Nr. 02 /

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 02 /"

Transkript

1 Nr. 02 / Wort zum Sonntag Friederike Wagner Kontakt: Seelsorgeeinheit Schutterwald-Hohberg-Neuried Homepage: Bankverbindung: IBAN: DE , BIC: SOLADES1OFG, Sparkasse Offenburg-Ortenau Pfarrer Emerich Sumser: 0781/ emerich.sumser@kath-shn.de Pfarrer Reinhold Killig: 0781/ reinhold.killig@kath-shn.de Kaplan Dominik Rimmele: 07808/99822 dominik.rimmele@kath-shn.de Diakon Martin Jablonsky: 07808/99878 martin.jablonsky@kath-shn.de GRef. Peter Panizzi: 0781/ peter.panizzi@web.de GRef. Inge Fleischmann: 07808/ ingefleischmann@t-online.de Pfarrbüros: Hofweier und Diersburg : 07808/2155, Fax pfarramthofweier@kath-shn.de Niederschopfheim: 07808/2300, Fax pfarramtniederschopfheim@kath-shn.de Schutterwald: 0781/969280, Fax pfarramt@kath-shn.de Neuried: 07807/955043, pfarramtneuried@kath-shn.de Öffnungszeiten der Pfarrbüros Montag: Uhr (Schutterwald und Hofweier) und Uhr (Niederschopfheim) Dienstag Uhr (Hofweier) und Uhr (Ichenheim) Mittwoch: Uhr (Schutterwald und Niederschopfheim) Donnerstag: Uhr (Ichenheim und Hofweier) und Uhr (Schutterwald) Freitag: Uhr (Schutterwald und Niederschopfheim) Su = Pfarrer Emerich Sumser Ki = Pfarrer Reinhold Killig Pa = Gemeindereferent Peter Panizzi Gö ev. Pfarrer Kornelius Gölz Jab = Diakon Martin Jablonsky Ri = Kaplan Dominik Rimmele Fl = Gemeindereferentin Inge Fleischmann

2 Samstag, Schutterwald Uhr (Su) Vorabendmesse 2. Sonntag im Jahreskreis, Ichenheim 9.00 Uhr (Ri) Eucharistiefeier Jubiläum 70 Jahre Weihnachtskrippe Schutterwald 9.31 Uhr (Ha/Su)Ökum. Gottesdienst zum Jubiläum der Pflumedrucker Diersburg Uhr (L) Wort-Gottes-Feier Langhurst Uhr Eucharistiefeier Hofweier Uhr Eucharistiefeier mit besonderem Gedenken an Benno Hogenmüller, Seelenamt Annemarie und Josef Eßfeld, Gertrud Isenmann Emma und Heinrich Bayer Erna und Josef Isen Maria und Friedrich Bayer und alle verstorbenen Angehörigen dieser Familien Minis: Gruppe Johannes Uhr Rosenkranzgebet Ichenheim Uhr Musik an der Krippe Montag, Ichenheim Uhr Gebetsstunde der Männer Dienstag, Schutterwald Uhr (Pa) Wort-Gottes-Feier im Haus St. Jakobus Ichenheim Uhr Frauen treffen sich zum Gebet Dundenheim Uhr (Ri) Eucharistiefeier Mittwoch, : Heiliger Antonius Niederschopfheim 7.30 Uhr (Su) Eucharistiefeier Schülergottesdienst Minis: St. Kaspar Uhr (Ri) Eucharistiefeier Minis: St. Eva, St. Hubertus, St. Viktor Donnerstag, Höfen Uhr (Ri) Eucharistiefeier Dundenheim Uhr (Sch/Su) Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche der Einheit der Christen in der ev. Kirche Freitag, Hofweier 6.00 Uhr Morgenimpuls im Pfarrsaal Altenheim Uhr Wort-Gottes-Feier im Seniorenzentrum Neuried Müllen Uhr (Ri) Eucharistiefeier anschl. Dankeabend Samstag, : Heiliger Sebastian Dundenheim Uhr (Ki) Vorabendmesse Seelenamt für Maria Mende Niederschopfheim Uhr (Ri) Vorabendmesse mit besonderem Gedenken an Elisabeth Ehret, geb. Franz; Ida und Albert Spitznagel; Gertrud und Eugen Sebök; Franz und Karoline Ullrich und Sohn Franz; Berta Nohl; Maria Müller und alle verstorbenen Angehörigen dieser Familien Minis: St. Katharina, St. Johanna, St. Arthur, St. Raphael 3. Sonntag im Jahreskreis, Schutterwald 9.00 Uhr (Ri) Eucharistiefeier Diersburg Uhr (Ki) Eucharistiefeier Schutterzell Uhr (Ri) Eucharistiefeier Ichenheim Uhr (Ri) Tauffeier der Kinder Mats Czauderna und Ben Jägle Hofweier Uhr Rosenkranzgebet Niederschopfheim Uhr (Jab) Familiengottesdienst im Pfarrsaal 2

3 Fernsehgottesdienste So., , ORF, 9.30 Uhr, Wiener Neustadt, rk. So., , 9.30 Uhr, Bad Vilbel, ev. Tauftermine Sonntag, um Uhr in Ichenheim Sonntag, um Uhr in Niederschopfheim Sonntag, um Uhr in Müllen Krippe in der St. Nikolauskirche in Ichenheim- 70 jähriges Jubiläum Wir feiern das Jubiläum der wunderschön gestalteten Weihnachtskrippe am Sonntag, 14. Januar 2018 im Gottesdienst um 9.00 Uhr und beim anschließenden Umtrunk auf dem Kirchplatz. Herzliche Einladung auch zur Musik an der Krippe ab Uhr mit dem Blechbläserquartett Brassers, der Musikformation Gissler/Tscherter und Freunden. Ab Uhr können sie sich im beheizten Zelt auf dem Kirchplatz noch mit Kaffee und Kuchen, Glühwein und Tee stärken. Die Krippe ist noch bis Sonntag, 28. Januar täglich in der Zeit von 9.30 Uhr bis Uhr, zu besichtigen. Ihr Gemeindeteam Ichenheim Sitzungen des Pfarrgemeinderates und der Gemeindeteams: Pfarrgemeinderat: 17. Januar 2018 um Uhr im Pfarrsaal Niederschopfheim Gemeindeteam Ichenheim: 16. Januar 2018 um Uhr im Pfarrhaus Gemeindeteam Diersburg: 16. Januar 2018 um Uhr im Pfarrhaus Gemeindeteam Schutterwald: 24. Januar 2018 um Uhr im Pfarrhaus in Schutterwald Fahrt nach Peru Ein Besuch bei unsern beiden Partnergemeinden Im Frühjahr 2016 waren Petra Zeil und ich zuletzt in Peru um das 25jährige Jubiläum der Partnerschaft mit Aija zu feiern. Dabei haben wir auch unsere Freunde und Freundinnen in Recuay und Lima besucht. Wir wurden natürlich gefragt, wann wir wiederkommen würden. Ich sagte: 2018! Nun ist es Petra Zeil und ich würden uns sehr freuen, wenn diesmal wieder eine Gruppe für den Besuch zusammenkäme. Es soll eine Gelegenheit sein, unsere peruanischen Freund/innen persönlich kennen zu lernen, einen Einblick in ihr Leben zu erhalten und in die Projekte, die wir unterstützen. Wer Interesse hat, melde sich bitte im Laufe des Januar in einem der Pfarrbüros oder bei mir. Das genaue Reisedatum liegt zwar noch nicht vor, aber es wird ungefähr die dritte bis fünfte Woche der Sommerferien sein. Ihr Emerich Sumser, Pfarrer Geburtstag In den letzten Jahren hatte ich an meinem Geburtstag immer offenes Haus und viele haben vorbeigeschaut. Dieses Jahr werde ich am Montag, 22. Januar allerdings nicht zuhause sein. Sorry! Nächstes Jahr wieder, und dann aber rund! Liebe Grüße, Emerich Sumser Ortenauer Forum Leben geht nur vorwärts Das Leben verläuft selten geradlinig. Es kommt zu Brüchen, Schicksalsschlägen, Enttäuschungen, unerwarteten Wendungen. Welche Perspektive gibt es, wenn der Eindruck da ist, es geht nicht mehr weiter? Wie kann der Glaube dabei helfen? Und gibt es Vorbilder, an denen man sich orientieren könnte? Mit diesen Fragen beschäftigt sich ein Vortrags - und Diskussionsabend im Rahmen des Ortenauer Forums, der von der Katholischen Landvolk Bewegung (KLB) angeboten wird. Die Veranstaltung findet am Montag, 22. Januar 2018, um 20 Uhr im Katholischen Gemeindehaus Ortenberg, Obere Matt 13, statt. Unter dem Titel Leben geht nur vorwärts referiert Landvolkpfarrer Dr. Thomas Dietrich, Freiburg. Für den Abend wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von zwei Euro erhoben. Weitere Informationen gibt es im Diözesanbüro der KLB, Telefon 0761/

4 Wir erwarten: - Zuverlässigkeit und Sauberkeit - selbständiges Arbeiten - Zugehörigkeit zur katholischen Kirche. Katholische Kirchengemeinde Schutterwald-Hohberg-Neuried Wir suchen zum eine Reinigungskraft (m/w) für die Reinigung der Pfarrkirche und das Gemeindezentrum in Hohberg-Hofweier (5,0 Wochenstunden). Wir bieten: - flexible Arbeitszeiten - Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Erzdiözese Freiburg (AVO). Für Rückfragen steht Ihnen das Pfarrbüro Hofweier unter Tel oder das Pfarrbüro Schutterwald unter Tel gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens an die Kath. Kirchengemeinde Schutterwald-Hohberg-Neuried, Hauptstraße 75 in Schutterwald. Pfarrbücherei Diersburg Öffnungszeit: Uhr Da wir die Senioren zum Lesen ermuntern wollen, haben wir etliche Bücher in Großdruck angeschafft. Buchvorstellung: Die Lieben des Lebens, Kurzgeschichten für Senioren zum Lesen und Vorlesen. Senioren erzählen, wie sie ihren Lebenspartner kennengelernt haben. Die 14 Geschichten sind jeweils 5-10 Seiten lang. Pfarrbücherei Niederschopfheim Buch der Woche: Sebastian Fitzek Flugangst 7a Ein Nachtflug Buenos Aires-Berlin. Ein labiler Passagier, der unter Gewaltphantasien leidet. Und ein Psychiater, der diesen Patienten manipulieren soll, um an Bord eine Katastrophe herbeizuführen. Sonst verliert er etwas sehr viel Wichtigeres als sein Leben... Der neue Psychothriller von Bestseller-Autor Sebastian Fitzek: In der Tradition von PASSAGIER 23 spielt er mit den menschlichen Urängsten des Eingeschlossenseins und der Hilflosigkeit an Bord eines Flugzeugs. Öffnungszeiten: Freitag, von bis Uhr, Sonntag von bis Uhr Die Kommunionkerzen, die mit dem Datum der Erstkommunion beschriftet werden sollen, können bis zum 25. Februar in der Bücherei abgegeben werden. Das Büchereiteam Pfarrhaus Niederschopfheim, Hauptstraße 55 Im neuen Jahr sind wir wieder ab dem 12.Januar für Sie da. Öffnungszeiten: Freitag, Uhr und Samstag, Uhr Kath. Pfarrgemeinde St. Gallus Hofweier Sternsingeraktion 2018 Wir möchten uns bei allen Kindern und Jugendlichen bedanken, die sich dieses Jahr an der Sternsinger-Aktion beteiligt haben. Unser Dank gilt auch den Eltern, die diese Aktion unterstützt haben, sowie allen, die unsere Sternsinger empfangen haben. 4

5 Die Sternsinger waren zwei Tage bei Wind und Wetter in Hofweier unterwegs. Insgesamt kamen dabei 4743 Euro zusammen, die verschiedenen Projekten gegen Kinderarbeit zugute kommen. Dankeschön. Das Betreuerteam Danke Beate Schulz Als Beate Schulz vor 26 Jahren im Familiengottesdienstkreis anfing, war ihr ältester Sohn noch ganz klein. Sie hat weitergemacht auch als die Söhne schon längst erwachsen waren. Viele Familien und auch andere Gottesdienstbesucher haben sich über ansprechende, kreative und verständliche Familiengottesdienste gefreut. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, diese Tätigkeit zu beenden. Am 3. Advent durfte das Familiengottesdienstteam und die Gemeinde ihr für ihr langjähriges Engagement danken. Danke Dir! Danke Claudia Bauert und Cordula Bußhardt Am 2. Weihnachtstag durften wir Cordula Bußhardt und Claudia Bauert danken. Sie haben 17 bzw. 15 Jahre lang Familien in der Erstkommunionvorbereitung begleitet. Claudia und Cordula haben Elterntreffen gestaltet, Gottesdienste vorbereitet und waren Ansprechpartnerinnen für viele organisatorische Fragen. Es war und ist ihnen ein Anliegen, den Familien eine einladende, freundliche und offene Kirche zu vermitteln. Das ist den beiden gelungen. Danke Euch! Martin Jablonsky Frauenfasent 2018 Liebe Frauen von Ho4 und Umgebung. Unser Kartenvorverkauf für unsere diesjährige Frauenfasent ist beendet. Alle Karten sind vergeben. Wir waren völlig überwältigt von der starken Nachfrage und fühlen uns geehrt, dass ihr so gerne zu uns kommt. Leider können wir nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen anbieten und bedauern nicht alle Kartenwünsche erfüllen zu können. Wir werden nach der Fasent erneut nach einer besseren Lösung suchen, wie wir eure Nachfrage befriedigen können. Wir würden uns freuen, wenn wir nächstes Jahr auch die Frauen bei unserer Frauenfasent begrüßen können, die dieses Jahr leider leer ausgegangen sind. Euer Fasent-Team der Frauen Aktiv Senioren-Wanderung Wir starten am 16. Januar bei Schutterwald zu unserer ersten Wanderung in diesem Jahr. Abfahrt ist um 9:00 Uhr beim Pfarrzentrum. Wir parken beim Friedhof in Schutterwald. Eingekehrt wird zum Mittagessen im Gasthof Pflug. Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen. Gruß Otto Kath. Pfarrgemeinde St. Brigitta Niederschopfheim Einladung zum offenen Gruppenraum Am nach dem Werktags Gottesdienst (ab ca Uhr) wollen wir den Gruppenraum öffnen für alle, die schon immer mal sehen wollten wo wir Minis so viel Zeit verbringen oder was wir das ganze Jahr über eigentlich machen. Eingeladen sind Minis, Eltern, Großeltern, Freunde und alle, die Lust haben zu kommen. Wir bewirten mit Getränken und kleinen Häppchen und wollen dabei unsere Aktionen vorstellen. Wir freuen uns auf viele Besucher und nette Gespräche. Die Gruppenleiter der Minis Niederschopfheim Brigittenfest Wir laden herzlich ein zu unserem Patrozinium, dem Brigittenfest am Sonntag, Wir beginnen diesen Tag mit einem Festgottesdienst um Uhr in der Pfarrkirche, der von der Chorgemeinschaft Hohberg musikalisch gestaltet wird. Wie immer gibt es auch in diesem Jahr für alle Kranken, Kinder, ehemaligen Niederschopfheimer, die zum Brigittenfest von auswärts gekommen sind, die Sänger und Musiker und alle ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen ein Brigittenkreuz, kunstvoll aus grünen Binsen gestaltet. Dieser Brauch geht auf die Erzählung zurück, dass die Heilige Brigitta ein solches Kreuz für Kranke gemacht hat. Für die Kranken im Ort, den Krankenhäusern und Pflegeheimen, deren Adressen wir haben, liegt auch jeweils ein persönlicher Brief bereit. Wir laden alle Angehörigen, Nachbarn oder Bekannten ein, einen Brief und das Brigittenkreuz mitzunehmen. Die Gemeinschaft des Gottesdienstes möchten wir beim anschließenden Empfang und Mittagessen (auch für Vegetarier) im Pfarrsaal weiter führen. 5

6 Anmeldungen sind nicht erforderlich die ganze Pfarrgemeinde ist herzlich willkommen. Wir freuen uns auf das Brigittenfest mit Ihnen/Euch. Das Gemeindeteam Brigittenkreuze Damit wir auch in diesem Jahr wieder die beliebten Brigittenkreuze beim Patrozinium anbieten können, benötigen wir dringend Unterstützung, auch beim Sammeln der Binsen. Dankbar sind wir auch über Hinweise, an welchen Stellen sie wachsen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro: Tel: Wir laden Sie ein, beim Fertigen dieser Kreuze mitzuhelfen. Es ist eine einfache Technik, die unter Anleitung mühelos erlernt werden kann. Wer lieber nur zusammenbindet oder schneiden möchte, ist ebenfalls herzlich willkommen. Wir treffen uns am Mittwoch, 24.Januar und Donnerstag, 25. Januar, ab im Pfarrsaal. Wir freuen uns über jede helfende Hand. Im Voraus herzlichen Dank! Familiengottesdienst im Pfarrsaal Wir laden alle Interessierten herzlich ein zu einem Familiengottesdienst im Pfarrsaal am Sonntag, 21. Januar 2018 um Uhr. Insbesondere sind auch die Familien unserer Erstkommunionkinder eingeladen, die schon den Nachmittag im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung im Pfarrsaal verbringen. Martin Jablonsky 6

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Zum neuen Jahr 2016 wünschen wir Ihnen/Euch alles erdenklich Gute, Gottes reichen Segen und viel Freude aneinander.

Zum neuen Jahr 2016 wünschen wir Ihnen/Euch alles erdenklich Gute, Gottes reichen Segen und viel Freude aneinander. TAUFE DES HERRN 10. Januar 2016 Nr. 1 Mach s wie Gott: Werde Mensch. Dies ist eine Einladung und ein Auftrag, die Menschenwürde die eigene und jene der anderen zu achten und zu hüten. Vielleicht spüren

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

UNSERE GOTTESDIENSTE

UNSERE GOTTESDIENSTE UNSERE GOTTESDIENSTE Sw = Schutterwald / Lan = Langhurst / Höf = Höfen / Mül = Müllen / Alt = Altenheim / Ih = Ichenheim / Dun = Dundenheim / Sz = Schutterzell / Hof = Hofweier / Nie = Niederschopfheim

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 21. August 2016 Nr. 17

21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 21. August 2016 Nr. 17 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 21. August 2016 Nr. 17 Was mich dieses Jahr an Olympia besonders begeistert hat, waren das Bodenturnen und das Synchronschwimmen. Wahnsinn, was alles möglich ist. Und dann natürlich

Mehr

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim

Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Hohberg Katholische Kirchengemeinden St. Carolus Diersburg St. Gallus Hofweier St. Brigitta Niederschopfheim KW 6/2009 01.-08.02.2009 Zum Nachdenken Gott, du liebst deine Geschöpfe,

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Die Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt

Die Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS 07. August 2016 Nr. 16 Die Kräuterweihe an Mariä Himmelfahrt Am 15. August wird Mariä Himmelfahrt gefeiert. An dem katholischen Hochfest gedenken wir der Aufnahme Mariens in

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN

AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN AUS UNSEREN PFARRGEMEINDEN Das nächste Kirchenblättle erscheint am 23. Mai 2004 für drei Wochen (23.05.-13.06.2004). Redaktionsschluss und letzter Termin zur Abgabe von Messintentionen ist Dienstag, 18.

Mehr

Wir über uns - Wer wir sind

Wir über uns - Wer wir sind Wir über uns - Wer wir sind Wir, die Schönstatt-Mannesjugend der Diözese Eichstätt, sind ein bei staatlichen und kirchlichen Stellen anerkannter, katholischer Jugendverband. Als solcher gehören wir der

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Gedanken nicht nur zum Wetter

Gedanken nicht nur zum Wetter Gemeinsamer Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinden St. Heinrich und in Wolfsburg Mai 2010 Gedanken nicht nur zum Wetter So eine Wetterstation ist schon etwas Feines: Sagt sie uns doch voraus, ob

Mehr

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 65 plus aktiv Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 Übersicht Schwerpunktveranstaltungen 65 plus aktiv Montag, 8. Februar 2016, 15 Uhr Der Winter ist da! Singen mit Joachim Krause, Kirchenmusiker

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach September 2008 Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Teilnahme am Dekanatsministrantentag in Kulz 3 Dekanatsministranten-Fußballturnier in Oberviechtach

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Einen offiziellen Brief schreiben

Einen offiziellen Brief schreiben Einen offiziellen Brief schreiben 1. Anschrift des Absenders Katarzyna Nowak Ul. Klonowa 234 56-215 Wrocław 2. Anschrift des Empfängers Hotel Continental/Reisebüro Müller/ Frau PrinzEngen-Allee 134 A-1010

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Terminplan zur Erstkommunion 2017 Terminplan zur Erstkommunion 2017 im Pfarrverband Herrieden, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell = Erstkommunionkinder = Gruppenleiter = verpflichtend = freiwillig E = Elbersroth H = Herrieden N = Neunstetten

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

ES-PLIENSAUVORSTADT, St. Elisabeth Sonntag 13.30 Eucharistiefeier in engl. Sprache (African Catholic English Community)

ES-PLIENSAUVORSTADT, St. Elisabeth Sonntag 13.30 Eucharistiefeier in engl. Sprache (African Catholic English Community) KATH. GOTTESDIENSTE IM DEKANAT ESSLINGEN, 30.07.2016, 31.07.2016 18. im Jahreskreis www.katholische-kirche-esslingen.de ESSLINGEN, Münster St. Paul 11.15 Matinée 14.00 Tauffeier, Gemeinsamer Esslinger

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

St. Michael Aktuell Gemeindebrief

St. Michael Aktuell Gemeindebrief St. Michael Aktuell Gemeindebrief 11.09.2016 bis 18.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis L1: Ex 32,7-11.13-14 / L2: 1Tim 1,12-17 / Ev: Lk 15,1-32 Liebe Pfarrgemeinde! Wo ist Gott? Diese Frage ist brandaktuell.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage

Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage Allgemeines Bei den Ora-et-labora -Tagen handelt es sich um ein Projekt, das

Mehr

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius 77948, Kirchenwinkel 1 Telefon (0 78 21) 99 78 24 Fax (0 78 21) 99 78 26 e-mail: Pfarramt.@kathkirche-friesenheim.de Pfarrbüro: Fr. Kohler,

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis (C)

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis (C) PFARRBRIEF NR. 32 14. Sonntag im Jahreskreis (C) 03.07.2016 ********************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte

Mehr