Schrifttexte des Sonntags

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schrifttexte des Sonntags"

Transkript

1 Schrifttexte des Sonntags 1. Lesung: Jer 31, Lesung: Hebr 5,7-9 Evangelium: Joh 12,20-33 Pfarrbüro Montags, mittwochs und donnerstags: Uhr Uhr Dienstags und freitags: Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerinnen: Rita Thole und Christa Fresenborg Telefon: 05432/ Rechnungsbüro Öffnungszeiten: Montags: Uhr Uhr Dienstags bis freitags: Uhr nachmittags geschlossen Ansprechpartnerin: Ursula Tewes Telefon: 05432/ Kath. Kirchengemeinde St. Gelbrink Löningen 05432/ Fax: 05432/ Pfarrbuero@st-vitus-loeningen.de IBAN: DE Dechant Bertholt Kerkhoff 05432/ Pfarrer@st-vitus-loeningen.de Kaplan Santhosh Rajan Santhakumari 05432/ Kaplan@st-vitus-loeningen.de Pfarrer em. Josef Saalfeld St. Annen Straße / Pfarrer em. August Moorkamp 05432/ Diakon Otto Woltermann 05432/2639 o.woltermann@t-online.de Pastoralreferentin Dagmar Haake 05432/ pr-haake@st-vitus-loeningen.de Pastoralreferentin Hildegard Bolte 05432/ pr-bolte@st-vitus-loeningen.de Pastoralassistentin Franziska Wolking 05432/ pastoralassistentin -st.vitus-loeningen@gmx.de Krankenhausseelsorgerin Sr. M. Josefine Büscher 05432/ seelsorge@anna-klinik.de Pfarreiratsvorsitzende Elisabeth Albers 05432/2805 Provisor Egon Landwehr 05432/ Provisor@st-vitus-loeningen.de Rechnungsführerin Ursula Tewes 05432/ Rechnungsfuehrerin@ st-vitus-loeningen.de Homepage Sonntag, den 18. März Fastensonntag

2 Samstag, 17. März 2018 V Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St., Sechswochenmesse für den Verstorbenen Erich Bischoff, Böen, Eschstraße 15 J Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St. Johannes mit Beauftragung neuer Kommunionhelferinnen Sonntag, 18. März Fastensonntag K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle; Verabschiedung von Sr. M. Flavina und Sr. M. Hubertis B Uhr Hochamt in St. Bonifatius V Uhr Hochamt in St., mit einem besonderen Element für Kinder M Uhr Hochamt in St. Michael V Uhr Tauffeier in St. Montag, 19. März 2018 Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter Maria K Uhr Hl. Messe in der Krankenhauskapelle Dienstag, 20. März 2018 V Uhr Hl. Messe in St. M Uhr Hl. Messe in St. Michael Mittwoch, 21. März 2018 B Uhr Hl. Messe in St. Bonifatius V Uhr Gelegenheit zur eucharistischen Anbetung in St. V Uhr Hl. Messe in St., Sechswochenmesse für den Verstorbenen Willi Koopmann, St.-Annen-Straße 14, fr. Angelbeck Donnerstag, 22. März 2018 V Uhr Hl. Messe in St. A Uhr Hl. Messe im Altenzentrum Freitag, 23. März 2018 V Uhr Hl. Messe in St. J Uhr Hl. Messe in St. Johannes Samstag, 24. März 2018 V Uhr Vorabendmesse zum Sonntag in St., Sechswochenmesse für den Verstorbenen Josef Möller, Raiffeisenstraße 3 Sonntag, 25. März 2018 Palmsonntag K Uhr Palmweihe, Palmprozession und Hl. Messe in der Krankenhauskapelle J Uhr Palmweihe, Palmprozession und Familiengottesdienst in St. Johannes B Uhr Palmweihe, Palmprozession und Familiengottesdienst in St. Bonifatius V Uhr Palmweihe, Palmprozession und Familiengottesdienst in St. M Uhr Palmweihe, Palmprozession und Familiengottesdienst in St. Michael V Uhr Bußgottesdienst für die Gemeindeteile Löningen und Evenkamp in St. Kollekten An diesem Sonntag, , halten wir die Misereor Kollekte. Die Kollekte am vergangenen Samstag, , für unsere Kirche betrug 487,73. Herzlichen Dank allen Spendern! Sonntagsdienst der Priester In dringenden Fällen bitten wir, in unserem Krankenhaus, 05432/969-0, anzurufen. Von dort aus wird der diensthabende Priester dann benachrichtigt. Bereitschaftsdienst In der Woche ( ) versieht Kaplan Santhosh den Bereitschaftsdienst / (Kaplan Santhosh) 05432/ (Pfarrbüro) 05432/969-0 (Krankenhaus) Sakramente Beichtgelegenheit: In der Karwoche werden in St. folgende Termine zusätzlich angeboten: Dienstag, , um 9.10 Uhr; Mittwoch, , um Uhr; Karfreitag , um Uhr; Karsamstag, , um Uhr und nach den Gottesdiensten in St. Michael, St. Bonifatius und St. Johannes. Samstag, , um Uhr in St.. Nach den Gottesdiensten in St. Michael, St. Bonifatius und St. Johannes. Sowie nach Vereinbarung mit den Geistlichen. Sakramentenkatechese Erstkommunionvorbereitung: Am Samstag, , findet das Anfertigen des Hausglückständers aus Holz für die Erstkommunionkinder mit ihren Vätern (Opas oder Taufpaten) von Uhr bis Uhr; von Uhr bis Uhr oder von Uhr bis Uhr im Sozialen Briefkasten statt. Kosten für Material und Werkzeug betragen 7.

3 Sonstiges Sr. M. Flavina und Sr. M. Hubertis verlassen die St.- Anna-Klinik und Löningen: Am 19. März 2018 werden Sr. M. Flavina und Sr. M. Hubertis die St.-Anna-Klinik und Löningen verlassen und in das St.-Franziskus-Haus nach Nordwalde ziehen. Im Sonntagsgottesdienst am 18. März 2018 um 9.00 Uhr in der Krankenhauskapelle und bei einem anschließenden Empfang besteht die Gelegenheit, sich von den beiden Ordensschwestern zu verabschieden und ihnen für Ihren Dienst dankzusagen. Sr. M. Flavina war von 1959 bis 1969 als Krankenschwester und Stationsleitung im St.-Leo-Stift in Essen (Oldenburg) tätig bevor sie für zwei Jahre nach Waltrop wechselte kehrte sie zurück ins Oldenburger Münsterland und trat ihre neue Stelle als Stationsleitung der gynäkologischen Station im St. Anna-Stift in Löningen an. Später übernahm sie die Aufgabe der Sakristanin in der Krankenhauskapelle und der Kapelle des Altenzentrums St. Franziskus. Darüber hinaus umsorgte sie ihre Mitschwestern im Refektorium des Schwesternkonventes. Beinahe 47 Jahre hielt sie dem Krankenhaus und Löningen die Treue. Sr. M. Hubertis war nach ihrer Ausbildung in der Ordensgemeinschaft und zur Krankenschwester 30 Jahre in der Apotheke des St.-Franziskus-Hospitals in Münster beschäftigt. Danach wechselte sie als Oberin zum Schwesternkonvent des St.-Anna-Stiftes nach Kroge. Es schlossen sich sechs Jahre in Wadersloh-Liesborn an. Seit fast 11 Jahren ist sie bei uns als Oberin des Schwesternkonventes in der St- Anna-Klinik. Beiden Schwestern danken wir für ihren engagierten Dienst und ihre Präsenz in unserem Krankenhaus zum Wohl der Mitarbeiter/innen, Patienten, deren Angehörigen und Besuchern. Wir danken Ihnen für Ihr stellvertretendes Gebet und ihr Glaubenszeugnis, aber auch für ihre Teilnahme am Leben unserer Kirchengemeinde. Viele Menschen in Löningen und zahlreiche Patienten unseres Krankenhauses haben in der Begegnung mit Sr. M. Flavina und Sr. M. Hubertis gerade auch in Krisensituationen Hilfe gefunden. Dafür haben wir Grund, dankzusagen. Wir laden die ganze Gemeinde zur Mitfeier des Gottesdienstes und der anschließenden Begegnung mit den beiden Ordensschwestern am 18. März in der St.-Anna- Klink ein. Wer seinen Dank und seine Verbundenheit in einem Geschenk ausdrücken möchte, wird um eine Spende für die Unterstützung der Missionsarbeit und Tätigkeit der Ordensgemeinschaft in Indien gebeten. Bildungswerk Löningen: Anmeldung: 05432/92277 oder unter Mittwochstreff Gesprächskreis, Uhr Vikar-Henn- Haus; Vortrag von Kaplan Santhosh bote Messintentionen: Wir bitten darum, Messintentionen die zu Ostern im boten veröffentlicht werden sollen, rechtzeitig zu bestellen. Frauenbesinnungstage auf der Insel Juist: Das Vortreffen für die Teilnehmerinnen der Frauenbesinnungstage zum Thema Wo meine Sehnsucht ein Zuhause hat findet statt am Donnerstag, , um Uhr im Vikar-Henn-Haus, Löningen. Wer an diesem Vortreffen zeitlich keine Möglichkeit hat zu kommen, möge sich bitte bei Hildegard Bolte 05432/ oder beim Pfarrbüro 05432/ abmelden. Bilderausstellung Suche Frieden Der Katholikentag im Bistum Münster zum Thema Suche Frieden vom Mittwoch, bis Sonntag, , wirft seine Schatten voraus. Die Künstlerin Gunda Schneider hat das Motto Suche Frieden aufgegriffen und in über 50 Bildern Szenen dargestellt, wie der Friede gestört, bedroht, aber auch gefunden werden kann. Die Ausstellung zum Thema Friede geht anders mit Bildern von Gunda Schneider findet noch bis zum Mittwoch, statt. Die Broschüre zu den einzelnen Bildern liegt in der St.--Kirche aus. Das Bildband Friede geht anders der kfd mit Bildern von Gunda Schneider und Texten von Petra Focke ist in der St.--Kirche oder im Pfarrbüro Löningen für 12 erhältlich. Exerzitien im Alltag Suche Frieden : Das letzte Gruppentreffen mit Reflexion findet am Dienstag, , um Uhr im Vikar-Henn-Haus statt. Haushaltsvoranschlag der Kirchengemeinde St. für das Rechnungsjahr 2018: Der Kirchenausschuss hat in seiner Sitzung vom den Haushaltsvoranschlag der Kirchengemeinde St. für das Rechnungsjahr 2018 festgestellt. Dieser liegt in der Zeit vom bis zum im Verwaltungsbüro des Pfarrhauses, Gelbrink 3, Löningen aus. Einwendungen innerhalb der Auslegungsfrist sind zu richten an Herrn Dechant Kerkhoff. Präventionsschulung von sexualisierter Gewalt: Für uns als Kirche ist das Wohl aller, die uns anvertraut werden, eine Herzensangelegenheit. Wir wollen, dass es allen Beteiligten in unserer Gesellschaft gut geht. Daher ist es wichtig, eine Haltung zu den Themen Grenzverletzung, Machtmissbrauch und sexualisierte Gewalt zu entwickeln. Die Schulungen sollen aufklären, Aufmerksamkeit wecken und bestärken. Durch den offenen Umgang mit diesen Themen und einer dementsprechenden Haltung zeigen wir potentiellen Täterinnen: Wir sehen hin und schützen! In unserer Pfarrgemeinde St. Löningen müssen alle Gruppenleiterinnen der KLJB, der Messdienergemeinschaften und die Begleiterinnen der Freizeiten nach Ameland oder Baccumer-Mühle eine Präventionsschulung nachweisen können. Die nächste Präventionsschulung ist am Samstag, 09. Juni 2018 von 9.00 Uhr bis Uhr im Vikar-Henn-Haus. Es entstehen für die Teilnehmerinnen keine Kosten. Wir bitten um frühzeitige Anmeldung im Pfarrbüro 05432/ oder bei Pastoralreferentin Dagmar Haake 05432/ Katholikentag in Münster Fahrten für Jugendliche & junge Erwachsene: In der Zeit vom bis zum findet in Münster der 101. Deutsche Katholikentag statt. Dieses Großereignis wollen wir uns nicht entgehen lassen! Wir machen uns auf den Weg komm einfach mit. Uns erwarten über Veranstaltungen in der gesamten Innenstadt von Münster. Austausch, neue Erfahrungen und Begegnungen kommen auf keinen Fall zu kurz! Für Jugendliche und junge Erwachsene haben wir drei Fahrangebote im Gepäck: 1. für 12 bis 15-Jährige vom für 16 bis 20-Jährige vom für junge Erwachsene vom Die Organisation dieser drei Fahrten übernimmt ein ehren- und hauptamtliches Team. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Fahrten findest du im Internet unter

4 oder bei Pastoralreferentin Dagmar Haake 05432/ Am Sonntag bist du tot Am Palmsonntag, um Uhr, möchten wir den irischen Film Am Sonntag bist du tot, eine moderne Passionsgeschichte aus dem Jahr 2014, im Kino- Museum-Löningen zeigen. James Lavelle (Brendan Gleeson) ist ein gutherziger Priester in einer irischen Kleinstadt, der von seiner Gemeinde nicht besonders gut behandelt wird. Im Beichtstuhl wird der Geistliche plötzlich sogar mit dem Tode bedroht: Eine ihm fremde Person beichtet ihm, dass sie von einem katholischen Kollegen vergewaltigt wurde und nun als Rache an dem bereits verschiedenen Priester einen moralisch integren Gottesdiener umbringen werde: James Lavelle! Von nun an hat Lavelle eine Woche Zeit, sein Leben in Ordnung zu bringen, dann will ihn der Mann töten. Gebunden an das Beichtgeheimnis beschließt Lavelle, sich selbst auf die Suche nach seinem zukünftigen Mörder zu machen und ihn von der Güte Gottes zu überzeugen. Doch das ist gar nicht so einfach in einem Ort, in dem es nur so von skurrilen und unchristlichen Einwohnern wimmelt... Wir bitten um einen Beitrag von 4. Der Film ist freigeben ab 16 Jahren (FSK). Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Gespräch. Bundesfreiwilligendienst (BFD) Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Alle Jugendliche ab 16 Jahren, die Interesse an einem Bundesfreiwilligendienst oder an einem Freiwilligen Sozialen Jahr mit Beginn ab August 2018 haben, können sich ab sofort online bewerben unter Für sechs oder zwölf Monate können rund 340 Jugendliche im Oldenburger Münsterland unter dem Motto "Ein Jahr für mich, ein Jahr für andere" in sozialen Einrichtungen einen Freiwilligendienst antreten. Auch in unserer Kirchengemeinde sowie in den Kindergärten St. Marien und St. kann wieder ein solcher Dienst absolviert werden. Nähere Informationen gibt es bei der KFWD An der Christoph-Bernhard-Bastei 8; Vechta Tel.: 04441/ Löningen, St. Senioren: Dienstags treffen sich die Senioren um Uhr und die Gymnastikgruppe mittwochs um Uhr. Die Doppelkopfspieler und -spielerinnen treffen sich freitags um Uhr. Alle Treffen finden im Vikar-Henn-Haus statt. Kolpingsfamilie: Die Kolpingsfamilie Löningen fährt am Sonntag, , nach Lage zum Kreuz tragen. Hierzu treffen sich alle Interessierten um Uhr beim Löninger Bahnhof. Es werden dort Fahrgemeinschaften gebildet. Im Anschluss findet eine Kaffeetafel statt. Um eine gute Beteiligung wird gebeten. KAB: Am Sonntag, trifft sich die KAB um Uhr auf Parkplatz der Gelbrinkschule zur Andacht in Heede. Die Andacht beginnt um Uhr. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Gemeindefrühstück Das Gemeindefrühstück findet am Misereorsonntag, , in der Zeit von 9.00 bis Uhr im Vikar- Henn-Haus statt. Der Preis pro Person beträgt 6,50. Kinder zahlen 3,00 und für Kinder unter 6 Jahren ist das Frühstück kostenlos. Verbunden ist diese Aktion mit einer Ausstellung und einem Warenangebot des Eine- Welt-Ladens. Ebenfalls stellt der Soziale Briefkasten seine Produkte Aus alt mach neu! vor und bietet sie zum Verkauf an. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt. Die kfd lädt dazu herzlich ein. Kirchenputzaktion: Am Montag, , findet um 8.30 Uhr die Kirchenputzaktion in der St.--Kirche statt. Die Kirche ist von 8.30 Uhr bis Uhr geschlossen. St. Jakobus Schützenbruderschaft: Die erweiterte Vorstandssitzung der St Jakobus Schützenbruderschaft Elbergen-Augustenfeld-Vehrensande findet statt am Montag, Beginn ist um Uhr im St.-Jakobus-Haus in Elbergen. Alle Vorstandsmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Die ordentliche Generalversammlung der St. Jakobus Schützenbruderschaft Elbergen-Augustenfeld-Vehrensande findet statt am Freitag, , Beginn der Sitzung ist um Uhr im St.-Jakobus-Haus in Elbergen. Messdiener vorgesehen. Wir bitten um möglichst vollzählige Teilnahme! Palmsonntag, , Uhr in St. : Übungstermin: Samstag, , Uhr in St. Gründonnerstag, , Uhr in St. : Übungstermin: Gründonnerstag, , Uhr in St. Karfreitag, , Uhr in St. : Übungstermin: Karfreitag, , Uhr in St. Karsamstag, , Uhr in St. : Übungstermin: Karsamstag, , Uhr in St. Ostersonntag, , Uhr in St. : Übungstermin: Karsamstag, , Uhr in St. Ostersonntag, , Uhr Ostervesper in St. Übungstermin: Karsamstag, , Uhr in St.. Evenkamp, St. Johannes Beauftragung neuer Kommunionhelferinnen: Am Samstag, , werden in der Vorabendmesse in St. Johannes Evenkamp Angelika Brümmer, Eichenwald 6, Helmighausen Irmgard Rump, Hainbrook 6, Evenkamp und Maria Siemer, Zur Hase 62, Düenkamp mit dem Dienst des Kommunionhelfers beauftragt. Wir danken den neuen Kommunionhelferinnen für ihre Bereitschaft, unsere Gottesdienste durch ihr Engagement

5 mitzugestalten, und wünschen ihnen für ihre neue Aufgabe Gottes Segen! Senioren: Alle Senioren sind am Dienstag, , um Uhr zu einer Zusammenkunft eingeladen. Wir beginnen mit einem Wortgottesdienst in der Kirche. Anschließend hält Dechant Kerkhoff einen Vortrag zum Thema: Der Isenheimer Altar - Tod und Auferstehung. Bücherei: Die Bücherei ist am Karsamstag, , und am Samstag, , geschlossen. Messdiener vorgesehen. Wir bitten um möglichst vollzählige Teilnahme! Palmsonntag, , 9.00 Uhr in St. Johannes: Übungstermin: Freitag, , Uhr in St. Johannes. Karfreitag, , Uhr in St. Johannes Übungstermin: Gründonnerstag, , um Uhr in St. Johannes. Benstrup, St. Bonifatius Osterfeuer: Die Landjugend Benstrup fährt am Samstag, , wieder Strauchholz. Das Strauchholz kann bis zum bei Bernd Eilers angemeldet werden (täglich erreichbar ab Uhr). Die Selbstfahrer können ihr Holz ab Uhr zum Osterfeuer bringen. Wir nehmen nur Grün- und Strauchschnitt an. Diese Aktion findet auf Spendenbasis statt. Messdiener vorgesehen. Wir bitten um möglichst vollzählige Teilnahme! Palmsonntag, , 9.15 Uhr in St. Bonifatius: Übungstermin: Samstag, , Uhr in St. Bonifatius Gründonnerstag, , Uhr in St. Bonifatius: Übungstermin: Mittwoch, , Uhr in St. Bonifatius Karsamstag, , Uhr in St. Bonifatius: Übungstermin: Karsamstag, , 9.30 Uhr in St. Bonifatius. Ostersonntag, , 9.15 Uhr in St. Bonifatius: Übungstermin: Karsamstag, , Uhr in St. Bonifatius Bunnen, St. Michael Messdiener vorgesehen. Karfreitag, , Uhr in St. Michael: Übungstermin: Mittwoch, , Uhr in St. Michael Karsamstag, , Uhr in St. Michael: Übungstermin: Mittwoch, , Uhr in St. Michael Ostersonntag, , Uhr in St. Michael: Übungstermin: Mittwoch, , Uhr in St. Michael Alle Messdiener, die für diese Dienste eingeteilt sind, möchten bitte vollzählig an diesen Terminen in der Kirche erscheinen. Messdiener: Die Ostereieraktion findet in Bunnen und Lodbergen am Samstag, , statt. Die Bunner Messdiener treffen sich um 9.30 Uhr beim Pfarrheim in Bunnen. In Lodbergen treffen sich die Messdiener um Uhr bei Sabine Mioscka. Bollerwagen und Eierwaben so wie Fahrrad mit Anhänger, falls vorhanden, sind mitzubringen. Fastenandacht: Am Mittwoch, , findet um Uhr in der St.- Michael-Kirche eine Fastenandacht statt. Herzliche Einladung an Alle. Halbtagesfahrt nach Auen: Am Freitag, , findet eine Halbtagesfahrt nach Auen statt. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Die Abfahrt ist um Uhr auf dem Stadtskeller. Die Kosten betragen 8 für Kaffee und Kuchen, Programm und Fahrt. Anmeldungen nimmt Ingrid Beckermann 05434/3515 bis zum entgegen. Seniorengemeinschaft: Am Mittwoch, , sind alle Senioren um Uhr zu einem Essen von Rehbraten und Schweinebraten im Pfarrheim in Bunnen eingeladen. Anmeldungen sind bis zum in der Liste in der Kirche oder unter 05434/2211 möglich. Messintentionen Jahresgedächtnis: Helmut Thiel, Bunnen; Alfred Drees, Röpke; Hilda Scheper geb. Stallmann, Löningen; Bernard Verhage, Löningen; Josef Kroner, Löningen; Franz- Josef Sperveslage, Lodbergen; Elisabeth Meyer geb. Decker, Bunnen; Heinz Siemer, Löningen; Georg Roberg, Löningen; Theresia Engelke geb. Rump, Löningen; Heinz Meyer, Osnabrück, fr. Löningen; Kurt Ostendorf, Löningen; Amalie Deters geb. Gomolka, Bunnen; Maria Brundiers, geb. Winkler, Benstrup; Josef Wingbermühle, Benstrup; Irene Böckmann, Berlin; Helena Wendt geb. Vaske, Neuenbunnen; Benno Tönnies, Löningen; Heinrich Hegge, Löningen; Wilma Moormann geb. Schultejans, Lähden; Helene Bischoff geb. Sukatsch, Löningen;

6 Sonntag, 18. März 2018: St. : Ehel. Helmut u. Anni Brengelmann ; Auguste Eick, Meerd. ; Alfred Drees ; Alfred Drees ; Leb u. d. Fam. Schulte ; Leb u. d. Fam. Schulte ; Leb u. d. F. Johannes Möller ; Marianne Möller ; Bernard Wieborg ; Franz Arlinghaus ; JM Josef Kroner ; zum Lobpreis der Göttlichen Barmherzigkeit ; JM Birgit Wilken ; Heinz Bührmann ; Ehel. Joseph u. Gerda Burs u. Sohn Helmut St. Michael: JM Antonia Baro ; Leb u. d. Fam. Flerlage, Hagel ; Gerd Wingbermühle, Bu ; Clemens Vahrmann ; Josef Schnieders ; Clemens Vahrmann (v.d.nachb.) ; Rosa Barklage ; Sohn Helmut Bünger ; Hubert Springer ; August Kessens, Hagel ; JM Helmut Thiel ; Paul Böckmann ; Ehel. Ursula u. Egon Düker, Bu ; St. Bonifatius: Leb u. d. Fam. Thie-Marischen ; Johanna Janssen ; d. Fam. Fels ; Leb u. d. Fam. Woltermann, Be ; Alfons Willen ; Ehel. Hans u. Agnes Fröhle ; für eine best. Verstorbene ; Gertrud Wendt (v.d. Nachbarn) Montag, 19. März 2018: St. : Josef Schrand ; Ehel. Joseph u. Gerda Burs u. Sohn Helmut, Angelb. ; JM Bernard Verhage ; Georg Lüdeke-Dalinghaus ; Ehel. Josepha u. Gerhard Grünloh u. Heinz-Josef u. Werner ; Alfred Thie u. Sefi Willen ; Leb u. d. Fam. Antonius Thie u. Richard Willen Dienstag, 20. März 2018: St. : Josefa Schnieder ; Paul Karnbrock ; Bernard Beelmann ; Jan Olewicki ; Heinz Sieverding ; Josef Baumann ; St. Michael: August Hilgefort ; Peter Lübke ; Leb. u. d. Fam. Lübbers Mittwoch, 21. März 2018: St. : Leb. u. d. Fam. Wilhelm Zahn ; Maria Lamping ; Hubert Willen ; Bernhard Grotjann, Böen ; Maria Dopp ; Ehel. Heinrich u. Elfriede Kramer ; Ehel. Georg u. Sefi Wienöbst, Ehren-W. ; d. Fam. Möller-Büter ; JM Franz-Josef Sperveslage ; Helmut Thomas ; Paul Neumann ; 6 WM Willi Koopmann ; St. Bonifatius: Anton Moorkamp u. Sohn Michael Donnerstag, 22. März 2018: St. : Clemens Kruse ; Kurt Ostendorf ; St. Bonifatius: Maria Brundiers, Steinr. Freitag, 23. März 2018: St. : Leb u. d. Fam. Gerhard Rolfes, Aug'feld ; Ehel. Maria u. Franz Huesmann ; St. Johannes: Karl-Heinz Siemer u. Karin Siemer, Dü ; Leb u. d. Fam. Eckholt ; Theo Holtkamp, Helm. ; Geschw. Lamping, Ev Samstag, 24. März 2018: St. : Ehel. Heinrich u. Maria Lübken ; Paul Burke, Windhorst ; Franz Josef Burke ; Reinhard Göddeker ; Gabriele Ellmann-Sperveslage ; Leb u. d. Fam. Schulte ; Ludger u. Heinrich Willen, Ev ; Josef Kroner ; Ewald Wessels ; 6 WM Josef Möller ; Elisabeth Feldmann ; Leni Bischoff ; St. Bonifatius: Joseph Wiemann ; St. Johannes: Heinrich Drees, Helm. ; Bernard Framme, Lew. ; Werner Buschermöhle u. Leb u. d. Fam. Buschermöhle-Imbusch ; Theo Holtkamp, Helm.

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15. Eltern. Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15. Eltern. Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15 Termine Thema Adressatengruppe Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr Informationsabend für die Eltern zum Kennenlernen des neuen Vorbereitungsweges Einteilung

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage

Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage Bodo Klehr, Albert-Schäffle-Schule, Kaufmännische Schule, Nürtingen Kooperation von Schule und Gemeinde: Ora-et-labora -Tage Allgemeines Bei den Ora-et-labora -Tagen handelt es sich um ein Projekt, das

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel.

Sterben, Tod. und Trauer. Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. Sterben, Tod und Trauer Eine Initiative des Pfarrgemeinderates der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien Tel. (0 44 91) 92 89-0 Der»Hilfekompass Friesoythe«stellt Angebote verschiedener Träger vor. Die

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE

NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE 03.-11. Juli 2014 Münster Unserer Lieben Frau Zwiefalten Die Novene ist wie folgt aufgebaut: Jeder Novenentag beginnt mit einem Primizspruch oder einem Vers aus den Lesungen der

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

ÜBERFÜHRUNGSGEBTE. Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes + und des Heiligen Geistes. A: Amen.

ÜBERFÜHRUNGSGEBTE. Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes + und des Heiligen Geistes. A: Amen. ÜBERFÜHRUNGSGEBTE Die Überführungsgebete können vom Priester, Diakon, von Pastoralund Gemeindereferenten sowie von Gottesdienstbeauftragten gesprochen werden. Die Segensbitte können alle sprechen; der

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016

Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Pfarrblatt Nr. 01 31. Dezember 2015 17. Januar 2016 Christkönig, Falkenstein Heilig Geist, Glashütten St. Alban, Schönberg St. Johannes der Täufer, Schneidhain St. Marien, Königstein St. Michael, Mammolshain

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Pfarrnachrichten vom 28.06. 06.07.2014 Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten vom 28.06. 06.07.2014 Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 28.06. 06.07.2014 Pfarrgemeinden Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Zwei Apostel haben in der Liturgie dieses Sonntags einen besondern Stellenwert:

Mehr