22. Internationales Nachwuchsschwimmfest 2017 des Männer-Schwimm-Verein München 1903 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "22. Internationales Nachwuchsschwimmfest 2017 des Männer-Schwimm-Verein München 1903 e.v."

Transkript

1 22. Internationales Nachwuchsschwimmfest 2017 des P R O T O K O L L

2 22. Int. Nachwuchsschwimmfest des MSV München 2017 München Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Männer-Schwimm-Verein München e.v. Männer-Schwimm-Verein München e.v. Taylan Toprak Hans-Sailer-Str Aystetten Deutschland ( GER ) Telefon: Fax: meldungen@maennerschwimmverein.de Hallenbad Giesing-Harlaching Klausener Straße München Deutschland ( GER ) Telefon: Bahnlänge: 25 Meter Zahl der Startbahnen: 6 Wassertemperatur: 26 C Datum: Zeitmessung: automatische Zeitmessung Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-46 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. Freier Wassersport München LSV SC Wasserfreunde München LSV SG Stadtwerke München LSV SSG Bad Reichenhall im BGL LSV SV München 1899 LSV Team Tirol AUT TSV Eintracht Karlsfeld LSV TSV Hohenbrunn-Riemerl. LSV WSV Bad Tölz LSV

3 22. Int. Nachwuchsschwimmfest des MSV München 2017 München Wettkampffolge 1. Veranstaltungs-Abschnitt WK 1 200m Freistil weiblich Läufe WK 2 200m Freistil männlich Läufe 2. Veranstaltungs-Abschnitt WK 3 200m Schmetterling weiblich Lauf WK 4 200m Schmetterling männlich Läufe WK 5 100m Lagen weiblich Läufe WK 6 100m Lagen männlich Lauf WK 7 200m Lagen weiblich Läufe WK 8 200m Lagen männlich Läufe WK 9 200m Brust weiblich Läufe WK m Brust männlich Läufe WK m Rücken weiblich Läufe WK m Rücken männlich Läufe 3. Veranstaltungs-Abschnitt WK 13 50m Rücken weiblich Läufe WK 14 50m Rücken männlich Läufe WK m Brust weiblich Läufe WK m Brust männlich Läufe WK 17 50m Freistil weiblich Läufe WK 18 50m Freistil männlich Läufe WK m Freistil weiblich Läufe WK m Freistil männlich Läufe 4. Veranstaltungs-Abschnitt WK 21 4x25m Kraulbeine mit Brett (Beine/kind mixed 2008 u.j. 2 Läufe WK 22 25m Rücken (kindgerecht) weiblich Lauf WK 23 25m Rücken (kindgerecht) männlich Läufe WK 24 25m Brust (kindgerecht) weiblich Lauf WK 25 25m Brust (kindgerecht) männlich Läufe WK 26 25m Freistil (kindgerecht) weiblich Lauf WK 27 25m Freistil (kindgerecht) männlich Läufe 5. Veranstaltungs-Abschnitt WK 28 50m Schmetterling weiblich Läufe WK 29 50m Schmetterling männlich Läufe WK 30 50m Brust weiblich Läufe WK 31 50m Brust männlich Läufe WK m Rücken weiblich Läufe WK m Rücken männlich Läufe WK m Schmetterling weiblich Lauf WK m Schmetterling männlich Lauf WK 36 6x50m Freistil mixed 2009 u.ä. 2 Läufe 6. Veranstaltungs-Abschnitt WK m Lagen Finale Jg w weiblich Lauf WK m Lagen Finale Jg m männlich Lauf WK m Lagen Finale Jg w weiblich Lauf WK m Lagen Finale Jg m männlich Lauf WK m Lagen Finale Jg w weiblich Lauf WK m Lagen Finale Jg m männlich Lauf WK m Lagen Finale Jg w weiblich Lauf WK m Lagen Finale Jg m männlich Läufe WK m Lagen Finale Jg. 2003/02 w weiblich Lauf WK m Lagen Finale Jg. 2003/02 m männlich Lauf 2

4 Kampfgericht für den 1. Veranstaltungs-Abschnitt Schiedsrichter - Frauen Strasser, Werner ( Bayerischer Schwimm-Verband ) Schiedsrichter - Männer Völkening, Domenik ( Bayerischer Schwimm-Verband ) Starter - Frauen Völkening, Domenik ( Bayerischer Schwimm-Verband ) Starter - Männer Strasser, Werner ( Bayerischer Schwimm-Verband ) Sprecher Hammerl, Günter ( Männer-Schwimm-Verein München ) Elektronische Zeitmessung Oppitz, Christoph ( SV Ottobrunn ) Auswerter Toprak, Taylan ( Männer-Schwimm-Verein München ) Protokollführer Pietsch, Olaf ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zielrichter-Obmann Riznik, Claudia ( TSV Hohenbrunn-Riemerl. ) Zielrichter Albrecht, Bettina ( SC Wasserfreunde München ) Zielrichter Strauss, Anne ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zeitnehmer-Obmann Bartel, Karin ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zeitnehmer Bahn 1 Ouologuem, Lina ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zeitnehmer Bahn 2 Meyer, Carola ( TSV Hohenbrunn-Riemerl. ) Zeitnehmer Bahn 3 Röskenbleck, Annette ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zeitnehmer Bahn 4 Dopfer, Markus ( SC Wasserfreunde München ) Zeitnehmer Bahn 5 Losch, Eva ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zeitnehmer Bahn 6 Biernat, Marcin ( Männer-Schwimm-Verein München ) Wenderichter-Obmann Güthlein, Michael ( Männer-Schwimm-Verein München ) Wenderichter Öhlin-Lohstetter, Maria ( TSV Hohenbrunn-Riemerl. ) Wenderichter Beer, Leopold ( SC Wasserfreunde München ) 3

5 22. Int. Nachwuchsschwimmfest des MSV München 2017 München Veranstaltungs-Abschnitt Datum: Beginn: 15:00 Uhr Wettkampf m Freistil ( weiblich, ) Jahrgang Maria Obieglo (2008) SCW München 2. Catalina Hasenclever (2008) TSV Karlsfeld 3. Carla Hartmann (2008) SCW München 4. Sophie Tönnies (2008) TSV Karlsfeld 5. Mareike Osterberg (2008) SG SW München 1:28,55 3:05,52 1:33,76 3:15,30 1:48,42 3:42,75 2:01,71 4:24,41 2:10,37 4:31,09 1. Antonia Zerbs (2007) SCW München 2. Thea Bodnar (2007) SCW München 3. Anna-Maria Müllerlei (2007) TSV Karlsfeld 1. Jette Lenz (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 2. Lena Meyer (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 3. Sophia Horstmann (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 4. Ayla Hatil (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 5. Clara Hilbig (2006) SCW München 6. Emma Annette Barar (2006) SCW München Jahrgang Marie Abler (2005) Team Tirol 2. Aylin Cakir (2005) Team Tirol 3. Lisa Ebster (2005) Team Tirol 4. Annika Veh (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 5. Nejla Cesko (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 6. Esther Pearce (2005) SCW München 7. Charlotte Albrecht (2005) SCW München 8. Isabella Friesen (2005) SSG Bad Reichenhall 9. Alina Martin (2005) WSV Bad Tölz 1:21,43 2:51,17 1:34,81 3:20,30 1:42,03 3:35,35 1:14,64 2:34,27 1:14,59 2:40,73 1:21,95 2:46,18 1:26,06 2:58,68 1:32,00 3:15,98 1:37,10 3:22,49 1:09,22 2:23,23 1:13,95 2:32,05 1:15,21 2:36,66 1:17,80 2:40,39 1:17,88 2:41,01 1:18,10 2:43,93 1:18,94 2:47,31 1:20,46 2:48,01 1:32,80 3:10,82 4

6 22. Int. Nachwuchsschwimmfest des MSV München 2017 München noch Wettkampf m Freistil ( weiblich ) 10. Anna Zacherl (2005) WSV Bad Tölz 1:32,29 3:11, Elisa-Maria Nolte (2005) SV München :30,12 3:22, Carlotta Niedermaier (2005) SG SW München 1:37,41 3:24, Antonia Hechl (2005) SG SW München 1:36,55 3:24, Alice Ruppel (2005) SG SW München 1:34,04 3:25,02 Jahrgang Anna Obieglo (2004) SG SW München 2. Stephanie Schneider (2004) SSG Bad Reichenhall 3. Valentina Proverbio (2004) WSV Bad Tölz 4. Stella Da Silva Buttkus (2004) SCW München 5. Malou Lostetter (2004) TSV Hohenbrunn-Riem. 6. Viktoria Dahnke (2004) TSV Hohenbrunn-Riem. 7. Emma Bronauer (2004) SCW München 8. Sirine Larbi (2004) SG SW München 1:05,57 2:16,24 1:08,70 2:23,55 1:07,59 2:26,46 1:16,54 2:40,62 1:20,41 2:50,90 1:26,89 3:02,04 1:26,35 3:02,54 1:32,15 3:15,77 Anna-Lena Hack (2004) SV München 1899 nicht am Start Julia Hümmer (2004) SV München 1899 nicht am Start Ältesten 03/02 1. Karla Svrznjak (2003) SCW München 2. Eleni Barar (2003) SCW München 3. Jessica Völkl (2003) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:10,29 2:24,39 1:15,46 2:38,80 1:31,16 3:08,52 Maria Vollmer (2002) WSV Bad Tölz abgemeldet Wettkampf m Freistil ( männlich, ) Jahrgang Louis Nowak (2008) TSV Karlsfeld 2. Luka Lutzenberger (2008) SG SW München 3. Dominik Große (2008) SG SW München 1:35,75 3:13,60 1:54,30 4:02,94 1:59,83 4:20,33 1. Christoph Höllriegel (2007) TSV Hohenbrunn-Riem. 2. Felix Meyer (2007) TSV Hohenbrunn-Riem. 3. Anton Roschkow (2007) SG SW München 1:24,17 2:54,79 1:29,53 3:08,37 1:31,28 3:16,55 5

7 22. Int. Nachwuchsschwimmfest des MSV München 2017 München noch Wettkampf m Freistil ( männlich ) Anton Bender (2007) SCW München nicht am Start 1. Jakob Obieglo (2006) SCW München 2. Gregor Bechold (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 3. Lukas Koller (2006) SCW München 4. Sebastian Ruff (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 5. Jan Schaudinn (2006) SCW München 6. Victor Ziethen (2006) SCW München 7. Jonathan Frenkel (2006) SCW München 8. Luka Braat (2006) SCW München 9. Anton Sigling (2006) SG SW München Jahrgang Daniel Nigg (2005) Team Tirol 2. Marco Wettemann (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 3. Niclas Nowak (2005) TSV Karlsfeld 4. Philipp Greßer (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 5. Nicolas Kolmberger (2005) SCW München 6. Rudolf Melnichuk (2005) SG SW München 7. Josa Zacharias (2005) WSV Bad Tölz 8. Maximilian Eiglsperger (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 9. Noor-Din Hussain (2005) SCW München 1:09,04 2:21,96 1:13,75 2:33,05 1:17,61 2:43,79 1:18,49 2:44,13 1:18,67 2:46,59 1:24,23 2:58,85 1:25,25 2:59,51 1:47,78 3:57,48 1:53,31 3:58,07 1:13,22 2:28,84 1:15,50 2:37,55 1:16,29 2:40,48 1:22,17 2:44,09 1:21,81 2:45,13 1:21,08 2:47,07 1:26,27 3:00,93 1:25,81 3:05,15 1:31,72 3:18,29 Finn Lukas Herrmann (2005) SG SW München nicht am Start Trong Tin Nguyen (2005) SG SW München nicht am Start Konstantin Kesselmeyer (2005) TSV Karlsfeld abgemeldet Simon Freisinger (2005) Team Tirol abgemeldet Siegfried van Laak (2005) WSV Bad Tölz abgemeldet Jahrgang Jamie Holmes (2004) SCW München 2. Paul Melcer (2004) SCW München 3. Tim Kröger (2004) SG SW München 4. Luis Riznik (2004) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:09,17 2:22,36 1:15,96 2:34,51 1:20,81 2:49,45 1:22,54 2:54,05 Ben Rudnitzki (2004) TSV Hohenbrunn-Riem. nicht am Start 6

8 22. Int. Nachwuchsschwimmfest des MSV München 2017 München noch Wettkampf m Freistil ( männlich ) Ältesten 03/02 1. Erik von Schlichting (2002) WSV Bad Tölz 2. David Kröncke (2003) SG SW München 3. Alexander Bender (2002) SCW München 4. Simon Rieck (2003) TSV Hohenbrunn-Riem. 5. Tobias Landinger (2002) SV München Luca Weisheit (2003) SCW München 7. Conrad Metz (2003) SV München Anton Willibald (2002) WSV Bad Tölz 9. Paul Op gen Oorth (2003) SCW München 1:11,72 2:35,12 1:14,77 2:38,02 1:15,87 2:39,13 1:16,55 2:41,06 1:15,56 2:42,09 1:19,27 2:47,23 1:21,03 2:47,28 1:19,30 2:54,18 1:25,29 3:00,57 Kristof Friedrich (2003) SV München 1899 nicht am Start Ayyildiz Batuhan (2002) SG SW München nicht am Start Ende des 1. Veranstaltungs-Abschnittes: Ende des Protokolls: 15:56 Uhr 15:57 Uhr 7

9 Kampfgericht für den 2. Veranstaltungs-Abschnitt Schiedsrichter - Frauen Strasser, Werner ( Bayerischer Schwimm-Verband ) Schiedsrichter - Männer Völkening, Domenik ( Bayerischer Schwimm-Verband ) Starter - Frauen Völkening, Domenik ( Bayerischer Schwimm-Verband ) Starter - Männer Strasser, Werner ( Bayerischer Schwimm-Verband ) Sprecher Hammerl, Günter ( Männer-Schwimm-Verein München ) Elektronische Zeitmessung Oppitz, Christoph ( SV Ottobrunn ) Auswerter Toprak, Taylan ( Männer-Schwimm-Verein München ) Protokollführer Pietsch, Olaf ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zielrichter-Obmann Riznik, Claudia ( TSV Hohenbrunn-Riemerl. ) Zielrichter Albrecht, Bettina ( SC Wasserfreunde München ) Zielrichter Strauss, Anne ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zeitnehmer-Obmann Bartel, Karin ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zeitnehmer Bahn 1 Ouologuem, Lina ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zeitnehmer Bahn 2 Meyer, Carola ( TSV Hohenbrunn-Riemerl. ) Zeitnehmer Bahn 3 Röskenbleck, Annette ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zeitnehmer Bahn 4 Dopfer, Markus ( SC Wasserfreunde München ) Zeitnehmer Bahn 5 Losch, Eva ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zeitnehmer Bahn 6 Biernat, Marcin ( Männer-Schwimm-Verein München ) Wenderichter-Obmann Güthlein, Michael ( Männer-Schwimm-Verein München ) Wenderichter Öhlin-Lohstetter, Maria ( TSV Hohenbrunn-Riemerl. ) Wenderichter Beer, Leopold ( SC Wasserfreunde München ) 8

10 22. Int. Nachwuchsschwimmfest des MSV München 2017 München Veranstaltungs-Abschnitt Datum: Beginn: 16:20 Uhr Wettkampf m Schmetterling ( weiblich, ) Jahrgang Charlotte Albrecht (2005) SCW München 1:35,46 3:25,93 Jahrgang Anna Obieglo (2004) SG SW München 2. Stephanie Schneider (2004) SSG Bad Reichenhall 1:18,37 2:43,87 1:24,64 2:58,46 Wettkampf m Schmetterling ( männlich, ) 1. Gregor Bechold (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 2. Lukas Koller (2006) SCW München 3. Victor Ziethen (2006) SCW München 1:23,69 2:55,72 1:30,91 3:19,15 1:46,15 3:44,44 Jakob Obieglo (2006) SCW München nicht am Start Jahrgang Niclas Nowak (2005) TSV Karlsfeld 1:46,23 3:34,47 Rudolf Melnichuk (2005) SG SW München Benutzen unerlaubter Hilfsmittel: Der Schwimmer hat sich an der Wand festgehalten und herangezogen. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:42 Uhr) Jahrgang Jamie Holmes (2004) SCW München 1:26,05 3:02,09 Wettkampf m Lagen ( weiblich, ) Jahrgang Maria Obieglo (2008) SCW München 1:36,46 2. Catalina Hasenclever (2008) TSV Karlsfeld 1:38,60 3. Carla Hartmann (2008) SCW München 1:52,19 4. Kiara Sadlo (2008) TSV Karlsfeld 2:04,17 Sophie Tönnies (2008) TSV Karlsfeld Mit einer Hand bei 25m-Wende angeschlagen (Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:37 Uhr) Annika Strauß (2008) SG SW München Start vor dem Startsignal (Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:37 Uhr) 9

11 22. Int. Nachwuchsschwimmfest des MSV München 2017 München noch Wettkampf m Lagen ( weiblich ) 1. Franziska Scherm (2007) SCW München 1:52,91 1. Franziska Fischer (2006) SCW München 1:36,20 2. Emma Annette Barar (2006) SCW München 1:44,96 Wettkampf m Lagen ( männlich, ) Jahrgang Louis Nowak (2008) TSV Karlsfeld 1:47,97 2. Dominik Veh (2008) TSV Hohenbrunn-Riem. 2:03,00 3. Luka Lutzenberger (2008) SG SW München 2:04,86 Ovidiu Haidau (2008) SG SW München Die Teilstrecke Rücken wurde nicht in Rückenlage beendet (Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:44 Uhr) Damon Doman (2008) SG SW München nicht am Start 1. Lukas Koller (2006) SCW München 1:27,55 Wettkampf m Lagen ( weiblich, ) 1. Antonia Zerbs (2007) SCW München 0:45,98 1:35,15 2:36,59 3:20,98 2. Thea Bodnar (2007) SCW München 1:49,28 2:49,02 3:38,36 3. Anna-Maria Müllerlei (2007) TSV Karlsfeld 0:51,30 1:50,45 2:53,20 3:46,64 4. Mathilda Achenbach (2007) SG SW München 0:54,61 1:51,59 2:59,80 3:51,56 1. Miriam Langhofer (2006) Team Tirol 0:36,89 1:20,36 2:12,39 2:49,28 2. Romy Pabst (2006) Team Tirol 0:39,74 1:23,13 2:10,55 2:50,92 3. Jette Lenz (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:40,79 1:26,96 2:18,20 2:57,28 4. Franca Kappacher (2006) Team Tirol 0:43,03 1:28,66 2:16,29 2:57,83 5. Sophia Horstmann (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:42,02 1:27,51 2:23,04 3:05,60 6. Lena Meyer (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:45,19 1:35,65 2:29,28 3:12,28 7. Ayla Hatil (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:48,23 1:40,43 2:33,13 3:15,93 Clara Hilbig (2006) SCW München Die Teilstrecke Rücken wurde nicht in Rückenlage beendet (Uhrzeit der Bekanntgabe: 16:52 Uhr) CPS-Schwimm - Lizenznehmer: 10

12 22. Int. Nachwuchsschwimmfest des MSV München 2017 München noch Wettkampf m Lagen ( weiblich ) Jahrgang Lisa Ebster (2005) Team Tirol 0:37,88 1:22,23 2:08,59 2:47,78 2. Isabella Friesen (2005) SSG Bad Reichenhall 0:42,16 1:30,61 2:23,30 3:07,12 3. Annika Veh (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:43,46 1:32,13 2:25,01 3:07,40 4. Nejla Cesko (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:42,11 1:26,71 2:26,33 3:07,61 5. Alice Ruppel (2005) SG SW München 0:57,58 1:52,33 2:57,23 3:53,41 Marie Abler (2005) Team Tirol Die Rücken-Wende (75m) wurde nicht kontinuierlich ausgeführt. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 17:04 Uhr) Aylin Cakir (2005) Team Tirol Teilstrecke Brust nicht mit beidhändigem Anschlag beendet (Uhrzeit der Bekanntgabe: 17:07 Uhr) Jahrgang Anna Obieglo (2004) SG SW München 0:34,50 1:15,27 2:02,32 2:37,16 2. Stephanie Schneider (2004) SSG Bad Reichenhall 0:39,15 1:22,27 2:14,54 2:52,12 3. Malou Lostetter (2004) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:40,64 1:26,67 2:24,84 3:08,20 4. Stella Da Silva Buttkus (2004) SCW München 0:43,10 1:32,03 2:27,20 3:10,36 5. Viktoria Dahnke (2004) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:44,77 1:36,24 2:29,23 3:16,12 Ältesten 03/02 Merjem Cesko (2002) TSV Hohenbrunn-Riem. Bei der 125m Brust-Wende wurde nur mit einer Hand angeschlagen. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 17:04 Uhr) Wettkampf m Lagen ( männlich, ) 1. Christoph Höllriegel (2007) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:53,08 1:43,27 2:44,08 3:26,93 2. Felix Meyer (2007) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:51,25 1:42,76 2:45,32 3:37,10 3. Anton Roschkow (2007) SG SW München 0:52,96 1:47,81 2:53,33 3:42,38 Lukas Gajic (2007) SG SW München nicht am Start 11

13 22. Int. Nachwuchsschwimmfest des MSV München 2017 München noch Wettkampf m Lagen ( männlich ) 1. Gregor Bechold (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:37,72 1:21,08 2:12,45 2:50,79 2. Jan Schaudinn (2006) SCW München 0:46,41 1:36,32 2:31,53 3:13,25 3. Sebastian Ruff (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:47,17 1:33,15 2:36,61 3:18,36 4. Jonathan Frenkel (2006) SCW München 0:47,03 1:42,26 2:38,23 3:23,59 Jakob Obieglo (2006) SCW München nicht am Start Jahrgang Daniel Nigg (2005) Team Tirol 0:40,70 1:25,87 2:12,81 2:50,18 2. Marco Wettemann (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:41,59 1:28,39 2:20,91 3:00,24 3. Philipp Greßer (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:45,96 1:34,01 2:28,37 3:09,65 4. Nicolas Kolmberger (2005) SCW München 0:42,35 1:33,20 2:30,29 3:10,65 Maximilian Eiglsperger (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. Hat bei der 150m-Wende nicht mit beiden Händen gleichzeitig angeschlagen (Uhrzeit der Bekanntgabe: 17:14Uhr) Finn Lukas Herrmann (2005) SG SW München nicht am Start Konstantin Kesselmeyer (2005) TSV Karlsfeld abgemeldet Simon Freisinger (2005) Team Tirol abgemeldet Jahrgang Jamie Holmes (2004) SCW München 0:39,45 1:22,73 2:16,91 2:53,88 2. Luis Riznik (2004) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:46,55 1:33,35 2:26,44 3:10,01 3. Tim Kröger (2004) SG SW München 0:44,83 1:34,70 2:27,79 3:11,18 Ben Rudnitzki (2004) TSV Hohenbrunn-Riem. nicht am Start Ältesten 03/02 1. Simon Rieck (2003) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:41,28 1:24,53 2:13,73 2:51,36 Wettkampf m Brust ( weiblich, ) 1. Thea Bodnar (2007) SCW München 2. Franziska Scherm (2007) SCW München 1:50,68 3:49,44 1:57,21 4:05,38 12

14 22. Int. Nachwuchsschwimmfest des MSV München 2017 München noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) 1. Jette Lenz (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 2. Ayla Hatil (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 3. Lena Meyer (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 4. Franziska Fischer (2006) SCW München 5. Emma Annette Barar (2006) SCW München 6. Clara Hilbig (2006) SCW München 1:36,28 3:18,67 1:36,97 3:19,39 1:39,62 3:27,58 1:46,15 3:37,86 1:54,32 3:52,94 1:56,52 4:04,33 Jahrgang Esther Pearce (2005) SCW München 2. Antonia Hechl (2005) SG SW München 1:35,43 3:16,88 1:41,21 3:27,38 Charlotte Albrecht (2005) SCW München 3 Schmetterling-Beinschläge bei 25m-Wende (Uhrzeit der Bekanntgabe: 17:33 Uhr) Dzelila Palacios (2005) SG SW München nicht am Start Jahrgang Anna Obieglo (2004) SG SW München 2. Viktoria Dahnke (2004) TSV Hohenbrunn-Riem. 3. Sirine Larbi (2004) SG SW München Ältesten 03/02 1. Jessica Völkl (2003) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:29,94 3:03,88 1:38,76 3:22,63 1:57,74 4:04,84 1:45,14 3:37,20 Wettkampf m Brust ( männlich, ) 1. Felix Meyer (2007) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:54,75 3:58,71 Lukas Gajic (2007) SG SW München nicht am Start 1. Jonathan Frenkel (2006) SCW München 1:46,31 3:41,47 13

15 22. Int. Nachwuchsschwimmfest des MSV München 2017 München noch Wettkampf m Brust ( männlich ) Jahrgang Marco Wettemann (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 2. Philipp Greßer (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 3. Maximilian Eiglsperger (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 4. Rudolf Melnichuk (2005) SG SW München Niclas Nowak (2005) TSV Karlsfeld Start vor dem Startsignal (Uhrzeit der Bekanntgabe: 17:37 Uhr) 1:34,05 3:16,69 1:39,61 3:25,44 1:42,17 3:32,24 1:46,63 3:39,87 Jahrgang Luis Riznik (2004) TSV Hohenbrunn-Riem. 2. Tim Kröger (2004) SG SW München Ältesten 03/02 1. Simon Rieck (2003) TSV Hohenbrunn-Riem. 2. Paul Op gen Oorth (2003) SCW München 1:36,66 3:21,14 1:39,55 3:29,29 1:32,21 3:09,81 1:46,18 3:40,19 Wettkampf m Rücken ( weiblich, ) Jahrgang Maria Obieglo (2008) SCW München 2. Annika Strauß (2008) SG SW München 3. Carla Hartmann (2008) SCW München 4. Sophie Tönnies (2008) TSV Karlsfeld 3:28,63 1:46,82 3:44,52 1:55,73 3:57,83 2:10,29 4:37,06 1. Antonia Zerbs (2007) SCW München 2. Mathilda Achenbach (2007) SG SW München 1. Sophia Horstmann (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. Jahrgang Isabella Friesen (2005) SSG Bad Reichenhall 2. Annika Veh (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 3. Alice Ruppel (2005) SG SW München 4. Carlotta Niedermaier (2005) SG SW München 1:39,05 3:24,23 1:53,25 3:48,28 1:28,53 2:57,72 1:31,96 3:04,82 1:32,61 3:10,50 1:42,90 3:33,63 1:45,78 3:37,13 14

16 22. Int. Nachwuchsschwimmfest des MSV München 2017 München noch Wettkampf m Rücken ( weiblich ) Nejla Cesko (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 25m-Wende 2x Kraul-Armzüge (Uhrzeit der Bekanntgabe: 17:47 Uhr) Jahrgang Anna Obieglo (2004) SG SW München 2. Stephanie Schneider (2004) SSG Bad Reichenhall 3. Malou Lostetter (2004) TSV Hohenbrunn-Riem. 4. Emma Bronauer (2004) SCW München Ältesten 03/02 1. Merjem Cesko (2002) TSV Hohenbrunn-Riem. 2. Karla Svrznjak (2003) SCW München 1:18,63 2:39,24 1:23,07 2:50,29 1:25,98 2:59,17 1:37,37 3:24,71 1:16,47 2:36,55 1:21,30 2:46,68 Wettkampf m Rücken ( männlich, ) Jahrgang Ovidiu Haidau (2008) SG SW München 1:59,44 4:02,90 1. Christoph Höllriegel (2007) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:35,12 3:10,88 Anton Bender (2007) SCW München nicht am Start Lukas Gajic (2007) SG SW München nicht am Start 1. Gregor Bechold (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 2. Sebastian Ruff (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 3. Jan Schaudinn (2006) SCW München 1:24,24 2:53,66 1:31,95 3:06,94 1:35,24 3:09,27 Jakob Obieglo (2006) SCW München nicht am Start Jahrgang Rudolf Melnichuk (2005) SG SW München Jahrgang Jamie Holmes (2004) SCW München 2. Paul Melcer (2004) SCW München 3. Tim Kröger (2004) SG SW München 4. Benjamin Lachotzki (2004) SCW München 1:41,67 3:22,50 1:20,31 2:46,06 1:24,66 2:50,34 1:40,07 3:25,21 3:32,37 Ben Rudnitzki (2004) TSV Hohenbrunn-Riem. nicht am Start 15

17 22. Int. Nachwuchsschwimmfest des MSV München 2017 München noch Wettkampf m Rücken ( männlich ) Ältesten 03/02 1. Simon Rieck (2003) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:29,79 3:02,02 Ende des 2. Veranstaltungs-Abschnittes: Ende des Protokolls: 18:02 Uhr 18:06 Uhr gez. Strasser, Werner gez. Völkening, Domenik gez. Pietsch, Olaf (Schiedsrichter) (Schiedsrichter) (Protokollführer) 16

18 Kampfgericht für den 3. Veranstaltungs-Abschnitt Schiedsrichter - Frauen Strasser, Werner ( Bayerischer Schwimm-Verband ) Schiedsrichter - Männer Völkening, Domenik ( Bayerischer Schwimm-Verband ) Starter - Frauen Völkening, Domenik ( Bayerischer Schwimm-Verband ) Starter - Männer Strasser, Werner ( Bayerischer Schwimm-Verband ) Schwimmrichter Güthlein, Michael ( Männer-Schwimm-Verein München ) Sprecher Haensel, Tillmann ( Männer-Schwimm-Verein München ) Elektronische Zeitmessung Oppitz, Christoph ( SV Ottobrunn ) Auswerter Toprak, Taylan ( Männer-Schwimm-Verein München ) Auswerter Knetsch-Hack, Stefanie ( SV München 1899 ) Protokollführer Pietsch, Olaf ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zielrichter-Obmann Strauss, Anne ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zielrichter Meyer, Carola ( TSV Hohenbrunn-Riemerl. ) Zielrichter Osterberg, Claudia ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zeitnehmer-Obmann Bartel, Karin ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zeitnehmer Bahn 1 Mathe, Ciara ( SV München 1899 ) Zeitnehmer Bahn 2 Osterberg, Annika ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zeitnehmer Bahn 3 Dopfer, Markus ( SC Wasserfreunde München ) Zeitnehmer Bahn 4 Höllriegel, Carola ( TSV Hohenbrunn-Riemerl. ) Zeitnehmer Bahn 5 Mathe, Saskia ( SV München 1899 ) Zeitnehmer Bahn 6 Beinhauer, Marion ( SV München 1899 ) Wenderichter-Obmann Kesselmeyer, Bodo ( TSV Eintracht Karlsfeld ) Wenderichter Ouologuem, Lina ( Männer-Schwimm-Verein München ) Wenderichter Eisenried, Christian ( TSV Eintracht Karlsfeld ) 17

19 3. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: Beginn: 09:00 Uhr Wettkampf m Rücken ( weiblich, ) Jahrgang Martha Albrecht (2009) SCW München 0:50,45 2. Sarah Obieglo (2009) SCW München 0:50,99 3. Emilia Koop (2009) SCW München 0:52,35 4. Greta Böger (2009) SCW München 0:56,78 5. Fanni Mühltaler (2009) SG SW München 0:57,86 6. Anna Maria Tsakalidou (2009) SG SW München 1:01,93 7. Annemiek von Stietencron (2009) SCW München 1:04,95 8. Dilara Yavuz (2009) FW München 1:05,57 9. Carlota Rebelo Kornmeier (2009) SCW München 1:21,70 Johanna Limbach (2009) SCW München nicht am Start Zoe Heinis (2009) SG SW München nicht am Start Jahrgang Annika Strauß (2008) SG SW München 0:45,55 2. Franziska Gerulat (2008) SV München :49,05 3. Isabell Herbst (2008) FW München 0:49,23 4. Martha Hefendehl (2008) FW München 0:54,16 5. Antonia Popic (2008) FW München 0:55,55 6. Berenike Wenk (2008) FW München 0:57,21 7. Johanna Sigling (2008) SG SW München 0:58,54 8. Kiara Sadlo (2008) TSV Karlsfeld 1:01,84 9. Amina Sammari (2008) FW München 1:02, Fenena Elisa Schuck (2008) FW München 1:04, Sophia Markl (2008) SV München :07, Greta Großmann (2008) SV München :09, Alena Wagner (2008) SV München :09,27 Mareike Osterberg (2008) SG SW München Hat die Schwimmlage nach der Wende (25m) verlassen. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 9:14 Uhr) Nora Stender (2008) FW München Der Zielanschlag erfolgte nicht in Rückenlage. (Uhrzeit der Bekanntgabe: 9:17 Uhr) Marija Jukic (2008) SCW München nicht am Start 1. Antonia Zerbs (2007) SCW München 0:45,75 2. Thea Bodnar (2007) SCW München 0:46,72 3. Anna-Maria Müllerlei (2007) TSV Karlsfeld 0:47,35 4. Mathilda Achenbach (2007) SG SW München 0:48,52 5. Franziska Scherm (2007) SCW München 0:50,93 6. Serafina Korotkova (2007) SV München :54,54 7. Isabella Proverbio (2007) WSV Bad Tölz 0:55,80 8. Ivona Barisic (2007) SCW München 1:09,57 9. Magdalena Stipic (2007) SCW München 1:12,41 18

20 noch Wettkampf m Rücken ( weiblich ) 1. Romy Pabst (2006) Team Tirol 0:35,16 2. Miriam Langhofer (2006) Team Tirol 0:36,46 3. Sophia Horstmann (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:37,62 4. Lena Meyer (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:38,41 5. Jette Lenz (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:39,20 6. Franca Kappacher (2006) Team Tirol 0:40,17 7. Maya Gulis (2006) FW München 0:40,50 8. Franziska Fischer (2006) SCW München 0:45,34 9. Ayla Hatil (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:46, Franziska Eisenried (2006) TSV Karlsfeld 0:47, Tamara Priebe (2006) TSV Karlsfeld 0:47, Johannah Klebeck (2006) FW München 0:48, Christina Cap (2006) TSV Karlsfeld 0:49, Laila Rguichi (2006) FW München 0:50, Alexandra Haisch (2006) SG SW München 0:53, Luise Sophia Johnson (2006) FW München 0:57, Amélie Ettrich (2006) SCW München 0:57, Caroline Sandleben (2006) SCW München 1:01, Katharina Frießner (2006) SCW München 1:03, Cora Lubeseder (2006) SV München :08,02 Wettkampf m Rücken ( männlich, ) Jahrgang Nicklas Sehrt (2009) SV München :58,96 2. David Schreiner (2009) SCW München 0:59,99 3. Johann Frank (2009) SCW München 1:05,34 4. Kristof Richter (2009) SG SW München 1:08,92 Tony Bodnar (2009) SCW München Keine kontinuierliche Ausführung der 25m-Wende (Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:36 Uhr) Michael Pfafenrot (2009) SG SW München Zielanschlag nicht in Rückenlage ausgeführt (Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:30 Uhr) Paul Decking (2009) SG SW München nicht am Start Nikita Timofeev (2009) SG SW München nicht am Start Fabian Klebeck (2009) FW München nicht am Start Jahrgang Ovidiu Haidau (2008) SG SW München 0:48,20 2. Nikolas Hack (2008) SV München :53,54 3. Dominik Veh (2008) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:56,29 4. Elias Wulzinger (2008) SV München :56,53 5. Paulos Kostanidis (2008) FW München 0:59,90 6. Matti Svec (2008) SCW München 1:03,63 7. Luka Lutzenberger (2008) SG SW München 1:05,89 8. Luka Vlajcic (2008) SCW München 1:10,64 Dominik Große (2008) SG SW München Zielanschlag nicht in Rückenlage ausgeführt (Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:35 Uhr) Oliver Hausotter (2008) FW München Start vor dem Startsignal (Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:28 Uhr) 19

21 noch Wettkampf m Rücken ( männlich ) 1. Christoph Höllriegel (2007) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:39,98 2. Felix Meyer (2007) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:42,14 3. Anton Roschkow (2007) SG SW München 0:47,02 4. Simon Quicken (2007) WSV Bad Tölz 0:53,08 5. Julian Obgoic (2007) FW München 0:54,09 6. Mateusz Czyszczon (2007) FW München 0:56,86 7. Cailan Metz (2007) SV München :57,16 8. Benedikt Beck (2007) TSV Karlsfeld 0:59,98 9. Kacper Cymerman (2007) SV München :00, Leopold Klett (2007) SV München :04, Fabian Pöschl (2007) SV München :04,41 Paul Heuser (2007) SCW München Zielanschlag nicht in Rückenlage ausgeführt (Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:37 Uhr) Marco Glöckler (2007) SV München 1899 Zielanschlag nicht in Rückenlage ausgeführt (Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:28 Uhr) Lennard Stein (2007) SV München 1899 Zielanschlag nicht in Rückenlage ausgeführt (Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:28 Uhr) Anton Bender (2007) SCW München nicht am Start Lukas Gajic (2007) SG SW München nicht am Start 1. Sebastian Ruff (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:37,08 2. Jakob Obieglo (2006) SCW München 0:37,56 3. Lukas Koller (2006) SCW München 0:38,43 4. Jan Schaudinn (2006) SCW München 0:40,40 5. Victor Ziethen (2006) SCW München 0:41,84 6. Camillo Thamm (2006) WSV Bad Tölz 0:42,67 7. Lorenz Pesl (2006) SG SW München 0:46,04 8. Leopold Goertz (2006) FW München 0:47,08 9. Thomas Hausotter (2006) FW München 0:47, Evgeny Sharapov (2006) FW München 0:48, Louis Richter (2006) SV München :49, Platon Sacharov (2006) FW München 0:55, Philip Weber (2006) SG SW München 0:55, Amaury Skowronski (2006) SG SW München 0:56, Anton Sigling (2006) SG SW München 0:58, Bastian Pleunik (2006) SG SW München 0:59,66 Wettkampf m Brust ( weiblich, ) Jahrgang Maria Obieglo (2008) SCW München 1:48,78 2. Franziska Gerulat (2008) SV München :04,18 3. Carla Hartmann (2008) SCW München 2:05,98 Marija Jukic (2008) SCW München nicht am Start 1. Thea Bodnar (2007) SCW München 1:47,01 2. Friedrich Sophie-Bell (2007) SG SW München 2:15,96 3. Magdalena Stipic (2007) SCW München 2:20,08 CPS-Schwimm - Lizenznehmer: 20

22 noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) 4. Ivona Barisic (2007) SCW München 2:40,59 Franziska Scherm (2007) SCW München Nach dem Start wurde die Schwimmlage verlassen [Delphinarmzug] (Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:46 Uhr) Anna-Maria Müllerlei (2007) TSV Karlsfeld abgemeldet 1. Ayla Hatil (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:35,92 2. Franziska Fischer (2006) SCW München 1:44,83 3. Matilda Hesse (2006) FW München 1:46,89 4. Emma Annette Barar (2006) SCW München 1:48,12 5. Franziska Eisenried (2006) TSV Karlsfeld 1:57,58 6. Amélie Ettrich (2006) SCW München 2:03,64 7. Maria Bachkurinskaya (2006) SG SW München 2:03,85 8. Caroline Sandleben (2006) SCW München 2:08,54 9. Katharina Frießner (2006) SCW München 2:12,26 Alexandra Haisch (2006) SG SW München Nach dem Start wurde die Schwimmlage verlassen [Kraulbeine] (Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:47 Uhr) Jahrgang Lisa Ebster (2005) Team Tirol 1:22,29 2. Marie Abler (2005) Team Tirol 1:24,98 3. Aylin Cakir (2005) Team Tirol 1:27,37 4. Charlotte Albrecht (2005) SCW München 1:36,24 5. Annika Veh (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:36,35 6. Antonia Hechl (2005) SG SW München 1:38,23 7. Anna Zacherl (2005) WSV Bad Tölz 1:45,70 8. Elisa-Maria Nolte (2005) SV München :47,42 9. Alice Ruppel (2005) SG SW München 1:53, Elisabeth Korotkova (2005) SV München :01, Alina Martin (2005) WSV Bad Tölz 2:06,18 Esther Pearce (2005) SCW München Start erfogte vor dem Startsignal (Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:52 Uhr) Anima Haselberger (2005) FW München Bei der 25m-Wende erfolgte der Anschlag nur mit einer Hand (Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:50 Uhr) Rebeca Rebelo Kornmeier (2005) SCW München nicht am Start Dzelila Palacios (2005) SG SW München nicht am Start Nejla Cesko (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. nicht am Start Jahrgang Anna Obieglo (2004) SG SW München 1:24,91 2. Valentina Proverbio (2004) WSV Bad Tölz 1:26,73 3. Stella Da Silva Buttkus (2004) SCW München 1:35,51 4. Nathalie Tonhäuser (2004) FW München 1:36,68 5. Emma Bronauer (2004) SCW München 1:45,47 6. Sirine Larbi (2004) SG SW München 1:54,02 7. Maria Korotkova (2004) SV München :58,49 8. Sara Tawil (2004) SV München :02,40 21

23 noch Wettkampf m Brust ( weiblich ) Lea Becker (2004) SCW München Bei der 75m-Wende erfolgte der Anschlag nur mit einer Hand (Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:37 Uhr) Sophia Goertz (2004) FW München Bei der 50m-Wende erfolgte der Anschlag nur mit einer Hand (Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:50 Uhr) Anna-Lena Hack (2004) SV München 1899 nicht am Start Julia Hümmer (2004) SV München 1899 nicht am Start Ältesten 03/02 1. Karla Svrznjak (2003) SCW München 1:28,24 2. Eleni Barar (2003) SCW München 1:32,11 3. Jessica Völkl (2003) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:43,05 4. Charlotte Klett (2002) SV München :45,15 Maria Vollmer (2002) WSV Bad Tölz abgemeldet Wettkampf m Brust ( männlich, ) Jahrgang Louis Nowak (2008) TSV Karlsfeld 1:51,27 2. Elias Wulzinger (2008) SV München :04,63 3. Damon Doman (2008) SG SW München 2:09,64 1. Felix Meyer (2007) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:52,84 2. Benedikt Beck (2007) TSV Karlsfeld 1:55,03 Paul Heuser (2007) SCW München Nach dem Start wurde mehr als ein Tauchzug ausgeführt (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:02 Uhr) 1. Amaury Skowronski (2006) SG SW München 1:56,30 Luka Braat (2006) SCW München Beinschlag wurde nicht in einer Ebene ausgeführt (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:03 Uhr) Bastian Pleunik (2006) SG SW München Benutzung unerlaubter Hilfsmittel: bei der 50m-Wende am Wendeblech hochgezogen (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:03 Uhr) Jahrgang Daniel Nigg (2005) Team Tirol 1:20,91 2. Marco Wettemann (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:27,56 3. Niclas Nowak (2005) TSV Karlsfeld 1:34,26 4. Josa Zacharias (2005) WSV Bad Tölz 1:36,31 5. Philipp Greßer (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:37,62 6. Rudolf Melnichuk (2005) SG SW München 1:38,73 7. Nicolas Kolmberger (2005) SCW München 1:47,78 8. Noor-Din Hussain (2005) SCW München 1:55,98 9. Emil Frank (2005) SCW München 1:56,02 22

24 noch Wettkampf m Brust ( männlich ) Maximilian Eiglsperger (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. Bei der 25m-Wende erfolgte der Anschlag nur mit einer Hand (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:09 Uhr) Andre Glöckler (2005) SV München 1899 Beinschlag wurde nicht in einer Ebene ausgeführt (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:02 Uhr) Finn Lukas Herrmann (2005) SG SW München nicht am Start Trong Tin Nguyen (2005) SG SW München nicht am Start Konstantin Kesselmeyer (2005) TSV Karlsfeld abgemeldet Simon Freisinger (2005) Team Tirol abgemeldet Siegfried van Laak (2005) WSV Bad Tölz abgemeldet Jahrgang Tristan Möltgen (2004) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:39,09 2. Dominik Strangas (2004) FW München 1:51,30 Ben Rudnitzki (2004) TSV Hohenbrunn-Riem. nicht am Start Ältesten 03/02 1. Luca Weisheit (2003) SCW München 1:26,72 2. Erik von Schlichting (2002) WSV Bad Tölz 1:28,23 3. Alexander Bender (2002) SCW München 1:29,04 4. Anton Willibald (2002) WSV Bad Tölz 1:30,43 5. Tobias Landinger (2002) SV München :31,52 6. Moritz Kolmberger (2003) SCW München 1:31,64 7. Paul Op gen Oorth (2003) SCW München 1:42,22 8. Conrad Metz (2003) SV München :45,29 David Kröncke (2003) SG SW München Bei der 25m- und bei der 75m-Wende erfolgte der Anschlag nur mit einer Hand (Uhrzeit der Bekanntgabe:10:09 Uhr) Kristof Friedrich (2003) SV München 1899 nicht am Start Ayyildiz Batuhan (2002) SG SW München nicht am Start Wettkampf m Freistil ( weiblich, ) Jahrgang Sarah Obieglo (2009) SCW München 0:44,38 2. Martha Albrecht (2009) SCW München 0:44,68 3. Emilia Koop (2009) SCW München 0:48,73 4. Fanni Mühltaler (2009) SG SW München 0:49,86 5. Greta Böger (2009) SCW München 0:51,82 6. Dilara Yavuz (2009) FW München 1:01,08 7. Carlota Rebelo Kornmeier (2009) SCW München 1:22,61 8. Anna Maria Tsakalidou (2009) SG SW München 1:26,90 Johanna Limbach (2009) SCW München nicht am Start Zoe Heinis (2009) SG SW München nicht am Start 23

25 noch Wettkampf m Freistil ( weiblich ) Jahrgang Isabell Herbst (2008) FW München 0:43,71 2. Franziska Gerulat (2008) SV München :45,09 3. Martha Hefendehl (2008) FW München 0:47,70 4. Carla Hartmann (2008) SCW München 0:48,64 5. Antonia Popic (2008) FW München 0:50,12 6. Kiara Sadlo (2008) TSV Karlsfeld 0:51,24 7. Johanna Sigling (2008) SG SW München 0:53,55 8. Berenike Wenk (2008) FW München 0:54,18 9. Mareike Osterberg (2008) SG SW München 0:56, Amina Sammari (2008) FW München 0:56, Fenena Elisa Schuck (2008) FW München 1:04, Nora Stender (2008) FW München 1:10,22 Marija Jukic (2008) SCW München nicht am Start 1. Friedrich Sophie-Bell (2007) SG SW München 0:52,16 2. Isabella Proverbio (2007) WSV Bad Tölz 0:53,89 3. Serafina Korotkova (2007) SV München :58,64 4. Magdalena Stipic (2007) SCW München 1:01,06 5. Ivona Barisic (2007) SCW München 1:22,25 1. Lena Meyer (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:32,23 2. Laila Rguichi (2006) FW München 0:41,30 3. Johannah Klebeck (2006) FW München 0:41,50 4. Franziska Eisenried (2006) TSV Karlsfeld 0:47,38 5. Maria Bachkurinskaya (2006) SG SW München 0:53,04 6. Luise Sophia Johnson (2006) FW München 0:58,71 7. Caroline Sandleben (2006) SCW München 0:59,11 8. Katharina Frießner (2006) SCW München 1:01,12 Sofia Zarate von Borries (2006) SG SW München nicht am Start Wettkampf m Freistil ( männlich, ) Jahrgang Tony Bodnar (2009) SCW München 0:44,30 2. Nicklas Sehrt (2009) SV München :52,66 3. David Schreiner (2009) SCW München 0:54,39 4. Johann Frank (2009) SCW München 1:01,68 5. Din Seid Kupinic (2009) TSV Karlsfeld 1:14,12 Paul Decking (2009) SG SW München nicht am Start Michael Pfafenrot (2009) SG SW München nicht am Start Kristof Richter (2009) SG SW München nicht am Start Nikita Timofeev (2009) SG SW München nicht am Start Fabian Klebeck (2009) FW München nicht am Start Jahrgang Nikolas Hack (2008) SV München :44,19 2. Oliver Hausotter (2008) FW München 0:45,98 3. Ovidiu Haidau (2008) SG SW München 0:46,05 4. Dominik Veh (2008) TSV Hohenbrunn-Riem. 0:48,38 5. Luka Lutzenberger (2008) SG SW München 0:54,76 24

26 noch Wettkampf m Freistil ( männlich ) 6. Dominik Große (2008) SG SW München 0:55,41 7. Paulos Kostanidis (2008) FW München 0:56,90 8. Elias Wulzinger (2008) SV München :00,92 9. Matti Svec (2008) SCW München 1:05, Luka Vlajcic (2008) SCW München 1:12,33 1. Anton Roschkow (2007) SG SW München 0:40,70 2. Leopold Klett (2007) SV München :51,65 3. Cailan Metz (2007) SV München :51,68 4. Benedikt Beck (2007) TSV Karlsfeld 0:52,22 5. Kacper Cymerman (2007) SV München :56,83 6. Mateusz Czyszczon (2007) FW München 0:57,00 7. Julian Obgoic (2007) FW München 0:58,36 8. Fabian Pöschl (2007) SV München :01,72 9. Marco Glöckler (2007) SV München :17,13 Lennard Stein (2007) SV München 1899 Bei der 25m-Wende erfolgte kein Anschlag; Abstoßen vom Beckenboden (Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:31 Uhr) 1. Evgeny Sharapov (2006) FW München 0:37,00 2. Platon Sacharov (2006) FW München 0:45,32 3. Amaury Skowronski (2006) SG SW München 0:50,58 4. Anton Sigling (2006) SG SW München 0:52,88 Wettkampf m Freistil ( weiblich, ) Jahrgang Sarah Obieglo (2009) SCW München 1:37,99 2. Martha Albrecht (2009) SCW München 1:38,26 3. Emilia Koop (2009) SCW München 1:50,55 4. Fanni Mühltaler (2009) SG SW München 1:58,46 5. Greta Böger (2009) SCW München 1:59,43 Johanna Limbach (2009) SCW München nicht am Start Jahrgang Maria Obieglo (2008) SCW München 1:26,85 2. Annika Strauß (2008) SG SW München 1:38,12 3. Franziska Gerulat (2008) SV München :47,64 4. Carla Hartmann (2008) SCW München 1:48,91 5. Kiara Sadlo (2008) TSV Karlsfeld 2:00,52 1. Antonia Zerbs (2007) SCW München 1:22,84 2. Thea Bodnar (2007) SCW München 1:33,21 3. Mathilda Achenbach (2007) SG SW München 1:35,43 4. Anna-Maria Müllerlei (2007) TSV Karlsfeld 1:38,95 5. Franziska Scherm (2007) SCW München 1:43,27 6. Friedrich Sophie-Bell (2007) SG SW München 1:57,87 Magdalena Stipic (2007) SCW München nicht am Start 25

27 noch Wettkampf m Freistil ( weiblich ) 1. Miriam Langhofer (2006) Team Tirol 1:10,00 2. Jette Lenz (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:10,58 3. Lena Meyer (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:12,81 4. Romy Pabst (2006) Team Tirol 1:14,00 5. Franca Kappacher (2006) Team Tirol 1:14,76 6. Sophia Horstmann (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:18,32 7. Ayla Hatil (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:23,07 8. Maya Gulis (2006) FW München 1:23,95 9. Tamara Priebe (2006) TSV Karlsfeld 1:29, Franziska Fischer (2006) SCW München 1:30, Matilda Hesse (2006) FW München 1:35, Emma Annette Barar (2006) SCW München 1:36, Christina Cap (2006) TSV Karlsfeld 1:38, Alexandra Haisch (2006) SG SW München 1:59, Amélie Ettrich (2006) SCW München 2:00, Maria Bachkurinskaya (2006) SG SW München 2:03, Cora Lubeseder (2006) SV München :07,80 Sofia Zarate von Borries (2006) SG SW München nicht am Start Jahrgang Annika Veh (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:13,73 2. Esther Pearce (2005) SCW München 1:15,62 3. Katharina Moll (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:23,07 4. Elisa-Maria Nolte (2005) SV München :27,48 5. Anna Zacherl (2005) WSV Bad Tölz 1:28,37 6. Alina Martin (2005) WSV Bad Tölz 1:30,10 7. Alice Ruppel (2005) SG SW München 1:31,68 8. Carlotta Niedermaier (2005) SG SW München 1:33,99 9. Anima Haselberger (2005) FW München 1:51, Elisabeth Korotkova (2005) SV München :53,19 Rebeca Rebelo Kornmeier (2005) SCW München nicht am Start Dzelila Palacios (2005) SG SW München nicht am Start Nejla Cesko (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. nicht am Start Jahrgang Valentina Proverbio (2004) WSV Bad Tölz 1:03,82 2. Stella Da Silva Buttkus (2004) SCW München 1:13,51 3. Nathalie Tonhäuser (2004) FW München 1:20,07 4. Maria Korotkova (2004) SV München :41,91 5. Sophia Goertz (2004) FW München 1:43,85 6. Sara Tawil (2004) SV München :45,76 7. Lea Becker (2004) SCW München 2:00,59 Anna-Lena Hack (2004) SV München 1899 nicht am Start Julia Hümmer (2004) SV München 1899 nicht am Start Ältesten 03/02 1. Karla Svrznjak (2003) SCW München 1:06,12 2. Eleni Barar (2003) SCW München 1:13,52 Charlotte Klett (2002) SV München 1899 Bei der 50m-Wende wurde nach der Rollwende die Wand nicht berührt (Uhrzeit der Bekanntgabe10:50 Uhr) Maria Vollmer (2002) WSV Bad Tölz abgemeldet 26

28 Wettkampf m Freistil ( männlich, ) Jahrgang Tony Bodnar (2009) SCW München 1:42,71 2. Nicklas Sehrt (2009) SV München :57,75 3. David Schreiner (2009) SCW München 2:03,98 4. Kristof Richter (2009) SG SW München 2:27,75 5. Michael Pfafenrot (2009) SG SW München 2:55,48 Paul Decking (2009) SG SW München nicht am Start Nikita Timofeev (2009) SG SW München nicht am Start Jahrgang Louis Nowak (2008) TSV Karlsfeld 1:31,65 2. Nikolas Hack (2008) SV München :43,31 3. Dominik Veh (2008) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:53,25 4. Damon Doman (2008) SG SW München 2:01,71 5. Dominik Große (2008) SG SW München 2:03,87 1. Christoph Höllriegel (2007) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:19,56 2. Simon Quicken (2007) WSV Bad Tölz 1:27,12 3. Felix Meyer (2007) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:28,14 4. Cailan Metz (2007) SV München :50,75 Anton Bender (2007) SCW München nicht am Start Lukas Gajic (2007) SG SW München nicht am Start 1. Jakob Obieglo (2006) SCW München 1:06,55 2. Lukas Koller (2006) SCW München 1:10,05 3. Sebastian Ruff (2006) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:13,01 4. Jan Schaudinn (2006) SCW München 1:16,05 5. Camillo Thamm (2006) WSV Bad Tölz 1:19,94 6. Victor Ziethen (2006) SCW München 1:22,90 7. Lorenz Pesl (2006) SG SW München 1:25,43 8. Evgeny Sharapov (2006) FW München 1:27,12 9. Bastian Pleunik (2006) SG SW München 1:34, Thomas Hausotter (2006) FW München 1:35, Philip Weber (2006) SG SW München 1:35, Leopold Goertz (2006) FW München 1:39, Luka Braat (2006) SCW München 2:09, Anton Sigling (2006) SG SW München 2:10,64 Louis Richter (2006) SV München 1899 Bei der 75m-Wende hat sich der Schwimmer vom Beckenboden abgestoßen (Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:15 Uhr) Jahrgang Marco Wettemann (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:11,32 2. Niclas Nowak (2005) TSV Karlsfeld 1:13,27 3. Rudolf Melnichuk (2005) SG SW München 1:15,40 4. Philipp Greßer (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:16,23 5. Nicolas Kolmberger (2005) SCW München 1:17,25 6. Josa Zacharias (2005) WSV Bad Tölz 1:25,51 7. Maximilian Eiglsperger (2005) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:26,63 8. Noor-Din Hussain (2005) SCW München 1:31,51 9. Emil Frank (2005) SCW München 1:35, Andre Glöckler (2005) SV München :02,07 Finn Lukas Herrmann (2005) SG SW München nicht am Start Trong Tin Nguyen (2005) SG SW München nicht am Start 27

29 noch Wettkampf m Freistil ( männlich ) Konstantin Kesselmeyer (2005) TSV Karlsfeld abgemeldet Siegfried van Laak (2005) WSV Bad Tölz abgemeldet Jahrgang Benjamin Lachotzki (2004) SCW München 1:18,42 2. Tristan Möltgen (2004) TSV Hohenbrunn-Riem. 1:18,75 3. Dominik Strangas (2004) FW München 1:24,74 4. Carlo Lubeseder (2004) SV München :42,01 Paul Melcer (2004) SCW München Start vor dem Startsignal (Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:14 Uhr) Ben Rudnitzki (2004) TSV Hohenbrunn-Riem. nicht am Start Ältesten 03/02 1. Moritz Kolmberger (2003) SCW München 1:05,86 2. Erik von Schlichting (2002) WSV Bad Tölz 1:08,09 3. Alexander Bender (2002) SCW München 1:09,56 4. David Kröncke (2003) SG SW München 1:11,69 5. Tobias Landinger (2002) SV München :12,62 6. Conrad Metz (2003) SV München :14,94 7. Luca Weisheit (2003) SCW München 1:15,09 8. Anton Willibald (2002) WSV Bad Tölz 1:15,69 Kristof Friedrich (2003) SV München 1899 nicht am Start Ayyildiz Batuhan (2002) SG SW München nicht am Start Ende des 3. Veranstaltungs-Abschnittes: Ende des Protokolls: 11:27 Uhr 11:37 Uhr 28

30 Kampfgericht für den 4. Veranstaltungs-Abschnitt Schiedsrichter - Frauen Strasser, Werner ( Bayerischer Schwimm-Verband ) Schiedsrichter - Männer Völkening, Domenik ( Bayerischer Schwimm-Verband ) Starter - Frauen Völkening, Domenik ( Bayerischer Schwimm-Verband ) Starter - Männer Strasser, Werner ( Bayerischer Schwimm-Verband ) Schwimmrichter Güthlein, Michael ( Männer-Schwimm-Verein München ) Sprecher Haensel, Tillmann ( Männer-Schwimm-Verein München ) Elektronische Zeitmessung Oppitz, Christoph ( SV Ottobrunn ) Auswerter Toprak, Taylan ( Männer-Schwimm-Verein München ) Auswerter Knetsch-Hack, Stefanie ( SV München 1899 ) Protokollführer Pietsch, Olaf ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zielrichter-Obmann Strauss, Anne ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zielrichter Meyer, Carola ( TSV Hohenbrunn-Riemerl. ) Zielrichter Osterberg, Claudia ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zeitnehmer-Obmann Bartel, Karin ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zeitnehmer Bahn 1 Mathe, Ciara ( SV München 1899 ) Zeitnehmer Bahn 2 Osterberg, Annika ( Männer-Schwimm-Verein München ) Zeitnehmer Bahn 3 Dopfer, Markus ( SC Wasserfreunde München ) Zeitnehmer Bahn 4 Höllriegel, Carola ( TSV Hohenbrunn-Riemerl. ) Zeitnehmer Bahn 5 Mathe, Saskia ( SV München 1899 ) Zeitnehmer Bahn 6 Beinhauer, Marion ( SV München 1899 ) Wenderichter-Obmann Kesselmeyer, Bodo ( TSV Eintracht Karlsfeld ) Wenderichter Ouologuem, Lina ( Männer-Schwimm-Verein München ) 29

31 4. Veranstaltungs-Abschnitt Datum: Beginn: 11:30 Uhr Bei den Wettkämpfen WK21 bis WK25 im 4. Veranstaltungsabschnitt handelt es sich um kindgerechte Wettkämpfe nach WB-AT 9 und den Regeln des DSV-Fachausschusses Schwimmen für kindgerechte Wettkämpfe (gültig ab dem ). Alle Strecken sind höchstens 25m lang, alle Starts erfolgen aus dem Wasser. Es sind maximal 3 Starts möglich. Wettkampf 21 4x25 m Kraulbeine mit Brett (Beine/kindgerecht) ( mixed, 2008 u.j. ) Offene Wertung Mannschaft (2008-0) SCW München 1:49,10 Tony Bodnar m (2009) Sarah Obieglo w (2009) Martha Albrecht w (2009) Johann Frank m (2009) 1:49, Mannschaft (2008-0) TSV Karlsfeld 2:19,94 Louis Nowak m (2008) Raphael Thurnbauer m (2010) Nina Helmke w (2010) Hanna Koczwara w (2010) 2:19, Mannschaft (2008-0) SV München :23,60 Franziska Gerulat w (2008) Alena Wagner w (2008) Moritz Rieboldt m (2010) Nicklas Sehrt m (2009) 2:23, Mannschaft (2008-0) SCW München 2:34,53 Luka Vlajcic m (2008) Annemiek von Stietencron w (2009) Julia Schmitt w (2010) Matti Svec m (2008) 2:34, Mannschaft (2008-0) SG SW München 2:34,77 Mareike Osterberg w (2008) Michael Pfafenrot m (2009) Fanni Mühltaler w (2009) Kristof Richter m (2009) 2:34, Mannschaft (2008-0) SG SW München 2:35,33 Anna Maria Tsakalidou w (2009) Maxim Muravlev m (2010) Paul Sigling m (2010) Johanna Sigling w (2008) 2:35, Mannschaft (2008-0) SG SW München 2:36,10 Sarah Panke w (2010) Jan Strauß m (2010) Guillermo Alcalde m (2010) Annika Strauß w (2008) 2:36, Mannschaft (2008-0) SV München :50,81 Elias Wulzinger m (2008) Maximilian Gerulat m (2011) Sophia Markl w (2008) Greta Großmann w (2008) 2:50,81 CPS-Schwimm - Lizenznehmer: 30

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

SSG NEPTUN GERMERING e.v. SSG NEPTUN GERMERING e.v. W e t t k a m p f f o l g e

SSG NEPTUN GERMERING e.v. SSG NEPTUN GERMERING e.v. W e t t k a m p f f o l g e der Jahrgänge 1998-2000, mit kindgerechtem Schwimmen der Jahrgänge 2001 und 2002 am Samstag, den 26.01.2008 im Hallenbad Germering, Max-Reger-Straße 7 Veranstalter: Ausrichter: SSG NEPTUN GERMERING e.v.

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Protokoll am 13.12.2015 Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Grenzach

Mehr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr

am Samstag, den 10. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr - Beginn: 9:00 Uhr am Samstag, den 0. Mai 2008 im Freibad Germering, Bertha-von-Suttner-Straße 3 Veranstalter: Ausrichter: Einlaß: SSG Neptun Germering e.v. SSG Neptun Germering e.v. 8:00 Uhr - Einschwimmen: 8:05-8:55 Uhr

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L

Im Deutschen Turnerbund P R O T O K O L L Im Deutschen Turnerbund Fachgebiet Schwimmen P R O T O K O L L zum landesoffenen Jahrgangsschwimmen der Schüler, Jugend, Junioren und Altersklasse am Sonntag, den 20. Februar 2011 Ort Veranstalter Ausrichter

Mehr

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich

Abschnitt 1 25m Seepferdchenrennen männlich Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf 9 Wettkampf 10 Wettkampf 11 25m Seepferdchenrennen weiblich 25m Seepferdchenrennen

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Protokoll Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis

15./16.03.2008 Dresdner Frühjahrspreis Seite: 1 1. Eichfelder, Mona W 1996 2 50m Schmetterling Frauen 00:37,10 14 200m Schmetterling Frauen 03:14,50 20 100m Freistil Frauen 01:14,50 28 100m Schmetterling Frauen 01:27,00 2. Gebauer, Tamara W

Mehr

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015

Meldeergebnis 8. Hofheimer Frühjahrsmeeting 10.05.2015 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Meldeergebnis Verein DSV-Id Verband Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Hofheimer SC 4972 7 16/15

Mehr

25m Schmetterling Mädchen Jahrgang 2003: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2002: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2001: Pl Name JG Verein Zeit

25m Schmetterling Mädchen Jahrgang 2003: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2002: Pl Name JG Verein Zeit Jahrgang 2001: Pl Name JG Verein Zeit Seite 1 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Czerny, Kalea... 2003 Post-SV Görlitz e.v. 0:26,42 1. Janetz, Tara... 2002 MSV Bautzen 04 0:20,70 2. Werge, Sarah... 2002 Post SV Leipzig 0:22,24 1.

Mehr

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land e.v. Ausrichter: SG Lehrte/Sehnde Adresse des Schwimmbades Hallen- und Freibad Lehrte Hohnhorstweg

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Protokoll. 4. Bayerischer Vergleich der 7 Bezirke im Schwimmen. Städt. Hallenbad Augsburg-Haunstetten Johann-Strauß-Straße 1a, Augsburg

Protokoll. 4. Bayerischer Vergleich der 7 Bezirke im Schwimmen. Städt. Hallenbad Augsburg-Haunstetten Johann-Strauß-Straße 1a, Augsburg Protokoll 4. Bayerischer Vergleich der 7 Bezirke im Schwimmen Ausrichter Ort SB Delphin 03 Augsburg Städt. Hallenbad Augsburg-Haunstetten Johann-Strauß-Straße 1a, 86179 Augsburg Termin 21. November 2015

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Anzahl der Meldungen Nordwestfälischer Kinder-Mannschaftswettbewerb der Jugend E Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Schwimmverband Nordrhein-Westfalen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Kreissportspiele Sportart Schwimmen im Landkreis Gotha Abschnitt 1 (12.09.2015) Veranstalter: Landratsamt Gotha, 18.- März-Str. 50, 99867 Gotha Ausrichter: DRLG OG Gotha e.v., Sundhäuser Str.

Mehr

16. Lipsiade - Stadtsportspiele der Stadt Leipzig 2009

16. Lipsiade - Stadtsportspiele der Stadt Leipzig 2009 14:11 Uhr Wettkampf 1-100m Rücken weiblich 11.08.2008 17.08.2008 26.07.2003 Coventry, Kirsty Spofforth, Gemma Buschschulte, Antje ZIM GBR 00:58,77 00:59,05 01:00,33 Barcelona (ESP) 5. Niemann, Sophie 1998

Mehr

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen

Protokoll. DMS Endkampf. 2. Bundesliga Süd. am 08.11.2008 in Gelnhausen Protokoll DMS Endkampf 2. Bundesliga Süd am 08.11.2008 in Gelnhausen Abschnitt 1 Abschnitt 2 Wettkampffolge WK-Nr.: 1 35 100m Lagenschwimmen Frauen WK-Nr.: 2 36 100m Lagenschwimmen Männer WK-Nr.: 3 37

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Abschnitt 1 (12.01.2014) Veranstalter: 04 Ausrichter: 04 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: 04 / Ausrichter: 04 Seite: 2 Kampfgericht:

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Offene Bezirksmeisterschaften Lange Strecke Schwimmbezirk Leipzig 2015 25.01.2015

Offene Bezirksmeisterschaften Lange Strecke Schwimmbezirk Leipzig 2015 25.01.2015 Wettkampffolge Seite 1 1. Abschnitt: Sonntag, Einschwimmen 08:30 - Wettkampf-Beginn 09:15 Nr Wettkampf 1. 400m Freistil Frauen 2. 400m Lagen Männer 3. 1500m Freistil Frauen 4. 800m Freistil Männer 5. 800m

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016

NÖ Landesmeisterschaften 2016-1. Teil 21.05.2016 Teilnehmende Vereine Seite NÖ Landesmeisterschaften 206 -. Teil 2.05.206 Teilnehmende Vereine Land / Verein Teilnehmer Starts Damen Herren Gemischt Einzel Staffel Damen Herren Gemischt Einzel Staffel.

Mehr

Meldeergebnis. 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015. Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Bad Salzdetfurth

Meldeergebnis. 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015. Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Bad Salzdetfurth Meldeergebnis 31. Egon-Schlüter-Pokalschwimmfest am 27.06.2015 Veranstalter: SSG Leinebergland Ausrichter: SSC Soltmann Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 24 C Handzeitnahme

Mehr

2. Internationales Weihnachtsschwimmen

2. Internationales Weihnachtsschwimmen SC Volksbank Braunau ID SCB LSV OO Land / IOC Austria / AUT 1. Mannschaft (W) 17-4x50m Lagen Frauen (Jg. 2002 und Jg. 2002 und älter älter) 5. 33-4x50m Lagen Frauen (Jg. 2003 und ) Jg. 2003 und 3:26.95

Mehr

Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 2. Landesliga Schleswig Holstein am 14.02.2015 Kiel

Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 2. Landesliga Schleswig Holstein am 14.02.2015 Kiel Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 Seite 32 Protokoll Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen (DMS) 2015 2. Landesliga Schleswig Holstein am 14.02.2015 Kiel Veranstalter: Schleswig-Holsteinischer

Mehr

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See

Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Protokoll 7. Altwarmbüchener Outdoor Schwimmen vom 26.07.2014 bis 27.07.2014 Altwarmbüchener See Veranstalter: SC Altwarmbüchen Ausrichter: SC Altwarmbüchen Adresse des Schwimmbades Altwarmbüchener See

Mehr

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich

Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Ergebnisse - AK Schüler 1 weiblich Disziplin 1 (0:29,00) Disziplin 3 (0:30,00) 25m Rücken ohne Armtäti... Zeit Pkt Zeit Pkt 1 Liberski, Gracia DLRG KV Oder-Spree 10 545,94 0 0:45,40 546 0:57,00 505 Zeit

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr

Anna Bäumler [0] - Jahrgang 2007 Wettkampf 1-25m Kraul mixed Meldezeit: 00:00,00 Lauf 1 Bahn 1 ca. 13:15 Uhr Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 6. Nachwuchscup des SV Bad Lippspringe im Schwimmen am 12.05.2012 in Westfalen-Therme Zu zahlendes Meldegeld: 0,00 EUR Alex Hein [0]

Mehr

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016

BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016 BÄRENCUP Jahres Rangliste 2016 Die besten 3 Ergebnisse im Salzburger Land addiert U12/ 9 Loch Bär Rang Mädchen U12 Golfclub Punkte 1 Hillebrand Lisa Open Golf 111 2 Winter Viktoria GC Gastein 96 3 Pfingstmann

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

Clubmeisterschaft 2013 Langlauf Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Clubmeisterschaft 2013 Langlauf Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Langlauf Langlauf Rang Stnr Teilnehmer JG Total Diff 9. 10. 1 Kinder weiblich 40... MAYR Anna 02... 5,0 63... PAYR Julia 04... 6,0 1,0 28... BAIER Chiara 02... 7,0 2,0 12... PAETZOLD Christina 03... 9,0

Mehr

MTV AURICH von 1862 e.v.

MTV AURICH von 1862 e.v. MTV AURICH von 1862 e.v. Verein für Wettkampf-, Freizeit- und Gesundheitssport Mitglied im Landessportbund Niedersachsen Männer-Turn-Verein Aurich - Zingelstr. 12-26603 Aurich/OstfrsId. 29. Vergleichsschwimmfest

Mehr

Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte

Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte VM 2014 Jahrgang 2009 weiblich VM 2014 Jahrgang 2008 weiblich Jegel, Marta 2008 SG Bille Hamburg 324 Wettkampf 13-25m Brust weiblich: 130 (00:37,52) Wettkampf 5-25m Rücken weiblich: 94 (00:38,10) Wettkampf

Mehr

Protokoll. Mehrkampfmeisterschaften 2016 am

Protokoll. Mehrkampfmeisterschaften 2016 am Protokoll Mehrkampfmeisterschaften 2016 am 20.02.2016 Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband - Bezirk Oberpfalz Ausrichter: Tirschenreuther Schwimmclub 1995 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale

Mehr

! Vorläufiges!Meldeergebnis! Sparkassen5Cup!der!Stadt!Brandenburg! des!sv!wasserfreunde!brandenburg!e.v.! am!24.05.2014!

! Vorläufiges!Meldeergebnis! Sparkassen5Cup!der!Stadt!Brandenburg! des!sv!wasserfreunde!brandenburg!e.v.! am!24.05.2014! Das Bild kann nicht angezeigt werden. Dieser Computer verfügt möglicherweise über zu wenig Arbeitsspeicher, um das Bild zu öffnen, oder das Bild ist beschädigt. Starten Sie den Computer neu, und öffnen

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Willi-Wein-Gedächtnisrennen Versicherungskammer Bayern Rennserie Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: WSV München KAMPFGERICHT Schiedsrichter C.Hönnige... SVM Rennleiter G.Huber... WSV München Trainer-Vertreter R.Späth... TSV 1860 TECHNISCHE DATEN Streckenname Rennstrecke Kaltenbach Start

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

11. Hamburger Herbstschwimmfest Schwimmen Wettkampf-Protokoll

11. Hamburger Herbstschwimmfest Schwimmen Wettkampf-Protokoll 11. Hamburger Herbstschwimmfest Schwimmen -Protokoll Datum Freitag, 13. November 2015 Austragungsort ERGO Beginn 18:00 Uhr Ende 21:10 Uhr Gesamtleitung Andreas Quade SAS Ansage Birte Branig OTTO Ergebnisauswertung

Mehr

U R K U N D E. um den. Röthelheim-Cup 2013 in der Hannah-Stockbauer-Halle. Anastasia Ismyrli. Jahrgang SG Stadtwerke München. den 2.

U R K U N D E. um den. Röthelheim-Cup 2013 in der Hannah-Stockbauer-Halle. Anastasia Ismyrli. Jahrgang SG Stadtwerke München. den 2. Anastasia Ismyrli Jahrgang 1999 100m Brust weiblich 2005 u. älter in 01:17,28 Minuten den 2. Platz Anastasia Ismyrli Jahrgang 1999 50m Schmetterling weiblich 2005 u. älter in 00:31,53 Minuten den 2. Platz

Mehr

KFW Kärntner Klettercup 2014 Pfad :

KFW Kärntner Klettercup 2014 Pfad : 1 von 10 Cup Ergebnis Cupwertung U10 (female, 2005-2006) 1 Kropfitsch Sara-Maria 2005 AUT Kaernten ÖAV / Villach 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) (2.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 100 (1.) 800 2 Grassler

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Landesfinale Brandenburg "Jugend trainiert für Paralympics" 2016 Schwimmen Abschnitt 1 (28.04.2016) Veranstalter: MBJS Ausrichter: SC Potsdam/Sportschule Potsdam Veranstalter: MBJS / Ausrichter: SC Potsdam/Sportschule

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt

Mehr

Bezirksmeisterschaft Schüler am 05. Jänner 2014 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirksmeisterschaft Schüler am 05. Jänner 2014 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE am 0 Jänner 2014 Veranstalter Tiroler Skiverband Genehmigungsnr. 6AL097P Durchf. Verein SV Arzl Sektion Ski Vereinscode 6161 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter I.De GREEFF... KR Wettkampfleiter M.Dingsleder...

Mehr

Protokoll 37. Landesmeisterschaften im Finswimming 07. Februar 2015

Protokoll 37. Landesmeisterschaften im Finswimming 07. Februar 2015 Protokoll 37. Landesmeisterschaften im Finswimming 07. Februar 2015 Wettkampfort: Wettkampfbeginn: Zeitnahme: Schwimmhalle der Christian-Albrechts Universität in Kiel 13:00 Uhr elektronische Zeitnahme

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft mit 6. SCM WILU-Raiffeisen Cup

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft mit 6. SCM WILU-Raiffeisen Cup Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft mit 6. SCM WILU-Raiffeisen Cup Außergolm 01.03.2014 Veranstalter Skiclub Montafon Durchf. Verein WSV Vandans (7208) Gen.-Nr. des LV Rennen

Mehr

SVF-Verbandsmeisterschaften 2011 S8/S10 J16 J18 D+H V-Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SVF-Verbandsmeisterschaften 2011 S8/S10 J16 J18 D+H V-Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: SC Heideck KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme T.Trautner... SVF B.Kraft... SC Rothenberg U.Nester. SC Heideck

Mehr

29. Mai 2016. im Freibad Soden am Sportplatz, Altenhainer Tal, Kelkheimer Str.72, 65812 Bad Soden am Taunus

29. Mai 2016. im Freibad Soden am Sportplatz, Altenhainer Tal, Kelkheimer Str.72, 65812 Bad Soden am Taunus Clubhaus Kelkheimer Str.72 65812 Bad Soden am Taunus Postfach 1101 65796 Bad Soden am Taunus 29. Mai 2016 im Freibad Soden am Sportplatz, Altenhainer Tal, Kelkheimer Str.72, 65812 Bad Soden am Taunus Wettkampffolge

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Meldeeröffnung. Deutsche Hallenmeisterschaften der A- und B-Jugend. im Kunst-,Turm-und Synchronspringen bis

Meldeeröffnung. Deutsche Hallenmeisterschaften der A- und B-Jugend. im Kunst-,Turm-und Synchronspringen bis SC DHfK Leipzig e.v. Abt. Wasserspringen Mainzer Strasse 04109 Leipzig Tel. 0341-9731759 Mail wassersp@uni-leipzig.de Leipzig der 7. Februar 2012 Meldeeröffnung Deutsche Hallenmeisterschaften der A- und

Mehr

Klasse: U12 männlich. 1. Platz HERB. HERB Roman. TSV Görisried. Laufzeit: 8:56.0

Klasse: U12 männlich. 1. Platz HERB. HERB Roman. TSV Görisried. Laufzeit: 8:56.0 Klasse: U12 männlich 1. Platz HERB HERB Roman TSV Görisried Laufzeit: 8:56.0 Klasse: U12 männlich 2. Platz KOLLER KOLLER Kilian TSV Buchenberg Laufzeit: 9:10.6 Klasse: U12 männlich 3. Platz KELLER KELLER

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten

Protokoll Seite 1. Nr. 1 50m Brust Frauen offene Klasse 30.06.2007 Keine Limiten Protokoll Seite 1 Nr. 1 50m Brust Frauen 1. Reitshammer Caroline 91 HALL 34.55 727 2. Sponring Anna 92 HALL 36.96 593 3. Nothdurfter Christina 94 SUOT 37.64 562 Nr. 2 50m Brust Männer 1. Konwalinka Georg

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Protokoll am 13.12.2015 Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Grenzach

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom

LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom LANDESREKORDE Brandenburg (25 m - Bahn) - Stand vom 31.07.2016 offen - männlich Disziplin Zeit Name JG Verein Datum Ort 50m Brust 0:27,50 Suck, Tim-Thorben 1994 Potsdamer SV im OSC Nov. 15 Wuppertal 100m

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2015

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2015 Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Montafoner Meisterschaft 2015 Tschagguns/Golm 08.03.2015 Veranstalter Skiclub Montafon Durchf. Verein WSV Tschagguns (7085) Gen.-Nr. des LV Rennen offen für 7AL067

Mehr

Ausschreibung. Attraktive Ehrenpreise und Preisgelder:

Ausschreibung. Attraktive Ehrenpreise und Preisgelder: SG Ausschreibung Attraktive Ehrenpreise und Preisgelder: - Freistil mixed Staffeln um den Wanderpokal von Sportteam-E-Shop verbunden mit Preisgeldern/Sachpreisen für die ersten drei Mannschaften - Preisgelder

Mehr

Ergebnis nach Wettkampf 1. Ergebnis nach Wettkampf 2

Ergebnis nach Wettkampf 1. Ergebnis nach Wettkampf 2 Wettkampf 1 100 m Lagen ( weiblich, alle Jahrgänge ) 1. Jessica Steiger (1992) SG Gladbeck 1:06,73 684 2. Eva-Maria Pieck (1989) SG Siegen 1:09,16 614 3. Katharina Kurkuris (1993) SG Bayer Wuppertal /

Mehr

1 3VSS/Raiffeisen "Kinderschwimmwettkampf" 10.01.2016

1 3VSS/Raiffeisen Kinderschwimmwettkampf 10.01.2016 Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf 9 Wettkampf 10 Wettkampf 11 Wettkampf 12 Wettkampf 13 Wettkampf 14 Wettkampf 15 Wettkampf

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Bayerischer Jugend Cup 2016 Einzelwertung

Bayerischer Jugend Cup 2016 Einzelwertung Bayerischer Jugend Cup 2016 Einzelwertung Schülerinnen A 1 Tonak Lara TSV Brannenburg 50 50 2 Suljewic Lucy TSG 08 Roth 42 42 3 Lehnert Zoe TSV Brannenburg 36 36 4 Mayer Laura SG Siemens Amberg 32 32 5

Mehr

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2015. Hauptamt 1

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2015. Hauptamt 1 Erfurter Statistik Halbjahresbericht 1/2015 Hauptamt 1 Postbezug Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen 99111 Erfurt Quellen: Ämter der Stadtverwaltung

Mehr

23. Waginger Straßenlauf

23. Waginger Straßenlauf 23. Waginger Straßenlauf am 14. April 2007 Halbmarathon Ergebnisliste TSV 1888 e.v., Postfach 1, 83325 Waging am See Schüler D bis Jhg. 98 1. 1 960 Horn Moritz 1999 SG Schönau 04:48 2. 2 953 Fischer Benjamin

Mehr

Protokoll. Landesliga Westfalen. Landesliga am Mülheim

Protokoll. Landesliga Westfalen. Landesliga am Mülheim Protokoll Landesliga Westfalen Landesliga am 13.02.2016 Veranstalter: SV NRW Ausrichter: SG Adresse des Schwimmbades Hallenbad Süd An den Sportstätten 8 45468 6 Bahnen á 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme

Mehr

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich

Mannschaftswertung WK III / 2 männlich Mannschaftswertung WK III / 2 männlich Platz Verein Gesamtzeit Seite 1 Mannschaftswertung WK III / 2 weiblich Platz Verein Gesamtzeit Seite 2 Mannschaftswertung WK III / 1 männlich Platz Verein Gesamtzeit

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

4 * 50m Freistil Mädchen Jahrgang 1998 und jünger: Pl Name JG Verein Zeit 4 * 50m Freistil Mädchen Jahrgang 1995..1997: Pl Name JG Verein Zeit

4 * 50m Freistil Mädchen Jahrgang 1998 und jünger: Pl Name JG Verein Zeit 4 * 50m Freistil Mädchen Jahrgang 1995..1997: Pl Name JG Verein Zeit Seite 32 Wettkampf Nr. 1 4 * 50m Freistil Mädchen Jahrgang 1998 und jünger: 1. 1. Mannschaft... TSV Großschönau 2:25,88 0:39,93 ( 0:39,93) Nitsche, Anne... 1999 1:18,34 ( 0:38,41) Reinhold, Justine...

Mehr

KFW Landesmeisterschaft, Kärntencup 2012 (L) Feistritz Kletterhalle Feistritz i.r. / Cupwertungen : KFW Kärntner Klettercup 2012

KFW Landesmeisterschaft, Kärntencup 2012 (L) Feistritz Kletterhalle Feistritz i.r. / Cupwertungen : KFW Kärntner Klettercup 2012 1 von 15 Wertung U10 (female, 2003-2006) Platz Stnr. Familienname Nation Verein Q1 (5b / 34) Q2 (5b+ / 33) Q3 (6a+ / 29) Quali RQ F 1 (6b) Finale RF 1. 106 Jaritz Marie AUT SV / St. Johann im R. Top 29

Mehr

Protokoll. zu den. Stadt- und Sprintmeisterschaften. am 9. Mai 2015. im Hans-Klepper-Hallenbad der Stadtwerke Rosenheim. 25 m Bahn

Protokoll. zu den. Stadt- und Sprintmeisterschaften. am 9. Mai 2015. im Hans-Klepper-Hallenbad der Stadtwerke Rosenheim. 25 m Bahn Protokoll zu den Stadt- und Sprintmeisterschaften am 9. Mai 2015 im Hans-Klepper-Hallenbad der Stadtwerke Rosenheim 25 m Bahn www.rosenheimer-schwimmer.de Datum: 02.05.2015 V.Nr:: 2015_801 Ausschreibung

Mehr

1. Bohmter Schwimmcup am 19.09.2010

1. Bohmter Schwimmcup am 19.09.2010 1. Bohmter Schwimmcup am 19.09.2010 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Gesamt Blau-Weiß

Mehr

SC MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN

SC MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN SPORTCLUB MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 25. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNGEN AUSRICHTER: SC MAGDEBURG e.v. VERANSTALTER: SC MAGDEBURG e.v.

Mehr

Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr

Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr Abschnittsende: 19:00 Uhr Protokollende: 19:00 Uhr Schiedsrichter Protokollführer SC Gelsenkirchen 04 e.v. Seite 7 Wettkampf 9-25m Freistil weiblich Wettkampf 10-25m Freistil männlich Wettkampf 11-50m

Mehr

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 29. Bad Lippspringer Stadtmeisterschaften im Schwimmen am 23.11.2013 in Westfalen-Therme in Bad Lippspringe Alessio Dell Aquila [269767]

Mehr

Regionalausschuss Leipzig. 62.Regionalmeisterschaft - Oberwiesenthal - 14.03.2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Regionalausschuss Leipzig. 62.Regionalmeisterschaft - Oberwiesenthal - 14.03.2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Regionalausschuss Leipzig SVS 62.Regionalmeisterschaft - Oberwiesenthal - 14.03.2015 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes: Grit Schütz Streckenlängen:

Mehr

31. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 16./ Ausschreibung BITTE BEACHTET UNSERE KOMPLETT NEU ÜBERARBEITETE AUSSCHREIBUNG!

31. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 16./ Ausschreibung BITTE BEACHTET UNSERE KOMPLETT NEU ÜBERARBEITETE AUSSCHREIBUNG! 31. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 16./17.01.2016 Ausschreibung BITTE BEACHTET UNSERE KOMPLETT NEU ÜBERARBEITETE AUSSCHREIBUNG! Offen für alle Jahrgänge und Teilnehmer Erweiterung des WK-Programms auf

Mehr

ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG. SC MAGDEBURG e.v.

ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG. SC MAGDEBURG e.v. SPORTCLUB MAGDEBURG e.v. ABTEILUNG SCHWIMMEN AUSSCHREIBUNG 23. INTERNATIONALE SCHWIMMVERANSTALTUNG UM DIE POKALE DER GOTHAER VERSICHERUNG AUSRICHTER: VERANSTALTER: WETTKAMPFSTÄTTE: TERMIN: SC MAGDEBURG

Mehr