Restplätze 2018/19. Inhaltsverzeichnis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Restplätze 2018/19. Inhaltsverzeichnis"

Transkript

1 Restplätze 2018/19 Inhaltsverzeichnis REWI 1 WIWI bzw. verwandte Studienrichtungen 2 SOWI (außer WIWI) 4 KUWI 6 TNF - Informatik, Mechatronik, ELIT 7 TNF - Kunststofftechnik 9 TNF - Mathematik, Chemie, Physik 10 der JKU

2 Jus - Wijus Land Universität Jus Wijus Koordinator(in) Argentinien Universidad Argentina John F. Kennedy (Buenos Aires) Deutschland Freie Universität Berlin Ingrid Mitgutsch Finnland University of Helsinki Ingrid Mitgutsch Frankreich Université Montpellier I Ingrid Mitgutsch Frankreich Université de Strasbourg Ingrid Mitgutsch Kolumbien Pontificia Universidad Javeriana Cali Kolumbien Universidad de San Buenaventura de Cartagena Kroatien University of Zagreb Ingrid Mitgutsch Litauen Mykolas Romeris University (Vilnius) Ingrid Mitgutsch Mexiko Cetys Universidad (Baja California) Mexiko Universidad Autónoma de Baja California Mexiko Universidad de las Américas Puebla Mexiko Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey Peru Pontificia Universidad Católica del Perú (Lima) Polen Jagiellonian University (Krakau) Ingrid Mitgutsch Russland Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University Schweiz Université de Fribourg Ingrid Mitgutsch Spanien Universidad Cardenal Herrera - CEU (Valencia) Ingrid Mitgutsch Taiwan National Taiwan University (Taipei) Thailand Thammasat University (Bangkok) Tschechien Charles University in Prague Ingrid Mitgutsch Türkei University of Istanbul Ingrid Mitgutsch USA+ div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP (nur SS) JKU Linz Stand: April 2018, updates unter Seite 1 von 11

3 WIWI bzw. verwandte Studienrichtungen Argentinien Universidad Argentina John F. Kennedy (Buenos Aires) Belgien ICHEC Brussels Management School (Brüssel) Ilse Born-Lechleitner China The City University Hong Kong China Tongji University (Shanghai) (nur ein Semester) Ilse Born-Lechleitner Deutschland Universität Mannheim (nur Bachelor) R. Winter-Ebmer Estland Tallinn University of Technology Ilse Born-Lechleitner Finnland Hanken School of Economics (Helsinki) Ilse Born-Lechleitner Finnland University of Tampere Ilse Born-Lechleitner Finnland University of Turku Ilse Born-Lechleitner Frankreich Université Jean Moulin (Lyon III) Ilse Born-Lechleitner Frankreich Audencia Nantes Ecole de Management Ilse Born-Lechleitner Frankreich IPAC Annecy Ilse Born-Lechleitner Frankreich NEOMA Business School - Rouen Campus Ilse Born-Lechleitner Frankreich Université de Strasbourg Ilse Born-Lechleitner Frankreich Ecole Supérieure de Commerce de Troyes Ilse Born-Lechleitner Griechenland Athens University of Economics and Business (nur Bachelor) Ilse Born-Lechleitner Großbritannien Bradford College Ilse Born-Lechleitner Indonesien Universitas Gadjah Mada (Yogyakarta) Ilse Born-Lechleitner Irland Dublin University - Trinity College Dublin (nur Bachelorkurse) Ilse Born-Lechleitner Island Reykjavik University (Masterkurse) Ilse Born-Lechleitner Italien Università degli Studie di Bologna Franz Hackl Italien Università degli Studi di Firenze Ilse Born-Lechleitner Italien Università degli Studi di Modena e Reggio Emilia Ilse Born-Lechleitner Italien Università degli Studi di Roma "La Sapienza" Ilse Born-Lechleitner Italien Università degli Studi Roma Tre Ilse Born-Lechleitner Kanada Ecole des Hautes Etudes Commerciales (Montréal) Ilse Born-Lechleitner Kolumbien Pontificia Universidad Javeriana Cali Kolumbien Universidad de San Buenaventura de Cartagena Kroatien University of Zagreb Ilse Born-Lechleitner Lettland School of Business Administration Turiba Ilse Born-Lechleitner Litauen Klaipeda University Ilse Born-Lechleitner Mexiko Universidad Autónoma de Baja California Mexiko Cetys Universidad (Baja California) Mexiko Universidad de las Américas Puebla Mexiko Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey Niederlande NHL University of Applied Sciences (Leeuwarden) Ilse Born-Lechleitner JKU Linz Stand: April 2018, updates unter Seite 2 von 11

4 Norwegen University of Agder (Kristiansand) Ilse Born-Lechleitner Peru Pontificia Universidad Católica del Perú (Lima) Polen University of Lodz Ilse Born-Lechleitner Polen University of Warsaw Ilse Born-Lechleitner Polen SGH Warsaw School of Economics Ilse Born-Lechleitner Russland Higher School of Economics in Nizhny Novgorod Ilse Born-Lechleitner Russland St.Petersburg State University of Economics (UNECON) Ilse Born-Lechleitner Russland Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University Russland Ural Federal University (Ekaterinburg) Ilse Born-Lechleitner Schweden Jönköping International Business School Ilse Born-Lechleitner Schweden Linköping University Ilse Born-Lechleitner Schweden Linnaeus University (Växjö) Ilse Born-Lechleitner Schweden University of Skövde Ilse Born-Lechleitner Schweden Mälardalen University (Västeras) Ilse Born-Lechleitner Schweiz Université de Fribourg René Andeßner Slowakei University of Economics in Bratislava Franz Hackl Spanien Universidad de Alcalá (Nähe Madrid) Ilse Born-Lechleitner Spanien Universitat Pompeu Fabra (Barcelona) (nur Bachelorkurse) Ilse Born-Lechleitner Spanien Universidad Loyola Andalucía, Campus Cordoba Ilse Born-Lechleitner Spanien Universidad de Deusto (Bilbao) Ilse Born-Lechleitner Spanien Universidad Pablo de Olavide (Sevilla) Ilse Born-Lechleitner Südkorea Seoul National University Taiwan National Sun Yat-sen University Ilse Born-Lechleitner Taiwan National Taiwan University of Science and Technology (für Masterstud.) Taiwan Chang Jung Christian University (Tainan) Taiwan National Cheng Kung University (Tainan) (für Masterstud.) Taiwan Southern Taiwan University of Science and Technology (Tainan) Manuela Breuer Thailand Thammasat University (Bangkok) Tschechien University of South Bohemia (Budweis) Ilse Born-Lechleitner Tschechien University of Economics, Prague Ilse Born-Lechleitner Tschechien Jan Amos Komensky University Prague Ilse Born-Lechleitner Türkei Marmara University (Istanbul) Gerhard Wührer Ungarn Széchenyi István University (Györ) (nur Bachelor) Ilse Born-Lechleitner Ungarn Corvinus University of Budapest Gerhard Wührer USA Arizona State University (nur SS) Ilse Born-Lechleitner USA Emory University (Atlanta) 1 (nur SS) Ilse Born-Lechleitner USA+div.Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP (nur SS) 1 Notenschnitt max. 2.0 JKU Linz Stand: April 2018, updates unter Seite 3 von 11

5 SOWI (außer WIWI) Soziologie, Sozialwirtschaft Argentinien Universidad Argentina John F. Kennedy (Buenos Aires) Belgien Ghent University* Hansjörg Seckauer Deutschland Friedrich Schiller Universität Jena* Hansjörg Seckauer Deutschland Universität Mannheim* Hansjörg Seckauer Finnland University of Helsinki* Hansjörg Seckauer Finnland University of Eastern Finland (Joensuu)* Hansjörg Seckauer Finnland University of Tampere* Hansjörg Seckauer Frankreich Université Catholique de Lille (Bachelor)* Hansjörg Seckauer Frankreich Université de Poitiers* (SS empfohlen) Hansjörg Seckauer Großbritannien University of Wolverhampton* Hansjörg Seckauer Litauen Mykolas Romeris University* Hansjörg Seckauer Mexiko Universidad Autónoma de Baja California Mexiko Universidad de las Américas Puebla Mexiko Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey Peru Pontificia Universidad Católica del Perú (Lima) Polen Jagiellonian University (Krakau)* Hansjörg Seckauer Spanien Universitat Autónoma de Barcelona* Hansjörg Seckauer Spanien Universitat Jaume I de Castellón* Hansjörg Seckauer Spanien Universidad de Salamanca (nur Bachelorkurse)* Hansjörg Seckauer Südkorea Seoul National University Thailand Thammasat University (Bangkok) Taiwan Chang Jung Christian University Tschechien Charles University in Prague* Hansjörg Seckauer USA+div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP (nur SS) * Auch für verwandte Studienrichtungen! JKU Linz Stand: April 2018, updates unter Seite 4 von 11

6 Politische Bildung Frankreich Université Catholique de Lille Thomas Spielbüchler und Plätze der Soziologie-Liste mit Koordinator ""! Statistik China The City University Hong Kong Helmut Waldl Spanien University of Salamanca (nur Bachelor) Helmut Waldl USA+div.Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP (nur SS) Wirtschaftsinformatik Litauen Mykolas Romeris University Christian Stary Schweden University of Skövde Wieland Schwinger USA+div.Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP (nur SS) und Plätze der WiWi und Informatik Listen! JKU Linz Stand: April 2018, updates unter Seite 5 von 11

7 Land Universität G Ph L K+Sp I M+K Koordinator(in) Deutschland Universität Mannheim Hansjörg Seckauer Finnland University of Helsinki Hansjörg Seckauer Finnland University of Eastern Finland (Joensuu) Hansjörg Seckauer Finnland University of Tampere Hansjörg Seckauer Litauen Mykolas Romeris University Hansjörg Seckauer Mexiko Universidad de las Américas Puebla Mexiko Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey Peru Pontificia Universidad Católica del Perú (Lima) Spanien Universitat Autónoma de Barcelona Hansjörg Seckauer Spanien Universitat Jaume I de Castellón Hansjörg Seckauer Spanien Universidad de Salamanca (nur Bachelorkurse) Hansjörg Seckauer Südkorea Seoul National University Thailand Thammasat University (Bangkok) Taiwan National Taiwan University (Taipei) Taiwan Chang Jung Christian University Tschechien Charles University in Prague Hansjörg Seckauer USA+div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP (nur SS) KUWI G freie Wahlfächer; Anrechnungen ausländischer Leistungen für Hagener Module können nicht garantiert werden! Ph freie Wahlfächer; Anrechnungen ausländischer Leistungen für Hagener Module können nicht garantiert werden! L freie Wahlfächer; Anrechnungen ausländischer Leistungen für Hagener Module können nicht garantiert werden! K+Sp Spezialisierung Kultur und Sprache I Spezialisierung Interdisziplinäre KUWI M+K Spezialisierung Management und Kultur Für SOZWI- Studierende kommen WIWI-Plätze von Frau Dr. Born-Lechleitner unter speziellen Voraussetzungen in Frage. Bei Antritt des Auslandsaufenthaltes müssen zumindest folgende Kurse absolviert sein: 24 ECTS credits aus den Grundlagen der Kulturwissenschaften 12 ECTS credits aus der gewählten Sprache 15 ECTS credits aus dem KUWI Kernfach JKU Linz Stand: April 2018, updates unter Seite 6 von 11

8 TNF Informatik, Mechatronik, ELIT Informatik Argentinien Universidad Argentina John F. Kennedy (Buenos Aires) Finnland University of Helsinki Hanspeter Mössenböck Finnland University of Jyväskylä Wieland Schwinger Finnland University of Tampere Hanspeter Mössenböck Großbritannien University of Bradford Hanspeter Mössenböck Großbritannien Oxford Brookes University Hanspeter Mössenböck Irland Dublin City University Wieland Schwinger Japan Kobe University - nur für Master- oder PhD-Studierende! Franz Winkler Kanada Ecole Polytechnique Montréal (franz.) (Bachelorkurse) Kolumbien Universidad de San Buenaventura de Cartagena Mexiko Universidad Autónoma de Baja California Mexiko Universidad de las Américas Puebla Mexiko Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey Niederlande Technische Universiteit Eindhoven Markus Schedl Niederlande University of Groningen Hanspeter Mössenböck Norwegen University of Agder (Grimstad) Wieland Schwinger Peru Pontificia Universidad Católica del Perú (Lima) Russland Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University Schweden Linnaeus University (Växjö) Wieland Schwinger Schweden University of Skövde Wieland Schwinger Schweiz Eidgenössische Technische Hochschule (ETH) Zürich Hanspeter Mössenböck Schweiz Università della Svizzera italiana (Lugano) Hanspeter Mössenböck Spanien Universidad de Alcalá Wieland Schwinger Spanien Universidad de Murcia Wieland Schwinger Spanien Universidad de Sevilla Wieland Schwinger Taiwan National Taiwan University of Science and Technology (für Masterstudierende) Tschechien Masaryk University Hanspeter Mössenböck Tschechien University of South Bohemia Sepp Hochreiter Türkei Istanbul Technical University Wieland Schwinger Ungarn Eötvös Loránd University (Budapest) Hanspeter Mössenböck USA + div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP! (nur SS) JKU Linz Stand: April 2018, updates unter Seite 7 von 11

9 Mechatronik Finnland Tampere University of Technology Rudolf Scheidl Frankreich Université Pierre et Marie Curie (Paris) (seit : Sorbonne Université) Alexander Reiter Kanada Ecole Polytechnique Montréal (franz.) (Bachelorkurse) Kolumbien Pontificia Universidad Javeriana Cali Mexiko Cetys Universidad (Baja California) Mexiko Universidad Autónoma de Baja California Mexiko Universidad de las Américas Puebla Mexiko Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey Niederlande Technische Universiteit Eindhoven (nur Master! nur Semesterplätze) Luigi Del Re Norwegen Norwegian University of Science and Technology (Trondheim) (nur Masterkurse) Alexander Reiter Peru Pontificia Universidad Católica del Perú (Lima) Russland Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University Schweden University of Skövde Alexander Reiter Spanien Universidad del País Vasco (Bilbao) Alexander Reiter Taiwan National Taiwan University of Science and Technology (für Masterstudierende) Taiwan National Cheng Kung University (Tainan) Taiwan Southern Taiwan University of Science and Technology (Yung Kung City) Manuela Breuer Thailand Thammasat University (Bangkok) Tschechien Czech Technical University in Prague Alexander Reiter USA + div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP! (nur SS) Elektronik und Informationstechnik China Tongji University (Shanghai) (nur ein Semester) Finnland Tampere University of Technology Andreas Springer Kanada Ecole Polytechnique Montréal (franz.) (Bachelorkurse) Kolumbien Pontificia Universidad Javeriana Cali Mexiko Universidad Autónoma de Baja California Mexiko Universidad de las Américas Puebla USA + div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP (nur SS) JKU Linz Stand: April 2018, updates unter Seite 8 von 11

10 TNF Kunststofftechnik Mit folgenden Universitäten bestehen Vereinbarungen: Belgien Université catholique de Louvain Zoltan Major Mexiko Cetys Universidad (Baja California) Mexiko Universidad de las Américas Puebla Mexiko Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey Mexiko Universidad Autónoma de Baja California Niederlande Technische Universiteit Eindhoven Reinhold W. Lang Norwegen Norwegian University of Sc. and Tech. (Trondheim) (nur Masterkurse) Zoltan Major Rumänien Technical University of Iasi Milan Kracalik Russland Perm National Research Polytechnic University Zoltan Major USA + div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP (nur SS) Mit folgenden Universitäten können eventuell nach Bedarf Vereinbarungen geschlossen werden: Bewerbung erst nach Abklärung mit dem zuständigen Koordinator! Belgien Catholic University of Leuven Reinhold W. Lang Deutschland Technische Universität Dresden Zoltan Major Deutschland Universität Bayreuth Reinhold W. Lang Deutschland Karlsruher Institut für Technologie Zoltan Major Deutschland Technische Universität Kaiserslautern Reinhold W. Lang Großbritannien Imperial College London Reinhold Lang/Zoltan Major Italien Politecnico di Milano Reinhold Lang/Zoltan Major Japan Yamagata University Zoltan Major Polen Technische Universität Wroclaw Zoltan Major Slowenien Universität Ljubljana Zoltan Major Spanien Lea Artibai Ikastetxea (Markina) Zoltan Major Spanien Universitat Politecnica de Catalunya Zoltan Major Ungarn Budapest University of Technology and Economics Zoltan Major JKU Linz Stand: April 2018, updates unter Seite 9 von 11

11 TNF - M, Ch, Ph Mathematik Land Universität Master 4 Koordinator(in) China Tongji University (Shanghai) (nur ein Semester) Dänemark Technical University of Denmark (Lyngby) A,B Ewald Lindner Deutschland Georg-August-Universität Ewald Lindner Deutschland Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Ewald Lindner Deutschland Universität Duisburg Essen Ewald Lindner Deutschland TU Bergakademie Freiberg (ein Semesterplatz) Bettina Heise Frankreich Université Grenoble Alpes Ewald Lindner Frankreich U. Pierre et Marie Curie (Paris) (seit : Sorbonne Université) C Franz Winkler Großbritannien University of Strathclyde (Glasgow) A,B Ewald Lindner Italien University of Bologna (ein Semesterplatz) Walter Zulehner Italien Università degli Studi di Milano Ewald Lindner Italien University of Turin Evelyn Buckwar Japan Kobe University (nur Master- oder Doktoratsstudierende) C Franz Winkler Niederlande Technische Universität Eindhoven A, B Ewald Lindner Niederlande University of Groningen Ewald Lindner Peru Pontificia Universidad Católica del Perú (Lima) Spanien Universitat Autónoma de Barcelona Ewald Lindner Spanien Universidad de Cantabria (Santander) C Franz Winkler USA+ div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP (nur SS) 4 A Mathematik in den Naturwissenschaften B Industriemathematik C Computermathematik JKU Linz Stand: April 2018, updates unter Seite 10 von 11

12 Chemie Argentinien Universidad Argentina John F. Kennedy (Buenos Aires) China Tongji University (Shanghai) (nur ein Semester) Kanada Ecole Polytechnique Montréal (franz.) (Bachelorkurse) Niederlande University of Groningen Wolfgang Buchberger Peru Pontificia Universidad Católica del Perú (Lima) Taiwan National Taiwan Univ. of Science and Technology (für Masters Tschechien University of South Bohemia (Budweis) Norbert Müller Türkei Izmir University of Technology Serdar Sariciftci Türkei Kocaeli University (nur Doktoranden) Serdar Sariciftci Türkei Sabanci University (Istanbul) Serdar Sariciftci USA+ div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP (nur SS) Physik Japan Niigata University Helga Böhm Kanada Ecole Polytechnique Montréal (franz.) (Bachelorkurse) Niederlande University of Groningen Helga Böhm Norwegen University of Bergen Helga Böhm Peru Pontificia Universidad Católica del Perú (Lima) Russland Peter the Great St. Petersburg Polytechnic University Schweden Luleå University of Technology Helga Böhm Slowakei Comenius University in Bratislava (MA und PhD) Andreas Ebner USA+ div. Länder ISEP - Details finden Sie auf dem Infoblatt ISEP (nur SS) JKU Linz Stand: April 2018, updates unter Seite 11 von 11

13. November, 12.00 Uhr: Auslandsaufenthalte für Jus-Studierende. WIWI-Auslandsstudium 4 U 2009/10. in Europa, Nordamerika und Asien

13. November, 12.00 Uhr: Auslandsaufenthalte für Jus-Studierende. WIWI-Auslandsstudium 4 U 2009/10. in Europa, Nordamerika und Asien 13. November, 12.00 Uhr: WIWI-Auslandsstudium 4 U in Europa, Nordamerika und Asien Auslandsaufenthalte für Jus-Studierende Mag. Dr. in Ilse Born-Lechleitner 2009/10 Ass.-Prof. Mag. Dr. Ingrid Mitgutsch

Mehr

INTERNATIONAL WEEK KUNSTSTOFFTECHNIK- AUSLANDSSTUDIUM 4 U

INTERNATIONAL WEEK KUNSTSTOFFTECHNIK- AUSLANDSSTUDIUM 4 U INTERNATIONAL WEEK KUNSTSTOFFTECHNIK- AUSLANDSSTUDIUM 4 U Univ. Prof. Dr. Zoltan Major Mag a. Christine Hinterleitner, Leitung Auslandsbüro 10. November, 15.00 Uhr WARUM IM AUSLAND STUDIEREN? Kennenlernen

Mehr

INTERNATIONAL WEEK JUS/WIJUS AUSLANDSSTUDIUM 4U

INTERNATIONAL WEEK JUS/WIJUS AUSLANDSSTUDIUM 4U INTERNATIONAL WEEK JUS/WIJUS AUSLANDSSTUDIUM 4U Ass.-Prof. in Dr. in Ingrid Mitgutsch Mag. a Christine Hinterleitner, Leitung Auslandsbüro 11. November, 10.00 Uhr WARUM IM AUSLAND STUDIEREN? Kennenlernen

Mehr

INTERNATIONAL WEEK WIWI- AUSLANDSSTUDIUM. Mag. a Dr. in Ilse Born-Lechleitner 12. November, 15.00 Uhr

INTERNATIONAL WEEK WIWI- AUSLANDSSTUDIUM. Mag. a Dr. in Ilse Born-Lechleitner 12. November, 15.00 Uhr INTERNATIONAL WEEK WIWI- AUSLANDSSTUDIUM Mag. a Dr. in Ilse Born-Lechleitner 12. November, 15.00 Uhr NOTWENDIGE UNTERLAGEN: Online Bewerbung: http://www.jku.at/insausland/bewerbung Motivationsschreiben:

Mehr

Auslandssemester in Informatik. o.univ.-prof. Dr. Hanspeter Mössenböck Studienkommission Informatik

Auslandssemester in Informatik. o.univ.-prof. Dr. Hanspeter Mössenböck Studienkommission Informatik o.univ.-prof. Dr. Hanspeter Mössenböck Studienkommission Informatik 1 Warum im Ausland studieren? Auslandserfahrung = Persönlichkeitsbildung Andere Universität = andere Sicht auf die Dinge Schwerpunkte

Mehr

14. 11. November, 18.00 16:30 Uhr: Wijus-Studierende. Auslandsaufenthalte für Jus-Studierende 2009/10. Mag. a Melanie Wurzer, Koordinatorin

14. 11. November, 18.00 16:30 Uhr: Wijus-Studierende. Auslandsaufenthalte für Jus-Studierende 2009/10. Mag. a Melanie Wurzer, Koordinatorin 14. 11. November, 18.00 16:30 Uhr: Auslandsaufenthalte KUWI - Auslandsstudium für Jus- und 4 U Wijus-Studierende Mag. a Melanie Wurzer, Koordinatorin Auslandsaufenthalte für Jus-Studierende Ass.Prof.Mag.Dr.Cäcilia

Mehr

Auslandssemester für Informatikstudierende. Prof. Dr. Hanspeter Mössenböck

Auslandssemester für Informatikstudierende. Prof. Dr. Hanspeter Mössenböck Auslandssemester für Informatikstudierende Prof. Dr. Hanspeter Mössenböck Warum im Ausland studieren? Auslandserfahrung = Persönlichkeitsbildung Andere Universität = andere Sicht auf die Dinge Schwerpunkte

Mehr

2. Kostenpflichtige Auslandssemester an Partnerhochschulen im europäischen Ausland im Master

2. Kostenpflichtige Auslandssemester an Partnerhochschulen im europäischen Ausland im Master Fachbereich Wirtschaft Leitfaden zum Auslandssemester im Master Internationales Management Anforderungen Pflicht für alle Studierenden mit einem ersten deutschen Hochschulabschluss und ohne Pflichtauslandssemester

Mehr

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland

Stadtpläne. Kartographie Huber. Dürrstr München Deutschland Afrika Ägypten Kairo Afrika Kenia Nairobi Afrika Libyen Tripolis Afrika Namibia Windhuk Afrika Südafrika Johannesburg Afrika Südafrika Kapstadt Amerika Argentinien Buenos Aires Amerika Brasilien Rio de

Mehr

Das Institut für Sozialwissenschaften verfügt über eine Vielzahl von Erasmus-Partnerschaften in ganz

Das Institut für Sozialwissenschaften verfügt über eine Vielzahl von Erasmus-Partnerschaften in ganz Erasmus+ 2015/16 Das Institut für verfügt über eine Vielzahl von Erasmus-Partnerschaften in ganz Europa. Das Erasmus+-Programm bietet die einzigartige Chance, den universitären Alltag eines anderen Landes

Mehr

AUSTRALIEN ARGENTINIEN. BELGIEN (gilt nur für Universität Leuven)

AUSTRALIEN ARGENTINIEN. BELGIEN (gilt nur für Universität Leuven) Umrechnungstabelle (Stand: 07.08.2014) für Prüfungsleistungen, die Studierende der Universität Regensburg an ausländischen (Partner-)Hochschulen erbracht haben alle Angaben unter Vorbehalt (insbesondere

Mehr

AG5. Regionalschwerpunkt: Lateinamerika - Erfahrungen mit strukturierter Auslandsmobilität. - Einführung

AG5. Regionalschwerpunkt: Lateinamerika - Erfahrungen mit strukturierter Auslandsmobilität. - Einführung AG5 Regionalschwerpunkt: Lateinamerika - Erfahrungen mit strukturierter Auslandsmobilität - Einführung Tabea Kaiser, DAAD, 30.11.2015, Berlin 2 Übersicht der Programme i. ISAP Internationale Studien- und

Mehr

Européisez-vous! Studium im Ausland. Eine Informationsveranstaltung der Fakultät für Maschinenbau

Européisez-vous! Studium im Ausland. Eine Informationsveranstaltung der Fakultät für Maschinenbau Européisez-vous! Studium im Ausland Eine Informationsveranstaltung der ERASMUS Kooperationen und weitere Programme Prof. Dr.-Ing. C. Proppe (Institut für Technische Mechanik) Allgemein Möglichkeiten ins

Mehr

VORLÄUFIGE LISTE ALLER AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTER STUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK

VORLÄUFIGE LISTE ALLER AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTER STUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK VORLÄUFIGE LISTE ALLER AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTER STUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK Stand: 30.07.2015 Die endgültige Liste wird zum 30.09.2015 online gestellt. Bitte gleichen Sie eine

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

Die Erasmus-Austauschprogramme der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre

Die Erasmus-Austauschprogramme der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre Die Erasmus-Austauschprogramme der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre Kerstin Bach Erasmus-Koordinatorin Universität Mannheim Yvonne Paulus Auslandsbeauftragte Fakultät BWL www.bwl.uni-mannheim.de Folie

Mehr

INFORMATIONS-BROSCHÜRE zu den Partnerfakultäten der AKöln Internationales Büro - Stand 05 2014

INFORMATIONS-BROSCHÜRE zu den Partnerfakultäten der AKöln Internationales Büro - Stand 05 2014 INFORMATIONS-BROSCHÜRE zu den Partnerfakultäten der AKöln Internationales Büro - Stand 05 2014 Bitte beachten Sie, das auf Grund der bisweilen aufwendigen Recherche und Kommunikation mit den Partnerfakultäten

Mehr

AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTER-STUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK

AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTER-STUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK AUSTAUSCHPROGRAMME FÜR STUDIERENDE DES MASTER-STUDIENGANGS WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK Nachfolgend finden Sie eine Liste der Austauschprogramme, für die Sie sich als Studierender des Master-Studiengangs Wirtschaftspädagogik

Mehr

Erasmus + im Institut für Psychologie: Liste der Partneruniversitäten

Erasmus + im Institut für Psychologie: Liste der Partneruniversitäten Erasmus + im Institut für Psychologie: Liste der Partneruniversitäten Sprachniveau gemäß Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen http://de.wikipedia.org/wiki/gemeinsamer_europ%c3%a4ischer_referenzrahmen)

Mehr

Internationales Studium in Innsbruck

Internationales Studium in Innsbruck Internationales Studium in Innsbruck Träger & Förderer MCI - Die unternehmerische Hochschule Privatrechtliche Organisation Öffentliche Träger / Eigentümer 8 FH-Studiengänge: Bakk. (FH), Mag. (FH), Dipl.-Ing.

Mehr

Die Anerkennung von Online-Kursen ist möglich. Diese können allerdings nur in den Wahlbereich eingebracht werden, nicht in den Pflichtbereich.

Die Anerkennung von Online-Kursen ist möglich. Diese können allerdings nur in den Wahlbereich eingebracht werden, nicht in den Pflichtbereich. fakultät FÜR wirtschaftswissenschaften Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling und Logistik Universität Regensburg 93040 Regensburg Prof. Dr. Andreas Otto Sekretariat: Telefon +49 941

Mehr

Restplätze in unseren Selbstzahlerprogrammen 2016/2017

Restplätze in unseren Selbstzahlerprogrammen 2016/2017 Restplätze in unseren Selbstzahlerprogrammen 2016/2017 Bitte beachten Sie, dass es gerade bei Selbstzahlerprogrammen von den Gasthochschulen festgesetzte Voraussetzungen hinsichtlich Studienleistungen,

Mehr

Anerkennung ausländischer Studienleistungen (Learning Agreements)

Anerkennung ausländischer Studienleistungen (Learning Agreements) Anerkennung ausländischer Studienleistungen (Learning Agreements) Folgende Kurse ausländischer Hochschulen werden vom Lehrstuhl für Corporate Sustainability anerkannt: Bachelor: Einführung in das Nachhaltigkeitsmanagement:

Mehr

Anschlussstudium von DHBW-Absolventen im Ausland

Anschlussstudium von DHBW-Absolventen im Ausland Land Institution Abschlusstyp Sonstiges University of Wollongong Master of Strategic Marketing Queensland University of Technology Business School /Master of Science Murdoch University Perth International

Mehr

Ausschreibung für Teilnahme an Erhebung 2015 des Cranfield Network on International Strategic Human Resource Management

Ausschreibung für Teilnahme an Erhebung 2015 des Cranfield Network on International Strategic Human Resource Management Ausschreibung für Teilnahme an Erhebung 2015 des Cranfield Network on International Strategic Human Resource Management Prof. Dr. Rüdiger Kabst Deutscher Repräsentant von Cranet Worum geht s? Cranet =

Mehr

Studiengebühren in Europa

Studiengebühren in Europa in Europa Land Belgien Von 500 bis 800 Bulgarien Von 200 bis 600 Dänemark Deutschland keine (außer Niedersachsen, Hamburg und Bayern. Alle ca. 1.000 ) Estland Von 1.400 bis 3.500 Finnland Frankreich Griechenland

Mehr

Auslandsaufenthalte für Studierende der Medizin INTERNATIONAL OFFICE UNIVERSITÄT WÜRZBURG

Auslandsaufenthalte für Studierende der Medizin INTERNATIONAL OFFICE UNIVERSITÄT WÜRZBURG Auslandsaufenthalte für Studierende der Medizin WIE LANGE? WOHIN? WANN? Vorüberlegungen WIE? VORAUSSETZUNGEN? PLANUNG 1 bis 1,5 Jahre im Voraus BEWERBUNGSTERMINE Rahmenbedingungen WAHL DER AUSTAUSCHUNIVERSITÄT

Mehr

STUDIEREN IM AUSLAND. Organisation und Finanzierung eines Studienaufenthalts im Ausland

STUDIEREN IM AUSLAND. Organisation und Finanzierung eines Studienaufenthalts im Ausland STUDIEREN IM AUSLAND Organisation und Finanzierung eines Studienaufenthalts im Ausland A U S L A N D S A U F E N T H A L T AUSLANDSSEMESTER ODER AUSLANDSJAHR? Die Durchführung eines Auslandssemesters,

Mehr

Infoveranstaltung zum Auslandsstudium. Stefan Puderbach. Wege ins Ausland. Kaiserslautern

Infoveranstaltung zum Auslandsstudium. Stefan Puderbach. Wege ins Ausland. Kaiserslautern Infoveranstaltung zum Auslandsstudium Wege ins Ausland Stefan Puderbach Kaiserslautern 16.11.2016 Agenda 1. Einführung 2. Partneruniversitäten 3. Bewerbungsverfahren 4. Anerkennungen 5. Freemover 15.12.2016

Mehr

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis

EM2016-Fussball.de. Spielplan EM 2016 Qualifikation. Spieltag 1. Datum Uhrzeit Gruppe Heim Gast Ergebnis Spieltag 1 07.09.2014 18:00 D Georgien - Irland 18:00 I Dänemark - Armenien 18:00 F Ungarn - Nordirland 20:45 D Deutschland - Schottland 20:45 D Gibraltar - Polen 20:45 I Portugal - Albanien 20:45 F Färöer

Mehr

Woanders studieren. Für einen Studienabschnitt ins Ausland mit Studienaustausch- und Praktikumsprogrammen der OVGU. Sylvia Zabel,

Woanders studieren. Für einen Studienabschnitt ins Ausland mit Studienaustausch- und Praktikumsprogrammen der OVGU. Sylvia Zabel, 1 Woanders studieren Für einen Studienabschnitt ins Ausland mit Studienaustausch- und Praktikumsprogrammen der OVGU Sylvia Zabel, 16.06.2016 2 FIN-Webseite INTERNATIONAL: www.inf-international.ovgu.de/outgoing/study+abroad

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

Prof. Dr. Thomas Steger Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Führung und Organisation

Prof. Dr. Thomas Steger Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Führung und Organisation Übersicht über bisherige Anerkennungen von Prüfungsleistungen aus dem Ausland am Lehrstuhl Führung und Organisation 1. Es darf damit gerechnet werden, dass bisherige Anerkennungen von Auslandsleistungen

Mehr

OFERTA DE PLAZAS ERASMUS 2015/16 ECONΰMICAS / ADE. Alemania BRANDENBURG UNIVERSITY OF TECHNOLOGY COTTBUS 1 10 Pendiente de renovaci n

OFERTA DE PLAZAS ERASMUS 2015/16 ECONΰMICAS / ADE. Alemania BRANDENBURG UNIVERSITY OF TECHNOLOGY COTTBUS 1 10 Pendiente de renovaci n Pa s Instituci n N Outgoing Meses rea Observaciones Alemania BRANDENBURG UNIVERSITY OF TECHNOLOGY COTTBUS 1 10 Pendiente de renovaci n Alemania CHRISTIAN-ALBRECHTS-UNIVERSIT T ZU KIEL 4 6 Alemania DUALE

Mehr

Antrag auf Prüfungsleistungsanerkennung für das Studium an (Name der Hochschule im Ausland)

Antrag auf Prüfungsleistungsanerkennung für das Studium an (Name der Hochschule im Ausland) Fakultät Studiengang Antrag auf Prüfungsleistungsanerkennung für das Studium an (Name der Hochschule im Ausland) Name der/des Studierenden / Mat.-Nr.: Aktuelles Semester: Erworbene ECTS: Bisherige Auslandssemester

Mehr

Semestertermine der Partneruniversitäten von ERASMUS / ELPIS I Die Semesterdaten variieren von Jahr zu Jahr. Stand: 20.01.2014

Semestertermine der Partneruniversitäten von ERASMUS / ELPIS I Die Semesterdaten variieren von Jahr zu Jahr. Stand: 20.01.2014 Wintersemester: 01.10.2014 31.01.2015 1.5 Universität Wien VIENNA / AUSTRIA Sommersemester: 01.03.2014 30.06.2014 1.11 https://studentpoint.univie.ac.at/durchsstudium/termine-fristen-ferien/ Wintersemester:

Mehr

Studium im Ausland. Informationen für Studierende im Master. www.kit.edu. Prof. Dr.-Ing. Carsten Proppe, Institut für Technische Mechanik

Studium im Ausland. Informationen für Studierende im Master. www.kit.edu. Prof. Dr.-Ing. Carsten Proppe, Institut für Technische Mechanik Studium im Ausland Informationen für Studierende im Master Prof. Dr.-Ing. Carsten Proppe, KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft www.kit.edu

Mehr

Top hosting countries

Top hosting countries Total number of scholarship holders: 254 male 116 female 138 54% Gender distribution 46% male female Top hosting countries hip holders Number of applications Number of project offers Kanada 66 114 448

Mehr

Auslandsstudienempfehlungen für die Veranstaltungen des Lehrstuhls für Organisation und Führung. (Stand 01. Februar 2015)

Auslandsstudienempfehlungen für die Veranstaltungen des Lehrstuhls für Organisation und Führung. (Stand 01. Februar 2015) Auslandsstudienempfehlungen für die Veranstaltungen des Lehrstuhls für und Führung (Stand 01. Februar 2015) Nachfolgend finden Sie einige ausländische Partneruniversitäten der TU Braunschweig sowie Kurse,

Mehr

die unternehmerische hochschule

die unternehmerische hochschule die unternehmerische hochschule STUDIEREN AUF HÖCHSTEM NIVEAU Stubaier Gletscher inhalt. Innsbruck und das MCI Unterschiede zwischen Universitäts- und FH-Studium Das MCI-Bildungsangebot im Überblick Vorstellung

Mehr

Liste 2: keine Anerkennung (Liste ist sortiert nach Stadt der Auslandsuni)

Liste 2: keine Anerkennung (Liste ist sortiert nach Stadt der Auslandsuni) Liste 2: Anerkennung (Liste ist sortiert nach Stadt der Auslandsuni) Aarhus School of Business Dänemark Aarhus Strategy as Practice Corporate Strategy IAE Aix Graduate School of Aix-en- Strategy and Post-M&A

Mehr

Erasmus+, Russland & DOUBLE DEGREE Europa

Erasmus+, Russland & DOUBLE DEGREE Europa eisenbahner @flickr.com Erasmus+, Russland & DOUBLE DEGREE Europa Europäische Austauschprogramme an der TU Darmstadt Übersicht DOUBLE DEGREE Europa, was ist das? 2 Jahre Auslandsstudium an einer renommierten

Mehr

INTERNATIONALISIERUNG BEI STUDIUMPLUS

INTERNATIONALISIERUNG BEI STUDIUMPLUS INTERNATIONALISIERUNG BEI STUDIUMPLUS Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. (Johann Wolfgang von Goethe) Seite 2 1 Der internationale StudiumPlus-Student Bachelor Auslandssemester

Mehr

Informatik Auslandsstudium 4 U. Prof. Dr. Hanspeter Mössenböck

Informatik Auslandsstudium 4 U. Prof. Dr. Hanspeter Mössenböck Informatik Auslandsstudium 4 U Prof. Dr. Hanspeter Mössenböck Warum im Ausland studieren? Auslandserfahrung = Persönlichkeitsbildung Andere Universität = andere Sicht auf die Dinge Schwerpunkte wählen,

Mehr

STUDIENKENNZAHLEN. Inhaltsverzeichnis. 1. Rechtswissenschaftliche Fakultät

STUDIENKENNZAHLEN. Inhaltsverzeichnis. 1. Rechtswissenschaftliche Fakultät STUDIENKENNZAHLEN Inhaltsverzeichnis 1. Rechtswissenschaftliche Fakultät... 1 2. Sozial- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät... 2 3. Technisch- Naturwissenschaftliche Fakultät... 4 4. Medizinische

Mehr

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI W E LT W E I T E S N E T W O R K, 1 5 1 S E R V I C E P A R T N E R, 5 5 L Ä N D E R, E I N N A M E : software und ser vice D A S G R O S S T E M E S S E B A U - N E T W O R K D E R W E LT: O S P I. software

Mehr

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte Übersicht über die verschiedenen Angebote Highschoolaufenthalte AIFS: USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, China, Costa Rica, England Irland, Spanien Carl Duisberg Centren: USA, Kanada, Großbritannien,

Mehr

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union Am 8. Dezember 1955 wählte das Ministerkomitee des Europarates als Fahne einen Kreis von zwölf goldenen Sternen auf blauem Hintergrund. Die Zahl zwölf ist seit

Mehr

Info-Veranstaltung ERASMUS- Auslandsstudium

Info-Veranstaltung ERASMUS- Auslandsstudium Info-Veranstaltung ERASMUS- Auslandsstudium Seminar für Alte Geschichte Institut für Epigraphik ERASMUS-Koordinatoren: Prof. Dr. P. Funke Prof. Dr. J. Hahn Historisches Seminar ERASMUS-Koordinatorin: Prof.

Mehr

Orientierungswoche Ende August 2000 Danish Language Course ab Anfang September 2000 Vorlesungszeit 01.09.2000 31.01.2001 Klausuren Januar 2001

Orientierungswoche Ende August 2000 Danish Language Course ab Anfang September 2000 Vorlesungszeit 01.09.2000 31.01.2001 Klausuren Januar 2001 szeiten (soweit bekannt) der ausländischen Universitäten (Termine sind ohne Gewähr, i.d.r. sind vor dem Beginn des Semesters noch Einführungsveranstaltungen) Belgien: Limburgs Universitair Centrum English

Mehr

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v.

DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. Börsennotierte Aktien in Deutschland nach Marktsegmenten bis 2006* Zum Jahresende Inländische Aktien DAI Deutsches Aktieninstitut e.v. 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000

Mehr

Australien Bond University Services Marketing Dienstleistungsmarketing 10 5 MKTG13-306

Australien Bond University Services Marketing Dienstleistungsmarketing 10 5 MKTG13-306 Australien Bond University Services Marketing Dienstleistungsmarketing 7,5 5 MKTG13-306 Australien Bond University Services Marketing Dienstleistungsmarketing 10 5 MKTG13-306 Australien Griffith University

Mehr

Anschlussstudium von BA-Absolventen im Ausland

Anschlussstudium von BA-Absolventen im Ausland Land Institution Abschlusstyp Sonstiges Australien University of Wollongong Master of Strategic Marketing Australien Queensland University of Technology Australien Business School /Master of Science Australien

Mehr

Restplätze in unseren Austauschprogrammen 2015/2016

Restplätze in unseren Austauschprogrammen 2015/2016 Restplätze in unseren Austauschprogrammen 2015/2016 Bitte beachten Sie bei den nachfolgenden Universitäten den jeweiligen Bewerberkreis und die jeweilige Unterrichtssprache (siehe auch AAA- Homepage).

Mehr

www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 *

www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 * Marken M0110 Rs24 Pro Marken Deutschland Identity 24.- 1,50 M0111 Rs24 Light Marken Deutschland 69.- 8.- M0112 Rs24 Pro Marken Deutschland 99.- 15.- M0113 Rs24 Pro Marken Deutschland Detailabfrage 2,50

Mehr

Kundeninformation für Privatkunden über die Ausführungsgrundsätze der Bank. Anlage 1: Ausführungsplätze

Kundeninformation für Privatkunden über die Ausführungsgrundsätze der Bank. Anlage 1: Ausführungsplätze Raiffeisenbank Welling eg Kundeninformation für Privatkunden über die Ausführungsgrundsätze der Bank Anlage 1: Ausführungsplätze Stand: 31.10.2008 ( WGZ BANK 31.10.2008 - modifiziert) Produkt- Auftrags-

Mehr

Willkommen zur Einführungsveranstaltung Auslandsstudium

Willkommen zur Einführungsveranstaltung Auslandsstudium Willkommen zur Einführungsveranstaltung Auslandsstudium Teil 1: Allgemeine Informationen Teil 2: Technischer Ablauf des Bewerbungsverfahrens für das Studium an einer Partnerhochschule 1 SIK-Internationalisierung

Mehr

Internationale Kooperationen der FH Lippe und Höxter (Stand 05/09/2007)

Internationale Kooperationen der FH Lippe und Höxter (Stand 05/09/2007) Internationale Kooperationen der FH Lippe und Höxter (Stand 05/09/2007) FB 1 Architektur und Innenarchitektur Brasilien Belo Horizonte, Universidade Federal de Minas Gerais (UNIBRAL) China Wuhan, School

Mehr

Fußball-Europameisterschaft 2016

Fußball-Europameisterschaft 2016 www.dorner-verlag.at MEINE ERSTE WELTREISE. Der Volksschul-Atlas, Buch-Nr. 5 659 Fußball-Europameisterschaft 06 Arbeitsblatt Spielplan Arbeitsblatt Ergebnisprotokoll Arbeitsblatt Die Staaten Europas Allgemeine

Mehr

Wege ins Ausland für Studierende der FWW

Wege ins Ausland für Studierende der FWW OVGU International Office 1 Wege ins Ausland für Studierende der FWW mit Förderprogrammen der OVG aus Infoveranstaltung vom 04.11.2013, mit aktualisierten Informationen (letzter Stand: 15.11.13) OVGU International

Mehr

Name der Uni Land Stadt Kursbezeichnung Prüfung Pnr. Modul Mnr. ECTS

Name der Uni Land Stadt Kursbezeichnung Prüfung Pnr. Modul Mnr. ECTS Aarhus School of Business Dänemark Aarhus Aarhus School of Business Dänemark Aarhus International and Globalisation International Business and Aarhus University Dänemark Aarhus International nternationale

Mehr

Internationales Studium

Internationales Studium INSTITUT FÜR KOMMUNIKATIONSNETZE UND RECHNERSYSTEME Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. mult. P. J. Kühn Internationales Studium Informationsveranstaltung Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. mult. Paul J. Kühn Studiendekan

Mehr

Erasmus-Programm Informationsveranstaltung für BWL-Studierende

Erasmus-Programm Informationsveranstaltung für BWL-Studierende Informationsveranstaltung für BWL-Studierende Daniela Saner Prof. Dr. Norbert Trautmann Erasmus-Fachkoordination Departement Betriebswirtschaftslehre 17. November 2015 Übersicht Übersicht Austauschprogramme

Mehr

Australien Bond University Services Marketing Dienstleistungsmarketing 10 5 MKTG13-306

Australien Bond University Services Marketing Dienstleistungsmarketing 10 5 MKTG13-306 Australien Bond University Services Marketing Dienstleistungsmarketing 7,5 5 MKTG13-306 Australien Bond University Services Marketing Dienstleistungsmarketing 10 5 MKTG13-306 Australien Griffith University

Mehr

FSS 2015 FINAL RESULTS

FSS 2015 FINAL RESULTS FSS 2015 FINAL RESULTS Car # Dynamic Events Static Events Penalties/Protests Total 29 University of Stuttgart 672.05 308.11 980.15 1 70 UAS Coburg 577.64 216.72 794.36 2 3 Karlsruhe Institute of Technology

Mehr

Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen. Informationsveranstaltung Auslandssemester Internationales Wirtschaftsingenieurwesen

Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen. Informationsveranstaltung Auslandssemester Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen Informationsveranstaltung Auslandssemester Internationales Wirtschaftsingenieurwesen Prof. Dr. Christian Faber 20.05.2015 Version 2 Wohin soll s gehen?

Mehr

Konzepte und gute Praxis für Studium und Lehre Aktuelle Situation an Kunstund Musikhochschulen. Prof. Andreas Kienlin. März 2011

Konzepte und gute Praxis für Studium und Lehre Aktuelle Situation an Kunstund Musikhochschulen. Prof. Andreas Kienlin. März 2011 Konzepte und gute Praxis für Studium und Lehre Aktuelle Situation an Kunstund Musikhochschulen 24. März 2011 Prof. Andreas Kienlin März 2011 www.alanus.edu 1 1 Campus I :: Johannishof Prof. Andreas Kienlin

Mehr

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Studiendekanat

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Studiendekanat Studium im Ausland? Diverse Studien bestätigen, dass der Auslandsaufenthalt zu einem der wichtigsten Einstellungskriterien in großen Unternehmen gehört. Warum? Durch einen Auslandsaufenthalt werden Kompetenzen

Mehr

Investieren in Windenergie 2012

Investieren in Windenergie 2012 Investieren in Windenergie 2012 Rahmenbedingungen in Österreich, Deutschland und CEE DI Michael Sponring (PwC Österreich) Mag. Lukas Stühlinger (Kommunalkredit Austria AG) Wien, 26.01.2012 Inhalt A. Wind

Mehr

Willkommen zum Erasmus-Infoabend für Soziologie-Studierende

Willkommen zum Erasmus-Infoabend für Soziologie-Studierende Willkommen zum Erasmus-Infoabend für Soziologie-Studierende Frank Sinß (Erasmus-Fachkoordinator) Alina Jana Steinhoff-Klein und Carolin Duwensee (studentische Hilfskräfte Erasmus) Programm 1. Erasmus-Studium

Mehr

Anrechnungsmöglichkeiten im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaft Diese Liste ist gültig für den Zeitraum WS 2014/15 und SS 2015

Anrechnungsmöglichkeiten im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaft Diese Liste ist gültig für den Zeitraum WS 2014/15 und SS 2015 Australien International College of Management Sydney Asian Business Enviroment Vertiefung Globale Systeme und interkulturelle Kompetenz - Australien International College of Management Sydney Human Resource

Mehr

ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK 2011-2012. ch Stiftung

ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK 2011-2012. ch Stiftung ERASMUS MOBILITÄT IN DER SCHWEIZ STATISTIK 2011-2012 ch Stiftung Oktober 2013 INHALTSVERZEICHNIS 1. Studierendenmobilität... 3 a. Allgemeine Informationen... 3 b. Outgoing-Studierende... 5 i. Hochschulen...

Mehr

INTERNATIONALISIERUNG BEI STUDIUMPLUS

INTERNATIONALISIERUNG BEI STUDIUMPLUS INTERNATIONALISIERUNG BEI STUDIUMPLUS Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. (Johann Wolfgang von Goethe) Seite 2 Der internationale StudiumPlus-Student Bachelor Auslandssemester Edinburgh

Mehr

JAHRESBERICHT AUSLAND

JAHRESBERICHT AUSLAND MEDIZINISCHE FAKULTÄT STUDIENDEKANAT INTERNATIONALES JAHRESBERICHT AUSLAND FÜR DIE AKADEMISCHEN JAHRE 2009/2010 UND 2010/2011 Janna Lina Kerth, cand. Med. Eliana Lemos, B. A. Dr. med. vet. Melanie Simon

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS15. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS15. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit 1 Aethiopien 2 Österreich 2 Ungarn 9 1 Ägypten 1 Armenien 16 China 1 Kroatien 1 Mazedonien 3 Österreich 3 Polen 5 Russische Foederation

Mehr

Analyse zum Thema Lasertechnologie

Analyse zum Thema Lasertechnologie Analyse zum Thema Lasertechnologie Lastertechnologie im Querschnitt Die wohl bekannteste technische Nutzung des Lichts ist die in der Lasertechnologie Das Akronym Laser ist vermutlich uns allen geläufig,

Mehr

Notenumrechnung Auslandsstudium

Notenumrechnung Auslandsstudium Gemeinsame Kommission Wirtschaftsingenieurwesen Notenumrechnung Auslandsstudium Die folgenden Tabellen geben einen Überblick über die Umrechnung von Noten aus Notensystemen ausländischer Hochschulen in

Mehr

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste

Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS. Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste Die Welt entdecken Schüleraustausch mit AFS Schüleraustausch Gastfamilien Freiwilligendienste www.afs.de Das AFS Angebot Schüleraustausch in 50 Länder Freiwilligendienst im Ausland (seit 1981) (seit 1948)

Mehr

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf Verbrauch von Primärenergie pro Kopf In Tonnen Öläquivalent*, nach nach Regionen Regionen und ausgewählten und ausgewählten Staaten, Staaten, 2007 2007 3,0

Mehr

Demografie und Finanzmärkte. Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Finanzmarkt Roundtable Frankfurt am Main 11. April 2011

Demografie und Finanzmärkte. Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Finanzmarkt Roundtable Frankfurt am Main 11. April 2011 Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Finanzmarkt Roundtable Frankfurt am Main 11. April 2011 Demographie und Finanzmärkte Die demografische Entwicklung Weltbevölkerung wird im 21. Jhd. aufhören zu

Mehr

Internationaler Nachmittag, 11.12.13

Internationaler Nachmittag, 11.12.13 Internationaler Nachmittag, 11.12.13 16:00 Uhr 16:20 Uhr: Mit Erasmus ins Ausland Prof. Dr.-Ing. Carsten Proppe, KIT Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Forschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft

Mehr

Studium und Praktikum im Ausland

Studium und Praktikum im Ausland Studium und Praktikum im Ausland Gliederung 1) Europäisches Ausland Studium Praktikum 2) Außereuropäisches Ausland Studium Praktikum ERASMUS Studium Studiendauer: Ø 3 12 Monate innerhalb eines akademischen

Mehr

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1)

PISA Mathematik und Naturwissenschaften (Teil 1) PISA und (Teil 1) PISA-* insgesamt, ausgewählte europäische Staaten, Erhebung 2009 554 Finnland 541 520 517 Liechtenstein Schweiz * Informationen zur Interpretation der Punktzahldifferenzen erhalten Sie

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 607.924 604.700-3.224 (-0,5%) 1.195.294 1.208.131 +12.837 (+1,1%) 1-2 Stern Betriebe 135.120

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 756.785 760.825 +4.040 (+0,5%) 1.480.446 1.501.484 +21.038 (+1,4%) 1-2 Stern Betriebe 161.098

Mehr

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number) a = alphanumerisch; n = numerisch 4 4 4670 IBAN AD (Andorra) AD 000 200 200 0 000 4 4 4 67 0 ; n 2n 4 4670 IBAN AT (Österreich) AT6 04 002 47 20 4 467 0 ; n ; n 0 467 IBAN BE (Belgien) BE 6 0 074 704 24

Mehr

AUSTAUSCHPROGRAMME BACHELOR BWL ABSCHLUSSJAHRGANG 2011

AUSTAUSCHPROGRAMME BACHELOR BWL ABSCHLUSSJAHRGANG 2011 AUSTAUSCHPROGRAMME BACHELOR BWL ABSCHLUSSJAHRGANG 2011 Nachfolgend finden Sie die Liste aller Partnerinstitutionen, für die Sie sich als Studierender des Bachelor-Studienganges Betriebwirtschaftslehre

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 413.161 443.777 +30.616 (+7,4%) 914.531 953.859 +39.328 (+4,3%) 1-2 Stern Betriebe 77.911

Mehr

ENDGÜLTIGE LISTE AUSTAUSCHPROGRAMME BACHELOR FAKULTÄT BWL ABSCHLUSSJAHRGANG 2015

ENDGÜLTIGE LISTE AUSTAUSCHPROGRAMME BACHELOR FAKULTÄT BWL ABSCHLUSSJAHRGANG 2015 ENDGÜLTIGE LISTE AUSTAUSCHPROGRAMME BACHELOR FAKULTÄT BWL ABSCHLUSSJAHRGANG 2015 - erstellt durch die Fakultät BWL - Nachfolgend finden Sie die endgültige Liste aller Partnerinstitutionen, für die Sie

Mehr

o2 (Postpaid) - Seite 1/2 Stand:

o2 (Postpaid) - Seite 1/2 Stand: o (Postpaid) - Seite 1/ Reise Option Travel Day Pack EU Roaming Flat Voice & Data 1 GB für o Blue All-in S/M Consumer/SoHo für o Blue All-in S/M Consumer/SoHo für o Blue All-in L/XL/Premium Consumer/SoHO

Mehr

Kundeninformationen über die Ausführungsgrundsätze für professionelle Kunden

Kundeninformationen über die Ausführungsgrundsätze für professionelle Kunden Dortmunder Volksbank Januar 2014 Kundeninformationen über die Ausführungsgrundsätze für professionelle Kunden Die Bank ermöglicht ihren Kunden die Ausführung der Aufträge für den Kauf oder Verkauf von

Mehr

Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl.

Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl. BMVEL - Referat 123ST 04.03.2011 Deutsche Einfuhr von leb. Schlachtvieh in Schlachtgewicht (SG), Fleisch und Fleischerzeugnissen im Kalenderjahr 2010 (vorl. Ergebnisse Schlachtrinder, Rind- und Schlachtschweine,

Mehr

MEST-Informationsveranstaltung

MEST-Informationsveranstaltung MEST-Informationsveranstaltung Univ.-Prof. Dr. Katrin Muehlfeld Xenia Schmidt, M.A. Professur für Universität Trier Stand der Information: 04. November 2014 1 Was ist MEST? Master Européen en Sciences

Mehr

Geschäftskunden-Preisliste

Geschäftskunden-Preisliste Geschäftskunden-Preisliste SDSL Internet Access 2 Mbit* SDSL Internet Access: 119,00 141,61 - Datenflatrate - 1 feste IP Adresse * Höhere Bandbreiten und zusätzliche Optionen nach Prüfung möglich oder

Mehr

Mobiles Surfen im Ausland wird massiv günstiger Kostenlimite schützt vor hohen Rechnungen

Mobiles Surfen im Ausland wird massiv günstiger Kostenlimite schützt vor hohen Rechnungen Mobiles Surfen im Ausland wird massiv günstiger Kostenlimite schützt vor hohen Rechnungen Telefonkonferenz Christian Petit, Leiter Swisscom Privatkunden 4. November 2010 Günstig in der Welt verbunden Swisscom

Mehr

Info-Veranstaltung ERASMUS- Auslandsstudium

Info-Veranstaltung ERASMUS- Auslandsstudium Info-Veranstaltung ERASMUS- Auslandsstudium Seminar für Alte Geschichte Institut für Epigraphik ERASMUS-Koordinatoren: Prof. Dr. P. Funke Prof. Dr. J. Hahn Historisches Seminar ERASMUS-Koordinatorin: Prof.

Mehr

Studiengang Kommunikation und Dokumentation. ab Wintersemester 2011-12. tekom Rhein-Main, 02.09.2010

Studiengang Kommunikation und Dokumentation. ab Wintersemester 2011-12. tekom Rhein-Main, 02.09.2010 Studiengang Kommunikation und Dokumentation ab Wintersemester 2011-12 tekom Rhein-Main, 02.09.2010 Inhaltsübersicht Hochschule Aschaffenburg - Fakultät Ingenieurwissenschaften Kurzkonzept des Studiengangs

Mehr

Masterstudium General Management Double Degree ESC Troyes JKU Linz

Masterstudium General Management Double Degree ESC Troyes JKU Linz Masterstudium General Management Double Degree ESC Troyes JKU Linz 1 ESC Troyes - Ecole Supérieure de Commerce Troyes Gründung 1992, ca. 1100 Studierende Lage im Nordosten Frankreich, Region Champagne-Ardenne

Mehr

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2%

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Quellen: Statistik Austria sowie TA im Auftrag des BMWFW (vorläufige Ergebnisse) Nach 5 Monaten bilanziert der Winter mit Zuwächsen bei

Mehr