Wir bauen Zukunft. Projektförderung. Stellenanzeige Der Markt Wachenroth sucht zum eine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir bauen Zukunft. Projektförderung. Stellenanzeige Der Markt Wachenroth sucht zum eine"

Transkript

1 Jahrgang 4 Samstag, den 23. Juli 2011 Nummer 89/KW 28 Redaktionsschluss für das nächste Amts- und Mitteilungsblatt ist am Dienstag, (10:00 Uhr!) Erscheinungstag: Samstag, Wir bauen Zukunft Projektförderung Schnelles Internet für Wachenroth Stellenanzeige Der Markt Wachenroth sucht zum eine Kinderpflegerin/Erzieherin für die gemeindliche Kindertagesstätte Villa Kunterbunt in Wachenroth. Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit. Wir bieten Ihnen: -Arbeitsverhältnis in Teilzeit und tarifgerechte Vergütung nach dem TVöD/VKA. Zur Vorbereitung auf ein persönliches Gespräch bitten wir Sie, uns Ihre aussagekräften Bewerbungsunterlagen bis spätestens zu übersenden an den Markt Wachenroth, Erster Bürgermeister Friedrich Gleitsmann, Hauptstr. 23, Wachenroth. Weitere Informationen erhalten Sie auf bzw. unter der Rufnummer 09548/ Restbestand 1000-Jahr-Artikel Der Marktgemeinderat hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass der Restbestand an 1000-Jahr-Artikeln zum halben Preis verkauft werden. Folgende Preise sind ab gültig: Baumwolltaschen: 0,75 Kaffeehumpen: 1,50 Baseballcaps: 3,50 T-Shirts: 10,00 gez. Gleitsmann Erster Bürgermeister Dieses Projekt wird gefördert durch die Bundesregierung aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Wachenroth hat nun einen besseren Anschluss an die weltweite Datenautobahn erhalten. Die Deutsche Telekom hat Mitte Juli das neu ausgebaute Breitbandnetzes in Betrieb genommen. In Wachenroth und den Ortsteilen profitieren über 600 Haushalte von den leistungsfähigen Internet-Anschlüssen. Die Geschwindigkeit der Übertragung erreicht je nach Entfernung zum Schaltgehäuse bis zu Kilobit pro Sekunde (KBit/s). Die neuen DSL-Anschlüsse können ab sofort gebucht werden. Interessierte Internet-Nutzer werden vom Vertriebsteam in Nürnberg unter der eigens geschalteten Telefonnummer 0800/ beraten. Auch wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom nutzt, kann die höheren Internetgeschwindigkeiten bestellen. Zu den bisherigen UMTS-Zugängen und den jetzt bereitgestellten DSL-Leitungen werden in einigen Wochen auch die neuen -theoretisch noch schnelleren -Mobilfunkzugänge mit der LTE- Technik zur Verfügung stehen. Zwei der großen Anbieter haben die Inbetriebnahme bereits angekündigt. Damit ist der Breitbandausbau in Wachenroth abgeschlossen. Es wurden insgesamt ca EUR investiert, wovon der Markt Wachenroth nach dem Abzug der zugesagten Zuwendungen aus der Breitbandinitiative Bayern den Hauptanteil von ca EUR selbst getragen hat. Zwar ist dies keine Pflichtaufgabe der Gemeinde, der Marktgemeinderat hat jedoch diese Maßnahme als wichtigen Standortfaktor für notwendig erachtet und die entsprechenden Mittel bereitgestellt. gez. gez. GLEITSMANN, Erster Bürgermeister SCHRAMM, Breitbandpate Sitzung des Marktgemeinderates Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am Donnerstag, den um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.

2 Wachenroth -2- Nr. 89/11 Tagesordnungspunkte, vor allem Bauanträge, können in den jeweiligen Sitzungen nur berücksichtigt werden, wenn sie mindestens 8 Kalendertage vor dem Sitzungstag beim Markt Wachenroth eingegangen sind. gez. F. Gleitsmann Sperrungen von Gemeindestraßen Auf Grund notwendiger Sanierungsarbeiten der Gemeindeverbindungsstraße von Wachenroth nach Oberalbach sowie des Teilstücks von Ober- nach Unteralbach und der Straße von Wachenroth Richtung Reumannswind bis zum Ende des Sportgeländes, kommt es im Zeitraum vom bis voraussichtlich zu teilweise erheblichen Behinderungen des Durchgangsverkehrs. Zeitweise müssen die Teilstücke auch komplett gesperrt werden. Die Umleitung zwischen Wachenroth und Albach und umgekehrt erfolgt über die Staatstraße St2260 und die Kreisstraße ERH 34 (Kreuzung Albach/Simmersdorf). Ob Faulenzen am Strand, Montainbike-Tour oder Kanufahren, Besuch des Aqualandes oder der Stadt Montpellier, dies alles und noch viele Highlights erwarten die bunte Teilnehmerschar. Sonne und Meer, in einer traumhaften Urlaubsregion? das bietet die CVJM-Kroatienfreizeit in Liznijan vom 25. August bis 06. September für 15-19jährige Jugendliche. Viele Möglichkeiten stehen hier auf dem Programm: mit dem Kajak oder beim Schnorcheln die Küste erkunden, auf dem Mountainbike das grüne Hinterland erfahren, sich bei Workshops neu entdecken, Ausflüge unternehmen und vor allem eine tolle Gemeinschaft erleben. Nähere Informationen, Flyer und Anmeldeformulare gibt es im CVJM-Büro in der Südl. Stadtmauerstr. 21, Telefon (09131) oder auf der Homepage Ferienprogramm 2011 Liebe Kinder, unsere Vereine/Verbände haben sich wieder ein tolles Ferienprogramm für Euch ausgedacht. Die Umleitung von und nach Reumannswind und Eckersbach über Elsendorf und Possenfelden. Um Beachtung und Verständnis für diese dringend notwendigen Straßensanierungen wird gebeten. GLEITSMANN, Erster Bürgermeister Caritas Allgemeine Soziale Beratung, Außenstelle Höchstadt Wir bieten an: Auskunft und Hilfe in persönlichen und sozialen Fragen, Beratung in Krisensituationen, Vermittlung von Hilfen und Kontakten, Überweisung an geeignete Fachstellen in sozialen oder anderen Problemsituationen Veranstaltungen Juli /August Angebot für Frauen Montag, 25.Juli, 9.30 Uhr: Entspannung durch (orientalischen) Tanz (Anmeldung) Vorankündigung; Ferienprogramm für allein Erziehende Sonntag, 21.August, Uhr: Besuch eines Bauernhofes in Hüttendorf (Näheres bei Anmeldung) Kontakt: Doris Welker, Caritas Allg. Soziale Beratung, Steinwestr.1, Höchstadt, Telefon: 09193/ (Anrufbeantworter nutzen!) Sprechzeiten: Mo, Di, Do, Fr von Uhr Erlebnisreiche Freizeittage für Kinder und Jugendliche Langeweile in den Sommerferien? Das muss nicht sein. Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) Erlangen e.v. hat noch einige freie Plätze für Kinder und Jugendliche bei seinen Sommerfreizeiten. Große Abenteuer unter dem Motto Zurück in die Steinzeit warten auf 8-12jährige Jungen und Mädchen. Da wird z.b. der Dschungel erkundet, mit Pfeil und Bogen auf die Jagd gegangen, Gebrauchsgegenstände werden selbst hergestellt und am Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel wird ein Mammut gegrillt. Diese Jungscharfreizeit ist vom 30. Juli bis 07. August im CVJM-Freizeitheim in Stierhöfstetten/Steigerwald. Ihr findet das diesjährige Ferienprogramm diesem Amtsblatt zum Ausschneiden beigefügt. Bitte beachtet die Anmeldefristen bzw. die Teilnehmerzahl der einzelnen Angebote. Alle Veranstaltungen sind über die Gemeinde Wachenroth gemeldet und versichert. Wir wünschen allen Teilnehmern und Kindern viel Spaß beim Ferienprogramm, sowie natürlich ganz tolle und erholsame Ferien! gez. Gleitsmann 1. Bürgermeister Ferienprogramm auf den Seiten 3 bis 6 Fundsachen -Vor der Metzgerei Braun wurde ein Autoschlüssel mit einem kleinen Schlüssel gefunden. -In der Hauptstraße bei Gasthof Linsner wurde eine Brille in einem roten Etui gefunden. -Am Spielplatz am Weißen Berg wurde ein herzförmiger Kindergeldbeutel gefunden. Die Verlierer können ihre Gegenstände während der üblichen Öffnungszeiten im Rathaus abholen. Wir gratulieren zum Geburtstag: Jahre Anita Bach, Weingartsgreuth Jahre Johann Götzel, Horbach Jahre Gerhard Kühn, Weingartsgreuth, Im Orles Jahre Irene Stapf, Wachenroth Hinweis: Sollten Sie mit der Veröffentlichung Ihres Geburtstages nicht einverstanden sein, teilen Sie dies bitte unter 09548/ bis spätestens zwei Wochen vor der nächsten Erscheinung mit. Ansonsten gehen wir stillschweigend von Ihrer Zustimmung aus. Action und Spaß pur verspricht die Frankreich-Freizeit für 13-15jährige Jungen und Mädchen vom 22. August bis 3. September in La Tamarissière.

3 Wachenroth -3- Nr. 89/11

4 Wachenroth -4- Nr. 89/11

5 Wachenroth -5- Nr. 89/11

6 Wachenroth -6- Nr. 89/11

7 Wachenroth -7- Nr. 89/11 Die LBG informiert So einfach reparieren Sie die Kunststoffoder Gummifüße an Ihrer Aluleiter: Leiterfüße selber tauschen Die Sicherheitsberater der Land- und forstwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft Franken und Oberbayern (LBG) wissen: Arbeiten auf der Leiter sind gefährlich genug. Nicht umsonst liegen die Ausgaben für Sturzunfälle von Leitern regelmäßig an der Spitze der LBG-Ausgabenstatistik. Gerade deshalb ist es besonders wichtig, vor Beginn der Arbeit darauf zu achten, dass die Leiter wirklich sicher steht und ohne Mängel ist. Ein großes Sicherheitsplus sind intakte Kunststoff- oder Gummifüße. Wichtig: Bei Abnutzung müssen diese gewechselt werden! Neuen Fuß aufstecken Verschrauben -fertig! Defekte Leitern auszubessern ist eine heikle Sache. Schäden an Holmen oder Sprossen sind meist so gravierend, dass nur die Anschaffung einer neuen Leiter übrig bleibt. Anders ist es allerdings, wenn nur die Kunststoff- oder Gummifüße der Aluleiter kaputt sind oder gänzlich fehlen. Austauschfüße bekommen Sie ohne Probleme im Fachhandel -Sie müssen lediglich die Maße Ihres Leiterholms wissen. Mit wenigen Handgriffen und nur geringem finanziellen Aufwand erhöhen Sie so die Sicherheit Ihrer Leiter gegen Abrutschen und Wegrutschen auf festem Boden um ein Vielfaches, raten die LBG-Mitarbeiter. Die neuen Füße müssen nur, nachdem die Alten entfernt worden sind, gemäß der Anleitung des Herstellers aufgesteckt und verschraubt werden. Leitern sicher aufstellen Um die Sicherheit bei Arbeiten auf der Leiter zu gewährleisten, muss auf jeden Fall immer der richtige Anstellwinkel (60-75 Grad) gewählt werden. Außerdem muss die Leiter durch Leitergurte oder Leiterhaken gegen seitliches Wegrutschen gesichert werden. Wer mit seiner Leiter zum Beispiel bei der Obsternte auf weichem Untergrund arbeitet?etwa im Obstgarten oder auf der Wiese- für den sind Leitern, die nur mit Kunststoff- oder Gummifüßen ausgerüstet sind, ungeeignet. Er muss die Leiternfüße zusätzlich mit entsprechenden Leiterspitzen aus Metall ausrüsten. Diese Spitzen müssen mindestens 7 cm über den eigentlichen Leiterholm nach unten überstehen, um die Leiter fest im Boden zu verankern. Die Spitzen können ebenfalls nachträglich leicht angebracht werden. Damit die Leiter nicht umkippt, empfiehlt es sich zur Sicherung immer zusätzliche Leiterstützen zu verwenden oder nur spezielle Obstbaumleitern einzusetzen, welche bereits mit entsprechenden beweglichen Stützen ausgerüstet sind. Sowohl die Stützen als auch die Leiterspitzen sind im Fachhandel zu beziehen. Weitere Informationen Das kostenlose Merkblatt sowie weitere Informationen zum sicheren Arbeiten mit Leitern der LBG Franken und Oberbayern finden Interessierte unter (im Bereich <<Prävention <<Unfallverhütung <<Arbeitssicherheit /Gesundheitsschutz <<Sturz und Fall) oder sie können es telefonisch anfordern unter den Telefonnummern 089/ ; 0921/ oder 0931/ Unter diesen Nummern stehen Versicherten auch die LBG-Sicherheitsberater für kostenlose Beratungsgespräche rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz zur Verfügung. Dieser Fuß ist kaputt! Anstellwinkel beachten! Pflegebeauftragter und Pflegehotline helfen Missstände zu vermeiden Kostenloses Angebot des Bayerischen Sozialministeriums Um Missstände in der Pflege von Pflegebedürftigen zu vermindern oder gar zu vermeiden, hat das Bayerische Sozialministerium seit Januar Ministerialdirigent Werner Zwick zum Pflegebeauftragten ernannt. Pflegebedürftige, Angehörige von Pflegebedürftigen und Pflegekräfte können ihm Missstände mitteilen. Betroffene erreichen den Pflegebeauftragten Werner Zwick unter der kostenlosen Rufnummer Alternativ können sich Betroffene auch per Online-Formular unter www. pflegebeauftragter.bayern.de an ihn wenden. Der Pflegebeauftragte behandelt alle Informationen vertraulich und auf Wunsch bleiben personenbezogene Daten außen vor. Betroffene erhalten vom Pflegebeauftragten stets eine kurze und ergebnisorientierte Rückmeldung. Mit dem Sandkerwa-Express nach Bamberg Wo finde ich einen Parkplatz? und Wer fährt heute Nacht wieder heim? Fragen wie diese können die Vorfreude auf die Sandkerwa trüben. Um dem vorzubeugen,organisiert das Landratsamt Bamberg auch heuer wieder gemeinsam mit mehreren Busunternehmen eine echte Alternative zum Auto den Sandkerwa-Express. Am Freitag, 26. August und Samstag, 27. August sowie am Dienstag, 29. August, pendeln auf 15 Linien Busse zwischen Bamberg und den umliegenden Orten, beispielsweise Zapfendorf im Norden oder Pommersfelden im Süden. Der Sandkerwa-Express fährt im Landkreis Erlangen-Höchstadt die Orte Wachenroth und Mühlhausen an. Im Landkreis Haßberge gehören unter anderem auch die Orte Ebern, Kirchlauter, Breitbrunn, Eltmann, Kirchaich und Untersteinbach zum Einzugsgebiet. Die Hin- und Rückfahrt mit dem Sandkerwa-Express kostet 6. Neuen Fuß besorgen Alten Fuß entfernen Die Fahrpläne sind im Landratsamt, bei den Gemeindeverwaltungen und bei den Geschäftsstellen der Sparkasse Bamberg erhältlich oder können unter abgerufen werden.

8 Wachenroth -8- Nr. 89/11 Angeboten wird dieser Service durch die Firmen Basel, Hasler, Hennemann, Hümmer, Kuchenmeister, Metzner, Spörlein, Stütz und Wetz. Fahrzeuge: Luftfahrzeuge: Räderfahrzeuge: ja (4)Hubschrauber: ja (15 mit Außenland.) Kettenfahrzeuge: nein Flugzeuge: nein Etwaige Bedenken gegen die Übung sind dem Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Sachgebiet Öffentliche Sicherheit, Herrn Stefan Kolb, unter Bezugnahme auf das Aktenzeichen mitzuteilen. Auf die Gefahren, die von liegen gebliebenen Sprengmitteln, Fundmunition und dergleichen ausgehen können, wird hingewiesen. Vor dem Berühren, Aufheben oder Transportieren derartiger Gegenstände wird gewarnt. Zur Schadensabwicklung erteilen die Gemeinden, die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Schadensregulierungsstelle des Bundes, Regionalbüro Süd, Krelingstr. 50 in Nürnberg nähere Auskünfte. Landratsamt Erlangen-Höchstadt Veröffentlichungen des Standesamtes Geburt: am in Bamberg Tim Johannes Finnemann Eltern: Marcel Finnemann und Sabine Wilhelmine, geb. Dotterweich, Kaspar-Röckelein-Str. 5, Wachenroth Eheschließung: am in Wachenroth Christian Michael Römer und Daniela Helga, geb. Lechner, Warmersdorf 5, Wachenroth Zahnärztlicher Notdienst Herzogenaurach/Höchstadt oder unter Spende Blut -Rette Leben! Die Versorgung der Krankenhäuser mit Frischblutkonserven wird von Jahr zu Jahr schwieriger, da die Anzahl der Spender mit dem Bedarf an Blut nicht Schritt hält. Wir bitten deshalb dringend um Ihre Unterstützung: Nächster Blutspendetermin: Donnerstag, 18. August 2011 von 17:00-20:00 Uhr in Wachenroth, VOLKSSCHULE (ACHTUNG: Geändertes Terminlokal) Bitte unbedingt den Spendeabstand von 56 Tagen einhalten! Bitte bringen Sie zu jeder Spende unbedingt Ihren Blutspendepass mit. Zumindest aber einen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein. Übung der US-Streitkräfte Das Maneuver Management, Roemerstr. 168, Heidelberg teilt mit, dass die US-Streitkräfte auf dem Gebiet des Landkreises Erlangen-Höchstadt folgende Übung durchzuführen: Zeitpunkt: Montag, Mittwoch, Art der Übung: Helikopter- und Fallschirmübung (Nachtübung) 23./ Dr. Thomas Dotzauer, Gartenweg 21, Hemhofen, Tel / / Dr. Lutz Voigtländer, Hauptstr. 25, Herzogenaurach, Tel / / Dr. Stephan Böhm, Bahnhofstr. 31, Adelsdorf, Tel /7286 -unter Vorbehalt - Notdienst in Höchstadt, Schlüsselfeld und Umgebung Wiesen-Apotheke, Hessdorf, Tel / Storchenapotheke, Uehlfeld, Tel / Adler-Apotheke, Dachsbach, Tel / Markt-Apotheke, Burghaslach, Tel / Vitalo-Apotheke, Schlüsselfeld, Tel /7665 eventuelle Änderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse

9 Wachenroth -9- Nr. 89/11 Bereitschaftspraxis Burgebrach im Rondell der Steigerwaldklinik Burgebrach Sprechzeiten: Mittwochs: Freitags: Sa./So./Feiertags: 17:00-19:00 Uhr 18:00-20:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr und 16:00-19:00 Uhr Tel / zu den Sprechstunden Zusätzlich steht ein ärztlicher Hausbesuchsdienst auch außerhalb der Sprechstundenzeiten zur Verfügung. Dieser kann unter der bekannten Tel / erreicht werden. Darf ich vorstellen? Neue KiTa-Leitung Ich heiße Irene Nein, bin 42 Jahre alt, wohne mit meinem Mann und meinen beiden Kindern in Burghaslach und bin seit die neue Kindertagesstätten-Leitung für die beiden gemeindlichen Kindertagesstätten Villa Kunterbunt in Wachenroth und Kleine Strolche in Weingartsgreuth. Beim Standkonzert vor dieser außergewöhnlichen Kulisse, spielte die kleine Dorfmusik ein gemischtes Programm. Natürlich durfte auch ein Lied aus der Heimat, der Frankenliedmarsch nicht fehlen. Neben diesem musikalisch einmaligen Erlebnis bekamen die Musiker auch einen Einblick in die Politik unseres Landes. Die Abgeordnete Christa Matschl hatte die Wachenrother dazu eingeladen, den Landtag kennen zu lernen und einer Plenarsitzung beizuwohnen. Leider konnte die anschließend geplante Diskussion mit Frau Matschl aus terminlichen Gründen nicht stattfinden. Sie wurde jedoch vom Abgeordneten Hans Herold, aus dem benachbarten Stimmkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim, würdig vertreten. Die Musiker und Freunde der kleinen Dorfmusik hatten die Möglichkeit Themen anzusprechen, die Ihnen auf dem Herzen lagen, was auch rege genutzt wurde. Irene Nein Ich freue mich auf meine neue verantwortungsvolle Aufgabe, die Kinder so zu fördern, dass sie mit viel Liebe, Selbstbewusstsein und Selbständigkeit fürs Leben gerüstet werden. Veranstaltungen im Juli/August 2011: Firmung, Pfarrgemeinde St. Gertrud 23./ Pokalturnier, SV Wachenroth, Sportplatz Patenvereinsfischen in Wachenroth, Anglerverein W roth Weinfest in Weingartsgreuth Ferienprogramm Tag der offenen Tür, FF Wachenroth Feuerwehrhaus Seniorenangeln (13:00-17:00 Uhr) Anglerverein Wachenroth 06./ Kellerfest, Schwallclub Wachenroth e.v., Albacher Straße Die kleine Dorfmusik Fränkische Klänge im Landtag in München Eine große Ehre wurde der kleinen Dorfmusik aus Wachenroth zuteil. Sie waren eingeladen im Maximilianeum, dem Sitz des Bayerischen Landtags, Musik zu spielen. Eine ganz neue Erfahrung für die Musiker, nicht nur wegen des ehrwürdigen Gebäudes. Nach München begleitet wurden die Musiker vom 1. Bürgermeister Friedrich Gleitsmann, sowie von Dorothea Neubauer (Kreisgeschäftsführerin). Im Auftrag von Frau Matschl organisierte Frau Neubauer die komplette Fahrt, inklusive Stadtführung, Mittag- und Abendessen hervorragend. Ein unvergesslicher Tag für alle, die dabei sein durften. FF Wachenroth Übungs- und Veranstaltungstermine Juli/August 2011: Montag, technischer Dienst Beginn: 19:00 Uhr Mittwoch, Übung Jugendgruppe Beginn: 18:30 Uhr Montag, Übung Zug 1 Beginn: 19:00 Uhr Mittwoch, Übung Jugendgruppe Beginn: 18:30 Uhr Freitag, Kameradschaftsabend Beginn: 19:00 Uhr Samstag, Tag der Offenen Tür Ferienprogramm Beginn: 10:00 Uhr Montag, technischer Dienst Beginn: 19:00 Uhr Mittwoch, Übung Jugendgruppe Beginn: 18:30 Uhr Freitag, Übung Zug 2 Beginn: 19:00 Uhr Montag, Grillfest am Gerätehaus Beginn: 17:00 Uhr Dienstag, Endreinigung Grillfest Beginn: 17:30 Uhr Mittwoch, Übung Jugendgruppe Beginn: 18:30 Uhr Montag, technischer Dienst Beginn: 19:00 Uhr

10 Wachenroth -10- Nr. 89/11 Mittwoch, Übung Jugendgruppe Beginn: 18:30 Uhr Montag, technischer Dienst Beginn: 19:00 Uhr Mittwoch, Übung Jugendgruppe Beginn: 18:30 Uhr FF Weingartsgreuth Übung/Kameradschaftsabend Die nächste Übung ist am Montag, den 01. August Wir treffen uns um 18:30 Uhr am Feuerwehrhaus. Samstag, 17. September 2011, Uhr, Rathaus Zur Einstimmung machen wir eine kleine Führung durch die umliegenden Weinberge und den wunderschönen historischen Ortskern von Sulzfeld. Eine deftige Brotzeit und der Wein vom Weingut und der Heckenwirtschaft Luckert werden ihren Beitrag zu einem gelungenen Nachmittag/Abend leisten. Damit wir genügend Plätze reservieren können, bitte umgehend anmelden, spätestens jedoch bis 15. August persönlich oder telefonisch bei Gerhard Schmidt (-1638) oder Hans Schönlein (-1586) Der nächste Kameradschaftsabend findet am Samstag, den 13. August 2011 statt. Wir treffen und ab 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus. Hierzu sind auch alle nicht Feuerwehrleute herzlich eingeladen. Besuchen Sie auch unsere homepage: Wenn sie möchten, können sie den Unkostenbeitrag von 12 EUR gleich mitbringen und sich damit verbindlich einen Platz sichern. Bei Krankheit wird der Fahrtpreis zurückerstattet. Weinprinzessin 2009/20010 Nina Luckert I FSV Weingartsgreuth 1. Mannschaft Saisonbeginn ist am 31. Juli 2011 um 15:00 Uhr mit einem Auswärtsspiel in Elsendorf. Das erste Heimspiel ist am 07. August 2011 um 17:00 Uhr gegen Prölsdorf. AH-Mannschaft Sa :00 Uhr FSV -TSV Neuhaus Sa :00 Uhr TSV Aschbach -FSV Aktuelles vom FSV erfahren Sie auch auf unserer homepage Obst- und Gartenbauverein Wachenroth Eckehard Haus, 1. Vors. Singgemeinschaft Wachenroth Gerhard Schmidt, 1. Vors. Katholischer Frauenbund Ausflug nach Ingolstadt am Mittwoch, unternehmen wir einen Auflug nach Ingolstadt (Stadtführung) und Abensberg (Kuchlbauers Bierwelt). Abfahrt 7.30 Sparkasse Wachenroth Kosten inklusive Fahrt, Eintritt, Brotzeit 26, Info bei: Maria Schmitt, Tel.: 09548/521 Gerlinde Drescher, Tel.: 09548/262 (Raiba) Omnibus Schilk, Tel.: 09548/1315 Gäste und Männer sind herzlich willkommen. Die Vorstandschaft gez. Maria Schmitt Obst- und Gartenbauverein Wachenroth Weinfahrt nach Sulzfeld - Einkehr in Heckenwirtschaft Der Obst- und Gartenbauverein und die Singgemeinschaft haben für Wachenroth und Umgebung eine Weinfahrt mit einem Bus der Firma Galster nach Sulzfeld am Main organisiert und wünschen sich eine zahlreiche Teilnahme. Obst- und Gartenbauverein Weingartsgreuth-Horbach e.v. Weinfest in Weingartsgreuth am Samstag 30. Juli 2011 ab 18:00 Uhr Der Gartenbauverein lädt alle zum 2. Weinfest unter der großen Eiche im Schlosshof von Weingartsgreuth ein. Wer Lust an Geselligkeit und Spaß am Wein hat ist sehr herzlich willkommen. Neben Weinen aus Franken wird der Gaumen mit allerlei fränkischen Leckereien verwöhnt. Die Vorstandschaft des Gartenbauvereins Der Gartenbauverein fährt am 15. August 2011 nach Bayreuth Wir besuchen den Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth mit einer Besichtigung und Führung. Auf 20 ha Freigelände und qm Gewächshausfläche werden ca Pflanzenarten aus aller Welt präsentiert. Davon mehr als zwei Hektar Fläche mit über 600 Arten und Sorten alter und neuer Nutzpflanzen, 2011 mit dem Schwerpunkt Färbepflanzen. Die Ausstellung der Kronacher Künstlerin Andrea Parteymüller-Gerber, die mit natürlichen, selber hergestellten Pigmentfarben aus Pflanzen malt. Ausstellung und Lehrpfad Bionik Was die Technik von Pflanzen lernen kann -Mittagessen im Schlossgarten der Eremitage

11 Wachenroth -11- Nr. 89/11 - Eremitage Bayreuth: Besichtigung der ab 1715 entstandenen historischen Parkanlage Eremitage mit Wasserspielen, Kaskaden, Kanalgarten, Ruinentheater, Drachenhöhle und Grotte, u.v.m.. Führung durch das frisch restaurierte Alte Schloss. Kostenbeitrag: Eintritte und Führungen 7 / Person Anreise: in Fahrgemeinschaften Abfahrt: 9:00 Uhr Dorfplatz Weingartsgreuth zurück bis: ca. 17:30 Uhr Anmeldung: bis 10. August 2011 bei: Detlef v. Witzleben unter oder weingartsgreuth@gartenbauvereine-erh.de SV Wachenroth Abteilung Wandern Wandertermine im Juli/August 2011: 23./ Sachsen/Ansbach 23./ Katschenreuth 30./ DAWC Bamberg 30./ Bad Rodach 06./ Küps 06./ Oberdachstetten Abteilung Damengymnastik Warum nicht auch mal ein Ferienprogramm für Erwachsene? Ab August geht s am Montagabend wieder los mit XCO-Walking, d.h. anstelle der Stöcke nehmen wir unsere bewährten Hanteln, mit denen wir nicht nur walken sondern auch ein paar Übungseinheiten einlegen. Wir hoffen, dass wir wie im letzten Jahr gemeinsam viel Spass an der frischen Luft haben werden. Wann: vom 1. August bis 5. September durchgehend, jeweils Montags von 19-20:30 Uhr, außer am 15. August (Feiertag) Wo: Treffpunkt Parkplatz Ebrachtalhalle in Wachenroth Ab dem 12. September geht s dann wieder los mit der Damengymnastik in der Halle, Eure Tanja Derrer, Maria Christel und Marion Malzer Georg-Murk-Gedächtnispokalturnier Am 23. und 24. Juli findet am Sportgelände das Georg Murk Gedächtnispokaltunier statt. Samstag Spiel um Uhr TSV Aschbach - FV Elsendorf 2. Spiel Uhr FSV Weingartsgreuth - SV Wachenroth Sonntag Spiel um Platz Uhr Endspiel Uhr Anschließend Siegerehrung. Auf euer Kommen freut sich der S.V.Wachenroth ChristusGemeinde Mühlhausen Hauptstr. 29, Mo. 19:30 Uhr Bibel aktuell (2-wöchentlich) Mi. 14:30 Uhr Frauenbibelkreis Mi. 16:30 Uhr Tanzgruppe (8-12 Jahre) Mi. 20:00 Uhr Hauskreis Pommersfelden (2-wöchentlich) Mi. 20:00 Uhr Frauenzeit Do. 18:00 Uhr Teenhauskreis für Jungs Fr. 9:30 Uhr Müttertreff (2-wöchentlich) Fr. 15:00 Uhr Bambinis (5-8 Jahre) Fr. 20:00 Uhr Freitagshauskreis Sa. 15:00 Uhr Jungschar (8-12 Jahre) Sa. 20:00 Uhr Teen Time (13-16 Jahre) So. 18:00 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst und Videoübertragung im Mutterkindraum Weitere Infos im Gottesdienst oder unter Kath. Pfarramt St. Gertrud Wachenroth Bürozeiten Pfarrbüro: dienstags v. 16:00 bis 19:00 Uhr donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr Samstag, Firmung 09:00 Uhr Festgottesdienst 17. Sonntag im Jahreskreis, :00 Uhr Gottesdienst Dienstag, :00 Uhr Gottesdienst Freitag, :10 Uhr Schulschlußgottesdienst 18. Sonntag im Jahreskreis, :15 Uhr Pfarrgottesdienst Dienstag, :00 Uhr Gottesdienst 19. Sonntag im Jahreskreis, :00 Uhr Gottesdienst (Albacher Straße) Rund-um-den-Kirchturm-Treff Wie immer am ersten Dienstag im Monat steht am 02. August das Pfarrheim wieder für alle offen! Diesemal treffen wir uns jedoch um Uhr, da der Gottesdienst bereits um Uhr beginnt. Herzliche Einladung zum gemütlichen Austausch bei Kaffee und Kuchen. Abteilung Kinderturnen Der S.V.Wachenroth sucht fürs Kinderturnen/Ballsport eine Übungsleiterin ab September 2011 mit oder ohne Übungsleiterschein Bewerbungen bitte an 1. Vorstand Rühmer Rudolf Tel /1744 Handy E.Mail Rudolf.Ruehmer@web.de Stundenlohn nach Vereinbarung Ev. Pfarramt KG Schlosskirche Weingartsgreuth Pfarramt Pfr. Torsten Bader, Tel./Fax 206 Sekretariat Fr. Zöschg, freitags Uhr 5. Sonntag n. Trinitatis, :00 Uhr Gottesdienst mit Kinderkirche, danach Bücherei

12 Wachenroth -12- Nr. 89/11 Montag, Uhr Bücherei 19:00 Uhr Kirchenchor Mittwoch, :00 Uhr Posaunenchor Samstag, :00 Uhr Trauung Tanja Derrer und Stephan Swarat in Horbach 6. Sonntag n. Trinitatis, :15 Uhr! 40 Jahre KiGo -Gottesdienst mit Kinderkirche, danach Spiel und Spaß und Speis und Trank im Schloßhof 7. Sonntag n. Trinitatis, :00 Uhr Gottesdienst mit Kinderkirche, danach Bücherei Diakonie-Verein: Der Mitgliederbeitrag des Evang. Diakonie-Vereins Mühlhausen-Weingartsgreuth für das Jahr 2011 wird in den nächsten Tagen von der Bank eingezogen. Veranstaltungen in den Nachbargemeinden: Sonntag, 24. Juli: Pfarrfest in Schlüsselfeld Samstag, 30. Juli: Italienische Nacht im Vereinsheim des DJK-FC Thüngfeld Sonntag, 21. August: Brunnenfest des Krieger- und Kameradschaftsvereins Heuchelheim 30./ Jahre Hundeverein in Reichmannsdorf Veranstaltungen in der Fortuna-Kulturfabrik LATIN NIEGHT mit der Live Band Salsa Feeling Salsa Merengue Bachata Mit Salsa-Schnupperkurs für Einsteiger, Bachata-Rueda, Show, Cocktails, Snacks Samstag, den Beginn: ab 19:00 Uhr, Einlass: 18:30 Uhr VVK.: 10,00 Euro, AK: 12,00 Euro / Veranstalter. S EVENT Kaffeekonzert Die Musikschule Höchstadt veranstaltet ein Kaffeekonzert Sonntag, den 24. Juli 2011 Beginn 15:00 Uhr Kontakt: Musikschule Höchstadt Kaffeekonzert Die Musikschule Höchstadt veranstaltet anlässlich des Kinderferienprogramms ein Kaffeekonzert Instrumente zum Anfassen und Ausporbieren. Montag, den 01. August 2011 von 15:00 17:00 Uhr Kontakt: Musikschule Höchstadt Statt Karten -Familienanzeigen

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016

Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Nr. 05/2016 Ausgabe vom 03. Februar 2016 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de 1.Bgm. Georg Hatzesberger 0160/99345752

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278

Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein Gegr. 1278 Abs.: Priv. Unif. Bürgerkorps der Stadt Hallein 5400 Hallein, Pfleggartenweg 2 ZVR-Zahl: 433.079.139 An alle Kameraden Rundschreiben: August 2014 Gaufest

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf

International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf International Police Association Verbindungsstelle Düsseldorf e.v. Einladung 60 Jahre IPA Düsseldorf Liebe IPA Freunde, hiermit laden wir euch ganz herzlich zu unserem Jubiläum vom 15. - 17. April 2016

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009

Einladung 77. REICHENHALLER SEMINAR. Salzburg vom April 2009 Hotel Anfahrt Hotel Friesacher Hellbrunnerstrasse 17 A-5091 Anif Tel: 0043 6246 8977 www.hotelfriesacher.com Zimmer im Haupthaus: EZ: 83,00 DZ: 75,00 p.p. Zimmer im Gartenhaus: EZ: 103,00 DZ: 82,50 p.p.

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau

Unser Programm. herbst Eltern-Kind-treff wildschönau Unser Programm herbst 2016 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen, Gleichgesinnte

Mehr

Kopiervorlagen zu Kapitel 7

Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7a Deutschlandkarte A1, Kap. 7, Ü 1a Seite 1 Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7b Stadtplan von Berlin (Ausschnitt) Seite 2 A1, Kap. 7, Ü 3b 7c Wie komme ich zu...? A1, Kap. 7, Ü 3b Seite 3 7d Anweisungen A1,

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

im Wert von mindestens 460,-

im Wert von mindestens 460,- im Wert von mindestens 460,- Dieses Gutscheinheft für Ihren Sommerurlaub hat einen Wert von mindestens 460,- und kostet nur 10,-. Mit den 30 Gutscheinen können Sie viele Angebote im Ort günstiger oder

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch

Ferienprogramm 2014. Viel Spaß mit dem Kinderferienprogramm 2014 wünscht euch Ferienprogramm 2014 Hallo liebe Mädchen und Jungen, die Sommerferien können kommen. Die Teiloffene Tür Brilon-Wald hat das Ferienprogramm 2014 geplant und viele ehrenamtliche Helfer waren bereit mitzuarbeiten.

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Weltreise In 5 Tagen um die Welt!

Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Weltreise Weltreise In 5 Tagen um die Welt! Was gibt es auf der ganzen Welt alles zu sehen und zu erleben? Welche Abenteuer muss ein Weltenbummler bestehen? In Münchsteinach kannst Du mit uns vom 14. bis

Mehr

Gröpelinger Sommerferienprogramm

Gröpelinger Sommerferienprogramm 2016 Gröpelinger Sommerferienprogramm Herzlich willkommen im Sommerferienprogramm 2016! Wie auch in den voran gegangenen Jahren haben viele Einrichtungen aus Gröpelingen mit Angeboten für Kinder und Jugendliche

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU

23. BIS 28. JUNI 2016 FEST UM DEN CRU 23. BIS 28. JUNI 2016 Wein FEST UM DEN CRU Liebe Niederkirchener, Freunde und Gäste, es ist wieder soweit, das FEST UM DEN WEIN lädt zu schönen, geselligen Stunden in Niederkirchen ein. Einmal mehr wird

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Seminarreise nach Patmos, eine griechische Insel, südlich von Samos und nördlich von Kos gelegen, ist ein Pilgerort und Natur pur.

Seminarreise nach Patmos, eine griechische Insel, südlich von Samos und nördlich von Kos gelegen, ist ein Pilgerort und Natur pur. P A T M O S 2 0 1 6 Begegnung, Heilung und Stille Seminarreise nach Patmos, eine griechische Insel, südlich von Samos und nördlich von Kos gelegen, ist ein Pilgerort und Natur pur. Die Insel liegt nicht

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016

Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Stiftung Napoleon III Stiftungsreise 2016 Vom Park Arenenberg zu den Medici - Gärten. Parks und Städte in der Toskana 27. April bis 1. Mai 2016 Liebe Gönner der Stiftung Der Stiftungsrat hat beschlossen,

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober 2014 Schleswig-Holstein Das nördlichste Land Deutschlands wartet auf Sie! Schleswig-Holstein, das

Mehr

Skyline Park Achterbahnfeeling vor Alpenpanorama!

Skyline Park Achterbahnfeeling vor Alpenpanorama! Skyline Park Achterbahnfeeling vor Alpenpanorama! Reisetermin: 21.08.2011 (So) Mögliche Zustiegsorte: Regensburg, Regensburg Hbf, Hausen, Abendsberg, Siegenburg Normalpreis: Rabattpreis: 49,- (Erwachsene

Mehr

Presse & Publikationen `08. Kontakt_Netz für allein erziehende Frauen mit Kindern mit Behinderung. Sedanstr München

Presse & Publikationen `08. Kontakt_Netz für allein erziehende Frauen mit Kindern mit Behinderung. Sedanstr München Kontakt_Netz für allein erziehende Frauen mit Kindern mit Behinderung Sedanstr. 37 81667 München Tel. 089/ 622 86 287 Fax 089/ 45 80 25-13 e-mail: nold.allfabeta@siaf.de Internet: www.allfa-m.de/allfa_beta.

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis!

Wir wünschen uns für die Sommerferien, dass die Anmeldungen Ihrer Kinder eingehalten werden. Danke für Ihr Verständnis! Liebe Eltern, Dippmannsdorf, im Juni 2015 das Schuljahr 2014/2015 neigt sich dem Ende zu. Unser Paradieshortteam hat für die großen Sommerferien ein sportliches, kreatives und abwechslungsreiches Ferienprogramm

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2015...wohltuend bunt Herbstprogramm 3.9. - 10.9.2015 Herbstprogramm 10.9. - 18.9.2015 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Wohnheimferien in Frankreich

Wohnheimferien in Frankreich Wohnheimferien in Frankreich Lacanau, Bordeaux 09.04. 13.04.2016 Dokument: 20160414 Ferienbericht Bordeaux.docx Erstellt: 28.04.2016 Seite 1 /5 1. Ferienbericht Samstag 09.04.2016 Endlich ist es so weit!

Mehr

REISEBERICHT CANET PLAGE

REISEBERICHT CANET PLAGE REISEBERICHT CANET PLAGE 2014 WWW.VOYAGES-SNCF.EU BILLET DE TRAIN In unserer diesjährigen Benefizaktion steuerte der Verkauf von Bahntickets in Reisebüros zur Finanzierung eines Urlaubes für benachteiligte

Mehr

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt.

Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Beilage zum Gemeindeblatt Nr. 3/2011 Zum 24. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches DANKESCHÖN

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Unsere Teilnahmebedingungen haben sich in einigen Punkten geändert. Dies betrifft insbesondere die Hinweise für die teilnehmenden Motivwagen.

Unsere Teilnahmebedingungen haben sich in einigen Punkten geändert. Dies betrifft insbesondere die Hinweise für die teilnehmenden Motivwagen. 1. Vorsitzender Christoph Thieltges Am Weinberg 14 54518 Dreis Tel.: 0176/70886891 e-mail: christoph.thieltges@kv-dreis.de Liebe Teilnehmer des Dreiser Rosenmontagszug! Unsere Teilnahmebedingungen haben

Mehr

Traderwoche im März in Österreich

Traderwoche im März in Österreich Das sind wir - das machen wir - das haben wir vor. Wir planen mit forexpro-händlern unsere diesjährige Winter-Traderwoche in Österreich: vom 13.03.2016 bis 18.03.2016 im 4 Sterne Hotel Harmony in 9546

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien

Ferienprogramm 2016. Schöne Ferien Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm der Gemeinde Patersdorf 2016 1 Inhalt 04. August: Bahnfahrt nach Spiegelau ins Waldspielgelände... 3 05. August: Freiluftkino... 4 13. August: Ein Nachmittag bei der

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

Benutzungs-Ordnung und Entgelt-Ordnung für die Stadtbücherei Norderstedt

Benutzungs-Ordnung und Entgelt-Ordnung für die Stadtbücherei Norderstedt Benutzungs-Ordnung und Entgelt-Ordnung für die Stadtbücherei Norderstedt 1 Was ist eine Benutzungs-Ordnung? In dieser Benutzungs-Ordnung stehen die Regeln der Stadtbücherei. Hier wird auch erklärt, wie

Mehr

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold.

Merk-Blatt. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. Merk-Blatt Der Detmold-Pass von der Stadt Detmold. 1. Was ist ein Detmold-Pass? Der Detmold-Pass ist eine kleine Karte. Sie können die Karte nur in Detmold benutzen. Mit dem Detmold-Pass bezahlen Sie für

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:.

Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:. Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom 5. 9. September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:. Pass Nr.:... ausstell. Behörde ausgestellt am: gültig bis:...

Mehr

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69

Wie finde ich hin? Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Im Krisenfall: Geschäftsstelle: Allee der Kosmonauten 69 Wie erreiche ich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Sprechzeit: Mo Fr 13.00 14.00 Uhr tel 030 / 54 43 11 45 fax 030 / 54 39 66 30 Wie finde ich hin? Allee der Kosmonauten 69 12681 Berlin Außerdem bieten

Mehr

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden

Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden www.harmonyplace.at Juni/Juli 2016 Zentrum für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden ür T n e n e f f o 6 1 r 0 e 2 d i n ckseite u Tag J. 7 der Rü am 1 uf res a Nähe www.harmonyplace.at Harmony Place

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern!

CVJM Düsseldorf FERIENANGEBOTE 2012. Düsseldorf, Februar 2012. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! CVJM Graf-Adolf-Str. 102 40210 Düsseldorf Düsseldorf, Februar 2012 FERIENANGEBOTE 2012 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern! In letzten Jahr durften wir mit Euch einiges erleben: Tolle Düsselferien,

Mehr

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg

Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Workshop Blühende Landschaft Seminar für NBL-Mitarbeiter und Referenten auf Gut Hohenberg Liebe Freunde und NetzwerkerInnen der Blühenden Landschaft, der Termin unseres NBL-Referenten-Workshops "Blühende

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr