Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -"

Transkript

1 Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 - Pfarrei HeiligGeist Gottesdienstordnung Samstag 16 Uhr St. Stephanus: Tauffeier für die Kinder Alessio Gangfuß und Fiona Seidel Lotte Marie Schröter (Str) 17 bis Uhr Herz Jesu: Beichtgelegenheit (Str) Uhr Herz Jesu: Vesper (Str) 18 Uhr Herz Jesu: Vorabendmesse zum Sonntag (Str) Wir beten für Verst. der Familie Dellwig/Homann, Leb und Verst. der Familie Mühlhofer/Jütte, verst. Adolf Rohl (Jahresgedächtnis), verst. Aniela Segert und verst. Angehörige, Verst. der Familie Segert/Bochynek Sonntag- 2. Advent 8 Uhr Christus König: Hl. Messe (Da) Wir beten für Josef Spalek und Angehörige, verst. Heinz-Gerhard Döbbe 9.30 Uhr St. Pankratius: Hl. Messe mit der Kolipngsfamilie (Jo) Wir beten für Verst. der Familie Freitag/Peiler, verst. Karlheinz und Magdalene Meiswinkel, verst. Barbara, Agnes und Hugo Dudek, verst. Helmut Pietzko, Verst. der Familie Pietzko und Wientzek, verst. Heinrich Klönne (Jahresgedächtnis), verst. Valentin Keuchel, verst. Eheleute Heinrich und Elisabeth Oesterschulze, verst. Theodor Harling, verst. Theodor Westermann, verst. Else Dabrock, verst. Hubert und Helga Ruch, verst. Alexander und Leonhard Ruch, verst. Paul und Leo Ruch, Verst. der Familie Ernst Ruch, Verst. der Familie Michalewski, verst. Bruno Kramkowski, verst. Maria Grimm, verst. Maximilian Glomb, verst. Wilhelm und Marie Glomb, verst. Eduard, Agatha und Gerhard Olschufka, verst. Jolanthe Kolodziej, verst. Leo Pietzko, und in bestimmter Meinung für Hildegard Glomb, die aus Dankbarkeit Gott gegenüber in diesen Tagen ihren 85. Geburtstag feiern kann 11 Uhr St. Stephanus: Hl. Messe /Familiengottesdienst mit der KiTa St. Marien (Str) Wir beten für verst. Klementine Lenkenhoff (1. Jahresgedächtnis),Verst. der Familie Bäumer/Aubke, verst. Barbara Rubbert, Leb. und Verst. der Familie

2 Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 2 - Volkenhoff/Hofsendermann/Regel/Weber, verst. Hans Dickmeis, Verst. der Familie Nientiedt/Heuchtkötter, verst. Paula Dillkötter, verst. Monika Nentwig 18 Uhr Christus König: Hl. Messe mit den KAB Gruppen Hövel und Bockum (Ma) Wir beten für verst. Alfred und Else Gödecker, verst. Norbert Lunemann, verst. Pater Christoph van Vliet (Caritas), verst. Maria und Anton Aperdannier, Verst. der Familie Heinlein/Aperdannier, Montag 9 Uhr St. Pankratius: Hl. Messe (Jo) Wir beten für die Verst. der Familie Hagenholt/Hebben Dienstag 8 Uhr Herz Jesu: ökumenischer Wortgottesdienst mit der Albert- Schweitzer Schule (Str) 8.30 Uhr St. Stephanus: Wortgottesdienst mit der kfd 15 Uhr Christus König: Hl. Messe (Da) Mittwoch 9 Uhr St. Pankratius: Hl. Messe (Ma) Wir beten für die Verst. der Seniorengemeinschaft St. Pankratius, verst. Theodor Harling Donnerstag 15 Uhr: Christus König: Wortgottesdienst mit der kfd 19 Uhr St. Stephanus: Hl. Messe/ Roratemesse (Str) Wir beten für verst. Paul Schulte, verst. Franz Surmann, verst. Heinrich und Mathilde Höring, verst. Tobias Höring, verst. Christian und Erich Fleige Freitag Uhr Ludgeristift Hövel: Hl. Messe mit Krankensalbung (Ma) 19 Uhr Herz Jesu: Hl. Messe/ Roratemesse (Da) Liturgische Dienste Messdiener/innen

3 Samstag Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 3-16 Uhr St. Stephanus: Michelle Weinert, Lisa-Marie Holtei 18 Uhr Herz Jesu: Luisa und Anna Brüchler Sonntag 9.30 Uhr St. Pankratius: Franziska Naber, Max und Julia Bispinghoff, Letizia Korbella 11 Uhr St. Stephanus: Lea Konert, Pauline Beyer, Hannah und Judith Prange 18 Uhr Christus König: Pauline und Leonhard Heinecke, Janika Gund, Sophia Pitzer Donnerstag 19 Uhr St. Stephanus: Johannes und Hennig Barkhaus Lektor/innen Samstag 18 Uhr Herz Jesu: Birgit Nerlich Sonntag 8 Uhr Christus König: Ruth Stammschulte 9.30 Uhr St. Pankratius: Rainer Busch 11 Uhr St. Stephanus: Elisabeth Konert 18 Uhr Christus König: Georg Hickmann Kommunionhelfer/innen Samstag 18 Uhr Herz Jesu: Dagmar Grefer Sonntag 8 Uhr Christus König: Günter Heinrichsmeier 9.30 Uhr St. Pankratius: Margarete Diebäcker, Heike Leymann 11 Uhr St. Stephanus: Mechthild Möller, Christa Reher 18 Uhr Christus König: Reinhild Kaim Seelsorgeteam: Ludger Jonas, (Jo), Domkapitular, leitender Pfarrer, Tel jonas-l@bistum-muenster.de Emili Ray Dasi, (Da), Pfarrer, Tel frdasiemilii@yahoo.co.in Katharina Fröhle, (Frö), Pastoralassistentin, Tel

4 Kirchenzeitung für die Woche vom Seite katharina.froehle@heiliggeisthamm.de Kaplan Ioan Martinas, (Ma), Kaplan, Tel martinas@bistum-muenster.de Mechthild Möller, (Mö), Pastoralreferentin, Tel moeller@heiliggeisthamm.de Stratmann, Gregor, (Str), Pfarrer, Tel In seelsorglichen Notfällen können Sie einen Seelsorger außerhalb der Öffnungszeiten des Pfarrbüros unter der Telefonnummer erreichen. Kirchenmusikerin der Pfarrei: Andreas Schwanewilms: Tel.: Fax.: 02381/ kirchenmusiker@heiliggeisthamm.de Nachrichten aus der Pfarrei Öffnungszeiten des Hauptpfarrbüros HeiligGeist Pankratiusplatz 17 (Frau Reinhild Kaim) Montag 9.30 bis 12 Uhr bis 18 Uhr Dienstag 9.30 bis 12 Uhr Mittwoch 9.30 bis 12 Uhr bis 19 Uhr Donnerstag geschlossen Freitag 9 bis 13 Uhr Tel.: 02381/ heiliggeist-hamm@bistum-muenster.de Geistliches/Besinnliches im Advent Frühschichten

5 Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 5 - Haben Sie Lust in der Adventszeit mit uns besinnlich in den Freitagmorgen zu starten? Wollen Sie kleine Impulse zur Vorbereitung auf Weihnachten erleben und Lieder singen? Dann sind Sie bei der KjG in diesem Jahr an der richtigen Adresse. Denn wir haben uns vorgenommen die Frühschichten in der Pfarrei wieder aufleben zu lassen! Seien Sie jeden Freitagmorgen der Adventszeit dabei, wenn wir gemeinsam besinnlich in den Tag starten und anschließend Frühstücken. Die Termine sind: 9. Dezember, 16. und 23. Dezember Ort: Pfarrheim St. Stephanus, Beginn: 6.15 Uhr mit anschließendem Frühstück Ende: ca. 7 Uhr (mis) Atempause - Offene Kirche im Advent Innehalten im vorweihnachtlichen Trubel, sich Zeit nehmen, zur Ruhe kommen und sich vorbereiten auf die Ankunft Gottes. Auch in diesem Jahr sind Sie wieder in den Wochen des Advents zur Offenen Kirche eingeladen. Jeweils mittwochs, 7., 14. und 21. Dezember, zwischen 17 und Uhr wird der Agaperaum der Christus König Kirche zu einem Ruhepol in der oft hektischen Adventszeit. Das offene Angebot wird gestaltet mit Hintergrundmusik bzw. Stille, freie Impuls und Gebetsangebote, Kerzenlicht. (rk) Roratemessen In der Adventszeit feiern wir folgende hl. Messen als Roratemessen: Donnerstag, 8. Dezember, 19 Uhr, St. Stephanus Freitag, 9. Dezember, 19 Uhr, Herz Jesu Sonntag, 11. Dezember, 18 Uhr, Christus König Donnerstag, 15. Dezember, 19 Uhr St. Stephanus Donnerstag, 22.Dezember, 19 Uhr St. Stephanus Freitag,23. Dezember, 19 Uhr Herz Jesu Schriftgespräch Dienstag, 13. Dezember, 20 Uhr im Pfarrheim Christus König, Lebendiger Advent Auch in diesem Jahr findet die ökumenische Aktion der Ev. Kirchengemeinde, der Ev.-freikirchlichen Gemeinde und der Pfarrei Heilig Geist in Zusammenarbeit mit der Bezirksvertretung Bockum-Hövel wieder statt. Das zweite Licht für die Kultur wird am

6 Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 6 - Donnerstag, 8. Dezember, um 18 Uhr im Haus der Begegnung, Friedrich-Ebert- Straße entzündet. Die dritte Station des lebendigen Advent ist am Donnerstag, 15. Dezember, um 18 Uhr an der Christus König Kirche. Hier wird ein Licht gegen Gewalt entzündet. Mit adventlichen Liedern, Gebeten und Informationen werden diese Hoffnungslichter für Bockum-Hövel entzündet. Alle Bewohner unseres Stadtteils sind zu diesen adventlichen Impulsen ganz herzlich eingeladen. Im Anschluss werden an den jeweiligen Stationen warme Getränke für die Teilnehmer zum Kauf angeboten. Der Erlös ist in diesem Jahr für die Flüchtlingskinderhilfe der Caritaskonferenz und des Friedrich-Wilhelm-Stiftes bestimmt. (dd) Altkleider- und Schuhsammlung Die Kolpingsfamilie Bockum-Hövel führt am Samstag, dem 3. Dezember 2016, wieder eine Altkleidersammlung durch. Altkleider und Schuhe können in der Zeit von 9 Uhr bis 12 Uhr auf dem Parkplatz an der Pankratius Kirche (Horster Str./ Ecke Am Wemhof) abgegeben werden. Abholung ist nach Vereinbarung auch möglich, hierzu nimmt Herr Martin Dieckhans ihren Anruf ab ca.9 Uhr unter Tel entgegen. (ap) Schuh-Sammelaktion zugunsten der Kolping-Stiftung Ab dem Kolping-Gedenktag 2016 führt das Kolpingwerk Deutschland alljährlich eine bundesweite Schuh-Sammelaktion zugunsten des Aufbaus des Stiftungskapitals der Internationalen Adolph-Kolping-Stiftung durch. Anlass war die ermutigende Aktion während des Kolpingtages, bei der in Köln Paar Schuhe gespendet wurden. Auch allen, die sich damals noch nicht beteiligen konnten, bietet sich jetzt jährlich die Möglichkeit, gebrauchte Schuhpaare zu spenden. Die Aktion bildet auch eine Gelegenheit, auf Bekannte, Freunde und Nachbarn zuzugehen, denen jetzt vielleicht der Schuh noch drückt, und sie zum Gutestun zu überzeugen. Die technischorganisatorische Umsetzung und Durchführung erfolgt erneut in Zusammenarbeit mit der Kolping-Recycling GmbH. Ziel ist, dass jedes Mitglied im Zeitraum vom 1. bis 31. Dezember 2016 mindestens ein Paar Schuhe spendet. Die Sammlung findet in allen Kolpingsfamilien u.a. am Kolpinggedenktag statt. Für diese Aktion nehmen wir die Schuhe auch während der Altkleidersammlung an. Bitte nur die Schuhe separat einpacken und nicht mit den Altkleidern in einen Sack stecken. (ap)

7 Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 7 - Kolpinggedenktag Am Sonntag, 4. Dezember, lädt die Kolpingsfamilie Bockum-Hövel alle Mitglieder und Freunde zum diesjährigen Kolping Gedenktag ein. Er beginnt um 9.30 Uhr mit einem feierlichen Gottesdienst in St. Pankratius. Anschließend findet im Pfarrheim St. Pankratius ein gemütliches Beisammensein mit Frühstück und den Ehrungen der Jubilare statt. Wir hoffen auf ein volles Haus. (ap) KAB Hövel und Bockum Die beiden KAB-Gruppen Hövel und Bockum laden zu Ehren der Hl. Barbara am Sonntag, 4. Dezember, um 18 Uhr alle Mitglieder und Freunde zur Feier der Hl. Messe in die Christus König Kirche ein. Im Anschluss findet ein gemütliches Beisammensein im Pfarrheim Christus König statt. (dd) Oberschlesische Barbarafeier Die Landsmannschaft der Oberschlesier lädt anlässlich des Barbarafestes zum Festhochamt mit Te Deum und eucharistischem Segen am Montag, 5. Dezember, um 10 Uhr in die St. Bonifatius Kirche, Alter Uentroper Weg 162, Hamm-Werries ein. Nach der Hl. Messe findet im Pfarrheim St. Bonifatius ein gemeinsames Frühstück statt. (rk) Weihnachtspäckchen Die Caritas-Konferenzen der Heilig Geist-Gemeinde bitten um Weihnachtspäckchen für die Hammer Tafel. Der Inhalt sollte bestehen aus zum Beispiel: Kakao, Kaffee, Tee, Fisch- und Obstkonserven, Plätzchen, Schokolade, Konfekt oder kleine Geschenke für Kinder. Auf den Deckeln sollte ein Verzeichnis über den Inhalt der Päckchen angebracht sein. Die Päckchen sollen an den Wochenenden des 2. und 3. Advent in den 4 Kirchen der Pfarrei abgegeben werden. Danach werden die Päckchen zum Caritasverband transportiert und kommen mit den in anderen Pfarreien gespendeten Päckchen zur Austeilung in der Hammer Tafel. Aus den vergangenen Jahren ist es bekannt, dass für einige Besucher der Hammer Tafel dieses Päckchen das einzige Weihnachtsgeschenk war. Für Ihre Unterstützung und Ihre Hilfe danken die Caritas-Konferenzen schon im Voraus. (hk) Worldwide Candle Lightning Day Ein Licht geht um die Welt.

8 Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 8 - Ein Kind vor, während oder kurz nach der Geburt zu verlieren, ist eine der schlimmsten und schmerzhaftesten Erfahrungen, die Eltern machen können. Wenn Geburt und Tod zusammenfallen, scheint die natürliche Weltordnung zusammenzubrechen. Rituale können helfen, mit dem Schmerz, der Hilflosigkeit und mit der Trauer umzugehen. Ein solches Ritual ist das Worldwide Candle Lightning. Es findet jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember statt. An diesem Tag gedenken weltweit Angehörige und Freunde ihrer verstorbenen Kinder, Schwestern, Brüder, Enkel und Enkelinnen. Initiiert wurde diese Initiative 1996 vom amerikanischen Verein verwaister Eltern, den Compassionate Friends. Zum Worldwide Candle Lightning wird abends um 19 Uhr Ortszeit eine Kerze für das verstorbene Kind angezündet. Die Kerzen werden von außen gut sichtbar in ein Fenster gestellt. Durch die Zeitverschiebung erlöschen die Kerzen in einer Zeitzone und werden in der nächsten entzündet. Dadurch entsteht der Eindruck einer Lichterwelle, die in 24 Stunden einmal um die gesamte Erde wandert. Möge ihr Licht für immer scheinen, ist die Grundidee hinter dieser Lichterwelle zum Worldwide Candle Lightning. Der Arbeitskreis Hammer Krankenhäuser zum Umgang mit Fehlund Totgeburten lädt ein, sich an dem Worldwide Candle Lightning zu beteiligen. Kontakt und Informationen: Tel (Seelsorge Barbaraklinik), Tel (Seelsorge Evangelisches Krankenhaus). (dd) Trauercafé am Roten Läppchen Herzlich Willkommen sind alle Trauernden zum Trauercafé am Mittwoch, 7. Dezember von 16 bis 18 Uhr am Hospiz Roten Läppchen, in Hamm- Heessen. Der nächste Termin im Monat Dezember ist Donnerstag, 15. Dezember. (md) Senioren aus Heilig Geist zum Weihnachtsmarkt. Die "Sonntagsnachmittag s Busfahrt" der Senioren aus Heilig Geist startet am 3. Adventsonntag, dem 11. Dezember, nach Münster. Ab Uhr geht es zum Domplatz nach Münster wo zunächst um 15 Uhr die Gelegenheit zum Besuch der Vesper im Dom besteht. Anschließend oder sofort wird empfohlen, den nahe gelegenen Münsteraner Weihnachtsmarkt zu besuchen oder auf eigene Faust in einem Café einzukehren. Nach 2 1/2 Stunden startet die Rückfahrt um Uhr ab Marktcafé am Domplatz. Ab sofort sind Fahrscheine für die Busfahrt zu 11Euro im Hauptbüro Heilig Geist am Pankratiusplatz 17 oder bei Heinz Lensing,Eschstr. 9,

9 Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 9 - Tel.: erhältlich. Gleichzeitig werden schon jetzt Anmeldungen für das Weihnachtskonzert im Paulusdom in Münster am 2. Weihnachtstag um 16 Uhr entgegen genommen. (hl) Schriftgespräche 2017 Montag, 9. Januar, 20 Uhr im Gemeindehaus Herz Jesu, Donnerstag, 16. Februar, 20 Uhr, im Pfarrheim St. Stephanus, Mittwoch, 15. März, 20 Uhr im Pfarrheim St. Pankratius, Dienstag, 21. März, 20 Uhr im Pfarrheim Christus König, Dienstag, 28. März, 20 Uhr im Gemeindehaus Herz Jesu, Donnerstag, 6. April, 20 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus, Mittwoch, 3. Mai, 20 Uhr, im Pfarrheim St. Pankratius, Donnerstag, 8. Juni, 20 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus. Als Religionslehrerin zur Miss Germany Miss Germany waren schon viele Frauen. Aber noch nie war darunter eine Religionslehrerin. Bis zu diesem Jahr und dem Sieg von Lena Bröder. Die Religionslehrerin hat den Titel der "schönsten Frau Deutschlands" gewonnen und damit bewiesen, dass Schönheit, Klugheit und Glaube perfekt zusammenpassen. In ihrer Autobiografie spricht sie über ihren langen Weg zum Erfolg und wie sie dabei zu sich selbst gefunden hat. Sie erzählt, weshalb der Glaube ihr Fundament ist und wie er ihr geholfen hat, nie aufzugeben und auch nach Enttäuschungen weiterzumachen. Und sie verrät, wieso Glauben glücklich macht, was für sie echte Schönheit ist und wie Misswahlen und Gott zusammenpassen. Ein überraschendes Buch gegen alle Klischees mit einer frischen und inspirierenden Perspektive. Lena Bröder, geboren 1989 in Göttingen, ist die erste Religionslehrerin, die die Miss Germany-Wahl gewonnen hat. Sie hat insgesamt mehr als fünfzehn Misswahlen gewonnen und nun die wichtigste Wahl Deutschlands. Bröder lebt inzwischen in der Nähe von Münster und unterrichtet dort unter anderem katholische Religion. Lena Bröder wird am 2. Februar 2017 ab 19.30Uhr bei der KFD ST. Pankratius zu Gast sein. Sie wird sich nicht nur vorstellen und Fragen beantworten sondern auch aus ihrem Buch" Das Schöne in mir...mit Glauben zum Erfolg" lesen. Zu diesem Abend ist die ganze Gemeinde Hl. Geist herzlich eingeladen! Karten sind bei den Teamfrauen und in der Pfarrbücherei erhältlich. (mg)

10 Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 10 - Bockumer Kirchenchor im fränkischen Weinland! Wenn auch die choristischen Aufgaben des Bockumer Kirchenchores im Vordergrund stehen, so sollen aber auch die geselligen Angebote nicht zu kurz kommen. Wurden noch vor Jahren die große Auslandsfahrten im Zweijahresrhythmus als Highlights des Jahres betrachtet, so plant der Kirchenchor zukünftig verlängerte Wochenendfahrten innerhalb Deutschlands. Für das kommende Jahr 2017 bietet der Bockumer Kirchenchor seinen Mitgliedern, Freunden und Gönnern ein lukratives Wochenende in Würzburg an, in der Zeit vom Juni Ein ausgewogenes Programm in Würzburg, dem Herzen des fränkischen Weinlandes, erwartet die Mitreisenden mit einer historischen barocken Stadtführung, der Besichtigung des UNESCO- Welterbe Residenz, einer Schifffahrt auf dem Main von Würzburg bis Veitshöchheim und einer Weinprobe mit Verkostung des Frankenweines. Anmeldungen für die Fahrt nehmen ab sofort Martin Holewa, Tel.: und E. Wojaczek, Tel.: entgegen. (ew) Eine-Welt-Waren können während den Öffnungszeiten in der katholischen Bücherei St. Stephanus erworben werden. Die Bücherei ist geöffnet: samstags von 16 bis Uhr und sonntags von 10 bis 12 Uhr. Öffnungszeiten der Caritas-Kleiderkammern in HeiligGeist Fairkaufhaus, Oswaldstraße 21: dienstags, mittwochs, donnerstags und freitags von 14 bis 18 Uhr mittwochs von 10 bis 12 Uhr Kleiderkammer, Georgstr. 6 jeden Mittwoch, in den geraden Wochen vormittags von 10 bis 12 Uhr und in den ungeraden Wochen von Uhr bis 16 Uhr. Gesonderte Abgabetermine und Fragen an Sigrid Voß Tel.: Öffnungszeiten der Caritas-Sozialberatung, Oswaldstraße 21 Tel.: Dienstag von 14 bis Uhr Sozialberatung

11 Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 11 - Mittwoch von 10 bis 12 Uhr Sozialberatung Café Zum offenen Ohr, Oswaldstraße 21, Das Café ist geöffnet am Mittwoch von 9 bis Uhr Donnerstag von 15 bis 17 Uhr Kirchenmusik Heilig Geist Advent-Konzert zum Zuhören und Mitsingen Am 2. Adventsonntag, dem 4. Dezember 2016 präsentieren um 17 Uhr in der St. Pankratius-Kirche alle Chorgruppen bekannte und weniger bekannte Melodien und Weisen der Adventszeit mit Unterstützung der renovierten Orgel und des Bläserensembles. Ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt lädt alle zum Zuhören und Mitsingen ein. Hierbei treten die Chorgemeinschaft Hövel, der Kirchenchor St. Stephanus, der Neue Chor, der Kinderchor und das Bläserensemble Heilig Geist einzeln und gemeinschaftlich auf, um allen eine besondere Stunde im Advent zu schenken. (as) Kollekte Die Kollekte in der Pfarrei am Samstag/Sonntag, 19./20.November ergab 554,27 Euro für den Diasporasonntag. Die Kollekte heute ist für die Orgelsanierung St. Pankratius bestimmt. Die Kollekte am Samstag/Sonntag/10./11. Dezember 2016 für die Aufgaben der Pfarrgemeinde. Nachrichten aus der Gemeinde Christus König Öffnungszeiten des Gemeindebüros (Frau Sylvia Bsufka) Dienstag 10 bis 12 Uhr Donnerstag 15 bis 17 Uhr Tel.: 02381/ christus-koenig@heiliggeisthamm.de

12 Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 12 - Öffnungszeiten der katholisch-öffentlichen Bücherei Dienstag bis Uhr Jeden 1. Sonntag 9 bis 10Uhr Kfd Christus-König: Adventfeiern Am 8. Dezember 2016 lädt die kfd Christus-König um 15 Uhr zum Wortgottesdienst in der Adventszeit in die Christus-König-Kirche herzlich ein. Im Anschluss ist der Kaffeetisch im Pfarrsaal festlich gedeckt und alle sind zur traditionellen vorweihnachtlichen Feier mit Liedern und Geschichten willkommen. Frau Duberke wird wieder zu ihren Akkordeonklängen zum Mitsingen einladen. Am darauffolgenden Montag, den 12. Dezember 2016 findet ab 19 Uhr der gemütliche Wunschpunsch statt. Eine kleine Meditation lädt zum Entspannen in der Adventszeit ein. Die Kosten für beide Feiern liegen bei 4 Euro. Anmeldungen nehmen die Bezirkshelferinnen gerne entgegen. Spontanentschlossene sind ebenfalls herzlich eingeladen. (VD-G) Nachrichten aus der Gemeinde Herz Jesu Seniorentreff Am Mittwoch, 7. Dezember, trifft sich die Seniorengruppe um 15 Uhr im Gemeindehaus zu Kaffee und Kuchen. (pk) Nachrichten aus der Gemeinde St. Pankratius Öffnungszeiten des Gemeindebüros (siehe unter HeiligGeist) Pankratiusplatz 17 (Frau Dagmar Diekmann)

13 Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 13 - Tel.: 02381/ pankratius@heiliggeisthamm.de Öffnungszeiten der katholisch-öffentlichen Bücherei Freitag 16 bis 17 Uhr Samstag bis Uhr Sonntag 10 bis Uhr Dienstagskreis Am Dienstag, 13. Dezember, trifft sich der Dienstagskreis zur Feier der Hl. Messe um 8.30 Uhr in der St. Pankratius Kirche. Im Anschluss beim gemeinsamen Frühstück werden adventliche Geschichten vorgetragen und Lieder gesungen. (msch) Nachrichten aus der Gemeinde St. Stephanus Öffnungszeiten des Gemeindebüros (Frau Sylvia Bsufka) Mittwoch 15 bis 18 Uhr Freitag 9 bis 12 Uhr Tel.: 2381/ stephanus@heiliggeisthamm.de Öffnungszeiten der katholisch-öffentlichen Bücherei Samstag 16 bis Uhr Sonntag 10 bis 12 Uhr Zu den Öffnungszeiten können auch Waren aus dem Eine- Welt -Laden erworben werden. Kirchenführung in St. Stephanus

14 Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 14 - Die kfd St. Stephanus lädt alle Interessierten ganz herzlich ein zu einer Kirchenführung in der St. Stephanus-Kirche. Treffpunkt ist am Montag, 5. Dezember, um 16 Uhr in der Kirche. Die Führung übernimmt Frau Anneliese Langenstroth. Anmeldungen sind nicht erforderlich. (cr) Adventfeier Familienkreis Menschen mit Behinderungen Der Familienkreis Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Freunde trifft sich am Samstag, den 10. Dezember, um Uhr im Pfarrheim St. Stephanus zum Gottesdienst und anschließender Adventfeier. (sb) St. Josef-Krankenhaus Zuständige Seelsorger: Pastor Frank Kargus Pastoralreferentin Christiane Eickholt-Schlieper Tel.: 02381/961-0 Samstag 18 Uhr Vorabendmesse Sonntag 9 Uhr Hl. Messe mit anschließender Krankenkommunion Montag 18 Uhr Hl. Messe Mittwoch 18 Uhr Hl. Messe Freitag 18 Uhr Hl. Messe

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 - Kirchenzeitung für die Woche vom 10.01.-16.01.2015 -Seite 1 - Pfarrei HeiligGeist Gottesdienstordnung Samstag 17 bis 17.30 Uhr Herz Jesu: Beichtgelegenheit (Ma) 17.30 Uhr Herz Jesu: Vesper (Mö) 18 Uhr

Mehr

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom 20.06-26.06.2015 -Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom 20.06-26.06.2015 -Seite 1 - Kirchenzeitung für die Woche vom 20.06-26.06.2015 -Seite 1 - Pfarrei HeiligGeist Gottesdienstordnung Samstag 14.30 Uhr Stephanus: Hl. Messe mit dem Familienkreis Menschen mit Behinderungen (Win) 14.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom Seite 1 - Kirchenzeitung für die Woche vom 7.11.- 13.11.2015 -Seite 1 - Pfarrei Heilig Geist Gottesdienstordnung Samstag 16.00 Uhr Herz Jesu: Tauffeier für die Kinder Can Ibrahim Hanachi und Angelina Föcking (Jo)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Frohes Fest INFO 12-16 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Frohes Fest Dezember 2016 2 Dienstag, 6. Dezember, 14.30 Uhr Altenheim zu unserer lieben Frau ARG: Gemütliches Treffen der Senioren Dienstag, 20. Dezember,

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

FACHCURRICULUM KATH. RELIGION:

FACHCURRICULUM KATH. RELIGION: FACHCURRICULUM KATH. RELIGION: Anmerkung: Dies ist ein Beispiel für eine Stoffverteilung. Die einzelnen Kolleginnen und Kollegen können die zeitliche Abfolge, aber auch die Ausrichtung der Sequenzen variieren.

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach September 2008 Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Teilnahme am Dekanatsministrantentag in Kulz 3 Dekanatsministranten-Fußballturnier in Oberviechtach

Mehr

Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn

Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn 1 Domvikar Dr. Michael Bredeck Paderborn Das Geistliche Wort Wachsam sein 1. Adventssonntag, 27.11. 2011 8.05 Uhr 8.20 Uhr, WDR 5 [Jingel] Das Geistliche Wort Heute mit Michael Bredeck. Ich bin katholischer

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 65 plus aktiv Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 Übersicht Schwerpunktveranstaltungen 65 plus aktiv Montag, 8. Februar 2016, 15 Uhr Der Winter ist da! Singen mit Joachim Krause, Kirchenmusiker

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern

Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern Ein Beglei er im A ven : Der kleine Stern Liebe Eltern, liebe Mädchen und Jungen, schön, dass ihr euch gemeinsam auf den Weg durch den Advent macht. Advent, was ist das eigentlich? Das fragt sich auch

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl.

Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Gott wohnt, wo man ihn einlässt. (Martin Buber) Krippe in der Kirche Hl. Katharina, Köln-Godorf. Entwurf und Gestaltung: Firmlinge der Pfarrei Hl. Drei Könige Köln-Rondorf Gott wohnt, wo man ihn einlässt.

Mehr

Bildungsplan 2004 Grundschule

Bildungsplan 2004 Grundschule Bildungsplan 2004 Grundschule Umsetzungsbeispiel für Katholische und Evangelische Religionslehre Klasse 2 Landesinstitut für Schulentwicklung Gesamtcurriculum zur konfessionellen Kooperation in Katholischer

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 45. Woche 2012 (03.11. bis 11.11.2012) Liebe Gemeindemitglieder, liebe Gäste, stellen Sie sich vor, Sie hören einen Vortrag oder eine Predigt. Was nehmen

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Nur eine Kerze, nicht mehr und nicht weniger, nur ein kleiner Anfang.

Nur eine Kerze, nicht mehr und nicht weniger, nur ein kleiner Anfang. Liebe Leserin, ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich kann es kaum erwarten, dass es wieder losgeht. Auch in diesem Jahr freue ich mich auf den Advent. Ich freue mich auf das Plätzchenbacken, das

Mehr

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken

Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken Nachbarschaftsgebet zum Totengedenken (an den Abenden, an denen der Verstorbene über Erden steht) Wir glauben nicht an den Tod, sondern an das Leben! Wir sind hier versammelt, um für unseren Verstorbenen

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr