KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus"

Transkript

1 KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 51-2 vom bis ,50 J a h r e s t h e m a : Gemeinsamer Ursprung gemeinsames Ziel Ein gesegnetes Weihnachtsfest Feuershow beim Christkindlmarkt im Pfarrhof Bild: I. Würth

2 v. l.: Krippenleitung Eckstein Daniela, Kindergartenleitung Heuser Andrea, Pfr. Ikechukwu Edwin Ozioko, Bgm. Karl-Heinz Budnik, Herr Windschiegl, Frau Barbara Punzmann Geldspende über 500,- der Familien Windschiegl und Punzmann vom Lindenhof Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder die Kapellen-Kirchweih am Lindenhof statt. Der Erlös daraus, sowie der Inhalt des Opferstocks wurde durch die Familien Windschiegl und Punzmann an das Kinderhaus Hl. Geist in Neuhaus überreicht. Von der großzügigen Spende werden neue Spielmaterialien für die Kinder besorgt.

3 Bunte Laternen erleuchten die Straßen in Neuhaus Am Donnerstag, 10.November 2016, war eine feierliche Stimmung rund um die Hl. Geist Kirche in Neuhaus. Endlich ist es so weit, das Kinderhaus Hl. Geist feiert das St. Martinsfest mit einem gemeinsamen Gottesdienst und anschließenden Laternenumzug durch die Neuhauser Straßen. Schon lange wurde gemeinsam auf das Fest hingefiebert. Es wurden bunte Laternen gebastelt, Lieder gesungen und die Geschichte vom heiligen St. Martin nachgespielt. Die Vorschulkinder bereiteten zudem einen Gottesdienst für das Fest vor. Tatkräftige Unterstützung bei der Planung gab es auch durch den Elternbeirat. Alle waren ganz aufgeregt, als sich Groß und Klein am Donnerstagabend in der Hl. Geist Kirche versammelten. Gemeinsam wurde in einem feierlichen Gottesdienst, begleitet von Herrn Pfarrer Edwin Ikechukwu Ozioko, an das selbstlose Handeln des Soldaten St. Martin erinnert. Umrahmt wurde die Feier u.a. von vielen Liedern, Gedichten, dem Martinsspiel und einem Laternentanz zum Abschluss. Dies wurde von den Vorschulkindern stolz vorgetragen. Danach zogen rund 80 Kinder mit ihren Familien, Freunden und Bekannten gemeinsam durch die Straßen Neuhaus. Angeführt wurde der Laternenumzug von St. Martin auf dem Pferd und Musikanten der Stadtkapelle Windischeschenbach. Anschließend ließ man das Fest noch in feierlicher Atmosphäre ausklingeln. Dabei durften natürlich Glühwein, Kinderpunsch, warme Wiener, Martinshörnchen und ein Feuer nicht fehlen.

4 Abschluss unseres Jahresthemas Werke der Barmherzigkeit beim Abendlob am Christkönigs-Sonntag Bilder: I. Würth Seit September arbeitet Franziska Hausner, Gemeindereferentin in Altenstadt, mit vier Stunden pro Woche in unserer Pfarreiengemeinschaft mit. Bei den Senioren St. Emmeram spricht sie über die Heiligen des Monats Novemenber, Elisabeth und Martin Chefarzt Dr. Michael Angerer aus dem Klinikum Weiden spricht bei der Kolpingfamilie über das Risiko Schlaganfall

5 Was am Anfang für Unbeteiligte eher noch aussieht wie viele grüne Zweige und kein Plan ist bereits kurze Zeit später dank bewährter Helfer unser prächtiger Adventskranz geworden Fotos: I. Stock Ökumenisches Abendgebet in der evangelischen Christuskirche Bilder: I. Würth

6 Eschaweka Christkindlmarkt im Pfarrhof Vom Engelsatelier übers weihnachtlich beleuchtete Feuerwehrauto, Bratwürst, Hot Dogs, Westernsuppe, Losstand, Glühwein, Likör, Deko- und Bastelartikel und vieles mehr bis zur beeindruckenden Feuershow am Abend die Besucher kamen auf ihre Kosten. Bilder: I. Würth

7 GOTTESDIENSTORDNUNG VOM BIS L 1 = Erste Lesung APs = Antwortpsalm L 2 = Zweite Lesung Ev = Evangelium Abkürzungen: WE = Windischeschenbach NH = Neuhaus 4. ADVENTSSONNTAG L 1: Jes 7,10-14 APs: aus Ps 24 L 2: Röm 1,1-7 Ev: Mt 1, :30 Hl. Geist: Feier der Eucharistie zum Vorabend mit Überbringung des Friedenslichtes (Anneliese Haubner für Sohn Mario, Eltern, Geschwister und Schwiegereltern; Edeltraud Schneeberger für Angehörige) So :00 Johannisthal: Feier der Eucharistie 9:00 Hl. Geist: Feier der Eucharistie (Familie Richard Franz für beiderseits Angehörige) 10:30 St. Emmeram: Feier der Eucharistie in den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft (Anna Sperer für Tante Anna Reber) Mo Montag der 4. Adventswoche 8:30 St. Emmeram: Feier der Eucharistie (Anni Landgraf für Ehemann Karl) Di Mi Do Dienstag der 4. Adventswoche 7:00 St. Emmeram: Feier der Eucharistie - Rorate (Ludwig Bauernfeind für Eltern, Bruder und Verwandte, nachgeholt) 19:00 Gleißenthal: Feier der Eucharistie (Kath. Frauenbund für Mitglied Margarete Schmidt) Mittwoch der 4. Adventswoche 8:30 St. Agatha: Feier der Eucharistie (Familie Käß für Ehemann Paul, Sohn Josef und Enkel Markus) 16:00 Hl. Geist: Schülergottesdienst 19:00 Dietersdorf: Rosenkranzandacht Donnerstag der 4. Adventswoche 17:00 St. Emmeram: Schülerbeichte 17:30 St. Emmeram: Beichtgelegenheit 18:25 St. Emmeram: Rosenkranzandacht 19:00 St. Emmeram: Feier der Eucharistie - Rorate (Waltraud Sperber für Angehörige)

8 Fr Sa Freitag der 4. Adventswoche 6:30 St. Emmeram Gebetsraum: Frühschicht 8:30 Hl. Geist: Feier des Morgenlobs 18:30 Bernstein: Beichtgelegenheit 19:00 Bernstein: Feier der Eucharistie (Gerlinde Schedl für Eltern und Verwandte) HEILIGER ABEND 16:00 St. Emmeram: Krippenfeier 16:00 Hl. Geist: Krippenfeier 17:30 Bernstein: Feier der Eucharistie (Familie Schedl für Väter Erwin Schedl und Karl Völkl) HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN In der Nacht: L 1: Jes 9,1-6 APs: aus Ps 96 L 2: Tit 2,11-14 Ev: Lk 2,1-14 Am Tag: L 1: Jes 52,7-10 APs: aus Ps 98 L 2: Hebr 1,1-6 Ev: Joh 1, :00 St. Emmeram: Feier der Christmette (Erwin und Maria Weiss für beiderseits Angehörige; Regina Essl für Regina und Josef Sperr, nachgeholt) ADVENIAT-Kollekte Musik: Chor, Orgel und Bläser So :30 Hl. Geist: Feier der Eucharistie in den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft (Hannelore Schmid für Eltern und Geschwister) ADVENIAT-Kollekte Musik: Chor 10:00 Johannisthal: Feier der Eucharistie Mo HL. STEPHANUS, Erster Märtyrer L: Apg 6,8-10;7,54-60 APs: aus Ps 31 Ev: Mt 10, :00 Hl. Geist: Feier der Eucharistie (Manfred Punzmann für Eltern) Musik: Neuhauser Boum 10:30 St. Emmeram: Feier der Eucharistie (Anna Rahn für Ehemann Rudolf; Annemarie Gierisch für Eltern Hans und Anna Rupprecht) 19:00 Bernstein: Feier der Eucharistie (Familie Siegfried Weiß für Sohn Martin und Angehörige)

9 Di Hl. Johannes, Apostel und Evangelist 8:30 St. Emmeram: Feier des Morgenlobs 15:00 Seniorenheim: Feier der Eucharistie (Irmgard Wenisch für Ehemann, Bruder und Eltern) Mi Fest der unschuldigen Kinder 8:30 St. Agatha: Feier der Eucharistie (Ernst Schönberger für Eltern Anna und Hans, nachgeholt) 19:00 Dietersdorf: Rosenkranzandacht Do Fr Sa Hl. Thomas Becket, Bischof v. Canterbury, Märtyrer 18:25 St. Emmeram: Rosenkranzandacht 19:00 St. Emmeram: Feier der Eucharistie (Markus Fütterer für Großeltern) Fest der Hl. Familie 8:30 Hl. Geist: Feier des Morgenlobs 19:00 Bernstein: Feier der Eucharistie (Hans Stangl für Vater Erwin) Hl. Silvester I., Papst 16:00 St. Emmeram: Feier der Eucharistie zum Jahresschluss (Familien Stock und Beckert für Helmut Nürnberger; Xaver Bergler für Ehefrau, Eltern und Geschwister) 18:00 Hl. Geist: Feier der Eucharistie zum Jahresschluss (Hl. Messe für Onkel Karl Windschiegl) So NEUJAHR - HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA L 1: Num 6,22-27 APs: aus Ps 67 L 2: Gal 4,4-7 Ev: Lk 2, :00 Johannisthal: Feier der Eucharistie 17:00 St. Emmeram: Feier der Eucharistie mit Aussendung der Sternsinger (Familie Lebegern für Eltern; Ferdinand Schraml für Angehörige und Hans Pelz) 18:30 Hl. Geist: Feier der Eucharistie in den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft Mo Hl. Basilius d. Gr. u. Hl. Gregor v. Nazianz 8:30 St. Emmeram: Feier der Eucharistie (Anna Rösch für Nachbarin Helga Köllner)

10 Di Mi Do Dienstag der Weihnachtszeit 8:30 St. Emmeram: Feier des Morgenlobs 15:30 Seniorenheim: Feier der Eucharistie (Angela Schönberger für Richard Fürst) 19:00 Dietersdorf: Feier der Eucharistie (in den Anliegen der Dorfgemeinschaft, nachgeholt) Mittwoch der Weihnachtszeit 8:30 St. Agatha: Feier der Eucharistie (Monika Kahl für Franziska Hoffmann) 19:00 Dietersdorf: Rosenkranzandacht Donnerstag der Weihnachtszeit ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIE L 1: Jes 60,1-6 APs: aus Ps 72 L 2: Eph 3,2-3a.5-6 Ev: Mt 2, :00 Bernstein: Feier der Eucharistie zum Vorabend mit Aussendung der Sternsinger Gudrun und Karlheinz Budnik für Eugen Mark) Fr :00 Johannisthal: Feier der Eucharistie 9:00 Hl. Geist: Feier der Eucharistie (Resi Bauer für Ehemann Heinz) 10:30 St. Emmeram: Feier der Eucharistie (Margarete Schreyer mit Kindern für Ehemann und Vater; Emma Kraus für Bruder Pfarrer Johann Weis) Sa Samstag der Weihnachtszeit 17:30 bis Uhr St. Emmeram: Beichtgelegenheit 17:55 St. Emmeram: Rosenkranzandacht TAUFE DES HERRN L 1: Jes 42,5a APs: aus Ps 29 L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mt 3, :30 St. Emmeram: Feier der Eucharistie zum Vorabend (Albert Merther mit Kindern für Ehefrau und Mutter Linda; Resi Beer für Anni Eibl) So :00 Johannisthal: Feier der Eucharistie 9:00 Hl. Geist: Feier der Eucharistie (Familie Bernhard Riebl zum Dank, nachgeholt) 10:30 St. Emmeram: Feier der Eucharistie in den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft

11 Mo Montag der 1. Woche im Jahreskreis 8:30 St. Emmeram: Feier der Eucharistie (für Walter Schieder von seinen Nachbarn) Di Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis 8:30 St. Emmeram: Feier des Morgenlobs 19:00 Püllersreuth: Feier der Eucharistie Mi Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis 8:30 St. Agatha: Feier der Eucharistie (Pauline Braunschmid für Angehörige) 16:00 Hl. Geist: Schülergottesdienst 19:00 St. Emmeram Gebetsraum: Mittwochsgebet 19:00 Dietersdorf: Rosenkranzandacht Do Fr Sa Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis 18:25 St. Emmeram: Rosenkranzandacht 19:00 St. Emmeram: Feier der Eucharistie (Familie Susanne Stock für Mutter Hedwig Bäumler) Freitag der 1. Woche im Jahreskreis 8:30 Hl. Geist: Feier des Morgenlobs 19:00 Bernstein: Feier der Eucharistie (Inge Schieder mit Kindern für Ehemann und Vater Eugen) Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 18:00 Hl. Geist: Rosenkranzandacht und Beichtgelegenheit 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS L 1: Jes 7,10-14 APs: aus Ps 24 L 2: Röm 1,1-7 Ev: Mt 1,18-24 So 18:30 Hl. Geist: Feier der Eucharistie zum Vorabend (Hl. Messe für Josef und Margarete Kreinhöfner und Franz Zetzl) SONNTAG IM JAHRESKREIS 7:00 Johannisthal: Feier der Eucharistie 9:00 Hl. Geist: Feier der Eucharistie in den Anliegen der Pfarreiengemeinschaft 10:30 St. Emmeram: Feier der Eucharistie mit Klassentreffen Jahrgang 1940 zum Goldenen Priesterjubiläum von Pater Holzgartner (für Pfarrer Johann Weis von seinen Angehörigen; Regina Weiß für Angehörige)

12 Der nächste Pfarrbrief wird über 3 Wochen gehen ( ). Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief ist der Beiträge und Veranstaltungen für den nächsten Pfarrbrief schicken Sie bitte per Mail an: hubert.bartel@pfarrei-windischeschenbach.de Bitte beachten Sie: Wir behalten uns vor: Veröffentlichungen aus dem aktuellen Kirchenanzeiger in anderen Publikationen (z. B. der Tagespresse oder anderen Medien) dürfen erst nach dem ersten Sonntag, an dem der Kirchenanzeiger in den Pfarrkirchen aufliegt, zitiert, gedruckt oder anderweitig verwendet werden; es sei denn, dass unser ausdrückliches Einverständnis gegeben wurde. Öffnungszeiten des Pfarramtes Windischeschenbach (zuständig für die Pfarreiengemeinschaft WE NH): Dienstag von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Freitag von 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr. Messstipendien werden am Dienstag und Freitag angenommen. Pfarramt St. Emmeram, Windischeschenbach Telefon: / , info@pfarrei-windischeschenbach.de Homepage: Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Neuhaus: Donnerstag von 9.00 Uhr bis Uhr.. Messstipendien werden in dieser Zeit angenommen. Pfarrbüro Heilig-Geist Neuhaus, Telefon Öffnungszeiten der Bücherei im Pfarrheim NH: Sonntag nach der Eucharistiefeier, Mittwoch von Uhr bis Uhr P f a r r l i c h e M i t t e i l u n g e n Ein herzliches Vergelt s Gott sage ich allen, die sich ehren- oder hauptamtlich im vergangenen Jahr 2016 in unserer Pfarreiengemeinschaft WE NH engagiert haben. Danke auch allen Beterinnen und Betern und allen, die ein offenes Herz und eine offene Hand bei den Spendenaktionen hatten. Die vielen fleißigen Hände lassen eine Pfarreiengemeinschaft leben und gedeihen. Bemühen wir uns auch im kommenden Jahr, dass die Pfarreiengemeinschaft weiter zusammenwächst. Hubert Bartel Pfarrer

13 Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom bis zum geschlossen. Jahresstatistik und Terminkalender Die Jahresstatistik und der Terminkalender erscheinen im nächsten Pfarrbrief. Kriegerkapelle In der Bürgerversammlung am wurde von einem Windischeschenbacher Mitbürger angesprochen, dass die Kriegerkapelle und das Areal herum sich in einem verwahrlosten Zustand befinden. So stand es dann am im Neuen Tag. Diese Kritik wurde von mir an Ort und Stelle zurück gewiesen. Seit Jahren hat Karl Wenzl mit seiner Frau die Kriegerkapelle mit Umfeld liebevoll ehrenamtlich gepflegt und gehegt. In Zusammenarbeit mit unseren kirchlichen Mitarbeitern Ferdinand Mauerer und Josef Stock ist die Außenanlage gärtnerisch immer instand gehalten worden. Die Kirche selbst wurde immer peinlichst sauber gehalten und mit Blumen geschmückt. Die äußere Kirchentür steht offen. Eine Gittertüre hat aber Karl Wenzl auf Spendenbasis anbringen lassen, um Vandalismus vorzubeugen. Dies geschah in Absprache mit der Kirchenverwaltung. Die Mitglieder der Kirchenverwaltung haben bei einer Ortsbegehung in diesem Jahr festgestellt, dass der nahe an der Kapelle stehende Baum gefällt werden muss, um weitere Schäden an Mauer und Dachrinne zu verhindern. Dies wurde auch umgesetzt. Bei dieser Gelegenheit musste auch festgestellt werden, dass die unteren Stufen beim Aufgang erneuert bzw. instand gesetzt werden müssen. Diese notwendig gewordene Baumaßnahme wird im Haushalt 2017 mit eingeplant werden. Nachdem Herr Karl Wenzl und seine Frau aus Gesundheitsgründen das Ehrenamt nicht mehr ausführen können, konnte Herr Klaus Lang und seine Frau für dieses Ehrenamt gewonnen werden. Die Mitglieder der Kirchenverwaltung danken recht herzlich für diese Bereitschaft. Sehr gerne können Sie sich selbst aber durch einen Besuch am höchsten Punkt in der Stadt einen Eindruck machen, dass eine Aussage einer Verwahrlosung nicht zutrifft. Bertwin Fleck, Kirchenpfleger

14 Auf dem Weg zur Taufe 2017 Gespräch 19:30 Uhr Taufe in St. Emmeram (jeweils Sonntag, Uhr) Taufe in Heilig Geist (jeweils Sonntag, Uhr) Do, So, So, Mi, Ostersonntag, (Eucharistiefeier 9:30 Uhr) Ostersonntag (5 Uhr Osternachtfeier o. 14 Uhr o. Ostermontag) Mi, Pfingstmontag Pfingstsonntag Mi, So, So, Mi, So, So, Mi, So, So, Die Treffen zum ersten Gespräch mit dem Taufteam finden jeweils um Uhr im Pfarrheim St. Emmeram (Geschwister-Scholl-Str. 9) statt. Das Taufteam besteht derzeit aus vier Mitgliedern: Anita Weiß-Müller, Tel 1408 Marion Hahn-Homolla, Tel Hannes Rupprecht, Tel 1322 Markus Schiml, Tel

15 Eltern-Kind-Gruppen In unserer Pfarreiengemeinschaft gibt es folgende Eltern-Kind-Gruppen: Krabbelwichtel montags Uhr im Musikzimmer des Kindergartens Neuhaus, Info unter 0151/ Krabbelkäfer donnerstags Uhr in der Krippe Neuhaus, Info unter 0171/ Schmetterlinge mittwochs neu ab , Uhr im Pfarrheim Windischeschenbach, Info unter 0160/ KLEIDERSTÜBERL WINDISCHESCHENBACH Das Kleiderstüberl des Frauenbundes im Pfarrheim WE, Geschwister- Scholl-Str. 9, hat geöffnet: Mittwoch, Mittwoch, Uhr Uhr Uhr Uhr Caritas-Außensprechstunde Jeden Monat bietet der Caritasverband Weiden Neustadt / WN e. V. von Uhr bis Uhr eine Außensprechstunde der Allgemeinen Sozialberatung für unsere Region im Pfarrheim WE, Geschwister-Scholl- Str. 9, an. Eine Voranmeldung beim Caritasverband ist unter der Telefon- Nummer erwünscht. Die nächste Außensprechstunde ist am Mittwoch, den Spendung der Krankenkommunion in der Pfarrei WE am Samstag, den , bzw. nach Vereinbarung, in der Pfarrei NH nach Vereinbarung. singen hören schweigen beten Herzliche Einladung zum Mittwochsgebet mit Gesängen aus Taizé am um Uhr im Gebetsraum der Pfarrkirche Sankt Emmeram. 21. Pfarrball am 20. Januar 2017 Kartenvorverkauf ab Montag, den bei Elektro-Hecht, Hauptstr.14, WE Beim 21. Pfarrball am 20. Januar 2017 im kath. Pfarrheim ist eine Menge geboten. Die Band Treibhauz wird die musikalische Unterhaltung

16 übernehmen. Die bekannt gute Küche und eine tolle Bar werden für das leibliche Wohl sorgen. Die Jugend- und Kindergarde der Narhalla Stadt Windischeschenbach werden den Abend mit ihren tänzerischen Einlagen bereichern. Der Pfarrgemeinderat freut sich über den zahlreichen Besuch. Kommunionhelfer und -helferinnen Kommunionhelfer/-innen sollen nach drei Jahren ein Seminar zur Auffrischung machen, vor allem wenn die Beauftragung zum Kommunionhelferdienst verlängert werden soll. Die interessanten Termine 2017 für unsere Gegend sind: Johannisthal von Uhr Uhr Waldsassenvon Uhr Uhr Die Anmeldung muss bis spätestens drei Wochen vor dem Seminar über den Pfarrer erfolgen. Die Urkunden, die vom Bischof unterschrieben und vom Pfarrer überreicht wurden, sind zur Veranstaltung mitzubringen. Der zuständige Referent ist Diakon Walter Bachhuber, die Inhalte dieser Seminare tragen den Schwerpunkt "Eucharistische Verehrung". K i r c h l i c h e G r u p p e n u n d V e r b ä n d e KAB Die KAB lädt am Dienstag, den , zur Besichtigung der OWS Oberpfälzische-Waggon-Service-GmbH in Weiden ein. Beginn ist um 17:00 Uhr, Abfahrt mit PKW um 16:15 Uhr am EDEKA-Parkplatz. Seniorengemeinschaft St. Emmeram Die Seniorengemeinschaft St. Emmeram trifft sich am Dienstag, den , um Uhr im Pfarrheim St. Emmeram. Zum Jahresbeginn kommen der Bürgermeister und der Kirchenpfleger zu Besuch. Im gemütlichen Teil findet das Ausbuttern statt. Fahrgelegenheiten sind an den bekannten Haltestellen. Jahreshauptversammlung des KDFB Zur Jahreshauptversammlung mit Ehrungen lädt der Katholische Frauenbund am nach dem Abendgottesdienst um ca Uhr in das kath. Pfarrheim ein.

17 Weihnachtsgrüße an alle Kirchenmusiker Ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr allen Mitgliedern des Kirchenchores und des Beerdigungschores, sowie dem Chor Bella Voce! Ebenso allen Musikern, der Flötengruppe von Micha Gaach, den Bläsern der Stadtkapelle und allen Organisten, die so fleißig bei den Gottesdiensten spielen. Verbunden mit diesen Wünschen soll auch mein Dank für die immer so tolle und schöne Zusammenarbeit sein. Die Kirchenmusik in unserer Pfarrei lebt und wird belebt durch die große Vielfalt dieser Gruppen. Gehen wir kirchenmusikalisch wieder gemeinsam ins neue Jahr. Erfreuen wir wieder gemeinsam die Herzen der Gläubigen, wenn wir Musik zur Ehre Gottes erklingen lassen. Als kleiner Ausblick auf das kommende Jahr, das ja unter dem Zeichen der Ökumene steht: Es wird ein gemeinsames Chorkonzert geben. Musizieren wird der Chor Bella Voce von St. Emmeram zusammen mit dem Chor Einklang von der Evangelischen Christuskirche in Windischeschenbach Ein besonderer Dank, verbunden mit besten Wünschen zum Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2017 gilt heuer

18 den Mittgliedern des Kirchenchores und dem Chor Bella Voce, den beiden Bläsern Stefan Winter und Markus Zimmermann; sowie meinem Organisten Lars Amann, die gemeinsam mit festlicher Musik die Christmette gestalten. So wünsche ich allen Kirchenmusikern, dass sie auch heuer am Weihnachtsfest die Herzen der Gottesdienstbesucher erfreuen mögen. Besonders freut es mich, dass der Beerdigungschor unserer Pfarrei wieder Vertärkung durch junge Sängerinnen und Sänger bekommen hat. Das ist bei weitem nicht selbstverständlich, trägt aber dazu bei, dass in Windischeschenbach weiterhin die Requien und Beerdigungen in einem kirchenmusikalisch würdigen Rahmen gefeiert werden können. Vergelts Gott den Mitgliedern dieses Chores! Vielen Dank, herzlichen Dank, Gott sei Dank! Euer Kirchenmusiker

19 WIR WÜNSCHEN IHNEN EIN GNADENREICHES WEIHNACHTSFEST UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR 2017 BGR Anton Kiener Hubert Bartel Pfarrer BGR Franz Reich Pfr. i. R Jakob Eder Pfr. i. R. Pfr. i. R. Manfred Strigl Regionaldekan, Dir. des Hauses Johannisthal Simon Mauerer PGR-Sprecher WE Bertwin Fleck Kirchenpfleger WE Hans Stangl Kirchenpfleger Bernstein Ferdinand Schönberger Kirchenpfleger NH

20 + Dank für 27 Jahre Dienst am Altar Zu Beginn dieses Jahres beendete Ludwig Kreinhöfner zum Bedauern der Pfarrei seinen Dienst als Kommunionhelfer in Hl. Geist. Beim Helferessen der Pfarrei in der Zoiglstube Schoilmichl Ende November überraschte die stellvertretende Pfarrgemeinderatssprecherin Gitte Kreinhöfner den langverdienten, ehrenamtlichen Mitarbeiter zum Dank für seine 27jährige Tätigkeit mit einem Gutschein. Fotos: B. Michl

21 Die Pfadfinder beschließen ihr Jubiläums-Jahr mit einem Gottesdienst mit Pfarrvikar Edwin Ozioko, Ruhestandsgeistlichem Franz Reich, vorbereitet von den Pfadfindern und musikalisch gestaltet von der eigenen Band Bilder: I. Würth

22 und einem BUNTEN ABEND im Pfarrheim Musik von der Pfadi- Showband, Spiele, Sketche, lustige Einlagen ein rundum gelungener Schlusspunkt für das 50- jährige Jubiläum. Bilder: I. Würth

23 Bilder: M. Sperber Wenn jeder Pfadfinder weiß, was zu tun ist, sind die 230 Päckchen für die Weihnachtstrucker-Aktion schnell fertig. Neuwahlen bei den Pfadfindern Neuhaus: Stammesvorsitzende Christian Bauer und Thomas Neugirg (2. und 3. v. li.), die Elternbeiräte Helmut Windschiegl, Cornelia Haberkorn und Manfred Egeter Bild: M. Sperber

24 Kolping- Gedenktag Gott segne und erhalte das ehrbare Handwerk. - Im Gottesdienst wird der von Fritz Daubner gefertigte Handwerker-Leuchter gesegnet Thomas Jeschner, Dekan und Bezirkspräses von Kolping spricht über Heilige Mitglieder-Ehrungen: 25 Jahre: Johanna und Georg Mann; Angela Klier; 40 Jahre: Annemarie und Josef Höning; Waltraud Scherer; Xaver Bergler; Marianne Schupfner; Lina Stangl; Renate Bauernfeind; Hilde Kistenpfennig; 60 Jahre: Hans Birkner; Ferdinand Weiß; Ferdinand Hausner; Fritz Daubner; Hans Bauer; 70 Jahre Hans Kistenpfennig Fotos: I. Würth

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 52 03 vom 24.12.17 bis 21.01.18 0,50 J a h r e s t h e m a : Wer ein Ziel

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 52 2 vom 22.12.18 bis 13.01.19 0,50 J a h r e s t h e m a : Gottes Schöpfung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 40 42 vom 01. bis 22.10.17 0,50 J a h r e s t h e m a : Gemeinsamer Ursprung

Mehr

Treibhauz macht Musik

Treibhauz macht Musik KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 3-5 vom 15.01. bis 05.02.17 0,50 J a h r e s t h e m a : Gemeinsamer Ursprung

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 31 36 vom 30.07. bis 10.09.17 0,50 J a h r e s t h e m a : Gemeinsamer

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 9-11 vom 25.02. bis 19.03.17 0,50 J a h r e s t h e m a : Gemeinsamer Ursprung

Mehr

Die Sternsinger Viele engagierte junge Leute und ein tolles Ergebnis

Die Sternsinger Viele engagierte junge Leute und ein tolles Ergebnis KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 3 5 vom 12.01. bis 03.02.19 0,50 J a h r e s t h e m a : Gottes Schöpfung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 50 51 vom 08. bis 23.12.18 0,50 J a h r e s t h e m a : Gottes Schöpfung

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 43 45 vom 21.10. bis 12.11.17 0,50 J a h r e s t h e m a : Gemeinsamer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 6 8 vom 02.02. bis 24.02.19 0,50 J a h r e s t h e m a : Gottes Schöpfung

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus

KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 46 48 vom 03.12. bis 24.12.17 0,50 J a h r e s t h e m a : Wer ein Ziel

Mehr

DER VOLKSTRAUERTAG erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft und gilt der nationalen Trauer und der Mahnung zum Frieden

DER VOLKSTRAUERTAG erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft und gilt der nationalen Trauer und der Mahnung zum Frieden KIRCHENANZEIGER DER KATHOLISCHEN PFARREIENGEMEINSCHAFT Sankt Emmeram, Windischeschenbach und Heilig Geist, Neuhaus Kalenderwochen 46-50 vom 13.11.16 bis 18.12.16 0,50 J a h r e s t h e m a : W e r k e

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 09. Dezember 2. Adventssonntag - Nikolausmarkt L1: Bar 5, 1-9 / Ps 126 / L2: Phil 1, 4-6.8-11 / Ev: Lk 3, 1-6 Ewiglichtopfer: Theresia Setzer f+ Eltern u. Angeh. (PfK);

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrblatt vom

Pfarrblatt vom Pfarrblatt vom 15.12.2018 06.01.2019 St. Bonifatius / Bad Nauheim Zanderstr. 13 Liebfrauen / Schwalheim Am Promenadenweg 19 Liebe Gemeindemitglieder von St. Bonifatius und liebe Gäste zum Weihnachtsfest

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 10. Dezember 2016 bis 15. Januar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 10. Dezember Sonntagvorabend L: A. Haubner;

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg -See 24.12.2017 4. Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018 Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns geschenkt; Die Herrschaft ruht auf seinen Schultern. G o t t

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/15 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/15 der Pfarreien und vom 21.12.2015 21.02.2016. Gottesdienste in der Pfarrei Ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und viel Glück für das neue Jahr 2016! Vom 21.12. bis 3.1. sind die Pfarrbüros

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 15.12.2014

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 26.11.2017 24.12.2017 Sonntag, 26.11.: CHRISTKÖNIGSSONNTAG Ende des Kirchenjahres Oberköblitz: 08.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr