Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Bestes Projekt ihres Jahrgangs. Jana Turnschek mit Auszeichnung. Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017"

Transkript

1 Amtsblatt Nummer 28 Mittwoch, 12. Juli 2017 Jana Turnschek mit Auszeichnung Bestes Projekt ihres Jahrgangs Im Zuge ihres FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) für die Sonnenbergschule und dem Sportverein, welche dem Landessportverband unterstellt ist, musste Jana Turnschek ein Erlebnis - Projekttag durchführen. In einer kurzen Vorstellung schaffte es Jana Turnschek unter die besten Drei ihres Jahrgangs. Diese durften ihr Projekt nochmals intensiver vorstellen und Jana Turnschek erhielt die Höchstpunktzahl (siehe ausführlichen Bericht bei der Sonnenbergschule). Es war erstaunlich, wie toll die Kinder sich geholfen, gestützt und zusammen gearbeitet haben. Dies resultiert daraus, wie sie während ihrer Zeit in der Schule und im Sportverein pädagogisch begleitet werden. Jana Turnschek hat in diesem Projekt gezeigt, was sie in der Schule und im Sportverein schon das ganze Jahr leistet. Eine zuverlässige, organisierte und soziale Arbeit, die immer im Sinne des Kindes ausgerichtet ist! Dafür unseren herzlichen Dank! Patrick Becker, Praxisbegleiter

2 2 Mittwoch, 12. Juli 2017 Amtsblatt der Gemeinde Notrufe - Bereitschaftsdienst der Ärzte & Apotheken Für alle Notfalldienste gilt an Wochenenden und Feiertagen rund um die Uhr, an Werktagen Uhr Ärztlicher Notfalldienst von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr Tel Notarzt Unfallrettungsdienst und Krankentransporte: 112 DRK-Kreisverband Müllheim Rettungswachen Müllheim - Bad Krozingen - Kandern Zahnärztlicher Notfalldienst In dringenden Fällen ist der zahnärztliche Notfalldienst (Sprechstunde in der Praxis von bis Uhr) unter der Rufnummer (DRK Freiburg) zu erfahren Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland 07631/36536 Apothekennotdienst Donnerstag, Kirchberg-Apotheke, Jengerstr. 13 Ehrenkirchen, Tel /8794 Fridolin-Apotheke, Müllheimer Str. 23 Neuenburg, Tel / Freitag, Rebland Apotheke, Basler Str. 24 Schallstadt-Wolfenweiler, Tel /6371 Hense sche Apotheke, Luisenstr. 2 Badenweiler, Tel / Samstag, Malteser-Apotheke, Im Stühlinger 16 Heitersheim, Tel /2039 Blauen-Apotheke, Freiburger Str. 15 Schliengen, Tel / Sonntag, Batzenberg Apotheke, Basler Str. 82 Schallstadt, Tel /60180 Apotheke am Zöllinplatz, Zöllinplatz 4 Badenweiler, Tel / Montag, Malteser-Apotheke, Im Stühlinger 16 Heitersheim, Tel /2039 Fohmann sche Apotheke, Eisenbahnstr. 13 Schliengen, Tel /556 Dienstag, Hebel-Apotheke, Werderstr. 31a Müllheim, Tel /2253 Schneckental-Apotheke, Schwabenmatten 3 Pfaffenweiler, Tel / Mittwoch, Katharina-Barbara-Apotheke, Hauptstr. 48 Sulzburg, Tel /8228 Stadt-Apotheke, Schlüsselstr. 14 Neuenburg, Tel /7710 Gemeindeverwaltung Tel gemeinde@ballrechten-dottingen.de Impressum Herausgeber: Gemeinde Ballrechten-Dottingen Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Bernhard Fehrenbach o.v.i.d. Anzeigenteil/Druck und Verlag: Primo-Verlagsdruck A. Stähle e.k., Messkircher Str. 45, Stockach Telefon Telefax anzeigen@primo-stockach.de Internet: Abfallwirtschaft Wertstoffannahmetermine auf dem Bau- und Recyclinghof: Freitags Samstags Nächste Leerungen: von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Gelber Sack: Donnerstag, Papiertonne Freitag, Biotonne: Mittwoch, Restmüll: Freitag, Öffnungszeiten der Schnittgut-Sammelstelle Sulzburg März bis Oktober Freitag Ganzjährig Samstag Mitteilungen aus dem Standesamt Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur öffentlichen Gemeinderatssitzung Am Donnerstag, , findet um 19:00 Uhr die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats im Bürgersaal des Rathauses statt. Die Tagesordnung wird im nächsten Amtsblatt bekannt gegeben. Außerdem ist die Tagesordnung ab Donnerstag, , auf unserer Homepage unter eingestellt und an der Glaswand beim Haupteingang des Rathauses ausgehängt. Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen Uhr Uhr Eheschließung: 08. Juli 2017 Aylin & Stefan Hilfinger geb. Reinert Neue Kirchstr. 28 Den frisch vermählten Eheleuten wünschen wir auf dem gemeinsamen Lebensweg viel Glück und alles Gute. Geschwindigkeits - Messergebnisse des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald vom Meßpunkt: Otto-Karrer-Straße - die Höchstgeschwindigkeit ist an der Meßstelle auf 30 km/h begrenzt - Einsatzzeit: Uhr bis Uhr Zahl der gemessenen Fahrzeuge: 55 Zahl der Beanstandungen: 5 (9,09 %) gemessene Höchstgeschwindigkeit: 43 Umwelt BUND - Gruppe Sulzburg - Staufen Die BUND - Gruppe Sulzburg - Staufen lädt gemeinsam mit der katholischen Erwachsenenbildung ein zu einer Veranstaltung in der Staufener Magdalenenkapelle mit Kräutergarten. Beide gehörten einst zum Staufener Leprosenspital. Zum Magdalenentag ist folgendes Programm geplant: Gedanken von A. Sylla, Pfarrerin i.r., zur Geschichte und Bedeutung der Maria Magdalena durch die Jahrhunderte. Dann eine kleine Führung durch den mittelalterlichen Garten und ansschließend Hock im Garten mit Kaffee und Kuchen. Zeit:Samstag, 15. Juli 2017, Uhr. Ort: Magdalenenkapelle, Krozinger Strasse Die BUND - Gruppe Sulzburg-Staufen lädt ein zu einem Weinspaziergang mit Weinprobe im Staufener Weingut Landmann. Er beginnt mit einer Wanderung mit Peter Landmann zum Schlossberg, mit Informationen zu Sorten, Lagen und Anbau und zu den Kriterien für den Öko - Weinbau. Es wird ein Picknick mit einem Glas Wein angeboten, anschließend Rückweg zur Weinprobe im Gewölbekeller des Weingutes Landmann. Preis für Wein, Brot und Käse: 15 Euro pro Person. Anmeldung bitte unter Tel 07633/6364. Zeit: Samstag 22. Juli 2017, Uhr. Treffpunkt: Weinbrunnen Staufen Der Nähe den Vorrang geben Die Nachbarschaftshilfe vor Ort Eine gute Nahversorgung am Wohnort ist ein hohes Gut. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Menschen in Notsituationen behilflich zu sein. Dies kann vieles bedeuten: Hilfe nach Krankenhausaufenthalten bis zur völligen Genesung Unterstützung älterer Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags Entlastung von Familien in Überforderungssituationen, z.b. bei der Pflege eines Angehörigen Ehrenamtliche Hilfe (nach Möglichkeit) Eine geschulte Pflegebegleiterin steht pflegenden Angehörigen mit Gesprächen und Informationen zur Seite

3 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 12. Juli Unsere Mitarbeiterinnen arbeiten vertraulich und zuverlässig. Wenn Sie sich für eine Mitarbeit bei uns interessieren, im Ehrenamt oder als bezahlte Helferin, so wenden Sie sich bitte an eine der unten genannten Telefonnummern. Telefon: Ilse Peuster Wolfgang Bühler Silvia Schlegel Pflegestützpunkt Südl. Breisgau Sprechstunde in Ballrechten-Dottingen Die Normalität ist das Leben zu Hause. Für die meisten Menschen ist es ein entscheidender Bestandteil ihrer Lebensqualität. Wir informieren Sie, über die Unterstützungsmöglichkeiten für das Leben zu Hause. Am Montag von Uhr finden Sie uns zur Sprechstunde im Rathaus in Ballrechten-Dottingen. Außerhalb der Sprechstunde erreichen Sie uns im Pflegestützpunkt in Bad Krozingen, Am Alamannenfeld 14 unter Telefon Viele Informationen finden Sie unter unserer Homepage TreffPunkt e.v. Frei-Raum und Zukunftswerkstatt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, wir laden Sie herzlich ein zu folgenden Veranstaltungen: Hat das Bargeld noch Zukunft? am Dienstag, 18. Juli 2017, 18:00h bis 19:30 h Bargeld wird in den nächsten zehn Jahren verschwinden! Diese These wurde vom Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bank - John Cryan - am Weltwirtschaftsforum 2016 in Davos vorgetragen. Einige von uns hat das alarmiert, andere empfinden die wachsenden Möglichkeiten der bargeldlosen Zahlung als bequem und nützlich. Der TreffPunkt e.v. bietet Ihnen die Chance, von einem Experten mehr über das Thema zu erfahren und unsere Meinungen darüber auszutauschen. Paul Bihlmann, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Staufen-Breisach, wird das Thema aus Sicht einer Bank vorstellen und steht im Anschluss gern für Ihre Fragen und zu einer Diskussion zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre rege Teilnahme! Textilwerkstatt im Juli Donnerstag, den Donnerstag, den Bitte, bringen Sie mit, woran Sie gerade arbeiten oder wenn Sie mit einer Sache allein nicht weiterkommen. Auch wer nur in einer netten Atmosphäre plaudern möchte und ansonsten zuschauen, ist herzlich willkommen. Wir treffen uns jeweils von 17:00h bis 19:00h und freuen uns über bekannte und neue Mit-Werker. TreffPunkt e.v. Frei-Raum und Zukunftswerkstatt Neue Kirchstrasse Ballrechten-Dottingen Vorstand. Dr. P. Baur, K. Katzfuß-Krakau, A. Reusch Freiwillige Feuerwehr Probe Die nächste Probe der Jugendfeuerwehr findet am statt. Mittwoch, den 19. Juli 2017 um Uhr Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten. Euer Feuerwehrkommandant Marc Eberlin Mitteilungen der Kirchengemeinden Mitteilungen Kath. Kirchengemeinde SE Heitersheim Patrozinium Sulzburg Das Patrozinium in Sulzburg zu Ehren des Sel. Bernhard, Markgraf von Baden, feiern wir am Sonntag, in der Eucharistie um Uhr, der Kirchenchor Ballrechten wird diesen Gottesdienst mitgestalten. Im Anschluss laden wir alle Gottesdienstbesucher herzlich zu einem Umtrunk ein. Wegen des Patroziniums in Sulzburg ist an diesem Sonntagvormittag keine weitere Hl. Messe in der Seelsorgeeinheit (außer Schlosskirche Heitersheim um 8.30 Uhr). Pfarrgemeinderat Der Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit Heitersheim tagt in öffentlicher Sitzung am Donnerstag, um Uhr, im Pfarrsaal in Buggingen. Patrozinium in Ballrechten Allen ein herzliches Dankeschön für die Vorbereitung und Durchführung sowie das Mitfeiern des Patroziniums in Ballrechten mit anschließendem Pfarrfest in der Castellberghalle. Bilder sind auf unserer Homepage zu sehen. Mitteilungen Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Gemeindeausflug am 09. September 2017 Der diesjährige Gemeindeausflug am Samstag, dem 9. Sep-tember 2017, führt wieder ins Elsass - wie schon vor zwei Jahren, als wir in Thann und Ronchamp unterwegs waren und über das romanische Ensemble von Ottmarsheim zurück-kehrten. Wir erinnern uns gerne an diese Fahrt. Dieses Mal stehen Schlettstadt und der Odilienberg im Zen-trum unserer gemeinsamen Reise - und manche Kirche, man-ches Kloster unterwegs, Bekanntes und Unbekanntes abseits der großen Straße. Arno Herbener, welcher innig mit Ge-schichte und Kunst diesseits und jenseits des Rheins vertraut ist, wird uns begleiten. Die Route, die er für uns ausgesucht hat, führt über Baldenheim nach Schlettstadt (die Kirchen St. Fides und St. Georg), weiter über Ebersmünster nach Andlau. Hinter Andlau geht es ins Gebirge über Hohwald nach St. Odilien (Mont-St.- Odile), anschließend nach Rosheim. Unkostenbeitrag: 20,- - Familien erhalten Rabatt Abfahrt: 8:30 Uhr Marktplatz in Sulzburg. Rückkehr: gegen 19:30 Uhr Marktplatz in Sulzburg Plätze: 48 Die Kosten für die Verpflegung - geplant ist ein Halt in einem Selbstbedienungsrestaurant - übernehmen Sie bitte selbst. Anmeldung: Über das evangelische Pfarramt Anmeldeschluss:

4 4 Mittwoch, 12. Juli 2017 Amtsblatt der Gemeinde Gottesdienste der Kirchengemeinden Katholische Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit HEITERSHEIM Samstag, 15. Juli - Sel. Bernhard, Markgraf von Baden, Landespatron Ballrechten: Trauung des Brautpaares Andrea Regina Seywald und Simon Ewald Leisinger Heitersheim: ökum. Trauung des Brautpaares Stefanie Ruth Helene Kaltenbach geb. Blust und Peter Carl Josef Kaltenbach mit kath. Tauffeier für Jakob Peter Kaltenbach Wortgottesfeier Eschbach: Vorabendmesse (Jahrtag für Sigmund Disch) Sonntag, 16. Juli - Patrozinium in Sulzburg Sulzburg: Messfeier zum Patrozinium - mitgestaltet vom Kirchenchor Ballrechten Heitersheim: im Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet Montag, 17. Juli Dottingen: in der St. Arbogastkapelle: Rosenkranzgebet Messfeier (für Erwin Gutmann) Dienstag, 18. Juli Eschbach: Wortgottesdienst des Kindergartens für die Schulanfänger Rosenkranzgebet Messfeier (für Gisela Riesterer, Franz und Erika Ruh, Josef Riesterer und verst. Angehörige) Heitersheim: Rosenkranzgebet zur Muttergottes von Schönstatt Mittwoch, 19. Juli Buggingen: Messfeier Heitersheim: im Friedrich-Schäfer-Haus: Stille Anbetung Donnerstag, 20. Juli Heitersheim: 9.00 Wortgottesfeier der Frauen (kfd) im Friedrich-Schäfer-Haus: Messfeier Freitag, 21. Juli - Hl. Arbogast, Bischof von Straßburg Heitersheim: Messfeier (Gest. Jahrtagsmesse für Emma und Franz Benz; für Elisabeth Sonner, Klara Sonner, Anneliese Fünfgeld; in einem besonderen Anliegen) Samstag, 22. Juli Sulzburg: Vorabendmesse (für Angehörige der Familie Kirn; Martin Fuchs; Herbert Thoma und Angehörige) Sonntag, 23. Juli Ballrechten: 9.00 Messfeier (für Erwin Gutmann und Angehörige) Tauffeier für Kiara Gimborn; Milia Maria Spina Heitersheim: Messfeier im Friedrich-Schäfer-Haus: Rosenkranzgebet Katholisches Pfarramt in Ballrechten: Otto-Karrer-Str. 2, Ballrechten-Dottingen, Tel /8245, Fax 07634/ Öffnungszeiten: Dienstag Uhr in Heitersheim: Heitersheim, Johanniterstraße 74 Tel / Fax 07634/ kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis Uhr Dienstag bis Uhr Donnerstag bis Uhr Evang. Kirchengemeinden Sulzburg mit Ballrechten-Dottingen und Laufen mit St. Ilgen Samstag, Geistliche Abendmusik Sulzburg / St. Cyriak Bevor des Tages Licht vergeht Werke von Tallis, Bach, Brahms u.a. Kantorei Südwest - Leitung: Wolfgang Erber Sonntag, :00 Waldgottesdienst mit Posaunenchor Sedanplatz (bei Regen: Laufen / Johanneskirche) Pfrn. Böhme Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus 20:00 Ökumenischer Singkreis Sulzburg / SOS-Kinderdorf Donnerstag, :30 Seniorenkaffee Sulzburg - den Treffpunkt erfragen Sie bitte unter Tel (Frau Meier) Samstag, Geistliche Abendmusik Sulzburg / St. Cyriak Bevor des Tages Licht vergeht Werke von Tallis, Bach, Brahms u.a. Kantorei Südwest - Leitung: Wolfgang Erber Sonntag, :00 Gottesdienst Laufen / Johanneskirche Präd. T. Vollrath 10:00 Gottesdienst Sulzburg / St. Cyriak Präd. T. Vollrath Montag, :00 Jungbläserausbildung Sulzburg / St. Cyriak 20:00 Posaunenchorprobe Sulzburg / St. Cyriak Dienstag, :30 Kinder- und Jugendgruppe Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Mittwoch, :00 Jugendkreis Weschpi Sulzburg / Ev. Gemeindehaus Donnerstag, :30 Seniorenkaffee Sulzburg - den Treffpunkt erfragen Sie bitte unter Tel (Frau Meier) Freitag, :00 Männergruppe Sulzburg - den Treffpunkt erfragen Sie bitte unter Tel / Sonntag, :00 Waldgottesdienst mit Posaunenchor Sedanplatz (bei Regen: Laufen / Johanneskirche) Pfrn. Böhme Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr Am ist das Pfarrbüro geschlossen. Telefon: / Homepage: pfarramt@sankt-cyriak.de

5 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 12. Juli Kindergärten Kath. Kindergarten St. Marien Die Kindertagesstätte Sankt Marien besucht die Feuerwehr in Ballrechten Dottingen Am Donnerstag, den besuchten die U3 Gruppen des Kindergarten St. Marien die Feuerwehr. Gut gestärkt nach dem morgendlichen Frühstück machten sich die Kleinsten (1-3Jahre) auf den Weg vom Kindergarten zur Feuerwehr. Dabei gab es unterwegs schon viel zu entdecken. Als wir ankamen begrüßte uns der Feuerwehr Kommandant Herr Eberlin mit seiner Kollegin Frau Jedamowsk, ganz herzlich. In der Feuerwehrhalle gab es dann viel zu sehen und Herr Eberlin hat als erstes den Kindern auf sehr kindgerechte Art die Ausrüstung der Feuerwehr erklärt. Dabei durften die Kinder eine extra Kinder Feuerwehruniform mit echtem Feuerwehrhelm anziehen. Mit wachen und interessierten Augen und Ohren verfolgten die Kleinen den Erklärungen von Herrn Eberlin. Ganz schön schwer war so eine richtige Feuerwehr Ausrüstung stellte eine Erzieherin fest, nachdem sie von Herrn Eberlin mit allen Utensilien von der Sauerstoffflasche bis zu feuerfesten Stiefeln, Handschuhe, Lampe, Beil, Schläuche eingekleidet wurde. Auch sehr Interessant war, als Herr Eberlin uns einen Hydranten mit einem riesigem Schraubschlüssel aufschraubte und eine riesige Wasserfontäne aus dem Hydrant schoss. Zum Schluss durften alle Kinder noch einmal im Feuerwehrauto sitzen. Zum Abschluss sangen die Kleinen noch ihr Feuerwehrlied und ein kleines Fingerspiel. Danach spendierte die Feuerwehr für jedes Kind noch ein leckeres Eis. Mit vielen Eindrücken machten wir uns dann schließlich wieder auf zum Kindergarten. Ganz herzlich möchten wir uns bei Herrn Eberlin für die eindrücklichen Erfahrungen die die Kinder sammeln durften bedanken. Das Erzieherteam der U3 Gruppen Schulnachrichten Sonnenbergschule Ballrechten-Dottingen Jana Turnschek mit Auszeichnung Bestes Projekt ihres Jahrgangs Nach langer und intensiver Planung fand dieses Projekt mit 52 Kindern der Grundschule und des Sportvereins auf dem Castellberg statt. Der sechsstündige Erlebnis,- & Bewegungstag begann mit der Vorstellung der Teamleiter Jana Turnschek und ihrer Schwester Anja, Jana Zierlewagen und Patrick Becker. Losgelegt wurde mit einem Gruppenfindungsspiel. Alle Kinder zogen ein Zettel mit einem Tier, welches sie ohne Worte nachahmen mussten. Nachdem sich alle Gleichgesinnten gefunden hatten, konnten wir mit sechs Kleingruppen beginnen. Nun galt es, verschiedene Aufgaben in Klein,- & Großteams zu lösen. Wie schaffen wir es, gemeinsam auf einem Teppich zu stehen, diesen zu wenden ohne den Boden zu berühren? Wir haben ein Seil und müssen gemeinsam ein Netz daraus formen, so dass ein Kind darauf liegen und getragen werden kann! Herausfordernd war das Säurebecken. Aus einer Fläche die nicht betreten werden darf, mussten drei Gegenstände gerettet werden. Die Kinder hatten zur Rettung mehrere Gegenstände und kamen auf die Lösung, mit Seil, Klettergurt, einem Baum und viel Zugkraft der Gruppe, ein Teammitglied über das Becken schweben zu lassen. Am Obst- & Getränketisch konnten sich die Kinder den ganzen Tag über bedienen. Nach der Pause sorgte Jugendreferent Martin Baur dafür, dass die Kinder wieder in Gang kommen. Alle Kinder durften mit einem 1,50 m großen Erdball Fangspiele spielen. In der Großgruppe durften die Kinder versuchen, ob es gelingt, in einem Kreis dem Hintermann auf die Knie zu sitzen, ohne dass der Kreis auseinander bricht. Spaß pur! Das Highlight kam zum Schluss! Die Kleingruppen mussten im Wald eine fünf Meter lange, mit drei Kurven und einem Tunnel ausgestattete Kugelbahn bauen. Nachdem jede Gruppe ihre individuelle Bahn kreiert hatte, bekam die Gesamtgruppe den Auftrag, die Bahnen miteinander zu verbinden. Es war überwältigend, eine über 35 Meter lange Kugelbahn gebaut zu haben und 52 Kinder feuerten den Ball bis zu seinem Erreichen der Ziellinie an. Für eine kreative Abwechslung sorgte das Gestalten eines Naturbildes. Die Kinder durften alle losen Gegenstände aus der Natur zusammentragen und daraus ein Bild kreieren. Zeit für eine Pause! Doro Löffler und Anne Becker empfingen uns in der Castell-Hütte zu einer heißen Wurst und einem Lagerfeuer für Stockbrot. Nach dem Verabschieden wurden alle Kinder zufrieden, ausgepowert und ausgeglichen abgeholt. Vor kurzem bekam noch jedes Kind eine CD mit den Fotos von diesem unvergesslichen Tag. Danke Anja Turnschek, für die vielen schöne Bilder und Dir, liebe Jana Turnschek, vielen Dank für den wunderschönen Tag.

6 6 Mittwoch, 12. Juli 2017 Amtsblatt der Gemeinde Vereine Sportverein Vorbereitungsspiele Aktive! Freitag, 14. Juli Uhr in Schliengen FC Auggen SV Ballrechten-Dottingen Im Rahmen eines Turniers dem Vollmer Cup bei den Spfr. Schliengen trifft unsere Erste auf den Verbandsligisten FC Auggen. Je nach Spielausgang bestreitet unsere Mannschaft am Sonntag, 16. Juli um 15 Uhr (Spiel um Platz 3) oder Uhr (Endspiel) eine weitere Begegnung entweder gegen den VFR Bad Bellingen oder den SV Weil. Sonntag, 16. Juli Uhr DJK Schlatt SV Ballrechten-Dottingen 2 Voranzeige Sommerfest! Zum 13. Mal findet das Sommerfest auf der Sportanlage des SV Ballrechten-Dottingen statt. Festauftakt ist am Samstag, 22. Juli um Uhr. Vorher findet schon ein Blitz AH Turnier ab Uhr mit unserer AH, dem FC Heitersheim, Spvgg. Untermünstertal und TUS Obermünstertal statt. Am Sonntag beginnt das Sommerfest mit einem Frühschoppen. Um Uhr findet die Mannschaftsvorstellung auf dem Festgelände statt. Um Uhr misst sich dann unsere Erste Mannschaft mit den FC Black Stars Basel Ü-19, sicherlich eine hochinteressante Begegnung. Am Montag beginnt ab Uhr dann der traditionelle Feierabendhock. An allen Festtagen bietet der SV ein vielfältiges Essensangebot an. Musikverein Herzlichen Glückwunsch an den Sportverein. Der MVBD möchte dem Sportverein zu der tollen Saison ganz herzlich gratulieren. Echt Klasse!!! Nach dem Gewinn des Bezirkspokals und dem Aufstieg der ersten Mannschaft hat nun auch das Team der alten Herren den Bezirkspokal gewonnen. Herzlichen Glückwunsch. Beim Anblick des Mannschaftsbildes der alten Herren haben wir uns aber schon sehr gewundert. Das sollen alte Herren sein. Da sollte sich der SV schon mal ein Beispiel am MVBD nehmen. Mit seinen 87 Jahren spielt Franz Löffler immer noch in der ersten Mannschaft. Natürlich war er auch beim diesjährigen Dorfhock unser absoluter Senior und fühlt sich immer noch sehr wohl im Verein. Beim 37. Dorfhock in diesem Jahr waren wir gefühlt zum 40-igsten Mal dabei und hatten wie immer viel Freude. Es ist ein schönes Miteinander von Trachtengruppe und dem Männergesangsverein zu dem wir gerne unseren Beitrag leisten. Paul Schniepper sorgte gewohnt zuverlässig für unseren Nachschub mit Getränken und so ging es uns richtig gut. Herzlichen Dank. Der Frühschoppen zum 38-igsten Dorfhock ist bei uns schon wieder fest eingeplant. Franz Löffler (Mitte) spielt noch immer in der ersten Mannschaft des MVBD. So geht es jetzt weiter :00 Uhr Malsburg-Marzell. Sommerfest in und um die Stockberghalle :00 Uhr. Schweden auf dem Rathausplatz. Altenwerk - Seniorentreff Auch der Juli lockt uns aus den Haus, zu fahren in die Welt hinaus. Es geht am Donnerstag, den 20 Juli 2017 zu einen großen Obstbauernhof, wo wir mit dem Beerenzügle gemütlich durch die Obstkulturen fahren. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Abfahrt ist schon um 10:30 Uhr an den bekannten Stellen. Es freuen sich auf euren Anruf Gerlinde Tel u. Martina Tel Schwarzwaldverein Sulzburg e.v. Zum Forsthausgartenfest nach Kandern Sonntag, Wanderung: St.Johannisbreite-Stelli-Feuerbach-Kandern (Einkehr auf dem Fest) St. Johannisbreite Treffpunkt: Sulzburg Marktplatz Uhr mit PKW-Fahrgemeinschaften zum Parkplatz St.Johannisbreite Info und Anmeldung bei Armin Imgraben Tel / Exkursion entlang drei bedeutender Störungen Baden-Württembergs Sonntag, Wanderung: Sulzburg-Kohlplatz-Parkplatz Schwärze-Muggardt- Treffpunkt: Sulzburg Sulzburg, Bergbaumuseum 9.00 Uhr Rucksackverpflegung Führung mit dem Diplom Geologen Andreas Sawallisch Kosten pro Teilnehmer 4,00 Euro Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen Anmeldung bis erforderlich bei Armin Imgraben Tel / Gäste sind jederzeit herzlich willkommen. Musikschule Markgräflerland Aus der Nachbarschaft DRK- Seniorenhilfe gesucht Für zwei Staufener Senioren wird eine Betreuung auf ehrenamtlicher Basis (mit Aufwandsentschädigung) gesucht. Sie begleiten die Senioren bei Besorgungen in die Stadt oder Spaziergängen. Wir freuen uns auf Ihr Engagement. Bitte melden Sie sich bei Frau Tanja Nitz, Sozialdienst Club 60 (Mo- Fr. von 9 11 Uhr außer mittwochs) unter Telefon 07633/ HausNotruf und MobilRuf: Sommeraktion Im Juli und August ohne Anschlussgebühr Der HausNotrufService des DRK hält im Rahmen des DRK-SeniorenSommers im Juli und August ein besonderes Angebot für HausNotruf- und MobilRuf-Neuanschlüsse bereit: Die ansonsten einmalig anfallende Anschlussgebühr entfällt in diesem Zeitraum bei einem Vertrag über mindestens 3 Monate. Neue Teilnehmer sparen bis zu 48 Euro. Die Mitarbeiter des HausNotruf-Teams im DRK-Kreisverband Müllheim, Telefon 07631/1805-0, stehen für Fragen gerne zur Verfügung. WOCHE FÜR WOCHE AKTUELLES, INFORMATIVES, WISSENSWERTES IN IHREM HEIMATBLATT

7 Amtsblatt der Gemeinde Mittwoch, 12. Juli Feierabendhock des Musikvereins Grunern Der Musikverein Grunern lädt am Freitag, 14. Juli 2017 ab 18:00 Uhr zu einen gemütlichen Hock vor dem Bürgerhaus Alte Schule, Dorfstr. 27 in Grunern ein. Für die Bewirtung sorgt der Musikverein Grunern in bewährter Weise. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen geselligen Abend. Musikverein Grunern e.v. Einladung zur Jahresmitgliederversammlung 2017 von AFLIG Aufgrund der gestiegenen Mitgliederzahl wurde die satzungsmäßige Teilnehmerzahl für eine beschlussfähige Mitgliederversammlung am knapp verfehlt. Vorstand und Beirat von AFLIG e.v. laden daher alle Mitglieder erneut herzlich ein zur Jahresmitgliederversammlung am Dienstag, dem 18. Juli 2017, um 19 Uhr im Nebenzimmer der Pizzeria Rosanero in Bad Krozingen, Lammplatz 13 Tagesordnung: 1. Begrüßung durch die Vorsitzende 2. Tätigkeitsbericht des Vorstands 3. Rechenschaftsbericht des Kassenwarts 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstands 6. Neuwahlen von Vorstand und Beirat 7. Bestellung der Kassenprüfer 8. Ausblick und Diskussion 9. Verschiedenes Näheres unter Tel Vorstand und Beirat von AFLIG e.v. Dorothea Hauß, 1. Vorsitzende Babymassage nach Leboyer Unter Anleitung von Sybille Straube, Diplom Pädagogin und Kursleiterin lernen Mütter/ Väter mit Babys im Alter von 6 Wochen bis ca. 6 Monaten, wie Sie das Wohlbefinden und die Entwicklung Ihres Babys mit Hilfe der Massage unterstützen können. Das Zusammenspiel von sanften Berührungen und dem achtsamen Eingehen auf das, was Ihr Baby braucht, schafft eine innige Beziehung und führt in eine wohlige Entspannung für Sie und Ihr Baby gleichermaßen. Unsere Kurse finden fortlaufend statt. Der nächste Kurs beginnt am Dienstag, von Uhr in der eki, Eltern-Kind-Initiative e.v. Friedrichstr. 6, Müllheim. Anmeldung an geschaeftsstelle@eki-muellheim.de Geöffnet jeden Sonn- und Feiertag von 14 bis 16 Uhr intritt frei i ige S ende Gru enf hrungen gan j hrig bei n e dung onta te - ai hei at useu goer ih de e efon rnst a er ara d S heub e 4-1 outube o ei at useu ot en a d Wer die Vergangenheit nicht kennt, kann die Gegenwart nicht verstehen und die Zukunft nicht gestalten. Helmut Kohl

8

9

10 WÜNSCHE UND ANREGUNGEN? Preislisten Ansprechpartner Angebote

11 Wir suchen zum Sofortkauf: Baugrundstück, Einfamilienhaus, Doppelhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus oder Eigentumswohnung SÜDBAU Telefon Staufen: 41,5 m²-einzimmerwohnung Vermietung ab nur für 1 Person geeignet, 26,7 m² Wohn-Schlafzimmer, 3,5 m² Südbalkon, 7,28 m² Küche Teilmöbel, 4,5 m² Bad, 3 m² Flur, Kaltmiete 390,- + 75,- NK, Kaution 1.170,- Tel , Mail: h.bregenhorn@t-online.de

12

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen

Anbieter und Ort der Tätigkeit Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Altenzentrum Goldbach, Bahnhofstr., Ochsenhausen Spaziergänge mit Rollstuhlfahrern (Bewohner) im Stadtbereich Bei schönem Wetter jeden Mittwoch um 13:30, 1 Stunde Keine Wir gehen in kleinen Gruppen, Treffpunkt

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Freiburg (Brsg) Hbf - Müllheim - Basel SBB (Auszug) und Müllheim - Neuenburg (Baden) - Mulhouse

Freiburg (Brsg) Hbf - Müllheim - Basel SBB (Auszug) und Müllheim - Neuenburg (Baden) - Mulhouse Freiburg (Brsg) Hbf - Müllheim - Basel SBB (Auszug) und Müllheim - Neuenburg (Baden) - Mulhouse RE RE RE RE RB RB RB RE RB RE RE RE ZUG RE IRE RB RE ZUG RE RB RB VERKEHRSHINWEIS 6 52 Freiburg (Breisgau)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Komfort und Service rund um die Geburt unser Wahlleistungsangebot

Komfort und Service rund um die Geburt unser Wahlleistungsangebot Komfort und Service rund um die Geburt unser Wahlleistungsangebot Liebe Schwangere, liebe werdende Eltern, es gibt wohl kaum einen Moment, den man mit größerer Spannung erwartet, als den der Geburt eines

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Elternbrief. März 2013

Elternbrief. März 2013 Elternbrief März 2013 Fotograf Am Montag, den 15.04.2013 und Dienstag, den 16.04.2013 kommt Herr Bruno Dewald vom Fotostudio Photo- Phant zu uns in die Kita. An den beiden Vormittagen werden die Einzelaufnahmen

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3

Geschäftsführer der Caritas-Altenhilfe für die Region Konstanz 3 ältere Menschen wollen meist so lange wie möglich im häuslichen und vertrauten Umfeld wohnen. Darum unterstützt die Sozialstation St. Konrad Ältere und Pflegebedürftige in den eigenen vier Wänden. Wir

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Heiraten in Hammersbach -Historisch oder Romantisch-

Heiraten in Hammersbach -Historisch oder Romantisch- Heiraten in Hammersbach -Historisch oder Romantisch- Die 5000 Einwohnergemeinde Hammersbach, liegt landschaftlich sehr reizvoll gelegen, zwischen dem Ballungsraum Frankfurt Rhein-Main und dem Ronneburger

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( )

600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau. Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck ( ) 600 Jahre Markterhebung St. Michael im Lungau Eineschaun... Ortsansicht von St. Michael Carl Ludwig Viehbeck (1769 1827) ins Jubiläumsjahr 2016 Eine Reise durch... 600 Jahre Marktgemeinde St. Michael 1416

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

JAHRESPLAN 2015 / 2016

JAHRESPLAN 2015 / 2016 JAHRESPLAN 2015 / 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern wir wünschen uns mit Euch ein gesundes und munteres Kindergartenjahr. Dieses Jahr steht unter dem Jahresthema: ICH gesund und munter durch das Jahr Viele

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen

Das Hospiz im Haus Hörn. Leben bis zuletzt. Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Das Hospiz im Haus Hörn Leben bis zuletzt Informationen für unsere Gäste und ihre Angehörigen Herberge und Heimat für ein selbstbestimmtes Leben Inge Nadenau, Leitung Hospiz Ich heiße Sie in unserem Hospiz

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr)

Veranstaltungen für Senioren. 2. Halbjahr. Älter werden in Wetter (Ruhr) Veranstaltungen für Senioren 2. Halbjahr Herausgeber: Seniorenbüro 2015 Seniorenbüro Bornstraße 2, 58300 Wetter (Ruhr) Telefon: 0 23 35 / 840 347 Homepage: www.stadt-wetter.de Älter werden in Wetter (Ruhr)

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Hilf mir es selbst zu tun. Maria Montessori

Hilf mir es selbst zu tun. Maria Montessori Wir sind eine katholische Einrichtung mit 3 altersgemischten Gruppen, im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt. In unserem Team arbeiten 7 pädagogische Fachkräfte. Zusätzlich wird das Team durch

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2016 2. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Stadt Wetter (Ruhr) Juli 2016 Mittwoch, 20. Juli»Darf

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein.

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein. September 2016 Türkischer Kochabend Im September und November laden wir alle interessierten Mütter und Väter ein, gemeinsam mit Frau Eren eine türkische Spezialität zuzubereiten. Bitte beachten Sie die

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett

Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett Es gibt Momente, die kann man nicht in Worte fassen, nur fühlen 01 Schwangerschaft und Geburt stehen am Anfang jeder menschlichen Existenz und bestimmen das weitere

Mehr