Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier"

Transkript

1 Pfarrblatt Mai 2017 Ostern am Strand Sie machen, was sie immer machen: Simon Petrus, Thomas und die anderen gehen fischen. So erzählt es die Bibel. Was sollen die Freunde Jesu jetzt auch anderes machen? Die Sache mit Jesus ist vorbei. Er ist am Kreuz gestorben. Einige Tage ist das schon her. Sicher es war eine aufregende Zeit mit ihm: Überall wo sie hinkamen, war was los. Alle möglichen Leute kamen und bewunderten ihn. Aber jetzt ist alles vorbei. Die Fischer vom See hat der Alltag wieder. Aber heute Morgen ist ein Fremder am Strand. Sie sind noch draußen auf dem Wasser. In der trüben Morgendämmerung sehen sie nur seine Umrisse. Vom Ufer aus ruft er ihnen zu: Habt ihr nicht etwas zu essen da? Nein, wir haben nichts. Die ganze Nacht unterwegs, aber unsere Netze sind leer antworten sie. Und da gibt der Fremde ihnen - den Profifischern - auch noch gute Ratschläge: Werft die Netze mal da aus! - Probieren wir s halt mögen sie gedacht haben. Sie probieren s. Und schau da: Das Netz ist voll übervoll. Es reißt fast. Und da dämmert s dem ein oder anderen: das ist ER. Das ist Jesus. Petrus ist gar nicht mehr zu halten, er springt sofort ins Wasser und schwimmt ihm entgegen. Als sie alle am Ufer ankommen, brennt ein Feuer; Fisch und Brot sind da. Ein Morgenimbiss ist vorbereitet. Der Fremde lädt sie ein: Kommt und esst! Das tut jetzt gut nach der durcharbeiteten Nacht. Und da muss keiner mehr fragen, wer der Fremde ist. Sie wissen es. Es gibt viele Ostergeschichten in der Bibel. Aber das ist meine Lieblingsoster-geschichte. Warum? Weil sie mitten im Alltag passiert und weil Jesus am Ufer auf die Jünger wartet und sie einlädt. Ich wünsche mir manchmal auch solche Momente: Da bin ich total genervt, weil mal wieder was nicht geklappt hat. Ich komm abends gestresst nach Hause und bin frustriert und da steht einer und sagt: Komm, setz dich erstmal! Trink erstmal einen Tee, Komm, ruh dich doch erstmal aus. Und dann merke ich: Jetzt ist was anders. Der Tag, der hinter mir liegt, wird anders. Der Stress, der Ärger, der Frust fällt langsam von mir ab. Ich mache, was ich immer mache wie Simon Petrus, Thomas und die anderen am See. Aber ich mache es anders. Da kommt Ostern bei mir an, mitten in meinem Tag. Mathias Wolf, Diakon

2 Gottesdienste im Mai Montag, Hl. Josef, der Arbeiter 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier 20:00 Liebfrauen Eröffnung der Maiandachten, mitgestaltet vom Bläserensemble Liebfrauen Dienstag, Hl. Athanasius Miteinander Teilen 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Monika Jörges; Maria Elisabeth Kaltenhäuser und Angehörige) 15:30 Agnes-Geering-Heim Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, Hl. Philippus und hl. Jakobus 08:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 15:00 Liebfrauen Maiandacht für Senioren, mit den Kinder des Kindergarten Liebfrauen, im Anschluss Kaffeenachmittag im Pfarrheim Liebfrauen 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier mit Taufe von Donya und Sorena Morovati, Fariba Mavadati und Majid Aramis Kartamkhoub Donnerstag, Hl. Florian und hll. Märtyrer von Lorch 17:00 Kursana Wortgottesfeier Freitag, Hl. Godehard 18:30 St. Aureus Justina Maiandacht 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier mit Andacht und sakramentalem Segen Samstag, :00 Liebfrauen Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder 14:00 St. Ursula Trauung: Manuela Rudloff - Mike Jacubowski

3 4. Sonntag der Osterzeit Joh 10,1-10 für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Anna und Heinrich Przybilla, Familien Schwarzer und Bremora) 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (Familien Klosa und Latik) 09:30 St. Sebastian Keine Eucharistiefeier wegen des ökumenischen Gottesdienstes in St. Crutzen 11:00 St. Crutzen Ökumenischer Gottesdienst mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier mit Taufe von Rafael Enrique Trzeciak (Angela, Clemens und Gerda Bickert; Familie Sagert; Toni Jörges; Rosemarie Burkard) 15:00 St. Hedwig Gottesdienst der Eichendorffgilde/Heimatwerk schlesischer Katholiken mit anschließender Maiandacht 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier, Junger Gottesdienst - musikalische Gestaltung Maranatha (Anne und Konrad Löschengruber) 18:00 St. Sebastian Maiandacht gestaltet vom Sebastianskreis Montag, :30 St. Hedwig Eucharistiefeier 10:00 St. Hedwig Maiandacht Maria dich lieben im Turmzimmer 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Hermann Kehry und Alexander Lönze) Dienstag, :30 St. Ursula Eucharistiefeier (Änne und Heinrich Abt, Lia Meirer) 16:00 Matthöfer-Haus Wortgottesfeier 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Josefine und Bernhard Dill) Mittwoch, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier

4 Donnerstag, :45 Haus Emmaus Wortgottesfeier 16:00 Haus an der Wiesenau Wortgottesfeier Freitag, Hl. Pankratius 18:30 St. Aureus Justina Maiandacht 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier Samstag, :00 St. Aureus Justina Trauung: Melanie Grudinski - Gregor Pludra 14:00 St. Ursula Trauung: Carina Kohlmann - Maximilian Locher 5. Sonntag der Osterzeit Joh 14,1-12 für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier zum Jahrestag der Kirchweihe Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier 09:30 St. Bonifatius Familiengottesdienst 09:30 St. Sebastian Familiengottesdienst, musikalische Gestaltung durch den Musizierkreis, anschl. Kirchenkaffee (Katharina u. Bernhard Gerecht u. Angehörige) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Familien Kaschek und Kuhn) 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier, Gestaltung durch Firmbewerber mit begleitendem Kinderwortgottesdienst (Dr. Fritz Exner) 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Anna und Maria Hof; Familien Kinkel und Schäfer) 15:00 St. Aureus Justina Taufe von Jonas Eckhardt und Giuliana, Gioia, Aurora und Chiara Maggio 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Herbert Keiper) Montag, Hl. Rupert von Bingen 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier

5 Dienstag, Hl. Johannes Nepomuk 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Rosemarie Bäcker und Angehörige; Johanna und Margarete Kaiser) 18:00 St. Aureus Justina Maiandacht, gestaltet von der Frauengemeinschaft 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier Mittwoch, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (Rudolf Eckhardt) 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier (Horst und Werner Müller und Eltern; Familien Garleb und Raile) 19:00 Hospitalkirche Maiandacht von Frauen für Frauen Donnerstag, Hl. Johannes I. 15:45 Haus Emmaus Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen im Haus 16:00 Haus am Urselbach Wortgottesfeier 19:00 Alfred-Delp-Haus Monatliches Abendgebet mit allen Sinnen Freitag, :30 St. Aureus Justina Maiandacht 19:00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Johann und Katharina Gugel und Angehörige; Burghard Koch; Adele und Georg Kitz; Elisabeth und Johann Krämer) 6. Sonntag der Osterzeit Joh 14,15-21 für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier, Dankamt Goldhochzeit Monika und Martin Solmsdorff Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier, Dankamt Eiserne Hochzeit Angela und Helmut Mag und Taufe von Oskar Sauer (Johanna und Josef Schmidt) 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier (Familie Russer) 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier (Johann Josef, Eva, Katharina und Johann Adam Aumüller; Maria Schleicher; Christine und Wolfgang Hafer) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (in besonderer Meinung; Günther Brücke und Angehörige)

6 11:00 Liebfrauen Eucharistiefeier zum Jahrestag der Kirchweih - mit begleitendem Kinderwortgottesdienst in der Kita Liebfrauen - anschließend Begegnung auf dem Kirchplatz für Essen und Getränke ist gesorgt 11:00 St. Petrus Canisius Eucharistiefeier mit begleitendem Kinderwortgottesdienst 11:00 St. Ursula Eucharistiefeier (Familien Liepach und Zerwes; Familien Michallak und Czopnik, Fam. Anna und Emil Rüttger, Anna, Hans und Winfried Hohmann) 15:00 St. Petrus Canisius Maiandacht 70 plus Liebfrauen Kein Gottesdienst Montag, :00 St. Aureus Justina Bittprozession - Beginn in der Kirche bis zum Wegkreuz 08:30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier (Waldemar Höser u. Angehörige) Dienstag, :00 St. Aureus Justina Eucharistiefeier anschließend Bittprozession bis zum Wegkreuz 08:30 St. Ursula Eucharistiefeier (Else Wehenkel; Georg Willms und Karlheinz Esch) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier (Adam und Theresia Göbel und Angehörige) Mittwoch, :00 St. Aureus Justina Bittprozession - Beginn in der Kirche bis zum Wegkreuz 19:00 St. Bonifatius Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt 19:00 Liebfrauen Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt (Pater Helmut Ogiermann; Familien Klinke, Sywall; Familien Simon, Schwab, Lydia Dornauf) Donnerstag, Christi Himmelfahrt 10:00 St. Ursula Hochamt mit anschließender Prozession, mitgestaltet vom Bläserensemble Liebfrauen 11:00 St. Crutzen Hochamt 11:00 Alfred-Delp-Haus Familiengottesdienst 16:15 Aumühlenresidenz Wortgottesfeier 18:00 St. Aureus Justina Hochamt Freitag, Hl. Philipp Neri 19:00 St. Aureus Justina Kein Gottesdienst

7 Samstag, Hl. Augustinus von Canterbury 14:00 St. Ursula Trauung: Katrin Schluckebier - Florian Riedel 7. Sonntag der Osterzeit Joh 17,1-11a für die Pfarrei Samstag, :00 St. Hedwig Eucharistiefeier (Eleonore Stauber; Ursula Lubenow und Freunde) Sonntag, :30 St. Aureus Justina Eucharistiefeier (Johann Sindelar, Eltern und Schwiegereltern; Winfried Hohmann) 09:30 St. Bonifatius Eucharistiefeier, Dankamt Diamantene Hochzeit Emma und Franz Schmidt 09:30 St. Sebastian Eucharistiefeier mit Taufe von Greta Katharina Steinbach (Adam und Anna Steinbach) 11:00 St. Crutzen Eucharistiefeier 11:00 St. Petrus Canisius Familiengottesdienst 11:00 St. Ursula Familiengottesdienst (Josef und Maria Ruppel) 18:00 Liebfrauen Eucharistiefeier Montag, :30 St. Hedwig Eucharistiefeier 19:00 St. Crutzen Eucharistiefeier Dienstag, :30 St. Ursula Eucharistiefeier (Friedrich und Maria Wiedle und Angehörige) 19:00 St. Sebastian Eucharistiefeier 20:00 St. Sebastian Maiandacht, gestaltet vom Frauentreff Mittwoch, :30 St. Bonifatius Eucharistiefeier 19:00 Liebfrauen Eucharistiefeier

8 Regelmäßige Gottesdienste und Andachten Beicht- und Glaubensgespräch Samstag, St. Hedwig 17:00 17:30 Uhr (und nach Vereinbarung) Rosenkranzgebet montags St. Crutzen 18:30 Uhr mittwochs St. Bonifatius 9:00 Uhr donnerstags Liebfrauen 15:00 Uhr samstags St. Hedwig 17:20 Uhr

9 Informationen und Termine in der Pfarrei St. Ursula Wir sind mit bestem Kaffee und viel Lust auf Kommunikation vor Ort. Das straßenkreuzer Team :00 Uhr, Rathausplatz Steinbach zum Bürgerschoppen 02., 09., 16., 23., :30 Uhr, auf dem Spielplatz im Deschauer Park in Oberursel 03., :00 Uhr, vor dem Gemeindebüro in Liebfrauen :30 Uhr, Hedwigs Happy Hour vor dem Hedwigsheim 10., :30 Uhr, Spielplatz An der Bleiche in Weißkirchen :00 Uhr, Gratis Hol und Bring Börse vor der Kita St. Aureus und Justina. Bei einer guten Tasse Kaffee und netten Leuten können Sie ins Gespräch kommen, nicht mehr gebrauchte Gegenstände mitbringen und an andere Menschen weiterschenken oder sich etwas schenken lassen :00 Uhr, Wochenmarkt auf dem Avertinplatz in Steinbach :30 Uhr am Maasgrundweiher in Oberursel :00 Uhr, Flohmarkt in der Adenauerallee.

10 :00 Uhr, Im Anschluss an die Maiandacht in der Liebfrauenkirche sind alle Senioren zum Beisammensein bei Kaffee und Erdbeerkuchen im Pfarrheim Liebfrauen, Berliner Straße, eingeladen :00 Uhr, Liebfrauen Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung :00 Uhr, Pfarrheim St. Sebastian: öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderats 04., 11. und :00 Uhr, Kita Liebfrauen: TAMBURINI :30 Uhr bis Uhr, St. Petrus Canisius: Freitags um halb zehn, GBL Glauben Bibel Leben Teilen. Ab 9.15 besteht die Möglichkeit zum stillen Gebet :00 Uhr, St. Bonifatius: Vorbereitung Jugendfreizeit und :00 12:00 Uhr, der Kirchenchor St. Ursula veranstaltet im Pfarrheim St. Crutzen in Weißkirchen Workshops zur Stimmbildung. Torben Binding, Gesangsstudent der Musikhochschule Frankfurt, erteilt Interessierten Stimmbildungs- und Gesangsunterricht. Weitere Informationen und Anmeldung bei Matthias Goebel, Chorleiter des Kirchenchors St. Ursula ) :00 Uhr, Pfarrheim St. Sebastian Saal: Studienfahrt nach Irland ( Oktober 2017 ), Info-Nachmittag für alle Teilnehmer :00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim Gruppenraum: Supervisionsangebot für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Constanze Gampfer per oder Tel. Nr :30 Uhr, St. Bonifatius: Ausschuss Missionarisch Kirche sein :00 Uhr, Gemeindezentrum St. Crutzen Puquio-Saal: Elterntreffen zur Firmung :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben

11 :00 Uhr, GZ St. Aureus und Justina: Mitgliederversammlung des Freundes- und Förderkreis St. Aureus und Justina mit Vorstandswahlen. Sollte die Position eines 1. und 2. Vorsitzenden bei der Mitgliederversammlung am nicht besetzt werden können, ist der Verein handlungsunfähig, d.h. es können auch keine Gelder mehr ausgezahlt werden. Es muss ein Notvorstand einberufen werden, der zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung einlädt. Findet sich auch dann kein Vorstand, muss ein Liquidator gefunden werden, der den Verein nach außen vertritt, die Finanzen verwaltet und berechtigt ist, dafür dem Verein sein Honorar in Rechnung zu stellen :30 Uhr, Ökumenischer Stammtisch im Kirchenladen, Im Rosengärtchen 37. Herzliche Einladung an alle! :00 Uhr, Liebfrauen Fachstelle Konferenzraum: Treffen KCG St. Ursula: Die Idee der Kleinen Christlichen Gemeinschaften ist für uns sehr inspirierend. Wir wollen sie weiterverfolgen. Wer seinen Glauben in Gemeinschaft durch Bibelteilen vertiefen will und sich auch die Frage stellt, wie Glauben und Alltagsleben eine engere Verbindung bekommen, kann sehr gerne dazu kommen :00 Uhr, Liebfrauen Gemeindebüro: Allgemeine Lebensberatung :00 Uhr, St. Hedwig Turmzimmer: Bibel teilen! Herzliche Einladung an alle, ins Turmzimmer, 1. OG der St. Hedwigkirche, Eisenhammerweg 10, zu kommen. Es wäre schön, wenn wir wieder Einige beisammen sind, um uns über das Wort Gottes aus der Bibel auszutauschen; Gottes Worte zu hören und für sich verstehen wollen. Wenn sie in Begleitung kommen, ist dies erwünscht :00 Uhr, GZ St. Aureus und Justina Saal: Kinder-Familien-Ausschuss :30 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Übungstag Kontemplation (9.30 bis 14 Uhr; Anmeldung bitte an :30 Uhr, Pfarrheim Liebfrauen, Die Kolpingwandergruppe trifft sich zur Wanderung.

12 22. Mai bis 01. Juni 2016 Caritassammlung. Zusammen sind wir Heimat, so lautet das diesjährige Thema. Der Caritasverband rückt damit die Solidarität der Menschen, die an einem Ort leben, besonders in den Mittelpunkt. Mit einem neuen Flyer möchten wir Sie über die Arbeit in der Pfarrei und im Caritasverband informieren, die Austräger hier werden immer auch helfende Hände gesucht werden Ihnen den Brief im angegebenen Zeitraum einwerfen. Schon heute ein herzliches Dankeschön für Ihre Spende, die zur Hälfte der Arbeit des Caritasverbandes und zur anderen Hälfte der karitativen Arbeit der Pfarrei in Oberursel und Steinbach zu Gute kommt. Spendenkonto für karitative Anliegen der Pfarrei Verwendungszweck Caritassammlung - IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse :00 Uhr, Liebfrauen Pfarrheim Gruppenraum: Supervisionsangebot für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Constanze Gampfer per mail@oberursel-mediation.de oder Tel. Nr :45 Uhr, Gemeindezentrum St. Aureus und Justina Oase: Kontemplationsabend Vacare deo Zur Ruhe kommen - Stille erfahren - Gott Raum geben :00 Uhr, St. Petrus Canisius Saal: Gesprächsrunde: Im Dialog dem Unerwarteten begegnen. Herausforderungen im Alltag, Referent Thomas Leistner, Theologe, Betriebswirt, Supervisior und Coach :00 Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus Pfarrstube: Kolping-Treff am Nachmittag: Hätte es ohne Martin Luther Reformen in der Kirche gegeben?, Vortrag und Gespräch mit Prof. Dr. Johannes Arnold. Brunnenfesthof St. Ursula lädt wieder ein Herzliche Einladung zum Oberurseler Brunnenfest ( Juni) im Brunnenfesthof St. Ursula. Speis und Trank und ein buntes Programm warten auf viele Besucher. Gesucht werden noch Freiwillige, die beim Pizzabacken, Zapfen, Bedienen, Spülen etc. helfen und so zum Gelingen des Fests beitragen. Helfermeldungen nimmt der Ortsausschuss und die AG Feste + Feiern, Brigitte Kaiser, Tel oder kaiserin.brigitte@web.de gerne entgegen. Für unser Volksfest an Fronleichnam in St. Aureus und Justina suchen wir noch Helfer für den Aufbau am Mittwoch den ab 18 Uhr auf der Kirchwiese. Ihre Kuchenspende können Sie bei Elisabeth Meyer anmelden Tel.: Spenden für die Tombola können ab sofort im Gemeindebüro St. Aureus und Justina abgegeben werden

13 Pfingstnovene 2017 Sollt ich meinem Gott nicht singen? neun Gelegenheiten, hörend, betend und singend auf Pfingsten zuzugehen. In diesem Jahr führen uns die Lieder des evangelischen Pfarrers Paul Gerhardt zum Pfingstfest hin. Unterschiedliche musikalische Umsetzungen durch die Jahrhunderte begleiten uns dabei. Die Novenenabende finden vom 26. Mai bis zum 03. Juni jeweils um Uhr im Hochchor der St. Ursula-Kirche in der Oberurseler Altstadt statt. Herzliche Einladung an alle.

14 Der Fehlerteufel war am Werk und hat in der Osterausgabe von mittendrin nur einen Teil der Erstkommunionkinder veröffentlicht. Deshalb erscheinen hier die Kinder die am zur Erstkommunion gehen. In St. Bonifatius Kiana Barthel Leonard Heß Nicolas Heß Hudson Hanisten Antonia Hübner Christian Lenz Pascal Maas Nils Müller Anna-Lena Oster Jan-Niklas Oster Lucie Schobner Franziska Scholz Paul Sieler Miriam Sold Sophia Sorcik Ole Späth Roberto Zablotskyy In St. Crutzen Julian Bach Jana Gaiser Anna Grätz Joulina Großmann Victoria Henzler Cäcilia Kaupp Mike Maksym Angelina Di Marco Johannes Schuth Simon Spangenberg Levin Thöne In Liebfrauen Ivette El Chammas Nikolas Endres Tom Feuerstack Annika Giebitz Fabio Giorgianni Laura Hartmann Julia Heinz Rebecca Herber Paula Hermes Emilia Kölsch Lisa Krmek Viktoria Kuzmiak (außerhalb) Markus Lörch De La Rosa Daniel Mehari Hannah Rückert Lena Rückert Clara Sieger Jonathan Urban Eric Wiesner Szymon Wozniczyszyn (außerhalb) In Petrus Canisius Henri Bärmann Leah Bleise Janka Czilli Leonie Feller Caroline Fürbeth Cebrian Claudio Gentile Lena Gröger Pozo Jalina Hett Cayenne Kruse Aylin Pawlowski Brioso Sofia Schmalbach Liese Schneemann Amelia Skrobisz

15 Informationen aus den Gemeinden St. Aureus und Justina (Bommersheim) :30 Uhr, Im Anschluss an die Maiandacht der Frauengemeinschaft ist gemütliches Beisammensein bei Wein-Klein, Burgstrasse. Das Gemeindebüro bleibt am 08. und geschlossen :00 Uhr, Gemeindezentrum Sitzungszimmer: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Aureus und Justina Lange Straße 106, Oberursel-Bommersheim Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Freitag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Lange Straße 110 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr dienstags 18:00 bis 19:00 Uhr freitags 9:00 bis 11:00 Uhr Ansprechperson: Dr. Katrin Gallegos Sánchez Pfarrzentrum: Im Himmrich 3 Oasenraum Pächter Herr Burkard, Tel: St. Bonifatius (Steinbach) :30 Uhr, GZ: Senioren :00 Uhr, GZ: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Bonifatius :00 Uhr, GZ: AK Jugend :00 Uhr, GZ: Treffen des Frauenkreises mit Maiandacht :00 Uhr, GZ: AG Patenschaften und Begleitung des Arbeitskreises Flüchtlinge :00 Uhr, GZ: Café International :00 Uhr, GZ: AK Caritas :00 Uhr, GZ: Club :00 Uhr, GZ: Treffen des Frauenkreises :00 Uhr, evangelisches Gemeindehaus: AK Flüchtlinge in Steinbach (FiS) :00 Uhr, evangelisches Gemeindehaus: AK Ökumene Steinbach Untergasse 27, Steinbach Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Mittwoch 8:30 Uhr Gemeindebüro: Untergasse 27 Tel: (06171) dienstags 16:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 11:00 Uhr st.bonifatius-steinbach@ kath-oberursel.de Bezugsperson: Christof Reusch Gemeindezentrum (GZ) Untergasse 27

16 St. Crutzen (Weißkirchen) :30 Uhr, GZ: Spätlese :30 Uhr, GZ: Literaturkreis: Steinfest, Heinrich: Der Allesforscher :00 Uhr, Elisabethverein und Seniorenkreis 93: Abfahrt An der Bleiche zur Wallfahrt; Näheres: Frau Rudolf Mobile Senioren: Vom kleinen Tannenwald zum Hirschgarten in Bad Homburg. Näheres Herr Kaschek :00 Uhr, GZ: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses St. Crutzen :00 Uhr, GZ: Nach der Maiandacht in der Kirche gemütliches Beisammensein :00 Uhr, FrauenZeit: Blickachsen11-Führung in Bad Homburg; Info: Birgid Fuchs Tel Am 17. Juli besuchen die Mobilen Senioren das Klassiker-Lustspiel Der Diener zweier Herren im Burgtheater Bad Vilbel. Anm. bis 31. Mai bei Herrn Kruse Bischof Brand Straße 13, Oberursel-Weißkirchen Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Montag 19:00 Uhr Gemeindebüro: Urselbachstraße 24 Tel: (06171) , montags 9:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 16:00 bis 18:00 Uhr Bezugsperson: Mathias Wolf Gemeindezentrum: Bischof Brand Straße 13 Öffnungszeiten der kath. öffentlichen Bücherei dienstags 9:00-11:00 mittwochs 17:00-18:30 samstags 17:00-18:30 sonntags 10:00-11:30 St. Hedwig (Oberursel-Nord) :30 Uhr, Hedwigsheim: Hedwigs Happy Hour :00 Uhr, Turmzimmer: Die Frauengruppe lädt nach der Marienandacht zum Frühstück :00 Uhr, Turmzimmer: Ortsausschuss St. Hedwig; 3. Öffentliche Sitzung :00 Uhr, Drittes Internationales Begegnungsfest Spielplatz Freiherr-vom- Stein-Straße :30 Uhr, Frauentreff 96 im Kirchenladen Aktiv im Norden, Im Rosengärtchen 37 Eisenhammerweg, Oberursel-Nord Gottesdienst: Samstag 18:00 Uhr Montag 8:30 Uhr Gemeindebüro: Borkenberg 19 Tel: (06171) montags 9:00 bis 11:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr Bezugsperson: Pfr. Andreas Unfried Gemeindezentrum: Hedwigsheim, Freiherr vom Stein Str. 8a

17 Liebfrauen (Oberursel) donnerstags 09:30 Uhr, Pfarrheim Gruppenraum: Nähtreff für alle offen, die nähen möchten Das Gemeindebüro geschlossen :00 Uhr, Nach dem Kirchweihgottesdienst sind alle Besucher herzlich eingeladen zu einem Fest auf dem Kirchplatz, für Speisen und Getränke ist gesorgt. Wer einen Kuchen spenden möchte, melde sich bitte im Gemeindebüro. Um 18:00 Uhr gastiert der Orfeo Chor Frankfurt mit einem interessanten A-Capella-Programm in der Liebfrauenkirche. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten :00 Uhr, Pfarrheim Konferenzraum: Öffentliche Sitzung des Ortsausschusses Liebfrauen Berliner Straße / Herzbergstraße 34, Oberursel Gottesdienst: Sonntag 18:00 Uhr Mittwoch 19:00 Uhr Gemeindebüro: Herzbergstraße 34, Tel: (06171) dienstags 9:00 bis 10:30 Uhr donnerstags 17:00 bis 18:00 Uhr liebfrauen@kath-oberursel.de Bezugsperson: Sandra Anker Pfarrheim: Berliner Straße 63 St. Petrus Canisius (Oberstedten) :00 Uhr, Saal: Kinderkurs für Kinder, die bereits zur Erstkommunion gegangen sind 08. und :30 Uhr, Gruppenraum: Offener Stammtisch :00 Uhr, Gruppenraum: Öffentliche Sitzung Ortsausschuss :00 Uhr, Saal: Café Las Vegas Wenn Sie sich bei einer Tasse Kaffee oder Tee unterhalten möchten, Karten- und Gesellschaftsspiele lieben, sind Sie im Café Las Vegas herzlich willkommen :00 Uhr, Saal: Treffen 70 Plus :00 Uhr, Saal: Im Anschluss an den Gottesdienst lädt der Förderverein zum Kirchcafé ein Landwehr 3 Oberursel-Oberstedten Gottesdienst: Sonntag Uhr Gemeindebüro und Gemeindehaus: Tel: (06171) dienstags 10:00 bis 12:00 Uhr donnerstags 16:00 bis 17:30 Uhr st.petrus-canisius@kath-oberursel.de Leitungsteam: Renate Kexel, Marcelline Schmidt vom Hofe, Edith Schröder

18 St. Sebastian (Stierstadt) :00 Uhr, Pfarrheim: Spätlese: Maibowle :00 Uhr, Senioren-Nachmittag: Ausflug nach Alsfeld - Europäische Modellstadt für Denkmalschutz, Abfahrt 13 Uhr, Nassauische Sparkasse und altes Rathaus 17. u :30 Uhr, Pfarrheim Saal: Café international :30 Uhr, Pfarrheim Saal: Frauentreff: Maibowle im Anschluss an die Maiandacht Das Gemeindebüro ist am , und vom bis geschlossen. St. Sebastian Straße 2, Oberursel-Stierstadt Gottesdienst: Sonntag 9:30 Uhr Dienstag Uhr Gemeindebüro und Pfarrheim: St. Sebastian Straße 2, Tel: (06171) dienstags 17:00 bis 19:00 Uhr donnerstags 10:00 bis 12:00 Uhr freitags 10:00 bis 11:00 Uhr st.sebastian@kath-oberusel.de Bezugsperson: Susanne Degen St. Ursula (Oberursel-Altstadt) :00 Uhr, Treffpunkt: Ortsausschusssitzung St. Ursula :00 Uhr, Nach der Maiandacht in der Hospitalkirche gemütliches Beisammensein im Hirsch Marienstr.3, Oberursel-Altstadt Gottesdienst: Sonntag 11:00 Uhr Dienstag 8:30 Uhr Zentrales Pfarrbüro: Marienstr. 3 Tel: (06171) montags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr dienstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr mittwochs 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr donnerstags 9:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 18:00 Uhr freitags 9:00 bis 12:00 Uhr st.ursula@kath-oberursel.de Hospitalkirche Strackgasse 8 Gemeindehaus: Pfarrer-Hartmann-Haus, Altkönigstraße 26 Fam. Fois Bezugsperson: Diakon Bernd Kreuter

19 Hier bekommen Sie Hilfe Caritas in St. Ursula Willkommens-Treff Liebfrauen (Begegnungsraum für und mit Flüchtlingen) Berliner Straße 63, Oberursel geöffnet Mo bis Sa 14:00-17:00 Uhr Gern auch Spenden, z.b. Kuchen, Tee, Kaffee, Bleistifte, Spitzer, Hefte Sozialberatung St. Hedwig, Ansprechpartner für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Unterstützung bei Behördenkontakten, Vermittlung von regionale Hilfen und Angebote Borkenberg 19, Oberursel donnerstags von 15 bis 16 Uhr Anja Dürringer, mail: fon (0151) Allgemeine Lebensberatung (Termine unter Termine der Pfarrei ) Caritas Pflege und Betreuung Hochtaunus Hohemarkstr. 24b, Oberursel fon (06171) fax (06171) Mail: e.lintelow@caritas-hochtaunus.de Lichtblicke für eine familiennahe Unterstützung in der Betreuung verwirrter, alter Menschen Mobiler Sozialer Dienst - Renate Flora fon (06171) Hospiz St. Barbara Kronberger Straße 7, Oberursel. fon (06171) Ambulante Hospizgruppe für Schwerkranke, Sterbende und Trauernde Im Hospiz St. Barbara, fon (06171) , Frau Regina Ruppert Ökumenisches An-Zieh-Eck Im Diezen Hohemarkstr. 27, Oberursel fon (06171) Annahme von Spenden Mo, Mi, Sa Uhr Abgabe der Kleidung Mi und Sa 9-12 Uhr In den Schulferien geschlossen. Caritas Beratung Gartenstraße 23, Steinbach fon (06171) Existenzsicherung, Schwangerenberatung, Migrationsberatung, Ehe- und Partnerschaftsberatung, Weitervermittlung zur Schuldnerberatung Bad Homburger Tafel Außenstelle Oberursel - Wallstrasse, Oberursel Diakonisches Werk Hochtaunus, Heuchelheimer Straße 20, Bad Homburg fon (06172) Ansprechpersonen in sozialen Notlagen Sandra Anker, Gemeindereferentin fon (06171) Christof Reusch, Pastoralreferent fon (06171) Spendenkonto für karitative Anliegen der Pfarrei IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse Kranken- / Hauskommunion für kranke und gehbehinderte Pfarrangehörige kann über das Zentrale Pfarrbüro oder das jeweilige Gemeindebüro bestellt werden.

20 Pfarrei St. Ursula Marienstraße Oberursel Telefon: Fax st.ursula@kath-oberursel.de Internet: IBAN: DE BIC: HELADEF1TSK Taunus Sparkasse Seelsorgerinnen und Seelsorger Sandra Anker Gemeindereferentin anker@kath-oberursel.de Susanne Degen Pastoralreferentin degen@kath-oberursel.de Dr. Katrin Gallegos Sánchez Pastoralreferentin sanchez@kath-oberursel.de Kerstin Kilb Pastoralreferentin kilb@kath-oberursel.de Bernd Kreuter Diakon mit Zivilberuf kreuter@kath-oberursel.de Anita Novotny Gemeindereferentin novotny@kath-oberursel.de Elke Peglow Pastoralreferentin peglow@kath-oberursel.de Christof Reusch Pastoralreferent reusch@kath-oberursel.de Hilary Ubah Priesterlicher Mitarbeiter ubah@kath-obeursel.de Andreas Unfried Pfarrer unfried@kath-oberursel.de Mathias Wolf Diakon wolf@kath-oberursel.de Projekt Gemeinsam aktiv Anja Dürringer Projektleiterin gemeinsam-aktiv@kath-oberursel.de Koordinator der Kindertagesstätten Reinhold Kuhn r.kuhn@bo.bistumlimburg.de Seelsorger im Ruhestand Bernhard Brandt Pfarrer i.r Winfried Traudes Pfarrer i.r. winfried-traudes@t-online.de Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist der: Termine und andere Beiträge bitte per mail an: info@kath-oberursel.de

Pfarrblatt Januar 2016

Pfarrblatt Januar 2016 Pfarrblatt Januar 2016 Wünsche zum neuen Jahr Ein bisschen mehr Friede und weniger Streit Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid Ein bisschen mehr Liebe und weniger Hass Ein bisschen mehr Wahrheit - das

Mehr

Pfarrblatt April 2013

Pfarrblatt April 2013 Pfarrblatt April 2013 Liebe Leserinnen, liebe Leser! Manche Sätze bleiben einem in Erinnerung gerade wenn man sie erst mal nicht versteht. Über den Auferstandenen weiß man nur vom Auferstandenen selbst.

Mehr

Pfarrblatt Mai 2015. Mathias Wolf, Diakon

Pfarrblatt Mai 2015. Mathias Wolf, Diakon Pfarrblatt Mai 2015 Yellow - Magenta - Cyan", so hat der österreichische Fotokünstler Franz Sattler sein Werk genannt. Quer über die Farbfelder steht Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012

st. ursula Pfarrblatt Februar 2012 st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Februar 2012 BESETZT Das Telefon ist besetzt, die Toilettentür ist verschlossen, das Bahnabteil ist zugezogen besetzt, das bedeutet,

Mehr

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH

st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH st. ursula KATHOLISCHE KIRCHE IN OBERURSEL UND STEINBACH Pfarrblatt Juni 2012 Komm Heiliger Geist! Wer ist dieser Heilige Geist, den Jesus seinen Freunden versprochen hat? Im Hymnus an Pfingsten singen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Familiengottesdienste

Familiengottesdienste Gottesdienste und Veranstaltungen für Kinder und Familien Weihnachten 2013 bis Ostern 2014 Familiengottesdienste Unsere Familiengottesdienste sind immer ein Erlebnis! Mit neuen Liedern und kindgerechter

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gedanken nicht nur zum Wetter

Gedanken nicht nur zum Wetter Gemeinsamer Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinden St. Heinrich und in Wolfsburg Mai 2010 Gedanken nicht nur zum Wetter So eine Wetterstation ist schon etwas Feines: Sagt sie uns doch voraus, ob

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kindertagesstätten in Friedrichsdorf

Kindertagesstätten in Friedrichsdorf Kindertagesstätten in Friedrichsdorf Einrichtung Telefon Art der Einrichtung Städt. Kunterbunt Hoher Weg 26 778900 Städt. Kinderhort Kassiopeia Hoher Weg 26a Städt. Krokusweg 30 Städt. Kinderhaus Wirbelwind

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr.

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr. Begegnungscafés Come together!: Immer Donnerstags von 16-18 Uhr. Ort: Albert Schweitzer Gemeinde, Albert-Schweitzer-Straße 44, 65203 Wiesbaden-Biebrich Träger ist das evangelische Dekanat Wiesbaden. Das

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

FEBRUAR 2014. Montag. 10-12 Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle für

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr