NEWSLETTER. Sportlerehrung Tag der offenen Tür. Rhönradturnier. TTC Eupen GRATULATION AN ALLE! SPORTVEREINE STELLTEN SICH VOR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEWSLETTER. Sportlerehrung Tag der offenen Tür. Rhönradturnier. TTC Eupen GRATULATION AN ALLE! SPORTVEREINE STELLTEN SICH VOR"

Transkript

1 NEWSLETTER 5. Ausgabe Sportlerehrung 2015 GRATULATION AN ALLE! Tag der offenen Tür SPORTVEREINE STELLTEN SICH VOR Rhönradturnier INT. BELGIAN-OPEN 2015 TTC Eupen TISCHTENNIS IM VEREIN

2 EUPENER SPORTBUND 3 Vorwort des Präsidenten 4 Sportlerehrung Tag des Sportes 2015 INHALTSVERZEICHNIS Int. Belgian-Open Tag der offenen Tür 10 Fragen an Anita Weynand Halleneinteilung Tischtennis im Verein Kontaktangaben Vereine Eupener Sportbund VOG Gründung 1971 Präsident SCHNEIDER Walter, Haasstraße 66, 4700 Eupen Kassierer KEMPER Ruddy, König-Albert-Allee 46, 4700 Eupen Schriftführer BUTEK Yvan, In den Siepen 8, 4700 Eupen Beisitzer KIMMEL Wolfgang, Noerether Str. 58, 4700 Eupen MÜLLENDER Edgard, Schilsweg 48, 4700 Eupen PÖTGEN Thomas, In den Siepen 38, 4700 Eupen Ehrenmitglieder: THOMASSEN Heinz, ALTENBERG Heinz und ROMBACH Richard Vertretung Stadt: BAUMGARTEN Werner, Sportschöffe, Buschberger Weg 102, 4700 Eupen Geschäftsführerin: BRÜLL Anne Büro: Judenstr. 88, 4700 Eupen Tel. 087/ oder 0471/ info@eupenersportbund.be Öffnungszeiten: Dienstag von 8.00 bis Uhr und auf Vereinbarung 2

3 EUPENER SPORTBUND Vorwort des Präsidenten EINE STADT OHNE SPORTVEREINE, WÄRE EINE STADT OHNE LEBEN. Werte Sportlerinnen und Sportler, die Gesellschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert. Die Ausdehnung der Freizeit, Urlaubsreisen und der Einfluss der Medien sind Erscheinungen, die eng mit den neuen sozialen und kulturellen Gegebenheiten verknüpft sind. In den Nachrichten im Fernsehen oder im Radio sind Krieg und Flüchtlinge die aktuellen Themen. Im Rahmen der ständigen und schnellen Veränderungen und Entwicklungen muss der Sport, der einen sozialen und kulturellen Wert darstellt, weiter seine Rolle spielen und sich auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene entfalten können. Es muss dafür gesorgt werden, dass alle Menschen, ob Jung oder Alt, die Gelegenheit erhalten, ihren gewünschten Sport auszuüben. Begeisterung für den Sport ist genau so wertvoll wie Subsidien und Subventionen. Eine Stadt ohne Sportvereine, ohne die Schar der ehrenamtlichen Helfer und Idealisten wäre eine Stadt ohne Leben, eine tote Stadt. Wie in jedem Jahr freuen wir uns nun, Ihnen die sportliche Bilanz des letzten Jahres vorzulegen. Am Sonntag, den 18. Oktober 2015 wird der Eupener Sportbund gemeinsam mit der Stadt Eupen die erfolgreichsten Sportler ehren. Ebenfalls werden Vereinsverantwortliche geehrt, die den Vereinen jahrelang angehören und die guten Leistungen der Sportler erst ermöglichen. WALTER SCHNEIDER PRÄSIDENT EUPENER SPORTBUND VOG In diesem Newsletter blicken wir zum Einen auf die Veranstaltungen des Eupener Sportbundes während der Europäischen Woche des Sports zurück und zum Anderen freuen wir uns auf die folgenden sportlichen Highlights: Budo-Gala am 24. Oktober 2015 ab 18 Uhr im Sportzentrum Eupen. 12 Kampfsportvereine werden Ihr Können zeigen Internationaler Rhönrad-Wettkampf am 28. und 29. November 2015 im Sportzentrum Eupen Der Eupener Sportbund möchte sich bei der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Stadt Eupen für die Unterstützung jeglicher Art und bei den Sportvereinen für die gute Zusammenarbeit bedanken. Für die Zukunft wünschen wir, dass die sportliche Entwicklung weiter gute Resultate erzielen möge. IMPRESSUM Verantwortlicher Herausgeber: Eupener Sportbund VoG, Anne Brüll Redaktion, Koordination: Anne Brüll Layout: Pavonet PGmbH, Fotos: ESB, B.J.A. Treuren und TTC Eupen Druck: Pavonet PGmbH Euregiostraße Eupen Auflage: 300 Stück erscheint 4 mal pro Jahr 3

4 Sportlerehrung 2015 GRATULATION AN ALLE! EINZELSPORTLER Boxring Eupen Narek Sukiasyan NRW Meister Klasse 38,5 40kg Fechtclub Eupen Escrime Manuela Ingels 1. Platz Provinzmeisterschaften LAC Eupen Isabel Bous Provinzmeisterin Speerwurf, 2. Diskus LAC Eupen Anna Queck Provinzmeisterin Speerwurf, 2. Kugel LAC Eupen Till Reul Provinzmeister Speerwurf LAC Eupen Lisa Fickers m Walloniemeisterschaft, m Studentenmeisterschaft LAC Eupen Marie Fickers m Walloniemeisterschaft, m Vize-Landesmeisterin LAC Eupen Elea Henrard 800m Walloniemeisterin ETV Lindsay Pegoraro VdT-Meisterin im Geräteturnen ETV Pollyanna Küchenberg VdT-Meisterin im Geräteturnen ETV Alyssa Debougnoux VdT-Meisterin im Geräteturnen ETV Emilia Dederichs VdT-Meisterin im Geräteturnen ETV Marie Laberger VdT-Meisterin im Geräteturnen ETV Mathilde Valery VdT-Meisterin im Geräteturnen ETV Louis Fuss VdT-Meister im Geräteturnen ETV Ellen Havenith Belgische Meisterin im Rhönradturnen, 1. Platz Internationale Belgian Open ETV Achim Pitz Belgischer Meister im Rhönradturnen, mehrere Siege bei Internat. Rhönradwettkämpfen, 12. Platz Rhönrad-WM in Italien PBC Eupen 77 Raphael Lanckohr Verbandsmeister im 8. Ball KTC Eupen Romy Fohnen Provinzmeisterin KTC Eupen Emilie Thunus Provinzmeistertin Miniaturgolfclub Eupen Miniaturgolfclub Eupen Miniaturgolfclub Eupen Miniaturgolfclub Eupen Pascal Hansen Joy Hansen Erwin Hansen Lucie Betsch Vizelandesmeister (nach Schlagzahl und Match-Play) Vizelandesmeisterin (nach Schlagzahl) Vizelandesmeister (nach Schlagzahl) Vizelandesmeisterin (nach Match-Play) RSK Eupen Laurenz Rex Walloniemeister (Mountainbike RSK Eupen Triathlon Team Eupen Triathlon Team Eupen Konstantin Rex Provinzmeister (Mountainbike und Rennrad) Rainer Billig Europameister Ironman 70.3 Dr. Joachim Amann Vize-Europameister Ironman 70.3 Kgl. St. Joh. Enth. Bogenschützgesellschaft Nispert Bayer Leverkusen Qubiq Achilles Bocholt Qubiq Achilles Bocholt Qubiq Achilles Bocholt Callant Tongeren MANNSCHAFTEN LAC Damen 4x400m Staffel LAC Damen 4x800m Staffel Wallonie- und Vizelandesmeisterinnen Wallonie- und Landesmeisterinnen 1. Mannschaft PBC Eupen 77 Bezirksligameister, Aufstieg in die Landesliga ETV Mädchenmannschaft ETV Mädchenmannschaft 1. Herrenmannschaft BC Eupen Rugby-Club Eupen-Kelmis 1. Herrenmannschaft KTSV Eupen Kgl. Sebastianus Schützen Kettenis KTC Eupen Jungen 9 KTC Eupen Mädchen 10 KTC Eupen Damen 7 KTC Eupen Mädchen 14 KTC Eupen Herren 2 KTC Eupen Herren 3 KTC Eupen Herren 70 TTC Eupen 2. Herrenmannschaft FC Tornado ASV Werth Ylenia Kaiser Nicolas Morray Kim Braun Damian Kedziora Bartosz Kedziora David Denert Youri Denert VdT-Meisterinnen, 6. Division VdT-Meisterinnen, 5. Division Meister 3. Wallonische Division, Aufstieg 2. Division Meister Régionale 3A Meister D1 LFH, Aufstieg 2. Nationalklasse Sieger Fest Ostbelgischer Schützenverband Walloniemeister Walloniemeisterinne Provinzmeisterinnen Provinzmeisterinnen Provinz-, Wallonie- und Landesmeister Provinzmeister Provinzmeister Aufstieg 4. Provinzklasse Jahresbeste Jung-Armbrustschützen und Gesamtjungschützen Teilnahme Scooter- Europameisterschaft A-Jugend Bundesliga-Meisterin Belgischer Pokalsieger Belgischer Pokalsieger Belgischer Pokalsieger Belgischer Meister 1. FFC Frankfurt Kathrin Hendrich Champions League Sieger Mark VdS Team TC Vautour Markus Palttala Marie Benoît Sieger 24 St. von Francorchamps WTA-Ranking Platz 288, Erster $ Turniersieg Meister Division 1 Amateurfußball, Sieger Super-Cup Meister Division 2 Amateurfußball, Fair-Play Sieger 4 Triathlon Team Eupen Triathlon Team Eupen Michael Kirch Sandrine Ledent 2. Platz Ironman 70.3, Qualifikation für die Weltmeisterschaft, Belgischer Meister Duathlon-Langdistanz Teilnahme Ironman Frankfurt VERDIENSTVOLLE VEREINSMITGLIEDER LAC Eupen Horst Mertens 25 Jahre Vizepräsident LAC Wanderverein Tae-Kwon-Do Han-Kook Eupen Irene Legros-Heinen Anita Weynand Seit 1995 Kassiererin, seit 1993 Wanderführerin, 760 Wanderungen 25 Jahre Vorstandsmitglied

5 EUPENER SPORTBUND Int. Tag Belgian-Open des Sportes 2015 HIGHLIGHT IM SCHULKALENDER Zum 6. Mal fand am Freitag, den 11. September 2015 der Tag des Sportes für die Schüler der 5. und 6. Schuljahre der Eupener Grundschulen statt. Gemeinsam mit ihren Lehrern und Begleitpersonen verbrachten die Schüler einen schönen Tag außerhalb des Schulalltags, bei dem vor allem der Teamgeist im Vordergrund stand. Dieser vom KMILE in Zusammenarbeit mit dem Eupener Sportbund und der DG organisierte Sporttag, ist immer wieder ein Highlight im Schulkalender und erfreut sich einer großen Beliebtheit bei Kindern und auch Lehrpersonen. Am Ende des Tages erhielten die drei besten Mannschaften eine Medaille und alle Kinder gingen mit einer Urkunde nach Hause. 340 Kinder aus acht Schulen stellten bei bestem Wetter Ihr sportliches Können unter Beweis. Die Mitarbeiter des Kmile hatten 20 Ateliers in den verschiedensten Bereichen aufgebaut, diese sollten mit Geschicklichkeit, Ball- und Rythmusgefühl, Schnelligkeit oder Kraft durchlaufen werden, um so viele Punkte wie möglich zu erreichen. Möchten Sie Ihren Verein in der nächsten Ausgabe präsentieren? Infos unter 087/ oder 5

6 Eupener Turnverein Int. Belgian-Open 2015 EUPENER TURNVEREIN ORGANISIERT INTERNATIONALES RHÖNRADTURNIER Der Eupener Turnverein organisiert am Wochenende des November 2015 in der Sporthalle Stockbergerweg zum zweiten Mal die Internationalen Belgian-Open im Rhönradturnen. Das Teilnehmerfeld dieses Wettkampfes kann sich sehen lassen. Namhafte Sportler wie der amtierende Vizeweltmeister im Geradeturnen, Alexander Müller aus Österreich, haben ihre Teilnahme angekündigt. Insgesamt werden Teilnehmer aus 7 Ländern in den 3 Disziplinen Geradeturnen, Spiraleturnen und Sprung gegeneinander antreten. Beim Geradeturnen rollt das Rad auf beiden Reifen. Die Turner zeigen in Ihren Kürübungen mindestens 8 verschiedene Übungen möglichst hoher Schwierigkeit. In der Kategorie der Erwachsenen geschieht dies zu ausgewählter Musik. Bewertet werden die Schwierigkeit der Übungen, die Sauberkeit in der Ausführung sowie die Kreativität und Musikalität. design+print / B.J.A Treuren INTERNATIONALES RHÖNRADTURNIER BELGIAN enjoy design and print PEN // 28. NOVEMBER 2015 // SPORTZENTRUM STOCKBERGERWEG // EUPEN VERANSTALTER: TURNVEREIN EUPEN EUPENER T V 1967 TURNIER JUNIOREN UHR TURNIER ELITE UHR EINTRITT: 5E RHÖNRADTURNIER EUPEN P KAL // 29. NOVEMBER 2015 // SPORTZENTRUM STOCKBERGERWEG // EUPEN BEGINN: UHR // EINTRITT FREI TEILNEHMER: ALLE LEISTUNGSKLASSEN Beim Spiraleturnen rollt das Rhönrad auf einem Reifen und wird vom Turner durch Armzüge und Gewichtsverlagerung kontrolliert. In der großen Spirale hat das Rad einen Neigungswinkel von 60 Grad, in der kleinen Spirale von weniger als 30 Grad. Am Ende der Übung muss der Turner das Rad wieder in den Stand bringen. Wie im Geradeturnen werden Küren mit mindestens 8 Übungen möglichst hoher Schwierigkeit geturnt. 6

7 Eupener Turnverein Besonders mit dem internationalen Wettkampf am Samstag 28. November 2015 will der Eupener Turnverein den Rhönradsport einem breiten Publikum präsentieren. Rhönradturnen ist eine elegante und zugleich spektakuläre Sportart, die auch nicht fachkundige Zuschauer zu begeistern und faszinieren weiß. Der Vorstand des Eupener Turnvereins freut sich sehr, sie alle zu diesem spannenden und abwechslungsreichen Turnier zu begrüßen! TEXT: EUPENER TURNVEREIN FOTOS: B.J.A. TREUREN Beim Sprung wird das Rhönrad mit Schwung angeschoben. Nach einem dynamischen Anlauf spring der Turner auf das Rad um anschließend, von der Standposition auf dem Rad, einen möglichst schwierigen Sprung auf die Landematte zu zeigen. Die Belgian-Open sind ein vom Internationalen Rhönradturnverband IRV anerkannter Wettkampf, den die Teilnehmer als Qualifikationswettkampf zur kommenden Rhönradweltmeisterschaft nutzen dürfen. Diese wird im Juni 2016 in Cincinnati (USA) stattfinden. Im Anschluss an den Internationalen Wettkampf am Samstag organisiert der Eupener Turnverein am Sonntag den Eupen-Pokal. Während sich der internationale Wettkampf samstags an Leistungssportler richtet, ist der Eupen-Pokal sonntags ein Rhönradwettkampf der für Breitensportler aller Leistungsklassen zugänglich ist. 7

8 KMILE Eupen 14. Tag der Offenen Tür EUPENER SPORTVEREINE STELLTEN SICH VOR Klein aber fein so beschreibt man wohl am besten das Programm, das sich den Besuchern am 6. September 2015 im Sportzentrum in Eupen anlässlich des 14. Tages der Offenen Tür bot. Im Vergleich zu den Veranstaltungen der letzten Jahre war nur eines anders: die Location. Wurde in den letzten Jahren immer am ersten Sonntag des Monats September im KMILE im Bellmerin geschnuppert, so stellten sich die Eupener Sportvereine in diesem Jahr im Eupener Sportzentrum vor. Den Anfang machte um 13 Uhr die Rhönradabteilung des Eupener Turnvereins mit einer Vorführung: die sechs jungen Mädchen zeigten ihr Können auf sehr anschauliche Art und Weise. Dieser Auftritt gab den Zuschauern Lust auf mehr, drehten doch einige im Anschluss daran noch einige Runden im Rhönrad. Die Twirling- und Rollstuhltanzgruppe The Happy Holidays motivierte alle Besucher von ihren Sitzen aufzustehen und auf das Feld zu kommen. Sie verdeutlichten, dass Jung und Alt, behindert oder nicht-behindert gemeinsam mit Spaß und Freude tanzen können. Um 15 Uhr wurde die Halle von den Sportlern des Taekwondo-Club TVDSG Han-Kook Eupen gestürmt. Trainerin Anita Weynand hatte eine abwechslungsreiches Programm aufgestellt und wusste ihre Schützlinge gekonnt in Szene zu setzen. Im Anschluss daran bestand für alle die Möglichkeit mit Maryse Coppens die eigenen koordinativen Fähigkeiten beim Zumba zu testen. Nicht überraschend ist wohl, dass dieses Angebot fast ausschließlich nur von Frauen wahrgenommen wurde. Der Fechtclub Eupen und die Kgl. Sebastianus Schützengesellschaft Kettenis boten derweil von 13 bis 17 Uhr ein Schnuppertraining an. Am Luftgewehrstand der Schützen sowie an den verschiedenen Übungen der Fechter standen die Interessenten zeitweise Schlange. Des Weiteren hatten Mitarbeiter des KMILE vor dem Sportzentrum einen Stand aufgebaut und informierten über ihr Institut und das Militär. Der Kgl. Auto-Moto Club Eupen stellte derweil einige Fahrzeuge aus und berichtete anschaulich über die eigenen Aktivitäten. Die Geschäftsführerin des Eupener Sportbundes, Anne Brüll sprach im Anschluss von einer gelungenen Veranstaltung: In diesem Jahr waren weniger Besucher als im letzten Jahr beim Tag der Offenen Tür, dies war aber auch zu erwarten, waren doch mit der Tanzenden Stadt und der Eröffnung des Alten Schlachthofes einige andere Events in Eupen. Die Leute, die trotzdem den Weg ins Sportzentrum gefunden haben, hatten Spaß und haben sich den Gedanken Be Active Sei aktiv, der hinter der Europäischen Woche des Sportes steht, zu Herzen genommen. In den nächsten Jahren sollte man jedoch darüber nachdenken, inwiefern man das Konzept der Tanzenden Stadt mit dem Tag der Offenen Tür kombinieren kann. 8

9 10 Fragen an Anita Weynand 1 Wenn ich nicht gerade trainiere 6 arbeite ich ruhe ich mich aus genieße ich die Zeit mit meiner Familie Trainerin sein, bedeutet für mich Vorbild sein meine Schützlinge verbessern 2 Taekwondo ist 7 meine absolute Leidenschaft ein Hobby Was verbindet mich mit meiner Kampfsportart? Respekt Familie Stärke zeigen Jahre Taekwondo Club Eupen sind ein Zeichen Mein großer Traum ist von Loyalität von Freundschaft von Familie nach Korea zu reisen ein Hollywood Star werden bei einer Taekwondo-Weltmeisterschaft live dabei zu sein 4 9 Meine Marotte ist meine Ausrüstung in der gleichen Reihenfolge anziehen alles muss perfekt sein Musik hören vor einem Wettkampf Vor meinem ersten Turnier zitterten mir die Knie hatte ich Bauchschmerzen war ich ganz cool 5 Ich kam zum Taekwondo durch 10 meine Freunde Kampfsportfilme Jean-Claude Van Damme Meine anderen Hobbies sind Tanzen Kino Freunde treffen Viele Grüße an alle Leser! 9

10 Halleneinteilung SPORTZENTRUM EUPEN STOCKBERGERWEG MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG ETV Rhönrad KTSV Eupen KTSV Eupen ETV Rhönrad KTSV Eupen KTSV Eupen ETV Rhönrad KTSV Eupen ETV Rhönrad KTSV Eupen KTSV Eupen STADIONHALLE JUDENSTRASSE MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG ETV Boxring Boxring ETV ETV Boxring ETV ETV ETV ETV Aktiv & Fit LAC Boxring Aktiv & Fit Boxring SPORT- UND FESTHALLE KETTENIS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG SPORTA SPORTA SPORTA SPORTA KTSV Eupen SPORTA 1/ Freizeitgruppe 2/ SPORTA SPORTA PDS HALLE 2 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG Hapkido Blaue Funken Hapkido 10

11 PDS HALLE 3 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG BBC Eupen KTSV Eupen BBC Eupen BBC Eupen BBC Eupen BC Eupen BBC Eupen KTSV Eupen BBC Eupen CAMPUS MONSCHAUER STRASSE MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG Tae-Kwon-Do Karate Tae-Kwon-Do Karate Karate J. Thaeter HALLE TECHNISCHE SCHULE UNTERSTADT / HILLSTRASSE MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG Ringen Zumba Kids WoW MaMa Boxclub ETV Ringen Frauenliga Boxclub Ringen Boxclub ETV KGL. ATHENÄUM GROSSE SPORTHALLE MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG AS/FC Eupen AS/FC Eupen LAC TTC Eupen AS/FC Eupen LAC Eupen Herzsportgruppe BC Eupen BC Eupen TTC Eupen BC Eupen EAFV KGL. ATHENÄUM TANZSAAL MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG Grün-Weiss Grün-Weiss Grün-Weiss Triathlon AKTUELLER HALLENBELEGUNGSPLAN AUF

12 TTC Eupen Tischtennis im Verein TISCHTENNIS CLUB EUPEN Etwas Geschichte Tischtennis wurde erstmals Ende des 19. Jahrhunderts in England gespielt und hieß Ping-Pong. Schnell wurde es in China zum Volkssport Nummer eins. Was 1964 in Eupen als Freizeitvergnügen von vier Freunden auf einer grün gestrichenen Spanplatte in der Garage begann, erlebte einen raschen Aufschwung: ein Jahr später spielte man im Turnsaal der Knabenschule Oberstadt. Initiator und eigentlicher Gründer des Vereins, Josef Scholl, zählte schon 15 Mitglieder in seinen Reihen. Man schloss sich im Januar 1966 dem LAC Eupen an. Am schloss der TTC Eupen sich dem KBTTB an und wurde ein eigenständiger Verein. Erster Präsident war Hubert Sporken. In den Räumlichkeiten des Collège Patronné startete man mit drei Mannschaften in die erste offizielle Meisterschaftssaison. Am wurde Erwin Rampelbergh neuer Präsident des TTC Eupen... und bleibt es über den heutigen Tag hinaus! Etwas über sportliche Erfolge Eupen 1 (D. Messerschmied, M. Czaja, E. Rampelbergh, W. Watroba) wurde 1972 Serienmeister und Aufsteiger in die 2. Provinzklasse. Das Team wurde Provinzmeister und in La Louvière nationaler Vizemeister (8-8 im Endspiel gegen Marchienne, Sätze). Aufstieg der ersten Mannschaft (W. Watroba, M. Czaja, F. Smeets, G. Koch) von der 1. Provinz- in die 3. Nationalklasse im April Die ersten Transferspieler kamen zum TTC Eupen und während der Saison 1979/80 spielte die erste Mannschaft in der 1. Division. Die zweite Mannschaft sorgte mit rein Eupener Spielern (W. Watroba, G. Koch, G. Kriescher, G. Hanzen, J.-M. Smeets) für Furore und schaffte den Durchmarsch bis in die 2. Nationalklasse. Der TTC Eupen verpflichtete ab 1983 den deutschen A-Lizenz Trainer Bernd-Ulrich Groß. Er blieb über 24 Jahre dem Verein erhalten. Zahlreiche Eupener Spieler wurden Provinzmeister im Einzel: V. Backes, H. Gensterblum (D-Serie), E. Plumanns (D-Serie), D. Sanctoario (Vet), G. Koch (Vet), H. Sauter (E-Serie), N. Niederau (NC-Serie). Vincent Backes wurde mit Philippe Saive Landesmeister im Doppel der C-Serie Daniel Sanctoario nahm als ehemaliger Spieler der belgischen Nationalmannschaft (A3) an 2 Weltmeisterschaften teil (unter anderem 1969 in München). Er ist mehrfacher Landesmeister bei den Veteranen. Etwas über Veranstaltungen Die Highlights: Belgische Meisterschaft im Herreneinzel (1971), Gastspiel der chinesischen TT-Elite (1973), Länderspiel Belgien-Deutschland (1977), Tischtennisshow Secretin-Purkart (1982), Belgische A-Meisterschaften (1993) Dem Verein wurde vom Nationalverband in 1972 die Victor Barna Trophäe zugesprochen (für außergewöhnliche und mustergültige Organisation bei Veranstaltungen). 39 internationale A-Turniere fanden im Eupener Sportzentrum statt. 19 internationale Trainingslehrgänge wurden in Worriken organisiert. Etwas über das Material der Tisch: gespielt wird auf einem mattgrünen oder mattblauen Tisch. Die Größe ist genau vorgegeben (274 cm lang und 152,5 cm breit). Die Oberfläche ist 76 cm vom Boden entfernt. das Netz: es ist 15,25 cm hoch. der Ball: in offiziellen Wettbewerben wird ab sofort nicht mehr mit Zelluloid- sondern nur noch mit Plastikbällen gespielt. Der Ball ist in den Farbtönen weiß oder orange und hat einen Durchmesser von 40 mm. Er wiegt 2,7 g. der Schläger: Größe, Form und Gewicht des Schlägers sind beliebig. TT-Spieler kaufen ihren Schläger nur im Fachgeschäft. Es gibt ein großes Angebot an Hölzern und Belägen (Noppen innen, Noppen außen, unterschiedliche Schwammstärke,...). Ein Belag muss rot, der andere schwarz sein. Jeder Schläger ist ein Unikat! 12

13 TTC Eupen Etwas über Regeln der Aufschlag: der Ball muss zu Beginn frei auf dem geöffneten Handteller des Aufschlägers liegen. Er wirft den Ball senkrecht mindestens 16 cm hoch. Den herabfallenden Ball muss der Aufschläger so schlagen, dass er zunächst einmal auf der eigenen Tischhälfte aufkommt, dann über das Netz auf die Tischhälfte des Gegners gelangt. Berührt der Ball dabei das Netz, wird der Aufschlag wiederholt. Nach zwei Aufschlägen wechselt das Aufschlagrecht. der Satz: ein Satz endet, wenn ein Spieler elf Gewinnpunkte erreicht hat und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat. Beim Stand von 10:10 geht der Satz in die Verlängerung. Dabei wechselt das Aufschlagrecht nach jedem Punkt. das Spiel: ein Spiel besteht aus mehreren Sätzen, meistens sind drei gewonnene Sätze für den Sieg vorgeschrieben. Nach jedem Satz werden die Seiten gewechselt. Beim Spielstand von 2:2 Sätzen werden im Entscheidungssatz die Seiten gewechselt, wenn ein Spieler 5 Punkte erreicht hat. Wusstest du, dass bezogen auf die Zeit zwischen zwei Ballwechseln, Tischtennis als die schnellste Rückschlagsportart der Welt gilt. Mit bis zu 180 km/h fliegt der Ball bei den Profis hin und her. Tischtennis eine von der Spieltechnik her höchst anspruchsvolle Sportart ist, die sehr viel Koordination erfordert. Spin die Drehung des Balles um die eigene Achse bezeichnet. Man unterscheidet üblicherweise Unterschnitt (Schupfball), Oberschnitt (Topspin), Seitschnitt (Sidespin) sowie deren Kombinationen. in Belgien jeder Spieler seine eigene Klassierung hat. Diese wird jährlich vom Verband aufgrund der erzielten Ergebnisse im Meisterschaftsbetrieb und bei Turnieren festgelegt. Je nach Klassierung entsteht die Rangliste des Vereins. Die Rangliste bestimmt über die Besetzung der Mannschaften. Tischtennis erwiesenermaßen Konzentration, Reaktion, Ausdauer und Schnelligkeit fördert und für Jedermann geeignet ist. der TTC Eupen auch eine Hobbyabteilung hat. Momentaufnahme Die Nachwuchsspieler des TTC sind auf einem guten Weg. Bei den Anfängern erreichten Tom Bildstein, Yves und Lynn Sauter und Ben Olbertz unangefochten den ersten Platz in einer neu gegründeten 7. Provinzklasse. Die zweite Mannschaft (Lenny Welter, Noah Niederau, Max Brandt, Milan Bohn) erreichte in der 5. Provinzklasse einen Aufstiegsplatz. In der kommenden Saison werden 3 Mannschaften am Meisterschaftsbetrieb teilnehmen (3. Provinzklasse, 4. Provinzklasse und 6. Provinzklasse) Trainingszeiten Die Trainingseinheiten werden in der Sporthalle des Königlichen Athenäums (Lascheterweg 20) abgehalten und zwar am Dienstag von bis Uhr für die Minis und die Jugend, und am Donnerstag von bis Uhr trainiert die Jugend mit Senioren und Hobbyspielern. Meisterschaftsspiele finden samstags statt. Die Heimspiele werden in der PDS-Sporthalle um Uhr (3. Mannschaft) und um Uhr (1. und 2. Mannschaft) ausgetragen. Weitere Auskünfte erteilen Erwin Rampelbergh (087/ , 0477/ ) oder Günter Koch (087/ ) TEXT: TTC EUPEN 13

14 Kontaktangaben Vereine Auf den folgenden Seiten finden Sie alle dem Eupener Sportbund angeschlossenen Vereine. Neben den Angaben zum Vorstand, werden auch die Trainingsorte, sowie -zeiten aufgelistet. KGL. AUTO-MOTO-CLUB EUPEN 1926 BBC EUPEN Präsident: FALTER Karl-Heinz Belven 94, 4730 Raeren, 087/ Sekretärin: VANDRIESSCHE Ingrid Grasbenden 19, 4701 Kettenis, 087/ Kassierer: LAMBERT Guido Völkersberg 40, 4728 Hergenrath, 087/ Präsident: LEISTEN Jean-Marie Feldstraße 2, 4710 Herbesthal-Lontzen, 0495/ Sekretärin: HERMANN Petra 0498/ Kassierer: SCHREUER Michel In den Siepen 30, 4700 Eupen, 0497/ Parkplatz Quinta Trainingszeiten Jugendliche: 6x/Jahr samstags von Uhr Erwachsene: 8x/Jahr sonntags ab 9.30 Uhr BADMINTON CLUB EUPEN Sekretärin: BASTIN-MÜLLER Liliane Limburger Weg 26, 4700 Eupen Kassiererin: PFEIFFER-BOHN Ilona Rue de l Invasion 38, 4837 Membach Jugendkoordinatorin: PFEIFFER Anja Gülcherstraße 61/5, 4700 Eupen Sporthalle Pater-Damian-Schule Kaperberg 2-4, 4700 Eupen Sporthalle Königliches Athenäum Eupen Lascheterweg 20, 4700 Eupen Trainingszeiten Mo.: Uhr PDS Jugendliche (auch für Anfänger) PDS Jugendliche (Fortgeschrittene) Di.: Uhr KAE Interclubspieler Mi.: Uhr KAE Erwachsene Fr.: Uhr KAE Jugendliche u. Erwachsene PDS-Halle 3 Kaperberg, 4700 Eupen Trainingszeiten Babys: Mo.: Uhr U6: Mo.+Do.: Uhr U7/U8: Mo.+Do.: Uhr U9/U10: Mo.+Do.: Uhr U12: Mo.+Do.: Uhr U14: Di.: Uhr, Mi.: Uhr U16 Jungen: Di.: Uhr, Mi.: Uhr U16 Mädchen: Mi.: Uhr, Fr.: Uhr Senioren P3: Di.+Fr.: Uhr Senioren P4: Mi.+Do.: Uhr Neue Webseite in Arbeit secretariat.bbceupen@gmail.com KTSV EUPEN Präsident: PÖTGEN Thomas In den Siepen 38, 4700 Eupen, 087/ Sekretär: MÜLLENDER Edgard Schilsweg 48, 4700 Eupen, 0478/ Kassierer: WAGNER Marc Monschauer Straße 5, 4700 Eupen Sportzentrum Eupen Stockbergerweg 5, 4700 Eupen info@ktsveupen.be bceupen-bastin@skynet.be 14

15 EUPENER AMATEURFUSSBALLVERBAND EAFV EUPEN UNITED Präsident: SALZBURGER Jonny Hans Schön Str. 31, 4700 Eupen, 087/ Vize-Präsident: MAAS Gilbert Rue Bempt 5, 4850 Moresnet, 0497/ Generalsekretär: GÉRON Alphonse Simarstr. 100, 4700 Eupen, 087/ Sekretär: RAXHON Samuel Wesselbend 9, 4730 Hauset, 0472/ Hauptkassierer: KRINGS Stephan Selterschlag 17 B, 4700 Eupen, 087/ Präsident: REIP Alexander Voulfeld 7, 4700 EUPEN, 0477/ Schriftführer: NEYCKEN Paul Simarstraße 114, 4700 EUPEN, 0475/ Kassierer: REIP Alexander Voulfeld 7, 4700 EUPEN, 0477/ Fußballplatz Schönefeld FC HALL STAR E.A.F.V. Schiedsrichter 2015 CREUTZ Bruno Presterstraße 14, 4711 ASTENET, 087/ ELSEN Cédric Rue de la Roer 17, 4950 SOURBRODT, 0494/ HESSEL Francois Allée des Acacias 31, 4600 VISE, 0496/ JAMINON Eugène Rue Limbourg 163, 4710 LONTZEN, 087/ JAMINON Nicolas Rue Limbourg 163, 4710 LONTZEN, 087/ MECKELENZ José Miebend 21, 4728 HERGENRATH 0491/ SALZBURGER Jonny Hans Schön Straße 31, 4700 EUPEN, 0495/ Verantwortlich für den Schiedsrichterbetrieb: MAAS Gilbert Rue Bempt 5, 4850 Moresnet, Visionneur / Beobachter: PELZER Joseph Rue Viaduc 124, 4850 Moresnet, 087/ MAAS Gilbert Rue Bempt 5, 4850 Moresnet, 0497/ Präsident: BARBIER Kevin Rue de Moresnet 204, 4851 GEMMENICH, 0494/ Schriftführerin: LEYS Caroline Rue de Moresnet 204, 4851 GEMMENICH, 0486/ Kassierer: CALDERON Luis Rue Droegweide 9, 4851 GEMMENICH Fußballplatz Schönefeld FC GUT-SCHLUCK HAUSET Präsident: SIFFRIN Stefan Möschenberg 24, 4731 EYNATTEN, 087/ Schriftführer: KÖTTGEN Sascha Eupener Straße 21, 4731 EYNATTEN, 0472/ Kassierer: VANSTREELS Jan Winkelstraße 20, 4730 RAEREN, 0498/ Fußballplatz Hauset caroline.l@ckb-logistics.be sascha_koettgen244@hotmail.com FC HERBESTHA Präsident: VICENTE Pedro Am Bennet 1, 4700 EUPEN, 087/ Schriftführer: CARNOL Bernd Am Waisenbüschchen 5, 4700 EUPEN, 087/ Kassierer: KRINGS Stephan Selterschlag 17 B, 4700 EUPEN, 087/ Fußballplatz Schönefeld stephan.krings@skynet.be 15

16 1. FC HERGENRATH FC MONTZEN GARE Präsident: SIMON Jan Möschenberg 27, 4731 EYNATTEN Schriftführer: DAWIR Michael Steinroth 5, 4700 EUPEN, 0494/ Kassierer: SCHRÖDER Christophe Hochstraße 229, 4701 KETTENIS, 0479/ Präsident: GERON Benoit Place Communale, 4850 MONTZEN, 0476/ Schriftführer: FRANSSEN Randy Völkerich 64, 4851 GEMMENICH, 0496/ Kassierer: DUBOIS Sébastien Rue du Bois 6, 4850 MONTZEN, 0474/ Fußballplatz Schönefeld Montzen Jeunes RC KETTENIS A STANDARD 02 Präsident: MATHIEU Stephan Oberste Heide 86, 4701 KETTENIS, 0497/ Schriftführer: GEVAERT Stephan Oberste Heide 54, 4701 KETTENIS, 0496/ Kassierer: KÖTTGEN Fabrice Alte Hofstraße 59, 4770 AMEL, 0473/ Präsident: SACRÈ Thomas Rue Hovémont 115, 4910 THEUX, 0488/ Schriftführer: GRODOS Olivier Bellmerin, 4700 EUPEN, 0476/ Kassierer: DUBUISSON Dimitri Rue de Liège 21, 4800 VERVIERS, 0499/ Fußballplatz Kettenis Fußballplatz Schönefeld gevaert_stephan@yahoo.de thomas.sacre@gmail.com FC KNABBE FC TANJA Präsident: LUX Gerd Untere Rottstraße 18, 4730 RAEREN, 0474/ Schriftführer: RAXHON Samuel Wesselbend 9, 4730 HAUSET, 0472/ Kassierer: HÖNDERS Laurent Neustraße 78, 4700 EUPEN, 0496/ Präsiden: LAVALLE Jean Marc Rue de l espérance 3, 4850 MORESNET, 087/ Schriftführer: SCHWALL Michael Rue de Montzen 18, 4850 MORESNET, 0498/ Kassierer: KERKHOFS Jean Bergstraße 19, 4720 KELMIS, 087/ RFC Raeren Fußballplatz Schönefeld FC.KNABBE@gmail.com fctanja@outlook.com 16

17 FC TORNADO FC WALK Präsident: JONGEN Patrick Bauweg 8, 4720 KELMIS, 0479/ Schriftführer: AZIOTOU Cédric Rue de Liège 121, 4720 KELMIS, 0473/ Kassierer: JONGEN Patrick Bauweg 8, 4720 KELMIS, 0479/ Fußballplatz Bleyberg Präsident, Schriftführer + Kassierer: THUNUS Joseph Rue Walk 166, 4950 WAIMES, 0497/ Fußballplatz Sourbrodt miguelthunus@base.be jain_216@hotmail.com ASV WERTH FC TÜLJE Präsident: WERTZ Didier Busch 92, 4710 LONTZEN, 0497/ Schriftführer: GÜNTHER Robin Bauweg 22c, 4720 KELMIS, 087/ Kassierer: SCHÖFFERS Cédric An den Eichen 30, 4721 KELMIS, 0496/ Fußballplatz Kelmis Präsident: WETZEL Fritz Theodor Mooren Straße 13, 4700 EUPEN, 0497/ Schriftführer: SCHUMACHER Marc Schulstraße 17, 4700 EUPEN, 0476/ Kassierer: GENSTERBLUM Marc Stockbergerweg 42, 4700 EUPEN, 0479/ Fußballplatz Schönefeld marc-schumacher@skynet.be tuelje@yahoo.de TC WESERKICKER AS VIADUC Präsident: COUNET Damien Rue Gustave Demoulin 3/21, 4850 MONTZEN 0494/ Schriftführer: CORDEWENER Clément Rue de Moresnet 294, 4851 GEMMENICH 0493/ Kassierer: COUNOTTE Vincent Rue des Ecoles 45A, 4851 GEMMENICH 0497/ Präsident: KELLETER Fabien Hisselgasse 70, 4700 EUPEN, 0497/ Schriftführer: SCHOLL Philip Am Kalkofen 20, 4701 KETTENIS, 0478/ Kassierer: ROUSSEAUX Alain Pappelweg 23, 4700 EUPEN, 0498/ Fußballplatz Schönefeld nicolas.mertes@ing.be Fußballplatz Moresnet clemzou646@hotmail.com 17

18 FC EUPEN PÉTANQUE CLUB EUPEN Präsident: JAKUBOWSKI Jean-Marie Lascheterweg 10, 4700 Eupen Sekretariat: KOHNEN Mario 0498/ Judenstraße Eupen Präsident: HEUSCHEN Freddy Bennetsborn 11, 4700 Eupen, 087/ Schriftführerin: HEZEL Gisela Nöreth 47, 4700 Eupen Kassierer: KRIESCHER Uwe Birkenweg 34, 4700 Eupen Klinkeshöfchen, 4700 Eupen KAS EUPEN Trainingszeiten Mi.: 18 uhr Chairman of AFD Eupen: AL NAAMA Tariq A. Delegated Board Member AFD Eupen: DR. BLEICHER A. General Director: HENKEL Christoph Sports Director: COLOMER Josep Director Legal, Finance and Administration: HERBERT Thomas Secretary & CQ: RADERMACHER Joseph Ansprechpartner Jugend-Geschäftsstelle: KOHNEN Mario, 1. POOL BILLARD CLUB EUPEN 77 Präsident: DE BRUCKER Marc Grasbenden 18, 4701 Kettenis, 0492/ Schriftführer: DEMONTY Hubert Krickelstein 46, 4720 Kelmis, 0486/ Kassierer: PANSKE Stefan Stockem 36, 4700 Eupen, 0494/ Sportwart: RAXHON Andy Kreuzstraße 33, 4711 Walhorn Geschäftstelle AFD Eupen AG Hütte 79, 4700 Eupen Hillstrasse 8, 4700 Eupen MINIATURGOLF-CLUB EUPEN RUGBY CLUB EUPEN-KELMIS 18 Präsident: HANSEN Erwin Buschberger Weg 16, 4701 Kettenis, 087/ Sekretär: HANSEN Pascal Buschberger Weg 14, 4701 Kettenis, 087/ Kassierer: SPINNOY Johan Avenue du Bois l Evêque, 5100 Wandre Klinkeshöfchen, 4700 Eupen Trainingszeiten Mi.: (bei gutem Wetter) Uhr erwin.hansen@skynet.be Präsidentin: VAN AEFFERDEN Nora Stendrich 170, 4700 EUPEN, Geschäftsführer: KONZE Nicolas Mühlenweg 1A, 4710 LONTZEN, 0498/ Sekretariat: SOUREN Marvin Kassierer: ORTMANNS Stephan Fleuschergasse 20, 4710 LONTZEN Halle Technische Schule, Hillstraße, 4700 Eupen Trainingszeiten Jugendtraining: Mi.: Uhr Erwachsenentraining: Mi.: Uhr Fr.: Uhr rc.eupen.kelmis@gmail.com

19 SQUASH-CLUB EUPEN TTC EUPEN Präsident: NYSSEN Peter Im Obachtal 3, 4701 Kettenis, 0497/ Vizepräsident: VAN CAUTEREN Dirk Habsburgerweg, 4700 Eupen Kassierer: MATHIE Harald Stendrich 43, 4837 Membach Sekretär: KUCKART Andrea Im Obachtal 3, 4701 Kettenis Präsident: RAMPELBERGH Erwin Schmittgasse 6, 4700 Eupen, 087/ Sekretär: KOCH Günter Gülcherstraße 57, 4700 Eupen, 087/ Kassierer: PLUMANNS Edgar Friedrich-Hennes-Straße 13, 4700 Eupen Sporthalle KAE, Lascheterweg 20, 4700 Eupen PDS Halle 3, Kaperberg 2-4, 4700 Eupen Klubhaus und Reservierung: Tennispark Hütte Hütte 85, 4700 EUPEN Familie Michele Kück-Münch, 087/ Trainingszeiten auf Anfrage mit min. 6-8 Personen Trainingszeiten Di.: Uhr Minis, Jugend, Senioren Do.: Uhr Jugend, Senioren, Hobbyspieler VBC SPORTA EUPEN-KETTENIS KTC EUPEN Präsident: XHARDEZ Luc Hochstraße 115A, 4700 Eupen Sekretär: ORTMANN Karl-Joseph Hütte 85, 4700 Eupen Sportdirektor: ZIMMERMANN Olivier Tennispark Hütte Hütte 85, 4700 EUPEN Clubheim (Münch-Kück) 087/ Mo.: ab Uhr Do.: ab Uhr, sonst alle Tage ab Uhr Sekretariat: 087/ Mo.-Fr.: von Uhr Trainingszeiten - Psycho-Motorik: (3-5 Jahre) Do.: Uhr - Pré-Tennis: (5-7 Jahre) Di. + Do.: Uhr - Mini-Tennis: (7-9 Jahre) Mi.: Uhr, So.: Uhr - Jugendtraining: Mittwoch + Sonntagnachmittag - Fördergruppen: Mo., Di., Do., Fr.: Uhr - Neue Mitglieder: Samstag: Uhr - Charly s Team (rüstige Sen.): Mi.: Uhr info@tennisclubeupen.be Präsident: FRANK Willy Akazienweg 25, 4700 Eupen, 0476/ Kassierer: HASELEU Michael Am Flüsschen 13, 4701 Kettenis Sekretär: FETTWEIS Manfred Buschbergerweg 63, 4701 Kettenis Sport- und Festhalle Kettenis Aachener Straße 236, 4701 Kettenis Trainingszeiten Mo.: Uhr (Minimes Jungen) Uhr (Alte Herren, Minimes und Kadetten Mädchen) Uhr (P1 Herren, Hobby) Di.: Uhr (Pupilles Jungen & Mädchen) Uhr (P3 Herren, Kadetten Jungen, P3 Damen) Uhr (N3 Damen) Mi.: Uhr (Ball- und Bewegungsschule) Uhr (Minimes Mädchen) Uhr (Hobby Herren, Hobby Damen, P4 Damen) Do.: Uhr (P3 Herren, Kadetten Jungen und Mädchen) Uhr (P1 Herren) Fr.: Uhr (Pupilles Jungen & Mädchen) Uhr (Minimes Jungen, P3+P4 Damen) Uhr (N3 Damen) info@sporta-ek.net 19

20 BEHINDERTENSPORTCLUB BC EAST BELGIUM Präsidentin: SCHMETZ Vinciane Langesthal 42, 4700 Eupen Vize-Präsident: HEINEN Vincent Chemin du Val 8, 4960 Arimont Sekretärin: BERTEMES Anita Schönefelderweg 91, 4700 Eupen Kassiererin: LAUTERMANN Martina Bergstraße 77, 4710 Lontzen Präsident: ZEIMERS Richard Bellmerin 13, 4700 Eupen Vize-Präsident: MARAITE Roger Thommen 29, 4790 Thommen Geschäftsführer: PLAIRE Heinz Aachener Straße 107, 4700 Eupen, 087/ HOBBY & FITNESS BOXING EUPEN V.O.G. Monschauer Straße Eupen TWIRLING- & ROLLSTUHLTANZSPORTGRUPPE THE HAPPY HOLIDAYS Präsident: LEFFIN Bernd Werthplatz 9, 4700 Eupen, 087/ Sekretärin: ORTMANN Birgit Rue de l Invasion 53, 4837 Membach Kassiererin: LEFFIN Hedy Werthplatz 9, 4700 Eupen, 087/ Kleiner Saal Arche Noach Werthplatz 7, 4700 Eupen Präsident: BOOGAERTS Bruno Rabotherstraße 16, 4700 Eupen, 087/ Schriftführer: SILKE Olef Sandstraße 35, 4711 Walhorn, 087/ Kassierer: BRAUN Alain Talstr. 2 B, 4701 Kettenis, 087/ Trainer: PLAIRE Heinz Aachener Straße 107, 4700 Eupen, 087/ Stadionhalle Eupen, Judenstraße : Sa.: Uhr 1. BOXCLUB EUPEN Mi.: Uhr Fr.: Uhr bernd.leffin@euphonynet.be BOXRING EUPEN Präsident: PLAIRE Marc Höschhof 12, 4701 Kettenis Vize-Präsident: ZBRODKO Stanislav Schöne Aussicht 65, 4731 Eynatten Geschäftsführer, Trainer + Kassierer: PLAIRE Heinz Aachener Straße 107, 4700 Eupen, 087/ Stadionhalle Eupen, Judenstraße users.skynet.be/boxring-eupen/plaire heinz.plaire@skynet.be Präsident: KELLER Norbert Schriftführerin: BOUGARD Yves Kassierer: JUNGBLUTH Danny Halle Technische Schule Hillstraße 7, 4700 Eupen : Mo.: Uhr, Fr Uhr So.: Uhr boxclubeupen@gmail.com FECHTCLUB EUPEN ESCRIME Präsident: NOLS Gérard Hookstraße 27, 4700 Eupen, 0473/ Schriftführerin: MÜLLENDER Cécile Hoeschhof 19, 4701 Kettenis, 0497/ Kassierer: PETIT Xavier Sporthalle IRMEP/KMILE: Bellmerin 46-48, 4700 Eupen : Montag und Donnerstag: Uhr (8 bis 13 Jahre) Uhr (+ 13 Jahre und Erwachsene) 20 cecile.mullender@gmail.com

21 KGL. JUDO & JU-JITSU CLUB EUPEN SHOTOKAN KARATE DOJO EUPEN Präsident: SMITZ Jean-Claude 087/ Vize-Präsident: GODESAR Ralph 087/ Schriftführer: VANHIXE Nathalie Kassierer: ROSEWICK Mathieu 0471/ Ansprechpartner: Willem Oskar, Rosewick Mathieu, Godesar Ralph Trainingshalle KJCE Hillstraße 7, 4700 Eupen Di.: Uhr Ju-Jitsu (Jungen und Mädchen ab 15 Jahre) Mi.: Uhr Judo (Jungen und Mädchen von 8 bis 10 Jahre) Uhr Judo (Jungen und Mädchen von 10 bis 12 Jahre) Uhr Judo (Jungen und Mädchen ab 12 Jahre) Fr.: Uhr Judo (Jungen und Mädchen von 6 bis 8 Jahre) Uhr Judo (ab 12 Jahre) Außerdem: Jeden 4. Freitag im Monat: Technik und Kata: Uhr SHINSON HAPKIDO CLUB EUPEN V.O.G. Vorsitzender: HÖNEN Arthur Vennhofstraße 5A, 4750 Elsenborn, 080/ Schriftführer: LANGER Norbert Verbindungsweg 28A, 4730 Raeren, 087/ Kassierer: HEINRICHS Guy Fränzel 2B, 4700 Eupen, 0476/ Präsident: HÖLLIG Horst Edelstraße 20, 4700 Eupen, 087/ Sekretär: SCHULZEN Caroline Langesthal 27, 4700 Eupen Kassierer: SCHMITZ Werner Buschbergerweg 36, 4701 Kettenis, 0498/ Campus Monschauerstraße Eupen Di. + Fr.: Uhr (Unterstufe) Uhr (Oberstufe) Do.: Uhr (Kinder 5-7 Jahre) Uhr (freies Training) tweetyschmitz@hotmail.com TAE-KWON-DO CLUB TVDSG HAN-KOOK Präsident: BUTEK Yvan In den Siepen 8, 4700 Eupen, 0495/ Sekretärin: GOEBELS Heike In den Siepen 8, 4700 Eupen, 087/ Kassiererin: WEYNAND Anita Hof 7, 4720 Kelmis, 0499/ Campus Monschauerstraße Eupen Mo. + Mi.: Kinder 6-11 Jahre Uhr Jugend und Erwachsene ab 12 Jahre Uhr yvan.butek@skynet.be RINGERVEREIN SAITIEV Halle 2 der PDS-Schule Kaperberg 2-4, Eupen Mo.: KiDoin Uhr Erwachsene Shinson Hapkido Uhr Do.: Kindertraining Shinson Hapkido Uhr Erwachsene Shinson Hapkido Uhr shinsonhapkido.eupen@skynet.be Präsident: GAMBOULATOV Issa Lütticher Straße 260, 4720 Kelmis Trainer: Herr WAUFF STS-Halle Hillstraße 7, 4700 Eupen Mo.: Uhr Mi.: Uhr Sa.: Uhr 21

22 LAC EUPEN TRIATHLON TEAM EUPEN V.O.G. VORSTAND Präsident: MENNICKEN Marc Rottdrieschergasse 103, 4710 Lontzen, 0478/ Schriftführer: VISÉ Romain Al Trappe 21, 4830 Limbourg, 087/ Kassierer: REINARTZ Wilfried Höschhof 31, 4701 Kettenis, 087/ VORSTAND ABTEILUNG BREITENSPORT Präsident: MERTENS Horst Feldweg 19, 4701 Kettenis, 087/ Sekretärin: PETERS Judith Schönefelderweg 118, 4700 Eupen, 0496/ Kassierer: DOUM Karl Judenstraße 89, 4700 Eupen, 087/ VORSTAND ABTEILUNG WANDERN Präsident: CARNOL Hubert Obere Ibern 19, 4700 Eupen Schriftführerin, Kassiererin: LEGROS Irene Stendrich 41, 4700 Eupen Präsident: GODESAR Patrick Malmedyer Straße 131 B, 4700 Eupen, 087/ Sekretariat: JAEGER Roger Boveroth 28 A, 4738 Membach, 087/ Kassierer: HERMANNS Peter Malmedyer Straße 131 A, 4700 Eupen, 087/ Hallenbad: Stockbergerweg Trimm-dich-Pfad: Schönefeld (am Waldrestaurant) Stadion am Hallenbad: Stockbergerweg Schwimmen: Hallenbad Stockbergerweg Mo.: Uhr Sa.: Uhr Do.: Uhr Radfahren: ab Hallenbad Sa.: Uhr Laufen: Stadion am Hallenbad Donnerstag Uhr So.: Uhr Abteilung Breitensport/Damen: Treffpunkt: Städtisches Stadion, Judenstraße, Eupen Mo.: Uhr Lauf- & Walkingtraining :00 Uhr Turnen Halle Städtisches Stadion, Eupen Mi.: Uhr Walkingtraining Abteilung Breitensport/Herren: Treffpunkt: Städtisches Stadion, Judenstraße, Eupen Mi.: Uhr Lauftraining So.: Uhr Lauftraining SOMMERTRAINING Abteilung Leistungssport Treffpunkt: König Baudouin Stadion, Schönefeld Mo.: Uhr Mi.: Uhr Fr.: Uhr WINTERTRAINING Abteilung Leistungssport Mo.: Uhr Sporthalle Athenäum Uhr Sporthalle Schönefeld Mi.: Uhr Stadion Stockbergerweg Fre.: Uhr Sporthalle Schönefeld RSK EUPEN Präsident: HEUSCHEN Guido Am Weidenbruch 14, 4700 Eupen, 087/ Kassiererin: WALDMANN Susanne Spitalstr. 8, 4730 Raeren, 087/ Treffpunkt zum Parkplatz am Camelot Kehrweg, Eupen Sa.: Uhr So.: Uhr mit Jugendtraining Di.: Uhr (nur zur Sommerzeit) Mi.: Uhr mit Jugendtraining

23 REITCLUB ZUR MOORENHÖHE KGL. ST. JOSEF BÜRGERSCHÜTZENGESELLSCHAFT Präsident: HERMANNS Hans-Günter Luxemburger Ring 30, D Aachen Schriftführer: DR. FAVOREEL Christian Montzener Str. 1, 4710 Lontzen, 087/ Kassierer: PESCH Werner Oestraße 80, 4700 Eupen, 0495/ KGL. ST. JOHANNES BÜRGERSCHÜTZENGESELLSCHAFT Präsident: BRAUN Andreas Auf dem Spitzberg 46, 4700 Eupen, 087/ Sekretärin: MERTENS Gerta Selterschlag 59, 4700 Eupen, 087/ Kassierer: QUEINS Klaus Theodor Mooren Straße 18, 4700 Eupen Schießstand Ochsenalm Hütte 85, 4700 Eupen Präsident: PALM Gustel Hookstraße 16, 4700 Eupen, 087/ Sekretärin: SCHMITZ Andrea Hookstraße 16, 4700 Eupen Kassierer: PALM Hans-Jürgen Am Kalkofen 36, 4701 Kettenis Schießstand Schönefelderweg, 4700 Eupen KGL. ST. JOHANNES ENTHAUPTUNG BOGENSCHÜTZENGESELLSCHAFT Präsident: ERNST Hans Nispert 62, 4700 Eupen, 087/ Schriftführer: KAISER Helmut Nispert 87, 4700 Eupen, 087/ Kassierer: NICOLL Michael Belven 104, 4730 Raeren, 087/ Schießstand Nispert 62, 4700 Eupen KGL. SCHACHKLUB ROCHADE EUPEN-KELMIS V.O.G. Präsident: RÖSSLER Eckhard Libermé 26, 4701 Kettenis, 087/ Schriftführer: NIESSEN Heinz Aachener Straße 105, 4701 Kettenis, 087/ Kassierer: KOONEN Xavier Rue Max Ferbeck 23, 4840 Welkenraedt, 087/ Jugendleiter: SPROTEN Raphaël Am Bennet 8, 4701 Kettenis, 087/ Kehrweg 11/2, Eupen (Hinter dem BRF) Senioren: Fr.: Uhr, gewisse Turniere auch dienstags ab 20 Uhr Jugend: Sa.: Uhr 23

24 KGL. ST. NIKOLAUS BÜRGERSCHÜTZENGESELLSCHAFT PISTOLEN- UND REVOLVERCLUB EUPEN Präsident: ZIMMERMANN René Untere Ibern 23, 4700 Eupen, 0497/ Schriftführerin: HEIMSCH Helene Walhorner Straße 14, 4701 Kettenis Kassiererin: WERTZ Martha Neustr. 30, 4730 Raeren, 087/ Präsident: RAMJOIE Hermann Joseph Kirschbuschweg 84, 4711 Walhorn, 0475/ Schriftführer: ROTHEUDT Ralph Aachener Straße 267, 4701 Kettenis, 087/ Kassierer: OPSOMER Peter Rotenberg 44, 4700 Eupen, 087/ Schießstand Ochsenalm Schönefeld, 4700 Eupen KGL. ST. SEBASTIANUS SCHÜTZENGESELLSCHAFT KETTENIS V.O.G. Präsident: WILLEMS Mathieu Am Berg 44, 4700 Eupen Kassierer: LAMBERTY Bruno Talstraße 21, 4701 Eupen Schriftführer: NOLS Herbert Am Bennet 6, 4701 Eupen, 087/ Luftgewehr: ab Oktober bis April Mi.: Uhr Flachbahnschiessen: ab Oktober bis April Di.: Uhr So.: Uhr auf dem Stand Closey, Weimser Straße, Kettenis Ab April bis Oktober jeden Samstag ab Uhr auf dem Schießstand Schönefeld Schießstand Ochsenalm Schönefeld, 4700 Eupen Schießstand Super Partner GB Rotenberg 12, 4700 Eupen Mi: Uhr Fr: Uhr Sa: Uhr So: Uhr 1. So. im Monat: Uhr KGL. STADTWACHE GRÜN-WEISS EUPEN Präsident: NICOLL Michael Peter-Becker-Straße 28, 4700 Eupen, Tel 0496/ Schriftführerin: SCHMITZ Andrea Hookstraße 16, 4700 Eupen, Tel 0479/ , Kassierer: VLEESCHOUWER Guido Brackvenn 4, 4700 Eupen, Tel 0497/ Mariechen: Mo Uhr im KAE Mi Uhr im KAE Minis: Di Uhr im KAE Mittlere Gruppe: Di Uhr im KAE Große Gruppe: Di Uhr in der PDS (Halle 2) KGL. REITER- UND FUNKENCORPS BLAU-WEISS EUPEN 1936 Geschäftsführer: REUL Lucas Schriftführerin: KREMER-PIRARD Andrea Halle 2 der PDS Schule Kaperberg 2-4, 4700 Eupen Mi: Uhr 24 blauefunkeneupen@gmail.com

25 HERZSPORTGRUPPE EUPEN V.O.G. AKTIV UND FIT AKFIT Präsident: SCHWALL Raymond Alter Malmedyer Weg 20, 4700 Eupen, 087/ Schriftführerin: ARENDS Waltraud Haasstraße 27, 4700 Eupen, 087/ Kassierer: VER EECKE Raymond Stockbergerweg 7, 4700 Eupen, 0495/ Kgl. Athenäum Eupen Lascheterweg 20 Mo.: Uhr Präsident: THOMASSEN Heinz Aachener Straße 28, 4700 Eupen, 087/ Vize-Präsident: BOYÉ Frank Hochstraße 197, 4700 Eupen Sekretärin: JANSEN-FROMANN Monika Belven 80, 4730 Raeren, 087/ Kassierer: CREMER Ernst Steinroth 41 A, 4700 Eupen, 087/ Stadionhalle Eupen, Judenstraße Do.: Uhr (Herrenturnen) Fr.: Uhr (Damenturnen) KGL. VEREIN FÜR SPORT- UND GEBRAUCHSHUNDE OSTBELGISCHER HUNDEVEREIN Präsident: HEYERES Georges Rue St. Vincent 26, 4840 Welkenraedt, 087/ Sekretär: SCHOLL Norbert Auf dem Spitzberg 48, 4700 Eupen, 087/ Kassiererin: BROST Hannelore Edelstraße 26, 4700 Eupen,087/ Übungsgelände Moninger Weg Eichenberg, Eupen Vorsitzender: BOSCH Jacques Am Bennet 12, 4701 Kettenis Schriftführerin: ENGEL Irene Stockem 14 B, 4700 Eupen Kassiererin: BOSCH Christa Am Bennet 12, 4701 Kettenis Übungsgelände Moninger Weg Eichenberg, Eupen So.: Uhr Mo.: Uhr Mi.: Uhr Sa.: Uhr Do.: Uhr, Sa.: Uhr

26 EUPENER TURNVEREIN 1967 WASSERBALL Präsidentin: PITZ Monique Schönefelderweg 16, 4700 Eupen, 087/ Kassierer: NIX Rebecca Hugo Zimmermann Straße 45, 4700 Eupen, 087/ Schriftführer: PITZ Achim Schönefelderweg 16, 4700 Eupen, 087/ Stadionhalle, Judenstraße: Turnen Sporthalle, Stockbergerweg: Rhönrad + Kindertanzen Elternkindturnen+Damenturnen STS-Halle: Zumba Stadionhalle Mo.: Uhr Mädchenturnen A + B Di.: Uhr Jungenturnen A Uhr Mädchenturnen JG Uhr Jungenturnen B Mi.: Uhr Kindergartenturnen Uhr Anfängerturnen Jungen und Mädchen Uhr Mädchenturnen Elite Uhr Jungenturnen B Do.: Uhr Kindergartenturnen Uhr Mädchenturnen Elite Uhr Mädchenturnen C Uhr Mädchenturnen D Fr.: Uhr Mädchenturnen A + B Uhr Sprungtraining Sa.: Uhr Mädchenturnen C Uhr Mädchenturnen D Uhr Mädchenturnen JG Uhr Jungenturnen B Sporthalle Stockbergerweg Di.: Uhr Rhönrad Fortgeschritten Uhr Damenturnen Mi.: Uhr Rhönrad Fortgeschritten Uhr Kindertanzen Fr.: Uhr Rhönrad Fortgeschritten Sa.: Uhr Eltern-Kind-Turnen Uhr Eltern-Kind-Turnen Uhr Rhönrad Anfänger Uhr Rhönrad Fortgeschritten ULRICH OLIVER DR. MARENNE Frédéric (Schriftführer Herrenmannschaft) DAHM Marc (Schriftführer Jugendmannschaften) Di.: (U17 & Herren) Uhr Mi.: (unter 17 J.) Uhr Fr.: (für alle) Uhr Sa.: (U11 bis U15) Uhr (U17 & Herren) Uhr SCHWIMMVEREIN DELPHIN EUPEN V.O.G. - SVDE Präsident: DR. MARENNE Frédéric Ahornweg 4, 4700 Eupen, 087/ Sekretär: DAHM Marc Bergkapellstraße 34, 4700 Eupen, 0496/ Schwimmhalle Eupen Stockbergerweg 5 Mo.: Uhr (nicht lizenzierte Schwimmer) Uhr (Wettkampfschwimmer) Mi.: Uhr (Wettkampfschwimmer) Do.: Uhr (nicht lizenzierte Schwimmer) Uhr (Wettkampfschwimmer) Fr.: Uhr (Leistungsschwimmen) Sa.: Uhr svde@ffbn.be STS-Halle Di.: Uhr Zumba Uhr Zumba Fr.: Uhr Zumba turnen@eupenertv.be 26

27 EUPENER TAUCHKLUB - ETK Präsidentin: DOHLEN-LEMMENS Valerie Walheimer Straße 56, 4730 Raeren Sekretär: KISTEMANN Stephan Kirchstraße 76, 4730 Hauset Kassierer: MARICHAL Dirk Habsburger Weg 9, 4700 Eupen Schwimmhalle Eupen Stockbergerweg 5 Fr.: Uhr außer an Feiertagen info@eupenertauchklub.be KÖNIGLICHER WESER-YACHT-CLUB EUPEN V.O.G. Präsident: RADERMACHER Freddy Aachener Straße 222, 4701 Kettenis, 087/ Kassiererin: WOLLENWEBER Rita WIndmühlenweg 32, 4701 Kettenis Sekretär: THISSEN Werner Nispert 112, 4700 Eupen Talsperre Eupen 27

28 Der Eupener Sportbund bedankt sich recht herzlich bei seinen Gönnern und Sponsoren, die den Druck des Newsletters unterstützt haben. Anwaltskanzlei Ralph Lentz Aachenerstr. 70, 4700 Eupen Aus Sympathie Klaus Reul Café Columbus Inh. Manfred Schumacher Agentur Alfred Deneffe Parlamentspräsident Karl-Heinz Lambertz Ritter Alfred Bourseaux Sportschöffe Werner Baumgarten DESIGN + PRINT

Unser Verein stellt sich vor

Unser Verein stellt sich vor Unser Verein stellt sich vor Gegründet in 1967, besteht der Eupener Turnverein seit über 40 Jahren und ist aus der Eupener Sportwelt nicht mehr weg zu denken. Schon immer war und ist das Hauptanliegen

Mehr

des Sportrates der Deutschsprachigen Gemeinschaft

des Sportrates der Deutschsprachigen Gemeinschaft des Sportrates der Deutschsprachigen Gemeinschaft Jugend des Sportrates der Deutschsprachigen Gemeinschaft Agamurzaev Nazarbek BOXEN 1992 Boxclub Eupen Landesmeister Kadetten Zweiter Platz beim int. Turnier

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner

Christian Berger. Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) Fabian Wagner Christian Berger Alter: 18 Jgst.: 13 Mathe, Geschichte, Latein Mo.6.Std., Mi. 7.+8.Std. Für welche Jgst.: 5-10, Ausnahme: Latein 5-7 Handball, Trompete, Sportschützen (Luftgewehr) ChrBerL@web.de Fabian

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2011 Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse 1 Ludwig, Dirk St. Seb. Angermund 28

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

Konzept. Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR

Konzept. Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR Konzept Für die Zusammenarbeit zwischen der SG Kaarst und der ALL IN TENNIS ACADEMY Lampe & Lux GbR ALL IN TENNIS ACADEMY Cheftrainer: Nies Lampe, Michael Lux Trainerstab: Roberts Gutmanis (DTB A Lizenz);

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Der Sport für Kinder, Jugendliche. tae kwon do. G_Flyer_ _ABLAUF.indd :48

Der Sport für Kinder, Jugendliche. tae kwon do. G_Flyer_ _ABLAUF.indd :48 und Erwachsene Der Sport für Kinder, Jugendliche tae kwon do G_Flyer_20121106_ABLAUF.indd 1 06.11.12 14:48 Taekwondo ist... die korea nische waffenlose Kampfkunst, die aus der Beherrschung der Bewegungsformen

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Datum Uhrzeit Art Ort

Datum Uhrzeit Art Ort SPORT Datum Uhrzeit Art Ort So.31.5. 10 Uhr Boxveranstaltung Pfingstfest Simbach BC Simbach SV Halle Sa.20.6. ganztägig Betriebsfußball Stadtmeisterschaft Hans Wallisch V: Stadtgemeinde Braunau Sportanlage

Mehr

Jugendarbeit und Jugendförderung des BC Hilden 1935 e.v. Weil Jugend macht Spaß und ist unsere Zukunft! Kleine Geschichte des BC Hilden - Gründung 1935 - Mitglied der Deutschen Billard-Union (DBU) - Seit

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670)

Gesamttrainingsplan. Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Badminton Abteilungsleiter: Thomas Komorek (0176/84365670) Alter Tag Beginn Ende Sportstätte Hobby (Männer & Frauen) 16+ Di 19:30 22:00 Turnhalle Hauptschule Hobby (Männer & Frauen) 16+ Fr 20:00 22:00

Mehr

PORTRAIT EINES CHAMPIONS SPONSORING

PORTRAIT EINES CHAMPIONS SPONSORING PORTRAIT EINES CHAMPIONS SPONSORING HANDBALL, TOP OLYMPISCHE SPORTART Handball ist zweifellos mit dem Basketball der populärste Saalsport in Europa. Besonders bei unseren Nachbarn Deutschland und Frankreich

Mehr

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009

Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Josef Rund ums Schachbrett Schachzeitung der Vereinigten Schachgesellschaft 1880 Offenbach e.v. März 2009 Einladung zur ordentlichen Jahreshauptversammlung der VSG 1880 Offenbach 1880 Offenbach Am Freitag,

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60

Damen 40 / 50 Herren 40 / 50 / 60 reif und möller xcare - CUP 2013 SAARLÄNDISCHER TENNISBUND e.v. reif und möller diagnostic-network ag reif und möller xcare - CUP 2013 Montag, 15. April 2013 bis Sonntag, 28. April 2013 Damen 40 / 50 Herren

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Ferienfaltblatt 2014

Ferienfaltblatt 2014 Ferienfaltblatt 2014 Schulferien 2014 in NRW Ostern 14.04. - 26.04.14 Sommer 07.07. - 19.08.14 Herbst 06.10. - 18.10.14 Winter 22.12. - 06.01.15 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 14.04. 17.04.14 Städt.

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer

Inhaltsverzeichnis. Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 5: Grußwort: Bayerischer Ministerpräsident Horst Seehofer Seite 7: Grußwort: Oberbürgermeister der Stadt Landshut Hans Rampf Seite 9: Grußwort: BLSV-Kreisvorsitzender

Mehr

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika

Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika Die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika 1. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Fragen Für Kaiser Franz ist der 11. Juni 2010 ein wichtiger Tag. Um 16 Uhr wird er an diesem Tag in Südafrika

Mehr

Kegelklub "KK Greif" Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159.

Kegelklub KK Greif Leuk-Stadt. 1. Kranz Ried-Brig Greif Leuk-Stadt Alle Neun Raron Wiwanni Ausserberg 159. Sektions-Wettkampf 1. Kranz Ried-Brig 165.182 2. Greif Leuk-Stadt 162.385 3. Alle Neun Raron 161.600 4. Wiwanni Ausserberg 159.500 5. Champion Eyholz-Visp 156.600 6. Alles Um Gampel 155.182 7. Bergfrieden

Mehr

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand

Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand Übungsort: große Halle Hallenbelegung Stand 1.1.2016 08:00 09:00 09:00 09:30 09:30 10:00 Reinigung Pamperszwerge 10:00 10:30 (1-2 Jahre) Jutta 10:30 11:00 11:00 11:30 11:30 12:00 12:00 12:30 12:30 13:00

Mehr

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner

/// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Lokaler Partner 17. 19.06.16 /// UNIHALLE WUPPERTAL DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT TISCHTENNIS MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCH: Veranstalter Nationaler Partner Lokaler Partner Sascha lebte auf der Überholspur: Die

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher.

B1, Kap. 31, Ü 2a. Kopiervorlage 31a: Wortschlange. TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Kopiervorlage 31a: Wortschlange B1, Kap. 31, Ü 2a TN suchen in PA Wörter in der Wortschlange und klären sie gemeinsam mithilfe ihrer Wörterbücher. Seite 1 Kopiervorlage 31b: Tabuspiel Sport B1, Kap. 31,

Mehr

Juniorenkonzept 2015

Juniorenkonzept 2015 Juniorenkonzept 2015 Junioren/innen TC Langnau 2015 Kids Mini Junior 4 7 Jahre 1x pro Woche 45-60 Min. (Kids Tennis High School) Junioren/In Kader A Junioren/In Kader B U12-U18 2x pro Woche 75-90 Min.

Mehr

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball

Sportprogramm der Sportgemeinschaft Poing e.v. Basketball. Handball Vorsitzender: Michael Frank Tel. 08121/76596 Schatzmeister: Thomas Förster Tel. 08121/258256 Technischer Leiter: Ralf Graßnick Tel. 08121/971604 Sportliche Leiter: Karin Seyfert Tel. 08121/974860 Norbert

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Jugend 1 Jens Elser 51 Treffer 2 Axel Hinderer 39 Treffer LP Schüler weiblich 1 Victoria Kansy

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden.

Badeshorts sind im Schwimmbad nicht erlaubt. Bademützen sind Pflicht und können vor Ort ausgeliehen werden. 1. Schwimmbad Öffnungszeiten des Hallenbads: - montags / mittwochs / samstags von 15 bis 17 Uhr - dienstags / donnerstags / freitags von 19.30 bis 21.30 Uhr - sonntags + feiertags von 10 bis 12 Uhr Erwachsene:

Mehr

Vereine aus Reichenbach und der Region, Kontakt & Öffnungszeiten. unterstützt von der Stadtwerke Reichenbach/Vogtland GmbH.

Vereine aus Reichenbach und der Region, Kontakt & Öffnungszeiten. unterstützt von der Stadtwerke Reichenbach/Vogtland GmbH. wir präsentieren Vereine aus Reichenbach und der Region, Vereine aus Reichenbach und der Region, Kontakt & Öffnungszeiten Anschrift: Roßplatz 13, 08468 Reichenbach Telefon: 0 37 65 / 78 17-0 Fax: 0 37

Mehr

Deutschland. Tischtennis. Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland. in Leichter Sprache

Deutschland. Tischtennis. Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland. in Leichter Sprache Deutschland Tischtennis Sport-Regeln von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Tischtennis-Regeln von Special Olympics Special Olympics spricht man so aus: spe-schel o-lüm-piks. Special Olympics

Mehr

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e

43. Lf- Jugend- und Veteranentrial Werl (WTP) 01.05.2008. Experten Erwachsene Klasse: 2e Experten Erwachsene Klasse: 2e 1 Schütte, Markus 205 MSC Brake Honda 7 5 5 --- --- 0,0 17,0 21 5 2 1 0 1 0 0 20 2 Derbogen, Frank 206 MSC Sieker Montesa 25 5 8 --- --- 0,0 38,0 12 11 2 1 0 4 0 0 17 3 Hanning,

Mehr

Sport in. Bad Säckingen. von Tag zu Tag

Sport in. Bad Säckingen. von Tag zu Tag Sportausschuss Bad Sport in Bad von Tag zu Tag Stand vom: Kontaktperson beim Sportausschuss Bad e.v. Felix Karl Kromer Lindenmatten 17 79713 Bad Telefon: 07761 / 1739 Telefax: 07761 / 1747 Mail: felix.kromer@saeckingen-sport.de

Mehr

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004

Bestenliste Vorspiel SSL Berlin Langbahn ab 2004 weiblich... 2 50m Schmetterling... 2 100m Schmetterling... 2 200m Schmetterling... 2 50m Rücken... 2 100m Rücken... 2 200m Rücken... 2 50m Brust... 2 100m Brust... 3 200m Brust... 3 50m Freistil... 3 100m

Mehr

Sportgaststätte Schloßeckblick

Sportgaststätte Schloßeckblick Sportgaststätte Schloßeckblick TSV Auerbach 1919 e.v. PNEUHAGE-Stadion am Mühlenweg EINLEITUNG Lieber Interessent, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Sportgaststätte Schloßeckblick. Der TSV Auerbach

Mehr

Sportlerehrungen. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang

Sportlerehrungen. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang Sportlerehrungen Die Gemeinde ehrt jährlich erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler, die in Hünenberg wohnen oder einem Hünenberger Sportverein angehören. Jahr Name Verein Sportart Wettkampf Rang Kempf

Mehr

Fechten in Böblingen

Fechten in Böblingen Sportvereinigung Böblingen Fechten in Böblingen Aikido American Football Badminton Basketball Bergsport Bowling Boxen Cheerleading Eisstockschützen Faustball Fechten Fußball Gymnastik Handball Hockey Judo

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart:

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart: An die Vereine des PBVRW Sehr geehrte Sportfreunde, nachfolgend findet Ihr die Kadernominierungen für die Saison 2009/2010 und Informationen zu den Trainingszeiten. Bitte überprüft ob ein Jugendlicher

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Viktoriastraße 81 52066 Aachen. Im Wiesengrund 2b 52078 Aachen. Rottstraße 31 52068 Aachen. Von-Coels-Straße 29 52080 Aachen

Viktoriastraße 81 52066 Aachen. Im Wiesengrund 2b 52078 Aachen. Rottstraße 31 52068 Aachen. Von-Coels-Straße 29 52080 Aachen Bastkowski & Börner GmbH Zweifaller Straße 180-184 52224 Stolberg Tel. 02402 1026246 Fax 02402 1026257 bastkowski-boerner@t-online.de Udo Baumann Sanitärinstallation und Gasheizung Ralf Baumann Bimmermann

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Medenspiele

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Medenspiele Editorial Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, wir würden gerne ein sehr wichtiges Ereignis mit euch teilen. Seitdem wir in Ransbach- Baumbach im Sporthotel begonnen haben, sind 5 Jahre vergangen.

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

Organisation Hallenradsport in der Schweiz. Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten

Organisation Hallenradsport in der Schweiz. Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten Organisation Hallenradsport in der Schweiz Strukturen Aufgaben Zuständigkeiten 1 Strukturen im Hallenradsport Vorstand Swiss Cycling Strategische Führung Fränk Hofer Präsident Michel Savary Vize-Präsident

Mehr

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen)

Meister der A-Jugend-Klasse. A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Meister der A-Jugend-Klasse A-Jugend 1966 (Sportplatz Dietershausen) Steh. v.l.: Otto Fladung, Josef Haas, Reiner Schramm, Toni Koch, Hermann Eckardt, Erwin Ebert, Albert Ritz, Hermann Leitschuh, Roland

Mehr

Jahresbericht Feldkader 2012

Jahresbericht Feldkader 2012 Feldbogenkader im RSB Jahresbericht Feldkader 2012 Peter Lange, Landestrainer Feldbogen 1 Landeskader Feldbogen 2012 Ulrike Koini Blankbogen Thomas Zilinski- Recurve Marc Lammerich Compound Günter Wolff

Mehr

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A

Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Westdeutsche Betriebssportmeisterschaft Bowling 2016 TRIO Ergebnisse Gruppe A Nr. Name Vorname M/W BSG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Vorrunde Endrunde 1 2 3 Su. Su. 1 2 3 Su. Su. Ahlers Jan m BASF 200 208 258 666

Mehr

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten

Es gibt. 4 Jahreszeiten 12 Monate 7 Tage 6 Tageszeiten Lösungen: IN DER FREIZEIT Was machen Leute in ihrer Freizeit gern? Schreib die Nummern neben die Wörter! 1 2 7 8 13 14 19 9 10 11 15 16 20 21 22 15 fotografieren 9 Gitarre spielen 13 snowboarden 12 angeln

Mehr

110 Jahre Turnverein Laboe

110 Jahre Turnverein Laboe 110 Jahre Turnverein Laboe Fit in den FRÜHLING 2010 mit dem Sportprogramm Des Ein Angebot für Mitglieder und die, die es werden wollen Unser Programm für Kinder, Jugendliche & Erwachsene Montag:..9:00

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Billard-Verband Niederrhein e.v.

Billard-Verband Niederrhein e.v. BF Königshof 1952 Vereinsheim Tackheide 1 02151-395454 (+ Fax) 47804 Krefeld E-Mail: info@bf-koenigshof.de Kurzhals, Wolfgang Neng, Michael Müller, Frank Jansen, Hans-Otto Matuszak, Uwe van Gemert, Wiel

Mehr

Den Standort der Aktivität / des Angebots finden Sie auf dem Situationsplan anhand der entsprechenden Orts-Nummer.

Den Standort der Aktivität / des Angebots finden Sie auf dem Situationsplan anhand der entsprechenden Orts-Nummer. Mittwoch, 6. Mai 2015 16.00-20.00 1 Laufen, Walken, Nordic Walken LV 16.00-17.00 bzl Das bzl bewegt 16.00-18.00 3 Einradfahren für jedermann/jedefrau/jedeskind 16.00-19.00 1 Biken für Familien, Anfänger

Mehr

Sponsorendossier 2014

Sponsorendossier 2014 Sponsorendossier 2014 Liebe Motorsport Freunde Sponsorendossier 2014 Robin Senn Darf ich Ihnen im Dossier meinen Sohn Robin vorstellen? Seit 2010 fährt Robin aktiv lizensiert Poket Bike Rennen. Ende Saison

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

INTERNATIONALER DTB TENNIS- KONGRESS bis 8. Januar 2017, Berlin

INTERNATIONALER DTB TENNIS- KONGRESS bis 8. Januar 2017, Berlin INTERNATIONALER DTB TENNIS- KONGRESS 2017 6. bis 8. Januar 2017, Berlin 2 PROGRAMM FREITAG, 6. JANUAR 2017 Moderation an allen Tagen von und mit Matthias Stach Zeit Thema Raum Referent/in 14:00-14:15 Begrüßung

Mehr

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v.

Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Übungsplan TV 1858 Lindenberg e.v. Martinstr. 3, 88161 Lindenberg, Tel. 08381/948501, e-mail: hallo@tvl1858.de 06.07.16 Breitensportgruppen Kinder/Jugendliche/Erwachsene Breitensport Kinder und Jugendliche

Mehr

Lothar Jahn, erfahrener Fußballtrainer des 1. FC Hennef kommt an unsere Schule und freut sich auf das Training mit euch.

Lothar Jahn, erfahrener Fußballtrainer des 1. FC Hennef kommt an unsere Schule und freut sich auf das Training mit euch. MONT Fußball (montags, 14:00-15:45 Uhr) Fußball ist unser Leben Alle, die das genauso sehen und leidenschaftlich gern Fußball spielen sind herzlich willkommen. Fußball ist eine beliebte Sportart, so dass

Mehr

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de

Kontakte Trainer Jugendmannschaften. Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856. richter-mike-hammel@ t-online.de Kontakte Trainer Jugendmannschaften E1 Mike Richter 0172/7045622 0821/4864856 richter-mike-hammel@ t-online.de Training jeweils Montag 17:30 u. Mittwoch - 19:00 von Hallentrainingszeiten siehe unter "Hallenfußball"

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

1. Bundesliga Herren - gesamt

1. Bundesliga Herren - gesamt 1. Bundesliga Herren - gesamt nach 3. Spieltag Platz: Spiel + Bonus Pins: Spiele: Schnitt: 1 TSV Chemie Premnitz 62 36 + 26 27.629 135 204,66 2 1. BC Duisburg 54 32 + 22 27.749 135 205,55 3 Action Team

Mehr

Jugi Infos/Anmeldung 2015

Jugi Infos/Anmeldung 2015 Liebe Eltern, liebe Jugeler Mit dem Jahresende stehen bereits wieder die ersten Anmeldungen für die Wettkämpfe 2015 an. Wir freuen uns, wenn sich möglichst viele Kinder für die Anlässe anmelden! Wie gewohnt

Mehr

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt Ein Team, ein Land, die sportliche Zukunft! Endlich wieder Deaflympics. Diesmal in Sofia. Diesmal keine Weltreise wie vor vier Jahren nach Taipeh. 20 Jahre nach den Deaflympics 1993, ebenfalls in Sofia,

Mehr

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit

Rennen: Klasse: Datum: 1/4 Meile Sonntag 2 Rad Klasse Platz Start-Nr. Name Läufe Gesamt Hi-Speed Reaktion Durchschnitt Fahrzeit 2 Rad Klasse 1 6839-2R Stefan Wenning 6 10,7298 s 214,6691 km/h 0,0553 s 135,6867 km/h 10,6745 s 2 6824-2R Sven Wiemann 2 10,9046 s 202,1904 km/h 0,12 s 134,3015 km/h 10,7846 s 3 6826-2R Ulrich Storch

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Unsere WALKING-Gruppen 2016 in der Übersicht

Unsere WALKING-Gruppen 2016 in der Übersicht Unsere WALKING-Gruppen 2016 in der Übersicht Leistungsniveau: Einsteiger, keine sportliche Vorerfahrung nötig Bitte insgesamt nur 1 Kreuz setzen Berlin: Charlottenburg, Schlosspark: Montag 15:30 Uhr +

Mehr

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Anlage 14 Teil 1 (zu 51 GLKrWO) Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge für die Wahl des Gemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlausschuss hat für die Wahl des Gemeinderats die folgenden Wahlvorschläge

Mehr

EC Thun. Saison 2014/15

EC Thun. Saison 2014/15 EC Thun Saison 2014/15 Andreas Rudolph (Jg. 64), Präsidium und Finanzen - in Kehrsatz/Chäsitz zu Hause - verheiratet mit Marianne, 2 Jugendliche (Laura 18 und Fabio 16) - Director Talent Development &

Mehr

Bogogno Junior Boot Camp

Bogogno Junior Boot Camp Bogogno Junior Boot Camp PROject GOLFsports Junior Sommer Camp vom 10.-16. August 2015 in Bogogno/Italien Zum ersten Mal bieten die beiden ehemaligen Tourprofis Christoph Günther und Marcel Haremza, sowie

Mehr

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training :

VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : VORAUSICHTLICHER PLAN DER MANNSCHAFT 1. Jahr Training : Ziel der ersten 1,5 Jahre ist, dass die Kinder spielerisch und mit Spaß an den Fußball heran geführt werden, dass die Kinder merken, dass der Fuß

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Fachverband Schießen Meisterschaften Platz Name Klasse Verein E/M S1 S2 S3 Gesamt

Fachverband Schießen Meisterschaften Platz Name Klasse Verein E/M S1 S2 S3 Gesamt Jun.B.männl. 1 Marvin Saß Junioren Bm SV Gelb-Blau E 86 93 84 263 Schützen 1 Dennis Saß Schützen SV Gelb-Blau E 96 96 98 290 Schützen Alt 1 Ralf von Roden Schützen Alt Vegesacker Schützenverein E 100 100

Mehr

Alle Ergebnisse GM

Alle Ergebnisse GM Huber Melanie E Armbrust 10m Damen GM 379 1. 1152 Leibig Martin E Armbrust 10m Herren GM 393 1. 1152 Sawicz Michael E Armbrust 10m Herren GM 380 2. 1152 Darcis Marco E Armbrust 10m Herren GM 371 6. 1107

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012

S VA. Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis. April 2012 S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2012 v.l.n.r.: Jürgen Rheinsberg, Frank Hesse, Markus Widmayer, Bürgermeister Dr. Götz es fehlen Berry Kopilas, Jeffry van de Vijver, Georg

Mehr

Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel

Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel Newsletter November 2010 RLZ Judo beider Basel News ACHTUNG Terminverschiebung Wegen einer Doppelbelegung muss der Jahresendanlass des KJVbB und das am gleichen Tag stattfindende Sammeltraining verschoben

Mehr

1 MMAC Fight Night organisiert durch das MMAC Sport & Event Management

1 MMAC Fight Night organisiert durch das MMAC Sport & Event Management 1 MMAC Fight Night organisiert durch das MMAC Sport & Event Management 2 MMAC Fight Night organisiert durch das MMAC Sport & Event Management Das Organisationskomitee des MMAC - Sport & Event Management

Mehr

Protokoll der Generalversammlung vom 24. März 2014

Protokoll der Generalversammlung vom 24. März 2014 Sekretariat: De Grand Ry Straße 5 B - 4701 Kettenis Unternehmensnummer: 415.632.132 - KBC 731-1170787-69 - Tel: 087/55 42 07 E-mail: sportrat.raeren@skynet.be - Internet: www.sportrat-raeren.be Protokoll

Mehr