Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag!"

Transkript

1 Amts- und Mitteilungsblatt Nr. 50 Samstag, 16. Dezember 2017 Die Gemeinde Hohenfels gratuliert recht herzlich zum Geburtstag! , Klaus Rettig, Rotebühlstr. 12, OT Mindersdorf, 70 Jahre , Berta Müller, Rother Str. 4, OT Liggersdorf, 85 Jahre , Elsa Moser, Ortsstr. 1, OT Liggersdorf, 80 Jahre Baumaßnahmen im Ortsteil Deutwang 2. Bauabschnitt / Busverkehr Die Maßnahmen im 2. Bauabschnitt Schernegger Straße wurden nun erfolgreich zu Ende geführt. Ab Montag, den , werden die Straßensperrungen bis zum Baubeginn nach der witterungsbedingten Pause entfernt. Der Busverkehr kann in dieser Zeit wieder in gewohnter Weise stattfinden. Bitte beachten Sie diese Umstände und planen diese in Ihren Tagesablauf ein. Für Ihr Verständnis vorab bereits vielen Dank. Ihr Florian Zindeler, Bürgermeister, Hinweis der Gemeindekasse Um langes Suchen und Fehler zu vermeiden geben Sie bitte bei Zahlungen unbedingt Ihre Konto Nr./Buchungszeichen ( steht oben links auf Rechnung/Bescheid) an. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Gemeinde Hohenfels Einladung zu der am Mittwoch, 20. Dezember 2017, Uhr, stattfindenden öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Tagungsort: Rathaus Hohenfels, Sitzungssaal, 1. OG, Hauptstr. 30, Hohenfels Tagesordnung: 1. Bürgerfrageviertelstunde 2. Bekanntgabe des Protokolls der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Bekanntgabe von Beschlüssen aus der nicht-öffentlichen Gemeinderatssitzung vom Ehrung einer langjährigen Mitarbeiterin 5. Beratung und Beschlussfassung zu den Ausschreibungsunterlagen der Erstvergabe einer Gaskonzession 6. Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe der Errichtung einer Photovoltaikanlage auf der Dachfläche des Bauhofgebäudes, OT Liggersdorf 7. Beratung und Beschlussfassung über die Durchführung einer Rohrnetzberechnung und -analyse 8. Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung Beratung und Beschlussfassung über die Annahme von Spenden 10. Anträge aus dem Gemeinderat 11. Bekanntgaben des Bürgermeisters 12. Jahresrückblick 2017 gez. Florian Zindeler, Bürgermeister Amtsblatt über den Jahreswechsel Der letzte Hohenfelser Bote im Jahr 2017 erscheint in KW 51 am Samstag, (Redaktionsschluss: Mittwoch, , 8 Uhr). Der erste Hohenfelser Bote 2018 erscheint in KW 2 am Samstag, 13. Januar 2018.(Redaktionsschluss: Do , 8 Uhr). Wir bitten um Beachtung! Öffnungszeiten über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel Am Montag, 25. Dezember 2017 und Dienstag, 26. Dezember 2017 ist ganztägig geschlossen. Ansonsten gelten die üblichen Öffnungszeiten. Für die Wasserversorgung/Winterdienst ist ein Notfalldienst eingerichtet (Tel / ). Wir bitten um Beachtung! Ihre Gemeindeverwaltung Fundamt Hohenfels Es wurde ein Schlüssel gefunden und beim Fundamt abgegeben. Er kann im Rathaus Hohenfels, Hauptstr. 30, Zi.Nr. 2, Hohenfels von dem/der Eigentümer/in zu den üblichen Öffnungszeiten abgeholt werden. Ihre Gemeindeverwaltung

2 Seite 2 Samstag, den 16. Dezember 2017 Hohenfels Ärztliche Notrufnummer: Zahnärztliche Notrufnummer neu: Rettungsdienst Radolfzell 07732/19222 Polizei 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport (im Vorwahlbereich muss die Vorwahl benutzt werden, da der Anruf sonst bei der Leitstelle Sigmaringen aufläuft. Hier wird aber auch nach Radolfzell weiterverbunden) Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen- Schwenningen (1. OG. Hauptgebäude): Samstag, Sonntag, Feiertag von 10 bis 20 Uhr (ohne Voranmeldung) (Tel.: ) Krankenhaus Stockach 07771/803-0 Polizeirevier 07771/93910 THW- Technisches Hilfswerk 07771/5544 Krebskrankenhilfe 07771/1716 Giftinfozentrale 0761/19240 Telefonstörung Störung in der Stromversorgung 07461/709-0 Störungsdienst 24 h - Gas, Tel. 0800/ Fax 0800/ Strom: Tel. 0800/ Fax: 0800/ Wasserversorgung: Tel / Die Notrufnummer Wasserversorgung ist auch außerhalb der Dienstzeiten rund um die Uhr zu erreichen. Tierärztlicher Notdienst an Wochenenden und Feiertagen Die Wochenendbereitschaft ist über den Telefonanschluss des Haustierarztes zu erfragen. Dr. Mühling, Hohenfels-Kalkofen, Tel /1570 Tierarztpraxis Zoznegg Kreuzer & Bertsche, Tel /511 Beginn jeweils Samstag um 14 Uhr. Herausgeber: Gemeinde Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Florian Zindeler Telefon Rathaus: 07557/ Fax: 07557/ Gemeinde@hohenfels.de Homepage: und Impressum Adressen und Telefonnummern der Gemeindeverwaltung, des Kindergartens und der Grundschule Die Mitarbeiter des Rathauses sind einzeln über erreichbar: Gemeindeverwaltung (allgemein) gemeinde@hohenfels.de 07557/ Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Passamt) 07557/ Florian Zindeler - Bürgermeister f.zindeler@hohenfels.de Britta Baier - Sekretariat, Bürgerbüro b.baier@hohenfels.de 07557/ Berthold Grotzki - Hauptamt und kommunaler Behindertenbeauftragter b.grotzki@hohenfels.de 07557/ Helga Rudolf - VHS vhs@hohenfels.de Tanja Gitschier - Bauamt, Bürgerbüro t.gitschier@hohenfels.de 07557/ Johannes Mutscheller - Kämmerei j.mutscheller@hohenfels.de 07557/ Iris Lohr - Gemeindekasse i.lohr@hohenfels.de 07557/ Sabine Müller - Gemeindekasse s.mueller@hohenfels.de 07557/ Berichte für den Hohenfelser Bote können unter b.baier@hohenfels.de zugesandt werden. Gemeindekindergarten Hohenfels Gabi Buhl kindergarten@hohenfels.de 07557/ Bauhof Günter Schober - Bauhofleiter g.schober@hohenfels.de 07557/ Dietmar Ströhle - Stellvertreter 07557/ Korbinian-Brodmann-Grundschule Harriet Henckus, Rektorin kb-grundschule@hohenfels.de Fax: 07557/ / Forstrevierleiter, Herr Wingbermühle 07531/ Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck Anton Stähle e.k., Messkircherstraße 45, Stockach Tel / Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de Info Öffnungszeiten des Rathauses Montag: Uhr Dienstag: Uhr und Uhr Mittwoch: Uhr und Uhr Donnerstag: Uhr (vormittags Termine nur nach Vereinbarung) Freitag: Uhr Öffnungszeiten des Korbinian-Brodmann-Museums Jederzeit auf Anmeldung für Einzelpersonen und Gruppen unter 07557/ oder 07557/ Bezirksschornsteinfeger Bezirksschornsteinfegermeister Lutz Bechle, ist folgendermaßen zu erreichen: Am Josenberg 1, Hohenfels, OT Kalkofen, Tel / , Fax: 07557/ oder 0173/ Öffnungszeiten des Finanzamts Singen Montag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Donnerstag von Uhr Freitag von Uhr Apothekenbereitschaft - Nachtdienste Samstag, Kur-Apotheke, Überlingen, Tel.: Sonntag, See-Apotheke, Ludwigshafen, Tel.: Montag, Stadtapotheke, Überlingen, Tel.: Dienstag, Apotheke Dr. Braun, Stockach, Tel.: Mittwoch, St. Johann-Apotheke, Überlingen, Tel.: Donnerstag, Apotheke Dr. Vetter, Stockach, Tel.: Freitag, Apotheke im La-Piazza, Überlingen, Tel.: Samstag, VITA-Apotheke, Nußdorf, Tel.:

3 Hohenfels Samstag, den 16. Dezember 2017 Seite /9206-0, gemeinde@hohenfels.de), damit wir bei der Abfuhrfirma reklamieren können. Später eingehende Reklamationen können leider nicht berücksichtigt werden. Gemeinde Hohenfels Gesplittete Abwassergebühr - Nachmeldung der abflussrelevanten Flächen - Anfang des Jahres 2018 steht wieder die Abrechnung des Wasser- und Abwasserverbrauchs vor der Türe. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie daran erinnern, dass alle Änderungen der versiegelten Grundstückflächen im Hinblick auf die Erhebung der Niederschlagswassergebühr mitzuteilen sind. Sofern Sie seit der Erfassung der versiegelten Flächen zum Stand Frühjahr 2010 zusätzliche Flächen versiegelt oder auch entsiegelt haben und diese noch nicht gemeldet wurden, holen Sie dies bitte umgehend nach. Gebührenrelevant sind alle direkt und indirekt an die öffentliche Kanalisation angeschlossene Flächen. Bitte beachten Sie auch bei Neubauten, Hofbefestigungen etc. die Nachmeldepflicht! Eine Unterlassung der Meldung stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann entsprechend geahndet werden. Es wird auf 47 Abs. 3 Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung AbwS) der Gemeinde Hohenfels vom verwiesen. Bitte melden Sie die gebührenrelevanten Änderungen bis der Gemeindeverwaltung Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels, Herr Mutscheller: j.mutscheller@hohenfels.de Müllkalender 2018 Diesem Amtsblatt liegt der Müllkalender für 2018 bei. Ihre Gemeindeverwaltung Kindergarten/Schulen Korbinian-Brodmann-Grundschule Teilnahme am Hallenfußballturnier des Kreisschulsporttags Auch in diesem Jahr war die Korbinian-Brodmann-Grundschule wieder mit zwei Mannschaften beim Hallenfußballturnier des Kreisschulsporttags vertreten. Während die eine Mannschaft leider beim Vorrundenturnier in Eigeltingen ausschied, durfte die andere Mannschaft zur Endrunde, die am 5. Dezember in der Jahnhalle in Stockach stattfand. Dort traten die 8 besten Mannschaften aus den Vorrundenturnieren gegeneinander an. Nach 4 aufregenden Spielen erreichte die Hohenfelser Mannschaft am Ende einen hervorragenden vierten Platz! (S. Mühlbauer) Militärische Übung der Bundeswehr Eine Bundeswehreinheitdes Ausbildungszentrums Spezielle Operation aus Pfullendorf wird in der Zeit vom verschiedene Übungen durchführen. Evtl. Manöverschäden sind beim Bundeswehrdienstleistungszentrum Stetten a.k.m., Lager Heuberg, Hardtstr. 58, Stetten a.k.m., Tel /504-0, zur Begutachtung und Aufnahme anzuzeigen! Wir bitten um Beachtung! Mülltermine Termine der Abfallbeseitigung Restmüll: Freitag, 22. Dezember 2017 (Windelsäcke können im Rathaus für 2 erworben werden.) Gelber Sack/Grüner Punkt: Dienstag, 02. Januar 2018 Biomüll: Dienstag, 02. Januar 2018 Papier: Freitag, 12. Januar 2018 Elektroschrott/Kühlgeräte: Donnerstag, 22. Februar 2018 (Die Elektro- und Kühlgeräte müssen angemeldet werden. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, Vordruck im Rathaus oder auf der Homepage der Gemeinde unter GemeinderatRathausformulare erhältlich.) Problemstoff: Montag, 19. März 2018 (beim Feuerwehrhaus Kalkofen, Kolberweg 1 von Uhr und Gemeindehaus Mindersdorf, Kirchstr. 2 von Uhr) Häckselaktion: Samstag, 07. April 2018 (Parkplatz Sportplatz Mindersdorf) von 9-11 Uhr Gartenabfälle: Donnerstag, 12. April 2018 Altholz: Dienstag, 17. April 2018 Sperrmüll: Mittwoch, 18. April 2018 Alle Abfuhren beginnen um 6 Uhr. Deshalb ist es notwendig, dass alle Tonnen, Sperrmüll usw. am jeweiligen Abfuhrtag spätestens um 6 Uhr am Straßenrand stehen! Im Falle, dass der Abfall nicht abgeholt wird, bitten wir Sie spätestens 2 Arbeitstage nach dem Abfuhrtag Bescheid zu geben (Tel. KBGS mit 5 Schülerstaffeln beim Nikolauslauf Trotz reichlich Schnee und Eis nahm die Korbinian-Brodmann- Grundschule mit 5 Schülerstaffeln aus den Klassen 3 und 4 am Nikolauslauf der TG Stockach teil. Die ca. 400m lange Strecke durch die Stockacher Innenstadt verlangte den Kindern bei 15 cm Neuschnee dieses Jahr einiges ab. Umso mehr konnten sich die Mädchen und Jungs über die tollen Ergebnisse freuen. In Klasse 3 gab es für die Mädchen Platz 1 und 4 und für die Jungs Platz 1 und 3. Die Staffel der Viertklässler erreichte Platz 2. Am Schluss konnten sich alle über eine Urkunde und über das Preisgeld einen Beitrag für die Klassenkasse freuen. (S. Mühlbauer)

4 Seite 4 Samstag, den 16. Dezember 2017 Hohenfels Abschießen von Böller und Feuerwerkskörpern Das Ordnungsamt der Gemeinde Hohenfels weist aus aktuellen Anlass darauf hin, dass das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen der Klasse II ( Feuerwerkskörper / Knallkörper ) nach 23 Abs. 2 der 1. Sprengstoffverordnung ( 1, SprengV) nur am 31. Dezember und am 1. Januar eines jeden Jahres gestattet ist (diese Einschränkung gilt nicht für Inhaber entsprechender Erlaubnisse oder Befähigungsscheine) Zuwiderhandlungen stellen Ordnungswidrigkeiten dar und können mit einem Bußgeld geahndet werden. Wir bitten Sie darum, dies zu beachten und vor dem Silvestertag sowie nach dem Neujahrstag keine Knallkörper zu zünden. In der unmittelbaren Nähe von Krankenhäusern, Kinder- & Altersheimen, Kirchen sowie Feet- & Fachwerkhäusern ist das Abbrennen von Feuerwerkskörpern verboten ( 23 Abs. 1 SprengV)! Ebenso ist daran zu erinnern, dass Personen unter 18 Jahren der Umgang (Aufbewahren und Abbrennen) mit Feuerwerkskörpern / Knallkörpern (pyrotechnischen Gegenständen der Klasse II) verboten ist ( 23 Abs. 2 Satz 2 SprengV). Wasseruhrenablesung zum Jahresende Zum Jahreswechsel 2017/2018 werden durch die Gemeindeverwaltung Hohenfels wieder die Jahresschlussrechnungen für die Wasser- und Abwassergebühren erstellt. Wie im letzten Jahr dürfen wir die Gebührenpflichtigen (bzw. Mieter) bitten, die Zählerstände der Wasserzähler selbst abzulesen. Sie sparen hierdurch Verwaltungskosten. Die Gemeindeverwaltung lässt durch die Amtsboten Selbstableseunterlagen jedem Gebührenpflichtigen zustellen. Um die Abrechnung 2017 fristgerecht und zeitnah erstellen zu können, ist es erforderlich, dass die Ableseunterlagen bis spätestens an die Gemeindeverwaltung Hohenfels zurückgegeben werden. Bei Gebührenpflichtigen, die den Wasserzählerstand nicht mitteilen, wird der Verbrauch 2017 geschätzt. Meldung der Wasserzählerstände Bitte füllen Sie dieses Formular aus und senden Sie es an Gemeinde Hohenfels Hauptstraße Hohenfels Tel.: 07557/ , -17 Fax: 07557/ j.mutscheller@hohenfels.de, i.lohr@hohenfels.de, s.mueller@hohenfels.de Auftraggeber Abnahmestelle Vorname: Straße/Nr.: Name: PLZ/Wohnort Telefon: Postanschrift Telefax: Straße/Nr.: PLZ/Wohnort Kundennummer: Zählerangaben Wasser Datum der Ablesung: Zählernummer: Zählerstand: Unterschrift: Datum: Die Zählernummer kann auch im Deckel des Zählers stehen.

5 Hohenfels Samstag, den 16. Dezember 2017 Seite 5 Energieagentur Kreis Konstanz Termine kostenlose Sprechtage: Am Mittwoch, 20. Dezember 2017 von Uhr bis Uhr im Rathaus Hohenfels, Hauptstraße 30, Hohenfels, Sitzungssaal, 1. OG. Anmeldung bitte unter (vormittags) oder per Mail: info@energieagenur-kreis-konstanz.de Landratsamt Konstanz Landratsamt Konstanz am 20. Dezember nachmittags geschlossen Das Landratsamt Konstanz bleibt am Mittwochnachmittag, 20. Dezember 2017 wegen einer betriebsinternen Veranstaltung geschlossen. Die Dienststellen des Jobcenters, die Zulassungsstellen der Straßen-verkehrsbehörde sowie die Umladestation in Singen- Rickelshausen haben regulär geöffnet. Die unterschiedlichen Öffnungszeiten der einzelnen Dienststellen sind online auf der Homepage des Landratsamtes zu finden. Informationen zu allen Anliegen gibt es ebenfalls auf der Homepage, Zu zahlreichen Anträgen stellt das Landratsamt im Internet auch Antragsformulare zum Download zur Verfügung. Katholische Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Hohenfels Kath. Pfarramt, Hauptstr. 35, Hohenfels, Tel /339, Fax: 07557/ pfarramt@se-hohenfels.de, Webseite: Leiter: Pfr. Claus Michelbach, PfAdm. Subsidiar: Pfr.i.R. Heinrich Moll, Tel / Dienst u. Bürozeiten im Pfarrhaus Liggersdorf: Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr und Mittwoch von Uhr Pfarrbüro geschlossen vom 18. bis 29. Dezember!! Sonntag, 17. Dezember 2017, Dritter Adventssonntag, Ev: Joh 1, Uhr, Seelfingen: Hl. Messe (f. Lorenz Schnopp u. Ang.) Uhr, Liggersdorf: Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden; Jtg. f. Berta Rudolf; f. Gerhilde Riegger u. Ang. d. Fam. Riegger/Wochner; f. Hulda u. Erich Sigmund; f. Karl Moll u. Ang.; f. Berthold Effinger; f. Maria Reuble), anschl. Taufe des Kindes Jana Larissa Benkler GLAUBENSFORUM HOHENFELS am 17. Dezember 2017 Thema: Gott kommt in die Welt! JESUS als Orientierungspunkt des Christen mitten in der Gesellschaft Uhr, Liggersdorf: Andacht in der Kirche 15 Uhr: Vortrag von P. Thomas Felder FSO, Kloster Thalbach Austausch Uhr: Kaffee und Kuchen (Ende ca. 17 Uhr) Montag, 18. Dezember Uhr, Deutwang: Rosenkranz Dienstag, 19. Dezember Uhr, Kalkofen: Hl. Messe (nach Meinung) Uhr, Liggersdorf: Gebetskreis des Alphakurses (Kaplanei) Interessenten willkommen Mittwoch, 20. Dezember Uhr, Frickenweiler: Hl. Messe (nach Meinung), anschl. Anbetung bis Uhr Donnerstag, 21. Dezember Uhr, Winterspüren: Wortgottesdienst der Grundschule 19 Uhr, Liggersdorf: Hl. Messe (f. Dorothea Haidlauf; f. Joh., Franz u. Josefine Sigmund u. Ang) 20 Uhr: Lobpreis vor dem Allerheiligsten und Beichtgelegenheit Freitag, 22. Dezember Uhr, Selgetsweiler: Hl. Messe (Dank an den Hl. Geist) Samstag, 23. Dezember 2017, Hl. Johannes von Krakau 8.30 Uhr, Kalkofen: Hl. Messe (nach Meinung) 16 Uhr, Liggersdorf: Beichtgelegenheit bis Uhr Sonntag, 24. Dezember 2017, Vierter Adventssonntag, Ev. Lk 1, Uhr, Deutwang: Hl. Messe (f. d. Pfarrgemeinden; f. Karl Brodmann; f. Helene Schmid; f. Karolina u. Rudolf Joos u. Hildegard Schille) Hochfest der Geburt Christi Weihnachten - Adveniat-Kollekte Am Heiligen Abend (24.12.) 16 Uhr, Mindersdorf: Krippenfeier Missionsopfer der Kinder 16 Uhr, Winterspüren: Krippenfeier Missionsopfer der Kinder 18 Uhr, Mahlspüren: Vigilmesse (f. Horst Schliek, Franz u. Anna Stüble u. Ang.; f. Vinzenz Lehn) In der Heiligen Nacht (24.12.) 22 Uhr, Liggersdorf: Hochamt - Engelamt Evangelische Kirchengemeinde Stockach Öffnungszeiten Pfarramt Tuttlinger Straße 2, Stockach Heike Auer Di., Do. und Fr. von 10 bis 12 Uhr und Mi. von 16 bis 19 Uhr Tel. (07771) 2641 / Fax (07771) , sekretariat@ev-kirche-stockach.de, Gottesdienste Freitag, :30 Uhr: Gottesdienst im Evangelischen Altenpflegeheim mit Prädikantin P. Domm Freitag, Uhr: Ökumenischer Gottesdienst mit Pfarrer Lienhard und Pfarrer Stockburger in St. Oswald. Sonntag, : 3. Advent 10 Uhr: Gottesdienst in der Melanchthonkirche mit den Konfirmanden und Diakonin Lisa Hallermann + Team Sonstiges Samstag, Uhr: Krippenspiel-Probe Dienstag, :30 Uhr: Weltcafé im evangelischen Gemeindehaus: Unser Begegnungscafé für Menschen aus aller Welt und Einheimischen aus Stockach freut sich immer über neue Gesichter Sie sind herzlich eingeladen! Für Kaffee und Tee ist gesorgt, über Kuchenspenden würden wir uns riesig freuen!!! Kontakt: Ute Braun, Kirchenbeauftragte für Flucht und Migration, Tel.: 07557/ oder per ute.braun2@kbz.ekiba.de Vom ist das Pfarramt geschlossen. Neuapostolische Kirche Stockach Viktor von Scheffelstr. 3, Stockach Gemeindevorsteher Stephan Strittmatter Tel.: , stephan@st-strittmatter.name Gottesdienste und Veranstaltungen Samstag, Uhr: Weihnachtsessen der Senioren Sonntag, :30 Uhr: Gottesdienst Bischof Urs Heiniger in Tuttlingen 10 Uhr: Gottesdienst für die Jugend in Engen mit anschließender Weihnachtsfeier Dienstag, Uhr: Chorprobe Mittwoch, Uhr: Gottesdienst Evangelische Freikirche Mennonitengemeinde Hauptstr. 10, Owingen Kontakt: Simon Höfli, Tel /938880,

6 Seite 6 Samstag, den 16. Dezember 2017 Hohenfels Zu unseren Veranstaltungen sind alle Menschen herzlich eingeladen. Samstag, Uhr: Baumeister XXL mit Übernachtung (Wer dabei sei will, muss sich unbedingt anmelden!!!) Mehr Infos auf unserer Homepage. Sonntag, (3. Advent)!!!Morgens kein Gottesdienst!!! Uhr: Adventsnachmittag mit Adventslieder singen. Dienstag, Uhr: Treffpunkt Bibel - Thema: Kolosserbrief Mittwoch, Uhr: Rock Solid Club für Teens zwischen 11 und 14 Jahren Sonntag, (Heiligabend) Uhr: Familiengottesdienst Montag, (1. Weihnachtsfeiertag) Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm Nähere Informationen und kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Homepage: Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Woche. Guggenmusik PillePalle und Gemeindeverwaltung Hohenfels Die Guggenmusik PillePalle und die Gemeindeverwaltung Hohenfels möchte alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich zum traditionellen Weihnachtslieder spielen einladen. Um 18:00 Uhr findet die Adventsfensteröffnung am Rathaus statt. In vorweihnachtlichen Atmosphäre wird die Guggenmusik bei Glühwein, Punsch, Waffeln und heißer Bratwurst ein paar Weihnachtslieder zum Besten geben. Wann: Samstag, 23. Dezember 2017 um 18:00 Uhr Wo: Gemeindezentrum Liggersdorf Auf ihr Kommen freut sich die Guggenmusik PillePalle und die Gemeindeverwaltung Hohenfels Alt-Katholische Gemeinde Sauldorf-Meßkirch-Singen Alt-katholische Pfarrgemeinde Sauldorf, Hauptstr. Alt-katholische Liebfrauenkirche Meßkirch, Mengener Str./ Ecke Schnerkinger Str. Pfarrer Robert Geßmann, Pfarramt Singen, Tel / Freitag, Uhr: Rorate-Gottesdienst im Kerzenschein in der St.-Georgs-Kapelle Brunnhausen, anschl. Einkehr im Reiterstüble Samstag, Uhr: Trauercafé im Gemeindesaal St. Thomas in Singen Sonntag, Adventssonntag - Meßkirch 19 Uhr: Bußfeier und Eucharistiefeier Kath. Altenwerk SE Hohenfels Eine gute Idee... als Weihnachtsgeschenk ein Gutschein für Ausflugsfahrten Sie suchen ein besonderes Geschenk für den Geburtstag oder Weihnachten für Ihre Oma oder Ihren Opa oder für jemanden, dem Sie einfach eine Freude bereiten möchten. Dann könnte vielleicht ein Geschenkgutschein für einen Ausflug des Altenwerks für Sie ein ideales Geschenk sein. Das Kath. Altenwerk SE Hohenfels veranstaltet mehrere Ausflüge das Jahr hindurch, bei denen diese Geschenkgutscheine eingelöst werden können. Die Gutscheine (im Wert von 25 ) sind im Kath. Pfarrbüro in Liggersdorf, Tel /339, pfarramt@se-hohenfels.de, zu den üblichen Bürozeiten erhältlich. Weihnachtswünsche Strahlend hell und wunderbar so sei für Euch das nächste Jahr! Freude und Besinnlichkeit das wünschen wir in der Weihnachtszeit. Das Altenwerksteam Kath. Landfrauenbewegung Hohenfels Es fülle sich Dein Heim mit Glück, Dein Herz mit Liebe, Deine Tage mit Freude, an Weihnachten und das ganze Jahr. Liebe Frauen, wir möchten uns bei Ihnen für den Besuch unserer Veranstaltungen ganz herzlich bedanken. Wir wünschen Ihnen zu Weihnachten Stunden der Besinnung, zum Jahreswechsel Freude und Optimismus, im Neuen Jahr Glück und Gesundheit. Ingrid Kümpflein und Ingrid Veit VDK Ortsverband Wald-Hohenfels Adventsfeier am Der VdK-Ortsverband Wald Hohenfels lädt Mitgliederinnen und Mitglieder recht herzlich zur Adventsfeier am 16. Dezember um Uhr lädt ins Dorfgemeinschaftshaus nach Sentenhart ein. Für Kuchenspenden wären wir dankbar. Eine Info an Fritz Bezikofer 07557/519 oder Hubert Kille 07578/642 wäre nett. Fritz Bezikofer Musikverein Liggersdorf e.v. Hallo Rhythmikkinder, Unser nächster Termin ist: von 9.30 bis Uhr Die Kinder welche bei der letzten Stunde nicht da waren, bitte eine Viertelstunde früher kommen. Danke. Euer Rhythmikteam Vororchester WiSeLi FR :30 Uhr Dorfweihnacht in Winterspüren SO Seniorennachmittag in Winterspüren (genaue Uhrzeit wird noch bekanntgegeben) FR Abschlussprobe Hohenfels-Chor e.v Letzte Probe Die letzte Probe dieses Jahres findet am kommenden Mittwoch bei unseren Chorfreunden in Owingen statt. Fahrgemeinschaften werden ab Uhr am Rathaus in Liggersdorf gebildet. Nichts läutet mehr ins Tal, an diesen kalten Tagen. Kein kleinster Sonnenstrahl wärmt Herz und Garten. Nur in Gedanken der ewige Kindheitstraum, Lichgterglänzen am grünen Weihnachtsbaum. (B. Jan)

7 Hohenfels Samstag, den 16. Dezember 2017 Seite 7 Am 23. Dezember feiern wir mit einem Weihnachtskonzert in der Birkle-Klinik in Überlingen unseren Jahresabschluss. Termin bitte vormerken. Die Vorstandschaft gez. W. Graf Kirchenchöre Liggersdorf / Mindersdorf / Mahlspüren Die nächste Probe findet am Dienstag, um Uhr in Mahlspüren i.t. statt. gez. Schnopp / Benkler Deutsches Rotes Kreuz Ortsverband Hohenfels Am Montag, treffen wir uns um Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Deutwang zu unserem nächsten Dienstabend. Thema: Betreuung Viele Grüße Eure Bereitschaftsleitung Freiwillige Feuerwehr Hohenfels Abt. Liggersdorf Einladung zur Jahresabschlussfeier Tatütata, wenn die Feuerwehr kommt, herrscht ein Problem, das gelöst wird prompt. So wird zu Weihnachten der Zeit der Ruhe ein Danke nötig für meiner Kameraden Mühe. Drum all meinen Männern die helfen bei Schaden, Ihr seid hiermit herzlich eingeladen. Auch dieses Jahr wollen wir gemeinsam mit einer kleinen Jahresabschlussfeier ausklingen lassen. Hierzu treffen wir uns am in unserem Versammlungsraum im Vereinshaus in Liggersdorf. Beginn ist um 20:00 Uhr. Über zahlreiches Erscheinen würde ich mich sehr freuen. Voranzeige: Einladung zum Silvesterbarschen im Feuerwehrhaus Kalkofen Auch das Jahr 2017 soll nicht ohne das traditionelle Silvesterbarschen im Feuerwehrhaus Kalkofen zu Ende gehen. Hierzu laden wir alle Bürger der Gemeinde am von Uhr herzlich ein. Auf Ihr Kommen freuen sie die Kameraden der Abteilung Liggersdorf. Mit kameradschaftlichem Gruß Ralf Sigmund Abteilungskommandant statt, dazu laden wir ab Uhr zum Frühschoppen ein. Es gibt wieder Glühwein und Bratwurst. Gefahren wird ab Uhr, fahren dürfen wie immer, auch Nichtmitglieder. Die Vorstandschaft des MSC Mindersdorf Faustball- und Radfahrgruppe Montag, , 20 Uhr Faustballspiel in der Hohenfelshalle. Neueinsteiger jeder Altersgruppe sind herzlich willkommen. SV Liggersdorf e.v. Lauftreff Wir treffen uns montags um 19 Uhr in der Hohenfelshalle. Mutter-Kind-Turnen für 1-3 jährige Weihnachtferien Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Kinderturnen für 3-6 jährige Weihnachtsferien Gruppe I, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Grupp II, Mittwoch, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Leider können im Moment keine neuen Kinder aufgenommen werden. Bei Fragen bitte bei Frau Ute Haidlauf, Tel melden. Kinderturnen 1+2 Klasse Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Weihnachtsferien Freitag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Neuzugänge sind herzlich willkommen! Kinderturnen 3-5 Klasse Dienstag, , Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Badminton Dienstag, , 19 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Frauengymnastik Donnerstag, , 20 Uhr, Hohenfelshalle Liggersdorf Vorschau Kesselfleisch 2018 Wie in den Jahren zuvor veranstaltet der SV Liggersdorf im Januar sein beliebtes Kesselfleisch Essen. Bitte hierfür im Kalender den 13.Januar 2018 vormerken. Vereinsheim mieten 2018 Sie suchen einen geeigneten Raum für Familienfeiern, Firmenfeiern oder Seminare? Dann haben wir die Lösung. Das Clubhaus des SV Liggersdorf. Sehr großer Gastraum, Großbildleinwand und Beamer vorhanden. Ihr Ansprechpartner für freie Termine, Vermietungen etc. Herr Trudpert Müller, Tel Turngala in Konstanz - Abfahrt Uhr Bitte beachten: Abfahrt zur Turngala am Freitag ist um Uhr am Rathaus Liggersdorf. Hohenfelser die ebenfalls eine Karte gekauft haben können sich bei Elmar Freudemann melden, im Bus sind noch Plätze frei. MSC Mindersdorf e.v. Jahresabschlussfeier 2017 Unsere Feier findet am Samstag den 16. Dezember um Uhr statt. Wir treffen uns im Gasthaus Adler in Mühlingen. Eingeladen sind alle Mitglieder des MSC Mindersdorf, mit Partner. Als Kostenbeitrag verlangen wir 10 pro Teilnehmer. Für einen wohl geplanten Ablauf benötigen wir Eure Anmeldungen. Entweder unter mscmindersdorf@googl .com oder beim HPK Tel / 606. Anmeldschluss ist der 13. Dezember 2017 (gerne aber auch früher). Außerdem: Am 6. Januar 2018, findet wieder unser 3K-Motocross FC Hohenfels-Sentenhart e.v. Bambini/G-Junioren (Jahrgang 2011 und 2012) - Winterpause Kids gesucht: Für unsere Bambini s Jahrgang 2011 und 2012 suchen wir wieder neue Kinder die Spaß am Sport haben und mit uns gemeinsam spielen möchten. F-Junioren (Jahrgang 2009 und 2010): Training immer freitags 17:15 Uhr in der Halle in Liggersdorf E-Jugend Training immer freitags 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr in der Halle in Großschönach D Junioren / C-Junioren / A-Junioren / 1.Mannschaft / 2.Mannschaft = Winterpause

8 Seite 8 Samstag, den 16. Dezember 2017 Hohenfels Liebe Tennis-Mitglieder, Freunde und Gönner des Vereins, für den Tennisclub Hohenfels-Mindersdorf geht ein erfolgreiches Jahr 2017 zu Ende. Wir möchten uns bei unseren Mitgliedern, Freunden und Sponsoren recht herzlich bedanken. Durch die Unterstützung folgender Firmen konnten wir wieder eine sehr gute Tennisinfo erstellen, die über die aktuellen Geschehnisse und Veranstaltungen während des gesamten Tennisjahrs 2017 informierte: Raumausstattung Benkler, Fahrschule Benkler, Fachhandel für Baustoffe Bücheler & Martin, Zerspanungstechnik Freitag & Jäger, Autohaus Fugel, Fiesen Greiner, Gasthaus Adler Fam. Reutebuch, Shell Tankstellen Andrea Keller & Sven Pflumm, Vermessungsbüro Lenz, Nahkauf Martin, Schreinerei & Bestattungen Moser, Elektrotechnik Moser, Textildruck Müller, CNC Technik Müller, Heizung & Sanitär Müller, Bagger & Stein Riegger, Schlosserei & Metallbau Reiser, Beschriftungen Schmid und Versicherungsbüro Störk. Recht herzlichen Dank! Der TC wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie für das neue Jahr 2018 alles Gute, Gesundheit und viel Erfolg. Die Vorstandschaft Schützenverein Seelfingen e.v. Einladung zur Weihnachtsfeier Zur diesjährigen Weihnachtsfeier am um Uhr im Schützenhaus mit Siegerehrung des Königschießens, sind alle Mitglieder sowie Freunde und Bekannte des Vereines recht herzlich eingeladen. Auf Euer kommen freuen wir uns. Die Vorstandschaft Musikverein Mühlingen Das Leben ist kein Wunschkonzert! Aber manchmal spielt es dein Lieblingslied! Weihnachts-Wunschkonzert des Musikverein Mühlingen am 25. Dezember 2017, Schloßbühlhalle Mühlingen Beginn: 20 Uhr - Einlass: 19 Uhr Zoznegger Theater Baby wider Willen - Schwank in 3 Akten von Bernd Gombold 26. Dezember + Kindervorstellung 14 Uhr / 30. Dezember / 05. Januar in der Weiherbachhalle Zoznegg Einlass: Uhr - Beginn: 20 Uhr - Eintritt: 7 Auf Ihr Kommen freut sich der RMSV Zoznegg e.v. und die Laienspielgruppe LandFrauenverband Biberach-Sigmaringen Holiday on Ice Der LandFrauenverband Biberac-Sigmaringen in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- u. Sozialwerk der Landfrauen e.v. fährt am 26. Januar 2018 nach Stuttgart zu Holiday on Ice. Unter dem Motto Atlantis die versunkene Stadt begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Reise, die als spektakuläre Eisshow inszeniert wird. Danach Rückfahrt und Einkehr im Bräuhaus in Zwiefalten. Es können alle Interessierten an der Fahrt teilnehmen. Beginn der Veranstaltung 16:30 Uhr Abfahrtszeiten: 13:30 Uhr Sigmaringen, Parkplatz neben Autoh. Zimmermann / 13:45 Uhr Mengen, Bahnhof / 13:55 Uhr Herbertingen, Friedhof / 14:05 Uhr Riedlingen, Stadthalle Info und Anmeldung bis über die: Geschäftsstelle Sigmaringen, Tel.: oder Frau Lichtenberger, Tel.: Musikverein Wald e.v. Festliches Jahreskonzert 1. Weihnachtsfeiertag, um Uhr in der Zehn-Dörfer- Halle in Wald. Leitung: Karl-Josef Hübschle, Jürgen Schatz Moderation: Eva Hübschle, Mareike Hänsler

9

10

11 HIER TREFFEN SICH GENIESSER Im Winter am Kamin, im Sommer auf der Gartenterrasse Alles hat seine Zeit... Zum schließen wir für immer unsere Küchentüre. Wir bedanken uns bei allen Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen. Landfrauen Rundum-Service Orsingen-Nenzingen Weihnachtsbaumverkauf aus eigener herbizidfreier Kultur Nordmanntannen, Blaufichten - frische Qualität - auch zum Selbstschlagen am Sa., den von 9-17 Uhr mit Bewirtung durch die Musikkapelle Wasser FAM. GREINACHER Telefon / 47 47, Verkauf: Unterbichtlingen nach Ortsende Richtung Reute, Krumbach Sie wollen Ihr Auto verkaufen? Wir kaufen IHR Auto! Wir kaufen ständig sämtliche Modelle/Fabrikate Leasing/Finanzierungen Übernahme/Ablöse ZUM HÖCHSTPREIS! Testen Sie uns - Ankauf sofort gegen BAR! Automobile Schädler Radolfzeller Str Stockach Tel / Wir suchen 1 Mitarbeiterin 2 x wöchentlich vormittags für Abfüllarbeiten in unserer Hofmolkerei und zum Ausfahren unserer Milchprodukte auf 450 Basis. Familie Meinrad Straub Herdwangen Telefon / mail@burghofmilch.de

12

13

14 AUTOCENTER STOCKACH Inh. Stefano Venneri Tel:

15 Es wird kalt... Jetzt Speicher und Kellerdecken dämmen! Wir machen das Anruf genügt. Unser Team bedankt sich für die schöne und wertvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und wünscht Ihnen und Ihrer Familie besinnliche aber auch fröhliche Festtage und einen vertrauensvollen Start Ihr Team Wilbert AM JAHRESENDE FRÜHER SCHALTEN Ihre Anzeige soll in der KW 51 erscheinen? Dann buchen Sie ein Tag früher! ANZEIGEN-ANNAHMESCHLUSS FÜR KW 51: Dienstag, um 15 Uhr Bei Kombinationen, Landkreisen und Wirtschaftsräumen muss Ihre Anzeige für KW 51 spätestens am Donnerstag, um 9 Uhr im Verlag eingehen. Telefon: / Telefax: / anzeigen@primo-stockach.de

16 Sanitäre Anlagen Gas-/Wasserinstallationen Blechnerei/Solaranlagen Eugen Messmer Mühlingen Haldenrain 5 Tel /75 50 Fax 75 98

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Elternbrief. März 2013

Elternbrief. März 2013 Elternbrief März 2013 Fotograf Am Montag, den 15.04.2013 und Dienstag, den 16.04.2013 kommt Herr Bruno Dewald vom Fotostudio Photo- Phant zu uns in die Kita. An den beiden Vormittagen werden die Einzelaufnahmen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 1 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr 2 3 Geruhsame Festtage und ein gesundes neues

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen und wieder loht der Flamme Schein Und Freude zieht in unsere Herzen zu dieser heiligen Weihnacht ein. Und frohe

Mehr

Grüßen Sie zu Weihnachten und Neujahr Ihre Kunden und Geschäftsfreunde.

Grüßen Sie zu Weihnachten und Neujahr Ihre Kunden und Geschäftsfreunde. Grüßen Sie zu und Neujahr Ihre Kunden und Geschäftsfreunde. Bedanken Sie sich für das gute Miteinander im vergangenen Jahr Fachverlag für Mitteilungsblätter Druck + Verlag Liebe Anzeigenkunden, Dieses

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße

usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße usterkatalog für Weihnachtsanzeigen & Neujahrsgrüße 2 Weihnachtsgrüße Unser Dank gilt Ihnen! Auch im zurückliegenden Geschäftsjahr haben Sie durch Ihr Vertrauen maßgebend zum erfolgreichen Bestehen unseres

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher

Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Informationen auf einen Blick Für Umzugsteilnehmer und Besucher Umzugs-Info mit Pkw mit Bus mit Bahn Bei der Zunftmeistertagung in Böhringen am Sonntag, 10.01.2016 erhalten alle Teilnehmer ihre Unterlagen.

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino Gottesdienste Heiliger Abend Donnerstag, 24. Dezember 10.00 Feier für Härzchäfer- & Sunntigsfiir-Kinder 17.00 Familiengottesdienst, Eucharistiefeier Rolf Schmid, Gestaltung Susanne Messerli 23.00 Mitternachts-Gottesdienst,

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis

Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Ausblick: Tag der offenen Tür mit buntem Programm zum 10jährigem Jubiläum der Praxis Termin (Anfang Juni 2016)und Ablauf werden rechtzeitig bekannt gegeben 1. Hilfe-Seminar Wir bieten Ihnen am Samstag,

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN

EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN EV.-LUTH. SALVATORKIRCHGEMEINDE LANGENWEISSBACH KIRCHENNACHRICHTEN GOTTESDIENSTE IM JUNI UND JULI 2016 19.06. 4. Sonntag nach Trinitatis 10.00 Uhr in Langenbach mit Annett Erler Predigtgottesdienst und

Mehr

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg

der Nr.4 Mai 2015 Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes Mitteilung der VR-Bank Werdenfels eg der Nr.4 Mai 2015 Öffnungszeiten Rathaus: Tel.:08847-211 Montag und Freitag 9.30-11.30 Uhr Fax-Nr.:08847-697011 Mittwoch 18.00-20.00 Uhr www.soechering.eu Energetische Sanierung des Raiffeisengebäudes

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr

zur diesjährigen Jahresversammlung des VDB-Regionalverbandes Südwest lade ich Sie am

zur diesjährigen Jahresversammlung des VDB-Regionalverbandes Südwest lade ich Sie am An die Mitglieder des Regionalverbands Südwest des Vereins Deutscher Bibliothekare Verein Deutscher Bibliothekare Die Vorsitzende Prof. Heidrun Wiesenmüller M.A. Hochschule der Medien Wolframstraße 32

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr