Pfarrverbandsnachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrverbandsnachrichten"

Transkript

1 Pfarrverbandsnachrichten bis Öffnungszeiten Pfarrbüros: Bad Kohlgrub-St.Martin: Di,08:00-12:00/Mi,14:00- /Fr, 08:00-11:30 Uhr (Tel: ), Bad Bayersoien-St.Georg: Do, 08:00-10:00 Uhr (Tel:1889) - St.Franziskus: s.pfarrbüro St.Martin -St.Antonius: Di, 09:00-11:00 & Do, 14:00-16:00 Uhr (Tel.: 1882) Für alle: pv-bad.kohlgrub@erzbistum-muenchen.de,fax:08845/ ,anschrift: Pfarrverband: Hauptstraße 21, Bad Kohlgrub, Homepage: Liebe Schwestern und Brüder im Pfarrverband Bad Kohlgrub! In der Advents- und Weihnachtszeit aber auch über das ganze Jahr hindurch danken wir dem ewigen Gott: Denn Fleisch geworden ist das Wort, und in diesem Geheimnis erstrahlt dem Auge des Geistes das neue Licht deiner Herrlichkeit. In der sichtbaren Gestalt des Erlösers lässt du uns den unsichtbaren Gott erkennen, um in uns die Liebe zu entflammen zu dem, was kein Auge geschaut hat. Weihnachtspräfation Gott die alles bestimmende Wirklichkeit? Wer glaubt noch daran? Sind diese Wirklichkeit oft nicht eher die Banken, die Versicherungen oder die großen Konzerne? Sind wir diesen Wirklichkeiten, von denen viele meinen, dass sie die Wirklichkeit unserer Tage darstellen, nicht schutzlos ausgeliefert? Lassen wir uns nicht oft von den Mächtigen dieser Erde manipulieren? Haben wir jemand, der auf unserer Seite steht? Das sind die Fragen, die viele unserer Zeitgenossen immer mehr beschäftigen. Und oft ist man selbst der Gefahr ausgeliefert, sich in Bann nehmen zu lassen. Vor allem in dieser Zeit des Kirchenjahres, wo wir so viel über die Liebe Gottes zu uns Menschen hören, sollen wir uns selbst bewusst machen, dass auch wir von dieser göttlichen Liebe erfüllt sein dürfen. Wenn unsere Zeitgenossen nicht glauben wollen oder können, dann liegt das auch manchmal an uns selber, wenn wir zweifeln und von dieser Wirklichkeit Gottes nicht überzeugt sind? Weihnachten ist so ein Fest, das uns hilft, den neuen Glaubensmut zu erfassen und zu begreifen, um mit Überzeugungskraft kundzutun: Die Liebe Gottes zu uns Menschen, die sich in dem kleinen armseligen Kind im Stalle zu Bethlehem allen Menschen guten Willens geoffenbart hat, ist die Größe, die unsere Welt bestimmt und den Ton angeben sollte. Sie ist das echte Leitbild das gegenwärtigen Lebens. Liebe Pfarrverbandsangehörige, ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Rühmen und loben Sie Gott für seine unendliche Liebe, Macht und Größe und lassen Sie das kommende Jahr 2011 unter seinen Schutz und Segen stellen! Ihr Pfarrer Rudolf Scherer Pfarrer: Rudolf Scherer Tel.: 08845/ Fax: 08845/ PV- Bad.Kohlgrub@erzbistummuenchen.de Sprechstunde: Die, 08:30 09:30 und nach Vereinbarung im Pfarrbüro St. Martin Pfarrer i.r. Bartholomäus Sanftl Seelsorgemithilfe im Pfarrverband Erreichbar über die Pfarrbüro Gemeindereferentin: Tel.: 08845/1889 Fax: 08845/ St-Georg.Bad- Bayersoien@ erzbistum-muenchen.de Sprechstunde: Do, 14:00 16:00 Im Pfarrbüro St.Georg Diakon (mit Zivilberuf) Klaus Lermer Tel.: 08845/ Bitte Anrufbeantworter auch besprechen! Fax: 08845/ k.lermer@googl .com Sprechstunde: n. Vereinbarung PV- Kirchenmusik: Michael Fiedczak Tel.: 08845/ Fax: 08845/ fiedczak@ t-online.de Anregungen & Anfragen Für Beiträge, Anregungen und Anfragen zum Außenteil der Pfarrverbandsnachrichten senden Sie bitte eine an Diakon Klaus Lermer: k.lermer@googl .com Für Anregungen und Anfragen zum Innenteil (Gottesdienstordnung) bitte ans Pfarrbüro in Bad Kohlgrub wenden. Die nächste Ausgabe erscheint am: (sie geht vom bis ) Redaktionsschluss ist: Hinweis: Der Redaktionsschluss ist unbedingt einzuhalten, da wir sonst die Beiträge nicht veröffentlichen können!

2 Samstag, Mariensamstag 08:00 Uhr Bad Kohlgrub Engelamt zu Ehren der Muttergottes 14:00 Uhr Bad Bayersoien Senioren-Nachmittag im Sportheim 16:00 Uhr Engelamt zum Vierten Advent (musik Gestaltung mit alpenländischen Liedern)- f. Ehemann, Vater u. Opa Georg Kriner, Katharina Straßer z. Sterbeand., H. H. Msgr. Georg Mangold z. Jahresged., Benno Kratz, Walter Ullsperger z. Jahresged., Franziska Mayerhofer, Fam. Sporrer Welz u. Martin Erhard, Angehörige Speer, Angehörige Auhorn, Benno Kratz 8:30 Uhr 11:15 Uhr 8:30 Uhr 20:00 Uhr Sonntag, Vierter Adventssonntag Engelamt f. Josef u. Margarete Beschta u. Alfred u. Franz Beschta, Hans Staltmeir z. Geburtstag, Lenchen Müller z. Sterbeandenken, Annemarie Kutzbauer, beiders. verst. Verwandtschaft Klotz/Burkart, Bernd Utschneider, Ludwig u. Mathilde Rotter Wurmansau Taufe von Josef Marinus Langmayer Bad Kohlgrub Engelamt - Stiftungsmesse f. H. H. Pfr. Alois Bendert, Maria u. Martin Schauer, Josef u. Maria Glas, f. Ulrike Parzhuber, Hubert Pucher u. Maria Dietrich, Alois u. Agathe Frühschütz, Anna Lang u. Anna Dürr mit Verwandtschaft, Evi Hutter, Eltern Bertl u. Geschwister, Johann u. Anna Schellinger, Theresia u. Johann Berktold u. Schwestern Resi u. Kathi, Hedwig u. Xaver Berktold u. Schwester Rosa u. Max Gmeidwieser, Theresia u. Anton Käss, Anni u. Erwin Wilke u. Franz Sziener, Anna Hofmann u. Josef Sommer, Mutter Gertraud Fottner geb. Schauer, Patin Anni Keppeler, Eltern u. Geschwister Gut, Ehemann u. Vater Franz Mangold Alpenländisches Adventssingen in der Pfarrkirche St. Martin mit Musik, Gesang und adventl. Betrachtungen 10:00 Uhr Bad Bayersoien Engelamt Pfarramt - f. alle Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrei Dienstag, Bad Kohlgrub Engelamt f. Anna Lory, Xaver Schauer u. Maria Roider u. Johanna Bauer, Matthias u. Therese Lindauer, Evi Hutter, Elisabeth, Benedikt u. Leni Schauer, Großeltern Klement u. Theresia Gundlfinger u. deren Sohn Klement, August u. Maria Fastl, Fam. Schobner u. Rödig, Mutter Therese Mangold z. Jahrtag, Martin, Maria u. Amalie Mangold z. Gedenken Mittwoch Bad Bayersoien Engelamt f. Ehemann u. Vater Franz Lindinger, Ehefrau,Mutter u. Oma Ottilie Speiser, Nachbarn Antonie u. Ernst Niedermeyr, Martin u. Anna Weingand u. Verwandtschaft Donnerstag, Hl. Johannes von Krakau, Priester 08:15 Uhr Bad Kohlgrub Schulgottesdienst 18:30 Uhr 08:00 Uhr 09:00 10:00 Uhr 10:00 Uhr 16:30 Uhr 22:30 Uhr 16:30 Uhr 22:30 Uhr 16:30 Uhr 22:30 Uhr 16:30 Uhr 22:30 Uhr Engelamt Jahrtag für H.H. Msgr. Georg Mangold (Einladung an den ganzen Pfarrverband!) Freitag, Heiliger Abend, in allen Gottesdiensten: Kollekte für ADVENIAT Bad Kohlgrub Pfarrverband Bad Kohlgrub Bad Bayersoien Letztes Engelamt f. Katharina u. Josef Mayr, Therese u. Martin Fritz, Elisabeth u. Lorenz Bader, Leonhard Gindhart u. Toni Fend, Theresia u. Anton Fend, Kathi, Klement, Edith u. Zenzi Fend, Michael, Wolfram Maria und Frenzl Scheitler Beichtgelegenheit zu Weihnachten in der Pfarrkirche St. Martin für den Pfarrverband Ministrantenprobe für die Christmette Kinderkrippenfeier (Wortgottesfeier) m. Kinderchor - Abgabe des Krippenopfers der Kinder Christmette (Pastoralmesse in G-Dur von Karl Kempter für Soli Chor und Orchester) zu Ehren der Geburt Christi, f. die gefallenen und vermissten der Pfarrei Bad Kohlgrub Kinderkrippenfeier (Wortgottesfeier) m. Kinderchor Abgabe des Krippenopfers der Kinder Christmette zu Ehren der Geburt Christi f. die Gefallenen und Vermißten der Filiale, Jakob Sailer Kilian Kinderkrippenfeier (Wortgottesfeier) Abgabe des Krippenopfers der Kinder Christmette mit Chor (bairisch - egerländische Christkindlmesse) - zu Ehren der Geburt Christi f. beiders. verst. Eltern Hibler/Speer, Hans Speer, Josefa u. Peter Niklas Kindermette (Wortgottesfeier) Kinderchor Abgabe des Krippenopfers der Kinder Christmette (Kirchenchor: Fischbachauer Messe; mit Bläser) zu Ehren der Geburt Christi f. die Gefallenen und Vermißten der Pfarrei Bad Bayersoien Samstag, Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn, in allen Gottesdiensten:Kollekte für ADVENIAT 08:30 Uhr Hirtenamt f. Eltern Geisenberger u. Trainer u. Geschwister, Adolf Holderied, Franz u. Maria Kargl u. Brüder, Rudolf Altstetter, Korbinian u. Agathe Schratt 10:00 Uhr Bad Bayersoien Hirtenamt f. Gerhard Früchtl u. beiders. Eltern Früchtl u. Eberle, Therese Schilhorn z. Jahresgedenken u. verstorb. Angehörige, Andreas Frauenknecht, verstorb. Angehörige Frauenknecht, Johann, Magdalena u. Hans Greinwald, Ottilie Speiser, Verwandtschaft Reiner u. Anna Finster, Anton u. Zenzi Saal 10:00 Uhr Hirtenamt f. Hans Bertl u. Verwandtschaft, Anton Oberhauser sen. u. jun. u. Maxi Oberhauser, Katharina u. Juliane Niklas, Korbinian u. Maria Hochholzer, Antonie u. Josef Hanke, Georg Noll, Albert Speer Vesper zum Weihnachtsfest für den Pfarrverband 10:00 Uhr Bad Kohlgrub Hochamt (Musikkapelle) für alle lebenden u. verstorbenen Pfarrangehörigen

3 Sonntag, Zweiter Weihnachtstag - Hl. Stephanus, Erster Märtyrer 08:30 Uhr Bad Bayersoien Christamt ( Messe von A.Thoma; mit Chor und Dreigesang) - f. Heini Weingand, Thielde Kiendl, Berta u. Josef Drechsler, Anton u. Martin Drechsler, zu Ehren der Mutter Gottes, Stefan Kratz, zu Ehren der Muttergottes, Leander u. Cäcilia Grauer, Anna u. Georg Schleich 08:30 Uhr Christamt Pfarramt für alle lebenden u. verstorbenen Pfarrangehörigen 10:00 Uhr Christamt f. Alfred Beschta, Trudi Klein u. Henny Prechtl, Lorenz u. Elisabeth Bader u. Verwandtschaft, Matthias Niklas, Max, Anna u. Veronika Hollmayr, Andreas Oswald, Geschwister Niklas (Gröbler) 10:00 Uhr Bad Kohlgrub Christamt (Kirchenchor: Pastoralmesse in G-Dur von W.A. Mozart) f. Eltern Fippl u. Kratzer u. Geschwister, Max u. Martin Lengdobler, Anna u. Stefan Bauer, Hans Greinwald z. Sterbeand., Eltern Karl u. Kreszenz Greinwald, Georg Staltmeir, Eltern Georg u. Regina Mayr, Eltern Maria u. Josef Sailer, Schwester Josefine Gut, Anna Lang u. Katharina Erhard Montag, Hl. Johannes, Apostel und Evangelist 10:30 Uhr Wurmansau Dienstag, Hll. Unschuldige Kinder von Bethlehem Wortgottesfeier zur Goldenen Hochzeit von Agathe u. Karl Steiner Christamt mit Segnung des Johannes-Wein f. Maria u. Norbert Heiland, Christian Wenzl, Josef Heiland, Katharina u. Hans Hautmannn, Eltern Staltmair u. Franz Kargl Bad Kohlgrub Christamt f. Rosina Brenner u. Xaveria u. Anton Lory, Benno Kratz, Benno u. Maria Schellinger Mittwoch Hl. Thomas Becket, Bischof und Märtyrer Bad Bayersoien Christamt für die armen Seelen Donnerstag, :30 Uhr Freitag, Hl. Silvester I., Papst Christamt f. H.H. Msgr. Georg Mangold, Benno, Rosina u. Nikolaus Kratz, Michael Fuchs, Maria u. Josef Mühlbauer, Nachbarn Schwarz, Speer u. Benno Kratz, zum Dank Fam. Benedikt u. verstorb. Angehörige 16:00 Uhr Bad Kohlgrub Jahresschluss-Amt mit Ausssetung des Allerheiligsten, sakramentalem Segen und Te Deum mit Troubadour f. Bruder Jakob Schellinger, Eltern Klein u. Bruder Martin, Georg Sankjohanser, Leonhard u. Anastasia Lory, Bonifaz u. Maria Kargl, Theodor u. Rosa Höge 16:00 Uhr Bad Bayersoien Jahresschluss-Amt zum Dank der Muttergottes 16:00 Uhr Jahresschluss-Andacht 16:00 Uhr Jahresschluss-Andacht mit Aussetzung des Allerheiligsten u. sakramentalen Segen Samstag, Neujahr - Okatvtag vonweihnachten - Hochfest der Gottesmutter Maria 8:30 Uhr Bad Kohlgrub Christamt Stiftungsmesse f. Maria Lory 10:00 Uhr Christamt Pfarramt für alle Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrei 10:00 Uhr Christamt f. Eltern Graf und Brüder 10:00 Uhr Bad Bayersoien Wort-Gottes-Feier Sonntag, Fest der Heiligen Familie 8:30 Uhr Bad Bayersoien Christamt zu Ehren des Heiligen Geistes 8:30 Uhr Christamt f. Dieter Klamet, Hedwig Speer, Richard Müller, beiders. verstorbene Eltern Echtler, Fini Gut u. Alfred Beschta 10:00 Uhr Bad Kohlgrub Christamt Pfarramt für alle Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrei 10:00 Uhr Christamt zu Ehren der Gottesmutter Dienstag, Bad Kohlgrub Christamt für die armen Seelen Mittwoch Hl. Johannes Nepomuk Neumann, Bischof von Philadelphia, Glaubensbote Bad Bayersoien Christamt zum Vorabend v. Erscheinung des Herrn - mit Aussendung der Sternsinger (Chor: Messe von A. Thoma mit Bläser) f. Lorenz u. Agathe Utschneider Donnerstag, Erscheinung des Herrn Heilig-Drei-König - Kollekte für die afrikanischen Missionen in allen Gottesdiensten einschließlich des Vorabends: Segnung des Dreikönigswassers, Salz, Kreide und Weihrauch 8:30 Uhr Christamt mit Aussendung der Sternsinger Hans Bertl z. Sterbeandenken, Karl u. Katharina Soukup, Alfred Beschta, Geschwister Streibl, Katharina Niklas, Andreas Oswald, Josef Beschta. z. Sterbeandenken 10:00 Uhr Bad Kohlgrub Christamt mit Aussendung der Sternsinger (Pastoralmesse in G-Dur von Karl Kempter für Soli Chor und Orchester) f. Agnes u. Michael Neumayr, verst. Angehörige der Familie Böhm, Bonengel und Grätz 10:00 Uhr Christamt Pfarramt für alle Lebenden u. Verstorbenen der Filiale

4 Freitag, Herz-Jesu-Freitag - Hl. Valentin, Bischof von Rätien; Hl. Raimund von Penafort, Ordensgründer 8:30 Uhr ab 9:00 Uhr u. Herz-Jesu-Amt f. Anton u. Maria Niederkircher, Josefa u. Peter Niklas, Ludwig Müller anschließend kurze Aussetzung des Allerheiligsten u. Anbetung Krankenkommunion 08:30 Uhr Bad Bayersoien Hl. Messe für die armen Seelen Samstag, Hl. Severin, Mönch; Hl. Erhard, Bischof 08:00 Uhr Bad Kohlgrub Hl. Messe zu Ehren der Muttergottes 16:00 Uhr Bad Bayersoien Vorabendmesse mit Troubadour zu Ehren des hl. Antonius von Padua Sonntag, Fest der Taufe des Herrn 8:30 Uhr Hl. Messe - f. Helmut Frankl z. Sterbeand., Eltern Maximilian u. Margarete Frankl,Leonhard u. Genovefa Sanktjohanser, H.H. Msgr. Georg Mangold, Georg u. Therese Mangold, Josef u. Katharina Glögl, Alois Sailer, Walter Ullsperger v. Jahrgang 1932, Walter Ullsperger 10:00 Uhr Bad Kohlgrub Hl. Messe - f. Vater Martin Schauer z. Sterbeand., Maria Schauer, Josef u. Maria Glas, die Verstorb. der Fam. Schauer, Bauer (Kraggenau) und Freihofer, Ema Schwarz u. Herma Rieger u. Eltern u. Geschwister, Genovefa Freißl, Klement Gundlfinger, Agathe Hillmeier u. Kreszenz Fischer 10:00 Uhr Pfarramt mit Chor (bairisch - egerländische Christkindlmesse) für alle Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrei 10:00 Uhr Bad Bayersoien Wort-Gottes-Feier Dienstag, Bad Kohlgrub Hl. Messe - f. Johann u. Anna Berger, Rudolf Berger z. 1. Jahrtag Mittwoch Bad Bayersoien Hl. Messe - zu Ehren des Heiligen Geistes Donnerstag, Hl. Hilarius, Bischof Kirchenlehrer 18:30 Uhr Freitag, Hl. Messe - f. Heidi Langmayer, Eltern Paul u. Frieda Kraus u. Karin Hl. Messe f. Martina Hibler, Eltern Speer, Hans Levora, Johann u. Elisabeth Keller u. Großeltern Speer, Fini Gut 08:30 Uhr Bad Bayersoien Hl. Messe für die armen Seelen Samstag, Mariensamstag 08:00 Uhr Bad Kohlgrub Hl. Messe zu Ehren der Muttergottes 16:00 Uhr Vorabendmesse - f. Eltern Johann u. Franziska Fischer Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für das Maximilan-Kolbe-Werk 8:30 Uhr Hl. Messe f. Nikolaus Lindauer z. Sterbeandenken, Norbert, Josef u. Georg Heiland, Annemarie Kutzbauer, Agathe u.hubert Mangold, Anni Speer u. Martina Hibler, Alfred Beschta u. Fini Gut v. d. Wald- u. Weidegenossenschaft, 10:00 Uhr Bad Bayersoien Hl. Messe - f. Martha Lindauer, Therese u. Josef Golliath z. Sterbeand., Anton u. Maria Bußjäger u. Verwandte, Katharina Landes, Gertrud Buzek u. Irmgard Herde 10:00 Uhr Bad Kohlgrub 11:00 Uhr 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Dienstag, Pfarramt f. alle Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrei Taufe von Elisabeth Maria Egger Hl. Messe f. beiders. verst. Eltern Echtler, Hedwig Plenk (Th), verst. der Fam. Hanke/Filser Mittwoch Bad Bayersoien Hl. Messe zu Ehren des Hl. Josef Donnerstag, Hl. Fabian, Papst, Märtyrer, Hl. Sebastian, Märtyrer 08:30 Uhr Hl. Messe f. H.H. Msgr. Georg Mangold 09:30 Uhr Bad Kohlgrub Krankenkommunion Freitag, Hl. Agnes, Jungfrau, Märtyrin; Hl. Meinrad, Mönch, Einsiedler, Märtyrer 08:30 Uhr Bad Bayersoien Hl. Messe f. die armen Seelen 09:30 Uhr Bad Kohlgrub Hl. Messe f. die verstorb. Bäuerinnen und Bauern im Landkreis

5 Samstag, Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer; Hl. Vinzenz Pallotti, Priester und Ordensgründer 08:00 Uhr Bad Kohlgrub Hl. Messe zu Ehren der Muttergottes Vorabendmesse f. Monika Homann z. 10. Todestag, Anton Oberhauser sen. u. jun. z. Geburtstag u. Sterbetag, Josef u. Maria Stadler, Margarete Steiner Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 8:30 Uhr Bad Bayersoien Hl. Messe f. Anna u. Josef Drexler 10:00 Uhr Bad Kohlgrub Hl. Messe f. Eheleute Caspi u. Elisabeth Mayr, Sebastian, Agathe und Seppi Freisl, Josefa Niklas, Radegunde u. Anton Mößmer, Genovefa Freißl mit Verwandtschaft 10:00 Uhr Pfarramt f. alle Lebenden u. Verstorbenen der Filiale Pfarrverbandsvesper Dienstag, Bekehrung des Hl. Apostels Paulus 08:30 Uhr Bad Kohlgrub Hl. Messe zu Ehren des Hl. Antonius Mittwoch Hl. Timtheus und hl. Titus, Bischöfe, Apostelschüler Bad Bayersoien Hl. Messe zu Ehren des Hl. Georg Donnerstag, Hl. Angela Merici, Ordengründerin, Sel. Paul Josef Nardini, Priester (Gründer der Mallersdorfer Schwestern) 18:30 Uhr Hl. Messe zu Ehren der Muttergottes Freitag, Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer 08:30 Uhr 09:30 Uhr Bad Bayersoien Hl. Messe für die armen Seelen Krankenkommunion Wurmansau Hl. Messe f. Josef u. Franziska Wenzl, verst. Angh. der Fam. Hautmann/Heiland, Eltern Stückl u. Angehörige Samstag, Mariensamstag 08:00 Uhr Bad Kohlgrub Hl. Messe zu Ehren der Muttergottes 16:00 Uhr Vorabendmesse f. die Verstorb. der Fam. Kriner u. Straßer, Maria u. Martin Keller, zum Dank der lb. Mutter Gottes, Gabriel Heiland, Florian Wenzlick, Karl Wenzlick Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 8:30 Uhr Bad Kohlgrub Hl. Messe f. Ulrike Parzhuber, Hubert Pucher u. Maria Dietrich, Alois u. Agathe Frühschütz, Stiftungsmesse f. Franz-Xaver und Theresia Schretter 10:00 Uhr Bad Bayersoien Pfarramt f. alle Lebenden u. Verstorb. der Pfarrei 10:00 Uhr Familiengottesdienst f. Maria Hochholzer z. Sterbeandenken, Michael u. Josefa Giglberger u. Agathe u. Martin Resch, Anna u. Jakob Schmid u. Brüder Jakob u. Anton, Albert Speer Achtung: Änderung der werktäglichen Gottesdienstzeiten in Bad Kohlgrub und Ab der Woche vom 16. Januar 2011 findet im vierzehn-tägigen Wechsel in der Pfarrei St. Martin, Bad Kohlgrub und in der Filiale St. Franziskus, eine Früh- bzw. eine Abendmesse statt. Die Frühmesse an jedem zweiten Dienstag in Bad Kohlgrub bzw. an jedem zweiten Donnerstag in beginnt jeweils um 08:30 Uhr. Bitte beachten sie genau in den Pfarrverbandsnachrichten, wann eine Früh- bzw. eine Abendmesse ist. Der Grund für diese Änderung ist der mit vielen Abendveranstaltungen überlagerte Terminkalender des Pfarrers. Ich bitte sie herzlich um Ihr Verständnis! Ihr Pfarrer Rudolf Scherer

6 - St. Antonius Erstkommunion: Der Vorstellungsgottesdienst für die Erstkommunionkinder von St. Antonius in ist am 30. Januar 2011 um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Anton. Dazu ist die Gemeinde sehr herzlich eingeladen. Krippenfeier: Zur Kinderkrippenfeier in diesem Jahr haben wir eine große Bitte an alle Gemeindemitglieder von St. Antonius: Lassen Sie bitte die ersten Bänke für die Kinder frei. Landjugend: Wir laden alle Kinder aus und Wurmansau ab der 3. Klasse ein zum: WIR WARTEN AUF`S CHRISTKIND mit Spielen und Basteln Wir treffen uns am ab 14:00 Uhr im Jugendraum (Bitte Hausschuhe mitbringen) Anschließend gehen wir gemeinsam zur Kinderkrippenfeier in die Kirche. Die Landjugend von bedankt sich bei allen, die sie in diesem Jahr unterstützt haben und wünscht allen fröhliche Weihnachten und ein gesegnetes Pfarrgemeinderat: Der PFARRGEMEINDERAT und die KIRCHENVERWALTUNG von ST. AN- TONIUS bedanken sich bei allen, die in diesem Jahr bei Gottesdiensten, Veranstaltungen und all den vielen kleinen Gelegenheiten, wo Hilfe von Nöten war geholfen haben und wünscht allen Gemeindemitgliedern ein schönes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein allzeit gesegnetes Jahr 2011 Alle: Der kleine Adventsmarkt am Samstag vor dem 1. Advent war ein toller Erfolg. Die Stände haben gestaltet: vom katholischen Frauenbund von der Landjugend von den Ministranten von der Grundschule von der Spielgruppe von der Gymnastikgruppe des TSV Die Eröffnung mit Segnung des Marktes durch Pfarrer Scherer und die musikalische Untermalung durch den Kinder und Jugendchor aus bildeten den richtigen Start zu einem schönen und eindrucksvollen Abend, der allen Beteiligten Besuchern und Ständebetreibern einen Riesenspaß gemacht hat. Allen Akteuren vor allem dem Auf- und Abbau Kommando ein herzliches Vergelt`s Gott. - St. Franziskus Krippenfeier: Zur Kinderkrippenfeier in diesem Jahr haben wir eine große Bitte an alle Gemeindemitglieder von St. Franziskus: Lassen Sie bitte die ersten Bänke für die Kinder frei. Kindergarten: "Adventskalender im Dorf" Der er Kindergarten hat in diesem Jahr gemeinsam mit den Kindergarteneltern wieder einen "Adventskalender im Dorf" im Dorf organisiert. Jeden Tag im Dezember wurde und wird auch noch ein neues, weihnachtlich geschmücktes Fenster oder eine Hausecke enthüllt und es gilt immer Neues zu entdecken. Die Kindergartenkinder besuchen täglich ein anderes Fenster, hören eine passende Geschichte zum Thema und singen ihr Adventslied. Wir laden alle interessierten Familien, die sich weihnachtlich einstimmen möchten, dazu ein, sich auch einmal mit den eigenen Kindern / Enkeln auf den Weg durch s Dorf zu machen. Wegepläne liegen am Informationstisch in der er Kirche aus. Allen Familien eine segensreiche Adventszeit! Der Kindergarten Bad Bayersoien - St. Georg Krippenfeier: Zur Kinderkrippenfeier in diesem Jahr haben wir eine große Bitte an alle Gemeindemitglieder von St. Georg: Lassen Sie bitte die ersten Bänke für die Kinder frei. Pfarrgemeinderat: Die neu gegründete Nachbarschaftshilfe lädt am Mittwoch den 12. Januar 2011 alle Senioren ins Gasthaus Weißes Ross ein. Es gibt dort die Möglichkeit gemeinsam Mittag zu essen. Es wird eine Mahlzeit und ein Getränk für 5 6 angeboten. wir freuen uns auf ihr Kommen und auf ein geselliges Beisammensein. Wer eine Fahrmöglichkeit benötigt, wendet sich an Frau Gertrud Schwarz Tel Wir warten auf s Christkind! Wie jedes Jahr, findet auch heuer wieder in der Brandstatt 12 (altes Feuerwehrhaus) "Wir warten auf s Christkind" von Uhr bis Uhr statt. Alle Kinder ab dem 4. Lebensjahr sind herzlichst zum Basteln und Spielen eingeladen. Wir bitten die Eltern ihre Kinder um Uhr abzuholen, da vor der Kindermette im Pfarrgarten das letzte Adventsfenster " Die Baumkrippe" geöffnet wird. Gemeinsam werden wir dann die Kindermette besuchen.

7 Bad Kohlgrub - St. Martin Krippenfeier: Zur Kinderkrippenfeier in diesem Jahr haben wir eine große Bitte an alle Gemeindemitglieder von St. Martin:Lassen Sie bitte die ersten Bänke für die Kinder frei. Kinder: An alle Fans des *BÄRENSTARKEN BIBELCLUBS* Wir treffen uns wieder, um zusammen ein wenig singen, spielen, basteln und feiern. Wir laden Euch ein zum nächsten Treffen des *BÄRENSTARKEN BIBELCLUBS* am Donnerstag, den 20. Januar 2011 von 15:00 bis ca.16:45 Uhr ACHTUNG GEÄNDERTER ORT im Bergwachtraum Das Team vom Bärenstarken Bibelclub wünscht allen Kindern und deren Eltern, Großeltern, Onkels und Tanten eine schöne Adventszeit, fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Euer Team vom *Bärenstarken Bibelclub* Kirchenmusik: Am Fest des Hl. Stephanus, den 26. Dezember 2010, nach dem Gottesdienst um 10 Uhr wird eine Sammlung zur Unterstützung der kirchenmusikalischen Aufführungen in der Pfarrei St. Martin stattfinden. Herr Pfarrer Scherer, die Kirchenmusiker, der Kirchenchor und die Instrumentalisten bitten um Spenden. Pfarrverband: Alle: Bitte beachten! Öffnungszeiten Pfarrbüros: In der Zeit vom 24. bis einschließlich 31. Dezember 2010 sind alle Pfarrbüros im Pfarrverband geschlossen. Pfarrgemeinderäte: Die nächste Pfarrverbandsratssitzung mit allen Pfarrgemeinderatsmitgliedern und der Gemeindeberatung findet statt am 27. Januar 2011, um 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus Bad Kohlgrub. Hierzu ergeht hiermit herzliche Einladung! Das Thema wird sein: Erarbeitung einer Konzeption für die Pastorale Arbeit in den einzelnen Pfarreien des Pfarrverbandes. Pfarrgemeinderäte II: Die angekündigte Vorbesprechung für das Besinnungs- Wochenende für die Mitglieder der PGR`s in Burghausen findet statt am Mittwoch, dem 12. Januar 2011 um 20:00 Uhr im Pfarrsaal von St. Georg in Bad Bayersoien. An diesem Abend werden Themenvorschläge für dieses Wochenende vorgestellt und gemeinsam beraten. Herzliche Einladung an alle Teilnehmer des Wochenendes. Außerdem können spät entschlossene sich für das Wochenende noch kurzfristig anmelden, es sind noch Plätze frei!! Über weitere Anmeldungen würde ich mich freuen!! I.Eder Firmung: Die Verwendung der Spenden aus dem Firmgottesdienst sind bestimmt für die Herzogsägmühle und die Bahnhofsmission. Die Summe der Spenden an den Firmgottesdiensten am 13. November wurde aufgeteilt. Es konnten jeweils 207,46 an die Herzogsägmühle und an die Bahnhofsmission überwiesen werden. Vieles kann nur durch die finanziellen Zuwendungen aus privaten Spenden ermöglich werden. Beide Einrichtungen haben sich in einem Schreiben ausdrücklich für Ihre Großherzigkeit bedankt. und herzliche Grüße und gute Wünsche für`s Neue Jahr mit gesandt. Diesen Dank wollen wir gerne an sie weitergeben und ebenfalls ein herzliches Vergelt?s Gott sagen für ihre Unterstützung. Ihre I.Eder, Gemeindereferentin Erstkommunion Die Vorbereitungen auf die Erstkommunion 2011 nehmen langsam aber sicher Gestalt an. Zum Informationsabend für alle vier Pfarreien laden wir alle Eltern am 19. Januar 2011, um 19:30 Uhr ins Feuerwehrhaus in Bad Kohlgrub ein. Kirchenmusik: Wer eine Messfeier musikalisch gestalten möchte ist dazu jederzeit herzlich eingeladen Wichtig dabei ist aber, die Termine mit unserem Pfarrverbandskirchenmusiker Michael Fiedczak abzusprechen. Er macht die Einteilung für die Organisten und Chöre, und damit keine Überschneidungen passieren ist eine Absprache dringend notwendig. Vielen Dank. Für interessierte Sängerinnen und Sänger zur Information. Folgende Chöre sind im Pfarrverband aktiv: St. Martin - Bad Kohlgrub Kirchenchor Kinderchor - Mädchen & Buben getr. Projektchor St. Georg - Bad Bayersoien Kirchenchor (Herr Bader) Kinderchor St. Franziskus - Kinderchor (Frau Monika Unhoch) St. Antonius - Projektchor für Weihnachten Im Pfarrverband AmmerDeus Troubadour (Monika Niklas)

8 Über neue Mitglieder würden wir uns sehr freuen. Bei Interesse bitte melden bei: Michael Fiedczak / , Monika Niklas / 89 32, Ernst Bader / 1549 Monika Unhoch Familien: Familientag in der Langau Am 1. Adventssonntag machten sich neun Familien aus dem Pfarrverband auf den Weg zu einem Familientag ins Schullandheim in Langau. Mit Legenden, Liedern und einer schön gestalteten "Stadt Myra" durch die Kinder befassten sich die Familien an diesem Tag mit dem heiligen Nikolaus. Jede Familie baute dann gemeinsam ein "Nikolausgärtchen", das dann mit den Gaben des heiligen Nikolaus gefüllt wurde. Zum Abschluss wurde in der Kapelle des Schullandheimes Langau eine gemeinsame Andacht gefeiert. Herzlichen Dank an Frau Eder für die schöne Gestaltung dieses Tages. Wort-Gottesdienst-LeiterInnen, Lektorinnen und Lektoren, Kommunionhelferinnen und helfer: Alle Jahre wieder wollen wir uns zu einer Aussprache, einer Information und einer kleinen Fortbildung treffen. In diesem Jahr möchte ich Sie recht herzlich dazu einladen am Mittwoch, den 23. Februar 2011 um 20:00 Uhr in den Pfarrsaal von St. Georg in Bad Bayersoien zu kommen. Auch alle Neu-Interessenten das heißt alle, die gerne Lektor, Kommunionhelfer, oder Leiter/in von Wort-Gottes-Feiern werden wollen sind an diesem Abend herzlich dazu eingeladen. Wir können dann gleich planen, wann und wo wir die entsprechenden Kurse angehen wollen. Ich freue mich auf einen interessanten Abend. Ihr Diakon Klaus Lermer Katholischer Frauenbund: /: Der Verkaufserlös der Kränze und Gestecke durch den Frauenbund erbrachte einen Erlös von 580,00 für die Renovierung der Fatima-Kapelle in und von 760,00 für die Renovierung der Fatima Kapelle in. Ein herzliches Dankeschön an alle, die am in und am beim Adventsmarkt in gekauft und gespendet haben Der Führungskreis Der Frauenbund / wünscht allen ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in neue Jahr. Pfarrverbandsnachrichten: Eine Bitte in eigener Sache: Liebe Gemeindemitglieder, ich erstelle den Außenteil dieser Pfarrverbandsnachrichten nebenher, neben all meinen weiteren Aufgaben, die ich so zu erledigen habe. Es wäre eine große Erleichterung für mich, wenn die Zeiten des Redaktionsschlusses eingehalten werden würden. Eine noch größere Erleichterung wäre es, wenn Sie mir die Texte, Anregungen und auch Bilder auf elektronischem Wege also via zukommen lassen würden. Texte sollten dabei möglichst ohne Formatierungen (ohne Absätze, ohne Unterstreichungen, ohne Kursiv usw., usw.) sein, da ich diese alle herausnehmen und neu setzen muss. Am liebsten wäre es mir, wenn Sie das Schriftbild Times New Roman oder Arial verwenden würden, da diese für mich am einfachsten zu bearbeiten sind. Auch wäre es sehr hilfreich, wenn mit angegeben wäre, mit welchem Namen der Artikel oder die Information versehen werden soll. Aber: Bevor jetzt nichts mehr kommt, weil das alles zu kompliziert ist, dann übermitteln Sie lieber wieder wie bisher. Und noch etwas: Es tut mir Leid, wenn ich telefonisch meist nur schwer zu erreichen bin, aber ich bin Diakon mit Zivilberuf und gehe tagsüber und manchmal auch abends einem ganz normalen Beruf nach. Die sicherste Methode mich zu erreich ist auf den Anrufbeantworter zu sprechen, oder mir eine zu schicken. Herzlichen Dank Ihr Diakon Klaus Lermer. so und jetzt: Ich wünsche allen Pfarrverbandsmitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und Gottes Segen für das Jahr Und ein spezielles Danke Schön allen, die das ganze Jahr 2010 über die Pfarrverbandsvesper mit mir gefeiert haben.

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN Gottesdienstordnung MARIÄ HIMMELFAHRT ROGGENBURG Samstag 17.12. 10:00 Roggenburg Offenes Ohr 14:30 Roggenburg HM mit Trauung 17:30 Ingstetten Kindergottesdienst (Adventsweg f. Kinder R, S, B) f. Paul Mayer,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde,

Liebe Pfarrgemeinde, Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2016 bis 29.01.2017 Redaktionsschluss für den nächsten Kirchenanzeiger: 18.01.2017 Liebe Pfarrgemeinde, Zur Ruhe kommen,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Gottesdienste Dezember 2013 So Di Gottesdienste Dezember 2013 So 01.12 - Di 31.12.2013 Ort: --- Kategorie: Termine der Pfarrgemeinde Zusätzliche Infos: Sonntag, 1.12. 1. ADVENT 10.00 Uhr Rorate - Brigitte Steinhofer mit Kindern für verstorbene

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst

Wir feiern Gottesdienst Pfarreiengemeinschaft Waidhofen St. Margareta Mariä Reinigung St. Michael Hohenried Waidhofen Brunnen Nr. 10/2014 Gottesdienstordnung vom 21.12.2014 25.01.2015 Wir feiern Gottesdienst So. 21.12. 4. ADVENT

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 01 11.01. bis 02.02.2014 Wie lange dauert Weihnachten? Ja, wie lange eigentlich? Genau genommen das ganze Jahr, denn Weihnachten hat kein Ende. In Christus ist Gott Mensch geworden, das

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr.

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr. Läuteordnung der Pfarrkirche St. Laurentius in 63755 Alzenau-Michelbach vom 01.12.1992, in der (3.) Fassung vom 14.11.2007 Glocke-Nr. 1 2 3 4 5 Ton e g a h d Name Laurentius Sebastian Maria Kilian Sterbeglocke

Mehr

Katholische Pfarrei Konnersreuth St. Laurentius. Pfarrbrief Nr. 18/2016

Katholische Pfarrei Konnersreuth St. Laurentius. Pfarrbrief Nr. 18/2016 Katholische Pfarrei Konnersreuth St. Laurentius Pfarrbrief Nr. 18/2016 Gottesdienstordnung vom 14.08.2016 bis 28.08.2016 Hl. Maximilian Maria Kolbe, Meinhard, Werenfried, Eberhard von Einsiedeln 8.30 Uhr

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Gottesdienste in der Kirchengemeinde vom 10. Dezember 2016 bis 29. Januar 2017

Gottesdienste in der Kirchengemeinde vom 10. Dezember 2016 bis 29. Januar 2017 Gottesdienste in der Kirchengemeinde vom 10. Dezember 2016 bis 29. Januar 2017 Samstag, 10.12.2016 (Rorate) im Gedenken an (2. Opfer) Maria Schwendemann / (Jahrtag) Horst Link und verstorbene Angehörige

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Akt der Ganzhingabe an die liebe Mutter Gottes und Vertrag mit ihr 141 Aloisius-Sonntage; Die sechs 284 Anna; Litanei zur heiligen Mutter 183 Anna; Novene zur heiligen Mutter 181 Antlitz-Jesu-Begrüssung

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis 15.5.2016 29.3. 30.3. 31.3. 01.04. 02.04. 03.04. in der Osterwoche 7.00 Uhr hl. Messe für Frau Erlacher, Langgasse Ab heute wird um 17.30 Uhr der tägliche Rosenkranz gebetet.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 23.11. 08.12.2013 Samstag 23.11.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Josef Jankowski/ Maria u. Wilhelm Kraus u. Sohn/ Johannes Kuhn u. verst. Angeh./ Adalbert

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Freitag, 03. August - der 17. Woche im Jahreskreis Herz-Jesu-Freitag 8.00 hl. Messe mit Eucharistischer

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A) Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar 2016 2015 (Lesejahr B/Lesejahr A) ALLERHEILIGEN 1. 11. 2015 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Gl 542: Ihr Freunde Gottes allzugleich Gl

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Gesangssolisten Domorchester Domchor Franz-Peter Huber, Leitung 2. Weihnachtstag Hoher Dom zu Fulda Montag, 26. Dezember

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

03.01.2015 18.01.2015

03.01.2015 18.01.2015 03.01.2015 18.01.2015 Dieses Pilgerlied wurde anlässlich der Feier 750 Jahre Gotischer Dom zu Köln im Jahr 1998 für die große Domwallfahrt geschrieben. Dieses Lied hat es mir besonders angetan. Liegen

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 22.05. bis 12.06.2016 Sonntag, 22.05. GOTTESDIENSTORDNUNG 22.05. 12.06.2016 DREIFALTIGKEITSSONNTAG - Hochfest Aying 08.30 Pfarrgottesdienst Eltern und

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Plan für Sonntagsmessen 2014-2015 ab 07.09.2014 in Innichen, Vierschach und Winnebach

Plan für Sonntagsmessen 2014-2015 ab 07.09.2014 in Innichen, Vierschach und Winnebach Plan für Sonntagsmessen 2014-2015 ab 07.09.2014 in, Vierschach un Winnebach herausgegeben urch Pfarramt am 16.08.2014 (Franz Eppacher) Aktualisierungen auf er Homepage er Pfarrei www.pfarrei-innichen.com

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 18.09. 09.10.2016 Sonntag, 18.09. GOTTESDIENSTORDNUNG 18.09. 09.10.2016 25. Sonntag im Jahreskreis Aying 08.30 Pfarrgottesdienst Josef Lechner zum 1.

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Pfarrbrief: 05. Dez. bis Nr.2016/22 18. Dez. 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde,

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 23.09.2012 bis Sonntag, 07.10.2012 Sonntag, 23. September 2012-25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Caritas-Herbstkollekte

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2015

Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2015 Kuratie Pfettrach Arth Pfarrbrief Juli 2015 Fest Mariä Heimsuchung 02. Juli Taufen 26.07. in Arth 26.07. in Pfettrach Trauungen 11.07. Katrin Panholzer und André Mück, in Pfettrach 25.07. Christiane Karl

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN Mitteilungen der Kath. Kirchengemeinde St. Cornelius und Cyprian Mittelbiberach 06.08. 03.09.2016 Samstag 06.08. Verklärung des Herrn 14.00 Uhr Brautmesse in Mittelbiberach von Melanie

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr