PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern ein frohes und gesegnetes Osterfest!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern ein frohes und gesegnetes Osterfest!"

Transkript

1 PFARRBRIEF Maria Himmelfahrt Hachenburg Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal Jahrgang 2017, Nr. 16/ bis Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern ein frohes und gesegnetes Osterfest!

2 Gottesdienstordnung Samstag, 15. April Karsamstag, Grabesruhe Jesu Christi 15:00 Bad Marienberg Speisensegnung der Polnischen Gemeinde 21:00 Nistertal Feier der Osternacht (Pfr. Roth, GR Nolden, GR Paleta); Amt für ++ der Familien Leukel und Mc Dowell; Jahrgedächtnis für + Christina Benner; Gedächtnis für die Leb. und ++ Mitglieder des Kirchenchores und + Dirigenten Reiner Schneider; für + Egon Müller; + Renate Thomas und + Elfriede Walter - anschließend Agapefeier (gemütliches österliches Beisammensein) im Pfarrheim 21:00 Hachenburg Feier der Osternacht (P. Guido, P. Sebastian, Diakon Krämer, GR Ahr); - mitgestaltet vom Singkreis Amizade - anschließend Agapefeier im Pfarrhof Sonntag, 16. April Hochfest der Auferstehung des Herrn, Ostersonntag 04:00 Marienstatt Feier der Osternacht (Abtei) 09:00 Hattert Amt (P. Guido); Amt für + Josef Kohlhaas und ++ Angehörige; 6-Wochenamt für + Margarete Groth 09:00 Mörlen Amt (P. Sebastian); Amt für + Alfons Aust und ++ Angehörige; Gedächtnis für ++ Eheleute Josef und Luise Bäcker und ++ Angehörige; für ++ Eheleute Martha und Philipp Krekel und ++ Eheleute Anna und Robert Schneider und + Hildegunde Krekel - mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia 09:30 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Bus fährt) 10:00 Hachenburg Hochamt (Pfr. Roth, Diakon Krämer); Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde; Gedächtnis für + Helene Schouler und ++ Angehörige; für ++ Günter und Paula Lutter sowie ++ Eheleute Alfred und Margarete Heller - mitgestaltet von den Kirchenchören der Chorgemeinschaft Hachenburg/Marienstatt - anschl. Krankenkommunion 10:30 Bad Marienberg Amt (P. Guido); Amt für + Erich Zippel, Günter Giehl, ++ Eheleute Imhäuser, Heinz, Norbert und Franz-Josef Imhäuser 11:15 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für + Bernhard Dörner; Gedächtnis für + Roland Pritzer und ++ Eltern 16:00 Bad Marienberg Gottesdienst in polnischer Sprache

3 Gottesdienstordnung Montag, 17. April Ostermontag 06:45 Marienstatt Emmausgang (GR Nolden) Treffpunkt an der alten Brücke - anschl. Osterfrühstück im Pfarrheim 09:00 Merkelbach Amt (P. Guido); Amt für Leb. u. ++ der Familie Noll; 4-Wochenamt Herbert Schmitz; Gedächtnis für ++ Eheleute Hans u. Maria Staude und + Andrea Schmitz; für + Kurt Becker und Tochter Dorothea und ++ Angehörige - anschließend Krankenkommunion 09:00 Norken Amt (P. Sebastian); Amt für ++ Eheleute Anna u. Josef Brenner; Jahrgedächtnis Martha Schneider; Gedächtnis für + Christian Schneider und ++ Großväter Ernst Geitz und Willi Schneider; für die ++ der Familie Becker und Wisser; für die ++ der Familie Johann Volk u. Sohn Bertram; für + Reimund Ermert; 09:30 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Bus fährt) 10:00 Hachenburg Hochamt mit Taufe der Kinder Hannes Schäfer und Linus Hassel (Pfr. Roth); Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde; Gedächtnis für die ++ der Familien Wardeiner, Stein, Hummes und Retzmann - anschließend Krankenkommunion 10:30 Nistertal Amt mit Taufe des Kindes Ina Fischer (P. Sebastian); Amt für + Gertrud Helsper u. ++ Angehörige; Gedächtnis für + Kurt Linhardt und ++ Eheleute August und Johanna Kremer 11:00 Marienstatt Amt (Abtei); 6-Wochenamt Edelbert Wisser Dienstag, 18. April Di der Osteroktav 15:00 Hachenburg Heilige Messe im Caritas Altenzentrum Haus Helena (P. Guido); Amt nach Meinung Anschließend Begegnung. Fahrdienst wie gewohnt (Tel. 1035, Steinmetz) Mittwoch, 19. April Mi der Osteroktav 19:00 Mörlen Heilige Messe (P. Guido); Amt für ++ Eheleute Josef und Klara Müller und ++ Kinder 19:00 Marienstatt Rosenkranzgebet 19:30 Marienstatt Heilige Messe (Pfr. Roth); Amt für + Herbert Kohlhaas Donnerstag, 20. April Do der Osteroktav 09:00 Hattert Heilige Messe (P. Guido); Amt für ++ Eheleute Elise und Hermann Denter und + Sohn Toni; nach Meinung

4 Gottesdienstordnung Donnerstag, 20. April - Fortsetzung Do der Osteroktav 10:00 Hachenburg Wort-Gottes-Feier im DRK Seniorenwohnheim (Diakon Krämer) 17:00 Hachenburg Rosenkranzgebet und Gebet für geistliche Berufe 19:00 Hahn Heilige Messe im Dorfgemeinschaftshaus (Pfr. Roth); Amt für + Maria Heidrich best. von den Nachbarn Freitag, 21. April Fr der Osteroktav 10:00 Langenbach b. K. Wort-Gottes-Feier im Seniorenzentrum "Hildegardis" (GR Paleta) 15:30 Bad Marienberg Wort-Gottes-Feier im Seniorenzentrum "Anna Margaretha" (Diakon Krämer) 16:15 Bad Marienberg Wort-Gottes-Feier im Altenzentrum "Am Kurpark" (Diakon Krämer) 19:00 Merkelbach Heilige Messe (Pfr. Roth); Amt für ++ Eheleute Richard und Irmgard Boketta Samstag, 22. April Sa der Osteroktav 17:30 Marienstatt Vorabendmesse (Pfr. Roth); Amt für ++ Hermann und Robert Söhngen und ++ Angehörige; 6 Wochenamt für + Willibald Mies; Gedächtnis für ++ Eheleute Helene und Otto Kind; für ++ Eheleute Fridolin und Anna Kempf; für ++ Eheleute Konrad und Helene Müller und + Sohn Norbert und + Valdemarina de Oliveira Coelho; für + Josef Mies 17:30 Nistertal Vorabendmesse (P. Guido); Amt nach Meinung 19:00 Norken Vorabendmesse (Pfr. Roth); Amt nach Meinung 19:00 Hattert Vorabendmesse (P. Guido); Amt für Leb. u. ++ der Familie Willi Hölzemann; Gedächtnis für + Josef Arfeller Sonntag, 23. April 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) 08:00 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Bus fährt) 09:30 Marienstatt Feier der Erstkommunion (P. Guido, GR Paleta) mitgestaltet vom Kinderchor Hachenburger Spatzen 10:00 Hachenburg Hochamt; Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde (P. Sebastian); 6-Wochenamt Thilde Boll; Gedächtnis für ++ Eheleute Josef und Mechtilde Breuer und für die ++ der Familien Breuer und Jäger; für + Klara Strauch

5 Gottesdienstordnung 10:30 Bad Marienberg Feier der Erstkommunion (Pfr. Roth) - mitgestaltet vom Chor "Psallite" 11:15 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für + Alois Mockenhaupt und ++ Angehörige; Gedächtnis für + Hermann Schäfer 18:00 Hachenburg Abendmesse (P. Sebastian); Amt nach Meinung Montag, 24. April Hl. Georg, Märtyrer in Kappadozien 10:00 Bad Marienberg Dankgottesdienst der Erstkommunikanten (Pfr. Roth) 10:00 Marienstatt Dankgottesdienst der Erstkommunikanten (P. Guido) 15:00 Hachenburg Heilige Messe im Caritas Altenzentrum Haus Helena (P. Sebastian); Anschließend Begegnung. Fahrdienst wie gewohnt (Tel. 1035, Steinmetz) Amt für ++ Eheleute Philipp und Maria Breuer und ++ Angehörige; Gedächtnis für + Willibald Groth u. ++ Angehörige; für ++ Eheleute Alois u. Maria Kohlhaas und ++ Angehörige; für + Dieter Müller 19:00 Hachenburg Gebet für den Frieden/Gebetsoase 19:00 Hattert Friedensgebet Dienstag, 25. April Hl. Markus, Evangelist 09:30 Hachenburg Heilige Messe (P. Guido); Amt für + Bernhard Schäfer; Gedächtnis für + Josef Taxacher und ++ Angehörige; nach Meinung; 19:00 Nistertal Heilige Messe (Pfr. Roth); Amt nach Meinung Mittwoch, 26. April Mittwoch der 2. Osterwoche 19:00 Mörlen Heilige Messe (P. Sebastian); Amt nach Meinung 19:00 Marienstatt Rosenkranzgebet 19:30 Marienstatt Heilige Messe (P. Guido), Amt nach Meinung Donnerstag, 27. April Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester 09:00 Hattert Heilige Messe (P. Guido); Amt nach Meinung 17:00 Hachenburg Rosenkranzgebet und Gebet für geistliche Berufe Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe dieses Pfarrbriefes ist Freitag, der Beiträge und Veröffentlichungswünsche bitte an mariahimmelfahrt@hachenburg.bistumlimburg.detel / 94351

6 Gottesdienstordnung Freitag, 28. April Hl. Peter Chanel, Märtyrer 16:00 Bad Marienberg Heilige Messe im Seniorenzentrum "Sonnenhof" (Pfr. Roth); Amt nach Meinung 19:00 Merkelbach Heilige Messe (Pfr. Roth); Amt für ++ Eheleute Antonius und Maria Noll und + Enkel Alexander 19:00 Norken Heilige Messe (P. Sebastian); Amt nach Meinung Samstag, 29. April Hl. Katharina von Siena, Ordensfrau 17:30 Nistertal Läuten der Kapellenglocke (O. Henn) 17:30 Bad Marienberg Vorabendmesse (P. Sebastian); Amt nach Meinung 17:30 Marienstatt Vorabendmesse (Pfr. Roth); Amt für die Leb. und ++ der Gemeinde Streithausen und des MGV Einigkeit Streithausen; Gedächtnis für die ++ der Familien Kohlhaas und Trautmann; für ++ Eheleute Otto und Helene Kind; für + Jakob Kohlhaas und ++ Angehörige und ++ Eheleute Franz und Regina Kohlhaas und ++ Angehörige; für ++ Therese, Valentin und + Karl-Josef Mies und ++ Angehörige; für ++ Eheleute Theresia und Ewald Dörner; für + Bärbel Schneider; für ++ Eheleute Heribert u. Margarete Benner und + Sohn Fred; - mitgestaltet vom MGV Einigkeit Streithausen Sonntag, 30. April 3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Merkelbach Amt (P. Guido); Amt nach Meinung 09:30 Bad Marienberg Gottesdienst in polnischer Sprache 09:30 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Bus fährt) 10:00 Hachenburg Feier der Erstkommunion (Pfr. Roth) 10:30 Mörlen Feier der Erstkommunion (P. Sebastian, GR Paleta) 10:30 Nistertal Amt mit Eröffnung der Maiandachten (P. Guido); Amt für + Gertrud Helsper und ++ Angehörige; für + Adam Bobik; für ++ Eheleute Elli und Willi Kefferpütz 11:00 Marienstatt Amt (Abtei); Jahramt für + Karola Leyendecker 14:00 Marienstatt Tauffeier für die Kinder Ela Seiler und Maylo Konstantin Dapprich und Emma Müller (Pfr. Roth) 18:00 Hachenburg Abendmesse (P. Sebastian); Amt nach Meinung Gelegenheit zum Empfang des Bußsakraments ist - in Hachenburg an den Sonntagen nach der Heiligen Messe um Uhr - in Hattert/Merkelbach nach den Wochentagsgottesdiensten und nach Vereinbarung - in Marienstatt täglich und vor den Gottesdiensten - nach persönlicher Terminvereinbarung mit P. Guido, Pfr. Roth oder P. Sebastian

7 Gruppen, Kreise, Angebote Samstag, 15. April 11:00 Nistertal Probe der Ministrant/en innen in der Kirche 13:30 Nistertal Ostereierfärben der Nistertaler Ministrant/en-innen 13:30 Nistertal Treffen des Ortsausschusses Nistertal im Pfarrheim zur Vorbereitung der Agapefeier. Wer nicht teilnehmen kann, meldet sich bitte bei S. Müller Tel.: 02661/40611 Dienstag, 18. April 16:00 Hattert Verzieren der Kommunionkerzen im Pfarrheim 19:30 Mörlen Probe des Kirchenchores im Pfarrheim 19:30 Marienstatt Probe des Kirchenchores (Chorgemeinschaft) Hachenburg im Pfarrheim Marienstatt 20:00 Hattert Frauenkreis Hattert im Pfarrheim Mittwoch, 19. April Mörlen-Norken-Neunkhausen Hauskommunion 09:00 Nistertal Frauenfrühstück im Pfarrheim 09:30 Nistertal Hauskommunion (GR Nolden) 16:00 Hattert Verzieren der Kommunionkerzen im Pfarrheim 16:00 Bad Marienberg Probe für die Erstkommunion 17:00 Nistertal Die Kath öffentliche Bücherei ist bis Uhr geöffnet 20:00 Bad Marienberg DJK-Basketballtraining in der Sporthalle des Evangelischen Gymnasiums Donnerstag, 20. April 10:00 Marienstatt Probe für die Erstkommunion 15:00 Hattert Seniorentreff im Pfarrheim 15:00 Hachenburg Spielnachmittag im Caritas Altenzentrum "Haus Helena" 15:00 Müschenbach Hauskommunion (Diakon Krämer) 17:00 Hachenburg Treffen der Firmbewerber/innen des Firmbausteins-Nr. 17 GOD SPOT" in Nister Freitag, 21. April 09:30 Alpenrod u. Nistertal Hauskommunion (GR Nolden) 13:00 Bad Marienberg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel für Bad Marienberg in der Weidenstraße 7 an Bedürftige 17:00 Nistertal Die Kath öffentliche Bücherei ist bis Uhr geöffnet 17:30 Nistertal Chorprobe des Projektchores für die Erstkommunion Samstag, 22. April 09:30 Bad Marienberg Probe für die Erstkommunion mit Ministrant/en-innen 10:00 Hachenburg Treffen der Firmbewerber/innen des Firmbausteins-Nr. 4 Glaub(er)fahren an der Pfarrkirche

8 Gruppen, Kreise, Angebote Samstag, 22. April - Fortsetzung 10:00 Marienstatt Probe für die Erstkommunion mit Ministrant/en-innen 14:30 Bad Marienberg Psallite Chorprobe im Pfarrzentrum Montag, 24. April 14:30 Nistertal Erzählcafé Verzellcher im Pfarrheim 15:00 Mörlen Spielenachmittag der Frauengemeinschaft im Pfarrheim 19:00 Nistertal Strickkreis im Pfarrheim 19:30 Nistertal Treffen des Teams Begleitender KiWoGo im Pfarrheim 20:00 Bad Marienberg DJK-Basketballtraining in der Sporthalle des Evangelischen Gymnasiums Dienstag, 25. April 15:00 Luckenbach Hauskommunion (P. Sebastian) 16:00 Mörlen Probe für die Erstkommunion 19:30 Mörlen Probe des Kirchenchores im Pfarrheim 19:30 Hachenburg Jahreshauptversammlung des Kirchenchores im Pfarrhof. Die Tagesordnungspunkte werden den Mitgliedern in der Einladung mitgeteilt. Mittwoch, 26. April 15:00 Atzelgift Hauskommunion (P. Sebastian) 16:00 Hachenburg Probe des Kinderchores Löwenkinder im Pfarrhof 16:45 Hachenburg Probe des Kinderchores Hachenburger Spatzen" im Pfarrhof 17:00 Nistertal Die Kath öffentliche Bücherei ist bis Uhr geöffnet 17:30 Hachenburg Probe des Kinderchores Vocalisti Piccoli im Pfarrhof 20:00 Bad Marienberg DJK-Basketballtraining in der Sporthalle des Evangelischen Gymnasium Donnerstag, 27. April 15:00 Streithausen Hauskommunion (P. Sebastian) ab 14:45 Astert/Limbach Hauskommunion (GR Nolden) 15:00 Hachenburg Spielnachmittag im Caritas Altenzentrum "Haus Helena" 16:00 Hachenburg Probe für die Erstkommunion 16:15 Limbach Hauskommunion (GR Nolden) 20:00 Hachenburg Chorprobe des Singkreis Amizade im Pfarrhof Freitag, 28. April 13:00 Bad Marienberg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel für Bad Marienberg in der Weidenstraße 7 an Bedürftige 15:00 Marienstatt Treffen der Ministrant/en innen am Pfarrheim 15:30 Nistertal Gestalten der Kommunionkerzen im Pfarrheim

9 Gruppen, Kreise, Angebote 16:00 Hattert Kids-Treff im Pfarrheim 16:00 Mörlen Probe für die Erstkommunion 17:00 Nistertal Die Kath öffentliche Bücherei ist bis Uhr geöffnet 17:00 Bad Marienberg Treffen der Firmbewerber/innen BASIC 3 im Pfarrzentrum 17:30 Nistertal Chorprobe des Projektchores für die Erstkommunion im Pfarrheim 19:00 Nistertal Klöppeln im Pfarrheim 19:30 Bad Marienberg Psallite Chorprobe im Pfarrzentrum Samstag, 29. April 10:00 Bad Marienberg Treffen der Firmbewerber/innen des Firmbausteins- Nr. 3 Vertrau auf dich, auf uns, auf Gott! Treffpunkt: Kletterpark Bad Marienberg 10:00 Hachenburg Probe für die Erstkommunion mit Ministrant/en-innen 10:30 Marienstatt Treffen der Firmbewerber/innen des Firmbausteins Nr. 2 Gottes Schöpfung - Das Element Wasser Treffpunkt: Große Nister bei Marienstatt 14:00 Mörlen Probe für die Erstkommunion mit Ministrant/en-innen Fastenessen in Hachenburg Auf Einladung der Pfarrgemeinde und des Eine-Welt-Ladens Esparanza trafen sich am ca. 70 Gemeindemitglieder zum Fastenessen im Pfarrhof. Die Besucher erhielten nähere Informationen zum diesjährigen MISEREOR Thema Die Welt ist voller guter Ideen. Lass sie wachsen und zum Schwerpunktland Burkina Faso. Hierbei wurde auch unsere Mitverantwortung deutlich, damit die guten Ideen in Afrika wachsen können. Der Erlös in Höhe von 515,-- geht an das kirchliche Hilfswerk MISEREOR. Den Spendern und allen Mitwirkenden sei herzlich gedankt. Goldene und Diamantene Kommunion Die Einladungen zur Feier der Goldenen und Diamantenen Kommunion (Jahrgang 1967), soweit sie uns bekannt waren, wurden bzw. werden in den nächsten Tagen verschickt. In Hachenburg feiern wir dieses Jubiläum am Sonntag, dem , 10:00 Uhr, in Marienstatt an Pfingstmontag, dem , 11:00 Uhr. Sollten Sie keine Einladung erhalten haben, melden Sie sich gerne im Pfarrbüro. Kinderzeltlager vom in Rotenhain Kinder im Alter von 8-13 Jahren können sich ab sofort für unser Zeltlager vom Juli in Rotenhain anmelden! Unter dem Thema Willkommen an der Ritterburg werden wir ein paar tolle Tage mit viel Spaß und hoffentlich schönem Wetter verbringen. Nähere Informationen finden Sie in den ausliegenden Flyern oder bei unserem Gemeindereferent Florian Ahr Kontaktstelle Nistertal geschlossen Am Dienstag, den , ist die Kontaktstelle Nistertal geschlossen. Bitte nutzen Sie an diesem Tag die Kontaktmöglichkeiten des Zentralen Pfarrbüros in Hachenburg.

10 Erstkommunion 2017 Erstkommunion in Marienstatt am , um Uhr aus Astert: Louis Schneider, Marlon Wisser; aus Atzelgift: Melina Dörner, Luis Petzold, Paulina Schäfer; aus Heuzert: Leonie Zimmer; aus Kroppach: Paul Kersch/ aus Langenbach b. K.: Ben Böcking; aus Luckenbach: Joshua Hassel, Lara Peters; aus Müschenbach: Gero Lauterbach, Anton Specht; aus Neunkausen: Lewis Becker; aus Streithausen: Maira Benner, Luca Schilling, Paul Schuster; Erstkommunion in Bad Marienberg am , um Uhr aus Bad Marienberg: Elena Babic, Lisa Edelmann, Chantal Laura Helsper, Philipp Karl Lach, Tim Natha, Jonathan Schneider; aus Dreisbach: Lea Maria Moor; aus Großseifen: Joline Sophie Galka, Juliana Swolew; aus Hahn: Lia-Cara Lehnhäuser/ aus Nisterau-Bach: Erika Schneider; Erstkommunion in Hachenburg am , um Uhr aus Borod: Yannis Hausen/ aus Gehlert: Hanna Jamila Klose, Annika Koch; aus Hachenburg: Lisa Lucia Ahlhäuser, Ben Haakon Andresen, Greta Maria Boschbach, Hannah Emilia Braun, Benedykt Kapinos, Lenny Kloft, Luisa Charlotta Mittler, Hagen Oswin Nixdorf (Altstadt), Samuel-Noah Piper, Carl Ludwig Reibe, Antonia Schardt, Maximilian Scheidner, Maximilian Schnorr, Merle Sobbeck, Charlotte Taxacher (Altstadt); aus Merkelbach: Mara Isack, Jana Marie Leiner/aus Mudenbach: Emily Scholz; aus Müschenbach: Philina Schaub; aus Nister: Johanna Hennemann, Maya Sophie Lubanski; Erstkommunion in Mörlen am , um Uhr aus Mörlen: Mina Splittorf/aus Neunkhausen: Ben Luca Schneider; aus Norken: Juna Angelina Bayrami, Leon Jendrzejewski, Nicole Marie Jochemczyk; Erstkommunion in Hattert am , um Uhr aus Hattert: Jonas Buttenhoff, Malisa Neubauer, Hermia Orf, Marvin Schmidt, Malea Wisser; aus Höchstenbach: Lisa Schröder/ aus Marzhausen: Sandro Gärtner; aus Winkelbach: Colin Häbel; Erstkommunion in Nistertal am , um Uhr aus Alpenrod: Tristan Haupt, Elaine Helsper, Lilly Krempges, Katharina Nilges, Matti Salzer, Nele Talea Schrobitz, Elias Bruno Stehle; aus Bölsberg: Eleonore Meier, Moritz Oettel; aus Hardt: Leon Ben Bockius, Kevin Paul Szram; aus Nistertal: Kacpar Bracki, Szymon Jaszctuk, Lena Marie Schintz, Kilian Spies, Lilly Wedler; aus Unnau: Elias Valentino Häbel, Ida Häbel, Sebastian Mazurek (Stangenrod);

11 Abtei Marienstatt werktags samstags sonn-u. feiertags Laudes Uhr Uhr Uhr Lat. Choralamt/Konventamt Uhr Uhr Uhr Mittagshore Uhr Uhr Uhr Vesper Uhr Uhr Uhr Matutin/Komplet Uhr Uhr Uhr Ostersonntag, 16. April Uhr Feier der Osternacht Uhr Pontifikalamt (Bus fährt) Uhr Deutsche Ostermesse Uhr Feierliche Ostervesper. Im Anschluss daran erklingt österliche Orgelmusik mit Orgel und Violine Ostermontag, 17. April Uhr Emmausgang Treffpunkt an der alten Brücke in Marienstatt Uhr Lateinisches Hochamt (Bus fährt) Uhr Amt Uhr Konzert in der Abteikirche - Osterjubel in Blech XIX ENSEMBLE GLISSANDO STUTTGART Zwei Trompeten, Horn, Posaune, Harfe und Orgel Thomas Kiess (Siegen) und Christian Tolksdorff (Siegen), Trompete, Michael Nassauer (Siegen), Horn, Matthias Nassauer (Stuttgart), Posaune, Emilie Jaulmes (Stuttgart), Harfe, Joachim Weller (Kantor am Dom zu Speyer), Orgel Sonntag, 23. April Weißer Sonntag Uhr Lateinisches Hochamt (Bus fährt) Uhr Feier der Erstkommunion Uhr Amt NATUR UND SCHÖPFUNG Samstag, 29. April, Uhr Heilkräutergarten Fit in Den Frühling mit Löwenzahn & Co - mit Kräuterpädagogin Gabriele Fischer. Sonntag, 30. April, Uhr Brauchtum 1. Mai - BÄUME und ihre lebendigen Kräfte mit Heny Becker-Lappe Für beide Aktionen sind Anmeldungen erforderlich - weitere Infos auf der Homepage der Abtei Marienstatt. Sonntag, 30. April - Motorradsegnung auf dem Abteihof Uhr Segnungsgottesdienst mit anschl. Segnung der Motorräder u. ihrer Fahrer/-innen Montag, 01. Mai Eröffnung des Wallfahrtsjahres 2017 Die Wallfahrtszeit wird am Sonntag, 1. Mai, in Marienstatt eingeläutet. An diesem ersten Tag des Marienmonats findet zu Ehren der Muttergottes, der Patronin des Klosters, eine Fußwallfahrt vom Altenklosterhof bei Mörlen, wo 1212 eine erste Gründung der Abtei ermöglicht wurde, zum heutigen Standort bei Streithausen statt. Es gibt die Möglichkeit, am 1. Mai, um 7.45 Uhr (Treffpunkt: 7.30 Uhr) vom Brauhaus nach Mörlen zu fahren, wo die Wallfahrt um 8.15 Uhr beginnt. Im Rahmen der Messe um Uhr findet in der Basilika der Abtei Marienstatt der feierliche Eröffnungsgottesdienst statt. Abends um Uhr werden die Maiandachten eröffnet. Zur ersten feierlichen Andacht wird das "Altenberger Friedenslicht" in Marienstatt in Empfang genommen. Samstag, 06. Mai 2017 Kirchweihfest in Marienstatt Uhr Pontifikalamt mit Abt Andreas Range O.Cist.

12 Anschriften/Telefonnummern/Öffnungszeiten Zentrales Pfarrbüro Hachenburg Salzgasse Hachenburg Telefon 02662/ Montag bis Freitag bis Uhr Montag bis Donnerstag bis Uhr Kontaktstelle Bad Marienberg Nassauische Straße Bad Marienberg Telefon 02662/ oder während der Öffnungszeiten 02662/ Mittwoch und Freitag bis Uhr Neu!! Bitte beachten Kontaktstelle Marienstatt Abtei Marienstatt Marienstatt Telefon oder während der Öffnungszeiten 02662/ Donnerstag bis Uhr Kontaktstelle Mörlen Kirchweg Mörlen Telefon oder während der Öffnungszeiten Montag bis Uhr Kontaktstelle Nistertal Kirchweg Nistertal Telefon 02662/ oder 02661/ Dienstag bis Uhr Notfallrufnummer des Seelsorgeteams 02662/ h Erreichbarkeit für dringende seelsorgliche Angelegenheiten! -Adressen Pfarrbüro mariahimmelfahrt@hachenburg.bistumlimburg.de Frau Denter r.denter@hachenburg.bistumlimburg.de Herr Feick (Bürokoordinator) p.feick@hachenburg.bistumlimburg.de Frau Müller c.mueller@hachenburg.bistumlimburg.de Frau Nonn s.nonn@hachenburg.bistumlimburg.de Frau Christian (Familienzentrum) s.christian@hachenburg.bistumlimburg.de Pfarrer Winfried Roth GR Florian Ahr Kooperator Pater Guido Kooperator Pater Sebastian Diakon Michael Krämer GR Doris Nolden GR Christl Paleta w.roth@hachenburg.bistumlimburg.de f.ahr@hachenburg.bistumlimburg.de p.guido@hachenburg.bistumlimburg.de p.sebastian@hachenburg.bistumlimburg.de m.kraemer@hachenburg.bistumlimburg.de d.nolden@hachenburg.bistumlimburg.de c.paleta@hachenburg.bistumlimburg.de

PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal

PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal PFARRBRIEF Maria Himmelfahrt Hachenburg Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal Jahrgang 2016, Nr. 36/37-03.09. bis 18.09.2016 Gottesdienstordnung Samstag,

Mehr

Diese Erfahrung wünschen Ihnen die SeelsorgerInnen und das Verwaltungteam unserer Pfarrei

Diese Erfahrung wünschen Ihnen die SeelsorgerInnen und das Verwaltungteam unserer Pfarrei Ehrlich gesagt: als ich das Bild zum ersten Mal anschaute, fiel mein Blick, angezogen vom Licht, zunächst auf den Esel. Dann auf Maria und Josef. Und erst ihren Blicken folgend gelangte ich zum Kind. Um

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015

Jugend trainiert für Olympia WK II und III 2015 - Landesfinale Sachsen 24.03.2015 Kombinationswertung Seite 1 202015 WK II Mädchen Geschwister-Scholl-Gymnasium Freiberg 06:27,86 Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK II: 00:33,98 (Fischer Franziska, 1999 W) Wettkampf 1-50m Rücken Frauen WK

Mehr

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM

Pfarrbrief. Maranatha Komm, Herr Jesus. Nr. 19 vom ( 0,50) SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM SEELSORGEEINHEIT FRIESENHEIM Kath. Pfarrgemeinde St. Laurentius 77948, Kirchenwinkel 1 Telefon (0 78 21) 99 78 24 Fax (0 78 21) 99 78 26 e-mail: Pfarramt.@kathkirche-friesenheim.de Pfarrbüro: Fr. Kohler,

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Messdienerplan vom Freitag Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring

Messdienerplan vom Freitag Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring Messdienerplan vom 11.04.14-06.06.14 Freitag 11.04.14 19.00 Uhr (Kirche) J. Althoff, F. Nöring Samstag 12.04.14 18.30 Uhr (VAM Kirche) A. Helbrecht, M. Napientek Palmsonntag 13.04.14 08.00 Uhr (Krhs) A.

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ort / Anbieter Straßen Bemerkung Download Upload

Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg. Ort / Anbieter Straßen Bemerkung Download Upload Die kabelgebundene Breitbandversorgung wird von folgenden drei Anbietern angeboten: Internetverfügbarkeit in der Verbandsgemeinde Hachenburg KEVAG Telekom GmbH (http://www.kevag-telekom.de/) Kabel Deutschland

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 10.04.2016 08.05.2016 Sonntag, 10.04.: 3. SONNTAG DER OSTERZEIT entfällt!! 09.30 Heilige Messe: 10.30

Mehr

Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Marienberg (Stand: )

Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Bad Marienberg (Stand: ) Seite: 1 Wehrleiter: Groß, Klaus (0 26 26) 7 64 24 (d) Bismarckstr. 109 Fax: (0 26 26) 7 64 66 (d) 56470 Bad Marienberg (0 26 61) 52 23 (p) 01 71/26 72 81 4 (p) Stellvertreten Wehrleiter: Schiffmann, Frank

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2016 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 14. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2015. Hauptamt 1

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 1/2015. Hauptamt 1 Erfurter Statistik Halbjahresbericht 1/2015 Hauptamt 1 Postbezug Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen 99111 Erfurt Quellen: Ämter der Stadtverwaltung

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt. Ergebnis AK 0.0.0 0 Schwinn 0,, 0, 0, Valentin 0 0 0 0, Halbig,,,, Colin MC Ansbach 0 0 0, Mehlert,,,,00 Christian 0 0 0, Gebhardt 0,,0,, Pascal 0 0, Godula,,0,, Pascal 0 0 0, Ganzinger 0 0, 0,,00 Finn,

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen

Schüler-, Jugend- und Junioren Matchplay Meisterschaften 2011 Jugend U21 Burschen Jugend U21 Burschen Samstag Nachmittag Sonntag Vormittag Sonntag Nachmittag 1 Oswald, Patrick TEE 3 TEE 12 5/4 Oswald, Patrick 8 Hepberger, Lukas 2/1 Ziegler Martin 4 Ziegler, Martin 1 auf Ziegler, Martin

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Oster-Gottesdienste 2011

Oster-Gottesdienste 2011 Bartholomäberg Bings-Stallehr Blons Bludenz Herz Mariae Bludenz - Hl. Kreuz Bludenz - Kloster St. Peter Bludenz-Franziskanerkirche Bludesch 10 Uhr - Segnung der Osterspeisen 21 Uhr - achtfeier 10 Uhr -

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Allgemeine Läuteordnung der Pfarrkirche St. Michael Perlach in München (Perlach), Pfanzeltplatz 1

Allgemeine Läuteordnung der Pfarrkirche St. Michael Perlach in München (Perlach), Pfanzeltplatz 1 St. Michael Perlach nach der Renovierung im Sommer 1979 Allgemeine Läuteordnung der Pfarrkirche St. Michael Perlach in 81737 München (Perlach), Pfanzeltplatz 1 Läuteordnung für das Gebet-, Sterbe-/Schidum-,

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis 15.5.2016 29.3. 30.3. 31.3. 01.04. 02.04. 03.04. in der Osterwoche 7.00 Uhr hl. Messe für Frau Erlacher, Langgasse Ab heute wird um 17.30 Uhr der tägliche Rosenkranz gebetet.

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN Gottesdienstordnung MARIÄ HIMMELFAHRT ROGGENBURG Samstag 17.12. 10:00 Roggenburg Offenes Ohr 14:30 Roggenburg HM mit Trauung 17:30 Ingstetten Kindergottesdienst (Adventsweg f. Kinder R, S, B) f. Paul Mayer,

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr