Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Drensteinfurt / Rinkerode / Walstedde Ausgabe vom 12. Juni bis 18. Juni 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Dre = Drensteinfurt / Rin = Rinkerode / Wal = Walstedde / Ame = Ameke Samstag, 11. Juni Vorabend zum 11. Sonntag im Jahreskreis 17:00 Uhr Dre Vorabendmesse mit Silberhochzeit von Birgit und Guido Elsner und Susanne und Bernhard Lettmann Intention: für Bernhard Weitkamp (1. Jahresgedächtnis), Elisabeth und Josef Hartberger, Eheleute Schratz, Eheleute Oskar und Anni Riediger, Eheleute Hans und Martha Brylka 18:30 Uhr Rin Vorabendmesse Intentionen: für Antonius Buxtrup und Jürgen Ontrup, für die Verstorbenen der Fam. Schrader-Pankok 18:30 Uhr Ame Vorabendmesse Sonntag, 12. Juni 11. Sonntag im Jahreskreis 9:30 Uhr Rin Hl. Messe Intention: für Eheleute Theodor Lütke Harmann 9:30 Uhr Wal Hl. Messe Intentionen: Stiftungsmesse, für Alois Bolmerg (1. Jahresgedächtnis), Elisabeth Lips 11:00 Uhr Dre Hl. Messe - Kinderwortgottesdienst in der alten Küsterei 15: 00 Uhr Rin Taufe der Kinder Alissa Rehbaum, Thorben Rieper, Ilva Renn und Lennard Hug 18:00 Uhr Dre Hl. Messe Montag, 13. Juni 8:10 Uhr Dre Schulmesse des 4. Jahrgangs

2 Pfarrnachrichten 12. Juni 18. Juni Dienstag, 14. Juni 8:00 Uhr Wal Schulmesse des 3. Jahrgangs 8:30 Uhr Dre Hl. Messe 15:00 Uhr Rin Wortgottesdienst der Senioren Mittwoch, 15. Juni 8:00 Uhr Rin Schulmesse des 4. Jahrgangs 8:30 Uhr Ame Hl. Messe 18:30 Uhr Rin Hl. Messe Intentionen: für Antonia Horstkötter und Antonia Stöppler In dieser Messe werden folgende Namen aus dem Jahrbuch der Toten verlesen und vor Gott gebracht: Hedwig Hermann, Jozef Plowski, Günter Walbaum, Edwin Wagner, Bernhard Schipke, Karl Bröcker Donnerstag, 16. Juni 14:30 Uhr Wal Wortgottesdienst der Senioren 16:00 Uhr Rin Wortgottesdienst aus Anlass der Goldhochzeit von Giesela und Heribert Westermann 17:45 Uhr Dre Rosenkranzgebet 18:30 Uhr Dre Hl. Messe - Intention: für Theodor Wettendorf, Gudrun und Michael Notz In dieser Messe werden folgende Namen aus dem Jahrbuch der Toten verlesen und vor Gott gebracht: Adalbert Lohrmann, Theresia Lenz, Anna Niehoff, Hildegard Kruse, Josefine Töns, Ilse Neuer, Hans Fronda, Ingrid Zerulla, Helmut Hesse, Anna Maria Schulze Wierling, Christel Pieper, Katharina Lohmann, Paula Erpenbeck, Maria Avermann, Martha Graf, Gudrun Notz, Franz Rosendahl, Annelore Gourcy Tenfelde, Maria Pietsch, Johannes Drüge, Paul Stipcic, Klara Wimber, Rudolf Blomberg, Wilhelm Habicht, Waldemar Janko, Helga Prause, Fritz Reitzke, Ludger Tillmann Freitag, 17. Juni 10:30 Uhr Dre Hl. Messe in der Kapelle des Malteserstiftes, Intention: für Franz Möllenkamp 16:00 Uhr Dre Brautamt für Nadine Telgenbüscher und Michael Bußmann 18:00 Uhr Dre Messe der Bürgerschützen mitgestaltet vom Kirchenchor 18:30 Uhr Wal Hl. Messe Intentionen: für Heinrich Budde und Schwester Heinrita und Familie In dieser Messe werden folgende Namen aus dem Jahrbuch der Toten verlesen und vor Gott gebracht: Heinrich Gerhard Topp, Hermann Schlüter, Anna Kühle, Theodora Collignon, Bernhard Bories, Edelgard Drees, Maria Peiler, Luise Rinke, Alfons Franz

3 Pfarrnachrichten 12. Juni 18. Juni Dörholt, Klara Post, Waltraud Dreyer, Änne Krieter Vorschau auf Samstag, 18. Juni Vorabend zum 12. Sonntag im Jahreskreis 17:00 Uhr Dre Vorabendmesse Intention: für Paul Ickhorn (Sechswochengedächtnis), Gertrud Wallmeyer (Sechswochengedächtnis), Martin und Gertrud Harmeling, Dr. Paul Wertlake, Verst. der Familien Müller-Olfenbüttel, Josef Scheffer 18:30 Uhr Rin Vorabendmesse Intentionen: für Heinrich und Maria Stehmann, Anton und Elisabeth Diekmann, Agnes Bäumer- Daverthüser, Hubert Niesmann 18:30 Uhr Ame Vorabendmesse Vorschau auf Sonntag, 19. Juni 12. Sonntag im Jahreskreis 9:30 Uhr Rin Hl. Messe Intention: für Eheleute Max Schmidt 9:30 Uhr Wal Hl. Messe 11:00 Uhr Dre Hl. Messe - Kinderwortgottesdienst in der Alten Küsterei 15: 00 Uhr Dre Taufe des Kindes Marlene Jette Arndt 18:00 Uhr Dre Hl. Messe Augenblicke-Abendmesse 18:00 Uhr Dre Jugendgottesdienst in der ev. Martinskirche Aktuelles aus der Pfarrgemeinde Wir gratulieren! Am Sonntag werden die Kinder Alissa Rehbaum, Thorben Rieper, Ilva Renn und Lennard Hug in der St.- Pankratius-Kirche Rinkerode das Sakrament der Taufe empfangen. Recht herzlich gratulieren wir auch dem Brautpaar Nadine Telgenbüscher und Michael Bußmann, die am Freitag um 16:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Regina getraut werden. Allen wünschen wir Gottes Segen und alles Gute für die Zukunft! Kollekte Erstkommunion Bei den Erstkommunionfeiern in diesem Jahr sind für die Arbeit des Behindertenprojektes von Pater Sojan insgesamt 1.594,44 Euro zusammengekommen. Walstedde: 424,29 Euro Drensteinfurt: 682,11 Euro Rinkerode: 488, 04 Euro Herzlichen Dank für die Unterstützung! Augenblicke Abendmesse Am 3. Sonntag im Monat wird die Abendmesse um Uhr in St. Regina von einer Gruppe Erwachsener besonders gestaltet. Unter dem Titel Augenblicke hat die Gruppe ihrem Konzept jetzt einen Namen gegeben. Meditative, gemeinschaftliche und anregende Augenblicke sollen den Gottesdienst prägen. Am kommenden Sonntag, 19. Juni, wird ein Saxophonspieler die Messe musikalisch mitgestalten. Der Titel des

4 hinsehen-hingehen-helfen - heißt das Leitwort der Sommersammlung von Caritas und Diakonie in diesem Jahr. Vom 4. Juni bis zum 25. Juni werden wieder viele ehrenamtliche Sammler/Sammlerinnen in den drei Ortsteilen Drensteinfurt, Rinkerode und Walstedde von Tür zu Tür gehen und um Spenden bitten. Mit Unterstützung der zweimal jährlich stattfindenden Haussammlungen kann die Caritas vor Ort vielen Menschen, die in Not geraten sind, unmittelbar und unbürokratisch helfen. Die gespendeten Gelder werden für viele Dienste, Hilfen und Angebote in Drensteinfurt benötigt, u.a. bei der Unterstützung des Besuchsdienstes, der Seniorenarbeit, von Sprachkursen, von Ferienfreizeiten, von Flüchtlingsarbeit und der Ausgabe von Lebensmittelgutscheinen, um nur einiges zu nennen. Deshalb bitten wir zur Sommersammlung um ihre Spende. Sehen Sie hin nicht jede Not springt sofort ins Auge! Unterstützen Sie die wichtige Arbeit von Caritas und Diakonie. Nähere Auskünfte zur Samm- Pfarrnachrichten 12. Juni 18. Juni vorbereiteten Gottesdienstes lautet lung gibt es in den jeweiligen Caritasstützpunkten oder im Kirchenbü- diesmal Was Jesus für mich ist! Ab dem 19. Juni soll in jeder Sonntag Abendmesse nur noch eine Lero der Gemeinde. sung, ein meditativer Beginn und Ausklang und ein gemeinschaftlicherer Kommunionempfang um die Altarinsel herum zu den prägenden Elementen gehören. Menschenkette Hand in Hand gegen Rassismus, für Menschenrechte und Vielfalt am nächsten Sonntag, 19. Juni Die Pfarrei St. Regina ruft dazu auf sich an einer bundesweiten Aktion gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit am nächsten Sonntag, den 19. Juni, um Uhr an der Alten Post in Drensteinfurt zu versammeln. Die Kirche will ihre Gläubigen nach dem Uhr Gottesdienst einladen, daran teilzunehmen. Am Sonntag, den 19. Juni 2016 lädt die Pfarrei St. Regina zu einer gemeinsamen Radtour ein. Organisiert wird diese von der Gruppe Begegnung mit Flüchtlingen, einer Initiative des Pfarreirates. Treffen für die Radtour ist um 14 Uhr auf dem Kirchplatz St. Regina Drensteinfurt. Wir werden gemeinsam nach Rinkerode fahren und dort den Bio- Bauernhof Deventer besichtigen. Jeder ist herzlich dazu eingeladen, an dieser Aktion teilzunehmen! Im Rahmen des Bürgerprojektes Spirit. Spiel. Spinat-Kartoffeln: Balance hält oben lädt das Organisationsteam zu zwei Aktionstagen ein, die sich an Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit ihren Eltern und Großeltern wenden:

5 Pfarrnachrichten 12. Juni 18. Juni Am Samstag, 25. Juni, wird von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein Wassertag im Erlbad mit der DLRG Drensteinfurt angeboten und am Sonntag, 26. Juni unternehmen die Teilnehmer einen Sonntagsspaziergang ins Zwergenland ab dem Haus Borg in Rinkerode. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Projektes: Kontakt auch unter: Zeit für etwas Neues! Infoabend: Firmkurs 2016/17 In diesem Jahr sind neben den Drensteinfurter Jugendlichen auch alle Walstedder Jugendlichen angeschrieben worden, die bis zum geboren sind (zwischenzeitlich waren wir fälschlicherweise vom als Stichtag ausgegangen. Die Betroffenen sind informiert.) Am Montag, den 13. Juni, um 19:30 Uhr sind alle Interessierten Jugendlichen, gern auch mit den Eltern, eingeladen zum Informationsabend ins Alte Pfarrhaus, Markt 3, zu kommen. An diesem Abend stellen sich die KatechetInnen vor und es gibt nähere Informationen zum Ablauf der Firmkatechese. Die persönliche Anmeldung zum Firmkurs im Alten Pfarrhaus, Markt 3, wird in Drensteinfurt am Dienstag, den 21. Juni auf den Nachmittag von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr vorverlegt, um allen Fußballfans eine Freude zu bereiten! In Walstedde wird die Anmeldung zum Firmkurs am Donnerstag, 23. Juni von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Pfarrheim sein. Walstedder und Drensteinfurter Jugendliche können aber wählen, welcher Anmeldetermin ihnen zusagt. Die Firmung in Walstedde wird am 22. Januar 2017 um 10:30 Uhr in der Lambertuskirche gefeiert. Der ursprünglich für die Drensteinfurter Firmung angesetzte Termin am 22. Januar 2017 um Uhr muss leider auf einen zeitnahen späteren Termin verschoben werden. Dieser wird sobald wie möglich bekannt gegeben. Informationen gibt es auch in der Homepage der Pfarrgemeinde Kontakt: Barbara Kuhlmann (02508/ ). Die Kollekte des kommenden Wochenendes ist für Jugendseelsorge bestimmt. Aktuelles aus Drensteinfurt Verstorben ist Frau Mathilde Hannes im Alter von 96 Jahren. Die Beisetzung war am vergangenen Freitag. Verstorben ist Herr Ernst Sapp im Alter von 92 Jahren. Die Beisetzung ist am Montag, um 14:00 Uhr beginnend mit einem Wortgottesdienst in der Friedhofskapelle.

6 Pfarrnachrichten 12. Juni 18. Juni Kolpingfamilie Lück u. Johannes Horstmann. Dies Der Tag der Treue des Kolping- ist eine Veranstaltung der Hospizgruppe Drensteinfurt. Nähere In- Kreisverbandes Warendorf findet in diesem Jahr am 16. Juni in Ostenfelde statt. Folgender Zeitrahmen ist ger, Tel formationen bei Margarete Naer- vorgesehen: 14:30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Margaretha mit Pfarrer Klaus Lammers. Anschließend gemeinsames Kaffeetrinken im Hotel Kröger mit Unterhaltungsprogramm und Zeit für gemeinsame Gespräche. Gegen 18:00 Uhr wird dieser Tag enden. Für Kaffee und Kuchen einschl. Unterhaltungsprogramm betragen die Kosten pro Person Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Pottkieker Zum Seniorenmittagstisch wird am Mittwoch um 12:30 Uhr in die Alte Küsterei eingeladen. kfd Die kfd St. Regina unternimmt am Mittwoch gemeinsam mit den Frauen der kfd St. Lambertus eine Radtour zu den Wegekreuzen und Bildstöcken der Umgebung. Die Drensteinfurter Teilnehmerinnen starten um 14 Uhr vom Kirchplatz aus. Im Anschluss ist ein gemeinsames Kaffeetrinken geplant. Am Donnerstag findet im Alten Pfarrhaus um Uhr ein Vortrag über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht statt. Referenten sind Palliativmedizinerin Susanne Malteser Am Sonntag, findet anlässlich der Krankenwallfahrt des Malteser Hilfsdienstes nach Telgte um Uhr ein feierlicher Gottesdienst mit Domkapitular Dr. Klaus Winterkamp statt. Im Anschluss an dem Gottesdienst sind die Teilnehmer zum gemeinsamen Kaffeetrinken ins Telgter Bürgerhaus eingeladen. Zu dieser Wallfahrt sind alle alten und kranken Mitmenschen herzlich willkommen. Die Teilnehmer werden ab Uhr von den Maltesern abgeholt, während des Nachmittages betreut und am frühen Abend wieder nach Drensteinfurt gebracht. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen zur Krankenwallfahrt nach Telgte können bis zum telefonisch bei Hedwig Eckhoff unter 02508/1301 erfolgen. Die Bürger feiern ihr Schützenfest! Am kommenden Freitag beginnt die Messe der Bürgerschützen um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Regina. Der Kirchenchor wird den Gottesdienst mitgestalten. Wir wünschen allen ein tolles Schützenfest bei gutem Wetter!

7 Pfarrnachrichten 12. Juni 18. Juni Uhr ab Dorfplatz. Das Musical Phantom der Oper startet um 14:30 Uhr im Metronom in Oberhausen. Zuvor ist auch noch ein Bummel im Centro Oberhausen möglich, so der Veranstalter. Die Rückankunft in Rinkerode wird ca. 19:15 Uhr sein. Der Preis beträgt für Mitglieder 90 ; für Nichtmitglieder 95 (enthalten sind Busfahrt und Eintritt ins Musical). Weitere Infos erteilt Hans Weller, Telefon Aktuelles aus Rinkerode Der Überschuss aus den Spenden vom Brunch an Fronleichnam in Rinkerode kam der Sonntagskollekte zugute. Der Gewinn aus den inzwischen schon lange zurückliegenden Sonntagscafés nach den Gottesdiensten im Pfarrheim in Höhe von über 400 floss bereits damals in die Kirchenrenovierung ein. Wir danken dem Organisationsteam und allen Spendern. kfd Zur Radtour treffen sich alle Frauen am Donnerstag um 14:30 Uhr am Dorfplatz. Desweiteren weist die Frauengemeinschaft auf die Friedensfahrradfahrt nach Buddenbaum am Montag, 27. Juni, hin. Die Radfahrer treffen sich um 12:30 Uhr am Dorfplatz. Man kann auch mit dem Auto nach Buddenbaum fahren. Der Wortgottesdienst beginnt um 15:30 Uhr. Senioren Zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen lädt das Team der Seniorengemeinschaft am kommenden Dienstag ein. Beginn ist um 15:00 Uhr mit einem Wortgottesdienst im Pfarrzentrum. Kolping besucht Musical Die Kolpingfamilie Rinkerode lädt zur Musicalfahrt am Samstag, den nach Oberhausen ein. Gestartet wird per Bus um 11:00 Aktuelles aus Walstedde Verstorben ist Frau Christine Theißen im Alter von 68 Jahren. Der Wortgottesdienst ist am Dienstag, 14. Juni, um 14:00 Uhr in der St.- Lambertus-Kirche, anschließend findet die Beisetzung statt. Kolpingfamilie Am Dienstag startet wieder die Gruppe Radeln in den Feierabend los geht es um 18:00 Uhr ab Pfarrheim Walstedde. Kfd Für auf die schon traditionelle Wegekreuzfahrt gemeinsam mit der kfd Drensteinfurt am Mittwoch ist um 14:00 Uhr der Treffpunkt der Walstedder Radlerinnen der Kirchplatz in Walstedde. Zum Abschluss ist ein gemeinsames Kaffeetrinken im Bistro in Haus Walstedde geplant.

8 Pfarrnachrichten 12. Juni 18. Juni Bis zum 15. Juni nimmt Doris Seniorengemeinschaft Walstedde Sander unter die Telefonnummer Das nächste Treffen der Senioren 262 die Anmeldungen für den findet am Donnerstag statt. Um Schmuckworkshop unter der Anleitung von Sigrid Mende, der für tesdienst in der St. Lambertus- 14:30 Uhr gibt es einen Wortgot- Dienstag, den 5. Juli, geplant ist, Kirche. Anschließend dürfen sich alle auf ein gemütliches Kaffeetrinken entgegen. Der geplante Familientagesausflug führt nach Duisburg ins Ex- Lassner mit einem Reisebericht freuen. Für Unterhaltung sorgt Hajo plorado Mitmachmuseum für 4 Streifzug durch Indochina. bis 12 jährige. Am 12. Juli geht es um 9:00 Uhr los, die Rückkehr ist gegen 19:00 Uhr geplant. Die Kosten richten sich nach der Anzahl der Teilnehmer. Infos und Anmeldemöglichkeit besteht noch bis zum 18. Juni bei Doris Sander (Telefon 262) Kirchenbüro Drensteinfurt, Markt 3 stregina-drensteinfurt@bistum-muenster.de Telefon Fax: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9:00 12:00 Uhr Dienstag 16:00 18:00 Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag 16:00 19:00 Uhr Büro Rinkerode, St.-Pankratius-Kirchplatz 3 Telefon Fax: 4 51 Montag Mittwoch 8:30 11:00 Uhr 14:30 17:00 Uhr Büro Walstedde, St.-Lambertus-Kirchplatz 22 Telefon Fax: Dienstag Donnerstag 8:00 10:00 Uhr 15:30 17:30 Uhr Sekretärinnen: C. Hellmund, M. Wienken und C. Böcker Bankverbindung IBAN: DE Missionsausschuss Am kommenden Sonntag, 19. Juni, besteht in der Zeit von 9:00 11:00 Uhr im Pfarrheim wieder die Möglichkeit zum Kauf von selbstgebackenem Kuchen und fair gehandeltem Kaffee. Priester Jörg Schlummer, leitender Pfarrer Pfarrer Martin Goebel Pater Johny Abraham Kochuparambil MST Pfarrer em. Clemens Röer Pastoralreferentinnen Mechthild Döbbe Barbara Kuhlmann Diakone Georg Olbrich Achim Prasse Rainer Wirth Pastoralassistent Robert Pawlitzek Bereitschaftshandy der Priester /

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom 20.06-26.06.2015 -Seite 1 -

Dekanat Hamm-Nord, Pfarrei HeiligGeist Hamm Bockum-Hövel Kirchenzeitung für die Woche vom 20.06-26.06.2015 -Seite 1 - Kirchenzeitung für die Woche vom 20.06-26.06.2015 -Seite 1 - Pfarrei HeiligGeist Gottesdienstordnung Samstag 14.30 Uhr Stephanus: Hl. Messe mit dem Familienkreis Menschen mit Behinderungen (Win) 14.30

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott

29.09. bis 03.11.2013 10/13. Dank sei Gott 29.09. bis 03.11.2013 10/13 Dank sei Gott Bild: Erntedank 2012 Termine Hallo Kids, Wir freuen uns auf unser Übernachtungsfest in der Mehrzweckhalle am Samstag 5.10. ab 18:00 Uhr. Am Sonntag besuchen wir

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr Sonntag im Jahreskreis. Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9.

Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr Sonntag im Jahreskreis. Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9. Pastoralverbund Lübbecker Land Gottesdienste und Termine Nr. 30 23. Sonntag im Jahreskreis Gültig für die Woche vom 7.9. bis 14.9.2014 Samstag, 6.9. 17.00 Rahden Hl. Messe mit Segnung der Schulanfänger

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Pfarrnachrichten Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Mitarbeiterinnentreffen PV: Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Firmvorbereitung treffen sich am 02.05. um 17.00 Uhr im Pfarrheim Wenden

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

P f a r r n a c h r i c h t e n 11. Sonntag im Jahreskreis 12. Juni 2016 Nr. 23/2016

P f a r r n a c h r i c h t e n 11. Sonntag im Jahreskreis 12. Juni 2016 Nr. 23/2016 P f a r r n a c h r i c h t e n 11. Sonntag im Jahreskreis 12. Juni 2016 Nr. 23/2016 St. Johannes Baptist Beelen www.johannesbaptist.de Pfarrbüro: 48361 Beelen Osthoff 2 Tel: 02586-260 Fax 02586-970262

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern 14. Sonntag im Jahreskreis Woche 03. Juli bis 09. Juli 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster. Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages. Hiermit möchte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich Leichlingen / Witzhelden www.kplw.de PFARRNACHRICHTEN von 1. - 16. Oktober 2016 O Gott, von dem wir alles haben, die Welt ist ein sehr

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 304, Februar 2012 Eine Gemeinschaft lebt von jedem einzelnen Menschen Vielfältig sind die Tätigkeiten, damit Gemeinschaft Pfarre gelebt werden kann. Gespräch, zuhören,

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr