Es wäre schön mit zwei bis drei Vögeln
|
|
- Victor Schwarz
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Es wäre schön mit zwei bis drei Vögeln BJÖRN LEO BOCK, INES KLEESATTEL, NADJA AEBI, NADJA STEPHANIE SCHMID Eine 70jährige Dame aus Tel Aviv, eine junge Wirtschaftsanwältin, ein Künstler und Vater, eine dreijährige Kunstliebhaberin führen durch die Ausstellung von Phyllida Barlow in der Kunsthalle Zürich.
2 Projekt Park Platz, 2016, Zürich, Fotografie: Ines Kleesattel Seit einiger Zeit ragt in Zürich neben dem alten Bahnhof Letten ein verschachtelter Turm aus Balken, Latten, Segeln und einem Schiff in die Höhe dorthin wo die Sonne noch scheint, wenn die Badi Letten schon im Schatten liegt. Und ungeachtet dessen, dass ein Schild
3 verkündet, das Bauwerk sei ein «Kunst-Objekt betreten verboten!», waren seine Plattformen den ganzen Sommer über gut besucht. Monate später, Ortswechsel: Vom kollektiven Freiraum-Projekt Park Platz hinein in die Kunsthalle und die Ausstellung von Phyllida Barlow, die im kommenden Sommer den britischen Pavillon auf der Venedig Biennale bespielen wird wie man so schön sagt und wie es in ihrem Fall vielleicht tatsächlich einmal recht gut trifft. Andererseits klingt das, was Kurator Daniel Baumann über Barlow zu sagen hat, ganz und gar nicht spielerisch, sondern nach einer ziemlich ernsten Angelegenheit. Im Begleitheft zur Zürcher Ausstellung erklärt er, dass die Künstlerin sich als klassische Bildhauerin versteht, während sie jedoch Materialien und Formen verwendet, die «immer wieder mit den klassischen Vorstellungen von Skulptur brechen». Baumann ist überzeugt: «Barlows Kunst verteilt keine Komplimente, sie verweigert sich der Bewunderung, sie stellt sich in den Weg». Menschen mit anderen als kuratorischen Expertisen gingen mit uns durch die Ausstellung, erklärten sie uns aus ihrer Warte und konfrontierten Barlows Gebilde mit ihren eigenen Überlegungen. Hören Sie selbst und laden Sie sich den Audioguide hier gratis herunter. Die Audiofiles entstanden im Rahmen eines Moduls des Master Art Education an der Zürcher Hochschule der Künste. Zwei Stimmen stehen zur Auswahl: [iframe -> [iframe ->
4
5 Phyllida Barlow, demo, 2016, Installationsansicht, Kunsthalle Zürich, Fotografie: Annik Wetter
6 NADJA AEBI hat an der Zürcher Hochschule der Künste ein Bachelor Studium in Produkt- und Industriedesign mit Vertiefung Style & Design absolviert. Ihr Interesse für die Vermittlung von Design und Kunst brachte sie dazu eigene Publikationen zu machen; sie war Herausgeberin des Fanzins Stella und Chefredakteurin des Kunst und Design Magazins der:die:das:. Seit 2015 studiert sie im Master Art Education (Curatorial Studies) an der ZHdK. BJÖRN LEO BOCK *1985 in Berlin, hat an der HBK Braunschweig das Diplomstudium Freie Kunst absolviert und ist Meisterschüler von Thomas Virnich. Aktuell studiert er an der ZHdK Curatorial Studies (MAE) und setzt sich bei KUKODUS für die Einrichtung einer Kunstkommission in Düsseldorf ein. Mitbegründer von Penny Temporary Arts, pennytemporary.tumblr.com. INES KLEESATTEL Ines Kleesattel is a philosopher and art critic. In 2015 she obtained her Ph.D. with a dissertation on «political art criticism» according to Theodor W. Adorno and Jacques Rancière. She teaches aesthetics at the University of Music and Performing Arts in Vienna and regularly contributes to Springerin - Hefte für Gegenwartskunst and Texte zur Kunst. In 2011 she was the recipient of the Austrian Junior Art Critics Award. Ines Kleesattel ist Philosophin und Kunstkritikerin promovierte sie zu einer «Politischen Kunst-Kritik» nach Theodor W. Adorno und Jacques Rancière. Sie unterrichtet Ästhetik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und schreibt regelmässig für Springerin Hefte für Gegenwartskunst und Texte zur Kunst erhielt sie den österreichischen Junior Art Critics Award. NADJA STEPHANIE SCHMID *1984, hat den Bachelor of Fine Arts in Fotografie an der Zürcher Hochschule der Künste gemacht. Derzeit studiert sie im Master Art Education (Curatorial Studies) an der Zürcher Hochschule der Künste. Brand-New-Life, 2017
Einführung Master of Fine Arts, ZHdK
Zürcher Hochschule der Künste Zurich University of the Arts 16.11.2011 1 Einführung Master of Fine Arts, ZHdK Übersicht ZHdK Department Kunst & Medien Master of Fine Arts, facts & figures Master of Fine
MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer
MAPPENVORBEREITUNG für alle künstlerischen Studienfächer VOLLZEITSEMESTER Für alle, die sich ernsthaft künstlerisch orientieren und/oder eine Mappe zur Abgabe an einer Hochschule/Akademie machen möchten.
Education 1993-1997 Education and Training in Psychotherapy and Psychoanalysis
Werner Ernst University of Innsbruck School of Political Science and Sociology, Department of Political Science Universitätsstraße 15 A-6020 Innsbruck, Austria E-mail: Werner.Ernst@uibk.ac.at Current Position
Arbeitsbericht von Teresa Schweiger und Tobias Ofenbauer Krummau, Oktober 2013
Arbeitsbericht von Teresa Schweiger und Tobias Ofenbauer Krummau, Oktober 2013 Der Aufenthalt in Krummau war für uns sehr produktiv, die Möglichkeiten eines so großen und schönen Ateliers hat unser Projekt
Schulungskonzept des MIZ der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
Schulungskonzept des MIZ der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK Medien- und Informationszentrum MIZ Beatrice Krause http://miz.zhdk.ch Ausgangslage Die ZHdK ist mit 2000 Studierenden die grösste Hochschule
KUNSTFORUM ist Magazin. Fachzeitschrift. Enzyklopädie.
KUNSTFORUM ist Magazin. Fachzeitschrift. Enzyklopädie. Mediadaten Stand: September 2016 KUNSTFORUM International Ihre Anzeige im KUNSTFORUM Vor über 43 Jahren, im Jahr 1973 als Insider-Blatt konzipiert,
Christina Klein. Studieren in den USA. interna. Ihr persönlicher Experte
Christina Klein Studieren in den USA interna Ihr persönlicher Experte Inhalt 1. Einleitung... 7 2. Informationen zum Land... 8 3. Das Hochschulsystem... 11 4. Welche Universität sollte ich besuchen?...
DIE KUNST DER KULTURVERMITTLUNG
DIE KUNST DER KULTURVERMITTLUNG PUBLIREPORTAGE Kultur hat einen immer höheren Stellenwert in der Gesellschaft. Sie muss sich aber auch immer mehr kommerziell rechtfertigen und begründen. Dafür braucht
Ausstellung Preise und Talente, OÖ. Kunstsammlung
Ausstellung Preise und Talente, OÖ. Kunstsammlung KünstlerInnenbiografien Landeskulturpreis für Bildende Kunst (2015) Josef Linschinger, geb. 1945 in Gmunden. Lebt in Traunkirchen. Studium an der Hochschule
Infoveranstaltung Lehramt BA & MA. Sommer- Semester 2016
Infoveranstaltung Lehramt BA & MA Sommer- Semester 2016 1 Überblick! Modulprüfungen im Bachelor wählbare Module Anmeldung Taktik! Teilnahme von BA-Studierenden an MA-Veranstaltungen! Teilnahme von BA-Studierenden
Geförderte Studien an Privatuniversitäten
Privatuniversitäten Studium Art des Studims Danube Private University Dental Hygiene Bachelorstudium Danube Private University Medizinjournalismus und Öffentlichkeitsarbeit Bachelorstudium Danube Private
Gerhard richter rot-blau-gelb
Barbara Klemm 2002 Gerhard Richter Der Maler, Grafiker und Fotograf Gerhard Richter ist einer der renommiertesten Künstler der Gegenwart Deutschlands. Nach der Ausbildung zum Schriften- und Werbemaler
CURRICULA JAZZ. BACHELORSTUDIUM JAZZ (INSTRUMENT/GESANG) (V xxx) BACHELOR S DEGREE PROGRAM JAZZ (INSTRUMENT/VOCALS) (V xxx)
UNIVERSITÄT FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST GRAZ UNIVERSITY OF MUSIC AND PERFORMING ARTS GRAZ CURRICULA JAZZ BACHELORSTUDIUM JAZZ (INSTRUMENT/GESANG) (V 033 160 xxx) BACHELOR S DEGREE PROGRAM JAZZ (INSTRUMENT/VOCALS)
KONKRET, Fachgespräch mit Brownbag-Lunch «Joulia-inline» Duschrinne - jeder Tropfen zählt, Joulia SA Biel Design Preis Schweiz 2015
KONKRET, Fachgespräch mit Brownbag-Lunch «Joulia-inline» Duschrinne - jeder Tropfen zählt, Joulia SA Biel Design Preis Schweiz 2015 Donnerstag 17. März 2016 von 12:15-13.30 Uhr Referenten: Reto Schmid,
Expertengespräch am 7. April 2016 Ausschuss für Kultur und Medien
16 STELLUNGNAHME 16/3700 A12 Städel Museum Expertengespräch am 7. April 2016 Ausschuss für Kultur und Medien STRATEGISCHE ENTWICKLUNG PHYSISCH - BESUCHERENTWICKLUNG UND -POTENZIAL 1 2 ZIELE DER DIGITALEN
Qualifizierung der Praxislehrkräfte Musik
Zürcher Hochschule der Künste Zürcher Fachhochschule Qualifizierung der Praxislehrkräfte Musik Weisung vom 9. September 2014 1. Allgemeines Die ZHdK arbeitet in den Bereichen der berufspraktischen Ausbildung
MATERIAL: Design denken, machen, lernen
Beilage zu HEFT 374 I 75 II 2013 Linkliste zu: MATERIAL: Design denken, machen, lernen Alle Links zu den Beiträgen aus dem MATERIAL: Design denken, machen, lernen (EXKURS/Beilage zu K+U 374/75//2013) finden
Reform der Lehrerbildung in Baden-Württemberg: Grundsätze für die Umsetzung
Reform der Lehrerbildung in Baden-Württemberg: Grundsätze für die Umsetzung Vorbemerkung Gute Schulen brauchen in erster Linie eines: gute Lehrerinnen und Lehrer. Die Landesregierung von Baden-Württemberg
Biennale Venedig. think with the senses feel with the mind. art in the present tense
TEXTBEITRÄGE: Hier stellen wir einige Kunstwerke vor, die uns am besten gefallen haben. GOLDENER LÖWE 2007 JURY: Viktoria Braith Lukas Archleitner Melalanie Angerer Selina Fredigotti Nina Leitgeb Urs Majan
Prüfungsordnung für das Studium des "Erweiterungsfaches im Master of Education" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (PO ErwF)
28.02.2009 Amtliche Mitteilungen / 28. Jahrgang 1/2009 76 Prüfungsordnung für das Studium des "Erweiterungsfaches im Master of Education" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (PO ErwF) vom 27.01.2009
Das Kunsthaus Graz (Steiermark)
Das Kunsthaus Graz (Steiermark) Niveau: A1 Lernziel: ein futuristisches Gebäude beschreiben, neue Adjektive anwenden, Infos finden Fertigkeiten: Lesen, Sprechen Sozialform: Plenum, Einzelarbeit Architekten:
Österreich City University of New York: Memorandum of Agreement über Lehramtsstudien
Österreich City University of New York: Memorandum of Agreement über Lehramtsstudien ZITAT Memorandum of Agreement zwischen dem Bundesminister für Wissenschaft und Verkehr der Republik Österreich und der
Studienmöglichkeiten im Bereich Museumspädagogik
Studienmöglichkeiten im Bereich Museumspädagogik Stand: April 2016 Rechtshinweis: Die Angaben in den Übersichten sind von den jeweiligen Anbietern und Veranstaltern übernommen. Für die Richtigkeit und
PORTFOLIO. Bachelor of Arts in Product Design. flo400@googlemail.com +49 178 564 37 58
PORTFOLIO Florian Fröhlich Bachelor of Arts in Product Design flo400@googlemail.com +49 178 564 37 58 Vita 1983, born in Bülach, Switzerland Education 2000-2003 Commercial Clerk Sinar AG - Professional
Wie Bilder «entstehen» Bildarchiv Europa und Materialien [Band 2] Dieter Maurer Claudia Riboni
Wie Bilder «entstehen» Bildarchiv Europa und Materialien [Band 2] Dieter Maurer Claudia Riboni Wie erscheinen, «entstehen» Bilder? Welche Eigenschaften, Strukturen und Entwicklungen lassen sich in frühen
Mitteilungen Amtsblatt der BTU Cottbus
12/2012 Mitteilungen Amtsblatt der BTU Cottbus 08.03.2012 Inhalt Richtlinie für die Ausfertigung von Abschlussdokumenten für Bachelor-, Master- und Diplom-Studiengänge sowie für Ph.D.-Programme und Promotionen
Fair Trade Couture aus London. » Grüne Hochzeit in Österreich» Slow Flowers» Sachsen
Ulrike Binias, Green Wedding Company 5. Ausgabe Frühjahr 2013 e-paper - 5,99 ISSN 2194-7562 (Internet) TAMMAM Fair Trade Couture aus London GRÜN HEIRATEN WELTWEIT» Grüne Hochzeit in Österreich» Slow Flowers»
Bildungswissenschaften an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Facheinführung Bildungswissenschaften SoSe 15 Bildungswissenschaften an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften Bachelor of Education (B.Ed.) Department 5: Wirtschaftspädagogik Facheinführung SoSe 15
Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.
Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19. März 2006) Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten
Design denken, machen, lernen
HEFT 371 I 72 I I 2013 Linkliste zu: Design denken, machen, lernen Alle Links zu den Beiträgen aus dem Themenheft Design denken, machen, lernen (K+U 371/72//2013) finden Sie hier in der Reihenfolge des
Newsletter 1/2011. www.bba.uni-oldenburg.de. Liebe Studierende, liebe Interessentinnen und Interessenten,
Berufsbegleitender internetgestützter Studiengang»Business Administration«für (Nachwuchs-)Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen Newsletter 1/2011 Liebe Studierende, liebe Interessentinnen und
Wolfram P. Kastner. Kunst gegen Krieg
Wolfram P. Kastner Kunst gegen Krieg Umschlag: teilen statt kriegen, 2006, Acryl/Papier, 29,5 x 42 teilen statt kriegen Kunst gegen Krieg Wolfram P.Kastner Anti-Kriegs-Museum Berlin 2011 Carl Blauhorn
Rückmeldezeitraum: 01.01.2016 bis zum 15.01.2016. Ich beantrage die Umschreibung in einen anderen Studiengang nach bestandener Prüfung
Antrag auf Umschreibung nach bestandener Prüfung Antrag auf zusätzliche Einschreibung in den Zertifikatsstudiengang im Rahmen der Rückmeldung für das Sommersemester 2016 -Koblenz- (Nur für eingeschriebene
2008: Werner Baumann - ein deutscher Fotograf sieht Bulgarien
Werner Baumann Ein deutscher Fotograf sieht Bulgarien Dipl.-Ing., Dipl.-Des. Werner Baumann (geb. 1944), Fotografenmeister aus Höhr-Grenzhausen, dokumentiert seit einigen Jahren auf Initiative des Honorarkonsulates
Bilder & Graphiken Maler Rüdiger Bartels
Bilder & Graphiken Maler Rüdiger Bartels RÜDIGER BARTELS Jg. 1955 Studierte Kunst an den Hochschulen in Leipzig, Halle, Berlin Promovierte an der Akademie der Künste Berlin bei Prof. Gerhard Kettner Mehr
ART N MORE. Paul Bowler & Georg Weißbach
ART N MORE Paul Bowler & Georg Weißbach Weihnachtskarte, 2015 Ausstellungen: 2016 ART N MORE RUDI, Rudi Bar, Leipzig ART N MORE FAMILIE BERKSON, Sammlung Berkson, Wien 2015 ART N MORE & Oliver Kossack,
Walter Pfeiffer / Chanel. Redaktion Richard Widmer
Carte blanche. Schweizer Künstler kreieren exklusiv für SI Style Werke mit Luxusmode. Walter Pfeiffer Ugo Rondinone Annelies Strba Olaf Breuning François Berthoud Redaktion Richard Widmer 66 Walter Pfeiffer
SWISS ERASMUS MOBILITY STATISTICS 2011-2012. ch Foundation
SWISS ERASMUS MOBILITY STATISTICS 2011-2012 ch Foundation April 2013 INDEX 1. Student mobility... 3 a. General informations... 3 b. Outgoing Students... 5 i. Higher Education Institutions... 5 ii. Level
Portfolio 2013. Livio Baumgartner
Portfolio 2013 Livio Baumgartner Some Dark Thoughts on Happiness, 2013 Installation, Schaumstoff und Drei-Kanal Projektion 26:02, 16:9 Farbe, Ton I ll Never Get Out of This World Alive, 2012 Eis, ungebrannter
MOOCs. Campus 2.0? Massive Open Online Courses. E-Learning-Tag 22.Oktober 2013. Prof. Dr. med. Thomas Kamradt thomas.kamradt@med.uni-jena.
E-Learning-Tag 22.Oktober 2013 MOOCs Massive Open Online Courses Campus 2.0? Prof. Dr. med. Thomas Kamradt thomas.kamradt@med.uni-jena.de MOOCs: Übersicht 1) Was sind & wie funktionieren MOOCs? 2) Wer
Thomas Demand. Modellstudien. 5. Oktober bis 6. Dezember 2015
Inhalt 1. Pressemitteilung 2. Biographische Angaben 3. Pressefotos 4. Impressum Informationen Flyer Flyer Museum Insel Hombroich Flyer Raketenstation Hombroich Stiftung Insel Hombroich Tatjana Kimmel,
Studierende der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig erhielten, unter der Betreuung der Dozentin Silke Helmerdig, die Aufgabe,
Wohnen mit Extra. Die InterCityHotels. Von Freiburg bis Kiel, von Düsseldorf bis Dresden die InterCityHotels begrüßen Sie in den schönsten Städten Deutschlands und Österreichs. Und das immer in äußerst
Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert
Presseinformation, März 2014 Förderpreis für Nachwuchsarchitekten Hawa Student Award 2014 die Gewinner sind prämiert Bereits zum dritten Mal hat der Schiebebeschlag-Hersteller Hawa angehende Architekten
MuseuM der Kulturen Basel
MUSEUM DER KULTUREN MuseuM der Kulturen Basel 11. April 2015 28. Februar 2016 Für ein knappes Jahr sind Schlüsselwerke aus der Altmeister-Sammlung des Kunstmuseums zu Gast im Museum der Kulturen Basel.
Human Resources Management Studie 2014
Human Resources Management Studie Studiendesign Stichprobengröße HR Abteilungen: N=29 Mitarbeiter von Agenturen: N=516 Befragungsmethode Online Interviews Erhebungszeitraum 8.07.-8.08. Fragebogen Zwei
CREDIT SUISSE FÖRDERPREIS VIDEOKUNST 2014 Shortlist Präsentiert an der Museumsnacht vom 21. März 2014 in der Credit Suisse, Bundesplatz 2, in Bern
MAIL@FOERDERPREISVIDEOKUNST.CH WWW.FOERDERPREISVIDEOKUNST.CH Claudia Baena (*1984) Lebt und arbeitet in Zürich. 2010 2013 Bachelor Fine Arts, ZHdK, Zürich 2006 2014 Assistentin von Hanna Roeckle, Künstlerin,
» Ästhetische Erfahrung, Kunsterfahrung, Umgang mit (originalen) Kunstwerken» Evaluation und Selbstreflexion in der kulturellen Bildung
PROF. DR. PHIL. FABIAN HOFMANN, M.A. LEHRGEBIET Ästhetische Bildung und Erziehung in der Kindheit SCHWERPUNKTE» ästhetische Bildung und Erziehung» außerschulische Kunstpädagogik» Kunstvermittlung und Museumspädagogik»
Wachauer Nase. von Gelatin. Eröffnung am Samstag, 12. Juli 2014, 15 Uhr. bei der Fährstation St. Lorenz, Wachau
Wachauer Nase von Gelatin Eröffnung am Samstag, 12. Juli 2014, 15 Uhr bei der Fährstation St. Lorenz, Wachau Wachauer Nase von Gelatin Permanente Installation Eröffnung am 12. Juli 2014, 15 Uhr Am 12.
HAUPTPREIS
HAUP T 3. 0 PR E I S 0 0,So n d er In no vatio n&t preis echn olog 1.0 0 0,- ie ARCHITEKTUR WETTBEWERB 2015 DER WETTBEWERB Fenster im Blick - unter diesem Motto veranstaltet Internorm den ersten Architekturwettbewerb.
ABEND DER WIRTSCHAFT
EINLADUNG ZUM ABEND DER WIRTSCHAFT Disruptive Geschäftsmodelle im Energiesektor Ein Blick in Vergangenheit und Zukunft zur Potenzialabschätzung für die regionale Wirtschaft Donnerstag, 12. November 2015,
An diesen Schweizer Hochschulen werden sportwissenschaftliche Studiengänge und Studiengänge mit Lehrerbildung im Fachbereich Sport angeboten
An diesen Schweizer Hochschulen werden sportwissenschaftliche Studiengänge und Studiengänge mit Lehrerbildung im Fachbereich Sport angeboten Quelle: (2009) www.sportstudien.ch Lehrerbildung im Fachbereich
DIE KAKTUSBLÜTE. Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy Deutsch von Charles Regnier
DIE KAKTUSBLÜTE Romantische Komödie von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy Deutsch von Charles Regnier Premiere: 14. November 2015 19:00 Uhr Großes Haus Aufführungsdauer: ca. 2 Stunden 30 Minuten, inklusive
Referenzen Gesundheit
ORIENTIERUNG Referenzen Gesundheit Gesundheitszentrum MED22 Headquarter Niederösterreichische Landeskliniken Klinikum Klagenfurt Krankenhaus Hietzing Krankenhaus Wien Nord Landeskrankenhaus Wolfsberg Niederösterreichische
Es spricht zu Ihnen: Katja Dittmann IEC Studienberaterin
Es spricht zu Ihnen: Katja Dittmann IEC Studienberaterin STUDY IN AUSTRALIA Es spricht zu Ihnen: Katja Dittmann IEC Studienberaterin Es spricht zu Ihnen: Ewa Solecka-Drew Central Queensland University
Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache
Zentrum Paul Klee Klee ohne Barrieren Paul Klee und Wassily Kandinsky in Leichter Sprache 2 Die frühen Jahre Paul Klee Paul Klee ist 1879 in Bern geboren. Hier verbringt er seine Kindheit und Jugend. Seine
Jörg-Thomas Alvermann & Andrea Knobloch als Vertreter von KUKODUS stellen das Konzept und den Stand der Beratungen vor.
Fünfter Jour fixe Abend im BBK-Kunstforum Mittwoch, 23. September 2015, ab 19:30 Uhr Thema: Kunst am Bau und im öffentlichen Raum - Chance Kunstkommission Jörg-Thomas Alvermann & Andrea Knobloch als Vertreter
Bühnenprogramm. Einstieg Köln vom 20.02. bis 21.02.2015. Halle 7, Stand H31
Bühnenprogramm Einstieg Köln vom 20.02. bis 21.02.2015 Halle 7, Stand H31 Kooperationspartner der Hochschule Fresenius Ramon Martinez, Vertriebsleiter öffentliche Auftraggeber bei Vodafone Ramon Martinez,
Berufsinformation für Abiturienten der Göttinger Gymnasien Felix Klein Gymnasium [FKG] Stand: Februar 2012. Berufsbild: Lehrer
Berufsinformation für Abiturienten der Göttinger Gymnasien Felix Klein Gymnasium [FKG] Stand: Februar 2012 Berufsbild: Lehrer Phasen der Lehrerbildung Aufbau der Lehramtsstudiengänge Die erste Phase der
23.04.2010. Absolventenfeier 2010
23.04.2010 Absolventenfeier 2010 Über 80 Absolventen haben in den vergangenen beiden Semestern ihr Studium als Diplomingenieur (FH), als Bachelor oder als Master an der Fakultät 02 Bauingenieurwesen abgeschlossen
Zulassung mit Auflagen (generelle Regel für Masterstudien 931 939 und 950):
ZULASSUNG FÜR DIE MASTERSTUDIEN 931 939 und 950: Ohne Auflage: Inländische Universitäten: Absolventen aller österr. Universitäten: Bachelor- und Masterstudium aus Informatik altes Diplomstudium 881: nur
Rahmencurriculum. für das Masterstudium Lehramt. (MA Lehramt) Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Rahmencurriculum für das Masterstudium Lehramt (MA Lehramt) Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Masterstudium Lehramt eingerichtet mit Beschluss des Rektorats der Universität für Musik und
FOUNDATION CERTIFICATE OF SECONDARY EDUCATION UNIT 1 - RELATIONSHIPS, FAMILY AND FRIENDS (GERMAN) LISTENING (SPECIMEN) LEVEL 4.
FOUNDTION ERTIFITE OF SEONDRY EDUTION UNIT 1 - RELTIONSHIPS, FMILY ND FRIENDS (GERMN) LISTENING (SPEIMEN) LEVEL 4 NME TOTL MRK: NDIDTE NUMBER ENTRE NUMBER 10 Task 1 Personal details What does this girl
Die musikalische Ausbildung am Kunst- und Sport-Gymnasium Rämibühl. Allgemeine Informationen
Die musikalische Ausbildung am Kunst- und Sport-Gymnasium Rämibühl Allgemeine Informationen August 2016 Inhalt 1. Das Kunst- und Sport-Gymnasium Rämibühl... 4 1.1 Einleitung... 4 1.2 Die musikalischen
Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg.
- das ist ja ein komischer Name Könnt ihr euch vorstellen, dass es einen Menschen gibt, der SO heißt??? Ja, es gibt tatsächlich einen. Aber könnt ihr vielleicht erraten, was er von Beruf macht? Wer so
[]Studierst du derzeit im Master oder Bachelor Medien und Kommunikation an der Uni Passau? *
Allgemein []Studierst du derzeit im Master oder Bachelor Medien und Kommunikation an der Uni Passau? * Ja Nein []Hast du einmal mindestens 1 Semester im Bachelor oder Master Medien und Kommunikation in
Zeitgenössische Kunst verstehen. Wir machen Programm Museumsdienst Köln
Zeitgenössische Kunst verstehen Wir machen Programm Museumsdienst Köln Der Begriff Zeitgenössische Kunst beschreibt die Kunst der Gegenwart. In der Regel leben die Künstler noch und sind künstlerisch aktiv.
Postsekundäre und tertiäre Bildung in Österreich. Miluše Krouželová
Postsekundäre und tertiäre Bildung in Österreich Miluše Krouželová Zugang zum Studium Abschluss einer allgemein bildender höherer Schulen (AHS) mit Reifeprüfung Abschluss einer berufsbildende höhere Schule
Themenmodul und Präsenzwoche «Räumliche Soziologie» 1 Programm 3 2 Referierende 5 3 Ausgewählte Artikel 7 26
Themenmodul und Präsenzwoche «Räumliche Soziologie» 1 Programm 3 2 Referierende 5 3 Ausgewählte Artikel 7 26 1 Programm Montag, 7.04.2014 Planetare Urbanisierung Die Schweiz - ein städtebauliches Portrait
Eidgenössisch bewilligte und akkreditierte oder zu akkreditierende Master-Studiengänge
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI Fachhochschulen 16.01.2015 Eidgenössisch bewilligte und e oder zu akkreditierende
Master of Advanced Studies (MAS) PH Zürich
Master of Advanced Studies (MAS) PH Zürich Bildungsinnovation und Bildungsmanagement Master of Advanced Studies (MAS) PH Zürich Bildungsinnovation und Bildungsmanagement Sie interessieren sich für die
Gender Studies. www.jointdegree.eu. Universitäten: Graz, Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich Bochum, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland
JOINT MASTER S PROGRAMMES # 04 Gender Studies www.jointdegree.eu Universitäten: Graz, Karl-Franzens-Universität Graz, Österreich Bochum, Ruhr-Universität Bochum, Deutschland JOINT MASTER S PROGRAMMES #
Lehrgangsangebot speziell für LehrerInnen am. Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien
Lehrgangsangebot speziell für LehrerInnen am März 2007 Andreas Raith MAS MSc Lehrangebot speziell für LehrerInnen Aktueller Stand März 2007 Andreas Raith MAS MSc 2 eeducation Certified Program (0 ECTS)
CREDIT SUISSE FÖRDERPREIS VIDEOKUNST 2015 Shortlist Präsentiert an der Museumsnacht vom 20. März 2015 in der Credit Suisse, Bundesplatz 2, in Bern
MAIL@FOERDERPREISVIDEOKUNST.CH WWW.FOERDERPREISVIDEOKUNST.CH 2015 Shortlist Eliane Bertschi (*1990) / Elias Gamma (*1989) Eliane Bertschi Lebt und arbeitet in Zürich. 2006 2010 Lehre als Dekorationsgestalterin
ZUR GESCHICHTE DER FAMILIENWISSENSCHAFTEN:
ZUR GESCHICHTE DER FAMILIENWISSENSCHAFTEN: USA DEUTSCHLAND HAMBURG PD DR. ASTRID WONNEBERGER DR. KATJA WEIDTMANN M.A. ANGEWANDTE FAMILIENWISSENSCHAFTEN HAW HAMBURG ERSTE NATIONALE FACHTAGUNG KINDHEITS-
Autorenverzeichnis Blatz Adresse: Brunke Adresse: Falckenberg Adresse: Haghani
Autorenverzeichnis Blatz, Michael, studierte Maschinenbau und beendete das Studium mit dem Abschluss Diplom-Ingenieur. Seit 1990 berät Michael Blatz die Kunden von Roland Berger Strategy Consultants mit
Österreich City University of New York: Erklärung zur Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung
Österreich City University of New York: Erklärung zur Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung ZITAT Erklärung zur Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Bachelor und Qualifikationsnachfrage
Bachelor und Qualifikationsnachfrage Thesen und empirische Befunde Dr. Arthur Schneeberger 29.09.2011 Thesen 1. Der Bachelor ist der international verbreitete Erstabschluss an Universitäten und anderen
Neue Ästhetik und Strategien
Neue Ästhetik und Strategien F Ü R D I E S T A D T L A N D S C H A F T Kongress in Frankfurt am Main am 3. September 2010 G R Ü N E S O S S E A L S B E L A N G L O S E A B S TA N D S F L Ä C H E zwischen
Begrüßung und Eröffnung der Beratung. Prof. Dr. Dieter Bitter-Suermann Präsident des Medizinischen Fakultätentages, Hannover
Begrüßung und Eröffnung der Beratung Prof. Dr. Dieter Bitter-Suermann Präsident des Medizinischen Fakultätentages, Hannover Meine sehr verehrten Damen und Herren! Ich möchte Sie, liebe Kolleginnen und
Sophie Scholl und Die weiße Rose
Ich habe in Folge #043 von Slow German über Graf von Stauffenberg gesprochen. Er versuchte zwei Mal, Adolf Hitler zu töten leider gelang es ihm nicht. Viele von Euch haben mich jetzt nach weiteren Geschichten
Prüfungsordnung für das Studium des "Erweiterungsfaches im Master of Education" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (PO ErwF)
Prüfungsordnung für das Studium des "Erweiterungsfaches im Master of Education" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (PO ErwF) vom 05.09.2014 - Lesefassung - Der Senat der Carl von Ossietzky
GAC DAYS LUZERN. 23. 24. Mai 2014 in Luzern am VierwaldstäTTer See. Innovative Konzepte und Techniken für die kieferorthopädische Praxis von morgen
GAC DAYS LUZERN 23. 24. Mai 2014 in Luzern am VierwaldstäTTer See CONF GAC DaysLuzern 2014 GER 12/2013 Innovative Konzepte und Techniken für die kieferorthopädische Praxis von morgen Die GAC DAYS stehen
Isabel Zinßer Danziger Straße 63 10435 Berlin M +49 (0)170 177 95 85. info@isabelzinsser.de. www.isabelzinsser.de
Isabel ZinSSer KommUnikationsdesign info@isabelzinsser.de Isabel Zinßer Danziger Straße 63 10435 Berlin M +49 (0)170 177 95 85 info@isabelzinsser.de www.isabelzinsser.de PRINT Novamondo design 2007 Dermatology
Agiles IT-Projekt management
DOSSIER Agiles IT-Projekt management Wie man IT-Projekte erfolgreich abschließt DOSSIER Agiles IT-Projekt management Agil oder klassisch Hinweise zur Methodenwahl 5 Wie man agile Projekte erfolgreich
Campus-Universität mit einzigartigem Profil
WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN Allgemeine Studien beratung allgemeinestudienberatung@uni-erfurt.de tel +49 (0) 361 737-51 51 UNIVERSITÄT ERFURT Nordhäuser Straße 63 99089 Erfurt www.uni-erfurt.de Campus-Universität
Flexibler Bachelor- und Master - Studiengang der KU Eichstätt - Ingolstadt
Flexibler Bachelor- und Master - Studiengang der KU Eichstätt - Ingolstadt Die Kunst zu studieren Die Freiheit zu forschen Die Wissenschaft verantworten Inhalt 1. Vorteile eines flexiblen Bachelor- und
Financial Management. master
Financial Management master Vorwort Studiengangleiterin Prof. Dr. Mandy Habermann Liebe Studieninteressierte, mit dem Master-Studiengang Financial Management bieten wir Ihnen, die Sie einerseits erste
FAQ Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Bachelor of Arts in Art Education (Die Vermittlung von Kunst und Design)
FAQ Häufig gestellte Fragen und Antworten zum Bachelor of Arts in Art Education (Die Vermittlung von Kunst und Design) Inhaltsverzeichnis 1. Zulassung und Aufnahmeverfahren 1.1 Vorbildung... Seite 2 1.2
Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences
Diese Diploma Supplement-Vorlage wurde von der Europäischen Kommission, dem Europarat und UNESCO/CEPES entwickelt. Das Diploma Supplement soll hinreichende Daten zur Verfügung stellen, die die internationale
1 Zweck und Inhalt der Prüfung
ORDNUNG für die Prüfungen im Studiengang Master of Music, Advanced Education in Music Pedagogy / Musikpädagogische Fort- und Weiterbildung, an der Hochschule für Musik Saar Vom Der Senat der Hochschule
KUB Arena 2014.04 Presseinformation. Hannah Weinberger. Pressekonferenz Donnerstag, 16. Oktober 2014, 11 Uhr
KUB Arena 2014.04 Presseinformation Hannah Weinberger 18 10 14 11 01 15 Kurator Scott Cameron Weaver Pressekonferenz Donnerstag, 16. Oktober 2014, 11 Uhr Eröffnung Freitag, 17. Oktober 2014, 19 Uhr Seite
Doktoratsprogramme am Institut für Erziehungswissenschaft Universität Zürich: Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik
Institut für e am Institut für Universität Zürich: und 2323. Juni 2014. 2014 Juni Institut für Themen 1. PhD Ziele eines Doktorats 2. Wozu ein? a. b. 3. Inhalt und Struktur des Doktorats 4. Voraussetzungen
AG Bildung: Bildungswege im Bereich Food & Human Safety, Stand 14.03.2012
AG : swege im Bereich Food & Human Safety, Stand 14.03.2012 (U BN= Universität Bonn, HS BRS= Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, UNU-EHS = UN University, Institute for Environment & Human Security) Themengebiet
Presse Information cutlog 2012
Presse Information cutlog 2012 Pariser Messe für zeitgenössische Kunst 4. Ausgabe: 18.10.-21.10.2012 cutlog - Bourse du Commerce de Paris, 2, rue de Viarmes 75001 Paris Die cutlog hat sich zur wichtigsten
Modulzuordnung Bachelor mit Lehramtsoption KUNST Wintersemester 2011/ 2012 Stand: 24.09.2011. Künstlerische Praxis
Modulzuordnung Bachelor mit Lehramtsoption KUNST Wintersemester 2011/ 2012 Stand: 24.09.2011 Künstlerische Prais Basismodul 1 Aufbaumodul 1 TM1 TM2 TM3 TM4 TM1 TM2 TM3 Wege zum Bild - Grundlagen künstlerischer
Studiengebühren Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences
en Hochschule Macromedia für angewandte Wissenschaften, University of Applied Sciences s Macromedia University of Applied Sciences Bachelor of Arts (EU) Bachelor of Arts (NON EU) Master of Arts - Deutsch
duft trifft kunst was geschieht, wenn man begnadeten künstlern einen außergewöhnlichen duft auf ihre besondere weise interpretieren lässt?
duft trifft kunst duft trifft kunst was geschieht, wenn man begnadeten künstlern einen außergewöhnlichen duft auf ihre besondere weise interpretieren lässt? die idee ist ganz einfach: drei bekannte deutsche
Carl Constantin Weber
Carl Constantin Weber Stadt Weikersheim Marktplatz 7 97990 Weikersheim Tel. 07934-102 - 0 Fax 07934-102 - 58 info@weikersheim.de www.weikersheim.de Skulpturen SCHAU! FIGURATIVE KUNST IM ZENTRUM WEIKERSHEIM
Mappenkurs. Ausstellung 2015. Schule für Bildende Kunst und Gestaltung
Mappenkurs Ausstellung 2015 Schule für Bildende Kunst und Gestaltung Die Schule für Bildende Kunst und Gestaltung hat im Rahmen des Programms Qualifizierung vor Beschäftigung ab November 2014 einen Kurs