Landesentscheid Rudern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landesentscheid Rudern"

Transkript

1 Landesentscheid Rudern Meldeergebnis 06 Qualifikationsregatta auf dem er Küchensee Dienstag, den 7. Juni 06 Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein & Schleswig-Holsteinische Ruderjugend &

2 Bestimmungen Allgemeine Bestimmungen JtfO: Allgemeine Bestimmungen Schleswig-Holstein: schulsport.lernnetz.de. Die Wettkämpfe werden nach den Wettkampfbestimmungen des Deutschen Ruderverbandes (RWR und Bestimmungen JuM) ausgetragen, sofern in der aktuellen bundeseinheitlichen Ausschreibung JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA und in dieser Ausschreibung nichts anderes bestimmt ist. Mehrfachstarts sind bei den Landesfinalwettkämpfen zulässig (jedoch nur bis zu Meldungen bzw. Starts). Meldungen, die nicht rechtzeitig eingehen bzw. unvollständig oder falsch sind, gelten als nicht abgegeben. Bei der Meldung gilt der Eingangsvermerk. Der Meldetermin ist Ausschlusstermin.. Neben den Rennen des Standardprogramms gibt es in den Qualifikationsrennen für das Bundesfinale die Möglichkeit, in einer zweiten Leistungsebene Ruderinnen und Ruderer mit wenig Rennerfahrung zu melden, für die eine vom Landesentscheid getrennte Wertung erfolgt. In der Meldung muss der Start in dieser Leistungsklasse vermerkt werden. In der zweiten Leistungsklasse ist keine Qualifikation für das Bundesfinale möglich..4 Die Bahnlänge beträgt bei stehendem Wasser.000 m, außer in Rennen Nr. und Nr. 9: Die Bahnlänge in diesen Rennen beträgt 500 m..5 Vorhandene Startplätze: 8.6 Die Rennen werden im Abstand von 5 bzw. 0 Minuten gestartet..7 Vorrennen finden soweit erforderlich zu Beginn der Regatta statt..8 Die Meldung kann nur durch die Schule erfolgen. Es ist auch dann zu melden, wenn die Teilnahme bereits angekündigt worden war..9 Alle Gigrennen werden in C-Booten ausgetragen. Alle Boote müssen mit Steckschuh für die Aufnahme der Bugnummern versehen sein und einen weißen Bugball haben. Die Stemmbretter müssen es in Verbindung mit Schuhen ermöglichen, dass die Ruderer/-innen sich in kürzester Zeit ohne Gebrauch der Hände oder fremder Hilfe vom Boot lösen können..0 Leihboote werden weder gestellt noch vermittelt.. Meldet sich nur ein Teilnehmer zu einem Rennen, so wird das Boot Landessieger, wenn es in sportlicher Weise über die Bahn geht.. Im Regelfall vertreten die siegreichen Mannschaften das Land Schleswig-Holstein beim Bundesfinale in Berlin. Die endgültige Nominierung behält sich das Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein jedoch vor. Mannschaften, die zweimal gemeldet haben und aus»taktischen«oder ähnlichen Gründen kurzfristig abmel- - -

3 den, können von der Teilnahme am Bundesfinale auch in anderen Rennen ausgeschlossen werden.. In den Gig-Rennen der Wettkampfklasse III werden die Wettkämpfe nur bis zum Landesfinale ausgetragen..4 Es wird auf die Vorlage des Dokuments der Schule (ärztliche Unbedenklichkeitsbescheinigung) bzw. der gültigen Jugendlizenz hingewiesen..5 Die Benutzung der Boote (Transport, Lagerung der Boote auf dem Gelände der Regattastrecke und Rennen) erfolgt auf Risiko der Schule bzw. der Eigentümer. Die Ausrichter der Regatta haben für die Boote keine Versicherung abgeschlossen..6 Da es sich um eine schulische Veranstaltung handelt, ist der Unfallschutz für alle Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte gegeben..7 Das Tragen von Kleidung mit Werbeaufdruck im Wettkampf ist nicht zulässig..8 Der Bootstransport zum Bundesfinale wird von der SHRJ organisiert. Zum Bundesfinale werden nur teilbare Achter transportiert, die der StVO entsprechen. Wichtige Hinweise: a) W II: Jahrgänge ; W III: Jahrgänge b) Steuerleute müssen mindestens dem Jahrgang 005 angehören. Sie dürfen jedoch nicht älter sein als die Teilnehmer/-innen, die in der jeweiligen Wettkampfklasse dem ältesten Jahrgang angehören. c) Ummeldungen gemäß Ziffer.6.4 RWR bis zur Hälfte der Mannschaft sind spätestens eine Stunde vor Beginn des Rennens (Vorlauf) unter Nachweis der Schulzugehörigkeit und Vorlage des oben aufgeführten ärztlichen Unbedenklichkeitszeugnisses der bisher nicht gemeldeten Ruderer im Regattabüro vorzunehmen. d) Bitte nicht vergessen, die Meldung von der Schulleitung unterschreiben und stempeln zu lassen und das Original der unterschriebenen Meldung zur Regatta mitzubringen. e) Meldungen bitte ausschließlich digital in diesem Dokument (bitte nicht als pdf sondern als doc, nicht benötigte Tabellen oder Tabellenteile bitte löschen, bei Mehrbedarf Tabellenteile durch Kopieren hinzufügen) bis zum Mittwoch,. Juni 06, an: Reinhart Grahn, reinhart.grahn@t-online.de, Buchholzer Weg 4, 909, bzw

4 Einführende Worte Liebe Ruderinnen und Ruderer, liebe Protektorinnen und Protektoren, in diesem Jahr nutzen wir wieder durch die geschickte Terminwahl die Ressourcen der Internationalen er Ruderregatta wie das vollständige Albanosystem, das große Regattazelt und die Tribüne. Naturgemäß haben wir dadurch auf dem Gelände des er Ruderclubs weniger Platz zur Verfügung. Daher können wir nur die Boote auf dem Gelände des RRC lagern, nicht jedoch die Bootsanhänger. Wir bitten daher um frühzeitige Anreise, damit die Boote vor Ort abgeladen und die Bootsanhänger auf dem Parkplatz des Bahnhofes (kostenlos) oder gegenüber (kostenpflichtig) abgestellt werden können. Ab 9 Uhr stehen Einweiser und Helfer zur Verfügung. Damit wir einen reibungslosen Regattaablauf erwarten können, bitten wir euch folgende Punkte unbedingt zu beachten:. Bugnummern Die Boote müssen mit einem Bugnummernhalter versehen sein. Die Bugnummern erhält der Obmann jeder Schule im Regattabüro vor Beginn der Rennen und gibt diese komplett am Ende der Regatta wieder im Regattabüro ab. Für alle Bugnummern einer Schule ist ein Pfand in Höhe von 0 zu hinterlegen. Jede fehlende Bugnummer wird mit 5 berechnet.. Startzeiten Damit es keine Verzögerungen gibt, bitten wir die Obleute, ihre Mannschaften so rechtzeitig aufs Wasser zuschicken, dass diese mind. zehn Minuten vor der Startzeit im Startbereich eintreffen. Dort wird ein Motorboot die Boote aufrufen und auf die Bahnen verteilen, so dass alle Boote in ihren Bahnen am fliegenden Start einschwimmen. Wir werden uns bemühen die Startzeiten einzuhalten. Sollte absehbar sein, dass eine Mannschaft begründet nicht rechtzeitig am Start erscheinen kann, bitte wir dies beim Zielgericht bekannt zu geben, damit dies Kontakt mit dem Starter aufnehmen kann.. Fahrtordnung Die Regattabahn ist unbedingt frei zu halten! Ab- und anlegende Boote kreuzen bitte unmittelbar im Zielbereich die Regattastrecke und achten darauf, dass die Rennen nicht behindert werden. Fahrten zum Start finden ausschließlich seeseitig, außerhalb der Regattabahn statt. Bei groben Verstößen kann eine Verwarnung oder eine Disqualifikation ausgesprochen werden! Um die An- und Ablegezeiten planbarer zu machen, erfolgt das Ablegen auf der vom Ufer aus rechten Seite des Steges und das Anlegen auf der vom Ufer aus linken Seite des Steges. Wechsel der Mannschaften sind an der festen Kante vor dem Ruderclub möglich. 4. Siegerehrung Im Anschluss an die Regatta findet die Siegerehrung statt, auf der die Urkunden überreicht werden. Jede Mannschaft erhält eine Urkunde! Sollte kein Vertreter der Schule mehr anwesend sein, sollte ein Ersatzmann benannt werden, der die Urkunden entgegen nimmt. 5. Nominierung Für die Mannschaften, die sich für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren, findet im Anschluss an die Siegerehrung die Nominierung im Regattabüro statt

5 Zeitplan Startnummernausgabe ab 9.0 Regattabüro Obleutebesprechung 0.00 Regattabüro Verwiegen der Steuerleute Regattabüro Nr. Bezeichnung Ablegen Warm up Startzeit Anlegen JM 4x+ Gig W II 0:0 0:50 :00 :0 JF 4x+ Gig W III 0:45 :05 :5 :5 JM 4x+ W III :00 :0 :0 :50 4 JM 4x+ W II :0 :50 :00 :0 5 JF 4x+ Gig W II :00 :0 :0 :50 6 JF 4x+ W III :5 :5 :45 :05 7 JM 8+ W II :0 :50 :00 :0 8 JF 4x+ W II :00 :0 :0 :50 9 JM 4x+ Gig W III :0 :50 4:00 4:0 0 JM 4+ Gig W II :45 4:05 4:5 4:5 JM/JF 4x+ W III 4:00 4:0 4:0 4:40 Siegerehrung 5.00 Steg Obleutebesprechung 5.0 Regattabüro - 5 -

6 Jugend trainiert für Olympia Landesfinale im Rudern Schleswig-Holstein Dienstag, 7. Juni 06 in (Küchensee) Teilnehmende Schulen Nr. Ort Schule Anzahl der Boote 8 8 Thomas-Mann-Schule 5 4 Plön Gymnasium Schloss Plön 4 5 Schleswig Domschule 4 6 Rendsburg Herderschule 7 Katharineum 8 Süderbarup Schule am Thorsberger Moor 9 Geschwister-Prenski-Schule 0 Gemeinschaftsschule Lauenburgische Seen Kappeln Gemeinschaftsschule an der Schlei Kappeln Klaus-Harms-Schule Regattaleitung Vorname Reinhart Name Grahn Straße Buchholzer Weg Nr. 4 PLZ 909 Ort Telefon //07-50 Fax Reinhart.Grahn@t-online.de Vorname Katja Name Lötsch Straße Kleine Petersgrube Nr. 9 PLZ 55 Ort Telefon 079/490 Fax kage7@gmx.de - 6 -

7 Rennen JM 4x+ Gig W II Qualifikationsrennen 000m Startzeit.00 Gymnasium Schloss Plön Boot Plön Scholz, Frederik (999) Reutter, Frithjof (999) Krüger, Linus (000) Rosenfeld, Max Lennart (00) Stfr. Reich, Laura (00) Schule am Thorsberger Moor Süderbrarup Thomas-Mann-Schule Prenski-Schule Herderschule Rendsburg Gymnasium Schloss Plön Boot Plön Masingale-Feldmann,Bradley (999) Geldermann, Yannik (999) Rychlik, Fabian (999) Blaas, Fynn (999) Stfr. Mohr, Johanna (999) Kühl, Christoph (00) Trummer, Henry (00) Ole Bachus (000) Stutz, Nils (00) Stm. Czayka, Jannick (00) Alex Middler (000) Mattis Noah Nüsse (999) Alexander Gross (00) Niklas Meyer (00) Stm. Lasse Stumpf (00) Melle, Max (00) Carow, Kenneth (0) Schwab, Marcel (00) Stäbler, Leif (99) Stm. Trog, Elisa (0) Kunzig, Sebastian (00) Kunzig, Steffen (00) Ölderop, Moritz (00) Borso, Sebastian(00) Stm. Stehr, Jelle (00) Jonsen, Jonas (000) Stamp, Tim (000) Laß, Bjarne (999) Denker, Marten (999) Stm. Wobser, Pauline (00) Schäfer, Tim (999) Rolschewski, Tim ( 000) Blume, Julius (00) Knof, Helge (999) Stfr. Reich, Leandra (00) Rennen JF 4x+ Gig W III 500m Startzeit.5 Carstensen, Yara (004) Delfs, Paula (004) Domschule Schleswig Martin, Laura (00) Schlotgauer, Lea (00) Stm NN Schernus, Helene (004) Runge, Mai(00) Runge, Linn (00) Hutsch, Sophie (00) Stm. NN - 7 -

8 Rennen JM 4x+ W III Qualifikationsrennen 000m Startzeit.0 Kliem, Julius (0) Weiß, Simon (0) Ehmke, Jöran (0) Kroglowski, Oskar (0) Stm. Elsharawy, Amr (0) Gemeinschaftsschule an der Schlei Kappeln Katharineum zu 4 5 GemS Lauenburgische Seen 6 Domschule Schleswig Götzke, Jonas (00) Zilkens, Malte (00) Seidenstücker, Liam (00) Poßner, Lasse (00) Stm. Leckband, Mia (00) Kovacs, Moritz (00) Schätzle, Luis (00) Gutsche, Jakob (00) Simmrow, Luuk Paul (00) Stm. Jahnke, Hannah (00) Hoops, Henrik (00) Machwitz, Malte (00) Komorowski, Ole (00) Schulz, Hauke (00) Stfr. Komorowski, Emma (004) Erbert, Julian (00) Huber, Mathies (00) Münstermann, Leiff (00) Nath, Moritz, (00) Stm. Zamjatnins, Paul (00) Horn, Erk Hennes (00) Burau, Keno (00) Bendixen, Jonas (00) Nissen, Jorge, (00) Stm. Niklas Hornung (00) - 8 -

9 Rennen 4 JM 4x+ W II Qualifikationsrennen 000m Startzeit.00 Trummer, Henry (00) Jessen, Luka (00) Schule am Thorsberger Moor Ole Bachus (000) Süderbrarup Stutz, Nils (00) Stm. Czayka, Jannick (00) Thomas-Mann-Schule Gymnasium Schloss Plön Boot Plön Prenski-Schule Gymnasium Schloss Plön Boot Plön Alex Middler (000) Mattis Noah Nüsse (999) Alexander Gross (00) Niklas Meyer (00) Stm. Lasse Stumpf (00) Falkenhayn, Tyron (000) Döring, Valtentin (000) Offenhäuser, Paul (00) Hagen, Alexander (00) Stfr. Schanze, Majbrit (00) Scholz, Frederik (999) Schäfer, Tim (999) Krüger, Linus (000) Rosenfeld, Max Lennart (00) Stfr. Reich, Laura (00) Kunzig, Sebastian (00) Kunzig, Steffen (00) Ölderop, Moritz (00) Borso, Sebastian(00) Stm. Stehr, Jelle (00) Rolschewski, Tim ( 000) Reutter, Frithjof (999) Blume, Julius (00) Knof, Helge (999) Stfr. Reich, Leandra (00) Rennen 5 JF 4x+ Gig W II Qualifikationsrennen 000m Startzeit.0 Huber, Annika (00) Machwitz, Alida (00) Mohr, Johanna (999) Karwasz, Merle (999) Stm. Hoops, Henrik (00) 4 Thomas-Mann-Schule Bente Binding (00) Wenke Stolz (000) Bente Peters (999) Svea Pichner (00) Stm. Lone Peters (00) Stamer, Franziska (000) Kodal, Johanna (000) Stamer, Katharina (000) Michaels, Antonia (999) Stfr. Szemkus, Johanna (00) Grell, Frieda (99) Wörmann (99) Trog, Elisa (0) Hasenpusch, Jona (0) Stfr. Elina Schwarz (0) - 9 -

10 Rennen 6 JF 4x+ W III Qualifikationsrennen 000m Startzeit.45 Hanna Sommer (00) Jule Binding (00) Thomas-Mann-Schule Janne Schmedemann (00) Ann Efje Veerkamp (00) Stm. Robin Schaub (00) GemS Lauenburgische Seen Domschule Schleswig Seel, Anne (00) Reimers, Merle (00) Habeck, Lia (00) Förster, Anastasia (00) Stm. Zamjatnins, Paul (00) Carstensen, Yara (004) Delfs, Paula (004) Martin, Laura (00) Schlotgauer, Lea (00) Stm NN Rennen 7 JM 8+ W II Qualifikationsrennen 000m Startzeit.00 Rodemerk, Laurent (00) Mitschke, Max (00) Meiß, Jannes (0) Ahlf, Niklas (99) Melle, Max (00) Carow, Kenneth (0) Schwab, Marcel (00) Stäbler, Leif (99) Stm. Trog, Elisa (0) Falkenhayn, Tyron (000) Döring, Valtentin (000) Offenhäuser, Paul (00) Hagen, Alexander (00) Masingale-Feldmann,Bradley (999) Geldermann, Yannik (999) Rychlik, Fabian (999) Blaas, Fynn (999) Stfr. Mohr, Johanna (999) - 0 -

11 Rennen 8 JF 4x+ W II Qualifikationsrennen 000m Startzeit.0 Grell, Frieda (99) Wörmann (99) Trog, Elisa (0) Hasenpusch, Jona (0) Stfr. Elina Schwarz (0) 4 Thomas-Mann-Schule Stamer, Franziska (000) Kodal, Johanna (000) Stamer, Katharina (000) Michaels, Antonia (999) Stfr. Szemkus, Johanna (00) Bente Binding (00) Wenke Stolz (000) Bente Peters (999) Svea Pichner (00) Stm. Lone Peters (00) Huber, Annika (00) Machwitz, Alida (00) Mohr, Johanna (999) Karwasz, Merle (999) Stm. Hoops, Henrik (00) Rennen 9 JM 4x+ Gig W III 500m Startzeit.45 Domschule Schleswig Horn, Erk Hennes (00) Burau, Keno (00) Bendixen, Jonas (00) Nissen, Jorge, (00) Stm. Niklas Hornung (00) Herderschule Rendsburg 4 Katharineum zu Kahl, Max (0) Kruse, Niels (0) Elsharawy, Amr (0) Weiß, Simon (0) Stm Kroglowski, Oskar (0) Hüring, Eric (00) Wheis, Eric (00) Neumann, Leonidas (00) Rohwer, Sara (00) Stm. Hingst, Paula (00) Salewski, Nis (00) Gutsche, Jakob (00) Pritzkuleit, Johann (00) Burmann, Erik (00) Stm. Nehmzow, Simon (00) - -

12 Rennen 0 JM 4+ Gig W II Qualifikationsrennen 000m Startzeit 4.5 Rodemerk, Laurent (00) Mitschke, Max (00) Meiß, Jannes (0) Ahlf, Niklas (99) STm Trog, Elisa (0) Rennen JM/JF 4x+ W III 500m Startzeit 4.0 Hüring, Eric (00) Wheis, Eric (00) Herderschule Rohwer, Sara (00) Rendsburg Hingst, Paula (00) Stm. Neumann, Leonidas (00) Klaus-Harms-Schule Kappeln Gemeinschaftsschule an der Schlei Kappeln Kellinghusen, Carlotte (00) Hansen, Johanna (00) Otzen, Henning (00 Henrici, Anton (00) Stm. Kellinghsen, Jobst (005) Leckband, Mia (00) Hinz, Lara, Fiona (00) Seidenstücker, Liam (00) Poßner, Lasse (00) Stm. Pridick, Christoph (00) - -

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

Swim and Run Buxtehude

Swim and Run Buxtehude Tria Seite 1 / 7 Schüler D am 11.06.2016 1 1 Brehmer, Niklas Triathlon Team Buxtehude 09 M06 1 1:18 1 1:46 2 3:04 2 4 Valdivia, Fabian VTB Triathlon Varel 09 M06 2 1:27 2 1:45 1 3:12 Schüler D am 11.06.2016

Mehr

AUSSCHREIBUNG. RUDER - CLUB BIGGESEE e. V. 39. BIGGESEE - RUDERREGATTA

AUSSCHREIBUNG. RUDER - CLUB BIGGESEE e. V. 39. BIGGESEE - RUDERREGATTA AUSSCHREIBUNG RUDER - CLUB BIGGESEE e. V. 39. BIGGESEE - RUDERREGATTA am Samstag, den 02. und Sonntag, den 03. Juli 2016 auf dem Obersee des Biggesees in Olpe-Kirchesohl A. Bedingungen für das KURZSTRECKEN

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

Rennen 104 : Lgw.Mädchen 12 Jahre Lgr. III 500m 1000m 1500m

Rennen 104 : Lgw.Mädchen 12 Jahre Lgr. III 500m 1000m 1500m Rennen 104 : Lgw.Mädchen 12 Jahre Lgr. III 500 m 8. 9. Ruderverein Wandsbek e.v., Hamburg 02:14.4 Hannah Görge ( 2002 ) RR der Thomas-Mann-Schule, Lübeck 02:15.9 Hanna Sommer ( 2002 ) Lübecker Ruder-Gesellschaft

Mehr

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2016/2017

Ausschreibung für das Landesfinale TRIATHLON im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA. im Schuljahr 2016/2017 Termin: 14. Juni 2016 Ort: Gelände des Hallen- und Freibades in 21789 Wingst, Schwimmbadallee Wettkampfklassen 2001-2004, gemischte Mannschaft (Wettkampfklasse III) Mannschaftsstärke 3 (maximal 4) Jungen

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Bundesfinale 2013-24.09.2013

Jugend trainiert für Olympia Bundesfinale 2013-24.09.2013 Jugend trainiert für Olympia Bundesfinale 2013-24.09.2013 Brutto-Teamwertung Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, 1. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA):

Mehr

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Disziplin 1 (0:29,00) Disziplin 3 (0:30,00) 25m Rücken ohne Armtäti... Zeit Pkt Zeit Pkt 1 Liberski, Gracia DLRG KV Oder-Spree 10 545,94 0 0:45,40 546 0:57,00 505 Zeit

Mehr

Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Neumünster

Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Neumünster Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in Neumünster Am 02. Juli fand in Neumünster das Landesfinale Tennis des Schulwettbewerbs Jugend trainiert für Olympia statt. Die Veranstalter Bernd Jung, Referent

Mehr

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 29. Bad Lippspringer Stadtmeisterschaften im Schwimmen am 23.11.2013 in Westfalen-Therme in Bad Lippspringe Alessio Dell Aquila [269767]

Mehr

BASKETBALL - LANDESFINALE 2014 Baden-Württemberg

BASKETBALL - LANDESFINALE 2014 Baden-Württemberg JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Bundeswettbewerb der Schulen BASKETBALL - LANDESFINALE 2014 Baden-Württemberg Einladung + Ausschreibung Wettkämpfe II + III Mädchen + Jungen Mittwoch, 12.März 2014 in Freiburg

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Landesfinale 2017 TRIATHLON

Landesfinale 2017 TRIATHLON JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Ausschreibung Landesfinale 2017 TRIATHLON Donnerstag, den 01.06.2017 in Pattensen Veranstalter: Niedersächsische Landesschulbehörde Regionalabteilung Hannover Sascha Bremsteller

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1.

Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 55. Akademisches Leichtathletik-Sportfest Greifswald, am Samstag, 4. Mai 2013. 1. Gedruckt am 30.04.2013 um 12:16 Seite 1 1. LAV Rostock 1 Borgmann Eva (1998, W) Starts: 1 Block Sprint/Sprung (W15, Riege 1) 0 2 Buchwald Magnus (2000, M) Starts: 1 Block Basis (M13, Riege 1) 0 3 Hagemann

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

4.adh-Open Ergorudern 2015

4.adh-Open Ergorudern 2015 Meldeergebnis 4.adh-Open Ergorudern 2015 im Rahmen des Jacobs Ergocup 7. März 2015 Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Ausrichter: Jacobs University Bremen Jacobs University Bremen

Mehr

9. Hürther Jungen und Mädchen Regatta

9. Hürther Jungen und Mädchen Regatta auf dem Otto-Maigler-See am 1. und 2. Oktober 2016 Meldeergebnis Samstag, 1. Oktober 2016 Jungen und Mädchen Regatta Rennen 201 : Mäd 2x 13 u. 14 Jahre I-III (LG) Sa 10:24 ( 3 Abteilungen ) 1.000 m 1 Ruderverein

Mehr

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest am. 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest am. 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Ausschreibung zum Bayerschwimmfest am 23./24.Januar 2016 im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken: 10 Bahnen à 50 m - Wellenkillerleinen

Mehr

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016 Teilnehmende Vereine Seite NÖ Landesmeisterschaften 206 -. Teil 2.05.206 Teilnehmende Vereine Land / Verein Teilnehmer Starts Damen Herren Gemischt Einzel Staffel Damen Herren Gemischt Einzel Staffel.

Mehr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 6. Nachwuchscup des SV Bad Lippspringe im Schwimmen am 12.05.2012 in Westfalen-Therme Zu zahlendes Meldegeld: 0,00 EUR Alex Hein [0]

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. der Jahrgänge weiblich und der Jahrgänge männlich. vom 09. bis zum

A U S S C H R E I B U N G. der Jahrgänge weiblich und der Jahrgänge männlich. vom 09. bis zum BERLINER SCHWIMM-VERBAND E.V. Holiday Inn Berlin City-East Landsberger Allee 201 13055 Berlin Telefon: 9710 150 Fax: 9710 1599 E-Mail: info@berliner-schwimm-verband.de A U S S C H R E I B U N G Berliner

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Ergebnisse 31. Treckertreffen 2016 Weite 1 Weite 2 Weite 3 Zeit Gesamtweite

Ergebnisse 31. Treckertreffen 2016 Weite 1 Weite 2 Weite 3 Zeit Gesamtweite Klasse A 1 6 Falko Hoppe R324 60,00 m 60,00 m 58,15 m 178,15 m 2 8 Phillip Harms Lanz D7506 60,00 m 60,00 m 58,10 m 178,10 m 3 7 Florian Buyni R324 57,60 m 55,50 m 113,10 m 4 13 Henning Homann R25 55,90

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen Samstag 07. März 2009 + Sonntag 08. März 2009 in Alberschwende / Bregenzerwald Einladung und Ausschreibung

Mehr

SVF-Verbandsmeisterschaften 2011 S8/S10 J16 J18 D+H V-Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SVF-Verbandsmeisterschaften 2011 S8/S10 J16 J18 D+H V-Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Heideck KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme T.Trautner... SVF B.Kraft... SC Rothenberg U.Nester. SC Heideck

Mehr

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal

Ausschreibung zum. Bayerschwimmfest. am 23./24.Januar im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Ausschreibung zum Bayerschwimmfest am 23./24.Januar 2016 im Schwimmsportleistungszentrum Wuppertal Veranstalter und Ausrichter: SV Bayer Wuppertal e.v. Wettkampfbecken: 10 Bahnen à 50 m - Wellenkillerleinen

Mehr

Auer WISMUTPOKAL 2015

Auer WISMUTPOKAL 2015 Auer WISMUTPOKAL 2015 des SSV Aue-Schneeberg am 19. und 20. September 2015 in Aue Veranstalter : SSV Aue-Schneeberg Ausrichter : SSV Aue-Schneeberg Veranstaltungsort : Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Sraße

Mehr

A) Bestimmungen für die Durchführung von Jungen- und Mädchen-Wettbewerben

A) Bestimmungen für die Durchführung von Jungen- und Mädchen-Wettbewerben A) Bestimmungen für die Durchführung von Jungen- und Mädchen-Wettbewerben 1. Diese Bestimmungen regeln die Ruder-Wettkämpfe für Jungen und Mädchen, die im laufenden Kalenderjahr höchstens 14 Jahre alt

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf 9 Wettkampf 10 Wettkampf 11 25m Seepferdchenrennen weiblich 25m Seepferdchenrennen

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Schwimmen Donnerstag, 07. Juni 2012, Einlass: 13:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr

Schwimmen Donnerstag, 07. Juni 2012, Einlass: 13:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr Termin: Wettkampfstätte: Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfleitung: Kampfrichtersitzung: Kampfgericht: Austragungsmodus: Donnerstag, 07. Juni 2012, Einlass: 13:00 Uhr Beginn: 14:00 Uhr Schwimmstadion

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

2008/09 Ein erfolgreiches Sportjahr für das Robert-Schumann-Gymnasium

2008/09 Ein erfolgreiches Sportjahr für das Robert-Schumann-Gymnasium 2008/09 Ein erfolgreiches Sportjahr für das Robert-Schumann-Gymnasium Auch im 2. Schulhalbjahr 2008/09 konnten die Schüler und Schülerinnen unserer Schule bei zahlreichen Schulsportwettkämpfen überzeugen

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Hüttenroder Ski Verein. Einzelrennen (freie Technik) Sonnenberg Samstag, WINTERSPORTREGION HARZ S T A R T L I S T E

Hüttenroder Ski Verein. Einzelrennen (freie Technik) Sonnenberg Samstag, WINTERSPORTREGION HARZ S T A R T L I S T E Hüttenroder Ski Verein NSV / SVSA Einzelrennen (freie Technik) Sonnenberg Samstag, 17.01.09 WINTERSPORTREGION HARZ S T A R T L I S T E StNr Jg Name Verein Vbd Startzeit Schüler 8/9 männlich, 1.0 km 1 00

Mehr

Ausschreibung für das 37. Herbert Scholven Mehrkampf Pokalschwimmen des SV Delphin 58 Wattenscheid e. V. am 03. Mai 2015.

Ausschreibung für das 37. Herbert Scholven Mehrkampf Pokalschwimmen des SV Delphin 58 Wattenscheid e. V. am 03. Mai 2015. Ausschreibung für das 37. Herbert Scholven Mehrkampf Pokalschwimmen des SV Delphin 58 Wattenscheid e. V. am 03. Mai 2015 im Unibad Bochum Querenburg ( 50m Bahn ) Wettkampffolge 1. Veranstaltungsabschnitt:

Mehr

JtfO Logo. Allgemeine Bestimmungen:

JtfO Logo. Allgemeine Bestimmungen: JtfO Logo Jugend trainiert für Olympia Landesentscheid Fußball Hamburger Schulmeisterschaften auf Großfeld und Kleinfeld Hallenmeisterschaften (Futsal) Uwe-Seeler-Pokal (Futsal) Allgemeine Bestimmungen:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2015

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2015 Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2015 Tschagguns/Golm 08.03.2015 Veranstalter Skiclub Montafon Durchf. Verein WSV Tschagguns (7085) Gen.-Nr. des LV Rennen offen für 7AL067

Mehr

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014

Ergebnisprotokoll. Sportfest für MINIS. 21. Juni 2014 Ergebnisprotokoll Sportfest für MINIS 21. Juni 2014 Beginn/Ende Wetter Teilnehmer Wettkampfleitung Auswertung 9:30 Uhr /13:00 Uhr 11 C, bedeckt 108 Schüler/innen (bis 11 Jahre) Helke Schlundt Dolores Perschke

Mehr

STEELER VEREINSCUP 9. Juli 2011

STEELER VEREINSCUP 9. Juli 2011 Ausschreibung Steeler Ruder - Verein e. V. 45276 Essen Steele STEELER VEREINSCUP 9. Juli 2011 Die Ausschreibung: 1. Gerudert wird in Skull GIG Doppelvierern mit Steuermann. 2. Die Streckelänge beträgt

Mehr

16. Norddeutsche Meisterschaften 16. Januar Lauf zur Deutschen Indoormeisterschaft. Meldeergebnis

16. Norddeutsche Meisterschaften 16. Januar Lauf zur Deutschen Indoormeisterschaft. Meldeergebnis 16. Norddeutsche Meisterschaften 16. Januar 2016 2. Lauf zur Deutschen Indoormeisterschaft Meldeergebnis Zeitplan Startzeiten Re.101 Mädchen 11 Jahre Lgr. III 09.30 Uhr Re.102 Jungen 11 Jahre Lgr. III

Mehr

BMW Club Cup 2012 Ausschreibung

BMW Club Cup 2012 Ausschreibung BMW Club Cup 2012 Ausschreibung Veranstalter: BMW AG Vertrieb Deutschland Heidemannstraße 164 80788 München Ausrichtender Segelclub: Münchner Yacht-Club e. V./ Potsdamer Yacht Club e. V. Veranstaltungsort:

Mehr

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Turngau Waldeck e. V. am 25.05.2014 in Waldeck-Sachsenhausen Ausrichter: TSV Sachsenhausen WOTuS Wettkampf-Organisation für Turnen und Sport 1994-2010 Jörg Allmendinger, Salach. Seite 1 11062 Wahlwettkampf

Mehr

29. Elmshorner Swim-Cup

29. Elmshorner Swim-Cup Schwimmabteilung der FTSV Fortuna Elmshorn Ausschreibung und Programm für den 29. Elmshorner Swim-Cup Sparfuchscup Meldegeld 1 Cent pro Meter! Veranstalter: Ausrichter: (SZE) (SZE) Wettkampftag: Sonnabend,

Mehr

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2010

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2010 Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snwbard/ Langlauf 2010 Veranstalter: Sprtamt der Stadt Erlangen Fahrstraße 18, D-91054 Erlangen Fn +49(0)9131 86-2269 Fax +49(0)9131 86-2587 Email zsuzsanna.majzik@stadt.erlangen.de

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

3.adh-Open Ergorudern 2014

3.adh-Open Ergorudern 2014 Meldeergebnis 3.adh-Open Ergorudern 2014 im Rahmen des Jacobs Ergocup 8. Februar 2014 Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Ausrichter: Jacobs University Bremen Jacobs University Bremen,

Mehr

Schulmeisterschaften Grundschule Erlau. Timon Steube Annika Geracik. 3m Paul Busch 3m. Till Tizia. Bachmann Fleischmann.

Schulmeisterschaften Grundschule Erlau. Timon Steube Annika Geracik. 3m Paul Busch 3m. Till Tizia. Bachmann Fleischmann. Schulmeisterschaften 13.02.2013 Grundschule Erlau Elisa- MariStorch Timon Steube Annika Geracik Marlene Chudy 2w 2m 2w 2w Oskar Florschütz 3m Cedric Kummer 3m Bruno Meiko Kühn Kroh 3m 3m Paul Busch 3m

Mehr

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

38. Großes Wappen von Köln Sprint Sprint OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Die rennen werden in Blöcken gestartet: Block 1: Schüler C I - m. Schüler B Block 2: m. Schüler A - m. Jugend Block 3: m. Junioren - Herren C II Startzeiten: Block 1: 1. Lauf 15.00 2. Lauf 15.15 Block

Mehr

adh-open Ergorudern 2013

adh-open Ergorudern 2013 Offizielles Endergebnis adh-open Ergorudern 2013 im Rahmen des Jacobs Ergocups 9.Februar 2013 Veranstalter: Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband Ausrichter: Jacobs University Bremen Jacobs University

Mehr

Internationale Frühjahrsregatta in Essen

Internationale Frühjahrsregatta in Essen 11153 E männl. Schülerspiele AK11 K1 1500 m/1500m Lauf/Parcours 15:20 1 26 Borkowski, Jonas Mülheimer KV 7:36.75 500 09:58.53 489,6 2:10.30 493,4 1483,0 2 8 Brinkmann, Markus Kanu-Ring Ha 8:27.79 469,4

Mehr

Ausschreibung. zur. 3. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta. im Drachenbootsport

Ausschreibung. zur. 3. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta. im Drachenbootsport Ausschreibung zur 3. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta im Drachenbootsport Ausschreibung zur 2. Bleilochtalsperren Langstreckenregatta Saalburg / Kloster (Thüringen) Datum: Samstag, 08.10.2011 Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung zum. Plakatwettbewerb JTFO / JTFP Frühjahrsfinale 2014. Jugend trainiert gemeinsam ans Ziel

Ausschreibung zum. Plakatwettbewerb JTFO / JTFP Frühjahrsfinale 2014. Jugend trainiert gemeinsam ans Ziel Ausschreibung zum Plakatwettbewerb JTFO / JTFP Frühjahrsfinale 2014 Jugend trainiert gemeinsam ans Ziel Ausschreibung zum JTFO/JTFP - Plakatwettbewerb 2014 JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT

Mehr

Sportliche Erfolge 2014

Sportliche Erfolge 2014 Sportliche Erfolge 2014 Landesmeisterschaft der Kinder im Rudern: Platz 2 im Mädcheneiner 13 Jahre über 3000 Meter und über 1000 m Damit qualifiziert für den Bundeswettbewerb in Rüdersdorf Platz 4 über

Mehr

Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch für Ausrichter

Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch für Ausrichter http://ladv.de/handbuch November, 2012 Leichtathletik Datenverarbeitung Handbuch für Ausrichter Jugend trainiert für Olympia Entwickler Marc Schunk Julian Michel Pascal Burkhardt Handbuch Dolf Klein Copyright

Mehr

Infos zum Drachenboot- Langstreckenrennen Bleilochtalsperre am

Infos zum Drachenboot- Langstreckenrennen Bleilochtalsperre am Infos zum Drachenboot- Langstreckenrennen Bleilochtalsperre am 02.10.2016 Liebe Freunde der Langstrecke, kurz vor unserer 8. Auslage der Bleilochtalsperrenregatta haben wir wie gewohnt die nachfolgenden

Mehr

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Hafencup 2014

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Hafencup 2014 Hafencup 2014 Einladung zu den Drachenboot-Funrennen für Firmen- und Funteams am Sonntag, 11. Mai 2014 Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. lädt Sie herzlich ein, anlässlich des 825. Hafengeburtstags

Mehr

Kooperation Schule und Verein

Kooperation Schule und Verein Kooperation Schule und Verein Dr. Sabine Glück, Ministerium für Bildung und Kultur Seit dem Schuljahr 1996/1997 bietet das Ministerium für Bildung und Kultur die Möglichkeit der finanziellen Förderung

Mehr

Internationale Bodenseewoche 28. 31. Mai 2015 seit 1909

Internationale Bodenseewoche 28. 31. Mai 2015 seit 1909 Regattabestimmungen Wir freuen uns mit Euch im Rahmen der Internationale Bodenseewoche die Ruderregatten Imperiasprint, Kreuzlinger Prolog und 3 Miles of Constance zu veranstalten. Nachfolgend findet Ihr

Mehr

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, eure Leiterrunde!!! Messdienerplan St.

Wir wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, eure Leiterrunde!!! Messdienerplan St. Messdienerplan Ranzel Dienstag 18.12.12 Messdiener Adams, Fabian 19:00 Uhr Bußandacht Drescher, Lea Riemer, Marie-Claire Schumacher, Anna Sonntag 23.12.12 Messdiener 09:30 Uhr Geier, Robin Kremeyer, Tobias

Mehr

Ausschreibung für den Bayerischen Forstbiathlon 2016 Freitag, 29. Januar 2016 in Bodenmais / Großer Arbersee im Hohenzollern-Skistadion

Ausschreibung für den Bayerischen Forstbiathlon 2016 Freitag, 29. Januar 2016 in Bodenmais / Großer Arbersee im Hohenzollern-Skistadion Bayer. Verein für Forstlichen Skilauf Förderverein Gemeinde Skilandesleistungszentrum Lindberg Arber e.v. Ausschreibung für den Bayerischen Forstbiathlon 016 Freitag, 9. Januar 016 in Bodenmais / Großer

Mehr

Fachschaft - Schwimmen. Geschäftsführer. Günter Loseries * Dirschauer Weg Duisburg * Tel / Fax 0203 /

Fachschaft - Schwimmen. Geschäftsführer. Günter Loseries * Dirschauer Weg Duisburg * Tel / Fax 0203 / Fachschaft - Schwimmen Günter Loseries * Dirschauer Weg 23 47279 Duisburg * Tel. 0203 / 72 57 40 Fax 0203 / 72 00 165 E-Mail: guenter.loseries@t-online.de Fachschaft - Schwimmen Günter Loseries * Dirschauer

Mehr

KFW Kärntner Klettercup 2014 Pfad :

KFW Kärntner Klettercup 2014 Pfad : 1 von 10 Cup Ergebnis Cupwertung U10 (female, 2005-2006) 1 Kropfitsch Sara-Maria 2005 AUT Kaernten ÖAV / Villach 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) (2.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 800 2 Grassler

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1

Programm WINBEST Stand: Seite 1 Programm WINBEST Stand: 11.06.07 Seite 1 1 Bunge, Celine 00 11 25m R 1:01,54 1. PR 13 25m B 0:38,37 2. PR 15 25m F 0:35,52 1. PR 2 Herrmann, Judith 00 11 25m R 0:43,35 3. PR 13 25m B 0:32,26 2. PR 15 25m

Mehr

Einladung zum 22. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 24. November 2013 in der Hannah-Stockbauer-Halle an der Hartmannstraße

Einladung zum 22. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 24. November 2013 in der Hannah-Stockbauer-Halle an der Hartmannstraße Schwimmverein Erlangen - Sportgemeinschaft-Siemens- Schwimmabteilung in der SSG 81 Erlangen Einladung zum 22. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 24. November 2013 in der Hannah-Stockbauer-Halle an

Mehr

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845 Rheinische Jahrgangsmeisterschaften 0 Ergebnisse WK Jugendturnerin. Ajhg.- J J J J J Diff Bonus Penalty Sum Total Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler,0, Ma (;) Pflicht,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 Anica Noltze

Mehr

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: WSV München KAMPFGERICHT Schiedsrichter C.Hönnige... SVM Rennleiter G.Huber... WSV München Trainer-Vertreter R.Späth... TSV 1860 TECHNISCHE DATEN Streckenname Rennstrecke Kaltenbach Start

Mehr

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m

JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.2010 Ju II 100m JtfO Landesentscheid Bad Bergzabern 17.6.21 Ju II 1m Name Schule JG R Zeit Wind Punkte 1 Gymnasium EdenkobenSeverin, Jannik Martin-Butzer Gymnasium 93 7 12,48 543 8666 Antretter, Julian Gymnasium Edenkoben

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

14. FRIDERICIANA SPRINTNACHT KARLSRUHE FREITAG,

14. FRIDERICIANA SPRINTNACHT KARLSRUHE FREITAG, 14. FRIDERICIANA SPRINTNACHT KARLSRUHE FREITAG, 04.12.2015 MELDESCHLUSS: MONTAG 23.11.2015 Partner des Hochschulsports: DAS SCHWIMMTEAM DES KARLSRUHER INSTITUTS FÜR TECHNOLOGIE MÖCHTE EUCH HERZLICH ZUR

Mehr

A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2016

A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2016 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2016 Datum: 28. 31. Juli 2016 Ort: Citysplash St. Pölten, 3100 St. Pölten, Handl-Mazzetti Str. 2 50

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Landesfinale Brandenburg "Jugend trainiert für Paralympics" 2016 Schwimmen Abschnitt 1 (28.04.2016) Veranstalter: MBJS Ausrichter: SC Potsdam/Sportschule Potsdam Veranstalter: MBJS / Ausrichter: SC Potsdam/Sportschule

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

18. Neptun Kurzbahn-Meeting mit Langstreckenpokal 2014

18. Neptun Kurzbahn-Meeting mit Langstreckenpokal 2014 18. Neptun Kurzbahn-Meeting mit Langstreckenpokal 2014 Samstag 18.01.2014 und Sonntag 19.01.2014 Meldeergebnis Holzverarbeitung & Innenausbau Meisterbetrieb seit über 20 Jahren Am Quellberg 13 45665 Recklinghausen

Mehr

Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!)

Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!) Johann- Conrad- Schlaun- Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!) Dienstag, 12. Mai

Mehr

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

DBSV WETTKAMPFORDNUNG 15 Bundesliga 2 15.1 Grundsätze 2 15.1.1 Geltungsbereich, Wettkampfregeln 2 15.1.2 Wettkampfart 2 15.1.3 Kleidung 2 15.1.4 Technische Kommission 2 15.2 Allgemeines Bundesliga 2 15.2.1 Bundesligamannschaften

Mehr

Leimersheim. Bellheim. Kuhardt

Leimersheim. Bellheim. Kuhardt Männer Name Verein Anzahl Punkte Rang 01. Mai 04. Jul 05. Jul 09. Aug 23. Aug 16. Mai 17. Mai 13. Jun 14. Jun 13. Jun 12. Jul 19. Jul 12. Sep 26. Jul 07. Aug 08. Aug 15. Aug 16. Aug 22. Aug 07. Sep Nuber,

Mehr

Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner

Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner 27. 29. Mai 2016 Expo Fanmeile Kidscorner www.hamburgiade.de Ausschreibung Sparte: Drachenboot Einladung zum Drachenbootrennen für Firmenteams. Startberechtigt sind alle Paddler, die für Ihren Arbeitgeber

Mehr

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Meldeergebnis Verein DSV-Id Verband Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Hofheimer SC 4972 7 16/15

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

Ausschreibung und Allgemeine Segelanweisungen. Hamburger Betriebssport Meisterschaft bestehend aus folgenden Regatten:

Ausschreibung und Allgemeine Segelanweisungen. Hamburger Betriebssport Meisterschaft bestehend aus folgenden Regatten: Ausschreibung und Allgemeine Segelanweisungen Hamburger Betriebssport Meisterschaft bestehend aus folgenden Regatten: Frühjahrsregatta 2015 am Samstag, 25. April 2015 Sommerregatta 2015 am Samstag 20.

Mehr

Schminke-Triathlon Nürnberg

Schminke-Triathlon Nürnberg Information zum Ligawettkampf Schminke-Triathlon Nürnberg Datum Ausgabe Verfasser 30. Mai 2014 Version 2 Update endgültige Wettkampf-Info Ruttor / Faber / Abel Wettkampfformat Sprintdistanz mit Windschattenfreigabe

Mehr

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v.

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v. Vohwinkeler 4.Fuchslauf 11. Juni 2016 Meldeschluss: 4. Juni 2016 Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v. 4. Vohwinkeler Fuchslauf Termin: 11. Juni 2016 Meldeschluss: 4. Juni 2016

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV. Ausschreibung

BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV. Ausschreibung BEHINDERTEN- UND REHABILITATIONS-SPORTVERBAND BAYERN E.V. Fachverband für Rehabilitationssport im BLSV Ausschreibung 1. Süddeutsche Meisterschaft und 25. Bayerische Meisterschaft 2011 Bogenschießen - FITA

Mehr

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf) Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Mehr

14. Norddeutsche Meisterschaften 11. Januar 2014. 3. Lauf zur Deutschen Indoormeisterschaft. Ergebnisse

14. Norddeutsche Meisterschaften 11. Januar 2014. 3. Lauf zur Deutschen Indoormeisterschaft. Ergebnisse 14. Norddeutsche Meisterschaften 11. Januar 2014 3. Lauf zur Deutschen Indoormeisterschaft Ergebnisse Rennen 1 : Juniorinnen 15/16 J 1500 m 7. 8. 9. 10. 1 1 1 1 1 Stralsunder Ruder-Club e.v. 05:27.0 Johanna

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen

Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Ergebnisse Ergebnisliste 7. Piumer Judoturnier am 10.02.2013 in Borgholzhausen Jugend u12 w -25 kg 1 Teilnehmer 1. Platz Natalie Enck 2004 TV Isselhorst BI -27 kg 0 Teilnehmer -30 kg 3 Teilnehmer 1. Platz

Mehr