Osterpfarrbrief 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Osterpfarrbrief 2018"

Transkript

1 Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees Osterpfarrbrief 2018 Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr Werlte 25. März April 2018 Palmsonntag Ostern Der Ostergarten in Vrees

2 Der O s t e r g a r t e n In der Bibel spielen die Landschaften und auch Gärten eine besondere Rolle. P. Bargil Pixner spricht von der Landschaft um den See Genezareth sogar als dem fünften Evangelium. Wer die Orte dort besucht, erfährt mehr als die Worte der Bibel erklären können. Man taucht dort tiefer in die Texte der Bibel ein. In der Bibel ist gleich am Anfang vom Schöpfungsgarten die Rede (Gen 2,8). Aber auch an den Kartagen spielen Gärten eine besondere Rolle. Gethsemane, der Ölberg, der Garten in dem Jesus begraben wurde sind Orte des tiefen Gebetes, des Verrats und auch der ersten Auferstehungserfahrungen. Maria aus Magdala erkennt den Auferstandenen Jesus am Ostermorgen nicht sofort und fragt ihn: Bist du der Gärtner? Die gestalteten Ostergärten können auch uns helfen, bildhaft Jesu Weg nachzugehen. Jesus auf seinem Leidens- und Kreuzweg zu begleiten. Wenn wir den Bildern folgen spüren wir vielleicht, dass Jesu Auferstehung Gottes Ja zum Leben ist. Spüren wir, dass Jesus, der Auferstandene, Gottes Ja zum Menschen, Gottes ausgestreckte Hand über die Grenze des Todes hinaus für uns ist. Dann machen wir in unserem Alltag österliche Erfahrungen, dass Gott uns anrühren will, dass er uns immer wieder seine ausgestreckte Hand reichen will. Bild: Marlen Schmees Text: Pfarrer Josef Wilken Wir wünschen Ihnen schöne Ostertage! Josef Wilken und Clemens Schwenen P f a r r e r und P a s t o r Pater Johnson CMI 2

3 Gottesdienste in St. Sixtus Werlte Samstag, h Palmweihe/Prozession auf dem Rasen vor dem Pfarrhaus, anschl. Eucharistiefeier in der Kirche und KINDERKIRCHE Sonntag, Palmsonntag 9.00 h Palmweihe/Prozession auf dem Rasen vor dem Pfarrhaus, anschl. Eucharistiefeier in der Kirche Die heilige Woche Birgit Seuffert h Hl. Messe Kollekte f. d. Hl. Land Montag, h Bußgottesdienst Dienstag, h Abendmesse Mittwoch, h Hl. Messe h Kreuzwegandacht der Frauen im Sixtus - Haus Donnerstag, Gründonnerstag h Beichte Jes 61,1-3a.6a.8b-9 Offb 1,5-8 Lk 4, h Beichte h Familienmesse Kollekte: Fastenopfer der Kinder h Abendmahlsfeier mit Kirchenchor Kollekte f. d. Kirche h Anbetungsstunden Freitag, Karfreitag h Kreuzweg für Kinder & Familien h Die Feier vom Leiden und Sterben Jesu Christi mit Kirchenchor Jes 52, Hebr 4,14-16;5,7-9 Joh 18,1-19,42 Kollekte f. d. Kirche Samstag, T a g der G r a b e s r u h e h Feier der Osternacht mit Schola & Bläser Kollekte f. d. Unterhalt d. Kirche 3

4 Gottesdienste in St. Sixtus Werlte Sonntag, h Hl. Messe h Hochamt Ostersonntag Kollekte f. d. Unterhalt d. Kirche Apg 10,34a Kor 5,6b-8 Joh 20,1-9 Montag, h Hl. Messe h Hochamt mit dem Kirchenchor Cäcilia Ostermontag Kollekte f. d. Unterhalt d. Kirche Apg 2, Kor 5, Lk 24,13-35 Dienstag, h Abendmesse Mittwoch, h Hl. Messe mit der kfd Freitag, h Hl. Messe Herz-Jesu Samstag, h Beichte h Vorabendmesse Sonntag, Kollekte f. d. Pfarrgemeinde 9.00 h Hl. Messe Apg 5,12-16 Offb 1,9-11a Joh 20, h Familiengottesdienst h TAUFE Weil das Weizenkorn stirbt, bringt es reiche Frucht. Weil das Osterlicht weitergegeben wird, wird es allerorten hell. Weil die Osterbotschaft verkündet wird, wachsen Glaube, Liebe und Hoffnung. 4

5 Gottesdienste im St.-Raphaelstift Montag, h k e i n Fatima-Rosenkranz Dienstag, h Hl. Messe Freitag, h Kreuzwegandacht Dienstag, h Hl. Messe Samstag, h Hl. Messe Karfreitag in St. Anna, Bockholte Samstag, h Wortgottesdienst mit Palmweihe Montag, h Hl. Messe Ostermontag Freitag, h Hl. Messe Sonntag, h Hl. Messe in St. Josef, Wieste Sonntag, h Hl. Messe mit Palmweihe Montag, h k e i n e Hl. Messe Donnerstag, h Anbetungsstunden Freitag, h Kreuzweg Sonntag, h Hochamt mit dem Wiester Kirchenchor 5 Palmsonntag Gründonnerstag Karfreitag Ostersonntag

6 Altardienst Dienstag, h L.: Jan Stienken M.: Luise Becker, Inga Schmalfeldt, Neele Schlangen, Imke Jordan Gründonnerstag, h L.: Kinder Ka.: Anneliese Lüken M.: Greta Koop, Laura Koldemeyer, Emily Cording, Alina Sandmann Gründonnerstag, h L.: Ludger Kewe Ka.: Agnes Mertens, Marita Kewe M.: Carlos Untiedt, Rene Lüttel, Jan-Luca Hackstedt, Jannes Menke Li.: Simon Janßen, Hannes Kirchner Karfreitag, h L.: Georg Lucks, Michael Koldemeyer M.: Christine Nortmann, Kathrin Klaßen, Maria Janssen, Maike Völker Üben der Messdiener Karfreitagsliturgie: Karfreitag um h in der Kirche. Osternacht: Karsamstag um h in der Kirche Es ist wichtig, dass alle eingeteilten Messdiener zu den jeweiligen Übungsterminen kommen!! Osternacht, h L.: Birgit Hanekamp, Roswitha Markus Ka.: Ulla Dinklage, Thekla Stienken M.: Marius Stammermann, Oliver Jordan, Paul Völker, Dominik Kewe Weihrauch: Jan Hegemann, Jan Stienken Li.: Felix Bergmann, Jonas Freitag, Johannes Bröker, Lennard Kimmann, Jonas Kewe, Ida Eilers, Sina Hanekamp, Abbie Kieselhorst, Lena Fortwengel, Luise Becker, Inga Schmalfeldt, Lars Thele Ostersonntag, h L.: Lena Siemer Ka.: Maria Strickerschmidt, Anneliese Markus M.: Emma Becker, Paula Gertken, Sophia Book, Carolin Meiners Li.: Manuel Thien, Jan-Georg Fligg Ostersonntag, h L.: Lena Albers Ka.: Uschi Markus, Anneliese Lüken M.: Michael Kröger, Benedikt Sabel, Hermann Brinkmann, Axel Steenken Li.: Bernhard Kirchner, Hannes Kirchner 6

7 Altardienst Ostermontag, h L.: Andrea Koldemeyer Ka.: Franz Breer, Elisabeth Sabel, Heinz Weß M.: Florian Thien, Tobias Thien, Jan Freitag, Emilio Cetindag Li.: Lea Nierhaus, Anne Rumpke Ostermontag, h L.: Rose Marie Doeleke Ka.: Günther Jansen, Marita Kewe, Dieter Rolfes M.: Lea Nee, Sarah Stienken, Lea-Marie Ahrens, Joanna Bahr Li.: Louisa Schmalfeldt, Carla Heidkamp Wer anderen die Füße wäscht, krümmt den Rücken am tiefsten. Jesus nennt dies den aufrechten Gang der Liebe. Dienstag, h L.: Svenja Hanneken M.: Felix Bergmann, Jonas Freitag, Johannes Bröker, Jonas Kewe Samstag, h L.: Bianka Untiedt Ka.: Hans Hoormann, Elisabeth Lünswilken, Thomas Rakers M: Richard Thele, Henri Köbbe, Mathis Albers, Florian Fortwengel Li.: Clara Lammers, Pauline Pommerinke Sonntag, h L.: Annegret Koop Ka.: Elisabeth Menke, Günther Jansen, Renate Weß M.: Eka Rolfes, Oliver Lucks, Clemens Bruns, Karl Markus Li.: Zoe Grummel, Lotta Tiemeyer h L.: KINDER Ka.: Anneliese Lüken, Bianca Hanekamp, Elisabeth Sabel M.: Antonia Stammermann, Lea Kessens, Madita Gößling, Patricia Posmyk Li.: Klara Flatken, Marie Markus 7

8 Pfarrbüro geschlossen Gründonnerstag Das Pfarrbüro ist vom bis einschließlich geschlossen! Am Do., sind wir wieder in der Zeit von h h für Sie da. Wir bitten um Beachtung! Am Gründonnerstag findet um 17 h für alle Familen eine Familienmesse statt. Für die Kinder mit Abgabe der Fastenopferkästchen. Papenburger Beichttag Paschamahl Am Mi., findet von 9 h 21 h in der St. Antonius Kirche der Papenburger Beichttag des Dekanats Emsland-Nord statt. Die kath. Jugend lädt im Anschluss an die Gründonnerstagsliturgie ins Jugendheim ein. Dort wollen wir mit das Paschamahl feiern, dass an das letzte Abendmahl Jesu erinnert. Wir enden mit der Anbetungsstunde der Jugend von 23 h 24 h. Beichte zu Ostern Am Gründonnerstag (29.03.) findet um 15 h und um 16 h jeweils eine Beichte zu Ostern statt. Anbetungsstunden Gründonnerstag Aktienverkauf für die Messdienerwallfahrt ROM 21 h Frauengemeinschaft, Bockholte und Wehm 22 h Kolping, Schützenbruderschaft 23 h - Jugend Aktien zur Unterstützung der Romwallfahrt können ab einen Mindestbetrag von 5 käuflich im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten erworben werden AKTIE Kinderkreuzweg Am Karfreitag, um 10 h dürfen alle Kinder den Kreuzweg Jesu mitgehen. Herzliche Einladung! Messdienerwallfahrt ROM Kerze anzünden Postkarte schicken kl. Kreuz mitbringen Fingerrosenkranz mitbringen mind. 5 mind. 5 mind. 10 Borromäus - Bücherei Die Bücherei bleibt am Karsamstag (31.03.) und am Ostersonntag, (01.04.) geschlossen! Wir wünschen allen Lesern frohe Ostern! mind. 10 Bockholte Die Bockholter Messdiener möchten nach der Ostermesse in Bockholte am Ostermontag, nochmal Aktien zur Unterstützung der Romwallfahrt verkaufen! 8

9 Kindergärten St. Klara Wir machen Osterferien vom Wir wünschen allen Familien eine frohes Osterfest. St. Sixtus Der Kindergarten bleibt von Mo., bis einschl. Di geschlossen! Wir wünschen allen Familien ein frohes Osterfest! Babysitterkurs Am Fr., findet ein Babysitterkurs im Sixtus-Kindergarten statt. Es sind noch Plätze frei! Elternbeiratssitzung am Do., um 19 h im Kindergarten. Osterkerzenverkauf Zu den Gottesdiensten können in den Eingangsbereichen unserer Kirche Osterkerzen zum Preis von 1 pro Stück erworben werden. Osterfeuer Die Kolpingfamilie Werlte veranstaltet am Sa., das Osterfeuer auf dem Parkplatz beim Pfarrhaus. Das Feuer wird von der Osterkerze direkt nach der Osternachtsmesse entzündet. Für ein kleines Entgelt werden Getränke & Bratwurst angeboten! Alle Gemeindemitglieder sind dazu herzlich eingeladen. 9 Ostereier suchen Die KJW lädt alle Kinder und Familien am Ostersonntag nach dem Gottesdienst um h zum Ostereiersuchen im Pfarrgarten in Werlte ein. Bockholte Osterfeuer Bockholte Die Landjugend Bockholte lädt alle recht herzlich zum Osterfeuer am Ostersonntag, um h ein. Ostereiersuchen Alle Kinder bis einschließlich 8 Jahren sind herzlich zum Ostereier suchen nach der hl. Messe (9 h) am Ostermontag eingeladen. Ostereierschießen Der Schützenverein Bockholte lädt alle Kinder ab 9 Jahren zum Ostereier schießen ein. Wieste Wie jedes Jahr findet unser Osterfeuer der KLJB am Ostersonntag statt. Wir beginnen um h bei der Kirche mit einer kleinen Andacht. Anschließend wird das Osterfeuer mit den geweihten Fackeln gemeinsam gezündet. Für die Kinder beginnt danach die Ostereiersuche bis es zum gemütlichen Beisammensein am Osterfeuer kommt. Hierzu laden wir alle recht herzlich ein!

10 Taufgespräch Am Fr., findet das Taufgespräch um 20 h im Sixtus-Haus, Raum I statt. Erstkommunion Am Weißen Sonntag, werden in vielen Gemeinden Kinder zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen. Das ist für jedes Kind, jede Familie und auch für jede Gemeinde immer wieder ein ganz besonderes Fest. Die Kinder aus unserer St. Sixtus Kirchengemeinde werden das Fest der Erstkommunion am 27. Mai 2018 feiern. Insgesamt werden dann 63 Mädchen und Jungen zum ersten Mal die Heilige Kommunion empfangen. In der Kirche liegen ab So., die Faltblätter mit den Namen unserer Erstkommunionkinder aus. So kann die ganze Gemeinde für jedes einzelne Kommunionkind beten und zum Tag der Erstkommunion begleiten. Brücken-Café Das nächste Treffen für trauernde Angehörige findet am Do., um 16 h im Sixtus-Haus, Küche HHW statt. 10 Frauengemeinschaft Pilgerweg Am Mi., möchten wir den Pilgerweg von Werpeloh nach Sögel gehen. Treffen ist um h auf dem Marktplatz. Anmeldung bis zum bei E. Nortmann ( ) oder M. Kröger ( ). Fahrt zum Katholikentag nach Münster am Fr., , Abfahrt 8 h vom Marktplatz. Anmeldung bis zum bei E. Nortmann oder M. Kröger. MISEREOR 2018 Misereor-Essen Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns tatkräftig und großzügig beim Misereor Essen und beim Fastenmarsch unterstützt haben. Herzlichen Dank! Fastenmarsch Allen Teilnehmern, aber auch allen Betreuern der Stationen, ein herzliches Dankeschön. Kinderkirche (Hinweis) Die nächste Kinderkirche findet am So., um h statt. Wir freuen uns auf Euch! Sommerlager 2018 Anmeldungen für das Sommerlager liegen ab Ostern in der Kirche aus oder sind im Internet unter herunter zu laden.

11 Nachtwandern auf dem Hümmlinger Pilgerweg Der Verein Hümmlinger Pilgerweg e.v. bietet am Karfreitag (30.03.) um 20 h ein Nachtpilgern an. Treffpunkt für alle Interessierten ist die Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth. Strecke: knapp 6,5 Eine Anmeldung ist nicht notwendig, es wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 10 erhoben. Herzliche Einladung! Firmung Firmvorbereitung Die Firmvorbereitung für Werlte startet am Di., Wir feiern gemeinsam um h die Heilige Messe in der St. Sixtus Kirche. Anschließend gibt es in der Kirche Informationen für alle Firmbewerber und ihren Eltern. Herzliche Einladung! Nach Ostern werden die Einladungen zur Firmvorbereitung an alle Jugendlichen der Jahrgangsstufe 9 verschickt. Sollte jemand versehentlich keine Einladung erhalten haben, wird er/sie gebeten, sich im Pfarrbüro ( ) zu den üblichen Öffnungszeiten oder bei Herrn Pastor Wilken zu melden. Bürozeiten Pfarrbüro: Mo., Di., Fr.: 9.30 h h Mi., geschlossen Do., h h Sprechstunde Pfarrer Wilken Di h h musikalisches Pfingsttreffen Wie in jedem Jahr findet in der Jugendbildungsstätte Marstall Clemenswerth das Musikalische Pfingsttreffen statt. Wir laden Sie und Euch herzlich ein, beim 44. Musikalischen Pfingsttreffen vom zuzuhören und dabei zu sein. Anmeldungen unter 05952/ oder per bei b.terborg@marstall-clemenswerth.de. Es sind noch Plätze frei. Wir freuen uns auf Sie und Euch! Weitere Informationen zu musikalischen Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen finden Sie auf unserer Homepage unter Weihe zum Diakon Am Sa., wird Hermann-Josef Bowe aus Lorup im Dom zu Osnabrück durch unseren Bischof Franz- Josef Bode zum Diakon geweiht. Hermann-Josef Bowe wird nebenamtlich in unserer Pfarreiengemeinschaft tätig sein. Für die Heilige Messe zur Diakonenweihe in Osnabrück wird ein Bus eingesetzt. Die Abfahrt in Lorup ist um 7 h bei Krulls Hus. Die Rückfahrt wird zwischen 13 h und 14 h sein. Am So., wird Hermann-Josef Bowe als Diakon in der Kirchengemeinde Lorup eingeführt. Nach dem Hochamt wird es einen Empfang in Krulls Hus geben. Die Gemeindemitglieder der Pfarreiengemeinschaft sind dazu herzlich eingeladen.

12 Pfarreiengemeinschaft OSTHÜMMLING Werlte, Lorup, Rastdorf, Vrees Pfarrer Josef Wilken Pfarrer Clemens Schwenen 04479/5 32 Pastor Pater Johnson CMI 05954/ 2 21 p.johnson@pg-oh.de Pfarrer i. R. Alfons Heermann Diakon Hans Bruns h.bruns@pg-oh.de Diakon Michael Freitag m.freitag@pg-oh.de Gemeindereferentin Marlies Ahillen 05956/ m.ahillen@pg-oh.de Gemeindereferentin Hildegard Meyer h.meyer@pg-oh.de Kath. Kirchengemeinde St. Sixtus Hauptstr Werlte Pfarrsekretärin Angelika Koop 05951/ / werlte@pg-oh.de Bürozeiten: Mo., Di., Fr., 9.30 h h Mi., geschlossen Do., h h Sprechstunde Pfarrer Wilken Di., h h Kath. Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt Hauptstr Lorup Pfarrsekretärin Ingrid Grönheim 05954/ / lorup@pg-oh.de Bürozeiten: Di., Do.: 9.00 h h Mi., h h Kath. Kirchengemeinde St. Marien Hauptstr Rastdorf Pfarrsekretärin Adelheid Schleußner 05956/ rastdorf@pg-oh.de Bürozeiten: Di., h h Mi., h h Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Werlter Str Vrees Pfarrsekretärin Adelheid Schleußner 04479/ / vrees@pg-oh.de Bürozeiten: Di., h h Do., 9.00 h h und h h Seelsorgliche Notfall Nummer für die Pfarreiengemeinschaft 05951/

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Messdienerplan vom Freitag Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring

Messdienerplan vom Freitag Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring Messdienerplan vom 11.04.14-06.06.14 Freitag 11.04.14 19.00 Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring Samstag 12.04.14 18.30 Uhr (VAM Kirche) A. Helbrecht, M. Napientek Palmsonntag 13.04.14 08.00 Uhr (Krhs) A.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch

Geh mit uns. Kreuzweg mit Kindern_B. Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Kreuzweg mit Kindern_B Liturgiebörse der Diözese Feldkirch Geh mit uns Karfreitagsfeier für Kinder 29.03.2013 Vorbereitung: Weg mit braunem Tuch legen, darauf Palmzweige vom Palmsonntag legen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Pfarrnachrichten Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Mitarbeiterinnentreffen PV: Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Firmvorbereitung treffen sich am 02.05. um 17.00 Uhr im Pfarrheim Wenden

Mehr

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15. Eltern. Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15. Eltern. Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15 Termine Thema Adressatengruppe Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr Informationsabend für die Eltern zum Kennenlernen des neuen Vorbereitungsweges Einteilung

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016

Gottesdienste und Anlässe Pfarrei Rotkreuz November 2015 - Dezember 2016 So 1 Nov 15 10.15 Gottesdienst Pfarrkirche So 1 Nov 15 14.00 Totengedenkfeier Pfarrkirche Mo 2 Nov 15 9.00 Rosenkranz Pfarrkirche Di 3 Nov 15 19.30 Meditatives Tanzen Pfarrkirche Mi 4 Nov 15 9.00 Gottesdienst

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst 82. Jahrgang 2008 Unterthemen Allgemeinheit 8.6.08 Anbetung 9./10.7.08 Apostolizität 1.6.08 Auferstehung der Toten 5./6.11.08 Aufnehmen 19./20.12.07

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

St. Mina koptisch-orthodoxe Kirche in München

St. Mina koptisch-orthodoxe Kirche in München Januar 2017 Termine der Gottesdienste - - Jeden 2. und 4. Samstag finden Vesper und Tasbeha 17.00-20:00 Uhr statt Weihnachtsfest, den 06.01.2017 18:00 22:00 Weihnachtsfest, (K1, S.317) Mt 2, 1-12 2.So.,

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

OSTERN IN VILLACH 2015 VERANSTALTUNGEN Tourismusverband Villach

OSTERN IN VILLACH 2015 VERANSTALTUNGEN Tourismusverband Villach Ostermarkt in der Altstadt von Villach Ostermarkt in der Altstadt von Villach mit diversen Austellern und Osterzug für Kinder Ponyreiten am Ostermarkt 26.03.2015-03.04.2015 täglich von 10 00 Uhr - 19 00

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17.

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. April 2014_A www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Im Zeichen der Fußwaschung

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

St. Mauritius und St. Antonius

St. Mauritius und St. Antonius St. Mauritius und St. Antonius Katholischer Religionsunterricht Schuljahr 2015/16 1. 9. Klasse Liebe Eltern und liebe Erwachsene, die Verantwortung übernehmen! Mit der gemeinsamen Leitung der Pfarreien

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Plan für Sonntagsmessen 2014-2015 ab 07.09.2014 in Innichen, Vierschach und Winnebach

Plan für Sonntagsmessen 2014-2015 ab 07.09.2014 in Innichen, Vierschach und Winnebach Plan für Sonntagsmessen 2014-2015 ab 07.09.2014 in, Vierschach un Winnebach herausgegeben urch Pfarramt am 16.08.2014 (Franz Eppacher) Aktualisierungen auf er Homepage er Pfarrei www.pfarrei-innichen.com

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Terminplan zur Erstkommunion 2017 Terminplan zur Erstkommunion 2017 im Pfarrverband Herrieden, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell = Erstkommunionkinder = Gruppenleiter = verpflichtend = freiwillig E = Elbersroth H = Herrieden N = Neunstetten

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Erstkommunion Informations-Heft für Eltern

Erstkommunion Informations-Heft für Eltern Erstkommunion 2016 Informations-Heft für Eltern Inhaltsverzeichnis Information für die Eltern 2 Unser Konzept zur Erstkommunion 3 Weggottesdienste 5 Kindertage 6 Sonntagsgottesdienste 7 Elternabende 8

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Bernward Ilsede Filialkirchen Steinbrück, Hohenhameln, Lengede. Osterbrief. Nr. 56 März 01.03. - 01.04.

Katholische Pfarrgemeinde St. Bernward Ilsede Filialkirchen Steinbrück, Hohenhameln, Lengede. Osterbrief. Nr. 56 März 01.03. - 01.04. Katholische Pfarrgemeinde St. Bernward Ilsede Filialkirchen Steinbrück, Hohenhameln, Lengede Osterbrief Nr. 56 März 01.03. - 01.04.2013 Seite 2 von 17 Pfarrbrief Da sind die beiden Jünger auf der Flucht,

Mehr