12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20"

Transkript

1 12. Jahrgang Nr. 08 u. 09 Preis: 0,20 A N S G A R b O T E Katholische Kirchengemeinde St. Ansgar Lange Str. 19, Barßel Tel Fax: PFARRAMT@stansgarbarssel.de Homepage: Ss. Cosmas und Damian St. Elisabeth St. Marien Telefonliste Pfr. Ludger Becker (Be) u Kpl. Anil Bandi (Ba) Kpl. Anil Bandi (Handy) (Ba) Pfr. em. Johannes Brinkmann (Br) Diakon P. Klawon (Kl) Diakon C. Hogeback (Ho) Pastoralreferentin A. Imholte (Im) Pastoralassistent M. Kellermann (Ke) Schwesternhaus Barßel Rechnungsführerin H. Westerkamp Friedhofsverwaltung D. Albers Pfarrbüro Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und donnerstags: Uhr - donnerstags zusätzlich Uhr dienstags und freitags geschlossen! 3. Sonntag im Jahreskreis, Nachdem man Johannes ins Gefängnis geworfen hatte, ging Jesus wieder nach Galiläa; er verkündete das Evangelium Gottes und sprach: Die Zeit ist erfüllt, das Reich Gottes ist nahe. Kehrt um, und glaubt an das Evangelium! 4. Sonntag im Jahreskreis, In ihrer Synagoge saß ein Mann, der von einem unreinen Geist besessen war. Der begann zu schreien: Was haben wir mit dir zu tun, Jesus von Nazaret? Bist du gekommen, um uns ins Verderben zu stürzen? Ich weiß, wer du bist: der Heilige Gottes. Da befahl ihm Jesus: Schweig und verlass ihn! Der unreine Geist zerrte den Mann hin und her und verließ ihn mit lautem Geschrei. Sa Hl. Fabian, Papst, Märtyrer u. Hl. Sebastian, Märtyrer So Sonntag im Jahreskreis Mo Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer in Spanien u. Hl. Vinzeen Palotti, Priester Di Sel. Nikolaus Groß, Familienvater u. Märtyrer u. Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester, Mystiker Mi Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf, Ordensgründer, Kirchenlehrer Do Fest Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Fr Hl. Timotheus u. Hl. Titus, Bischöfe u. Apostelschüler Sa Hl. Angela Meríci, Jungfrau, Ordensgründerin Tag des Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus So Sonntag im Jahreskreis Gottesdienste Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Uhr Beichtgelegenheit (Br) Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Vorabendmesse im Uhr Vorabendmesse mit Papst-Johannes-Haus (Ba) den Firmlingen (Be/Im) Uhr Hochamt (St. Elis.-Stift) (Br) Uhr Hochamt (Ba) Uhr Hochamt (Ba) Uhr Hl. Messe in der Friedhofskirche St. Ansgar Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe (St. Elis.-Stift) Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe (St. Elis.-Stift) Uhr Hochamt im Papst- Johannes-Haus (Be) Uhr Tauffeier im Papst- Johannes-Haus (Ho) Levin Höhl Uhr Friedensgebet im Papst-Johannes-Haus Uhr Beichtgelegenheit (Ba) Uhr Vorabendmesse (Ba) Uhr Vorabendmesse mit Vorstellung unserer Erstkommunionkinder St. Elisabeth im Papst-Johannes-Haus (Be/Im) Uhr Hochamt (St. Elis.-Stift) (Br) Uhr Hochamt mit Vorstellung unserer Erstkommunionkinder Ss. Cosmas und Damian (Be/Im) Uhr Hochamt im Papst- Johannes-Haus (Ba) Uhr Hl. Messe Uhr Vorabendmesse (Br) Uhr Hochamt mit Vorstellung unserer Erstkommunionkinder St. Marien anschl. Frühstück für ALLE (Be/Im)

2 Mo Uhr Friedensgebet in der ev. freik. Baptistenkirche Elisabethfehn Di Mi Hl. Johannes Bosco (Don Bosco), Priester, Ordensgründer Do Fr Fest Lichtmess Darstellung des Herrn Sa Ss. Cosmas u. Damian, Barßel St. Elisabeth, Elisabethfehn St. Marien, Harkebrügge Uhr Hl. Messe in der Friedhofskirche St. Ansgar Uhr Friedensgebet Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe (St. Elis.-Stift) Uhr Festhochamt zum Fest Darstellung des Herrn, Lichtmess mit Kerzenweihe, Lichterprozession und Blasiussegen mit der Frauengemeinschaft anschl. Frühstück im Pfarrheim; kurze Anbetung bis Uhr Uhr Wortgottesdienst AH To Huus Uhr Wortgottesdienst AH Residenz Uhr Rosenkranzgebet Uhr Abendmesse mit sakramentalem Segen zum Herz-Jesu- Freitag in Ss. Cosmas u. Damian Uhr Dankgottesdienst zum 80. Geburtstag und 40. Jähriges Ortsjubiläum von Pfarrer em. Johannes Brinkmann Uhr Hochamt mit sakramentalem Segen, Kerzenweihe und Blasiussegen Uhr Üben der Firmlinge (Be/Im) Hl. Ansgar, Hl. Blasius So Sonntag im Jahreskreis Uhr Beichtgelegenheit (Ba) Uhr Vorabendmesse mit Blasiussegen (Ba/Kl) Uhr Hochamt mit Blasiussegen (St. Elis.-Stift) (Ba) Uhr Hochamt zum Patronatsfest St. Ansgar mit Blasiussegen (Be/Br/Ho) Uhr Vorabendmesse mit Blasiussegen im Papst-Johannes-Haus (Br/Kl) Uhr Hochamt mit Blasiussegen und Kerzenweihe im Papst-Johannes-Haus (Be/Kl) Uhr Firmung (WB Theising/Be/Ho/Im/Ke) KEINE Vorabendmesse um Uhr Uhr Hochamt Blasiussegen (Br) Zugang zur Pfarrkirche Ss. Cosmas u. Damian für Rollstühle und Rollatoren gesperrt. Durch die Bauarbeiten am Kirchturm kann zurzeit der Aufgang für Rollstühle und Rollatoren zur Kirche nicht genutzt werden. Das Gerüst versperrt den Weg. Wir bitten die betroffenen Personen, die Gottesdienste in der Kapelle im ehemaligen Krankenhaus (St. Elisabeth-Stift), in der Friedhofskirche St. Ansgar sowie in St. Marien Harkebrügge und St. Elisabeth Elisabethfehn zu besuchen. Diese Kirchen und Kapellen haben alle einen barrierefreien Zugang. Wir bitten um Verständnis. Die Dauer dieser Regelung wird stark vom Wetter abhängen. Hinweis zu Kirche St. Elisabeth: Ab Samstag, 20.Januar 2018 feiern wir die Gottesdienste aufgrund der Malerarbeiten im Papst-Johannes-Haus. Diese Regelung gilt ca. 4 Wochen. Maßnahmen Elisabethfehn, St. Elisabeth Ein erstes Vorstellen bei den Gottesdienstbesuchern löste positive Zustimmung aus. Die Summe vom Euro sei durch Spenden aufzubringen. Alle katholischen Familien ab dem Alter von 21 Jahren werden vom Kirchenausschuss noch angeschrieben. Sie können aber auch jetzt schon etwas spenden. Im Laufe des Jahres werden noch Sonderkollekten angekündigt. Die Barßeler und Harkebrügger dürfen den Elisabethfehnern gerne helfen. Konto: Kirchengemeinde St. Ansgar, Zweck: Investitionen St. Elisabeth, LzO: DE Hinweis zum Ansgar Boten: Der Ansgar-Bote zum erscheint als Doppelnummer. Alle Messintentionen und Veranstaltungshinweise müssen bis spätestens , Uhr im Pfarrbüro bestellt sein. Das Pfarrbüro bleibt vom dienstags und freitags geschlossen. Kollektenergebnisse: Die Sternsingeraktion 2018 erzielte ein endgültiges Gesamtergebnis in Höhe von ,62 (Vorjahr ,85 ). DANKE! In den Gemeindeteilen kamen zusammen: Ss. Cosmas und Damian: 9.303,50 (Vorjahr 9.337,63 ); St. Marien: 4.716,16 (Vorjahr 4.367,83 ); St. Elisabeth: 4.607,96 (Vorjahr 4.516,39 ) 13./ Afrikatag: 728,09 Ss. Cosmas u. Damian: 313,12 ; St. Marien: 142,15 u. St. Elisabeth: 272,82. Kollekten: und 20./ und 27./ : Eigene Kirchen (Herz-Jesu-Freitag): Förderung von Priester- und Ordensberufen (Firmung): Bonifatiuswerk Paderborn und : Eigene Kirchen

3 Firmung 2018 Am 03. Februar 2018 wird unser Weihbischof Wilfried Theising in unserer Pfarrgemeinde das Sakrament der Firmung spenden. Um Uhr werden 43 Jugendliche in der St. Marien-Kirche, Harkebrügge, das Sakrament empfangen. Zur Vorbereitung gehörten u.a. Aktionsnachmittage und ein Vorbereitungswochenende in Schillig mit den unterschiedlichsten Workshops, in denen sich alle aktiv nach ihren Stärken und Interessen einbringen können. Benkens, Andra, Elisabethfehn / Berg, Leona, Barßel / Bergmann, Hanna, Barßel / Brake, Mattes, Barßel / Bringewski, Lara, Harkebrügge / Brosig, Lina, Elisabethfehn / Burrichter, Saskia, Barßel / Cloppenburg, Lena, Elisabethfehn / Focken, Hannah, Harkebrügge / Freeman, Emilia, Harkebrügge /Gersema, Luis, Harkebrügge / Gräfe, Simon, Elisabethfehn / Gröneweg, Christin, Harkebrügge / Haak, Kilian, Elisabethfehn / Haak, Meike, Barßel/ Hemken, Jennifer, Barßel / Herzog, Alexander, Barßel/ Janßen, Nina, Harkebrügge / Keßler, Felix, Harkebrügge / Kruse, Ayleen, Barßel / Lenz, Angelina, Barßel / Meyer, Mathis, Harkebrügge / Mödden, Kevin, Elisabethfehn / Müller, Alina, Harkebrügge / Müller, Steven, Harkebrügge / Müller, Talea, Elisabethfehn / Naber, Emilie, Elisabethfehn / Niemeyer, Sören, Barßel / Nordmann, Leonie, Harkebrügge / Oltmanns, Hendrik, Harkebrügge / Rolfes, Swantje, Barßel / Rubach, Nico, Saterland (Elisabethfehn) / Schröder, Maren, Barßel / Schulte, Leon, Barßel / Schwarzien, Giulia, Barßel / Selden, Tom, Barßel / Steinkamp, Ayleen, Reekenfeld/ Stoyke, Max, Elisabethfehn / Strauß, Tobias, Harkebrügge / Tholen, Vanessa, Harkebrügge / Wienken, Rasmus, Harkebrügge / Witten, Jan, Harkebrügge / Zärtner, Jasmin, Barßel Blasiussegen Am 3. Februar feiert die katholische Kirche das Fest des heiligen Blasius, an dessen Gedenktag seit dem 16. Jahrhundert der sogenannte Blasiussegen vor allem gegen Halskrankheiten erteilt wird. Mit dem Blasiussegen soll deutlich werden, dass die Erlösung, die dem Menschen von Gott zugesagt ist, Leib und Seele meint. Beim Blasiussegen erbittet der Gläubige die Nähe Gottes auf die Fürsprache des Heiligen hin. Die Gottesdienstzeiten in denen wir den einzelnen Blasiussegen spenden entnehmen Sie bitte der zweiten Seite. Pfarrpatron St. Ansgar Bei der Zusammenlegung der Pfarreien Barßel, Harkebrügge und Elisabethfehn wurde der Hl. Ansgar unser Pfarrpatron. Sein missionarischer Eifer kann uns Ansporn sein, unser Leben aus dem Glauben, den das Evangelium verkündet, zu gestalten. Seine Ikone hat inzwischen in jede unserer Kirchen Einzug gehalten. Wir laden alle Gemeindemitglieder aus Elisabethfehn, Harkebrügge und Barßel herzlich ein zum Festgottesdienst am Sonntag, 4. Februar, um Uhr in die Pfarrkirche Ss. Cosmas und Damian ein. Caritas-Haussammlung vom Wir wissen, dass das Sammeln für einen guten Zweck immer mühevoller wird, aber im Interesse der Menschen, die unsere Hilfe brauchen, sind diese Sammlungen erforderlich. Die Erlöse dienen dem Unvorhergesehenen, sind für spontane Hilfe in Notsituationen. Die Elisabeth-Frauen und Männer, die diese Aufgabe dankenswerter Weise ehrenamtlich verrichten, mögen bitte die Sammellisten im Pfarrbüro abholen. Frauen und Männer, welche beim Sammeln helfen möchten, können sich im Pfarrbüro oder bei Sr. Magda Maria melden. Pfarrer em. Johannes Brinkmann wird 80 Jahre. Am Dienstag, 30. Januar, wird Pfarrer Brinkmann 80 Jahre alt. Zudem ist er seit dem 22. November 1977 also über 40 Jahre bis auf den heutigen Tag in der Gemeinde segensreich tätig. Das muss und soll natürlich gefeiert werden. Alle Gemeindemitglieder und alle, die sich Johannes Brinkmann verbunden fühlen, sind eingeladen zum Gottesdienst am Dienstag, , um Uhr in die St. Marien Kirche in Harkebrügge. Anschließend Abendessen und gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Gesonderte schriftliche Einladungen wird es nicht geben. Pfr. Brinkmann verzichtet auf persönliche Geschenke und bittet in der Kollekte um eine Spende für soziale Zwecke. Wer eine Spendenquittung wünscht, füge bitte Name und Adresse an. Danke. Alle Fahnen- und Bannerabordnungen der kirchlichen Verbände und Vereine in Harkebrügge nehmen bitte am Gottesdienst und der anschließenden Feier teil. Herzlich Willkommen. Dank an fleißige, kreative Frauen. In diesem Jahr haben in Barßel wieder viele fleißige, kreative Frauen zusammen gebastelt, genäht und Neujahrkuchen gebacken. Ein tolle Truppe, die offen ist für alle, die gerne mitmachen möchten. Am Freitag, 19. Januar, kamen sie zum Dankeschön-Kaffee zusammen. Der Erlös von 5.000,00 Euro wurde offiziell übergeben. Er wird folgendermaßen verteilt:3.000,00 Euro für die Einrichtung im Pfarrheim, 1.000,00 Euro für das Kolping-Ferienlager, 500,00 Euro für das Messdiener- und Jugendkonto sowie 500,00 Euro für unsere Pfadfinder. Ganz, ganz herzlichen Dank und Vergelt s Gott. Weiterhin viel Freude beim Handarbeiten, Basteln, Kochen und Backen. Wo Gerechtigkeit und Friede sich küssen... Zusammen bitten: ökumenisches Friedensgebet in unseren Kirchen, jeden Montag, Uhr in diesen Kirchen: 05. Februar 2018: ev. Kirche Reekenfeld, 12. Februar 2018: ev. Kirche Dreibrücken, 19. Februar 2018: ev.-freik. Baptisten, Elisabethfehn, 26. Februar 2018 St. Marien, Harkebrügge, 05. März 2018: St. Elisabeth, Elisabethfehn, 12. März 2018: Ss. Cosmas und Damian, Barßel. Wer sich aus unserer Gemeinde St. Ansgar bei der Vorbereitung und Durchführung als Einzelperson, Gruppe, Chor, Musikgruppe, Verband einbringen möchte, melde dich bitte im Pfarrbüro (Tel.: ). Dieses Gebet sollte ein Anliegen aller Menschen guten Willens sein. Harkebrügger Dörpsblatt Das Dörpsblatt Rund ümmen Karktorn ist nach den Messen in der St. Marien Kirche, Harkebrügge und bei Farben Werner, Am Karlsberg 3 in Harkebrügge zu erwerben.

4 Schon jetzt an 2018 denken Ferienlager & Kinderfreizeiten Kolping Ferienlager: Vom in Calle bei Meschede. Anmeldeformular ab 1. Februar im Pfarrbüro St. Ansgar Barßel oder unter: Sommerzeltlager der Messdiener- und Pfadfindergemeinschaft: vom in Halenhorst stattfinden. Der Anmeldetermin wird rechtzeitig bekanntgegeben. CARLA Friesoyther Tafel Lebensmittelausgabe an Berechtigte dienstags von Uhr Uhr in der Soesteschule Barßel, Hafenstraße. SKF-Barßeler Lädchen mit Kleidershop für Erwachsene, Lange Str. 36 Öffnungszeiten: dienstags von Uhr, mittwochs von Uhr, donnerstags von Uhr, freitags von Uhr und von Uhr. Abgabe von Sachspenden nur während der Öffnungszeiten. Winterbekleidung für Kinder und Erwachsene in großer Auswahl vorrätig! Viele Angebote! Schauen Sie rein es lohnt sich! Geöffnet für Jedermann. Ökumenische Rumänienhilfe Die Rumänienhilfe sammelt Kleidung für Erwachsene und Kinder für die Partnergemeinden Sinleani, Livada und Adea in Rumänien. Annahme ist freitags von bis Uhr im Gesundheitszentrum Barßel. (Hinterer Eingang). Öffnungszeiten Büchereien Barßel: Marienstraße 14: Tel ; So Uhr / Di Uhr / Do Uhr und Uhr. Jeden Donnerstag ab Uhr lesen Mitarbeiter der Bücherei Kindern etwas vor. Elisabethfehn: Ramsloher Straße: So Uhr. Zusätzlich geöffnet am ersten Donnerstag im Monat von Uhr. Harkebrügge: Dorfstraße: So Uhr. Jeden ersten Donnerstag im Monat Uhr. Veranstaltungshinweise St. Ansgar Samstag, St. Ansgar Firmung 2018: Um Uhr beginnt der letzte Aktionsnachmittag im Pfarrheim Harkebrügge; dieser endet mit dem Vorabendgottesdienst, der um Uhr in der St. Marien-Kirche beginnt, und zu dem besonders die Familien und Freunde unserer Firmlinge eingeladen sind. KAB Harkebrügge: Kohlgang um Uhr beim Wegekreuz Beelmann in Lohe. Anmeldung bei H. Frerichs, 04497/1689 bis spätestens Montag, Harkebrügge Krippenabbau: Treffen ab Uhr in der St. Marien Kirche. Helfer sind herzlich willkommen. KAB Vorstand: Vorstandssitzung um Uhr bei Jenny Lücking. Mittwoch, St. Ansgar Pfarreirat Vorstand: Treffen um Uhr bei Michael Bohnen. Donnerstag, Harkebrügge Chor Harmonia : Übungsabend um Uhr Vereinslokal Landhotel Block. Wer Interesse und Freude am Singen hat, ist herzlich eingeladen mitzumachen. Freitag, Elisabethfehn Erstkommunionkatechese: 2. Gruppentreffen um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Harkebrügge Erstkommunionkatechese: 2. Gruppentreffen um Uhr im Pfarrheim. Barßel Erstkommunionkatechese: 3. Gruppentreffen um Uhr beim Pfarrheim (Spurensuche in unserer Kirche mit Pfarrer Becker). DPSG Stamm St. Franziskus Stufentreffen: Die Juffis und Pfadis treffen sich um Uhr beim Pfarrheim. Harkebrügge Kolping: Kohlgang um Uhr Treffen beim Pfarrheim Harkebrügge. Karten im Vorverkauf bei den Vorstandsmitgliedern erhältlich. Montag, Diakonische Dienste: Abfahrt zum gemeinsamen Abendessen um Uhr Parkplatz Kirche. DPSG Stamm St. Franziskus Schnupperstufe: Info-Elternabend der zukünftigen Wölflinge um Uhr im Pfarrheim Barßel. Dienstag, Barßel Kreuzbundgruppe: Treffen um Uhr im Pfarrheim. Donnerstag, Barßel Frauengemeinschaft: um Festhochamt zum Fest Darstellung des Herrn, Lichtmess mit Kerzenweihe, Lichterprozession und Blasiussegen, anschl. gem. Frühstück der Frauen im Pfarrheim. Freitag, Elisabethfehn Erstkommunionkatechese: 3. Gruppentreffen um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Barßel Erstkommunionkatechese: 4. Gruppentreffen um Uhr im Pfarrheim. St. Ansgar Firmung 2018: Die Vorbereitung und das Üben für die Firmfeier findet um Uhr in der St. Marien- Kirche, Harkebrügge, statt.

5 Vorschau auf weitere Veranstaltungen Café International: am Montag, von Uhr Uhr im Pfarrheim Barßel. Elisabethfehn Seniorenkreis Wir 60iger : am um Uhr Hl. Messe mit Seniorenkreis "Wir 60iger" anschl. Frühstück und Vortrag mit einem Sicherheitsbeamten der Polizei Cloppenburg im Dorfgemeinschaftshaus. Harkebrügge Senioren: Grünkohlessen in der Kolpingberufshilfe am Mittwoch, um Uhr. Anmeldungen bitte bis zum bei Maria Sasse, Tel.: 04497/1885. Pfarreirat St. Ansgar: Nächste Sitzung am Donnerstag, im Pfarrheim Harkebrügge. Harkebrügge Kolping: Theaterfahrt nach Bremen am Samstag, Abfahrt um Uhr mit dem Bus ab Kirche Harkebrügge. Wir besuchen die Veranstaltung: Ich will Spaß. Eine Inszenierung zwischen Schauspiel und Musical. Anschließend fahren wir mit dem Bus zur Klosterschänke Hude, wo wir gemeinsam Abend essen. Rückkehr ca Uhr. Anmeldung bis spätestens bei Theo Lücking, Tel.: 04491/8155. Barßel-Kolping: Bildungswoche vom für bewegte Menschen ab 60 Jahre. Thema Auf der Suche nach Frieden! Kosten pro Person 160,00 Euro für Übernachtung, Vollverpflegung und Programm; Tagesgäste ohne Übernachtung zahlen 95,00 Euro. Anmeldung ab sofort bei Johannes Geesen, Tel.: St. Ansgar Erstkommunion 2018: Die Termine sind wie folgt Barßel am 08. April um 10 Uhr, Elisabethfehn am 15. April um 9.30 Uhr, Harkebrügge am 22. April um 10 Uhr. Dienstpläne St. Marien, Harkebrügge Ministranten Sa : Uhr T. Strauß - J. Witten - M. Meyer - F. Raters So : Uhr M. Meiners - Hagen - I. Janßen - P. Ley - L. Gröneweg Sa : Uhr T. Müller - E. Freeman - C. Meyer - E. Neumann So : Uhr Ch. Block - J. Claaßen - T. Lüken - J. Rastedt Di : Uhr A. Gröneweg - Se. Czesnik - J. Thomann - M. Meyer J. Claaßen - Chr. Block - I. Janßen - E. Freeman - E. Neumann - L. Neumann M. Sasse, - E. u. J. Wilpert,- M. Seelhorst, - H. Gröneweg Sa : Uhr C. Meyer - P. Ley - T. Müller - E. Freeman So : Uhr L. Neumann - E. Neumann - T. Lüken - J. Rastedt Lektor / Kommunionhelfer E. Lange/ K. Wernke U. Oltmanns/ E. Wilpert I. Hempen/ G. Herzog E. Wilpert/ H. Witten E. Wilpert U. Oltmanns/E. Block U. Schumacher/St. Grave Dienstpläne - Ss. Cosmas und Damian, Barßel!Der Anmeldeschluss für die Messdienerwallfahrt nach Rom vom ist der 31. Januar Bitte gebt den Bogen im Pfarrbüro ab. Weitere Informationen gibt es bei Michael Kellermann unter 04499/ ! Ministranten Woche vom bis Sa : Uhr L. Alberding, M. Baumann, C. Böckmann, C. Boekhoff So : Uhr D. Geesen, G. Friedek, A. Claassen, C. Boekhoff Woche vom bis Sa : Uhr A. Lütjes, H. Schmiemann, C. Przibilla, N. Witting So : Uhr J. Baumann, L. Baumann, L. Baumann, C. Hillebrand Fr : Uhr M. Guttmann, N. Schönhöft, P. Bürmann, M. Baumann Woche vom bis Sa : Uhr L. Borchert H. Burtz L. Alberding J. Langemeyer So : Uhr M. Bächle C. Hillebrand A. Lütjes H. Schmiemann G. Friedek A. Herzog J. Lücking L. Przibilla C. Przibilla S. Schulze-Osthoff N. Witting M. Baumann C. Boekhoff A. Claassen Lektor/ Kommunionhelfer E. Weyland/ E. Weyland N. Muchau/ N. Muchau H.-H. Lütjes/ K. Beelmann H. Westerkamp/ P. Bürmann A. Dänekamp/ A. Dänekamp A. Lamping/ W. Alberding Liturgische Dienste - St. Elisabeth, Elisabethfehn Messdiener Lektoren Kollekte Kommunion Sa : Uhr T. Haak K. Haak M. Penning J. Bischoff A. Kokenge So : Uhr M. Kramm T-T. Schomberg M. Haak St. Strauch Fr. Wübbelmann Sa : Uhr A. Haak J. Haak B. Hogeback H. Sanders J. Olliges So : Uhr J. ter Veer P. Reinken M. Dirks St. Strauch K. Kramm Sa : Uhr H. Haak K. Haak E. Abeln J. Bischoff A. Kokenge So : Uhr M. Kramm P. Reinken M. Meyer St. Strauch Fr. Wübbelmann Gott, der Herr über Leben und Tod, berief in die Ewigkeit am: Johannes Cloppenburg, Mühleneschstraße 3, Barßel 62 Jahre Margaretha (Grete) Bleiber geb. Kruse, Ellerbrooksweg 10, Barßel 87 Jahre

6 Messintentionen Ss. Cosmas und Damian, Barßel Samstag, : Jm. + Heinrich Deeken (07.01.)/+ August Claassen/ L.u.V. Fam. Feldmann/+ Sonja Hibben/+ Romy Hoffbuhr/++ Ehel. Josef u. Josefa Morthorst u. + Schwiegert. Marianne/+ Alfons Oing/ + Bernhard Siemermann u. + Schwiegert. Heidi/ Montag, : Jm.+Theo Igelmann (23.01.)/ L.u.V.Fam. Kröger-Witten u.+elisabeth Timme/+Johannes Cloppenburg/ Mittwoch, : Jm. + Maria Baumann (23.01.)/ + Romy Hoffbuhr(23.01.)/ Donnerstag, : Jm. + Marg. Schulte/ + Josef Diekhaus/ in bestimmter Meinung/ für die armen Seelen an die niemand denkt/+ Sr. Dorothea Teich (fr. Barßel)/ + Theo Cloppenburg/+ Lena Kröger/+ Johannes Cloppenburg/ Samstag, : Jm. + Hermine Witting/+ Friedrich Ebbers, Emden/ + Agnes Meinerling/ + Johannes Hillebrand u. ++ Angeh./ + Magdalene u. Heinrich Rolfes/ L.u.V. Fam. Büscherhoff-Fischer-Paßmann-Tepe/ Sonntag, : Jm. + Emma Meisterfeld (26.01.)/L.u.V. Fam. Pekeler-Beelmann/+ Agnes Osterkamp/ L.u.V. Fam. Lamping-Eilers/++ Ehel. Bernhard Röttgers u. ++ Kinder u. + Theo Igelmann/ ++ Ehel. Dora u. Wilhelm Schröder/ ++ Ehel. Johann Schulte, ++ Kinder u. + Lene Schulte, Nld./ + Sonja Hibben/+ Romy Hoffbuhr/+ Alfons Oing/+ Bernhard Siemermann u.+ Schwiegert. Heidi/L.u.V. Fam. Meinhard Vogel/+ Irene Weiske/ + Elfriede Gottwald/ + Helene Siemer/ Montag, : L.u.V. Fam. Schulte-Hibben/+ Sr. Dorothea Teich (fr. Barßel)/ L.u.V. Fam. von Höven/ L.u.V. Fam. Thiemann-Lamping/ Mittwoch, : ++ Heinz u. Maria Schulze-Osthoff/ Donnerstag, : + Franz Ummen u. L.u.V. Angeh./ + Josef Lücking/ in bestimmter Meinung/ für die Verstorbenen an die niemand denkt/ + Meinhard Vogel/+ Johannes Cloppenburg/ Freitag, : Jm. + Franziska Geesen/ ++ Ehel. Margret u. Johannes Duen/+ Margarethe Ebbers/+ Elma de Vries/+ Paul Thönelt/++ Ehel. Johann u. Johanna Schlump/+ Alfons Oing/ Samstag, : Jm. + Anna Rolfes/+ Friedrich Ebbers, Emden/+ Magdalene Rolfes (v.d.nachbarn)/++ Ehel. Alfred u. Lenchen Bergmann/ L.u.V. Fam. Gruben, Lohe/ + Heinz Westerhoff/ R.I.P Jahrgebet: ++ Ehel. Franz Pancratz u. + Sohn Franz-Josef/ ++ Ehel. Bernhard Dreier u. ++ Kdr./++ Ehel. Bernhard Strohschnieder, Euskirchen/ ++ Fam. Willenborg-Schlump/ ++ Ehel. Heinrich u. Maria Lampen/ + Hilda Schwarzer/ ++ Ehel. Bernhard u. Elisabeth Siemer u. + Sohn Berthold/ + Heinrich Fugel u. ++ Ehel. Heinrich u. Helene Meinerling u. + T. Marianne/ + Bernhard Lüttecke/ ++ Ehel. Bernhard und Maria Sobing u. + Maria Lüttecke/ ++ Ehel. Friedrich Burmann, Deichstr. 7, Bm./ ++ Ehel. August u. Maria Lütteke, Münster/++ Ehel. Gerd u. Anna Sobing Westmarkstr./ ++ Ehel. Erich Nähring u. + Lischen Burmann/ ++ Ehel. Franziska u. Hans Strohschnieder u. ++ Kdr. u. + Lisette/ ++ Ehel. Martha u. Paul Teuber u. + Elisabeth Teuber/ ++ Ehel. Franz u. Maria Böse u. + Nikolaus Böse/ + Bernhard Lamping, ++ Ehel. Gerh. Lamping u. ++ Kinder Gerhard, Meinhard u. Helene, +Katharina Oltmanns, u. ++ Ehel. Johann Eilers/ Messintentionen - St. Elisabeth, Elisabethfehn Samstag, :Jm. + Heinz Haak/+ Heinz Haak (16.01.)/ ++ Fam. Kleine Kalvelage/+ Alfons Wübbelmann//+ Alwin Willms u. ++ Helga u. Hermann Bus/+ Franz Overbeck/+ Heinrich Albers/++ Ehel. Anna u. Bernhard Rolfes u. ++ Kinder/ ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Tameling/ ++ Josef u. Franziska Beintken/ Samstag, : Jm. + Frieda Schulte/++ Ehel. Johannes u. Anni Schlump/++ Ehel. Alfred u. Herta Haak/+Hildegard Glondala/+ Hildegard Haak/++ Fam. Kl. Kalvelage u. + Hans Kokenge/ ++ Ehel. Tobina u. Christoph Schulte/ ++ Fam. Theodor Schulte/ Sonntag, : Jm. + Hubert Strauch/Jm. + Franz Tameling/+ Heinz Haak (23.01.)/ ++ Josef u. Franziska Beintken/ + Ludwig Dübbelde/ Samstag, : Jm. + Friedrich Schmidt (01.02.)/ Jm. + Dieter Ollermann/ + Maria Funk/++ Ehel. Alfred u. Herta Haak/ + Hildegard Glondala/+ Hildegard Haak/++ Ehel. Johannes u. Anni Schlump/ ++ Ehel. Walter u. Frieda Baum (01.02.)/ R.I.P Messintentionen St. Marien, Harkebrügge Samstag, : Jm. + Theodor Röttgers (17.01.) u. Jm. + S. Bernhard (20.01.)/++ Fam. Oltmanns-Göken/+ Alwin Wempe (v.d.nachbarn)/ ++ Fam. Lücking-Buschermöhle/++ Gesine u. Heinrich Böker u. eine bestimmte Verstorbene/ + Heinrich Sassen (v. d. Nachbarn)/ ++ Fam. Willi Gröneweg/ + Alwin Dullweber/ L.u.V. Fam. Kurre-Bünnemeyer/ Freitag, : + Franz Oltmanns/+ Ursula Müller u. ++ Fam. Meiners-Müller/um den Weltfrieden/L.u.V. Fam. Sasse- Beintken/ Samstag, : L.u.V. Fam. Langer-Bünnemeyer/ ++ Ehel. Maria u. Ferdinand Werner/+ Hermann Hartzke (28.01.)/+ Ursula Anten/ ++ Fam. Röttgers-Berkenheger-Kimmina-Plock/ Sonntag, : Jm. + Maria Krone-Schumacher/Jm. + Anton Witten u. L.u.V. Fam. Schröder-Witten/Jm. + Emma Bischoff u. L.u.V. Fam./ ++ Fam. Bischoff-Timmermann/+ Hedwig Berkenheger (v. d. Nachbarn)/ + Nadine Pilchowski/ ++ Eduard u. Josefa Krogmann/Für einen bestimmten Verstorbenen NE/ + Siegfried Machatzke in einem besonderen Anliegen/ Freitag, : + Alwin Dullweber/ + Hedwig Berkenheger (v. d. Nachbarn)/ + Sr. M. Gabriele Hackstedt u. L.u.V. Angeh./ + Bernhard Gruben u. L.u.V. Angeh./ + Heinrich Meiners u. ++ Eltern/+ Franz Oltmanns/ + Franz Lüken u. + S. Michael (29.01.)/L.u.V. Fam.B.J. Werner u. ++ Angeh./ + Gottfried Lüken u. ++ Eltern u. Geschwister/+Gesina Janßen/+ Horst Hartmann/ Samstag, : Jm. + Georg Hinrichs/++ Fam. Hagen-Krolage/+ Arnold Sümmen/+ Alwin Wempe (v.d.nachbarn)/ + Heinrich Sassen (v. d. Nachbarn)/ L.u.V. Fam. Janßen-Frerichs/+ Siegfried Machatzke zur Mutter Gottes/ R.I.P Jahrgebet: ++ Ehel. Maria u. Bernhard Drees, + Sohn Hermann u. + Anna Schwarzrock/++ Ehel. Peter M. und Maria Löhmann/ ++ Wilma u. Theo Hinrichs/ ++Ehel. Maria u. Bernhard Drees u. ++ Hermann Drees u. Angela Drees/+ Anna Schwarzrock/ ++ Fam. Walter Balk/++ Fam. Primus/ + Gesine Jansen/++ Ehel. Ursula u. Johann Schulte/

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Impuls. Ausgabe 1 / 2015 25.01. 01.03.2015. Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg

Impuls. Ausgabe 1 / 2015 25.01. 01.03.2015. Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg Impuls Ausgabe 1 / 2015 25.01. 01.03.2015 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 So. 25.01.2015 11.00 Uhr Parallel dazu: Di. 27.01.2015

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst.

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 23.01. bis zum 31.01.2016 Das Gegenteil von Glaube ist nicht Unglaube, sondern Angst. Eugen Biser Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 01 11.01. bis 02.02.2014 Wie lange dauert Weihnachten? Ja, wie lange eigentlich? Genau genommen das ganze Jahr, denn Weihnachten hat kein Ende. In Christus ist Gott Mensch geworden, das

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17.

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. April 2014_A www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Im Zeichen der Fußwaschung

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr