PASTORALER RAUM RHEDA HERZEBROCK CLARHOLZ PFARRNACHRICHTEN Nr. 3, 4, vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PASTORALER RAUM RHEDA HERZEBROCK CLARHOLZ PFARRNACHRICHTEN Nr. 3, 4, vom"

Transkript

1 PASTORALER RAUM RHEDA HERZEBROCK CLARHOLZ PFARRNACHRICHTEN Nr. 3, 4, vom Beilage zum Dom 0,50 Pastoralteam Leitender Pfarrer Thomas Hengstebeck Pfarrer Josef Kemper Pfarrer Dr. Witold Szmigielski Pastor Antoni Klemens Diakon Arnold Stuckstätte Diakon Herbert Zünkler Gemeindereferentin Maria Schmidt Seniorenheim St. Josef Herzebrock Weißes Venn 22 Heike Jeger-Gromöller Seniorenheim St. Elisabeth Rheda Am Rondell Schwester Felice: Schwester Magdalene: INTERNET RADIO ST. LAURENTIUS: Frequenz MHz Gebetsanliegen des Papstes JANUAR Religiöse Minderheiten in Asien: Dass Christen und andere religiöse Minderheiten in asiatischen Ländern ihren Glauben in voller Freiheit leben können. Redaktionsschluss: Die nächste Ausgabe unserer Pfarrnachrichten erscheint für 3 Wochen, also bis zum Es wird gebeten, Messintentionen, Vereinsnachrichten u. Mitteilungen bis zum Dienstag, dem im Pfarrbüro oder per an st.clemens-rheda@erzbistum-paderborn.de mit folgendem Betreff z. B. PN 6, 7, anzumelden.

2 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag , Gedächtnis des Hl. Hilarius, Bischof von Poitiers, Kirchenlehrer -Marien-Samstag - Neujahrsempfang in Clarholz ST. CLEMENS 18:00 Uhr Fatima-Andacht - Einladung zum, Lichterprozession u. sakr. Segen ST. LAURENTIUS 17:00 Uhr Beichtgelegenheit ST. LAURENTIUS 17:30 Uhr ST. LAURENTIUS 18:00 Uhr FESTHOCHAMT FÜR DEN PASTORALEN RAUM RHC unter Mitwirkung des Kirchenchores, anschl. Neujahrsempfang im Konventshaus: Leb. u. ++der Pfarrgemeinde; 6-WA Paul Rieckhaus; 1. JA Maria Schöning; 1. JA Ewald Hartmann; JG Hans u. Klara Bäcker; JG Maria Wittop; JG Eugen Waldmann u. ++Angehörige; +Friedrich Gerdtoberens; +Agnes Hülsmann, ++Martha u. Gerhard Hülsmann Sonntag , Äußere Feier vom Fest der Taufe des Herrn Kollekte: für die Familienseelsorge ST. CHRISTINA 10:00 Uhr Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum St. Christina mit Einzug in die Kirche ST. CHRISTINA 10:00 Uhr Hochamt: Leb. u. ++der Pfarrgemeinde; 6-WA Christina Rudzki; 6-WA Anna Andrees; JG Elisabeth u. Heinrich Krauß/Heinrich Wonnemann; JG Gudrun Brandenburg; ++d. Fam. Kirchhoff/ Westermann; +Heinrich Wöstenbusch; +Josef Frerich u. ++d. Fam. Hensen; +Katharina Beuckmann; ++Liesel u. Bernhard Wöstmann/Elisabeth Wöstmann; Leb. u. ++d. Fam. Darscht u. Leb. u. ++d. Fam. Gild; +Monika Graw; +Bernhard Beckord ST. CHRISTINA 11:15 Uhr Tauffeier für Soléne Anneliese Manthey und Saphira Jastrzembowski ST. CLEMENS 09:30 Uhr Hochamt: +Matthias Thyssen u. ++d. Fam. Thyssen-Brinkmann; in best. Meinung (A.S.); +Nathalie Probosz; Ehel. Agnes u. Josef Kottmann; +Henryk Lach und Schwiegereltern; Leb. u. ++der Pfarrgemeinde; +Alfons Rothland ST. CLEMENS 11:00 Uhr Kindermesse Wir Kokis in RHC "Ihr braucht Mut, Kraft und Stärke": Leb. u. ++der Pfarrgemeinde; +Otto Dankowski Montag , Montag der 2. Woche im Jahreskreis ST. JOHANNES 15:00 Uhr Hl. Messe der Caritas u. der älteren Generation: 1. JA Waldemar Kula; +Heinz Reher und Siegfried Venjakob u. Leb. u. ++ d. Fam. Reher/Johannkemper ST. LAURENTIUS 08:00 Uhr und Schriftlesung St. Josef 10:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Josef Dienstag , Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis ST. CHRISTINA 19:00 Uhr Zeit für Gott ST. LAURENTIUS 07:30 Uhr ST. LAURENTIUS 08:00 Uhr Hl. Messe: Frauen beten für den Frieden, Leb. u. ++d. Frauengemeinschaft; +Wilhelm Towara u. ++d. Fam. Towara; Leb. u. ++d. Fam. Mittrup Mittwoch , GEDENKTAG DES HL. ANTONIUS, MÖNCHSVATER IN ÄGYPTEN ST. CLEMENS 08:00 Uhr Hl. Messe der Frauengemeinschaft: +Elisabeth Noltenhans (kfd) ST. LAURENTIUS 07:30 Uhr ST. LAURENTIUS 08:00 Uhr Hl. Messe - Schulmesse 3. Schuljahr: +Dieter Winkelmann; +Johann Bauchrowitz u. ++Eltern; ++Christoph u. Gertrud Ueckmann, ++Theo u. Käthe Kösterherm; Jahresgedächtnis: 2004 Agnes Ischler, 2008 Bernhard Pöppelmann, 2009 Franz Wilhelm Gildemeister, Hedwig Anna Griese, 2011 Franziska Rassenhövel, 2012 Heinrich Huster, 2013 Elisabeth Burow, Friedolin Jasper, Piet De Leur, 2014 Karl Martin Bauer, 2016 Burkhard Smeilus Donnerstag , Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis ST. CHRISTINA 14:00 Uhr Hl. Messe: +Christel Ahlke ST. CLEMENS 18:30 Uhr Aussetzung ST. CLEMENS 19:00 Uhr Hl. Messe um geistliche Berufe ST. LAURENTIUS 08:00 Uhr und Schriftlesung ST. LAURENTIUS 17:00 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder St. Elisabeth 15:30 Uhr um den Frieden in der Welt im Seniorenzentrum St. Elisabeth 2

3 Freitag , Freitag der 2. Woche im Jahreskreis ST. CLEMENS 08:00 Uhr Hl. Messe ST. JOHANNES 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung ST. LAURENTIUS 07:30 Uhr ST. LAURENTIUS 08:00 Uhr Hl. Messe: ++Raimund u. Andreas Grodzki; +Heinrich Terlutter; +Luzie Katharina Babik ST. LAURENTIUS 09:00 Uhr Krankenkommunion Bezirk II Samstag , Gedächtnis der Hll. Fabian, Papst, Märtyrer und Sebastian, Märtyrer - Marien-Samstag ST. JOHANNES 17:00 Uhr Beichtgelegenheit ST. JOHANNES 17:30 Uhr ST. JOHANNES 18:00 Uhr Vorabendmesse: 1. JA Helma Schäfers Ehel. Franz und Bernadine Kügeler; +Hedwig Kreft; +Mathilde Hartwig; in bestimmter Meinung (A.S.) ST. LAURENTIUS 17:00 Uhr Beichtgelegenheit ST. LAURENTIUS 17:30 Uhr ST. LAURENTIUS 18:00 Uhr Vorabendmesse: Leb. u. ++der Pfarrgemeinde; JG Friedolin Jasper, +Reimund Jasper; JG Bernhard Pöppelmann; +August Burchert, Leb. u. ++d. Fam. Burchert/Böhm; ++d. Fam. Baxheinrich/Rolf, +Luzia Baxheinrich; +Anna Peternathe u. + Paula Thormann, +Eva Kärger, i. best. Meinung; +Ida Zurbrüggen (v. d. Erntedankgemeinschaft) Sonntag , 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: Für die Aufgaben der Gemeinde Kollekte St. Christina: Dachsanierung der Kirche ST. CHRISTINA 10:00 Uhr Hochamt: Leb. u. ++der Pfarrgemeinde; JG Hermann u. Elisabeth Kintrup; ++Ehel. Elisabeth u. Bernhard Landwehr; +Anton Eusterbrock; +Edeltraud Edelmeier; ++Bernhard u. Anna Westermann; ++Johannes u. Anna Sauerwald u. ++Angehörige u. +Ermolaew Ilja; +Anton Eusterbrock; +Bernhard Stukemeier; ++d. Fam. Heinrich Dombrink u. Angehörige ST. CLEMENS 09:30 Uhr Hochamt: +Siegfried Köhler u. ++d. Fam. Köhler u. Sordon; ++d. Fam. Heil/Loddenkemper; +Schwester Hildegard Lüffe; Leb. u. ++der Pfarrgemeinde ST. CLEMENS 11:00 Uhr Kindermesse: +Albin Saager, ++d. Fam. Bögel St. Elisabeth 10:00 Uhr Segnung der Kapelle im neuen Haus, anschl. Hl. Messe: + Pfr. Rüdiger Hinz, + Geistl. Rat Ulrich Seidel Montag , Gedächtnis des Hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer in Spanien ST. JOHANNES 15:00 Uhr Hl. Messe der Caritas u. der älteren Generation: ++Anni u. Werner Kelp ST. LAURENTIUS 08:00 Uhr und Schriftlesung St. Josef 10:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Josef: JG Piet de Leur; ++Gertrud u. Paul Bach; ++Heinz u. Erna Stuckstette; ++d. Fam. Heinrich Dombrink u. Angehörige Dienstag , Gedächtnis des Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester ST. CHRISTINA 19:00 Uhr Zeit für Gott Haus im Park 17:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Carpe Diem ST. LAURENTIUS 07:30 Uhr ST. LAURENTIUS 08:00 Uhr Hl. Messe - Schulmesse 4. Schuljahr: Frauen beten für den Frieden, Leb. u. ++d. Frauengemeinschaft; +Dieter Winkelmann Mittwoch , GEDENKTAG DES HL. FRANZ VON SALES, BISCHOF VON GENF, ORDENSGRÜNDER, KIRCHENLEHRER ST. CLEMENS 08:00 Uhr Hl. Messe der Frauengemeinschaft: + Christina Landwehr (kfd), +Gisela Nigges (kfd), +Katharina Niewöhner (kfd) ST. LAURENTIUS 07:30 Uhr ST. LAURENTIUS 08:00 Uhr Hl. Messe: +Heinrich Terlutter; +Alfons Josef Babik; Jahresgedächtnis: 2006 Bernhard Keitemeyer, Josefine Rhebaum, 2009 Dr. Heinrich Mellwig, Wilhelm Dickbertel, 2011 Heinz Dunker, 2012 Gertrud Erlemann, August Ramschik, 2013 Hildegard Nienaber 3

4 Donnerstag , Fest der Bekehrung des Hl. Apostels Paulus ST. CHRISTINA 14:00 Uhr Hl. Messe: ++Josef u. Maria Diekhans u. Hermann Pohlmeyer ST. CHRISTINA 15:00 Uhr Kirchentreff für die Kinder des 2. Schuljahres, Treffpunkt Pfarrzentrum ST. CLEMENS 18:30 Uhr Aussetzung ST. CLEMENS 19:00 Uhr Hl. Messe um geistliche Berufe ST. JOHANNES 08:00 Uhr Schulgottesdienst (WG) der Johannisschule ST. LAURENTIUS 08:00 Uhr und Schriftlesung ST. LAURENTIUS 15:30 Uhr Kirchentreff für das 2. Schuljahr St. Elisabeth 15:30 Uhr um den Frieden in der Welt im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag , GEDENKTAG DES HL. TIMOTHEUS UND DES HL. TITUS, BISCHÖFE, APOSTELSCHÜLER ST. CLEMENS 08:00 Uhr Hl. Messe ST. JOHANNES 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung ST. LAURENTIUS 07:30 Uhr ST. LAURENTIUS 08:00 Uhr Hl. Messe: JG Bruno Langwald u. +Magdalene Langwald HERZEBROCK 19:00 Uhr Ökumenischer Taizè-Gottesdienst in der Ev. Kreuzkirche in Herzebrock Samstag , Gedächtnis d. Hl. Julian, Bischof von Le Mans u. d. Hl. Angela Meríci, Jungfrau, Ordensgründerin Heute ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. ST. JOHANNES 17:00 Uhr Beichtgelegenheit ST. JOHANNES 17:30 Uhr ST. JOHANNES 18:00 Uhr Vorabendmesse: in best. Meinung (A.S.); ++Maria u. Roman Pikos; +Hedwig Kreft; ++Herm. u. Gertrud Stolle, Oskar u. Elisabeth Kraska ST. LAURENTIUS 17:00 Uhr Beichtgelegenheit ST. LAURENTIUS 17:30 Uhr ST. LAURENTIUS 18:00 Uhr Vorabendmesse: Leb. u. ++der Pfarrgemeinde; 1. JA Gertrud Ueckmann, +Christoph Ueckmann, ++Theo u. Käthe Kösterherm; JG Bernhard Keitemeyer; +Friedrich Gerdtoberens; +Manfred Schäfer u. ++ Angehörige; +Elisabeth Hagenkötter u. +Magdalena Vogel; Leb. u. ++ der Erntedankgemeinschaft Sonntag , 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: Aufgaben der Gemeinde ST. CHRISTINA 10:00 Uhr Hochamt: Leb. u. ++der Pfarrgemeinde; JG Anna Westermann; JG Josef Höhn; JG Johannes Graw; JG Bruno Kreft; JG Petra Merschhoff u. Heinz Merschhoff; +Erich Matros; +Martin Söbke u. Angehörige; ++d. Fam. Heinrich Dombrink u. Angehörige ST. CLEMENS 09:30 Uhr Lateinisches Hochamt: Leb. u. ++ der Pfarrgemeinde ST. CLEMENS 11:00 Uhr Kindermesse ST. CLEMENS 14:00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache ST. LAURENTIUS 11:00 Uhr Tauffeier für Finn Peters u. Nele Gromöller Montag , Montag der 4. Woche im Jahreskreis ST. CLEMENS 20:00 Uhr Medjugorje-Gebetskreis - Einladung zum für den Frieden in der Welt ST. JOHANNES 15:00 Uhr Hl. Messe der Caritas u. der älteren Generation ST. JOHANNES 17:30 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder ST. LAURENTIUS 08:00 Uhr und Schriftlesung St. Josef 10:00 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Josef 4

5 Dienstag , Dienstag der 4. Woche im Jahreskreis ST. CHRISTINA 17:00 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder ST. CHRISTINA 19:00 Uhr Zeit für Gott ST. LAURENTIUS 07:30 Uhr ST. LAURENTIUS 08:00 Uhr Hl. Messe: Frauen beten für den Frieden, Leb. u. ++d. Frauengemeinschaft; ++ Rudi u. Luzie, ++d. Fam. Grodzki; +Heinrich Terlutter; ++Eltern Georg u. Anastasia Przewloka, +Heinrich Mainka St. Elisabeth 10:30 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Elisabeth Mittwoch , GEDENKTAG DES HL. JOHANNES BOSCO, PRIESTER, ORDENSGRÜNDER ST. CLEMENS 08:00 Uhr Hl. Messe der Frauengemeinschaft ST. CLEMENS 18:00 Uhr Hl. Messe im außerordentlichen Ritus ST. LAURENTIUS 07:30 Uhr ST. LAURENTIUS 08:00 Uhr Hl. Messe: +Dieter Winkelmann; um Gesundheit d. Fam. Seifert; Jahresgedächtnis: 2004 Maria Rugge, 2006 Magdalena Bellmann, Josef Wulfheide, 2007 Hedwig Niemeier, 2008 Heinrich Schürmann, 2009 Wilhelm Heinrich Krechtmann, Friedhelm Wilhelm Winkelnkemper, 2010 Maria Hülsmann, 2011 Maria Hoffmann, 2012 Josefine Keitemeier, 2013 Heinz-Dieter Isernhinke, Franz Fechtelpeter, 2015 Franz Jasper Donnerstag , Donnerstag der 4. Woche im Jahreskreis ST. CHRISTINA 14:00 Uhr Hl. Messe / monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe und glaubende Gemeinden ST. CLEMENS 18:00 Uhr Die immerwährende Novene z. U.L.F. von der wundertätigen Medaille ST. CLEMENS 18:30 Uhr Aussetzung ST. CLEMENS 19:00 Uhr Hl. Messe um geistliche Berufe ST. LAURENTIUS 08:00 Uhr und Schriftlesung ST. LAURENTIUS 17:00 Uhr Weggottesdienst der Kommunionkinder St. Elisabeth 15:30 Uhr um den Frieden in der Welt im Seniorenzentrum St. Elisabeth Freitag , Fest der Darstellung des Herrn Lichtmess (Blasiussegen) ST. CHRISTINA 18:00 Uhr Festgottesdienst zum Patronatsfest mit Lichterprozession um den Kirchplatz, anschl. Gemütliches Beisammensein im Pfarrzentrum ST. CLEMENS 08:00 Uhr Hl. Messe mit Aussetzung u. sakr. Segen, anschl. Blasiussegen: ++Otto u. Elisabeth Scheel, ++Sophie u. Gertrud Lerch; Leb. u. ++d. Fam. Growe-Drees; +Adelheid Köstermeier, +Doris Busche, Leb. u. ++d. Fam. Busche ST. JOHANNES 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung ST. LAURENTIUS 09:00 Uhr ST. LAURENTIUS 19:00 Uhr Krankenkommunion Bezirk I Hl. Messe - Patronatsfest der kfd, mit Lichterprozession im Pfarrgarten: ++Alfons Josef u. Luzie Katharina Babik; +Maria Klein u. ++Eltern; Leb. u. ++d. Frauengemeinschaft St. Josef 15:30 Uhr Eucharistische Anbetung Samstag , Gedächtnis der Hll. Ansgar, Bischof von Hamburg Bremen, Glaubensbote in Skandinavien (RK), Blasius, Bischof von Sebaste in Armenien, Märtyrer - Marien-Samstag ST. CHRISTINA 18:00 Uhr Vorabendmesse mit Blasiussegen: Leb. u. ++der Pfarrgemeinde; 1. JA Bernhard Stuckstätte; 1. JA Paul Bendik; JG Veronika Hinkerohe; JG Gertrud Brövestmann; ++Martha u. Franz Brasse; Leb. u. ++d. Fam. Birwe-Prahl ST. JOHANNES 17:00 Uhr Beichtgelegenheit ST. JOHANNES 17:30 Uhr ST. JOHANNES 18:00 Uhr Vorabendmesse mit Blasiussegen und Lichterprozession: ++Ehel. Elisabeth u. Christoph Berhorn Sonntag , 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: für die Diasporaseelsorge ST. CHRISTINA 11:15 Uhr Wortgottesdienst für die Mini s mit ihren Familien ST. CLEMENS 09:30 Uhr Hochamt mit Blasiussegen: 1. JA Natalie Probosz; ++Ehel. Barbara u. August Goldmann u. ++Ehel. Klara u. Josef Böhm; +Anna Rasche, +Franziska Recker ST. CLEMENS 11:00 Uhr Kindermesse mit Blasiussegen: Um Gottes Segen in best. Meinung; Leb. u. ++der Pfarrgemeinde ST. LAURENTIUS 10:00 Uhr Hochamt Familienmesse mit Blasiussegen: Leb. u. ++der Pfarrgemeinde; JG Maria Hülsmann u. ++Angehörige; +Paul Vennefrohne, Leb. u. ++d. Fam. Vennefrohen/Kettler; Leb. u. ++d. Fam. Kiwitt/Lischewski; ++Julia u. Peter Matros; +Manfred Schäfer (v. d. kfd-theatergruppe); +Johannes Barton; +Franz Fechtelpeter 5

6 PASTORALER RAUM RHEDA-HERZEBROCK-CLARHOLZ Am Samstag, dem , um Uhr treffen sich die Pfarrgemeinderäte im Pastoralen Raum zur ersten Sitzung in der neuen Tagungsperiode. Danach findet um 18:00 Uhr das FESTHOCHAMT FÜR DEN PASTORALEN RAUM RHC unter Mitwirkung des Kirchenchores in der St. Laurentiuskirche mit anschl. Neujahrsempfang im Konventshaus statt. Getränke und Knabbereien stehen für alle bereit. Alle Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die Pfarrbüros in Rheda u. Herzebrock sind bis einschließlich 4. Januar 2018 geschlossen. IST DA JEMAND?" - Gemeindewallfahrt nach Soest vom September 2018 Liebe Gemeindemitglieder des Pastoralen Raumes Rheda-Herzebrock-Clarholz, schon jetzt sind alle Interessierten herzlich zur Gemeindewallfahrt 2018 eingeladen. Nach Osnabrück 2012 und Höxter 2015 ist im kommenden Jahr die Stadt Soest das Ziel aller, die sich zu Fuß, auf dem Rad oder per Bus auf den Weg machen möchten. Unser Thema heißt dieses Mal: "IST DA JEMAND?" Es gibt erneut eine Radfahrergruppe und eine Wandergruppe, die am Freitag, starten. Einen Tag später, am Samstag, , bricht eine zweite Wandergruppe auf. Die Gruppe der Tagespilger schließlich fährt am Sonntag, nach Soest. Alle Gemeindemitglieder, die als eigene Gruppe teilnehmen und sich selbst organisieren möchten, sind herzlich willkommen. Ebenso sind Familienkreise, Jugendgruppen und kirchliche Vereine eingeladen, sich an der Wallfahrt zu beteiligen. Für weitere Auskünfte steht das Pfarrbüro Clarholz, Tel /56 92 bereit. Weitere Informationen erfolgen im März 2018, Anmeldungen sind dann wieder ab Ostern 2018 möglich. ST. CLEMENS RHEDA ST. JOHANNES Pixeler Straße 8 Tel.: 05242/44306 Fax: pfarramt@st-clemens-rheda.de Rheda-Wiedenbrück Nonenstraße 98 Tel.: 05242/ Fax: info@st-johannes-rheda.de MO 15:00-17:00 Uhr MI 08:30-11:00 Uhr DI 15:00-17:00 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO DO 15:00-17:00 Uhr DO 08:30-11:00 Uhr FR 08:30-11:00 Uhr PFARRSEKRETÄRINNEN: Annette Harre, Doris Pickhinke und Jutta Rahn BANKVERBINDUNG: Volksbank Gütersloh, IBAN: DE , BIC: GENODEM1GTL Verbände und Vereine kfd: , 20 Uhr Cocktailabend im Pfarrzentrum St. Clemens Zeitungsausgabe , 18:00 Uhr Lichtmess mit Lichterprozession , 15 Uhr, Generalversammlung im Pfarrzentrum St. Clemens Kolping: Krippenfahrt mit dem Bus nach Soest und Bad Sassendorf, So , Uhr, Pfarrzentrum St. Clemens, Krippenfahrt zum Patrokli-Dom in Soest mit Domführung und zur Bonifatius-Kirche in Bad Sassendorf, wo uns unser ehemalige Pfarrer Dr. Heinrich Wieczorek empfängt. Ein Kaffeetrinken rundet den Nachmittag ab. Anmeldung: Franz Kersting, kersting-franz@t-online Aktuelle Informationen zur Vorsorge und dem Bestattungswesen vor Ort, Mi , Uhr, Kolpingraum, Vortrag der Rhedaer Bestatter Anja und Christian de Temple rund um das Thema Bestattung und Vorsorge, Organisation: Franz Kersting, kersting-franz@t-online Kolping- Familienkarneval, Sa , Uhr, Pfarrzentrum St. Clemen., freuen wir uns wieder auf einen gelungenen Karnevalsnachmittag, der im Pfarrzentrum St. Clemens stattfinden soll. Ein bunt geschmückter Saal, Kaffee und Kuchen, kleine Leckereien und ein spaßiges Programm sorgen für jede Menge guter Laune, Organisation: Familienkreis junge Familien, jungefamilien@kolping-rheda.de 6

7 Bezirk, Aktion Rumpelkammer, Sa , Stadt Rheda-Wiedenbrück, Altkleidersammlung im gesamten Stadtgebiet der Stadt Rheda-Wiedenbrück zugunsten des Entwicklungshilfe e.v., Organisation: Franz Kersting und Norbert Milchers Bezirk, Bezirkskegelturnier, So , Stadthalle Gütersloh, Wie in den Vorjahren treten wir wieder mit zwei Mannschaften an. Eine aktive Seniorengruppe und eine motivierte Jugendmannschaft kämpfen mit viel Spaß um die Lorbeeren einer Meisterschaft, Organisation für Rheda: Franz Großerohde und Michael Hofmann Februar Alt-Rheda Erinnerungen und wissenschaftliche Erkenntnis, Di , Uhr, Kolpingraum, Der wohl vielen bekannte Heimatforscher Jochen Sänger Wird uns viele Einblicke in das Leben in Alt-Rheda und zu den neuesten Erkenntnissen der wissenschaftlichen Forschungen dazu geben. Ein Muss für alle Heimat- und Geschichtsinteressierte unter uns., Referent: Jochen Sänger Caritas Am 19. Januar 2018 finden das Neujahreskaffeetrinken u. die Mitgliederversammlung statt. Am 5. Februar findet die nächste Caritas-Konferenz im Pfarrzentrum St. Johannes statt. Gemeindeleben Hauskommunion: Den älteren und kranken Menschen im Bereich der St. Johannes-Kirche wird am Sonntag, dem zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr die hl. Kommunion ins Haus gebracht. Die nächste Hauskommunion wird am erteilt. Kirchputz: Dienstag der :30 Uhr. Allen helfenden Händen ein herzliches und großes DANKE! ST. CHRISTINA HERZEBROCK Klosterstraße 6, Herzebrock-Clarholz Tel.: 05245/2370 Fax: MO MI FR ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: 08:30 11:00 Uhr 08:30 11:00 Uhr und 15:00 17:00 Uhr 08:30 11:00 Uhr PFARRSEKRETÄRIN: Jutta Rahn BANKVERBINDUNG: Volksbank Gütersloh, IBAN: DE , BIC: GENODEM1GTL Verbände und Vereine Sternsinger Segen bringen, Segen sein, Gemeinsam gegen Kinderarmut, in Indien und weltweit Wir bedanken uns ganz herzlich: bei den Kindern, die als Könige den Segen in unsere Gemeinde gebracht haben bei den Jugendlichen und Erwachsenen, die den Sternsinger-Aktionstag und den Aussendungsgottesdienst vorbereitet und durch ihren Einsatz überhaupt möglich gemacht haben bei den Eltern, die die Sternsinger begleitet und bekocht haben bei den Gemeindemitgliedern, die die Kinder herzlich willkommen geheißen haben und großzügig gespendet haben kfd St. Christina: Die kfd St. Christina lädt zum Spieleabend am Freitag, dem 19. Januar, um Uhr, in das Pfarrzentrum St. Christina ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die kfd St. Christina lädt zum Patronatsfest am Freitag, dem 02. Februar, in die Pfarrkirche St. Christina ein. Um Uhr findet eine Feier mit Lichterprozession um den Kirchplatz statt. Anschl. ist ein gemütlicher Abend im Pfarrzentrum geplant. Für Getränke wird gesorgt. Ein kleiner Beitrag für das Fingerfood-Buffet darf gerne mitgebracht werden. Die Kolping-Senioren treffen sich am Mittwoch, dem im Pfarrzentrum. Caritas Montag, /22.01./ :00-10:00 Uhr Gymnastik für die jungen Alten im Pfarrzentrum Dienstag, / :20 Uhr Badefahrt ab Kolpinghaus nach Bad Waldliesborn Donnerstag, / :00 Uhr Altentag mit Gottesdienst und anschließendem Klönen und Kaffeetrinken 7

8 Die Caritaskonferenz trifft sich am Mo , um 15: 00 Uhr im Pfarrzentrum. Der Katalog für Caritas Senioren-Reisen und Erholung 2018 ist da und liegt im Schriftenstand hinten in der Christinen Kirche aus und ist auch im Kreis-Familienzentrum im V. Zumbusch-Haus an der B64 erhältlich. Es gibt Angebote für Deutschland mit Reiseziel von der Nordsee bis zu den Alpen. Auch verschiedene Kuraufenthalte sind dabei. Es werden auch zum Beispiel Flüge nach Mallorca und Gran Canaria angeboten. Bei allen Fahrten ist immer ein Begleiter dabei, der kleine Probleme erledigt. Anmeldungen ab dem 10. Januar bei Elenore Herden, Groppelerstr. 10 unter Tel /3752 oder bei Heinz Menke, Bolandstr. 24 unter Tel /3561 oder auch direkt bei der Caritas in Gütersloh, Königsstr. 36 bei Frau Minkus, Tel / Gemeindeleben Die Pfarrgemeinde St. Christina lädt ein! Alle Gemeindemitglieder sind herzlich zu einem Stehkaffee ins Pfarrzentrum St. Christina eingeladen. Am Sonntag, dem 21. Januar, gibt es ab 11 Uhr im Eingangsbereich bei Kaffee, Tee und Saft Gelegenheit für Begegnung und Gespräche. Krankenkommunion Mittwoch, 07. Februar Diakon Arnold Stuckstätte: Auf der Höfte, Brocker Straße, Goethestraße, Uhlandstr., Feldmannsweg, Blumenstraße, Langenfeld, Möhler Straße Mittwoch, 07. Februar - Kommunionhelferin Gertrud Beilmann: Gildestraße, Kiefernweg, Udenbrink, Quenhorner Str. Sternsinger Segen bringen, Segen sein, Gemeinsam gegen Kinderarmut, in Indien und weltweit Wir bedanken uns ganz herzlich: bei den Kindern, die als Könige den Segen in unsere Gemeinde gebracht haben bei den Jugendlichen und Erwachsenen, die den Sternsinger-Aktionstag und den Aussendungsgottesdienst vorbereitet und durch ihren Einsatz überhaupt möglich gemacht haben bei den Eltern, die die Sternsinger begleitet und bekocht haben bei den Gemeindemitgliedern, die die Kinder herzlich willkommen geheißen haben und großzügig gespendet haben ST. LAURENTIUS CLARHOLZ Propsteihof 24, Herzebrock-Clarholz Tel.: 05245/5692 Fax: pfarrhaus@laurentius-clarholz.de MO DI MI DO FR ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: 18:00-19:00 Uhr 08:30-09:30 Uhr 08:30-09:30 Uhr 18:00-19:00 Uhr 08:30 09:30 Uhr PFARRVERWALTUNG: Andreas Bünte PFARRBÜRO: Annette Schäfer BANKVERBINDUNG: Volksbank im Ostmünsterland eg, IBAN: DE , BIC: GENODEM1CLL Verbände und Vereine kfd: Die kfd St. Laurentius Clarholz bietet im neuen Jahr wieder Englischkurse an. Am findet der Englischkurs für Personen mit Vorkenntnissen von 9:30 Uhr - 11 Uhr statt. Am Donnerstag, dem findet von 9:30 Uhr - 11 Uhr ebenfalls ein Kurs mit Vorkenntnissen statt. Am Abend beginnt ein Kurs für Fortgeschrittene um 19 Uhr und endet um 20:30 Uhr. Alle Kurse finden im Konventshaus in Clarholz statt. Informationen und Anmeldungen zu allen Kursen bei Ursula Oehle, Tel /2494. Am Sonntag, dem , findet das Frühstückstreffen in unterschiedlichen Lokalitäten statt - Beginn um 9:30 Uhr, weitere Informationen bei Martha Wiemer, Tel /6405 oder Caritas: Das neue Senioren-Reiseangebot der Caritas liegt in der Kirche aus. Gute, bewährte und neue Reiseziele laden zur Erholung ein. Information und Anmeldung ab sofort bei Frau Hildegard Hilker, Tel /5932. Gemeindeleben Kirchputz am Mittwoch, dem :45 Uhr. Allen helfenden Händen ein herzliches und großes DANKE! Am Samstag, dem 20. Januar findet wieder die Aktion Rumpelkammer, die von der Kolpingsfamilie und der Landjugend durchgeführt wird, statt. Jeder, der im Zuge dieser Aktion alte Kleidung abgeben möchte, wird gebeten, diese bis 8 Uhr in Plastikbeuteln, gut sichtbar, an die Straße zu stellen. Gesammelt wird gute und tragfähige Kleidung, Bett- und Haushaltswäsche, Schuhe (paarweise gebündelt) keine Lumpen. Schon jetzt sagen wir herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. 8

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 01 11.01. bis 02.02.2014 Wie lange dauert Weihnachten? Ja, wie lange eigentlich? Genau genommen das ganze Jahr, denn Weihnachten hat kein Ende. In Christus ist Gott Mensch geworden, das

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

PASTORALER RAUM. PFARRNACHRICHTEN Nr. 9/10-2014 vom 14.-29.06.2014

PASTORALER RAUM. PFARRNACHRICHTEN Nr. 9/10-2014 vom 14.-29.06.2014 PASTORALER RAUM RHEDA HERZEBROCK CLARHOLZ PFARRNACHRICHTEN Nr. 9/10-2014 vom 14.-29.06.2014 Beilage zum Dom 0,50 Pastoralteam Leitender Pfarrer Thomas Hengstebeck Tel.: 0176-61793247 Pfarrer Josef Kemper

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder!

PFARRNACHRICHTEN. Nr Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! St. Dionysius Enger St. Joseph Spenge St. Bonifatius Eilshausen PFARRNACHRICHTEN Nr. 6 2016 9. 13 SONNTAG IM JAHRESKREIS Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Schwestern und Brüder! Ab dem kommenden Mittwoch,

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Allen eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit!

Allen eine gesegnete Ferien- und Urlaubszeit! PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Von 1. 08. 19.08.2016 geschlossen!

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld. Hl. Kreuz Tattenhausen. August Wir wünschen allen Familien einen guten Start in die Sommerferien!

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld. Hl. Kreuz Tattenhausen. August Wir wünschen allen Familien einen guten Start in die Sommerferien! PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz August 2016 Ferienanfang Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de Wir wünschen allen Familien einen guten Start in die Sommerferien! Unsere Gottesdienste

Mehr

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel

15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Nr. 537 AUGUST 2015 15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel Dieses Hochfest wird volkstümlich auch Maria Himmelfahrt" oder der große Frauentag" genannt. Am ältesten der Mariengedenktage wird traditionell

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde,

Liebe Pfarrgemeinde, Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2016 bis 29.01.2017 Redaktionsschluss für den nächsten Kirchenanzeiger: 18.01.2017 Liebe Pfarrgemeinde, Zur Ruhe kommen,

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Pfarrnachrichten vom 28.06. 06.07.2014 Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten vom 28.06. 06.07.2014 Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 28.06. 06.07.2014 Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Zwei Apostel haben in der Liturgie dieses Sonntags einen besondern Stellenwert:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich Leichlingen / Witzhelden www.kplw.de PFARRNACHRICHTEN von 1. - 16. Oktober 2016 O Gott, von dem wir alles haben, die Welt ist ein sehr

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr Sonntag im Jahreskreis. Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9.

Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr Sonntag im Jahreskreis. Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9. Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr. 30 23. Sonntag im Jahreskreis Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9.2014 Samstag, 6.9. 17.00 Rahden Hl. Messe mit Segnung der Schulanfänger

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr