Beleglos Kommissionieren. WIBOND PickVisionSystem

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beleglos Kommissionieren. WIBOND PickVisionSystem"

Transkript

1 Beleglos Kommissionieren WIBOND PickVisionSystem

2 Applikationen mit Pick to Light Das Kommissioniersystem eignet sich aufgrund seiner umfangreichen Alleinstellungsmerkmale hervorragend zur Optimierung der Lager- und Fertigungslogistik und hilft als Produktionswerkzeug, Montagefehler in Verbindung mit kostspieliger Nacharbeit zu vermeiden. Vorteile des Pick to Light ROI innerhalb weniger Monate Reduzierung der Artikel-, Stückzahl-, Montagefehler respektive der Nacharbeit Steigerung der Kommissionierleistung durch Reduzierung der Pickzeiten Optimale Ergonomie: Verkürzen der Kommissionier-, sowie Fertigungswege und damit der Auftragsdurchlaufzeiten Hohe Flexibilität im Personaleinsatz Sichere Bestände, Verringerung der Inventuraufwendungen und des durchschnittlichen Warenbestandes Vermeidung der Folgekosten für Reklamationen und Imageverlust Systemeigenschaften: schnell, effektiv, zuverlässig, erweiterbar und robust Mehr als 30 Jahre internationale Erfahrung bei beleglosen Kommissioniersystemen 2

3 Überblick Dem Kunden wird es ermöglicht, alle benötigten Werkzeuge zur Umsetzung eines Management by View aus einer Hand zu beziehen. Kern des One-Stop-Shops ist eine einheitliche Hardund Software-Plattform, die es wegen ihrer modularen Struktur erlaubt, sowohl eigenständige Insellösungen als auch ganzheitliche, in die Fertigungs-IT integrierte Visualisierungsplattformen mit Leitstandcharakter zu konzipieren. Das Pick to Light ist ein Poka Yoke-System basierend auf der Pick to Light-Technologie für die Lager- und Fertigungslogistik sowie Fertigungsprozessoptimierung. Eine ANDON-Einheit ist ein Visualisierungssystem für die schlanke Produktion mit dem Ziel, eine einfache und schnelle Kommunikation für den Werker zu gewährleisten, damit auftretende Probleme priorisiert adressiert werden können. Das heißt, über gleiche Datenprotokolle und einer einzigarten DisplayManagerSuite können Lösungen wie z.b. Pick to Light-, ANDON-Board/Systeme und AssemblyVision -Applikationen beliebig miteinander kombiniert und skaliert werden. Die AssemblyVision -Applikation ist eine interaktive, visuelle Montagehilfe für Einzelarbeitsplätze, um Arbeitsanweisungen, Stücklisten und Prozessabweichungen anzuzeigen. Zum Leistungsspektrum gehört eine umfassende Beratung sowie Planung, um zusammen mit dem Kunden die optimale Lösung für die jeweilige Applikation erarbeiten zu können. Modulare, visuelle Lean-Werkzeuge für die Logistik- und Fertigungsprozessoptimierung sowieanlagensteuerung. Einheitliche Bediensoftware zur Parametrierung, Verwaltung und Diagnose der WIBOND-Systeme alternativ WIBOND PickVisionHost WIBOND PickVision-System Lagerlogistik Ethernet TCP/IP Fertigungslogistik Kundendaten Anbindung an weitere WIBOND-Systeme Anbindung wahlweise über: XML ASCII optionale Anbindung über ODBC, idoc oder RFC möglich Dienst - PickVisionServer Steuerung des Pick-Systems Datenanbindung an das Kundeninterface Systemereignisprotokollierung Anbindung an weitere WIBOND-Systeme Fertigungsprozessoptimierung WIBOND Eingabegeräte WIBOND ProScreen WIBOND LED-Anzeigen SPS Optionen Peripherie Lichtschranke o. Lichttaster Lautsprecher Waage Signalgeber WIBOND AssemblyVision Weitere WIBOND-Systeme wie z.b. Andon-Board, Soll-Ist-Trend-Visualisierung Scanner WLAN Pager Die obige Darstellung stellt die Unternehmensphilosophie des One-Stop-Shop für die visuelle Fabrik dar. One-Stop-Shop für die visuelle Fabrik. 3

4 Arbeitsstation in Kombination mit Pick to Light Mit dieser Pick to Light-Lösung können halbautomatische Handarbeitsplätze realisiert werden. Die Pick to Light-Einzelarbeitsplatz-Applikation ermöglicht die Prozessoptimierung am Montagearbeitsplatz oder der Verpackungsstation. Ziel ist es, der Null-Fehler-Strategie im Produktionsoder Logistikprozess gerecht zu werden. Komponenten der Standardausführung Ergonomischer Handarbeitsplatz mittels bewährtem Rohrstecksystems by G.S ACE Pick to Light zur Prozessoptimierung Pick to Light-Software zur Parametrierung und Anbindung an Drittsysteme Hierzu wird ein ergonomischer, auf die Anforderungen des Werkers zugeschnittener Lean-Production - Arbeitsplatz in Kombination mit einem Pick to Light-System aufgebaut. Die Werkerführung erfolgt über die Software des Pick to Light-Systems. Stand-alone-Insellösungen sowie die Anbindung an eine übergeordnete Steuerung (z.b. SPS, Datenbank, ERP, MES, PPS etc.) sind möglich. Mögliche Erweiterungen Werkerführung als Montagehilfe Poka Yoke zur Fehlervermeidung Anbindung von Peripherie: z.b. Scanner, Kameras, Waagen, Drucker, Schrauber, Sensoren und Aktoren, etc. E-KANBAN-System Großanzeigen zur Prozessvisualisierung: LED-Anzeigen und Industriemonitore Fernzugriff 4 Pick to Light für Ihre Arbeitsstation.

5 Montageinsel in Kombination mit Pick to Light Die Montageinsel besteht aus einzelnen, miteinander verkoppelten Einzelarbeitsplätzen. Dabei stehen das Null-Fehler-Prinzip bei hoher Performance und Qualität im Vordergrund. Das PickVision -System und die digitalisierte Werkerführung ermöglichen auch dem ungeübten Werker hoch komplexe, ineinander verkettete Fertigungsprozesse zu bearbeiten. In den Fertigungsprozess sind in der Regel Scanner, Schrauber, Kameras, Etikettendrucker, Prüfsysteme, Sensoren und Aktoren etc. eingebunden. Die Verwaltung der Drittsysteme sowie die Modellierung des Prozessablaufs erfolgt über die PickVision -Systemsoftware. Komponenten der Fertigungsinsel Ergonomischer Arbeitsplatz mittels bewährtem Rohrstecksystem by G.S ACE Pick to Light- und Put to Light- System zur Prozessoptimierung Pick to Light-Software zur: Werkerführung Parametrierung Anbindung an Drittsysteme Plausibilitätsprüfung Erfassung von Trace-Daten Statistischen Auswertung Mögliche Erweiterungen Poka Yoke zur Fehlervermeidung E-KANBAN-System Großanzeigen zur Prozessvisualisierung: LED-Anzeigen und Industriemonitore Fernzugriff Fahrerlose Transportsysteme und Spurmeisen Pick to Light für Ihre Montageinsel. 5

6 Kommissionierung an Montagelinien via Pick to Light Bei dieser Pick to Light-Lösung werden Kommissionierung von Baugruppen und Montagearbeitsplätze miteinander verheiratet. Dabei sind der Bereich der Kommissionierung und die jeweiligen Montagearbeitsplätze örtlich voneinander getrennt. Die fehlerfreie Kopplung von Kommissionierung und Bereitstellung der Baugruppen am Montagearbeitsplatz ist das Ziel dieser Pick to Light-Applikation. Der Kommissionierwagen wird dabei in einer Schiene entlang der Durchlaufregale geführt. Sowohl die an der Schiene befestigte Führung des Kommissionierwagens, als auch die Durchlaufregale sind mit einem PickVision -System ausgestattet. Die Schienenführung und der Kommissionierwagen werden während des Kommissioniervorgangs datentechnisch miteinander verheiratet. In der Kommissionierinsel können mehrere Werker gleichzeitig Auftragspakete bearbeiten. Serielles und paralleles Picken der Einzelkomponenten mit Einzeloder Sammelquittierung sind möglich. Am Ende des Kommissioniervorgangs entkoppelt der Werker den Wagen von der Aufnahmestation und schiebt diesen am entsprechenden Pickplatz an eine weitere Aufnahmevorrichtung am Montageband. Nach Prüfung und Verheiratung des Wagens und seiner Baugruppen mit dem übergeordneten System triggert dieses die Entnahme der Baugruppen für den jeweiligen Montagevorgang an der Produktionslinie. Komponenten der Fertigungslinie Durchlaufregal, Kommissionierwagen und Montagearbeitsplatz mittels bewährtem Rohrstecksystem by G.S ACE Pick to Light-System zur Prozessoptimierung Pick to Light-Software zur: Werkerführung Parametrierung Anbindung an Drittsysteme Plausibilitätsprüfung Erfassung von Trace-Daten Statistischen Auswertung Mögliche Erweiterungen Poka Yoke zur Fehlervermeidung E-KANBAN-System Großanzeigen zur Prozessvisualisierung: LED-Anzeigen und Industriemonitore Fernzugriff Fahrerlose Transportsysteme und Spurmeisen 6 Pick to Light für Ihre Montagelinie.

7 Pick Cart mit Pick to Light Das PickVision-Cart vereinigt alle Komponenten des bewährten Pick to Light-Systems auf einem Kommissionierwagen. Poka Yoke via Pick by Light als mobile Anwendung. Fächern des Kommissionierwagens auf, in die der Artikel abgelegt bzw. aus denen der Artikel entnommen werden soll. Zeitgleich wird die benötigte Menge auf dem Display angezeigt. Mit dem Pick to Light-Cart können mehrere Aufträge gleichzeitig, beleglos und wegeoptimiert abgearbeitet werden. Der Pick to Light-Kommissionierwagen kann individuell nach Kundenwunsch gestaltet werden (Etagen- und Boxenanzahl). Jedes Fach auf dem Wagen ist mit einer Pick to Light-Anzeige ausgestattet. Die Datenübertragung erfolgt per Funk. Der Bediener bestätigt die Ablage/Entnahme mittels der Quittiertaste an der Pick to Light-Anzeige. Sind alle Ablagefächer für diesen Artikel bedient bzw. alle Entnahmefächer für diesen Arbeitsplatz bestätigt, wird der Mitarbeiter zum nächsten Entnahme-/Ablageort geführt. So lassen sich wegeoptimiert mehrere Aufträge während einer einzigen Fahrt abarbeiten. Die Spannungsversorgung erfolgt via Stromschiene oder Batterie. Für den 24/7-Betrieb gibt es Lösungen, den Wagen während der Fahrt an bestimmten Positionen automatisch zu laden. Die Fächer werden mit den gewünschten Gütern gefüllt und dienen als Ablage-/Entnahmefach für einen Auftrag. Komponenten des PickVision-Cart Ergonomischer Wagen aus bewährtem Rohrstecksystem by G.S ACE Pick to Light zur Prozessoptimierung PickVision TM -Software zur Parametrierung und Anbindung an Drittsysteme Durch weitere Pick to Light-Anzeigen an den Regalen und/oder durch einscannen des Artikels bzw. des Lagerfachs erfolgt die Bestätigung des korrekten Entnahme-/Ablageortes. Ist der entnommene bzw. gescannte Artikel Bestandteil eines aktiven Kommissionierauftrags, leuchten die Leuchtringe der Pick to Light-Anzeigen an den Mögliche Erweiterungen Poka Yoke zur Fehlervermeidung Anbindung von Peripherie: z.b. Großanzeigen zur Prozessvisualisierung: LED-Anzeigen und Industriemonitore Pick to Light für Ihr PickVision-Cart. 7

8 E-KANBAN-System via Pick to Light KANBAN ist die japanische Bezeichnung für Karte und beschreibt eine Methode zur Produktionsprozesssteuerung. Das E-KANBAN-System ist eine Erweiterung des bewährten Poka Yoke-Systems Pick to Light der WIBOND Informationssysteme GmbH und erlaubt es Verbrauchsinformationen und Nachschubmeldungen direkt ins Verteilungslager zu übermitteln. Dies erfolgt vollautomatisch über modernste Visualisierungsmedien, komplett ohne Hilfsmittel wie den üblichen Steckkarten. Dadurch entfällt nicht nur der Transport der Karte vom Pufferlager zum Verteilungslager, sondern auch das Risiko eines Verlustes derselben. Vorteile des Systems Die Materialflussplanung wird durch die vollautomatische, elektronische Weitergabe des Bedarfes erheblich vereinfacht und kostenoptimiert. Verlust oder Fehler bei der Weitergabe der papiergebundenen KANBAN-Karten sind nicht mehr möglich. Das WIBOND PickVision-System stellt in Kombination mit dem ProScreen/ProView-System ein einfach konfigurier- und skalierbares sowie ganzheitlich strukturiertes und damit schnell auf die Dynamik der Produktionsprozesse anpassbares Informationssystem im Sinne der Industrie 4.0-Philosophie dar. Funktion des Servers Jede Spur am Supermarktregal, wird mit einem zusätzlichen Sensor (z.b. Lichttaster) ausgestattet. Dieser prüft in einer frei einstellbaren Tiefe der Regalspur, ob sich ein Ladungsträger an dieser Position befindet. Sobald kein Ladungsträger mehr an dieser Stelle anliegt, schickt das System ein Signal direkt in das Verteilungslager (z.b. auf einen Monitor). Alternativ kann ein Nachschubbedarf manuell vom Werker über die frei programmierbaren +-Taster der Kommissionieranzeige oder über scannen eines auf dem Teilebehälter angebrachten Barcodes erfolgen. Industrie 4.0 Die Daten des PickVision-Systems, der Sensoren sowie der Barcode-Scanner werden über das Bussystem der Applikation am PickVisionServer (Dienst) zusammengeführt. Die Daten werden dann optional in einer beliebigen Datenbank oder übergeordneten Produktionssystem zentral gespeichert. Die Visualisierung der relevanten Material-/ Produktionsdaten erfolgt über unsere professionelen Visualisierungssysteme. 8

9 Bilderklärung Im Beispiel werden dem Lagermitarbeiter alle relevanten Daten, zum ausgelösten Nachschubbedarf, am Monitor angezeigt (Regal + Artikelnummer). Es besteht die Möglichkeit den Mitarbeiter zusätzlich über akustische Signalgeber auf einen Nachschubbedarf (Zustandswechsel am Sensor) aufmerksam zu machen. Das E-KANBAN-System ermöglicht es somit schnellstmöglich und unkompliziert die Informationen über Nachschubbedarf der einzelnen Pufferlager an das Verteilerlager zu übermitteln. Die Befüllung der Fächer kann bspw. mit Hilfe von Scannern überwacht werden. Auch in diesem Fall kann der Mitarbeiter auf einen Fehler beim Befüllen, über akustische und/oder optische Signale rechtzeitig aufmerksam gemacht werden. System-Architektur WIBOND ProScreen WIBOND LED-Anzeigen WIBOND LED-Anzeigen Anbindung wahlweise über: XML ASCII optionale Anbindung über ODBC, idoc oder RFC möglich WIBOND PickVision-System Dienst - PickVisionServer Steuerung des Pick-Systems Datenanbindung an das Kundeninterface Systemereignisprotokollierung Anbindung an weitere WIBOND-Systeme Optionen Lichtschranke o. -taster Sensor Scanner Optimaler Prozessablauf. Ihr WIBOND E-KANBAN-System. 9

10 Pick to Light mit Andon-System Das Andon-Board ist ein Visualisierungssystem für die schlanke Produktion mit dem Ziel eine einfach und schnelle Kommunikation zu gewährleisten, damit Produktionskennzahlen und auftretende Probleme priorisiert adressiert werden können. Das Andon-System kann entweder über einen ProScreen-Industriemonitor oder über eine LED-Anzeige realisiert werden. Der ProScreen dient zur Visualisierung von: Störungen und Produktionsunterbrechungen Aktuellen Linien- und Stationszuständen Soll-/Ist-Daten und Vergleichsstückzahlen Bauteilen und Stücklisten Montageanleitungen und Zeichnungen Grafiken (z. B. der Prozesskennzahlen) Video-Streams Bilder von Produktionskameras Fertigungsplänen und Fertigungsabläufen Ziele: Motivation der Mitarbeiter Produktivitätssteigerung durch Echtzeitvisualisierung Optimierung der Produktionsauslastung durch Lokalisierung der Fehler und Störungen Visualisierung von Soll-/Ist-Zuständen Reduzierung der Durchlaufzeiten Reduzierung der Nacharbeit und Reparaturzeiten Optimierung der Fertigungsprozesse sowie der Fertigungs- und Lagerlogistik 10 Visuelles Management via Andon-System.

11 Industrie 4.0 Bei einem Unternehmen, das Lean-Management erfolgreich umsetzt und über eine nahezu perfekte Arbeitsorganisation verfügt, hat alles in der Fertigung seinen Platz und einen Namen. Nicht selten kommt es jedoch in der Praxis vor, dass sich trotz einer vollständigen Beschriftung der Materialien, Boxen, Arbeitsplätze, Zuführbahnen etc. das falsche Material zur falschen Zeit am falschen Ort befindet. Dies führt dazu, dass der Fertigungsprozess unterbrochen bzw. fehlerhaft produziert oder montiert wird. Mit dem Einsatz einer funktionierenden Kanban-Steuerung kann man zwar den Zeitpunkt beeinflussen, an dem sich das Material an einem bestimmten Ort befindet, ein Garant für absolute Prozesssicherheit ist dies jedoch nicht. Durch den Einsatz eines FTS-Systems kann die Prozesssicherheit erheblich erhöht werden, da das FTS einen definierten Ablauf fehlerfrei abarbeitet und somit den Warentransport zwischen unterschiedlichen Orten prozesssicher durchführt. Die Intelligenz und die Gewährleistung der absoluten Prozesssicherheit liegen bei den bisherigen Lösungen in den Händen des Menschen, da keine automatisierte Kontrolle stattfindet, ob sich das richtige Material zur richtigen Zeit am richtigen Ort befindet. Nur durch die Überwachung des Prozesses kann die absolute Prozesssicherheit gewährleistet werden. Prozessoptimierung mit Industrie

12 Systemsoftware Mit Hilfe der modular aufgebauten PickVision -System-Software, bestehend aus PickVisionServer, Pick- VisionManager und PickVisionClient, kann Ihr System sowohl schnell und komfortabel konfiguriert, als auch umfassend überwacht werden. Der PickVisionServer dient als Schnittstelle zu den Kundendaten. Die Anbindung erfolgt über das Standard PickVision -Interface (ASCII bzw. XML-Format). Das um ODBC-, IDoc- oder RFC-Schnittstellen erweiterte Extended PickVision -Interface ermöglicht eine optionale Anbindung des Systems an ERP-Plattformen. Der PickVisionManager ermöglicht die grafikunterstützte Parametrierung, Verwaltung und Diagnose des PickVision -Systems. Der PickVisionClient ist ein kundenspezifisch programmiertes Modul, welches Pick to Light-Aufträge durch manuelles Auslösen eines Events (z.b. Scanner) startet. Key Features Realisierung sowohl kleiner als auch komplexer Systeme durch modulare Software-Struktur Verschiedene Kommissioniermodi wählbar (Paralleles oder serielles und wegeoptimiertes Picken) Intuitive und ergonomische Bedienung und Struktur durch z.b. graphische Nachbildung der Pick Zone im PickVisionManager Auswahl aus bis zu 8 verschiedenen Leuchtringfarben zur Signalisierung eines Picks Auswahl aus bis zu 8 verschiedenen Leuchtringfarben zur Signalisierung eines beendeten Picks Auswahlmöglichkeit zur Quittierung eines Picks über integrierte oder externe Taster, Lichtvorhänge, Lichtaster und Sensoren Optionale Einbindung von Peripherie wie z.b. Scanner, Drucker, Waagen etc. Horizontaler und vertikaler Modus der Pick to Light-Einheiten Protokollierung wichtiger Events wie z.b. Ausfall einer Systemkomponente des PickVision -Systems bzw. An-/Abmelden am PickVisionManager in den Systemlogs des Servers Protokollierung und Visualisierung von Systemereignissen über einstellbare Eskalationsebenen Ereignisspeicher zur Protokollierung der Systemzustände und Verarbeitung in statistischen Auswertungen Fernwartung über entsprechendes Zubehör möglich Passwortgeschützte Zugangsberechtigung für den PickVisionManager Einfache Selbsttestfunktion zur schnellen visuellen Systemüberwachung PickVisionClient zur Anbindung von ERP-Plattformen Beliebig skalierbar entsprechend dem Kundenwunsch via PickVisionClient Anbindung weiterer Systeme wie z.b. Andon-Board-Systeme und AssemblyVision -Applikationen über die Software DisplayManagerSuite 12

13 WIBOND PickVisionManager Mit dem PickVisionManager können Sie ihr komplettes Pick by Light-System selbständig konfigurieren und steuern. Mitarbeiter wichtige Informationen vor Ort zur Verfügung (Montageschritte, Artikelinformationen, Bilder, Videos, und vieles mehr). Von der Installation der PickVision-Anzeigen und der virtuellen Gestaltung der Regale, bis hin zur Steuerung der täglichen Aufgaben bietet die bedienerfreundliche Software die passenden Anwendungen. Sie benötigen deshalb keinen Programmierer oder IT-Fachmann. Der PickVisionManager ermöglicht es Ihnen auf kurzfristige Änderungen selbständig reagieren zu können. Hilfreich ist dabei ein Industrie-PC mit Touch-Panel als Bedienelement. Dieser dient zur Ansteuerung der angeschlossenen PickVision-Anzeigen und stellt dem Die übersichtliche, gut strukturierte, graphische Benutzeroberfläche ermöglicht eine Inbetriebnahme des PickVision-Systems binnen weniger Stunden. Das mitgelieferte Handbuch führt Sie dabei step-bystep durch alle nötigen Einrichtungs- und Konfigurationsmaßnahmen. Dadurch sind Sie bereits nach kurzer Zeit in der Lage, die zahlreichen Vorteile unseres PickVision-Systems nutzen zu können. Ihre WIBOND PickVision-Systemsoftware 13

14 Power Pick to Light-Controller Das PickVision System bietet für jede Applikation den optimalen System Controller. Dieser ist zuständig für die Kommunikation und Überwachung der PickVision-Komponenten in einem Strang. Zudem ist er das Bindeglied zu den IT-Systemen des Kunden. Die Controller sind je nach Ausführungsart mit allen gängigen Industrieschnittstellen (Ethernet, WLAN, ProfiNet, Profibus, etc.) lieferbar. Möglich ist eine direkte Anbindung an die übergeordnete IT-Landschaft (Datenbank, ERP, PPS, SPS, etc.) des Kunden. Bei einer Ansteuerung des Controllers über die PickVision-Server-Software ist diese das Bindeglied zur kundenseitigen IT. Die Parametrierung des Systems erfolgt in diesem Fall über den PickVisionManager. Die PickVision-Controller gibt es in verschiedenen Bauformen und Ausstattungsvarianten. Der Controller zeichnet sich aus durch eine sehr hohe Übertragungssicherheit, extrem kurze Antwortzeiten, einer Strangabsicherung sowie einer Überwachung der Strangkomponenten. PickVisionController Technische Daten PVC PMC Anwendung Innenbereich Innenbereich Temperaturbereich -20 C bis +60 C für PVC I 150, PVC C bis +60 C Spannungsversorgung VAC / VAC / Hz 24 VDC (13-25VDC) Leistungsaufnahme 150 W / 300 W typ. 3 W Abmessungen ca. 120 mm x 275 mm x 260 mm (PVC I 150) ca. 120 mm x 275 mm x 260 mm (PVC ) Strangversorgung 150 W für PVC I W für PVC ca. 45 mm x 120 mm 1x250 Teilnehmer Eingänge PVC PMC Ansteuerung Ethernet Ethernet Netzwerkprotokoll TCP/IP oder UDP/IP TCP/IP oder UDP/IP Verbindungsdienste Telnet, UDP oder TCP Sockets (z.b. für Winsock-API) Telnet, UDP oder TCP Sockets (z.b. für Winsock-API) Datenübertragungsdienste feste oder dynamische Vergabe (DHCP/BOOTP) feste oder dynamische Vergabe (DHCP/BOOTP) Ausgänge Ansteuerung serielle Schnittstelle für Pick to Light-Komponenten serielle Schnittstelle für Pick to Light-Komponenten Mögliche Schnittstellen 14

15 Kommissionieranzeigen Komanz PKA 5 RGB / PKA 5 R Die PKA 5 RGB / R können von beiden Seiten mit Daten und Spannung versorgt werden. Der Zeichensatz für den horizontalen und vertikalen Einbau ist über eine Softwareeinstellung definierbar. Zahlreiche Peripheriekomponenten können mit der PKA 5 RGB / R kombiniert werden. Die Systemkomponente zeichnet sich durch eine einfache Montage und Servicierung aus und verzichtet bei den Anschlüssen auf fehleranfällige Federkontakte. Komanz PKN 4 RGB / PKN 4 R Die Tasterbelegung für die Mengenkorrektur als auch der Quittiertaster können frei programmiert werden. Die PKN 4 RGB / R kann von beiden Seiten mit Daten und Spannung versorgt werden. Die Systemkomponente PKN 4 RGB / R zeichnet sich durch eine einfache Montage und Servicierung aus und verzichtet bei den Anschlüssen auf fehleranfällige Federkontakte. Komanz PKL 1 RGB Die PKL 1 RGB kann von beiden Seiten mit Daten und Spannung versorgt werden. Die Systemkomponente PKL 1 RGB zeichnet sich durch eine einfache Montage und Servicierung aus und verzichtet bei den Anschlüssen auf fehleranfällige Federkontakte. Modell PKA 5 RGB PKA 5 R PKN 4 RGB PKN 4 R PKL 1 RGB Anwendung Innenbereich Innenbereich Innenbereich Innenbereich Innenbereich Zeichenhöhe max. 18 mm max. 18 mm max. 14 mm max. 14 mm Zeichenanzahl max. 5 Stellen max. 5 Stellen 7 Segmenttechnik mit 4 Stellen Auflösung 7 x 25 Pixel 7 x 25 Pixel 7 Segmenttechnik mit 4 Stellen Maße der Anzeigefläche 18 mm x 65 mm 18 mm x 65 mm Leseentfernung max. 7 m max. 7 m max. 5 m max. 5 m Zeichenfarbe rot rot rot rot Temperaturbereich -10 C bis +60 C -10 C bis +60 C -10 C bis +60 C -10 C bis +60 C -10 C bis +60 C Nennspannung 24 VDC (13-25 VDC) 24 VDC (13-25 VDC) 24 VDC (13-25 VDC) 24 VDC (13-25 VDC) 24 VDC (13-25 VDC) Abmessungen ca. 45 mm x 120 mm ca. 45 mm x 120 mm ca. 45 mm x 120 mm ca. 45 mm x 120 mm ca. 45 mm x 50 mm Darstellungsarten Standschrift, Blinkschrift Laufschrift (max. 25 Zeichen) 2 Schriftarten (Zeichenbreite 4 oder 5 Pixel) Sonderzeichen (beliebig viele) 8 frei programmierbare Zeichen hinterlegbar Standschrift, Blinkschrift Laufschrift (max. 25 Zeichen) 2 Schriftarten (Zeichenbreite 4 oder 5 Pixel) Sonderzeichen (beliebig viele) 8 frei programmierbare Zeichen hinterlegbar Standschrift, Blinkschrift Sonderzeichen (256) 8 frei programmierbare Zeichen hinterlegbar Standschrift, Blinkschrift Sonderzeichen (256) Leuchtringfarben Besonderheit Schaltleistung der Quittiertaste Schaltleistung der +/- Tasten gelb, orange, rot, magenta, weiß, grün, hellblau, dunkelblau 4 Schalteingänge, optional 3 Schalteingänge galvanisch getrennt rot gelb, orange, rot, magenta, weiß, grün, hellblau, dunkelblau > 50 Mio. > 50 Mio. > 50 Mio. > 50 Mio. > 1 Mio. > 1 Mio. > 1 Mio. > 1 Mio. rot gelb, orange, rot, magenta, weiß, grün, hellblau, dunkelblau Optionen Kombinierbar mit Fünfstelliger Displayzeichensatz Mechanischer Schaltsensor/Lichttaster Lichtschranke Fußschalter Mechanischer Schaltsensor/Lichttaster PKA 5 RGB; PKA 5 R; PKN 4 RGB; PKN 4 R; PKL 1 RGB; Profile Input PVI; PVI M-Line; Profile Termination PVT; Zonen Display PZA 10 M; PZA 10 S; Keyboard PKK 1 RGB; PKK 6 RG; PKK 7 RG Ihr modulares und skalierbares PickVision-System. 15

16 Spezialkomponenten Keyboard PKK 7 RG Die Komponente verfügt über 7 frei konfigurierbare Tasten, einen integrierten Summer und einen 2-farbigen Leuchtring. Alle Tasten sind über die Software Pick- VisionManager frei programmierbar.das Keyboard PKK 7 RG stellt in Verbindung mit einem ZonenDisplay PZA 10 eine frei konfigurierbare und programmierbare Kommissioniereinheit mit 7 Funktionstasten sowie eine 10- bzw. 20-stellige alphanumerische Anzeigeeinheit dar. In dieser Kombination können alphanumerische Codes im System bearbeitet und abgespeichert werden. Die PKK 7 RG kann auch als Stand-alone-Gerät zur Steuerung systemfremder Anlagenteile verwendet werden. Keyboard PKK 6 RG Die Komponente verfügt über eine Quittiertaste, 5 externe Taster und einen 2-farbigen Leuchtring, sowie über ein großflächiges Beschriftungsfeld, welches z.b. mit einem Barcode versehen werden kann. Die PKK 6 RG kann von beiden Seiten mit Daten und Spannung versorgt werden. Über die 5 frei programmierbaren Schalteingänge können externe Taster/Schalter in das PickVision -System zur Steuerung eingebunden werden. Die Quittiertaste ist ebenfalls frei programmierbar. Keyboard PKK 1 RGB Die Komponente verfügt über eine Quittiertaste und einen 8-farbigen Leuchtring. Die Quittiertaste kann frei programmiert werden. Die PKK 1 RGB kann von beiden Seiten mit Daten und Spannung versorgt werden. Die Display-Flächedient als Beschriftungsfläche und kann z.b. mit einem Barcode beklebt werden. Modell PKK 7 RG PKK 6 RG PKK 1 RGB PKK 1 RGB Anwendung Innenbereich Innenbereich Innenbereich Innenbereich Zeichenhöhe Zeichenanzahl Auflösung Maße der Anzeigefläche Leseentfernung Zeichenfarbe Temperaturbereich -10 C bis +60 C -10 C bis +60 C -10 C bis +60 C -10 C bis +60 C Nennspannung 24 VDC (13-25 VDC) 24 VDC (13-25 VDC) 24 VDC (13-25 VDC) 24 VDC (13-25 VDC) Abmessungen ca. 45 mm x 120 mm ca. 45 mm x 120 mm ca. 45 mm x 120 mm ca. 45 mm x 50 mm Darstellungsarten Leuchtringfarben rot, grün rot, grün gelb, orange, rot, magenta, weiß, grün, hellblau, dunkelblau gelb, orange, rot, magenta, weiß, grün, hellblau, dunkelblau Besonderheit 3 Schalteingänge, optional galvanisch getrennt, integrierter Summer, der über Schalteingänge oder über die Software aktiviert wird Schaltleistung der Quittiertaste > 50 Mio. > 50 Mio. > 50 Mio. > 50 Mio. Schaltleistung der +/- Tasten > 1 Mio. > 1 Mio. > 1 Mio. > 1 Mio. Kombinierbar mit PKA 5 RGB; PKA 5 R; PKN 4 RGB; PKN 4 R; PKL 1 RGB; Profile Input PVI; PVI M-Line; Profile Termination PVT; Zonen Display PZA 10 M; PZA 10 S; Keyboard PKK 1 RGB; PKK 6 RG; PKK 7 RG 16

17 Keyboard PKK 1 RGB Die Komponente verfügt über eine Quittiertaste und einen 8-farbigen Leuchtring. Die Quittiertaste kann frei programmiert werden. Die PKK 1 RGB kann von beiden Seiten mit Daten und Spannung versorgt werden. Zonen Display PZA 10 M/S Das PZA 10 M kann von beiden Seiten mit Daten und Spannung versorgt werden. Zu einer Besonderheit zählt die Möglichkeit der Kaskadierung zweier Zonen Displays. Mittels Slave-Einheit (PZA 10 S) kann die Mastereinheit von 10 Stellen auf 20 Stellen erweitert werden. In Verbindung mit dem Keyboard PKK 7 RG ergibt sich eine Kommissioniereinheit mit 7 programmierbaren Tasten und max. 20 alphanumerischen Zeichen. Diese können nicht nur dargestellt, sondern auch via Keyboard in das System zur weiteren Verarbeitung eingegeben werden. Buzzer Modul PBM E & PBM Die Komponente PBM ist ein µcontrollergesteuerter Summer. Beide Komponenten sind für den Kunden frei Konfigurierbar. Die Komponenten PBM E und PBM besitzen einen Schaltausgang, der 20 Watt bei einem Amper aufweist. Modell PZA 10 M PZA 10 S PBM E PBM Anwendung Innenbereich Innenbereich Innenbereich Innenbereich Zeichenhöhe max. 18 mm max. 18 mm - - Zeichenanzahl max. 10 Stellen max. 10 Stellen - - Auflösung 7 x 60 Pixel 7 x 60 Pixel - - Maße der Anzeigefläche 18 mm x 156 mm 18 mm x 156 mm - - Leseentfernung max. 7 m max. 7 m - - Zeichenfarbe rot rot - - Temperaturbereich -10 C bis +60 C -10 C bis +60 C -10 C bis +60 C -10 C bis +60 C Nennspannung 24 VDC (13-25 VDC) 24 VDC (13-25 VDC) 24 VDC (13-25 VDC) 24 VDC (13-25 VDC) Abmessungen ca. 45 mm x 175 mm ca. 45 mm x 175 mm ca. 45 mm x 80 mm ca. 45 mm x 80 mm Darstellungsarten Standschrift, Blinkschrift Standschrift, Blinkschrift - - Leuchtringfarben Besonderheit Laufschrift (max. 25 Zeichen) 2 Schriftarten (Zeichenbreite 4 oder 5 Pixel) Sonderzeichen (beliebig viele) 8 frei programmierbare Zeichen hinterlegbar - - Laufschrift (max. 25 Zeichen) 2 Schriftarten (Zeichenbreite 4 oder 5 Pixel) Sonderzeichen (beliebig viele) 8 frei programmierbare Zeichen hinterlegbar x Schaltausgang 1x Schaltausgang integrierter Summer Schaltausgang W; 1 A 20 W; 1 A Schaltleistung der Quittiertaste > 50 Mio. > 50 Mio. - - Schaltleistung der +/- Tasten > 1 Mio. > 1 Mio. - - Kombinierbar mit PKA 5 RGB; PKA 5 R; PKN 4 RGB; PKN 4 R; PKL 1 RGB; Profile Input PVI; PVI M-Line; Profile Termination PVT; Zonen Display PZA 10 M; PZA 10 S; Keyboard PKK 1 RGB; PKK 6 RG; PKK 7 RG Ihr modulares und skalierbares PickVision-System. 17

18 Systemkomponenten Profile Input PVI M-Line Die Komponente Profile Input PVI M-Line dient zur Spannungs- und Dateneinspeisung in einem Strang sowie zur Strangüberwachung. In Abhängigkeit der Anzahl der eingesetzten Hardwarekomponeten wird festgelegt, wie oft eine Strangeinspeisung erfolgen muss. Die Spannungseinspeisung erfolgt mit Hilfe eines 24 VDC-Netzteils. Die Dateneinspeisung erfolgt am Stranganfang. Eine Schutzbeschaltung dient zur Spannungsstabilisierung im Strang. Mittels der beiden Leuchtdioden wird die Spannungsversorgung sowie der Datenverkehr der Schnittstellen überwacht. Um Fehler auf der Datenleitung zu vermeiden, muss das Strangende mit einer Termination-Einheit PVT abgeschlossen werden. Profile Input PVI Die Komponente Profile Input PVI dient zur Spannungs- und Dateneinspeisung in einem Strang. In Abhängigkeit der Anzahl der eingesetzten Hardwarekomponeten wird festgelegt, wie oft eine Strangeinspeisung erfolgen muss. Die Spannungseinspeisung erfolgt mit Hilfe eines 24 VDC-Netzteils. Die Dateneinspeisung erfolgt am Stranganfang. Eine Schutzbeschaltung dient zur Spannungsstabilisierung im Strang. Mittels der beiden Leuchtdioden wird die Spannungsversorgung sowie der Datenverkehr der Schnittstellen überwacht. Um Fehler auf der Datenleitung zu vermeiden, muss das Strangende mit einer Termination-Einheit PVT abgeschlossen werden. Profile Termination PVT Die Komponente Profile Termination PVT dient dem Abschluss der Busschnittstelle in einem Strang. Mittels PVT wird verhindert, dass Störimpulse von außen Einfluss auf die Datenleitungen haben. Darüber hinaus trägt eine Schutzbeschaltung zur Spannungsstabilisierung im Strang bei. Über die beiden Leuchtdioden wird die Spannungsversorgung am Strangende überwacht. Es dürfen nicht mehrere Profile Termination in einem Strang betrieben werden. Modell Profile Input PVI M-Line Profile Input PVI Profile Termination PVT Anwendung Innenbereich Innenbereich Innenbereich Temperaturbereich -10 C bis +60 C -10 C bis +60 C -10 C bis +60 C Nennspannung 24 VDC (13-25 VDC) 24 VDC (13-25 VDC) 24 VDC (13-25 VDC) Abmessungen ca. 45 mm x 120 mm ca. 45 mm x 80 mm ca. 45 mm x 80 mm Schaltausgang Optionen Profile Input PVI Profile Input PVI M-Line Profile Input PVI M-Line Kombinierbar mit PKA 5 RGB; PKA 5 R; PKN 4 RGB; PKN 4 R; PKL 1 RGB; Profile Input PVI; PVI M-Line; Profile Termination PVT; Zonen Display PZA 10 M; PZA 10 S; Keyboard PKK 1 RGB; PKK 6 RG; PKK 7 RG 18

19 Industriemonitore Der PickVisionHost MEI 19 D bzw. MEI 19 DT ist ein 19 -Industriemonitor mit integriertem Industrie-PC, der zur Nutzung der Softwarepakete PickVisionServer, PickVisionManager und PickVisionClient dient. Der MEI 19 D ist das Bindeglied zwischen der Kundenschnittstelle (z.b. Datenbank) und dem Pick- VisionController PVC. Somit ergibt sich eine klare Trennung in der Systemarchitektur, mit dem Vorteil, dass keine Softwareinstallation auf einem Firmenserver stattfinden muss. Alle damit verbundenen Engpässe werden elegant vermieden. Darüber hinaus kann eine Anpassung der Parametrierung entsprechend der Anforderung leicht und schnell in der Kommissionierzone vorgenommen werden. Ein weiterer Vorteil der Touch-Variante MEI 19 DT besteht darin, dass z.b. Bestätigungen, Fehlermeldungen, Anforderungen usw. einfach an die zuständigen Personen weitergeleitet werden können. Optionen Touch-Bedienung Monitor Emulationssoftware (Touch-Tastatur, Backlight-Timer, Backlight-Zeitsteuerung) bis Schutzart IP 54 Schrankeinbauvariante Verschiedene Performance-Klassen GPIO-UNIT, diverse Eingabegeräte Kombinierbare Komponenten: PickVisionController PVC LED Großanzeigen: z.b. Andon-Board ProScreen-Industriemonitor bis 70 in Schutzart IP54 USB-Geräte: z.b. Scanner, Waagen, WLAN-Module Verschiedene Halter im VESA-Standard Electronic-Key-System EKS Technische Daten Anwendung Auflösung Displayfarben Helligkeit/Kontrast/ Blickwinkel Prozessor Innenbereich, 24/7-Betrieb 1280x1024 Pixel 16,7 Mio. 30 cd/m² / 1300:1 / 178 v/h 4x 2,0 GHz-Quad-Core-Technology, 4 GByte RAM, min. SSD 64 GByte Betriebssystem WIN 7 E, WIN 7, WIN 10 IoT, WIN 10 Schnittstellen 2x Ethernet TCP/IP, 4x USB, 2x RS232, Stereo-Line In/Out Besonderheit: Funktionserweiterung via ACO-Modulsystem Eco-Design geringe Leistungsaufnahme Temperaturbereich 0 C bis +40 C nicht kondensierend Nennspannung 230 VAC / 60 Hz Leistungsaufnahme typ. 40 W, max. 45W Abmessungen ca. 340 mm x 425 mm x 60 mm Elektrische Sicherheit DIN EN Störaussendung DIN EN Störfestigkeit DIN EN Gehäuseausführung robustes Stahlblechgehäuse in modernem Industriedesign, Front RAL 9006, Rückwand RAL 9005 Ihr modulares und skalierbares PickVision-System. 19

20 WIBOND ProScreen Intelligentes Informationssystem Kundenspezifische 7 - bis 65 -Industrie- Monitore zur Prozessvisualisierung/-steuerung Funktionalitätserweiterung der Monitore durch ACO-Modulsystem Alle gängigen Industrieschnittstellen z. B. Profibus, ProfiNet, Modbus, Ethernet/IP, AD-Wandler, pot. Ein- und Ausgänge etc. WIBOND ProView Visualisierungssoftware Eigenständige Erstellung beliebiger Templates Darstellung, Steuerung, Überwachung von Produktions- und Logistikprozessen Parametrierung, Verwaltung und Diagnose der ProScreen-Monitore WIBOND AndonBoard Visuelle Informationsanzeige Motivations-, Effizienz- & Qualitätssteigerung durch transparente Kommunikation Optimierung der Produktionsauslastung und Fertigungsprozesse durch Lokalisierung der Fehler und Störungen Echtzeitvisualisierung der aktuellen Produktionsdaten WIBOND Pick-to-Light-System Innovatives Kommissioniersystem Beleglose Kommissionierung PokaYoke: Null-Fehler im Logistik- und Produktionsprozess Eigenständige und kostengünstige Integration, da keine EDV-Spezialkenntnisse erforderlich Stand: 10/2017 WIBOND Informationssysteme GmbH Neustädter Straße 19, D Parkstein Tel. +49 (0) , Fax +49 (0) info@wibond.de, Internet:

Beleglos Kommissionieren. WIBOND PickVisionSystem

Beleglos Kommissionieren. WIBOND PickVisionSystem Beleglos Kommissionieren WIBOND PickVisionSystem Applikationen mit Pick to Light Das Kommissioniersystem eignet sich aufgrund seiner umfangreichen Alleinstellungsmerkmale hervorragend zur Optimierung der

Mehr

LED-Anzeigen. WIBOND Seriengeräte

LED-Anzeigen. WIBOND Seriengeräte LED-Anzeigen WIBOND Seriengeräte Leseentfernung 8 8 8 38 mm 60 mm 100 mm Ziffernhöhe 7 10 15 20 25 30 40 Leseentfernung in Meter Die Lesbarkeit hängt im Wesentlichen von zwei Faktoren ab Zeichenabhängige

Mehr

WIBOND Andon-Board. Management by View für Ihr Unternehmen

WIBOND Andon-Board. Management by View für Ihr Unternehmen Andon-Board Management by View für Ihr Unternehmen 1 Andon-Board Visual Production Control Das Andon-Board unterstützt Sie bei der visuellen Produktionskontrolle in Ihrem Unternehmen. Das Andon-Board ist

Mehr

Flexibel. Individuell.

Flexibel. Individuell. Ressourcens ch o nend Nachh a ltig & Effek tiv Zu k u nf t o h n e Visualisierung im Shopfloor Pa pier Einfach. Papierlose Produktion Flexibel. Individuell. Education Processes connected with flexibility

Mehr

Intelligentes Informationssystem. WIBOND ProScreen-System

Intelligentes Informationssystem. WIBOND ProScreen-System Intelligentes Informationssystem ProScreen-System 1 Das ProScreen-System Das ProScreen-System ist ein Visualisierungssystem für die schlanke Produktion mit dem Ziel eine schnelle und einfache Kommunikation

Mehr

Intelligentes Informationssystem. WIBOND ProScreen-System

Intelligentes Informationssystem. WIBOND ProScreen-System Intelligentes Informationssystem ProScreen-System 1 Das ProScreen-System Das ProScreen-System ist ein Visualisierungssystem für die schlanke Produktion mit dem Ziel, eine schnelle und einfache Kommunikation

Mehr

mipick Pick-by-Light Kommissioniersysteme

mipick Pick-by-Light Kommissioniersysteme mipick Pick-by-Light Kommissioniersysteme Systemarchitektur Datenbank z.b. Ethernet TCP/IP Peripherie (z.b. Scanner, Waagen, RFID) Steuerrechner / VM (virtuelle Maschine) Ethernet TCP/IP WLAN PROFIBUS

Mehr

Das optisch und ergonomisch optimale Kommissioniersystem. Genial einfach einfach genial

Das optisch und ergonomisch optimale Kommissioniersystem. Genial einfach einfach genial Das optisch und ergonomisch optimale Kommissioniersystem Genial einfach einfach genial Bewertung klassischer Kommissionier-Systeme 2 Ist Situation und Ziel für ein neues Kommissioniersystem Bestehende

Mehr

Keine Lust auf Einschränkungen?

Keine Lust auf Einschränkungen? IIoT GATEWAY Keine Lust auf Einschränkungen? Setze Deine IIoT Ideen mit dem RevPi Connect um. Frei programmierbar Modular erweiterbar Zwei Ethernet-Schnittstellen RS485-Schnittstelle Hardware-Watchdog

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLU Bestellnummer: 9.1711.10.0x0 Zur Diagnose und Inbetriebnahme steht ein 320 x 240 Pixel Touchdisplay zur Verfügung. Es dient zur Anzeige von Momentan- und Archivwerten. Einfache

Mehr

Prozesssteuerungsplattform. Prozesssteuerungs- Management Suite. More Than Productivity

Prozesssteuerungsplattform. Prozesssteuerungs- Management Suite. More Than Productivity Prozesssteuerungsplattform Prozesssteuerungs- Management Suite More Than Productivity FUNKTIONEN VORTEILE GESTEUERTE WERKZEUGE NICHT GESTEUERTE WERKZEUGE KARTENLESE- GERÄTE KAMERASYSTEME Intuitive Prozessdefinition

Mehr

web!sign101 in-wall, web!sign101 on-wall 10,1 (26 cm) TFT Monitor für WEB-Anwendungen mit HTML5 Unterstützung

web!sign101 in-wall, web!sign101 on-wall 10,1 (26 cm) TFT Monitor für WEB-Anwendungen mit HTML5 Unterstützung web!sign101 web!sign101 in-wall, web!sign101 on-wall 10,1 (26 cm) TFT Monitor für WEB-Anwendungen mit HTML5 Unterstützung web!sign101 in-wall web!sign on-wall Datenblatt web!sign101. Eleganter und schlanker

Mehr

HANTAREX DDS GmbH Digital display solution Industrie Retail Digital Signage Outdoor Window Videowall Brandschutz

HANTAREX DDS GmbH Digital display solution Industrie Retail Digital Signage Outdoor Window Videowall Brandschutz Digital Information Displays 55 Standard 18/7 LED 55 ST full HD 450cd/m² Industrie LCD Display im robusten Ganzmetallgehäuse. Zielgruppe: Digital Signage, Installationen im Industriebereich, Retailmarkt,

Mehr

Panel PCs / Monitore - Desktop PCAP Multitouch

Panel PCs / Monitore - Desktop PCAP Multitouch Panel PCs / Monitore - Desktop Schlankes Metallgehäuse in RAL 7016 Entspiegelte Coverscheibe (Gloss 85) PCAP Sensor (Multitouch mit bis zu 10- Finger-Bedienung) LED Display mit erweitertem Blickwinkel,

Mehr

24" Panel-PC ViTAM-924P Edelstahlgehäuse

24 Panel-PC ViTAM-924P Edelstahlgehäuse 24" Panel-PC ViTAM-924P Edelstahlgehäuse 24" TFT-LCD, 1.920 x 1.080 Pixel Projiziert-kapazitiver Touch Intel 4th Gen. Core i3-4010u IP66/IP69K Edelstahlgehäuse mit M12-Anschlüssen Rahmenbündiges Design

Mehr

12,1" Panel-PC ViTAM-812R Edelstahlgehäuse

12,1 Panel-PC ViTAM-812R Edelstahlgehäuse 12,1" Panel-PC ViTAM-812R Edelstahlgehäuse 12,1" TFT-LCD, 800 x 600 Pixel Resistiver Touch Intel Celeron N2930 1,83 GHz IP66/IP69K Edelstahlgehäuse mit M12-Anschlüssen Rahmenbündiges Design Lüfterloses

Mehr

10,1" Panel-PC ViTAM-810R Edelstahlgehäuse

10,1 Panel-PC ViTAM-810R Edelstahlgehäuse 10,1" Panel-PC ViTAM-810R Edelstahlgehäuse 10,1" TFT-LCD, 1.280 x 800 Pixel Resistiver Touch Intel Celeron N2930 1,83 GHz IP66/IP69K Edelstahlgehäuse mit M12-Anschlüssen Rahmenbündiges Design Lüfterloses

Mehr

BlueLine Core Typ 8280C

BlueLine Core Typ 8280C BlueLine Core Typ 8280C Intelligente Überwachungs-, Steuerungs- und Regelungseinheit Modernste digitale Anschlusstechnik Digitale Echtzeit-Schaltsignale Bedienerfreundlicher 15 Touchscreen-Bildschirm (kapazitiv,

Mehr

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017

Produktinformation Nr.540b Wägeindikator DD1010 Stand 10/2017 Produktinformation Nr.540b Produktinformation Nr. 540b Displayfarbe entsprechend Arbeitsumgebung auswählbar HAUPTMERKMALE ZUVERLÄSSIGKEIT UND VIELSEITIGKEIT Touch Screen Bedienung über Fingerdruck für

Mehr

Standardterminal.

Standardterminal. Standardterminal 3020 Schutzart IP 67 Hinterleuchtetes LC-Display, Punktmatrix-Display 240 x 64 Pixel 19 Tasten, alphanumerische Eingabe 4 Organisationsdatenfelder Barcodemanagement 1 serielle Schnittstelle

Mehr

10,1" Panel-PC ViTAM-610P Edelstahlgehäuse

10,1 Panel-PC ViTAM-610P Edelstahlgehäuse 10,1" Panel-PC ViTAM-610P Edelstahlgehäuse 10,1" TFT-LCD, 1.280 x 800 Pixel Projiziert-kapazitiver Touch Freescale i.mx6 Dual Lite 1,0 GHz IP66/IP69K Edelstahlgehäuse mit M12-Anschlüssen Rahmenbündiges

Mehr

Universell einsetzbare Solarstrom-Anzeigen zur Visualisierung der Leistungsdaten einer Photovoltaikanlage Photovoltaik-Anzeigen Modellreihe DS

Universell einsetzbare Solarstrom-Anzeigen zur Visualisierung der Leistungsdaten einer Photovoltaikanlage Photovoltaik-Anzeigen Modellreihe DS Universell einsetzbare Solarstrom-Anzeigen zur Visualisierung der Leistungsdaten einer Photovoltaikanlage Photovoltaik-Anzeigen Modellreihe DS Das LED-Display der Modellreihe DS dient zur Visualisierung

Mehr

Das optisch und ergonomisch optimale Kommissioniersystem. Genial einfach einfach genial

Das optisch und ergonomisch optimale Kommissioniersystem. Genial einfach einfach genial Das optisch und ergonomisch optimale Kommissioniersystem Genial einfach einfach genial Bewertung klassischer Kommissionier-Systeme Bestehende Kommissionier-Systeme sind in ihrem Ablauf sub-optimal Der

Mehr

Katalogauszug PosiTracker Systeme

Katalogauszug PosiTracker Systeme ERGONOMIE AM ARBEITSPLATZ Katalogauszug PosiTracker Systeme PROZESSSICHERHEIT FÜR IHRE PRODUKTION www. Verbessern Sie die Ergonomie und steigern Sie die Produktivität und Qualität! Beim Einsatz von handgeführten

Mehr

MK Die multifunktionale Tastatur von WEY

MK Die multifunktionale Tastatur von WEY MK Die multifunktionale Tastatur von WEY Übernehmen Sie die Kontrolle Wo Sicherheit oberste Priorität hat, bedarf es effizienter und ergonomischer Arbeitsplätze. Den Schlüssel dazu bildet intelligente

Mehr

Gruppenversorgungssysteme. microcontrol plus minicontrol(xl) plus

Gruppenversorgungssysteme. microcontrol plus minicontrol(xl) plus microcontrol plus minicontrol(xl) plus microcontrol plus Zentrales Stromversorgungssystem nach DIN EN 50171 für Sicherheitsbeleuchtungsanlagen nach DIN EN 50172 und Anlagen gemäß DIN VDE 0100-718 Mit Automatischer

Mehr

AP 701 Access Panel. Hauptmerkmale

AP 701 Access Panel. Hauptmerkmale AP 701 Access Panel Hauptmerkmale IP-Tischsprechstelle mit farbigem, resistivem Touch-Display für den Einsatz in Leitständen, Messwarten oder Befehlszentralen Aufbau des Touch-Displays: 1 Bedienebene mit

Mehr

ADL-MXmini- Datenlogger

ADL-MXmini- Datenlogger Wetterstation Langzeit- Monitoring Autarke Messdatenerfassung Gebäudeautomation Windanlagen- Überwachung Solaranlagen- Überwachung Stadtklima Über drei RS485- Schnittstellen können Messwerte von externen

Mehr

Spezifikation. IDS NXT vegas GE18013M HALCON (Rev. 1.2) Sensor. Optik. Hersteller. Seitenverhältnis. M12, Flüssiglinse

Spezifikation. IDS NXT vegas GE18013M HALCON (Rev. 1.2) Sensor. Optik. Hersteller. Seitenverhältnis. M12, Flüssiglinse Spezifikation Sensor Sensorname EV76C560ABT Hersteller e2v Sensortyp CMOS Monochrom Shutter Global-Shutter Auflösung 1,31 MPixel Auflösung (horizontal x vertikal) 1280 x 1024 Pixel Seitenverhältnis 5:4

Mehr

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und 2410 sind flexible Auswerteeinheiten. In Verbindung mit den gängigen Dräger 4 20 ma Transmittern überwachen Sie zuverlässig bis

Mehr

pi!mon101 in-wall, pi!mon101 on-wall 10,1 (26 cm) TFT Monitor mit Raspberry Pi 3 und Linux Betriebssystem

pi!mon101 in-wall, pi!mon101 on-wall 10,1 (26 cm) TFT Monitor mit Raspberry Pi 3 und Linux Betriebssystem pi!mon101 pi!mon101 in-wall, pi!mon101 on-wall 10,1 (26 cm) TFT Monitor mit Raspberry Pi 3 und Linux Betriebssystem pi!mon101 in-wall pi!mon101 on-wall Datenblatt pi!mon101. Eleganter und schlanker PoE

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLU. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLU Bestellnummer: 9.1711.00.000 Zusätzlich kann an der seriellen Schnittstelle COM2 ein oder mehrere Messwertgeber mit RS485- Ausgang angeschlossen werden. Für Befehle und

Mehr

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten

Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und REGARD 2410 Auswerteeinheiten Dräger REGARD 2400 und 2410 sind flexible Auswerteeinheiten. In Verbindung mit den gängigen Dräger 4 bis 20 ma Transmittern überwachen Sie zuverlässig

Mehr

Technisches Datenblatt FSC-M60

Technisches Datenblatt FSC-M60 Intelligenter Regler M60 mit hochauflösendem Touch Screen, steuert und überwacht bis zu 60 motorisierte Brandschutz- oder Entrauchungsklappen und Rauchmelder via BACnet oder Modbus. Technische Daten Elektrische

Mehr

Produktinformation. ProOrga GmbH, Frank Kürten, ,

Produktinformation. ProOrga GmbH, Frank Kürten, , Seite 1 Mobile Datenerfassung / Mobile Computing: Alles in Einem Das Beste aus zwei bewährten Produktlinien vereint Casio mit innovativen Features im neuen IT-G500. Das Handheld bietet komfortable Bedienung,

Mehr

Eigenschaften GCK-972 RS232

Eigenschaften GCK-972 RS232 GCK-972 Freiprogramierbarer Tastaturkontroller Freiprogramierbarer Tastatur-Kontroller für Matrix bis 8x16 Tasten mit 2. Ebene. Teach-In und Download, Strings mit Pausen. Full-N-Key Rollover, Piepser,

Mehr

Basisterminal.

Basisterminal. 3010 Eichfähig Klasse III, Auflösung bis 10.000 e Wägebereich 0 120.000 kg Schutzart IP 40 für trockene Arbeitsumgebungen oder IP 67 für raue und feuchte Arbeitsumgebungen Einfache Bedienung über 10 Tasten

Mehr

Stromversorgung Ex ec Ethernet Ex ec Com 3 Ex ec; USB Ex ec USB Ex ic (Maus/Tastatur) USB Ex ic; TTY (Powerscan PSCAN) optional

Stromversorgung Ex ec Ethernet Ex ec Com 3 Ex ec; USB Ex ec USB Ex ic (Maus/Tastatur) USB Ex ic; TTY (Powerscan PSCAN) optional Panel-PC Merkmale Panel-PC Gerätemontage in Zone 2 oder Zone 22 48,3 cm Bildschirmdiagonale (9-Zoll-Monitor) Netzwerkbasierte Datenübertragung über Ethernet Geeignet für große Distanzen zwischen Panel-PC

Mehr

I Tech. Intelligent. Innovative. Industrial. I3Tech GmbH, Weipertstraße 8-10, Heilbronn, 1

I Tech. Intelligent. Innovative. Industrial. I3Tech GmbH, Weipertstraße 8-10, Heilbronn,   1 Intelligent Innovative Industrial ITech GmbH, Weipertstraße 8-10, 74076 Heilbronn, www.itech.de 1 Produktspektrum Optische Prüftechnik Elektrische Prüftechnik Akustische Prüftechnik Dichtigkeits- Prüftechnik

Mehr

Höchste Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Aufgaben

Höchste Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Aufgaben Der TM5 Der weltweit erste Kollaborierende Roboter mit eingebautem Kamera- System Perfekt für Industrie 4.0 Höchste Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Aufgaben Äußerst geringe Kosten

Mehr

Prowise Pro Line Touch Displays

Prowise Pro Line Touch Displays Prowise Pro Line Touch Displays Pro Line Touchscreen Top Ausstattung und beste Bildqualität in 65 und 84 Ultra HD Auflösung 3840 x 2160 und HDMI 2.0 Schnittstelle für externe Bildquellen ProWrite* Technologie

Mehr

basic Bühnen-, Event- & Industrietechnik vielseitig...kompakt...modular Ihre Vorteile: basic

basic Bühnen-, Event- & Industrietechnik vielseitig...kompakt...modular Ihre Vorteile: basic vielseitig...kompakt...modular ist eine flexibel einsetzbare Steuerung und zugleich das kleinste System der -Familie. Es besteht im Wesentlichen aus einem Bedienpult und einem Steuerschrank. Ihre Automatisierungsaufgabe

Mehr

Industriesteuerung + PC robuste Industrieausführung modularer Aufbau Feldbus - Systeme

Industriesteuerung + PC robuste Industrieausführung modularer Aufbau Feldbus - Systeme PG-3000 Die Steuerung für Galvanoautomaten Software : Dokumentation Datenbankfunktionen Visualisierung Parametrierung Fernwartung Hardware : Industriesteuerung + PC robuste Industrieausführung modularer

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DL16. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DL16. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DL16 Bestellnummer: 9.172x.xx.xxx Der DL16 zeichnet sich durch seine hohe Flexibilität aus. Aufgrund seiner inneren Struktur ist es möglich, beliebige Messwerte miteinander

Mehr

Produktinformation Nr.545 Wägeterminal DD700 Stand 10/2017

Produktinformation Nr.545 Wägeterminal DD700 Stand 10/2017 Produktinformation Nr.545 Wägeterminal DD700 Kunststoffgehäuse & Edelstahl - Ausführung Digitales Wägeterminal DD 700 ABS Gehäuse aus robustem, innovativem, antistatischem, feuerfestem Kunststoff mit einer

Mehr

Eaton (Moeller) Touch Display-SPS 7Z,RS ,CAN XV-102-D6-70T

Eaton (Moeller) Touch Display-SPS 7Z,RS ,CAN XV-102-D6-70T Eaton (Moeller) Touch Display-SPS 7Z,RS232+485,CAN XV-102-D6-70T Allgemeine Informationen Artikelnummer ET6102809 EAN 7640130096806 Hersteller Eaton (Moeller) Hersteller-ArtNr 142538 Hersteller-Typ XV-102-D6-70TWRC-10

Mehr

C x Hexapod Motion Controller

C x Hexapod Motion Controller C-887.52x Hexapod Motion Controller Kompaktes Tischgerät zur Steuerung von 6-Achs-Systemen Leistungsfähiger Controller mit Vektorsteuerung Kommandierung in kartesischen Koordinaten Änderungen des Bezugssystems

Mehr

Energiedatenmanagement weiter gedacht Schnelle Datenerfassung durch Parametrierung ohne Programmierung

Energiedatenmanagement weiter gedacht Schnelle Datenerfassung durch Parametrierung ohne Programmierung Energiedatenmanagement weiter gedacht Schnelle Datenerfassung durch Parametrierung ohne Programmierung ENERGIEDATENMANAGEMENT Energiedaten aufnehmen, visualisieren und auswerten individuell, einfach, erweiterbar

Mehr

DMSD 2G Prozessüberwachung

DMSD 2G Prozessüberwachung DMSD 2G Prozessüberwachung www.vvg.info DMSD 2G DMSD2G kabellos für maximale Flexibilität In-Prozess-Überwachung von Blindnietsetzprozessen Frühzeitiges Erkennen von Qualitätsabweichungen Minimierung des

Mehr

Steuerungshardware. IndraControl L85

Steuerungshardware. IndraControl L85 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Vorteile: Skalierbare Hardwareplattform standardisierte Kommunikationsschnittstellen optional erweiterbar durch Funktions- und Technologiemodule

Mehr

Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08

Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08 Mehrkanal-Wägesystem Typ MCS-08 Produktbeschreibung Typ MCS-08 ist ein hochwertiges und wirtschaftliches Mehrkanal- System für statische und dynamische Wägeprozesse sowie Kraft- und Drehmomentmessungen.

Mehr

Katalogauszug PosiTracker-Systeme

Katalogauszug PosiTracker-Systeme ERGONOMIE AM ARBEITSPLATZ Katalogauszug PosiTracker-Systeme PROZESSSICHERHEIT FÜR IHRE PRODUKTION 2019 www. Verbessern Sie die Ergonomie und steigern Sie die Produktivität und Qualität! Beim Einsatz von

Mehr

17 Panel PC / Monitor Zum Einbau: Panel Mount / Rack Mount / Open Frame

17 Panel PC / Monitor Zum Einbau: Panel Mount / Rack Mount / Open Frame 17 Panel PC / Monitor Zum Einbau: Panel Mount / Rack Mount / Open Frame mechanische Versionen: Panel Mount, Rack Mount und Open Frame Touchscreen: resistiv, Glas-Film-Glas (GFG), PCT Multi-Touch Schutzklasse:

Mehr

Die CSG Line Terminal Serie:

Die CSG Line Terminal Serie: Die CSG Line Terminal Serie: Diese Aluminium-Touch-PC Serie erfüllt allerhöchste Ansprüche! Geräuschlose Funktion Keine beweglichen Elemente: zuverlässig & ohne Verschleiß Edles Aluminiumgehäuse in massiver,

Mehr

dormakaba Terminal Zeiterfassung und Mitarbeiterkommunikation in Bestform

dormakaba Terminal Zeiterfassung und Mitarbeiterkommunikation in Bestform dormakaba Terminal 97 00 Zeiterfassung und Mitarbeiterkommunikation in Bestform 2 Das Terminal 97 00 lässt sich problemlos in Ihr Unternehmen integrieren und ist schon nach kürzester Zeit nicht mehr wegzudenken.

Mehr

Bon-Waage mit Color-Display oder auch als Bon/Etikettenwaagen mit 2 Printer Typ: DIBAL Star S-540, S-540B, S-545, S-547

Bon-Waage mit Color-Display oder auch als Bon/Etikettenwaagen mit 2 Printer Typ: DIBAL Star S-540, S-540B, S-545, S-547 Bon-Waage mit Color-Display oder auch als Bon/Etikettenwaagen mit 2 Printer Typ: DIBAL Star S-540, S-540B, S-545, S-547 CE-Approved M Bild: S-547 Doppelbody mit zwei Druckernund Farbdisplay DIBAL M-547

Mehr

Für Ein und Mehrfamilienhäuser

Für Ein und Mehrfamilienhäuser Für Ein und Mehrfamilienhäuser Der Eigenverbrauchsmanager ist als modulares, flexibles Baukastensystem aufgebaut, welches jederzeit erweitert werden kann. In diesem Katalog finden Sie die Komponenten,

Mehr

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme

NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme NSG 001 IP-Koppelbaugruppe für analoge Systeme Hauptmerkmale 08/08 NAIO 001 03/03 NSG 001 Schnittstelle zu analogen Systemen, mit galvanischer Trennung 3 potenzialfreie Ein- und Ausgänge erweiterbar auf

Mehr

Etikettier- und Bon-Waage. Typ: DIBAL MISTRAL - M-525

Etikettier- und Bon-Waage. Typ: DIBAL MISTRAL - M-525 Etikettier- und Bon-Waage Typ: DIBAL MISTRAL - M-525 CE-Approved Standard-Kapazität Dual 6/15kg Teilung 2g/5g Mit Eichabnahme im Werk für alle Eich-Zonen der Schweiz GS1 Barcodefähig! Modell M-525: Ausführung:

Mehr

GF_VEDO serie EV. Control panel ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

GF_VEDO serie EV. Control panel ALLGEMEINE BESCHREIBUNG GF_VEDO serie EV Control panel GF_VEDO EV-V104CT GF_VEDO EV-V150CT GF_VEDO EV-104CT GF_VEDO EV-150CT Wichtigste Eigenschaften Leistungsstarke embedded SPS Skalierbar Breite Verfügbarkeit von Kommunikationsports

Mehr

Funktionsumfang. MagicNet X

Funktionsumfang. MagicNet X Funktionsumfang 40'' Kontrast: 10000:1 Der SyncMaster 400DX ist mit der neuesten Panel Technologie DID (Digital Information Display) ausgestattet. Diese Panels sind im Gegensatz zu herkömmlichen für einen

Mehr

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLX Met. Technische Daten

SONSTIGE GERäTE. Datenlogger DLX Met. Technische Daten SONSTIGE GERäTE Datenlogger DLX Met Bestellnummer: 9.1756.x0.xxx Das Gerät lässt sich mit drei Tasten oder über die seriellen Schnittstellen COM 1 und USB einfach bedienen. Als Anzeige dient ein dreizeiliges,

Mehr

the smart hydraulic solution

the smart hydraulic solution 0E51F396C1D0 0E51F- 0E51F396C1D0 0E51F- 39B2004A971C37F- 39B2004A971C37F- 2CA826C1D00FC35 2CA826C1D00FC35 0E51F396C1D0 0E51F- 0E51F396C1D0 0E51F- 39B2004A971C37F- 39B2004A971C37F2CA826C1D- 00FC35 0FC35

Mehr

Datenblatt 2000-Series DPM-2550 B Digital-Selective-Remote-Microphone-Unit

Datenblatt 2000-Series DPM-2550 B Digital-Selective-Remote-Microphone-Unit DPM-2550 B Digital-Selective-Remote-Microphone-Unit Die PADES 2000 Digital-Selective-Remote-Microphone-Unit DPM-2550 B ist eine Mikrocontrollergestützte volldigitale Mikrofon-Sprechstelle mit bidirektionaler

Mehr

Prozessor: 486 kompatibel, 32 MB CF Speicher mit Runtime System, 32 kb batteriegepuffertes RAM

Prozessor: 486 kompatibel, 32 MB CF Speicher mit Runtime System, 32 kb batteriegepuffertes RAM Typ: MC HPG 230 DPS Bestellnummer: 267549 Prozessor: 486 kompatibel, 32 MB CF Speicher mit Runtime System, 32 kb batteriegepuffertes RAM Daten /Programmspeicher: 256 kb/1024 kb, wechselbarer Compact FLash

Mehr

Digital Signage Solutions. Hard- und Softwarelösungen aus einer Hand

Digital Signage Solutions. Hard- und Softwarelösungen aus einer Hand Digital Signage Solutions Hard- und Softwarelösungen aus einer Hand Digitales Anzeigesystem für Einbaumontage Digitales Anzeigesystem Standsäule Philosophie Die richtige Information, zur richtigen Zeit,

Mehr

Prozessor: 486 kompatibel, 32 MB CF Speicher mit Runtime System, 32 kb batteriegepuffertes RAM

Prozessor: 486 kompatibel, 32 MB CF Speicher mit Runtime System, 32 kb batteriegepuffertes RAM Typ: MC HPG 300 ABDF1 Bestellnummer: 267554 Prozessor: 486 kompatibel, 32 MB CF Speicher mit Runtime System, 32 kb batteriegepuffertes RAM Daten /Programmspeicher: 256 kb/1024 kb, wechselbarer Compact

Mehr

MKT-View III. All in One

MKT-View III. All in One MKT-View III Visualisierung von CANdB - Fahrzeugdaten All in One MKT/Vertrieb/Produkte/MKT-View III 1 MKT-View III Visualisierung von CANdB Daten Das MKTView III für den mobilen Einsatz ist um neue Funktionen

Mehr

UniCount. WhitePapers. Sicher und komfortabel zählen

UniCount. WhitePapers. Sicher und komfortabel zählen WhitePapers UniCount ist ein vielseitig einsetzbares Softwarepaket für die Kommissionierung im Warenausgang, um Lieferaufträge genau und schnellstmöglich abzuarbeiten Wareneingangskontrolle, zur Überprüfung

Mehr

Gerätetester TG uni 1

Gerätetester TG uni 1 Gerätetester TG uni 1 Ausstattung und Bedienung Der Gerätetester TG uni 1 ist ein modernes und robustes Prüfgerät zur Überprüfung der Schutzmaßnahmen bei ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln

Mehr

ArgusLine Steuerung. DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0

ArgusLine Steuerung. DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0 ArgusLine Steuerung DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0 REMBE Fibre Force GmbH Zur Heide 35 59929 Brilon, Germany T + 49 2961 7405-0 F + 49 2961 7405-359 fibreforce@rembe.de www.fibreforce.de DEB-ArgusLine_Spec_Steuerung-17999/0

Mehr

Kurzanleitung. für. Unitech PT630. OPAL Associates GmbH

Kurzanleitung. für. Unitech PT630. OPAL Associates GmbH Kurzanleitung für Unitech PT630 OPAL Associates GmbH Lohnerhofstrasse 2 D-78467 Konstanz Telefon 07531 813 00 0 Telefax 07531 813 00 99 Email info@opal-holding.com Inhaltsverzeichnis 1. OPAL Associates

Mehr

Steuerungshardware. IndraControl L75

Steuerungshardware. IndraControl L75 2 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Dokumentation Vorteile: Skalierbare Hardwareplattform standardisierte Kommunikationsschnittstellen optional erweiterbar durch Funktions- und Technologiemodule

Mehr

Safety Integrated. Modul 8

Safety Integrated. Modul 8 Safety Integrated Power-Workshop PROFINET mit PROFINET-Truck Modul 8 siemens.com/profinet Ausgangssituation Anlagenstation Maschinenbauer 1 Maschinenbauer 1 SIMATIC S7-1500 Heutige Anforderung an den Maschinenbau:

Mehr

HONSEL DMSD. deutsch MADE IN GERMANY

HONSEL DMSD. deutsch MADE IN GERMANY HONSEL DMSD deutsch MADE IN GERMANY HONSEL DMSD 2G Messwerterfassungsmodul MEM Displaymodul DIM Vorteile des neuen DMSD 2G Anschlussmöglichkeit für Messwertaufnehmer mit verschiedenen Ausgangssignalen

Mehr

Kleinsteuerung. kleine Abmessung/große Wirkung/hohe Wirtschaftlichkeit

Kleinsteuerung. kleine Abmessung/große Wirkung/hohe Wirtschaftlichkeit Kleinsteuerung kleine Abmessung/große Wirkung/hohe Wirtschaftlichkeit 10,4 Zoll 7 Zoll Displaylos CANopen-Master EtherCAT-Master Boot- und Updatefähig über SD-Karte Optional mit WebVisu www.mkt-sys.de

Mehr

Produkt-Übersicht Elektronik

Produkt-Übersicht Elektronik Produkt-Übersicht Elektronik Stand: Januar 2016 PLNovameter Typ 2000 PLNovameter Typ 3000 Spannungsversorgung AC210-245V AC210-245V Frequenzbereich 50Hz 50Hz Leistungsaufnahme

Mehr

Barcode-Einzugsleser für Papiertickets Bon-leser motorischer Einzug für Papier- und Pappe-Tickets in verschiedenen Ausführungen

Barcode-Einzugsleser für Papiertickets Bon-leser motorischer Einzug für Papier- und Pappe-Tickets in verschiedenen Ausführungen Barcode-Einzugsleser für Papiertickets Bon-leser motorischer Einzug für Papier- und Pappe-Tickets in verschiedenen Ausführungen Datenblatt Impressum Handbücher und Software sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

VISUALISIERUNG. Kameratechnik. Software. Grafik-Controller. Videowand & Displays

VISUALISIERUNG. Kameratechnik. Software. Grafik-Controller. Videowand & Displays LEITSTÄNDE VISUALISIERUNG Visualisierung ist die Grundlage für effektives Monitoring in Leitstellen. Alle für Betriebssicherheit relevanten Prozesse werden in der Leitstelle zusammengeführt und zur Überwachung

Mehr

vpos POSITIONIERSYSTEME APOS OPTIC

vpos POSITIONIERSYSTEME APOS OPTIC 1 vpos POSITIONIERSYSTEME APOS OPTIC 7B DE 2017 2 APOS OPTIC EINZIGARTIGE HIGHLIGHTS PROZESSSICHERES POSITIONIERSYSTEM Zwei integrierte Kameras sorgen für eine hohe Prozesssicherheit. Auch nach Spannungsabfall

Mehr

Operator Terminals. OT1300 Operator Terminal

Operator Terminals. OT1300 Operator Terminal OT1300 Operator Terminal Die Operator Terminals der OT1300-Produktserie kombinieren hochmoderne Technik, Performance und Langlebigkeit mit attraktivem und schlankem Design. Die große Bandbreite der verfügbaren

Mehr

AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC

AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC AtlantPlus Serie Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV-Klassifizierung VII-SY-333 nach IEC 62040-3 3 Phasig 400V / 3 Phasig 400V 50Hz / 60Hz Leistungsfaktor am Ausgang: 0,9 Einsatzorte: Datenzentren,

Mehr

3590EGT. 3590EGT Graphic Touch : Fortschrittlicher Touchscreen- Wäge-Indikator fűr Industrielle Anwendungen

3590EGT. 3590EGT Graphic Touch : Fortschrittlicher Touchscreen- Wäge-Indikator fűr Industrielle Anwendungen 3590EGT 3590EGT Graphic Touch : Fortschrittlicher Touchscreen- Wäge-Indikator fűr Industrielle Anwendungen Digitaler Wäge-Indikator mit großem Touchscreen-Display, speziell für anspruchsvolle industrielle

Mehr

Der Techman TM5 / TM12 / TM14

Der Techman TM5 / TM12 / TM14 Der Techman TM5 / TM12 / TM14 Der erste Kollaborierende Roboter mit eingebautem Kamera-System Perfekt für Industrie 4.0 Höchste Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Aufgaben Äußerst geringe

Mehr

Vernetzte Steuerungstechnik für die Schifffahrt

Vernetzte Steuerungstechnik für die Schifffahrt Vernetzte Steuerungstechnik für die Schifffahrt In Fahrgastschiffen für die Binnenschifffahrt werden in der Elektrotechnik häufig noch alle Sensoren und Aktoren einzeln verkabelt. Dieser große Material-

Mehr

Datenblatt: i3touch. Features:

Datenblatt: i3touch. Features: Lindgesfeld D-42653 Solingen Die leistungsstarke und reaktionsschnelle V-Sense-Technologie mit zehnfacher Berührungserkennung erlaubt es bis zu fünf Nutzern, simultan per Stift oder Maus Befehle auszuführen,

Mehr

Digitales Nebenpult DNP

Digitales Nebenpult DNP LSS Digitales Nebenpult DNP Digitale Nebenpulte sind Steuer-, Schalt- und Anzeigepulte, mit denen Direkte (NonDim) Kreise sowie Arbeits-, Blau- und Umgangsleuchten geschaltet und überwacht werden können.

Mehr

Anwendungsbeschreibung OTT netdl 1000 mit IP Kamera D-Link DCS 7110

Anwendungsbeschreibung OTT netdl 1000 mit IP Kamera D-Link DCS 7110 Anwendungsbeschreibung OTT netdl 1000 mit IP Kamera D-Link DCS 7110 1 Einführung Der OTT netdl 1000 erlaubt es, eine IP Kamera in das Messnetz einzubinden. In diesem Dokument wird dargestellt, wie eine

Mehr

Technisches Datenblatt DIBAL D- Touchscreen-Selfservice-Waage

Technisches Datenblatt DIBAL D- Touchscreen-Selfservice-Waage Technisches Datenblatt DIBAL D- Touchscreen-Selfservice-Waage Touchscreen-Wage mit kundenseitigem Werbedisplay. Die Software basiert auf der traditionellen Waagentechnik, ähnlich der Serie 500 von DIBAL.

Mehr

Der neue KR 3 AGILUS. Das agile Leichtgewicht. Reinhard Nagler Sales Manager

Der neue KR 3 AGILUS. Das agile Leichtgewicht. Reinhard Nagler Sales Manager Der neue KR 3 AGILUS Das agile Leichtgewicht Reinhard Nagler Sales Manager Die KR AGILUS Familie Starke Kleinrobotik-Familie für Traglasten von 3 bis 10 kg Wurde in nur 4 Jahren zu unserem meistverkauften

Mehr

Modulares Mehrkreis- Temperaturregelsystem FP1600. Messen Regeln Automatisieren. Einfach überzeugend.

Modulares Mehrkreis- Temperaturregelsystem FP1600. Messen Regeln Automatisieren. Einfach überzeugend. Modulares Mehrkreis- Temperaturregelsystem FP1600 Messen Regeln Automatisieren Einfach überzeugend. Mehrkreisregelsystem FP1600 Modular Leistungsfähig - Zukunftsorientiert Prozessvisualisierung und Bedienung

Mehr

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten

Displayeinheiten 4. Netzüberwachung. Displayeinheiten Die Überwachung von Strömen, Oberschwingungen, Temperaturen etc. ist inzwischen Standard für die Sicherung der elektrischen Netze. Der FRAKO Starkstrombus und die weiteren System komponenten bilden ein

Mehr

ELAM-Light Quicksteps Systemeinrichtung. Aufbau des Systems. Armbruster Engineering GmbH & Co. KG.

ELAM-Light Quicksteps Systemeinrichtung. Aufbau des Systems. Armbruster Engineering GmbH & Co. KG. Quicksteps Aufbau des Systems Armbruster Engineering GmbH & Co. KG www.armbruster.de Vertraulich! Alle Rechte vorbehalten. Die Weitergabe oder Vervielfältigung ohne eine schriftliche Zustimmung von Armbruster

Mehr

Starke Partnerschaft an der Schnittstelle Mensch/Maschine

Starke Partnerschaft an der Schnittstelle Mensch/Maschine Starke Partnerschaft an der Schnittstelle Mensch/Maschine Rittal Bediengehäuse Lösungen für jede Anforderung Bediengehäuse mit Griffleisten: Einheitliches System in Design und Funktion, angepasst an das

Mehr

CP72xx-xxxx-0040 Economy -Panel-PC

CP72xx-xxxx-0040 Economy -Panel-PC CP72xx-xxxx-0040 CP72xx-xxxx-0040 Economy -Panel-PC Der Tragarm-Industrie-PC mit 3½-Zoll-Motherboard Varianten Prozessor verfügbar CP72xx-xxxx-0040 CP72xx-xxxx-0050 CP72xx-xxxx-0060 Intel Core i5, 2 Cores

Mehr

Assistenzsystemlösungen Montagesystemgestaltung Assembly Solutions GmbH

Assistenzsystemlösungen Montagesystemgestaltung Assembly Solutions GmbH Assistenzsystemlösungen Montagesystemgestaltung 1 Über uns 2016 Detmold Software IE»Wir entwickeln Assistenzsystemlösungen, um für unsere Kunden anforderungsgerechte und hocheffiziente Arbeitsprozesse

Mehr

Operator Terminals. Operator Terminal OT1300-Serie

Operator Terminals. Operator Terminal OT1300-Serie Operator Terminal OT1300-Serie Die Operator Terminals der OT1300-Produktfamilie kombinieren hochmoderne Technik, Performance und Langlebigkeit mit attraktivem und schlankem Design. Die große Bandbreite

Mehr