Nr. 11 vom 01. Juli Sonntag im Jahreskreis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 11 vom 01. Juli Sonntag im Jahreskreis"

Transkript

1 Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße Lingen (Ems) Nr. 11 vom 01. Juli Sonntag im Jahreskreis Liebe Gemeinde! Vor kurzem las ich, dass heute die meisten Menschen ihre Erfahrungen mit Zweitwirklichkeiten machen, nicht mehr unmittelbar. Früher starben die Angehörigen in ihren Familien: Ehepartner, Großeltern, Geschwister und auch die Kinder standen am Sterbebett und begleiteten die letzten Stunden des Angehörigen mit ihrer Anwesenheit, oft auch mit ihrem Gebet. Das war eine Lebenserfahrung, die die Hinterbliebenen geprägt hat. Das Sterben eines geliebten Menschen wurde zu einem letzten Wort, vielleicht zu einer Belehrung über die Angehörigen selbst und ihr eigenes Schicksal. Denn jeder, der geht, belehrt uns ein wenig über uns selber. So ist das Sterben der anderen für uns ein kostbarer Augenblick und unsere Anwesenheit an ihren Sterbebetten von unersetzbarer Bedeutung: Nur einmal sterben sie für uns; diesen Zeitpunkt sollten wir nicht verpassen. Heute aber machen die meisten Menschen diese letzte Erfahrung mit ihren Lieben kaum noch. Im statistischen Durchschnitt haben die Menschen erst nach dem 40. Lebensjahr erstmalig eine direkte Begegnung mit einem Toten. Vorher haben sie aber auf einem mittelbaren Weg mit einer Zweitwirklichkeit Tausende von Toten gesehen. Vor allem das Fernsehen liefert den Zuschauern Ermordete, Gequälte, Abgeschlachtete und Sterbenskranke in großer Zahl frei Haus. So wird unser Gefühl für die Toten stumpfer, das Ohr für ihren Unterricht schwerhöriger; wir fragen nicht mehr, was nach dem Tode sein wird. Und wer an seinen eigenen Tod nicht erinnert werden möchte, der muss die Sterbenden abschieben, damit sie einen letzten Unterricht nicht mehr erteilen können. Im heutigen Evangelium hören wir, dass Jesus dem Tode der Tochter des Synagogenvorstehers Jairus nicht ausgewichen ist, weil er wusste, dass es unter den Augen Gottes keinen Tod gibt. Das Kind ist nicht gestorben, es schläft nur (Mk 5,39). Für ihn gibt es kein Ende, sondern nur einen Übergang aus dieser Welt der Zeit und Vergänglichkeit in die Ewigkeit Gottes. Diesen Unterricht sollte das Mädchen seinen Eltern erteilen; darum nahm er sie mit in den Raum, wo das Kind lag (Mk 5,40). Zu dieser Belehrung gehörte aber auch seine Aufforderung an den Synagogenvorsteher: Sei ohne Furcht; glaube nur! (Mk 5,36) Glaube nur darauf kommt es an, wenn wir überleben wollen. Der Glaube öffnet das Tor zur Hoffnung. Er befreit uns zur Hoffnung, dass unsere Sterbestunde einmal die Geburtsstunde eines neuen Lebens sein wird. Einen gesegneten Sonntag und eine gute Woche wünscht Ihnen Pastor Georg Klesse 1

2 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, :00 Maria Königin, Lingen 12:00 anl. der Goldenen Hochzeit von Hermann und Katharina Rosemann Taufe von Tanok-Mateo Sommer- Garcia St. Marien, Biene 17:00 19:15 6 WM + Hermann Josef Sabelhaus 1. JM + Heinrich Barenkamp im LWH 18:15 mit dem Figuralchor aus Köln Sonntag, :00 11:00 Montag, Mariä Heimsuchung Dienstag, Hl. Thomas mit Kinderkirche 9:30 19:00 Abendlob 18:45 1. JM + Hedwig Kotte Mittwoch, Hl. Ulrich Hl. Elisabeth 8:30 Donnerstag, Hll. Antonius Maria Zaccaria Freitag, Hl. Maria Goretti 9:00 19:15 Abschlussgottesdienst des Abiturjahrgangs des Gymnasiums Georgianum 9:15 mit Aussetzung 16:30 anl. der Hochzeit von Andreas und Julia Feldker, geb. Hinken Samstag, :00 17:30 18:15 Sonntag, :00 11:00 Taufe Beichte 15:30 17:00 19:15 Krabbelgottesdienst Familienmesse im LWH 9:30 Beichtgelegenheit: jeden 1. Samstag im Monat 17:30-18:00 Uhr in Maria Königin An diesem Wochenende ist in beiden Kirchengemeinden die monatliche Baukollekte. Die Kollekte am letzten Wochenende für die Förderung ökologischer Maßnahmen im Bistum Osnabrück erbrachte in Maria Königin 284,57 und in St. Marien, Biene 143,62. Herzlichen Dank. Ansprechpartner Pfarrbüro Maria Königin 0591 / Pfarrbüro St. Marien / 210 Pfarrer Jens Brandebusemeyer 0591 / Pastor Georg Klesse 0591 / Notfalltelefon (Ein Priester der Stadtpfarreien) 0591 / Pastor August Raming i. R / Diakon Christian Eilers 0591 / Diakon Joseph Röcker i. R / Schwester Luise 0591 / Schwestern Biene / Pastoralreferentin Dagmar Peters-Lohmann Gemeindereferentin Alwine Röckener Jugendreferentin Sarah Dieckmann Gemeindereferent Christian Farwick Gemeindeassistentin Maria Havermann / / / / / gemeinde@mk-lingen.de pfarrbuero@st-marien-biene.de Viele weitere Informationen finden Sie im Internet unter 2 Das Pfarrbüro Maria Königin ist durch Frau Meiners und Frau Bojer besetzt Mo, Mi - Fr 9-12 Uhr; Do zusätzlich Uhr. Das Pfarrbüro St. Marien Biene ist durch Frau Bojer oder die Schwestern besetzt Mo Uhr, Di 9-10 Uhr, Do Uhr.

3 Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Hinweis in eigener Sache Das Marienblättchen erscheint in den Sommerferien jeweils in dreiwöchiger Ausgabe, d.h. vom 21. Juli bis 10. August und vom 11. August bis 31. August Die Verteilung erfolgt dann am Do./Fr. 19./ Do./Fr., 09./ Do./Fr. 30./ Der Kirchenbote erscheint in jeder Woche. Familienmesse in St. Marien Herzliche Einladung an alle Familien unserer Pfarreiengemeinschaft zur nächsten Familienmesse am kommenden Samstag, , um 17:00 Uhr in St. Marien, Biene. Besuch von Sr. Relindis Schwester Relindis aus Delvine/Albanien, besucht die Kirchengemeinde Maria Königin am und Sie wird in den Gottesdiensten über die Arbeit in Delvine berichten. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit der persönlichen Begegnung. PGR Vorstand Die Mitglieder des Pfarrgemeinderats-Vorstandes treffen sich zur Vorbereitung der nächsten Pfarrgemeinderatssitzung am Montag, , um 20:00 Uhr bei Ursula Kues. Pfarrgemeinderat Die Mitglieder des gemeinsamen Pfarrgemeinderates treffen sich wieder am Donnerstag, , um 20:00 Uhr im Pfarrzentrum Maria Königin- Trauer-Gesprächskreis für Eltern frühverstorbener Kinder Herzliche Einladung an alle betroffenen Eltern zum nächsten Treffen des Gesprächskreises am Montag, , um 20:00 Uhr im Jugendheim Maria Königin (Raum 5 - oben). Sollten Sie zum ersten Mal dazukommen, würden wir uns über eine kurze telefonische Anmeldung sehr freuen bei Alwine Röckener (Gemeindereferentin und Trauerbegleiterin) unter 0591/ oder 05905/ Kolpingsfamilie Lingen-Zentral Am Sonntag, 01. Juli, feiern wir um 10:15 Uhr unseren gemeinsamen Gottesdienst in der JVA Damaschke. Herzlich willkommen! Kolping-Lingen-Zentral - Frauengruppe Anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Kolping- Frauengruppe Lingen-Zentral laden wir alle Kolpingschwestern am Freitag, , zum diesjährigen GRILLEN ab 18:00 Uhr ins Gemeindezentrum MK ein. Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Rechtzeitige Anmeldung erforderlich unter: Marianne Wilming, Tel Lange Nacht der Kirchen am 07. Juli 2012 Zum dritten Mal findet in Lingen die Lange Nacht der Kirchen statt. Alle Innenstadtkirchen bieten tolle, kulturelle und religiöse Programmpunkte wie Musik, Theater, Filme und Gebet. Wir freuen uns, uns als Pfarreiengemeinschaft wieder mit einem Getränkestand auf dem Marktplatz präsentieren zu können und suchen dazu noch einige Helfer. Wer sich vorstellen kann ca. 90min einen Dienst am Stand zu übernehmen, möge sich bitte mit Maria Havermann (Tel ; havermann@mklingen.de) in Verbindung setzen! Kinderkirche Herzliche Einladung an alle Familien mit jüngeren Kindern unserer Pfarreiengemeinschaft zur Kinderkirche an diesem Sonntag, , um 11:00 Uhr in der Maria Königin Kirche. Wir beginnen gemeinsam in der Pfarrkirche. Nach der Begrüßung wechseln die Kinder mit dem Kinderkirchenteam in das benachbarte Pfarrzentrum und kommen dann zur Danksagung wieder zurück in die Kirche. Sanierungsausschuss Die Mitglieder des Sanierungsausschusses treffen sich wieder am Dienstag, , um 20:00 Uhr im Pfarrzentrum Maria Königin. Chorproben Dienstag 20:00 Uhr Cantamus im Pfarrzentrum Seniorengymastik Wir treffen uns wieder am Donnerstag, 05. Juli, um 9:00 Uhr im Pfarrzentrum. Büchereizeiten Maria Königin Dienstag und Mittwoch 15:30 Uhr 18:00 Uhr Sonntag 10:30 12:30 Uhr Donnerstag 15:30 Uhr 16:30 Uhr Vorlesestunde für Vorschulkinder und Kinder 1. und 2. Schuljahr Büchereizeiten St. Marien Mittwoch 17:00 19:00 Uhr Freitag 16:30 18:00 Uhr Sonntag 10:30 12:00 Uhr 3

4 Nachrichten aus der Pfarreiengemeinschaft Nähere Informationen und Anmeldung bei: Gisela Fühner, Telefon: 0591/ Anmeldeschluss: 7. Juli 2012 Gruppe 57 plus Wir laden alle Interessierten, die Spaß am Doppelkopf, Skat, Rommé und Brettspielen haben, am Dienstag, 03. Juli, um 14:30 Uhr ins Pfarrzentrum ein. kfd Maria Königin - Fahrt nach Ahmsen Am Sonntag, , bieten wir eine Fahrt zur Waldbühne nach Ahmsen an und werden um 15:30 Uhr an der Aufführung: "Elisabeth, - Engel der Armen" teilnehmen. Die Abfahrt ist um 14:00 Uhr ab Pfarrzentrum Maria Königin geplant. Wir werden wieder Fahrgemeinschaften bilden. Die 20 bestellten Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Der Eintrittspreis beträgt 7,-. Verbindliche Anmeldungen sind ab sofort möglich bei C. Schneider, Tel (AB). Kirchenchor Die nächste Chorprobe ist am Dienstag, , um 19:30 Uhr im Marientreff. Fahrt der Kommunionkinder nach Thüle Erinnerung an die Anmeldung für die Thülefahrt am Freitag, Bitte gebt eure Anmeldezettel bis spätestens Sa., im Pfarrbüro ab oder meldet euch unter 0591/ oder roeckener@mk-lingen.de an. Krabbelgottesdienst Am Samstag, 07. Juli, um 15:30 Uhr findet der Abschluss -Krabbelgottesdienst in unserer Kirche statt. Eingeladen dazu sind alle Eltern, Kinder, Freunde, Bekannte. In diesem Gottesdienst verabschieden wir alle Kinder, die ab Sommer den Kindergarten besuchen. Lektoren- und Kommunionhelfer Wir machen den neuen Plan am Montag, , nach dem Abendlob im Pfarrhaus. Wunschtermine/ Abmeldungen/Urlaub gerne vorab per Tel. 0591/62862 oder per Mail kamp-lingen,@t-online.de. Vielen Dank. kfd Tagesfahrt am Mittwoch, 5. September nach Lübbecke zum Modetreff Oldemeier mit Modenschau und Möglichkeit zum Shoppen. Weitere Informationen bei Monika Schütte, Telefon: 05907/1442 kfd Bezirksfrauen Die Frau- und Mutterhefte liegen im Pfarrhaus zur Abholung bereit. Seniorengymnastik Wir treffen uns wieder am Dienstag, 03. Juli, um 15:00 Uhr im Gemeinschaftshaus. Holthausen/Biene - Grill- und Sommerfest Herzliche Einladung zu unserem Grill- und Sommerfest am Sonntag, 8. Juli. Wir treffen uns um 14:00 Uhr am LWH und werden dieses im Laufe des Nachmittages unter fachkundiger Führung besichtigen. Denkt an die Anmeldung bis zum 1. Juli bei Elisabeth Mars, Tel /1631. Wir freuen uns auf Euch. Christophorusgruppe Für die Fahrt zum Zoo nach Nordhorn liegen noch nicht alle Anmeldungen bzw. Abmeldungen vor. Bitte bis Sonntag melden bei Gerda Brinker, Tel /324. Kolping Am Samstag,14.07., plant die Kolpingsfamilie eine Fahrradtour, zu der Jung und Alt eingeladen sind. Unterwegs findet eine Kaffeepause statt und Abends wird gegrillt. Treffen ist um 14:30 Uhr am Handwerkwerbaum. Bitte anmelden bis zum , bei Alfons Lüken Tel.05907/1719 oder Gerd Hofschröer Tel. 0591/ Grüne Männer Wir treffen uns am Donnerstag, 12. Juli, ausnahmsweise um 16:00 Uhr am Marientreff. Essen und Trinken zwischen Wunsch und Wirklichkeit Entstehung des Essverhalten und seine Einflussfaktoren - Essen heute (Daten und Fakten) Was brauchen Kinder, Jugendliche, Erwachsene? - Ernährungsempfehlungen - Schritt für Schritt zur genussvollen Alltagsküche. Termin: Mittwoch, 18. Juli, 19:30 Uhr. Ort: Gemeinschaftshaus, Biene Referentin: Beate Langenhorst, Dipl.-Ökotrophologin Kosten: 4,00 (inkl. Rezeptsammlung und Kostproben) 4

5 Wir gratulieren Gottes Segen zum Geburtstag Maria Königin : Peter Wroblowski, Hainbuchenweg, 84 Jahre : Ignatz Berling, Am Telgenkamp, 80 Jahre : Hildegard Bothe, Bergstr., 89 Jahre : Hermann Lambers, Gierenbergstr., 76 Jahre Bernhard Moß, Dalumer Str., 76 Jahre Helga Neuhaus, Birkhuhnstr., 75 Jahre Norbert Wolter, Ebereschenweg, 76 Jahre : Klara Rohde, Nachtigallenstr., 87 Jahre : Maria Manteuffel, Falkenstr., 76 Jahre Reinhard Ramm, Eichhörnchenweg, 76 Jahre : Hubertus Herbers, Forstweg, 81 Jahre Ilse Lüßling, Hainbuchenweg, 90 Jahre Vorschau St. Marien, Biene Maria Hörtemöller, Schilfweg, 83 Jahre Agatha Kotte, Schilfweg, 77 Jahre Anna Lüken, Seerosenweg, 80 Jahre Heinrich Bolk, Am Mühlenstein, 75 Jahre Gemeindeversammlung nach der in St. Marien, Biene :45 Uhr zum Patronatsfest in St. Marien, Biene, anschl. Treffen im Pfarrgarten Basar zum Pfarrfest Pfarrfest in Maria Königin , 19:30 Uhr MK, Konzert der Tenöre4you MK Basar-Lädchen Sie suchen ein Geschenk, suchen etwas Besonderes, dann lassen Sie sich überraschen von der Vielfältigkeit unseres MK- Basar-Lädchens. Babyausstattung, Kinderkleidung, Applikationsarbeiten, Tischdecken, Kissen, Taschen, Socken und und..., all das finden Sie bei uns während unserer Öffnungszeiten jeden Dienstag von 14:30 Uhr 17:00 Uhr und 19:30 Uhr 21:00 Uhr im alten Schwesternhaus (neben der Bücherei) der Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 5

6 Blick über den Kirchturm Samstag St. Bonifatius St. Josef, Laxten Krankenhaus 17:00 Familiengottesdienst Sonntag 8:15, 10:30, 18:00 7:30, 9:15, 11:00 9:00 werktags täglich 8:30 Di u. Fr 8:30; Do 19:30 Fr 14:30, Di, Mi u. Do 18:30 Beichte Sa 16:00 Sa 16:00 Gottesdienste der ev. Mitchristen Evangelisch-lutherischen Trinitatiskirche: Sonntag, 10:00 Uhr Evangelische Christuskirche Brögbern - Biene - Bawinkel: Sonntag, 10:00 Uhr Gottesdienst in Bawinkel, anschl. Kirchencafé Veranstaltungen im LWH Gottesdienste in den benachbarten kath. Kirchengemeinden Dienstag, 3. Juli 2012, 19:30 Uhr Euro(pa) am Ende? Griechenland nach der Wahl- Akademieabend Griechenland hat gewählt! Es hat sogar so gewählt,wie es sich wohl die meisten europäischen Politiker gewünscht haben. Aber: Die Parteien, die Griechenland aus der Krise führensollen sind diejenigen, die sich auch mit in die Krise geführt haben. Außerdem zeigt sich die griechische Gesellschaft weiterhin tief gespalten. Dienstag, , 18:00 Uhr Tagesbildungsstätte oder Förderschule Geistige Entwicklung? - Akademieabend In der aktuellen bildungspolitischen Diskussion im Emsland ist die Einrichtung einer Förderschule Geistige Entwicklung (GE) ein Schwerpunkt. Die Interessengemeinschaft Eltern für die Förderschule GE im Landkreis Emsland hat mit ihrer Forderung eine erneute lebhafte Diskussion angestoßen. Ludwig-Windthorst-Haus Swenna Vennegerts Gerhard- Kues-Straße Lingen Telefon: Erreichbar unter: newsletter@lwh.de Sonstiges Aufgeschnappt aus dem Kirchenboten Wie wäre das wohl weitergegangen, wenn Gott das biblische Paradies nach China gelegt hätte und darum auch die ersten Menschen, Adam und Eva, Chinesen gewesen wären? Die hätten doch in die Schlange gebissen anstatt in den Apfel! Kabarettist Matthias Brodowy, ein angehender Diakon. 6

7 Dienste in der Pfarrkirche St. Marien, Biene und im LWH Tag Zeit Messdiener/-innen Lektor/Kommunionhelfer/innen Sa :00 Alina Kleine, Eva Kotte, Rahel Mehring, Klara Böker, Marcel Herbers, Mathis Vollmer 19:15 LWH Michelle Silies, Mara Heinen L: Sarah Gerling K: Anita Gerling So :30 Lukas Diepenthal, Jacob Surmann, Franziska Robben, Annelie Klus, Steffen Anders, Thorsten Barloh Di :45 Jacqueline Plaggenborg, Christin Gossling, Sarah Schröder, Klara Bokelmann L: Margret Buchholz K: Beate Sanders Krankenhaus: Angelika Berger L: Schwestern Do :15 Bernhard Altevers, Josef Krummen L: Maria Köllen Fr :30 Hochzeit Sa :00 Tim Hegemann, Stefan Mars, Frederik Sanders, Jens Kotte, Matthis Boßmann, Simon Claas 19:15 LWH Sonderdienst vom : eigene Messdiener Julia Krämer, Maria Esders So :30 Luisa Janning, Marie Krone, Anna Kues, Patrizia Kuhr, Mareike Surmann, Benita Ungrun L: Anna Krieger K: Elke Wintermann L: Johann Högemann K: Ewald Teipen Besuchsdienst im Krankenhaus: Gerda Brinker, Tel /324 Gebetsanliegen Samstag, : Josefa und Alex Klus - Leb u. der Fam. Bünker - Drees - Klara Danner - Ehel. Paul und Anni Krull - Hedwig Adolf - Ida Lihs - Hermann Josef Sabelhaus (6 WM) - Heinrich Barenkamp (1. JM) - Hermann und Anni Niermann - Gertrud und Theresia Hofschröer - Leb u. der Fam. Wilhelm Hörtemöller Hubert Kotte - Bernhard Bos Sonntag, : Klara Möller (JM) - Heinrich Többen - Stefan Kersten (JM) und Leb u. der Fam. Kersten Helene Kamprolf - Hubert Felschen - Eheleute Georg und Gertrud Bemboom - Alois Kalmer Dienstag, : Hedwig Kotte (1. JM) Freitag, : Leb u. der Fam. Feldker - Hinken - Spiekermann Unsere Verstorbenen Verstorben sind aus St. Marien Herr Hubert Kotte, Am Biener Sand 13, im Alter von 80 Jahren Herr Bernhard Bos, Am Kreuzbach 3, im Alter von 78 Jahren Herr, schenke unseren Verstorbenen das ewige Leben! 7

8 Kinder & Jugendseite Herzlichen Glückwunsch! Allen Jugendlichen, die in diesen Tagen ihren Abschluss feiern, möchten wir herzlich gratulieren. Wir wünschen Euch alles Gute für Euren weiteren Lebensweg und Gottes Segen! Allen Enttäuschten, die es vielleicht nicht geschafft haben oder mit ihrem Abschluss unzufrieden sind, möchten wir sagen: Es gibt gute und schlechte Tage. Gute Tage gehen vorbei, und das findest du schrecklich. Aber schlechte Tage gehen auch vorbei! (Phil Bosmans) Überlass Gott deine Sorgen. Er wird dir helfen. Wer Gott vertraut, den lässt er nicht scheitern. (nach Psalm 55,23) Backdoor-Sommerparty Die nächste Party im Backdoor findet am 30. Juni ab 20:00 Uhr statt. Herzliche Einladung an alle Jugendlichen ab 14 Jahren! Messdienen Wenn ihr Fragen zum Messdienerplan habt oder euch sonst der Schuh drückt, könnt ihr euch an Lukas Dankelmann wenden: Sonntagsgruppe - Messdiener Die Sonntagsgruppe trifft sich wieder am 8. Juli, um 16:30 Uhr bei Pastor, herzliche Einladung! Die nächste Leiterrunde ist am Montag, , um 19:00 Uhr im Kotten. Das nächste Zeltlagertreffen ist am Sonntag, , um 14:00 Uhr. Anmeldungen für die Zeltlager Die Anmeldungen für die Sommerzeltlager liegen in der Kirche, im Pfarrbüro und im Jugendheim aus. Auch auf unserer Internetseite können die Anmeldungen unter Maria Königin, Kinder & Jugendseite, Zeltlager herrunter geladen und ausgedruckt werden. Bitte beachten: Die schriftliche Anmeldung gilt nur mit überwiesenem Teilnehmerbeitrag innerhalb der Anmeldefrist. Anmeldeschluss für das JüSOLa ist der und für das ÄSoLa der Gruppenleiterrunde St. Marien Die nächste Gruppenleiterrunde in St. Marien findet am Mittwoch, , um 18:00 Uhr im Marientreff statt. Wir werden das letzte Jahr reflektieren, Pizza backen und Spiele machen. Wer ein gutes Gesellschaftsspiel hat, kann das gerne mitbringen. 8

9 Lokales aus Holthausen - Biene Öffentliche Bekanntmachung Am Donnerstag, 5. Juli 2012, findet um 16:00 Uhr in der Ortsverwaltung Holthausen, Biener Straße 65, eine öffentliche Sitzung des Ortsrates Holthausen statt, zu der ich Sie hiermit einlade. Tagesordnung: zu den Veranstaltungen 1. Begrüßung und Feststellung a) der Ordnungsmäßigkeit der Ladung b) der Beschlussfähigkeit c) der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls über die öffentliche Sitzung des Ortsrates Holthausen vom Bericht der Verwaltung 4. Bericht aus den Arbeitskreisen a) Sport b) Wabe c) Festausschuss 5. Friedhofskapelle Holthausen hier: Bereitstellung der Mittel für 1) den Einbau von 2 Fenstern 2) die Herstellung eines Sichtschutzes für die Glasfront 6. Verkehrliche Situation Osterkampstraße 7. Straßenneubauprogramm für das Rechnungsjahr Wirtschaftswegeprogramm für das Rechnungsjahr Radwegebauprogramm für das Rechnungsjahr Beleuchtungsprogramm für das Rechnungsjahr Zuschussantrag a) der Schießsportgruppe zur Anschaffung eines Gewehres b) des Heimatvereins für die Holzschuhfabrik 12. Anfragen und Anregungen 13. Einwohnerfragestunde Projekt Wabe: Büro der Vereine: Unsere Öffnungszeiten: dienstags: 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr montags: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr mittwochs: 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr donnerstags: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr freitags: 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr Tel.: Tel.: projektwabe@gmx.de buerodervereine@gmx.de Schlagzeilen zur EM: Spanien ist im Endfinale Deutschland will dorthin... Löw vor Italien-Spiel: Können gegen jede Mannschaft der Welt gewinnen... Bei Titelgewinn soll die Elf in Berlin feiern... Völler erwartet offenen Schlagabtausch... Wir wünschen allen ein hoffentlich spannendes Fußballwochenende. Lingen, 27. Juni 2012 gez. Dietrich, Ortsbürgermeister 9

10 Dienste in der Pfarrkirche Maria Königin Tag Zeit Messdiener/-innen Lektor/Kommunionhelfer/innen Sa :00 Taufe Jonas Seidel, David Wessels 18:15 Marina Berling, Marina Thien, Sophia Krieger, Hanna Gandt, Johanna Gottschalk So :00 Charlotte Goevert, Maren Weishaupt, Antonia Fels, Johanna Junk, Ricarda Benner, Heike Staggenborg 11:00 Lina Schaefer, Johanna Seidel, Theresa Krummen, Christin Schmackers, Lisa Dankelmann, Chorgruppe: Joder/Elijas L: C. Korte K: U. Erdbrink L: B. Fickers K: Seb. von Melle L: M. Kock K: J. Röcker Krankenhaus 9:00 Lisa Henßen, Pia Alberts L: L. Determann K: D. Lindt, Sr. M. Luise, F. Stemann, G. Klein, L. Koch Fr :15 Klara Niemeyer, Judith Wessling, Phoebe Roters Sa :15 Jonas Büher, Janosch Wessling, Richard Schulte, Laura Brinkmann So :00 Nils Lampenschulten, Erik Rolfs, Lukas Henßen, Marcel Berling Krankenhaus 9:00 Boni Kirchenreinigung: Pfarrhausteam 11:00 Ole Gausmann, Michael Thole, Henner Silies, Matthias Vehring, Jan Lübbering Chorgruppe: Joder/Elijas L: P. Schlicher L: G. Schwerhoff K: G. Sudowe L: E. Fehr K: M. Heet-van der Puye L: E. Groth K: S. Lindt Tonbanddienst: Alfons Terglane Gebetsanliegen Samstag, : Johanna und Franz Lonnemann - Eheleute Bernhard und Erika Pohlkamp und Christel Neuhaus - Ehel. Theo und Maria Bromkamp und Ingrid Bromkamp - Leb u. der Fam. Jünke - Fiekers - Musekamp, Heinrich Schürmann - Josefa Berndsen (JM) - Antonia Peters - Paul und Agnes Ripperda - Bernhard Kotte - Nikolaus Schulte - Theresia Klumparendt - Johanna Vennekamp und Sohn Dietmar - Anni Klus - Heinrich Kruth - Leb u. der Fam. Hans Möllenkamp - Heinz Geising und Leb u. der Fam. Geising - Jost-Westendorf - Irmgard Scholz - Richard Hermeling Sonntag, : Anna Senker und Leb u. der Familie - Hildegard Eilermann - Bernhard Susok und Leb u. der Fam. Susok - Leb u. der Fam. Bernhard Kruse - Angela und Hermann Ruy - Leb u. der Fam. Lucas - Merswolken - Otto Pöling - Rudolf Bödege - Fritz Dust - der Fam. Kahle, Al - Sr. Euthymia in bes. Anliegen - der Fam. Möllenkamp und Sylvia und Horst Gläser mit Alice Schoo - Eltern - in einem besonderen Anliegen - Franz Schaffrinna (JM) und Leb u. der Fam. Schaffrinnan - Sembrowski - Maria Johnscher und Leb u. der Familie - Agnes Schnieders Montag, : als Lob-Dank- und Bittopfer Mittwoch, : Thea van Acken Donnerstag, : Maria Eling Freitag, : Maria Machate - Josefa Lucas, (JM) - Anni Thieben geb. Lucas, (JM) - Werner Burkert Unsere Verstorbenen Verstorben sind aus St. Marien Herr Hubert Kotte, Am Biener Sand 13, im Alter von 80 Jahren Herr Bernhard Bos, Am Kreuzbach 3, im Alter von 78 Jahren Herr, schenke unseren Verstorbenen das ewige Leben! 10

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr. 31 vom 21. September 2014-25. Sonntag im Jahreskreis. Ich kann mit meinem Geld machen was ich will!

Nr. 31 vom 21. September 2014-25. Sonntag im Jahreskreis. Ich kann mit meinem Geld machen was ich will! Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 31 vom 21. September 2014-25. Sonntag im

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Nr. 8 vom 28. Februar Fastensonntag - Firmung

Nr. 8 vom 28. Februar Fastensonntag - Firmung Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 8 vom 28. Februar 2016-3. Fastensonntag -

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Nr. 16 vom 11. Mai Sonntag der Osterzeit

Nr. 16 vom 11. Mai Sonntag der Osterzeit Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 16 vom 11. Mai 2014-4. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 8 vom 04. März 2012 2. Fastensonntag Die biblischen Lesungen am 04.03.2012: L 1: Gen 22,1-2.9a10-13.15-18 L

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Nr vom 05. Juni Sonntag der Osterzeit. Die biblischen Lesungen am 04./ : L 1: Apg 1,12-14 L 2: 1 Petr 4,13-16 Ev: Joh 17,1-11a

Nr vom 05. Juni Sonntag der Osterzeit. Die biblischen Lesungen am 04./ : L 1: Apg 1,12-14 L 2: 1 Petr 4,13-16 Ev: Joh 17,1-11a MARIENBOTE Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biener Straße 94, 49808 Lingen Nr. 2038 vom 05. Juni 2011 7. Sonntag der Osterzeit Die biblischen Lesungen am 04./05.06.2011: L 1: Apg 1,12-14 L 2: 1 Petr 4,13-16

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Nr. 19 vom 31. Mai 2015 - Dreifaltigkeitssonntag Erstkommunion in St. Marien, Biene

Nr. 19 vom 31. Mai 2015 - Dreifaltigkeitssonntag Erstkommunion in St. Marien, Biene Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 19 vom 31. Mai 2015 - Dreifaltigkeitssonntag

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Die Würde des Menschen ist unantastbar! Kath. Kirchengemeinde Maria Königin - In den Sandbergen 27-49808 Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde St. Marien, Biene - Biener Straße 94-49808 Lingen (Ems) Nr. 29 vom 06. September 2015-23. Sonntag im

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg

Region Bad Münder. Einladung zum Evangelischen Kirchentag Mai 2013 Hamburg Region Bad Münder Einladung zum Evangelischen Kirchentag 1. - 5. Mai 2013 Hamburg 34. Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg vom 1. bis 5. Mai 2013 Ein Großereignis ruft Christinnen und Christen

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen

Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Hattingen hat Entdecker. Spiel- und Krabbelgruppen Liebe Eltern, erfreulicherweise findet die Broschüre Ihr reges Interesse. Wir möchten Ihnen daher auch weiterhin die Möglichkeit geben, sich über Angebote

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr

Gottesdienste 6. August 21. August 2016

Gottesdienste 6. August 21. August 2016 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 32-33 In den Ferien entfällt die Beichtgelegenheit an den Samstagen. Wenn Sie eine Beichte wünschen, melden Sie

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Einfach mal vorbeischauen!

Einfach mal vorbeischauen! Programm JUZ Fantasy September bis Dezember 2016 Einfach mal vorbeischauen! Das Jugendzentrum Fantasy ist für alle ab 7 Jahren geöffnet. Im Offenen Betrieb kannst du gegen Pfand Räume, Billard, Dreiräder,

Mehr