Pfarrnachrichten vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrnachrichten vom"

Transkript

1 Pfarrnachrichten vom Seelsorgebereich Veytal, Kirchberg 14, Kommern Der Engländer, den ich gern lese: Clive Staples Lewis Mit Englisch habe ich Glück gehabt, dass es seit der Schulzeit immer aktiv geblieben ist. Bei einem Schüleraustausch konnte ich nach zwei Tagen die Münzen im Portemonnaie nicht mehr auf Deutsch zählen, das fand ich cool. Und immer wieder lernte ich Engländer kennen, und es machte Freude, sich mit ihnen gut zu unterhalten. Und außerdem haben die Briten einen trockenen, selbstbewussten und manchmal sehr selbstironischen Humor. Ein wahrer Brite ist C. S. Lewis. Er lebte von 1889 bis 1963, war Literaturprofessor und dafür berühmt, mit seinem klaren Denken den christlichen Glauben in Büchern und Reden öffentlich darzustellen. Er füllte die größten Hörsäle. Er kommt sprachlich leicht daher, während er richtig gut dafür nachgedacht hat. So etwas begeistert mich. Als Glaubensrechenschaft von Lewis möchte ich Ihnen aus seinem Buch Überrascht von Freude zitieren. Nachdem er seinen Lebensweg in Richtung Gott geschildert hat, ereignet sich für ihn die erste Begegnung mit Gott. Hier ist sie: So wie die morschen Gebeine zitterten und in dem furchtbaren Tal Hesekiels zusammenkamen, so begann sich jetzt ein philosophisches Theorem zu rühren, warf sein Totengewand ab, stand aufrecht und wurde zu einem lebendigen Wesen. Ich durfte nicht länger mit der Philosophie spielen. Es mochte, wie ich sage, noch wahr sein, dass mein Geist sich in gewisser Weise von dem Gott der Religion unterschied. Mein Gegner wollte nicht darüber streiten. Es war ganz unwichtig. Er sagte nur Ich bin der Herr. Ich bin, was ich bin. Ich bin. Von Natur religiösen Menschen fällt es schwer, das Entsetzen über eine solche Enthüllung zu verstehen. [ ] Ich hatte immer vor allem gewünscht, dass man sich nicht in meine Dinge einmischte. Ich hatte gewünscht (ein verrückter Wunsch), meine Seele mein eigen zu nennen. Ich war viel mehr darauf bedacht gewesen, dem Leiden aus dem Wege zu gehen, als Freude zu erlangen. Ich war immer auf begrenzte Verpflichtungen aus gewesen. [ ] Die totale Kapitulation, der absolute Sprung ins Dunkel wurde gefordert. Die Wirklichkeit, 1

2 mit der sich kein Vertrag schließen lässt, kam jetzt über mich. Die Forderung lautete nicht einmal: Alles oder nichts. Das Stadium, glaube ich, war vorüber, als ich meinen Panzer abschnallte und der Schneemann zu schmelzen begann. Jetzt lautete die Forderung nur: Alles. Man muss sich mich allein in jenem Zimmer in Magdalen [dem College, in dem er wohnt] vorstellen, Nacht für Nacht, wo ich, sobald sich mein Geist für eine Sekunde von meiner Arbeit abwandte, das stete unerbittliche Nahen dessen spürte, dem nicht zu begegnen ich so ernstlich gewünscht hatte. Das, was ich so sehr gefürchtet hatte, war schließlich über mich gekommen. Im Sommersemester 1929 gab ich nach, gab zu, dass Gott Gott war, und kniete und betete; vielleicht in jener Nacht der verworfenste und widerwilligste Bekehrte in England. Ich sah damals noch nicht, was jetzt das Leuchtendste und Selbstverständlichste ist, die göttliche Demut, die einen Bekehrten selbst unter solchen Bedingungen annimmt. Der verlorene Sohn kam immerhin auf eigenen Füßen nach Hause [ ] Die Härte Gottes ist milder als die Sanftheit des Menschen, und sein Zwang ist unsere Befreiung. (C. S. Lewis, Überrascht von Freude, Wuppertal 1982, 2. Auflage, Seiten ) Herzlichst, Ihr Matthias Peus, Kaplan Gebetsmeinung des Papstes für den Monat Mai 2018 Wir beten für die Sendung der Laien: Die Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. 2

3 St. Severinus Kommern St. Josef Kapelle Gehn (Gehn), St. Agatha Schaven (Schav) Samstag, 21. Apr Uhr Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit Sonntag, 22. Apr. 4. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 4,8-12 L2: 1 Joh 3,1-2 Ev: Joh 10, Uhr Montag, 23. Apr Uhr Dienstag, 24. Apr Uhr (Gehn) Mittwoch, 25. Apr. Hl. Markus, Evangelist 9.00 Uhr Donnerstag, 26. Apr Uhr Vesper St. Mathias Bruderschaft Einstimmung zur Fußwalfahrt nach Trier Samstag, 28. Apr Uhr Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit Sonntag, 29. Apr.: Hl. Katharina von Siena, Schutzpatronin Europas 5. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 9,26-31 L2: 1 Joh 3,18-24 Ev: Joh 15, Uhr Montag, 30. Apr. Hl. Quirin von Neuß 9.00 Uhr 3

4 Mittwoch, 2. Mai 9.00 Uhr Donnerstag, 3. Mai: Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel 7.00 Uhr Pilgermesse Samstag, 5. Mai Kollekte: Katholikentagskollekte Uhr (Gehn) Diamantenehochzeit Uhr Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit Sonntag, 6. Mai 6. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 10, L2: 1 Joh 4,7-10 Ev: Joh 15,9-17 Kollekte: Katholikentagskollekte Uhr Uhr Rückkehr der Trierpilger anschl. Maiandacht St. Johann Baptist Antweiler St. Petrus Kapelle Wachendorf (Wach) Sonntag, 22. Apr. 4. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 4,8-12 L2: 1 Joh 3,1-2 Ev: Joh 10, Uhr unter Mitwirkung des Gesangverein Liederkranz Antweiler Mittwoch, 25. Apr. Hl. Markus, Evangelist Uhr (Wach) Rosenkranz Uhr (Wach) Donnerstag, 26. Apr Uhr 4

5 Sonntag, 29. Apr.: Hl. Katharina von Siena, Schutzpatronin Europas 5. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 9,26-31 L2: 1 Joh 3,18-24 Ev: Joh 15, Uhr Donnerstag, 3. Mai: Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel 9.00 Uhr anschl. Maiandacht Freitag, 4. Mai Herz-Jesu-Freitag Hl. Florian Uhr Maiandacht Sonntag, 6. Mai 6. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 10, L2: 1 Joh 4,7-10 Ev: Joh 15,9-17 Kollekte: Katholikentagskollekte 9.30 Uhr St. Hubertus Obergartzem (Firm.) St. Barbara Kapelle Firmenich Samstag, 21. Apr Uhr Sonntagvorabendmesse Samstag, 28. Apr Uhr Sonntagvorabendmesse Dienstag, 1. Mai: Tag der Arbeit Uhr Samstag, 5. Mai Kollekte: Katholikentagskollekte Uhr Sonntagvorabendmesse 5

6 St. Pantaleon Satzvey Samstag, 21. Apr Uhr Sonntagvorabendmesse Freitag, 27. Apr. Hl. Petrus Kanisius 9.00 Uhr Samstag, 28. Apr Uhr Sonntagvorabendmesse Freitag, 4. Mai Herz-Jesu-Freitag Hl. Florian 9.00 Uhr Samstag, 5. Mai Kollekte: Katholikentagskollekte Uhr Sonntagvorabendmesse 6

7 St. Stephanus, Lessenich (Riß.) Maria Himmelfahrt Kapelle Rißdorf Sonntag, 22. Apr. 4. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 4,8-12 L2: 1 Joh 3,1-2 Ev: Joh 10, Uhr Rosenkranz Uhr Donnerstag, 26. Apr Uhr Sonntag, 29. Apr.: Hl. Katharina von Siena, Schutzpatronin Europas 5. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 9,26-31 L2: 1 Joh 3,18-24 Ev: Joh 15, Uhr Rosenkranz Uhr Mittwoch, 2. Mai Uhr (Riß) Donnerstag, 3. Mai: Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel Uhr Sonntag, 6. Mai 6. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 10, L2: 1 Joh 4,7-10 Ev: Joh 15,9-17 Kollekte: Katholikentagskollekte Uhr Rosenkranz Uhr 7

8 Regelmäßige Termine: Erzählcafe Kommern: Am Mittwoch, den und am nach der hl. Messe im Pfarrheim Kommern. Basteln Antweiler/ Wachendorf: Nähere Info: Carola Bülow, Tel oder Helga Geusen, Tel Sing-Treff für Senioren / Antweiler: Immer letzter Montag im Monat um Uhr im Pfarrheim Antweiler. Senioren St. Johann Baptist Antweiler/ Wachendorf: An alle Senioren ab 60 Jahre aus Antweiler- Wachendorf: Der Seniorenclub lädt wieder von September bis April an jedem 1.Donnerstag im Monat ab Uhr in die Alte Schule in Antweiler ein. Wir wollen ein paar gemütliche und kurzweilige Stunden miteinander verbringen. Sollte jemand keine Möglichkeit haben, dort hin zu kommen, melden Sie sich bitte spätestens einen Tag vorher bei uns wir holen Sie gerne ab und bringen Sie auch wieder nach Hause zurück. Ansprechpartner: Hanni Schwirner oder Hubertine Kalscheuer Seniorennachmittag Lessenich: Jeden ersten Dienstag im Monat um Uhr. Seniorennachmittag Satzvey: Der Film Nachkriegsjahre in der Eifel von Dietrich Schubert aus Kronenburg sehen die Satzveyer Senioren am Dienstag, den ab 15Uhr im Pfarrheim in Satzvey. Info: Marianne Kesseler, Tel Seniorentreff St. Hubertus : Nächstes Treffen ist am von Uhr bis Uhr im Dorfgemeinschaftsraum. Ansprechpartner: Renate Irnich, Tel oder Ursula Ströbel, Tel Gebetskreis St. Johann Baptist : Lobpreis, Gebet und Bibellesung am Abend, ein Angebot für Alle. Wir beten für unsere Priester und unsere Familien. Jeden zweiten Freitag im Monat in der Krypta der Antweiler Kirche von Uhr Uhr. 8

9 Aktuelles aus unserem Seelsorgebereich: Fußwallfahrt zur Eickser Waldkapelle: Am Donnerstag, den 03. Mai 2018, laden die Frauen der kfd zum Pilgergang zur Eickser Waldkapelle ein. Treffpunkt ist um14.00 Uhr auf dem Kirchbergplatz. Gegen Uhr findet eine Andacht in der Eickser Pfarrkirche statt. Zum Kaffee finden wir uns anschließend in der Zehntscheune ein." Prozession zur Marienkapelle am 6. Mai: Zu Beginn des Marienmonates findet in diesem Jahr die traditionelle Marienprozession statt. Beginn ist am Sonntag, den 6. Mai um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Hubertus in Obergartzem. Betend und singend ziehen wir durch Dorf, Feld und Flur zur Marienkapelle zwischen Firmenich und Satzvey. Dort gibt es im Anschluss Kaffee und Kuchen. Herzlichen Einladung! Buswallfahrt nach Trier: Am Sonntag, den 06. Mai 2018 um Uhr Abfahrt ab Kommern, Kölner Straße, Ehrenmal, Uhr Einzug der Pilgergruppen in St. Matthias, Uhr Hl. Festmesse mit den Fußpilgern in St. Matthias. Im Anschluss geselliges Beisammensein mit Gelegenheit zum Mittagessen (bitte bei Anmeldung bestellen) ca Uhr Rückfahrt ab Trier. Auf der Rückfahrt hält der Bus in Mechernich am Bahnhof. Die Fußpilger steigen hier aus und gehen von dort aus nach Kommern. Wer möchte, kann die Fußpilger gerne begleiten. Gegen Uhr gehen die Pilger vom Mechernicher Weg (ehemaliger Hof Bank) durch Kommern zur Pfarrkirche. Dort endet um Uhr die Wallfahrt 2018 mit einer feierlichen Abschlussandacht. Der Fahrpreis nach Trier beträgt für Erwachsene 10 Euro und für Kinder 5 Euro (ohne Mittagessen) und wird bei der Busfahrt mit dem Kostenbeitrag für das jeweilige Mittagessen fällig. Anmeldeschluss: Sonntag, 22. April Anmeldungen bitte an: Marlene Lux, Schützenweg, Kommern, Telefon Auch Nichtmitglieder sind herzlich zur Buswallfahrt nach Trier willkommen! Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand 9

10 Kevelaerwallfahrt zur Trösterin der Betrübten nach Kevelaer Am 16. Juni 2018 findet die diesjährige Kevelaer-Wallfahrt statt. Anmeldungen vom 7.5. bis bei den Brudermeistern, Frau Margot Oberauner, Wingert 7, Kommern, Frau Kornelia Josephs, In der Rüsche 9, Wachendorf, Herr Michael Roos, Pfarrer- Bergsch-Straße 13, Obergartzem, Frau Rosi Sistig, Stephanusstraße 6a, Lessenich, Herr Johannes Jansen, Am Markt 6, Satzvey, Frau Ursula Beul, In der Eule 31, Kommern oder in den Pfarrbüros Mechernich und Kommern. Der Fahrpreis für Erwachsene beträgt 20,00 Euro und für Kinder 6,00 Euro. Bei der Anmeldung wird Ihnen auch die genaue Abfahrtszeit für Ihren Einstiegsort mitgeteilt. Wer sich nach dem noch kurzfristig entschließt, an der Wallfahrt teilzunehmen, kann er sich selbstverständlich bis zum 12. Juni bei Frau Beul (Tel ) anmelden. Danach können aus organisatorischen Gründen leider keine Anmeldungen mehr entgegen genommen werden. Hier noch ein Hinweis für die Messdiener im Pfarrbereich Veytal. Wer von Euch mitfahren möchte, kann sich ebenfalls bei Frau Beul melden. Projekt des Weltgebetstages der Frauen: Stifte machen Mädchen stark heißt das Projekt des Weltgebetstages der Frauen, das syrischen Mädchen in Flüchtlingscamps Bildung ermöglicht. Dafür sammeln wir bis Ende 2018 gebrauchte Kulis, Filzstifte, Tintenlöscher u. ä. Für den Erlös der recycelten Stifte wird Schulmaterial gekauft. In der Kirche, im Kindergarten, in der Bücherei und der Grundschule stehen Kartons, in denen Sie die alten Stifte entsorgen können. Danke für Ihre Mithilfe. Unser Team sucht Verstärkung: Sie möchten sich gerne in der Gemeinde engagieren und haben Freude an Büchern, dann sind Sie bei uns genau richtig. Melden Sie sich während der Öffnungszeiten in der Bücherei oder per Mail unter Das Team der KÖB-Kommern 10

11 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Katholikentagskollekte 2018: Liebe Schwestern und Brüder! Suche Frieden! Dies ist das Leitwort des 101. Deutschen Katholikentages, der vom 9. bis 13. Mai 2018 in Münster stattfinden wird. Dieser Katholikentag wird wieder ein Spiegelbild der Lebendigkeit und geistlichen Kraft unserer Kirche werden, bunt und vielschichtig, nachdenklich und fröhlich, fromm und politisch zugleich. Menschen guten Willens wollen beim Katholikentag in Münster durch ihr Miteinander Frieden mitgestalten, in persönlichen Begegnungen, Gottesdiensten, durch Workshops, auf Podien und in vielerlei die Generationen ansprechenden Veranstaltungsformaten. Liebe Schwestern und Brüder, manchen von Ihnen werden die Teilnahme an diesem Fest des Glaubens schon eingeplant haben. Doch auch wenn Sie persönlich nicht kommen können, bitten wir Sie herzlich um Ihre Unterstützung. Der Katholikentag ist ein starker Ausdruck der Verantwortung für Kirche und Gesellschaft. Tragen Sie durch Ihr Gebet mit zu seinem Gelingen bei. Helfen Sie bitte darüber hinaus durch eine großzügige Spende mit, dass der Katholikentag ein Zeugnis für unseren Glauben werden kann, da weit in unserer Gesellschaft hineinwirken wird. Würzburg, Für das Erzbistum Köln + Rainer Maria Card. Woelki Erzbischof von Köln 11

12 Pfarrbüchereien: KÖB Kommern, im Kirchberghaus, mittwochs von bis Uhr/ sonntags von bis Uhr. Tel oder KOEB- KÖB Lessenich, Pastoratsweg 6, dienstags Uhr Uhr/ samstags bis Uhr. Wöchentliche Chorproben: Kinderchor in Antweiler: Donnerstag Uhr. Chorleiter Hr. Schreiner, Tel oder Gesangverein "Liederkranz" Antweiler: Montag Uhr, Vors. Herr Winter, Tel Kirchenchor Cäcilia Satzvey: Mittwoch Uhr. Kirchenchor Kommern: Dienstag Uhr Vors. Frau Beul, Tel Gem. Chor Euterpe Firmenich- Obergartzem: Dienstag Uhr, Vors. Herr Schwarz, Tel

13 Seelsorgeteam: Kreisdechant Pfr. Guido Zimmermann Pfr. Markus Breuer Pfr. Peter Wycislok Prof. Dr. Dr. Hans F. Fuhs Kaplan Matthias Peus Fax Kaplan Ronald Dhason Diakon Sven Clouth Diakon Peter Gebhardt Diakon Georg Hecker GR Theo Engelbergs GR Manfred Tennié Diakon Michael Horbert i. R koeln.de Verwaltungsleitung: Claudia Rumbach Tel Redaktionsschluss für die nächsten Pfarrnachrichten Nächste Pfarrnachrichten vom Termine und Mitteilungen (müssen per Mail zugesandt werden) können nach Redaktionsschluss nicht mehr veröffentlicht werden 13

14 Heilige Messen im Sendungsraum Zülpich / Veytal Montag, 23. Apr Uhr St. Severinus Kommern Uhr Stephani Auffindung Bürvenich Dankmesse der Erstkommunionkinder Uhr St. Kunibert Enzen Dankmesse der Erstkommunionkinder Uhr St. Kunibert Ülpenich Dankmesse der Erstkommunionkinder Uhr St. Maria und St. Maximin Uhr St. Pankratius Rövenich Dienstag, 24. Apr Uhr St. Agatha Embken Uhr St. Vinzenz-Kapelle im GZZ Zülpich Uhr St. Maria und St. Maximin Uhr St. Josef Kapelle Gehn Uhr St. Cyriakus Langendorf Uhr St. Gereon Dürscheven Mittwoch, 25. Apr. Hl. Markus, Evangelist 6.00 Uhr St. Peter Nemmenich Markus-Prozession zum Markus- Brunnen u Uhr St. Severinus Kommern 9.00 Uhr St. Christophorus Bessenich Uhr St. Maria und St. Maximin Uhr St. Margareta Hoven Uhr St. Petrus Kapelle Wachendorf Uhr Krypta St. Peter Zülpich "Feierabend"-Messe mit Meditation u. Stille 14

15 Donnerstag, 26. Apr Uhr Annokapelle St. Peter Zülpich 9.00 Uhr St. Johannes und Sebastianus Wichterich 9.00 Uhr St. Johann Baptist Antweiler Uhr St. Maria und St. Maximin Uhr St. Stephanus Lessenich Uhr St. Barbara Muldenau Freitag, 27. Apr. Hl. Petrus Kanisius 9.00 Uhr St.-Nikolaus-Stift Kapelle 9.00 Uhr St.-Nikolaus-Stift Kapelle 9.00 Uhr St. Pantaleon Satzvey Uhr St. Maria und St. Maximin Uhr Gasthauskapelle Zülpich Samstag, 28. Apr Uhr St. Severin Merzenich 5. Sonntag der Osterzeit Uhr St. Peter Zülpich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Pantaleon Satzvey Sonntagvorabendmesse Uhr St. Agnes Lövenich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Barbara Muldenau Sonntagvorabendmesse Uhr St. Dionysius Schwerfen Sonntagvorabendmesse Uhr St. Hubertus Obergartzem Sonntagvorabendmesse Uhr Stephani Auffindung Bürvenich Sonntagvorabendmesse Sonntag, 29. Apr. Hl. Katharina von Siena, 5. Sonntag der Osterzeit 8.00 Uhr St. Margareta Hoven 9.30 Uhr St. Maria und St. Maximin 9.30 Uhr St. Johann Baptist Antweiler 15

16 9.30 Uhr St. Agatha Embken Familienmesse 9.30 Uhr St. Pankratius Rövenich Uhr St. Peter Zülpich Uhr St. Johannes und Sebastianus Wichterich Jugendmesse Uhr St. Severinus Kommern Uhr St. Kunibert Ülpenich Uhr St.-Nikolaus-Stift Kapelle Uhr St. Stephanus Lessenich Montag, 30. Apr Uhr St. Severinus Kommern Hl. Quirin von Neuß 9.00 Uhr St. Matthias Oberelvenich mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Uhr St. Maria und St. Maximin Uhr St. Kunibert Enzen Dienstag, 1. Mai Tag der Arbeit 9.00 Uhr St. Kunibert Ülpenich mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Uhr St. Vinzenz-Kapelle im GZZ Zülpich Uhr St. Maria und St. Maximin Uhr St. Hubertus Obergartzem Uhr St. Peter Nemmenich mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Uhr Heilig Kreuz Wollersheim mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Mittwoch, 2. Mai 7.45 Uhr St. Johannes und Schulmesse Sebastianus Wichterich 9.00 Uhr St. Severinus Kommern 9.00 Uhr St. Severin Merzenich mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Uhr St. Maria und St. Maximin Uhr St. Dionysius Schwerfen für die Senioren 16

17 18.30 Uhr Maria Himmelfahrt Kapelle Rißdorf Uhr Krypta St. Peter Zülpich "Feierabend"-Messe mit Meditation u. Stille Donnerstag, 3. Mai 7.00 Uhr St. Severinus Kommern Pilgermesse 9.00 Uhr Annokapelle St. Peter Zülpich Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel 9.00 Uhr St.-Nikolaus-Stift Kapelle mit sakramentalem Segen u. Totengedenken 9.00 Uhr St. Johann Baptist Antweiler Uhr St. Maria und St. Maximin Uhr St. Stephanus Lessenich Uhr St. Kunibert Sinzenich mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Freitag, 4. Mai 9.00 Uhr St. Pantaleon Satzvey Herz-Jesu-Freitag,Hl. Florian 9.00 Uhr St. Agnes Lövenich mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Uhr St. Maria und St. Maximin Uhr Altenzentrum St. Elisabeth Kapelle Hoven Uhr Gasthauskapelle Zülpich mit sakramentalem Segen u. Totengedenken Samstag, 5. Mai 9.00 Uhr St. Pankratius Rövenich Uhr St. Maria und St. Maximin 6. Sonntag der Osterzeit Uhr St. Peter Zülpich Sonntagvorabendmesse Uhr St. Pantaleon Satzvey Sonntagvorabendmesse Uhr St. Kunibert Enzen Sonntagvorabendmesse Uhr St. Christophorus Bessenich Sonntagvorabendmesse Uhr Stephani Auffindung Bürvenich Maiandacht am Heiligenhäuschen, anschl. SVA-Messe Uhr St. Dionysius Schwerfen Sonntagvorabendmesse Uhr St. Hubertus Obergartzem Sonntagvorabendmesse Uhr St. Peter Nemmenich Sonntagvorabendmesse 17

18 18.30 Uhr St. Barbara Muldenau Sonntagvorabendmesse (Kirmes) Sonntag, 6. Mai 6. Sonntag der Osterzeit 8.00 Uhr St. Margareta Hoven 9.30 Uhr St. Maria und St. Maximin 9.30 Uhr St.-Nikolaus-Stift Kapelle (Schützenfest) 9.30 Uhr St. Johann Baptist Antweiler 9.30 Uhr St. Kunibert Sinzenich Florian-Messe Seelsorgebereich Veytal im Internet: Information über Kirchenmusik im SB Veytal: Seelsorgebereichsmusiker: Hr. Schreiner, Tel Pastoralbüro Kommern: Frau Jutta Mörsch-Hein Frau Kornelia Josephs Frau Anjane Eßer Kirchberg Fax: Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 Uhr Uhr und Donnerstag Uhr Uhr Unser Pfarrbüro bleibt am / (nachmittags)/ / und (wegen Weiterbildung) geschlossen. In dringenden seelsorglichen Notfällen: Tel Wenn der Seelsorger nicht sofort erreichbar ist, bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen! Falls unser Pfarrbüro in Kommern nicht besetzt sein sollte, wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Zülpich, Tel

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis

Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Sonntagsgruß für die Woche vom 13. Aug. bis zum 21. Aug. 2016 20. Sonntag im Jahrekreis Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf die Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, nicht Frieden, sondern Spaltung.

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3.

Fronleichnam 2010. http://kaplan-hopmann.blogspot.com/2010/06/fronleichnam-2010.html. Kontakt: Meine Linktipps. Donnerstag, 3. Page 1 of 9 Freigeben Missbrauch melden Nächstes Blog» Blog erstellen Anmelden Kaplan Tobias Hopmann Donnerstag, 3. Juni 2010 Fronleichnam 2010 Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir im "Neusser Süden"

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen

KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen KREUZFIDEL Mitteilungen und Informationen 10.09.2016 25.09.2016 Die Kirche, so haben verschiedene Konzilien bereits erkannt, vollzieht sich ihrem Wesen nach in drei Bereichen: in der Verkündigung, also

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Petrus und die Kraft des Gebets

Petrus und die Kraft des Gebets Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

GEBET UM PRIESTERBERUFE

GEBET UM PRIESTERBERUFE »In Heiligkeit und Gerechtigkeit. Priester werden vor Gottes Angesicht«GEBET UM PRIESTERBERUFE SAARBRÜCKEN ST. PIUS FREITAG, 26. MAI 2006 17 UHR VOR BEGINN Musik zur Einstimmung und Begrüßung durch den

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 10.04.2016 08.05.2016 Sonntag, 10.04.: 3. SONNTAG DER OSTERZEIT entfällt!! 09.30 Heilige Messe: 10.30

Mehr

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1

Christentum. Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Christentum 1 Christentum Alles, was ihr wollt, dass euch die Menschen tun, das tut auch ihr ihnen ebenso. Ingrid Lorenz Christentum 1 Das Christentum hat heute auf der Welt ungefähr zwei Milliarden Anhänger. Sie nennen

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum

5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum 5.2 Kirche am Ort: Leben in Pfarrei und Bistum Meine Pfarrgemeinde: gehört zur Erzdiözese (Erzbistum): München und Freising Leitung: Kardinal Reinhard Marx (Bischof) Aufgaben in der Pfarrgemeinde: Pfarrer:

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Institutions-Schematismus. für das. Erzbistum Köln

Institutions-Schematismus. für das. Erzbistum Köln Institutions-Schematismus für das Erzbistum Köln Stabsabteilung Dokumentation/Information Stand: Mai 2009 Inhaltsverzeichnis Erzbischof und Erzbischöfliche Kurie... 4 Generalvikariat... 7 Offizialat...

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016

Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Pfarrverband Oberhaching Pfarrnachrichten Miteinander unterwegs im Februar 2016 Liebe Leserinnen und Leser unserer Pfarrnachrichten, den vielen schlimmen Situationen und Zustände bei uns und in der Welt

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 304, Februar 2012 Eine Gemeinschaft lebt von jedem einzelnen Menschen Vielfältig sind die Tätigkeiten, damit Gemeinschaft Pfarre gelebt werden kann. Gespräch, zuhören,

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Believe and Pray. 11. Januar Der du bist im Himmel... was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I. Bischof Stefan Oster

Believe and Pray. 11. Januar Der du bist im Himmel... was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I. Bischof Stefan Oster Believe and Pray 11. Januar 2015 Der du bist im Himmel... was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I Bischof Stefan Oster Der du bist im Himmel... Was beten wir eigentlich? Vater Unser Teil I So sollt

Mehr

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch

Wort-Gottes-Feier. Feier am Aschermittwoch Wort-Gottes-Feier Feier am Aschermittwoch 2 Ergänzung zu dem Buch: Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag Herausgegeben vom Liturgischen Institut in Freiburg im Auftrag der Bischöfe der deutschsprachigen Schweiz

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Unterwegs im Auftrag des Herrn Urgemeinde / Apostelgeschichte. Ein Schiff das sich Gemeinde nennt, fährt f. durch das Meer der Zeit

Unterwegs im Auftrag des Herrn Urgemeinde / Apostelgeschichte. Ein Schiff das sich Gemeinde nennt, fährt f. durch das Meer der Zeit Ein Schiff das sich Gemeinde nennt, fährt f durch das Meer der Zeit Man hat sich eingerichtet Fahrt unter vollen Segeln, mit einem Ziel vor Augen.. Jeder hat seine Aufgabe, und setzt seine Gaben ein, wenn

Mehr

Wir möchten Jesus sehen

Wir möchten Jesus sehen 1 Wir möchten Jesus sehen Liebe Schwestern, liebe Brüder! "Wir möchten Jesus sehen" (Joh 12,21), so lautet der Wunsch einiger Griechen, die in die Nähe Jesu kommen, aber durch die große Volksmenge an einer

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr