Pfarrnachrichten. Advent - Christliche Wachsamkeit. Nr Dezember Adventsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 09/17

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten. Advent - Christliche Wachsamkeit. Nr Dezember Adventsonntag. St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50. Quelle: image 09/17"

Transkript

1 Pfarrnachrichten Nr Dezember Adventsonntag St. Pankratius - Heilig Kreuz 0,50 Advent - Christliche Wachsamkeit Quelle: image 09/17

2 Eucharistiefeiern vom bis Samstag Uhr Hl. Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König Familiengottesdienst 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse Montag Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Dienstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Geist Hl. Messe Uhr St. Marien Hl. Messe Mittwoch Uhr Liebfrauen Hl. Messe Uhr Christ-König Hl. Messe Uhr St. Elisabeth-Hospital Hl. Messe Donnerstag Uhr St. Pankratius Hl. Messe Uhr Hl. Familie Hl. Messe Uhr St. Friedrich Hl. Messe Freitag Uhr Herz Jesu Hl. Messe 9.15 Uhr Maria Königin Hl. Messe Uhr St. Bruder Konrad Hl. Messe Samstag Uhr Hl. Familie Vorabendmesse Uhr Herz Jesu Vorabendmesse Uhr Hl. Geist Vorabendmesse Sonntag Uhr St. Elisabeth-Hospital 9.30 Uhr Christ-König 9.30 Uhr St. Bruder Konrad 9.30 Uhr St. Friedrich Uhr Liebfrauen Uhr St. Marien Familiengottesdienst Uhr St. Pankratius Uhr St. Pankratius Abendmesse 2

3 3. Dezember Adventssonntag Lesejahr B 1. Lesung: Jes 63,16b-17.19b; 64, Lesung: 1 Kor 1,3-9 Evangelium: Mk 13,33-37 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh, der Grundgedanke des Tages im Direktorium lautet: Friede für die Welt. Dazu möchte ich Ihnen einige Gedanken mit auf den Weg geben: Welt braucht Frieden! Friede unter den Kindern, die früh lernen zu lieben und zu respektieren. Friede auch unter Jugendlichen, die Ungewohntes ohne Wut leben. Friede der Reifen allen Alters, die nicht faul werden, die zu lehren, die am Anfang ihrer Lebensentfaltung stehen. Friede allen, die sich glücklich fühlen, weil sie sich geliebt und angenommen wissen und gelernt haben, zufrieden zu sein. Friede den Familien, die darum wissen, zu erziehen, in Liebe den Kindern und der Welt begegnen. Friede den Familien, die leben ohne Masken, in Respekt und gutem Miteinander. Die Welt braucht Frieden! Friede in unserer Gesellschaft, die sich gegen Gewalt und Zerstörung einsetzt. Friede all denen, die nach Katastrophen mit helfen am Aufbau und Mut vermitteln. Die Welt braucht Frieden! Frieden, der in den Herzen der Menschen wohnt. Die Welt braucht Frieden, den Frieden jedes einzelnen, um Mut und Hoffnung zu zeigen. Zeigen auch wir Frieden, indem wir uns anderer annehmen, die vor Krieg, Unruhen und Hungersnöte fliehen müssen, ihre Heimat hinter sich lassen und auf Frieden in der Fremde hoffen. Gott hat seinen Sohn Jesus Christus gesandt, auf dessen Geburt wir uns im Advent vorbereiten wollen. Gottes Sohn kam als Friedensfürst auf die Welt um den Menschen Hoffnung und Frieden zu bringen. Lassen wir den Grundgedanken des Tages zu einem Gedanken unseres Lebens werden: Friede für die Welt - heute und alle Tage! Ich wünsche einen friedvollen 1. Advent und eine gute Woche. Julia Maibaum-Laumeier Gemeindereferentin 3

4 St. Pankratius St. Pankratius Unter den Ulmen 14, Gütersloh Tel.: st-pankratius@pr-gt.de Pfarrbüro: Mo bis Fr 9.00 bis Uhr und bis Uhr Sonntag, Uhr Uhr 1. Adventssonntag Kollekte für die Pfarrkirche mit Messdieneraufnahme für die Pfarrgemeinden ++Rosalie und Johann Zapala, + Hubert Bienkowski, Leb. und Verstorbene der Familie Stitz und Stockmann, Verstorbene der Familie Leo Ortjohann Abendmesse Dienstag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Donnerstag, Hl. Messe Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand, Kirchenlehrer Uhr Uhr Freitag, Uhr Sonntag, Uhr Uhr Hl. Messe Leb. und Verstorbene der Familien Mackowiak, Zerbe und Kowalski Eucharistische Anbetung Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Frühschicht Wo schafft Gott meinem Leben weiten Raum? 2. Adventssonntag Kollekte für die Jugendseelsorge im Erzbistum für die Pfarrgemeinden, ++ Geschwister Gertrud und Franz Hemkendreis, + Elisabeth Gail und + Mutter, Verstorbene der Familie Leo Ortjohann, Verstorbene der Familie Sondermann Bußandacht 4

5 19.00 Uhr Abendmesse Christ-König Westheermannstraße 15, Gütersloh Tel.: kirche@christ-koenig-gemeinde.de Pfarrbüro: Di Uhr Fr Uhr Sonntag, Uhr Uhr 1. Adventssonntag Kollekte für die Pfarrkirche Familiengottesdienst + Otto Großehambrinker, in bestimmter Meinung für Familie Giesela und Ferdinand Wodniok, + Paul Wollner, ++ Karl und Hedwig Wollner,++ Henryk und Darius Koslowski, + Georg Kowaczek, ++ Christa und Felix Pendzialek, + Georg Pendzialek, Lebende und ++ der Familie Kleinelümern, ++ Hildegard und Joachim Popow, ++Maria und Ernestin Scheffzyk und ++ Angehörige, + Ernst Daut Tauffeier Emilia Bagociunaite, Hendrik Justus Becker, Melina Felsch und Leo Deppe Mittwoch, Uhr Heilige Messe Freitag Uhr Sonntag, Uhr Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Frühschicht Auf der Suche nach Weihnachten 2. Adventssonntag Kollekte für die Jugendseelsorge im Erzbistum Verstorbene der Kolpingsfamilie Gütersloh-Ost, + Ingrid Hambrinker, Lebende und ++ der Familie Rüterbories, ++ der Familie Kischka und Langer, ++ Hedwig und Stefan Menne,+ Elisabeth Tigges, Lebende und ++ der Familie Schoppengerd und Lessmann, + Georg Kaleja. Lebende und ++ der Familie Brys und Kaleja, + Thomas Pott, Lebende und ++ der Familie Kleinelümern, Lebende und ++ der Familie Bathe und Westermann 5

6 Heilige Familie, Blankenhagen Blankenhagener Weg 138, Gütersloh Tel.: heilige-familie-gt@t-online.de Pfarrbüro: Do Uhr Fr Uhr Samstag, Adventssonntag Kollekte für die Pfarrkirche Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse + Helmut Kitscha, + Heinrich Malik und ++ Eltern Donnerstag, Hl. Ambrosius Uhr Hl. Messe Samstag, Adventssonntag Kollekte für die Jugendseelsorge im Erzbistum Uhr Uhr Beichtgelegenheit Vorabendmesse + Richard Tymann und ++ Großeltern, + Lucia Holtkamp, Verstorbenen Eltern Helene und Alois Gogolok und + Sohn Georg + Irmgard und + Andreas Wiemann Heilig Geist, Pavenstädt Thomas-Morus-Straße 26, Gütersloh Tel.: heilig-geist@pr-gt.de Pfarrbüro: Mi Uhr Samstag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit 1. Adventsonntag Kollekte für die Pfarrkirche Vorabendmesse ++ Eltern Josef und Gertrud Mainka, ++ Schwiegereltern Vintzentz und Anna Barton, ++ Eheleute Littmann, ++ Brüder, ++ Eheleute Kolodziej; + Marianne Bockholt; + Helmut Fietz und ++ Eltern; + Gottfried Hauck 6

7 Sonntag, Uhr Kinderkirche Warten auf Gottes Sohn Dienstag, Uhr Uhr Donnerstag, Uhr Samstag, Uhr Uhr Wortgottesdienst in der Kreuzkirche (LWL-Klinikum) Hl. Messe + Mattias Bölling Frühschicht anschließend Frühstück im Hedwigsheim Beichtgelegenheit Vorabendmesse + Gottfried Hauck Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand 2. Adventsonntag Kollekte für die Jugendseelsorge im Erzbistum Liebfrauen, Kattenstroth Kattenstrother Weg 96, Gütersloh Tel.: liebfrauen@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Do Uhr Sonntag, Uhr 1. Adventsonntag Kollekte für die Pfarrkirche mit Treff im Turm für Schulkinder ++ der Familie Luzie und Viktor Weinert, ++ der Familien Ruch, Barczewski, Gusday, + Luzie Rogalla und ++ der Fam. Rogalla, ++ der Familie Rudolf und Anna Frankenberg, ++ Agnes und Tadeusz Kotowicz, ++ Johann und Amalie Maslanka; + Therese Schilling, in bestimmter Meinung, + Ingrid Poppe, + Dieter Frankenberg; ++ Peter und Angelika Libowski; + Elisabeth Paris und Lebende und ++ der Familien Paris und Kudla; + Irmgard Henkenjohann; Jahresgedenken für + Bernhard Gödde, + Werner Ottensmann 7

8 Montag, Uhr Abendgebet Dienstag, Uhr Uhr Uhr Trauerfeier für + Ingrid Hinnemann Wort-Gottes-Feier gestaltet von der Frauengemeinschaft Abendlob Mittwoch, Uhr Uhr Uhr Donnerstag, Uhr Freitag, Uhr Sonntag, Uhr Eucharistische Anbetung Hl. Messe Lebende und ++ der Familien Krettek und Wörtler, + Willy Stickling Abendgebet Adventskonzert des Musikzuges Spexard Abendgebet Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 2. Adventsonntag Kollekte für die Jugendseelsorge im Erzbistum ++ Urban und Sophie Kias, + Sohn Heinrich, ++ Anton und Anna Krybus, ++ Eltern und Geschwister; Lebende und ++ der Familien Krettek und Wörtler, + Willy Stickling Maria Königin, Isselhorst Auf dem Felde 8, Gütersloh Pfarrbüro: siehe Heilige Familie Freitag, Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Uhr Hl. Messe 8

9 St. Elisabeth Hospital Stadtring Kattenstroth 130, Gütersloh Sonntag, Adventsonntag 9.00 Uhr anschließend Krankenkommunion Montag, Uhr Uhr Ewige Anbetung Hl. Messe Mittwoch, Uhr Uhr Uhr Ewige Anbetung Hl. Messe Lobpreisgebet Sonntag, Uhr Sechswochengedenken für + Heinrich Reckmeyer anschließend Krankenkommunion 2. Adventsonntag Heilig Kreuz Herz Jesu, Avenwedde Dr.-Thomas-Plaßmann-Weg 9, Gütersloh Tel.: pfarrbuero@herz-jesu-gemeinde.de Pfarrbüro: Mo Uhr Do Uhr Samstag, Uhr Beichtgelegenheit 1. Adventssonntag Kollekte für die Pfarrkirche 9

10 17.00 Uhr Vorabendmesse Jahresgedenken für + Franz Böhmer und Lebende und ++ der Familie Böhmer und Reckersdrees; Lebende und ++ der Kolpingsfamilie Avenwedde; Lebende und ++ des Spielmannzuges Blau Weiß Avenwedde; für die ++ Mitglieder der Caritas, ++ Eheleute August und Christine Bäumer + Hans Gollenbeck und + Ursula Manneck, + Katharina Müterthies, ++ Eheleute Clemens und Elisabeth Rehage, Lebende und ++ der Familie Remmert, ++ Eheleute Bernhardine und Clemens Schlingmann und + Schwiegersohn Erwin, ++ Johannes und Rosa Heckel, ++ Heinrich und Emilia Ring Mittwoch, Uhr Frühschicht Sei Türöffnerin sei Türöffner Freitag, Uhr Hl. Messe + Elisabeth Aust Samstag, Uhr Uhr Beichtgelegenheit 2. Adventssonntag Kollekte für die Jugendseelsorge im Erzbistum Vorabendmesse 30-tägiges Seelenamt für + Alfons Schöppner 1. Jahresgedenken für + Christine Meinken Jahresgedenken + Hans Reker und + Cilli Reker; + Hermann Reker und + Werner Reker, ++ Eheleute Josef und Hilde Rickert, + Anton Füchtjohann und + Heinrich Füchtjohann, ++ + Hedwig Masmeier von den Nachbarn, + Rudolf Pötter von den Nachbarn, ++ Eheleute Katharina und Josef Rumann, Eheleue Maria und Josef Günnewig, ++ der Familie Clemens Pollmeier, Lebende und ++ der Familie Westerwinter und Ottofrickenstein, ++ Eheleute Anna und Hubert Vollmer, + Wigbert Wortmeier und + Heike Wortmeier, Lebende und ++ der Familie Großestrangmann St. Bruder Konrad, Spexard Bonifatiusstraße 6, Gütersloh Tel.: bruder-konrad@pr-gt.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr 10

11 Sonntag, Uhr Dienstag, Adventssonntag Kollekte für die Pfarrkirche Sechswochengedenken für + Anna Dreisörner Jahresgedenken für + Hans Meise; Jahresgedenken für + Maria Schulte und Lebende und ++ der Familie Schulte und Stickling Jahresgedenken für + Franz Müller und Lebende und ++ der Familie Buschmann und Müller; Jahresgedenken für + Janina Stycz und Lebuda; + Dieter Hagemann, + Werner Küster von den Nachbarn, Lebende und ++ der Familie Kreutzheide, Lebende und ++ der Familie Schröder und Klesener, Lebende und ++ der Familie Werner Lütkebohle, + Hermann Isenbort und Lebende und ++ der Familie Wullengerd, in besonderem Anliegen der Familie Kampa, + Franz Beckervordersandforth Uhr Wortgottesdienst der Frauengemeinschaft Freitag, Uhr Uhr Sonntag, Uhr Rosenkranzandacht Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria ++ der Familie Grunenberg, Hummel und Wrenger 2.Adventssonntag Kollekte für die Jugendseelsorge im Erzbistum Jahresgedenken für + Bernhard De Carnee ; + Bernhard Gort, + Sohn Martin, + Johannes Kriemann, Lebende und ++ der Familie und zu Ehren der Unbefleckten Empfängnis Mariens, + Albert Tigges, + Markus Hollenhorst und Lebende und ++ der Familie, ++ Eheleute Anna und Otto Fleiter und ++ der Familie Fleiter und Ganzer, + Wenzel Meierfrankenfeld, in besonderer Meinung St. Friedrich, Friedrichsdorf Avenwedder Straße 516, Gütersloh Tel.: verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Di Uhr Mi Uhr 11

12 Sonntag, Uhr Dienstag, Jahresgedenken für + Josef Johannhörster 1. Adventssonntag Kollekte für die Pfarrkirche Uhr Wortgottesfeier der Frauengemeinschaft Donnerstag, Uhr Hl. Messe Sonntag, Uhr 2. Adventssonntag Kollekte für die Jugendseelsorge im Erzbistum 1. Jahresgedenken + Theresia Flötotto und Jahresgedenken + Magdalene Kleinebrummel und ++ der Familien Flötotto und Kleinebrummel und Kleinekathöfer, + Reinhard Reker und ++ der Familien Reker und Pähler, + Friedel Duhay St. Marien, Avenwedde-Bahnhof Güthstraße 15, Gütersloh verwaltung@st-friedrich.de Pfarrbüro: Mi Uhr Sonntag, Uhr 1. Adventssonntag Kollekte für die Pfarrkirche 1. Jahresgedenken + Werner Müther, + Sigmund Klonowski und + Leo Jainta und ++ Eheleute Adolf und Marie Ksoll und++ Söhne Josef und Heinrich Ksoll und ++ Eheleute Helmut und Renate Lasczok und + Helene Stahlberg Dienstag, Uhr Uhr Sonntag, Hl. Messe Adventskonzert des Musikzuges Spexard 2. Adventssonntag Kollekte für die Jugendseelsorge im Erzbistu Uhr 12

13 + Eberhard Galefski und ++ Eheleute Emma und Alois Pohl und +Schwester Klara, + Theresia Schattschneider und ++ der Familie Theresia Johannhörster, ++ Eheleute Katharina und Konrad Venjakob und + Josef Wittenstein, ++ Eheleute Katharina und Hermann Walljasper und ++ der Familie Schniederjohann, + Josef Podstawa und alle Angehörigen, + Gerda Bürenkemper Uhr Uhr Tauffeier für Henry Himmeldirk Bußandacht Seniorenzentren Donnerstag, Uhr Eucharistiefeier im Seniorenheim Dr. Murken Pastoraler Raum Gütersloh Advent 2017 Du schaffst meinen Schritten weiten Raum Liebe Gemeindemitglieder, mit dem 1. Advent beginnt das neue Kirchenjahr. Im Kreis der Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte und der stellvertretenden Vorsitzenden der Kirchenvorstände haben wir überlegt, unter welches Thema wir das Kirchenjahr stellen. Mit Blick auf die Herausforderung, für den Pastoralen Raum die Pastoralvereinbarung zu erarbeiten, entschieden wir uns für ein Psalmwort: Du schaffst meinen Schritten weiten Raum (Ps18,37). Der Weg in die Zukunft wird uns gelingen, wenn wir unseren Blick weiten, über den Kirchturm hinausschauen und mit einer großen Portion Offenheit und Mut den Weg beginnen, der vor uns liegt. Machen wir uns gemeinsam auf in das neue Kirchenjahr und auf den Weg in die Zukunft, die in Gottes Händen liegt, der uns einen weiten Raum eröffnet. Ihr Pfarrer Elmar Quante Geistliche Angebote in der ersten Woche der Adventszeit Dienstag, Mittwoch, , Donnerstag, Uhr Liebfrauen Abendlob 6.00 Uhr Herz Jesu Frühschicht anschließend Frühstück im Jugendhaus Don Bosco 6.00 Uhr Heilig Geist Frühschicht anschließend Frühstück im Hedwigsheim 13

14 Freitag, Sonntag, Uhr Christ König Frühschicht anschließend Frühstück im Pfarrheim 6.00 Uhr St. Pankratius Frühschicht anschließend Frühstück im Pfarrheim Uhr St. Marien Familiengottesdienst Bußgottesdienste in der Adventszeit Sonntag, Uhr St. Marien Uhr St. Pankratius Sonntag, Uhr Heilige Familie Uhr Liebfrauen Zählung der Gottesdienstbesucher am November 2017 St. Pankratius St. Pankratius 576 (163 in der Kapelle des Krankenhauses) Christ-König 184 Heilige Familie 174 Heilig Geist 139 Liebfrauen 334 Heilig Kreuz Herz Jesu 252 St. Bruder Konrad 423 St. Friedrich 149 St. Marien 237 Damit nahmen in der Pfarrei Heilig Kreuz 9,1% der Gemeindemitglieder am Gottesdienst teil und in St. Pankratius 7,2%. Pfarrgemeinderat Heilig Kreuz Die vorbereitende Sitzung des Pfarrgemeinderates Heilig Kreuz findet am Dienstag, 5. Dezember, um Uhr im Pfarrheim St. Friedrich statt. Pfarrgemeinderat St. Pankratius Am Mittwoch, 6. Dezember, um Uhr, findet die vorbereitende Sitzung des Pfarrgemeinderates St. Pankratius Pfarrheim Liebfrauen statt. Sankt Elisabeth-Hospital GmbH Sitzung des Verwaltungsrates am Donnerstag, 7. Dezember, um Uhr im Konferenzzimmer des Krankenhauses Erstkommunionvorbereitung Die Katechetinnen vom Modell C treffen sich am Dienstag, 5. Dezember, um Uhr im Konferenzraum in Christ König. 14

15 Kirchenmusik im Pastoralen Raum Gütersloh Die Musikgruppe Lichtblick probt am Montag, 4. Dezember um Uhr, im Mutter-Kind-Raum der Gemeinde Christ König. Der St. Pankratius-Chor probt am Dienstag, 5. Dezember, um Uhr in der Kolping-Akademie, Friedhofstraße 11a Der Kirchenchor Heilige Familie probt am Dienstag, 5. Dezember, um 20 Uhr in der Jugendbegegnungsstätte Heilige Familie. Der Kinderchor St. Friedrich trifft sich am Mittwoch, 6. Dezember, im Pfarrheim St. Friedrich. Gruppe 1 von bis Uhr, Gruppe 2 von bis Uhr Im Gemeinderaum Maria Königin probt die Gruppe Cantio, am Donnerstag, 7. Dezember, um 20 Uhr. Die Kindergartengruppe St. Elisabeth probt am Donnerstag, 7. Dezember von bis Uhr im Kindergarten. Der Kinderchor im Pastoralen Raum Gütersloh probt wie folgt: Die Gruppe 1 am Donnerstag, 7. Dezember, von bis Uhr, die Gruppe 2 von bis Uhr im Pfarrheim St. Pankratius. Der Kammerchor St. Pankratius: Generalprobe am Freitag, 8. Dezember, in der Pfarrkirche Badefahrt nach Bad Waldliesborn am Montag, 4. Dezember Abfahrtzeiten: Uhr Neuenkirchener Str./Ecke Spexarder Postweg, Uhr Liebfrauenkirche, Uhr Neuenkirchener Str./Ecke Schalückstraße, Uhr Franziskushaus, Uhr IKK Preis für Bus, Bad und Gymnastik: 11,50 ; ohne Gymnastik 10,50 Euro, nur Bus: 5,00 Informationen bei Ursula Langreck, Tel oder Elisabeth Bickmann, Tel Neues aus den Gemeinden St. Pankratius Dienstag, 5. Dezember Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim Donnerstag, 7. Dezember Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Pfarrheim bis Uhr Caritas-Kleiderkammer Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit Sternsingeraktion 2018 in St. Pankratius und Heilig Geist 15

16 Alle Kinder, die in St. Pankratius und Heilig Geist mitmachen möchten, sind herzlich zum ersten Vorbereitungstreffen am Dienstag, 5. Dezember, um Uhr im Pfarrheim St. Pankratius. Das Partnerland Indien wird mit einem Film vorgestellt. Um viele Gemeindemitglieder besuchen zu können, brauchen wir viele Sternsinger und auch Begleitpersonen. Ansprechpartnerinnen sind Gisela Großewinkelmann, Tel und Tatjana Feisel, Tel Kolpingsfamilie Gütersloh-Zentral Kolpinggedenktag am Freitag, 8. Dezember, um Uhr im Pfarrheim St. Pankratius Kindergarten St. Elisabeth Sprechstunde bei Frau Eckmann am Donnerstag, 7. Dezember Familienzentrum St. Marien Am Mittwoch, 6. Dezember, ist Nikolausfeier mir den Kindern. Christ-König Dienstag, 5. Dezember Uhr Jugendgruppe in der Krypta Uhr Gruppenleiterinnen vom Modell C Mittwoch, 6. Dezember 9. bis Uhr Wichtelbande im Mutter-Kind-Raum Donnerstag, 7. Dezember Uhr bis Uhr Messdienerüben Freitag, 8. Dezember Uhr Kindergruppe von 7 bis 12 Jahre in der Krypta Uhr Gruppenstunde ab 12 Jahre in der Krypta Uhr bis 21 Uhr Magic Treff im Pfarrsaal Musikgruppe Lichtblick fährt vom 1. bis zum 3. Dezember zum Übungswochenende nach Hille. Neue Lieder werden eingeübt und das alte Repertoire vertieft, damit die Lieder in den Gottesdiensten noch klangvoller erklingen. Einladung zum Kolpinggedenktag Am Sonntag, 10. Dezember, beginnt die Kolpingsfamilie Gütersloh-Ost den Kolpinggedenktag mit dem um 9.30 Uhr. Anschließend Zusammenkunft im Pfarrsaal, mit Jubilarehrung und dem Thema Das Zukunftsbild der Erzdiözese in einer sich gravierend wandelnden Gesellschaft. Matthias Stumpe (Dekanatsreferent) fragt an diesem Morgen, wie kann unter diesen Umständen katholisches Leben möglich sein und was kann jeder Einzelne einbringen. 16

17 Heilige Familie Montag, 4. Dezember Uhr bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Dienstag, 5. Dezember 9.00 Uhr bis Uhr Nähkurs Uhr bis Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Kochkurs Mittwoch, 6. Dezember bis Uhr Kindertreff (6 bis 12 Jahren) Donnerstag,7. Dezember Uhr Uhr Jugendtreff (ab 12 Jahren) Freitag, 8. Dezember Uhr Seniorengymnastik Uhr Arbeitskreis Babyfenster Weihnachtsoblaten In der Adventszeit liegen in der Kirche die Weihnachtsoblaten zum Mitnehmen aus. Über eine Spende würden wir uns sehr freuen. Vielen Dank! Einstimmung in den Advent Zur Adventsfeier lädt die Caritas alle Gemeindemitglieder am Donnerstag, 7. Dezember, nach dem Gottesdienst in die Jugendbegegnungsstätte Heilige Familie herzlich ein. Wir beginnen den Nachmittag um Uhr mit einer Eucharistiefeier. Heilig Geist Montag, 4. Dezember Uhr Caritaskonferenz im Hedwigsheim Mittwoch, 6. Dezember Uhr Ökumenisches Bibel-Teilen im Hedwigsheim Donnerstag, 7. Dezember Uhr Übungstermin in der Kirche für das Krippenspiel Heilig Abend. Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit Sternsingeraktion 2018 in St. Pankratius und Heilig Geist (siehe St. Pankratius) Liebfrauen Montag, 4. Dezember Uhr Fit und vital mit der Frauengemeinschaft Liebfrauen im Pfarrheim - 75 Minuten Zeit für Bewegung und Entspannung 17

18 Mittwoch, 6. Dezember Nach der Eucharistiefeier um 9.00 Uhr Caritas-Seniorenfrühstück im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Helfende Hände im Pfarrheim Liebfrauen bis Uhr Caritas Geselliger Tanzkreis für Menschen ab 55 Jahren im Pfarrheim Liebfrauen Frauengemeinschaft Am Dienstag, 5. Dezember, lädt die Frauengemeinschaft um Uhr zur Wort- Gottes-Feier und anschließender Adventsfeier ins Pfarrheim herzlich ein. Messdiener Übernachtung im Pfarrheim Am Samstag, 16. Dezember, um Uhr sind alle Messdiener aus Liebfrauen zur Übernachtung ins Pfarrheim eingeladen. Für Unterhaltung, Spiel, Spaß und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bitte Schlafzeug, Luftmatratze, Isomatte, Schlafsack, Kopfkissen und außerdem auch wetterfeste Kleidung und ein verpacktes Wichtelgeschenk von max. 10,00 Euro mitbringen. Wir halten einige Überraschungen für euch bereit! Bitte bis spätestens anmelden bei der MDL Marvin Krause, oder Carla Massenkeil, Wir freuen uns auf euch! Herz Jesu Kolpinggedenktag Samstag, 2. Dezember, Uhr Vorabendmesse, anschließend Versammlung im Jugendhaus Don Bosco Kolping - Junge Familie Adventsfeier - Sonntag, 3. Dezember 2017, Uhr im Jugendhaus Don Bosco, Leitung: Michael Wittenstein, Tel /54531 St. Bruder Konrad Caritas Montag, 4. Dezember, Caritaskonferenz. Treff ist um Uhr an der St. Bruder Konrad-Kirche. Es wird das neue Caritashaus in Gütersloh besichtigt. Fahrgemeinschaften werden gebildet. Eine-Welt-Kreis Am Sonntag, 3. Dezember, 10. Dezember und 17. Dezember bietet der Eine-Welt-Kreis nach dem um Uhr Produkte zum Verkauf an. Sie sind herzlich zum Kauf und auf eine Tasse Kaffee eingeladen. 18

19 St. Friedrich Freitag, 1. November Uhr bis Uhr Messdienergruppe Frauengemeinschaft Am Dienstag, 5. Dezember, lädt die Frauengemeinschaft zu einer Wort-Gottes- Feier mit anschließender Adventsfeier ein. Ökumenischer Adventskalender in Avenwedde und Friedrichsdorf Die Tür öffnet sich in dieser Woche jeweils um Uhr Montag, 4.12., bei: Familie Maasmeier, Eulenweg 6; Dienstag, 5.12., bei: Familie Pascher, Franz-Lehar-Straße 28; Mittwoch, 6.12., bei: Treffpunkt Avenwedde Mitte, Avenwedder Straße 73; Donnerstag, 7.12., bei: Weltladen, Brackweder Straße 25; Freitag, 8.12., bei: Familie Wullengerd, Paderborner Straße 102 Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Herzliche Einladung an alle, die ein paar Minuten innehalten wollen, in einer manchmal etwas stressigen Adventszeit. St. Marien Dienstag, 5. Dezember Uhr Seniorenkreis Donnerstag, 7. Dezember Uhr bis Uhr Messdienergruppe Kindergottesdienst Am Sonntag, 10. Dezember, findet neben dem im Pfarrheim St Marien um Uhr ein Kindergottesdienst für die Kindergarten- und Grundschulkinder statt. Das Thema lautet Advent. Familiennachrichten In Gottes Ewigkeit gingen uns voraus: Paul Westermann, jetzt Rietberg, 73 Jahre, (Herz Jesu) Anneliese Beckord, Rhedaer Str. 67, 88 Jahre (Liebfrauen) Christian Stichlog, Buschstraße 160, 75 Jahre (Liebfrauen) Maria Höddinghaus, Grüne Straße 24a, 89 Jahre, (St. Pankratius) Ingrid Hinnemann, Stadtring Kattenstroth 102, 49 Jahre (Liebfrauen) Herr, gib ihnen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. 19

20 Pastoralteam Pfarrer Elmar Quante Tel.: Krankenhauspfarrer Rüdiger Helldörfer Tel.: Pastor Heinz Volmer Tel.: Pastor Dirk Salzmann Tel Vikar Markus Henke Tel.: Pater George Dasan Tel.: Gemeindereferentinnen: Michaele Reith Tel.: Eva-Maria Dierkes Tel.: Ulrike Koj Tel.: Büro LWL-Klinik Tel.: Julia Maibaum-Laumeier Tel.: Kollektenkonten der Pfarreien Heilig Kreuz: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE St. Pankratius: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Spendenkonten Christ-König: Hl. Familie: Hl. Geist: Liebfrauen: St. Bruder Konrad: St. Friedrich: Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN. DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Bank für Kirche und Caritas eg Paderborn IBAN: DE Weitere Informationen auf unserer gemeinsamen Homepage: Druck: PrintMedia Rietberg GmbH; Auflage: 1020 V.i.S.d.P.: Pfarrer Elmar Quante, Unter den Ulmen 14, Gütersloh 20

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller.

Weitere Anregungen finden Sie in der Gebetsbox Let s Pray Kreativ zusammen beten von Ingo Müller. Nr. 3 17. Januar 2016 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, haben Sie heute schon gebetet? Vielleicht haben Sie ein Morgengebet gesprochen? Oder waren schon in der Kirche? Vielleicht haben Sie auch noch

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40)

Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40) Nr. 40 27. September 2015 (20 Cent) Wer nicht gegen mich ist, der ist für mich (LK 9, 40) Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh, auch beim Wiederholen dieses Satzes aus dem heutigen Sonntagsevangelium

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben.

Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben. Nr. 34 17. August 2014 (20 Cent) Liebe Gemeinde! Wir Menschen verändern uns, genauso wie die Welt in der wir leben. Manche Veränderungen sehnen wir herbei, wie den Frühling nach langem Winter oder den

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Aufhören. (Regina Hagmann, in: Zur Herzmitte finden ein Weg durch die Fastenzeit)

Aufhören. (Regina Hagmann, in: Zur Herzmitte finden ein Weg durch die Fastenzeit) Nr. 9 28. Februar 2016 (20 Cent) Aufhören mich treiben zu lassen meine Seele zu bedecken die Antworten schon zu kennen den Traum dem Leben vorzuziehen das Leben ohne die Kraft des Traumes zu gestalten

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Das zweite Kapitel ist das Gebet des Jona im Bauch des Fisches:

Das zweite Kapitel ist das Gebet des Jona im Bauch des Fisches: Nr. 5 25. Januar 2015 (20 Cent) Liebe Schwestern und Brüder, wie passend für den heutigen Sonntag, die Jonageschichte. Das dritte Kapitel, aus dem die erste Lesung entnommen ist, hat natürlich eine Vorgeschichte:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh,

Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh, Nr. 17 24. April 2016 (20 Cent) Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Gütersloh, Liebt einander, wie ich euch geliebt habe! So hören wir es an diesem Wochenende im Evangelium. Ein Art Testament Jesu

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis

Pfarrnachrichten. Nr Oktober Sonntag im Jahreskreis Pfarrnachrichten Nr. 40 2. Oktober 2016 St. Pankratius - Christ-König - Heilige Familie - Heilig Geist - Liebfrauen - Herz Jesu - St. Bruder Konrad - St. Friedrich 0,50 Quelle: www.pfarrbriefservice.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius 77948, Kirchenwinkel 1 Telefon (0 78 21) 99 78 24 Fax (0 78 21) 99 78 26 e-mail: Pfarramt.@kathkirche-friesenheim.de Pfarrbüro: Fr. Kohler,

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Es wünscht ihnen von Herzen ein gutes, friedliches Jahr 2016

Es wünscht ihnen von Herzen ein gutes, friedliches Jahr 2016 Nr. 2 10. Januar 2016 Taufe des Herrn (20 Cent) Abschied Wenn der Gesang der Engel verstummt ist, Wenn der Stern am Himmel untergegangen, Wenn die Könige und Fürsten heimgekehrt, Die Hirten mit ihrer Herde

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Liebe Gemeinde! Vielleicht kann dieser Text eine Anregung für das eigene beten sein. Ihr Markus Henke, Vikar

Liebe Gemeinde! Vielleicht kann dieser Text eine Anregung für das eigene beten sein. Ihr Markus Henke, Vikar Nr. 42 14. Oktober 2012 (20 Cent) Liebe Gemeinde! Der Oktober ist der Rosenkranzmonat. In diesem Monat laden wir in unseren Kirchen dazu ein, das Leben Jesu mit den Worten des englischen Grußes zu betrachten.

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

Kolpingsfamilie. Gütersloh-Zentral

Kolpingsfamilie. Gütersloh-Zentral Kolpingsfamilie Gütersloh-Zentral Sprecher des Vorstandteam Präses Sebastian Falk Pfarrer Elmar Quante Thesings Allee 24 Unter den Ulmen 14 33332 Gütersloh 33330 Gütersloh Tel. 0 52 41-1 29 25 Schriftführerin

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 23.11. 08.12.2013 Samstag 23.11.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Josef Jankowski/ Maria u. Wilhelm Kraus u. Sohn/ Johannes Kuhn u. verst. Angeh./ Adalbert

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Wo wohnt Gott? Ich gebe dir einen Gulden, wenn du mir sagst, wo Gott wohnt! Ich gebe dir zwei Gulden, wenn du mir sagst, wo Gott nicht wohnt!

Wo wohnt Gott? Ich gebe dir einen Gulden, wenn du mir sagst, wo Gott wohnt! Ich gebe dir zwei Gulden, wenn du mir sagst, wo Gott nicht wohnt! Nr. 23 31. Mai 2015 (20 Cent) Wo wohnt Gott? Ich gebe dir einen Gulden, wenn du mir sagst, wo Gott wohnt! Ich gebe dir zwei Gulden, wenn du mir sagst, wo Gott nicht wohnt! (aus: Unterwegs, Impulse für

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr