der Pfarreiengemeinschaft Unser Fastenopfer ein Beitrag für mehr Gerechtigkeit M I S E R E O R - S o n n t a g a m 1. / 2.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Pfarreiengemeinschaft Unser Fastenopfer ein Beitrag für mehr Gerechtigkeit M I S E R E O R - S o n n t a g a m 1. / 2."

Transkript

1 der Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach Huldsessen St. Stephanus St. Johannes d. T. St. Corona St. Martin Nr März bis 2. April 2017 Preis: 40 Cent Unser Fastenopfer ein Beitrag für mehr Gerechtigkeit M I S E R E O R - S o n n t a g a m 1. / 2. A p r i l Aufruf der Deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Liebe Schwestern und Brüder, Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen., so lautet das Leitwort der Misereor-Fastenaktion Misereor stellt darin das afrikanische Land Burkina Faso in den Mittelpunkt. Dort betreiben Bauernfamilien erfolgreich eine Landwirtschaft, die an die örtlichen Bedingungen angepasst ist. Wie in Burkina Faso entstehen auch an vielen anderen Orten der Welt neue Ideen, die dazu beitragen, Hunger, Krankheit und Unfrieden zu beenden. Solche Beispiele vor Augen ruft uns Papst Franziskus in seiner Enzyklika Laudato si dazu auf, unser Denken und Handeln in den Dienst einer anderen Art des Fortschritts zu stellen, der gesünder, menschlicher, sozialer und ganzheitlicher ist (LS 112). Denn obwohl es genügend Nahrung und Auskommen für alle geben könnte, bestimmen Not und Mangel den Lebensalltag unzähliger Menschen. Ihnen zu helfen, mit guten Ideen an einer besseren Zukunft zu arbeiten, ist die Aufgabe von Misereor. Bitte setzen Sie am Misereor-Sonntag im Gebet und bei der Misereor-Kollekte ein großherziges Zeichen für eine Welt, in der alle in Würde leben können. Jede Spende hilft den Armen in Burkina Faso, in ganz Afrika und weltweit. Für das Bistum Regensburg Bischof Dr. Rudolf Voderholzer MISEREOR-KOLLEKTE: Samstag/Sonntag, 1./2. April (bei allen Gottesdiensten) (Spendentütchen mit Info liegt diesem Pfarrbrief bei!) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 2 04/2017

2 M i s e r e o r - K i n d e r - F a s t e n a k t i o n Burkina Faso & die Milch Burkina Faso liegt in Westafrika. Übersetzt bedeutet der Name Land der aufrechten Menschen. Die Hauptstadt heißt Ouagadougou, oft nur kurz Wagga genannt. In Burkina Faso leben die meisten Menschen von der Landwirtschaft: Als Ackerbauern oder als Viehhalter. Balkissas Familie gehört zu den Viehhaltern. Sie sind Peulh, die schon immer von ihren Rindern leben: Sie ernähren sich von der Milch und verkaufen sie. Das genügt meistens für den täglichen Bedarf. Erst, wenn viel Geld benötigt wird, wird ein Rind verkauft. Von der Milch zu leben ist hart, weil die Kühe oft gar nicht genug geben. Vor allem in der Trockenzeit, wenn es nicht genug zu fressen gibt. Außerdem wird die Milch wegen der Hitze schnell schlecht und der Weg zum nächsten Markt ist weit. Gut, dass der MISEREOR-Partner PASMEP mit einer tollen Idee hilft! Denn PASMEP hat in Balkissas Dorf Tambolo eine Minimolkerei gegründet: Hier können die Familien morgens die Milch, die sie selbst nicht brauchen, abgeben und erhalten dafür 45 Cent pro Liter. Die Milch wird abgekocht, zum Teil zu Joghurt weiterverarbeitet und für den Verkauf abgepackt. Ein Kühlschrank hält alles frisch. Kunden sind die Dorfbewohner selbst oder auch Menschen von außerhalb, die am Dorf vorbeikommen und das Werbeschild an der Straße entdecken. Außerdem erfahren die Familien durch PASMEP viel über eine gute Ernährung der Kühe denn wenn die Kühe satt sind, geben sie auch mehr Milch! ABGABE DER OPFERKÄSTCHEN der Kinder: Samstag/Sonntag, 1./2. April (Kästchen/Comics liegen in den Kirchen auf bzw. werden in der Schule ausgeteilt!) Eine-Welt-Waren -Verkauf (in Massing) mit Osterkerzen-Verkauf (Kolpingsfamilie) Sonntag, 2. April (5. Fastensonntag) Verkauf von Eine-Welt-Waren am Kircheingang (Kunstgewerbe, Kaffee, Schokolade, Tee, Wein, ) GEMEINSAM FÜR EINEN FAIREN HANDEL! Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 3 04/2017 T e r m i n e u n d V e r a n s t a l t u n g e n Ü b e r p f a r r l i c h e T e r m i n e F I R M - V O R B E R E I T U N G 2017 Freitag, : Uhr Expositurkirche Huldsessen Stellprobe zur Firmung (und Verteilung der Firmzulassungen, 6. Klasse) Samstag, : Uhr Expositurkirche Huldsessen Gottesdienst mit Spendung der Firmung (für die 6. Klasse) S T A U D A C H E R PASSIONSSINGEN Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Staudach Staudacher Passionssingen (vgl. S. 16) P f a r r e i M a s s i n g, S t. S t e p h a n u s K O L P I N G Massing Samstag, : ab Uhr Pfarrheim Oberdietfurt Osterkerzenbasteln (Lineal, Messer und Schneidbrett mitbringen) K I N D E R - O A S E Sonntag, : Uhr Piusheim Massing Klein-Kinder-Gottesdienst E R S T K O M M U N I O N - V O R B E R E I T U N G 2017 Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Massing Vorstellung der diesjährigen Erstkommunionkinder P F A R R E I Massing Sonntag, : 08.30/10.00 Uhr Pfarrkirche Massing Eine-Welt-Waren durch den PGR und Osterkerzen- Verkauf durch Kolping M O N A T S K O M M U N I O N in Massing Donnerstag, : Uhr Pfarrei Massing Monatskommunion zur gewohnten Stunde K A T H. F R A U E N B U N D Massing (KDFB) Sonntag, : ab Mittag Heilmeierhof Bewirtung beim Lenzmarkt P f a r r e i O b e r d i e t f u r t, S t. J o h a n n e s d. T ä u f e r P F A R R E I Oberdietfurt Montag, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Fatima-Rosenkranz Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 4 04/2017

3 E R S T K O M M U N I O N - V O R B E R E I T U N G 2017 Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Vorstellung der diesjährigen Erstkommunionkinder P G R Oberdietfurt Donnerstag, : Uhr Pfarrhaus Oberdietfurt Sitzung des Pfarrgemeinderates F I R M - V O R B E R E I T U N G 2017 Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Dankgottesdienst der diesjährigen Firmlinge K A T H. F R A U E N B U N D Oberdietfurt (KDFB) Mittwoch, : Uhr Pfarrkirche Oberdietfurt Eucharistiefeier Uhr GH Hirsch Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen M O N A T S K O M M U N I O N in Oberdietfurt Freitag, : ab Uhr Pfarrei Oberdietfurt Monatskommunion zur gewohnten Stunde P f a r r e i S t a u d a c h, S t. C o r o n a F R A U E N- UND M Ü T T E R V E R E I N und M M C Sonntag, : Uhr Pfarrkirche Staudach Gemeinsame Kreuzwegandacht E R S T K O M M U N I O N - V O R B E R E I T U N G 2017 Samstag, : Uhr Pfarrkirche Staudach Vorstellung des diesjährigen Erstkommunionkindes M O N A T S K O M M U N I O N in Staudach Freitag, : ab Uhr Pfarrei Staudach Monatskommunion zur gewohnten Stunde E x p o s i t u r H u l d s e s s e n, S t. M a r t i n E X P O S I T U R Huldsessen Montag, : Expositurkirche Huldsessen Fatima-Rosenkranz entfällt! S E N I O R E N R U N D E Huldsessen Dienstag, : ab Uhr Pizzeria Casablanca Monatliches Treffen der Senioren/-innen M I N I G O T T E S D I E N S T Sonntag, : Uhr Pfarrheim Huldsessen Wortgottesdienst für Kinder (bis zur 3. Klasse) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 5 04/2017 E R S T K O M M U N I O N - V O R B E R E I T U N G 2017 Sonntag, : Uhr Expositurkirche Huldsessen Vorstellung der diesjährigen Erstkommunionkinder F I R M - V O R B E R E I T U N G 2017 Samstag, : Uhr Expositurkirche Huldsessen Dankgottesdienst der diesjährigen Firmlinge M M C Huldsessen Dienstag, : Uhr Expositurkirche Huldsessen Gottesdienst der MMC anschl.: Pfarrheim Huldsessen Konvent für alle Sodalen Der neue Pfarrer für die Pfarreiengemeinschaft Massing Oberdietfurt Staudach - Huldsessen Jahrgang: 1958 Heimatgemeinde: Kirchenlaibach in der Oberpfalz Priesterweihe: 1990 seit 2005 Militärpfarrer zur Zeit in Wilhelmshaven Zum 1. September 2017 hat Bischof Dr. Rudolf Voderholzer H. H. Militärpfarrer Klaus-Peter Lehner zum neuen Pfarrer für die Pfarreiengemeinschaft ernannt. Ich wünsche meinem Nachfolger alles Gute, Gottes Segen und eine gute Zusammenarbeit mit dem Pastoralteam, den Ehrenamtlichen und allen Gläubigen. Besuchen Sie die Homepage unserer Pfarreiengemeinschaft im Internet: (Hier finden Sie aktuelle Berichte, die Gottesdienstordnung, allgemeine Infos zu den Sakramenten und zu den Pfarrgemeinden sowie zum Seelsorgeteam!) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 6 04/2017

4 3 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G ( 1 3. M ä r z b i s 2. A p r i l ) MAS: Pfarrkirche Massing, St. Stephanus OBF: Pfarrkirche Oberdietfurt, St. Johannes der Täufer STD: Pfarrkirche Staudach, St. Corona HUS: Expositurkirche Huldsessen, St. Martin MK: Marktkapelle Massing, Schmerzen Mariens AH: Seniorenzentrum Massing PI: Piusheim in Massing PH: Pfarrheim in Huldsessen EvGk: Evang. Gnadenkirche in Gangkofen Montag, 13. März 2017 Mo. der 2. Fastenwoche MK Uhr Kreuzwegandacht OBF Uhr Fatima-Rosenkranz HUS Fatima-Rosenkranz entfällt! Dienstag, 14. März 2017 Hl. Mathilde, Gemahlin König Heinrichs I. HUS Uhr STD Uhr Non (zur Dekanatskonferenz) M: Selina und Thomas Skramovsky. M: Veronika und Theresa Reischer. OBF Uhr Kreuzwegandacht (Gest.: KDFB Oberdietfurt) Mittwoch, 15. März 2017 Hl. Klemens Maria Hofbauer, Ordenspriester OBF kein Gottesdienst MK Uhr Kreuzwegandacht (Gest.: PGR) MK anschl. M: Carolin Kraus und Julia Osterholzer. Donnerstag, 16. März 2017 Do. der 2. Fastenwoche AH Uhr Gottesdienst (im Massinger Senioren-Zentrum) MAS Uhr M: Thomas Römelsberger; Sonja Haderer; Maximilian Nawrot; Larissa Straßer; Hanna Dechantsreiter; Antonia Strell. Freitag, 17. März 2017 Hl. Gertrud, Äbtissin Hl. Patrick, Bischof MK Uhr HUS Uhr Probe zur Firmung (nur für die Firmlinge d. 6. Klasse) Kreuzwegandacht (Gest.: MINI-Gottesdienst-Team) Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 7 04/2017 Samstag, 18. März 2017 Hl. Cyrill von Jerusalem, Bischof, Kirchenlehrer HUS Uhr Feierliche mit Spendung des FIRMSAKRAMENTES für unsere Pfarreiengemeinschaft (6. Klasse) - Firmspender: Weihbischof Reinhard Pappenberger Konzelebranten: Pfr. Josef Vilsmeier und Pfarrvikar P. Pani Sylvester Musikalische Gestaltung: Huldsessener Kirchenchor Für die Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft M: Benedikt und Vincent Ecker; Lara Eckwerth; Sophia Lidl; Laura Kreuzeder; Korbinian Stinglhammer; Alena Vilsmaier (Treffpunkt bis 9.00 Uhr). Lesung: Gde.ref. Conny Pauer Fürbitten: die Firmlinge Lesungen: Ex 17,3-7 Röm 5, STD Uhr 3. FASTENSONNTAG (Kollekte für die eigene Kirche) Sonntag, 19. März 2017 (HL. JOSEF) Evangelium: Joh 4,5-42 M: Michaela Hirschberger; Markus Wimmer; Annalena und Sophia Heumeier. HUS Uhr Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft M: Veronika und Theresa Reischer; Martin Adam; Laura Kreuzeder. L: Nathalie Hager OBF Uhr mit Vorstellung der diesjährigen Erstkommunionkinder M: Johannes Baumgartner; Sonja Heller; Sofie Ganghofner; Nicole Krapf; Selina Lernbecher; Julia Schmaderer. L: Ursula Aigner K: Mathias Ertl PI Uhr Kinder-Oase MAS Uhr M: Leonhard und Johanna Hirsch; Anna-Lena Karl; Paula Platzer; Jannis und Sophia Monteleone; Pia Niederschweiberer; Franziska Pauer. L: Martina Girgnhuber K: Sonja Marchner STD Uhr Kreuzwegandacht (Gestaltung: Lektoren) Montag, 20. März 2017 Mo. der 3. Fastenwoche MK Uhr Kreuzwegandacht Dienstag, 21. März 2016 Die. der 3. Fastenwoche STD Uhr M: Andrea Hölzl und Annalena Niedermaier. M: Anna-Lena und Luisa Löw. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 8 04/2017

5 OBF Uhr Kreuzwegandacht (Gest.: PGR-Männer) Mittwoch, 22. März 2017 Mit. der 3. Fastenwoche OBF kein Gottesdienst MK MK keine Kreuzwegandacht kein Gottesdienst Donnerstag, 23. März 2017 Do. der 3. Fastenwoche MAS Uhr M: Leonhard u. Johanna Hirsch; P. Platzer; J. Knipping; R. Zollner; Lena Aigner. Freitag, 24. März 2017 Fr. der 3. Fastenwoche MK Uhr Lesungen: 1 Sam 16,1b b Eph 5,8-14 OBF Uhr Kreuzwegandacht (Gestaltung: KLJB) 4. FASTENSONNTAG - Laetare - (Kollekte für die eigene Kirche) Samstag, 25. März 2017 (VERKÜNDIGUNG DES HERRN) Evangelium: Joh 9,1-41 ERSTE SONNTAGS- M: Sabine und Julia Fuchs; Martina Brunner; Johanna und Magdalena Danzer; Jana Grübl. L: Josef Niedermayer K: Irmgard Ganghofner STD Uhr ERSTE SONNTAGS- M: Selina und Thomas Skramovsky; Annalena Niedermaier; Philipp Tröger. <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< BEGINN DER SOMMERZEIT >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> MAS Uhr Sonntag, 26. März 2017 Für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft M: Johanna und Lena Girgnhuber; Benjamin und Jasmin Martner; Sonja Haderer; Hanna Dechantsreiter; Simon Greilmeier; Jonas Knipping. L: Joseph Hirl K: Josef Rembeck MAS Uhr M: Anna-Maria Hauke; Anton und Matthias Hirschberger; Veronika Sparrer; Carolin Kraus; Julia Osterholzer; Thomas Römelsberger; Markus Römelsberger. L: Irmi Prams-Obermeier K: Berti Prams-Kirchstetter PH Uhr Mini-Gottesdienst HUS Uhr mit Vorstellung der diesjährigen Erstkommunionkinder M: Benedikt und Vincent Ecker; Sophia Lidl; Lara Eckwerth. L: Verena Riederer MAS Uhr TAUFGOTTESDIENST: Luca Gundlach STD Uhr Kreuzwegandacht des Kath. Frauen- und Müttervereins und der MMC Staudach Montag, 27. März 2017 Mo. der 4. Fastenwoche MK Uhr Kreuzwegandacht Dienstag, 28. März 2017 Die. der 4. Fastenwoche STD kein Gottesdienst M: Alena Vilsmaier und Martin Adam. OBF Uhr Kreuzwegandacht (Gest.: PGR-Frauen) Mittwoch, 29. März 2017 Mit. der 4. Fastenwoche MK Uhr Kreuzwegandacht (Gest.: PGR) MK anschl. M: Anna Bauer und Franziska Pauer. OBF kein Gottesdienst Donnerstag, 30. März 2017 Do. der 4. Fastenwoche MAS Uhr M: Anna-Lena Groß; Anna-Lena Karl; Simon Greilmeier; Jannis und Sophia Monteleone; Pia Niederschweiberer. Freitag, 31. März 2017 Fr. der 4. Fastenwoche MK Uhr Lesungen: Ez 37,12b-14 Röm 8,8-11 Kreuzwegandacht (Gest.: PGR) 5. FASTENSONNTAG - Passionssonntag - (MISEREOR-Kollekte) Evangelium: Joh 11,1-45 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 9 04/2017 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 10 04/2017

6 STD Uhr Samstag, 1. April 2017 ERSTE SONNTAGS- mit Vorstellung der diesjährigen Erstkommunionkinder u. MISEREOR-Kollekte M: Christina Mandl; Andrea Hölzl; Philipp Tröger; Simon Grötzinger. ERSTE SONNTAGS- mit den diesjährigen Firmlingen und MISEREOR-Kollekte M: Korbinian und Elisabeth Stinglhammer; Anna-Lena und Luisa Löw. L: Corinna Spitzenberger Sonntag, 2. April 2017 ( Eine-Welt-Warenverkauf und Osterkerzen der KF) MAS Uhr mit MISEREOR-Kollekte M: Tanja Auer; Manuel Nothaft; Katrina und Lisa Plettrichs; Xenia Hofbauer; Maximilian Nawrot; Paulina Misera; Raphael Zollner. L: Sabine Platzer K: Martin Römelsberger mit Vorstellung der diesjährigen Erstkommunionkinder und MISEREOR-Kollekte M: Monika und Johannes Limbacher; Veronika Sparrer; Felix und Lena Aigner; Larissa Straßer; Anna Bauer; Antonia Strell. L: Berti Prams-Kirchstetter K: Josef Ott MAS Uhr OBF Uhr mit den diesjährigen Firmlingen und MISEREOR-Kollekte M: Anna und Claudia Prams; Johannes Baumgartner; Johanna und Magdalena Danzer; A. Ederer. L: Mathias Ertl K: Marianne Aderer EvGk Uhr Evangelischer Gottesdienst mit Ordination und Einführung der neuen Pfarrerin Claudia Brunnmeier-Müller STD Uhr Staudacher Passionssingen K i r c h l i c h e H a n d l u n g e n In die Ewigkeit wurde abberufen: Herr Franz Strobl Huldsessen Herr Hermann Hampel Massing Frau Irene Dechantsreiter Massing Herr Josef Thallinger Huldsessen/Wimm Frau Eugenie Fraunhofer Huldessen/Kampelsberg Vergessen wir unsere Verstorbenen nicht im Gebet und schenken wir den trauernden Angehörigen unser Mitgefühl. H I N W E I S E u n d I N F O R M A T I O N E N Zum 1. April 2017 stellt die Kath. Kirchenstiftung Massing eine/n Erzieher/in mit stellvertretender Leitung ein. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,0 Std. Wir suchen für unseren Kindergarten St. Michael ein/e engagierte/n Mitarbeiter/in, welche/r verantwortungsbewusst, einsatzbereit und kooperativ arbeitet. Als kirchlicher Kindergarten wünschen wir uns, dass Sie Freude an der Vermittlung der christlichen Grundwerte haben und sich mit diesen identifizieren können. Kath. Kirchenstiftung Massing z. Hd. Pfr. Josef Vilsmeier, Kirchplatz 2, Massing Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Fr. Beate Hagn, Qualifizierte Kindertagesstättenleiterin (Tel.: 08724/8750). News für unsere MINISTRANTEN/-INNEN Die nächste internationale Ministranten-Rom-Wallfahrt wirft seine Schatten voraus. Sie wird Ende Juli / Anfang August 2018 stattfinden. Über die neue Homepage und über die Jugendstelle Dingolfing erhalten Sie zeitnah Informationen zu diesem Großereignis. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 11 04/2017 Pfarrbrief-Impressum: Herausgeber: PGR der Pfarreiengemeinschaft Massing, Oberdietfurt, Staudach und Huldsessen Verantwortlich: Pfr. Josef Vilsmeier, Kirchplatz 2, Massing Auflage: 780 Stück (Massing/480 Oberdietfurt/100 Staudach/80 Huldsessen/120) Druck: COPLAN AG Kopier- und Druckzentrum, Hofmark 35, Eggenfelden Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 12 04/2017

7 A n s p r e c h p a r t n e r / - i n u n d E i n r i c h t u n g e n Pfarrer Josef Vilsmeier Kirchplatz Massing Tel.: / jvilsmeier@tomtronic.com Gemeindereferentin Conny Pauer Johann-Sebastian-Bach-Str Massing Tel.: / conny.pauer@web.de Pfarrbüro Massing Neumarkter Str. 20, Massing - Pfarrsekretärin: Fr. Antonie Hirl - (Mittwoch: bis Uhr) Tel.: / Fax: massing@bistum-regensburg.de Pfarr- und Gemeindebücherei Marktplatz 22, Massing Tel.: / buecherei@massing.de Pfarrvikar P. Dr. Panipitchai Sylvester Dorfplatz Oberdietfurt Tel.: / frpani@gmail.com Kindergarten St. Michael Im Moos 1, Massing Tel.: / Fax: / massing@kita.bistum-regensburg.de Pfarrbüro Staudach Staudach 9, Massing - Pfarrsekretärin: Fr. Christa Leitl - (Dienstag: bis Uhr) Tel.: / Fax: cleitl@web.de TelefonSeelsorge Ostbayern und (kostenfrei) Besuchen Sie die Homepage unserer Pfarreiengemeinschaft im Internet: Gemeindebücherei Pfarr- und Gemeinde- Unterdietfurt bücherei Massing Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mittwoch: bis Uhr Dienstag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Freitag: bis Uhr Sonntag: bis Uhr und bis Uhr Lindenweg 1 Marktplatz Stock 1. Stock Unterdietfurt Massing Tel.: Tel.: Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kommen Sie vorbei! Die Freude am LESEN und HÖREN. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 13 04/2017 V o n A b i s Z Infos aus der Pfarrei Massing St. Stephanus Ministranten/-innen (Junioren) beim Regionalentscheid Massing/Dingolfing: Die Massinger Ministrantenfußballmannschaft der Junioren hat sich am Samstag, 25. Februar, zum Regionalentscheid in die Sporthalle Dingolfing-Höll aufgemacht. Als Zweite beim Dekanatsentscheid des Dekanates Eggenfelden (13. November in Massing) hatte man die Qualifikation geschafft und konnte sich nun mit den Mannschaften aus der Region Landshut messen. In zwei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften wurde gespielt. Zuerst traf man auf Pilsting, wo man mit 1:2 Toren den Kürzeren zog. Gegen Landshut-St. Wolfgang (0:0) und gegen den späteren Sieger Reisbach (1:1) schaffte man jeweils ein verdientes Unentschieden. Beim Spiel um Platz sieben siegte die Mannschaft mit einem 2:0 verdient gegen Mengkofen. Die Bilanz aus diesem Turnier: eine Niederlage, zwei Unentschieden, ein Sieg Platz sieben. Sieger des Turniers wurde die Mannschaft aus Reisbach. - Herzlichen Dank sage ich an dieser Stelle den Feldspieler/-innen Thomas Römelsberger, Benjamin Martner, Lena Girgnhuber, Markus Römelsberger, Maximilian Nawrot, Jasmin Martner, Simon Greilmeier und Torwart Raphael Zollner, sowie den Betreuern Heinz Girgnhuber und Nicole Martner. Infos aus der Pfarrei Oberdietfurt St. Johannes der Täufer Arbeiten am Friedhof und Pfarrgarten Oberdietfurt: Mitglieder der Kirchenverwaltung und weitere Helfer haben die Bäume und Sträucher an der Südseite der Friedhofsmauer (und im Pfarrgarten) zurückgeschnitten. Somit sind Friedhofsmauer und die dort befindlichen Grabsteine nicht mehr so stark der Verschmutzung durch die Bäume ausgesetzt (Moos, Laub, herabfallende Äste). Unser Dank gilt allen, die sich bei dieser Aktion beteiligt haben. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Seite 14 04/2017

8 U n s e r W e g d u r c h d i e F a s t e n z e i t KREUZWEGANDACHTEN Pfarrei Massing (jeweils in der Marktkapelle): jeden Montagabend (19.00 Uhr) und Mittwoch (18.30 Uhr) Pfarrei Oberdietfurt (Pfarrkirche) : jeden Dienstag (19.00 Uhr) Pfarrei Staudach (Pfarrkirche): jeden Sonntag (13.00 Uhr) Expositur Huldsessen (Expositurkirche): jeden Freitag (19.00 Uhr) 2. STAUDACHER PASSIONSSINGEN Sonntag, 2. April 2017 (5. Fastensonntag - Passionssonntag) Beginn: Uhr - Ort: Pfarrkirche Staudach Gestaltung: Staudacher Kinder- und Jugendchor Texte und Sprecher: Joseph Hirl 3. SENIOREN- u. KRANKEN-BEICHTE/-KOMMUNION zu Ostern Bitte melden Sie, wenn sich in Ihrer Familie alte, kranke oder gehbehinderte Menschen befinden, die gerne die Osterbeichte oder die Osterkommunion empfangen möchten, aber nicht mehr selbst zur Kirche kommen können. Bitte hinterlassen Sie im Pfarramt (Tel.: 270 od ) Name und Adresse sowie Telefonnummer. 4. mit Spendung der KRANKENSALBUNG Pfarrkirche Massing: Freitagnachmittag, 7. April, Uhr 6. BEICHTGELEGENHEITEN Pfarrkirche Massing: Donnerstag, 6. April ( Uhr), Pfarrkirche Oberdietfurt: Mittwoch, 5. April ( Uhr), Pfarrkirche Staudach: Dienstag, 11. April ( Uhr) Expositurkirche Huldsessen: Dienstag, 4. April ( Uhr),

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Pfarrbrief: 05. Dez. bis Nr.2016/22 18. Dez. 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde,

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach September 2008 Januar 2009 1 Inhaltsverzeichnis Teilnahme am Dekanatsministrantentag in Kulz 3 Dekanatsministranten-Fußballturnier in Oberviechtach

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 01 11.01. bis 02.02.2014 Wie lange dauert Weihnachten? Ja, wie lange eigentlich? Genau genommen das ganze Jahr, denn Weihnachten hat kein Ende. In Christus ist Gott Mensch geworden, das

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen der Freiw. Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 48... UNTERLADSTÄTTER Selina 04... 2:33,89 63... FURTNER Lilli 02... 3:18,87 44,98 SCHÜLER / männlich 101... PFLUGER Simon 02... 2:19,70 JUGEND I / weiblich

Mehr

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w.

Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. PFARRBRIEF 06. Juli bis 09. August 2015 Pfarrverband Tiefenbach - Haselbach - Kirchberg v.w. FIRMUNG 2015 im Pfarrverband am Samstag, 11. Juli in der Pfarrkirche Tiefenbach St. Margareta um 09:00 Uhr mit

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17.

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. April 2014_A www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Im Zeichen der Fußwaschung

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2014

FIRMVORBEREITUNG 2014 FIRMVORBEREITUNG 2014 D u hast jetzt ein Heft in der Hand, das dich über die Firmvorbereitung in deiner Pfarrgemeinde informiert. Du wirst merken, es ist ein buntes Programm. Manches ist verpflichtend

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN. 18. Mai 2014

Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN. 18. Mai 2014 Herzlich Willkommen zur Pfarrversammlung ZUKUNFT GESTALTEN 18. Mai 2014 Agenda Begrüßung Ziel der Pfarrversammlung Vorstellung der Podiumsteilnehmer Erklärung Fusion/Rückführung Warum eine Zusammenführung

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16

P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern. vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16 P F A R R B R I E F Pfarrei Schönsee Expositur Gaisthal - Kuratbenefizium Stadlern vom 27.07.2014 bis 24.08.2014 - Nr. 16 2 GOTTESDIENSTORDNUNG 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS: Samstag, 26.07. Hl. Joachim und

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 07. 02. 15. 02. 2015 Gedanken zur Woche Das

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

KATH. PFARREI St. EDITH STEIN OKTOBER Liebe Mitchristen in Dörnigheim und Hochstadt!

KATH. PFARREI St. EDITH STEIN OKTOBER Liebe Mitchristen in Dörnigheim und Hochstadt! KATH. PFARREI St. EDITH STEIN Liebe Mitchristen in Dörnigheim und Hochstadt! Der Monat Oktober ist in der Tradition der Kirche in besonderer Weise mit dem Erntedankfest und dem Rosenkranzgebet verknüpft.

Mehr

Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit

Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit Gottesdienst zu den Werken der Barmherzigkeit Bild von Sieger Köder: Werke der Barmherzigkeit Eingangslied: Jetzt ist die Zeit Kreuzzeichen und liturgische Eröffnung: Einführung: Jedes Jahr wird das sog.

Mehr

Pfarrbrief Pfingsten 2015

Pfarrbrief Pfingsten 2015 PFARRVERBAND ARNSTORF Arnstorf Hainberg Mariakirchen Mitterhausen Neukirchen Pfarrbrief Pfingsten 2015 18.05. - 14.06.2015 / Euro 0,70 WORTE ZUM PFINGSTFEST 2015 mit der Bitte um eine Spende für Ihre Pfarrei

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

Kuratie St. Jakobus Jakobsbaiern. Kirche in Antholing. Wissenswertes aus unserer Kuratie. Alter Turm in Jakobsbaiern

Kuratie St. Jakobus Jakobsbaiern. Kirche in Antholing. Wissenswertes aus unserer Kuratie. Alter Turm in Jakobsbaiern Kirche in Antholing Wissenswertes aus unserer Kuratie Alter Turm in Jakobsbaiern Unsere Geschichte: Den Mittelpunkt unserer Kuratie Jakobsbaiern stellt unsere im Jahre 1908 bis 1911 im Barockstil erbaute

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst Pfarrbrief Nr. 07/2016 St. Josef Cham 03.07. 31.07. St. Martin Untertraubenbach 0,30 unser Pfarrfest in St. Josef anl. der Kirchenweihe am Samstag 23. Juli 2016 und laden herzlich ein! Beginn mit der Anbetung

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012

Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe. 14.+15. Sonntag im Jahreskreis. Pfarrnachrichten. 8. / 15. Juli 2012 Katholische Pfarrgemeinde St. Maximilian Kolbe Pfarrnachrichten 8. / 15. Juli 2012 14.+15. Sonntag im Jahreskreis Liebe Mitchristen unserer Gemeinde und die uns besuchen, kennen Sie eigentlich unseren

Mehr