Gregor Baudis Chief Information Officer Lebensmittelsicherheit Erzbistum Köln - Erzbischöfliches

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gregor Baudis Chief Information Officer Lebensmittelsicherheit Erzbistum Köln - Erzbischöfliches"

Transkript

1 Einrichtung Titel Vorname Nachname Bereich/Funktion Theater Vorpommern GmbH David Adler Referent des Intendanten Universität Paderborn Dr. Simone Agethen Dezernatsleiterin Finanzen Hansestadt Lübeck Uwe Albrecht Stabsstelle Bilanzregeln / Konzepterstellung Germany Trade and Invest - Gesellschaft Uwe Ammermann IT-Leiter für Außenwirtschaft und Standortmarketing mbh Fortbildungszentrum des Freistaates Jürgen Ancot Leiter Sachsen Thüringer Finanzministerium Sandra Archut Referatsleiterin Institut für Weltwirtschaft an der Universität Birgit Austen Administrative Geschäftsführung Kiel Stiftung für Hochschulzulassung Guido Bacharach Abteilungsleiter IT Stiftung für Hochschulzulassung Dr. Ulf Bade Geschäftsführer Basler AG Norbert Basler Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender Bundesamt für Verbraucherschutz und Gregor Baudis Chief Information Officer Lebensmittelsicherheit Erzbistum Köln - Erzbischöfliches Hermann Baumeister Leiter Stabsstelle Personalstrategie Generalvikariat Landesmuseum für Natur und Mensch Dr. Peter-René Becker Direktor Kreis Rendsburg-Eckernförde Dr. Axel Belz Datenschutzbeauftragter Universität Leipzig Prof. Dr. Wilfried Bernhardt Professor für Internetrecht Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH Leibniz-Institut für Katalyse e.v. an der Universität Rostock Forschungszentrum Borstel - Zentrum für Medizin- und Biowissenschaften Britta Biergans Controlling / Innenrevision Jens Bindernagel Abteilungsleiter Informationstechnik Stephan Borecki Leiter Finanzen und Einkauf Seite 1 von 10

2 Fachhochschule Stralsund Susanne Bowen Kanzlerin Bundestag Norbert Brackmann Obmann der Fraktion CDU/CSU im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages Stadt Flensburg Henning Brüggemann Bürgermeister Landeslabor Berlin-Brandenburg Norbert Buchholz Leiter Verwaltungsmanagement Bundesministerium des Innern Björn Bünzow Projektleiter Digitale Agenda Musikhochschule Lübeck Jürgen R. Claußen Kanzler Joachim Dettmann Berater und Trainer für Führungskräfte in Nonprofit-Organisationen und Kirchen Bundeszentrale für politische Bildung Michael Dickopf Abteilungsleiter Z Bundesverwaltungsamt Meinolf Dieckmann Abteilungsleiter Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Christian Dolf Referatsleiter Haushalt und Recht Katastrophenhilfe Universität Leipzig Prof. Dr. Birgit Dräger Kanzlerin Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Günter Drögeler Mitglied der Geschäftsleitung Ministerpräsident des Landes Schleswig- Sönke Duhm Referent und stellvertretender Referatsleiter Holstein mit der Staatskanzlei Hochschule Neubrandenburg Reinhard Eckstein Kanzler Heinrich-Pette-Institut - Leibniz-Institut für Dr. Nicole Elleuche Kaufmännische Leiterin Experimentelle Virologie Universitäts- und Hansestadt Greifswald Dr. Stefan Fassbinder Oberbürgermeister Kreis Rendsburg-Eckernförde Nina Fiedler Fachbereichsleiterin Technische Universität Bergakademie Karsten Flade Projektleiter ERP Freiberg Seite 2 von 10

3 Gemeinde Lindlar Oliver Flohr allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters und Leiter Personal und Organisation Hochschule für Technik und Wirtschaft Kathrin Franke Referentin für Verwaltungsmodernisierung Berlin Finanzbehörde Freie und Hansestadt Harald Fritze Amtsleiter Bezirksverwaltung Hamburg Redaktion Behörden Spiegel Guido Gehrt Redakteur Thüringer Rechnungshof Michael Gerstenberger Vizepräsident FOCUS Magazin Verlag GmbH Daniel Goffart Leiter Hauptstadtredaktion Focus Hansestadt Lübeck Julia Graf Abteilungsleiterin Personalwirtschaft Hochschule Wismar - Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Martin Grüber Justitiar und erster Stellvertreter der Kanzlerin Universität zu Lübeck Dr. Oliver Grundei Kanzler Bundestag Dr. Herlind Gundelach Ausschuss für Wirtschaft und Energie Ausschuss für Kultur und Medien Dataport - Anstalt des öffentlichen Rechts Claudia Güsken Vorstand Hochschul-Informations-System eg Dr. Sven Gutow Direktor Customer Relationship Management Fachhochschule Osnabrück Dr. Kai Handel Vizepräsident Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Clemens Hasni Leiter Sachgebiet Finanzen Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. Caroline Hauptmann stellvertretende Leiterin Bereich Finanzen Freie Hansestadt Bremen Rainer Heldt Leiter der Stabsstelle Haushaltsreformen bei der Senatorin für Finanzen Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e.v. Claus Helmert Bereichsleiter Haushalt und Finanzen Seite 3 von 10

4 Fachhochschule Wien Michael Heritsch Geschäftsführer Bundesamt für Bauwesen und Dr. Stefan Hinrichs Referatsleiter Controlling und Organisation Raumordnung Hochschule Niederrhein Peggy Hinrichs Leiterin Dezernat Finanzmanagement Hochschule Bochum Markus Hinsenkamp Kanzler Unteroffizierschule der Luftwaffe Christoph Hinz Lehrgangsleiter Bundesverwaltungsamt Manfred Hoffmann Government Site Builder Fachbereich MACH Kunsthalle Rostock Cindy Höhne Assistentin der Geschäftsführung Kreis Rendsburg-Eckernförde Sigrid Holm Fachdienstleiterin Zentrale Dienste Vorwerker Diakonie gemeinnützige GmbH Jürgen Holznagel Geschäftsbereichsleiter Betriebswirtschaft Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst Ministerialdirigent Matthias Hüchelheim Abteilungsleiter Dr. Marc Hudy Kanzler Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen Amt Crivitz Heike Isbarn Amtsvorsteherin Landesamt für Zentrale Aufgaben und Mathias Jansa Abteilungsleiter Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg- Vorpommern Landkreis Nordhausen Landrat Matthias Jendricke Landrat Hochschule Rhein-Waal Bernward Karl Junge Leiter Stabsstelle Controlling Landesbetrieb Zentrum für Aus- und Judith Kanders Leiterin Geschäftsbereich Fortbildung Fortbildung der Freien und Hansestadt Hamburg Ruhr-Universität Bochum Carsten Kasprik Abteilungsleiter und Vertreter des Dezernenten Initiative Musik ggmbh Ina Keßler Geschäftsführerin Bergische Universität Wuppertal Dr. Roland Kischkel Kanzler Seite 4 von 10

5 Kraftfahrt-Bundesamt Michael Kläden Sachgebietsleiter Haushalt Vogel IT-Medien GmbH - Redaktion Manfred Klein Chefredakteur egovernment Computing Umweltbundesamt Karsten Klenner Zentralbereichsleiter Theater Erfurt Angela Klepp-Pallas Verwaltungsdirektorin KWL - Koordinierungsbüro Wirtschaft in Mike Kloke IT-Systemadministrator Lübeck GmbH Hochschulkanzler e.v. Bernd Klöver Vorsitzender GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel Ulrike Köcher Hauptabteilungsleiterin Finanzen und Personal Hochschule Rhein-Waal Karsten Koppetsch Dezernatsleiter Ressourcen Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern Sebastian Körner Direktor Citkomm services GmbH Jörg Kowalke Abteilungsleiter Hamburger Stiftung für Wirtschaftsethik Dr. Jesco Kreft Vorstand Hochschule Merseburg Dr. Angela Kunow Dezernentin Haushalt Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Dr. Oliver Lamprecht Ministerialdirigent im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie; Leiter der Unterabteilung Recht, Personal, Organisation und Informationstechnik, CIO Bundesverwaltungsamt Sabine Lang Leiterin Leitungsstab Strategische Steuerung RAW.DOG Ute Lange Geschäftführerin Sinopsis AG Christoph Lankers Geschäftsführer Amt Schönberger Land Frank Lehmann Leitender Verwaltungsbeamter Otto-Benecke-Stiftung e.v. Dr. Lothar Theodor Lemper Präsident und Geschäftsführer Bundespolizeiakademie Thomas Lenfert Stellvertretender Leiter Sozialwissenschaftlicher Dienst Rüdiger Liebe & Partner Rüdiger Liebe Gründer Seite 5 von 10

6 Technikzentrum Lübeck Patrick Liebmann Immobilienmanager Ministerium der Finanzen des Landes Dr. Andrea Lindner stellvertretende Referatsleiterin Hamissa 2.0 Sachsen-Anhalt Bergische Universität Wuppertal Dr. Ursula Löffler Dezernentin Hansestadt Lübeck Dieter l'orteye Abteilung Bilanzen Stadt Ludwigslust Reinhard Mach Bürgermeister Bundespolizeiakademie Christian Männicke Dezernatsleiter Stadt Leverkusen Markus Märtens Dezernent für Bürger, Umwelt und Soziales Theater Lübeck ggmbh Björn Marwede Verwaltungsdirektor Kreis Segeberg Traute McGregor Fachbereichleiter Finanzen Landkreis Rostock Stephan Meyer Beigeordneter und Dezernent Kunsthalle Rostock Stefanie Meyer Referatsleiterin Finanzen UniTransferKlinik Lübeck Alexander Mildner F&E-Projekte Stadt Hagenow Thomas Möller Bürgermeister Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen Jürgen Mutz Bereichsleiter Zentrales e.v. AWV - Arbeitsgemeinschaft für Dr. Ulrich Naujokat Geschäftsführer wirtschaftliche Verwaltung e. V. Universität Paderborn Fachhochschule Bielefeld Matthias Neu Mitglied im Hochschulrat der Fachhochschule Bielefeld StattAuto e.g. Gudrun Neuper Aufsichtsrätin Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein Christiane Oppermann Leiterin Personal, Buchhaltung, Service Volkswagen-Stiftung Henning Otto Mitglied der Geschäftsführung, Finanzen und Verwaltung Kreis Herzogtum Lauenburg Sören Paap Leiter Finanzen, Organisation, IT AWV - Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e. V. Dr. Petra Pfisterer Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Birgit Pickel Referatsleiterin Seite 6 von 10

7 Landesamt für Soziales, Jugend und Detlef Placzek Präsident Versorgung Rheinland-Pfalz Sächsische Staatskanzlei Bettina Plöger-Heeg Referentin Hansestadt Lübeck Petra Poltrock Sachgebietsleiterin Hochschule Wismar - Fachhochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Dr. Meike Quaas Kanzlerin Vorwerker Diakonie gemeinnützige GmbH Frank Reimer IT-Leiter Ruhr-Universität Bochum Dr. Christina Reinhardt Kanzlerin Forschungszentrum Borstel - Zentrum für Jürgen Repp Verwaltungsleiter Medizin- und Biowissenschaften Landkreis Nordhausen Alexandra Rieger Leiterin Organisation Kreis Rendsburg-Eckernförde Svend Rix Fachdienstleiter IT Finanzbehörde Freie und Hansestadt Thorsten Rocksien Referent Hamburg Cornelia Rogall-Grothe Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik a. D. und Staatssekretärin im Bundesministerium des Innern a. D. Kreisverband der CDU Lübeck Anette Röttger Kreisvorsitzende Kreis Ostholstein Reinhard Sager Landrat und Präsident des Deutschen Landkreistages Evangelische Hochschule Berlin Helmut Sankowsky Kanzler Ministerium für Energie, Infrastruktur und Lothar Säwert Abteilungsleiter Landesentwicklung Landesentwicklung Mecklenburg- Vorpommern Kommune 21 Alexander Schaeff Chefredakteur Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen Wolfgang Schaepers kaufmännischer Geschäftsführer Seite 7 von 10

8 Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung Landesamt für Zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg- Vorpommern Hildegard Schäfer Referatsleiterin Helmut Schall Abteilungsleiter 1 - Zentrale Aufgaben Bildungszentrum Schwerin Dietmar Scharmacher Leiter Bundesinstitut für Arzneimittel und Dr. Matthias Scheffler Abteilungsleiter Controlling Medizinprodukte Schlüssel Reederei KG Heiner Schlunk Prokurist Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Andrea Schöneberg Abteilungsleiterin Bonn DEval - Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit ggmbh Anne Schönherr Verwaltungsleiterin und Prokuristin Kulturstiftung Hansestadt Lübeck Gabriela Schröder kaufmännische Geschäftsführerin Polizeipräsidium Mittelfranken Gudrun Schüler Leiterin Koordinierungsstelle Unfallkasse Mecklenburg-Vorpommern Ramona Schulz Sachgebietsleiterin Finanzen Hansestadt Lübeck Linda Schütt Zentrales Controlling Centrum für Strategie und Höhere Führung Prof. Dr. Klaus Schweinsberg Wirtschaftsprofessor, Gründer des Centrums für Strategie und Höhere Führung, Young Global Leader WEF Pädagogisches Landesinstitut Rheinland- Sabine Schweitzer Leiterin Zentrale Dienste und IT Pfalz Finanzministerium Mecklenburg- Hinrich Seidel Abteilungsleiter Steuern Vorpommern Umweltbundesamt Christian Simon Referatsleiter CBM International e.v. (Christian Blind Mission International) Barbara Simonsen Aufsichtsrätin Seite 8 von 10

9 Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg Nicole Soltwedel Leiterin Finanz- und Rechnungswesen/Controlling Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Werner Söntgen Abteilungsleiter Katastrophenhilfe Kunst- und Ausstellungshalle der Dr. Bernhard Spies kaufmännischer Geschäftsführer Bundesrepublik Deutschland GmbH Bundesversicherungsamt Olaf Steffen Referatsleiter IT-Management Westsächsische Hochschule Zwickau (FH) Dr.-Ing. Ralf Steiner Kanzler Fachhochschule Aachen Volker Stempel Kanzler Leibniz-Institut für Katalyse e.v. an der Jan Stetzkowski Fachadministrator Universität Rostock Bergische Universität Wuppertal Dr. Andreas Stich Dezernent Unfallkasse Nord Jan Holger Stock Geschäftsführer Theater Kiel AöR Jörn Sturm kaufmännischer Direktor FOM Hochschule Prof. Dr. theol. Thomas Suermann de Nocker Professor für Betriebswirtschaftslehre an der FOM-Hochschule für Oekonomie & Management mit dem Forschungsschwerpunkt Kirchenmanagement Universität Rostock Dr. Jan Tamm Kanzler Landeshauptstatd Kiel Kathrin Teichert Leiterin Stab des Oberbürgermeisters Bundesrat Dr. Doris Teske Abteilungsleiterin Z Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration des Landes Sachsen-Anhalt Dr. Gabriele Theren Abteilungsleiterin Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Andreas Theurich Rektor & Diakonie Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Mike Thiede Referatsleiter Finanzen Berlin-Brandenburg Bundesverwaltungsamt Bernd Thome Fachadministrator Seite 9 von 10

10 Fachhochschule Lübeck Prof. Dr. Ulf J. Timm Professor Hansestadt Lübeck Manfred Uhlig Bereichsleiter Haushalt Stadt Oldenburg in Holstein Martin Voigt Bürgermeister Lotto MV Rüdiger von Leesen Assessor Berner Fachhochschule - E-Government- Prof. Dr. Konrad Walser Professor Dozierender Institut Hochschule für nachhaltige Entwicklung Thomas Walther Leiter Abteilung Haushalt und Beschaffung Eberswalde (FH) DRK Kreisverband Berlin Schöneberg- Sebastian Wegner Vorstand Wilmersdorf e.v. Landkreis Nordwestmecklenburg Kerstin Weiss Landrat Hochschule Neubrandenburg Matthias Wetzel Projektleiter Campusmanagement Landesbetrieb Zentrum für Aus- und Volker Wiedemann Geschäftsführer Stiftung für Hochschulzulassung Wilko Wittke Regierungsdirektor Thüringer Finanzministerium Carsten Ziegenbalg Referent Bundesanstalt für Landwirtschaft und Christa Ziegler Gruppenleiterin Seite 10 von 10

DZI Spenden-SiegelFORUM 2007

DZI Spenden-SiegelFORUM 2007 DZI Spenden-SiegelFORUM 2007 Donnerstag, den 15. März 2007 Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Einstein-Saal, 5. OG Jägerstraße 22/23 (am Gendarmenmarkt) 10117 Berlin-Mitte Referenten /

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung Ref. II A 2 Frau Marita HEBISCH NIEMSCH Beuthstraße 6 8 10117 Berlin Tel. 030/9026 5945 Fax 030/9026

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

1. Bockmühl, Kathrin Bundesamt für Naturschutz 18581 Putbus 038301-86136 kathrin.bockmuehl@bfn-vilm.de 2. Bollmann, Kurt Eidgenössische Forschungstelle für Wald, Schnee und Landschaft Zürcherstr. 111 08903

Mehr

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH)

9. Verbandspokal des DBSV Erwachsene 2011 Recurve und Compound am 28. und 29. Mai 2011 in Jena (TH) Länderwertung Compound 9. Verbandspokal des DBSV Platz Landesverband Name Klasse Einzelplatz Ringe Punkte 1 2 3 4 Schleswig- Holstein Sachsen Brandenburg Thüringen Jessica Jens Damen 2 1303 9 Danny Karl

Mehr

Behörden und zuständige Stellen

Behörden und zuständige Stellen Behörden und zuständige Stellen n für den Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung sind sowohl oberste Landesbehörden (z.b. Ministerien) als auch nach geordnete Behörden des Arbeitsschutzes

Mehr

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand: Februar 2016

Mitglieder des Fachausschusses Alter und Pflege Stand: Februar 2016 Dr. Syrbe, Barbara Brigitte Döcker Landrätin Landkreis Vorpommern-Greifswald Anklam Stellv. Vorsitz Mitglied des Vorstandes Arbeiterwohlfahrt Bundesverband Vorsitz Dr. Bastians, Uda Carrier, Manfred Cappell,

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Anhang Interviewpartner und Termine

Anhang Interviewpartner und Termine Anhang A Interviewpartner und Termine Akkreditierungsagenturen 07.07.2004 Edna Habel in AQAS e.v. (Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen) Münsterstraße 6 53111 Bonn 11.06.2004

Mehr

Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich

Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich Baden- Württemberg Bayern Zuständiges Ministerium bzw. Senat Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 08.09.2015 Vorsitzender Klaus Barthel Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

1. Zuknftskongress des DStGB

1. Zuknftskongress des DStGB Albrecht, Jörg Stadtverwaltung Ludwigsburg, Technische Dienste Battenfeld, Jens ESO Offenbacher Diestleistungsgesellschaft mbh, Leiter Straßenreinigung Bleser, Ralf Betriebshof Bad Homburg, Betriebsleiter

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Programm der 4. Kurswoche FKS X August Schwerpunkt: egovernment

Programm der 4. Kurswoche FKS X August Schwerpunkt: egovernment Programm der 4. Kurswoche FKS X 27. - 31. August 2012 Schwerpunkt: egovernment Tagungsorte: wie unten Unterbringung: 26.08. - 29.08.2012 Nordic Hotel am Kieler Schloss, Dänische Str. 12-16, 24103 Kiel,

Mehr

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105

Organisation des IWH. Tätigkeitsbericht des IWH 2003 105 Organisation Tätigkeitsbericht 2003 105 Organisationsstruktur Mitgliederversammlung Vorstandsrat Kollegium Vorstand Präsident Geschäftsführer Wissenschaftlicher Beirat Forschungsabteilungen Konjunktur

Mehr

2. Workshop. Möglichkeiten und Grenzen der Minderung von. Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft

2. Workshop. Möglichkeiten und Grenzen der Minderung von. Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft 2. Workshop Möglichkeiten und Grenzen der Minderung von Treibhausgasemissionen aus der Landwirtschaft 27. und 28. August 2013 Landwirtschaftskammer NRW, Nevinghoff 40, 48147 Münster Teilnehmerliste Birgit

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner.

Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Montblanc Meisterstück Erfinder: Simplo Füllfedergesellschaft Deutschland, 1924 Partnerschaft. Made in Germany. Ihre Ansprechpartner. Ein Unternehmen der LBBW-Gruppe Vorstand. Prof. Harald R. Pfab Vorsitzender

Mehr

Hochschulsoftware in der Praxis: Wo sind die Berührungspunkte mit dem Gebäudemanagement

Hochschulsoftware in der Praxis: Wo sind die Berührungspunkte mit dem Gebäudemanagement HIS-Hochschulentwicklung im DZHW Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung Hochschulsoftware in der Praxis: Wo sind die Berührungspunkte mit dem Gebäudemanagement Jana Stibbe Arbeitsbereich

Mehr

Anschriftenverzeichnis der Vormerkstellen (Stand August 2012)

Anschriftenverzeichnis der Vormerkstellen (Stand August 2012) Anschriftenverzeichnis der Vormerkstellen (Stand August 2012) Vormerkstelle des Bundes Bundesverwaltungsamt -Vormerkstelle des Bundes- Ursulum 20 35396 Gießen Sabine Hahn Telefon: 0228 99 358-9929 E-Mail:

Mehr

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat

Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat Hauptwah~vorstand für d~e WaN zum Hauptpersonallrat der Thür~nger PoNz& Thüringer Innenministerium, Steigerstr. 24, 99084 Erfurt Laut Verteiler Ihr Schreiben vom Unser Zeichen Telefon: Zimmer-Nr. Datum

Mehr

Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Bundesfachplanungsbeirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 24.11.2015 Vorsitzender Michael Schultz Vorsitzender des Bundesfachplanungsbeirates

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net

tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net tt-info Reportgenerator ->http://www.tt-info.net Datum : Dienstag, 14. Dezember 2004-22:42 Ausgabedatei: rep_hemat_200412142242.txt Titel : Auswertung 2. Bezirksliga Nord 2004/05 2. Bezirksliga Nord Herren

Mehr

Dr. Ab Klink Minister van Volksgezondheid, Welzijn en Sport, Niederlande

Dr. Ab Klink Minister van Volksgezondheid, Welzijn en Sport, Niederlande Dr. Norbert Arnold Leiter AG Gesellschaftspolitik, Politik und Beratung Konrad-Adenauer-Stiftung e.v. Daniel Bahr MdB Sprecher für Gesundheitspolitik, FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag Prof. Dr. Hartwig

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Übersicht Bezirksämter 2011-16

Übersicht Bezirksämter 2011-16 Übersicht Bezirksämter 2011-16 Referat Jugendhilfe Geschäftsstelle Bezirke Mitte Bezirksbürgermeister: Dr. Christian Hanke (SPD) Stellvertretender Bezirksbürgermeister: Stephan von Dassel (Bü90/Grüne)

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Gesellschaften mit Kreisbeteiligung

Gesellschaften mit Kreisbeteiligung Gesellschaften mit Kreisbeteiligung Einen Teil seiner öffentlichen Aufgaben nimmt der Kreis Pinneberg über Gesellschafter wahr, indem der Kreis Pinneberg diese privatrechtlichen Unternehmen mit der Aufgabenerfüllung

Mehr

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung:

Mannschaftswertung. Wallensteinkegelturnier Mannschaftswertung: Mannschaftswertung 6. Stralsunder Wallensteinkegelturnier 2016 Mannschaftswertung: Herren / Senioren Platz Mannschaften Holz 1 KV Hansa Stralsund I 2385 2 SG Sparta / KSG II 2338 3 SpG Spandau I 2324 4

Mehr

ZUSTÄNDIGKEITEN COMPETENCY ANSPRECHPARTNER/INNEN CONTACT PERSON. Baden-Württemberg

ZUSTÄNDIGKEITEN COMPETENCY ANSPRECHPARTNER/INNEN CONTACT PERSON. Baden-Württemberg Stand: 23.04.2014 ANSPRECHPARTNER/INNEN CONTACT PERSON ZUSTÄNDIGKEITEN COMPETENCY Baden-Württemberg Regierungspräsidium Tübingen Ref. 54.4 Industrie und Gewerbe, Schwerpunkt Arbeitsschutz Konrad-Adenauer

Mehr

Liste der Austauschreferenten in Deutschland

Liste der Austauschreferenten in Deutschland Liste der Austauschreferenten in Deutschland Staatliches Schulamt Cottbus Internationaler Lehrer und Schüleraustausch Frau Petra WEIßFLOG Blechenstraße 1 03046 Cottbus Tel. 0355/4866516 Fax. 0355/4866598

Mehr

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln:

Höchste Zeit zum Handeln: Gleiche Rente für gleiche Lebensleistung. Höchste Zeit zum Handeln: Abgeordneten aus Berlin abgestimmt: Dr. Gregor Gysi, DIE LINKE: Ja; Stefan Liebich, DIE LINKE: Ja; Dr. Gesine Lötzsch, DIE LINKE: Ja; Petra Pau, DIE LINKE: Ja; Azize Tank, DIE LINKE: Ja; Halina Wawzyniak,

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Bekanntmachung der Wahlvorschläge

Bekanntmachung der Wahlvorschläge Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ausgehängt am:.. Hauptwahlvorstand Aushang bis zum 08.05.2014 Bekanntmachung der Wahlvorschläge Der Hauptwahlvorstand hat in seiner Sitzung am

Mehr

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste

Praxis trifft Wissenschaft am 21. März 2002. Teilnehmerliste Teilnehmerliste Prof. Dr. Jutta Allmendinger Ph.D. Institut für Soziologie an der Universität München München Norbert Arend Arbeitsamt Landau Landau Alfons Barth Führungsakademie der Lauf Dr. Jochen Barthel

Mehr

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern

Mitglieder des Bundesrats nach Ländern Mitglieder des Bundesrats nach Ländern Baden-Württemberg (Albert) Erwin Teufel (CDU) - Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg! Post: Richard-Wagner-Straße 15, 70184 Stuttgart! Email: poststelle@stm.bwl.de

Mehr

Kultusminister Dr. Bernd Althusmann

Kultusminister Dr. Bernd Althusmann GruSSworte: Kultusminister Dr. Bernd Althusmann geboren 3. Dezember 1966 in Oldenburg (i. OL), ev.-luth., drei Kinder Abitur 1986 am Herdergymnasium in Lüneburg 1986 bis 1994 Offizier der Bundeswehr, Hauptmann

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen

Spielhallenkonzessionen Spielhallenstandorte Geldspielgeräte in Spielhallen Alte Bundesländer 1.377 von 1.385 Kommunen Stand: 01.01.2012 13.442 Spielhallenkonzessionen 8.205 Spielhallenstandorte 139.351 Geldspielgeräte in Spielhallen Einwohner pro Spielhallenstandort 2012 Schleswig-

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Nationales E-Government Kompetenzzentrum (NEGZ) gegründet

Nationales E-Government Kompetenzzentrum (NEGZ) gegründet (NEGZ) gegründet Interdisziplinäres stärkt deutschlandweites und verwaltungsebenenübergreifendes Berlin, 26. Juni 2013 Am 24. Juni wurde in der Bundeshauptstadt Berlin das Nationale (NEGZ) gegründet. Das

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Im Sächsischen Landtag:

Im Sächsischen Landtag: Im Sächsischen Landtag: Martin Dulig, MdL Fraktionsvorsitzender, Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften Wahlkreisbüro Meißen Fleischergasse 13 01662 Meißen Mitarbeiterin: Katja Schittko Telefon:

Mehr

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik

Autorenverzeichnis. Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik Autorenverzeichnis Prof. Dr. Thomas Allweyer Fachhochschule Zweibrücken FB Informatik und Mikrosystemtechnik Amerikastraße 1 66482 Zweibrücken allweyer@informatik.fh-kl.de Prof. Dr. Jörg Becker Universität

Mehr

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011

Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern. am 4. September 2011 Wahl zum Landtag Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2011 Kurzübersicht der gewählten Bewerber (vorbehaltlich der Nachwahl im Wahlkreis 33 Rügen I) Albrecht, Rainer SPD Diplom-Betriebswirt (BA) Wahlkreis

Mehr

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse

Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Bestellung der Fachprüfungsausschüsse Fachprüfungsausschuss für Agrarrecht RA Alexander Hahn, Bamberg (Vorsitzender) RA Jürgen Kraft, Ansbach RA Hans-Georg Herrmann, Neutraubling RA Dr. Thomas Mayer, Fürth

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

Studienführer Biologie

Studienführer Biologie Studienführer Biologie Biologie - Biochemie - Biotechnologie - Biomedizin an deutschen Universitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen 4. Auflage Herausgegeben vom vdbiol - Verband Deutscher

Mehr

Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011

Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011 Gentechnik-Vollzugsbehörden der Länder (Überwachungs- und Genehmigungsbehörden) Stand: 20.12.2011 Baden-Württemberg Fachbehörde Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Kernerplatz

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Ablaufplan 2. Projekt der Veranstaltungsreihe der FAW ggmbh

Ablaufplan 2. Projekt der Veranstaltungsreihe der FAW ggmbh Ablaufplan 2. Projekt der Veranstaltungsreihe der FAW ggmbh Montag, 06.04.2009 Versorgungsstruktur / -angebote für Menschen mit psychischen 16:00 Uhr 16:20 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch Sylvia Bretschneider

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

Länder-AG Stand: 1. September 2010 Hochschulkommunikation in Niedersachsen/Bremen

Länder-AG Stand: 1. September 2010 Hochschulkommunikation in Niedersachsen/Bremen Sprecherin der Länder-AG Hochschulkommunikation in Niedersachen/Bremen: Dagmar Thomsen M.A. Fachhochschule Hannover (FHH) Leiterin Präsidialbüro und Presse (PP)/Pressesprecherin Ricklinger Stadtweg 118

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Übersicht der Fördergebiete des Programms "berufsbezogene Sprachförderung von Migrantinnen und Migranten"

Übersicht der Fördergebiete des Programms berufsbezogene Sprachförderung von Migrantinnen und Migranten Übersicht der Fördergebiete des Programms "berufsbezogene Sprachförderung von Migrantinnen und Migranten" Hamburg Rheinland- Pfalz Schleswig- Holstein Mecklenburg- Vorpommern Bitte wählen Sie ein Bundesland

Mehr

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann

Dr. hum. biol. Beate Balitzki Dr. rer. nat. Sandra Hering Prof. Dr. med. Jan Dreßler PD Dr. rer. nat. Jeanett Edelmann Dr. hum. biol. Beate Balitzki 0390/2013 Universität Basel Pestalozzistraße 22 CH-4056 Basel Tel. +41 61 2673868, email: beate.balitzki@bs.ch Dr. rer. nat. Sandra Hering 0290/2013 Medizinische Fakultät

Mehr

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016

Leading Partner 2016 : Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2016 Das Ostdeutsche Energieforum ist die einzige Veranstaltung, die länderübergreifend die Energiebranche und den ostdeutschen Mittelstand bündelt. Dies wird umso wichtiger, umso größer die Fliehkräfte der

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2015 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 15. Februar 2015 4 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 + M Titelverteidigerin: Svenja Schade, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 2 305 288 234 827 II/M 2. Svenja Schade

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

MR Dr. Norbert Lurz Tel.: 0711 279 2678 Fax: 0711 279 2935 E-Mail: norbert.lurz@km.kv.bwl.de

MR Dr. Norbert Lurz Tel.: 0711 279 2678 Fax: 0711 279 2935 E-Mail: norbert.lurz@km.kv.bwl.de SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - IIB - Stand März 2015 Koordinationsstellen sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Alphabetisierung

Mehr

Bildungsprogramm Begabtenförderung

Bildungsprogramm Begabtenförderung 8 Bildungsprogramm Begabtenförderung 9 GRUNDLAGENSEMINARE Die Grundlagenseminare vermitteln den neu aufgenommenen Stipendiatinnen und Stipendiaten der Förderungsbereiche Deutsche Studenten, Journalistischer

Mehr

Mit Behinderung selbstbestimmt leben.

Mit Behinderung selbstbestimmt leben. Mit Behinderung selbstbestimmt leben. Leichte Sprache Das Trägerübergreifende Persönliche Budget für Menschen mit Behinderungen deutscher paritätischer wohlfahrtsverband gesamtverband e. V. www.paritaet.org

Mehr

Autoren und Herausgeber

Autoren und Herausgeber Dr. Norbert Arnold Leiter des Teams Gesellschaftspolitik, Politik und Beratung, Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Jens Christian Baas Mitglied des Vorstandes der Techniker Krankenkasse, Hamburg Prof. Dr. Hartwig

Mehr

Der 57. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2005 Dienstag, den 27. September 2005

Der 57. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2005 Dienstag, den 27. September 2005 Der 57. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2005 Dienstag, den 27. September 2005 Vormittag Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater e.v., Köln

Mehr

Bochum. rubitec, Gesellschaft für Innovation und Technologie der Ruhr Universität Bochum mbh

Bochum. rubitec, Gesellschaft für Innovation und Technologie der Ruhr Universität Bochum mbh Bochum rubitec, Gesellschaft für Innovation und Technologie der Ruhr Universität Bochum mbh Dezernat 3 KIT - Kommunikation, Innovation, Transfer Ruhr-Universität Bochum Herr Dr. Karl Grosse Stiepeler Str.

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns

Beteiligungsverhältnisse des deutschen Vattenfall-Konzerns Stand: 16.02.2016 Seite 1 von 7 Stromnetz GmbH Thomas Schäfer (Vorsitz) Dr. Erik Landeck Annika Viklund (Vorsitzende) Stefan Dohler Cosima Vinzelberg (Stellv. Vorsitzende) Carl-Friedrich Ratz Vattenfall

Mehr

Fachtagung der Kultusministerkonferenz. Workshop Datengewinnungsstrategie. am 13.02.2007 in Berlin. Teilnehmerliste (Stand: 13.02.

Fachtagung der Kultusministerkonferenz. Workshop Datengewinnungsstrategie. am 13.02.2007 in Berlin. Teilnehmerliste (Stand: 13.02. Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland - IV D Fachtagung der Kultusministerkonferenz Workshop Datengewinnungsstrategie am 13.02.2007 in Berlin

Mehr

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: 01.07.2014)

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: 01.07.2014) Geschäftsverteilungsplan der Stadtverwaltung Kaufbeuren (Stand: 01.07.2014) - 1 - Verwaltungsleitung Oberbürgermeister: Stellvertreter 2. Bürgermeister: Weiterer Stellvertreter 3. Bürgermeister: Herr Stefan

Mehr

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern

Die Evangelische Kirche in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern Die Evangelische in Deutschland Die Gliedkirchen und ihre Lage in den Bundesländern NORDRHEIN- WESTFALEN BREMEN SCHLESWIG- HOLSTEIN HESSEN HAMBURG NIEDERSACHSEN THÜ RINGEN SACHSEN- ANHALT MECKLENBURG-

Mehr

Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2015

Programm zur Veranstaltung OSTDEUTSCHES ENERGIEFORUM 2015 Die ostdeutsche Diskussionsplattform für Politik, Wissenschaft, Energiewirtschaft und ostdeutschen Mittelstand zur Energiewende Unter anderem mit: Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie

Mehr

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012

37. Hubertuslauf Neuruppin Sonntag, 28. Oktober 2012 7. Hubertuslauf 0 - Neuruppin Sonntag, 8. Oktober 0. Firmenlauf - ''Fit for work'' Kreissportbund Ostprignitz-Ruppin e.v. 0 Starter gesamt im Ziel - Agentur für Arbeit Neuruppin - Firmenlauf - Motivationswertung

Mehr

SYMPOSIUM ZU EINEM FRANKFURTER STREITSCHLICHTUNGSZENTRUM. 10./11. September 2013

SYMPOSIUM ZU EINEM FRANKFURTER STREITSCHLICHTUNGSZENTRUM. 10./11. September 2013 SYMPOSIUM ZU EINEM FRANKFURTER STREITSCHLICHTUNGSZENTRUM 10./11. September 2013 Tagungsort: Fachhochschule Frankfurt am Main, Gebäude 4, Raum 111 Beginn: 13:30 Uhr PROGRAMM 10. September 2013 MODERATION:

Mehr

Dr. med. Wolfgang Haedicke Stadtrandstraße 555 13589 Berlin Tel.: 030 37499010 Fax: 030 37022262 E-Mail: w.haedicke@ifp-spandau.de

Dr. med. Wolfgang Haedicke Stadtrandstraße 555 13589 Berlin Tel.: 030 37499010 Fax: 030 37022262 E-Mail: w.haedicke@ifp-spandau.de Seite 1 Baden-Württemberg Dr. med. Elisabeth Hickmann Gemeinschaftspraxis für Histologie und Cytologie Auf dem Säer 1 72622 Nürtingen Tel.: 07022 783900 Fax: 07022 37144 E-Mail: e.hickmann@pathologie-nuertingen.de

Mehr

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis vom 12.10.2016 Inhaltsverzeichnis Seite BESCHLIESSENDE AUSSCHÜSSE 2 Verwaltungs- und Kulturausschuss 2 Ausschuss für Technik Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss 3 Finanzausschuss / Umlegungsausschuss

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich

sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich sse 1 3 Teilnehmer 82 Automobilslalom, NA C CC-Jülich Platz PL StNr. DAM-Nr. Name, Vorname Club / Ort Marke, Typ Laufz. 1 F1 Laufl Laufz.2 F2 Lauf 2 Wertung DAM-Pkt. 1 G 955 15264 Florian Henninger ASC

Mehr

Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung und Grundbildung in den Ländern

Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung und Grundbildung in den Ländern SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - IIB - Stand: August 2013 Koordinationsstellen sowie Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen für Alphabetisierung

Mehr

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner

Nachname Vorname Firma Ahrens Jörg Neuwerter GmbH. Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg. Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Ahrens Jörg Neuwerter GmbH Arnold Felix W. Brandenburg GmbH & Co. ohg Bahlburg Volker Ehler Ermer und Partner Baumann Ulf F. Die Ostholsteiner Block Carmen Aust Fashion Bobzin Stefan Schulz Eicken Gohr

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2014) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8

Annex 1: Receiving plants and stocks of ZF Friedrichshafen AG and its subsidiaries Page 1 of 8 Annex 1: Receiving plants and stocks of and its subsidiaries Page 1 of 8 Location Bad Neuenahr- Ahrweiler Company ZF Sachs AG Franz Josef Müller 02243/ 12-422 02243/ 12-266 f.mueller@zf.com Berlin ZF Lenksysteme

Mehr

Perspektiven der Akademischen Personalentwicklung

Perspektiven der Akademischen Personalentwicklung Perspektiven der Akademischen Personalentwicklung Chancen der Karriereförderung in der Wissenschaft Mittwoch, 12. Juni 2013 Umweltforum Berlin PROGRAMM Perspektiven der Akademischen Personalentwicklung

Mehr

Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften

Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften Ergebnisse 16. Senioren-Stadtmeisterschaften 4x50m Brust weiblich: 160-199 Jahre: 1. Waspo Herringen in 03:25,65min mit Melanie Bekteshi, Gabi Buschmann, Daniela Reimann, Annette Frederking 2. TuWa Bockum-Hövel

Mehr

Advisory council at the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railways

Advisory council at the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railways Advisory council at the Federal Network Agency for Electricity, Gas, Telecommunications, Post and Railways Chair Klaus Barthel Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Delegiertenversammlung

Delegiertenversammlung Delegiertenversammlung Mitglieder - Dr. Wolf-Peter Behnke - Andreas Bösch - Dr. Yvonne Feurig - Dr. Katja Feyer - Dr. Dr. Markus Hampe - Holger Klingebiel - Dr. Wolfgang Menke - Dr. Monika Mirgorod - Dr.

Mehr

Referenten und Vorsitzende

Referenten und Vorsitzende Referenten und Vorsitzende Tagungspräsident: Prof. Dr. med. Stefan Müller-Hülsbeck Diagnostische und Interventionelle Radiologie/Neuroradiologie Referenten und Vorsitzende Prof. Dr. med. Gerhard Adam Klinik

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Workshop Projektierung Donauprogramm

Workshop Projektierung Donauprogramm Workshop Projektierung Donauprogramm Donnerstag, 22. Mai 2014, Neues Schloss Stuttgart TEILNEHMERLISTE Titel Nachname Vorname Organisation PLZ Ort Workshop E-Mail Alt Simone Ministerium für Verkehr und

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Für das Voltaire-Programm zuständige Schulbehörden in den Ländern. Stand: 08.10.2015

Für das Voltaire-Programm zuständige Schulbehörden in den Ländern. Stand: 08.10.2015 Für das Voltaire-Programm zuständige Schulbehörden in den Ländern Stand: 08.10.2015 BADEN-WÜRTTEMBERG Regierungspräsidium Stuttgart Referat 77 Qualitätssicherung und -entwicklung, Schulpsychologische Dienste

Mehr