1 7. Januar Amtliches. Neues Pächterehepaar für das»birkenmoos«

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1 7. Januar Amtliches. Neues Pächterehepaar für das»birkenmoos«"

Transkript

1 1 7. Januar 2011 Neues Pächterehepaar für das»birkenmoos«endlich ist es so weit. Ab dem 1. April wird das»birkenmoos«wieder geöffnet sein. Mit den neuen Wirtsleuten Marion und Peter Maier (Foto) sind wir überzeugt, ein geeignetes Pächterehepaar für diese wichtige gemeindliche Einrichtung gefunden zu haben. Die Familie Maier betreibt seit Mai 2005 erfolgreich den Landgasthof»Bären«in Dietmannsried und ist vielen von Ihnen schon bekannt. Zuvor war Peter Maier im Festspielhaus in Füssen und als Restaurantleiter im»stift«in Kempten tätig. Die Gemeinde freut sich auf die anstehende Zusammenarbeit mit den neuen Wirtsleuten und wünscht unserem neuen Pächterehepaar nebst Team alles Gute und eine erfolgreiche Zukunft in unserer Gemeinde. Für Reservierungen ab dem 1. April 2011 wenden Sie sich bitte direkt an Familie Maier unter der Telefonnummer / Berthold Ziegler, 1. Bürgermeister Amtliches Öffnungszeiten Rathaus Heute, Freitag, 7. Januar, ist das Rathaus geschlossen. Winterdienst Wie bereits in der letzten Ausgabe von»lauben- Heising aktuell«bekanntgegeben steht dem Bauhof zurzeit nur noch ein geringer Salzvorrat zur Verfügung. Aus diesem Grund weisen wir darauf hin, dass das Hauptaugenmerk beim Räum- und Streudienst auf Hauptverkehrsstraßen und Busstrecken, Gefahrenstellen und Kreuzungen gelegt wird. Wir bitten Sie, sich auf entsprechend winterliche Straßenverhältnisse einzustellen. Öffnungszeiten der Bücherei in den Weihnachtsferien Die Bücherei der Gemeinde Lauben ist ab Montag, 10. Januar, wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Gemeindliches Hallenbad Ab Montag 10. Januar, ist das Hallenbad der Gemeinde Lauben wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. eza-energieberatung im Rathaus in Heising Informationen zum Thema»Energiesparen«gibt es bei Ihrem eza-energieberater Werner Wolf, jeden Donnerstag von Uhr, im Rathaus in Heising sowie im Internet unter Für die Beratung im Rathaus bitten wir um Anmeldung unter Telefon / Der Landkreis Oberallgäu sucht dringend Interviewer für die registergestützte Volkszählung 2011 Wir bieten eine gute Bezahlung bei flexibler Zeiteinteilung Für die Abwicklung der bevorstehenden Aufgaben für die registergestützte Volkszählung ist der Landkreis Oberallgäu auf die Unterstützung der Mitbürgerinnen und Mitbürger angewiesen. Die ersten Bemühungen, mindestens 180 Interviewer für die Haushaltsstichprobe und die Zählung in den Sonderbereichen anzuwerben, verliefen weniger erfolgversprechend. Der Hauptzeitraum für die Haushaltsstichprobe ist 9. Mai bis 31. Juli In diesem Zeitraum werden die ausgewählten Haushalte von den Interviewern mit einem vorgegebenen Fragebogen befragt. Diesen Fragebogen finden Sie im Musterformat unter zensus/musterfragebogen_der_haushaltebefragung_stand_ _.pdf. Die Interviewer begehen nach Ihrer eigenen Zeitvorgabe im Vorfeld die Ihnen zugeteilten Erhebungsbezirke und kündigen sich schriftlich bei den für die Befragung per Zufallsstichprobe ausgewählten Anschriften an. Anschließend suchen sie die zur Auskunft aufgeforderten Bürger auf und führen die Befragung mit Ihnen durch. Nach dem durchgeführten Interview muss lediglich der Fragebogen bei der Erhebungsstelle abgeliefert werden. Weitere Aufgaben sind vom Interviewer nicht erforderlich, da die Erhebungsstelle im Anschluss die weiteren anstehenden Aufgaben erledigt. Eine Interviewerschulung für die Vorbereitung der bevorstehenden Aufgaben findet im Zeitraum März und April im Landratsamt statt. Lauben - 1

2 Der Interviewer wird für seine Tätigkeit mit einer attraktiven, steuerfreien Aufwandsentschädigung in Höhe von 7, Euro für jedes erfolgreiche Interview (z. B. Vier-Personen-Haushalt entspricht 4 Interviews) vergütet. Bei nicht erfolgreich verlaufenden Interviews (Haushalt füllt Fragebogen online oder per Post selbst aus) erhält der Interviewer 2, Euro. Darüber hinaus entstehen dem Interviewer keinerlei Kosten, da Fahrtkosten usw. erstattet werden. Auch Arbeitsmaterialien werden in vollem Umfang dem Interviewer zur Verfügung gestellt. Fahrzeuge und Telefone können aufgrund der hohen Anzahl nicht zur Verfügung gestellt werden. Für Harz IV-, BAföG- und Elterngeld-Empfänger ist die Aufwandsentschädigung anrechnungsfrei, sie muss lediglich bei der zuständigen Stelle als ehrenamtliche Tätigkeit angemeldet werden. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, Sie 18 Jahre alt, zuverlässig und kommunikationsfreudig sind und ein gewisses Organisationsgeschick mitbringen, freuen wir uns auf Ihre formlose Bewerbung per an zensus@lra-oa.bayern.de oder an die Erhebungsstelle Landkreis Oberallgäu, Oberallgäuer Platz 2, Sonthofen. Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Herrn Koch oder Frau Jäckle unter Tel / oder Gerne können Sie sich allgemein über den Zensus auch im Internet unter informieren. Besitzen Sie kein Interesse, kennen aber aus Ihrem Verwandten- oder Bekanntenkreis jemanden der für diese Tätigkeit in Frage kommen würde, leiten Sie bitte diesen Aufruf als Multiplikator weiter. Info Apotheken-Notdienst der Stadt Kempten und der angrenzenden Altlandkreisgemeinden Samstag, 8. Jan., St. Anna-Apotheke Kempten, Lenzfrieder Str. 56; v Uhr Engel-Apotheke Altusried, Hauptstr. 31. Sonntag, 9. Jan., St. Lorenz-Apotheke Kempten, Hildegardplatz 13; Uhr Schloss-Apotheke Sulzberg, Bahnhofstr. 2. Montag, 10. Januar, Stern-Apotheke Kempten, Rathauspl.14. Andreas-Hofer-Apotheke Altusried, Kemptener Straße 2. Dienstag, 11. Januar, Bahnhof-Apotheke am Klinikum Kempten, Robert-Weixler-Str. 48a. Magnus-Apotheke Buchenberg, Lindauer Straße 16. Mittwoch, 12. Januar, Apotheke im Lyzeum Kempten, Auf m Plätzle 1. Ried-Apotheke Betzigau, Hauptstraße 8. Donnerstag, 13. Januar, Apotheke im Oberösch Kempten, Im Oberösch 2. Cornelius-Apotheke Probstried, An der Wilhelmshöhe 32. Freitag, 14. Januar, Apotheke Nr.10 Kempten, Fischerstr.16. Rathaus-Apotheke Dietmannsried, Kirchplatz 2. Samstag, 15. Jan., Bären-Apotheke Kempten, Aybühlweg 36; von Uhr Linden-Apotheke Wiggensbach, Illerstr.1. Sonntag, 16. Januar, Bahnhof-Apotheke Kempten, Bahnhofstr. 12; von Uhr Martinus-Apotheke Waltenhofen, Immenstädter Straße 9. Montag, 17. Jan., Bodman-Apotheke Kempten, Bodmanstr. 12. Christophorus-Apotheke Durach, Bürgermeister-Batzer-Str. 1. Dienstag, 18. Januar, Burg-Apotheke Kempten, Kronenstr.11. Engel-Apotheke Altusried, Hauptstraße 31. Mittwoch, 19. Januar, Engel-Apotheke Kempten, Lotterbergstraße 57. Schloss-Apotheke Sulzberg, Bahnhofstraße 2. Donnerstag, 20. Januar Hof- u. Residenz-Apotheke Kempten, Poststr. 16. Andreas-Hofer-Apotheke Altusried, Kemptener Str. Freitag, 21. Januar, Iller-Apotheke Kempten, Ludwigstraße 73. Magnus-Apotheke Buchenberg, Lindauer Straße 16. Ärztlicher Bereitschaftsdienst am Wochenende von Freitag, Uhr bis Montagfrüh, 8.00 Uhr, Telefon 01805/ In dringenden und lebensbedrohlichen Fällen Telefon 112. Lauben-Heising aktuell erscheint 14-tägig Verteilung an alle Haushalte. Die nächste Ausgabe erscheint am Freitag, 21. Januar Annahmeschluss für alle Texte für diese Ausgabe ist am Montag-Abend, 17. Januar, bei der Gemeinde Lauben. Senden Sie die Texte per an: vorzimmer@lauben.de. Herausgeber: Gemeinde Lauben, Lauben, Tel / Für den Inhalt der Texte (außer»amtliches«) sind die jew. Institutionen verantwortlich. Anzeigen-Manuskripte senden Sie bitte bis spätestens Mittwoch, 19. Januar, Uhr, per Mail an info@druckerei-xdiet.de oder per Fax an / Termine Heute, Freitag, 7. Januar, Uhr, Dreikönigsschießen der Schützengesellschaft Lauben-Heising im»birkenmoos«(schützenstüble) Montag, 10. Januar, Uhr,»Die Bahá i Wer sind sie?«. Treffpunkt: Sportplatzstraße 4, Lauben. Dienstag, 11. Januar, Uhr, Seniorennachmittag im Pfarrzentrum Lauben. Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde Dienstag, 11. Januar, Uhr, öffentliche Sitzung des Gemeinderates im Rathaus in Heising Mittwoch, 12. Januar, Uhr, Sturzprävention im Pfarrzentrum Lauben. Veranstalter: Landfrauen Donnerstag, 13. Januar, Uhr,»Wahre Geschichten für Klein und Groß«. Treffpunkt: Lauben, Ulrichstraße 43. Freitag, 14. Januar, Uhr,»Jugend kann die Welt bewegen«, Treffen für 12- bis 15-Jährige in der Grundschule Lauben (Räume Mittagsbetreuung). Freitag, 14. Januar, Uhr, Jugendpokal-Schießen der Schützengesellschaft Lauben-Heising im»birkenmoos«(schützenstüble) Freitag, 14. Januar, Uhr, Versammlung der Jagdgenossenschaft Lauben im Gasthaus»Illerparadies«Samstag, 15. Januar, Uhr, Kindergruppe und Schnupperstunde»Mit Kindern Werte entdecken«; für 4- bis 7-Jährige Treffpunkt: Lauben, Ringstraße 1; für 8- bis 11-Jährige Treffpunkt: Lauben, Sportplatzstr. 4. Samstag, 15. Januar, Uhr,»Rock ins Neue Jahr«im Gasthaus»Löwen«. Veranstalter: Kath. Landjugend Montag, 17. Januar, Landfrauentag»Denn erstens kommt es anders und zweitens als man denkt«im Gasthof»Hirsch«in Betzigau Mittwoch, 19. Januar, Uhr, Sturzprävention im Pfarrzentrum Lauben. Veranstalter: Landfrauen Freitag, 21. Januar, Uhr,»Jugend kann die Welt bewegen«, Treffen für 12- bis 15-Jährige in der Grundschule Lauben (Räume Mittagsbetreuung). Freitag, 21. Januar, Uhr, Mitgliederversammlung der Musikkapelle Lauben-Heising im Musikheim Samstag, 22. Jan., Uhr, Preisschafkopfen im»birkenmoos«. Veranstalter: TSV Heising, Abt. Stockschützen Sonntag, 23. Jan., Uhr, Festgottesdienst zum 40-jährigen Bestehen des Kath. Frauenbundes in der Pfarrkirche Mittwoch, 26. Januar, Uhr, Sturzprävention im Pfarrzentrum Lauben. Veranstalter: Landfrauen Donnerstag, 27. Januar, Uhr,»Wahre Geschichten für Klein und Groß«. Treffpunkt: Lauben, Ulrichstraße 43. Freitag, 28. Januar, Uhr,»Jugend kann die Welt bewegen«, Treffen für 12- bis 15-Jährige in der Grundschule Freitag, 28. Januar, Uhr, Schießen für Jedermann im»birkenmoos«(schützenstüble). Jugendarbeit Kreativwerkstatt Jugendarbeit Hallo Kinder, seid ihr zwischen 8 und 12 Jahre alt und werkelt und bastelt gerne, dann seid ihr bei uns genau richtig! Kommt doch am Dienstag, 25. Januar, von Uhr, in die Schule Lauben (Keller neben der Mittagsbetreuung). Thema: Überraschung. Bitte alte Kleidung anziehen und 2,50 Euro Unkostenbeitrag mitbringen. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. Bis bald Claudia Albrecht, Nina Thierer, Iris Ertelt-Jüttner Bahái-Forum Lauben -»Jugend kann die Welt bewegen!«juniorjugendgruppe: Treffen für 12- bis 15-Jährige jeden Freitag von Uhr, in der Volksschule Lauben. Junge Helden im Leben! Info bei Julian Hackenberg, Telefon 08374/ Lauben - 2

3 Pfarrei»St. Ulrich«Lauben Gottesdienste vom 8. bis 16. Januar Sa: Hl. Severin, Mönch in Norikum Uhr Vorabendmesse, hl. Messe für Myrtha Walker So: Taufe des Herrn PZL: Uhr Rosenkranz Uhr Kinderwagen-Gottesdienst, hl. Messe für Werner und Albertine Bodenmüller Di: PZL: Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe für Otto Opitz u. Verstorbene der Familie Zwack Do: Hl. Hilarius, Bischof und Kirchenlehrer Uhr Hl. Messe für Georg und Karolina Ege Fr: PZL: Uhr Rosenkranz Sa: Uhr Vorabendmesse, hl. Messe für Max Hafenmayr und verstorbene Angehörige, Anton Hengeler 2. Sonntag im Jahreskreis: PZL: 8.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst, hl. Messe für Josef und Armin Dalla Torre, Maria Grotz Sprechstunde v. Pfarrer Gilg am Mittwoch v Uhr. Sprechstunde v. Herrn Graefen am Montag v Uhr. Sprechstunde von Frau Rüger nur nach Vereinbarung. Gottesdienste vom 18. bis 23. Januar Di: PZL: Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe für verstorbene Priester, Christoph Poppele Do: Hl. Fabian, Papst, Märtyrer und hl. Sebastian, Märtyrer Uhr Hl. Messe nach Meinung (H) Fr: Hl. Agnes, Märtyrerin und hl. Meinrad, Mönch und Märtyrer PZL: Uhr Rosenkranz Sa: Hl. Vinzenz Pallotti, Priester u. hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer Uhr Vorabendmesse, hl. Messe für Alfons und Regine Schenkel und Antonia und Orville Howell 3. Sonntag im Jahreskreis: PZL: 9.30 Uhr Rosenkranz Uhr Festgottesdienst»40 Jahre Frauenbund Lauben-Heising«, hl. Messe für Erwin Kiechle u. Verstorbene der Fam. Amrehn, Josef und Maria Rauh und Eltern, mit»amabile«die Sprechstunde von Pfarrer Gilg entfällt. Sprechstunde v. Herrn Graefen am Montag v Uhr. Sprechstunde von Frau Rüger nur nach Vereinbarung. Gottesdienste Pfarrei Haldenwang und Börwang vom 7. bis 23. Januar Freitag, 7. Januar: Bö: Uhr Rosenkranz um Priester- und Ordensberufe, Uhr Herz-Jesu-Amt mit Anbetung Samstag, 8. Januar: Bö: Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit (Pfarrer Olschar), Uhr Vorabendmesse Sonntag, 9. Januar: Ha: 8.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit, 9.00 Uhr Pfarrgottesdienst Mittwoch, 12. Januar: Ha: Uhr hl. Messe Freitag, 14. Januar: Bö: Uhr Rosenkranz um Priester- und Ordensberufe, Uhr hl. Messe Samstag, 15. Januar, Bö: Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit, Uhr Vorabendmesse Sonntag, 16. Januar: Ha: Uhr Rosenkranz, Uhr hl. Messe, Uhr Taufe Dienstag, 18. Januar: Ha: Uhr Seniorennachmittag im Pfarrheim: Vortrag von Frau Doll»Wolfgang und Constanze Familie Mozart, mit beliebten Melodien«Bö: Uhr Gebetsabend in der Pfarrbücherei Mittwoch, 19. Januar: Ha: Uhr hl. Messe Freitag, 21. Januar: Bö: Uhr Rosenkranz um Priester- und Ordensberufe, Uhr hl. Messe Samstag, 22. Januar: Ha: Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit (Pfarrer Olschar), Uhr Vorabendmesse Sonntag, 23. Januar: Kollekte für die kirchliche Jugendarbeit in der Diözese. Bö: 8.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit, 9.00 Uhr hl. Messe Evang. St.-Mangkirchengemeinde Dietmannsried Gemeinde im Grünen. Am Sonntag, 9. Januar, um Uhr im Evang. Gemeindezentrum Dietmannsried Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Ulrich Gampert). Am Dienstag, 11. Januar, Uhr, Ökumenischer Bibelgesprächskreis im Evang. Gemeindezentrum Dietmannsried. Am Mittwoch, 12. Januar, Uhr, Ökumenische Taizé-Andacht in der Kath. Kirche in Überbach. Am Sonntag, 16. Januar, Gottesdienst mit Pfarrerin Andrea Krakau, um 8.45 Uhr in der Kath. Kirche Heising und um Uhr in der Kath. Kirche Börwang. Am Samstag, 22. Jan., ist von Uhr Kindertag im Evang. Gemeindezentrum Dietmannsried. Am Sonntag, 23. Januar, um Uhr im Evang. Gemeindezentrum Senfkorngottesdienst mit Pfarrerin Andrea Krakau und Team, anschließend Kirchenkaffee. Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro ist noch bis 9. Januar geschlossen. Danke! Die Kath. Kirchenverwaltung bedankt sich ganz herzlich bei Familie Peter Götz, die alle drei Christbäume für die Kirche zur Verfügung gestellt hat. Die Kirchenverwaltung Info Elternkurs des Kinderschutzbundes Kempten»Starke Eltern starke Kinder«(Vorankündigung) An Eltern und deren Erziehungsleistung werden immer höhere Ansprüche gestellt. Dieser Elternkurs des Kinderschutzbundes Kempten (KSB) will dem entgegenwirken und die Freude am Familienleben wieder stärker in den Blick nehmen. Eltern bzw. ein Elternteil können zusammen mit Fachleuten ihren Erziehungsalltag überprüfen und die Probleme in ihren Familien lösen lernen. Paare sind dazu herzlich willkommen! Folgende Kurse beginnen: Für Eltern mit Kindern von 3 bis 11 Jahren am Mittwoch, 2. Februar bis 30. März, jeweils Uhr sowie am Montag, 14. Februar bis 4. April, jeweils Uhr; für Eltern mit Kindern ab 12 Jahren am Mittwoch, 30. März bis 1. Juni, jeweils von Uhr. Anmeldungen und Info unter Tel /14322 oder per kinderschutzbund.kempten@maxi-allgaeu.de. Zertifi ziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Bestattungen Rothermel Martina Rothermel Geprüfte Bestatterin Dorfstraße Lauben Tel / Rentenberaterin Irene Pracht gerichtl. zugelassener Rentenberater, Prozessagent Personalmanager Neutrale Beratung zu allen Themen der Deutschen Rentenversicherung info@per-m.de rente@per-m.de Hausbesuch auf Wunsch. Tag und Nacht für Sie erreichbar. personal- und rentenmanagement Wirtshalder Weg Dietmannsried Tel / Fax 08374/ Sprechzeiten nach Vereinbarung Lauben - 3

4 Die lädt herzlich ein! Opernfahrt»La Bohème«am Dienstag, 15. März 2011, nach Ulm Die Oper»La Bohème«von Giacomo Puccini steht im kommenden Jahr auf dem Programm unserer Opernfahrt. Aus dem Programmheft des Ulmer Theaters: Es ist kalt für Künstler und Idealisten geworden. Ein Dichter, ein Komponist, ein Maler und ein Philosoph verfeuern ihre Werke, um nicht zu erfrieren. Die Mädchen verdienen das Geld; wenig Mimi mit ihren Näherinnen-Händen, viel mehr Musetta mit ihrem ganzen Körper. Und doch reicht es nicht: Mimi stirbt an Unterkühlung, Schwindsucht und vielleicht auch ein wenig an Verzweiflung. Puccinis Klassiker ist weit entfernt vom verschneiten Kitsch, für den»la Bohème«Jahrzehnte gehalten wurde. Es ist ein Plädoyer für den Glauben an die Liebe und die Kunst in kalten Zeiten. Widerstand zu leisten gegen diese Kälte eines Lebensraumes, der nur zufällig in den Straßen und Mansarden des alten Paris angesiedelt ist, bleibt das Credo dieser Oper. Denn das Leben ist mehr wert als das Überleben. Die Preise stehen leider immer noch nicht endgültig fest, werden aber im nächsten»lauben-heising aktuell«bekanntgegeben (ca. 38, Euro Fahrt mit Karte Kategorie I und ca. 33, Euro bei Kategorie II). Abfahrt in Lauben und Heising jeweils an den Linden um Uhr, Beginn der Vorstellung um Uhr Info und Anmeldung bei Hans Peter Köpf Lauben, Ulrichstraße 35a, Telefon / hans.peter.koepf@allgaeu.org Info Bahái Forum Gemeinsam für eine Welt Kultureinrichtung - Stätte der Begegnung - Bildungsstätte»Wähnst du dich nur eine schwächliche Form, wo doch das ganze Weltall in dir verborgen ruht?«bahá u lláh»raum der Stille«am Donnerstag, 3. Februar, Uhr, in Lauben, Sportplatzstraße 4, Telefon / Kindergruppe und Schnupperstunde:»Mit Kindern Werte entdecken«für Kinder von 4 bis 7 Jahren mit Rebekka und Achim, Ringstraße 1, 14-tägig, am Samstag, 15. Januar Uhr u. für Kinder von 8 bis 11 Jahren mit Philipp, Sportplatzstraße 4, Info bei Fam. Hackenberg, Tel / Termine Krugzell und Wiggensbach wöchentlich, Montag um Uhr, Info unter Tel / (Sabine Saur). Kurs»Nachdenken über das geistige Leben«Mein Leben in die Mitte bringen, bedeutet der Welt die Mitte wieder geben. Anmeldung und Info über Manuela Tänzer, Tel / Wahre Geschichten für Klein und Groß! 14-tägig, jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat, um Uhr, bei U. Schröder- Stanszik, Ulrichstraße 43, Lauben, Tel / Informationsabend»Die Bahá i Wer sind sie?«montags, ab 10. Januar, Uhr, Lauben, Anmeldung: Tel / Pray and Go! Manuela Tänzer, Oberer Haldenweg 36, Kempten, Telefon 08 31/ 94747; montags Uhr. Vereine Turn- und Sportverein Heising Tischtennis-Vereinsmeisterschaft der Jugend Mädchen: Erst in der letzten Runde beim Spiel»Jede gegen Jede«sollte sich entscheiden, welches Mädchen den Titel Vereinsmeisterin erringen würde. Bis dahin konnten sich noch drei Hoffnungen machen. Letztendlich war Steffi Hotz die Glückliche, die mit vier Siegen, einer Niederlage und 14:6- Sätzen vor Sabrina Knittl lag. Sabrina hatte ebenfalls vier Siege, eine Niederlage, jedoch nur 12:5-Sätze aufzuweisen. Verena Meyer vergab im letzten Spiel beim 0:3 gegen Franzi Herb ihre Titelchanchen und wurde Dritte. Von links: Verena Meyer (3. Platz), Franzi Herb (5.), Sabrina Knittl (2.), Steffi Hotz (1.), Ramona Kopp (4.), Rebecca Pfuhl (6.) Jungen: Bei den Jungen war von vornherein klar, dass die»großen Drei«(Bauer, Yolcu und Koneberg) die Meisterschaft unter sich ausmachen würden. Den besten Tag hatte diesmal Jrfan Yolcu erwischt, der alle sechs Spiele gewann und nur einen Satz abgab. Dahinter platzierten sich Manuel Koneberg und Dennis Bauer. Eine gute Leistung brachte auch Lyndon Wolfgang, er wurde Vierter. Von links, hinten: Marco Unglert (5.), Lyndon Wolfgang (4.), Dennis Bauer (3.), Manuel Koneberg (2.) Vorne: Max Riedmaier (6.), Irfan Yolcu (1.) u. Julian Janzen (7.) Schüler/Schülerinnen: Weil nur wenige Buben teilnahmen, durften zwei Mädchen bei diesen mitspielen, die sich jedoch nicht durchsetzen konnten. Vereinsmeister wurde wie erwartet der Spitzenspieler der 2. Jungenmannschaft, Stefan Zeller, vor einem weiteren Talent, Jannik Trabandt. HEIZÖL UND PELLETS IN MARKENQUALITÄT Markus Pfeier, Verkaufsleiter Bestellung und weitere Infos unter: Telefon / oder Präg Energie GmbH & Co. KG. Im Moos Kempten Von links, hinten: Stefan Hardke (4.), Lukas Schmid (3.), Stefan Zeller (1.), Jannik Trabandt (2.); vorne: Lisa Eichinger (6.) u. Sara Eichinger (5.) Lauben - 4

5 Engagierte Jugendliche, hilfsbereite Erwachsene und Ältere unterstützen Hilfe suchende Nachbarinnen und Nachbarn, z. B. durch Ehrungen bei der Musikkapelle Lauben- Heising Beim gelungenen und gut besuchten Konzert der Musikkapelle Lauben-Heising wurden Musikanten für langjährige Treue zur Blasmusik geehrt. Die beiden Schlagzeuger Manuel Huber (links) und Sebastian Rauch (rechts) sind seit 10 Jahren dabei. Besuche daheim Begleitung bei Spaziergängen, beim Einkaufen, zum Arzt Kinder betreuen auch bei Hausaufgaben Tiere füttern und ausführen Hilfe im Haushalt, Garten, Schnee räumen, Unterstützung bei schriftlichen Arbeiten. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie Hilfe brauchen oder wenn Sie ehrenamtlich mitarbeiten können. Koordination: Josef Hackenberg, Lauben, Telefon /25287 Sieglinde Klier, Heising, Telefon / 5462 Erwin Dürr, Stielings, Telefon 0831/ Info-Telefon: / 6488 Seniorengymnastik Die Seniorengymnastikgruppe von Sabine Mautner beginnt am Donnerstag, 13. Januar, Uhr, wieder mit dem Kampf gegen davon rollende Pezzi-Bälle, zerplatzende Luftballons und nicht schwingende Flexi-Bar-Stäbe und natürlich gegen die Weihnachtspfunde. Im Anschluss an die erste Stunde wird im Vereinsheim der Jahresabschluss 2010 nachgeholt. Auf zahlreiches Erscheinen freuen sich Übungsleiterin u. Vorstand. Weitere Informationen bei Sabine Mautner, Telefon / oder / Landfrauen Gerade jetzt ist die Jahreszeit, in der Stürze und Knochenbrüche häufig vorkommen. Dem wollen wir mit unserem Kurs zur Sturz-Prävention entgegenwirken. Wir laden alle Interessierten herzlich ein, an unserem Kurs teilzunehmen, der ab 12. Januar sechsmal am Mittwoch, jeweils von Uhr, im Pfarrzentrum in Lauben stattfindet. Wir wollen dabei unseren Gleichgewichtssinn stärken und unsere Muskeln kräftigen. Kursleiterin ist Sonja Walker aus Altusried. Die Kurskosten von 60, Euro werden von der Krankenkasse erstattet. Anmeldung möglichst bis 8. Januar bei Rita Bodenmüller, Telefon / 489 oder Elfriede Dorn, Tel / Kath. Landjugend Am Samstag, 15. Januar, lädt die Landjugend ins Beppodrom (Gasthaus»Löwen«) herzlich ein. Ab Uhr erwartet euch Live-Musik vom Feinsten mit»amp«! Der Einlass ist ab 16 Jahren, der Eintritt kostet 6, Euro. Für Verpflegung ist gesorgt. Jagdgenossenschaft Lauben Die Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Lauben wird am Freitag, 14. Januar, im Gasthaus»Jllerparadies«in Hinwang abgehalten. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Schützengemeinschaft Lauben- Heising Am Freitag, 10. Dezember, fand unser Nikolaus-Schießen im Schützenstüble im»birkenmoos«statt. 39 Teilnehmer schossen auf einen sich drehenden Christbaum, an dem Walnüsse mit Nummern hingen. Jeder Teilnehmer versuchte die Nüsse abzuschießen. Zum Schluss kam noch der Nikolaus, trug einen kleinen Reim vor und wählte die Gewinner der Riesen- Klausen aus. Im Januar stehen bereits die ersten Termine des Rundenwettkampfes der Schützenjugend fest. Ergebnisse folgen. (T)RÄUME SCHAFFEN eiligen chreinerei etzer Altusried Tel / Seit 15 Jahren spielt Manuela Bergler (Bild unten, links) die Querflöte und das Saxophon. Gabi Schön (rechts) ist seit 25 Jahren aktiv, sie spielt ebenfalls die Querflöte und ist seit vielen Jahren 2. Dirigentin der Kapelle. Die hohe Auszeichnung für 40-jährige Mitgliedschaft wurde gleich drei Musikanten zuteil. Richard Schön (Bild unten, links) spielt Flügelhorn und Trompete, war lange Jahre in der Vorstandschaft aktiv und ist jetzt Notenwart. Franz Wichert (rechts) spielte zunächst das Bariton, dann die Posaune. Als Kassier bekleidet er eines der wichtigsten Ämter in der Kapelle. Hans Peter Köpf (Mitte) bläst die Tuba. Auch er ist seit vielen Jahren in der Vorstandschaft aktiv. Florian Gröger hat seit zehn Jahren das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden inne. Dafür bekam auch er Anstecknadel und Urkunde. Die Ehrungen nahmen der Bezirksleiter des Bezirks 1 im Allgäu- Schwäbischen Musikbund, Hermann Koch, der frühere Bezirksjugendleiter Hans Rehle sowie die amtierende Miss ASM Claudia Walser (auf allen Fotos, mit Scherpe) vor. Lauben - 5

6 Ihre Kfz-Werkstatt Kfz-Reparatur Lackierung Gasumrüstung TÜV und ASU jede Woche im Haus! Lauben Kemptener Str. 4 Telefon / Telefax / info@svjteam.de ALTUSRIED Hiltensberg 3 Tel / 259 Fax Wir fertigen für Sie unter anderem Dusch-Rückwände GRABMALE Hans Stingl - K. Nieberle Steinmetz GbR DIETMANNSRIED Fackelsberg 8 Tel / 3 62 Fax Gebrauchte Au to tei le verkauft Autorecycling ALFRED GEIER Schönebürg, Tel / 2971 Heizung Sanitär Solar Inh. Michael Habermeier HALDENWANG Am Zeil 4 Tel /84 29 Fax / Med. Fußpflege Hausbesuche Zertifiziert»Diabetischer Fuß«Reflexzonenmassage Aromaöl-Massagen Body-Wrapping (Schlankwickelmethode) Alle klassischen Kosmetikbehandlungen Dauerhafte Haarentfernung Viel Glück im neuen Jahr wünscht Patricia Bartosch! E EDEKA Neu: Ab sofort in Reicholzried Graben 3 Telefon / Mobil 01 63/ Edeka-Markt Lauben Frische - Service - Kundennähe Die aktuellen Angebote entnehmen Sie bitte unseren wöchentlichen Wurfsendungen. Garnierte Platten und Partyservice auf Anfrage E EDEKA Telefonische Bestellung und kostenlose Hauslieferung (Ortsteile und Umgebung) bei einem Warenwert ab 15, Euro Ihr Lebensmittelmarkt am Ort mit dem Sortiment des täglichen Bedarfs: Fleisch, Wurst, Backwaren, Lebensmittel und Getränke Claudia Stumpf Lauben Zugspitzstraße Tel / Kaminbau Trommler GmbH Inhaber: Ludwig Endres Keramik Kunststoff V4A-Edelstahlrohr VA- doppelwandig Kaminkopfreparaturen Kaminverkleidung Kempten Pulvermühlweg 91 1/2 Tel / Fax Dietmannsried Käsers 28 Tel / Fax Alles aus einer Hand vom Meisterbetrieb! seit 1936 Haustüren in Alu und Holz Zimmertüren Kunststoff- und Holzfenster Haustürvordächer Terrassenüberdachung Reparaturservice Kellerschachtabdeckungen Insektenschutzgitter Rollläden und Innenjalousetten Fachbetrieb Anton Kösel GmbH Besuchen Sie unsere Ausstellung! Leubastalstraße Heising Telefon / Telefax / info@koesel.biz Sie bauen gerade ihr Haus! HerzHaus GmbH Altusried Telefon / Klavierunterricht Heimservice piano-man Tel / W. und B. Fischer Elektroanlagen Inh.: Bernd Fischer Lauben Hirschdorfer Stra ße 30 Tel / Fax Ihr Fachmann am Ort! Wer hilft uns einmal wöchentlich für 2 bis 3 Stunden unseren Haushalt in Heising in Schuss zu halten? Telefon 0172 / Fenster Türen Rollladen Markisen Wintergärten Neubau oder Renovierung wir beraten gerne! Dietmannsried Glaserstr. 2 Telefon / info@hugo-wirthensohn.de Großhandel-Verkauf! Wasserbetten Top Qualität 7 Jahre Garantie Telefon / Autolackierung Hörmann Meisterbetrieb seit 25 Jah ren Unsere Leistungen: Kleinreparaturen an einem Tag Teil- und Ganzlackierungen Ausbeularbeiten Dellen drücken Leubaser Straße Kempten Tel / Lauben - 1

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009

Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 Wir sagen DANKE mit diesem Infobrief Der BUNTE KREIS Allgäu Unsere GINKGO-TOUR Juli 2009 September 2009 WIR SAGEN DANKE an alle, die uns so toll bei der diesjährigen Ginkgo-Tour der Christiane-Eichenhofer-Stiftung,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das Quiz wird um 16.30 Uhr aufgelöst und der Gewinner ermittelt. Zu dieser Zeit wird auch der Gewinner des Ballonwettbewerbes. Vorjahr bekanntgegeben.

Das Quiz wird um 16.30 Uhr aufgelöst und der Gewinner ermittelt. Zu dieser Zeit wird auch der Gewinner des Ballonwettbewerbes. Vorjahr bekanntgegeben. 13 5. Juli 2014 Herzliche Einladung zum Pfarrfest Am Sonntag, 6. Juli, feiern wir wieder unser Pfarrfest. Nach dem Festgottesdienst um 10.30 Uhr im Pfarrzentrum mit dem Kirchenchor Dietmannsried ist auf

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

14 17. Juli 2015. Amtliches. Wasserwacht Lauben-Dietmannsried gibt Schwimmkurs für Asylbewerber

14 17. Juli 2015. Amtliches. Wasserwacht Lauben-Dietmannsried gibt Schwimmkurs für Asylbewerber 14 17. Juli 2015 Wasserwacht Lauben-Dietmannsried gibt Schwimmkurs für Asylbewerber Viele Asylbewerber haben einen weiten und gefährlichen Weg auf sich genommen um in Sicherheit zu sein. Oftmals war dabei

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

KiWi. Kaufen in Wittenfeld eg ig. Herzlich Willkommen

KiWi. Kaufen in Wittenfeld eg ig. Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen 1 Die ersten Hürden sind genommen: Satzung und Geschäftsplan sind vom Rheinisch Westfälischen Genossenschaftsverband positiv geprüft worden. Gründung unserer Bürgergenossenschaft ist

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

3 3. Februar 2012 Amtliches

3 3. Februar 2012 Amtliches 3 3. Februar 2012 Amtliches Zuschuss für persönlichen Schulbedarf Anträge bis spätestens 29. Februar 2012 einreichen Seit Januar 2011 haben Kinder und Jugendliche einen Anspruch auf einen Zuschuss nach

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche

Sonntag, 01.09.2013 bis Mittwoch, 23.10.2013 Naturparkwoche September Dienstag und Sonntag Museum Stamserhaus in Wenns Mit über 40 Krippen wird hier die traditionsreiche Krippenarbeit des ältesten Krippenvereins der Welt eindrucksvoll präsentiert. Krippenausstellung

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Nachbarschaftstreff Blumenau

Nachbarschaftstreff Blumenau Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

Kopiervorlagen zu Kapitel 7

Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7a Deutschlandkarte A1, Kap. 7, Ü 1a Seite 1 Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7b Stadtplan von Berlin (Ausschnitt) Seite 2 A1, Kap. 7, Ü 3b 7c Wie komme ich zu...? A1, Kap. 7, Ü 3b Seite 3 7d Anweisungen A1,

Mehr

18 12. September 2014 Amtliches

18 12. September 2014 Amtliches 18 12. September 2014 Amtliches Bestandsaufnahme der Kanalhausanschlussschächte in der Zugspitzstraße Im Bereich der Zugspitzstraße wird ab Montag, 15. September, eine Bestandsaufnahme der Kanalhausanschlussschächte

Mehr

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

ein frohes Osterfest!

ein frohes Osterfest! 6 27. März 2015 Verkehrszähler gesucht! Die Gemeinde Lauben führt am Montag, 13. April 2015, eine Verkehrszählung an der Winklerstraße, Einmündung Kreisstraße OA19, durch. Hierzu werden Personen gesucht,

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr.

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr. Begegnungscafés Come together!: Immer Donnerstags von 16-18 Uhr. Ort: Albert Schweitzer Gemeinde, Albert-Schweitzer-Straße 44, 65203 Wiesbaden-Biebrich Träger ist das evangelische Dekanat Wiesbaden. Das

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Heurigenk alender. Senftenberg Imbach Priel Reichauer amt. Meine Bank in Senftenberg. B a n k s t e l l e Senf tenberg

Heurigenk alender. Senftenberg Imbach Priel Reichauer amt. Meine Bank in Senftenberg. B a n k s t e l l e Senf tenberg Heurigenk alender 2011 Senftenberg Imbach Priel Reichauer amt Meine Bank in Senftenberg. B a n k s t e l l e Senf tenberg Senftenberg 5. bis 16. Jänner 2011 EICHELMANN-PROSENITSCH Neuer Markt 3, Tel. 02719/20181

Mehr