20 Jahre. Turngemeinschaft Tirschenreuth 1997 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "20 Jahre. Turngemeinschaft Tirschenreuth 1997 e.v."

Transkript

1 20 Jahre Turngemeinschaft Tirschenreuth 1997 e.v.

2 1997: Am wurde im Nebenzimmer des Hotels Gleißner von 12 Personen die Turngemeinschaft Tirschenreuth 1997 e.v. gegründet. Die Gründungsmitglieder waren Helmut Kürzdörfer, Josef Enders, Bettina Steckermeier, Edith Neid, Iris und Wolfgang Rahm, Heike Hottner, Renate und Dieter Beer, Reinhard Bachmeier, Volker Richter und Christiane Faget-Malzer. Als 1. Vorsitzender wurde Wolfgang Rahm gewählt, Stellvertreter wurde Dieter Beer. Reinhard Bachmeier wurde als Kassier eingesetzt. Schriftführerin wurde Christiane Faget-Malzer und Vergnügungswart Volker Richter. Nach anfänglichen Querelen und Anfeindungen von Seite des ATSVm kam der neu gegründete Verein schon bald richtig in Schwung. Die Eintragung ins Vereinsregister wurde vorgenommen und die Gemeinnützigkeit wurde bereits Anfang 1998 erlangt. 1998: Im ersten Vereinsjahr nahm der neue Verein gleich am Tirschenreuther Faschingszug und am 1. Tirschenreuther Stadtlauf des damaligen Ausrichters LAC Tirschenreuth teil. Die Stadtmeisterschaft im Gerätturnen wurde ausgerichtet. Simone Trißl und Harald Braun wurden Stadtmeister Ein großes Highlight des neuen Vereins war die Teilnahme am Deutschen Turnfest in München vom bis Die TG reiste mit 33 Teilnehmern an und beteiligte sich an verschiedenen Wettbewerben. Herausragende Leistung war damals, dass Iris Rahm und Hans Plonner das höchste Reck der Welt mit 22 Metern Höhe erturnten. Außerdem nahmen alle am großen Schaubild bei der Abschlussveranstaltung im Olympiastadion teil. 1999: Am Anfang des Jahres 1999 präsentierte sich die TG mit einer faszinierenden Sport-Gala unter dem Motto Turnen unterm Zirkuszelt. Es folgte in diesem Jahr eine Kooperation mit dem katholischen Kindergarten. Bei den am stattfindenden Stadtmeisterschaften siegten Simone Trißl und Johannes Lindner. Beim Landesentscheid in Geiselhöring am wurde der zehnte Platz erreicht. Am war die TG auf 500 Mitglieder angewachsen Mitglied war Laura Mehler in der Mutter-Kind-Gruppe von Olga Luft. 2000: Zur Jahrtausendwende beteiligte sich die TG am beim Tirschenreuther Bürgerfest. Die Stadtmeisterschaften fanden am statt. Es wurden die Vorjahressieger Simone Trißl und Johannes Lindner Stadtmeister. Am wurde das Gaukindertreffens mit 444 Kindern ausgerichtet. Im September wurde eine Kooperation mit dem evangelischen Kindergarten eingegangen und im Oktober 2000 wurde unter Leitung von Wolfgang Braun eine Stepptanzgruppe ins Leben gerufen. Der Landesentscheid fand dieses Jahr ganz in der Nähe, nämlich in Windischeschenbach statt. Es konnte dieselbe Platzierung wie im letzten Jahr, nämlich der 10. Platz. Wbl. erreicht werden. 2001: Die 1. Gaumeisterschaften Fun + Dance-Cup wurden am ausgerichtet.

3 Bei der von der TG ausgerichteten Stadtmeisterschaft am wurde nach jahrelanger Vorherrschaft Simone Trißl von Christine Haas abgelöst. Bei den Herren blieb alles wie im Vorjahr. Johannes Lindner wurde Stadtmeister. Das Landesturnfest in Regensburg vom bis wurde mit 40 Teilnehmern der TG besucht. Die Mitgliederzahl stieg in diesem Jahr noch stetig an, so dass am mit Karl Nürnberger das 600. Mitglied begrüßt werden konnte. 2002: Nach dreijähriger Pause war es dann wieder so weit. Unter dem Motto In drei Stunden um die Welt präsentierten die Aktiven der Turngemeinschaft an 2 Tagen am 02. und eine Sport-Gala, die wieder mit ca. 900 Zuschauern ein voller Erfolg wurde. Die Gaumeisterschaften Fun+Dance-Cup wurden zum 2. Mal von der TG ausgerichtet. Stadtmeister im Gerätturnen wurden in diesem Jahr am Nadine Rahm und Johannes Lindner. In diesem Jahr erreichten die Turnerinnen beim Landesentscheid in Coburg einen herausragenden 5. Platz. 4 Jahre nach dem Deutschen Turnfest in München fand diese deutsche Großveranstaltung mit ca Teilnehmern vom bis in Leipzig statt. Die Turngemeinschaft reiste mit 33 Teilnehmern dorthin, um wieder an verschiedenen Wettkämpfen, Angeboten und Fortbildungen teilzunehmen. Sogar einen außergewöhnlichen Stelzengeherauftritt zeigten Aktive der TG in Leipzig. Der Turngau Oberpfalz-Nord feierte am in Amberg 140- jähriges Bestehen. Zu dieser großen Veranstaltung waren eine Tanzgruppe und die Stelzengeher der Turngemeinschaft zu einem Auftritt eingeladen, um die Jubiläumsfeier des Turngaues mitzugestalten. Am schafften die TG- Mädchen beim Landesentscheid in Laufach bei Aschaffenburg den 10. Platz. 2003: Am Sonntag, den 13. April 2003 übernahm die Turngemeinschaft erstmals den vom inzwischen aufgelösten LAC Tirschenreuth ins Leben gerufenen Stadtlauf. 138 Starter aller Alterklassen konnte die TG als Organisator beim diesem bereits 6. Stadtlauf verzeichnen. Bei der von der TG durchgeführten Stadtmeisterschaft am wurden Nadine Rahm und Johannes Lindner wie im Vorjahr Stadtmeister. Am 05. und 06.Juli 2003 beteiligte sich die Tanzgruppe von Heike Hottner bei den Bayerischen Tanz- Meisterschaften in Kleinostheim bei Aschaffenburg. Sie erreichten den 2. Platz und wurden Vizemeister. Im September wurde in diesem Jahr wieder eine Kooperation

4 zwischen Kindergarten und Turnverein geschlossen. Nachdem in den Vorjahren der evangelische und der katholische Kindergarten mit im Boot waren, konnte dieses Jahr der städtische Kindergarten zu dieser Zusammenarbeit gewonnen werden. Die Turnerinnen hatten sich wieder für den Landesentscheid qualifiziert. Dieser fand in Weißenhorn statt. Vor den Turnerinnen aus Regensburg und Buttenwiesen wurden die TG-Mädels Neunter. 2004: Am , wie alle Jahre am Palmsonntag, wurde wieder das Tirschenreuther Laufspektakel durchgeführt. In diesem Jahr waren 195 Läuferinnen und Läufer am Start. Bei den Stadtmeisterschaften im Gerätturnen wurde erstmals Sarah Reisnecker Stadtmeisterin. Johannes Lindner verteidigte souverän seinen Vorjahrestitel. Am war die Dreifachturnhalle, die Leichtathletikfläche und das Hallenbad Schauplatz des Turnerjugendvierkampfes des Turnbezirks. Ausrichter dieses abwechslungsreichen Wettkampfes war die Turngemeinschaft. Es hatten sich nicht weniger als 177 Buben und Mädchen angemeldet. In diesem Jahr fand auch wieder ein Bürgerfest statt. Die TG war mit einem aufsehenerregenden Kistenkletterwettbewerb dabei. Beim Landesentscheid in Freilassing am erreichten die Turnmädchen einen sehr guten 8. Platz. 2005: Im Jahr 2005 startete die TG gleich mit einer furiosen Veranstaltung. Nach dreijähriger Pause wurde die 3. Sport- Gala dargeboten. Unter dem Motto Besuch der Universalstudios in Hollywood zeigten die Aktiven der TG an zwei Tagen dem begeisterten Publikum abwechslungsreiche und unterhaltsame Szenen. Iris Rahm von der TG erhält nach einem erfolgreich absolvierten Lehrgang an der Sportschule Oberhaching die Kampfrichter C-Lizenz und ist somit die

5 einzige Kampfrichterin im Turngau Oberpfalz-Nord mit dieser Lizenz. Beim 8. Tirschenreuther Stadtlauf, an dem 127 Läufer teilnahmen, wurden unter den Tirschenreuther Startern Jürgen Steiner und Christiane Faget-Malzer Stadtmeister. Sarah Reisnecker verteidigte bei dem Stadtmeisterschaften ihren Vorjahrestitel. Bei den Herren wurde erstmals Johannes Malzer Stadtmeister. Das große Highlight in diesem Jahr sollte natürlich der Besuch des Internationalen Deutschen Turnfestes in Berlin werden. Mit einer stattlichen Gruppe von 64 Teilnehmern reisten die Aktiven der TG zu diesem Großereignis an. Die Leistungsturnerinnen nahmen am B 7 bis B10-Wettkampf teil. Einige stellten sich im DTB-Wahlwettkampf dem sportlichen Vergleich. Für alle 64 Teilnehmer war auf der Heimfahrt jedenfalls klar, beim nächsten Turnfest in Frankfurt im Jahr 2009 wieder dabei zu sein. Zum Landesentscheid nach Grünmörsbach bei Aschaffenburg am 26. und reisten zum ersten Mal seit Bestehen der TG neben der Mädchenmannschaft auch die Bubenmannschaft. Sie hatten sich in Rossbach vorm Wald für das Land qualifiziert. Die Mädchen erreichten einen starken 7. Platz, wobei bei den Buben bei ihrem Landesentscheid-Debüt nur ein hinterer Platz möglich war. Das war aber zweitrangig, denn es galt hier, dabei sein ist alles. 2006: Zu Beginn des Jahres 2006 bekam die TG das Prädikat Rauchfreier Sportverein vom Staatsministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz ausgesprochen. Dieses ist an verschiedene Kriterien gebunden, welche die Turngemeinschaft erfüllt. Der 9. Tirschenreuther Stadtlauf ging am mit 140 Teilnehmern über die Bühne. Stadtmeister wurden Jürgen Steiner und Marion Helgert. Einen großen Erfolg konnte die TG mit Saskia Dürbeck verzeichnen. Sie wurde beste Nachwuchsturnerin des gesamten Turnbezirks Oberpfalz bei der Bezirkstalentiade in Donaustauf Bei der Gerätturnstadtmeisterschaft am wurde erstmals Anja Zinkl Stadtmeisterin. Bei den Herren siegte Vorjahressieger Johannes Malzer. Wie alle Jahre fand wieder am letzten Wochenende im November der Landesentscheid statt. Es hatten sich wieder die Buben- und die Mädchenmannschaft zu diesem Wettkampf, der am in Geiselhöring stattfand, qualifiziert. Die Mädchen erreichten den 10. Platz und die Buben einen hervorragenden 8. Platz. Ein Kinder-Turn-Test wurde am in der Dreifachturnhalle durchgeführt. Hierbei handelte es sich um eine bundesweite Kampagne, die

6 vom DTB, der Barmer Ersatzkasse und der Universität Karlsruhe in Leben gerufen wurde. Der Test bestand aus der Überprüfung verschiedener motorischer Fähigkeiten wie Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Ausdauer. Insgesamt nahmen 88 Kinder an diesem Test teil. 2007: Der Jubiläumsstadtlauf (10.) im Jubiläumsjahr fand am statt. Es waren 163 Läufer am Start. Die schnellsten Tirschenreuther waren wieder Marion Helgert und Jürgen Steiner. Die Stadtmeisterschaften im Gerätturnen wurden am durchgeführt. Stadtmeister wurden die Vorjahressieger Anja Zinkl und Johannes Malzer. Beim Pfarrfest vom 06. bis war die TG auch vertreten. Das Kistenklettern war eine Attraktion für die Besucher des Pfarrfestes. Nicht weniger konnten unsere drei Tanzgruppen mit ihrem Können glänzen. In diesem Jahr wurde erstmals das Deutsche Sportabzeichen abgenommen. Im Laufe des Sommers kamen immer wieder Teilnehmer dazu, so dass am Ende ca. 60 Sportler das Sportabzeichen geschafft hatten. In diesem Jahr fand die Turnweltmeisterschaft in Stuttgart statt. Mit 26 Personen starteten wir am 08. September dorthin. Der Landesentscheid fand in diesem Jahr in Coburg statt: Platz 10 für TG wbl. und Platz 10 ml. 2008: Das Jahr begann gleich mit einer Sport-Gala mit dem Motto Traumwelten Am 25. Mai war der Nordgautag in Tirschenreuth mit mehreren tausend Besuchern angesagt. Damit die Zuschauer verköstigt werden konnten, sollten die Vereine mit Brotzeiten aufwarten. Wir hatten etwa 1000 Brote vorbereitet und blieben auf fast allen angebotenen Broten sitzen. Edith Neid übernimmt die Mutter-Kind-Gruppe. Stadtmeister im Gerätturnen wurden Johannes Mehler und Anja Zinkl. In diesem Jahr wurde der TG die Durchführung des Landesentscheid Landesliga II vom BTV übertragen. Das war natürlich ein gewaltiger Kraftakt für uns, angefangen von Catering-Service bis zum Geräteaufbau. Wir hatten es auch mit einem mächtigen Stöhr-Faktor :--)) zu tun. Platzierung wbl.: 8. Platz, ml: 7. Platz 2009

7 In diesem Jahr fand das Deutsche Turnfest in Frankfurt statt. Wir reisten mit 45 Aktiven dorthin. Beim 11. Stadtlauf siegten Marion Helgert und Jürgen Steiner als Stadtmeister. Bei der Stadtmeisterschaft im Gerätturnen hießen die Sieger Julia Völkl und Johannes Malzer. Beim Bürgerfest hatten wir einen Seilsprungwettbewerb durchgeführt. Außerdem organisierte Iris, dass die Weltmeister im Seilspringen, die Gruppe aus Neutraubling auf dem Marktplatz auftrat. In diesem Jahr fand der Landesentscheid in Unterföhring statt. Platz 8: wbl., Platz 7 ml. 2010: Nadine Rahm erreicht den 6. Platz bei den Bay. Seniorenmeisterschaften in Germering Der 12.Stadtlauf brachte 2 neue Stadtmeister. Bei den Damen siegte Christina Möhrlein und bei den Herren Andreas Gradl. Bei den heißesten Stadtmeisterschaften wurden wieder Julia Völkl und Johannes Malzer Stadtmeister. Wir bekamen den Pokal für die meisten Sportabzeichen- Abnahmen in drei Jahren in Folge der Vereine über 500 Mitglieder. Der Landesentscheid fand in Coburg statt. In diesem Jahr hatten wir 2 Damenmannschaften am Start. WK 11 Platz 8 und WK 12 Platz 11. Die Buben erreichten Platz 6.

8 2011: In diesem Jahr fand wieder die Sport-Gala statt. Das Motto war dieses Mal Hokus Pokus Beim 13. Stadtlauf siegte wieder Christina Möhrlein und der für den Tirschenreuther Schwimmclub startende Fuchmühler Läufer Wolfgang Wild. Der NOFI-Lauf fand am in Tirschenreuth statt. Hier war die TG in die Streckenplanung, sowie für die Bereitstellung von 25 Posten verantwortlich. Das Landesturnfest fand vom in Landshut statt. Es reisten 14 TG-ler dorthin. Bei den Gerätturnstadtmeisterschaften gewannen wie im Vorjahr Julia Völkl und Johannes Malzer. Der Landesentscheid fand in Hösbach statt. Platzierung: 6. Platz wbl., 8. Platz ml. Es wurde ein neues Vereinslogo erstellt. 2012: Bei den Stadtmeisterschaften siegten wieder Julia Völkl und Johannes Malzer. Der 14. Stadtlauf fand am statt. Stadtmeister wurden Christina Möhrlein und Jürgen Steiner. Erstmalig nahmen Iris Rahm und Nadine Rahm bei den bayerischen Seniorenmeisterschaften in Fürth

9 im Gerätturnen teil. Nadine erreichte den 5. Platz. Iris qualifizierte sich durch ihren 2. Rang zu den Deutschen Seniorenmeisterschaften in Krofdorf/Gleiberg (Hessen). Dort erreichte sie Platz 14. Die Mädels qualifizierten sich für das Landesfinale in Michelau am Sie erreichten einen super 4. Platz. In diesem Jahr bekommen wir ein neues, moderneres Logo. 2013: In diesem Jahr wurden ein neuer Sprungtisch und ein neuer Schwebebalken angeschafft. Am nahmen Iris und Nadine bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften in Jetzendorf teil. Beide erturnten sich die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft beim Deutschen Turnfest in Mannheim. Teilnahme am Deutschen Turnfest vom in der Metropolregion Rhein-Neckar in den Städten Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg. Die TG reiste mit 33 Aktiven an. Die Stadtmeisterschaft fand am statt. Stadtmeister wurden Anja Zinkl und Johannes Malzer. Der Landesentscheid fand am in Bad Tölz statt. Die Mädels hatten sich zum wiederholten Mal qualifiziert und erreichten wieder den 4. Platz, wie im Vorjahr. Beim 15. Stadtlauf fand bei ca. 0 Grad und orkanartigen eiskalten Windböen statt. Stadtmeister wurden Christina Möhrlein und David Malzer. Wegen der kalten Witterung waren nur 88 Teilnehmer am Start. Bei der Landesgartenschau vom bis traten wir immer wieder als Stelzengeher auf. 2014: In diesem Jahr fand wieder die Sport-Gala statt. Es war bereits die 6. Veranstaltung der Superlative. Das Motto war dieses Mal Zeitreise.

10 Der 16. Stadtlauf fand am statt. In diesem Jahr waren strahlendblauer Himmel und angenehme Temperaturen angesagt. Die Teilnehmerzahl stieg wieder auf 116. Bei den am stattfindenden Stadtmeisterschaften siegten Anja Zinkl und Johannes Malzer. Am und waren wir am Christkindlsmarkt des Lionsclubs am Fischhofpark dabei. Beim Landesentscheid waren dieses Mal am die Mädels und am die Jungs qualifiziert. Dieses Jahr ging es nach Hösbach. Die Mädels wurden zum dritten Mal Vierter, die Herren Sechster. 2015: Die Satzung wurde neu gefasst und den aktuellen Anforderungen angepasst. Die Stadtmeisterschaften fanden am statt. Stadtmeister wurden dieses Mal Julia Völkl und Johannes Malzer. Beim 17. Stadtlauf waren dieses Jahr bei ca. 3 Stunden Dauerregen und kalten Temperaturen 133 Sportler am Start. Stadtmeister wurden Theresa Malzer und Jürgen Steiner. Es wurden einige Geräte angeschafft. Eine 12x12 Meter große Bodenturnfläche. Eine 17-Meter-Bodenturnbahn. 4 zusätzliche Tumblingelemente. Eine neue Beschallungsanlage. Ein neuer Kastenwagen für die Tumblingbahnelemente. Nach drei vierten Plätzen beim Landesentscheid in den vergangenen Jahren machten heuer die Turnmädels die Sensation perfekt. Sie erreichten erstmals in der Vereinsgeschichte den 3. Platz in Unterföhring.

11 2016: Am wurden die Stadtmeisterschaften im Gerätturnen ausgetragen. 32 junge Männer und 74 junge Damen waren am Start. Stadtmeister wurden Julia Völkl und Tobias Wolf. Der 18. Tirschenreuther Stadtlauf fand am statt. Dieser Stadtlauf stand erstmals ganz im Zeichen der Inklusion. Es nahmen 40 Teilnehmer der Selbsthilfegruppe Stiftland, also Menschen mit Behinderung teil. Stadtmeister wurden Christina Trißl und Jürgen Steiner. Am 12. Juni beteiligten wir uns mit einem Crossfit-Wettbewerb am Tirschenreuther Bürgerfest. Bei der Sportabzeichenabnahme am konnten wir einen Teilnehmerrekord von 72 Personen verzeichnen. Der Landesentscheid fand am in Erbendorf statt. Unsere Mädels erreichten Platz : Die Veranstaltungen in diesem Jahr stehen ja ganz im Zeichen des 20-jährigen Bestehens der Turngemeinschaft. Das Jahr 2017 begann mit der 7. Sport- Gala unter dem Motto: Fernsehfieber, die TG in HD. Am 11. und konnten wir an jedem Tag 500 Besucher begrüßen. Die Sport-Gala wurde wieder zu einem Super- Erfolg für unseren Verein. Der 19. Tirschenreuther Stadtlauf fand am statt. Die Stadtmeisterschaft fand am in abgeänderter Form statt. Es wurde ein Wettkampf für die ganz Kleinen angeboten, damit das Interesse am Gerätturnen schon bald geweckt wird. Stadtmeister wurden Julia Völkl und Johannes Malzer.

12 Vom fand in Berlin das Internationale Deutsche Turnfest statt. Da dieses Event in den Rahmen des 20-jährigen Bestehens der TG passt, besuchten 54 TG-ler diese Großveranstaltung, um Wettkämpfe zu bestreiten, Workshops zu besuchen und einfach das Flair des Turnfestes zu genießen. Als besonderes Highlight zum 20-jährigen Bestehen wird die TG den Landesentscheid im Gerätturnen am 25. und 26. November ausrichten. Wolfgang Rahm

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

TURNEN. Hahnenbach, den Int. Deutsches Turnfest 2013

TURNEN. Hahnenbach, den Int. Deutsches Turnfest 2013 TURNEN Hahnenbach, den 26.05.2013 34. Int. Deutsches Turnfest 2013 80.000 Teilnehmer sollen aktiv gewesen sein / 5 Turner des TV Hahnenbach waren dabei / Regen und Kälte beherrschten die Veranstaltung

Mehr

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand:

Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand: Gaumeisterschaften Einzel weiblich Gerätturnen Stand: 29.12.15 Termin 12. / 13. März 2016 Ort IGSLO Ludwigshafen-Oggersheim Veranstalter Turngau Rhein-Limburg Ausrichter NN Wettkampfleitung AK Turnen TRL

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 Landesturnfeste Hahnenbach, den 03.06.2018 9. Landesturnfest Baden-Württemberg in Weinheim an der Bergstraße 2018 (Mitte) Walter Benz, der Präsident des Pfälzer Turnerbundes, den die Turnerinnen und Turner

Mehr

Sportlerehrung 2013 vom Turngau Amper Würm! Datum:

Sportlerehrung 2013 vom Turngau Amper Würm! Datum: 1 Sportlerehrung 2013 vom Turngau Amper Würm! Datum: 01.02.2014 MTV Berg: Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz 9. März in Germering Attitude Altersklasse: 18+ Pokalwettkampf Gymnastik und Tanz im

Mehr

Schon traditionell zum Abschluss des Turnerjahres luden auch heuer die Turner und Turnerinnen des TV Waldmünchen

Schon traditionell zum Abschluss des Turnerjahres luden auch heuer die Turner und Turnerinnen des TV Waldmünchen Sportliches Feuerwerk zum Abschluss des Jubiläumsjahres Schon traditionell zum Abschluss des Turnerjahres luden auch heuer die Turner und Turnerinnen des TV Waldmünchen zu ihrer Sportschau ein. Vorsitzende

Mehr

Protokoll Gauturntag TG Amper-Würm 2017

Protokoll Gauturntag TG Amper-Würm 2017 Protokoll Gauturntag TG Amper-Würm 2017 Ort und Zeit: Gaststätte Zum Sportwirt beim TSV Unterpfaffenhofen-Germering am 15. 1. 2017! Beginn: 10:00 Uhr Ende: 11:30 Uhr Anwesend: GV Dieter Zebisch, Ehrenmitglied

Mehr

Sportlerehrung 2010 vom Turngau Amper Würm!

Sportlerehrung 2010 vom Turngau Amper Würm! Datum: 22.12.10 Sportlerehrung 2010 vom Turngau Amper Würm! MTV Berg a. W.: Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz am 14. März 2010 in Stein Altersklasse: 18+ Bayerischer Vizemeister Gruppe: Attitude

Mehr

Eichenau SV: Bayern-Cup Einzelwettkampf Gerätturnen am in Unterföhring W18 und älter, KM 3 1. Platz Jennifer Schmelter

Eichenau SV: Bayern-Cup Einzelwettkampf Gerätturnen am in Unterföhring W18 und älter, KM 3 1. Platz Jennifer Schmelter 1 Sportlerehrung 2014 vom Turngau Amper-Würm! 31.01.2015 MTV Berg: Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz 26. Juli 2014 in Lauf a. d. Pegnitz Attitude Altersklasse: 18+ Miriam Kreisl, Andrea Maier,

Mehr

Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016

Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016 Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016 MTV Berg a. W.: Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz am 02. Juli 2016 in Friedberg Arabesque Altersklasse: 30+ 1. Platz (29,233 Punkte) Bayerischer Meister

Mehr

Pressespiegel SPORT-HAK WAIDHOFEN/YBBS 1AK

Pressespiegel SPORT-HAK WAIDHOFEN/YBBS 1AK 1 Pressespiegel SPORT-HAK WAIDHOFEN/YBBS 1AK 24.06.2015 2 55 Jahre Hak Waidhofen Pressebericht war in folgenden Medien: Ybbstalnews NÖN Kurier Tipps Bezirksblatt 3 Besuch bei der Sparkasse Waidhofen an

Mehr

Gerätturnen Einzel - / Mannschafts - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08. und 09. April 2017 in Leipzig

Gerätturnen Einzel - / Mannschafts - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08. und 09. April 2017 in Leipzig Turnbezirk Leipzig Gerätturnen Einzel - / Mannschafts - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08. und 09. April 2017 in Leipzig Veranstalter/Ausrichter: Turnbezirk Leipzig e. V. Termin:

Mehr

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens

Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Tolle Stimmung beim 28. Tag des Gerätturnens Turnerinnen und Turner aus dem Turngau Nahetal boten erneut eine dynamische Turnschau mit vielen Höhepunkten NIEDERWÖRRESBACH Auch in diesem Jahr waren die

Mehr

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach

T U R N G A L A. 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ressort für Öffentlichkeitsarbeit T U R N G A L A Niederwörresbach, den 28.02.2016 Landkreis Birkenfeld Landkreis Bad Kreuznach 33. Tag des Gerätturnens in Niederwörresbach Ehrung der Gewinner der Rundenwettkämpfe

Mehr

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung männlicher Bereich

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung männlicher Bereich 01.02.2017 WK 1: Gauklasse Turner alle Jahrgänge WK 2: Männliche Jugend Jahrgang 2000 und jünger WK 3: Jahrgang 2004 und jünger WK 4: Schüler D Jahrgang 2006 und jünger WK 5: Schüler E Jahrgang 2008 und

Mehr

Gerätturnen Einzel / Mannschafts Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08.und 09. April 2017in Leipzig

Gerätturnen Einzel / Mannschafts Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08.und 09. April 2017in Leipzig Turnbezirk Leipzig Gerätturnen Einzel / Mannschafts Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 08.und 09. April 2017in Leipzig Veranstalter/Ausrichter: Turnbezirk Leipzig e. V. Termin:

Mehr

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung 2017 weiblicher Bereich

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung 2017 weiblicher Bereich Wettkampfklassen: WK 11 WK 12 WK 13 Übungen P9 WK 14 WK 15 Übungen P6 Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung 2017 weiblicher Bereich 25.03.2017 Gauklasse Turnerinnen alle Jahrgänge Weibliche Jugend Jahrgang

Mehr

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung männlicher Bereich

Bayern Pokal - Gauliga Ausschreibung männlicher Bereich 22.01.2018 WK 1: Gauklasse Turner alle Jahrgänge WK 2: Männliche Jugend Jahrgang 2001 und jünger WK 3: Jahrgang 2005 und jünger WK 4: Schüler D Jahrgang 2007 und jünger WK 5: Schüler E Jahrgang 2009 und

Mehr

Einzel Wettkämpfe des Turngau Mannheim am in Heddesheim

Einzel Wettkämpfe des Turngau Mannheim am in Heddesheim Einzel Wettkämpfe des Turngau Mannheim am 17.11.2013 in Heddesheim Bereits Freitagabends begannen wir damit viele Turngeräte in die Nordbadenhalle zu transportieren, um sie auch am Freitagabend und am

Mehr

Veranstaltungen 2016 des Turngaus Neckar-Enz. Januar Gymwelt-Dialog Hemmingen. Februar

Veranstaltungen 2016 des Turngaus Neckar-Enz. Januar Gymwelt-Dialog Hemmingen. Februar 4 Turngau Neckar-Enz Ausschreibungen 2016 Veranstaltungen 2016 des Turngaus Neckar-Enz Januar 23.01. Kinder / Jugend Gaujugendturntag mit Tuju-Forum 24.01. Rhythmische Sportgymnastik Offene Murr 28.01.

Mehr

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817

Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 Die Turngaue Mainz und Bingen laden ein zum gemeinsamen Gauturnfest 2017 anlässlich 200 Jahre MTV 1817 am 17. und 18. Juni 2017 ausgerichtet vom Turngau Mainz gemeinsam mit dem Mainzer Turnverein von 1817

Mehr

Gymnastik P und K Gymnastik und Tanz DTB-Dance

Gymnastik P und K Gymnastik und Tanz DTB-Dance Gymnastik P und K Gymnastik und Tanz DTB-Dance TGC Groß-Zimmern Ferentis. 1. Platz HM GymTa, 2. Platz DM GymTa Rückblick Gymnastik 2016 Mittlerweile beteiligen sich regelmäßig bis zu 100 Gymnastinnen aus

Mehr

Abteilung Turnen Jahresbericht 2016

Abteilung Turnen Jahresbericht 2016 Abteilung Turnen Jahresbericht 2016 1. Allgemeines Das Turnjahr begann für die Turnerinnen mit den Auftritten an den Fastnachtsveranstaltungen des Turnvereins sowie einem Auftritt an der Sportlerehrung

Mehr

Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 Turngau Schweinfurt-Haßberge

Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 Turngau Schweinfurt-Haßberge Ausschreibung Turn10 - Gauoffener Wettkampf 2017 des Turngaus Schweinfurt-Haßberge Veranstalter: Turngau Schweinfurt-Haßberge Ausrichter: Turngemeinde Schweinfurt 1848 e.v. Termin: 22. Juli 2017 Zeitplan

Mehr

ausgeräumt und alle Geräte geputzt. Hier waren viele fleißige Helfer von uns am Arbeiten.

ausgeräumt und alle Geräte geputzt. Hier waren viele fleißige Helfer von uns am Arbeiten. Jahresbericht Turnen über das Jahr 2017 2017 war wieder ein schönes und erfolgreiches Jahr für uns Turnerinnen und Turner. In unserer Abteilung sind über 500 Kinder/Jugendliche. Abteilungsleiter ist Alessandro

Mehr

Gau-Turntag des Turngaus Amper-Würm am in Berg/ Farchach! Protokoll

Gau-Turntag des Turngaus Amper-Würm am in Berg/ Farchach! Protokoll Gau-Turntag des Turngaus Amper-Würm am 24.1.2015 in Berg/ Farchach! Protokoll Beginn 10:00 Uhr - Ende 12:30 Uhr Folgende Vereine waren anwesend: MTV Berg, TSV Dachau, ASV Dießen, MTV Dießen, 1. SC Gröbenzell,

Mehr

Deutsche Turnerjugend Kinderturnen

Deutsche Turnerjugend Kinderturnen Deutsche Turnerjugend Kinderturnen Referentin: Cornelia Kramm-Rettberg Gliederung 1. Deutscher Turner-Bund / Deutsche Turnerjugend 2. Was ist Kinderturnen? Die sechs Botschaften von Kinderturnen Zielgruppen

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

4. Adventpokal des TVU im Gerätturnen für Mädchen und Jungen Wanderpokal geht erstmalig an einen Turner

4. Adventpokal des TVU im Gerätturnen für Mädchen und Jungen Wanderpokal geht erstmalig an einen Turner 4. Adventpokal des TVU im Gerätturnen für Mädchen und Jungen Wanderpokal geht erstmalig an einen Turner Lara Lübbehüsen mit 0,60 Pkt. überholt von Christian Tiede TSV Altenmedingen Der Turnverein Uelzen

Mehr

Jahresbericht Trampolin TV Rüti

Jahresbericht Trampolin TV Rüti Jahresbericht Trampolin TV Rüti Umzug ins BounceLab Mit der Schliessung des Trainingszentrums Bubikon musste sich die Trampolinriege des TV Rüti eine neue Trainingsmöglichkeit suchen. Glücklicherweise

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Wettkampfkalender 2018 vorläufig

Wettkampfkalender 2018 vorläufig Wettkampfkalender 2018 vorläufig Bei diesen Wettkämpfen erfolgt die Anmeldung über die Geschäftsstelle, Fahrtkostenzuschuss und Übernahme der Startgebühr Pflichtwettkämpfe für alle Teilnehmer des Wettkampf-und

Mehr

TSG Society e.v Gangkofen

TSG Society e.v Gangkofen TSG Society e.v Gangkofen Die Tanzsportgruppe Society Gangkofen e.v. stellt sich vor Referenzen 2003: - 1. Platz Qualifikationsturnier Linz - Aufstieg in die Leistungsklasse des Verbandes IIG - 2. Platz

Mehr

Gerätturnen Einzel - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 02. und 03. Mai 2015 in Leipzig

Gerätturnen Einzel - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 02. und 03. Mai 2015 in Leipzig Turnbezirk Leipzig Gerätturnen Einzel - Meisterschaft im Turnbezirk Leipzig am Samstag und Sonntag, 02. und 03. Mai 2015 in Leipzig Veranstalter/Ausrichter: Turnbezirk Leipzig e. V. Termin: Samstag, den

Mehr

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen SPORTVEREINIGUNG E.V. 1893 WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen Presseinformation Aktuelles aus dem Kinder- und Gerätturnen Drachenfest

Mehr

Inh.: Georg Düren B E S T A T T U N G E N

Inh.: Georg Düren B E S T A T T U N G E N Allgemeines Kinderturnen Übungsleiterin: Michaela Schellen Jutta Paffenholz Astrid Wagner u. Daniel Wagner Bettina Engel-Kramer Nachdem das Turnen für Jungen schon überaus populär geworden war, wollten

Mehr

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil

Jahre Turnverein Vorwärts Villmar Ausschnitte aus dem Vereinsleben. 2. Teil 1891-125 Jahre Turnverein Vorwärts Villmar ---------------------------------- Ausschnitte aus dem Vereinsleben 2. Teil 1 Turner aus vergangenen Tagen 2 Die älteste noch vorhandene Urkunde aus dem Jahr

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

TURNERJUGENDTREFFEN 2015 BEIM TURNVEREIN 1858 KAUFBEUREN E. V.

TURNERJUGENDTREFFEN 2015 BEIM TURNVEREIN 1858 KAUFBEUREN E. V. Grußwort des Oberbürgermeisters Grußwort des Oberbürgermeisters Nach der Jubiläumsveranstaltung im letzten Jahr findet heuer das 51. Allgäuer Turnerjugendtreffen in Kaufbeuren statt. Sehr gerne habe ich

Mehr

Badminton. Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg

Badminton. Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg -1- Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (31.01.2012 Aschaffenburg) Friedrich-Dessauer-Gymnasium Aschaffenburg 2:0 6:0 0:2 0:6 Die Mannschaft von Bad Königshofen mit Leon Rützel, Nils Fischer, Moritz Glässner,

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Turnerjugend-Bestenkämpfe und Wintermannschaftswettkämpfe des Turngaus Mannheim am in Heddesheim

Turnerjugend-Bestenkämpfe und Wintermannschaftswettkämpfe des Turngaus Mannheim am in Heddesheim Turnerjugend-Bestenkämpfe und Wintermannschaftswettkämpfe des Turngaus Mannheim am 08.03.2015 in Heddesheim Bereits Freitagabends begannen wir damit viele Turngeräte in die Nordbadenhalle zu transportieren,

Mehr

Wettkämpfe Rhönradturnen 2017

Wettkämpfe Rhönradturnen 2017 Wettkämpfe Rhönradturnen 2017 Anforderungen entsprechend dem neuen Wettkampfsystem des DTB. Informationen hierzu einschließlich Informationen zu den Abzeichen (mit Bildern) siehe: http://rhoenrad-dtb.de/dokumente/wettkampfwesen/neues-wettkampfsystem-rhoenradturnen/

Mehr

Sonntag Verbandsspiel Volleyball Bezirk Straubing Finale TH St. Josef FTSV : Gotteszell / Tiefenbach

Sonntag Verbandsspiel Volleyball Bezirk Straubing Finale TH St. Josef FTSV : Gotteszell / Tiefenbach TERMINE 2013 Verbandsspiel Volleyball Bezirk 13.01. Finale FTSV : Gotteszell / Tiefenbach Südbayerische Leichtathletik - Hallenmeisterschaften Männer Frauen und U 18 München Linde. Halle Verbandspiel 2.

Mehr

Ergebnisse MERC Inline Saison Kompletter Bericht der MERC Inline Saison Marathon Mannheim Rhein-Neckar,

Ergebnisse MERC Inline Saison Kompletter Bericht der MERC Inline Saison Marathon Mannheim Rhein-Neckar, Ergebnisse MERC Inline Saison 2015 Marathon Mannheim Rhein-Neckar, 09.05.15 Leider war der diesjährige Mannheim Marathon erstmals ohne die Skater. Aber unserer Nachwuchs nahm auch dieses Jahr wieder beim

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Geb.: 01. April 1947 DLV

Geb.: 01. April 1947 DLV Geb.: 01. April 1947 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1990 LAC Quelle Fürth im TV Fürth 1860 e.v. Ski alpin, Volleyball, Reisen und Enkel betreuen Auszeichnungen: - 2005 Deutsche Seniorensportlerin

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

60 Jahre Alte Herren Teil 1

60 Jahre Alte Herren Teil 1 1958 2018 Teil 1 1958 fing alles mit der sogenannten Alt-Liga an! Nach anfänglichen Schwierigkeiten eilten die Mannen aus der Alt-Liga von Sieg zu Sieg und bekamen den nie vergessenen Beinamen Rangers

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Nach dem ersten großen Kriege kam der Verein zu neuer Blüte. An der Lengenfelder Steige, wo neue Wohnblocks stehen heute, baute sich der Turnverein

Nach dem ersten großen Kriege kam der Verein zu neuer Blüte. An der Lengenfelder Steige, wo neue Wohnblocks stehen heute, baute sich der Turnverein Bekanntmachung! Unsere Bürgergarde hat soeben den Startschuss zum neuen Jahr gegeben. Es wird ein ganz besonderes sein für unseren Turn- und Sportverein. 125 Jahre seines Besteh ns feiert der TSV mit vielen

Mehr

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online:

Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Online: Gau-Kinderturnfest Gau-Kinderturnfest Termin: Sonntag, 30. Juni 2013 Ausrichter: TV 1888 Büttelborn Ort / Platz: Sportpark Groß-Gerau, Europaring 5, Sporthallen Martin-Buber-Schule Meldung: Bei Rückfragen:

Mehr

Wo Sport Spaß macht. in Gochsheim am 23./24. Juli Gau- u. Kinder- 110 Jahre

Wo Sport Spaß macht. in Gochsheim am 23./24. Juli Gau- u. Kinder- 110 Jahre Ausschreibungen Gau- u. Kinder- in Gochsheim am 23./24. Juli 2016 110 Jahre Wo Sport Spaß macht 2016 Turn und Sportverein Gochsheim 1906 e. V Fußball Gymnastik Korbball Tischtennis Turnen Volleyball Zeitplan

Mehr

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18. . 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim Ausschreibung Kelkheim, 17./18. November 2018 Seite 1 von 5 Liebe Schwimmsportfreunde! Am Samstag, 17.11.2018

Mehr

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Fürth

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Fürth 1951 erinnerten sich einige Feuerwehrmänner, dass es schon mal einen Spielmannszug bei der DJK in Fürth gab, der während des 3. Reiches verboten wurde. Die musikinteressierten Männer trugen die Instrumente

Mehr

39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015

39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015 39. Wiesbadener Stadtmeisterschaft im Segeln am 9. und 10. Mai 2015 Viele Segelvereine des Reviers nahmen am sportlichen Wettkampf um die Wiesbadener Stadtmeisterschaft 2015 am 9.und 10 Mai 2014 teil.

Mehr

Gaumeisterschaften Gerätturnen. LBS-Cup Turnen. Ausschreibung 2011

Gaumeisterschaften Gerätturnen. LBS-Cup Turnen. Ausschreibung 2011 Gaumeisterschaften Gerätturnen LBS-Cup Turnen Ausschreibung 2011 P-Stufen-Einzelwettkämpfe weiblich und männlich Jugend E bis Aktive LBS-Team-Cup Turnen und P-Stufen-Mannschaftswettkämpfe weiblich und

Mehr

Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger

Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger Bericht und Bilder von Holger Teusch vom Trierischen Volksfreund. Maare Mosel Lauf Trierischer Volksfreund Maare-Mosel-Lauf Teilnehmerrekord und lockerer Halbmarathon-Sieger (Daun/Schalkenmehren/Gillenfeld)

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

Erfolgreiches Jahr 2009 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen)

Erfolgreiches Jahr 2009 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen) Erfolgreiches Jahr 2009 für die Wettkampfgruppe der Mädchen (Turnen) Ergebnisse der einzelnen Wettkämpfe: Gau-Einzelmeisterschaft 2009 In diesem Jahr gingen insgesamt 16 Turnerinnen aus Hermannstein im

Mehr

05. mai Förderverein turnzentrum ries-nördlingen e. V. ktv ries. turngau Oberdonau. nördlingen Hermann-keßler-Halle im rieser sportpark

05. mai Förderverein turnzentrum ries-nördlingen e. V. ktv ries. turngau Oberdonau. nördlingen Hermann-keßler-Halle im rieser sportpark turngau Oberdonau Förderverein turnzentrum ries-nördlingen e. V. ktv ries AUSSCHREIBUNG 05. mai 2018 nördlingen Hermann-keßler-Halle im rieser sportpark Grußwort des Schirmherrn und Oberbürgermeister der

Mehr

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018

PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 PRESSE-INFORMATION - Vorschau BMW IBSF Weltcup St. Moritz/SUI 10. Januar 2018 Auf dem Natur-Eis von St. Moritz geht der BMW IBSF Weltcup in die Zielkurve St. Moritz (RWH) Der Olympia Bobrun St. Moritz-Celerina

Mehr

Event-Konzept...3 Zielprojekt 1 : Studieren Ohne Grenzen...4 Zielprojekt 2: Heart Racer Team...5 Wie können Sie uns unterstützen?...6 Kontakt...

Event-Konzept...3 Zielprojekt 1 : Studieren Ohne Grenzen...4 Zielprojekt 2: Heart Racer Team...5 Wie können Sie uns unterstützen?...6 Kontakt... 201 7 Event-Konzept...3 Zielprojekt 1 : Studieren Ohne Grenzen...4 Zielprojekt 2: Heart Racer Team...5 Wie können Sie uns unterstützen?...6 Kontakt...7 Der PEACEathlon ist ein seit 2006 jährlich auf dem

Mehr

Zeitreise Geschichte vom MTV Heßlingen ( Seite 1 ) Stand: Januar 2018

Zeitreise Geschichte vom MTV Heßlingen ( Seite 1 ) Stand: Januar 2018 Zeitreise Geschichte vom MTV Heßlingen ( Seite 1 ) Stand: Januar 2018 1913 Vereinsgründung Zur Vereinsgründung 1913 stand Geräteturnen hoch im Kurs. Männerturnwart und treibende Kraft war der Volksschullehrer

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Chronik der Abteilung Tischtennis

Chronik der Abteilung Tischtennis Chronik der Abteilung Tischtennis Die erste Abteilung wurde 1947 gegründet. Es existieren noch etliche Spielerpässe von 1948. Erster Abteilungsleiter war Benno Bestehorn. Mitte der 50er Jahre erreichte

Mehr

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 TURNGAU BINGEN MAINZ Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2 Änderung: Es steht kein Stufenbarren zur Verfügung; somit wird P 1 - P 6 am Reck geturnt! Neue Herausforderungen warten auf EUCH! Datum: 4. und

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL - Männer 2017

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL - Männer 2017 Stand: 19.06.2017 DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL - Männer 2017 Vorrunden müssen bis 31.05.2017 abgeschlossen sein! GRUPPE 1 am 11.05.2017 in Magdeburg 1. WG Kiel 2. Uni Rostock 3. TU Berlin

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

Meister dahoam! Meister dahoam! Die Meisterschaften im Landkreis Regensburg 2018 / 19. Die Meisterschaften im Landkreis Regensburg 2018 / 19

Meister dahoam! Meister dahoam! Die Meisterschaften im Landkreis Regensburg 2018 / 19. Die Meisterschaften im Landkreis Regensburg 2018 / 19 , Auch in diesem Jahr suchen wir wieder unsere dahoam. Im vorliegenden , Auch in diesem Jahr suchen wir wieder unsere dahoam. Im vorliegenden , Auch in diesem Jahr suchen wir wieder unsere dahoam. Im vorliegenden

Mehr

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2018

Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2018 Gauschüler-/innenwettkampf im Gerätturnen 2018 Termin : Sonntag, 18.03.2018 Ort : Sporthalle am Städt. Gymnasium Schmallenberg Obringhauser Straße 38 57392 Schmallenberg Ausrichter : Turnbezirk Olpe Die

Mehr

Im Jahr 1931 tauchen erstmals die Namen Berchinger Leichtathleten in der Chronik auf.

Im Jahr 1931 tauchen erstmals die Namen Berchinger Leichtathleten in der Chronik auf. Chronik der Leichtathletik Im Jahr 1931 tauchen erstmals die Namen Berchinger Leichtathleten in der Chronik auf. Hans Sitzmann, Hans Geiler, Gustl Ambos, Willi Hiller, Franz Kaunz, Sitzmann Rudolf, Mock

Mehr

Protokoll Gauverbandstag am 20. Januar in Dießen

Protokoll Gauverbandstag am 20. Januar in Dießen Protokoll Gauverbandstag am 20. Januar in Dießen Anwesend: - mehr als 90 Vereinsvertreter und Aktive aus 13 Vereinen - Ehrenmitglied Irmi Gmeinwieser Entschuldigt: Rupert Schmerbeck, Ferdl Ullrich, Alfred

Mehr

Bayernpokal. Regionalentscheide Gerätturnen weiblich / männlich

Bayernpokal. Regionalentscheide Gerätturnen weiblich / männlich Ausschreibung Gerätturnen 2015 Veranstalter Bayernpokal 2015 Regionalentscheide Gerätturnen weiblich / männlich Bayerischer Turnverband e. V., Georg-Brauchle-Ring 93, 80992 München, Fachgebiet Gerätturnen

Mehr

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern

ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern ACO-Chronik des Jahres 2015 in Bildern 20.02.2015 Jahreshauptversammlung In der Jahreshauptversammlung wurde unter anderem die neue Vereinssatzung und die Ehrenordnung beschlossen 07.03.2015 Championscup

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFT 3-D nach IFAA vom 17. bis 19. August 2012 in St. Andrä/Lavanttal Die 3-D IFAA Österreichische Meisterschaft fand heuer im Lavanttal statt, die FC-Lavanttaler Bogenschützen

Mehr

Deutscher Schwimmverband. Dr. Reinhard Ganßauge Berlin

Deutscher Schwimmverband. Dr. Reinhard Ganßauge Berlin Protokoll im Kunst- und Turmspringen 29.06. - 30.06.2007 Protokollführung: Heike Baier Lüdenscheid Veranstalter: Ausrichter: Deutscher Schwimmverband DJK SB Regensburg Wettkampfleitung: Angiola Neumerkel

Mehr

Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere

Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere Neu geschaffene Auszeichnung wird im Haus Johannisthal bei Windischeschenbach erstmals verliehen Elf Ehrenamtliche werden für ihr Engagement

Mehr

Deutsche Seniorenmeisterschaften in Andernach Ergebnisse-

Deutsche Seniorenmeisterschaften in Andernach Ergebnisse- Deutsche Seniorenmeisterschaften in Andernach 2017 -Ergebnisse- Bereits zum vierten Mal nach 2014 in Berlin, 2008 in Weener und 1997 in Gladbeck nahmen am zweiten Aprilwochenende erneut 3 Altenkirchener

Mehr

Newsletter. Nr. 57 / 25. Januar der Volleyballabteilung des TB/ASV Regenstauf

Newsletter. Nr. 57 / 25. Januar der Volleyballabteilung des TB/ASV Regenstauf Newsletter Nr. 57 / 25. Januar 2014 der Volleyballabteilung des TB/ASV Regenstauf Bereits seit 24. April 1971 gibt es in Regenstauf den sogenannten Freizeit-Club-Regenstauf, der sich neben sportlicher

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901 Rennerod e.v. focus unterstützt den TV. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901 Rennerod e.v. focus unterstützt den TV. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Selena Wehler im Bundesleistungszentrum Selena, als eines der größten Talente der LA im Westerwald, war auf Grund ihrer guten Saisonleistungen nach Kienbaum

Mehr

S E N I O R E N. 10. Seniorentag 2015 des Turngau Nahetal zu Gast beim VfL 1976 Roxheim

S E N I O R E N. 10. Seniorentag 2015 des Turngau Nahetal zu Gast beim VfL 1976 Roxheim Ressort 10. Seniorentag 2015 des Turngau Nahetal zu Gast beim VfL 1976 Roxheim Roxheim, den 26.05.2015 Der 10. Seniorentag in der Birkenberghalle erwies sich als schöner Erfolg für den Turngau ROXHEIM

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015 September 2015 FOBS Magazine 25 Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015 24 26 ANFANG JULI FANDEN im schweizerischen Wintersingen, nicht weit von Basel, zum 13. Mal die Offene Zaunbau-Schweizermeisterschaft

Mehr

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli

Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli 1 Kids-Cup der LG Nord am 1. Juli Bei dem massiven Regen am 29. Juni fragten wir uns, ob die Veranstaltung am 1. Juli bei der LG Nord im Stadion Hatzfeldallee überhaupt stattfinden würde. Die Nachricht

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes

In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes Leistungszentrum Niederwörresbach erhält ein neues Großtrampolin NIEDERWÖRRESBACH Mit den Worten: In Niederwörresbach schlägt das Herz des Turnverbandes,

Mehr

Bericht Turngau Mosel 1. Gau-Kinderturncup, Gau-Cup (weiblich und männlich), Gau-Pokal weiblich, Gau-Pokal männlich, : Gau-Trampolinmeisterschaften.

Bericht Turngau Mosel 1. Gau-Kinderturncup, Gau-Cup (weiblich und männlich), Gau-Pokal weiblich, Gau-Pokal männlich, : Gau-Trampolinmeisterschaften. Bericht Turngau Mosel 1 Veranstaltungen 2016 (Wettkämpfe) Gau-Kinderturncup, Gau-Cup (weiblich und männlich), Gau-Pokal weiblich, Gau-Pokal männlich, : Gau-Trampolinmeisterschaften. Kinderturncup -Gerätturnen

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Bayerische Schulschachmeisterschaften in Regensburg

Bayerische Schulschachmeisterschaften in Regensburg Bayerische Schulschachmeisterschaften in Regensburg ****Windach tauscht Silber gegen Gold***** 5 Teams fuhren nach Regensburg und stellten das stärkste Kontingent aller teilnehmenden Schulen. 4 Bubenmannschaften

Mehr

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Niedersächsische Landesturnfest in Göttingen 2016

Landesturnfeste. Hahnenbach, den Niedersächsische Landesturnfest in Göttingen 2016 Landesturnfeste Hahnenbach, den 27.06.2016 16. Niedersächsische Landesturnfest in Göttingen 2016 Die Aktiven erlebten in Göttingen ungewöhnliche Wetterkapriolen GÖTTINGEN Bei sehr heißen Temperaturen wurde

Mehr

Mehr erfahren > Dienstag, 5. Dezember 2017 BILDUNG. 05. Dezember :49 Uhr , 20:30

Mehr erfahren > Dienstag, 5. Dezember 2017 BILDUNG. 05. Dezember :49 Uhr , 20:30 Mehr erfahren > L A N D K Dienstag, 5. Dezember 2017 BILDUNG 05. Dezember 2017 11:49 Uhr Den Abend beschloss der Workshop Samba Batucada mit einer ordentlichen Portion Pfeffer aus Brasilien. B Batuque

Mehr

Landesturnfeste. 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015

Landesturnfeste. 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015 Landesturnfeste Hahnenbach, den 17.05.2015 15. Hessisches Turnfest in Gießen 2015 4.400 Teilnehmer verbrachten bei tollem Sommerwetter fünf schöne Turnfesttage in Gießen / Aus dem Turngau Nahetal nahm

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

4. Kaiserau Open Josef Goßling vom PC und unser Boffy on top

4. Kaiserau Open Josef Goßling vom PC und unser Boffy on top BOULE 4. Kaiserau Open 2018 Josef Goßling vom PC und unser Boffy on top Strahlender Sonnenschein, angenehme Temperaturen und nette Leute waren die Zutaten für ein gelungenes Boule-Turnier. Die 4. Kaiserau

Mehr