St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum"

Transkript

1 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 37 vom bis zum Christ zu sein heißt, bei sich zu bleiben, indem man beim Anderen ist.

2 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom Samstag, Hl. Pius von Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Tauffeier Uhr Trauung und Brautamt des Paares Christian Deeken u. Kerstin Möller, Raiffeisenstr Uhr Hl. Messe Falkenberg Uhr Erntedankmesse auf dem Hof der Familie Eduard Meyer, Lindenallee mitgestaltet vom Musikverein und der KLJB Falkenberg Beverbruch Uhr Hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Garrel 8.00 Uhr Hl. Messe 9.30 Uhr Kleinkindergottesdienst Uhr Hl. Messe 6-Wochenamt +Margret Sommer, Möhlenkamp Uhr Tauffeier Falkenberg 9.00 Uhr Hl. Messe Beverbruch 9.30 Uhr Uhr Hl. Messe Tauffeier Nikolausdorf Uhr Hl. Messe 6-Wochenamt +Margret Fleming, Oldenbg. Str. Montag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe im Elisabeth-Haus Uhr Hl. Messe Gebetsruf der Kolpingsfamilie um geistliche Berufe Falkenberg 9.00 Uhr Wortgottesdienst Dienstag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe, besonders eingeladen alle Senioren Falkenberg Uhr Hl. Messe Beverbruch Uhr Rosenkranzgebet u. Aussetzung Vorb.: Frauen-MC Uhr Hl. Messe

3 Mittwoch, Hl. Vinzens von Paul, Priester, Ordensgründer Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Abendmahlsfeier im Elisabeth-Haus Nikolausdorf 9.00 Uhr Hl. Messe Falkenberg Uhr Hl. Messe Donnerstag, Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe 6-Wochenamt +Herbert Hosemann, Osterkamp 6-Wochenamt +Dr. Karl Geese, Humboldstraße Beverbruch Uhr Hl. Messe Freitag, Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael Erzengel Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Falkenberg 9.00 Uhr Wortgottesdienst Nikolausdorf Uhr Hl. Messe Samstag, Jahrestag des Weihe des Domes zu Münster Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Tauffeier Uhr Hl. Messe mit Abschluss der Kinderbibelwoche Tweel Beverbruch Uhr Hl. Messe Sonntag, Erntedanksonntag Garrel 8.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Uhr Tauffeier Falkenberg 9.00 Uhr Hl. Messe Beverbruch Uhr Erntedankmesse auf dem Hof der Familie Grote, Großenknetener Straße 16 Nikolausdorf Uhr Hl. Messe Beichtgelegenheit in der Gemeinde St. Johannes-Baptist: Samstags um Uhr Werktags nach den Hl. Messen in St. Peter u. Paul Garrel in allen Kirchen

4 Kollekten Garrel B bruch F berg N dorf / ,79 100,70 38,40 103,86 C A R I T A S Am 23./ sind die Kollekten für die Kosten des Gottesdienstes bestimmt. Taufen Getauft wird in Garrel am Clemens Eltern: Marion und André Deeken, Elbestraße Getauft werden in Garrel am Ella Margaretha Eltern: Andrea und Andreas Hinxlage, Bussardweg Getauft wird in Beverbruch am Simon Joseph Eltern: Robert und Anne Janßen, Pfarrer-Langer-Straße Verstorbene Aus unserer Gemeinde St. Johannes Baptist sind verstorben: Frau Ulla Lüken, Prozessionsweg Jahre Frau Elfriede Wilke-Runnebaum, Plattenweg 2 86 Jahre Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen weiterhin alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen: Herrn Bernhard Meyer, Kaiforter Straße 20 geb Frau Maria Willenborg, Südstraß16 geb Frau Dorothea Wilgen, Oldenburger Straße 1 geb Herrn Wolfgang Fortmann, Möhlenkamp 9 geb Frau Anna Hinxlage, Eichenweg 1 geb Herrn Johann Kowski, Paulsweg 3 geb Frau Gertrud Wiesotzki, Pfarrer Landgraf Str. 21 geb Frau Meta Behrens, Falkenberger Straße 19 geb Frau Anna Pleiter, Thüler Straße 1 geb Herrn Paul Lager, Uhlandstraße 4 geb Firmung Fahrt zum Jugendgebetsabend nach Münster am Freitag, : Abfahrt Uhr beim Johannes-Haus. Rückkehr gegen Uhr. Für die Verpflegung an diesem Tage sind alle selbst verantwortlich.

5 Bibel teilen Glauben teilen In den kommenden Monaten laden wir herzlich ein, die biblischen Texte der Sonntagsevangelien, gemeinsam zu erschließen. Im Mittelpunkt steht das Wort Gottes. Es soll in unser Leben hinein sprechen und wirken. Alle Beteiligten haben die Möglichkeit ihren Glauben und ihre Lebenssituation einzubringen. In diesem Monat findet das Zusammentreffen am Montag, um Uhr und am Donnerstag, um Uhr im Johannes-Haus in Garrel statt. Bei Rückfragen melden Sie sich bitte bei Pastoralreferentin Melanie Schreiber unter Telefon Bildungswerk-Garrel Nikolausdorf: Herzliche Einladung zum Kochkurs ( Saisonaler Kochabend ) am Mittwoch, im Pfarrheim in Nikolausdorf. Beginn: 19:30 Uhr Ende: Uhr; Referent: Martin Brinkmann Die Anmeldungen nimmt Frau Ulla Willenborg; Tel entgegen. Café International Wir laden Flüchtlinge und Einheimische ganz herzlich ein, ein paar Stunden gemeinsam bei Kaffee und Tee in netter Atmosphäre zu verbringen. Übersetzer sorgen für das notwendige Sprachverständnis. Die Treffen finden jeden Dienstag von Uhr im Johannes-Haus statt. DJK Beverbruch e.v. Die DJK Beverbruch e.v. veranstaltet am ab Uhr ihren diesjährigen Spielzeugflohmarkt. Er findet im Forum des Schulzentrums Garrel statt. Standgebühren werden nicht erhoben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es wird Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten. Erntedankfest mit Mitbringbüfett in Beverbruch Der Ortsausschluss und der Förderverein Sankt Josef Beverbruch laden alle Mitglieder der Pfarrgemeinde am Sonntag, den 01. Oktober zu einem Erntedankfest der Anderen Art in der Scheune von Klaus Grote, Großenknetener Str. 16, Beverbruch ein. Um Uhr findet ein plattdeutscher Gottesdienst mit Pastor Taphorn und dem Musikverein Beverbruch statt. Im Anschluss möchten wir ein buntes Mittagsbüfett aufbauen. Hierzu bitten wir alle teilnehmenden Haushalte, wie in den Jahren vorher, ein Gericht mitzubringen. Eine Absprache über die verschiedenen Gerichte erfolgt nicht. Wir hoffen auf ein buntes Büfett, dass natürlich kostenlos verzehrt werden kann. Kommt her und macht mit!

6 Besuch in Dresden Vom 28. bis 30. September nächsten Jahres wird eine Fahrt nach Dresden angeboten. Dort wird Bischof Timmerevers besucht. Er wird sein Bistum vorstellen. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt werden besichtigt. Bitte Termin vormerken, eine Anmeldung ist noch nicht möglich. Informationen gibt Diakon Hubert Looschen (Te.1287). Frauen-MC Garrel: Zum Doppelkopfspielen wird an folgenden Tagen eingeladen: 13. November, 4. Dezember, 5. Januar, 5. Februar, 12. März und 9. April. Beverbruch: Zum Kartenspielen am Montag, um Uhr im Josefshaus wird herzlich eingeladen. Falkenberg: Zur Generalversammlung am Mittwoch, dem laden wir alle MC-Mitglieder herzlich ein. Wir beginnen um Uhr mit der Hl. Messe. Wer neu in die MC aufgenommen werden möchte, melde sich bitte bei Frau Veronika Pieper, Tel Kleinkindergottesdienst Der nächste Kleinkindergottesdienst findet statt am Sonntag, um 9.30 Uhr in der Kirche Peter und Paul. Hierzu herzliche Einladung. Haussammlung Pater Wiese Beverbruch: Die Haussammlung für Pater Wiese findet vom 02. bis 15. Oktober in gewohnter Weise statt. Kartenturnier Aktion Hilfe für Tschernobyl-Kinder Am Freitag, 06. Oktober, ist im Pfarrheim Bösel ein großes Doppelkopfund Skat-Turnier. Der Erlös ist für die Aktion "Hilfe für Tschernobyl- Kinder gedacht. Jeder Mitspieler erhält dabei einen Preis. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Beginn ist um Uhr. Kinderbibeltage Garrel Kinder des Schuljahres sind ganz herzlich zu den Kinderbibeltagen in Garrel eingeladen. Sie finden am 20. und 21. Oktober im Johannes-Haus in Garrel statt. Der Abschlussgottesdienst ist am Samstag, den um Uhr in der Pfarrkirche. Mütter und Väter, die bei der Durchführung helfen möchten, können sich gerne bei Frau Kristina Vohsmann melden (Tel.: ). Besonders sind Eltern zur Mithilfe eingeladen, deren Kinder an den Bibeltagen beteiligt sind, dieses durch ihr Mittun zu unterstützen. Herzlich Willkommen.

7 Kindersachenflohmarkt Förderverein - Grundschule Am Samstag den 23. September richten der Förderverein und die Elternvertreter der Grundschule Varrelbusch/Falkenberg wieder ihren Kindersachenflohmarkt aus. Wer etwas kaufen oder verkaufen möchte, ist herzlich eingeladen. Das Pfarrheim Varrelbusch ist von Uhr geöffnet. Für alle gibt es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Reservierungen für einen Verkaufstisch werden unter 04471/ entgegen genommen. Der Erlös des Flohmarktes kommt der Grundschule Varrelbusch/Falkenberg zugute. Kindersachenflohmarkt Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Peter und Paul e.v. richtet am Sonntag, den einen Flohmarkt für Kindersachen und Spielzeug aus. Von Uhr Uhr kann im Johannes-Haus an der Pfarrer- Landgraf-Str. nach Herzenslust gestöbert werden. Schwangere haben bereits, bei Vorlage des Mutterpasses, eine halbe Stunde früher Einlass. Tische können ab sofort bei Sabine Lager unter der Telefon-Nr reserviert werden. Außerdem steht für alle Besucher ein Kaffeeund Kuchenbuffet mit selbst gebackenen Kuchen und anderen Leckereien bereit. Kinder- und Jugendchor Garrel: Der Kleine Chor (Kindergartenkinder und Kinder des 1. Schuljahres) probt dienstags von Uhr Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Am Friedhof 8. Der Kinderchor (Kinder von der Klasse) probt donnerstags von Uhr Uhr im Johannes-Haus und der Jugendchor (Jugendliche ab der 7. Klasse und älter) trifft sich donnerstags von Uhr Uhr im Johannes-Haus. Interessierte Kinder und Jugendliche sind jederzeit herzlich willkommen. Beverbruch: Der Kinderchor probt mittwochs um Uhr und der Jugendchor donnerstags um Uhr. Interessierte Kinder und Jugendliche die im Chor mitsingen möchten, sind jederzeit herzlich willkommen. Ihr könnt einfach zur Probe kommen. Bei Fragen Tel Falkenberg: Die Schola Falkenberg trifft sich nach Absprache einmal in der Woche im Marienhaus. Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen. Interessierte melden sich bitte bei Theresa Ameskamp unter Tel.: Nikolausdorf: Der Kinderchor übt jeden Samstag von Uhr Uhr. Alle Kinder ab 5 Jahre sind herzlich eingeladen mit uns zu singen und auch schon ein wenig für das Nikolaussingen zu proben. Der Chor Voices übt dienstags von Uhr Uhr im Pfarrheim. Neue Sängerinnen sind herzlich willkommen!

8 Kolping Senioren Die Senioren der Kolpingsfamilie Garrel sind am Sonntag, 01. Oktober 2017, Uhr, zu Kaffee und Kuchen im Café Wunderbar in Markhausen, Am Industriering 9, herzlich eingeladen. Anmeldung ab sofort bei Ida Abeln, Tel Konzert Querbeat" Am Samstag, den 21. Oktober um Uhr ist es wieder so weit. Der Musikverein Beverbruch lädt zum diesjährigen Konzert im Saal Witte- König ein. Unter dem Motto "Querbeat" werden Lieder für jedes Alter präsentiert. Karten sind erhältlich bei Heini Bert, Gasthaus Witte-König, sowie telefonisch bei Reinhard Adam, Tel und Lucia Faske, Tel Kolping An jedem Tag im Jahr mit Ausnahme der Wochenenden versammeln sich die Mitglieder einer Kolpingsfamilie zum fürbittenden Gebet in ihrer Pfarrgemeinde, um für Priester- und Ordensberufe zu beten. Der Diözesanverband teilt die Kolpingsfamilien der Diözese so ein, dass jede Kolpingsfamilie in regelmäßigen Abständen an diesem Gebetsruf beteiligt ist. Die Kolpingsfamilie Garrel lädt ihre Mitglieder und alle Interessierten zum diesjährigen Kolping-Gebetsruf am Montag, 24. Sept. 2017, 19:30 Uhr in die Pfarrkirche Garrel ein. Die Kolpingsfamilie Garrel feiert am Samstag, 30. September ab 19:30 Uhr im neuen Veranstaltungsraum der Kolpinger, des "KolpingFreizeitZentrums Pastorenbusch" sein diesjähriges Oktoberfest. Zünftige Kleidung (Lederhose / Dirndl) ist erwünscht aber keine Pflicht. Für das Haxenessen mit Stampf und Kraut wird ein Beitrag von EUR 10,00 pro Person erhoben. Alle Mitglieder der Kolpingsfamilie sind herzlich eingeladen und werden gebeten sich bis zum anzumelden (Andrea und August Lunte - Tel oder august.lunte@ewetel.net). Hospizdienst für den Landkreis Cloppenburg e.v. Öffnungszeiten sind jeweils mittwochs von Uhr bis Uhr im Rathaus, Zimmer 08, Tel. Nr.: Ansprechpersonen sind die Koordinatorinnen Hildegard Meyer und Jutta Schultejans. Weitere Infos unter der Tel. Nr.: Schuldnerberatung Die Schuldnerberatung hat Sprechstunde mittwochs von Uhr im Pfarrbüro. Die Prüfung der Berechtigungsnachweise für die CarLa- Ausweise Ausgabe Garrel findet ebenfalls mittwochs von Uhr im Pfarrbüro statt. (Einkommensnachweise/ Grundsicherung/ Rente /ALGII Bescheide bitte mitbringen.)

9 Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft AA und Alanon: Die Gruppen treffen sich jeden Mittwoch um Uhr im Johannes-Haus, Garrel. Kreuzbund: Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige. Treffen immer montags um Uhr im Johannes-Haus Garrel; Ansprechpartnerin: Frau Irmgard Rolfes, Tel Senioren Nikolausdorf, Voranzeige: Am Mittwoch, findet um 9.00 Uhr ein Erntedankgottesdienst in der Herz-Jesu Kirche statt, anschl. Frühstück im Pfarrheim. Diese Hl. Messe wird von der Mutter-Kind-Gruppe mitgestaltet. Alle Großeltern, Verwandte, Freunde und Bekannte sind hierzu herzlich eingeladen. Die Anmeldung erfolgt durch die Eintragung in die Liste im Schriftenstand. Treffpunkt Friedhof Am Freitag, den (letzter Freitag im Monat) von Uhr möchten wir wieder bei der Kriegergedächtniskapelle auf dem Garreler Friedhof präsent sein. Wir freuen uns auf dieses Projekt und laden Sie herzlich auf eine Tasse Kaffee/Tee an unserem Stehtisch ein. Bei schlechter Witterung findet unser Angebot nicht statt. Nähere Informationen bei: Pastoralreferentin Melanie Schreiber Motettenchor singt Händel und Rejcha Zwei Te Deum -Kompositionen für Chor, Solisten und Orchester Zwei große Werke der Oratorienliteratur hat sich der Motettenchor Friesoythe für sein Konzert am 24. September um 16 Uhr in der St. Marien Kirche ausgesucht: Das Dettinger Te Deum von Georg Friedrich Händel ( ) und das Te Deum des böhmischen Komponisten Antonin Rejcha ( ). Der Ambrosianische Lobgesang Te Deum laudamus wurde seit dem 17. Jahrhundert in ganz Europa bei katholischen, evangelischen und anglikanischen Dankgottesdiensten gesungen. Anlässe dafür waren etwa militärische Siege, Friedensvereinbarungen, Krönungen oder kirchliche Hochzeiten. Und nicht selten wurden dafür eigene Oratorien in Auftrag gegeben. Passend dazu enthält das Werk viele festliche, trompetengeschmückte Chorsätze, aber auch breiter ausgestaltete, kontemplative Momente. Wenn man diese beiden großartigen Stücke singt, so Dirigent Heinrich kleine Siemer, dann fragt man sich, warum nur einer der beiden Komponisten, nämlich Händel, auch heute noch Weltruhm genießt, während der andere nahezu vergessen ist. Dabei war Rejcha zu seiner Zeit hoch angesehen als Komponist und Professor. Auch Hector Berlioz und Franz Liszt lernten bei ihm. Bei dem Konzert wirken die Gesangssolisten Beate Stanko (Sopran) und Bernd kleine Siemer (Tenor) aus Cloppenburg, Kathrin Köhne (Alt) aus Hagen und Christoph Scheeben (Bass) aus Köln sowie das Staatssinfonieorchester Kaliningrad mit. Der Motettenchor wird unterstützt vom Mozartchor Hagen, die Gesamtleitung liegt bei Heinrich kleine Siemer.

10 Erntedank 2017 Liebe Falkenberger auch in diesem Jahr laden wir Euch wieder ganz herzlich zum Erntedankfest am auf den Hof Edel Meyer an der Lindenallee ein. Beginn: Uhr mit Kaffee und selbstgebackenem Kuchen um Uhr findet ein Erntedankgottesdienst mitgestaltet vom Musikverein und der KLJB Falkenberg statt. Ab Uhr heißt es Tanz unter der Erntekrone mit DJ-Tange Für das leibliche Wohl wird natürlich bestens gesorgt. Wir hoffen Euch alle, ob jung und alt, groß und klein auf dieser Feier begrüßen zu dürfen. Auf ein paar schöne gesellige Stunden freut sich der Festausschuss 100 Jahre Falkenberg

11

12 Katholische Akademie Stapelfeld Die dunkle Nacht Seminar und Sonntagsmatinee in Stapelfeld vom bis Die dunkle Nacht ist seit jeher ein Thema der großen Mystiker. Aber auch Philosophen, Theologen, Dichter, Maler und Komponisten waren von diesem Motiv fasziniert. Heute geht diese Erfahrung etwas verloren: Durch einen Knopfdruck verwandelt sich jedes dunkle Zimmer in einen lichtdurchfluteten Raum. Wir leben auch in dieser Hinsicht in einer entzauberten Welt. Das Seminar lädt in Vortrag und Gespräch, mit Text-, Bild- und Klangbeispielen dazu ein, in die Tiefe der Nacht einzutauchen. Es wird philosophische und mystische Zugänge geben, die Dr. Marc Röbel beleuchten wird. Die musikalische Seite wird von Dr. Ulrike Kehrer zum Klingen gebracht. Dr. Martin Feltes wird das Thema mit Beispielen aus der Kunst erschließen. In der abschließenden musikalisch-literarischen Sonntagsmatinee wird Prof. Wolfgang Mechsner am Flügel und Alexander Rolfes mit ausgewählten Texten zu hören sein. Anmeldung und Information unter oder bei Jutta Gövert Telefon: Hl. Messen für Garrel: SONNTAG, : Hl. Messen vom Wochenamt: +Margret Sommer, Möhlenkamp Jahresmessen: ++Ehel. Reinhold u. Auguste Neher, Roslaes Höhe, ++Ehel. Georg Thoben, Ort, +Ingrid Tebben, geb. Kühling, +Alwin Looschen, Letherfeldstraße, ++Ehel. Johannes u. Anna Voßmann u. +Elfriede Voßmann, Böseler Straße Hl. Messen: ++Ehel. Heinrich u. Anni Looschen, vor dem Forde, ++d.fam. Steiner, ++Geschwister Alfred, Josef, Anneliese u. Frieda Luthmann, Tweeler Straße, ++Ehel. Wilhelm und Josefine Bley, Tweel, ++Ehel. Maria u. Hermann Wendeln, Garreler Str., ++Ehel. Johanna u. Wilhelm Rolfes, Falkenberger Str., +August Nienaber, Weißdornweg, Lu++d.Fam. Kfm. Heinrich Looschen, Nikolausdorfer Str., +Hertha Högemann, Vor dem Esch, ++Ehel. Bernard u. Gerda Bley, Kammersandstraße, ++Ehel. Josef u. Wilhelmine Sangmeister, Lu++d.Fam. Tönnies, Mittelweg, +Georg Timmen, Thüler Straße, +Margaretha Kock, +August Schumacher, Ahornweg, ++Ehel. Josef u.

13 Frieda Bremer u. ++Kinder u. ++Ehel. Heinrich Janßen u. ++Kinder, ++Ehel. Josef u. Frieda Stallmann, Böseler Str., ++Ehel. Georg u. Maria Bley mit +Sohn Heinz, Tannenkampstraße, ++Ehel. Elisabeth u. Hermann Nordenbrock, Nikolausdorfer Straße, +Maria Bohmann, Kammersand, ++Ehel. Willi u. Emma Looschen u. +Andreas Lübben, Kammersand,++Ehel. Frida u. Günter Sänger, Kaifort, ++Ehel. Georg u. Pauline Timmen u. +Sohn Ewald u. ++d.fam. Bernhard Dwerlkotte, +Klemens Deeken, Beverbruch, +Albert Otten, Tweeler Straße, ++Ehel. Hans u. Frieda Kühling u. +Sohn Helmut u. +Ehel. Willi u. Johanna Block, +Markus Abeln, Pirolweg, +Josefa Stadtsholte, Thoben-Diek, im bes. Anliegen MONTAG, : Jahresmessen: +Ida Meyer, Nikolausdorfer Straße, +Gertrud Wehry, Stalförden Hl. Messen: für unsere Pfarrgemeinde, +Hans Kemper, Kantstraße DIENSTAG, : Jahresmessen: +Bernhardine Bohmann, Böseler Straße, +Matthias u. Ulla Wehry, Stalförden, ++d.fam. Rickwärtz HL. Messen: ++d.fam. Brinkmann-Aumann, +Willi Thoben, Dykstraße, +Peter Keske, zur Schlagge, +Theo Brinkmann, Kaiforter Straße, ++d.fam. Heinr. Tapken Hussin DONNERSTAG, : 6-Wochenmessen: +Luise Busse, Kellerhöher Straße, +Ulla Lüken, Prozessionsweg, +Elfriede Wilke-Runnebaum, Plattenweg 6-Wochenamt: +Herbert Hosemann, Osterkamp, +Dr. Karl Geese, Humboldtstraße Jahresmessen: +Josefa Behrens, Eggershoop, ++Ehel. Josef u. Johanna Lüken, Zu den Weiden, +Maria Schmits, Cloppenburger Straße Hl. Messen: ++Ehel. Walter u. Hildegard Meyer, Bahnhofstraße, ++Ehel. Ida u. Josef Timmermann, Amerikastraße, ++Ehel. Maria u. Josef Bley, Varrelbuscher Straße, ++Ehel. Josef u. Helene Behrens, Schlichtenmoor, ++Ehel. Elisabeth u. Aloys Schewe, Heideweg, +Hubert Stowasser

14 FREITAG, : Hl. Messen: Lu++d.Fam. Dr. Otmar u. Ursula Werber, Dykstraße, +Franz-Josef Pundsack, Glatzer Str., Lu++d.Fam. August Looschen, Letherfeldstraße, für arme Seelen SAMSTAG, : Jahresmessen: +Agnes Steiner, Pfarrer-Landgraf-Straße, +Dr. Erna Elisabeth Kulgemeyer, Waldenburger Straße, +Agnes Looschen, Hinter dem Forde Hl. Messen: Lu++d.Fam. Bohmann, Kaifort, +Peter Böhle u. +Petra Samieske, Hermann-Löns-Weg, +August Bley, Beverbrucher Straße, Lu++d.Fam. Meyer-Suing, Tannenkampstraße, ++Ehel. Maria u. Heinrich Meiners, Zum Richtemoor, +Georg Adam, +Martha Voßmann, Kaiforter Straße, +Ida, +Josef u. +Carl Nienaber- Jüchter,+August Bley, Beverbrucher Straße, +Franz Otten, Zum Auetal, +Herbert Pannhausen, Raiffeisenstraße, +Beate Lager u. +Frieda Crone, Lu++d.Fam. Josef Lager u. ++d.fam. Anton Weifen Hl. Messen für Beverbruch: SONNTAG, : Jahresmessen: +Walter Behrens, ++Ehel. Hermine u. Clemens Faske, +Elisabeth Wiese, Beverbrucher Damm Hl. Messen: ++d.fam. Heinz Block, in bes. Anliegen DIENSTAG, : Hl. Messe: +Josephine Bothe, best. v.d. Frauen-MC SAMSTAG, : 6-Wochenmesse: +Josephine Bothe, Siemersweg Hl. Messen: ++Ehel. Auguste u. Heinrich Blömer u. ++Ehel. Maria u. Georg Blömer u. ++Ehel. Agnes u. Reinhold Breuche

15 Hl. Messen für Falkenberg: SAMSTAG, : Hl. Messe: +Maria u. +Hildegard Meyer (Suding) SONNTAG, : Hl. Messe: +Hubert Krogmann Hl. Messen für Nikolausdorf: SONNTAG, : 6-Wochenamt: +Margret Fleming, Oldenburger Straße Jahresmesse: +Ella Tapken Hl. Messen: ++Ehel. Josef u. Agnes Bergmann u. +Maria Bergmann, +Johanna Nording, Lu++d.Fam. Heinz Ostendorf, Lu++d.Fam. Josef Osterhus u. ++Ehel. Frieda u. Josef Tapken-Lammers, ++Ehel. Agnes u. Clemens Nording, Lu++d.Fam. Heinrich Tobe, +Helmut Holzenkamp, +Paul Seelhorst, +Anni Jaschke, +Willi Kenkel, Lu++d.Fam. Georg Tebben MITTWOCH, : Hl. Messen: +Helmut Meyer, +Heinz Tapken, ++Clemens u. Theodor Otten

16 B ü c h e r e i Katholische öffentliche Bücherei Ö f f n u n g s z e i t e n: Garrel Sonntag Uhr Uhr Dienstag 9.30 Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Internet: Beverbruch Sonntag 9.30 Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr 2. Donnerstag im Monat Uhr Uhr Nikolausdorf sonntags nach dem Hochamt Büro Herz-Jesu Nikolausdorf Tel.: Öffnungszeit: Mittwochs Uhr Uhr Pfarrbüro Öffnungszeiten: Garrel Montag - Donnerstag 8.00 Uhr Uhr Kirchstraße 1 Donnerstag Uhr Uhr Wichtige Telefonnummern: Pfarrbüro Garrel Pfarrer Paul Horst; Mobil Nr.: Pfarrbüro Fax Pater Thomas Pfarrer Aby Pastoralreferentin Melanie Schreiber Diakon August Böckmann Diakon Hubert Looschen Küster/Sakristei Kindergarten St. Peter u. Paul Kindergarten St. Nikolaus Kindertagesstätte St. Johannes Kath. Bücherei Garrel Schwesternhaus Sozialstation Tagespflege Schuldnerberatung Internet: pfarramt@kirche-in-garrel.de sozialstation@kirche-in-garrel.de Provisor: Wilfried Bunten Tel Waldenburger Straße 8 Mobil Garrel Fax Internet: provisor.bunten@kirche-in-garrel.de

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Der liebe Gott liebt es,

Der liebe Gott liebt es, St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 11.04. bis zum 19.04.2015 Der liebe Gott liebt es, belästigt zu werden. - Jean-Marie Vianney, heiliger Pfarrer von Ars (1786 1859) - Gottesdienstordnung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst.

Das Gegenteil von Glaube. ist nicht Unglaube, sondern Angst. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 3 vom 23.01. bis zum 31.01.2016 Das Gegenteil von Glaube ist nicht Unglaube, sondern Angst. Eugen Biser Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel [Geben Sie ein Zitat aus St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 15 vom 18.04. bis zum 26.04.2015 Wir sind gerufen, zu erfahren und zu zeigen, dass Gott fähig ist, unser Herz zu erfüllen und

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 21 vom 13.10. bis zum 28.10.2012 Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Syro-malabarischen Ritus am Donnerstag, den 18. Oktober 2012 um 19.00 Uhr in der

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 19.02. bis zum 06.03.2011 Einladung an alle Besuchsdienste der Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Der Caritasausschuss des Pfarrgemeinderates möchte

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 18 vom 09.05. bis zum 17.05.2015 [Geben Sie ein Zitat aus Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Ein

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 19.03. bis zum 28.03.2016 Wir sind gleichsam wie ein Fenster, durch das Gottes Liebe hindurchscheinen will. Die Scheibe darf nicht stumpf und schmutzig

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 35 vom 12.09. bis zum 20.09.2015 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Caritas-Sonntag 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Am nächsten Sonntag begehen wir den

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 5 vom 06.02. bis zum 14.02.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 06.02. 14.02.2016 Samstag, 06.02. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 26.05. bis zum 10.06.2012

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 26.05. bis zum 10.06.2012 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 26.05. bis zum 10.06.2012 13. Oldenburger Bekenntnistag»Die Welt ist Gottes voll«unter diesem Leitwort treffen sich die Oldenburger Katholiken

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 02.04. bis zum 10.04.2016

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 02.04. bis zum 10.04.2016 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 02.04. bis zum 10.04.2016, Gott verleugnet uns nie; wir sind sein Volk: Der schlechteste Mann, die schlechteste Frau, die schlechtesten Völker sind

Mehr

Ein reifer Glaube ist ein. geduldiges Ausharren. in der Nacht. der Geheimnisse.

Ein reifer Glaube ist ein. geduldiges Ausharren. in der Nacht. der Geheimnisse. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 2 vom 16.01. bis zum 24.01.2016 Ein reifer Glaube ist ein geduldiges Ausharren in der Nacht der Geheimnisse. Tomas Halik Bibelprojekt in der Fastenzeit

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 13.08. bis zum 21.08.2016 Die Geheimnisse des Glaubens sind wie die Sonne: Hineinschauen kann man nicht, aber in ihrem Licht sehen wir alles andere.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Denn höher vermag sich. niemand zu heben, als wenn er vergibt. Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 25.04. bis zum 03.05.

St. Johannes Baptist, Garrel. Denn höher vermag sich. niemand zu heben, als wenn er vergibt. Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 25.04. bis zum 03.05. [Geben Sie ein Zitat aus dem Dokument oder die St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 16 vom 25.04. bis zum 03.05.2015 Denn höher vermag sich niemand zu heben, als wenn er vergibt. Johann Wolfgang

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 18.02. bis zum 04.03.2012

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 18.02. bis zum 04.03.2012 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 18.02. bis zum 04.03.2012 Liebe Schwestern und Brüder! Ein Wort was ich von Herzen sagen möchte ist DANKE! Ich möchte danke sagen für die vier Wochen,

Mehr

Pfarrnachrichten Nr. 13 vom bis zum Einladung zur Priesterweihe von Cornel

Pfarrnachrichten Nr. 13 vom bis zum Einladung zur Priesterweihe von Cornel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 13 vom 22.06. bis zum 07.07.2013 Einladung zur Priesterweihe von Cornel Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 22.06. 07.07.2013 Samstag,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 41 vom 10.10. bis zum 18.10.2009 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission 2009 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Am 25. Oktober

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 11 vom 14.03. bis zum 29.03.2015 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion 2015 Liebe Schwestern und Brüder, der Klimawandel verändert spürbar die

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gute Tiere, spricht der Weise, musst du züchten, musst du kaufen, doch die Ratten und die Mäuse. kommen ganz von selbst gelaufen.

Gute Tiere, spricht der Weise, musst du züchten, musst du kaufen, doch die Ratten und die Mäuse. kommen ganz von selbst gelaufen. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 30.01. bis zum 07.02.2016 Gute Tiere, spricht der Weise, musst du züchten, musst du kaufen, doch die Ratten und die Mäuse kommen ganz von selbst

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 20 vom 21.05. bis zum 29.05.2016 Gottesdienstordnung für St. Johannes Baptist Garrel vom 21.05. 29.05.2016 Samstag, 21.05. Garrel 9.00 Uhr Hl. Messe 17.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 31.05. bis zum 08.06.2014 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion RENOVABIS 2014 Liebe Schwestern und Brüder! In diesem Jahr steht die Pfingstaktion

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten vom bis zum

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten vom bis zum St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 19 vom 14.05. bis zum 22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte am 21./22. Mai 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Seht, da ist der Mensch!" So lautet

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Nichtzugehörigkeit. ist das Schlimmste, was Menschen. passieren kann.

Nichtzugehörigkeit. ist das Schlimmste, was Menschen. passieren kann. St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 29 vom 25.07. bis zum 09.08.2015 Nichtzugehörigkeit ist das Schlimmste, was Menschen passieren kann. Prof. Dr. Rita Süssmuth Lied des Monats August 2015

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 10 vom 11.05. bis zum 26.05.2013

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 10 vom 11.05. bis zum 26.05.2013 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 10 vom 11.05. bis zum 26.05.2013 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2013 Liebe Schwestern und Brüder, Gott will Heil und Gerechtigkeit

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 09.04. bis zum 17.04.2016 Das einzig Sichere, von dem wir wissen, ist der Wandel. Nichts bleibt, wie es ist. [ ] Wir könnten auch sagen: Gott hat

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 12 vom 26.03. bis zum 03.04.2016

St. Johannes Baptist, Garrel. Pfarrnachrichten Nr. 12 vom 26.03. bis zum 03.04.2016 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 12 vom 26.03. bis zum 03.04.2016 Was alt ist, wird neu, was dunkel ist, wird licht, was tot war, steht auf zum Leben, und alles wird wieder heil Aus dem

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 15 vom 16.04. bis zum 24.04.2016 Das wahre Heiligtum, die Wohnung Gottes unter den Menschen ist der Mensch selber und zwar in dem Maße, in dem das Haus

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433 Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden für Senioren in Cloppenburg und Umgebung (Falls sich Veränderungen ergeben, melden Sie sich bitte beim Seniorenbeirat) VfB 9.15-10.45 Uhr Leichte Tänze für Jedermann

Mehr