ACO. Die Zukunft der Entwässerung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ACO. Die Zukunft der Entwässerung."

Transkript

1 CO EDESTH

2 Inhaltsverzeichnis CO. Die Zukunft der Entwässerung. Die CO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für die Umweltbedingungen von morgen Zunehmend extreme Wetterereignisse erfordern immer komplexere Entwässerungskonzepte. Hierfür schafft CO kluge Systemlösungen, die in beide Richtungen funktionieren: Sie schützen die Menschen vor dem Wasser - und umgekehrt. Jedes CO Produkt sichert innerhalb der CO Systemkette den Weg des Wassers dem Ziel, es ökologisch und ökonomisch sinnvoll weiterverwerten zu können. Innerhalb der CO Gruppe unterstützt CO Haustechnik die globale Systemkette und verbindet Systemlösungen für das Entwässern, bscheiden und Pumpen zu ganzheitlichen Entwässerungskonzepten innerhalb von Gebäuden. 2 collect: Sammeln und ufnehmen clean: Vorreinigen und ufbereiten hold: bhalten und Rückhalten release: bleiten und Wiederverwenden Bodenentwässerung Badentwässerung Dachentwässerung Parkdeckentwässerung Balkon- und Terrassenentwässerung Rohrsysteme Fettabscheider Stärkeabscheider eichtflüssigkeitsabscheider Verfahrenstechnik Rückstausysteme Hebeanlagen

3 Inhaltsverzeichnis Inhalt Technische Grundlagen 4-6 Planungshinweise 7-51 Systemüberblick 7-10 CO Bodenabläufe uswahlassistent blaufwerte und Höhenverstellung CO Bodenwannen Systemüberblick uswahlassistent blaufwerte und Höhenverstellung Systemüberblick CO Schlitz- und Kastenrinne uswahlassistent blaufwerte und Höhenverstellung Fliesenböden CO Einbausituationen/schematische Darstellungen Bodenbeschichtungen Vinylböden 50 Produkte CO Bodenabläufe einteilig CO Bodenabläufe mehrteilig CO Bodenabläufe Roste 60 CO Bodenabläufe einteilig CO Bodenabläufe CO Bodenabläufe 157- mehrteilig CO Bodenabläufe Roste CO Bodenabläufe einteilig CO Bodenabläufe mehrteilig CO Bodenabläufe Roste CO Bodenwannen - einteilig inkl. Roste 79 CO Bodenwannen CO Bodenwannen CO Bodenwannen Roste 81 CO Bodenwannen CO Bodenwannen Roste 83 CO Schlitzrinnen CO Schlitzrinnen 20 - Roste CO Schlitz- und Kastenrinnen CO Brandschutz CO Kastenrinnen CO Kastenrinnen Roste 95 CO Kastenrinnen CO Kastenrinnen Roste folgt in Kürze

4 Technische Grundlagen CO Edelstahl nwendungsbereiche Küchen ebenstelindustrie Brauereien, bfüllanlagen und Konservenfabriken Kühlhäuser aboratorien Chemie- und Pharmaindustrien Freizeitindustrie Medizinische Einrichtungen Die CO Edelstahl Produkte können überall dort eingesetzt werden, wo Hygiene, Korrosionsbeständigkeit und Dauerhaftigkeit an erster Stelle stehen. Warum Edelstahl? Warum CO Edelstahl Produkte? 4 Der Werkstoff Edelstahl hat folgende einzigartige Vorteile: Hohe Korrosionsbeständigkeit Einfach zu reinigen und zu desinfizieren Ästhetisches, ansprechendes ussehen Temperaturwechselbeständigkeit 100% recyclebar lle CO Edelstahl Produkte sind aus Edelstahl (304) oder (316) laut EN gefertigt. EN ISI ls langjähriger Hersteller von Edelstahl Entwässerungssystemen hat CO das Wissen, die Erfahrung und die Professionalität um für jede nwendung die optimale Entwässerungslösung anbieten zu können. CO bietet dem Planer und ausführenden Unternehmen den Freiraum, sich zwischen der Standardangebotspalette und einer für spezielle nwendungen passenden Sonderlösung entscheiden zu können. Oberflächenbehandlung Edelstahl Der Prozess des Schneidens, Formens und Verarbeitens bringt Fremdstoffe auf und in die Oberfläche des Edelstahls. Werden nicht geeignete Maßnahmen ergriffen, kann das Material korrodieren und letztendlich nicht die gewünschten Eigenschaften erfüllen. Daher ist es nach der Fertigstellung des Endproduktes äußerst wichtig, den Edelstahl geeigneten Oberflächenbehandlungen zu vergüten. Die Wiederherstellung der Passivschicht stellt erste Priorität bei der Oberflächenbehandlung dar. Die Korrosionsbeständigkeit kann da vollkommen wiederhergestellt und so die Dauerhaftigkeit und Ästhetik sichergestellt werden. Schleifen (mechanischer Vorgang) Beizen (Säurebehandlung) lle CO Produkte aus Edelstahl werden tles einer Reihe von Säurebädern gebeizt. Diese Behandlung verstärkt die passivierte Oberflächenschicht und entfernt zugleich winzige Metallpartikel, die während des Verarbeitungsprozesses in die Oberfläche gelangt sind. CO hat eine der größten und modernsten Säurebehandlungsanlagen in Europa, welche ein Optimum an Rostbeständigkeit unserer Produkte bietet. Elektropolierung (elektro-chemischer Vorgang) Nach dem Beizen werden die Werkstücke in ein elektrolytisches Bad getaucht. Das Besondere an diesem Verfahren ist, dass es speziell auf der Oberfläche wirksam wird und dort eventuell bestehende, raue Stellen beseitigt werden, wodurch eine glatte und glänzende Oberfläche entsteht.

5 Technische Grundlagen Hygiene Standard Um ein sauberes, nachhaltiges und hygienisches Umfeld im Bereich der ebenstelverarbeitung gewährleisten zu können, ist die Einhaltung strenger Standards bei der Entwicklung und Produktion der Entwässerungselemente unumgänglich. Die CO Edelstahl Produkte wurden für höchste Hygieneanforderungen in nlehnung an die Richtlinien EN 1672 und EN ISO konstruiert. Rutschfestigkeit In Bereichen, in denen Flüssigkeiten gearbeitet wird, besteht ein erhöhtes Risiko des usrutschens. Um schwerwiegende Verletzungen und rbeitsunfälle zu vermeiden, sollte die Verwendung von rutschhemmenden Rosten in Erwägung gezogen werden. Zulassung CO Bodenabläufe, Bodenwannen und Schlitz- und Kastenrinnen sind zertifiziert und enstprechend der EN 1253 bzw. EN 1433 hergestellt. Hygiene Risiko nach EN 1672 und EN ISO kzeptanz nach EN 1672 und EN ISO Mit Schmutzwasser-Rückstand Ohne Schmutzwasser-Rückstand Mit Schmutzwasser-Rückstand Ohne Schmutzwasser-Rückstand 5 Überlappend geschweißt Stoßgeschweißt Eckverschweißt abgerundete Ecken Eckverschweißt Geschweißt auf Ebenen, glatten Flächen

6 Technische Grundlagen Vorteile für den Planer Getestet und klassifiziert gemäß gültiger Normen und Vorschriften Edelstahlprodukte stehen für Haltbarkeit und lange ebensdauer Glatte Oberflächen und innovative Querschnittsausbildungen garantieren hohe Fließgeschwindigkeiten und einen hohen Selbstreinigungseffekt Standardmäßige Sichtsteghinterfütterung als Garant für Hygiene und Haltbarkeit Wenige Bestandteile für eine große nzahl von nwendungsmöglichkeiten Große uswahl an Rostdesigns, welche die wichtigsten nforderungen im Hinblick auf Oberfläche, Belastungsklasse und anglebigkeit erfüllen Verschiedene blaufnennweiten ermöglichen ein großes Maß an npassung Stufenlose Höhenverstellung für unterschiedliche ufbauhöhen nsprechende Ästhetik Vorteile für den Verarbeiter Getestet und klassifiziert gemäß gültiger Normen und Vorschriften Einfache, sichere und stufenlose Höhenverstellung Edelstahlprodukte stehen für Haltbarkeit und lange ebensdauer Einfache Montage tels stufenlos höhenverstellbaren Montagefüßen Maueranker zum kraftschlüssigen Verbund dem Beton CO bdichtring Dicht- und Sickerfunktion in einem Bauteil zwischen blaufkörper und ufsatz bzw. sstück Vorteile für den Nutzer Getestet und klassifiziert gemäß gültiger Normen und Vorschriften Glatte Oberflächen und innovative Querschnittsausbildungen garantieren hohe Fließgeschwindigkeiten und einen guten Selbstreinigungseffekt Einfache und kostengünstige Reinigung Edelstahlprodukte stehen für Haltbarkeit und lange ebensdauer Standardmäßige Sichtsteghinterfütterung als Garant für Hygiene und Haltbarkeit nsprechende Ästhetik Rutschhemmende Roste vermindern die Verletzungsgefahr Pflege und Wartung 6 Das Material Edelstahl und die verwendeten Dichtungen sind einfach zu reinigen. Für viele industrielle nwendungen ist in der Regel eine Reinigung milden Reinigungsteln und warmem Wasser völlig ausreichend. Die untenstehende Tabelle bietet für verschiedene Verschmutzungen passende Reinigungsmethoden. Vor allem bei hartnäckigen, nicht entfernbaren Verschmutzungen, besteht auch, neben den in der untenstehenden Problemstellung Reinigungstel nmerkung Routinemäßige Reinigung der Oberfläche Seife oder mildes Reinigungstel (z.b. Spültel) und Wasser. Tabelle angeführten Methoden, die Möglichkeit einer Reinigung durch spezialisierte Unternehmen. Mit einem Schwamm und sauberem Wasser abspülen und wenn nötig trocknen Fingerabdrücke auf der Oberfläche Hartnäckige Flecken und Farben Öl- und Fettflecken auf der Oberfläche Korrosion Kratzer an der Oberfläche Seife oder organische ösungstel (z.b. ceton, lkohol) und warmes Wasser. Milde Reinigungslösung Organische ösungstel (z.b. ceton, lkohol, Trichlorethylen). Oxalsäure. Die Reinigungslösung sollte einem Tupfer aufgetragen werden und Minuten einwirken. Danach Wasser abspülen und reinigen. Kunstfaserscheuerschwämme (zb. Scotch Brite Faser-Pad) Die saubere Oberfläche Seife oder Waschtel reinigen. Spülung sauberem Wasser und wenn nötig trocknen Gut sauberen Wasser abspülen und trocknen Danach Seife und Wasser reinigen und trocknen Mit sauberem Wasser gut abspülen (Vorsichtsmaßnahmen für das Reinigen Säuren sollten beachtet werden). Verwenden sie keine gewöhnliche Stahlwolle (Eisenpartikel können sich im Edelstahl einbetten und Korrosion verursachen.)

7 Systemüberblick CO Bodenabläufe Systemüberblick CO Bodenabläufe CO Bodenabläufe aus Edelstahl wurden für Bereiche konzepiert, bei denen Hygiene und Haltbarkeit vorrangig sind. Sie sind in verschiedenen usführungen unterschiedlichen bmessungen, bflusswerten, Größen und nschlussnennweiten erhältlich, um eine große nzahl an nwendungsfällen abdecken zu können. Der Bodenaufbau in Kombination der age der Bauwerksabdichtung spielen eine entscheidende Rolle bei der uswahl des geeigneten Bodenablaufs. Einteilige Bodenabläufe eignen sich zum Einbau in Flächen Fliesenbelägen, Bodenbeschichtungen oder in Sichtbetonflächen ohne zusätzliche Bauwerksabdichtungen. Mehrteilige Bodenabläufe sind stufenlos höhenverstellbar und setzen sich aus blaufkörper und einem ufsatzstück sowie einer möglichen zusammen. Eine Kombination des blaufkörpers den CO Bodenwannen und den CO Schlitz- bzw. Kastenrinnen ist ebenfalls möglich. Die Verbindung dieser Bauteile wird tels CO bdichtring, welcher wahlweise Dichtoder Sickerfunktion in einem Bauteil vereint, gebildet. Einteilige Bodenabläufe Fixe blaufhöhe Kein direkter nschluss der Bauwerksabdichtung möglich Keine Möglichkeit der ufnahme und bleitung von Sickerwasser Mehrteilige Bodenabläufe Mit Halterand Stufenlose Höhenverstellbarkeit zwischen blaufkörper und ufsatzstück 360º drehbar Kein direkter nschluss der Bauwerksabdichtung möglich Keine Möglichkeit der ufnahme und bleitung von Sickerwasser 7 Mit Klebeflansch Stufenlose Höhenverstellbarkeit zwischen blaufkörper und ufsatzstück 360º drehbar Klebeflansch zum nschluss der Bauwerksabdichtung Sicker- oder Dichtfunktion einem Dichtring realisierbar Mit Pressdichtungsflansch Stufenlose Höhenverstellbarkeit zwischen blaufkörper und ufsatzstück 360º drehbar Pressdichtungsflansch zum nschluss der Bauwerksabdichtung Sicker- oder Dichtfunktion einem Dichtring realisierbar

8 Systemüberblick CO Bodenabläufe Eigenschaften und Vorteile Sichtsteghinterfütterung zur Erhöhung von Hygiene und Haltbarkeit 2 bgerundete Kanten ermöglichen eine einfache und gründliche Reinigung Tiefgezogener blaufkörper glatten Oberflächen bdichtring verringert die Einbauzeit CO bdichtring, welcher wahlweise als Dichtring oder durch Entfernung des O-Rings zur Sickerwasserableitung verwendet werden kann (Seite 10). Geruchsverschluss (verhindert das ustreten von Gerüchen aus dem Kanalsystem) Glatter, geneigter Boden, ohne Sohlsprung verhindert Restwasserbildung blaufwerte und Selbstreinigung übersteigen nforderungen nach EN 1253 Vollständig herausnehmbarer Geruchsverschluss ermöglicht eine einfache Reinigung Tiefgezogener Edelstahl Schmutzeimer für höchste hygienische nforderungen

9 Systemüberblick CO Bodenabläufe Eigenschaften und Vorteile Vorteile für den Planer Hygienisches Design nach EN 1672 und EN ISO Werkstoff Edelstahl steht für Haltbarkeit und lange ebensdauer Sichtsteghinterfütterung sorgt für Hygiene und Haltbarkeit Große uswahl an Rosten für viele nwendungsbereiche und Belastungsklassen Rutschhemmende Roste zur Erhöhung der Sicherheit Niedrige Einbauhöhen Entsprechend EN 1253 Zuverlässige nschlussmöglichkeiten der Bauwerksabdichtung bdichtring vereint Dichtfunktion und Sickerfunktion durch Entfernung des eingelegten O-Rings Geeignet für alle Bodenbeläge einschließlich Vinylböden Vorteile für den Verarbeiter Niedrige Einbauhöhen Stufenlose Höhenverstellung und Fixierung tels Dichtring reduziert den Montageaufwand Höhenverstellbare Montagefüße Schnelle und zuverlässige nschlussmöglichkeiten der Bauwerksabdichtung CO bdichtring Dicht- oder Sickerfunktion (durch Entfernung des O-Rings) nach Wahl (Seite 10) Sichtsteghinterfütterung ersetzt aufwendige Hinterfüllarbeiten Einfache Installation für alle Bodenbeläge wie z.b. Fliesenbeläge, Beschichtungen, Betonoberflächen und Vinylböden Vorteile für den Nutzer Entsprechend EN 1253 Hygienisches Design nach EN 1672 und EN ISO Rutschhemmende Roste zur Erhöhung der Sicherheit Einfache und kostengünstige Reinigung Werkstoff Edelstahl steht für Haltbarkeit und lange ebensdauer Schmutzeimer optional erhältlich Große uswahl an Rosten Sichtsteghinterfütterung sorgt für Hygiene und Haltbarkeit Möglichkeit der Sickerwasserableitung zur Erhöhung der ebensdauer der Konstruktion

10 Systemüberblick CO Bodenabläufe Eigenschaften und Vorteile CO bdichtring, welcher wahlweise als Dichtring oder durch Entfernung des roten O-Rings zur Sickerwasserableitung verwendet werden kann Dichtfunktion eicht entfernbarer O-Ring Sickerfunktion 10 Die Entfernung des roten O-Rings öffnet die Sickeröffnungen

11 uswahlassistent CO Bodenabläufe uswahlassistent - CO Bodenabläufe Dieser uswahlassistent soll in sieben Schritten bei der uswahl, des für den vorliegenden nwendungsfall geeigneten Bodenablaufs, unterstützen. Schritt 1 bhängig vom vorliegenden Bodenaufbau soll der entsprechende Bodenablauf ausgewählt werden. Keine Bauwerksabdichtung mehrteilig, stufenlos einteilig höhenverstellbar - Halterand mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - Klebeflansch Bauwerksabdichtung vorhanden mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar - Pressdichtungsflansch Passend für Bereiche ohne direktem nschluss der Bauwerksabdichtung Einteilig Einfache Montage Passend für Bereiche ohne direkten nschluss der Bauwerksabdichtung Kombinierbar ufsatzstücken, Bodenwannen oder Schlitz- bzw. Kastenrinnen Stufenlose Höhenverstellung und Drehung des ufsatzstückes möglich Ideal für nwendungen veränderbarer ufbauhöhe nschluss der Bauwerksabdichtung tels Schweißen oder Kleben Kombinierbar ufsatzstücken, Bodenwannen oder Schlitzbzw. Kastenrinnen Stufenlose Höhenverstellung und Drehung des ufsatzstückes möglich Ideal für nwendungen veränderbarer ufbauhöhe nschluss der Bauwerksabdichtung tels Schweißen oder Kleben und zusätzlicher Sicherung durch Pressdichtungsflansch möglich Kombinierbar ufsatzstücken, Bodenwannen oder Schlitz- bzw. Kastenrinnen Stufenlose Höhenverstellung und Drehung des ufsatzstückes möglich Ideal für nwendungen veränderbarer ufbauhöhe 11

12 uswahlassistent CO Bodenabläufe Schritt 2 Falls erforderlich wählen Sie ein ufstockelement für den nschluss einer zusätzlichen bdichtungsebene oder zur Erhöhung der Gesamthöhe des Bodenablaufs. (Dies gilt nur für mehrteilige, stufenlos höhenverstellbare Bodenabläufe. zur Erhöhung der Gesamthöhe stufenlos, höhenverstellbar - Halterand oder als Verlängerunsrohr zum nschluss einer zusätzlichen bdichtungsebene stufenlos, höhenverstellbar - Klebeflansch stufenlos, höhenverstellbar - Pressdichtungsflansch Kombinierbar ufsatzstücken, Bodenwannen oder Schlitz- bzw. Kastenrinnen Stufenlos höhenverstellbar und drehbar nschluss der bdichtungsebene tels Schweißen oder Kleben Kombinierbar ufsatzstücken, Bodenwannen oder Schlitz- bzw. Kastenrinnen Stufenlos, höhenverstellbar und drehbar nschluss der Bauwerksabdichtung tels Schweißen oder Kleben und zusätzlicher Sicherung durch Pressdichtungsflansch Kombinierbar ufsatzstücken, Bodenwannen oder Schlitz- bzw. Kastenrinnen Stufenlos, höhenverstellbar und drehbar Schritt 3 Wählen Sie den richtigen blaufkörper unter Berücksichtigung der age, Größe und usrichtung des nschlussrohres. Stutzen senkrecht Stutzen waagrecht 12 Schritt 4 Ein wichtiger Faktor bei der uswahl des Bodenablaufs ist der erforderliche blaufwert. Der blaufwert wird durch verschiedene Faktoren wie Größe und Höhe des blaufkörpers, der Verwendung eines Schmutzeimers sowie der Höhe des ufsatzstückes beeinflusst. Stutzen senkrecht blaufwerte [l/s] Stutzen waagrecht blaufwerte [l/s] einteilig mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar * DN/OD /75 mm 1, , /110 mm 1, , /75 mm 2,7 2,7-2,6 2,6-100/110 mm 3,5 3,5-3,5 3, /110 mm - - 5, ,0 150/160 mm - - 5, , /75 mm 1, , /110 mm 1, , /75 mm 2,6 2,6 0 2,6 2,6-100/110 mm 2,6 2,6 0 2,8 2, /110 mm ,4 blaufwerte ohne Schmutzeimer (blaufwerte einem leeren Schmutzeimer sind 15% niedriger als die in der Tabelle angegebenen Werte) * Detailierte ngaben zu den bflaufwerten (Seite 14-15)

13 uswahlassistent CO Bodenabläufe Schritt 5 Für den Rückhalt von festen Partikeln kann optional ein Schmutzeimer verwendet werden. Die Volumina der einzelnen Schmutzeimer sind in nachstehender Tabelle angegeben. Stutzen Bodenablauf 142 [iter] Bodenablauf 157 [iter] Bodenablauf 218 [iter] Senkrecht 0,4 0,6 1,4 Waagrecht & Senkrecht 0,3 0,3 0,7 Schritt 6 Der geplante Bodenbelag bestimmt die uswahl des ufsatzstückes. (Dies gilt nur für mehrteilige, stufenlos höhenverstellbare Bodenabläufe.) Fliesenbeläge/Beschichtungen Dünnbettabdichtung Vinylböden Für Fliesenbeläge, beschichtete Böden sowie Betonböden Für Böden Dünbettabdichtung Für mechanische Befestigung von Vinylbelägen Schritt 7 Für die uswahl des passenden Rostes sollten folgende Punkte beachtet werden: Verkehrslast Hygiene Sicherheit (rutschhemmende usführung) Maschenrost Quadrato Stegrost Schlitzrost Heelsafe R Vulcano Roste Oberfläche* RH G G RH G G G RH RH Hygiene Rutschhemmend Belastungsklasse M125 C250 M M125 C250 M M125 C250 M * RH = Rutschhemmend G = Glatt = + = Belastungsklasse: 15, M125 gemäß EN 1253 Belastungsklasse: C250 gemäß EN 124

14 CO Bodenabläufe - blaufwerte blaufwerte CO Bodenablauf einteilig CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar CO Bodenablauf einteilig blaufwerte [l/s] DN 70 Waagrecht 1,4 Senkrecht 1,4 DN 100 Waagrecht 1,6 Senkrecht 1,6 blaufwerte [l/s] DN 70 Waagrecht 1,4 Senkrecht 1,4 DN 100 Waagrecht 1,6 Senkrecht 1,6 CO Bodenablauf mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar blaufwerte [l/s] DN 70 Waagrecht 2,6 Senkrecht 2,7 DN 100 Waagrecht 2,8 Senkrecht 3, blaufwerte [l/s] DN 70 Waagrecht 2,6 Senkrecht 2,7 DN 100 Waagrecht 2,8 Senkrecht 3,

15 CO Bodenabläufe - blaufwerte blaufwerte CO Bodenablauf einteilig blaufwerte [l/s] Waagrecht 4,4 DN 100 Senkrecht 5,0 DN 150 Senkrecht 5,0 CO Bodenablauf 218- mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar blaufwerte [l/s] Waagrecht 4,4 DN 100 Senkrecht 5,0 DN 150 Senkrecht 5,0

16 CO Bodenabläufe - Höhenverstellung Höhenverstellung DN B B H H DN CO Bodenablauf senkrecht ufsatzstück Edelstahl Stutzen Senkrecht DN 70/100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) CO PIPE Rohr (rt.nr ) Kunststoff (rt.nr ) min * 93 * max B min B max CO Bodenablauf senkrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Senkrecht DN 70/100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf senkrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Senkrecht DN 70/100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf senkrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Senkrecht DN 70/100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max * Durch bauseitiges blängen

17 CO Bodenabläufe - Höhenverstellung CO Bodenablauf senkrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Senkrecht DN 70/100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf senkrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Senkrecht DN 70/100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf senkrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Senkrecht DN 70/100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Edelstahl Stutzen Waagrecht DN 70 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) CO PIPE Rohr (rt.nr ) Kunststoff (rt.nr ) min * 93 * max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Edelstahl Stutzen Waagrecht DN 100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) CO PIPE Rohr (rt.nr ) Kunststoff (rt.nr ) min * 93 * max B min B max * Durch bauseitiges blängen

18 CO Bodenabläufe - Höhenverstellung CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 70 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 70 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 70 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 70 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) 18 min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 70 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 70 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max

19 CO Bodenabläufe - Höhenverstellung CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max

20 CO Bodenabläufe - Höhenverstellung CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Kunststoff Stutzen Waagrecht DN 100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf senkrecht ufsatzstück Edelstahl Stutzen Senkrecht DN 70/100 ohne kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Edelstahl Stutzen Waagrecht DN 70/100 ohne kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min max B min B max CO Bodenablauf senkrecht ufsatzstück Edelstahl 20 Stutzen Senkrecht DN 100/150 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) CO PIPE Rohr (rt.nr ) min * max B min B max CO Bodenablauf waagrecht ufsatzstück Edelstahl Stutzen Waagrecht DN 100 ohne kurz (H=75 mm) lang (H=154 mm) CO PIPE Rohr (rt.nr ) min * max B min B max * Durch bauseitiges blängen

21 Systemüberblick CO Bodenwannen Systemüberblick CO Bodenwannen CO Bodenwannen aus Edelstahl wurden für Bereiche konzepiert, bei denen Hygiene und Haltbarkeit vorrangig sind. Sie sind in verschiedensten usführungen unterschiedlichen bmessungen, bflusswerten, Größen und nschlussnennweiten erhältlich, um eine große nzahl an nwendungsfällen abdecken zu können. Der Bodenaufbau in Kombination der age und nzahl der Bauwerksabdichtungen spielen eine entscheidende Rolle bei der uswahl der geeigneten Bodenwanne sowie des geeigneten Bodenablaufs. CO bietet folgende vier Typen an: Standard Sichtsteg: Betonböden, Fliesenböden, Kunstharzböden für Vinylbeläge Dünbettflansch: für Böden Dünnbettabdichtung Telescopic stufenlos anpassbar an Belagshöhen: Möglichkeit der stufenlosen Höhenverstellung der Belagskante im Bezug auf den Dünnbettflansch Für nwendungsbereiche geringer ufbauhöhe stehen einteilige Bodenwannen angeschweißten blaufkörpern zur Verfügung. Bodenwanne - einteilig Typ Dünnbettflansch Flansch zum nschluss von Dünnbettabdichtungen Typ Standard hinterfütterten Sichtstegen Bodenwanne - mehrteilig, stufenlos höhenverstellbar Typ Dünnbettflansch Flansch zum nschluss von Dünnbettabdichtungen Telescopic zur stufenlosen npassung an Belagshöhen, Flansch zum nschluss von Dünnbettabdichtungen Typ Vinyl Zargen der Möglichkeit des Einklemmens von Vinylbeläge 21

22 Systemüberblick CO Bodenwannen Systemüberblick CO Bodenwannen Maschenrost Schmutzeimer Geruchsverschluss Bodenwanne bdichtring - Dichtfunktion oder Sickerfunktion in einem Bauteil blaufkörper 22 Vorteile für den Planer Entsprechend EN 1253 Edelstahlprodukte stehen für Haltbarkeit und lange ebensdauer Sichtsteghinterfütterung sorgt für Hygiene und Haltbarkeit Vier verschiedene Rinnentypen passend für Bodenbeläge, wie Beschichtungen, Fliesen, Vinyl etc. Einfache, stufenlose Höhenverstellbarkeit zwischen Bodenwanne und blaufkörper Zuverlässige nschlussmöglichkeiten der Bauwerksabdichtung Hohe blaufwerte Einfacher Systemaufbau Vorteile für den Verarbeiter Entsprechend EN 1253 Einfache, stufenlose Höhenverstellbarkeit zwischen Bodenwanne und blaufkörper Zuverlässige nschlussmöglichkeiten der Bauwerksabdichtung CO bdichtring Dicht- oder Sickerfunktion (durch Entfernung des O-Rings) nach Wahl (Seite 10) Möglichkeit der stufenlosen npassung an Belagshöhen bei Verwendung der Bodenwannen Typ Telescopic Möglichkeit des direkten nschlusses von Vinylbelägen bei Verwendung der Bodenwannen Typ Vinyl Möglichkeit des nschlusses von Dünnbettabdichtungen bei Verwendung von Bodenwannen Typ Dünnbettflansch Sichtsteghinterfütterung Typ Standard sorgt für Hygiene und Haltbarkeit Vorteile für den Nutzer Entsprechend EN 1253 Optimale Hygienelösungen Rutschhemmende Roste zur Erhöhung der Sicherheit Einfache und kostengünstige Reinigung Werkstoff Edelstahl steht für Haltbarkeit und lange ebensdauer Schmutzeimer optional erhältlich Sichtsteghinterfütterung sorgt für Hygiene und Haltbarkeit

23 uswahlassistent CO Bodenwannen uswahlassistent - CO Bodenwannen Dieser uswahlassistent soll in fünf Schritten bei der Wahl, der für den vorliegenden nwendungsfall geeigneten Bodenwanne, unterstützen. Schritt 1 - uswahl des Bodenwannen Typs Die untenstehende Tabelle unterstützt bei der uswahl des richtigen Bodenwannen Typs in bhängigkeit des geplanten Fußbodenbelages. Fußbodenbelag Bodenwannen Typ Skizze Fliesen, Beton- oder Kunstharzboden Standard hinterfütterten Sichtstegen Fliesenboden Dünnbettflansch Flansch zum nschluss von Dünnbettabdichtungen Fliesenboden Telescopic 1) zur stufenlosen npassung an Belagshöhen von 12 bis 30 mm, Flansch zum nschluss von Dünnbettabdichtungen 23 Vinyl Boden Vinyl Zargen der Möglichkeit des Einklemmens von Vinylbelägen 1) Sickerwasserentwässerung möglich

24 uswahlassistent CO Bodenwannen Schritt 2 - uswahl der Wannengröße Im zweiten Schritt wird die erforderliche Wannengröße ertelt. Das Volumen der Bodenwannen gibt die maximale Wassermenge an, welche die Bodenwannen aufnehmen kann. Dieses Volumen wird durch die Größe der Wannen bestimmt. Neben dem erforderlichen Wannenvolumen spielen die blaufwerte ebenfalls eine entscheidende Rolle. (Seite 14-15) In der nachstehenden Tabelle sind die Volumina der einzelnen Bodenwannen im Zusammenhang deren bmessungen und den zugehörigen Bodenabläufen angegeben. Mit Hilfe des erforderlichen Volumens kann hier die entsprechende Wannengröße ertelt werden. Bodenwannen Volumen [iter] Breite änge Höhe blaufstutzen Kompatibel zu Bodenablauf , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , CO Bodenablauf 142 blaufwerte von 1,4 bis 1,6 l/s (Seite 14) CO Bodenablauf 218 blaufwerte von 4,8 bis 6,4 l/s (Seite 15)

25 uswahlassistent CO Bodenwannen Schritt 3 - uswahl des blaufkörpers Der dritte Schritt der Bodenwannen Spezifikation befasst sich der uswahl des geeigneten blaufkörpers. Der blaufkörper der Bodenwannen erfüllt zwei wesentliche ufgaben: Er stellt die Verbindung zwischen Bodenwanne und Entwässerungsleitung dar. Für jede Bodenwannengröße gibt es passende blaufkörper (siehe Schritte 2 und 3). Vorhandene Gerüche des bwassersystems werden von einem komplett, herausnehmbaren Geruchsverschluss abgesperrt. Schmutzpartikel werden durch einen komplett, herausnehmbaren Schmutzeimer gesammelt und so von der Kanalisation ferngehalten. Die uswahl des Geruchsverschlusses und des Schmutzeimers ist in Schritt 5 beschrieben. blaufkörper für Bodenwannen ermöglichen eine stufenlose Höhenverstellung und sind in drei unterschiedlichen Varianten erhältlich: Halterand Klebeflansch Pressdichtungsflansch Mit Halterand Mit Klebeflansch Mit Pressdichtungsflansch Dichtfunktion Sickerfunktion Dichtfunktion Sickerfunktion Die nachstehende Tabelle unterstützt bei der uswahl des richtigen Bodenablaufs. stufenlos höhenverstellbar - ohne nschlussmöglichkeit der Bauwerksabdichtung stufenlos höhenverstellbar - nschlussmöglichkeit der Bauwerksabdichtung 25 CO Bodenablauf 142 CO Bodenablauf 218 Halterand CO Bodenablauf 142 CO Bodenablauf 218 Klebeflansch CO Bodenablauf 142 CO Bodenablauf 218 Pressdichtungsflansch Keine nschlussmöglichkeit der Bauwerksabdichtung Möglichkeit des nklebens oder nschweißens der Bauwerksabdichtung Möglichkeit des nklebens oder nschweißens und des zusätzlichen Einklemmens der Bauwerksabdichtung

26 uswahlassistent CO Bodenwannen Schritt 4 - uswahl Zubehör blaufkörper Der vierte Schritt der Bodenwannen Spezifikation dient der uswahl des blaufkörper-zubehörs. Folgende Zubehörteile sind erhältlich: Geruchsverschluss (GV) - unterbindet Geruchsbelästigungen aus der Kanalisation Dichtring für Geruchsverschluss Schmutzeimer - zum Rückhalt von Schmutzpartikeln - tiefe Version Sieb - zum Rückhalt von Schmutzpartikeln - flache Version CO bdichtring Dicht- oder Sickerfunktion (durch Entfernung des O-Ringes) nach Wahl (Seite 10) ermöglicht weiters eine stufenlose Höhenverstellung und Fixierung der Wannenposition während des Einbaus. Die nachstehende Tabelle zeigt das verfügbare Zubehör für die unterschiedlichen blaufvarianten. stufenlos höhenverstellbar, ohne nschlussmöglichkeit der Bauwerksabdichtung stufenlos höhenverstellbar, nschlussmöglichkeiten der Bauwerksabdichtung CO Bodenablauf 142 CO Bodenablauf 218 Halterand CO Bodenablauf 142 CO Bodenablauf 218 Klebeflansch CO Bodenablauf 142 CO Bodenablauf 218 Pressdichtungsflansch Zubehör Geruchsverschluss Dichtung für Geruchsverschluss Schmutzeimer Geruchsverschluss Dichtung für Geruchsverschluss Schmutzeimer Geruchsverschluss Dichtung für Geruchsverschluss Schmutzeimer 26 Schritt 5 - uswahl des Rostes Der letzte Schritt stellt die uswahl der Roste dar. Das Bodenwannenprogramm beinhaltet einen Maschenrost glatter oder rutschhemmender Oberfläche. Die Roste sind bis zur Belastungsklasse 15 einsetzbar. Rost glatter Oberfläche: Der Einbauort birgt eine geringe Gefahr des usrutschens. Rost rutschhemmender Oberfläche: Der Einbauort birgt eine erhöhte Gefahr des usrutschens.

27 Bodenwannen - blaufwerte blaufwerte CO Bodenablauf 142 Rinnenhöhe H blaufwerte [l/s] 60 mm Waagrecht 1,4 DN 70 Senkrecht 1,4 Waagrecht 1,6 DN 100 Senkrecht 1,6 CO Bodenablauf 218 Rinnenhöhe H blaufwerte [l/s] 60 mm 80 mm 100 mm 150 mm 200 mm DN 150 Senkrecht 5,4 5,6 5,7 5,9 6,4 DN 100 Waagrecht 4,5 4,8 4,9 5,0 5,6 Senkrecht 5,4 5,6 5,7 5,9 6,4 27

28 CO Bodenwannen - Höhenverstellung Höhenverstellung DN B B H H DN CO Bodenwanne senkrecht Stutzen Senkrecht DN 70/100 ohne kurz (H=75 mm) Rinnenhöhe H= 60 mm lang (H=154 mm) CO PIPE Rohr (rt.nr ) Kunststoff (rt.nr ) min * 133 * max B min B max CO Bodenwanne waagrecht Stutzen Waagrecht DN 70 ohne kurz (H=75 mm) Rinnenhöhe H= 60 mm lang (H=154 mm) CO PIPE Rohr (rt.nr ) Kunststoff (rt.nr ) min * 133 * max B min B max CO Bodenwanne senkrecht Stutzen Senkrecht DN 100/150 ohne Rinnenhöhe H= 60/80/100/150/200 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) CO PIPE Rohr (rt.nr ) min. 75/95/115/165/ /137/157/207/ /195/215/265/ /198/218/268/318 * max. 115/135/155/205/ /227/247/297/ /285/305/355/ /660/680/730/780 B min. 245/265/285/335/ /307/327/377/ /365/385/435/ /368/388/438/488 B max. 285/305/325/375/ /397/417/467/ /455/475/525/ /830/850/900/950 CO Bodenwanne waagrecht Stutzen Waagrecht DN 100 ohne Rinnenhöhe H= 60/80/100/150/200 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) CO PIPE Rohr (rt.nr ) min. 85/105/125/175/ /147/167/217/ /205/225/275/ /208/228/278/328* max. 115/135/155/205/ /227/247/297/ /285/305/355/ /660/680/730/780 B min. 235/255/275/325/ /297/317/367/ /355/375/425/ /358/378/428/478 B max. 265/285/305/355/ /377/397/447/ /435/455/505/ /810/830/880/930 *Durch bauseitiges blängen

29 Sytemüberblick CO Schlitz- und Kastenrinnen CO Schlitz- und Kastenrinnen CO Schlitzrinnen und Kastenrinnen sind die ideale ösung, um große Flächen zu entwässern. Durch die gute Variabilität ist es möglich, komplizierte geometrische Formen abzubilden. Das System besteht aus zwei rten von Entwässerungsrinnen, den Schlitz- und den Kastenrinnen. CO Schlitzrinnen weisen eine Schlitzweite von 20 mm auf und bieten die Möglichkeit einer dezenten Entwässerung. ediglich die blaufkörper verfügen über eingelegte bdeckroste, um eine ordnungsgemäße Wartung, Inspektion und Reinigung des Systems ermöglichen zu können. Bei den Kastenrinnen stehen die Breiten 125 mm und 200 mm zur Verfügung. Passende bdeckroste für verschiedene Belastungsklassen und in verschiedenen Designs runden das System ab. Roste rutschhemmender Oberfläche mindern die Gefahr des usrutschens und beugen so rbeitsunfällen vor. Rinnentyp Rinneninnen- bzw. Schlitzbreite Profil 20 CO Schlitzrinne * CO Kastenrinne * CO Kastenrinne * 21,5 29 CO Schlitzrinne 20 CO Kastenrinne 125 CO Kastenrinne 200 * hinterfütterten Sichtstegen

30 Systemüberblick CO Schlitz- und Kastenrinnen Eigenschaften und Vorteile CO Schlitzrinne 20 CO Bodenwanne CO Bodenwanne Klassifiziert nach EN 1433 (CE - Kennzeichen) Vollständig Säure passiviert V Form des Rinnenbodens erhöht bflussleistung und Selbstreinigung Sichtsteghinterfütterung sorgt für Hygiene und Haltbarkeit Tiefgezogene blaufkörper abgerundeten Kanten minimieren die Restwasser- und Bakterienbildung gemäß EN 1672 und EN ISO Stufenlose Höhenverstellung zwischen Entwässerungsrinne und blaufkörper blaufkörper und ohne Möglichkeiten des nschlusses der Bauwerksabdichtung erhältlich Rinnenkörper wahlweise oder ohne integriertem ängsgefälle Erhältlich in Edelstahl (304) oder (316) Große uswahl an Rosten für die Belastungsklassen bis M125 (EN 1253) oder C250 (EN 124).

31 Sytemüberblick CO Schlitz- und Kastenrinnen CO Schlitzrinne Rinnenelement blaufstutzen 6 Rost 2 Rinnnenkörper /ohne integriertem ängsgefälle 3 Eckelement 7 blaufkörper /ohne Möglichkeit des nschlusses der Bauwerksabdichtung 8 Schmutzeimer 4 T-Element 9 Geruchsverschluss (GV) 5 Stirnwand /ohne Stutzen

32 Systemüberblick CO Schlitz- und Kastenrinnen CO Kastenrinnen 125 und Rinnenelement blaufstutzen 6 Rost 2 Rinnnenkörper /ohne integriertem ängsgefälle 3 Eckelement 7 blaufkörper /ohne Möglichkeit des nschlusses der Bauwerksabdichtung 8 Schmutzeimer 4 T-Element 9 Geruchsverschluss (GV) 5 Stirnwand /ohne Stutzen

33 Sytemüberblick CO Schlitz- und Kastenrinnen Objektbezogene Elementlängen CO Schlitz- und Kastenrinnen objektbezogener ängenanpassung Die auftragsbezogene ängenanpassung der CO Standardrinnenelemente stellt eine rasche und einfache Möglichkeit dar, um auf objektbezogene nforderungen reagieren zu können. Wie funktioniert die ängenanpassung des Wunschartikels? Geben Sie einfach die rtikelnummer des gewünschten rtikels, sowie die gewünschte änge, bekannt. Die ängenanpassung kann sowohl für Rinnenkörper ohne ängsgefälle als auch intergriertem ängsgefälle durchgeführt werden. Die verkürtzten Rinnenkörper werden wiederum einem Verschraubungsflansch innenliegender Dichtung versehen, um eine einfache und rasche Montage den Standardrinnenelementen zu ermöglichen. Selbstverständlich können auch die dazugehörigen Roste auf die entsprechende änge gekürzt werden. Erforderliche änge der Rinne sowie des Rostes Standard Rinnenkörper /ohne integriertem ängsgefälle Geben Sie die gewünschte änge des rtikels an (bei Rinnenkörpern integriertem ängsgefälle beginnt die ängenangabe immer an der Rinnenseite der niedrigeren Bauhöhe). Standardlänge der Rinne Erforderliche änge der Rinne 33

34 uswahlassistent CO Schlitz- und Kastenrinnen uswahlassistent - CO Schlitz- und Kastenrinnen Dieser uswahlassistent soll in sechs Schritten bei der Wahl, der für den vorliegenden nwendungsfall geeigneten Entwässerungsrinne, unterstützen. Schritt 1- uswahl des Rinnen Typs Je nach vorliegendem nwendungsfall stehen unterschiedliche Rinnentypen zur Verfügung. Typ Bezeichnung Rinneninnen- bzw. Schlitzbreite Profil 20 Schlitzrinne CO Schlitzrinne 20 * 20** 15 CO Kastenrinne 125 * Kastenrinne 200 CO Kastenrinnen 200 * ,5 34 * hinterfüttertem Sichtstegen ** Roste nur bei Rinnenelementen blaufstutzen erforderlich

35 uswahlassistent CO Schlitz- und Kastenrinnen Schritt 2 - uswahl des Zargentyps Der erforderliche Zargentyp ergibt sich aus dem fertigen Obeflächenbelag. So können für Fliesenböden, Betonböden und Böden Beschichtungen Entwässerungsrinnen hinterfütterten Sichtstegen verwendet werden. Für Vinylböden stehen Zargen der Möglichkeit des Einklemmens von Vinylbelägen zur Verfügung. Rinnentyp Fliesen/Beton- oder Kunstharzboden Vinyl Boden CO Schlitzrinne 20 CO Kastenrinne 125 CO Kastenrinne 200 Typ Standard - hinterfütterten Sichtstegen Typ Vinyl - Zargen der Möglichkeit des Einklemmens von Vinylbelägen* * Die ngabe des Rinnenumfanges ist notwendig. Die ieferung erfolgt in Meterware und ist bauseits abzulängen, auf Gehrung zu schneiden und an den Rinnenkörpern zu montieren. 35

36 uswahlassistent CO Schlitz- und Kastenrinnen Schritt 3 - uswahl des blauftyps Je nach nschlussart der bwasserleitung und der Bauwerksabdichtung stehen unterschiedliche blaufvarianten zur Verfügung. In der nachfolgenden Tabelle sind die verfügbaren Varianten angeführt. Rinnentyp Stutzendurchmesser Rinnenelement blaufstutzen - Rostabmessungen blauftyp blaufwerte* [l/s] Schlitzrinne 20 Kastenrinne 125 Kastenrinne 200 Ø 142 mm Bodenablauf 157 2,9 4,2 Ø 110 mm Rohrstutzen 110** 1,2 Ø 110 mm Rinnenrost durchlaufend Rohrstutzen 110** 1,2 Ø 142 mm Rinnenrost durchlaufend Bodenablauf 157 2,8 4,2 Ø 110 mm Rinnenrost durchlaufend Rohrstutzen 110** 1,2 Ø 142 mm Rinnenrost durchlaufend Bodenablauf 157 2,9-4,5 Ø 200 mm Bodenablauf 218 4,6-5,9 * Detalierte blaufwerte (Seite 14-15) ** Direkter nschluss KG Rohren DN 100 möglich Rinnenelement blaufstutzen - Rinnenrost durchlaufend Rinnenelement blaufstutzen - 200x200, 250x250 oder 300x300 mm 36

37 uswahlassistent CO Schlitz- und Kastenrinnen Schritt 4 - uswahl des blauftyps Der vierte Schritt der Bodenwannen Spezifikation befasst sich der uswahl des geeigneten blauftyps. Der blaufkörper einer Entwässerungsrinne erfüllt zwei wesentliche ufgaben: Er stellt die Verbindung zwischen Bodenwanne und Entwässerungsleitung dar. Für jede Entwässerungsrinne gibt es passende blaufkörper (siehe Schritt 3). Möglicherweise vorhandene Gerüche des bwassersystems werden von einem komplett, herausnehmbaren Geruchsverschluss abgesperrt. Schmutzpartikel werden durch einen komplett herausnehmbaren Schmutzeimer gesammelt und so von der Kanalisation ferngehalten. Die uswahl des Geruchsverschlusses und des Schmutzeimers ist in Schritt 5 beschrieben. blaufkörper für Entwässerungsrinnen ermöglichen eine stufenlose Höhenverstellung und sind in drei unterschiedlichen Varianten erhältlich: Halterand Klebeflansch Pressdichtungsflansch Mit Halterand Mit Klebeflansch Mit Pressdichtungsflansch Dichtfunktion Sickerfunktion Dichtfunktion Sickerfunktion stufenlos höhenverstellbar - ohne nschlussmöglichkeit der Bauwerksabdichtung stufenlos höhenverstellbar - nschlussmöglichkeit der Bauwerksabdichtung 37 CO Bodenablauf Halterand CO Bodenablauf Klebeflansch CO Bodenablauf Pressdichtungsflansch keine nschlussmöglichkeit der Bauwerksabdichtung Möglichkeit des nklebens oder nschweißens der Bauwerksabdichtung Möglichkeit des nklebens oder nschweißens und des zusätzlichen Einklemmens der Bauwerksabdichtung

38 uswahlassistent CO Schlitz- und Kastenrinnen Schritt 5 - uswahl Zubehör blaufkörper Folgende Zubehörteile sind erhältlich: Geruchsverschluss (GV) - unterbindet Geruchsbelästigungen aus der Kanalisation Dichtring für Geruchsverschluss Schmutzeimer - zum Rückhalt von Schmutzpartikeln Sieb - zum Rückhalt von Schmutzpartikeln CO bdichtring - Dicht- und Sickerfunktion (durch Entfernung des O-Ringes) nach Wahl (Seite 10). Er ermöglicht auch eine stufenlose Höhenverstellung und Fixierung der Rinnenposition während des Einbaues. en - zur Erhöhung der Gesamthöhe bbildung Bezeichnung Schmutzeimer Sieb Geruchsverschluss (GV) Dichtring für Geruchsverschluss bdichtring zur Erhöhung der Gesamthöhe 38 Schritt 6 - uswahl der Roste Die Wahl des geeigneten Rostes wird unter anderem durch folgende Faktoren bestimmt: Belastungsklasse Hygiene Sicherheit (rutschhemmende usführung) Belastungsklasse 15, B125, C250 gemäß EN 1433 * RH = Rutschhemmend, G = Glatt = + = Maschenrost Stegrost Heelsafe ochrost Quadrato Volcano R Plastic Composite Oberfläche* RH G RH G G G G RH RH G RH Hygiene Rutschfestigkeit Belastungsklasse Schlitzrinne 20 (Roste nur bei bläufen erforderlich) Kastenrinne 125 (Rostbreite 123 mm) Kastenrinne 200 (Rostbreite 198 mm) 15, C250 15, C250 C250 C , B C250 C , B125 15, B C250 15

39 CO Schlitz- und Kastenrinne Höhenverstellung Höhenverstellung DN B B H H DN CO Schlitzrinne 20 - senkrecht Stutzen Senkrecht DN 70/100 blauf 157 ohne Rinnenhöhe H= 70/75/80/90/100/110/120 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min. 85/90/95/105/115/125/ /132/137/147/157/167/ /190/195/205/215/225/235 max. 135/140/145/155/165/175/ /232/237/247/257/267/ /290/295/305/315/325/335 B min. 255/260/265/275/285/295/ /302/307/317/327/337/ /360/365/375/385/395/405 B max. 305/310/315/325/335/345/ /402/407/417/427/437/ /460/465/475/485/495/505 CO Schlitzrinne 20 - waagrecht Stutzen Waagrecht DN 70/100 blauf 157 ohne Rinnenhöhe H= 70/75/80/90/100/110/120 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min. 105/110/115/125/135/145/ /152/157/167/177/187/ /210/215/225/235/245/255 max. 135/140/145/155/165/175/ /232/237/247/257/267/ /290/295/305/315/325/335 B min. 258/263/268/278/288/298/ /299/304/314/324/334/ /357/362/372/382/392/402 B max. 288/293/298/308/318/328/ /379/384/394/404/414/ /437/442/452/462/472/482 CO Kastenrinne senkrecht Stutzen Senkrecht DN 70/100 blauf 157 ohne Rinnenhöhe H= 50/65/80/95/110/125 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min. 55/70/85/100/115/130 97/112/127/142/157/ /170/185/200/215/230 max. 105/120/135/150/165/ /212/227/242/257/ /270/285/300/315/330 B min. 225/240/255/270/285/ /282/297/312/327/ /340/355/370/385/400 B max. 275/290/305/320/335/ /382/397/412/427/ /440/455/470/485/ CO Kastenrinne waagrecht Stutzen Waagrecht DN 70/100 blauf 157 ohne Rinnenhöhe H= 50/65/80/95/110/125 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min. 75/90/105/120/135/ /132/147/162/177/ /190/205/220/235/250 max. 105/120/135/150/165/ /212/227/242/257/ /270/285/300/315/330 B min. 228/243/258/273/288/ /279/294/309/324/ /337/352/367/382/397 B max. 258/273/288/303/318/ /359/374/389/404/ /417/432/447/462/477 CO Kastenrinne senkrecht Stutzen Senkrecht DN 70/100 blauf 157 ohne Rinnenhöhe H= 60/ 70/80/90/100/110/120/140 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min. 80/90/100/110/120/130/140/ /132/142/152/162/172/182/ /190/200/210/220/230/240/260 max. 130/140/150/160/170/180/190/ /232/242/252/262/272/282/ /290/300/310/320/330/340/360 B min. 250/260/270/280/290/300/310/ /302/312/322/332/342/352/ /360/370/380/390/400/410/430 B max. 300/310/320/330/340/350/360/ /402/412/422/432/442/452/ /460/470/480/490/500/510/530

40 CO Schlitz - und Kastenrinne Höhenverstellung Höhenverstellung CO Kastenrinne senkrecht Stutzen Senkrecht DN 100/150 blauf 218 ohne Rinnenhöhe H= 60/70/80/90/100/110/120/140 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min. 75/85/95/105/115/125/135/ /127/137/147/157/167/177/ /185/195/205/215/225/235/255 max. 120/130/140/150/160/170/180/ /222/232/242/252/262/272/ /280/290/300/310/320/330/350 B min. 245/255/265/275/285/295/305/ /297/307/317/327/337/347/ /355/365/375/385/395/405/425 B max. 290/300/310/320/330/340/350/ /392/402/412/422/432/442/ /450/460/470/480/490/500/520 CO Kastenrinne waagrecht Stutzen Waagrecht DN 70/100 blauf 157 ohne Rinnenhöhe H= 60/70/80/90/100/110/120/140 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min. 105/115/125/135/145/155/165/ /157/167/177/187/197/207/ /215/225/235/245/255/265/285 max. 135/145/155/165/175/185/195/ /237/247/257/267/277/287/ /295/305/315/325/335/345/365 B min. 258/268/278/288/298/308/318/ /304/314/324/334/344/354/ /362/372/382/392/402/412/432 B max. 288/298/308/318/328/338/348/ /384/394/404/414/424/434/ /442/452/462/472/482/492/512 CO Kastenrinne senkrecht Rinnenhöhe H= 60/70/75/80/90/100/110/120/ 140 mm Stutzen Waagrecht DN 100/150 CO PIPE Rohr blauf 218 ( ) min. 178/188/198/208/218/228/238/258 * max. 640/650/660/670/680/690/700/720 B min. 348/358/368/378/388/398/408/428 B max. 810/820/830/840/850/860/870/ CO Kastenrinne 200- waagrecht Stutzen Waagrecht DN 100 blauf 218 ohne Rinnenhöhe H= 60/70/80/90/100/110/120/140 mm kurz (H=96 mm) lang (H=154 mm) min. 90/100/110/120/130/140/150/ /142/152/162/172/182/192/ /200/210/220/230/240/250/270 max. 120/130/140/150/160/170/180/ /222/232/242/252/262/272/ /280/290/300/310/320/330/350 B min. 243/253/263/273/283/293/303/ /292/302/312/322/332/342/ /350/360/370/380/390/400/420 B max. 273/283/293/303/313/323/333/ /372/382/392/402/412/422/ /430/440/450/460/470/480/500 CO Kastenrinne waagrecht Rinnenhöhe H= 60/70/80/90/100/110/120/140 mm Stutzen Waagrecht DN 100 CO PIPE Rohr blauf 218 ( ) min. 193/203/213/223/233/243/253/273 * max. 640/650/660/670/680/690/700/720 B min. 343/353/363/373/383/393/403/423 B max. 790/800/810/820/830/840/850/870 ** durch bausseitiges blängen

41 CO Schlitz- und Kastenrinne blaufwerte blaufwerte CO Schlitzrinne 20 Stutzen OD 142 CO blauf 157 DN 70 DN 100 blaufwert [l/s] Rinnenhöhe 70 mm 75 mm 80 mm 90 mm 100 mm 110 mm 120 mm min. min. min. min. min. min. min. Waagrecht 3,0 3,0 3,1 3,1 3,1 3,2 3,2 Senkrecht 2,9 3,0 3,0 3,1 3,1 3,1 3,1 Waagrecht 3,6 3,7 3,7 3,8 3,8 4,2 4,2 Senkrecht 4,0 4,1 4,1 4,1 4,1 4,1 4,2 B B H H CO Kastenrinne 125 Stutzen OD 142 blaufwert [l/s] 41 Rinnenhöhe H CO blauf mm 65 mm 80 mm 95 mm 110 mm 125 mm min. min. min. min. min. min. DN 70 Waagrecht 2,8 2,9 3,0 3,1 3,1 3,2 Senkrecht 2,9 2,9 2,9 3,1 3,1 3,1 DN 100 Waagrecht 3,2 3,2 3,3 3,8 3,8 4,2 Senkrecht 3,9 3,9 4,0 4,1 4,1 4,2

Punktentwässerung. collect: Sammeln und Aufnehmen

Punktentwässerung. collect: Sammeln und Aufnehmen collect: Sammeln und Aufnehmen Punktentwässerung Punktentwässerung Combipoint PP 328 Combipoint PP Anschlussschacht 330 Straßenablauf Combipoint Combipoint Aufsatz P 300 x 00 332 Combipoint Aufsatz S 300

Mehr

Hygienische Entwässerungslösungen für Industrie & Gewerbeküchen

Hygienische Entwässerungslösungen für Industrie & Gewerbeküchen Hygienische Entwässerungslösungen für Industrie & Gewerbeküchen Inhalt 3 Aspekte nachhaltiger Küchenplanung 4 HygieneFirst Produktvorteile auf einen Blick 5 HACCP-Konzept Gute Hygienepraxis als Basis

Mehr

Rostaufsätze für Bodenablauf DN 100 (auch mit Schlitzrinnen kombinierbar)

Rostaufsätze für Bodenablauf DN 100 (auch mit Schlitzrinnen kombinierbar) Rostaufsätze für Bodenablauf DN 100 (auch mit Schlitzrinnen kombinierbar) Art.-Nr.: 5200/100206/1.. Tauchbad gebeizt, mit umgebördeltem Rand. Mit (bitte Abdeckungsvariante 1 9 dazu angeben). Passend für

Mehr

.113 DN St Einlaufkörper DN 70 aus Edelstahl mit Klebeflansch 150 mm mit Haltering ACO Typ

.113 DN St Einlaufkörper DN 70 aus Edelstahl mit Klebeflansch 150 mm mit Haltering ACO Typ NPK Bau Projekt: ACO-Gully - ACO Passavant AG Seite 1 427D/94 Sanitäranlagen: Entsorgung (V'15) 000 Bedingungen Positionen, die nicht dem Originaltext NPK entsprechen, sind mit dem Buchstaben R vor der

Mehr

EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG

EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG EINBAU- UND MONTAGEANLEITUNG KESSEL- Boden-/Deckenablauf Practicus aus Kunststoff Auslauf senkrecht / seitlich 50/70/ Pressdichtungsflansch mit Gegenflansch aus Edelstahl zur Feuchtigkeitsabdichtung Drehbares

Mehr

MPO. Kunststoff. Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich

MPO. Kunststoff. Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich MPO Entwässerungsrinnen aus Kunststoff Wirtschaftlich - leicht - unzerbrechlich Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Warum MPO Entwässerungsrinnen? 3 MPO Light Rinne 4 MPO Easy Rinne 6 Einbauanleitung 8 Einbaubeispiele

Mehr

15/16 RINNEN. Zur Entwässerung von Abstellflächen für Kraftfahrzeuge oder sonstigen Gütern, von Industrie- und

15/16 RINNEN. Zur Entwässerung von Abstellflächen für Kraftfahrzeuge oder sonstigen Gütern, von Industrie- und P E R F E K T E P R O F I L E S TA R K E R S E R V I C E 15/16 RINNEN Zur Entwässerung von Abstellflächen für Kraftfahrzeuge oder sonstigen Gütern, von Industrie- und Messehallen und dem Einsatz in Hygienebereichen

Mehr

ECOCLEAN CLEAN. Druckluftfilter

ECOCLEAN CLEAN. Druckluftfilter ECOCLEN CLEN ECOCLEN Lieferprogramm bis 1500 m /h, 2 1/2 Filterstufen VF25 (25 Mikron) FF5 (5 Mikron) MFO (1 Mikron) SM (0,01 Mikron) C (ktivkohle) mit Flanschanschluss bis 11200 m /h, DN200 Filterstufen

Mehr

Einzigartige Pflegemittel für Edelstahl

Einzigartige Pflegemittel für Edelstahl Einzigartige Pflegemittel für Edelstahl Probleme mit Flugrost oder Kontaminierung sind für immer vorbei! EMERGO Metal Treatment - Tel: +31(0)599 696 420 - Fax: +31(0)599 696 425 - info@emergometal.com

Mehr

Abdeckungen. Rinnen. Rinnen & Abdeckungen. Stand 04/2013 Stand 04/2013

Abdeckungen. Rinnen. Rinnen & Abdeckungen. Stand 04/2013 Stand 04/2013 - & 81 Schlitzrinnen aus Edelstahl Indoor-Schlitzrinnen / Minirinnen Ulmer Rinne mit freier Einsicht Edelstahl-Schlitzrinne Ulmer Rinne mit freier Einsicht, Materialstärke 2,0 mm, Werkstoff wahlweise 1.4301/V2A

Mehr

ACO Pressedienst Informationen von ACO Hochbau Vertrieb GmbH

ACO Pressedienst Informationen von ACO Hochbau Vertrieb GmbH Informationen von Ausgabe 002 November 2013 Seite 1 ACO Profiline Neues Design-Rost und zusätzliche Baubreite Mit einem neuen Design-Querstabrost aus Edelstahl oder in verzinkter Ausführung sowie einer

Mehr

Ihr Edelstahlverarbeiter in Augsburg. Rohrleitungsbau Blechverarbeitung Sonderkonstruktionen Entwässerung

Ihr Edelstahlverarbeiter in Augsburg. Rohrleitungsbau Blechverarbeitung Sonderkonstruktionen Entwässerung Ihr Edelstahlverarbeiter in Augsburg Rohrleitungsbau Blechverarbeitung Sonderkonstruktionen Entwässerung Die watec GmbH verarbeitet seit über zehn Jahren Edelstähle unterschiedlicher Legierungen. Die Menge

Mehr

Wir präsentieren... Oberflächenwasser SICHER ABLEITEN fe u lä b A Jetzt auch Hofabläufe aus Ecoguss Qualität Sicherheit Erfolg Made in Germany

Wir präsentieren... Oberflächenwasser SICHER ABLEITEN fe u lä b A Jetzt auch Hofabläufe aus Ecoguss Qualität Sicherheit Erfolg Made in Germany Wir präsentieren... Oberflächenwasser SICHER ABLEITEN Abläufe Jetzt auch Hofabläufe aus Ecoguss Qualität Sicherheit Erfolg Made in Germany Ecoguss der neue High-Tec-Werkstoff, jetzt auch für Hofabläufe!

Mehr

Saubere Abläufe. Lösungen für bodenebenes Duschen.

Saubere Abläufe. Lösungen für bodenebenes Duschen. Saubere Abläufe. Lösungen für bodenebenes Duschen. Weniger Hürden Bodenebenes Duschen liegt im Trend und eröffnet Planern und Installa teuren neue Möglichkeiten. Bodenebenes Duschen boomt. Mehr und mehr

Mehr

ViaVento. Zeigt der Luft, wo s lang geht. ERLUS ERLUS

ViaVento. Zeigt der Luft, wo s lang geht. ERLUS ERLUS ERLUS ERLUS ViaVento ViaVento Zeigt der Luft, wo s lang geht. ERLUS ViaVento ist das universelle Lüftungsnetzwerk für Einfamilienhäuser. Behagliches Hausklima mit System. Via Ventiladapter Decke Via Flexrohr

Mehr

Klassische. Selbsttragende Schwimmbecken. Schwimmbecken Schwimmbecken. mit Überlauf

Klassische. Selbsttragende Schwimmbecken. Schwimmbecken Schwimmbecken. mit Überlauf Klassische Schwimmbecken Schwimmbecken mit Überlauf Selbsttragende Schwimmbecken Unsere Firma beschäftigt sich bereits seit dem Jahr 1996 mit der Herstellung von Kunststoffbehältern. Dabei probierten wir

Mehr

Edelstahl - Kreiselpumpen

Edelstahl - Kreiselpumpen Edelstahl - Kreiselpumpen FÜR ALLGEMEINE UND PROZESSINDUSTRIE ICP IFF IRP ISP Seit über 25 Jahre bewährt sich die ICP2-Pumpe als eine sehr zuverlässige Prozesspumpe in der allgemeinen Prozessindustrie.

Mehr

Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. DIN EN ISO 9001, 14001, Mach s mit Marley.

Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. DIN EN ISO 9001, 14001, Mach s mit Marley. Entwässerungstechnik für Haus und Grundstück. DIN EN ISO 9001, 14001, 50001 Mach s mit Marley. Die Vorteile aus temperaturbestän digem, schlagfestem Kunststoff laugen- und säurebeständig mit diversen Anschlussmöglichkeiten

Mehr

Deflektorhaube strömungsoptimiert DFH-E-Eco

Deflektorhaube strömungsoptimiert DFH-E-Eco PRODUKTBESCHREIBUNG Die Deflektorhaube ist die gebräuchlichste Dachhaube zur Fortführung verbrauchter Luft im Dachbereich. Der Luftaustritt erfolgt senkrecht nach oben mit großer Wurfweite. Dadurch wird

Mehr

Konstruktions-Empfehlungen als Voraussetzung für wirksame Korrosions-Schutzbeschichtungen

Konstruktions-Empfehlungen als Voraussetzung für wirksame Korrosions-Schutzbeschichtungen Konstruktions-Empfehlungen als Voraussetzung für wirksame Korrosions-Schutzbeschichtungen HTU 1. Grundmaterial Da wir mit Temperaturen um 400 C arbeiten, müssen Werkstoffe verwendet werden, die solche

Mehr

Tragsystem CS Flexibel, montagefreundlich, ergonomisch

Tragsystem CS Flexibel, montagefreundlich, ergonomisch Tragsystem CS-3000 Flexibel, montagefreundlich, ergonomisch Die neue Flexibilität beim Bedienen und Beobachten: das Bernstein CS-3000 Anlagenbauer fordern von modernen Tragsystemen vor allem Variabilität

Mehr

KESSEL - Variofix - Dünnbettaufsatz für Ablaufsystem Rotary DN 100 aus Gusseisen

KESSEL - Variofix - Dünnbettaufsatz für Ablaufsystem Rotary DN 100 aus Gusseisen ANLEITUNG FÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG KESSEL - Variofix - Dünnbettaufsatz für Ablaufsystem Rotary DN 100 aus Gusseisen Best.Nr. 48 968/48 978 Produktvorteile Aufsatzstück stufenlos höhenverstellbar

Mehr

Blindeinnietmuttern / -schrauben KAPITEL 2.1

Blindeinnietmuttern / -schrauben KAPITEL 2.1 / -schrauben KAPITEL 2.1 1 2 3 4 5 6 Drehmomentgesteuertes Werkzeug (Sicherheit für verdrehsichere ). Multigrip: großer Klemmbereich. Einsetzbar in unterschiedliche Materialstärken. Lochfüllende Funktionsweise,

Mehr

Edelstahl - Steckverbinder für Geländerbau

Edelstahl - Steckverbinder für Geländerbau Stick-It Stecksystem für Edelstahl Rundrohr Lösungen mit innovativen Ideen für den Geländerbau. Stahl- und Metallbauer bevorzugen für die rasche und wirtschaftliche Montage ihrer Geländerkonstruktionen

Mehr

KESSEL - Badablauf mit Klemmflansch

KESSEL - Badablauf mit Klemmflansch ANLEITUNG ÜR EINBAU, BEDIENUNG UND WARTUNG INSTRUCTION DE MONTAGE ET D UTILISATION KESSEL - Badablauf mit Klemmflansch Siphonette de salle de bains KESSEL-Tarafon KESSEL bathroom drain INSTALLATION- AND

Mehr

D-2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10. Typ TVR2. Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY.

D-2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10. Typ TVR2. Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TODAY. atenblatt -2008/11/00542-1-2 Stand: 08/10 Typ TVR2 Rückschlagventil aus Edelstahl FUTURE. TECHNOLOGY. TOY. llgemeines ESCHREIUNG Merkmale Edelstahl 1.4305 Hohe ichtheit Ventildichtungen außerhalb des Medienstromes

Mehr

sepa E TECE TECEsepa E Sortimentsliste 2016

sepa E TECE TECEsepa E Sortimentsliste 2016 Sortimentsliste 2016 mobile FETTaBscheider aus Edelstahl Platz ist in der kleinsten Küche: Die mobilen TECEsepa Fettabscheider aus Edelstahl sind klein, kompakt und leicht zu transportieren. Sie eignen

Mehr

WÄRMETAUSCHER SERVICE & ERSATZTEILE ANLAGENBAU WÄRMETAUSCHER. www.anlagenbau-boehmer.de

WÄRMETAUSCHER SERVICE & ERSATZTEILE ANLAGENBAU WÄRMETAUSCHER. www.anlagenbau-boehmer.de ANLAGENBAU www.anlagenbau-boehmer.de Verschraubte Plattenwärmetauscher Der verschraubte Plattenwärmetauscher bietet durch sein variables Bausystem flexible Bauformen für die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten.

Mehr

ACO Fassaden- und Terrassenentwässerung. ACO Profiline ACO Roofline ACO Greenline. gültig ab 01.03.2010

ACO Fassaden- und Terrassenentwässerung. ACO Profiline ACO Roofline ACO Greenline. gültig ab 01.03.2010 Entwässerung www.fassadenrinne.de www.aco.iv ACO Fassaden- und Terrassenentwässerung ACO Profiline ACO Roofline ACO Greenline PREISLISTE Letland ACO 2010-08 LV gültig ab 01.03.2010 Stand September 2008

Mehr

AUSSCHREIBUNGSTEXT KERMI POINT DUSCHBOARD SYSTEM. Kermi Point Board Ablauf mittig Kermi Point Ablauf Zubehör. Kermi Point Board Ablauf mittig

AUSSCHREIBUNGSTEXT KERMI POINT DUSCHBOARD SYSTEM. Kermi Point Board Ablauf mittig Kermi Point Ablauf Zubehör. Kermi Point Board Ablauf mittig KERMI POINT DUSCHBOARD SYSTEM Kermi Point Board Ablauf mittig Kermi Point Board Ablauf mittig Befliesbares, druckstabiles, wasserdichtes Board aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum XPS mit beidseitiger

Mehr

Glasbeschläge mit System

Glasbeschläge mit System Glasbeschläge mit System das system Vitris ist die Lösung für alle Situationen, in denen Glas einen perfekten Rahmen braucht. Ein komplettes Programm aus Profilen, Beschlägen und Schlössern für Innenausbau,

Mehr

Kellerablauf Produkt- und Systemargumente

Kellerablauf Produkt- und Systemargumente Produkt- und Systemargumente Kellerablauf Der Universale Ideal für den Neubau flexible Möglichkeiten zum Einbau in wasserdichte Keller Drei feste Zuläufe serienmäßig Drei feste Zuläufe ( 2 x DN 50 und

Mehr

Wasserdichte Rohrdurchführungen bei gusseisernen Abflussrohren

Wasserdichte Rohrdurchführungen bei gusseisernen Abflussrohren Wasserdichte Rohrdurchführungen bei gusseisernen Abflussrohren Allgemeines Die fachgerechte Planung und Ausführung von Rohrdurchführungen ist ein wichtiger Bestandteil zur Erlangung eines fehlerfreien

Mehr

Die geniale Rückstauklappe

Die geniale Rückstauklappe S A CANALISATIONS PLASTIQUES www.canplast.ch WaStop der einzigartige und patentierte Rückstauschutz. Dieser kann in Minuten entweder in bestehende Abflussrohre oder in Kontrollschächte eingebaut werden

Mehr

Sonderbau & Fertigungstechnik. WIEDEMANN-TECHNIK Qualität aus Edelstahl

Sonderbau & Fertigungstechnik. WIEDEMANN-TECHNIK Qualität aus Edelstahl Sonderbau & Fertigungs WIEDEMANNTECHNIK Qualität aus Edelstahl 2 3 Präzision & Kompetenz in Edelstahl Tradition seit über 65 Jahren. Klaus Wiedemann, Geschäftsführung Susanne WiedemannGrabert, Geschäftsführung

Mehr

Einbauhinweise Bodenabläufe

Einbauhinweise Bodenabläufe 145 Einbauanleitung - Tipp Es ist besonders darauf zu achten, dass die nicht mit rostigen Nägeln, oder sonstigen eisenhaltigen Materialien, bzw. Bauschutt etc. in Berührung kommen (Kontaktkorrosion!).

Mehr

ACO Tiefbau. Linienentwässerung

ACO Tiefbau. Linienentwässerung ACO Tiefbau Drainlock Roste Linienentwässerung Individuell in Funktion und Design ACO DRAIN Multiline Entwässerungsrinnen aus Polymerbeton NEU! Multiline Seal in mit integrierter Dichtung vielfältiges

Mehr

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension Revolutionäres Design Nahtlos geschlossene Bauweise für höchste hygienische Ansprüche Das SIMEON Triangel-Design bietet die maximale Lichtaustrittsfläche

Mehr

Servicekompetenz vom Spezialisten für Abscheider und Pumpstationen ACO Tiefbau: Das Servicepartnernetz

Servicekompetenz vom Spezialisten für Abscheider und Pumpstationen ACO Tiefbau: Das Servicepartnernetz Servicekompetenz vom Spezialisten für Abscheider und Pumpstationen ACO Tiefbau: Das Servicepartnernetz Rubrik ACO. Die Zukunft der Entwässerung. Die ACO Systemkette schafft die Entwässerungslösungen für

Mehr

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad.

Mehr auf obi.de. Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Einleitung. Schwierigkeitsgrad. 1 Schimmelvermeidung mit Kalziumsilikatplatten in 10 Schritten Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Ambitioniert Dauer ca. 0,5 Stunden

Mehr

Lässt sich sehen! ES GEHT SO SCHNELL WIE INDIVIDUELL: Modulare Vorwandsysteme für alle Badezimmer.

Lässt sich sehen! ES GEHT SO SCHNELL WIE INDIVIDUELL: Modulare Vorwandsysteme für alle Badezimmer. Lässt sich sehen! ES GEHT SO SCHNELL WIE INDIVIDUELL: Modulare Vorwandsysteme für alle Badezimmer. VORTEILHAFT SCHNELL DAS KONZEPT SETZT MASSSTÄBE Swissframe ist so einfach wie genial: In einem kompakten

Mehr

SARANA Die Lösung für Ihre Küche

SARANA Die Lösung für Ihre Küche SARANA Die Lösung für Ihre Küche SARANA S767 R 60 Mit SARANA maximieren wir die Schönheit mineralischer Werkstoffe und minimieren Edelstahl auf seinen ursprünglichen Nutzen. Mit SARANA erreichen Sie die

Mehr

Fußleisten anbringen

Fußleisten anbringen 1 Schritt-für-Schritt- Inhalt Einleitung S. 1 Materialliste S. 2 Werkzeugliste S. 2 S. 3-5 Schwierigkeitsgrad Grundkenntnisse Dauer ca. 1 Std. Einleitung Fußleisten, oft auch als Sockelleisten bezeichnet,

Mehr

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke. STETS IN GUTEN HÄNDEN Ihre Technik. Mit Sicherheit unsere Stärke. UNTERNEHMEN ERFAHRUNG, FLEXIBILITÄT UND QUALITÄT. UNSERE ERFOLGSFAKTOREN. Kompetent, flexibel und herstellerunabhängig sorgen wir für den

Mehr

52 GÜNTHER EDELSTAHLTECHNIK GMBH

52 GÜNTHER EDELSTAHLTECHNIK GMBH 52 GÜNTHER EDELSTAHLTECHNIK GMBH RAMMSCHUTZSYSTEME 3. GEST RAMMSCHUTZSYSTEME Schützen Sie Ihre Wände, Türen und Ecken in Produktionsräumen mit Rammschutzsystemen von GEst. Verhindern Sie an ihren vorhandenen

Mehr

12 volt, do it yourself! 12 Volt Aussenbeleuchtung. Design collection

12 volt, do it yourself! 12 Volt Aussenbeleuchtung. Design collection 12 volt, do it yourself! 12 Volt Aussenbeleuchtung Design collection 12 volt aussenbeleuchtung zum selber montieren! Zu dem bereits bestehenden 12 Volt Beleuchtungskonzept Garden Lights bringt Techmar

Mehr

BLECHE MIT METALLBESCHICHTUNG VERZINKTE BLECHE [ZN]

BLECHE MIT METALLBESCHICHTUNG VERZINKTE BLECHE [ZN] BLECHE MIT METALLBESCHICHTUNG VERZINKTE BLECHE [ZN] Diese Bleche werden beidseitig kontinuierlich feuerverzinkt, wodurch der Stahlkern vor Korrosion geschützt wird. Die Oberfläche kann spezifische Blüten

Mehr

BOHLENDER GmbH Tel.: +49(0)9346 / 92 86-0 Fax: +49(0)9346 / 92 86-51 Internet: www.bola.de E-Mail: info@bola.de 63

BOHLENDER GmbH Tel.: +49(0)9346 / 92 86-0 Fax: +49(0)9346 / 92 86-51 Internet: www.bola.de E-Mail: info@bola.de 63 OHLENDER GmbH Tel.: +49(0)9346 / 9 86-0 Fax: +49(0)9346 / 9 86-5 Internet: www.bola.de E-Mail: info@bola.de 63 E E OL-GL-Kugelhähne Die nahezu universelle chemische eständigkeit von Fluorkunststoff ermöglicht

Mehr

PREISLISTE 2016 BELE DRAIN - SYSTEMS

PREISLISTE 2016 BELE DRAIN - SYSTEMS PREISLISTE 2016 BELE DRAIN - SYSTEMS Rinnen verzinkt Stegrost verzinkt Maschenrost 30/10 verzinkt Längsstabrost ALU * Längstabrost Kunststoff grau ** Stirnwand verzinkt Stichkanal verzinkt Verbindung verzinkt

Mehr

Achtung: Selbstreinigend!

Achtung: Selbstreinigend! Achtung: Selbstreinigend! Die saubere Scheibe Goodbye Fensterputzen. Welcome Pilkington Activ. Mit Pilkington Activ gehören Wasserränder der Vergangenheit an und damit auch das häufige Reinigen der äußeren

Mehr

FAULTURmbeKLeIDUNG UND PRoZeSSeFFIZIeNZ. FAULTÜRme

FAULTURmbeKLeIDUNG UND PRoZeSSeFFIZIeNZ. FAULTÜRme FAULTURmbeKLeIDUNG UND PRoZeSSeFFIZIeNZ FAULTÜRme 1 2 PrOZESSEFFIZIENZ IM BETrIEB VON FAuLTürMEN BEMO SYSTEMS ist einer der führenden Hersteller von Dachund Fassadensystemen aus Metall. Wir liefern komplette

Mehr

Schutz und Sicherheit

Schutz und Sicherheit Winkhaus STV: Sicherheits-Tür-Verriegelungen Schutz und Sicherheit Intelligenz für Fenster und Türen Winkhaus STV Schutz suchen Sicherheit finden! Das Sicherheitssystem von Winkhaus STV für alle Außentüren

Mehr

Das Gesamtprogramm TECEdrainline-Duschrinnen

Das Gesamtprogramm TECEdrainline-Duschrinnen Das Gesamtprogramm TECEdrainline-Duschrinnen Inhalt TECEdrainline Glas Seite 4 7 TECEdrainline plate verfliesbare Rinne Seite 8 9 TECEdrainline-Edelstahlroste Seite 10 13 TECEdrainline-Natursteinrinne

Mehr

CASAPARK Die 3-Schicht-Landhausdiele mit Charakter

CASAPARK Die 3-Schicht-Landhausdiele mit Charakter CASAPARK Die 3-Schicht-Landhausdiele mit Charakter CASAPARK Charaktervolle Vielfalt. Grosszügige Eichendielen in schönen Farbnuancen, erhältlich in lebhaften oder ruhigen Sortierungen sowie in drei verschiedenen

Mehr

TersoSLIM die schlanke Lösung für bodengleiche Duschen. TersoSLIM für Neubau und Sanierung für Estrichhöhen von 80 bis 200 mm

TersoSLIM die schlanke Lösung für bodengleiche Duschen. TersoSLIM für Neubau und Sanierung für Estrichhöhen von 80 bis 200 mm TersoSLIM die schlanke Lösung für bodengleiche Duschen TersoSLIM für Neubau und Sanierung für Estrichhöhen von 80 bis 200 mm TersoSLIM-Duschrinne eben einfach anders mit bedeutenden Vorteilen 1. Die niedrige

Mehr

Aluminium Rollund Fahrgerüste. Gut gerüstet in die Zukunft.

Aluminium Rollund Fahrgerüste. Gut gerüstet in die Zukunft. Aluminium Rollund Fahrgerüste Gut gerüstet in die Zukunft. Mit müba gut gerüstet in die Zukunft! In den Jahren hat sich müba zu einem der führenden Hersteller im Bereich Baugeräte und Baugerüste entwickelt.

Mehr

LB Schacht L90 D-2012 Multifunktionales Leichtbau-Schachtsystem G 163

LB Schacht L90 D-2012 Multifunktionales Leichtbau-Schachtsystem G 163 Multifunktionales Leichtbau-Schachtsyste 163 Raab ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000 Projektbearbeitung Raab bgasanlagen D-2012 ngebot Beessung nach EN 13384 Bestellung usschreibung Datu: Nae Fira

Mehr

M e t z g e r. K u n s t s t o f f - T e c h n i k. B e h ä l t e r S c h w i M M B a d B e s c h i c h t u n g e n

M e t z g e r. K u n s t s t o f f - T e c h n i k. B e h ä l t e r S c h w i M M B a d B e s c h i c h t u n g e n M e t z g e r K u n s t s t o f f - T e c h n i k B e h ä l t e r S c h w i M M B a d B e s c h i c h t u n g e n Sie haben die Ideen. Wir realisieren sie. Die Verarbeitung von Kunststoffen ist seit jeher

Mehr

SANITÄRKERAMIK. zeitlos schön

SANITÄRKERAMIK. zeitlos schön SANITÄRKERAMIK zeitlos schön Unsere Sanitärkeramikprodukte können einzeln oder mit unseren Edelstahl-Accessoires Beide Werkstoffe stehen für Hygiene, Ästhetik, Pflegeleichtigkeit und Robustheit. in edler

Mehr

Bodenbeschichtung. Reinigung von Bodenbeschichtungen. Anleitung

Bodenbeschichtung. Reinigung von Bodenbeschichtungen. Anleitung Bodenbeschichtung Reinigung von Bodenbeschichtungen Anleitung Allgemeine Hinweise Bei den nachfolgend in der Broschüre enthaltenen Angaben, Abbildungen, generellen technischen Aussagen und Zeichnungen

Mehr

Technische Produkte. Apparatebau. Bauwesen. Strahlen- und Schallschutz

Technische Produkte. Apparatebau. Bauwesen. Strahlen- und Schallschutz Technische Produkte Apparatebau Bauwesen Strahlen- und Schallschutz Produkte für Mensch und Technik ISO TS 16949 für den Geltungsbereich: Herstellung und Vertrieb von Batteriepolen für Bleiakkumulatoren

Mehr

Mehr als Duschrinnen von TECE. Wir danken für Ihr Vertrauen! TECEdrainline macht das Bad erst richtig schön!

Mehr als Duschrinnen von TECE. Wir danken für Ihr Vertrauen! TECEdrainline macht das Bad erst richtig schön! Mehr als 1.000.000 Duschrinnen von TECE. Wir danken für Ihr Vertrauen! TECEdrainline macht das Bad erst richtig schön! Ein Dankeschön an alle Installateure, Fliesenleger, Badplaner und Ausstellungsberater...

Mehr

Das Material Edelstahl

Das Material Edelstahl Glasvordächer Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Glasvordächern, der Eingangsbereich eines Gebäudes bestimmt den ersten Eindruck bei Gästen und Besuchern. Deswegen wurde seit jeher auf die Gestaltung

Mehr

SICHERHEITS-RAUMCONTAINER

SICHERHEITS-RAUMCONTAINER Sicherheits-Raumcontainer bieten eine kompakte Lösung zur Lagerung von Gefahrstoffen. Die Typen-Reihe SRC W sichert die Lagerung wassergefährdender Flüssigkeiten. Die Typen-Reihe SRC N natürlicher Belüftung

Mehr

Vielseitig. Einfach. Schön. ACO Self Entwässerung rund ums Haus

Vielseitig. Einfach. Schön. ACO Self Entwässerung rund ums Haus Entwässerungsrinnen Vielseitig. Einfach. Schön. ACO Self Entwässerung rund ums Haus Vielseitig. Einfach. Schön. Nicht richtig abgeleitetes Regenwasser schadet der Bau substanz innen wie außen. Wer eine

Mehr

WOLFMAIR. Information. über die Behandlung zu beschichtender Werkstücke. Bestimmt für Metall verarbeitende Betriebe:

WOLFMAIR. Information. über die Behandlung zu beschichtender Werkstücke. Bestimmt für Metall verarbeitende Betriebe: Information über die Behandlung zu beschichtender Werkstücke Bestimmt für Metall verarbeitende Betriebe: Um die Beschichtungsqualität zu erhöhen, möchten wir Sie auf einige Faktoren hinweisen, die Sie

Mehr

Pflege der Schraubeneintrittsstelle bei Versorgung mit Fixateur Externe

Pflege der Schraubeneintrittsstelle bei Versorgung mit Fixateur Externe PAT I E N T E N I N F O R M AT I O N Pflege der Schraubeneintrittsstelle bei Versorgung mit Fixateur Externe EXTERNE FIXATION Was ist externe Fixation? Bei der Behandlung eines Knochens, um eine Fraktur

Mehr

print line - Bedrucken Sie Ihre Kanten doch einfach selber

print line - Bedrucken Sie Ihre Kanten doch einfach selber print line - Bedrucken Sie Ihre Kanten doch einfach selber print line print line - die Revolution im Kantendruck Stress mit kurzfristigen Kundenwünschen und Änderungen war gestern. Jetzt gibt es print

Mehr

Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern liert - DSFF/E Liter

Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern  liert - DSFF/E Liter R5 Trinkwasserspeicher für Solar mit 2 Wärmetauschern Die emaillierten Speicher können mit konventionellen und alternativen Energieträgern als Beistellspeicher eingesetzt werden. Ergänzt mit einer Elektroheizung

Mehr

Das Pad besteht aus synthetischen Fasern mit mikroskopisch kleinen Industriediamanten. Selbstverständlich ist das Pad schadstofffrei.

Das Pad besteht aus synthetischen Fasern mit mikroskopisch kleinen Industriediamanten. Selbstverständlich ist das Pad schadstofffrei. nora Pads Weshalb empfehlen wir nora Pads? Mit den nora Pads werden sehr gute Reinigungsergebnisse in Bezug auf die intensive Zwischenreinigung sowie die maschinelle Unterhaltsreinigung erzielt. Die nora

Mehr

Große Auswahl von Standard-HPLC-Hardware. Spezifikationen und Qualitätsanforderungen. YAG-Laser

Große Auswahl von Standard-HPLC-Hardware. Spezifikationen und Qualitätsanforderungen. YAG-Laser HPLC HARDWARE MÖLLER MEDICAL IHR PARTNER FÜR HPLC-HARDWARE Möller Medical verfügt über 35 Jahre Erfahrung im Bereich HPLC-Hardware. Dabei sehen wir uns als Problemlöser und Systemfertiger für unsere Kunden

Mehr

Tilux-Line 4-6 DURABASE WP 7. Tilux 8-10. Quickfinder 11

Tilux-Line 4-6 DURABASE WP 7. Tilux 8-10. Quickfinder 11 D TILUX-LINE Linienentwässerung Bodengleiche Duschboards TILUX Punktentwässerung Tilux-Line 4-6 DURABASE WP 7 Tilux 8-10 Quickfinder 11 Tilux-Line Linienentwässerung Befliesbare Duschboards Tilux Punktentwässerung

Mehr

Advantix-Bad- und Bodenentwässerung. Kombinationsmöglichkeiten und Bestseller.

Advantix-Bad- und Bodenentwässerung. Kombinationsmöglichkeiten und Bestseller. Advantix-Bad- und Bodenentwässerung Kombinationsmöglichkeiten und Bestseller. 100 x 100 mm Abgang waagerecht Badabläufe für Badinstallation Montageort: auf der Rohbetondecke Art. Nr. 471 057 Art. Nr. 555

Mehr

Light flexibel einsetzbar

Light flexibel einsetzbar 4.1 Airline-Schienen Airline-Schienen Light flexibel einsetzbar optimale Abmessungen } passen in jeden Bauraum geringe Wandstärken } flexibel für Fahrzeugkonturen ausgewogene Konstruktion } gute Belastbarkeit

Mehr

Bodengleiche Dusche unter PVC: wedi Fundo Solso

Bodengleiche Dusche unter PVC: wedi Fundo Solso Bodengleiche Dusche unter PVC: wedi Fundo Solso Die gesetzlich vorgeschriebenen Richtlinien, nicht nur für die Errichtung von behindertengerechten Sanitärräumen, erfüllen Sie mit der wedi Fundo Solso.

Mehr

ADR ASR AFS EDELSTAHL-WANDGEHÄUSE. IP66/NEMA 4x, 12, 13 Wandgehäuse Eintürig H: B: T:

ADR ASR AFS EDELSTAHL-WANDGEHÄUSE. IP66/NEMA 4x, 12, 13 Wandgehäuse Eintürig H: B: T: EDELSTAHL-WANDGEHÄUSE WANDGEHÄUSE E ASR IP66/NEMA 4x, 12, 13 Wandgehäuse Eintürig H: 300-1400 B: 200-800 T: 155-400 140 ADR IP55/NEMA 12 Wandgehäuse Doppeltürig H: 1000-1200 B: 1000-1200 Y: 300-400 142

Mehr

STARKER PARTNER MIT WEITSICHT SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG

STARKER PARTNER MIT WEITSICHT SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG STARKER PARTNER MIT WEITSICHT SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG BLECHBEARBEITUNG INDIVIDUELL, FLEXIBEL UND SCHNELL BLECH IST UNSER WERKSTOFF Blech-Werkstoffe bearbeiten wir vollautomatisch, halbautomatisch oder

Mehr

- WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG

- WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG - WÄRMEDEHNUNG Wie allgemein bekannt, ist es eine Eigenschaft von Metall, sich bei Erwärmung auszudehnen. Abhängig von der Temperatur des durchströmenden Dampfes oder Kondensats ändert sich

Mehr

Faltenbälge Spezial. Weich-PVC-Faltenbälge

Faltenbälge Spezial. Weich-PVC-Faltenbälge Weich-PVC- Innerhalb der Faltenbalgvarianten nehmen die Weich-PVC- eine Sonderstellung ein. ELASTIC bieten sehr flexible Konstruktionsmöglichkeiten in Bezug auf Material, Abmessungen, Form und sind auch

Mehr

Stahlbeton-Schlitzrinnen

Stahlbeton-Schlitzrinnen Stahlbeton-Schlitzrinnen mit eingebautem Innengefälle Zur Entwässerung von Verkehrsflächen, Industrieanlagen oder Parkflächen ohne Längsgefälle liefern wir Stahlbeton-Schlitzrinnen mit eingebautem Innengefälle

Mehr

Das System. Der Kollektivschutz: Praktisch, formschön und hochwertig. Die Vorteile auf einen Blick:

Das System. Der Kollektivschutz: Praktisch, formschön und hochwertig. Die Vorteile auf einen Blick: Das System Der Kollektivschutz: Praktisch, formschön und hochwertig Die Vorteile auf einen Blick: Permanenter Kollektivschutz für alle Personengruppen (Arbeiten auch ohne PSA-Kurs möglich) Keine Einschränkung

Mehr

BARRIER BARRIER. kurze Montagezeit sowie unkomplizierter Aufbau. hochwertiger kollektiver Seitenschutz. ideal für Fluchtwege

BARRIER BARRIER. kurze Montagezeit sowie unkomplizierter Aufbau. hochwertiger kollektiver Seitenschutz. ideal für Fluchtwege BARRIER Geländersicherung / Seitenschutz DE Die Geländersicherung BARRIER von bietet viele unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten im kollektiven Seitenschutz, da es so konzipiert ist, dass es sich optimal

Mehr

Waschtischarmatur. mit Sensor. Montage- und Bedienungsanleitung. Sensor BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDE DINGE VOR DER MONTAGE:

Waschtischarmatur. mit Sensor. Montage- und Bedienungsanleitung. Sensor BITTE BEACHTEN SIE FOLGENDE DINGE VOR DER MONTAGE: Waschtischarmatur mit Sensor Montage- und Bedienungsanleitung BITTE BECHTEN SIE FOLGENDE DINGE VOR DER MONTGE: VORSICHT WSSERSCHDEN MÖGLICH! Stellen Sie bitte vor der Montage die allgemeine Wasserzuführung

Mehr

Parkhäuser Schutz vor Chloridschäden Dipl.-Ing. Herbert Gottschalk Kundentag, 3. März 2011 in München

Parkhäuser Schutz vor Chloridschäden Dipl.-Ing. Herbert Gottschalk Kundentag, 3. März 2011 in München Schutz vor Chloridschäden Dipl.-Ing. Herbert Gottschalk Kundentag, 3. März 2011 in München TÜV SÜD Industrie Service GmbH Parkhäuser / Herbert Gottschalk / Kundentag in München / 3. März 2011 / 1 Thema

Mehr

Checklisten. Metallbearbeitung Metallveredlung Metalltechnologie

Checklisten. Metallbearbeitung Metallveredlung Metalltechnologie Checklisten - für den Metallbauer - für die Konstruktion - für die Größe von Enlüftungsbohrungen - für das fachgerechte Schweißen - für die Montage und Nachbesserung Checkliste Metallbauer - Artfremde

Mehr

Wassertechnik. Kompetentes Wassermanagement mit Concept.

Wassertechnik. Kompetentes Wassermanagement mit Concept. Wassertechnik Kompetentes Wassermanagement mit Concept. Kompetenz, die überzeugt! Optimales Wassermanagement mit Concept. Weltweit zählt der verantwortungsbewusste, nachhaltige Umgang mit Wasser zu den

Mehr

Schornstein-Kopf D-2012 Schornstein-Abschlüsse, Kopfverkleidungen und Verlängerungen

Schornstein-Kopf D-2012 Schornstein-Abschlüsse, Kopfverkleidungen und Verlängerungen Schornstein-Kopf D-2012 Schornstein-Abschlüsse, Kopfverkleidungen und Verlängerungen 171 Raab ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000 Schornsteinkopf Allgemein D-2012 Stülpkopf Die individuell gefertigten

Mehr

ACO Tiefbau. Linienentwässerung

ACO Tiefbau. Linienentwässerung ACO Tiefbau Drainlock Roste Linienentwässerung Individuell in Funktion und Design ACO DRAIN Multiline Entwässerungsrinnen aus Polymerbeton neue und bewährte Drainlock Roste ACO. Die Zukunft der Entwässerung.

Mehr

Stand-WC montieren in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung

Stand-WC montieren in 5 Schritten Schritt-für-Schritt-Anleitung Schritt-für-Schritt- 1 Einleitung Sie wollen ein Stand-WC mit Spülkasten in Ihrem Bad selbst anbauen oder ein altes Stand-WC gegen ein neues austauschen? Kein Problem. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ein Stand-WC

Mehr

Ein Material für die Ewigkeit!

Ein Material für die Ewigkeit! Ein Material für die Ewigkeit! www.polymare.de Ihr Polymare-Fachhändler: Kunststoff kann nicht rosten! Ein Trommelfilter aus Kunststoff Viel Zeit wurde in die Entwicklung gesteckt. Ein Trommelfilter, der

Mehr

EASYWALL Die Wandinnovation in XXL. Für Bad-, Küche- und Wohnbereich

EASYWALL Die Wandinnovation in XXL. Für Bad-, Küche- und Wohnbereich EASYWALL Die Wandinnovation in XXL Für Bad-, Küche- und Wohnbereich WANDINNOVATION EASYWALL Anstelle von Fliesen schützt ein revolutionäres Schichtsystem die Wände vor Nässe und Schmutz. Ob im Bad oder

Mehr

Ditec ALU48 Aluminiumprofilsysteme für automatische Schiebetüren

Ditec ALU48 Aluminiumprofilsysteme für automatische Schiebetüren Ditec ALU Aluminiumprofilsysteme für automatische Schiebetüren DE www.entrematic.com LEIST UNGS STARK Effizienz Praktisch: Alle Vorteile des automatischen Betriebs von Schiebetüren. Energiesparend: Das

Mehr

ainpoint S dr TECE TECEdrainpoint S Sortimentsliste 2016

ainpoint S dr TECE TECEdrainpoint S Sortimentsliste 2016 Sortimentsliste 2016 356 entwässerung auf den Punkt Gebracht : Die schlanke Alternative zu unübersichtlichen Komplettsortimenten. Das Baukastensystem kleines Sortiment, unzählige Einsatzbereiche: Stellen

Mehr

50 Hz Kühlmantel. Einsatzgebiete. Kühlmantel für Unterwassermotorpumpen UPA und S100B. Betriebsdaten. Ausführung. Zertifizierung

50 Hz Kühlmantel. Einsatzgebiete. Kühlmantel für Unterwassermotorpumpen UPA und S100B. Betriebsdaten. Ausführung. Zertifizierung Baureihenheft 3440.52/2 G2 50 Hz Einsatzgebiete Ein kann die Temperatur des Unterwassermotors typischerweis um 10 C senken. Es empfiehlt sich, einen unter folgenden Betriebsbedingungen zu verwenden: Bei

Mehr

Gabionenzaun

Gabionenzaun Gabionenzaun Die Elemente eines Gabionenzauns sind standardmäßig 2,50 Meter lang. Grundelemente bestehen aus zwei Wandsäulen sowie zwei Seitengittern inkl. Verbindungsmaterial und Abstandhalter, Erweiterungselemente

Mehr

LPG Sensoren Für den Einsatz auf der Tankstelle

LPG Sensoren Für den Einsatz auf der Tankstelle LPG Sensoren Für den Einsatz auf der Tankstelle Sensors & Systems Worldwide: www.fafnir.de VISY-Stick LPG Das Tankinhaltmesssystem VISY-X zum Einsatz in Flüssiggas Die Integration bereits vorhandener ATG-Systeme

Mehr

REAKTORPROBENAHMESYSTEME

REAKTORPROBENAHMESYSTEME REAKTORPROBENAHMESYSTEME SWISS MADE SINCE 1983 Swiss made auf einer 4000 m 2 grossen Produktionsfläche ph - Messeinheit BIAR EXPERTE IN SACHEN PROBENAHME BESCHREIBUNG Von BIAR entwickelt und produziert,

Mehr

Folien. Pollet Pool Group PPG EXLUSIVE FOLIE... 194 ALKORPLAN FOLIEN... 195 POOLISOLIERUNG... 198 FOLIEN AUS EINEM STÜCK... 200 LINERLOCK...

Folien. Pollet Pool Group PPG EXLUSIVE FOLIE... 194 ALKORPLAN FOLIEN... 195 POOLISOLIERUNG... 198 FOLIEN AUS EINEM STÜCK... 200 LINERLOCK... 15 PPG EXLUSIVE FOLIE... 194 ALKORPLAN FOLIEN... 195 POOLISOLIERUNG... 198 FOLIEN AUS EINEM STÜCK... 200 LINERLOCK... 201 15 Pollet Pool Group 193 PPG EXKLUSIVE FOLIE In den letzten Jahren geht der Trend

Mehr

SitaDSS Multi Die funktionalen Druckströmungsgullys

SitaDSS Multi Die funktionalen Druckströmungsgullys Die funktionalen Druckströmungsgullys Der Dachgully setzt neue Maßstäbe in Sachen Vielseitigkeit. Er wurde unter anderem für den Einbau von innenliegenden Rinnen konstru iert. Seine Feuerbeständigkeit

Mehr