WINTERSYMPOSIUM Forensik & zahnärztliche Chirurgie. Grandhotel Panhans, Semmering > Jänner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WINTERSYMPOSIUM Forensik & zahnärztliche Chirurgie. Grandhotel Panhans, Semmering > Jänner"

Transkript

1 WINTERSYMPOSIUM 2018 Forensik & zahnärztliche Chirurgie Grandhotel Panhans, Semmering > Jänner

2 REPAIR & CARE unser schneller und zuverlässiger Reparatur-Service für Sie. Wir sorgen mit unserem hoch qualifizierten M+W Repair & Care dafür, dass Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert werden, und sparen Ihnen dadurch wertvolle Zeit und Kosten. Wir reparieren für Sie: Hand- und Winkelstücke Turbinen Mikromotoren Kupplungen Schläuche und vieles mehr Von folgenden Herstellern: und von weiteren führenden Herstellern. Ihre Vorteile auf einen Blick: Schneller Abhol- und Zustellservice Sie haben zu jeder Zeit die Kontrolle es wird nichts ohne Ihre Zustimmung gemacht Zwischen 24 und 48 Stunden nach Eingang erhalten Sie einen verbindlichen Kostenvoranschlag mit einer Auflistung aller zu ersetzender Bauteile 24 bis Stunden nach Ihrer Auftragsfreigabe verlässt Ihr repariertes Instrument i.d.r. unsere Werkstatt 6 Monate Garantie auf unsere Reparaturen 24 bis 48 6 Monate Beauftragen Sie noch heute die Abholung Ihrer zu reparierenden Geräte: / oder

3 VORWORT Liebe Kolleginnen und Kollegen! Der Winter steht vor der Tür und somit auch unser traditionelles Wintersymposium am Semmering, zu welchem ich Sie gerne wieder begrüßen möchte. Das Wintersymposium 2018 findet von Freitag, den 12. Jänner bis Samstag, den 13. Jänner 2018, im Grand Hotel Panhans am Semmering, unter dem Generalthema Forensik & zahnärztliche Chirurgie statt. Ich darf Sie hiermit herzlich einladen, unter anderem mehr über die Anwendung von Lasern, die Anwendung des richtigen Röntgens sowie Tipps zur Risikoklassifizierung vor einer Weisheitszahnentfernung zu erfahren und hoffe auf einen gut besuchten und interessanten Kongress. Ich bedanke mich an dieser Stelle im Namen der ÖGZMK Niederösterreich bei unserem wissenschaftlichen Leiter Herrn Prof. DDr. Franz Tuppy für die einwandfreie und fantastische Organisation unseres wissenschaftlichen Programms und freue mich Ihnen verschiedene nationale Kollegen unseres Fachbereichs vorstellen zu dürfen. Auch in den Pausen ist es uns und unseren Ausstellern wichtig, Sie auf dem neuesten Stand der Technik zu halten. Während Kaffee und Kuchen lässt sich Dieses am besten besprechen. Weiters freue ich mich auf unser jährliches Ritual, im Liechtensteinhaus mit Panoramablick auf die Piste des Zauberbergs gemeinsam mit Ihnen Speis und Trank zu genießen, einen lustigen Abend zu verbringen und anschließend die Rodelfahrt vom Zauberberg heil zu überstehen. An dieser Stelle bedanke ich mich bei unserem Sponsor Dr. Wolfgang Schuster von M+W Dental für die gute und jahrelange Zusammenarbeit und Übernahme unserer Verköstigung. Ich bin überzeugt, dass wir uns auch dieses Jahr über eine sehr gelungene Veranstaltung freuen dürfen. Ich darf Sie nun, liebe Kolleginnen und Kollegen, ganz herzlich zu unserem Wintersymposium am Semmering einladen. Ich freue mich über Ihr Kommen und wünsche Ihnen zwei informative sowie unterhaltsame Tage. Dr. Wolfgang Gruber Präsident der ÖGZMK NÖ 1

4 Wer erfüllt gehobene Ansprüche, ganz ohne abgehoben zu sein? Eine Bank. Eine Information der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG. 2

5 RODELABEND Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die nächtliche Rodelpartie gehört mittlerweile zu den Fix- und Höhepunkten des Wintersymposiums am Semmering. Das Team der ÖGZMK Niederösterreich freut sich, Sie auch heuer wieder dazu begrüßen zu dürfen. Am Freitag, den 12. Jänner 2018 treffen wir einander nach der offiziellen Eröffnung und den Nachmittagsvorträgen um 18:00 Uhr im unteren Foyer des Hotels zu einem kleinen Imbiss und heißen Getränken. Um 18:30 Uhr führt uns der Bus zur Talstation der Zauberwaldbahn. Dort erhalten Sie Ihre Rodel und es geht mit der Gondel zum Liechtensteinhaus. Nach einem gemütlichen Hüttenabend freuen wir uns auf eine zünftige Rodelpartie ins Tal. Bitte vergessen Sie nicht auf Winterkleidung, eventuell Helm und festes Schuhwerk. Für Nichtrodler besteht die Möglichkeit um etwa 22:00 Uhr mit der letzten Gondel ins Tal zurück zu fahren. Wir bedanken und wie jedes Jahr bei der Firma M+W Dental, die für unser leibliches Wohl sorgen wird. Das ÖGZMK NÖ-Team freut sich und wünscht ein herzliches Zusammenkommen am Semmering! 3

6 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM Freitag, 13. Jänner :00 14:00 Uhr Registratur 14:00 14:15 Uhr Eröffnung durch den Präsidenten der ÖGZMK NÖ Dr. Wolfgang GRUBER 14:15 15:00 Uhr Risiko-Wie verhalte ich mich richtig im Haftungsfall? Univ.-Prof. Dr. Helmut OFNER 15:00 15:45 Uhr Die Lücken in Versicherungsverträgen bei Zivil- und Strafrechtlichen Prozessen KR Helmut MOJESCICK 15:45 16:30 Uhr Pause Besuch der Dentalausstellung 16:30 17:15 Uhr Das ärztliche Gespräch, die Risikoaufklärung und Hinweise auf Patientenpflichten Prim. Univ.-Prof. MR DDr. Hubert PORTEDER 17:15 18:00 Uhr Hilfe, ich werde geklagt! MR Dr. Martina GREDLER 18:00 Uhr Kleiner Imbiss und heißer Umtrunk in der Hotelbar 18:30 Uhr Rodelabend und Abendessen im Liechtensteinhaus Gesponsert von 4

7 WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM Samstag, 14. Jänner :00 09:05 Uhr Begrüßung durch den Präsidenten der ÖGZMK NÖ Dr. Wolfgang GRUBER 09:05 09:30 Uhr Anatomisches Update, relevante anatomische Strukturen in der Kieferregion DDr. Margit STAUDIGL 09:30 10:15 Uhr Muss es immer gleich 3D sein? Welches Röntgen wann? Dr. Barbara KIRNBAUER 10:15 10:30 Uhr Das kleine 1x1 der Parochirurgie Dr. Hady HARIRIAN 10:30 11:15 Uhr Pause Besuch der Dentalausstellung 11:15 12:00 Uhr Das chirurgische Setting in der Praxis: Von Weisheitszähnen bis zur WSR wie, was, wann? Dr. Robert KIRMEIER 12:00 12:15 Uhr Tipps zur Risikoklassifizierung vor Weisheitszahnentfernung DDr. Andreas NEISS 12:15 13:30 Uhr Pause Besuch der Dentalausstellung 13:30 14:15 Uhr Der allgemeinmedizinisch kompromittierte Patient was geht noch in der Ordination? Dr. Petra RUGANI 14:15 15:00 Uhr Schwangerschaft als Risikofaktor im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung Dr. Eva-Christine WEISS 15:00 15:45 Uhr Neue chirurgische Anwendungen von Lasern DDr. Hans-Ulrich HAHN 15:45 16:30 Uhr Was tun, wenn ich nicht mehr weiter kann Adjuvante Kieferchirurgie in der Funktionstherapie Dr. Sylvia RAHM 16:30 Uhr Verabschiedung 5

8 ALLGEMEINE HINWEISE Hotelinformationen Hotel PANHANS**** Semmering Hochstraße 32b, 2680 Semmering Telefon: (+43/2664) Hotelreservierung bitte direkt vornehmen. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für die Übernachtung nicht in der Tagungsgebühr enthalten sind. Die Buchung des Zimmers ist bis spätestens 1. Dezember 2017 erforderlich. Fachausstellung MAW Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft Frau Iris Bobal 1010 Wien, Freyung 6 Telefon: (+43/1) , Fax: (+43/1) iris.bobal@media.co.at, maw@media.co.at Wir danken folgenden Sponsoren: 6

9 ALLGEMEINE HINWEISE Tagungssekretariat, Anmeldung Anmeldung: Frau Sarah Eder, ÖGZMK NÖ, Telefon: / , Fax: /3109, Homepage: ZVRNr.: Bankverbindung: Raiffeisenbank Region St. Pölten IBAN: AT , BIC: RLNWATWWOBG Verwendungszweck: Wintersymposium 2018 Allgemeine Tagungsgebühr: Mitglieder der ÖGZMK: 310,- Nichtmitglieder: 410,- Begleitperson: 35,- Zahntechniker: 410,- Studenten*: 35,- * Für Studenten ist die Vorlage eines gültigen Studentenausweises notwendig. Wissenschaftliches Komitee: Prof. DDr. Franz Tuppy Dr. Wolfgang Gruber, wgruber@noe.zahnaerztekammer.at Organisations Komitee: Prim. MR Dr. Sven Orechovsky OMR DDr. Hannes Gruber Dr. Wolfgang Schmutzer Dr. Wolfgang Schuster Veranstalter: ÖGZMK NÖ in Kooperation mit NÖFA Im Rahmen des ZFP der Österreichischen Zahnärztekammer werden für die gesamte Veranstaltung 17 Fortbildungspunkte vergeben. 7

10 50. WACHAUER FRÜHJAHRSYMPOSIUM Avance Hotel Steigenberger, Krems > Juni 2018 Kongress der Generationen Anmeldeinformationen: schriftlich an: ÖGZMK NÖ, Kremser Gasse 20, 3100 St. Pölten Fax: / Homepage: Nähere Informationen erhalten Sie im Sekretariat der ÖGZMK NÖ bei Frau Sarah Eder unter der Telefonnummer 0664/ ZVR

11 ADRESSEN REFERENTEN OFNER, Univ.-Prof. Dr. Helmut Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung Schottenbastei (Juridicum) 1010 Wien KIRMEIER, Dr. Robert Kreuzstraße 16 D München MOJESCICK, KR Helmut K&L Versicherungsmakler GmbH Porzellangasse 22 A 1090 Wien NEISS, Dr. Andreas Univ.-Klinik für ZMK Billrothgasse Graz PORTEDER, Prim. Univ.-Prof. MR DDr. Hubert Ordination Alser Straße 8/ Wien RUGANI, Dr. Petra Univ.-Klinik für ZMK Billrothgasse Graz GREDLER, MR Dr. Martina Ordination Obere Donaustraße 43/1/ Wien WEISS, Dr. Eva-Christine Univ.-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Auenbruggerplatz 14/ Graz STAUDIGL, DDr. Margit 6020 Innsbruck HAHN, DDr. Hans-Ulrich Ordination Grazer Straße Graz KIRNBAUER, Dr. Barbara Univ.-Klinik für ZMK Billrothgasse Graz RAHM, Dr. Sylvia Ordination Wagenerstraße 9 D Idstein HARIRIAN, Dr. Hady Univ.-Klinik für ZMK Sensengasse 2a 1090 Wien 9

12 6 Sie hassen überhöhte Preise Sie hassen verspätete Lieferungen Sie hassen falsche Lieferungen Sie werden uns lieben Ihr Partner, dem Sie heute und in Zukunft vertrauen können Gratis Bestell- und Service-Hotline:

WINTERSYMPOSIUM 2014 IMPLANTOLOGIE UND MEHR. Hotel Panhans, Semmering > JÄNNER

WINTERSYMPOSIUM 2014 IMPLANTOLOGIE UND MEHR. Hotel Panhans, Semmering > JÄNNER WINTERSYMPOSIUM 2014 IMPLANTOLOGIE UND MEHR Hotel Panhans, Semmering > 10.-11. JÄNNER VORWORT Liebe Kolleginnen und Kollegen! Winter am Zauberberg noch wissen wir nicht, ob uns Schnee und Sonne, oder doch

Mehr

WINTERSYMPOSIUM 2015

WINTERSYMPOSIUM 2015 WINTERSYMPOSIUM 2015 TRAUMATOLOGIE Hotel Panhans, Semmering > 16.-17. JÄNNER Wintersymposium 2015_folder_A5_END_02.indd 1 30.10.14 10:31 Mehr als pure Ästhetik. Natürlich zuverlässig. Das Straumann PURE

Mehr

Hotel Panhans, Semmering > 15.-16. JÄNNER

Hotel Panhans, Semmering > 15.-16. JÄNNER Hotel Panhans, Semmering > 15.-16. JÄNNER Straumann Bone Level Tapered Implantat Mehr als Primärstabilität. Der neue konische Standard. Die perfekte Symbiose von Design, Material und Oberfläche das Straumann

Mehr

Mehr als pure Ästhetik. Natürlich zuverlässig.

Mehr als pure Ästhetik. Natürlich zuverlässig. U1 Mehr als pure Ästhetik. Natürlich zuverlässig. Das Straumann PURE Ceramic Implant beruht auf der jahrzehntelangen Erfahrung des Marktführers in der dentalen Implantologie und bietet Ihnen eine einzigartige

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 13. 15. OKTOBER 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen!

Mehr

2. BASLER SYMPOSIUM FÜR RHINOCHIRURGIE MIT ANATOMISCHEM PRÄPARIERKURS

2. BASLER SYMPOSIUM FÜR RHINOCHIRURGIE MIT ANATOMISCHEM PRÄPARIERKURS 2. BASLER SYMPOSIUM FÜR RHINOCHIRURGIE MIT ANATOMISCHEM PRÄPARIERKURS Basel, 12.-13. November 2010 Freitag: Präparierkurs Samstag: Symposium Plastische, Rekonstruktive, Ästhetische und Handchirurgie O

Mehr

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm 6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm Lisa Winger "Verzweigung" 13./14. März 2015 St. Wolfgang im Salzkammergut

Mehr

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt.

Komplikationen und Lösungen. CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer Nordrhein wurde beantragt. Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie Fortbildung für Ärzte Fortbildung 3. Workshop Für Fortgeschrittene Komplikationen und Lösungen CMC-Punkte: Die Zertifizierung der Veranstaltung

Mehr

XI. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops

XI. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops XI. Sailersymposium Grazer Gerinnungstage für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin mit Workshops der Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues?

Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues? Fortbildung Ernährung beim Tumorpatienten- was gibt es Neues? 18. September 2015 Hanusch Krankenhaus, Wien Diese Fortbildung wurde von der österreichischen Ärztekammer im Rahmen des Diplomfortbildungsprogrammes

Mehr

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016/2.0 RADIOLOGIE DER SCHÄDELBASIS, DES GESICHTSSCHÄDELS UND DES HALSES 13. 15. OKTOBER 2016 KRANKENHAUS DER BARMHERZIGEN BRÜDER GRAZ, MARSCHALLGASSE 12 Liebe Kolleginnen!

Mehr

Wien, Schloss Wilhelminenberg

Wien, Schloss Wilhelminenberg 12. JAHRESTAGUNG Grenzfälle Diskussionen KARDIOLOGIE INTERAKTIV Wien, Schloss Wilhelminenberg Guidelines Wien, Schloss Wilhelminenberg 16. und 17. Jänner 2015 PROGRAMM www.cardio-congress.com 12. JAHRESTAGUNG

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM

EINLADUNG UND PROGRAMM EINLADUNG UND PROGRAMM WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 35. Seminar 28. / 29.11.2014 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin,

Mehr

MTRA - Kurs Aachen. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E. Schneller Tätigkeitsablauf Routiniert Ohne Kopflosen Einsatz

MTRA - Kurs Aachen. Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E. Schneller Tätigkeitsablauf Routiniert Ohne Kopflosen Einsatz Klinik für Diagnostische und Fortbildung Fortbildung für MTRAs MTRA - Kurs Aachen Samstag, den 02. Juli 2016 Uniklinik RWTH Aachen S T R O K E Schneller Tätigkeitsablauf Routiniert Ohne Kopflosen Einsatz

Mehr

Einführung in die CAD/CAM Technologie Macht CAD/CAM unser Leben leichter?

Einführung in die CAD/CAM Technologie Macht CAD/CAM unser Leben leichter? Einführung in die CAD/CAM Technologie Macht CAD/CAM unser Leben leichter? - Symposium 15. März 2014 Universitätszahnklinik Wien Sensengasse 2a, 1090 Wien - Symposium 15. März 2014 Geschätzte Kolleginnen

Mehr

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung

WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung 27. Seminar 26./27.06.2009 28. Seminar 04./05.12.2009 Hotel Falderhof, Köln EINLADUNG UND PROGRAMM Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter

Mehr

STIMM- UND SCHLUCKREHABILITATION NACH LARYNGEKTOMIE UND TRACHEOTOMIE

STIMM- UND SCHLUCKREHABILITATION NACH LARYNGEKTOMIE UND TRACHEOTOMIE 1. Wiener Fortbildungskurs STIMM- UND SCHLUCKREHABILITATION NACH LARYNGEKTOMIE UND TRACHEOTOMIE 11. und 12. März 2011 Medizinische Universität Wien Jugendstilhörsaal der Medizinischen Statistik und Informatik

Mehr

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte 1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN Freitag, 17. Juni 2016, 6 Punkte Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK Miteinander zum Erfolg Walter Esinger Geschäftsführer BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG Sehr geehrte Damen

Mehr

W I R B E L S Ä U L E N C H I R U R G I E

W I R B E L S Ä U L E N C H I R U R G I E W I R B E L S Ä U L E N C H I R U R G I E Workshop mit praktischen Übungen 27. 29. September 2013 Kursleitung: G. Ivanic Kursorganisation: W. Grechenig / F. Anderhuber Kursgebühr: 850, KURSORT Anatomisches

Mehr

Onkologie in Klinik und Praxis

Onkologie in Klinik und Praxis Österreichische Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie Deutschsprachig-Europäische Schule für Onkologie (DESO) Fortbildungskurs Onkologie in Klinik und Praxis EGFR Cyclin-dependent kinease

Mehr

Information zum Neurofibromatose Treffen 2012

Information zum Neurofibromatose Treffen 2012 Information zum Neurofibromatose Treffen 2012 Freitagsprogramm für Ärzte: Unsere Referenten haben sich bereit erklärt, interessierte Ärzte über Neurofibromatose zu informieren. Dieser Programmpunkt findet

Mehr

18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut

18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut 2. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at Vorläufiges Programm Lisa Winger Verzweigung 18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut

Mehr

Body 3. Fit für den Facharzt. St. Pölten Hotel Metropol 4. 6. Juni 2014. www.oerg.at

Body 3. Fit für den Facharzt. St. Pölten Hotel Metropol 4. 6. Juni 2014. www.oerg.at Body 3 Fit für den Facharzt St. Pölten Hotel Metropol 4. 6. Juni 2014 www.oerg.at Liebe Kolleginnen und Kollegen, gemeinsam mit der OERG Akademie ist es uns gelungen, mit Body 3 einen Ausbildungskurs

Mehr

Neue Mitarbeiter in unseren Bankstellen

Neue Mitarbeiter in unseren Bankstellen Einladung zur Infoveranstaltung Zu Hause alt werden dürfen am 20.11.2013 um 16.00 Uhr im Goglhof / Fügenberg Wer möchte das nicht! Im Kreise seiner Familie den Ruhestand genießen und dort leben wo man

Mehr

Gastroenterologische Onkologische Diskussion WHAT S HOT IN GI ONCOLOGY?

Gastroenterologische Onkologische Diskussion WHAT S HOT IN GI ONCOLOGY? Gastroenterologische Onkologische Diskussion WHAT S HOT IN GI ONCOLOGY? Samstag, 31. Jänner 2015 Tagungsort Ars Electronica Center Linz PROGRAMM www.oeggh.at www.oegho.at Vorwort Liebe Kolleginnen und

Mehr

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S

E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S E I N L A D U N G u n d C A L L F O R A B S T R A C T S 22. Arbeitstagung Experimentelle Neuroonkologie am 26. April und 27. April 2013 Kinderklinik am Johannes Wesling Klinikum Minden Sehr geehrte Frau

Mehr

Ankündigung. Linz. Center. Linz. verändert Jahrestagung. Gynäkologie. Geburtshilfe. oeggg. Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer.

Ankündigung. Linz. Center. Linz. verändert Jahrestagung. Gynäkologie. Geburtshilfe. oeggg. Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer. Mai 2016 Ankündigung Linz Linz verändert Jahrestagung Geburtshilfe Gynäkologie Copyright - 2015 Ralph Punkenhofer oeggg Design Center 25.05. bis 28.05.2016 Ankündigung Vorwort Liebe Kollegin! Lieber Kollege!

Mehr

Update Frauenheilkunde für die Praxis 2014

Update Frauenheilkunde für die Praxis 2014 In Kooperation mit: Update Frauenheilkunde für die Praxis 2014 Düsseldorf, 10.05.2014 Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. B. Lampe Live-Übertragung ins Internet Liebe Kollegen und Kolleginnen, sehr herzlich

Mehr

Wir bedanken uns bei unseren Partnern. Alles Trauma! Alles Trauma! 18. und 19. Dezember 2015 Hamburg. www.traumaimaging.de

Wir bedanken uns bei unseren Partnern. Alles Trauma! Alles Trauma! 18. und 19. Dezember 2015 Hamburg. www.traumaimaging.de Wir bedanken uns bei unseren Partnern 18. und 19. Dezember 2015 Hamburg www.traumaimaging.de Wir bedanken uns bei unseren Partnern Stand: 30.4.2015 Grußwort Trauma Imaging kommt nach Hamburg! Am 18. und

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München

Symposium Transsexuelle Chirurgie. Ergebnisse - Komplikationen und deren Management Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Ankündigung 2016 Symposium Transsexuelle Chirurgie Ergebnisse - Komplikationen und deren Management 21. 22. Oktober 2016 Rotkreuzklinikum München Tagungsleiter Dr. med. Jürgen Schaff, München Fortbildungspunkte

Mehr

11. Aus- und Fortbildungskurs für Ärztinnen und Ärzte in Krankenhaushygiene (Teil IV)

11. Aus- und Fortbildungskurs für Ärztinnen und Ärzte in Krankenhaushygiene (Teil IV) 11. Aus- und Fortbildungskurs für Ärztinnen und Ärzte in Krankenhaushygiene (Teil IV) 11. - 12.6.2015, Teil IV, Graz Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Im 8a des Krankenanstalten- und Kuranstaltengesetzes

Mehr

VORLÄUFIGES PROGRAMM 9. 10. April 2016 Schlosshotel Mondsee

VORLÄUFIGES PROGRAMM 9. 10. April 2016 Schlosshotel Mondsee 19. SUBSTITUTIONS-FORUM Plattform für Drogentherapie der Österreichischen Gesellschaft für arzneimittelgestützte Behandlung von Suchtkrankheit, ÖGABS VORLÄUFIGES PROGRAMM 9. 10. April 2016 Schlosshotel

Mehr

Programm. 29. 30. August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg

Programm. 29. 30. August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat. Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg Programm 29. 30. August 2013, Spine Cad Lab Kurs Wirbelsäulenkurs am anatomischen Präparat Minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie, Hamburg Vorwort Liebe KollegenInnen, während die minimal invasiven dorsalen

Mehr

V O R P R O G R A M M ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR DERMATOLOGIE UND VENEROLOGIE

V O R P R O G R A M M ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR DERMATOLOGIE UND VENEROLOGIE V O R P R O G R A M M ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR DERMATOLOGIE UND VENEROLOGIE Joseph von Plenck JAHRESTAGUNG S A L Z B U R G 24. 26. NOVEMBER 2006 Liebe Kolleginnen und Kollegen, Salzburg als Tagungsort

Mehr

Seehotel Rust A 7071 Rust, Am Seekanal 2-4

Seehotel Rust A 7071 Rust, Am Seekanal 2-4 16,00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahl nur für AACS Mitglieder 18,30 Uhr Busabfahrt zum Heurigenabend in Purbach (Kellergasse) bei Sandhofer s Sonntag, 27. September 2009 08,30 13,00 Uhr LASERSYMPOSIUM

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung,

Liebe Kolleginnen und Kollegen der ITG-Fachgruppe Algorithmen für die Signalverarbeitung, INSTITUT FÜR SIGNALVERARBEITUNG UND SYSTEMTHEORIE Prof. Dr.-Ing. Bin Yang UNIVERSITÄT STUTTGART Institut für Signalverarbeitung und Systemtheorie, D-70550 Stuttgart Pfaffenwaldring 47 D-70569 Stuttgart

Mehr

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software

Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010. The World s Leading Metrology Software Einladung zum PC-DMIS Update Seminar 2010 The World s Leading Metrology Software Begrenzte Teilnehmerzahl! Melden Sie sich jetzt an unter pcdmis-news.de@hexagonmetrology.com PC-DMIS Update Seminar 2010

Mehr

Carl Freiherr von Rokitansky Pathologe Politiker Philosoph

Carl Freiherr von Rokitansky Pathologe Politiker Philosoph Carl Freiherr von Rokitansky Pathologe Politiker Philosoph Jubiläumsveranstaltungen zum 200. Geburtstag Ehrenschutz: Dr. Michael Häupl, Bürgermeister der Bundeshauptstadt Wien Festakt der Österreichischen

Mehr

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin

2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin AGO - Arbeitsgemeinschaft Gynäkologischer Onkologie e.v. 2. Symposium der AGO Kommission Integrative Medizin Moderne Medizin mit Alternative: Integrative Medizin 10. 11. Juni 2016 München GRUSSWORT Liebe

Mehr

Wachauring in Melk Samstag, 24. Mai 2014

Wachauring in Melk Samstag, 24. Mai 2014 Wachauring in Melk Samstag, 24. Mai 2014 5. Classic & Sport Cars Test Day 2014 Das Fahren von Classic & Sport Cars ist eine große Herausforderung für den Fahrer und stellt einen besonderen Anspruch an

Mehr

4. Kongress der VGAM Kritische Allgemeinmedizin Onkologie/Endokrinologie

4. Kongress der VGAM Kritische Allgemeinmedizin Onkologie/Endokrinologie Vorarlberger Gesellschaft für Allgemeinmedizin (VGAM) 4. Kongress der VGAM Kritische Allgemeinmedizin nkologie/endokrinologie Samstag, 14. März 2015 Panoramahaus Dornbirn Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

10. Sailersymposium. Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops

10. Sailersymposium. Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops 10. Sailersymposium Gerinnungssymposium für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin mit Workshops der Vereinigung der Primarärzte und ärztlichen Direktoren des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit der

Mehr

Fit für den Facharzt

Fit für den Facharzt Fit für den Facharzt Kardiale Bildgebung/Kinderradiologie/ Neuroradiologie Modul 1 Best Western Hotel IMLAUER Salzburg 26. - 28. Februar 2015 Mit freundlicher Unterstützung von Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

2 nd Wörthersee Expert Meeting 18. bis 20. Juni 2015 Werzer s Hotel Resort Pörtschach am Wörthersee PROGRAMM

2 nd Wörthersee Expert Meeting 18. bis 20. Juni 2015 Werzer s Hotel Resort Pörtschach am Wörthersee PROGRAMM 2 nd Wörthersee Expert Meeting 18. bis 20. Juni 2015 Werzer s Hotel Resort Pörtschach am Wörthersee PROGRAMM Die Veranstaltung findet mit Unterstützung der Takeda Pharma Ges.m.b.H. statt. GRUSSWORT Liebe

Mehr

Rundschreiben Februar 2013

Rundschreiben Februar 2013 Zahnärztlicher Verein zu Frankfurt am Main von 1863 e. V. Rhonestr. 4, 60528 Frankfurt am Main Das Präsidium Rundschreiben Februar 2013 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, vor dem Rückblick der Ausblick:

Mehr

19. September 2015, Altes Rathaus, Linz Herz und Lunge - aktuelle Trends in Prävention, Therapie und Diagnostik

19. September 2015, Altes Rathaus, Linz Herz und Lunge - aktuelle Trends in Prävention, Therapie und Diagnostik 19. September 2015, Altes Rathaus, Linz Herz und Lunge - aktuelle Trends in Prävention, Therapie und Diagnostik Vorwort Sehr geehrte interessierte Kolleginnen und Kollegen, falls Sie erwarten, beim 12.

Mehr

Berlin, den 04.02.2014

Berlin, den 04.02.2014 Zentrum für Human- und Gesundheitswissenschaften (CC1) Institut für Geschichte der Medizin Thielallee 71 14195 Berlin PD Dr. phil. habil. Thomas Beddies Tel. +49 (0)30 450 529 241 Fax +49 (0)30 450 529

Mehr

JAHRESTAGUNG 2008 Sinn von Vorsorgemedizin versus Wirtschaftlichkeit 21. 22. November 2008 Längenfeld, Tirol PROGRAMM

JAHRESTAGUNG 2008 Sinn von Vorsorgemedizin versus Wirtschaftlichkeit 21. 22. November 2008 Längenfeld, Tirol PROGRAMM JAHRESTAGUNG 2008 V e r b a n d d e r ä r z t l i c h e n D i r e k t o r e n & P r i m a r ä r z t e Ö s t e r r e i c h s Sinn von Vorsorgemedizin versus Wirtschaftlichkeit 21. 22. November 2008 Längenfeld,

Mehr

Festsymposium St. Radegund

Festsymposium St. Radegund Festsymposium St. Radegund Anlässlich der Eröffnung der neuen Reha-Klinik der Pensionsversicherung 13. bis 14. Juni 2014 Reha Risiko Chirurgie und Intervention SKA-RZ St. Radegund Quellenstraße 1 8061

Mehr

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG

Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG InterKulturell on Tour Ein Projekt zum Aufbau von Kooperationsstrukturen zwischen der Internationalen Jugendarbeit und Migranten(selbst)organisationen EINLADUNG Vielfältig unterwegs Integration durch Internationale

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V.

BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. BUND DEUTSCHER KLAVIERBAUER E.V. E I N L A D U N G zur BDK-JAHRESTAGUNG 2015 mit GENERALVERSAMMLUNG VOM 14. BIS 15. MAI 2015 im Welcome Hotel Marburg Pilgrimstein 29 35037 Marburg Tel. 06421 918-0 Bonn,

Mehr

B e h a n d l u n g s k o n z e p t e i n d e r F o r e n s i s c h e n P s y c h i a t r i e

B e h a n d l u n g s k o n z e p t e i n d e r F o r e n s i s c h e n P s y c h i a t r i e 2. Wiener Frühjahrstagung für Forensische Psychiatrie Freitag 16. Mai 2008 AKH/Medizinische Universität Wien Hörsäle der Kliniken am Südgarten B e h a n d l u n g s k o n z e p t e i n d e r F o r e n

Mehr

SPZ-Symposium 2015 Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz

SPZ-Symposium 2015 Sozialpädiatrisches Zentrum Chemnitz Veranstaltungsort poliklinik-chemnitz.de Einladung Programm SPZ-Symposium 2015 Leipziger Str. Poliklinik GmbH Chemnitz 2015 Satz & Gestaltung: Jörg Kottwitz Markersdorfer Straße 124 09122 Chemnitz Tel.:

Mehr

Arbeitskreis Neuropädiatrie Mitteldeutschland. 15. Fortbildungsveranstaltung Kind Umfeld Umwelt. 20. / 21. Mai 2016 Meerane.

Arbeitskreis Neuropädiatrie Mitteldeutschland. 15. Fortbildungsveranstaltung Kind Umfeld Umwelt. 20. / 21. Mai 2016 Meerane. 2 0 1 6 Arbeitskreis Neuropädiatrie Mitteldeutschland 15. Fortbildungsveranstaltung Kind Umfeld Umwelt 20. / 21. Mai 2016 Meerane Einladung Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen, vielleicht mutet das

Mehr

Zertifiziert: 02.60 Zahnheilkunde 14.01.2015-31.12.2020 10.04 Zahntechniker 15.03.2012-31.12.2017

Zertifiziert: 02.60 Zahnheilkunde 14.01.2015-31.12.2020 10.04 Zahntechniker 15.03.2012-31.12.2017 HAUPTVERBAND DER GERICHTSSACHVERSTÄNDIGEN Landesverband Wien, Niederösterreich und Burgenland 1010 Wien, Doblhoffgasse 3/5; Tel +43(1) 405 45 46, 406 32 67, 406 14 83; Fax 406 11 56 Bäppler Ralf Jörg Dr

Mehr

2. Aachener Mikroskopierkurs, Stufe III Spezielle Hämatologie

2. Aachener Mikroskopierkurs, Stufe III Spezielle Hämatologie Klinik für Onkologie, Hämatologie Einladung und Programm Unter der Schirmherrschaft der DGHO 2. Aachener Mikroskopierkurs, Stufe III Spezielle Hämatologie Klinik für Onkologie, Hämatologie Prof. Dr. med.

Mehr

Jahrestagung der ÖGE

Jahrestagung der ÖGE Jahrestagung der ÖGE 28. 29. Oktober 2011, Salzburg Tagungsleiter: Dr. Peter Brandstätter Dr. Karl Schwaninger Tagungsort: Parkhotel Castellani, Salzburg www.oegendo.at one file endo Professionelle Aufbereitung

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

4. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at Programm

4. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at Programm 4. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at Programm 15./16. März 2013 St. Wolfgang im Salzkammergut Sehr geehrte Kolleginnen und

Mehr

Konservative/Minimalinvasive

Konservative/Minimalinvasive Konservative/Minimalinvasive Therapie der Harnund Stuhlinkontinenz EINLADUNG WISSEN- SCHAFTLICHE VERANSTALTUNG FÜR NIEDER- GELASSENE FACHÄRZTE TERMIN: 02. APRIL 2014 17:00 UHR Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM

EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM EINLADUNG 4. LINZER SENOLOGISCHES SYMPOSIUM mit MAMMA LIVE OP Interdisziplinäres Pflegeforum Mamma Do 17. & Fr. 18. Oktober 2013 AKh Linz Mehrzwecksaal, Bau A 4.symposium_druck.indd 1 3.4.2013 09:20:05

Mehr

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg

6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg Jahre 6. Nationale DMV - Sternfahrt des MTC Olsberg vom 12. bis 13. August 2016 Olsberg - Hochsauerland Ein herzliches Willkommen in der Stadt Olsberg. Eine angenehme Anfahrt wünscht der MTC Olsberg Organisation

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015

Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Ratten / Stmk. 27.2. 1.3. 2015 Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Wir freuen uns, den Classic & Sport Cars Winter Event 2015 Motor Activity on Snow & Ice anzubieten. Auf den folgenden Seiten finden

Mehr

Kieler Woche Campingtreffen

Kieler Woche Campingtreffen Kieler Woche Campingtreffen 17.-19. Juni 2016 Ausschreibung Herzlich Willkommen zum Kieler Woche Campingtreffen! Die Kieler Woche - ein Event der Extraklasse. Um dieses nicht nur erleben zu können, sondern

Mehr

Einladung & Agenda 1

Einladung & Agenda 1 Einladung & Agenda 1 GfK Dental Marketing Tag 2016 Einladung Der GfK Dental Marketing Tag wird dieses Jahr am 26. und 27. April 2016 in Nürnberg stattfinden. Am Tag der Veranstaltung behandeln verschiedene

Mehr

3. Wirbelsäulen-Symposium im Leipziger Neuseenland

3. Wirbelsäulen-Symposium im Leipziger Neuseenland 3. Wirbelsäulen-Symposium im Leipziger Neuseenland Samstag, den 9. November 2013 Beginn 9.00 Uhr Rathaus Markkleeberg Großer Lindensaal Rathausplatz 1 04416 Markkleeberg Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

em. Prim. Dr. Robert Pavelka Wissenschaft. Leiter Präsident der AACSM

em. Prim. Dr. Robert Pavelka Wissenschaft. Leiter Präsident der AACSM Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ästhetische Korrekturen der Nase gehören aufgrund der Komplexität des Organs am Beginn der oberen Atemwege zu den herausforderndsten Eingriffen der ästhetischen Chirurgie.

Mehr

Instruktorentag. Einladung. zum. am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen. Gastgeber: 1.200 Jahre. Schule Aachen. GRC-Instruktorentag.

Instruktorentag. Einladung. zum. am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen. Gastgeber: 1.200 Jahre. Schule Aachen. GRC-Instruktorentag. Einladung zum Instruktorentag am 20. September 2014 im Kurszentrum Aachen Gastgeber: Schule Aachen 1.200 Jahre 1 von 5 GRC-Instruktorentag www.grc-org.de Einladung Liebe Instruktorinnen und Instruktoren

Mehr

8. FACHTAGUNG DEMENZ am 15. November 2014 Wirtschaftskammer Robert Graf - Platz 1 Eisenstadt

8. FACHTAGUNG DEMENZ am 15. November 2014 Wirtschaftskammer Robert Graf - Platz 1 Eisenstadt Die Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder lädt zur 8. FACHTAGUNG DEMENZ am 15. November 2014 Wirtschaftskammer Robert Graf - Platz 1 Eisenstadt 8.30 Registrierung

Mehr

Krankenhaushygiene. am 16. März 2016. im Rahmen des

Krankenhaushygiene. am 16. März 2016. im Rahmen des ÖGHMP Fortbildungstag Krankenhaushygiene am 16. März 2016 im Rahmen des 16. Internationalen Kongresses der International Federation of Infection Control (IFIC) 16. - 19. März 2016 Austria Trend Hotel Savoyen

Mehr

EINLADUNG. 8. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie VERANSTALTUNGSORT. Klinische Immunologie am Rhein

EINLADUNG. 8. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie VERANSTALTUNGSORT. Klinische Immunologie am Rhein VERANSTALTUNGSORT EINLADUNG Hotel Marriott Johannisstraße 76 80 50668 Köln Tel.: +49 (0) 2 21-94 22 20 Fax.: +49 (0) 2 21-94 22 27 77 Anfahrt 8. Interdisziplinäres Symposium, Dermatologie und Gastroenterologie

Mehr

Viszeralmedizin. Im Fokus: Mittwoch, 17:00 20:00 Uhr. Ein interdisziplinäres Update anhand von Falldarstellungen

Viszeralmedizin. Im Fokus: Mittwoch, 17:00 20:00 Uhr. Ein interdisziplinäres Update anhand von Falldarstellungen EINLADUNG Viszeralmedizin im Dialog Im Fokus: Darmkrebs Ein interdisziplinäres Update anhand von Falldarstellungen Mittwoch, 20. APRIL 2016 17:00 20:00 Uhr Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr

Mehr

7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Gut leben in Zeiten wie diesen?

7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg Gut leben in Zeiten wie diesen? 7. Tagung der GWePe in Anif bei Salzburg 30.9. - 2.10. 2016 Gut leben in Zeiten wie diesen? Die siebte Tagung der Gesellschaft für Wertimagination und Persönlichkeitsbildung nach Uwe Böschemeyer von 30.9.

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen

der Präsident des BVS, Herr Willi Schmidbauer, lädt alle Mitglieder gemäß 12.1 der Satzung zur ordentlichen Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin An alle Mitgliedsverbände im BVS RA Wolfgang Jacobs Geschäftsführer Charlottenstraße 79/80 10117 Berlin T + 49 (0) 30 255 938 0 F + 49 (0) 30 255 938 14 E info@bvs-ev.de

Mehr

Persönliche Einladung

Persönliche Einladung Persönliche Einladung DEUTSCHE SARKOIDOSE-VEREINIGUNG, UERDINGER STR. 43, 40668 MEERBUSCH An alle Mitglieder und Mitbetroffenen und Freunde der Deutschen Sarkoidose-Vereinigung e.v. Sarkoidose: Auch Morbus

Mehr

Einladung VERBANDSTAGUNG. 23. bis 25. Juni 2011 Bregenz. mit 31. WirtschaftsakademikerTag

Einladung VERBANDSTAGUNG. 23. bis 25. Juni 2011 Bregenz. mit 31. WirtschaftsakademikerTag Einladung VERBANDSTAGUNG mit 31. WirtschaftsakademikerTag 23. bis 25. Juni 2011 Bregenz PROGRAMM Donnerstag, 23. Juni 2011 15:30 Uhr Begrüßung durch Herrn Dipl. Ing. Markus Linhart Bürgermeister der Landeshauptstadt

Mehr

Schulter Handgelenk. Ellenbogen. Wirbelsäule Hüfte. Kreuzband Knie. Zehen. Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Herne

Schulter Handgelenk. Ellenbogen. Wirbelsäule Hüfte. Kreuzband Knie. Zehen. Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Herne Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Herne Eine Standortbestimmung Ellenbogen Schulter Handgelenk Wirbelsäule Hüfte Kreuzband Knie Zehen Mittwoch 04. Dezember 2013 16.00 Uhr Marienhospital

Mehr

WINTER AKADEMIE. Kleine Teilchen große (Neben-)Wirkungen? Nanotechnologie in der Zahnmedizin. 19. Januar 2013 Mövenpick Airport Hotel Stuttgart

WINTER AKADEMIE. Kleine Teilchen große (Neben-)Wirkungen? Nanotechnologie in der Zahnmedizin. 19. Januar 2013 Mövenpick Airport Hotel Stuttgart WINTER AKADEMIE 19. Januar 2013 Mövenpick Airport Hotel Stuttgart 2013 Fortbildungspunkte BZÄK / KZBV / DGZMK Nanotechnologie in der Zahnmedizin Kleine Teilchen große (Neben-)Wirkungen? Landeszahnärztekammer

Mehr

TÜBINGER SYMPOSIUM 2008. Defektdeckung an der oberen Extremität

TÜBINGER SYMPOSIUM 2008. Defektdeckung an der oberen Extremität TÜBINGER SYMPOSIUM 2008 Defektdeckung an der oberen Extremität EINLADUNG&PROGRAMM Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Hand-, Plastische-, Rekonstruktive und Verbrennungschirurgie & Institut für klinische

Mehr

3. CEOPS Schmerzkongress

3. CEOPS Schmerzkongress 3. CEOPS Schmerzkongress Rückenschmerzen neu verstehen - Aktiv ab 40 Orthopädisches Spital Speising, Festsaal / 8. November 2008, 9:00 16:00 Uhr Ehrenschutz Bundesministerium für Gesundheit, Familie und

Mehr

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien)

10:15 Uhr Univ. Prof. Dr. Heinz Ludwig (Wilhelminen Cancer Research Institut Wien) Einladung zum 36. Patienten- und Angehörigen- Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Ratingen am 23. April 2016 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

FRIENDS OF TACKERS ANZERE, SCHWEIZ Mach mit bei unserer Internationalen Skiwoche vom 23.-30. Januar 2016 oder dem SNOW BOOT-CAMP vom 12.-19.

FRIENDS OF TACKERS ANZERE, SCHWEIZ Mach mit bei unserer Internationalen Skiwoche vom 23.-30. Januar 2016 oder dem SNOW BOOT-CAMP vom 12.-19. Lovers Friends www.tackers.o www.tackers.org FRIENDS OF TACKERS ANZERE, SCHWEIZ Mach mit bei unserer Internationalen Skiwoche vom 23.-30. Januar 2016 oder dem SNOW BOOT-CAMP vom 12.-19. März 2016 Für die

Mehr

23. Jahrestagung des Arbeitskreises «Das schwerbrandverletzte

23. Jahrestagung des Arbeitskreises «Das schwerbrandverletzte KONGRESSEINLADUNG 23. Jahrestagung des Arbeitskreises «Das schwerbrandverletzte Kind» Freitag - Samstag 22./23. Mai 2015 Kinderspital Zürich, Schweiz Liebe Kolleginnen und Kollegen Wir freuen uns sehr,

Mehr

02. 03. März 2012. Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss

02. 03. März 2012. Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss 7. Jahresarbeitstagung MEDIZINRECHT 02. 03. März 2012 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss 02. 03. März 2012 Berlin, Gemeinsamer Bundesausschuss Das DAI ist die Einrichtung von Bundesrechtsanwaltskammer,

Mehr

12. Dortmunder Symposium

12. Dortmunder Symposium KLINIKUM WESTFALEN 12. Dortmunder Symposium Aktuelles aus Psychiatrie und Psychotherapie - Veranstaltung für Fachleute 29. Oktober 2016 von 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr Handwerkskammer Dortmund Bildungszentrum,

Mehr

Dr. Gerhard Fritsch Im Namen der ARGE präoperatives Patientenmanagement der ÖGARI

Dr. Gerhard Fritsch Im Namen der ARGE präoperatives Patientenmanagement der ÖGARI Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich darf Sie alle sehr herzlich bei unserem 3. Salzburger Präanästhesieforum begrüßen. Dieser Seminarkongress widmet sich allen wesentlichen Feldern der präoperativen Medizin

Mehr

Freiburger radiologische Tage

Freiburger radiologische Tage Programm Freiburger radiologische Tage 17. und 18. Juli 2015 Zeitübersicht Freitag, 17. Juli 2015 ab 12.00 Uhr Registrierung 14.00 18.00 Uhr Tagung Samstag, 18. Juli 2015 9.00 12.00 Uhr Tagung ca. 13.00

Mehr

Internationaler Skikongress

Internationaler Skikongress Internationaler Skikongress 7. November 2015, 8:45 bis 19:00 Uhr Eine gemeinsame Veranstaltung des Instituts für Sportwissenschaft der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und SPORTS Vereinigung für

Mehr

Jahreskongress. Vorprogramm. der Österreichischen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Jahreskongress. Vorprogramm. der Österreichischen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie 20. Jahreskongress der Österreichischen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Vorprogramm Kur- und Kongresszentrum Bad Hofgastein, Salzburg 26. 29. Jänner 2016 Welcome Mehr als zwei Partner.

Mehr

PC-DMIS Update Seminar 2009

PC-DMIS Update Seminar 2009 Update Seminare 2009 08. - 09. September 2009 10. - 11. September 2009 17. - 18. September 2009 24. - 25. September 2009 01. - 02. Oktober 2009 13. - 14. Oktober 2009 20. - 21. Oktober 2009 The World s

Mehr

7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK

7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK 7. GYN-ONKO-FORUM OSNABRÜCK 90 Jahre Frauenklinik Osnabrück 5 Jahre Gynäkologisches Krebszentrum 30. September 2015 16.30 20.00 Uhr Großer Seminarraum, Ebene 0 Klinikum Osnabrück Am Finkenhügel 1 3 49076

Mehr

EINLADUNG. 7. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie. Klinische Immunologie am Rhein

EINLADUNG. 7. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie. Klinische Immunologie am Rhein EINLADUNG 7. Interdisziplinäres Symposium Rheumatologie, Dermatologie und Gastroenterologie Klinische Immunologie am Rhein Freitag, 22. August bis Samstag, 23. August 2014 Hotel Marriott Johannisstraße

Mehr

Prostatakarzinom: Interdisziplinäre Therapiemöglichkeiten im Wandel

Prostatakarzinom: Interdisziplinäre Therapiemöglichkeiten im Wandel Prostatakarzinom: Interdisziplinäre Therapiemöglichkeiten im Wandel Informationsforum Mittwoch, 27. Juni 2012 Liebe Patienten, liebe Angehörige, liebe Kollegen, die Behandlung des lokal begrenzten wie

Mehr

EINLADUNG UND PROGRAMM. 36. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte

EINLADUNG UND PROGRAMM. 36. WAPPA Seminar. Indikation und Durchführung. der Hyposensibilisierung für. Kinderärztinnen und Kinderärzte EINLADUNG UND PROGRAMM 36. WAPPA Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung für Kinderärztinnen und Kinderärzte 27. / 28.11. 2015 Hotel Falderhof, Köln Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr

Mehr

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt

Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt Programm Flüssigkeit, Hämodynamik, Säure-Basen Haushalt Die täglichen Herausforderungen in der Intensivmedizin 13. November 2014 Aesculap Akademie, Maria Enzersdorf / Mödling Diese Veranstaltung wurde

Mehr