Veranstaltungskalender Juli 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Veranstaltungskalender Juli 2017"

Transkript

1 Veranstaltungskalender Juli 2017 Steinbach Steinbacher Kerwe, : Uhr Fassbieranstich u. Einmarsch der Sänger und Musikanten; Uhr Kultband Seasons, anschl. Kerweausgrabung; : Uhr Blasmusik Die Hofgassler, Uhr Partyband Schuckeria ; : Uhr: Gottesdienst in der Kirche, Uhr Frühschoppen und Mittagstisch, Uhr Kerweumzug und Kerwerede, Uhr Fanfarenzug Imsbach, Kerwewettkämpfe, Uhr Partyband Nimm drei ; : Uhr Frühschoppen in den Steinbacher Gaststätten, : Uhr Leberknödelessen, anschließend Kerwebegräbnis, OG und Vereine Imsbach DonnersbergTrail sportlich auf dem Pfälzer Höhenweg! Start Uhr an der Gemeindehalle Imsbach, Ziel: Kupferberghütte Imsbach, Streckenlänge 39 km, 1359 hm oder Einsteigertrail mit 14 km, 600 hm, keine Startgebühr, keine Zeitmessung, Anmeldung und Infos über Verbandsgemeinde Winnweiler in Kooperation mit dem Leichtathletikclub Münchweiler Lampionfest des PWV Münchweiler, ab Uhr, Hohlsteinhütte, ab 19 Uhr: Live-Musik mit den Gebrüdern Lamneck, Taschenlampe für Heimweg!, Infos unter: info@dmoll.de, PWV Münchweiler Imsbach 13. Pfälzischer Bergbautag: Familientag mit vielseitigem Programm zum historischen Bergbau und zum Thema Eisengewinnung, Uhr, Weiße Grube/Grubenhaus, Für die Stärkung zwischendurch und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Speisen und Getränke, Eis und Süßes gibt es am Grubenhaus. Der Gastronomiebereich ist für jeden frei zugänglich und kostet keinen Eintritt. Eintritt: Erwachsene: 6 Euro, Kinder (10-16 Jahre): 4 Euro, Kinder bis 9 Jahre frei! Infos unter: Verein Pfälzisches Bergbaumuseum Imsbach e. V. in Kooperation mit Donnersberg- Touristik-Verband, Verbandsgemeinde Winnweiler und Ortsgemeinde Imsbach Münchweiler PWV-Wanderung: Zum Drachenfels (ca. 22 km), Treffpunkt: 8.30 Uhr am Bahnhaltepunkt/Bürgerhaus, Wanderführer: Rolf Schäfer, Rucksackverpflegung!, PWV Münchweiler Schweisweiler Tag der offenen Tür im Dorfmuseum Leos Tenne, Themen: Altes Handwerk, Dorfgeschichte und Sonderausstellung Feierabendziegel, ab Uhr, Ortsstr. 11, Infos unter Tel (ab 18 Uhr), Leos Tenne Schweisweiler Winnweiler Geführte Tour auf dem Pfälzer Weinsteig: Bockenheim- Neuleiningen, 16 km, Treffpunkt: Uhr am Wanderschild (nähe Bahnhof) Winnweiler, Einkehr unterwegs geplant, Wanderführer: L. Bareiß, PWV Winnweiler VG VG-Ferienprogramm: SCHNUPPERTAUCHEN im Schwimmbad Winnweiler, Uhr, Wo: Schwimmbad Winnweiler Kosten: 5 + Schwimmbadeintritt, Fortgeschrittene nachmittags am See (Kosten werden noch bekannt gegeben), Alter: ab 10 Jahren, Anmeldung und Infos: Tauchschule Heidi Fahr, Tel: Mail: heidis-tauchschule@ .de, Tel ; info@winnweiler-vg.de, 1

2 Imsbach Zusätzlicher Öffnungstag der Bergbauerlebniswelt: Führungen VG VG-Ferienprogramm: Mini-Golf, 15:00 Uhr ca. 18:00 Uhr, Ort: Minigolfanlage Kaiserslautern (Abfahrt Parkplatz der VG Winnweiler), Alter: ab 12 Jahren, Teilnehmer: max. 8, Kosten: 5 Bei Regen entfällt die Veranstaltung. Anmeldung und Infos: VG Jugendpflege, Jessica Jäger, jaegerj@winnweiler-vg.de, Mobil: , Breunigweiler Seniorenkaffee, Uhr im Kirchenraum der Gemeindehalle, Ev. Kirchengemeinde Imsbach BEW Imsbach: Ferientag unter- und übertage für Kinder von 8-12 Jahren, mit Grubenführung, Mineraliensuche und bestimmung unter dem Mikroskop, Ratespiel, Probesprengung sowie Thema Fledermaus u.v.m., Uhr, 8 Euro pro Kind, Anmeldung beim Tourismusbüro erforderlich, Tel , info@winnnweiler-vg.de, OG Imsbach, Verein Pfälzisches Bergbaumuseum e. V Steinbach PWV-Seniorenwanderung mit Wanderführer Hermann Müller, Infos unter Tel , PWV Steinbach VG VG-Ferienprogramm: WASSER-SKI, 9.00 Uhr, Ort: Triolago Trier (Abfahrt Parkplatz der VG Winnweiler), Alter: ab 13 Jahren, Kosten: 25, Teilnehmer: max. 8, Bei Regen entfällt die Veranstaltung, Anmeldung und Infos: VG Jugendpflege, Jessica Jäger, jaegerj@winnweiler-vg.de, Mobil: , Steinbach Zusätzlicher Öffnungstag des Keltendorf: Führungen mit Münchweiler Soßenküche für Nudelfans : Kinder-Mitmach-Kochkurs für Kinder von 8-14 Jahren, Uhr im Saal der kath. Kirche Münchweiler, Referentin Frau Dagmar Frohnhöfer, Kostenbeitrag für Lebensmittel 2,00 pro Kind, Anmeldung und weitere Infos Frau D. Schneller, Tel /2098, LandFrauenverein Münchweiler Münchweiler Mehrtagesausfahrt des Bulldog-Clubs, ab Uhr, Dorfplatz, Bulldog, Infos und Anmeldung: Ulli Michel, Tel , u.michel-muenchweiler@t-online.de, Bulldog Club VG VG-Ferienprogramm: SCHNUPPER-TENNIS, 15:00 Uhr 17:00 Uhr, Ort: Tennisplatz Winnweiler, Alter: ab 11 Jahren, Teilnehmer: offen, Kosten: 5, Bei Regen entfällt die Veranstaltung, Anmeldung und Infos: VG Jugendpflege, Jessica Jäger, jaegerj@winnweilervg.de, Mobil: , Münchweiler DRK-Blutspendetermin, Uhr, Bürgerhaushalle, DRK- Ortsverein Münchweiler/Alsenz Schweisweiler Westerntreffen 2017, Fr: Anreise und Campaufbau, Sa: Schießwettkämpfe und Westernabend mit Musik ab Uhr, So: Schießwettkämpfe und Siegerehrung, Schützenhaus im Zillbachtal, Infos Tel , Schützengemeinschaft Schweisweiler Tel ; info@winnweiler-vg.de, 2

3 Falkenstein Falkensteiner Sommertouren 2017: Auf dem Thomas-Voll-Weg zur Gareis-Ruhe; Wanderwege, Rastplätze oder schöne Aussichtspunkte, Wanderführer: Andreas Fischer, Länge: ca. 7 km, Dauer: ca. 2 Stunden, Treffpunkt: Uhr, Friedhof, Friedhofstraße, Falkenstein, Unkostenbeitrag: Erwachsene (ab 16 Jahren): 3,00, Kinder frei, Anmeldung beim Tourismusbüro Winnweiler unter Tel , info@winnweiler-vg.de, Ortsgemeinde Falkenstein Potzbach OPEN AIR-Sommernachtsfest, mit den Livebands Marii und Rockband Steamrocks, Einlass ab Uhr, Beginn Uhr am Bürgerhaus Potzbach, Eintritt 8, Verpflegung durch Metzgerei Lauer, Dorfgemeinschaft Potzbach-Leithöfe e.v Gonbach 25 Jahre-Jubiläumsfeier, JFC-Treff/Bolzplatz, Jugend- u Lohnsfeld Freizeitclub Gonbach e. V. Hoffest im Mühlenhof der Töpferei Tonikum, Sa ab 14 Uhr; So ab 11 Uhr und ab 14 Uhr Livemusik 2 Gitarren & 2 Stimmen Michael Halberstadt und Uwe Frosch ; Cocktails, Gegrilltes, Kaffee und Kuchen, Eintritt frei, Kaiserstraße 2, Tel , Töpferei Tonikum Börrstadt Kirschenkerwe im alten Schulhof, Ortsgemeinde Börrstadt Die Gartenbahn fährt, Fahrzeit von bis Uhr, bei Bedarf bis 17 Uhr (bei trockenem Wetter), neben der Gemeindehalle/Freizeitgelände, Infos unter Tel , Börrstadter Gartenbahn e. V. Potzbach Bayrischer Frühschoppen mit offizieller Feier zu 725 Jahre Potzbach, mit Wissenswertem zur Geschichte des Ortes, ab Uhr am Bürgerhaus, Dorfgemeinschaft Potzbach-Leithöfe e.v Imsbach Zusätzlicher Öffnungstag der Bergbauerlebniswelt: Führungen Münchweiler Geführte Radwanderung: "Lass die Räder rollen!" (ca. 25 bis 30 km), Uhr ab Bahnhaltepunkt, Führer: Wolfgang Pfleger, PWV Münchweiler Sippersfeld Seniorennachmittag, Uhr, Pfarrscheune, Prot. Kirchengemeinde Steinbach Kindertag (6-10 Jahre) im Keltendorf, ab Uhr, Anmeldung erforderlich: DTV, Tel , Steinbach Zusätzlicher Öffnungstag des Keltendorf: Führungen mit Winnweiler Preisschafkopf des ASV Schweisweiler, Uhr, Hauswirtschaft San Marco in Winnweiler, ASV Schweisweiler Imsbach Grillfest, Uhr, Gemeindehalle, Verkehrsverein Wartenberg- Rohrbach Kerwe in Wartenberg-Rohrbach Imsbach BEW Imsbach: Englischsprachige Führungen Weiße Grube, Uhr, keine Anmeldung erforderlich, Erwachsene 4, Tel ; info@winnweiler-vg.de, 3

4 Kinder 2, Besucherbergwerk Weiße Grube, Bergbauerlebniswelt Imsbach Höringen PWV-Wanderung: Arleshof-Göllheimer Häuschen, ca. 8 km, Treffpunkt mit PKW um Uhr am Dorfbrunnen in Höringen, Wanderführer F. Willmann, PWV Hinkelstein Münchweiler PWV-Wanderung: Von Hochspeyer nach Weidenthal (circa 16 km), Uhr ab Bahnhaltepunkt, Rucksackverpflegung, Wanderführer Dieter Moll, PWV Münchweiler Steinbach PWV-Wanderung Päädches-Weg im Pfälzer Wald, 12 km, Start (mit Pkw) um 9.30 Uhr Bürgerhaus Steinbach, Wanderführer Wilfried Gabelmann, PWV Steinbach Steinbach Geführte Mountainbiketour Der doppelte Donnersberg, Start: 9.00 Uhr an Sportplatz in Steinbach, 50 km, 1200 Hm, Tourguide Andreas Faul, Anmeldung erforderlich: DTV, Tel , Imsbach Zusätzlicher Öffnungstag der Bergbauerlebniswelt: Führungen Gonbach Gemeinsames Singen, Uhr, am Kneippbecken, MGV VG VG-Ferienprogramm: FAHRT ins PHANTASIALAND, 8.00 Uhr, Ort: Phantasia Land in Köln (Abfahrt Parkplatz VG Winnweiler), Alter: ab 13 Jahren, Teilnehmer: max. 8, Kosten: 48, Anmeldung und Infos: VG Jugendpflege, Jessica Jäger, jaegerj@winnweilervg.de, Mobil: , Steinbach Zusätzlicher Öffnungstag des Keltendorf: Führungen mit VG VG-Ferienprogramm: FUSSBALLGOLF, Uhr, Ort: Röderhof/Börrstadt (Abfahrt Parkplatz der VG Winnweiler), Alter: ab 12 Jahren, Teilnehmer: keine Begrenzung (max. 8 können Transportiert werden), Kosten: bis 15 Jahre 7, ab 16 Jahre 10 Bei Regen entfällt die Veranstaltung, Anmeldung und Infos: VG Jugendpflege, Jessica Jäger, jaegerj@winnweiler-vg.de, Mobil: , Imsbach Entdeckertour 2017 auf dem Höhenweg: Grubenwanderung mit Waldfrühstück und fantastischen Ausblicken, 8.30 Uhr ab Wanderparkplatz Weiße Grube/Langental, ca. 12 km, ca. 6 Std. Gehzeit, Wanderführer Revierförster Martin Teuber, Forstamt Donnersberg mit Geologe Jost Haneke, 5,00 Euro Teilnahmegebühr, Anmeldung beim DTV, Tel , touristik@donnersberg.de, Donnersberg-Touristik-Verband in Kooperation mit Tourismusbüro der VG Winnweiler Börrstadt Die Gartenbahn fährt, Fahrzeit von bis Uhr, bei Bedarf bis 17 Uhr (bei trockenem Wetter), neben der Gemeindehalle/Freizeitgelände, Infos unter Tel , Börrstadter Gartenbahn e. V Winnweiler Geführte Mountainbiketour Sibbe-Hebbel-Dour, Start: 9.00 Uhr am Bahnhof Winnweiler, 50 km, 1100 Hm, Tourguide Dirk Tel ; info@winnweiler-vg.de, 4

5 Kraus, Anmeldung erforderlich: DTV, Tel , Imsbach Zusätzlicher Öffnungstag der Bergbauerlebniswelt: Führungen Steinbach Familientag im Keltendorf, für Kinder ab 6 Jahre, ab Uhr, Anmeldung erforderlich: DTV, Tel , Steinbach Zusätzlicher Öffnungstag des Keltendorf: Führungen mit Lohnsfeld Lohnsfelder Kerwe Alsenbrück- Langmeil 2. Bubbleball Turnier, ab Uhr, auf dem Sportplatz, SV Alsenbrück-Langmeil Winnweiler 3. Schafkopfturnier, Uhr, Hauswirtschaft San Marco, Münchweiler Fahrt zum 6. Oldtimertreffen nach Hambach/Weinstr., Uhr, Bulldog Club e.v Imsbach Zusätzlicher Öffnungstag der Bergbauerlebniswelt: Führungen Imsbach BEW Imsbach: Ferientag unter- und übertage für Kinder von 8-12 Jahren, mit Grubenführung, Mineraliensuche und bestimmung unter dem Mikroskop, Ratespiel, Probesprengung sowie Thema Fledermaus u.v.m., Uhr, 8 Euro pro Kind, Anmeldung beim Tourismusbüro erforderlich, Tel , info@winnnweiler-vg.de, OG Imsbach, Verein Pfälzisches Bergbaumuseum e. V. Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen möglich. Tel ; info@winnweiler-vg.de, 5

Veranstaltungskalender September 2016 Verbandsgemeinde Winnweiler -

Veranstaltungskalender September 2016 Verbandsgemeinde Winnweiler - 01.09.- 31.12. Foto-Ausstellung Berlin: Gebäude der Macht von Winfried von Nowicki, Rathaus, Jakobstr. 29, Öffnungszeiten: Mo-Fr von 8.00-12.00 Uhr; Mo, Di, Mi von 13.00-16.00 Uhr; Do von 13.00-17.30 Uhr,

Mehr

Besucherinformationen

Besucherinformationen 1 Johannismarkt OpenAir-Konzerte 18. 19. Juni 2016 in Winnweiler Besucherinformationen Mark Forster-Konzert: Heimspiel @ 1125 Jahre Winnweiler Samstag, 18. Juni 2016 Open-Air-Konzert auf dem Schlossplatz

Mehr

Ab Uhr Traditionelles Heringsessen im Waldhaus Schwefelbrunnen.

Ab Uhr Traditionelles Heringsessen im Waldhaus Schwefelbrunnen. 13. Januar 2016 Seniorenwanderung/Mittwochswanderung Rund um Eisenberg. Einkehr im Eiscafé Cortina. 17. Januar 2016 Raimund-Schwalb-Weg Wanderstrecke: Marktplatz - Villaweg - Staufer Straße - AOK-Zentrum

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

JANUAR 2016 Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort

JANUAR 2016 Datum Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort JANUAR 2016 08.01.2016 Neujahrsempfang Ortsgemeinde Gasthaus Sternen 09.01.2016 Knutfest FCK-Fan Club Grillhütte 09.01.2016 Kesselfleisch Tennisclub Tennisclubhaus 10.01.-17.01.2016 Ausstellung - 1. Weltkrieg

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

1. Ferienwoche Montag,

1. Ferienwoche Montag, 1. Ferienwoche Montag, 18.07.2016 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus, Ahlbacher Straße, Flammersfeld Ein Tag bei der Feuerwehr Flammersfeld 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr Treffpunkt: Feuerwehrhaus,

Mehr

Veranstaltung. Walkenried*Wieda*Zorge Oktober 2011

Veranstaltung. Walkenried*Wieda*Zorge Oktober 2011 Veranstaltungen Walkenried*Wieda*Zorge Oktober 2011 Datum Veranstaltung 01.10. "Mit Kreuz und Spaten" - Führung durch das Dauer: 11/4 Stunde 01.10. Klosterführung im Kerzenschein 01.10. Oktoberfest in

Mehr

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental

Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Winter- und Schneeschuhwandern im Ultental Das Ultental ist ein noch ursprünglich gebliebenes Tal mit alten Höfen, einer unberührten Natur und einer fantastischen Bergwelt. Auf idyllischen, stillen Winterwanderungen

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

von Sonntag, 22. Mai bis Samstag, 28. Mai 2016 Sonntag, 29. Mai Herzlich Willkommen auf der Seitenalm

von Sonntag, 22. Mai bis Samstag, 28. Mai 2016 Sonntag, 29. Mai Herzlich Willkommen auf der Seitenalm von Sonntag, 22. Mai bis Samstag, 28. Mai 2016 Sonntag, 29. Mai 2016 - Herzlich Willkommen auf der Seitenalm 9 Guten Morgen - Eingewöhnungsphase mit Eltern 9:30 11 Wir erkunden die Seitenalm und lernen

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

kassel 1100 nachschau jungfernkopf

kassel 1100 nachschau jungfernkopf kassel 1100 nachschau jungfernkopf Der Stadtteil Jungfernkopf gestaltete im Zeitraum vom 8. bis 24. November 2013 ein vielseitiges Programm anlässlich der 1100-Jahr Feier der Stadt Kassel. Impressionen

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN

DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN DER VERBANDSGEMEINDE KATZENELNBOGEN V O R W O R T Es ist eine schwierige, aber wichtige Aufgabe der Kommunalpolitik, Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen. Dieser

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2015...wohltuend bunt Herbstprogramm 3.9. - 10.9.2015 Herbstprogramm 10.9. - 18.9.2015 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

VORWORT. Meine sehr verehrten Damen und Herren - liebe Eventinteressierte! GR Andrea Hohenecker Leiterin des Ausschusses Eventmanagement und Sport

VORWORT. Meine sehr verehrten Damen und Herren - liebe Eventinteressierte! GR Andrea Hohenecker Leiterin des Ausschusses Eventmanagement und Sport VORWORT Meine sehr verehrten Damen und Herren - liebe Eventinteressierte! Als neue Leiterin des Ausschusses für Eventmanagement und Sport bin ich in große Fußstapfen gestiegen. Unsere Frau Bürgermeister

Mehr

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU 23. BIS 28. JUNI 2016 Wein FEST UM DEN CRU Liebe Niederkirchener, Freunde und Gäste, es ist wieder soweit, das FEST UM DEN WEIN lädt zu schönen, geselligen Stunden in Niederkirchen ein. Einmal mehr wird

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg Jahre 6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg vom 12. bis 13. August 2016 Olsberg - Hochsauerland Ein herzliches Willkommen in der Stadt Olsberg. Eine angenehme Anfahrt wünscht der MTC Olsberg Organisation

Mehr

Wingershausen. Bestandsaufnahme. Wingershausen

Wingershausen. Bestandsaufnahme. Wingershausen A Bestandsaufnahme Kurzcharakteristik Das knapp 400 Einwohner/innen zählende Dorf liegt am Eichelbach im Süden der Kernstadt Schotten, ca. 6,5 km von ihr entfernt. Im Jahr 1016 wurde die erste Kirche errichtet,

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Veranstaltung. Walkenried*Wieda*Zorge September 2011

Veranstaltung. Walkenried*Wieda*Zorge September 2011 Veranstaltungen Walkenried*Wieda*Zorge September 2011 Datum Veranstaltung 01.09. "Mit Kreuz und Spaten" - Führung durch das Dauer: 11/4 Stunde 01.09. Klosterführung im Kerzenschein 02.09. "Mit Kreuz und

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Studienzentrum Neuburg

Studienzentrum Neuburg Studienzentrum Neuburg Programm Umgebung Organisatorisches Studienzentrum Neuburg Amalienstraße A 33 86633 Neuburg/Donau Seite 1 Kramer Stand Oktober 2009 Programm des Studienzentrums ND Weiterbildungsveranstaltungen

Mehr

Veranstaltungen Obernbreit 2015

Veranstaltungen Obernbreit 2015 Tag Monat Datum bis Beginn / Uhrzeit Art der Veranstaltung Veranstalter (Verein, Institution...) Veranstaltungsort/Ortsteil 13. 01. 14:00 Vortrag: Patrone unserer Kirchen und Gebäude. Referenten: Pfr.

Mehr

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN

WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN WANDERUNGEN UND WANDERFAHRTEN 2016 1. Halbjahr Vorstand Stand März 2015 Ehrenvorsitzender Vorsitzende Hannelore Stypinski Blütenstraße 15, 32429 Minden Tel.: 0571-88926988 vorsitz@wanderverein-porta-westfalica-mittelweser.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2011/2012

Der Sinnersdorfer Fahrplan 2011/2012 Der Sinnersdorfer Fahrplan 2011/2012 der SPD Sinnersdorf www.spd-sinnersdorf.de gültig ab 11.12.2011 für alle, die mit Bus und Bahn fahren Ihre Fahrkarten für den Nahverkehr erhalten Sie in den Bussen

Mehr

Elterntreffen

Elterntreffen Elterntreffen 14.02.2016 1 Elterntreffen 14.02.2016 Begrüßung/Rückblick Organisation Jugend GCR Training 2016 Turniere Camps Sonstiges 2 Wir sind in den Top 10 des DGV! Qualitätsmanagement Jugendarbeit

Mehr

ZOSSEN MELLENSEE. Schnell & bequem online buchen: Unsere Strecke südlich von Berlin. rehagen. sperenberg. kummersdorf-gut. schönefeld.

ZOSSEN MELLENSEE. Schnell & bequem online buchen: Unsere Strecke südlich von Berlin. rehagen. sperenberg. kummersdorf-gut. schönefeld. k O N t a K t www.erlebnisbahn.de Schnell & bequem online buchen: Ausflüge für 2 bis 500 Personen kostenlose PKW- und Busparkplätze WCs an den Ausgangspunkten Touren mit Gastronomie möglich 50% Ermäßigung

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2016 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Juli 2016 Mittwoch, 20. Juli»Darf

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER (von 02.01.2013 bis 21.09.2013)

VERANSTALTUNGSKALENDER (von 02.01.2013 bis 21.09.2013) VERANSTALTUNGSKALENDER (von 02.01.2013 bis 21.09.2013) (Änderungen vorbehalten) Kindermalen 19. Okt. 2012-28. Jun 2013, 16.00 Uhr - Atelier "Die Weide" Krumpendorf Jeden zweiten Freitag um 16.00 Uhr Kostenbeitrag

Mehr

Wanderung. Aussichtstour um Bad Teinach - Zavelstein. Schwierigkeit. Erlebnis Landschaft. Höhenmeter. Kondition. 379 m. Technik.

Wanderung. Aussichtstour um Bad Teinach - Zavelstein. Schwierigkeit. Erlebnis Landschaft. Höhenmeter. Kondition. 379 m. Technik. Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten Länge Höhenmeter Dauer J F M A M J 1 15,2 km 378 m Schwierigkeit 379 m Technik J A S O N D outdooractive Kartografie, Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen

Mehr

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin

Ferienprogramm 2016. Gabriele Schwarz AGG-Schriftführerin Ferienprogramm 2016 Samstag, 30.07.16 GO-KART FAHREN Dienstag, 02.08.16 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 03.08.16 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 10.08.16 STRAUSSENFARM Freitag, 12.08.16 NACHTWANDERUNG Montag, 15.08.16

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2016 MÄRZ: SA / SO 05. 03. / 06. 03. HISTORISCHER BOGENBAU - SEMINAR SO 06. 03. RITTERBROTE SELBST AM STOCK BACKEN im oberen Burghof ab 13 Uhr SA / SO 12. 03. / 13.

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2016 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016

Musikwerkstatt. im Kempodium. Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium Unser Projekt ab 2016 Musikwerkstatt im Kempodium 1 Projektbeschreibung - Beschreibung der Musikwerkstatt - Ziele der Musikwerkstatt - Maßnahmen zur Umsetzung - Bereits bestehende

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Kinder- Ferienprogramm

Kinder- Ferienprogramm Gemeinde Bösingen Kinder- Ferienprogramm 2016.. in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen Donnerstag, 28. Juli 2016 Lustiger Hüttenabend mit Nachtwanderung Der schwäbische Albverein Bösingen lädt Euch

Mehr

Veranstaltungen, Wanderungen und Ausstellungen des Naturparks, der Naturführer und der regionalen Partner 2011

Veranstaltungen, Wanderungen und Ausstellungen des Naturparks, der Naturführer und der regionalen Partner 2011 Veranstaltungen, Wanderungen und Ausstellungen des Naturparks, der Naturführer und der regionalen Partner 2011 Natur erleben mit unseren Naturführern Der Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale

Mehr

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive all in card das volle programm, sonnentherme inklusive IN DEN ALL IN HOTELS BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND WWW.ALLINHOTELS.AT aktiv sein, freizeit & spass inklusive entdecke was deine

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER (von 08.03.2015 bis 20.12.2015)

VERANSTALTUNGSKALENDER (von 08.03.2015 bis 20.12.2015) VERANSTALTUNGSKALENDER (von 08.03.2015 bis 20.12.2015) (Änderungen vorbehalten) Theaterabend "Roy. Kein Musical" 13. März 2015, 20.0 Uhr - Café Zur Dampflok Bahnhof Krumpendorf Psychodrama über einen Fan,

Mehr

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive

all in card we are family! das volle programm, sonnentherme inklusive all in card das volle programm, sonnentherme inklusive IN DEN ALL IN HOTELS BEI DER SONNENTHERME LUTZMANNSBURG / BURGENLAND WWW.ALLINHOTELS.AT ALL IN RED thermenhof derdak thermenhotel kurz entdecke was

Mehr

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, 29693 Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479. Datum: Montag, 01.

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, 29693 Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479. Datum: Montag, 01. Datum: Montag, 01. August 2016 Uhrzeit: 15:00 Uhr 17:30 Uhr Treffpunkt: Reitanlage Hans-Jürgen Tonne, Ahlden (Aller), Bruchweg Veranstalter: Reitgemeinschaft Ahlden e.v. Teilnehmer: Max. 30 Kinder von

Mehr

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz.

wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. Liebe Gäste, wir hoffen, Sie hatten eine angenehme Anreise und freuen sich nun auf Ihren Urlaub in Grömitz. In dieser kleinen Mappe wollen wir Sie mit der Wohnung vertraut machen und Ihnen ein paar Tipps

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

INSEL SYLT. 11:00 Aufenthalt ca. 11:50-17:15. langer Aufenthalt ca. 10:20-18:00

INSEL SYLT. 11:00 Aufenthalt ca. 11:50-17:15. langer Aufenthalt ca. 10:20-18:00 www.adler-schiffe.de SCHIFFSAUSFLÜGE SYLT HOOGE GRÖDE HELGOLAND täglich ab Amrum 19.3. - 30.10.2016 für Sylt und Hooge Papierlos an Bord! Buchen Sie Ihr e-ticket online! AB AMRUM / WITTDÜN HIGH-SPEED-VERBINDUNG

Mehr

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 15. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 15. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam Ausschreibung für die 15. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt 06. 07. Juni 2015 Veranstalter Wassersportfreunde Pirschheide e. V. Abt. 1 Kanu

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Weihnachten/Silvester

Weihnachten/Silvester Weihnachten/Silvester Weihnachts-Arrangement Anreise 21. - 24.12.2013 (Voranreise/Verlängerung möglich) Ihr Heiligabend, 24.12.2013 Die Feierlichkeiten beginnen mit der traditionellen Weihnachtsfeier am

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R 2 0 1 6 Herausgeber: Bezirksamt Bartenbach Öffnungszeiten: Brunnenstraße 5 73035 GP-Bartenbach Mo. 08:00 13:00 Uhr Tel.: 07161 650-96210 Di. Mi. 08:00 12:00

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gemeinde Mitterskirchen veranstaltet heuer wieder in Zusammenarbeit mit den Mitterskirchner Vereinen ein eigenes Ferienprogramm.

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 74. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 2./3. März 2013 U-GAMES 2013 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch 42.

Mehr

Mailand an Fasching 2007

Mailand an Fasching 2007 Mailand an Fasching 2007 Fr 16.2.07 Erst um 15.15 Uhr starten wir heute die erste Ausfahrt 2007 nach Italien. In Basel wird wieder gebaut, zähfliesender Verkehr. Noch ein wenig Stau vor der Abfahrt nach

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Ferienaktion Kinder- und Jugendbücher in den großen Ferien gratis lesen

Ferienaktion Kinder- und Jugendbücher in den großen Ferien gratis lesen Öffentliche Bibliothek der Pfarre Edlitz. Ferienaktion 2016 Kinder- und Jugendbücher in den großen Ferien gratis lesen In unserer Bibliothek können in der Ferienzeit alle Kinder bis 14 Jahre Kinder- und

Mehr

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014)

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014) Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014) Kriterium 3: Angebot von Fair Trade-Produkten im Einzelhandel und der Gastronomie 3 Geschäfte: Kohlmann Früchtehaus Ansprechpartner:

Mehr

Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour. Hinkelsteinweg. Schwierigkeit. Erlebnis Landschaft. Höhenmeter. Kondition. 974 m. Technik.

Prädikats-Kurztour / Prädikats-Rundtour. Hinkelsteinweg. Schwierigkeit. Erlebnis Landschaft. Höhenmeter. Kondition. 974 m. Technik. Erlebnis Landschaft Empfohlene Jahreszeiten Länge Höhenmeter Dauer J F M A M J 1 39,6 km 974 m Schwierigkeit 974 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen

Mehr

Weltjugendtag in Krakau mit der Malteser Jugend

Weltjugendtag in Krakau mit der Malteser Jugend Weltjugendtag in Krakau mit der Malteser Jugend Liebe Malteser Jugend und junge Erwachsene, möchtet ihr eine tolle Gemeinschaft erleben, junge Menschen aus der ganzen Welt kennenlernen, die Lebendigkeit

Mehr

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Presseinformation Datteln, 22. Februar 2016 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Für Kinder

Mehr

[- 1 -] Unser aktives Programm im Juni 2015

[- 1 -] Unser aktives Programm im Juni 2015 [- 1 -] Unser aktives Programm im Juni 2015 Dienstag 2. Juni Bergauf über den Rosenbach ab Herrenstrunden Wanderung ca. 8 km in ca. 2,5 Std, Mittagseinkehr Treffpunkt: 10:00 Uhr Busbahnhof BGL Anmeldung:

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Maritim Hotel Nürnberg

Maritim Hotel Nürnberg A Stand: 28.12.2016 Deutschland / Nürnberg Maritim Hotel Nürnberg Beschreibung A Das Maritim Hotel Nürnberg erwartet Sie in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt mit ihren zahlreichen sehenswerten

Mehr

Märkischer Wanderbund Fläming-Havelland e. V. ( MWB ) Wanderkalender 2016

Märkischer Wanderbund Fläming-Havelland e. V. ( MWB ) Wanderkalender 2016 ( MWB ) Teil I Eigene Wanderungen / Touren des MWB 03.01.2016 Gasthof Moritz, Hauptstr. 40, 14823 Rädigke; Bernd Moritz : per PKW über die A9 / B84 über Rabenstein - per Bus Linie 572/592 von Bad Belzig,

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel

WAS WANN WO. Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel WAS WANN WO Aktuelle Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde St. Goar-Oberwesel Oktober 2016 Samstag, 1. Oktober 2016 Oberwesel ST Dellhofen Frauenfrühstück St. Goar 10:30 Uhr Offene Stadtführung. Kosten

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Programm 2015 DB Museum Koblenz

Programm 2015 DB Museum Koblenz Programm 2015 DB Museum Koblenz DB Museum Koblenz Mit mehr als 50 Elektro-, Diesel- und Dampflokomotiven sowie interessanten historischen Reisezug-, Salon- und Güterwagen wird den Besuchern die Geschichte

Mehr

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 16. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt

Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam. Ausschreibung für die 16. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt Wassersportfreunde Pirschheide e. V. - Abteilung 1 Kanu, Potsdam Ausschreibung für die 16. Potsdamer Kanu Schlösserfahrt 04. - 05. Juni 2016 Veranstalter Wassersportfreunde Pirschheide e. V. Abt. 1 Kanu

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Seubersdorf (ohne Gewähr)

Veranstaltungskalender der Gemeinde Seubersdorf (ohne Gewähr) Veranstaltungskalender der Gemeinde Seubersdorf (ohne Gewähr) 2016 Zeit Ort Art der Veranstaltung Januar 01.01. Schnufenhofen, Dorfhaus Christbaumversteigerung, FF Schnufenhofen 05.01. Seubersdorf, Sportheim

Mehr

GR Gerlinde Weninger. Familienreferat

GR Gerlinde Weninger. Familienreferat Liebe Kinder, liebe Eltern! Sommer Sonne Ferien und eine Menge Ferienspiele (für Kinder von 6 12 Jahren) warten wieder auf euch! Es gibt wieder einige spannende neue Angebote! Nimm deinen Spielepass zu

Mehr

agenda60plus April - Juni 2016

agenda60plus April - Juni 2016 agenda60plus April - Juni 2016 Angebote von Altersberatung Alterszentrum Gibeleich Seniorenzentrum Vitadomo Bubenholz Ref. + Kath. Kirchgemeinden Pro Senectute OV Opfikon-Glattbrugg Kontakt Altersberatung

Mehr

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG InterKulturell on Tour Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG Vielfältig unterwegs Integration durch Internationale

Mehr

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Mittwoch den 26.8.2015 Mitgliedsversammlung - Vorstellung und Absegnung des neuen Programmes 2015/2016 - Rückblick Dorffest - Allgemeine Anliegen

Mehr

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup Feutersoey/Gsteig, SUI Internationales FIS-Rennen 72. Björnstadlauf Feutersoey Samstag/Sonntag, 26./27. Februar 2011 U-GAMES 2011 Schweizerische und internationale Hochschulmeisterschaften Ski nordisch

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Hohenroth

Veranstaltungskalender 2016. Hohenroth vereinsintern Veranstaltungskalender 2016 Hohenroth Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Januar Veranstalter Tel.Nr. Eintrag Rhönportal und Kulturkalender 06.01.2016 15:00 Kirchenkonzert

Mehr

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden 2015 einen Tagesausflug zum Wolfgangseer Advent organisieren? Um Ihnen die Planung der Fahrt zu erleichtern und Ihren Reiseteilnehmern

Mehr

Leistungen können pro Tag und Karte/Gast einmal in Anspruch genommen werden, falls nicht

Leistungen können pro Tag und Karte/Gast einmal in Anspruch genommen werden, falls nicht LEISTUNGSPARTNER PfalzCard Stand: 23.12.2015 Leistungen können pro Tag und Karte/Gast einmal in Anspruch genommen werden, falls nicht anders angegeben. 1. VERTRAG LIEGT UNTERSCHRIEBEN VOR Dynamikum Science

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen

E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen OLDTIMER REPLICA CLUB HESSEN E I N L A D U N G zum 35. ORC-Deutschlandtreffen vom 19. - 22.06.2014 in Niedernhausen/Hessen Liebe Oldtimer-Freunde, zum traditionellen ORC-Deutschlandtreffen 2014 möchten

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IM CARAVAN-CENTER.

HERZLICH WILLKOMMEN IM CARAVAN-CENTER. HERZLICH WILLKOMMEN IM CARAVAN-CENTER. CARAVAN-CENTER GEÖFFNET VOM 24.08. - 07.09.15 Infotelefon: 02 11 / 45 60-01 www.caravan-salon.de WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR ALLE NUTZER DES CARAVAN-CENTERS Das CARAVAN-CENTER

Mehr

Regionaler Kulturfahrplan Programmübersicht Oktober bis Dezember 2015

Regionaler Kulturfahrplan Programmübersicht Oktober bis Dezember 2015 Regionaler Kulturfahrplan Programmübersicht Oktober bis Dezember 2015 Fr. 02.10.2015 Regionaler Kulturfahrplan: Monatsübersicht Oktober 2015, Equord, Bolzum Sa. 03.10.2015, Equord, Köthenwald, Dolgen,

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr