Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14, Gedanken zum Sonntag, dem 1."

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 15, L Offb 21, Ev Joh 14,23-29 Liebe Mitchristen! Gedanken zum Sonntag, dem 1.Mai Schon als Kind wundert man sich über manche Widersprüche in der Welt der Erwachsenen. Der 1. Mai Tag der Arbeit aber: niemand arbeitet. Viele machen eine Mai-Fahrt, gehen spazieren oder betrinken sich auch nur. Wieso heißt dieser Tag nicht: Tag des Ausflugs, Tag des Rausches? Ja, und was ist mit dem Sonntag, dem Tag des Herrn fast keiner geht mehr zur Messe und kümmert sich um Gott, den Herrn. Also, wieso heißt der Sonntag nicht: Tag des Ausschlafens? Tag des Ausschlafens? Diese Bezeichnung hätte sogar ihren Sinn. Ruhte nicht auch Gott, laut Bibel, am 7. Tage, um sich nach Erschaffung der Welt zu erholen. Nun ja, genau genommen, ruhte er am Sabbat. Gut, wir ruhen auch am Samstag, unserem Wochenende, zusätzlich aus. Da haben wir es wohl besser als der liebe Gott. Über dem Portal der St. Benedikt-Kirche in Lengerich steht eine Statue des Heiligen Benedikts mit der in Stein gemeißelten Aufforderung: Ora et labora Bete und arbeite. An diesem Sonntag, dem 1. Mai, verstoßen wir wohl dagegen. Beachten wir solche Aufforderungen noch? Doch vielleicht ist gerade dieser Sonntag mit seinen Widersprüchen ein Grund, einmal inne zu halten und darüber nachzudenken: Was ist mit meinem Beten? Was ist mit meinem Glauben? Was ist mit meiner Arbeit? Was ist mit meinem Leben? Ihr Pastor Biju John Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pastor Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Maria Rumpke); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte am 01.05: für Aufgaben der Pfarrgemeinde Pfingstausgabe Wegweiser Zu Pfingsten erscheint eine Doppelnummer des Wegweiser s vom Der Abgabeschluss hierfür ist Dienstag, , 12:00 Uhr. Pilgertag der Krankenhausbesuchsdienstkreise Das Jahr des Aufatmens ist für uns Anlass, alle Krankenbesuchsdienstler/Innen unserer Pfarreiengemeinschaft herzlich zu einem Pilgertag einzuladen. Unter dem Motto Seid barmherzig (Lk 6, 36) wollen wir uns am Donnerstag, den , gemeinsam auf den Weg machen und uns dabei inhaltlich leiten lassen von den 7 Werken der Barmherzigkeit. Quer durch unsere Pfarreiengemeinschaft werden wir interessante Orte ansteuern, hier gemeinsam singen, beten, schweigen und durch einen Zeitzeugen etwas über die Geschichte dieses Ortes erfahren. Wir starten um 14:00 Uhr in der St. Alexander Kirche in Bawinkel. Von dort aus fahren wir mit dem Auto weiter. (Bitte bilden Sie Fahrgemeinschaften!) Um 18:00 Uhr wartet in der Alten Schule in Wettrup ein gemeinsames Abendessen auf uns. Abschließen möchten wir den Pilgertag mit der Wort Gottes Feier um in der Pfarrkirche in Wettrup. Auf einen schönen Tag mit euch und Ihnen freuen sich Karin Schoo, Franz Georg Krummen und Ludwig Kronabel Familienwallfahrt nach Wietmarschen Selig die Barmherzigen (Mt 5,7) Herzliche Einladung zur großen Familienwallfahrt nach Wietmarschen am Sonntag, den Die Familienwallfahrt wird wegen der Einweihung des neuen Matthias-Stiftes vom Stiftsbusch auf das Gelände des Matthias-Stiftes (Lingener Str. 16) verlegt. Hier werden Mittagessen, Kaffee und Kuchen angeboten. Die Schlussandacht um 14:00 Uhr findet wie gewohnt in der Pfarr- und Wallfahrtskirche statt. Landfrauenverein Lengerich - Planänderung Liebe Lengericher Landfrauen, aufgrund von Umbauund Modernisierungsmaßnahmen des Besucherzentrums in Leverkusen, haben wir uns entschieden, das Ziel unserer Ganztagesfahrt am Dienstag, , nach Minden-Lübbecke zu verschieben. Im Modehaus Oldemeyer werden wir mit einem kleinen Frühstück eine Modenschau erleben und anschließend Zeit zum shoppen haben. Weiter geht s mit einem guten Mittagessen und frisch gestärkt zur Besichtigung einer Walnussöl-Mühle und einem schönen Garten der Umgebung, wo wir mit Kaffee und Kuchen verwöhnt werden, um danach gemütlich die Heimreise anzutreten. Starten werden wir um 08:00 Uhr am Adolph- Kolpingplatz/Friedhofsparkplatz in Lengerich, wo wir voraussichtlich um 21:00 Uhr wieder eintreffen. Anmeldungen nehmen eure Vertrauensfrauen und Beate Eilers, Tel /2645 oder Michaela Dagger, Tel /394 entgegen. Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch! Winkel 29 - St. Alexander Bawinkel Am Freitag, den , ist es wieder soweit. Der Winkel 29 öffnet seine Türen von 19:30 Uhr - 22:00 Uhr für alle Jugendliche ab der 7. Klasse. Wie jedes Mal haben wir eine kleine Überraschung für euch. Diesmal machen wir einen schönen, gemütlichen DVD-Abend. Wenn Ihr also Lust habt, schaut doch mal vorbei! Wir freuen uns auf euch! Mutter-nAcht Eine Hebamme erzählt Im Menschenleben ist es wie auf der Reise. Die ersten Schritte bestimmen den ganzen Weg. (Arthur Schopenhauer) Das Leben beginnt weit bevor der Mensch erste Schritte tun kann. Wie wichtig ist es für werdende Eltern, in diesen Phasen voll Unsicherheiten, Ängsten aber auch wundervollen Momenten eine Begleitung zu haben, die aus Erfahrung sagt: Ihr könnt und schafft das! Hebammen betreuen und versorgen während Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillzeit. In dieser nacht am Muttertag haben wir die Gelegenheit, Hebamme Gabi Brink alle Fragen zu stellen, die uns rund um das Thema beschäftigen. Die Teilnahme an der nacht ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Termin: Sonntag, 08. Mai 2016 um Uhr Ort: Cafè des Mehrgenerationenhauses, Mühlentorstr. 6, Lingen nachtinlingen@gmx.net Theater aus Brasilien des Kinder- und Jugendförderprojekt NOSSO LAR Am 02. Juni 2016 bietet sich um Uhr in der Kirche St. Bonifatius Lingen die Gelegenheit, die Aufführung einer Theatergruppe von Kindern und Jugendlichen aus Brasilien zu besuchen. Neben Musik und Tanz zeigen sie in Rollenspielen Szenen aus ihrem täglichen Leben, gelebtes Leben, wie es die jungen Menschen selbst erlebt haben. Die Kinder und Jugendlichen kommen im Rahmen des Partnerbesuchsprogramms 2016 des Aktionskreis Pater Beda nach Deutschland. In Brasilien unterstützt der Aktionskreis das Kinder- und Jugendförderprojekt NOSSO LAR, in dem die Kinder und Jugendlichen aus sozial benachteiligten und familiär instabilen Verhältnissen betreut und gefördert werden. Der Kontakt der Gemeinde St. Bonifatius Lingen zum Aktionskreis Pater Beda entstand über die kfd St. Bonifatius Lingen, die in den vergangenen Jahren ein anderes durch den Aktionskreis gefördertes Projekt für Straßenkinder in Brasilien unterstützt hat. Die Kinder und Jugendlichen freuen sich, zeigen zu können, was sie bewegt und was sie gelernt haben. Der Eintritt ist frei! Die Veranstalter freuen sich aber über eine kleine Spende für das Projekt NOSSO LAR. 2

3 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15: : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 57,43 Von Gott heimgerufen wurde Frau Henriette Wübbels im Alter von 85 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbene wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden! Liturgische Dienste Sonntag, , Messdienerinnen: Emma Freese Lisa Teismann Charlotte Felschen Konstanze Kohne Lektorin u. Kommunionhelferin: Annegret Schröder Mittwoch, , Messdiener: Hannes Roosmann Fynn Schartmann Jakob Köbbe Luca Schmidt Heinrich Freese 79 Jahre Maria Egbers 73 Jahre möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. Am Dienstag, , kehren die Ruller Wallfahrer auf ihrem Rückweg wieder im Pfarrheim ein. Die Gruppe IV trifft sich zur Vorbereitung um 11:30 Uhr. Seniorengymnastik: Treffen ist am Dienstag, um 14:30 Uhr im Pfarrheim. Die Bücherei ist donnerstags von 16:00 17:00 Uhr geöffnet. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander Sonntag, : Otto Kässens, Ansgar Bregen-Meiners u. Heinz Stahljans, Georg u. Maria Menke, Leb. u. d. Fam. Sabel, Karl Schlangen u. Leb. u. d. Fam. Schlangen, Leb. u. d. Fam. Karl Köbbe, Leb. u. d. Fam. Klang, Leb. u. d. Fam. Ulrich, Sr. Maria Edmaris, geb. Feldker Mittwoch, : Elisabeth Determann, Leb. u. d. Fam. Bregen-Meiners Stahljans, JM Paula Lampe u. Marianne Rensen u. Ralf Habbert, Clemens u. Maria Lügering, d. Fastabends Unterdrope Leb. u. d. Fam. Kleine u. zur Muttergottes der Immerwährenden Hilfe St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 Freitag 09:00 11:00 Uhr : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 65,29 Am Dienstag, um, laden wir zur Bittmesse am Kindergarten herzlich ein. Am Freitag, , fällt die Wort Gottes Feier aus. Freitag, : 08:00 Uhr Schützenmesse in Grumsmühlen Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektorin: Silvia Meyners Kommunionh.: Christel Keuter Messdiener: Franja Kämpker Mathilda Boß Conner Manning Maro Kämpker Kollektant: Klaus Engelshove Dienstag, , Messdiener: Alina vom Bruch Frederieke Jürgens Donnerstag, , 10:30 Uhr Christi Himmelfahrt Messdiener: Pauline Spille Franja Kämpker Alina vom Bruch Leonie Glasker Kommunionh.: Christel Keuter Kollektant: Leo Lügermann Sonntag, , Messdiener: Hannes Böker Felix Pipping Tarja Felschen Leonie Glasker Josef Fryjan 70 Jahre möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. 3

4 St. Matthias-Schola Wir treffen uns zur Chorprobe am Freitag, um 15:00 Uhr in der Kirche (Orgelboden). Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 Uhr / mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Die Bücherei bleibt am Sonntag, den , geschlossen! Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die für einander Samstag, : +Anton Jacobs, + Maria Jacobs, + Martina Brümmer, Leb. U. ++ der Fam. Landwehr Beckmann, + Maria Rolfes (kfd), Josef u. Otto Kämpker Dienstag, : + Hedwig Wintering, JM. + Anni Meyners, Leb. u. ++ der Fam. Manemann Brunsing, + Gerhard Beckmann, Leb. u. ++ der Fam. Többen, JM. + Maria Schwarte, Leb. u. ++ der Fam. Niemöller Schwarte, 2. JM + Sarah-Maria Wöste Donnerstag, : Leb. u. ++ der Fam. Hülsmann - Tälkers Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 106,06 Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um /Samstag um 17:00 Uhr Am Montag, ist um 07:30 Uhr Hl. Messe in der Kirche; am Dienstag, , ist keine Hl. Messe. Haus/Krankenkommunion am Freitag, , zu den gewohnten Zeiten. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektor: Florian Schmidt Kommunionhelfer: Ernst Driever Messdiener: Ines, Julia, Hanna u. Amelie Sonntag, , Lektor: Christa Schlütke Kommunionhelfer: Sr. M. Nicole Messdiener: Vanessa, Hendrik, Milena u. Fabian Christi Himmelfahrt, , 10:00 Uhr Lektor u. Kommunionhelfer: Maria Teepker Messdiener: Clara, Sophie, Steffen u. Jacob (Treffen um 09:30 Uhr in der Sakristei) Maiandacht im LunaPark Wir wollen am Mittwoch, den um 19:00 Uhr unsere Maiandacht im Luna Park mit Sr. Nicole feiern. Anschließend werden wir bei hoffentlich schönem Wetter den Grill anzünden! Dazu möchten wir alle Frauen recht herzlich einladen! Hinweise zum Vormerken Dreifaltigkeit: Andacht an der Kluse der Fam. Penniggers am Mittwoch, um Fronleichnam: Hl. Messe und Prozession am Mittwoch, um 18:30 Uhr Ewiges Gebet am Sonntag, ab 18:00 Uhr in der Kirche Herz-Jesu-Fest: Hl. Messe am Donnerstag, um 19:00 Uhr Kirchenvorstand Dienstag, : Besprechung um 13:30 Uhr in der Kirche und Sitzung um 20:00 Uhr im Jugendheim MessdienerInnen Der neue Plan liegt in der Kirche zum Mitnehmen aus. Pfarrbüro: Das Büro ist am 02. u nicht besetzt. Senioren Handrup "Maimonat - Marienmonat" Zu einer Maiandacht, Verehrung der Gottesmutter, laden wir ganz herzlich am Donnerstag, den um 17:00 Uhr in den Luna Park ein. Sitzmöglichkeiten sind da. Anschließend treffen wir uns in der Gaststätte Els zum Spargelessen. Dazu meldet euch bitte bis zum bei Renate Theismann, Tel.: , an. Es freut sich auf euch das Vorbereitungsteam. Bücherei Handrup Öffnungszeiten: Sonntag geschlossen Mittwoch 15:00 17:00 Uhr Am Sonntag, , bleibt die Bücherei geschlossen. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander Samstag, : JM Maria Triphaus Sonntag, : Clemens u. Agnes Knobbe, zu Ehren der Gottesmutter Montag, : Leb. u. des Schützenvereins Handrup 4

5 St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 45,58 Donnerstag, (Christi Himmelfahrt): keine Hl. Messe in Wettrup. Freitag, , (Hagelfeier) Wir laden die ganze Gemeinde zur Hl. Messe um und zur anschl. Sakramentsprozession zur Herz Jesu Klause herzlich ein. Anna Passe 76 Jahre möchten, sagen wir unsere Glückwünsche. Seniorenteam Am Mittwoch, , möchten wir gerne alle Senioren einladen. Die Maiandacht feiern wir um 16:00 Uhr im Pfarrgarten, bei schlechtem Wetter gehen wir in die Kirche. Anschließend grillen wir bei der Alten Schule. Anmeldungen bitte bis zum bei Maria Germing Tel. 242 oder Helga Möllerhaus Tel Das Seniorenteam Unser nächster Lesenachmittag findet am Dienstag, , von 15:30 Uhr 17:00 Uhr statt. Wir besuchen die Tiere der Familie Kloppe (bitte Stiefel mitbringen). Bei Regenwetter bleiben wir in der Bücherei. Euer Büchereiteam Heimat- und Kulturverein Wettrup ev - Einen Sonnenaufgang im Moor erleben - Am Samstag, , wollen wir bei einer Führung über das Moor einen Sonnenaufgang erleben. Hierzu treffen wir uns um 05:00 Uhr am Gemeindehaus und fahren dann in Fahrgemeinschaften zum Moor. Bitte denkt an festes Schuhwerk bzw. Gummistiefel. Anschließend werden wir im Gemeindehaus gemeinsam frühstücken. Für die Führung und das Frühstück entstehen Kosten in Höhe von 9,50 p.p. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung (Gruppen oder Einzelpersonen) bis zum bei Frau Annegret Knobbe- Hengehold, Tel /630. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander Sonntag, : + Clemens Passe, + Bernhard Klus, ++ Bernhard Rätker u. Stefan, zu Ehren der Muttergottes, Leb. u. ++ d. Fam. Lampen Keller, Leb. u. ++ d. Fam. Burghardt, Leb. u. ++ d. Fam. Holzmeister, JM + Josefa Mers u. Leb.u. ++ d. Fam. Mers Freitag, : + Paul Kuhl u. Leb. u. ++ d. Fam. Kuhl Linger Bölscher St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Maria.Rumpke@alexanderbote.de Maria.Rumpke@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 206,93 Von Gott heimgerufen wurde Herr Georg Mönch, Radevormwalde, im Alter von 80 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden! 5 Emma Surmann 91 Jahre Anna Kuper 74 Jahre Hedwig Hüer 87 Jahre Hedwig Triphaus 75 Jahre Hedwig Kalmer 75 Jahre Katharina Janzen 88 Jahre Anna Elisabeth Kamphus 83 Jahre

6 Otto Brinkmann 74 Jahre Marianne Kuper 72 Jahre möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Do.,05.05.,09:00: Marica Lambers / Christina Thyen / Hannes Gebbeken / Philip Lübbers / Nils Bojer / Simon Gebbeken Sa.,07.05.,17:00: Janbernd Gebbeken / Matthis Keuter / Hannes Pollmann / Felix Zumbeel / Moritz Rensmann / Simon Krieger So.,08.05.,10:30: Justus Meißner / Michael Börjes / Hanna Gövert / Stina Keuter / Christina Börjes / Lea Rosen Kommunionvorbereitung 1. Die Kreativgruppe für die Erstkommunion trifft sich am Montag, um 20:00 Uhr im alten Pfarrhaus. 2. Beichtkatechese: Alle Kommunionkinder treffen sich zur Beichtkatechese am Dienstag, von 16:00 18:30 Uhr im Alten Pfarrhaus. Bitte bringt eure Kommunionmappe, Stifte und Schere mit. 3. Beichte: Beichtmöglichkeit für Kommunionkinder am Freitag, um 17:00 Uhr (und am um 17:00 Uhr) in der Kirche; anschließend zur Feier des Tages treffen wir uns im Alten Pfarrhaus und haben ein gemeinsames Büffet. Ich bitte die Eltern, jeder etwas beizusteuern. Bitte denken Sie auch an Tassen, Teller und Besteck. 1. Zur Maiandacht am Montag, , bei der Grotte der Familie Klus-Wiggerthale, Bremer Str. 23, laden wir herzlich ein. Treffen ist um 19:00 Uhr bei Fam. Gertrud Overberg. 2. Mandala-Gruppe: Terminänderung: Der Termin bei Frau Deeters in Haren-Emmeln vom wird auf Montag, vorverlegt. Anmeldungen bitte bei Agnes Schlütken Tel ab. 3. Am Mittwoch, , laden wir alle Frauen im Besuchsdienst zu einer Sitzung ins Alte Pfarrhaus ein. Beginn ist um 19:30 Uhr. Es wäre schön, wenn alle Frauen kommen könnten, da wir einige Dinge mit euch besprechen möchten. Zu den Maiandachten laden wir die Gemeindemitglieder herzlich ein, Beginn jeweils um Montag, : Hof Klus-Wiggerthale (kfd) Montag, : Ortsteil Duisenburg Mittwoch, : Ortsteil Groß-Bawinkel Mittwoch, : Klosterholte bei Fam. Gerdelmann (Ruller Wallfahrer) Donnerstag, : Grotte Honigfort (Kolpingfamilie) Montag, : Bramh.-Mep., Fam. Hermann Schnieders Freitag, : Grotte im Alexanderpark (Heimatverein m. Bawinkel Dorf) Öffnungszeiten: Sonntag 10:30 11:30 Uhr Donnerstag 15:00 17:00 Uhr Tel.: Am Sonntag, , bleibt die Bücherei geschlossen! In den letzten Wochen haben wir neue Bücher für Sie eingestellt. Welche? Besuchen Sie uns in der Bücherei oder informieren Sie sich vorab auf Heimatverein Bawinkel Der Heimatverein lädt alle Mitglieder und Interessierte zum diesjährigen Schnatgang ein. Start ist am Samstag, 07. Mai um 07:30 auf dem Hofe Linger, Eichstr. Höhepunkte des Tages sind die Besichtigung des Kuhstalles und eine Führung durch die Fertigung bei der Firma Fenster Bojer. Für die Personen, die nicht so gut zu Fuß sind, wird wieder ein Planwagen mitfahren. Cafe im Marienstift: Sonntag, , ab 14:00 Uhr. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander Samstag, : 2. WM + Hubert Giese, 4. WM + Margaretha Lambers, + Heinrich Frericks, JM + Frank Griep, Leb.u.++ d. Fam. Kotten, JM + Gundolf Krämer, ++ Ehel. Bernhard u. Anna Overberg, + Tono Becker, + Josef Schrant, Leb.u.++ d. Banneux- Wallfahrer, JM + Anna Vehn, ++ Hermann u. Maria Zumbeel Sonntag, : 1. JM + Georg Hüer, zur Muttergottes von Banneux, + Maria Grote u. Leb.u.++ d. Fam. Grote-Temmen Donnerstag, : + Helena Tholen, Leb.u.++ d. Fam. Franz Lübbers, Leb.u.++ d. Fam. Gebbeken-Schulte St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Elisabeth.Penniggers@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 177,18 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Anna Surmann 75 Jahre Bernardine Wagner 91 Jahre Irmgard Völker 84 Jahre Maria Evers 74 Jahre möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Männer 55plus: Kartenspielen am Mittwoch, um 15:00 Uhr im Pfarrheim. 6

7 Chöre Kinderchor MusicKids : Üben am Montag, um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. Die kfd Lengerich lädt alle interessierten Frauen zu folgenden Fahrten ein: Am Mittwoch, den , fahren wir zur Frauenkundgebung nach Ahmsen. Es wird das Musical Die Dornenvögel aufgeführt. Auf der Frauenkundgebung spricht Urs von Wulfen, der in der Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Osnabrück mitarbeitet und auch als katholischer Kabarettist unterwegs ist. Abfahrt ist um 13:30 Uhr an der Grundschule. Die Kosten für Fahrt und Eintritt werden ca. 16 betragen. Anmeldungen gerne unter kfd Handy: Nach der Rückkehr besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Abendessen in der Gaststätte Pepes Post. Am Samstag, den , fahren wir zur Verbrauchermesse Hanselife nach Bremen. Abfahrt ist um und die Rückkehr gegen 18:00 Uhr geplant. Wir laden alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, ganz herzlich ein. Die Kosten für Fahrt und Eintritt werden ca. 20 betragen. Eine Anmeldemöglichkeit besteht unter kfd Handy: Krümelmonster : Treffen am Montag, um 09:30 Uhr im Pfarrheim. 2. Oma-Kind-Gruppe: Treffen am Dienstag, um 10:00 Uhr im Pfarrheim. 3. Tanzkreis: Treffen am Samstag, um 14:30 Uhr im Pfarrheim; um 15:30 Uhr Tanzen im MAH zum Maibaum aufstellen. Das nächste Üben ist am Mittwoch, , nach der Abendmesse im Pfarrheim. 4. Elisabethgruppe: Wir treffen uns am Mittwoch, um 16:00 Uhr am Pfarrheim zu einem kleinen Maigang zur Kapelle im Maria-Anna-Haus. Anschließend laden wir zu einem Imbiss ins Torhaus ein. Anmeldungen bitte bis zum bei Marianne, Tel oder Agnes, Tel Monikagruppe: Am Dienstag, schließen wir uns der Maiandacht bei Familie Smuda an. 6. Teresagruppe: Wir fahren am Donnerstag, , zur Salzgrotte nach Haselünne. Abfahrt: 18:15 Uhr am Pfarrheim. Anm. und weitere Infos: Mai-Vorbereitungsteam. Katholische öffentliche Bücherei Öffnungszeiten: sonntags 10:00 11:30 Uhr mittwochs 15:00 17:00 Uhr Tel.: koeb-lengerich@web.de Online-Katalog: Aktion LesePass 2015 geht zu Ende! Wer seinen hellgrünen LesePass 2015 noch nicht abgegeben hat, sollte ihn bis Ende April 2016 in die Bücherei bringen. Maiandacht für Familien Wir laden alle Kinder, Eltern und Großeltern zur Maiandacht am Mittwoch, um 17:00 Uhr bei Familie Smuda- Lampka, Sopenhoek 2, herzlich ein. Um 16:30 Uhr treffen wir uns bei der katholischen Kirche, um gemeinsam mit dem Fahrrad zu fahren. Im Anschluss bekommt jedes Kind eine süße Überraschung. Jedes Kind sollte zur Mitgestaltung eine Blume aus dem Garten oder von einer Wiese mitbringen. Wir freuen uns auf euch! "AK Lebendige Kirche" KIKU Kirche für Kurze Die nächste KIKU findet am Sonntag, um 10:30 Uhr in der Kirche St. Benedikt statt. Wir beschäftigen uns mit dem Thema Gott, du hast die Welt gemacht! Alle Familien mit Kindern von 0 etwa 6 Jahren sind sehr herzlich dazu eingeladen! Wir freuen uns auf euer Kommen! Das KIKU-Team 2. Mittwoch, um : Josefschutzfest, gestaltete Messe mit anschließendem Imbiss im Pfarrheim. Heimatverein für das alte Kirchspiel Lengerich e.v. Der Heimatverein trifft sich am Sonntag, um 09:00 Uhr zum gemeinsamen Frühstück bei Pepes Post. Gegen 10:00 Uhr starten wir mit dem Fahrrad und werden uns nach ca. 20 km auf Kaffee und Kuchen freuen. Danach erfolgt die Rückfahrt, mit entsprechenden Pausen, nach Lengerich. Beim Torhaus warten dann Grillwürstchen und Getränke auf uns. Anmeldungen bitte bis zum bei Karl Teepe, Tel. 303 oder Josef Lühn, Tel Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Das Pfarrbüro ist am Dienstag, , nicht besetzt. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander Samstag, : Leb.u. d.fam. Albers- Beckmann-Claasen, Anton Hilbers u. Ingrid Hilbers, Gisela u. Bernhard Rolfes u. Josefa Stratmann, JM Hans Föcke, Josef Wübbels, JM Karl Sasse, Peter Schröder, Leb.u. d.fam. Westerbecke-Niehaus, Leb.u. d.fam. Tieke-Jörlemann, Otto Schäfer, Leb.u. d.fam. Stümpler, Leb.u. d.fam. Heinen-Völker, Leb.u. d.fam. Brockhaus-von der Haar, Leb.u. d.fam. Landwehr-Meemann Sonntag, : JM Dr. Günther Wegener u. Leb.u. d.fam. Wegener - Schulze-Düding, Wilhelm u. Antonia Stassen u. Sohn Willi, Alfons Robbe, Leb.u. d.fam. Schmidtfrerick-Huil, Leb.u. d.fam. Ahlers, Helga Lühn Montag, : JM Gisela Wessel-Wilmering Mittwoch, : Alfons u. Maria Höving, Klara u. Heinz Hubelitz, Wilhelm u. Antonia Stassen u. Sohn Willi, Ralf u. Heinrich Habbert, Leb.u. d.fam. Schmidt-Ostermann, Maria Lullmann, Klara u. Friedrich Weltring, Bernhard Kramer, Leb.u. d. Fam. Spieker-Hensen, Leb.u. d.fastabends Lagerhook Donnerstag, : JM Anton Köbbe, Leb.u. d.fam. Burrichter Freitag, : Leb.u. d.fam. Eilers-Feldhaus 7

8 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 30. April Sonntag, 01.Mai 6. Sonntag der Osterzeit Montag, 02. Mai Dienstag, 03.Mai Mittwoch, 04. Mai Donnerstag, 05. Mai Christi Himmelfahrt Freitag, 06. Mai Herz-Jesu-Freitag Hauskommunion Samstag, 07. Mai Sonntag, 08.Mai 7. Sonntag der Osterzeit Muttertag St. Benedikt Lengerich VA 17:00 Uhr m.d. Gruppe Da Capo 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier Bittmesse Beginn am Weltjugendtagskreuz Maiandacht b.d. Mariengrotte Smuda/Wübbels 17:00 Uhr Maiandacht f. Familien b.d. Mariengrotte Smuda/Wübbels VA zu Christi Himmelfahrt Josefschutzfest d. Kolpingsfam. kfd-messe 15:00 Uhr MAH Wort-Gottes-Feier m. Kommunionausteilung 08:00 Uhr m. Aussetzung u. sakramentalem Segen VA 17:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 10:30 Uhr KiKu Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr Klostermesse 07:30 Uhr Schützenmesse 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hl. Messe (Hauskapelle) 10:30 Uhr 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier 10:00 Uhr keine Hl. Messe 08:30 Uhr (Hauskapelle) 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung VA 18:30 Uhr KLJB-Neuaufnahme Klostermesse Hagelfeier Hl. Messe anschl. Prozession Maiandacht kfd (Grotte Fam. Klus) 15:00 Uhr Rückkehr d. Ruller Wallfahrer keine HL. Messe kfd-messe m. Prozession zur Klause Stiege 15:00 Uhr Brautamt Markus u. Magdalena Lüken VA 17:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr Familienmesse m.d. Bawinkler Domspatzen VA-Messe zu Christi- Himmelfahrt VA 18:30 Uhr Bittmesse am Kindergarten Sonnenblume 10:30 Uhr Goldene Hochzeit Ehel. Adele u. Hubert Hülsmann 08:00 Uhr Grumsmühlen Schützenmesse 8

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden!

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Liebe Gemeindemitglieder, Christus ist auferstanden! Christus hat die Macht des Bösen, die Sünde und Tod für immer besiegt! Seit jenem Ostermorgen hören

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Nr. 32 27. Sonntag im Jahreskreis 04.10.2015 1. L Gen 2,18-24 2. L Hebr 2,9-11 Ev Mk 10,2-16

Nr. 32 27. Sonntag im Jahreskreis 04.10.2015 1. L Gen 2,18-24 2. L Hebr 2,9-11 Ev Mk 10,2-16 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Gedanken nicht nur zum Wetter

Gedanken nicht nur zum Wetter Gemeinsamer Pfarrbrief der katholischen Kirchengemeinden St. Heinrich und in Wolfsburg Mai 2010 Gedanken nicht nur zum Wetter So eine Wetterstation ist schon etwas Feines: Sagt sie uns doch voraus, ob

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE

NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE 03.-11. Juli 2014 Münster Unserer Lieben Frau Zwiefalten Die Novene ist wie folgt aufgebaut: Jeder Novenentag beginnt mit einem Primizspruch oder einem Vers aus den Lesungen der

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010

Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Gottesdienst zum Jahresthema am 1. Advent 2010 Einführung zum Gottesdienst Heute zünden wir die erste Kerze auf dem Adventskranz. Denn heute beginnen wir unsere religiöse Vorbereitung auf Weihnachten,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am 04.11.2006 Lied zur Eröffnung: Großer Gott, wir loben Dich.. (40, 1-3) Frau Rohr Pastor Schmelzer: Heute ist ein besonderer Tag, für unsere Gemeinde, für

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 1 Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 22.5.2016 Vorbereitung Plakat zur Vorankündigung Sprecher/innen suchen für Kyrie-Sätze und Fürbitten (Kinder und Eltern)

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Juli-August. Hier noch ein paar Witze, damit die Sommerferien noch spaßiger werden :)

Juli-August. Hier noch ein paar Witze, damit die Sommerferien noch spaßiger werden :) Juli-August Liebe Messdienerinnen und Messdiener, endlich ist es soweit! Die Sommerferien stehen an. Wir hoffen, dass ihr euch bei Sonnenschein im Freibad, oder im Urlaub so richtig erholen könnt, um dann

Mehr

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation

Josefibote. Straubing. Gemeindeinformation Josefibote Straubing Gemeindeinformation 04.09.2016 DER NEUE PFARRER STELLT SICH VOR: Liebe Mitchristen der Pfarrei Straubing St. Josef, mit dem 1. September darf ich Ihr neuer Pfarrer sein. In den nächsten

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach

Rosenkranzandacht. Gestaltet für Kinder. Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Rosenkranzandacht Gestaltet für Kinder Pfarreiengemeinschaft Dirmstein, Laumersheim mit Obersülzen und Großkarlbach Die Geschichte vom Rosenkranz Vor langer Zeit, im 15. Jahrhundert, also vor ungefähr

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr