Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL TENNIS FRAUENTURNEN VERSCHIEDENES

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL TENNIS FRAUENTURNEN VERSCHIEDENES"

Transkript

1 Diesmal in den TG-Vereinsnachrichten TG- AKTUELL FECHTEN LEICHTATHLETIK HANDBALL TENNIS FRAUENTURNEN VERSCHIEDENES REDAKTIONSSCHLUSS: Samstag, 20. März 2010 Die nächste Ausgabe der TG-Mitteilungen sollte wie gewohnt erscheinen. Manuskripte, Bilder, Disketten und CDs bitte rechtzeitig bei Ernst Rötzer, Friedrich-Naumann-Strasse 11 abgeben oder an meine Adresse: 1

2 2 Marktplatz Trossingen Tel.: /64 50 Fax: 07425/8943 betzler@euronet-server.com

3 Liebe Mitglieder und Freunde der Turngemeinde Trossingen. Das Jahr 2009 ist zu Ende gegangen und die Turngemeinde hat alle Aufgaben und Herausforderungen mit Erfolg bewältigt. Gemeinsam haben wir alle dazu beigetragen, dass unsere TG mit einem guten Gefühl ins neue Jahr gestartet ist. Die täglichen Einsätze der vielen Übungsleiter und die umsichtige Planung der Abteilungsleiter führen dazu, dass wir eine lebendige und aktive Turngemeinde anbieten können. Wir brauchen aber immer wieder neue Kräfte, die unser Angebot attraktiver und moderner mitgestalten wollen; dazu lade ich alle Interessierte und Begabte herzlich ein. Mit Ihnen gemeinsam führen die Bemühungen von Vorstand, Turnrat und Förderverein einmal mehr dazu, dass unsere TG wieder sehr GUT dasteht. Allen, die dabei mithelfen, sage ich ein ganz herzliches DANKESCHÖN. In diesem Sinne wünsche ich allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern der Turngemeinde Trossingen ein erfolgreiches und gesundes NEUES JAHR 2010 Vorstand der TG-Trossingen H. Josef Dahmen 3

4 Ein strahlendes Lächeln GESUNDHEIT & FITNESS sind so in wie nie zuvor! DENTAL-LABOR HANS-MARTIN NESTER Zahntechnikermeister Telefon (0 7425)5555 Dental-Labor Hauptstraße Trossingen Telefax (07425) Sport Spiel Spaß Turngemeinde Trossingen Natürlich - durch sorgfältige Auswahl der besten Rohstoffe - durch eigene Veredelung des Getreides - durch Rohstoffe aus der Region Ihr Trossinger Bäcker. Ihr B äcker Link Ernst-Haller-Str.16 Marktplatz 4 Hauptstr.31 Tel

5 TG-Aktuell TERMINE TERMINE - TERMINE SPORTLEREHRUNG DER STADT: Am 12. März 2010 ehrt die Stadt Trossingen erfolgreiche Sportler aus unserer Stadt. Die Veranstaltung fi ndet am Freitag im Kesselhaus statt. Auch von der TG-Trossingen sind einige Sportler dabei, die wegen hervorragenden Leistungen geehrt werden. TTTTTTTTTTTTTT KiTu Cup 2010 in Trossingen: Der KiTu-Cup des Turngaus Schwarzwald Süd und Nord wird am Sonntag, den 2. Mai 2010 voraussichtlich zusammen in Trossingen ausgetragen. Die Turngemeinde erwartet eine große Kinderschar, die ihre Geschicklichkeit an Sportgeräten und im Sport- Parcours unter Beweis stellen wollen. Nähere Einzelheiten werden rechtzeitig in der Tages Presse und im Internet (Homepage) bekannt gegeben. TTTTTTTTTTTTTT WIE DIE ZEIT VERGEHT : Wieder ist ein Vereinsjahr vergangen, wieder sind 4 TG- Nachrichtenhefte erschienen und wieder haben viele mitgeholfen mit Beiträgen, Berichte u.s.w. das Heft informativ und interessant zu gestalten. So möchte ich mich für die Mitarbeit recht herzlich bedanken und hoffe auch im neuen Jahr auf viele Beiträge aus den verschiedenen Abteilungen. DANKE! Ernst Rötzer TG- Redaktion TTTTTTTTTTTTTT NEUE ADRESSE für das VEREINS- HEIM auf dem Hochfeld: Zu Ehren des verstorbenen früheren Bürgermeisters Heinz Mecherlein wurde die sogenannte Westtagente umbenannt und bekam seinen Namen. Da unser Turnerheim an dieser Strasse liegt, ist jetzt die neue Anschrift; Turnerheim der TG-Trossingen, Heinz Mecherlein Str. 20. TTTTTTTTTTTTTT GENERALVERSAMMLUNG: Am Freitag, den 07. Mai 2010 fi ndet die Jahreshauptversammlung unserer TG-Trossingen statt. Wie gewohnt, um 20:00 Uhr in Ritas Cafeteria im ehemaligen Dr. Karl Hohner Heim, Händelstrasse Der Vorstand bittet um zahlreiche Beteiligung. TTTTTTTTTTTTTT 5

6 6

7 Crosslauf LANDESOFFENE CROSS-SERIE ZOLLERN-SCHWARZWALD in TROSSINGEN: Die Turngemeinde Trossingen fängt das Neue Jahr gleich mit einer Großveranstaltung an und richtet am 16. Januar 2010 den dritten Lauf zur Cross-Serie Zollern- Schwarzwald aus. Ein ausführlicher Bericht folgt im nächsten Heft. Vorbereitung auf das Sportabzeichen 2010 läuft an: Die TG Trossingen bietet im Winterhalbjahr einen Übungsabend zur Vorbereitung auf das Deutschen Sportabzeichens an. Der Ablauf des Abends wird folgendermaßen sein: 1. Aufwärmen mit verschiedenen Übungen 2. Gymnastik mit Musik 3. ein Thema aus den Disziplinen Laufen, Springen, Kraft. 4. Abwärmen durch Spiele. Diese 4 Punkte werden jeweils variabel gestaltet. Beginn: Donnerstag, 21. Januar :00 bis 22:00 Uhr in der Rosenschulturnhalle Anmeldung: Interessenten melden sich telefonisch unter der Nr.: / oder schriftlich per info@tg-trossingen.de Mit sportlichem Gruß - Robert Schuster TG - Trossingen 1879 e.v. Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein. 7

8 Tennis TENNISTURNIER am 4. Oktober 2009 Bei herrlichem Herbstwetter begannen wir unser Saisonabschlussturnier gegen 11:30 Uhr und 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer spielten nach einem Zufallssystem (Zuteilung der Spielerpaarungen). Alle hatten drei Sätze a. 20 Minuten zu spielen, dann wurden die Gewinnpunkte addiert und da sich genügend Damen eingefunden hatten, wurde eine separate Damen- Runde gespielt. Um 14:30 ergaben sich dann folgende Siegerinnen und Sieger. Die Damen Monika Finkbeiner und Maria Luise Johns- Dunkelberg wurden mit gleicher Punktzahl 1. Siegerinnen. Doris Dahmen und Margarete Lienhard wurden ebenfalls mit gleicher Punktzahl 2. Siegerinnen. Bei den Männern setzte sich Dr. Markus Giesen als 1. Sieger durch und Siegfried Etter und Diethelm Fritz belegte Platz zwei und drei. Bei Kaffee und Kuchen und Brötchen ließen wir ein gelungenes Turnier auf unserer Tennisanlage ausklingen. Ernst Steidle 8

9 Unsere Freiluftsaison ist leider vorbei und die Plätze werden winterfest gemacht, d.h., die Netze werden abgenommen und eventuell anstehende Reparaturen vorgenommen. So muss z. B. ein Netzpfosten frisch einzementiert werden u.s.w. Nun bieten sich für das Winterhalbjahr folgende Alternativen und Aktivitäten in der Tennishalle an: Meistens bilden sich aus Eigeninitiativen Gruppen für Doppel- oder auch Einzelpaarungen, diese ergeben sich meist unter Spielern, die etwa die dieselbe Spielstärke haben. Grundlage bildet die Mitgliederliste, die jedes Mitglied jährlich zugesandt bekommt. Terminvereinbarung mit der Efi nger - Tennishalle (Tel: 75 27) und schon kann gespielt werden. Voraussetzung sind Tennisschuhe mit glatter Sohle (ganz wichtig). So ist z. B. die Tennishalle Dienstagvormittags fast nur mit TG- Tennisspielerinnen und Spielern belegt, aber auch an anderen Tagen sind unsere Spieler aktiv. Wir bauen natürlich auch Spieler aus fremden Vereinen in unsere Paarungen ein, oder, sollte jemand Bedarf haben, so sind unsere Spieler gerne bereit auch bei anderen Gruppen auszuhelfen. Ein besonderes Verhältnis besteht z. B. zur TG- Schura, es kommt zwischen beiden Vereinen immer wieder zu gemischten Doppelpartien. Die TG- Tennisabteilung bietet den Mitgliedern im Sommer wieder eine Schnuppersaison an. Es bietet sich deshalb im Winter an, in der Halle ein paar Trainerstunden zu nehmen, um dann im Sommer nicht ganz unvorbereitet auf das Hochfeld (unsere schöne Tennisanlage) zu kommen. In der Halle besteht auch die Möglichkeit, sich einen Tennisschläger zu leihen. Wenn jemand jedoch genaueres erfahren will, so kann er oder sie sich vertrauensvoll an unseren Abteilungsleiter Ernst Steidle wenden, er kann meistens weiterhelfen. Ernst Steidle, Hugo-Herrmannstr.2, Tel.: he.steidle@kabelbw.de 9

10 Hauptstraße Trossingen Telefon Telefax Michael-Birk-Straße Trossingen Tel Fax Wasser Wärme Blech Bad Heizung 10

11 Frauenturngruppe (Mittwoch) Jahresausflug 2009 der Mittwochs-Turnerinnen (26./ ) Kreuz und quer auf dem Bodanrück oder wie ein Fisch im Wasser Unsere diesjährige Wandertour führte uns an einem wunderbar sonnigen Wochenende ans Schwäbische Meer. Außer uns hatten aber wohl noch viele andere Menschen diese gute Idee, denn der Zug war bereits um 8.00 entsprechend voll und so bekamen wir Premium -Stehplätze zwischen Fahrrädern und der Behindertentoilette. Im Verlaufe der Zugfahrt von Trossingen nach Allensbach haben wir uns so autodidaktisch zu perfekten Einweisern für alle WC-Besucher entwickelt. Die ausgeklügelte Schließtechnik war nämlich gar nicht so einfach und für manche Mitmenschen nicht ohne Hilfe zu bewältigen. In Allensbach kaperten wir erst einmal eine Bäckerei und versetzten die Verkäuferinnen etwas in Stress, indem wir alle Kaffee und Kuchen orderten. Danach ging s zu Fuß quer über den Bodanrück durchs Naturschutzgebiet Richtung Dettingen. Und damit wir alle fi t blieben für die nächsten Kilometer, gab s diesmal für jeden Oh Muhl vohl Schnaps mit Transportband von Uschis Schwiegermutter. So konnte sich jeder diese Stärkung gut einteilen. 11

12 Fortsetzung Frauenturngruppe (Mittwoch) Im Landgasthof Kreuz angekommen, verteilten wir rasch die Zimmer, anschließend gab s einen Drink auf der sonnigen Terrasse. Und nun ging es mit Ullas Programm richtig los, verraten wurde nicht viel, es sollte nach Dingelsdorf gehen und dann aufs Wasser. Zur TG passend, wandelten wir fröhlich schwätzend auf dem Sportpfad. Leider merkten wir erst ziemlich spät, dass wir uns etwas im Kreis drehten... Als wir schließlich auf dem richtigen Weg waren, reichte uns auch ein sehr sportlicher Schritt nicht mehr, um das geplante Schiff zu erreichen. In Dingelsdorf angekommen, wurde Ullas obligatorisches Beschäftigungsprogramm leicht abgewandelt einfach an den wunderbar in der Sonne liegenden Anlegesteg verlegt. Unsere Aufgabe bestand darin, die zerstückelte Landkarte unseres Ausfl ugsgebietes mittels Vorstellungskraft und UHU wieder zusammen zu puzzeln. Es entstand - ein Bodenseefi sch. Vom sonnig warmen Wetter animiert, zog es Einzelne sogar ins kalte? Wasser. Der Weg führte uns weiter ins Strandbad Dingelsdorf, wo wir bei Kaffee und Kuchen erneut Rast machten und auch wieder mutig Badende verzeichnen konnten. Auf ging s zum letzten Stück über Wallhausen nach Dettingen. Zu rechten Zeit kam ein Linienbus vorbei und nahm den bereits erschöpften Teil der Gruppe mit. 12

13 Am Abend ließen wir es uns im Hotelrestaurant kulinarisch gut gehen. Ulla kümmerte sich mit einem Rätsel um unsere weitere Fortbildung zum Thema Bodensee und hatte natürlich auch Preise dabei. Am nächsten Morgen ließen wir es gemütlich angehen, wanderten gemütlich wieder nach Wallhausen, um mit der Fähre zum Sonderpreis nach Überlingen zu gondeln. Dort suchten wir erst mal den Bahnhof für die Rückfahrt und lernten dabei fast die ganze Stadt kennen Später war Stadtbummel angesagt, den Treff am richtigen Bahnhof haben dann doch alle gefunden. Die Zugfahrt unterbrachen wir für ein Abschlussessen im Staatsbahnhof, wo wir Ulla noch mit einem originellen Gedicht-Band überraschten. Danke an Euch - Ulla und Uschi - für die wunderbare Organisation, wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! 13

14 14

15 TG-Aktuell Liebe Eltern der Bubenturner, liebe Interessenten, wir bedauern es sehr, dass wir im Augenblick kein Bubenturnen anbieten können. Trotz intensiver Suche ist es uns leider nicht gelungen einen geeigneten Nachfolger für Timo zu fi nden. Timo absolviert seine Zivildienstzeit und kann seinen Dienstplan leider nicht so einrichten, dass er das Bubenturnen weiter machen kann. Da wir nicht nur Spass und Spiel, sondern auch Turnen anbieten wollen, suchen wir wieder einen passenden Übungsleier. Vielleicht kennen Sie ja jemanden aus ihrem Bekanntenkreis, der für die Betreuung der Bubengruppe geeignet ist. Für Vorschläge sind wir vom Vorstand dankbar. Unser Ziel ist es, das Bubenturnen so schnell wie möglich wieder stattfi nden zu lassen. Sobald Übungsleiter gefunden sind werden wir Sie benachrichtigen. Bis dahin hoffen wir auf Ihr Verständnis und verbleiben mit sportlichen Gruss. Vorstand und Turnrat TG-JUBILARE : Im 4. Quartal 2009 ( Oktober Dezember) wurden folgende Mitglieder geehrt: Arnold Efi nger - Litschlestrasse 28 ( 85 Jahre ) Klaus Weiß - Weidenstrasse 24 ( 75 Jahre ) Ursula Zilling - Brendstrasse 3 ( 70 Jahre ) Günther Schwenkglenks - Schulstrasse 36 ( 70 Jahre ) Bärbel Brodbeck - Mörickestrasse 34 ( 70 Jahre ) 15

16 Unsere Übungszeiten HANDBALL TRAININGSZEITEN Männer Mi :00 Uhr T. Köller Solweghalle Männer Fr Uhr T. Köller Solweghalle Männer SG - AH Do Uhr D. Fritz Solweghalle Frauen 1 Mi Uhr D. Geike Solweghalle Frauen 1 Fr Uhr D. Geike Solweghalle Frauen 2 Mi Uhr A. Messner Solweghalle Frauen 2 Fr Uhr A. Messner Solweghalle TRAININGSZEITEN HANDBALL A-JUGEND bis MINIS A- Jug. weibl. Di Uhr V. Pötzsch Solweghalle B- Jug.1 weibl. Di Uhr V. Pötzsch / Sylvia / Swen Kellenbachhalle Do Uhr? V. Pötzsch / Sylvia / Swen Kellenbachhalle B- Jug.2 weibl. Di Uhr V. Pötzsch / Sylvia / Swen Kellenbachhalle Do Uhr? V. Pötzsch / Sylvia / Swen Kellenbachhalle C- Jug.1 weibl. Di Uhr F. Kratt Solweghalle C- Jug.2 weibl. Do Uhr? M. Tannert Solweghalle D- Jug.1 weibl. Mi Uhr Claudia / Nicole Solweghalle E- Jug.1 weibl. Do Uhr Th. Köller Solweghalle Minis Di Uhr Chr. Messner Solweghalle A- Jug.1 männl. Do Uhr M. Pejakic Kellenbachhalle B- Jug.1 männl. Di Uhr Th. Vosseler / O. Döring Kellenbachhalle C- Jug.1 männl. Di Uhr R. Richter Solweghalle Fr Uhr R. Richter Kellenbachhalle C- Jug.2 männl. Mi Uhr L. Schmitz Kellenbachhalle Fr Uhr L. Schmitz Kellenbachhalle D- Jug.1 männl. Mi Uhr S. Fritz Solweghalle D- Jug.2 männl. Mo Uhr H. Schmider Kellenbachhalle E- Jug.1 männl. Do Uhr J. Niess Solweghalle E- Jug.2 männl. Do Uhr P. Reger Kellenbachhalle Mädchen und Buben, Damen und Herren, sind jederzeit willkommen TURNEN MONTAG Uhr Schülerturnen Jungen z. Z. keine Übungsstunden Rosenschulhalle Uhr Männer fit + aktiv A. Fehrenbach Solweghalle Uhr Turnen aktiv K. Bacher Rosenschulhalle DIENSTAG Uhr Mädchenturnen Jahre S. Walter / A. Schmidt Rosenschulhalle MITTWOCH Uhr Turnen für Behinderte + Nichtbeh. FED Friedenschulhalle Uhr Frauengymnastik H. Witteriede Rosenschulhalle Uhr Frauengymnastik H. Witteriede Rosenschulhalle DONNERSTAG Uhr Mädchenturnen 6-10 Jahre S. Walter / A. Schmidt Rosenschulhalle FREITAG Uhr Turnen aktiv K. Bacher Rosenschulhalle 16 JAZZGYMNASTIK / JAZZTANZ MONTAG Uhr Tanzzwerge 5-7 Jahre N. Bull Friedensschulhalle Uhr Tanzmäuse 8-10 Jahre N. Bull Friedensschulhalle DIENSTAG Uhr Aerobic (ab 8 Jahre) T. Lipke-Baus Rosenschulhalle

17 Unsere Übungszeiten VORSCHULTURNEN MITTWOCH Uhr K. Krüger / A. Klink Friedenschulhalle FREITAG Uhr I. Kern / M. Haas / B. Hezel-Stier Friedenschulhalle Uhr M. Burghart-Rott Friedenschulhalle ELTERN + KIND DIENSTAG Uhr R. Drössler / M. Flammer Friedenschulhalle MITTWOCH Uhr S. De Giosa Friedenschulhalle LEICHTATHLETIK Trainingszeiten für die Hallensaison im Winter: MONTAG Uhr Uhr ab 13 Jahre Gertrud Rosenschulhalle MITTWOCH Uhr Uhr 6-7 Jahre Gudrun, Benni, Michael Rosenschulhalle Uhr Uhr 8-9 Jahre Juliane, Nicole, Miriam Rosenschulhalle FREITAG Uhr Uhr Thomas Rosenschulhalle FECHTEN MONTAG Uhr Fechten Vollmer / Steinhoff Solweghalle MITTWOCH Uhr Fechten Vollmer / Steinhoff Solweghalle VOLLEYBALL MONTAG Uhr weibl./männl. Jugend Solweghalle Uhr erste Damen- und Herrenmannschaften Solweghalle DONNERSTAG Uhr weiblich Aktiv Solweghalle FREITAG Uhr Hobbygruppe Kellenbachhalle Uhr abwechselnd erste Damen- und Herrenmannschaft Kellenbachhalle LEICHTATHLETIK SPORTABZEICHEN ab DONNERSTAG 21. Januar Uhr Übungsabend Rosenschulhalle TENNIS WINTERPAUSE (Spielbetrieb je Wetterlage) oder nach Absprache In der Tennishalle Änderungen sind möglich, dann bitte INFO über die Trainer, die Abteilungsleiter oder auf unserer Homepage: 17

18 Fechten Janina Baumann ganz stark! Am Sonntag, den 6. Dezember 2009, also genau am richtigen Tag, trafen sich die Fechterinnen und Fechter aus unserer Region, in der Tuttlinger Mühlau-Halle zum traditionellen, 30sten Tuttlinger Nikolaus-Turnier. Wie immer, war auch in diesem Jahr eine kampfstarke Mannschaft der TG-Trossingen, mit 10 Fechterinnen u. Fechtern zu den Gefechten angetreten. Da bei den männl. Junioren nur zwei Fechter gemeldet hatten, fochten diese bei den Damen mit, wurden aber am Ende extra gewertet. Bei den Juniorinnen gingen für uns Marleen te Kaeth und Janina Baumann auf die Planche. Hoch motiviert und sehr konzentriert kämpften sich unsere Damen durch die Runden, und Janina Baumann ließ am Ende keinem der gegen sie angetretenen Gegnern eine Chance. Marleen te Kaeth Janina Baumann Sie besiegte Alle, auch die beiden mitfechtenden Herren, und wurde klare Siegerin des 30sten Tuttlinger Nikolaus-Turniers. Marleen te Kaeth belegte in dieser anspruchsvollen Endrunde einen ausgezeichneten 4. Platz. 18

19 Zahlenmäßig starke Konkurrenz bei den A-Jugendlichen Damen. Hier zog Franziska Kurz für uns in den Kampf. Es traten gut vorbereitete Gegnerinnen an, die aber von unserer Sportlerin in fairen Gefechten herausgefordert wurden. Lohn für ihre sportliche Leistung war für Franziska der ausgezeichnete sechste Platz. Die beiden für uns kämpfenden A-Jugendlichen Herren, Nico Poier und Phillip Maté mussten bei starker Konkurrenz leider schon in der Vorrunde die Waffen strecken. Bei den Schülern Jahrgang 99 kämpften Jan Beck und Mark Hölle gegen eine starke Konkurrenz. Hier musste Jan mit nur einer Niederlage aus der Vorrunde in zwei Stichkämpfe, die er in beiden Fällen knapp mit jeweils 5: 4 Treffern verlor, und landete so auf einem hervorragenden 3. Platz und Mark Hölle erreichte einen sehr guten 7.Platz. Auch Melvin Hübel Jahrgang 98 leistete tapfer die größtmögliche Gegenwehr und belegte am Ende den ausgezeichneten Platz 7. In dieser Gruppe waren es 15 Gegnern. Die Schülerin Jessica Tag trat beim Nikolausturnier zu ihren ersten Gefechten an, da sie erst wenige Tage zuvor ihre Fechterprüfung abgelegt hatte, und erkämpfte sich auf Anhieb einen Podestplatz und wurde ausgezeichnete Dritte. Unser jüngster Fechter, Daniel Stowitcheck, Jahrgang 2000 belegte nach harten aber fairen Gefechten einen guten sechsten Rang. Helmut Steinhoff 19

20 Nikolausturnen der TG Kinderturngruppen. Von Ingrid Kohler Beim Nikolaus-Turnen der TG Trossingen in der Fritz-Kiehn-Halle haben sich die Kindergruppen mit einem spannenden und gut zweistündigen Programm präsentiert. Für ihre Aufführungen bekamen die Nachwuchsturner den verdienten Applaus. Es wuselte in der Fritz-Kiehn-Halle bereits beim ersten Auftritt, nachdem der erste Vorsitzende Hermann-Josef Dahmen an diesem Nachmittag viel Spaß versprochen hatte. Die Kinder der Leichtathletik 1 und 2 wirbelten im blauen TG-Trossingen- T-Shirt und roter Nikolausmütze über die Bühne mit ihrem Programm Springen Laufen Koordination. Sie bezwangen, Kästen, Bänke, Reifen ein durchaus schwungvoller Einstieg. Die sechs- bis elf-jährigen Mädchen hatten sich auf Synchronspringen spezialisiert. Sie sprangen zu viert von den sternförmig aufgestellten Bänken. Nach einer kleinen Umbauphase ging es weiter mit Tänzen, einstudiert von der neuen Übungsleiterin Nina Bull. Sie präsentierte mit den jüngsten Tänzern zuerst den Piratentanz. Später folgten weitere Tanzvorführungen mit den Sieben bis Neunjährigen und den jungen Turnern ab zehn Jahren. Passend zur Jahreszeit kamen auch die kleinen Helfer des Weihnachtsmannes auf die Bühne der Kiehn- Halle. Die Eltern-Kind-Turngruppe zauberte in der Fritz- Kiehn-Halle die eigentlich längst wieder erwarteten Schneefl öckchen. Die Vorführungen der Gruppe von Sonja Walter waren eine Augenweide für Eltern, Geschwister und viele Großeltern. Zudem waren viele Vorführungen auch ein Hörgenuss, denn mit Musik turnt und tanzt es sich bekanntlich leichter. Repräsentatives Beispiel war die Aerobic-Gruppe von Tanja Lipke-Baus, die mit dem Titel Pitbull I know you want me den Abschluss eines Mittags bildete, bei dem die Kinder im großen Umfang gezeigt hatten, was sie im ablaufenden Jahr alles gelernt haben. 20

21 Zu Ende erwarteten die kleinen und großen Turner auch noch den Nikolaus samt Knecht Rupprecht. Dabei gingen auch die Übungsleiter nicht leer aus, denn was wäre eine Turngemeinschaft Trossingen ohne die vielen engagierten Trainer und Helfer im Hintergrund, die Woche für Woche für einen reibungslosen Trainingsablauf sorgen? 21

22 Handball Halbzeit Frauen I Nach einer guten Vorbereitung, die von Juni bis September statt fand, sowie einem Testspiel und dem Vorbereitungsturnier in Schwenningen waren wir bereit für die Saison 09/10. Der Start verlief nach Maß und so konnten wir von Spiel zu Spiel mehr Sicherheit und Routine in unser Spiel bekommen. Jedoch ist die Leistung noch schwankend... was bei einer jungen Mannschaft aber normal ist. So verlor man auch 2 Spiele. Aber alles in allem haben wir eine gute Hinrunde gespielt und stehen nicht unverdient mit 16:4 Punkten auf dem 1.Platz in der Bezirksliga. Nach dem Jahreswechsel nehmen wir am bei einem 3er Turnier in Talheim teil. Die Gegner sind Talheim (BK) Rietheim (LL). Das ist dann die Generalprobe zur Rückrunde und eine gute Gelegenheit für jede Spielerin ihre Fitness nach Weihnachten zu testen. Die Rückrunde beginnt am in Weilstetten. Da sich in dieser Runde noch keine Mannschaft als klarer Favorit gezeigt hat, ist sicher die Mannschaft die am konstantesten ihre Leistung abrufen kann am Ende der Meister. In der Rückrunde wird der Druck auf die Mannschaft größer, daher hoffe ich wir können weiterhin auf die tolle Unterstützung der Zuschauer und Fans bauen. Trainer Dirk Geike Frauen II Nach einer guten Vorbereitung und einem Vorbereitungsturnier in Schwenningen ist die Mannschaft in die Saison 09/10 gestartet. Nach einigen knapp verlorenen Spielen steht die Mannschaft in der oberen Hälfte der Tabelle. Wir hoffen das der Trainingsfl eiß und die Motivation bei einigen Spielerinnen im neuen Jahr zu nimmt. Ziel der Mannschaft ist ein Platz unter den ersten 4. Trainer Armin Messner 22

23 Männer Nach einem eher schlechten Start, Niederlage im ersten Spiel gegen Streichen, steht die Mannschaft um Thomas Köller auf dem 1. Tabellenplatz der Bezirksliga. Mit einem starken Kader und einer gut besetzten Bank konnten die Spieler alle Favoriten schlagen. Die super Unterstützung der Zuschauer und Fans in der Solweghalle und bei den Auswärtsspielen haben ihren Teil dazu beigetragen. Herzlichen DANK. Mit der Unterstützung der Zuschauer und Fans hofft die Mannschaft die Siegesserie im Neuen Jahr fort zu führen. Trainer Thomas Köller Die Abteilung Handball bedankt sich bei Ihren Zuschauern, Fans und Sponsoren für Ihre Unterstützung und wünscht allen ein erfolgreiches Jahr Abteilung Handball 23

24 Leichtathletik 17 Meistertitel bei etwas anderen Meisterschaften Dreigeteilt waren die diesjährigen Kreiseinzel-Meisterschaften Ende Juni in Spaichingen. Da es samstags wie aus Kübeln goss, wurde beschlossen, nur die langen Läufe durchzuführen und die anderen Disziplinen auf 2 Abende in den kommenden 2 Wochen zu verlegen. Im 800m-Lauf siegte Aline Kaminski in der Altersklasse W 8 vor Isabel Kempf. Aline lief die 2 Stadionrunden in 3:27,51 Minuten, Isabel benötigte 3:43,07 Minuten. Bei den Schülern M 9 im 1000m-Lauf siegte Benedict Lang in 4:11,08 Minuten. Am Mittwoch Abend wurden der Hochsprung und die Wurfdisziplinen ausgetragen. Dominik Stoll, mja, siegte im Hochsprung mit 1,60 m, im Kugelstoßen mit 8,88m und im Speerwurf mit 36,99m. Benjamin Welte, M 14, siegte ebenfalls im Speerwurf mit 25,62m. Paul Schneck, M 8, warf den Ball 25 m weit und siegte in seiner Altersklasse. Franziska Hohner, W 9, siegte wieder souverän im Ballwurf mit 35,50m. Aline Kaminski wurde Meisterin bei den 8-Jährigen mit 22 m. Bei den B Jugendlichen lag Nathalie Wolf im Kugelstoßen ganz vorne. Sie wurde Meisterin mit 8,27m. Alyssa Harich, W 13, startete im Hochsprung und übersprang 1,26m und wurde ebenfalls Meisterin. 24

25 Eine Woche später fanden die Sprintstrecken und der Weitsprung statt. Im 100m Lauf der wjb siegte Laura Klink in einer Zeit von 13,47s. Einfach schön anzusehen war der 200m Lauf. Laura lief gleich vorne weg und lies sich den Sieg nicht mehr nehmen. Die Uhr blieb bei 27,80 s stehen. Bei Franziska Hohner, W 9, lautete die Siegerzeit im 50m Lauf 8,45s. Auch im Weitsprung lagen die TG ler vorne mit dabei. Laura Hohner, W 11, siegte mit 4,39m, ihre jüngere Schwester Franziska mit 3,59m und Aline Kaminski, W 8, mit 2,83m. Auch belegten die Athleten der TG viele zweite Plätze: Tobias Linz, M 15, wurde Zweiter im Hochsprung, im Kugelstoßen mit 8,12m und im Speerwurf mit 20,67m. Michael Heider, ein Jahr jünger, wurde im Hochsprung mit 1,40m und im 100m Lauf mit 14,48s Zweiter. Benjamin Welte belegte ebenfalls den 2. Platz im Hochsprung mit 1,40m und im Kugelstoßen mit 8,00m. Benedict Lang wurde Zweiter im Ballwurf mit 29 Metern, Nicole Hess, W 9, auch im Ballwurf mit 28,50m, ebenso Aline Kaminski im 50m Lauf, Julia Mattes im Weitsprung mit 3,16m, Yvonne Jekel im 50m Lauf, Florian Schneck bei den 10-Jährigen im Weitsprung mit 3,63m, Laura Klink im Hochsprung mit 1,35m und Mascha Lünsmann,W10, im 50m Lauf in 8,50 s. 25

26 Fortsetzung Leichtathletik Dritte Plätze gab es für: Paul Schneck im 50m Lauf und Weitsprung, Laura Klink im Weitsprung, Miriam Mauch im Kugelstoßen, Jana Haller im 800m Lauf, Laura Hohner im 50m Lauf in 8,29 s. Michael Heider im Weitsprung und Kugelstoßen, Malte Hübel bei den 9-Jährigen im 50m Lauf und im Weitsprung. Yvonne Jekel im Ballwurf, Lisa Heimburger im 50m Lauf, Isabel Kempf ebenfalls im 50 m Lauf und im Weitsprung bei den 8-Jährigen. Alle Ergebnisse können unter nach gelesen werden. Vier Meistertitel bei den Staffelmeisterschaften in Trossingen Bei den Staffelmeisterschaften im Fritz-Kiehn-Stadion standen die Athleten der TG vier mal ganz oben auf dem Siegerpodest. Die 4 x 100m Staffel der A-Schüler mit Mario Mühlbauer, Benjamin Welte, Michael Heider und Lukas Kramer gewann die Stadionrunde in einer Zeit von 56,0 Sekunden. Auch die Staffel der wjb siegte in der 4 x 100m Staffel. Am Start waren Nathalie Wolf, Nicole Messner, Alexandra Efinger und Laura Klink. Die 4 x 50m Staffel 1 mit Isabel Kempf, Julia Mattes, Nicole Hess und Franziska Hohner siegten in einer Zeit von 34,0s vor der 2. Staffel aus Trossingen mit Kim Wacker, Aline Kaminski, Lisa Heimburger und Yvonne Jekel, die 34,6 s lief. Die Schülerinnen D mit Aline, Nicole und Franziska gewann die 3 x 800m Staffel vor der Staffel 2 mit Kim, Isabel und Lisa. Die 4 x 50m Staffel der Schülerinnen C mit Salome Strauß, Laura Hohner, Antje Hermann und Mascha Lünsmann wurden Vizemeister in einer Zeit von 34,5 s. 26

27 Ebenfalls einen 2. Platz belegte die 4 x 100m Staffel der Schülerinnen A mit Laura Thyzak, Ella Stark, Miriam Mauch und Jana Haller. Laura, Ella und Jana liefen noch die 3 x 800m Staffel in einer Zeit von 9:27,5 Minuten, was ebenfalls der 2. Platz war. Die A-Schüler mit Lukas Kramer, Benjamin Welte und Michael Heider liefen zum Schluss noch die 3 x 1000m Staffel und wurden Zweiter. Drei Kreisrekorde bei dem Abschluss-Sportfest in Spaichingen Bei idealen Bedingungen wurde in Spaichingen die Saison beendet. 230 junge Athleten wollten noch einmal beim letzten Wettkampf ihre Kräfte messen. Franziska Hohner (W9) wurde Zweite im Weitsprung mit 3,96m. Diese Weite reichte für eine neue Bestmarke im Kreis, im Ballwurf wurde sie mit 41,50m Erste und stellte ebenfalls einen Rekord auf. Rang zwei belegte Nicole Hess mit 37,50m. Die 4 x 50m Staffel mit Isabel Kempf, Julia Mattes, Nicole Hess und Franziska Hohner lief in einer Rekordzeit von 33,65s ins Ziel Malte Hübel (M9) gewann den 1000m-Lauf seiner Altersklasse in einer Zeit von 4:07,35 Minuten vor Benedict Lang, der 4:08,76 Minuten benötigte. Aline Kaminski (W8) wurde Erste im 800m-Lauf und im Ballwurf. Stolz ließ sie sich die Goldmedaillen umhängen. Laura Hohner (W11) gewann den Weitsprung mit 4,35m, zweite Plätze belegte sie im 50m-Lauf in 7,95s und im Ballwurf. Helga Koch 27

28 SUDOKU SUDOKU SUDOKU SUDOKU SUDOKU Raten hält Deinen Geist rege! Hast Du Spass am Tüfteln mit Zahlen? Dann ist das SUDOKU Rätsel genau das Richtige für etwas Entspannung oder in den Ferien. - So Geht`s : - Das Rätsel besteht aus - 81 Felder-. In einigen Feldern sind schon Zahlen ( 1 bis 9 ) eingetragen. Das Puzzle muss nun so vervollständigt werden, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem der Blöcke jede Zahl von 1 bis 9 nur einmal vorkommt. Viel Spass! 28

29 Nimm dir Zeit Nimm dir Zeit zum Arbeiten es ist der Preis des Erfolges. Nimm dir Zeit zum Denken es ist die Quelle der Kraft. Nimm die Zeit zum Spielen es ist das Geheimnis ewiger Jugend. Nimm dir Zeit zum Lesen es ist der Brunnen der Weisheit. Nimm dir Zeit zum Träumen es bringt dich den Sternen näher. Nimm dir Zeit dich umzuschauen der Tag ist zu kurz, um selbstsüchtig zu sein. Nimm dir Zeit zum Lachen es ist die Musik der Seele. Nimm dir Zeit freundlich zu sein es ist der Weg zum Glück. Nimm dir Zeit zu lieben und geliebt zu werden es ist der wahre Reichtum des Lebens. Altes irisches Gedicht 29

30 Steine Messner Trossingen Friedrichstraße 18 Tel. (07425) , Fax (07425) Granit, Marmor, Kunststein, Fliesen, Treppen, Simsen, Küchenarbeitsplatten, Grabmale, Natursteinarbeiten aller Art. DAS GEHT IMMER 30

31 Kontaktseite Für Alle, die fi t bleiben wollen, für Jüngere und Ältere, für Aktive und Hobby-Sportler, für Alle, die Spaß an einer gesunden und vernünftigen Freizeitgestaltung haben und wollen. die TURNGEMEINDE TROSSINGEN 1879 e.v. bietet eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten und Ausgleichssportarten an, z. B. VORSITZENDER: H. Josef Dahmen ( h-josef.dahmen@gmx.de GESCHÄFTSFÜHRER: Robert Schuster ( schuster.cad@gmx.de GESCHÄFTSSTELLE: info@tg-trossingen.de FECHTEN: Herbert Vollmer (Abteilungsleiter) ( herbertvollmer@t-online.de HANDBALL: Diethelm Fritz (Abteilungsleiter) ( dgft@gmx.de LEICHTATHLETIK: Helga Koch (Abteilungsleiterin) ( helgakoch@gmx.de LAUFTREFF: (Info Robert Schuster) TURNEN (Jazztanz+Step-Aerobic): Ulla Volz (Abteilungsleiterin) ( volz.tros@gmx.de TECHNISCHE- LEITUNG (Turnen): Andreas Fehrenbach ( / andreasfehrenbach@web.de TENNIS: Ernst Steidle (Abteilungssprecher) ( he.steidle@kabelbw.de VOLLEYBALL: Yvonne Schneider (Abteilungsleiterin) ( yvonne.schneider@hotmail.de VEREINSNACHRICHTEN: Ernst Rötzer ( ernst.roetzer@web.de Selbstverständlich können Übungsstunden erst einmal zur Probe besucht werden, bevor man sich zu einer Mitgliedschaft entschließt. Anmeldungen in den Übungsstunden (Übungsleiter/ innen) oder bei der Geschäftsstelle TG- Trossingen unter info@tg-trossingen.de und bei Robert Schuster, Geschäftsführer und Kassier. Die Trainingszeiten der verschiedenen Abteilungen sind auf den Seiten 16 und 17 ersichtlich. 31

32 IMPRESSUM: Herausgeber: Turngemeinde Trossingen 1879 e.v., Richard-Koch-Strasse Trossingen Telefon ( ) Bankverbindungen: Volksbank Trossingen e.g. Konto-Nr.: (BLZ ) Kreissparkasse Trossingen Konto-Nr.: (BLZ ) PgiroA Stuttgart Konto-Nr.: Redaktion+Anzeigen: Ernst Rötzer, Friedrich-Naumann-Str Trossingen Tel. ( ) Geschäftsführer/Kassierer: Robert Schuster Langwiesenstr Trossingen Tel. ( ) oder schuster.cad@gmx.de Erscheinungsweise: 1mal vierteljährlich, Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten. Druck: Springer Trossingen Werbung + Druck +Verlag Inhaber: Thomas Springer Beethovenstr Trossingen Tel. ( ) Fax ( ) info@springertrossingen.de 32

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Sponsorenmappe Saison 2013

Sponsorenmappe Saison 2013 Sponsorenmappe Saison 2013 An die Sponsoren der TG-Trossingen Betr. : Sponsorenmappe im Dezember 2012 Guten Tag sehr geehrte Sponsoren, wie schon in den vergangenen Jahren halten Sie die Sponsorenmappe

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis

Newsletter Leichtathletik-Vereinigung Albis Wettkämpfe/Termine 4. April 2014 GV LV Albis 5. April 2014 Nationales Quer durch Zug 12./13. April 2014 Nachwuchs Trainings-Weekend mit Elternabend und UBS Kids Cup 26.4. bis 3.5.2014 Trainingslager Bad

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Spielberichte unserer Mannschaften:

Spielberichte unserer Mannschaften: Zur Erinnerung Jedes aktive Mitglied, das noch keinen Schlüssel besitzt, kann gegen eine Kaution von Euro 20,- bei Bärbel Fernholz einen Schlüssel für die Anlage abholen. TSV-Börse Auf der Homepage des

Mehr

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes.

LAV Echo. Die neue Sportzeitung des LAV Rheine. Ausgabe 01/2008. Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. Ausgabe 01/2008 LAV Echo Die neue Sportzeitung des LAV Rheine Erstellt von: Franziska Bursch, Stefanie Göhlich, Sascha Hackmann, Barbara Tewes. - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4/5/6

Mehr

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner 17. 19.06.16 /// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Veranstalter Nationaler Partner Lokaler Partner Sascha lebte auf der Überholspur: Die

Mehr

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber)

München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) München belegte bei der 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft im Tischtennis in Solingen Platz 7 (Bericht von Günter Wolber) 258 Spielerinnen und Spieler aus 21 Städten traten zur 3. Deutschen Betriebssportmeisterschaft

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers

Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D Projekttage im Haus des Wassers Feedback der Mittelschule Naturns, Klasse 2D 26.-28.04.2010 Projekttage im Haus des Wassers Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir sehr viel über das Wasser und das Klima gelernt haben. Die zwei Rangers

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION

ZIELE PROJEKTDAUER. »»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen. PROJEKTKOORDINATION UR.AT WWW.U-TO ZIELE Mit dem Projekt U-Tour möchte die SPORTUNION:»»Schulen und Vereine zur sportlichen Zusammenarbeit ermutigen.»»den Aufbau eines Netzwerkes unter- stützen, um die Zielgruppe 11-19 jähriger

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen Κρατικό Πιστοποιητικό Γλωσσομάθειας Γερμανική Γλώσσα ΕΠΙΠΕΔΟ A (A1&A2) ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου A u f g a b e 1 Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils

Mehr

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012

Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Esame di ammissione SMS - tedesco 2012 Sede di: Nome: : HÖRVERSTEHEN:. / 26 P. NOTE: LESEVERSTEHEN:. / 22 P. NOTE: SCHREIBEN 1 + 2:. / 26 P. NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 35 Min.

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Turnen Abt.-Leiter: Jugendwartin: Jugendwart: Festturnwart: Faustballwart: Kassenwart: Schriftführerin: Frauenbeauftragte: Für Kinder

Turnen Abt.-Leiter: Jugendwartin: Jugendwart: Festturnwart: Faustballwart: Kassenwart: Schriftführerin: Frauenbeauftragte: Für Kinder Turnen Abt.-Leiter: Elisabeth Kast, Am Weidenbaum, Buchen, 43 34 Dagmar Hilbert, Eisenbahnstraße 8, Buchen, 89 48 Henriette Müller, Buchen, 5 17 49, E-Mail: mueller.henriette@web.de Jugendwartin: Kimberley

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013. am Wochenende 07. / 08.09.2013

Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013. am Wochenende 07. / 08.09.2013 Vereinigte Turnerschaft Kempen e.v. - Handball - zum 6. Heinz - Wick - Gedächtnisturnier 2013 für männliche und weibliche Jugendmannschaften am Wochenende 07. / 08.09.2013 Liebe Handballfreunde, als Vorbereitung

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

Fotos finden Sie in den kommenden Tagen auf der Homepage der Grundschule:

Fotos finden Sie in den kommenden Tagen auf der Homepage der Grundschule: Grundschule Halsenbach Hauptstraße 6 56283 Halsenbach (0 67 47) 63 91 Fax (0 67 47) 95 18 67 E-Mail sekretariat@gshalsenbach.de www.gshalsenbach.de Elternbrief Nr. 3 Februar 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

German Beginners (Section I Listening) Transcript

German Beginners (Section I Listening) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text FEMALE: MALE: FEMALE: Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans

Mehr

Werden Sie unser Werbepartner

Werden Sie unser Werbepartner Werden Sie unser Werbepartner...unser Waldstadion Wir bieten an : Bandenwerbung im Stadion Werbung auf unserem Ankündigungsplakat Plakatwerbung für Events Werbung auf unserer Homepage Werbung in unserem

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland

Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ein Angebot für die Senioreninnen und Senioren im Saarland Ausgangssituatuion: 3 270.000 - also rd. 27% aller Saarländer/innen sind zwischen 60 und 85 Jahre alt. Im Saarland sind hiervon 69.000 Personen,

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation.

Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL. Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Alemannia Aachen FRAUENFUSSBALL Eine starke Marke für Ihre Unternehmenskommunikation. Eine Erfolgsgeschichte Die Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland stärkt den Frauenfußball und die Alemannia

Mehr

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit.

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Sparkassen-Finanzgruppe Fragen Sie jetzt nach dem aktuellen Zinsangebot in Ihrer Sparkasse. Es lohnt sich! Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit. Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten.

Mehr

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama

3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama 3. Ostasienspiele 2013 Tokyo Yokohama Teamvorstellung: Deutsche Schule Shanghai Pudong Name: Deborah Dörig Geburtstag: 27. August 1996 Rhythmische Sportgymnastik Carolina Raskina OAS in folgenden Sportarten:

Mehr

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012 S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2012 v.l.n.r.: Jürgen Rheinsberg, Frank Hesse, Markus Widmayer, Bürgermeister Dr. Götz es fehlen Berry Kopilas, Jeffry van de Vijver, Georg

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

ATZ NEWS FEB 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015

ATZ NEWS FEB 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015 Sauna-Brand: Wie geht s weiter? Neuerungen MM 2015 Termine / Veranstaltungskalender 2015 LIEBE MITGLIEDER UND FREUNDiNNEN DES ATZ, auch in der aktuellen Ausgabe möchten wie Sie über alle Neuigkeiten aus

Mehr

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier

Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Seite 1 von 9 Bericht vom ersten Hallenzehnkampf der Kinder U 10 mit anschließender Weihnachtsfeier Die Idee für den ersten Hallenzehnkampf für unsere Kinder entstand eher zufällig. Aufgrund der Nichtteilnahme

Mehr

Rundschreiben 02/2014 März/April

Rundschreiben 02/2014 März/April KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Köln Heiligenstock 7 b - 53797 Lohmar Heiligenstock 7 b 53797 Lohmar Tel.: (0 22 06) 9 36 06 31

Mehr

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf Örtlicher Ausrichter: HLV Kreis Marburg-Biedenkopf Wettbewerbe:

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde,

Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, N e w s l e t t e r Kaiserslautern Racing Team e.v. 2 Sehr geehrte Sponsoren, Unterstützer und Freunde, unser Projekt Electronyte e16 ist nun abgeschlossen und das Team arbeitet bereits an unserem Rennwagen

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

s an die Kaminski-Kids (Auswahl aus täglich eintreffenden s)

s an die Kaminski-Kids (Auswahl aus täglich eintreffenden  s) E-Mails an die Kaminski-Kids (Auswahl aus täglich eintreffenden E-Mails) Unser Sohn Patrick besucht die 4. Primarklasse und Lesen war für ihn bisher immer eine Strafe. Ihre Bücher haben das Blatt nun innert

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Sportnacht Basel 2007

Sportnacht Basel 2007 Sportnacht Basel 2007 Stimmen von Teilnehmenden Robert L.: Ich möchte Ihnen für diesen einzigartigen Event gratulieren! Mirjam P.: Die Teilnahme an der Sportnacht letzten Samstag hat mir total Spass

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Alternative Ideen für Spiel- und Sportfeste

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Alternative Ideen für Spiel- und Sportfeste Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: für Spiel- und Sportfeste Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 4 Literaturhinweise

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche)

8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo Fr (2. Ferienwoche) 2004 8. Juniorencamp im Stadion Esp Mo. 18.04. Fr. 22.04.2016 (2. Ferienwoche) 8. FC Baden Juniorencamp Esp 2016 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Sportgaststätte Schloßeckblick

Sportgaststätte Schloßeckblick Sportgaststätte Schloßeckblick TSV Auerbach 1919 e.v. PNEUHAGE-Stadion am Mühlenweg EINLEITUNG Lieber Interessent, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Sportgaststätte Schloßeckblick. Der TSV Auerbach

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Fechten in Böblingen

Fechten in Böblingen Sportvereinigung Böblingen Fechten in Böblingen Aikido American Football Badminton Basketball Bergsport Bowling Boxen Cheerleading Eisstockschützen Faustball Fechten Fußball Gymnastik Handball Hockey Judo

Mehr

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis.

Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. Spannung! Spaß! Gute Laune! Mit den Young Devils aufs Eis. VfE Ulm/Neu-Ulm»Donau Devils«e.V. Liebe Werbepartner, liebe Eishockeyfans, der Sport spielt heute mehr denn je eine wichtige Rolle in unserem

Mehr

"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz.

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche... So auch das Tal der Roten Weißeritz. "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche..." So auch das Tal der Roten Weißeritz. Warum Goethe in einem Spielbericht? Vor 180 Jahren, am 22. März, starb der große Dichterfürst. Und da man in Schmiedeberg

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule 2012 haben wir unsere Gruppe SCHUL EVOLUTION auf einer Klausurtagung in Bad Segeberg gegründet und unsere Schulleiterin Frau Lahrs sowie die Schulöffentlichkeit

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald

SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Saison 2013/2014 Heft 07 SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Sonntag, 13. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013

Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Esame di ammissione SMS - Tedesco 2013 Sede di: Nome: HÖRVERSTEHEN:. / 42 P. LESEVERSTEHEN:. / 35 P. SCHREIBEN 1 + 2:. / 48 P. NOTE: NOTE: NOTE: GESAMTNOTE SCHRIFTLICHE PRÜFUNG: Hörverstehen 30 Min. 42

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde

Monatslosung August Kurzfreizeit Cross Over Taufe am Bucher Stausee Neu in der Gemeinde AUG - SEP 2013 Herausgeber Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Baptisten Oesterleinstraße 16, 73430 Aalen Pastor Matthias Harsányi Telefon 07361 37200 Mobil 0172 2853178 Redaktion Bettina Harsch Telefon

Mehr

Italien 4b 29.06-03.07

Italien 4b 29.06-03.07 Italien 4b 29.06-03.07 Inhaltsverzeichnis Italien Woche: Montag: Abreise um 08.00 vor der Schule Nachmittag schwimmen Freizeitpark und Fußball gemeinsames Abendessen Dienstag: Frühstück, Strand Stand-up-paddling

Mehr