EINLADUNG IAS-DIALOG DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Außen agil, innen traditionell? Unternehmen zwischen den Welten
|
|
- Elisabeth Meinhardt
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 EINLADUNG IAS-DIALOG DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Außen agil, innen traditionell? Unternehmen zwischen den Welten 14. Juni 2018, Klassikstadt, Frankfurt am Main
2 Wir sind mitten im Wandel. Unsere Wissens- und Industriegesellschaft verändert sich rapide und mit ihr auch unsere Arbeitswelt. Die fortschreitende Digitalisierung und die zunehmende Komplexität von Prozessen fordern immer mehr Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sowohl von den Organisationen als auch von ihren Mitarbeitern. Bis dato funktionierende Geschäftsmodelle und Arbeitsweisen gilt es kritisch zu hinterfragen und starre Strukturen neu zu ordnen. Viele Unternehmen sehen sich zwischen den Welten : Das Neue ist noch nicht greifbar, das Alte noch nicht abgeschlossen. Außen agil, innen traditionell. Wie managen wir diesen Wandel? Hierzu suchen wir den Dialog mit Ihnen und laden Sie herzlich zu diesem Austausch ein. Dr. Alexandra Schröder-Wrusch Vorstand ias Stiftung und ias Aktiengesellschaft Dr. Peter Wrogemann Vorstand ias Stiftung und ias Aktiengesellschaft
3 DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Außen agil, innen traditionell? Unternehmen zwischen den Welten 14. Juni 2018, Klassikstadt, Frankfurt am Main Experten aus Wirtschaft, Forschung sowie Unternehmensentscheider und Personalverantwortliche diskutieren die Themen der modernen Arbeitswelt ganzheitlich.
4 PROGRAMMÜBERSICHT 09:00 Uhr Registrierung & Begrüßungskaffee 10:00 Uhr Eröffnung & Grußworte Dr. Alexandra Schröder-Wrusch, Vorstand ias Stiftung und ias Aktiengesellschaft 10:20 Uhr Keynote: Außen agil, innen traditionell. Wie managen wir den Wandel? Dr. Michael Drees, Key Account Manager / Arzt für Arbeitsmedizin, Innere Medizin, Notfallmedizin ias Aktiengesellschaft 10:40 Uhr Keynote: Leadership reloaded Agil führen effektiv kommunizieren wirkungsvoll umsetzen Dr. Jörg-Peter Schröder, Geschäftsführer Frequenzwechsel 11:10 Uhr Pause / Austausch 11:40 Uhr Werkstattbericht I: Historisch Gewachsenes verändern, ohne Porzellan zu zerschlagen Petra Höfers, Interim-Geschäftsführerin, Geschäftsbereichsleiterin Personal-/Sozial-/Tarifwesen Flughafen Bremen GmbH
5 12:00 Uhr Werkstattbericht II: Unten ist oben Herausforderungen und Chancen von Netzwerk-Organisationen Dr. Christof Horn, Geschäftsführer P3 Group GmbH 12:20 Uhr anschließende Diskussionsrunde 13:00 Uhr Mittagslunch / Austausch 14:00 Uhr Round Table A: Führung und Selbstorganisation Symbiose oder Widerspruch? Workshops: B: Flexibilisierung der Arbeit = Treiber von Produktivität oder von Chaos? 15:30 Uhr Pause / Austausch 16:00 Uhr Podiumsrunde Round Table Ergebnisse 16:15 Uhr Praxisreport: Die Begleitung von Mitarbeitern aller Ebenen im Spannungsfeld zwischen den Welten Ulrike Blumenschein / Ingo Sauer, Transformationsbegleiter DB Systel GmbH 16:45 Uhr anschließende Diskussionsrunde 17:00 Uhr Zusammenfassung und Get Together 18:00 Uhr Ende
6 REFERENTENINFORMATIONEN Dr. Michael Drees Key Account Manager, leitender Arzt ias Aktiengesellschaft Der Arbeitsmediziner und Internist begleitet die ias-gruppe bereits seit 2006 und leitet seit 2009 das Zentrum in Frankfurt a. M. Was ihn an seiner Arbeit reizt, auch als Kundenberater: Ich kann Menschen helfen, bevor Krankheiten entstehen. Dr. Jörg-Peter Schröder Geschäftsführer Frequenzwechsel Als Arzt, Medizininformatiker, Führungs-Coach und Burnout-Experte begleitet er Unternehmer, Vorstände, Geschäftsführer und deren Teams an der Nahtstelle von Führung, IT, Gesundheit, Performance und Persönlichkeitsentwicklung. Petra Höfers Geschäftsbereichsleiterin Personal-/Sozial-/Tarifwesen, Flughafen Bremen GmbH Die Juristin für Arbeits-und Sozialrecht ist seit 2015 Personalleiterin am Flughafen Bremen, seit 2017 zudem auch Interim-Geschäftsführerin. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht dabei Arbeit gesund gestalten. Dr. Christof Horn Geschäftsführer P3 Group GmbH Seit 2001 gestaltet er das Wachstum und die Entwicklung von P3 als geschäftsführender Gesellschafter maßgeblich mit. Als Physiker und Mathematiker berät er die Automobil-OEMs und ihre Zulieferer in der strategischen Ausrichtung und Umsetzung von Innovationsthemen.
7 VERANSTALTUNGSORT Ulrike Blumenschein Transformationsbegleiterin, DB Systel GmbH Seit 1997 bei der DB AG in Projektkommunikation und -marketing als BR- und GBR- Vorsitzende sowie Aufsichtsrätin tätig, treibt sie die für die Deutsche Bahn relevanten Markttrends als Changemanagerin voran. Ingo Sauer Transformationsbegleiter, DB Systel GmbH Als systemischer Coach und Berater für Organisationsentwicklung, begleitet er die DB-Systel, das IT-Systemhaus der DB AG, bei ihrer Transformation in eine neue Arbeitswelt. Klassikstadt Orber Strasse 4a Frankfurt am Main Stadtbahnhaltestelle Cassellastraße Bushaltestelle Steinauer Straße
8 JETZT ANMELDEN ZUM IAS-DIALOG: DIE KRAFT ZUR VERÄNDERUNG Außen agil, innen traditionell? Unternehmen zwischen den Welten 14. Juni 2018, Klassikstadt, Frankfurt am Main Melden Sie sich kostenfrei unter folgendem Link an: Organisation und Kontakt: Melanie Teichmann, Referentin Marketing Telefon Bildnachweise: Seite 2: Florian Liedel; Seite 3: GettyImages Westend61 / ias Aktiengesellschaft; Seite 6: Florian Liedel, Frank Siemers Weitere Informationen finden Sie unter ias-gruppe Askanischer Platz Berlin
Wert und Wandel öffentlicher Infrastrukturen in Zeiten fortschreitender Digitalisierung. am 24. Juni 2015 von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Einladung Der MÜNCHNER KREIS veranstaltet gemeinsam mit der Metropolregion Rhein- Neckar GmbH und dem Forschungsverbund Intelligente Infrastrukturen und Netze in Heidelberg eine Abendveranstaltung zum
BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY
Einladung BRANCHENTREFFEN HEALTHY SAXONY Digitalisierung im Gesundheitswesen 24. August 2016 Internationales Congress Center Dresden www.healthy-saxony.com STAATSMINISTERIUM FÜR SOZIALES UND VERBRAUCHERSCHUTZ
Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt
Fallstudie: ias-gruppe Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte Mit der Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte bietet die ias-gruppe ihren Mitarbeitern einen strukturierten
Brainbirds Academy für die digitale Welt
Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786
Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On. Live Demo von SAP NW SSO
Exklusiv für Sie! Ihre Persönliche Einladung zum Security Forum Ratingen am 28. März 2012. SAP NetWeaver Single Sign-On Live Demo von SAP NW SSO Referenzberichte über praktische Anwendung direkt von Kunden
Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie
Einladung Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie Dienstag, 31. Mai 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, die überwiegend mittelständisch geprägte Industrie ist ein
Was blüht uns? Die Herausforderung zielgerichteter Transformationen von Chemie- und Pharmaunternehmen
Die Herausforderung zielgerichteter Transformationen von Chemie- und Pharmaunternehmen Das Event für den Chemieund Pharmastandort Deutschland Was blüht uns? 16. Juli 2014, Frankfurt Flughafen, The Squaire
Workshop. 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
Workshop 4. Februar 2016 Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg Termin Donnerstag, 4. Februar 2016 Veranstaltungsort Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) Weddigenstr.
NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten
Einladung NRW digital ein Kongress für alle, die Zukunft gestalten Mittwoch, 2. November 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, selbstfahrende Autos befahren Teststrecken
Arbeitsschutz in der 4.0-Welt
Arbeitsschutz in der 4.0-Welt Präsentation anlässlich des Arbeitsmedizinischen Kolloquiums München, 9. März 2016 Dr. Christoph Serries Bundesministerium für Arbeit und Soziales Überblick 1. Einführung:
EINLADUNG. FrauenMachtKarriere! Weibliche Talente Finden Fördern Halten. Veranstaltung am 7. Dezember 2012 in der IHK Frankfurt am Main
EINLADUNG FrauenMachtKarriere! Weibliche Talente Finden Fördern Halten Veranstaltung am 7. Dezember 2012 in der IHK Frankfurt am Main FrauenMachtKarriere! 2012 Weibliche Talente Finden Fördern Halten Die
16. VDA-Mittelstandstag
16. VDA-Mittelstandstag Mittelständische Innovationskraft Motor der deutschen Automobilindustrie 19./20. Mai 2016 Gravenbruch 2 VDA-MITTELSTANDSTAG 2016 16. VDA-Mittelstandstag 2016 Vorwort Arndt G. Kirchhoff
Megagross oder klein & fein Deutschlands Möbelindustrie muss sich entscheiden
E i n l a d u n g zur Branchenwerkstatt Megagross oder klein & fein Deutschlands Möbelindustrie muss sich entscheiden Hettich Forum Kirchlengern 03. November 2015 Schirmherr B r a n c h e n w e r k s t
Einladung. Erfolgsfaktor Demografie-Management Status Quo, Herausforderungen und Lösungsansätze
Einladung Erfolgsfaktor Demografie-Management Status Quo, Herausforderungen und Lösungsansätze Am Dienstag, 26. November 2013, in Köln Am Mittwoch, 27. November 2013, in Frankfurt am Main Am Donnerstag,
Stuttgart Köln Wien
Stuttgart 04.10.16 Köln 05.10.16 Wien 06.10.16 Melden Sie sich jetzt an! Digital BPM Tour 2016 Erfahren Sie von unseren Kunden und projekterfahrenen Experten, wie Sie mit ARIS das Potenzial der digitalen
PERSÖNLICHE EINLADUNG ZUR INFORMATIONSVERANSTALTUNG FÜR OPINION LEADERS AUS WIRTSCHAFT UND POLITIK ZUKUNFTSMODELL. ARBEITGEBER.
AGZ PERSÖNLICHE EINLADUNG ZUR INFORMATIONSVERANSTALTUNG FÜR OPINION LEADERS AUS WIRTSCHAFT UND POLITIK Moderne Personalentwicklung für Regionen Dienstag, 12. November 2013 Beginn: 15 Uhr WIFI St. Pölten
MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ.
WELCOME TO MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ. Persönliche Einladung 21. April 2016 ab 12:30 Uhr GS1 Germany Knowledge Center Köln DIE DIGITAlE
Einladung zum 4. Brandschutztag
Einladung zum 4. Brandschutztag am 17. April 2013 in der Klassikstadt Frankfurt am Main. Die Teilnahme ist kostenlos. Diese Veranstaltung wird von Architekten- und Ingenieurkammer als Weiterbildung anerkannt
Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen
Digitalisierungscheck für Ihr Geschäftsmodell 11:30 Referenten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer Scheer Holding GmbH und AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse Scheer Workshop Dr.
Change Manager(in) Inhalte. Was ist das Besondere? 4-tägige Ausbildung mit Zertifizierung zum / zur Change Manager(in)
Change Manager(in) Als Trainer, Führungskraft oder Berater Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten 4-tägige Ausbildung mit Zertifizierung zum / zur Change Manager(in) Wir empfehlen Ihnen dieses Training,
Copyr i g ht 2014, SAS Ins titut e Inc. All rights res er ve d. HERZLICH WILLKOMMEN ZUR VERANSTALTUNG HADOOP
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR VERANSTALTUNG HADOOP AGENDA HADOOP 9:00 09:15 Das datengetriebene Unternehmen: Big Data Analytics mit SAS die digitale Transformation: Handlungsfelder für IT und Fachbereiche Big
6. Demografiekongress. FrankfurtRheinMain 4.0 im Licht der Zukunft. IHK Frankfurt am Main 14. April 2016 JETZT ANMELDEN! www.demografienetzwerk-frm.
6. Demografiekongress FrankfurtRheinMain 4.0 im Licht der Zukunft IHK Frankfurt am Main 14. April 2016 JETZT ANMELDEN! www.demografienetzwerk-frm.de Das Programm Ab 9:00 Uhr Einlass und Marktbummel 10:00
BearingPoint Versicherungs.Dialog
Einladung BearingPoint Versicherungs.Dialog Transformation von IT-Kernanwendungen und Einführung moderner Lösungen Pflicht und Kür der erfolgreichen Umsetzung 11. November 2015 in Köln Hotel im Wasserturm
KONGRESS IT-GRC und16. Cyber Security und Digitaler Wandel. September 2016 Berlin
IT-GRC 2016 KONGRESS 15.und16. September 2016 Berlin Cyber Security und Digitaler Wandel EXKLUSIV FÜR SIE: Der Frühbucherpreis bis zum 5. August 2016 www.it-grc-kongress.de IT-GRC 2016 KONGRESS Cyber Security
Christina Platvoetz. Weiterbildungskonzepte Warum?
Übersicht Weiterbildungskonzepte Warum? Profil Vita Aktuelle Projekte PaulySales GmbH Dreckenacher Weg 10 D-56295 Lonnig Tel.: 02625/95 99 450 Fax: 02625/95 99 451 E-Mail: info@paulysales.de Internet:
Erfolgreich führen. Führungskräfteweiterbildung für Chef- und Oberärzte in Krankenhäusern
Erfolgreich führen Führungskräfteweiterbildung für Chef- und Oberärzte in Krankenhäusern Mitarbeiter sind Kunden. Entwickeln Sie gemeinsame Ziele! wolfgang schmidt geschäftsführer mitglied im DBVC als
Gesunde Führung. Stärkung von Ressourcen für die Balance von Gesundheit und Leistungsfähigkeit in modernen Organisationen
Gesunde Führung Stärkung von Ressourcen für die Balance von Gesundheit und Leistungsfähigkeit in modernen Organisationen MIT WISSENSCHAFTLICHER EVALUATION Das Training eröffnet neue Perspektiven auf das
Burnout Arbeiten bis zur Erschöpfung?
Burnout Arbeiten bis zur Erschöpfung? Neue Wege im Gesundheitsschutz 3. Gesundheitstag in Dortmund Zusatztermin 24. Januar 2012 3. Gesundheitstag Arbeiten bis zur Erschöpfung 24. Januar 2012 in Dortmund
Die Führungskraft unter Druck. gesund führen und dabei selbst gesund bleiben
Die Führungskraft unter Druck gesund führen und dabei selbst gesund bleiben KWB e.v., Haus der Wirtschaft Hamburg Mittwoch 29. Juli 2015 Dr. med. Olaf Tscharnezki Unilever Deutschland Dr. med. Olaf Tscharnezki
Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht
Symposium Heidelberger Symposium zum Arbeitsrecht Thema: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht Mittwoch, den 20. Oktober 2010, 15.00 bis 18.15 Uhr staatlich anerkannte fachhochschule Aktuelle Entwicklungen
Cloud Integration & Security Chancen für innovative IT-Services.
Agenda IBM Vortrag 1 IBM Vortrag 2 GTO Anmeldung/Kontakt Cloud Integration & Security Chancen für innovative IT-Services. Willkommen beim IBM Club of Excellence! Dienstag, 9. Juni 2015 Schloss Wilkinghege
Business Breakfast. Die Herausforderungen der Demografie Die moderne Welt der bav-kommunikation. Dienstag, den 22. Oktober 2013, in Wien
Business Breakfast Die Herausforderungen der Demografie Die moderne Welt der bav-kommunikation Dienstag, den 22. Oktober 2013, in Wien 2013 Towers Watson. All rights reserved. Sehr geehrte Damen und Herren,
Expertenforum Integrierte Automatisierung von Werkzeugmaschinen
Expertenforum Integrierte Automatisierung von Werkzeugmaschinen am 28. Juni 2013 von 9.00 bis 18.00 Uhr bei KUKA Roboter GmbH in Gersthofen Technologieführer präsentieren intelligente Lösungen zur Automatisierung
next corporate communication 16 #nextcc16
next corporate communication 16 #nextcc16 Digital Business und Social Media in Forschung und Praxis Konferenzprogramm 06. & 07. April 2016 Herman Hollerith Zentrum Danziger Str. 6, 71034 Böblingen nextcc16
10. Marketingtag. 26. Oktober Thema: Chancen im Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen WIRTSCHAFT
10. Marketingtag 26. Oktober 2016 TECHNIK WIRTSCHAFT INFORMATIK Thema: Chancen im Marketing für kleine und mittelständische Unternehmen Programm XXab 13 Uhr Snack und Talk im Foyer XX13.30-14.15 Uhr Begrüßung
Wachstum. mit Erfolg. So gewinnen und halten Sie Ihre Kunden heute. 9. Juni 2016 Messe Erfurt. Wirtschaftskongress.
Wachstum mit Erfolg So gewinnen und halten Sie Ihre Kunden heute Wirtschaftskongress 9. Juni 2016 Messe Erfurt Unter Schirmherrschaft des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow unterstützt von: So
Restrukturierungen sind oftmals notwendig.! Notwendig ist aber auch eine gute Umsetzung.!
Restrukturierungen sind oftmals notwendig. Notwendig ist aber auch eine gute Umsetzung. Einladung zum Workshop Restrukturierungen Am 15. Juli 2014, 09:00 12:00 Uhr In den Kanzleiräumen von Beiten Burkhardt
Cloud Integration & Security Chancen für innovative IT-Services.
Agenda IBM Vortrag 1 IBM Vortrag 2 GTO Anmeldung/Kontakt Cloud Integration & Security Chancen für innovative IT-Services. Willkommen beim IBM Club of Excellence! Dienstag, 12. Mai 2015 Hotel La Villa Starnberger
Die Kunst, den Wandel zu gestalten
Dr. Friederike Stockmann Systemische Beratung für Veränderungsprozesse Die Kunst, den Wandel zu gestalten Kulturveränderung als Erfolgsfaktor in Transformationsprozess des Krankenhauses 14.Jahrestagung
Expertentag Big Agile 2014
EINLADUNG Expertentag Big Agile 2014 Agilität in großen Projekten und großen Organisationen 25h Hamburg Hafencity Hotel 12. Mai 2014 um 13 Uhr values at work. AGENDA Agile Methoden sind heute ein fester
Energieeffiziente Sanierung von Stadtquartieren
Einladung Deutscher Bauherrenpreis 2009 Im Anschluss an das Symposium wird der Deutsche Bauherrenpreis Modernisierung 2009 verliehen. Der Wettbewerb zeichnet unter dem Leitbild Hohe Qualität - Tragbare
Agile Wirtschaftsförderung
Die Impulsgeber Agile Wirtschaftsförderung Design Thinking, Cross-Innovation und Lean als Antwort auf die Herausforderung Wirtschaft 4.0 Dr.-Ing. Adolf M. Kopp hannoverimpuls GmbH I nnovativste Wirtschaftsförderung
Healthcare Marketing Management
Studierende der DHBW präsentieren die Ergebnisse aus den Untersuchungen zu: Healthcare Marketing Management Healthcare Information: Seeking, Spreading and Persuading ECR Implizites Efficient Consumer Response
Tagungsband. zum Themenforum. Veränderte Rahmenbedingungen. was kommt auf den Landwirt zu? Mittwoch, 11. Juni 2008 Niedersachsenhof in Verden
Die Deutsche Bibliothek ISSN 1619 7666 / Ausgabe 45 Tagungsband zum Themenforum Veränderte Rahmenbedingungen was kommt auf den Landwirt zu? Mittwoch, 11. Juni 2008 Niedersachsenhof in Verden NieKE - Niedersächsisches
1. Arbeitstreffen Leipzig, 23./24. September 2013. Themenschwerpunkt IT-Mitarbeiter in agilen Teams Herausforderungen für das Personalmanagement
USER GROUP 1. Arbeitstreffen Leipzig, 23./24. September 2013 Themenschwerpunkt IT-Mitarbeiter in agilen Teams Herausforderungen für das Personalmanagement Mit Beiträgen von Organisatorisches TERMIN BEGINN
Dreimorgen Visuelle Kommunikation für Marken und Unternehmen. Seite 1 von 13
Seite 1 von 13 Seite 2 von 13 May You Be Happy! Wir sind Dreimorgen. Als Gestalter und Berater entwickeln wir inhaltliche und visuelle Lösungen auf der Basis strategischer Überlegungen. Unsere Stärke liegt
Gemeinsam klüger werden. Individuell umsetzen. Coaching-Community für Führungskräfte in Gesundheitsunternehmen
Coaching-Community für Führungskräfte in Gesundheitsunternehmen Gemeinsam klüger werden. Individuell umsetzen Sie sind Vorstand, Geschäftsführer_in, Ärztin/Arzt in leitender Position oder in anderer Führungsfunktion
HERZLICH WILLKOMMEN! Referent: Thorsten Schwecke Direktor Lizenzvertrieb
HERZLICH WILLKOMMEN! Referent: Thorsten Schwecke Direktor Lizenzvertrieb Begrüßung zur LICEN A 2015 Software-Lizenzierung: Marktbeobachtungen Studien für Europa und die USA belegen: 16% der Unternehmen
aufbau Marketing und Coaching
aufbau Marketing und Coaching Zukunftswerkstatt Architektur Special ChangeManagementund Führungstraining mit Changesetter Wachstum, Neustrukturierung, Einführung neuer Arbeitsweisen, Nachfolge, Aufbau
Symposium Finanzierungen & Bausparen. Donnerstag, 25. Februar 2016
Symposium Finanzierungen & Bausparen Donnerstag, 25. Februar 2016 1 Ready for 34i Aus der Praxis für die Praxis! Von 08.30 18.00 Uhr (Vorträge von 09.00 16.30 Uhr) im Squaire am Flughafen Frankfurt / Main
SEMINAR KuNdENoRIENtIERuNg leben. gemeinsam MIt den KuNdEN wachsen.
SEMINAR Kundenorientierung leben. Gemeinsam mit den Kunden wachsen. DAS SEMINAR IHR NUTZEN Ihr individuelles Management-SEMINAR zu Wissen, Erkenntnis UND Wachstum ihres unternehmens Haben Sie bereits einmal
Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung
Digital (R)Evolution Campus Wir leben Digitalisierung Warum ist der Digital (R)Evolution Campus interessant für Sie? Die Digitalisierung bringt eine Revolution der Arbeitswelt mit sich, denn sie verändert
Einladung. Selbstverständlich einfach sicher! bav im Mittelstand erfolgreich gestalten. Towers Watson Roundtable. Mit Praxisbeispielen
Mit Praxisbeispielen von Samson, Hirschvogel Umformtechnik und Unitymedia NRW Einladung Selbstverständlich einfach sicher! bav im Mittelstand erfolgreich gestalten Towers Watson Roundtable Am Dienstag,
SOMMERTAGUNG 22. 26. Juni 2015
ARBEIT 4.0 Beschäftigung im digitalen Wandel Tagungszentrum Weiße Wiek Boltenhagen, Ostsee PROGRAMM A f A SOMMERTAGUNG 22. 26. Juni 2015 Dabei sein und mitreden Erforderlich gemäß 37 Abs. 6 BetrVG Arbeit
Verbrauchertag Baden-Württemberg 2015: Sicherheit im Internet
Fairness Transparenz Vertrauen Verbrauchertag Baden-Württemberg 2015: Sicherheit im Internet 26. März 2015 Willy-Brandt-Straße 41, 70173 Stuttgart Gebäude des Innenministeriums Liebe Verbraucherinnen und
ZUKUNFT BEGINNT HEUTE
EINLADUNG 6. 7. April 2016, Hattingen ZUKUNFT BEGINNT HEUTE WERTEWANDEL. DIGITALISIERUNG. MITBESTIMMUNG? Vollkonferenz Arbeitsgemeinschaft Engere Mitarbeiter der Arbeitsdirektoren Stahl VOLLKONFERENZ Vollkonferenz
Berliner Personalgespräche Executive Summary Nr. III
Executive Summary Beschäftigungschancen Beschäftigungschancen im im demografischen demografischen Wandel Wandel Eine Veranstaltung im Rahmen der: Thema Komplexe Herausforderungen Handlungsebenen Handlungsfelder
Veranstaltung Grußwort Programm Informationen. IT-Sicherheitsforum. 19. Januar 2016
IT-Sicherheitsforum 19. Januar 2016 Grußwort Die Digitalisierung bietet große Chancen für mehr Wohlstand, mehr Lebensqualität und eine bessere Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Sie verändert nicht nur unseren
Austausch auf Augenhöhe
Pressemitteilung Lorenz-Gruppe zu Gast bei Heraeus Kulzer in Wasserburg Austausch auf Augenhöhe Hanau, 03. Juni 2015 Zahnproduktion erleben, Branchentrends erkennen, den Wandel in der Dentalbranche diskutieren:
»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«
Workshop»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«Frankfurt am Main, 28. Februar 2013 Einladung Mit freundlicher Unterstützung von In Zusammenarbeit mit: THEMATIK
EINLADUNG 15. TAG DER RÜCKENGESUNDHEIT Präventionstag am 15. März 2016
EINLADUNG 15. TAG DER RÜCKENGESUNDHEIT Präventionstag am 15. März 2016 ERGONOMIE IM SPANNUNGSFELD VON KOSTENDRUCK UND DEMOGRAFIE Der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. und seine Kooperationspartner laden
Wie können Projekte einen UNTERSCHIED. machen, der einen Unterschied macht?
Bewegliche Projekte Wie können Projekte einen UNTERSCHIED machen, der einen Unterschied macht? Viele Projekte scheitern oder bleiben hinter ihren Möglichkeiten zurück. Themen enden nicht an Abteilungsgrenzen,
Weiterbildung zur Resilienz-Trainerin/-Coach, zum Resilienz-Trainer/-Coach
Weiterbildung zur Resilienz-Trainerin/-Coach, zum Resilienz-Trainer/-Coach mit Zertifikat academia resilienza Morgenthaler Consulting (3. Durchgang) Ausgangslage Unsere Gesellschaft und insbesondere die
Qualität in der Lehre Lehrende der HS Neubrandenburg im konstruktiven Dialog. Einladung zum kollegialen Austausch
Qualität in der Lehre Lehrende der HS Neubrandenburg im konstruktiven Dialog Einladung zum kollegialen Austausch Neben der Teilnahme an hochschuldidaktischen Workshops bietet auch der Austausch mit Kolleginnen
Einladung. Towers Watson Business Breakfast. Bindung, Motivation und Entwicklung erfolgskritischer Mitarbeiter
Einladung Towers Watson Business Breakfast Bindung, Motivation und Entwicklung erfolgskritischer Mitarbeiter Am Mittwoch, den 25. Januar 2012, in Düsseldorf Am Donnerstag, den 26. Januar 2012, in Frankfurt
SOZIALPOLITISCHE STUDIENREIHE. Psychische Erkrankungen und Invalidität
SOZIALPOLITISCHE STUDIENREIHE BAND 16 Psychische Erkrankungen und Invalidität Endbericht der 2. Arbeitsgruppe zur Neugestaltung des Invaliditätsrechts September 2012 bis Juni 2013 Inklusive E-Book INHALTSVERZEICHNIS
Wir haben keine Glaskugel. Wir haben Horx.
Wir haben keine Glaskugel. Wir haben Horx. Einladung 9. September 2013, 18.00 Uhr, Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg Standort Baden-Württemberg: Wie profitieren Unternehmen, Gesellschaft und Arbeitsmarkt
Roundtable Erfolgsbeispiele aus der Digitalisierung des Bankenvertriebs
Persönliche Einladung Roundtable Erfolgsbeispiele aus der Digitalisierung des Bankenvertriebs 12. März 2015, 17:00 Uhr Villa Kennedy, Frankfurt am Main Roundtable: Erfolgsbeispiele aus der Digitalisierung
LERNORT BETRIEB ENTWICKLUNGS PERSPEKTIVEN BETRIEBLICHEN LERNENS
EINLADUNG 2. 3. Februar 2017, München LERNORT BETRIEB ENTWICKLUNGS PERSPEKTIVEN BETRIEBLICHEN LERNENS FACHTAGUNG Lernort Betrieb. Entwicklungsperspektiven betrieblichen Lernens Die Arbeitswelt ist zunehmend
4. IT-Fachtagung für Kirche und Soziales
4. IT-Fachtagung für Kirche und Soziales Einladung 27. und 28. September 2012, Hannover Congress Centrum Wissen, was möglich ist und machen, was nötig ist. Vorwärtsstrategien für Zeiten der Rückläufigkeit
Pflegebündnis. e.v. Eınladung. Pflegeregionalkonferenz TechnologieRegion Karlsruhe. Messe Karlsruhe
Pflegebündnis e.v. Eınladung Pflegeregionalkonferenz TechnologieRegion Karlsruhe Donnerstag, 12. Mai 2016 9.00 16.00 Uhr Messe Karlsruhe Grußwort A Hervorgegangen aus der regionalen Fachkräfteallianz wurde
Willkommen auf der CENTIM Gründerwoche. Warum immer Berlin? CENTIM Discover Innovation! Montag, 16. November 2015
Willkommen auf der CENTIM Gründerwoche Montag, 16. November 2015 Warum immer Berlin? Gründungen und Gründungsförderung in der Region Bonn-Rhein- Sieg. Was können Politik und die wirtschaftspolitischen
7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v.
7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für System Dynamics e.v. Würzburg, 13. und 14. Juni 2013 Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zur 7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft
/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer
/// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr. Werner Beutelmeyer /// EINLADUNG Generalversammlung Und vortrag: SEHNSUCHT HANDWERK präsentiert von Prof. Dr.
ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT
INNOVATIONSTAG 2016 IHK NRW EINLADUNG ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT 16. Juni 2016_3M Deutschland GmbH ARBEITEN IN DER DIGITALEN WELT Die Digitalisierung der Wirtschaft und der Industrie wird unsere Arbeitswelt
Future. Created in Hamburg. Das ZAL und die Landesinitiative Brennstoffzellenund Wasserstofftechnologie Hamburg laden ein: ZAL Diskurs
ZAL Veranstaltungen Future. Created in Hamburg. Das ZAL und die Landesinitiative Brennstoffzellenund Wasserstofftechnologie Hamburg laden ein: ZAL Diskurs GruSSwort Senator Horch Senator Frank Horch Behörde
Prävention und Kommunikation in Medizin und Beruf
inklusive Gutschrift Fortbildungspunkte Einladung zur Fachtagung in Düsseldorf Samstag, 8. November 2014 Prävention und Kommunikation in Medizin und Beruf Karriere in der Arbeitsmedizin Foto: Günter Nuth
TSP-FORTBILDUNG GESUNDHEITSCOACH GESUNDHEITSFÖRDERUNG UND PRÄVENTION
3. TAG DER privatmedizin Satellitenveranstaltung im Rahmen des 3. Tag der Privatmedizin TSP-FORTBILDUNG GESUNDHEITSCOACH GESUNDHEITSFÖRDERUNG UND PRÄVENTION Zertifiziertes Seminar zum Erwerb des Tätigkeitsschwerpunktes
7. Revisorenfrühstück Versicherungen
www.pwc.de/de/events 7. Revisorenfrühstück Versicherungen Business Breakfast 27. November 2013, Köln 28. November 2013, Frankfurt am Main 4. Dezember 2013, Hannover 5. Dezember 2013, Stuttgart 11. Dezember
Termine: ISO 9001:2015 ISO 14001:2015
Termine: ISO 9001:2015 ISO 14001:2015 19. 05. 2015 Berlin 03. 06. 2015 Bremen 16. 06. 2015 Stuttgart 17. 06. 2015 Stuttgart 01. 07. 2015 Hannover 01. 09. 2015 Berlin 16. 09. 2015 Bochum 17. 09. 2015 Bochum
P R O G R A M M. Erfahrungsaustausch Personalmanagement und Organisation in der Gesundheitsbranche. Aachen, 28. April 2010. Pullman Aachen Quellenhof
Erfahrungsaustausch Personalmanagement und Organisation in der Gesundheitsbranche Aachen, 28. April 2010 Pullman Aachen Quellenhof Monheimsallee 52, 52062 Aachen P R O G R A M M Die Themen Organisationaler
Think Tech. Think IDG. Think Events.
Think Tech. Think IDG. Think Events. Mobile Enterprise Day 19. Mai 2015, IDG Conference Center München www.mobile-enterprise-day.de Mobile Enterprise Day // Das Event BESCHREIBUNG Mitarbeiter prägen heute
Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart
Personalentscheider im Dialog am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Mit der Marke und einer nachhaltigen Personalstrategie Mitarbeiter finden und binden. Was müssen sich Personalentscheider heute einfallen
5. Bipolar- Selbsthilfe- Tag Berlin
5. Bipolar- Selbsthilfe- Tag Berlin Sehr geehrte Damen und Herren, Forscher, Ärzte und Therapeuten beschäftigen sich von je her intensiv mit der Frage, wie bipolare Störungen am besten behandelt werden
Kundenerlebnisse gestalten.
Customer Centricity Forum 2016 Persönliche Einladung für den 30. Juni 2016 Fan- Prinzip Achtsamkeit SmartDesign - Technologie Kundenerlebnisse gestalten. Software Made & Hosted in Germany Mitarbeiter und
7. Praxisforum BPM und ERP
7. Praxisforum BPM und ERP Fokus! - Management der Komplexität im IT-Management Prof. Dr. Andreas Gadatsch Prof. Dr. Ayelt Komus Koblenz: Dienstag, 4.11.2014, 17:00 Uhr - Es gilt das gesprochene Wort -
Anleihen und Mittelstand
Unternehmerkonferenz 2011 Anleihen und Mittelstand Die Börse Stuttgart und BRP Renaud & Partner laden am 10. Mai 2011 in den Königsbau in Stuttgart, Königstraße 28, 70173 Stuttgart, dem alten Handelssaal
Vorsprung verschaffen! Neue Chancen durch vertriebsunterstützende IT Anwendungen?
Vorsprung verschaffen! Neue Chancen durch vertriebsunterstützende IT Anwendungen? Fachforum Vertrieb am 13. April 2016 Bei Leica Camera / Am Leitz Park 5, 35578 Wetzlar 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr Spannende
lounge Persönliche Einladung Vorreiter statt Mitläufer Wie gestalten wir als Unternehmen den digitalen Wandel?
Persönliche Einladung Vorreiter statt Mitläufer Wie gestalten wir als Unternehmen den digitalen Wandel? 4. März 2016 ab 14:30 Uhr Mercedes-Benz Niederlassung München Arnulfstraße 61 80636 München lounge
Activate your Business
Hay Group Compensation Forum 2014 Activate your Business Wissensvorsprung sichern Vergütung innovativ managen. Persönliche Einladung 10. Oktober 2014 Schritt 1: Anmelden und Neues kennenlernen Auf dem
Einladung zu Diskutiere!» CO 2 -Neutralität Aktiver Umweltschutz oder moderner Ablasshandel?«
Einladung zu Diskutiere!» CO 2 -Neutralität Aktiver Umweltschutz oder moderner Ablasshandel?« Programm 15.00 Uhr Empfang 15.30 Uhr Begrüßung Aufführung»Kinderspiel: Klimawandel ein Missverständnis?«Berliner
Arbeiten in der digitalen Welt Mensch Organisation Technik
Start Einladung Kongress Arbeiten in der digitalen Welt Mensch Organisation Technik 28. Januar 2016, Berlin Programm Informationen Einladung Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Andrea Nahles,
6. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 21. September 2012 SRH Hochschule Heidelberg. www.wissenstransfertag-mrn.de.
21. September 2012 SRH Hochschule Heidelberg 6. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen
Management School St.Gallen
Executive Program Impuls-Workshop für Zukunftsmacher mit Fokus auf Business Model Generation und Transformationale Führung Management School St.Gallen BETTER BUSINESS Impuls-Workshop Welches innovative
20. September 2005. Performance und Tuning, Migration und Betrieb
Workshop Performance und Tuning, Migration und Betrieb Wie kann die Performance von laufenden Anwendungen und Entwicklungszeiten reduziert werden? Worauf kommt es beim Betrieb von Cognos Anwendungen an?
Programm. Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 5/2016. Digitalisierung: Die Revolution unserer Arbeitswelt und Privatsphäre
Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 5/2016 Digitalisierung: Die Revolution unserer Arbeitswelt und Privatsphäre Programm 17.30 Uhr Begrüßung, Ende des Vortragsteils ca. 19.30
Leipzig, 5./6. Dezember 2013
WORKSHOP»NoSQL, NewSQL, In-Memory - Datenbanktrends und ihre Auswirkungen im Überblick«Leipzig, 5./6. Dezember 2013 Mit Beiträgen von Organisatorisches TERMIN BEGINN ENDE ANSPRECHPARTNER 5./6. Dezember
INFOTAG WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG SCHWABEN
BERATUNG, FINANZIERUNG, ERFOLG EINLADUNG 9. Oktober 2013, Kongress am Park in Augsburg Am 9. Oktober 2013 wir laden Sie ein! 15.30 UHR ERÖFFNUNG DER INFORMATIONSSTÄNDE Während der gesamten Veranstaltung
Kompetenzorientiertes Prüfen
PROGRAMM Kompetenzorientiertes Prüfen Eine Tagung des Projekts nexus in Zusammenarbeit mit der Universität Duisburg-Essen Fotos: UDE 12. Juli 2016 Universität Duisburg-Essen, Campus Duisburg Stand: 30.03.2016
Cloud Computing Potenziale nutzen, Herausforderungen managen
www.pwc.de/de/events Cloud Computing Potenziale nutzen, Herausforderungen managen Talk am Abend 18. Mai 2011, Mannheim Cloud Computing Potenziale nutzen, Herausforderungen managen Kosteneinsparungen und