Behördenverzeichnis. Amtsdauer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Behördenverzeichnis. Amtsdauer"

Transkript

1 Behördenverzeichnis Amtsdauer Stand: 17. November 2017

2 Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Behörden... 4 Gemeinderat... 4 Rechnungsprüfungskommission... 4 Sozialbehörde... 5 Sekundarschulpflege Regensdorf / Buchs / Dällikon... 5 Primarschulpflege... 5 Wahlbüro... 6 Evangelisch-reformierte Kirchenpflege... 7 Römisch-katholische Kirchenpflege Ausschüsse... 8 Finanzausschuss Kommissionen ohne selbständige Verwaltungsbefugnis... 9 Finanzplanungskommission... 9 Betriebskommission Sportanlage Wisacher... 9 Betriebskommission Altersheim Furttal (APF)... 9 Bau- und Heimatschutzkommission Naturschutzkommission Museumskommission Temporäre Spezialkommissionen Planungsgruppe Verkehr Abordnungen und Delegationen Ackerbaustellenleiter Baugenossenschaft des Industrievereins bfu-delegierter Gemeindebeauftragter für den Rebbau Gruppenwasserversorgung Furttal (GWF) Gruppenwasserversorgung Furttal (GWF), Bau- und Betriebskommission Gruppenwasserversorgung Vororte und Glattal (GVG) Interessengemeinschaft Kehrichtsackgebühr Zürcher Unterland (ISKSG) Interessengemeinschaft West (IG West) Museumskommission Regionale Verkehrskonferenz Furttal (RVKF) Regionalplanung Zürich und Umgebung (RZU) Schutzverband der Bevölkerung rund um den Flughafen Zürich (sbfz) Schutzverband der Bevölkerung rund um den Flughafen Zürich (sbfz), Vorstand Suchtpräventionsstelle Zürcher Unterland, Betriebskommission, Vorstand Verein Lebendiges Regensdorf (VLR) Verein Standortförderung Furttal (SOF) Wohnbaugenossenschaft Regensdorf (WGR) Zürcher Planungsgruppe Furttal (ZPF) Zürcher Planungsgruppe Furttal (ZPF), Vorstand... 14

3 Seite 3 Zweckverband Gesundheitszentrum Dielsdorf Zweckverband Gesundheitszentrum Dielsdorf, Betriebskommission Zweckverband Schutz und Rettung oberes Furttal Zweckverband Sozialdienste des Bezirkes Dielsdorf Zweckverband Sozialdienste des Bezirkes Dielsdorf, Vorstand Funktionäre und Einzelbeamtungen Abdecker/Desinfektor Feuerwehrkommandant Friedensrichter Friedhofgärtner Gemeindeammann/Betreibungsbeamter Lebensmittelkontrolle Pilzkontrolle Rauchgaskontrolle Ortsparteien CVP Christlich-Demokratische Volkspartei EVP Evangelische Volkspartei Regensdorf-Furttal FDP Freisinnig-Demokratische Partei glp Grünliberale Partei Oberes Furttal SP Schweizerische Sozialdemokratische Partei Furttal SVP Schweizerische Volkspartei Gemeindeverwaltung Präsidiales Bau Finanzen Gesellschaft und Gesundheit Sicherheit Soziales Werke Aussendienststellen / Verschiedenes Alters- und Pflegeheim Furttal (APF) Alterssiedlung Langfurren ARA Wüeri Feuerwehrgebäude Fundbüro Bibliothek Gemeindepolizei Gemeinschaftszentrum Roos Sportanlage Wisacher Werkhof... 19

4 Seite 4 1. Behörden Gemeinderat Präsident Walter Max Wehntalerstrasse 227, Adlikon Finanzvorstand Hunziker Marc, Rebrainstrasse 14, Adlikon 1. Vizepräsident (Stv. Frei Hans-Rudolf) Bauvorstand Wegmüller Karl Niederhaslistrasse 119, Watt 2. Vizepräsident (Stv. Marty Stefan) Gesellschaft und Noger Daniel Gheidstrasse 175, Watt Gesundheitsvorstand (Stv. Weder Bruno) Sicherheitsvorstand Frei Hans-Rudolf Niederhaslistrasse 120, Watt (Stv. Hunziker Marc) Sozialvorstand Weder Bruno Haldenstrasse 35, Watt (Stv. Noger Daniel) Werkvorstand Marty Stefan Unterdorfstrasse 11a, Watt (Stv. Wegmüller Karl) Gemeindeschreiber Pfyl Stefan Gemeindeverwaltung Regensdorf Rechnungsprüfungskommission Präsident Mathis René Langgrabenstrasse 9a, Watt Vizepräsident Schwarz René Poststrasse 17, Watt Protokollaktuar Etzensperger Roman Brünigstrasse 10a, Watt Abschiedsaktuar Giger Peter Bergwies 20, Watt Mitglied Mehr Susanne Unterdorfstrasse 10, Watt Mitglied Scherrer Stanislaus Haldenstrasse 35, Watt Mitglied Staub Renato Schulstrasse 17, Watt

5 Seite 5 Sozialbehörde Präsident Weder Bruno Haldenstrasse 35, Watt Vizepräsident Fahrni Beat Im Pächterried 6, Watt Mitglieder Peter Heidi Weiningerstrasse 13, Regensdorf Sener Beatrice Schulstrasse 51, Regensdorf Steinemann Barbara Brünigstrasse 80, Watt Sekretärin Boffa Claudia Gemeindeverwaltung Regensdorf Sekundarschulpflege Regensdorf / Buchs / Dällikon Präsidentin Fahrni Marlise Im Pächterried 6, Watt Mitglieder Bertschinger Oliver Langfurrenstrasse 11, Regensdorf Fritschi Irene Im Spannrain 28, Watt Hänni Priska Haldensteinstrasse 52, Watt Marty Karin Unterdorfstrasse 23, Watt Ottiger Rolf Altburgstrasse 27, Regensdorf Schneppendahl Volker Oberdorfstrasse 1, Buchs Schulverwalter Schmid Patrick Riedthofstrasse 100, Regensdorf Primarschulpflege Präsident Hartmann Beat Dorfstrasse 131, Watt Mitglieder Cortes Susanne Gheidstrasse 215, Adlikon Lutz Bernhard Gerenstrasse 70, Regensdorf Schmid Enrico Langgrabenstrasse 17, Watt Zimmermann Herbert Langgrabenstrasse 19A, Watt Leiterin Schulverwaltung Neuschwander Claudia Watterstrasse 114, Regensdorf

6 Seite 6 Wahlbüro Präsident Walter Max Wehntalerstrasse 227, Adlikon Sekretär Pfyl Stefan Gemeindeverwaltung Regensdorf Mitglieder Berner Rudolf Schulstrasse 152, Regensdorf Beyleler Maja Trockenloostrasse 16b, Watt Bleiker Hans Pächterriedstrasse 53, Watt Casanova, Anita Watterstrasse 91, Regensdorf Ebeling Ruedi Hohlstrasse 34, Adlikon Frei Rudolf Kapellstrasse 60, Regensdorf Grimm Renate Wehntalerstrasse 318, Adlikon Grüter Silvia Gartenweg 16, Regensdorf Herren Renate Wehntalerstrasse 293, Adlikon Hess Kristine Schulstrasse 51, Regensdorf Hunziker Léonie Rebrainstrasse 14, Adlikon Kubli Maël Zielstrasse 122, Watt Kümin Esther Pächterriedstrasse 50, Watt Leiser Madeleine Lättenweg 27, Adlikon Meier Kilian Niederhaslistrasse 129, Watt Meier Linda Niederhaslistrasse 129, Watt Meier Sacha Haldensteinstrasse 32, Watt Montepeloso Regula Zielstrasse 141, Adlikon Oetterli Susanne Kapellstrasse 35, Regensdorf Piesbergen Terhi Am Furtbach 6, Adlikon Schellenbaum Milena Haldensteinstrasse 19B, Watt Stein Brigitte Holenbachstrasse 47, Regensdorf Steinmann Hans-Peter Langfurrenstrasse 58, Regensdorf Steinmann Rosmarie Langfurrenstrasse 58, Regensdorf Stucki Helmut Gerenstrasse 21, Regensdorf Villena Sabrina Wehntalerstrasse 302, Adlikon Vonesch Helen Langgrabenstrasse 23e, Watt Wegmüller Stephanie Niederhaslistrasse 119, Watt Zeller Sarina Hönggerstrasse 78, Regensdorf

7 Seite 7 Evangelisch-reformierte Kirchenpflege Präsident Etzensperger Harry Brünigstrasse 10a, Watt Mitglieder Burri Christoph Hubackerstrasse 34, Regensdorf Künzli Hanna Scheidweg 5, Watt Lagadec Claudia Rosenstrasse 12, Regensdorf Randegger Peter Im Pächterried 13, Watt Ebinger Jean-Paul Zielstrasse 21, Watt Dresely Ralph Alte Buchserstrasse 8, Adlikon Römisch-katholische Kirchenpflege Präsident Catania Giovanni Haldenstrasse 48, Watt Mitglieder Bieler Jonathan Dielsdorferstrasse 18, Buchs Höfer Jürgen Chilenaustrasse 10, Dällikon Kolakovic Sylvia Haldenstrasse 11, Buchs Lapolla Francesco Untere Mühlestrasse 18, Regensdorf Lösch Wegmüller Imelda Rebrainstrasse 62, Adlikon Marchica Barbara Birchwiesstrasse 13, Dänikon

8 Seite 8 2. Ausschüsse Finanzausschuss Präsident Hunziker Marc Rebrainstrasse 14, Adlikon Mitglieder Walter Max Wehntalerstrasse 227, Adlikon Frei Hans-Rudolf Niederhaslistrasse 120, Watt Sekretär Weidmann Marc Gemeindeverwaltung Regensdorf

9 Seite 9 3. Kommissionen ohne selbständige Verwaltungsbefugnis Finanzplanungskommission Präsident Hunziker Marc Rebrainstrasse 14, Adlikon Mitglieder Walter Max Wehntalerstrasse 227, Adlikon Hartmann Beat Dorfstrasse 131, Watt 2. Vertreter Primarschule Sekretär Weidmann Marc Gemeindeverwaltung Regensdorf Betriebskommission Sportanlage Wisacher Präsident Wegmüller Karl Niederhaslistrasse 119, Watt Mitglieder D'Elena Domenico Gerenstrasse 31, Regensdorf Lüscher Werner Lättenweg 12, Adlikon Rüedi Gabriela Chilenaustrasse 25, Dällikon Staub Renato Adlikerstrasse 79, Regensdorf Beratende Stimme Berchtold Jürg Sportanlage Wisacher Sekretär Amrein Beat Gemeindeverwaltung Regensdorf Betriebskommission Altersheim Furttal (APF) Präsident Noger Daniel Gheidstrasse 175, Watt Mitglieder Honegger Gerhard Waidweg 4, Otelfingen Frei Irma Kapellstrasse 60, Regensdorf Müller Emmy Dällikerstrasse 50, Regensdorf Rau Caroline Rainweg 14, Dällikon Rauschenbach Marcel Glärnischweg 7, Buchs Schüpbach Marlies Lettenring 14, Dänikon Beratende Stimme Lämmli Henzi Denise Alters- und Pflegeheim Furttal (APF) Sekretärin Klotz Lotti Alters- und Pflegeheim Furttal (APF)

10 Seite 10 Bau- und Heimatschutzkommission Präsident Wegmüller Karl Niederhaslistrasse 119, Watt Mitglieder Agassis Robert Zielstrasse 140, Adlikon Hunziker Marc Rebrainstrasse 14, Adlikon Knuser Kurt Kapellstrasse 29, Regensdorf Kubli Thomas Zielstrasse 122, Watt Beratende Stimme Raschle Daniel Gemeindeverwaltung Regensdorf Sekretär/-in Andermatt Urs Gemeindeverwaltung Regensdorf Naturschutzkommission Präsident Wegmüller Karl Niederhaslistrasse 119, Watt Mitglieder Frei-Fritschi Hans Haldenstrasse 95, Watt Vannini Rico Haldenstrasse 117, Watt Wolfensberger Andreas Engstringerweg 20, Regensdorf Zollinger Willi Dorfstrasse 113, Watt Sekretärin Bossi Patrizia Gemeindeverwaltung Regensdorf Museumskommission Präsident Tobler Hansruedi Adlikerstrasse 89, Regensdorf Mitglieder Benninger Margrit Niederhaslistrasse 10, Watt Bigler Walter Feldstrasse 15, Dänikon Burkhart Ernst Birkenstrasse 3, Buchs Frei Paul Hubstrasse 19, Regensdorf Gerber Kleiner Erika Gartenweg 10, Regensdorf Knuser Matthias Pächterriedstrasse 53, Watt Rusch Norbert Zielstrasse 137, Watt Schlüer Christian Lochackerstrasse 9, Hüttikon Walter Max Wehntalerstrasse 227, Adlikon

11 Seite Temporäre Spezialkommissionen Objektbaukommission Neubau Watterstrasse 117/121 Vorsitz Wegmüller Karl Niederhaslistrasse 119, Watt Mitglieder Marty Stefan Unterdorfstrasse 11a, Watt Agassis Robert Zielstrasse 150, Adlikon Knuser Kurt Kapellstrasse 29, Regensdorf Kubli Thomas Zielstrasse 122, Watt Beratende Stimme Kasper Claudia Gemeindeverwaltung Regensdorf Sekretär mit ber. Stimme Raschle Daniel Gemeindeverwaltung Regensdorf Planungsgruppe Verkehr Vorsitz Wegmüller Karl Niederhaslistrasse 119, Watt Mitglieder Frei Hans-Rudolf Niederhaslistrasse 120, Watt Marty Stefan Unterdorfstrasse 11a, Watt Walter Max Wehntalerstrasse 227, Regensdorf Beratende Stimme Lomartire Karin Gemeindeverwaltung Regensdorf Widmer Peter Gemeindeverwaltung Regensdorf Vertreter ARE/AfV bei Bedarf Ext. Verkehrsplaner bei Bedarf Sekretär mit ber. Stimme Gubler Albert Gemeindeverwaltung Regensdorf

12 Seite Abordnungen und Delegationen Ackerbaustellenleiter Gemeindebeauftragter Frei Hans Rudolf Niederhaslistrasse 120, Watt Baugenossenschaft des Industrievereins Delegierter Weder Bruno Haldenstrasse 35, Watt bfu-delegierter Gemeinde-Delegierter Broger Beat Baukontrolle Regensdorf Gemeindebeauftragter für den Rebbau Gemeindebeauftragter Frei Hans Rudolf Niederhaslistrasse 120, Watt Gruppenwasserversorgung Furttal (GWF) Gemeinde-Delegierte Marty Stefan Unterdorfstrasse 11a, Watt Frei Hans-Rudolf Niederhaslistrasse 120, Watt Stellvertreter Hunziker Marc Rebrainstrasse 14, Adlikon Noger Daniel Gheidstrasse 175, Watt Gruppenwasserversorgung Furttal (GWF), Bau- und Betriebskommission Mitglied Wegmüller Karl Niederhaslistrasse 119, Watt Gruppenwasserversorgung Vororte und Glattal (GVG) Mitgl. Del.-Versammlung Marty Stefan Unterdorfstrasse 11a, Watt Frei Hans-Rudolf Niederhaslistrasse 120, Watt Stellvertreter Hunziker Marc Rebrainstrasse 14, Adlikon Noger Daniel Gheidstrasse 175, Watt

13 Seite 13 Interessengemeinschaft Kehrichtsackgebühr Zürcher Unterland (IGKSG) Delegierte Marty Stefan Unterdorfstrasse 11a, Watt Interessengemeinschaft West (IG West) Delegierter Walter Max Wehntalerstrasse 227, Adlikon Konferenz der städtischen Finanzdirektorinnen und direktoren (KSFD) Delegierter Hunziker Marc Museumskommission Gemeindedelegierter Walter Max Wehntalerstrasse 227, Adlikon Regionale Verkehrskonferenz Furttal (RVKF) Gemeinde-Del./Mitglied Wegmüller Karl Niederhaslistrasse 119, Watt Regionalplanung Zürich und Umgebung (RZU) Mitgl. Del.-Versammlung Walter Max Wehntalerstrasse 227, Adlikon Stellvertreter Wegmüller Karl Niederhaslistrasse 119, Watt Schutzverband der Bevölkerung rund um den Flughafen Zürich (sbfz) Delegierte Noger Daniel Gheidstrasse 175, Watt Hunziker Marc Rebrainstrasse 14, Adlikon Scheifele Jakob Haldenstrasse 131, Watt Schutzverband der Bevölkerung rund um den Flughafen Zürich (sbfz), Vorstand Mitglied Lohrer Rusch Maya Zielstrasse 137, Watt

14 Seite 14 Suchtpräventionsstelle Zürcher Unterland, Betriebskommission, Vorstand Mitglied Weder Bruno Haldenstrasse 35, Watt Verein Lebendiges Regensdorf (VLR) Delegierter Walter Max Wehntalerstrasse 227, Adlikon Verein Standortförderung Furttal (SOF), Vorstand Delegierter Walter Max Wehntalerstrasse 227, Adlikon Stellvertreter Hunziker Marc Rebrainstrasse 14, Adlikon Wohnbaugenossenschaft Regensdorf (WGR) Vertreter Gemeinderat Walter Max Wehntalerstrasse 227, Adlikon Zürcher Planungsgruppe Furttal (ZPF) Gemeinde-Delegierte Frei Hans-Rudolf Niederhaslistrasse 120, Watt Kuczynski Erika Rebrainstrasse 1, Adlikon Marty Stefan Unterdorfstrasse 11a, Watt Wegmüller Karl Niederhaslistrasse 119, Watt Stv.-Delegierter Hunziker Marc Rebrainstrasse 14, Adlikon Zürcher Planungsgruppe Furttal (ZPF), Vorstand Mitglied / Präsident Walter Max Wehntalerstrasse 227, Adlikon

15 Seite 15 Zweckverband Gesundheitszentrum Dielsdorf Mitglied Del.-Versammlung Noger Daniel Gheidstrasse 175, Watt Zweckverband Gesundheitszentrum Dielsdorf, Betriebskommission Mitglied u. Präsident Walter Max Wehntalerstrasse 227, Adlikon Zweckverband Schutz und Rettung oberes Furttal Steuerungsausschuss Frei Hans-Rudolf Niederhaslistrasse 120, Watt Hunziker Marc Rebrainstrasse 14, Adlikon Zweckverband Sozialdienste des Bezirkes Dielsdorf Mitgl. Del.-Versammlung Weder Bruno Haldenstrasse 35, Watt Fahrni Beat Im Pächterried 6, Watt Stellvertretung Steinemann Barbara Brünigstrasse 80, Watt Zweckverband Sozialdienste des Bezirkes Dielsdorf, Vorstand Mitglied Weder Bruno Haldenstrasse 35, Watt 6. Funktionäre und Einzelbeamtungen Abdecker/Desinfektor Von Rüti Albert, Werkmeister Werkhof Regensdorf Stellvertreter Amstad Alain, Werkmitarbeiter Werkhof Regensdorf Feuerwehrkommandant Gago Rafael Postfach 33, 8105 Watt Friedensrichter Geering Heiner Pumpwerkstrasse 40, Regensdorf Friedhofgärtner GGZ Gartenbau Genossenschaft Zürich Im Holzerhurd 56, Zürich Gemeindeammann/Betreibungsbeamter Oehninger Urs Gemeindeverwaltung Regensdorf Lebensmittelkontrolle Ruf Gisela Winterthur

16 Seite 16 Pilzkontrolle Piffaretti-Bäsi Christine Rümelbachstr. 10, Rümlang Preuss Andi Hubwiesenstr. 37, Geroldswil Rauchgaskontrolle Mühlebach Ueli Im Pächterried 36, Watt 7. Ortsparteien CVP Christlich-Demokratische Volkspartei Weder Bruno Haldenstrasse 35, Watt EVP Evangelische Volkspartei Regensdorf-Furttal Ruther Felix Rosenstrasse 8, Regensdorf FDP Freisinnig-Demokratische Partei Schwarz René Poststrasse 17, Watt glp Grünliberale Partei Oberes Furttal Compagnoni Karin Tannholzstrasse 12, Watt SP Schweizerische Sozialdemokratische Partei Furttal Flück Daniel Laubisserstrasse 33, Watt SVP Schweizerische Volkspartei Künzle Susanne Gheidstrasse 177, Watt

17 Seite Gemeindeverwaltung Gemeindehaus Watterstrasse 116, Regensdorf Tel Präsidiales Gemeindeschreiber Pfyl Stefan Bau Leiter Bauabteilung Raschle Daniel Finanzen Leiter Finanzabteilung / 2. Gemeindeschreiber-Stv. Weidmann Marc Gesellschaft und Gesundheit Leiterin Gesellschaft u. Gesundheit Ernst Martina Sicherheit Leiterin Sicherheitsabteilung / Gemeindeschreiber-Stv. Lomartire Karin Soziales Leiterin Sozialabteilung Boffa Claudia Werke Leiter Werkabteilung Widmer Peter

18 Seite Aussendienststellen / Verschiedenes Alters- und Pflegeheim Furttal (APF) Heimleiterin Lämmli Henzi Denise Feldblumenstrasse 17, Regensdorf Tel Alterssiedlung Langfurren Betreuung/ Vögeli Angelica Langfurrenstrasse 62, Regensdorf Tel Hauswartung ARA Wüeri Leiter Sterki Urs Althardstrasse 500, Regensdorf Tel Feuerwehrgebäude Materialverwalter Birchmeier Lukas Riedthofstrasse 125, Regensdorf Tel Feuerwehr Fundbüro Polizeiliche Ackermann Rebekka Gemeindepolizei, Watterstrasse 117 Tel Sicherheitsassistentin Bibliothek Leiterin Kasper Claudia Watterstrasse 117, Regensdorf Tel Gemeindepolizei Polizeichef Kühn Harry Watterstrasse 112, Regensdorf Tel Stv. Polizeichef Clavadetscher Christian Watterstrasse 112, Regensdorf Tel

19 Seite 19 Gemeinschaftszentrum Roos Leiter Sommer Thomas Roosstrasse 40, Regensdorf Tel Sportanlage Wisacher Leiter Berchtold Jürg Wiesackerstrasse 30, Regensdorf Tel Werkhof Werkmeister von Rüti Albert Althardstrasse 170, Regensdorf Tel

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14.

Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14. Stadtrat Protokollauszug vom 16.04.2014 Stadtrat: Konstituierung und Delegationen des Stadtrats für die Amtsdauer 2014-2018; Konstituierungsbeschluss 1 (Stand per 1. Mai 2014) SR.14.346-1 Der Stadtrat

Mehr

15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010. Ranglisten STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL

15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010. Ranglisten STADTSCHÜTZEN RAPPERSWIL 15. Kleinkaliber Gemeindeund Firmenschiessen Rapperswil Jona 2010 Ranglisten STADTSCHÜTZEN Gruppenrangliste Kategorie A (Aktive und Nichtaktive) 1. Luminati André 71 Stadtschützen Rapperswil OK Hanslin

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg Liste Nr. 01: Schweizerische Volkspartei Kreis Werdenberg 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.02 Büchler

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rheintal (17 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 16.10 Uhr 13 von 13 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 46.86% Liste Bezeichnung

Mehr

G E M E I N D E R A T

G E M E I N D E R A T Einwohnergemeinde Konolfingen. Urnenwahlen vom 24. November 2013 Der Gemeinde Konolfingen sind innert der vorgeschriebenen Frist folgende Wahlvorschläge eingereicht worden: - für den Präsident der Gemeinde

Mehr

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern.

Hauptsponsor. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 Rangliste. 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014. www.sps- affoltern. 8. Säuliämtler Lu8gewehr - Schützenfest 2015 liste 7. SäuliämtlerLuftgewehrschützenfest 2014 4 Knonau Fax: 044 767 16 20 076 433 04 67 079 676 99 60 Schiesszeiten Donnerstag 23.01.2014 zelschüsse 24.01.2014

Mehr

Behörden/Kommissionen der Gemeinde Elfingen 2010-2013

Behörden/Kommissionen der Gemeinde Elfingen 2010-2013 Behörden/Kommissionen der Gemeinde Elfingen 2010-2013 Zuständigkeiten in der Gemeinde Elfingen und Ressortverteilung des Gemeinderates für die Amtsperiode 2010-2013 Gemeindeammann Brigitte Büchli 062 876

Mehr

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014

Blaesi Sport Lenzerheide & Hotel Dieschen Cup - 28.06.2014 Ergebnisse Einzel - Hcp 0-17.9: Stroke Play - Hcp 18.0-36.0: Stableford; 18 Löcher Handicap-wirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 GC Lenzerheide (1-18) Herren:

Mehr

voll-/teilamtl. Mitglieder und Ersatzmitglieder

voll-/teilamtl. Mitglieder und Ersatzmitglieder voll-/teilamtl. er und Ersatzmitglieder Aeppli Sebastian, Dr. Lehrtätigkeit Dozent Sozialversicherungsanstalt des Kantons Zürich Universität Luzern, Staatsanw altsakademie Schulthess Juristische Medien

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Credit Suisse Meisterschaft Oktober 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 814 Kategorie B Hirsiger Werner Steinmann Uhren 755 Kategorie C Perriard Roger

Mehr

für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015)

für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015) EINWOHNERGEMEINDE HONAU BEHÖRDENVERZEICHNIS für die Legislaturperiode 2012/2016 (Stand 1.9.2015) GEMEINDE HONAU Untergütschstrasse 19, 6038 Honau Internet www.honau.ch E-Mail info@honau.ch Telefon 041

Mehr

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten Wahltag: 07.03.200 0 CVP -Dorf Sitze: 4. Imfeld Patrick, dipl. Bankfachexperte, 6060 2. Berlinger Jürg, Geschäftsführer, 6062 Wilen 3. Huser Zemp Theres, Sozialarbeiterin, 4. Keiser-Wirth Urs, dipl. Physiotherapeut,

Mehr

LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN. Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. ÖFFENTLICHE BAUTEN. Hochbau

LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN. Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. ÖFFENTLICHE BAUTEN. Hochbau LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. Hochbau Regensdorf, Kindergarten Roos, Ackerstrasse 17 in Ausführung 0.28 Mio. Bauherr: Primarschule Regensdorf Architekt: team4 Architekten

Mehr

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Anzahl Sitze 13 Stimmberechtigte 4156 eingegangene Wahlzettel 1396 Stimmbeteiligung: 33,7 % Liste Nr. 1 Sozialdemokratische Partei JUSO

Mehr

GEMEINDEORGANISATION 2013-2016. Gemeinde Salgesch

GEMEINDEORGANISATION 2013-2016. Gemeinde Salgesch GEMEINDEORGANISATION 2013-2016 Gemeinde Salgesch Version 31. Januar 2013 2 MITTEILUNGEN Der hat an seinen Sitzungen im Januar 2013 die Ämterverteilung für 2013 2016 vorgenommen und die verschiedenen Kommissionen

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch

Rangliste. 7. Sponsoren - Langlauf 2012. St Nr Name / Vorname Ort Runden km/runde Distanz. Rang. Damen Klassisch liste Damen Klassisch 6. 6. 1 81 Henggeler Olivia Hitzkirch 8 2 16 63 Epp Claudine Grendelbruch 6 2 12 94 Ettlin Pia Stans 6 2 12 3 Joss Judith Greifensee 6 2 12 2 Rohrer Antonia Sachseln 6 2 12 102 Sigrist

Mehr

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter

OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1.Lauf Wil 15. Mai Starter OC-Niesenstürmer Tagesrangliste 1. Wil 15. Mai 2011 63 Starter Bucher / Daniel 1007 ACR Jeep Wrangler e FUN-CUP-GW GW-CH 6 1 30 Bucher Arnold Keri / Roger 9041 Gast- Jeep Cherokee 4.0 FUN-CUP-GW GW-CH

Mehr

Infobroschüre für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger

Infobroschüre für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger Infobroschüre für Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger Herzlich Willkommen Liebe neue Einwohnerinnen und Einwohner unserer Gemeinde Es freut mich, Sie hier in Ihrer neuen Heimat willkommen zu heissen. Sollten

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern

Einwohnergemeinde Muri bei Bern Einwohnergemeinde Muri bei Bern 1. Nichtständige Kommissionen 2. Ausschüsse / Arbeitsgruppen / Verwaltungsräte 3. Abgeordnete und Delegierte 4. Stiftungen Amtsdauer: 01.01.2013-31.12.2016 Wahlorgan: Gemeinderat

Mehr

Stadt Luzern. Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang

Stadt Luzern. Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang Stadt Luzern Wahlen und Abstimmungen Städtische Neuwahlen vom 1. Mai 2016 Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang vom 5. Juni 2016 Eingereichte Wahlvorschläge für den 2. Wahlgang An den Neuwahlen vom 1. Mai

Mehr

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen

Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen Referenzliste - Visuelle- und Taktile Markierungen Hauptbahnhof - Zürich Ausgeführt 1997, Bern Tel. 044 245 25 21 Röntgen-/Langstrasse, Zürich Ausgeführt 1998 Stadtpolizei Zürich Herr Marcel Fäh Tel. 044

Mehr

Informationen über den Reformierten Stadtverband

Informationen über den Reformierten Stadtverband Informationen über den Reformierten Stadtverband Adresse: Verband der stadtzürcherischen evangelisch-reformierten Kirchgemeinden Stauffacherstrasse 10 8004 Zürich Telefon: 043 322 15 30 Fax: 043 322 15

Mehr

Schweiz. Firmensportverband

Schweiz. Firmensportverband Bank Vontobel Meisterschaft Dezember 2004 Kategoriensieger Name Vorname Verein Holz Kategorie A Meier Hanspeter Bank Vontobel 1 836 Kategorie B Terrasi Agostino Bank Vontobel 2 775 Kategorie C Keszthelyi

Mehr

sachlich zuverlässig weitsichtig bodenständig www.hodel-daniel.ch mit Elan voran Gemeinderat Daniel Hodel Wahl zum Gemeindepräsidenten

sachlich zuverlässig weitsichtig bodenständig www.hodel-daniel.ch mit Elan voran Gemeinderat Daniel Hodel Wahl zum Gemeindepräsidenten sachlich zuverlässig weitsichtig bodenständig mit Elan voran www.hodel-daniel.ch Gemeinderat Daniel Hodel Wahl zum Gemeindepräsidenten Informationen und Meilensteine Beruf Tätigkeit Familie Politik Vorstände

Mehr

ERNEUERUNGSWAHL KANTONSRAT AMTSDAUER 2015-2019 KANDIDIERENDE WAHLKREIS XIII, PFÄFFIKON

ERNEUERUNGSWAHL KANTONSRAT AMTSDAUER 2015-2019 KANDIDIERENDE WAHLKREIS XIII, PFÄFFIKON P R Ä S I D I A L E S 01 SCHWEIZERISCHE VOLKSPARTEI - SVP 01 Raths Hans Heinrich 1957 Unternehmer/Geschäftsführer Pfäffikon 02 Fürst Reinhard 1951 eidg. dipl. Automechaniker Ottikon 03 Bänninger Roland

Mehr

Behördenverzeichnis Amtsjahr 2015-2016

Behördenverzeichnis Amtsjahr 2015-2016 Behördenverzeichnis Amtsjahr 2015-2016 Inhaltsverzeichnis: Behörden Seiten 2-3 Kommissionen Seiten 4-6 Delegiertenmandate Seiten 7-9 Amtsstellen / Verwaltung Seiten 10-11 Bezirksverwaltung Oberegg Dorfstrasse

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg Liste Nr. 01: Die Mitte, CVP Toggenburg Listenverbindung: Liste Nr. 01 und Liste Nr. 08 01.01 Widmer Andreas 1960 Geschäftsführer Mühlrüti bisher 01.02 Brändle Karl 1958 Gemeindepräsident Bütschwil bisher

Mehr

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg

Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Seite 1 Vorstandtätigkeiten / Besetzung von Ämtern / Posten im Sängerbund Elgg Jahr Präsident VizePräsi Aktuar Kassier Bibliothekar Dirigent/in VizeDir. Fähnrich 1. Revisor 1906 Albert Kunz Hans Küderli

Mehr

Gestalten auch Sie unsere Gemeinde in einer Behörde mit

Gestalten auch Sie unsere Gemeinde in einer Behörde mit Nichts kommt ohne Engagement zustande: Gestalten auch Sie unsere Gemeinde in einer Behörde mit Hier können Sie Vieles Bewirken Gemeinden sind der Dreh- und Angelpunkt des täglichen Lebens. Hier sind wir

Mehr

Bezirksgericht Hinwil Interessenbindungen per 1.2.2013

Bezirksgericht Hinwil Interessenbindungen per 1.2.2013 Bezirksrichter/innen Dr. iur. S. Bachmann Parteizugehörigkeit Mitglied Schweizerische Volkspartei lic. iur. T. Frey Aufsichtstätigkeit Andere Funktion Stiftung Netzwerk Leitungstätigkeit Präsident/in Theatergruppe

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 FDP. Die Liberalen Sitze: 3 1. Frei Heidi, Personalfachfrau 2. Gerber Urs, Kaufm. Angestellter 3. Pezzetta Christine, Kauffrau 1'016 984 965 1. Reich Markus, Advokat und Notar 2. Guex Sandra, Hausfrau

Mehr

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste

Armbrust-Freundschaftsbund Zürich. 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg. Komplette Festrangliste Armbrust-Freundschaftsbund Zürich 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. 26. April 2012 in Höngg Komplette Festrangliste 46. Zürcher Freundschaftsbundschiessen 24. - 26. April 2012 in Höngg Rangliste

Mehr

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008

GEMEINDEBEHÖRDEN. Amtsdauer 2004-2008 GEMEINDEBEHÖRDEN Amtsdauer 2004-2008 SARNEN Stauffer Werner 1996 1944, dipl. Elektroingenieur, Präsidium und Planung Halter Gerhard 2000 1960, Hochbautechniker/Bauleiter, Ver- und Entsorgung Gwerder Hansruedi

Mehr

STADT DÜBENDORF. Entschädigungs-Verordnung

STADT DÜBENDORF. Entschädigungs-Verordnung STADT DÜBENDORF Entschädigungs-Verordnung Verordnung über die Entschädigung der Behörden und Kommissionen, der Einzelbeamtungen und der Funktionäre im Nebenamt letztmals revidiert am 5. September 2005

Mehr

ellungen Teilnehmer

ellungen Teilnehmer Jahresausstellungen ellungen Teilnehmer 1902 1919 1902, 22. Nov. 30. Nov. 1902 Anner Emil, Brugg, 1870 Bauhofer Rudolf, Reinach, 1869 Birchmeier August, Aarau, 1870 Bolens Ernest, Aarau, 1881 Burgmeier

Mehr

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011

Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 Handänderungen vom 1. Juli bis 30. September 2011 EG Mannhart-Rupf Josefine, Untere Halde 18, Oberschan, an Dürsteler-Rüegg Willy und Anna, Adletshuserried-Weg 21, Grüningen, die Liegenschaft Nr. 3115

Mehr

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal

Aerztinnen und Aerzte mit eigener Praxis im Zürcher Limmattal Allgemeine innere Medizin Herr Dr. med. Theo Leutenegger FMH für Allgemeine innere Medizin Schöneggstrasse 26 Telefon: 044 741 20 20 Fax: 044 742 01 61 praxis.leutenegger@bluewin.ch Allgemeine Medizin

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Mitgliederverzeichnis 13.8.2015

Mitgliederverzeichnis 13.8.2015 AKM-Plast M. Kretz GmbH Tel. G: 0522336272 Markus Kretz Fax: 0523940630 Tösstalstr. 227 Natel: 0794401504 8405 Winterthur E-Mail: toesspark@bluewin.ch AMAG RETAIL Winterthur Tel. G: 0522083232 Urs Amacher

Mehr

Beat Giauque, Präsident Regionalkonferenz Bern-Mittelland. Lisa Stalder, Der Bund

Beat Giauque, Präsident Regionalkonferenz Bern-Mittelland. Lisa Stalder, Der Bund Holzikofenweg 22 Postfach 8623 3001 Bern Beschlüsse Telefon +41 (0)31 370 40 70 Fax +41 (0)31 370 40 79 info@bernmittelland.ch www.bernmittelland.ch 3. Regionalversammlung Donnerstag, 1. Juli 2010, 14.30-16.45

Mehr

Kugel 4.00 kg (...KAMPF)

Kugel 4.00 kg (...KAMPF) HMK 02.03.2014 10:57 60 m Serie 1 01.03.14 10:20 1. Meier Claudia 67 LV Wettingen-Baden SUI 8.53 2. Dähler-Stettler Margaritha 47 GG Bern SUI 10.37 3. Graber-Bolliger Adelheid 43 LV Huttwil SUI 10.94 60

Mehr

LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN. Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. ÖFFENTLICHE BAUTEN. Hochbau

LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN. Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. ÖFFENTLICHE BAUTEN. Hochbau LEONHARD WEISS BAU AG REFERENZEN Wir schaffen Lebensraum für Vielfalt. Hochbau Regensdorf, Schulhaus Ruggenacher Energieerzeugung Feldblumen- / Schulstrasse in Ausführung 0.11 Mio. Bauherr: Sekundarschule

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste,

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste, Liste Nr. 01 Bezeichnung: SVP Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3 1. Böni Fredy, 1955, eidg. dipl. Versicherungsfachmann, mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Von der Lochkarte zum Mobile Computing

Von der Lochkarte zum Mobile Computing Zürich, 24. April 2012 Von der Lochkarte zum Mobile Computing Veranstaltung und Buchvernissage Copyright Datenschutz-Forum Schweiz 1 Agenda Begrüssung und Einleitung Ursula Uttinger, lic. iur. /exec. MBA

Mehr

Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht:

Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht: N I D A U Gemeindewahlen vom 27. September 2009 Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht: 1. Wahlvorschläge für den Stadtpräsidenten/die Stadtpräsidentin Die Wahl des Stadtpräsidenten/der

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Robert Greuter Alcan Packaging Kreuzlingen AG

Robert Greuter Alcan Packaging Kreuzlingen AG Robert Greuter Alcan Packaging Kreuzlingen AG Andreas Mägli Alcon Grieshaber AG Jürg Bühlmann Amino AG Michael Messmer Amino AG Werner Straub Axima AG Valentino Tognali Berna Biotech AG Christian Bachofen

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland Liste Nr. 01: SVP Sarganserland 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt bisher 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt

Mehr

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH

2001 CH 1999 CH 1951 DE 1963 CH 1956 DE 1957 DE 1962 CH 1959 CH 1956 CH. 17:22.57 Wolfenschiessen 1972 CH 18. - 21. Februar 2016 in Nordic Blading / Langlauf Jugend Damen 1 3 1030 KAISER Tabea 2001 CH 20:23.02 Jugend Herren 1 6 1027 KAISER Marius 1999 CH 33:29.22 AK lv / Damen 1 10 1143 ZENS Irmi 1951 DE 20:44.45

Mehr

Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007

Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007 Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007 Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2007 535 im Kanton Zürich lizenzierte Schützen nahmen in diesem Jahr für ihre Vereine am KVWS-G50 teil

Mehr

Freisinnig Demokratische Partei

Freisinnig Demokratische Partei (UJHQLVVH 1 01 Freisinnig Demokratische Partei 6LW]H 8 1. Löw Stefan, eidg. dipl. Gärtnermeister 2. Baumann Urs, Anästhesiepfleger 3. Dalcher Markus, Kaufmann 4. Martin Alexander, Arzt 5. Stohler Dietrich,

Mehr

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Münchwilen. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die gemeldeten

Mehr

01.11.2009 19:06:05. Erneuerungswahl von 40 Mitgliedern des des Grossen Gemeinderates. Resultate. Parteistimmen: 16488

01.11.2009 19:06:05. Erneuerungswahl von 40 Mitgliedern des des Grossen Gemeinderates. Resultate. Parteistimmen: 16488 1 / 7 Liste 01 BDP Bürgerlich-demokratische Partei Parteistimmen: 16488 Sitze: 7 1. Jakob Peter Inhaber, Geschäftsführer Jakob AG 01074/2 2. Gerber Hans Ulrich Fürsprecher, Gerichtspräsident 01031/1 3.

Mehr

Samstag 23.01.16 Einrichten und anschliessend Aktive Nachmittagsvorstellung. Einrichten. Tombola. Einrichten Festwirtschaft, Küche

Samstag 23.01.16 Einrichten und anschliessend Aktive Nachmittagsvorstellung. Einrichten. Tombola. Einrichten Festwirtschaft, Küche Einrichten und anschliessend Aktive Nachmittagsvorstellung Einrichten Einrichten Saal, Eingang Dekoration Einrichten Festwirtschaft, Küche Männerriege Frauenriege Mädchen-/Jugiriege Einrichten Bar 11:00

Mehr

Bärner Bärgloufcup 2015: #3 - Belpberg

Bärner Bärgloufcup 2015: #3 - Belpberg Bärner Bärgloufcup 215: #3 - Belpberg 215 19:46:56 1/12 Männer U2 Laville Hervé Lüthi Tim Keller Ariel 1996 1999 1998 Münsingen Rümligen Seftigen 234,1 228, 25,6., 53,9 31,5 159 167 145 1'821 1'679 1'638

Mehr

Gemeindeversammlung Politische Gemeinde Neunforn vom 6. Mai 2011. Herzlich willkommen

Gemeindeversammlung Politische Gemeinde Neunforn vom 6. Mai 2011. Herzlich willkommen Gemeindeversammlung Politische Gemeinde Neunforn vom 6. Mai 2011 Herzlich willkommen Traktandenliste 1. Wahl von zwei Stimmenzählerinnen oder Stimmenzählern und eines Wahlbüros 2. Protokoll der Gemeindeversammlung

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Infobroschüre für Neuzuzüger

Infobroschüre für Neuzuzüger Infobroschüre für Neuzuzüger Inhaltsverzeichnis Seite Ihre Gemeindeverwaltung... 3 Nachtparking... 5 Schulen... 6 Feuerwehr... 8 Hundebezeichnung... 9 Gemeinschaftszentrum Roos... 12 Jugendarbeit... 13

Mehr

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: 01.07.2014)

Geschäftsverteilungsplan. der Stadtverwaltung Kaufbeuren. (Stand: 01.07.2014) Geschäftsverteilungsplan der Stadtverwaltung Kaufbeuren (Stand: 01.07.2014) - 1 - Verwaltungsleitung Oberbürgermeister: Stellvertreter 2. Bürgermeister: Weiterer Stellvertreter 3. Bürgermeister: Herr Stefan

Mehr

Bezirksgericht Hinwil Interessenbindungen Mai 2015

Bezirksgericht Hinwil Interessenbindungen Mai 2015 Bezirksgericht Hinwil Interessenbindungen Mai 2015 Bezirksrichter/innen Dr. iur. Susanne Bachmann Parteizugehörigkeit Mitglied Schweizerische Volkspartei lic. iur. Thomas Frey Aufsichtstätigkeit Andere

Mehr

1. Jahresbericht 2010/2011

1. Jahresbericht 2010/2011 1. Jahresbericht 2010/2011 Kloten, 5. Juli 2011 Liebe Mitglieder Gerne berichte ich über das erste (kurze) Vereinsjahr des gemeinnützigen Vereins ROKJ Bezirke Bülach und Dielsdorf. Auf Initiative der Präsidenten

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt:

Besonders begrüsste der Präsident die beiden Ehrenpräsidenten mit Gattin. Im weiteren gab er die Appelliste bekannt: Präsident: Aktuar: Roger Brossard Albert Weiss 1. Begrüssung Der Präsident Roger Brossard begrüsste um 10.00 Uhr die anwesenden Mitglieder zur 100. Generalversammlung. Der Männerchor Wangen a./aare eröffnete

Mehr

Konstituierung

Konstituierung mitglieder Präsidentin Buchenrain 5, 8634 Hombrechtikon P 055 244 17 02 christinewight@schulehombrechtikon.ch Eichstutz 19, 8634 Hombrechtikon P 055 244 43 57 alessandrabrunner@schulehombrechtikon.ch Rosenweg

Mehr

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand GVE )

Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode (Stand GVE ) Zusammensetzung der Ausschüsse und Vertretungen für die Funktionsperiode 2010 2015 (Stand GVE 28.10.2013) Ausschüsse gemäß 51 Gemeindegesetz Der jeweils Erstgenannte ist Obmann (Obfrau), der Zweitgenannte

Mehr

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis

Verzeichnisse der Mitglieder der Ausschüsse des Gemeinderats und der Vertreter in anderen Gremien. Inhaltsverzeichnis vom 12.10.2016 Inhaltsverzeichnis Seite BESCHLIESSENDE AUSSCHÜSSE 2 Verwaltungs- und Kulturausschuss 2 Ausschuss für Technik Umwelt und Straßenverkehr / Werksausschuss 3 Finanzausschuss / Umlegungsausschuss

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

Freundschaftmatch Baden Brugg Zofingen vom 21. Mai 2011 in Zofingen Einzel Rangliste A Match Freipistole / 50m

Freundschaftmatch Baden Brugg Zofingen vom 21. Mai 2011 in Zofingen Einzel Rangliste A Match Freipistole / 50m Freundschaftmatch Baden Brugg Zofingen vom 21. Mai 2011 in Zofingen Einzel Rangliste A Match Freipistole / 50m Rang Name Vorname JG Bezirksverband Total 1.P 2.P 3.P 4.P 5.P 6.P 1 Wörndli Stefan 50 BSV

Mehr

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014

Bekanntmachung. der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl der Vertretung der Gemeinde Rheurdt am 25. Mai 2014 Aufgrund des 19 des Gesetzes über die Kommunalwahlen im Land Nordrhein-Westfalen (Kommunalwahlgesetz)

Mehr

Ihr Team in Fragen der betrieblichen Bildung

Ihr Team in Fragen der betrieblichen Bildung Ihr Team in Fragen der betrieblichen Bildung Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Betriebliche Bildung Kasernenstrasse 27 Postfach 3000 Bern 22 Tel. 031 633 87 87 Fax 031 633 87 96 www.erz.be.ch/abb

Mehr

Organisation Stand: 2016-02-01

Organisation Stand: 2016-02-01 Organisation Stand: 2016-02-01 der Hausverband von: ABB Schweiz Enics Schweiz AG Logistikbetriebe AG Avadis Vorsorge AG libs Quant Switzerland Gmbh 2 Mitglied von 3 Dienstleistungen der Geschäftsstelle

Mehr

Protokoll des Gemeinderates

Protokoll des Gemeinderates Stadt Frauenfeld Protokoll des Gemeinderates Protokoll der 30. Sitzung des Gemeinderates Frauenfeld vom Mittwoch, den 24. März 2010, 18.00 Uhr, Rathaus Vorsitz: Gemeinderatspräsident Werner Vetterli Namensaufruf:

Mehr

Auszug aus der Gremienliste. Der Gemeinderat. Partei Name Vorname CDU Bartholomä Hans. Waldenmaier SPD Dr. Bertet Roland. Prof. Dr.

Auszug aus der Gremienliste. Der Gemeinderat. Partei Name Vorname CDU Bartholomä Hans. Waldenmaier SPD Dr. Bertet Roland. Prof. Dr. Auszug aus der Gremienliste Der Gemeinderat Partei Name Vorname CDU Bartholomä Hans Ergenzinger Martin Glaser Ute Ohnesorg Wolfgang Saverschek Elvira Dr. Schaible Jörg Schmid Hans-Joachim Stier Silvia

Mehr

Bericht und Antrag 11135

Bericht und Antrag 11135 G e m e i n d e r a t Kapellstrasse 1 5610 Wohlen AG 1 Telefon 056 619 92 21 Fax 056 619 91 83 Internet www.wohlen.ch Sachbearbeitung: Wegmann Marcel Telefon 056 619 92 20 E-Mail wegmann.marcel@wohlen.ch

Mehr

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin

3. REGIERUNG. Mitglieder der Regierung. Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012. Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin 3. REGIERUNG Mitglieder der Regierung Amtsdauer: 1. Juni 2008 bis 31. Mai 2012 Keller-Sutter Karin, Regierungspräsidentin Vorsteherin des Sicherheits- und Justizdepartementes Mitglied der Freisinnig-Demokratischen

Mehr

Wahlherbst 2008. Archiv. Wahlen in Burgdorf. EDU Burgdorf: Gemeindewahlen 2014 - Archiv

Wahlherbst 2008. Archiv. Wahlen in Burgdorf. EDU Burgdorf: Gemeindewahlen 2014 - Archiv 1 Wahlherbst 2008 Archiv Wahlen in Burgdorf Auf diesen Seiten erfahren Sie die Wahlresultate... sowie alles über die Teilnahme der EDU Burgdorf an den Stadtratswahlen 2 Wahlresultate Stadtrat Die EDU hat

Mehr

7.01 Aellig Bernhard, 1961 eidg. dipl. Bankbeamter BDP bisher. 7.02 Basile Maximiliane, 1982 Sportlehrerin / Hausfrau BDP neu

7.01 Aellig Bernhard, 1961 eidg. dipl. Bankbeamter BDP bisher. 7.02 Basile Maximiliane, 1982 Sportlehrerin / Hausfrau BDP neu Gemeindewahlen vom 22. September 2013 Alphabetisches Namensverzeichnis Stadtrat 7.01 Aellig Bernhard, 1961 eidg. dipl. Bankbeamter BDP bisher 7.02 Basile Maximiliane, 1982 Sportlehrerin / Hausfrau BDP

Mehr

Liebe Einbürgerungswillige

Liebe Einbürgerungswillige Liebe Einbürgerungswillige Sie interessieren sich für das Schweizer Bürgerrecht. Um dieses zu erhalten, sollten Sie wichtige Fakten über die Schweiz, den Kanton Zürich und Thalwil kennen. Im Gespräch mit

Mehr

Museumstraße 7 A-1070 Wien Tel.: +43 (1) 52 1 52 / 2230 Fax: +43 (1) 52 1 52 / 2868 E-Mail: birgit.tschuetscher@bmj.gv.at

Museumstraße 7 A-1070 Wien Tel.: +43 (1) 52 1 52 / 2230 Fax: +43 (1) 52 1 52 / 2868 E-Mail: birgit.tschuetscher@bmj.gv.at Konzept, Tagungsleitung, Birgit TSCHÜTSCHER Organisation: Leiterin der Abteilung III 3 im Bundesministerium für Justiz und ihre MitarbeiterInnen Museumstraße 7 A-1070 Wien Tel.: +43 (1) 52 1 52 / 2230

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: FERNITZ-MELLACH Gemeinderatswahl am 22.03.2015 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN

Mehr

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat. Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat. Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg Sitze: 3 1. Urban Bruno, Eidg. dipl. Automobil-Kaufmann 2. Grossniklaus Adrian, Linienpilot 3. Siegenthaler Simone, Betriebsökonomin HFU 1'284 1'183 1'146 1. Weber

Mehr

Corporate Governance Kaufmännischer Verband Schweiz

Corporate Governance Kaufmännischer Verband Schweiz Kaufmännischer Verband Schweiz Hans-Huber-Strasse 4 Postfach 1853 CH 8027 Zürich Telefon +41 44 283 45 45 Fax +41 44 283 45 65 info@kfmv.ch kfmv.ch Corporate Governance Kaufmännischer Verband Schweiz Ort,

Mehr

Rägi Sportcamp www.raegisport-camp.ch

Rägi Sportcamp www.raegisport-camp.ch Rägi Sportcamp Pressespiegel 2012 www.raegisport-camp.ch Hauptsponsor Co-Sponsoren Medienpartner Organisationskomitee Rägi Sportcamp 2012 Beat Hartmann OK-Präsident Marco Jacoby Campheft Flyer Thomas Zimmermann

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Handänderungen im Januar 2016

Handänderungen im Januar 2016 DEPARTEMENT FINANZEN, KULTUR UND VERWALTUNG Grundbuchamt Marktgasse 58 Postfach 1372 9500 Wil 2 grundbuchamt@stadtwil.ch www.stadtwil.ch Telefon 071 913 53 53 Telefax 071 913 53 54 Handänderungen im Januar

Mehr

C E R T I F I C A T E

C E R T I F I C A T E Frau Karin Achterfeld Frau Anna Bechtler Herr Vergim Bekiroski Frau Elisabeth Bitzl Herr Jürgen Blassnig Herr Christian Böhme Frau Kathrin Bradl Herr Armin Brotz Herr Thomas Brugger Frau Kristina Bulak

Mehr

Betriebliches. Austritt aus der Münsterbauhütte

Betriebliches. Austritt aus der Münsterbauhütte Betriebliches Austritt aus der Münsterbauhütte Pascal Schmutz absolvierte vom 21. April 1987 bis 20. Oktober 1990 seine Lehre als in der Münsterbauhütte und arbeitete anschliessend bis zum 31. Juli 2010

Mehr

Organisation Hallenradsport in der Schweiz. Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten

Organisation Hallenradsport in der Schweiz. Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten Organisation Hallenradsport in der Schweiz Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten 1 Strukturen im Hallenradsport Vorstand Swiss Cycling Strategische Führung Fränk Hofer Präsident Michel Savary Vize-Präsident

Mehr

Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2015

Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2015 Zürcher Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2015 Kantonales Vereinswettschiessen Gewehr 50 m 2015 Winterthur Stadt etabliert sich als Seriensieger des KVWS-G50! Wie schon im letzten Jahr konnten

Mehr

www.lebendigesregensdorf.ch

www.lebendigesregensdorf.ch R E G E N S D O R F 2007 Herzlichen Dank unseren Gönnern Robert Aebi AG, Regensdorf Paul Aecherli AG, Sägerei, Regensdorf Architekturbüro Jürg Frei, Watt Brändli Metallbau, Watt Chanson Lohrer Rusch, Rechtsanwälte,

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

29. November 1993 PROTOKOLL. der 38. Sitzung. Montag, 29. November 1993. 19.00 bis 21.40 Uhr. Singsaal Lattenwiesen. Ratspräsident Franz Schneller

29. November 1993 PROTOKOLL. der 38. Sitzung. Montag, 29. November 1993. 19.00 bis 21.40 Uhr. Singsaal Lattenwiesen. Ratspräsident Franz Schneller ^"»»^ PROTOKOLL DES GEMEINDERATES OPFIKON -55 1 - PROTOKOLL Q_ O 1 P**» Q «-r Datom: Zelt: Ort: Vorsitz: Protokoll: der 38. Sitzung Montag, 19.00 bis 21.40 Uhr Singsaal Lattenwiesen Ratspräsident Franz

Mehr