FLA Gold 2010: "Weiße Fahne" für die Zwettler Kameraden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FLA Gold 2010: "Weiße Fahne" für die Zwettler Kameraden"

Transkript

1 Seite 1 von 10 FLA Gold 2010: "Weiße Fahne" für die Zwettler Kameraden Beim 53. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold nahmen am auch 4 Teilnehmer aus dem Bezirk Zwettl teil, die sich über mehrere Monate intensiv auf diese Ereignis vorbereitet hatten. Alle vier konnten dabei das Ziel erreichen und das höchste Feuerwehrleistungsabzeichen in Empfang nehmen und folgende Plätze in der Gesamtwertung einnehmen: 26. BM Gerald Essmeister, FF Etzen 40. OBI Franz Gruber, FF Rudmanns 58. BM Franz Thaler, FF Rudmanns 144. LM Klaus Böhm, FF Kleinschönau Seit Februar haben sich die Teilnehmer intensiv für den Bewerb um das höchste Feuerwehrleistungsabzeichen vorbereitet. EABI Franz Raab von der FF Zwettl-Stadt sowie die Kameraden HBI Johannes Hofbauer und VI Franz Bretterbauer von der FF Stift Zwettl und HBI Franz Rabl, FF Scheideldorf führten die Ausbildung in 12 Schulungsabenden und einem Nachmittag in der Landesfeuerwehrschule durch. Die harte Vorbereitungsarbeit wurde durch die Abzeichen belohnt, die Landesfeuerwehrkommandant Präsident des ÖBFV LBD KR Josef Buchta sowie LFR Dietmar Fahrafellner im Beisein weiterer Landesfeuerwehrräte und Ehrengäste überreichten. Die stolzen neuen Träger des FLA Gold: Gerald Essmeister, Franz Gruber, Klaus Böhm und Franz Thaler

2 Seite 2 von 10 Weitere Fotos: Die Bewerter und Ausbilder gratulieren: Johannes Hofbauer, Franz Rabl und Franz Bretterbauer (ebenso, aber nicht auf dem Foto Franz Raab) Einige Fotos vom Üben auf der Hindernisbahn

3 Seite 3 von 10 Sprossenwand Schwebebalken

4 Seite 4 von 10 Die Teilnehmer an der Hindernisbahn Auch das Verhalten vor der Gruppe ("Kommandieren") musste geübt werden.

5 Seite 5 von 10 Die Bewerter Franz Rabl und Franz Raab Beim Bewerb waren 8 Stationen zu bewältigen, hier Franz Gruber beim Ziehen der 15 Fragen (aus über 300)

6 Seite 6 von 10 Die Hoffnung auf gutes Abschneiden steigt nach dem bewältigten Bewerb Die Siegerverkündung am 8.5. nimmt Präsident Buchta selbst vor, begleitet von weiteren Funktionären die angetretenen Bewerter und Bewerber

7 Seite 7 von 10 ÖBFV-Präsident KR Josef Buchta gratuliert Gerald Essmeister,......Franz Thaler,...

8 Seite 8 von 10...Franz Gruber......und Klaus Böhm zum bestandenen FLA Gold

9 Seite 9 von 10 Für seine mehr als 10-malige Teilnahme an den Bewerben erhielt HBI Franz Rabl aus den Händen v. Präsident Buchta das Bewerterverdienstabzeichen in Silber überreicht.

10 Seite 10 von 10 Am Abend gab es natürlich noch ein wenig zu feiern. Insgesamt stellten am 7. und 8. Mai 211 Feuerwehrmitglieder ihr Wissen unter Beweis, 183 schafften alle Disziplinen und können sich über das FLA Gold freuen. Leider konnten 28 Teilnehmer das Ziel dieses schwierigen und anspruchsvollen Bewerbes nicht erreichen. Aufgaben beim Bewerb Einerseits ist bei diesem Bewerb fundiertes theoretisches Wissen gefragt, aber auch körperliche Fitness und Praktisches aus dem Bereich der Feuerwehr wird gefordert. Schwerpunkte sind die Vorbereitung für die Ausbildungs- und Führungstätigkeit in der Feuerwehr sowie die Erfordernisse beim Einsatz (Befehlsgebung, Brandschutzplan, Berechnungen). Insgesamt sind 8 verschiedene Disziplinen zu absolvieren: Ausbildung in der Feuerwehr Löschmittelberechnungen/Löschwasserförderung über längere Strecken/Treffen von Entscheidungen aus Lagevorgaben Das Arbeiten mit Brandschutzplänen Formulieren und Geben von Befehlen als Gruppenkommandant und Einsatzleiter ca. 300 Fragen aus dem gesamten Feuerwehrwesen schriftliche Arbeiten zum Führungsverfahren bei Brandeinsatz und technischem Einsatz praktische Einsatztätigkeiten: Anwenden von Knoten sowie Hindernisstrecke mit Aufbau einer Löschleitung Verhalten vor einer Gruppe als Kommandant (Kommandieren) Die 8 Bewerbsdisziplinen im Detail weitere Links: Ergebnisliste für Teilnehmer aus dem Bezirk Zwettl (Quelle FDISK) vollständige Ergebnisliste (Quelle FDISK) Fotos vom Bewerb und der Siegerverkündung v auf Bericht FF Etzen Text u. Fotos: Franz Bretterbauer Diese Seite wurde zum letzten Mal bearbeitet am: Donnerstag, 13. Mai 2010 Copyright: Bezirksfeuerwehrkommando Zwettl - Alle Rechte vorbehalten!

11 Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich Langenlebarner Straße Tulln an der Donau Telefon: 02272/ Fax: 02272/ endgültige Ergebnisliste 53. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold LFKDO Niederösterreich Rang Bew.Nr. Gruppenname Instanz AFKDO Ausbildung Zgp. Berechnen Zgp. Brandschutzplan Zgp. Formulieren Zgp. Fragen Zgp. Führungsverfahren Zgp. praktische Zgp. Verhalten Zgp. Summe P. Summe Zgp. Allgemein BM Gerald Essmeister Etzen Groß Gerungs OBI Franz Gruber Rudmanns Zwettl BM Franz Thaler Rudmanns Zwettl LM Klaus Böhm Kleinschönau Zwettl :08:14 Seite 1 von 1 Seiten

12 1. Goldener in unserer Feuerwehr 8. Mai 2010 A. Jedlicka Am 8. Mai erreichte BM Gerald Essmeister beim 53. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold den hervorragenden 26. Platz. Für die monatelange Vorbereitung wurden von 211 Teilnehmern 183 mit dem begehrten Abzeichen belohnt. Herzliche Glückwünsche! (Foto BFK Zwettl) [<<< zurück]

13 Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich Langenlebarner Straße Tulln an der Donau Telefon: 02272/ Fax: 02272/ endgültige Ergebnisliste 53. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold LFKDO Niederösterreich Rang Bew.Nr. Gruppenname Instanz AFKDO Summe P. Summe Zgp. Allgemein SB Sabine Zirngast Ludweis Raabs/Thaya FT Robert Schwarz Kasten St.Pölten-Land SB Thomas Arthaber Dietmanns Raabs/Thaya V Günther Asperger Eichhorn Zistersdorf LM Jörg Kodym Kurort Semmering Gloggnitz OLM Markus Helperstorfer Maiersdorf Wr.Neustadt-Nord OFM Christian Steurer Grunddorf Langenlois OFM Thomas Schmid Niedersulz Zistersdorf LM Ringler Karl Münichreith a.o. Pöggstall VM Martin Berthiller Wolkersdorf Wolkersdorf OLM Florian Breitler Rohrbach Hainfeld VM Roman Wächter Gerasdorf Wolkersdorf LM Andreas Sattler Kleinriedenthal Retz OLM Thomas Birbamer Veitsau Pottenstein OBM Gerhard Büchsenmeister Veitsau Pottenstein FM Thomas Bugl Hürm Mank FM Alexander Prendinger Veitsau Pottenstein HFM Thomas Klemmer Großreinprechts Gföhl LM Ronald CHRISTELBAUER Langenzersdorf Korneuburg LM Alfred Wald Ernstbrunn Korneuburg Seiler Wolfgang Ameis Laa/Thaya LM Stephan Wagenhofer Veitsau Pottenstein OFM Rainer Holzapfel Groß Schweinbarth Gänserndorf ASB Christian Holzer Hollabrunn Hollabrunn OV Franz Steinschaden Limberg Ravelsbach BM Gerald Essmeister Etzen Groß Gerungs VM* Helmut Bürbaum Groß Schweinbarth Gänserndorf OLM Boris Kickinger Kasten St.Pölten-Land LM Christoph Eigner Perschling Herzogenburg V Thomas Fraiszl Windigsteig Waidhofen/Thaya LM Klaus Österreicher Großkrut Poysdorf/Schrattenberg FM Erhard Mang Röhrawiesen Eggenburg V Christoph Prendinger Veitsau Pottenstein VM Markus Langsteiner Waldreichs Raabs/Thaya V Thomas Pfabigan Waidhofen/Thaya Waidhofen/Thaya LM Wolfgang Heindl Göllersdorf Hollabrunn LM Martin Brenner Groß Engersdorf Wolkersdorf BM Ferdinand Donabaum Rust Atzenbrugg OLM Christian Schantl Deutsch Wagram Gänserndorf OBI Franz Gruber Rudmanns Zwettl :05:46 Seite 1 von 6

14 Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich Langenlebarner Straße Tulln an der Donau Telefon: 02272/ Fax: 02272/ Rang Bew.Nr. Gruppenname Instanz AFKDO Summe P. Summe Zgp V Andreas Fickl Niederleis Mistelbach OV Bernhard Leitgeb Baden-Leesdorf Baden-Stadt SB Christoph Panagl Windigsteig Waidhofen/Thaya OBI Ernst Landrichter Höbersdorf Stockerau LM Walter Eßbüchl Trasdorf Atzenbrugg V Manfred Redlinghofer Großrust-Merking Herzogenburg OBI Jürgen Schauer Elsarn am Jauerling Spitz FM Michael Veitinger Rabenstein-Tradigist Kirchberg/Pielach LM Matthias Steiner Schwarzau im Gebirge Gloggnitz LM Stefan JANOSCHEK Langenzersdorf Korneuburg LM Martin Haas Aukental St.Peter/Au LM Hubert Seidl Untermarkersdorf Haugsdorf LM Andreas Stockinger Hausheim-Noppendorf Herzogenburg SB Christoph Fraisl Groß-Siegharts-Stadt Raabs/Thaya BI August Hollerer Rainfeld Hainfeld LM Andreas Pleil Wolkersdorf Wolkersdorf SB Jürgen Berger Mistelbach Mistelbach LM Rupert Kreitmeier Schrick Mistelbach BM Franz Thaler Rudmanns Zwettl LM Harald Staudinger Veitsau Pottenstein SB Anton Fischer Inning Mank BM Stefan Wöhrer Aigen Pottenstein FM Reinhard Oswald Hollabrunn Hollabrunn OLM Johann Allinger Großreinprechts Gföhl OFM Thomas Hörhan Oberndorf/Melk Großes Erlauftal V Josef Pichelbauer Thal Kirchschlag BI Andreas Kisser Ziersdorf Ravelsbach FM Florian ROGNER Langenzersdorf Korneuburg VM Martin Zotter Ernstbrunn Korneuburg LM Günther Bauer Mannersdorf/Leithagebirge Bruck/Leitha LM Matthias Goll St.Pölten-Viehofen St.Pölten-Stadt OFM Martin Ebermann Thern Ravelsbach BI Günter Nowotny Kirchstetten Laa/Thaya OFM Klaus Steindl Untermarkersdorf Haugsdorf VM Renate Erlinger Grafenwörth Kirchberg/Wagram Birgit Glatzl Schiltern Neunkirchen OBI Rudolf jun. Schabl Königsbrunn Kirchberg/Wagram BM Andreas Ulreich Rainfeld Hainfeld SB Andreas Bruckner Blindenmarkt Ybbs Johannes Guganeder Neudorf Laa/Thaya LM Martin Riederer Trasdorf Atzenbrugg :05:46 Seite 2 von 6

15 Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich Langenlebarner Straße Tulln an der Donau Telefon: 02272/ Fax: 02272/ Rang Bew.Nr. Gruppenname Instanz AFKDO Summe P. Summe Zgp BI Nikolaus Plamberger Veitsau Pottenstein LM Walter jun. Hofbauer Gars am Kamp Gars LM Christoph Weisskirchner Ludweis Raabs/Thaya LM Michael Böhm Katzelsdorf Wr.Neustadt-Süd HLM Alfred Kreiser Gumpoldskirchen Mödling-Industriezone LM Ewald Fiby Neudorf Laa/Thaya LM Alexander Böck Kirchstetten Laa/Thaya OLM Martin Lederbauer Leiben Persenbeug LM Christopher Schiefer Schwarzau im Gebirge Gloggnitz V Dominik Widl Untermarkersdorf Haugsdorf OLM Martin Deitzer Margarethen/Moos Bruck/Leitha ABI Angelika Beroun-Linhart Großrust-Merking Herzogenburg LM Michael Nitsch Windigsteig Waidhofen/Thaya LM Gottfried Schauer Aukental St.Peter/Au BM Alfred Kraussler Schrick Mistelbach OBI Konrad Wiesmann Zlabern Laa/Thaya V Erich Dangl St.Pölten-Ochsenburg St.Pölten-Stadt LM Thomas Bachofner Margarethen/Moos Bruck/Leitha LM Christian Rech Groß Schweinbarth Gänserndorf FM Alexandra Munk Elsarn am Jauerling Spitz LM Andreas Elmer Kleinriedenthal Retz FM Markus Hiebl St.Georgen/Ybbsfelde Amstetten-Land BI Christoph Nebenführ Harmannsdorf-Rückersdorf Korneuburg FM Roman Meisel Ernstbrunn Korneuburg OLM Alfred Asimus Dobermannsdorf Zistersdorf OFM Franz Zöchling Rainfeld Hainfeld LM Herbert Schwarzmann Eichhorn Zistersdorf SB Roman Aydogan Dietmanns Raabs/Thaya LM Markus Kellner Dietersdorf Tulln OBI Hubert Prendinger Veitsau Pottenstein OLM Peter Nebel Grünbach-Schrattenbach Ternitz FKUR Gerald Gruber Ebergassing-Ort Schwechat-Land BI Thomas Zimmerl Zitternberg Gars FM Florian Stadler Berndorf Pottenstein FM Lukas Foisner Pfösing Wolkersdorf OFM Verena Lebersorger Dietmanns Raabs/Thaya BI Wolfgang Weber Riegersburg Retz LM Matthias Bachmeier Patzmannsdorf Laa/Thaya FM Thomas Schmid Schrick Mistelbach V Martin Pleil Bullendorf Mistelbach HFM Gerhard Gastecker Inning Mank :05:46 Seite 3 von 6

16 Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich Langenlebarner Straße Tulln an der Donau Telefon: 02272/ Fax: 02272/ Rang Bew.Nr. Gruppenname Instanz AFKDO Summe P. Summe Zgp OFM Michael Ettenauer Grunddorf Langenlois OFM Matthias Kerndler Hausheim-Noppendorf Herzogenburg LM Helmut Strasser Eichhorn Zistersdorf OFM Manuel-Marcel Swoboda Ernsthofen Haag SB Christian Bauer Raach Gloggnitz FM Stefan Heinrich Mannersdorf/Leithagebirge Bruck/Leitha LM Andreas DIENSTL Traiskirchen-Möllersdorf Baden-Land LM Jürgen Vogler Grafenschlag Waidhofen/Thaya LM Stefan Steinbrunner St.Martin Weitra SB Rudolf Schwent Hautzendorf Wolkersdorf LM Philipp Auer Schwarzau/Steinfeld Neunkirchen HVM Norbert Ganser Michelndorf Atzenbrugg SB Philipp Blaim Asparn Tulln OLM Peter Kachelmayer St.Pölten-Spratzern St.Pölten-Stadt LM Patrick Schmidl Blindenmarkt Ybbs LM Alexander Pokorny Himberg Schwechat-Land V Dietmar Oskar Peham St.Pölten-Viehofen St.Pölten-Stadt OLM Jürgen Kühlmayer Riegersburg Retz OFM Daniel Haimböck Sittendorf Langenlois FM Roman Thennemayer Hürm Mank OBI Leopold Nendwich Altenwörth Kirchberg/Wagram LM Klaus Böhm Kleinschönau Zwettl SB Clemens Oberdorfer Hennersdorf Mödling-Industriezone OLM Engelbert Umgeher Rabenstein-Tradigist Kirchberg/Pielach V Andreas Weiß Eggenburg Eggenburg SB Johannes Schwaiger St.Georgen/Ybbsfelde Amstetten-Land LM Joachim Taller Grafenwörth Kirchberg/Wagram LM Andreas Tiefenbacher Blindenmarkt Ybbs LM Peter Brunner Groß-Siegharts-Stadt Raabs/Thaya FM Gerhard Peham Krahof Amstetten-Land OFM Hans Peter Gschossmann Grunddorf Langenlois OFM Barbara Zwicker Oberndorf in der Ebene Herzogenburg VM Nicole Plamberger Veitsau Pottenstein BI Georg Augustin Zlabern Laa/Thaya VM* Andreas Teufer Stixneusiedl Bruck/Leitha LM Andreas Ipsmiller Schönkirchen-Reyersdorf Gänserndorf HFM Rudolf Meißner Grunddorf Langenlois LM Adolf jun. Skopek Furth-Göttweig Mautern ASB Thomas SCHERZER Heidenreichstein Litschau LM Georg Fraisl Waidhofen/Thaya Waidhofen/Thaya LM Reinhard Bayer Patzmannsdorf Laa/Thaya :05:46 Seite 4 von 6

17 Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich Langenlebarner Straße Tulln an der Donau Telefon: 02272/ Fax: 02272/ Rang Bew.Nr. Gruppenname Instanz AFKDO Summe P. Summe Zgp LM Robert Weißböck St.Pölten-Spratzern St.Pölten-Stadt LM Werner Steinacher Rohrbach Hainfeld OFM Stefan Varga Hennersdorf Mödling-Industriezone LM Erich Wagendristl Laa/Thaya Laa/Thaya LM Erwin Stuchlik Wolkersdorf Wolkersdorf FM Christian Thallauer Obergrafendorf St.Pölten-Land EHBI Hermann Vogt Bockfliess Wolkersdorf LM Alfred Riegler Windigsteig Waidhofen/Thaya LM Bernhard Lautner Wolfsgraben Purkersdorf LM Bernhard Grünsteidl Zitternberg Gars OLM Jürgen Ritzinger St.Georgen/Klaus Waidhofen/Ybbs-Stadt BM David Spitzhütl Stixneusiedl Bruck/Leitha OFM Nikolaus Lipp Schenkenbrunn Mautern OFM Manuel Marik Perschling Herzogenburg LM Alexander Kehr Himberg Schwechat-Land OBI Klaus Zimmermann Großeberharts Waidhofen/Thaya LM Martin Schöner Schrick Mistelbach FM Roland Wimmer Pfösing Wolkersdorf FM Richard Wagner St.Pölten-Ochsenburg St.Pölten-Stadt BI Ralph Brandstetter Langenrohr Tulln Wiederholer BM Georg Haslinger Rabenstein Kirchberg/Pielach 3016 LM Martin Eder Gedersdorf Krems-Land 3029 LM Lukas Giesser Berg Hainburg 3011 LM Bernhard Letschka Zagging Herzogenburg 3012 LM Stefan Ehrnhofer Traiskirchen-Möllersdorf Baden-Land 3022 OLM Martin Brunner Reibers-Brunn Dobersberg 3025 OFM Jürgen DASTEL Vösendorf Mödling-Industriezone 3005 VM Hermann Höfler Gars am Kamp Gars 3024 OBI Thomas Kornberger St.Pölten-Spratzern St.Pölten-Stadt 3001 OLM Dieter Neydharth Ameis Laa/Thaya 3031 LM Reinhard Fink Dürnstein Krems-Land 3007 V Michael Kien Pfösing Wolkersdorf 3014 BM Joachim Weber Gießhübl Mödling-Wienerwald 3018 BI Roland Bogner Langenschönbichl Tulln 3021 BM Michael Fischer Engabrunn Langenlois 3009 OBI Manuel RIEDL Leopoldsdorf Litschau 3013 BM Andreas Hinterberger Zarnsdorf Kleines Erlauftal 3015 HLM Gerhard Schmutz Brunnwiesen Mank 3027 FT Stefan Hartl Berg Hainburg 3020 OLM Jürgen Palmetzhofer Brunnwiesen Mank :05:46 Seite 5 von 6

18 Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich Langenlebarner Straße Tulln an der Donau Telefon: 02272/ Fax: 02272/ Rang Bew.Nr. Gruppenname Instanz AFKDO 3002 OLM Josef Trimmel Spillern Stockerau 3008 LM Christian Stark Schandachen Litschau 3030 OBI Robert Martin Kleinebersdorf Korneuburg 3017 OFM Christoph Andert Krems/Donau Krems-Stadt 3026 HLM Ernst Spilka Neuman Marktl Lilienfeld 3010 BM Patrick Binder Zagging Herzogenburg 3006 OLM Manfred Seif Gießhübl Mödling-Wienerwald Summe P. Summe Zgp :05:46 Seite 6 von 6

Das (neue) NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)

Das (neue) NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) Seite 1 von 7 Das (neue) NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) 6 x Gold für den Bezirk Zwettl beim ersten neuen Bewerb Seit 14. Februar 2003 haben sich 8 Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Zwettl

Mehr

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) Seite 1 von 4 Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) Seit 15. Februar 2002 haben sich 17 Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Zwettl wieder intensiv für die Teilnahme am Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Absdorf Kremserstraße 17 3462 Absdorf Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011 Erreichbarkeiten der

Mehr

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004

Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Anwälte, die mit der Arbeitsweise der ARAG vertraut sind Stand: 21.10.2004 Name Straße Plz Ort Telefon Telefax Spezialgebiet FEIGL Helmar Preinsbacher Strasse 5 3300 Amstetten 07472/68630 07472/63348 Ehe-

Mehr

FLA Gold Vorbereitungslehrgang

FLA Gold Vorbereitungslehrgang FLA Gold 2011 Vorbereitungslehrgang erstellt von: HBI Markus Schuster, 14.02.2011 Bewerb: 13. bzw. 14. Mai 2011 in der NÖ Landesfeuerwehrschule in Tulln Termine Vorbereitung: Beginn 14. Februar 2011 jede

Mehr

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon.

Niederösterreich. Dr. Lydia FRIEDLE, Rechtsanwalt Jägerzeile 5, 2452 Mannersdorf Tel. 02168/67 667 Fax 02168/67 667-4 friedle@aon. Dr. Anton AIGNER, Rechtsanwalt Wiener Straße 19, 2700 Wiener Neustadt Tel. 02622/27 9 25, 21 7 52 Fax 02622/21 7 52-18 aigner@ycom.at Dr. Franz AMLER, Rechtsanwalt Brunngasse 12/2, 3100 St. Pölten Tel.

Mehr

DIENSTGRADE DER FEUERWEHR IN NIEDERÖSTERREICH

DIENSTGRADE DER FEUERWEHR IN NIEDERÖSTERREICH Eingeteilte Feuerwehrmitglieder Diens t-alter Probefeuerwehrmann (PFM) Feuerwehrmann (FM) 1 Jahr Oberfeuerwehrmann (OFM) Dienst Hauptfeuerwehrmann (HFM) 12 Jahre Dienst Löschmeister (LM) 18 Jahre Dienst

Mehr

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste Bronze Bronze Allgemeine Klasse A 1 74 HBM Gerald Allerstorfer, I FF Hochburg 1 1080 05:24.03 755.97 J HBM Lorenz Steiner 2 80 LM Martin Allerstorfer FF Landshaag 2 1080 05:29.46 750.54 J LM Josef Pichler

Mehr

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich

Landesfeuerwehrkommando Niederösterreich vorläufige Ergebnisliste (Stand: 07.05.2016 15:40) 59. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold 06.05.2016-07.05.2016 LFKDO Niederösterreich Allgemein 1 2042 BM Matthias Atschreiter Allhartsberg

Mehr

Eingeteilte Feuerwehrmitglieder Dienstalter Funktion Spiegel wird...

Eingeteilte Feuerwehrmitglieder Dienstalter Funktion Spiegel wird... Eingeteilte Feuerwehrmitglieder alter Funktion Spiegel wird... Probefeuerwehrmann (PFM) Feuerwehrmann (FM) 1 Jahr Oberfeuerwehrmann (OFM) Hauptfeuerwehrmann (HFM) 12 Jahre Löschmeister (LM) 18 Jahre Chargen,

Mehr

Verlautbarungsblatt. der. Agrar Markt Austria. für den Bereich. pflanzliche Erzeugnisse. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70

Verlautbarungsblatt. der. Agrar Markt Austria. für den Bereich. pflanzliche Erzeugnisse. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70 P.b.b. Verlagspostamt 1200 Wien 380170W95U Verlautbarungsblatt der Agrar Markt Austria für den Bereich pflanzliche Erzeugnisse A-1200 Wien, Dresdner Straße 70 Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl.

Mehr

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer Bericht - Wasserwehr 2015 Im Jahr 2015 standen bei der Wasserwehr Kirchdorf am Inn folgende Veranstaltungen auf dem Programm: 17.04.2015-25.04.2015 Grundausbildung FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen,

Mehr

Präsident ÖkR Willibald Sauer. Landesfachreferenten. Arbeitsausschuss. Verbandsauschuss

Präsident ÖkR Willibald Sauer. Landesfachreferenten. Arbeitsausschuss. Verbandsauschuss Präsident ÖkR Willibald Sauer Vizepräsident HR Ing. Leopold Rötzer Vizepräsident Major Josef Schmoll Chefarzt Landesfachreferenten Landesrettungskommandant Mag. Werner Kraut VV WALD Hans Ebner VV WEIN

Mehr

Niederösterreich. KS MA Krems an der Donau. P BPD Sankt Pölten. Stand: Jänner 2002

Niederösterreich. KS MA Krems an der Donau. P BPD Sankt Pölten. Stand: Jänner 2002 Niederösterreich, Baden bei Wien, Bruck an der Leitha, Gänserndorf, Gmünd, Hollabrunn, Horn, Korneuburg, MA Krems an der Donau, BH Krems, Lilienfeld, Melk,, Mödling, Neunkirchen, BPD Sankt Pölten, BH St.

Mehr

FF HETZENDORF Kursliste Mannschaft

FF HETZENDORF Kursliste Mannschaft HBI TEMNITZER Johannes Technischer Lehrgang I 2006 Lehrgang für Ortsfeuerwehr Jugendbeauftr 2005 Kommandanten Lehrgang 2002 Lehrgang Funker i.d. Einsatzleitung 2001 Einsatzleiter Lehrgang 1997 Lehrgang

Mehr

Tätigkeitsberichte. Hochwassereinsatz. PKW-Bergung Bahnbegleitstrasse

Tätigkeitsberichte. Hochwassereinsatz. PKW-Bergung Bahnbegleitstrasse Tätigkeitsberichte Hochwassereinsatz 2009 PKW-Bergung Bahnbegleitstrasse Bericht des Kommandanten 512 Einsätze, Tätigkeiten, Übungen mit 11.278 Stunden im Jahr 2009 Diese Tätigkeiten wurden freiwillig

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

WIR SCHAFFEN DAS. Sicherheit für NÖ Feuerwehren

WIR SCHAFFEN DAS. Sicherheit für NÖ Feuerwehren WIR SCHAFFEN DAS. Sicherheit für NÖ Feuerwehren k Gruppenunfallversicherung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes k Optionale Anschluss-Unfallversicherung k Blaulichtpolizze für den gesamten Feuerwehr-Fuhrpark

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

WOHNBAUFÖRDERUNG BETREUTES WOHNEN

WOHNBAUFÖRDERUNG BETREUTES WOHNEN NÖ Betreutes Wohnen Amt der NÖ Landesregierung Abteilung Wohnungsförderung Landhausplatz 1/Haus 7A 3109 St. Pölten Wohnbau-Hotline: 02742/22133 Mo.-Do.: 8-16 Uhr und Fr.: 8-14 Uhr WOHNBAUFÖRDERUNG BETREUTES

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte

Offizielle Ergebnisliste Stiegl - Skitag 2015 Waidring - Steinplatte Kitzbühel - Tirol Ort und Datum:, 07.03.2015 Veranstalter: SC Waidring (6110) Durchführender Verein: SC Waidring (6110) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. F-Wert: 980 Kampfgericht: Chefkampfrichter:

Mehr

Dienstgrade des NÖ Landesfeuerwehrverbandes

Dienstgrade des NÖ Landesfeuerwehrverbandes Dienstgrade des NÖ Landesfeuerwehrverbandes Dienstgrade ab Chargen, Kommando werden laut Dienstpostenplan bzw. vom Feuerwehr-, Abschnitt-, Bezirk-, Landesfeuerwehrkommandanten bestimmt. Einige Position

Mehr

Liste der berechtigten Kreditinstitute

Liste der berechtigten Kreditinstitute Liste der berechtigten Kreditinstitute Teil A Niederösterreichische Raiffeisenbanken Raiffeisenbank Adresse PLZ Ort Raiffeisenbank Region Amstetten egen 1 Raiffeisenplatz 1 3300 Amstetten Raiffeisenbank

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Euratsfeld 22. Februar 2011 FEUERWEHR AKTUELL. Einteilungen. Termine. Impfaktion.

Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Euratsfeld 22. Februar 2011 FEUERWEHR AKTUELL. Einteilungen. Termine. Impfaktion. Freiwillige Feuerwehr Euratsfeld Wassergasse 27 65. Ausgabe 3324 Euratsfeld 22. Februar 2011 FEUERWEHR AKTUELL Einteilungen Termine Impfaktion Ausbildungsplan Kdt. Rudolf Katzengruber 1. Kdt. Stv. Leopold

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr

N G S W E S E N Ü B U N G S W E S E N

N G S W E S E N Ü B U N G S W E S E N Ü B U N G S W E S E N BC 23 D E BC D D D 3F D F D Ü B U N G S W E S E N Übungsobjekt Schmeisser in Unterholzing Aufbau der Relaisleitung aus Richtung Fornach kommend 4!! MÄNNER DIE DURCHS FEUER GEHEN!!

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Rückbaukundige Personen in Österreich

Rückbaukundige Personen in Österreich Rückbaukundige Personen in Österreich (sortiert nach Postleitzahl) Die Liste der rückbaukundigen Personen dient der Information und beruht auf Meldungen der angeführten Personen und erhebt keinen Anspruch

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

S c h u l j a h r 2 0 1 4 / 2 0 1 5

S c h u l j a h r 2 0 1 4 / 2 0 1 5 - S c h u l j a h r 2 0 1 4 / 2 0 1 5 an weiterführenden Schulen eine INFO-Broschüre der Schulpsychologie-Bildungsberatung Niederösterreich Auf diesem Weg bedanken wir uns auch heuer bei jenen Direktorinnen

Mehr

Jahresrückblick 2013. Die Freiwillige Feuerwehr Glaubendorf wünscht alles Gute im Jahr 2014! Impressum. Erscheinungsort: Glaubendorf

Jahresrückblick 2013. Die Freiwillige Feuerwehr Glaubendorf wünscht alles Gute im Jahr 2014! Impressum. Erscheinungsort: Glaubendorf Jahresrückblick 2013 Die Freiwillige Feuerwehr Glaubendorf wünscht alles Gute im Jahr 2014! Impressum Information der FF Glaubendorf Eigentümer, Herausgeber & Verleger: FF Glaubendorf Polstergraben 2,

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

ERGEBNISLISTE 1.Garstener Zillenbewerb ÖZSV Austria Cup Bewerb 29.05.2016

ERGEBNISLISTE 1.Garstener Zillenbewerb ÖZSV Austria Cup Bewerb 29.05.2016 ERGEBNISLISTE 1.Garstener Zillenbewerb ÖZSV Austria Cup Bewerb 29.05.2016 Schüler Einer 1 2 2 Schüler 1er Sallinger Silvio HSV L / ZV Ennsdorf 06:39,21 06:39,21 2 1 6 Schüler 1er Drahos Lisa-Marie FF Engelhartszell

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste

VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste VLV Berglaufmeisterschaft 2007 VLV/ LSV-Feldkirch 12.05.2007 Ergebnisliste Junioren 1. 144 Greber, Michael 1988 LSG Vorarlberg 1:03:54,29 h Männer 1. 154 Felder, Hannes 1984 RLV Bregenzerwald 47:58,20

Mehr

Florian Zwettl Nr /1997

Florian Zwettl Nr /1997 Seite 1 von 5 Florian Zwettl Nr. 18-12/1997 Das Bezirksfeuerwehrkommando informiert: KOMMANDANTENSCHULUNG 1998 muß wieder eine Schulung für alle FF-Kommandanten und Stellvertreter durchgeführt werden.

Mehr

Rechtsanwaltskammer Niederösterreich

Rechtsanwaltskammer Niederösterreich Neueintragungen Akad Grad Vorname Nachname PLZ Ort Straße per Datum Mag. Barbara RIEDL-SCHUH 3430 Tulln Nussallee 3 15.10.2013 Mag. Katja PFEIFFER 3130 Herzogenburg Oberndorfer Ortsstraße 56 A 01.07.2013

Mehr

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B)

A U S S C H Ü S S E BAU-AUSSCHUSS (B) BAU-AUSSCHUSS (B) Walter Naderer Dipl.-Ing. Willibald Eigner ÖVP Josef Balber Hermann Hauer Dipl.-Ing. Willibald Eigner Michaela Hinterholzer Richard Hogl René Lobner Martin Schuster SPÖ Helmut Schagerl

Mehr

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern

Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Bundesland Kompetenzzentrum Kompetenzzentren für Freie Berufe in den Bundesländern Ansprechperson Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse Niederösterreich Amstetten Helmut Kern 3300 Amstetten, Hauptplatz

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

1 3E R G E B N I S L I S T E

1 3E R G E B N I S L I S T E E R G E B N I S L I S T E AQUATHLON - Aubad Tulln Veranstalter: TRI-Tulln / Stadtgemeinde Tulln am:.0.0 AQUATHLON - 000 m m 0 nnlich / weiblich StartNr Name Verein Altersklasse Z E I T UNTERDORFER Ivo

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019

Zusammensetzung des Zentralausschusses und der Dienststellenausschüsse an den OÖ. Berufsschulen in der 12. Periode von 2014 bis 2019 Zentralausschuss für berufsbildende Pflichtschulen Leonfeldner Straße 11, 4040 Linz, Tel.: 0732/71 97 00 150, Fax: 0732/7720-25 94 94 Email: judith.roth@ooe.gv.at, andreas.mascher@ooe.gv.at Homepage: www.za-berufsschule.at

Mehr

Nationalflug Wettflug ab: Bonn/St. Augustin

Nationalflug Wettflug ab: Bonn/St. Augustin Nationalflug Wettflug ab: Bonn/St. Augustin Hochlassdaten Koordinaten: L: 50 46 40.0 / B: 7 10 33.5 Auflass: 26. Juli 2015, 06:30 Uhr mittlere Entfernung: 650 km Wetter: Hochlass: heiter-fast wolkenlos,

Mehr

Ärzte mit SPORTMEDIZIN - Diplom in NÖ Stand 10.02.2014 B E Z I R K A MS T E T T E N

Ärzte mit SPORTMEDIZIN - Diplom in NÖ Stand 10.02.2014 B E Z I R K A MS T E T T E N B E Z I R K A MS T E T T E N Dr. Luzia ECKERT-GRAF Adresse: 3300 AMSTETTEN, Wörthstraße 11 07472/66 226 MR Dr. Karl FREYNHOFER Adresse: 3323 NEUSTADTL/DONAU, Höhenstraße 14 07471-2280 Dr. Klaus KATZENSTEINER

Mehr

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens,

S e n a t I. begangenen Finanzvergehens, Finanzamt Linz Bahnhofplatz 7 4020 Linz Sachbearter AR Gottfried Haas Telefon 0732/6998-528378 Fax 0732/6998-59288081 e-mail: Gottfried.Haas@bmf.gv.at DVR 0009466 Geschäftsverteilungsplan für die gem.

Mehr

Kurzlistung (pi_kurzlist.rdf)

Kurzlistung (pi_kurzlist.rdf) esfeuerwehrverband 24.07.2 Seite von 9 Datenbasis: ALLES Mandanteneinschränkung: keine Abfrage funktion Nr. Verkn. Feld Verkn. Operator Vergleichswert funktion - Kurzbez. funktion - bis gleich ist leer

Mehr

Einweihungsfeier 24. August 2013

Einweihungsfeier 24. August 2013 Rübenrodegemeinschaft Laa/Thaya registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung Sitz: 2153 Stronsdorf 29 Geschäftsstelle: Industriestraße 1, 2115 Ernstbrunn 02576/7016 od. Fax: 02576/7016-10 e-mail:

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

DA HEIM IN NIEDERÖSTERREICH

DA HEIM IN NIEDERÖSTERREICH DA HEIM IN NIEDERÖSTERREICH NÖ Senioren- und Pflegeeinrichtungen Alle Standorte & Angebote AUSGABE 2014/15 s ist äußerst erfreulich, dass immer mehr Men - schen ein sehr hohes Al - ter er reichen. Um ihnen

Mehr

Ergebnisliste Feuerwehr Gesamt

Ergebnisliste Feuerwehr Gesamt 1 27 Plank Martin Herren A 1 Sparberegg FF Sparberegg 01:50:57 00:28:42 00:29:09 00:26:23 00:26:44 2 15 Hirschbichler Johannes Herren A 2 Weissbach bei Lofer 01:50:59 00:28:45 00:29:07 00:26:22 00:26:46

Mehr

S P I E L B E R I C H T

S P I E L B E R I C H T RUNDE DATUM UHRZEIT Pass-NR. Bahn NAME FW. Satz. Satz. Satz. Satz GES M - LP Pass-NR. Bahn NAME FW. Satz. Satz. Satz. Satz GES M - LP MÜLLNER CIKL Hermann SCHWARZER 5 5 5 5 Thomas SCHMIDT. Sep.. GRUBÖCK

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM - Niederösterreich - Oberliga Datum: 16.10. 2011 gedruckt am: 16.10.2011 Ort: Bad Vöslau Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: MGC Bad Vöslau Leitung: Robert Schwarz RL-Basisnote

Mehr

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung

Bundesmeisterschaft Einzelauswertung Bundesmeisterschaft - 2012 Einzelauswertung Schießen Schwimmen Laufen Rang Famlienname Vorname m/w Jahrg Klasse Verein Ringe Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte Gesamt Damen 1 KEMPTER Sabine w 1979 AK 30 LPSV

Mehr

Name / Titel Anschrift Kontaktdaten

Name / Titel Anschrift Kontaktdaten Kunkel, Peter (TH) Am Häsbach 3 63743 Aschaffenburg +49 (6021) 28643 +49 (6021) 20624 peter.kunkel@peku-cranes.de Wissel, Christoph Bollenwaldstaße 4 63743 Aschaffenburg +49 (6028) 992131 +49 (6028) 992132

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

36. Internat. Wettkämpfe der Stadt- und Gemeindeparlamente um den Alpencup 2009 Langlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG Organisationsteam Techn. Daten ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gesamtleitung

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM - Niederösterreich - Oberliga Datum: 03.10. 2010 gedruckt am: 03.10.2010 Ort: Seefeld-Kadolz Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: MGC Seefeld/Kadolz Leitung: Günter Lakits RL-Basisnote

Mehr

schaffen das. wir Mit 300 NV Beratern ganz in Ihrer Nähe. Clemens Baier Niederösterreichische Versicherung AG

schaffen das. wir Mit 300 NV Beratern ganz in Ihrer Nähe. Clemens Baier Niederösterreichische Versicherung AG Clemens Baier Tel. 0664/80 109 5116 clemens.baier@noevers.at Karl Boyer Tel. 0664/80 109 5023 karl.boyer@noevers.at Franz Eisenhut Tel. 0664/80 109 5037 franz.eisenhut@noevers.at Philipp Eisenhut Tel.

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM - Niederösterreich - Oberliga Datum: 17.04. 2011 gedruckt am: 17.04.2011 Ort: Pfaffstätten Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: BGC Leitung: Laufer Bernhard RL-Basisnote (31.03.2011):

Mehr

S40/810 ÖBB-MobilitätsCallCenter. Tel.: 05-1717, Fahrplanänderungen vorbehalten

S40/810 ÖBB-MobilitätsCallCenter. Tel.: 05-1717, Fahrplanänderungen vorbehalten Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau Franz-Josefs-Bahnhof - Tulln Stadt ZUGNUMMER 6052 21000 6200 6056 7182 6204 7100 21004 6236 6234 2100 2160 21006 2122 21244 7104 21008 5914 21272

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM - Niederösterreich - Oberliga Datum: 15.05. 2011 gedruckt am: 15.05.2011 Ort: Vösendorf Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: 1. MGC Vösendorf Leitung: Leo Kiraly sen. RL-Basisnote

Mehr

Mannschaftswertung (Klassen)

Mannschaftswertung (Klassen) Gosausee Jubiläum 10 Jahre Rundlauf Freitag 13.5.11 Off. Ergebnisliste SPORT ZOPF Bad Goisern Versicherungsbüro SCHMARANZER Veranstaltet von HOT! Koller Gosau Familienjahreskarte Hallenbad Gosau/ Wasserpark

Mehr

III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck

III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck III. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Innsbruck Ger. Beisitzer/-innen und Ersatzbeisitzer/-innen in der I401 AUER Gerhard Mag. AUB-I 1. CEDE Philipp Mag. LL.M. 2. JUNKER Alexandra MMag. 3. MUMELTER

Mehr

Sozialstationen Betreuen und Pflegen zu Hause. Zentralraum

Sozialstationen Betreuen und Pflegen zu Hause. Zentralraum Zentrale: Bereich Familie und Pflege 3100 St. Pölten, Hasnerstraße 4 T 02742-844-602, F 02742-844-180 bup@stpoelten.caritas.at Bürozeiten: Mo-Do: 8.00 bis 12.00 Uhr u. 13.00 bis 16.00 Uhr, Fr 8.00 bis

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM - Niederösterreich - Oberliga Datum: 10.04. 2011 gedruckt am: 10.04.2011 Ort: Wieselburg Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: BGT RAIKA Wieselburg Leitung: Katja Schalkhaas RL-Basisnote

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

Liebe Gemeindebürger von Hüttendorf

Liebe Gemeindebürger von Hüttendorf 2130 Hüttendorf, Wehrgasse 2, Tel. 0664 / 5019115 www.feuerwehr-huettendorf.at / admin@feuerwehr-huettendorf.at Liebe Gemeindebürger von Hüttendorf Die Freiwillige Feuerwehr Hüttendorf möchte einen Rückblick

Mehr

2005: Ergebnisse aller TRV Starts

2005: Ergebnisse aller TRV Starts 1 von 26 18.08.2007 19:17 Um einen aktuellen Überblick über sämtliche TRV Ergebnisse zu erhalten, bitte ich um sofortige Übermittlung per E-Mail an gabi.inzinger@utanet.at. Vielen Dank für die Mithilfe!

Mehr

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen

HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen HSV ABSAM Sektion Fallschirmspringen Ergebnislisten 30. Österreichische Verbandsmeisterschaften (ÖHSV), offene Tiroler Meisterschaften, Salzburger Landesmeisterschaft und Oberösterreichische Landesmeisterschaft

Mehr

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n

Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n @BSCHLUSSBERICHT ZU DEN Mühlvi_rtl_r M_ist_rs]h[ft_n im Turni_r- UND \litzs]h[]h 2014 v_r[nst[lt_t von ^_r Spi_lg_m_ins]h[ft SV Fr_ist[^t/ TSU W[rt\_rg im G[sth[us M[^_r, L_st 39, 4212 N_um[rkt im Mühlkr_is

Mehr

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an:

Kärnten. Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Folgende Rechtsanwälte bieten einen Ehe- und Partnerschafts-Check an: Kärnten Dr. Manfred ANGERER, Rechtsanwalt Neuer Platz 5/II, 9020 Klagenfurt Tel. 0463/54155 Fax 0463/54155-44 angerer@a-h-t.at Dr.

Mehr

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR 2010 Schießstätte des Sportzentrums Cumberland Wettkampfleiter: Landessportleiter Luftgewehr Gerhard Bosak Kampfrichter: Gerhard Bosak

Mehr

Serie bis 1400 ccm. Serie bis 1600 ccm

Serie bis 1400 ccm. Serie bis 1600 ccm Tagessieg Serie 1 Doppelreiter Josef 139 Rallye Team Kargl Mitsubishi EVO 6 47:67 0 0 46:88 0 0 46:20 0 0 46:20 2 Huber Markus 135 PSV Wien Honda Civic 49:14 0 0 47:24 0 0 47:05 0 0 47:05 3 Pesendorfer

Mehr

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor, Pflichtverteidigerliste Hildesheim *Fachanwalt für Strafrecht Name FA* Anschrift Tel., Fax., Mobil Asmus, Hans Walter Ahltener Straße 35, 31275 Lehrte 05132/919990; 05132/9199918; 0171/7336138 Backhaus-Bothor,

Mehr

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C D E U T S C H E R K E G L E R B U N D C L A S S I C e.v. D K B C Spielleiter Ergebnisdienst DKBC Robert Rammler 85586 Poing Tel. 081 21 / 825 24 Fax. 081 21 / 825 20 Fax/Fon Nr. 032 223 780 399 H'page

Mehr

Jagdhornbläsergruppen Niederösterreich / Wien

Jagdhornbläsergruppen Niederösterreich / Wien n NÖ und Wien n Niederösterreich / Wien Amstetten Ardagger Ardagger Gerhard WEICHINGER Bach 24 3321 Ardagger Tel.: 07479/62932 Handy: 0680/130 76 28 gerhard.weichinger@aon.at Amstetten Aschbach Aschbach

Mehr

Österr. Mannschaftsmeisterschaften 2015 - Master Seniors 70+ GC Donau, 17. - 19. Juni 2015 ENDERGEBNIS

Österr. Mannschaftsmeisterschaften 2015 - Master Seniors 70+ GC Donau, 17. - 19. Juni 2015 ENDERGEBNIS Österr. Mannschaftsmeisterschaften 205 - Master Seniors 70+ GC Donau, 7. - 9. Juni 205 ENDERGEBNIS Div.. GC Föhrenwald Österreichischer Staatsmeister 2. CC Gutenhof 3. GC Innsbruck Igls 4. GC Zell am See

Mehr

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden

Allgemeine Pflichtschulen Bezirk Gmunden VS St. Agatha (06135) 8522 (06135) 8522-14 St. Agatha 19 s407011@lsr.eduhi.at VD Kienesberger Rudolf VS Altmünster (07612) 89264-11 (07612) 89264-20 Marktstraße 28 4813 Altmünster s407021@lsr.eduhi.at

Mehr

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014

Anlage zur Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 16. März 2014 Wahlvorschlag Ordnungszahl 01 Kennwort Christlich-Soziale Union in Bayern e.v. Der Wahlvorschlag hat 3 Sitze erhalten Die nachfolgend unter. 1 bis. 3 genannten Personen werden in dieser Reihenfolge Gemeinderatsmitglieder.

Mehr

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Königsschießen 2014

Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Königsschießen 2014 Schützengesellschaft Hubertus Eglharting e.v. Hubertusschützen Eglharting, Kirchseeoner Weg 90, 85614 Eglharting Internet: www.hubertus-eglharting.de Königsschießen 2014 Schützenkönig 2014 Miethaner Rainer

Mehr

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP

Parteiliste der. Wahlpartei: ÖVP F7 Seite 1 von 8 Reihenfolge: Wahlpartei: ÖVP Vorname: Karl Josef Nachname: Stegh Beruf: BAKIP Lehrer Geb.Jahr: 1964 Staatsangehörigkeit: Österreich 1 Adresse: Putznsiedlung 30, 4441 Behamberg Vorname:

Mehr

E R G E B N I S L I S T E

E R G E B N I S L I S T E LM - Niederösterreich - Oberliga Datum: 15.05. 2011 gedruckt am: 15.05.2011 Ort: Vösendorf Veranstalter: Niederösterr. Bahnengolfverband Ausrichter: 1. MGC Vösendorf Leitung: Leo Kiraly sen. RL-Basisnote

Mehr

Datum Name Vorname Ort Art Rang Klasse Finder Bernhard Götzendorf OL 1 KA m Finder Markus Götzendorf OL 6 KE m Pandur Mag.

Datum Name Vorname Ort Art Rang Klasse Finder Bernhard Götzendorf OL 1 KA m Finder Markus Götzendorf OL 6 KE m Pandur Mag. Datum Name Vorname Ort Art Rang Klasse 9.1.2010 Finder Bernhard Götzendorf OL 1 KA m 9.1.2010 Finder Markus Götzendorf OL 6 KE m 8.5.2010 Pandur Mag. Manfred Wien/Stadlau 10.000m 1 M 45 NÖ LM 1 8.5.2010

Mehr

Physiotherapie im Waldviertel Freiberuflich tätige PhysiotherapeutInnen des Bundesverbandes der PhysiotherapeutInnen Österreichs

Physiotherapie im Waldviertel Freiberuflich tätige PhysiotherapeutInnen des Bundesverbandes der PhysiotherapeutInnen Österreichs physioaustria niederösterreich Physiotherapie im Waldviertel Freiberuflich tätige PhysiotherapeutInnen des Bundesverbandes der PhysiotherapeutInnen Österreichs Freiberuflich tätige PhysiotherapeutInnen

Mehr

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste

Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Prüfungsaufgaben mit Lösungen für Abitur Mittlere Reife Quali Sondererwerbungsliste Modschiedler, Walter: Mathematik, Deutsch, Englisch Bayern : Abschluss-Prüfungsaufgaben mit Lösungen ; 2010-2012 ; [mit

Mehr

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management

Akademischer Betriebsorganisator MBA in General Management. Batista Nada Akademischer Betriebsorganisator 19.11.2010. MBA in General Management Barang Abdul Ghafour Batista Nada 19.11.2010 Berzkovics Günter Bespalowa Anna 11.07.2012 Blieberger Herbert 24.09.2012 Bokon Verena Chwojka Cornelia, Dipl.Päd. 19.11.2010 Eckl Ingrid 02.09.2011 Fromme

Mehr

Automotodrom Brno von 24.04.2014 bis 24.04.2014

Automotodrom Brno von 24.04.2014 bis 24.04.2014 Automotodrom Brno von 24.04.2014 bis 24.04.2014 1 Österreich Karner Siegfried VW Golf 1 10 1 Deutschland Haggenmüller Dietmar Audi R8 LMS Ultra 10 2 Deutschland Weidt Suzanne Audi R8 LMS Ultra 8 1 Österreich

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Ernennungs- und Beförderungsrichtlinien

Ernennungs- und Beförderungsrichtlinien 01/2014 LANDESFEUERWEHRKOMMANDO BURGENLAND 1.4.2. Dienstanweisung vom 1. Jänner 2014 Ernennungs- und Beförderungsrichtlinien Aufgrund der 17, 19 und 30 des Bgld. Feuerwehrgesetzes 1994 wird festgelegt:

Mehr