P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf"

Transkript

1 P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf 32. Sonntag im Jahreskreis 35/ Am Sonntag, dem 08. November ist wieder unser traditionelles Büchereicafe von 10:00-13:00 Uhr Neuerschienene und neu angeschaffte Bücher im Roman- Bereich und viele, viele Jugend- Kinder- und Bilderbücher stehen bereit zum Anschauen und Ausleihen. Dieser Sonntag ist auch Tag des Buches und die Gottesdienstkollekte ist für die Anschaffung neuer Bücher gedacht. Wir würden für Ihre Spende für unsere Bücherei sehr dankbar sein. Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch - das Büchereiteam: Petra Sandeck Anita Rehme Gaby Bretholt Angelika Otte Andrea Conen-Benke

2 Gottesdienste vom November 2009 Tag Bad Essen Ostercappeln Schwagstorf So Mo Di Mi :30 Familiengottesdienst 15:00 Seniorengottesdienst 08:30 11:00 Hl. Messe im Krankenhaus Hl. Messe + Margareta Berghegger 09:00 Frauengemeinschaftsmesse ++ Emanuel und Katharina Dinges Leb. u. ++ Fam. Lampe 19:00 Hl. Messe in der Krankenhauskapelle 09:30 Hl. Messe 08:00 Morgenlob 08:00 Hl. Messe Do Fr :30 Hl. Messe im Hs. St. Michael 08:00 Hl. Messe Leb. Fam. Kolbe 08:00 Wortgottesfeier Sa :15 18:00 Beichte Hl. Messe + Anton Melcher Leb. u. ++ Fam. A. Weißbrich Leb. u. ++ Fam. Joseph Schirmeisen 2

3 Tag Bad Essen Ostercappeln Schwagstorf So Mo Di Mi Do Fr :00 Hl. Messe + Josef Hoheisel ++ der Fam. Krajewski u. Baczewski ++ der Fam. Roski u. Baczewski 08:30 Hl. Messe Leb. u. ++ der Fam. Vollbrecht/ Weidemann 08:30 11:00 Hl. Messe im Krankenhaus Hl. Messe + Frieda Kuhlmann + Margareta Berghegger 09:00 Frauengemeinschaftsmesse Silberhochzeit Gabriele und Heinrich Höckelmann ++ Adolf und Anna Schneider 19:00 Ökumenischer Gottesdienst 09:30 Hl. Messe im Hs. St. Michael 08:00 Hl. Messe für einen Verstorbenen 09:30 Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Eppinger/Bernhardt/ Volk/Fischer/Kress Leb. u. ++ der Fam Piada u. Georg Schäfer + Adolf Sack + Irmgard Klumpe ++ d. Fam. Sack- Hagedorf 08:00 Morgenlob 08:00 Hl. Messe 08:00 Wortgottesfeier Sa So :00 Hl. Messe + Max Wünsch ++ der Fam. Schmidt/Steinkühler ++ der Fam. Krajewski u. Baczewski 17:15 18:00 08:30 11:00 Beichte Hl. Messe + Walburga Glandorf Leb. u. ++ Fam. Joseph Schirmeisen besondere Anliegen Hl. Messe im Krankenhaus Hl. Messe + Margareta Berghegger + Fr.-Josef Mellentin 09:30 Hl. Messe + Klara Mönter ++ Ehel. Hedwig u. Franz Sudtmann + Gregor Heese Leb. u. ++ d. Fam. Friedrich Lücke 3

4 Aus der Pfarreiengemeinschaft Kollekten In den einzelnen Gemeinden sind die Kollekten vorgesehen für: Bad Essen Ostercappeln Schwagstorf Kirchengemeinde Für die Bücherei Kirchengemeinde Diaspora-Opfertag Diaspora-Opfertag Diaspora-Opfertag Kirchengemeinde Kirchengemeinde Kirchengemeinde Die Kollekte am letzten Sonntag erbrachte: , , ,81 172,57 Gemeinsame Veranstaltungen Meditationsweg durch den Advent Ökumenische Exerzitien im Alltag mit Agnes Bohe, Termin: Dienstag, , , , , , 19:30 21:00 Uhr im Kath. Pfarrheim Ostercappeln. Gebühr: 15,00 EUR. Anmeldung bei A. Bohe, Tel / 1396 Restdevisen Der Caritasverband Osnabrück bittet auch in diesem Jahr wieder um die Durchführung der Restdevisen-Kollekte. Der Erlös ist, wie in den vergangenen Jahren, für die soziale Arbeit im Bistum St. Clemens, Saratow/Südrussland bestimmt. Nach der Einführung des Euros sind im Laufe der Zeit viel weniger Restdevisen eingegangen. Der Diözesan-Caritasverband bittet dennoch ganz herzlich die Sammlung durchzuführen. Am 22. November können die Devisen in den Kirchen abgegeben werden, oder auch in den Pfarrbüros zu den Dienstzeiten. Flyer für die Advents- und Weihnachtszeit Ein Flyer für die Advents- und Weihnachtszeit soll wieder über alle Angebote und Gottesdienste in dieser besonderen Zeit informieren. Damit alle Termine (auch Adventsfeiern und Termine der Verbände und Gruppen) berücksichtigt werden können, bitte ich alle Verantwortlichen, die Termine an Gemeindereferentin Nadine Tebben weiter zu geben. Vielen Dank! 4

5 Meldungen kurz und bündig Dekanatsklausur In der kommenden Woche treffen sich alle Hauptamtlichen und Priester im Dekanat Osnabrück-Nord mit Weihbischof Theo Kettmann in Damme. Thema ist Brannte uns nicht das Herz? Wofür brennen wir noch in der Seelsorge und im Leben? Richtfest der Marienkrippe Richtfest konnte bei der Marienkrippe Schwagstorf gefeiert werden. Der Bau schreitet gut voran, und die erste Stellenausschreiung ist schon unterwegs, auch in diesem Pfarrbrief. Die Siegerin des Namenswettbewegerbes soll auch nicht länger geheim bleiben: Brigitte Rohrmann, die Ehefrau des Ortsbürgermeisters. Zitat Bürgermeister Ellermann: Das glaubt uns wieder keiner, dass das mit rechten Dingen zugegangen ist! Ist es aber! Herzlichen Glückwunsch! Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist: für Ostercappeln, Dienstag, :00 Uhr für Bad Essen, Mittwoch, :00 Uhr für Schwagstorf, Mittwoch, :00 Uhr St. Marien Bad Essen Mo :30 Erstkommunionunterricht 16:00 Erstkommunionunterricht Di :00 Erstkommunionunterricht 20:00 Schola Mi :00 Seniorengottesdienst, anschl. Beisammensein im Pfarrheim Abholdienst: Pfarrbüro, Tel.: 2056 Helferin: Fr. Kessen 16:00 Erstkommunionunterricht Do :30 Klöntreff Mo :30 Erstkommunionunterricht 16:00 Erstkommunionunterricht 16:00 Treffen der jüngeren Messdiener 17:00 Treffen der neuen Messdiener 18:30 Treffen der älteren Messdiener 5

6 Di :00 Erstkommunionunterricht 19:30 Ökum. Spiel-und Gesprächskreis, Treffen im ev. Gemeindehaus 20:00 Elternabend für die Eltern der Erstkommunionkinder, Thema: Sakrament der Versöhnung(Buße u. Beichte) 20:00 Schola Mi :00 Kreis Lebensmitte So :00 Adventsbasar (s. Text) Datum Lektor/in Komm.helfer/in Kollekte Fahrer H. Croon Fr. Rutemeyer H. Croon H. Hanke, Fr. Weber Fr. Ohmäscher Fr. Warning Fr. Ohmäscher H. Warning, Fr. Grünbergs Fr. Dammann Fr. Rother H. Wünsch H. Jokisch, 1021 Messdiener/innen Jonas Harms, Antonia Steinert, Charlotte u. Marie-Sophie Herlein Juliane Wertulla, Eva Schierbaum, Patrick Meier, Steven Pietz Anh Duc u. Anh Duy Nguyen, Manuel u. Laura Bußmann Wir gratulieren zum Geburtstag Herta Guhe Eielstädt Dorothea Buchheister Wehrendorf Hironymus Mack Hüsede Elisabeth Landwehr Lockhausen Heinz Socha Rabber Marianne Simovic Lockhausen Viktor Schro Wittlage Klara Ritter Bad Essen... und wünschen für das neue Lebensjahr Gottes Segen Das Sakrament der Taufe empfing am , Jana Pastuch aus Bad Essen Herzliche Glück- und Segenswünsche Aus unserer Gemeinde verstarb am 20.Okt. Herr Heinz Bethke im Alter von 78 Jahren aus Linne und am 28.Okt. Frau Adelheid von Schrader im Alter von 90 Jahren aus Bad Essen, jetzt Ostercappeln. Der Herr nehme sie auf in seinen Frieden 6

7 Basar Am 22. November 09 findet im Pfarrheim ein adventliches Kaffeetrinken, verbunden mit einem Adventbasar statt. Beginn ist um 14:00 Uhr. Der Erlös ist für unsere neue Orgel bestimmt. Weihnachtsfeier Alle Frauen unserer Gemeinde sind am 07. Dezember um 15:00 Uhr zu einer Weihnachtsfeier ins Pfarrheim eingeladen. Informationen zur Kirchenrenovierung Nach dem Gottesdienst an Allerheiligen (1. November) stellte Pastor Stecker den aktuellen Stand der Kirchenrenovierung vor. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Aufträge sind/werden vergeben und sehr bald geht es los. Das bedeutet konkret: Die letzte Hl. Messe vor der Renovierung ist am 15. November um 10:30 Uhr in der Kirche. Danach ist der regelmäßige sonntägliche Gottesdienst um 18:00 Uhr in St. Nikolai, Bad Essen. Der werktägliche Gottesdienst (mittwochs) ist zur gewohnten Stunde im Pfarrheim. Die Gottesdienstordnung für die Weihnachtstage wird noch bekannt gegeben. Zur Finanzierung: Der Kostenplan für die Renovierung sieht vor, dass die Kosten insgesamt ca Euro betragen werden. Davon übernimmt das Bistum die Hälfte, also Euro. Bereits zugesagte Zuwendungen, sog. Drittmittel, belaufen sich auf ca Euro. Die Rücklagen der Kirchengemeinde betragen für das Gebäude ca Euro, so dass für die Gemeinde ein Eigenanteil von ca Euro verbleibt. Das ist für uns nicht wenig, aber nach Meinung des Kirchenvorstandes leistbar, zumal wir diesen Betrag nicht in kürzester Zeit aufzubringen haben, sondern nach und nach finanzieren können. Um die Gemeinde über dieses Projekt detailliert unterrichten zu können, werden in den nächsten Tagen und Wochen Informationsmappen in alle Haushalte verteilt, die das Konzept und seine Finanzierung vorstellen. Dafür suchen wir noch Verteiler/innen! Hilfsbereite können sich gerne im Pfarrbüro melden. Vielen Dank! 7

8 St. Lambertus Ostercappeln Mo :30 Jugend- und Erwachsenenschola 20:00 1. Treffen für den Frauenkaffee im Pfarrheim, für alle, die das Programm aktiv mitgestalten möchten. 20:00 Katechetenrunde der Erstkommunionvorbereitung Di :00 kfd Mitarbeiterinnenrunde im Pfarrheim Mi :30-10:00 Caritassprechstunde im Pfarrheim (Frau Bonhaus) 09:30-11:00 Kinderkrabbelgruppe im Pfarrheim 15:00-15:45 Kinderschola Kl :45-16:30 Kinderschola Kl :30 Jugendschola ab Kl. 7 Do :30-16:45 Erstkommunionvorbereitung 18:00-19:00 Neue Messdiener/innengruppe 19:45 Kirchenchor Sa :00 Bezirksbildungstag der Kolpingsfamilien im Bezirk Osnabrück mit Dr. Hans-Gert Pöttering in der Hofstelle Duling in Wallenhorst zum Thema: Das Europäische Parlament Erfahrungen und Perspektiven 18:00 Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder Mo :30 Jugend- und Erwachsenenschola im evangel. Gemeindehaus 20:00 Christliche Erwachsenenbildung im Pfarrheim. Referent: Dr. Dr. Michael Brackmann zum Thema: Kultivierte Tiere Eine besondere Schöpfungsgeschichte. 20:00 Kinderkirchenvorbereitung bei Martin Di :00 KAB Informationsnachmittag über den Friedwald mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Mi :30-11:00 Kinderkrabbelgruppe im Pfarrheim 15:00-15:45 Kinderschola Kl :45-16:30 Kinderschola Kl :30 Jugendschola ab Kl. 7 20:00 Messdiener/innnentreffen ab 14 Jahre Do :30-16:45 Erstkommunionvorbereitung 18:00-19:00 Neue Messdiener/innengruppe 19:45 Kirchenchor Fr :30 Kolpingfamilie: Hl. Messe mit dem Präses im Pfarrheim, anschl. Agape Pfarrbücherei: Öffnungszeiten Sonntag, 10:30 11:30, Mittwoch, 15:30 17:00 Uhr 8

9 Messdiener/innen: Sa Lea Brockschmidt, Daniela Mellentin, Sören Lampe, Svenja Lampe, Steffen Jansing, Niko Ladener So :00 Elisabeth Mellentin, Jürgen Kuhlmann, Katharina Arensmann, Pascal Brennecke, Felix Bölscher, Pia Nülle Sa :00 Lynn Brackmann, Tabea Kinkartz, Anike Hinnenkamp, Theresa Linkemeyer, Henrik Willen, Rebecca Nülle So :00 Lena Hinnenkamp, Bettina Eppers, Henrik Wilker, Laura Linkemeyer, Lukas Bretholt, Sabrina Friehe Wir gratulieren zum Geburtstag Heinrich Horstmeyer Hitzhausen Hedwig Paul Ostercappeln Heinrich Conen Ostercappeln Johannes Illenseer Ostercappeln Alfons Beckers Ostercappeln Joseph Bäcker Herringhausen Günther Grewe Hitzhausen Reinhard Berghegger Ostercappeln... und wünschen für das neue Lebensjahr Gottes Segen Aus unserer Gemeinde verstarb am , Herr Heinrich Lahmann, Ludwigstr. 3, 85 Jahre Der Herr nehme ihn auf in seinen Frieden Das Sakrament der Taufe empfing am , Elisa Kruckemeyer, Rudolf-Schluer-Str. 7 Marie Ladener, Waldesruh 10 Herzliche Glück- und Segenswünsche Bücherei-Café Am Sonntag, dem 08. Nov. 09 ist wieder unser Bücherei-Cafe. Geöffnet von 10:00 13:00 Uhr. Wir haben viele neue Bücher angeschafft z.b.: den Nobelpreis von Herta Müller: Atemschaukel den deutschen Bücherpeis von Kathrin Schmidt: Du stirbst nicht weiter für Erwachsene: Charlotte Link: Das andere Kind, Ulla Hahn: Aufbruch Tana French: Totengleich Kinderbuch: Tatort Geschichte, Zeitdetektive, das sind beides historische Krimis Neues von Mama Muh, Kindersachbücher aus der Reihe Licht an und aus der Reihe Freche Mädchen neue DVD s: Horten hört ein Huh, Räuber Hotzenplotz, Wilde Kerle 5 Bei Kaffee, Keksen und Saft macht es bestimmt Spaß, die Bücher zu durchstöbern. Ihr Büchrei-Team 9

10 Erntedank Der Erlös unseres Erntedankfestes beläuft sich auf 853,38 EUR. Diesen Betrag haben wir nach Aachen für die Hungerkliniken in AWASA weitergeleitet. Allen Spendern und Spenderinnen ein herzliches Dankeschön. Auch für die Spenden zum Weltmissionssonntag von 1.960,50 EUR ein herzliches Dankeschön. K A B Die KAB dankt allen Gottesdienstbesuchern die durch ihre finanzielle Unterstützung dazu beigetragen haben, dass die Minibrotaktion auch in diesem Jahr erfolgreich verlief. An das Weltnotwerk konnte 185,85 EUR überwiesen werden. Herzlichen Dank! Bezirksfrauentag der KAB Thema: Lebensmittel zum Überleben?, Datum: , Veranstaltungsort: Hagen TW, St. Anna-Stift, Dauer: 09:00 16:00 Uhr, 16:30 Uhr Gottesdienst. Verpflegungskosten pro Person 12,50 EUR. Anmeldung ab sofort: Tel Basar zu St. Martin im Kindergarten St. Lambertus Um den Aspekt des Teilen und dadurch für andere Menschen etwas Gutes tun mit den Kindern zu vertiefen, werden wir am in der Bringe- und Abholzeit (08:00 08:30 Uhr und 11:45 12:00 Uhr) einen Basar veranstalten. Die Kinder haben Adventliches gebastelt und gebacken. Der Erlös dieses Basars geht an ein SOS Kinderdorf in Mexiko. Das Geld wird dringend benötigt, um ein altes Haus zu sanieren. Martinsumzug Am Freitag, dem wird der Kindergarten St. Lambertus um 17:00 Uhr gemeinsam einen Martinsumzug durch die Gemeinde machen. Start und Ende ist auf dem Kirchplatz. Bitte beachten Sie hierzu die Plakate im Dorf. Handarbeits- und Weihnachtsbasar Am Samstag, 14. Nov. und Sonntag, 15. Nov. ist in der Eingangshalle des Krankenhauses in Ostercappeln ein Basar, der von 9:00 bis 17:30 Uhr geöffnet ist. Der Erlös ist für SPES VIVA (Sterbebegleitung im Krankenhaus). Paulusgemeinde und St. Lambertusgemeinde Ostercappeln LEBENDIGER ADVENTSKALENDER Der lebendige Adventskalender ist schon fast eine Tradition in Ostercappeln. In den letzten Jahren sind zwar nicht an allen Tagen der Adventszeit Fenster geöffnet worden, aber an vielen Abenden konnte Advent gemeinsam erlebt und erfahren werden. Wir möchten noch einmal deutlich machen, dass Sie für diesen Abend kein großes Programm auf die Beine stellen müssen. Wir treffen uns immer 10

11 draußen für eine kurze Zeit. Jeder Abend kann ganz individuell gestaltet werden, je nach der Situation stehen vielleicht einmal die Kinder im Vordergrund, ein anderes Mal ist es eher ein sehr ruhiger besinnlicher Abend. Die Freude am gemeinsamen Erleben steht im Vordergrund, nicht die Perfektion und die tolle Bewirtung. Weitere Informationen und die Anmeldeformulare gibt es in der Paulus- und Lambertuskirche oder bei Elisabeth Krahn, Konrad-Adenauer Str. 5, Tel Christiane Moormann, Heinrich-Witte-Str.9, Tel Wichtig: Bitte melden Sie sich bis spätestens Mittwoch (Buß und Bettag), den 18. Nov an. Abendmusik: Sonntag, 22. November Uhr St. Lambertus Kirche Ostercappeln Schola St. Lambertus und die Blockflötenklasse der Kreismusikschule in Ostercappeln laden zu einem stimmungsvollen Konzert ein und freuen sich auf viele Zuhörer. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus geistlicher und weltlicher Chormusik, gesungen vom Chor der Jugendlichen und Erwachsenen sowie dem Kinderchor der Schola. Ein besonderer Höhepunkt ist die Ouvertüre aus der Feuerwerksmusik von G.F. Händel, vorgetragen vom großen vierstimmigen Blockflötenchor der Kreismusikschule. Die warmen Klänge des Blockflötenensembels haben eine ganz besondere Wirkung im weiten Kirchenraum. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die musikalische Arbeit wird herzlich gebeten. Jugendtag in der Jungen Kirche Am ab 17:00 Uhr findet in der Jungen Kirche in Quakenbrück-Hengelage eine Aktion für Jugendliche und junge Erwachsene statt. Thema: Weltbessermacher gesucht und gefunden. Ich will mit euch die Wise Guys und ihren Einsatz für Straßenkinder in Indien kennen lernen und dann mit euch überlegen, wie wir selbst aktiv werden können! Bitte meldet euch bis zum bei mir an. Liebe Grüß, eure Nadine Vortrag zum Thema Schöpfung Der Tierarzt, Biologe und Autor Dr. Dr. Michael Brackmann hält in der Reihe der Christlichen Erwachsenenbildung einen Vortrag zum Thema: Kultivierte Tiere Eine besondere Schöpfungsgeschichte. Der Termin ist Montag, der 16. November, um 20:00 Uhr im kath. Pfarrheim Ostercappeln. P.S.: Die Probe der Jugend- und Erwachsenenschola findet an dem Abend im ev. Gemeindehaus der Paulusgemeinde statt. Vielen Dank dafür! 11

12 Erstkommunion-Kleiderbörse Anfang Februar 2010 soll in unserer Gemeinde eine Erstkommunion-Kleiderbörse stattfinden. Wer noch Kommunionkleider und Anzüge verkaufen möchte, melde sich möglichst zeitnah bei Marita Westphal (Tel ) oder Lydia Bick (Tel ). Wir hoffen, dass wir genug Kleider und Anzüge für eine Börse zusammenbekommen St. Marien Schwagstorf Mo :30 Gruppe 13 Plus trifft sich bei der Kirche. Wir fahren ins Kino. Di :15 Taufelternabend im Pfarrheim Mi :30 Tanzkreis 15:00 Mittwochstreff im Pfarrheim Kerstin Kampmann u. Anja Wessel (Fachfrauen für gesunde Ernährung) geben Informationen und Anregungen zum Thema: Rund um die Kartoffel. Do :00 Kfd Dekanatsrunde im Pfarrheim Fr :00 Abfahrt ab Kirche zum Wochenende für Erstkommunionkinder zum Regenbogen-Kindergarten Hunteburg. Rückkehr: Samstag, gegen Uhr. 16:15 Üben Kinderchor So :30 Vorstellungsgottesdienst (Kommunionkinder) Fr :30 bis 15:45 Uhr Erstkommunionvorbereitung 16:15 Üben Kinderchor So :30 Frauenkaffee in der Festhalle mit viel Programm. Anm. bitte bei den Mitarbeiterinnen oder bei Marlies Richter (1607) Datum Lektor/in Messdiener/innen Jeweils dienstag Fr. Bußmann So Angelika Riese Andreas Mönter, Norbert Mönter Marischen Ansgar Huntemann, Beate Marischen So Sandra Stoll Julian Riese, Andre Heuer, Pascal Kovermann, Florian Kockmeyer Wir gratulieren zum Geburtstag Franz Schmidt Schwagstorf Luise Tiemeyer Schwagstorf Agnes Puls Schwagstorf... und wünschen für das neue Lebensjahr Gottes Segen 12

13 Adventsbasar Am Mittwoch, dem findet auf dem Hof Brörmann, Vennerstr. 38 ein Adventsbasar z.g. SOS Kinderdorf statt. Beginn ist um 15:00 Uhr Stellenausschreibung Die katholische Kirchengemeinde St. Marien in Ostercappeln-Schwagstorf sucht für die im Bau befindliche 2-gruppige Kinderkrippe Marienkrippe Schwagstorf ein/-e Kindertagesstättenleiter/-in Die Einstellung ist zum geplant. Evtl. ist ein früherer Beschäftigungsbeginn je nach Baufortschritt möglich. Der Beschäftigungsumfang beträgt 39 Stunden/ Woche. Die Kindertagesstättenleitung ist vom Gruppendienst nicht freigestellt. Wir erwarten: eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in oder Dipl.-Sozialpädagogen/-in Erfahrungen in der Gruppen.- bzw. Kindertagesstättenleitung Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Kinder unter 3, möglichst auch in der Integration von Kindern mit Förderbedarf Computerkenntnisse (der sichere Umgang mit MS-Office-Produkten ist wünschenswert) Teamfähigkeit Zugehörigkeit und Identifikation mit den Anliegen der katholischen Kirche Freundliches, selbstbewusstes und kompetentes Auftreten Erfahrungen in der Gesprächsführung Wir bieten: einen interessanten und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit einem großen Maß an Gestaltungsmöglichkeiten während des Aufbaus der Einrichtung eine leistungsgerechte Vergütung nach AVO (vergleichbar TVöD) Für die Beantwortung möglicher Rückfragen steht Ihnen Pastor Dr. Bernhard Stecker unter der Telefonnummer 05473/385 zur Verfügung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit den üblichen und aussagekräftigen Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse, polizeiliches Führungszeugnis etc. bis zum 20. November 2009 unter folgende Adresse: Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt z.hd. Pastor Dr. Stecker Ostercappeln 13

14 NAMEN und ADRESSEN in der Pfarreiengemeinschaft Pastor Dr. Bernhard Stecker, Dechant Kirchplatz1, Ostercappeln Subsidiar: Professor Franz-Josef Rahe Domkapitular i. R.: Norbert Friebe Pastoralreferent: Gemeindereferentin: Hermann Steinkamp Marianne Hansen Gemeindereferentin: Nadine Tebben Kath. Kindergarten: St. Lambertus Ostercappeln Besuchsdienst: Sr. M. Juliana Pfarrbüros: St. Marien Bad Essen - Irmgard Meyer Lindenstr. 65, Bad Essen Fax: Öffnungszeiten: Mo,Mi,Fr: 09:00-11:00 Uhr Do: 17:00-18:00 Uhr St. Lambertus Ostercappeln - Mechtild Koll Kirchplatz 1, Ostercappeln Fax: Kirchplatz 4 Mo: 09:00-12:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr Kirchplatz 1 Di: Do: 14:30-18:00 08:30-11:30 Uhr Uhr Kirchplatz 1 Fr: 08:00-12:00 Uhr St. Marien Schwagstorf - Elisabeth Gödecker Fax: Internet Gemeindeverbund: St. Marien Bad Essen: St-Marien-Bad-Essen@web.de St. Lambertus Ostercappeln: St-Lambertus-Ostercappeln@web.de

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf 10. Sonntag im Jahreskreis 12/2010 06.06.10 Ein neues Bild unserer Kirche Nach über

Mehr

01./02. Sonntag im Jahreskreis 1 /2013 13.01.2013

01./02. Sonntag im Jahreskreis 1 /2013 13.01.2013 der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf 01./02. Sonntag im Jahreskreis 1 /2013 13.01.2013 Nachdem die Welt 2012 nun doch nicht untergegangen ist

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf

P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf P f a r r b r i e f der Kath. Kirchengemeinden St. Marien Bad Essen St. Lambertus Ostercappeln St. Marien Schwagstorf 28. /29./30. Sonntag im Jahreskreis 20/2010 10.10.10 10 Prozent Seit einigen Jahrzehnten

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige

Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Heyd r oi nuch äswaa än Trukkättu Foto? Liebe Blattnerinnen und Blattner, liebe Einheimische und Auswärtige Alle anderen Talgemeinden besitzen eine Familienchronik. Blatten nicht. Das ändert sich jetzt.

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Pfarrnachrichten Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Mitarbeiterinnentreffen PV: Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Firmvorbereitung treffen sich am 02.05. um 17.00 Uhr im Pfarrheim Wenden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr