In diesen Tagen. Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. 11. März: Angsthasen vor der (erhöhten) Schlange

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In diesen Tagen. Pfarrnachrichten. der Pfarrgemeinde St. Petrus. 11. März: Angsthasen vor der (erhöhten) Schlange"

Transkript

1 Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus 11.März Fastensonntag (Laetare) Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup Pfarrer Günter Mleziva Wallstr Lastrup Tel: Fax: Pater Walter Körbes Bartmannsholter Str Calhorn Tel: Fax: Pfarrbüro Lastrup Gitti Nienaber Tel: Fax: Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi, Fr 08:30-12:00 Uhr Donnerstag: :00 Uhr Küsterin Sabine Schröder Tel: Kontaktbüro Hemmelte Gitti Nienaber Tel: priv: Öffnungszeiten: Mittwoch: 14:00-16:00 Uhr Kontaktbüro Kneheim Christa Niemann Tel: priv: Öffnungszeiten: Mittwoch: 09:30-11:30 Uhr Kirchenprovisorin Elisabeth Gänsler Tel Fax Rechnungsführerin Gertrud Osterloh Tel In diesen Tagen 11. März: Angsthasen vor der (erhöhten) Schlange Heute vor 14 Jahren starben in Madrid bei einer brutalen Attentatsserie beinahe 200 Menschen. Bei jedem Terroranschlag stellt sich erneut die Frage: Wie kommen Menschen dazu, so etwas zu tun? Die Antwort ist so simpel wie perfide: Weil sie uns Angst machen wollen! Je mehr Angst wir haben, umso mächtiger können sich diese Menschen fühlen. Sie wollen, dass sich die Angst vor ihrem Terror in unser Gedächtnis einbrennt. Sie warten darauf, dass die Angst unser Handeln leitet. Angst bringt uns dazu, ständig Gefahren zu sehen, gegen die wir uns wehren müssen. Sie macht uns hart und lässt uns aufrüsten, verbal und militärisch. Indem diese Menschen Terror und Angst verbreiten, ziehen sie uns in ihren Krieg hinein. Und wir als Gesellschaft tappen immer wieder in ihre Falle und machen genau das, was die Terroristen wollen. Die Medien geben ihnen immer wieder zu viel Aufmerksamkeit und füttern damit unsere Angst. Aber Halt! Angst machen wir uns selber. Angst ist eine Entscheidung. Jeden Tag sterben zehn Menschen im Straßenverkehr. Die wenigsten Menschen jedoch haben Angst, sich ins Auto zu setzen. Sie lassen sich zu Recht nicht permanent verrückt machen von möglichen Gefahren, selbst wenn sie real sind. Als Christen hätten wir noch weniger Grund, uns verrückt machen zu lassen. Jesus hatte Todesangst auszustehen. Er hat sich in Gott festgemacht und ist durch die Angst hindurchgegangen. Sein wahres Selbst war bei Gott, deshalb musste er sich und sein Leben nicht zu wichtig nehmen. Jesus sagt uns: In der Welt seid ihr in Bedrängnis. Aber habt Mut, ich habe die Welt besiegt. Nicht durch Waffen oder militärische Macht. Er hat gesiegt, weil er sich nicht von der Angst hat leiten lassen. Weil er wusste, dass Liebe die Angst besiegen wird. Und er gibt uns eine Warnung mit auf den Weg: Fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten können. Fürchtet euch vor dem, der Leib und Seele ins Verderben stürzen kann. Heißt übersetzt: Habt einzig und alleine Angst davor, nicht mehr in der Liebe zu leben. Klaus Metzger-Beck Wir wünschen allen einen gesegneten Sonntag und für die kommende Woche frohes Schaffen. Pfr. Mleziva Pater Körbes 1

2 Woche vom bis zum Samstag :00 Uhr hl. Messe 4.Fastensonntag (Laetare) Sonntag :30 Uhr hl. Messe mit Aufnahme der neuen Messdiener 17:00 Uhr Kreuzwegandacht Gest. Kreuzbund; 10:30 Uhr hl. Messe Die Kollekte ist für die jeweilige Kirche. 09:00 Uhr hl. Messe 14:30 Uhr Taufe des Kindes Lilli Tierling Montag :00 Uhr hl. Messe in Calhorn die hl. Messe fällt aus Dienstag :00 Uhr hl. Messe Rosenkranz 17:00 Uhr Kreuzwegandacht im St- Elisabeth-Stift 18:30 Uhr Kreuzweg; Gest. KLJB 19:00 Uhr hl. Messe Mittwoch :45 Uhr hl. Messe St.-Elisabeth-Stift 19:00 Uhr Gedenkfeier im St-Elisabeth-Stift 08:30 Uhr hl. Messe Donnerstag :30 Uhr Kreuzweg 19:00 Uhr hl. Messe 08:30 Uhr hl. Messe 15:00 Uhr Kreuzwegandacht (Vorbereitung: Senioren) Freitag :00 Uhr hl. Messe - Rosenkranz Samstag :00 Uhr hl. Messe 6-Wochenamt + Paula Bäker 15:30 16:15 Uhr Beichtgelegenheit oder nach Vereinbarung Sonntag :30 Uhr hl. Messe Kinderkirche- 11:30 Taufe des Kindes Emma Grüß, Matrum 19:00 Uhr Kreuzwegandacht Gest. Kolping 10:30 Uhr hl. Messe 09:00 Uhr hl. Messe Die Kollekte ist für Misereor. 2

3 Herzliche Glück- und Segenswünsche zum Geburtstag Theodora Baro, Hamstrup ( 87) Johannes Soldat, Lärchenstr. (95) Ida Rolfes, Hamstrup (87) Maria Rippe, Kneheim (92) Gertrud Möller, St. Elisabeth Str. (87) Katharina Thien, Hamstrup (88) Margarete Elschen, Gartenstr. (82) Alfons Kathmann, Suhle (84) und an alle Geburtstagskinder dieser Woche! Doppelkopf Die Doppelkopfrunde trifft sich wieder. Der nächste Termin ist der um Uhr im Pfarrheim Lastrup. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Info unter Haus St. Marien, Petra Ojemann. Zur Info: Die Firmung findet in diesem Jahr am Samstag, um Uhr in Lastrup statt. Alle Jugendlichen, die zurzeit die 9. Klasse besuchen, werden hierzu rechtzeitig angeschrieben. Der Vorstand des Pfarreirates setzt sich zusammen aus folgenden Personen: Christian Niehoff (La), Andrea Hoppe (He), Josef Lamping (Kne) Louisa Meyer (He), Pater Körbes und Pfarrer Mleziva Fahrt zum Katholikentag Mit seinen rund 1000 Veranstaltungen lädt der Katholikentag Menschen unterschiedlicher Religionen und kultureller Herkunft ein, fünf Tage lang gemeinsam zu diskutieren, zu beten, zu singen, zu tanzen, zu feiern und innezuhalten: Von Podiumsdiskussionen über Workshops, Bratungsangeboten, Ausstellungen und Konzerte bis hin zu kleinen und großen Gottesdiensten für jeden ist etwas dabei. Es ist auch die Teilnahme an einzelnen Tagen möglich. Das Dekanat bietet für alle Interessierten gemeinsame Fahrten an: Am Freitag für Jugendliche und junge Erwachsene; die Busfahrt für Jugendliche und junge Erwachsene ist gratis. Für einige Programmpunkte braucht man eine Tageskarte, die kann jeder für 20 Euro käuflich erwerben. Für alle Interessierten am Samstag, 12.Mai um 7.00 Uhr ab Lastrup. Zum Abschlussgottesdienst am Sonntag, 13. Mai um 7.00 Uhr ab Lastrup. Die Kosten für den Bus betragen 8,00 Euro. Informationszettel liegen in den einzelnen Kirchen aus. Anmeldungen bitte im Pfarrbüro. Di Mi Do Sa Uhr Gymnastik II Uhr Betstunde der Senioren anschl. Quiznachmittag mit Kaffee und Kuchen Uhr Frauengymnastikgruppe Uhr Hemmelter Dorfspatzen; Kreativ mit Farben im HLH Uhr Theateraufführung Missionslotto: 1.gezogene Zahl am Landfrauenverein Hemmelte; Heinrich Moll, Felde Senioren Am Dienstag, findet wieder ein Treffen aller Senioren im HLH statt. Beginn ist um Uhr mit einer Betstunde. Anschließend wird bei Kaffee und Kuchen ein Quiz gespielt. Es wird sicherlich wieder ein amüsanter Nachmittag. Herzliche Einladung an ALLE!!! Kreuzwegandacht Do :00 Uhr Kreuzwegandacht (Vorber. Senioren) Voranzeige: Messdiener/innen Am Freitag, findet das Buchsbaumbinden im Pfarrheim statt. Weitere Infos folgen. Senioren Kneheim Am Donnerstag, beginnt der Seniorennachmittag um Uhr mit einer Kreuzwegandacht. Anschließend treffen sich die Senioren zum gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim. Herzliche Einladung an Alle. Senioren: Dienstagstreff von bis Uhr Missionsstrickgruppe: Montagstreff von bis Uhr Kirchenreinigung Fleißige Hände aus Schnelten wollen am Dienstag, ab Uhr den Frühjahrsputz in unserer Kirche durchführen. (bitte Eimer u. Wischer mitbringen) Schon jetzt ein herzliches DANKESCHÖN!!! Kolpingfamilie Lastrup Am Sonntag, beten wir um Uhr den Kreuzweg in der alten Kirche. Hierzu laden wir die ganze Gemeinde ein!!! Sa Mo Uhr Theateraufführung Uhr Probe der MuSiTas-Kids im HLH Uhr Gymnastik (mit gr.ball) 3

4 Heimatverein Lastrup Am Dienstag, findet um Uhr im Landhaus Lastrup ein Themenabend mit H.-G. Koopmeiners statt. Herr Koopmeiners ist Familienforscher und hat die Lastruper Kirchenbücher ausgewertet. Der Eintritt ist frei. Um rege Beteiligung wird gebeten. Bildungsfrühstück Das nächste Bildungsfrühstück findet am Mittwoch, statt. Wir treffen uns um Uhr beim Betrieb von Guido Klatte am Unnerweg 76 in Lastrup. Gemeinsam besichtigen wir den modernen Betrieb von Herrn Klatte, von hier werden Leistungspferde in die ganze Welt verschickt. Schola Die Schola trifft sich am Donnerstag, nach der hl. Messe in der Kirche. Lektoren und Kommunionhelfer Das Treffen der Lektoren und Kommunionhelfer findet am Dienstag, um Uhr im Pfarrheim statt. Ärztlicher Wochenenddienst: St. Petrus Lastrup: Liturgische Dienste Tag Datum Uhrzeit Messdiener/in Kommunionhelfer/In Lektor/in Di :00 Brigitte Deeken Do :00 Pia Albers, Ann-Kathrin Budde, Clara Coldehoff, Franz-Josef Ovelgönne Ida Hagen Nora Diers Fr :00 Helga Tönnies Sa :00 Sina Rolfes, Sarah Lamping, Chantal Smulczynski, Andrea Albers Susanne Schnelten Maya Moorkamp, Alexandra Schweers, Ann-Kathrin Tepe Hubert Moormann So :30 Charlotte Schröder, Luca Rolfes, Tobias Wolter, Timo Kaup, Florian Gerdes, Nils Bünnemeyer Irmgard Lüllmann Frank Tönnies Marianne Maas Am Sonntag, treffen sich die Messdiener der Messdienergemeinschaft St. Petrus Lastrup um Uhr beim Pfarrheim, um gemeinsam am Gottesdienst um Uhr in der Pfarrkirche teilzunehmen. In diesem Gottesdienst werden die neuen Messdiener aufgenommen. Herz Jesu Hemmelte: Liturgische Dienste Tag Datum Uhrzeit Messdiener/in Kommunionhelfer/in Lektor/in So :30 Marvin Einhaus, Jan Wenner, Joscha Ojemann, Paul Josef Meyer Josef Meyer Ostendorf Hubert Hoppe Di :00 Marius Post, Steffen Narberhaus Hanna Wichmann So :30 Sofie Ostendorf, Jana Kathmann, Bettina Rensen, Leonie Martin Berthold Dröge Berthold Dröge St. Michael Kneheim: Liturgische Dienste Tag Datum Uhrzeit Messdiener/in So :00 Alexander Lanfermann, Jan Lanfermann, Peter Lanfermann, Konstantin Sauerland Kommunionhelfer/in Birgit Sauerland Lektor/in Kollektant Markus Moorbrink Martin Helmes 4

5 Sonntag, Maria Moormann u. LuV Fam. Moormann-Debbeler; + Bernd Rolfes u. LuV Fam. Rolfes; + Ehel. Bernd u. Berta Lanfermann u. LuV Fam. Lanfermann u. Burke, + Ehel. Alfred u.magdalene Timma; + Luzia Essing; + Ehel. Bernhard u. Josefa Essing; + Gerhard Essing u. + Hedwig Essing; + Alfons Plate; + Theodor Gabriel u. Ehel. Moormann u. Gabriel; ++ Ehel. Gerhard u. Hedwig Meyer, + Elisabeth Meyer u. LuV Fam. Meyer-Lünnemann; + Walter Brüning u. LuV Fam. Brüning; + Heinz Markus u. LuV Fam. Markus u. Bollmann; + Dirk Leiber; LuV Fam. Brinkmann-Möller; + Karl Bölke; LuV Fam. Tiphus-Lammers-Klüsener; LuV Fam. Bruns u. Plate; + Aloys Renschen; + Alwin Käter; + Ehel. Josefa u. Georg Ording; + Aloysia Klaas; + Hans von der Wellen; JM + Agnes Schulte; JM + Paula Ovelgönne; + Aloys Künnen; + Hermann Schnieders u. LuV Fam. Schnieders u. Möller; + August Vorwerk u. LuV Fam. Vorwerk u. Hannöver; + Sefi Wendeln; JM + Benno Kenkel, + Ewald Kenkel u. LuV Fam. Lampe u. Kenkel; + Clemens Tiemann; Dienstag, Ehel. Clemens u. Maria Többe und Söhne Dieter und Walter; ++ Ehel. Ernst u. Gretlies Bünker; + Anneliese Thöle; LuV Fam. Käthe u. August Lübke; + Gerd Künnen; ++ Ehel. Clemens u. Thekla Grünloh u. Anette; JM + Aloys Bley; Mittwoch, Verst. Fam. Wilken; ++ Ehel. Aloys u. Anneliese Möller; LuV Fam. Anton Behnken; LuV Fam. Berthold Möller; LuV Fam. Alfons Koopmann; JM + Alwin Käter; Donnerstag, Jahresamt + Josef Krühsel; + Dieter Kramer u. LuV Fam. Kramer; + Hedwig Schnieder u. LuV Fam. Wilhelm Schnieder; + Aloys Ostendorf u. LuV Fam. Ostendorf; ++ Ehel. Agnes u. Hermann Niemann, + Ida Nowarra u. LuV Fam. Nowarra-Winter; + Heinrich Albers; LuV Fam. Thien u. Lanfer u. Klaus Rennemüller; LuV Fam. Paul Koop; + Werner Glienke; + Ehel. Johanna u. Alwin Hoffhau u. + Else Jans; + Ehel. Heinrich u. Maria Geers; ++ Ehel. Ignatz u. Agnes Schulte u. Josef Schulte; JM + Rosa Schröer; JM + Martha Willen; Freitag, LuV Fam. Bernhard Timme; ++ Ehel. Anton u. Brigitte Böckmann, ++ Ehel. Anton Böckmann u. ++ Ehel. Josef Bünker; + Heinrich Schulte u. Hedwig Herricks; + Paula Rump; Samstag, Jahresamt + Bärbel Westerkamp; + August Renschen u. LuV Fam. Renschen-Hoffhaus; ++ Ehel. Walter u. Gerda Renschen; + Agnes Hoffmann u. LuV Fam. Hoffmann- Thöle;++ Georg u. Hubert Lübke; ++ Ehel. Heinrich u. Paula Drees, + Maria Drees u. LuV Fam. Drees-Niemeyer;LuV Fam. Drees u. Henke; + Alfons Borchers u. LuV Fam. Borchers, Rolfes u. Meyer; + Josef Schnieder, Norwegen u. Klara Schnieder; + Josef Elschen u. LuV Fam. Elschen; + Werner Koopmann u. LuV Fam. Koopmann- Meyer; ++ Ehel. Leo u. Maria Ortmann; + Aloys Böckmann; + Paul Schröder u. LuV Fam. Fritz Schröder; LuV Fam. Witten u. Schürmann; ++ Ehel. Elisabeth u. Josef Timme; ++ Ehel. Josef u. Berta Drees, Agnes Bokel, Günter Lohmann u. Eltern; ++ Ehel. Heinrich u. Maria Wilken, Schnelten; + Rainer Hinrichs u. LuV Fam. Hinrichs- MESSINTENTIONEN Heilige Messen vom St. Petrus Lastrup 5 Einhaus; +Helmuth Ludlage u. LuV Fam. Ludlage - Hoffhaus, + Heinz-Josef Heitmann u. LuV Fam. Heitmann, + Heinrich Krüßel u. LuV Fam. Krüßel u. Köster; + Joseph Block u. LuV Fam. Block; JM + August Pahls; + Maria Ruholl geb. Pahls; + Walter Henke u. Sohn Hans-Walter u. LuV Fam. Henke u. Moormann; + Martha Schnieder; ++ Klaus Pahlke u. Martina; + Josef Hargasser u. LuV Fam. Hargasser-Noll; Verst. Fam. Rüter; LuV Fam. Heinrich Hinrichs; + Wilhelm Rüter u. LuV Fam Rüter-Jung; LuV Fam. Schindowski-Tolksdorf; + Maria Immeyerhoff u. LuV Fam. Immeyerhoff; + Anton Rehnen u. Sohn Alfons u. LuV Fam. Rehnen-Koop; + Hannelore Stratmann-Niemeyer u. LuV Fam. Niemeyer; ++ Ehel. Paula u. Alfred Bäker u. LuV Fam. Bäker; + Ralf Klein, LuV Fam. Klein u. LuV Fam. Heinrich Seliger u. Söhne; + August Schrand u. + Hans Heinrich Ehmcke; + Anna Hannöver u. LuV Fam. Hannöver u. Brand; LuV Fam. Ficken u. Blömer u. + Ehel. Schumacher; + Klara Lüken geb. Snadker u. LuV Fam. Lüken; JM + Josef Bußmann; ++ Ehel. Heinrich u. Adele Haker; + Bernd Böhmann u. LuV Fam. Böhmann u. Vaske u. Sr. Marzellis u. Sr. Mechtildis; ++ Ehel. August u. Paula Ovelgönne u. Maria ; + Gerhard Ahrens u. Angela Ahrens u. LuV Fam. Ahrens-Plate; ++ Ehel. Albert u. Berta Gerdes; ++ Ehel. Angela u. Alfred Noll; LuV Fam. Diekmann u. Harling; JM + Angela Osterkamp u. Sr. Congella; LuV Fam. Maas u. Moormann, ++ Agnes u. Hermann Maas, + Bernard u. Maria Maas, Heinrich u. Maria Moormann, Maria u. Heinrich Röpke, Maria u. Johannes Maas, Sr. Maria Hildegarda, Johanna Schewe, Bernard Moormann; Heinrich Windhaus; + Hedwig Bergfeld; JM + Ehel. Josef u. Maria Hinrichs; LuV Fam. Albers-Wesselmann u. + Karl-Heinz Albers; JM + Fritz Meyer; + Luzia Rode; + Bernard Böckmann u. LuV Fam. Böckmann u. Rode; ++ Ehel. Anton u. Helene Klüsener; zu Ehren der hl. Engel u. Gottesmutter u. in bes. Anliegen; Sonntag, Maria Moormann u. LuV Fam. Moormann-Debbeler; ++ Ehel. Ernst u. Paula Koop u. LuV Fam. Koop-Brüning; LuV Fam. Klostermann, Matrum; + Bernd Rolfes u. LuV Fam. Rolfes; + Luzia Essing; + Ehel. Bernhard u. Josefa Essing; + Gerhard Essing u. + Hedwig Essing; + Helene Plate; + Theodor Gabriel u. Ehel. Moormann u. Gabriel; ++ Ehel. Gerhard u. Hedwig Meyer, + Elisabeth Meyer u. LuV Fam. Meyer-Lünnemann; + Walter Brüning u. LuV Fam. Brüning; + Heinz Markus u. LuV Fam. Markus u. Bollmann; + Dirk Leiber; + Paul Herding u. Fam. Grüßing; LuV Fam. Bruns u. Plate; ++ Ehel. August u. Maria Meyer-Fröhle; + Alwin Käter; JM + Elisabeth Thien u. LuV Fam. Thien u. Sandker; LuV Fam. Rode u. Rump; + Ehel. Josefa u. Georg Ording; + Aloysia Klaas; + Hans von der Wellen; JM ++ Maria u. Hermann Möller; + August Vorwerk u. LuV Fam. Vorwerk u. Hannöver; + Ewald Kenkel u. LuV Fam. Lampe u. Kenkel; ++ Josef u. Franz- Josef Menke; + Clemens Tiemann;

6 Heilige Messen vom Herz-Jesu Hemmelte Sonntag, LuV Fam. Brinker-Siemer-Menke; LuV Fam. Mazur-Högemann; ++ Ehel. Luzia u. Bernhard Waschefort u. Sohn Heinz; Verst. Fam. Kellermann-Grothe; ++ Paul u. Werner Tellmann; LuV Fam. Meyer-Haker-Hackmann-Rolfes; + Hans Wulfdeit; ++ Ehel. Johanna u. Heinrich Pahls, LuV Fam. Kenkel-Kloppenburg; + Sr. Mathilde; JM + Franziska Kellermann; Dienstag, JM + Bernd-Heinz Haker; JM + Bernhard Niemeyer; + Agnes Debbeler (v.heimatverein); LuV Fam. Meyer-Gebel; + Bodo Haker (v.d.motorradfreunden); Donnerstag, LuV Fam. Brinkmann-Pohlmann; Heilige Messen vom St. Michael Kneheim Sonntag, JM + Marianne Rassel; LuV d. Fam. Moorbrink; + Alfons Rosenbaum; + Bernhard Taphorn; + Hedwig Bremann; + Wilhelm Bremann; Montag, Maria u. Helmut Bahlmann; ++ d. Fam. Niehaus Mittwoch, LuV d. Fam. Josef Bruns; LuV d. Fam. Greten Sonntag, JM + Heinrich Wichmann; JM + Josef Rump; + Heinrich Meyer; LuV d. Fam. Rippe/Samson; ++ d. Fam. Döpke-Tangemann; ++ Alois u. Hilda Kötter Sonntag, Jahresamt + Detlef Wagner; + Margret Ostendorf; + Josef Brinkmann; JM + Johanna Grothe; ++ Ehel. Margret und Heinrich Burke; LuV Fam. Willen-Borchers-Möller; + Christa Martin u. LuV Fam. Martin-Hackmann; ++ Ehel. Ida u. Heinrich Meyer u. Agnes u. Josef Meyer; + Hans Wulfdeit; LuV Fam. Schumacher; LuV Fam. Blömer; LuV Fam. Mazur-Högemann; LuV Fam. Bruns-Meyer u. ++ Ehel. Willms; ++ Josef u. Guido Ovelgönne; + Heinz Falkenau (v.heimatverein); ++ Ehel. Bernhard u. Luzia Waschefort u. Sohn Heinz; ++ Ehel. Hermine u. Ignatz Brinker; ++ Ehel. Käthe u. Gerhard Palzer; JM + Maria Willen; ++ Ehel. Georg u. Elisabeth Menke; 6

Jona Coldehoff, Oldendorf Maya Moorkamp, Hammel. Johannes Gerdes, Timmerlage Sina Rolfes, Schnelten. Hannes Hoppe, Oldendorf Lias Siemer, Norwegen

Jona Coldehoff, Oldendorf Maya Moorkamp, Hammel. Johannes Gerdes, Timmerlage Sina Rolfes, Schnelten. Hannes Hoppe, Oldendorf Lias Siemer, Norwegen Pfarrnachrichten der Pfarrgemeinde St. Petrus Sonntag, den 27.04.2014 2. Sonntag der Osterzeit Weißer Sonntag - Kath. Pfarrgemeinde St. Petrus Lastrup www.pfarrgemeinde-st-petrus-lastrup.de Pfarrer Günter

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Mitgliederliste "Bayern-Burg Dinklage e.v." Stand: Seite 1

Mitgliederliste Bayern-Burg Dinklage e.v. Stand: Seite 1 Stand: 20.06.2013 - Seite 1 Westermann, Ansgar 49413 Dinklage 1 Kreutzmann, Michael 49413 Dinklage 2 Schumacher, Mark 49413 Dinklage 3 Beumker, Frank 49413 Dinklage 4 Vodde, Norbert 49413 Dinklage 5 Blömer,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel [Geben Sie ein Zitat aus St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 15 vom 18.04. bis zum 26.04.2015 Wir sind gerufen, zu erfahren und zu zeigen, dass Gott fähig ist, unser Herz zu erfüllen und

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr

Tennisverein Langförden e.v.

Tennisverein Langförden e.v. Tennisverein Langförden e.v. 30 Jahre Tennisverein Langförden - 2005 - Jubiläumsturnier Doppelturnier anlässlich des 30-jährigen Vereinseinjubiläums am 02. Juli 2005 Bei herrlichem Wetter fanden sich insgesamt

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Ergebnisse LG Auflage 2013

Ergebnisse LG Auflage 2013 Tabelle1 Runderwettkampfleitung Heinz Rode Bremer Straße 156-27321 Thedinghausen Tel. 424 7245-175 - 421158 E-Mail: mfg.falldorf@gmx.de Ergebnisse LG Auflage 213 Alt / Senioren Mannschafts Ergebnisse A

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich Leichlingen / Witzhelden www.kplw.de PFARRNACHRICHTEN von 1. - 16. Oktober 2016 O Gott, von dem wir alles haben, die Welt ist ein sehr

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 18 vom 09.05. bis zum 17.05.2015 [Geben Sie ein Zitat aus Aufruf der deutschen Bischöfe zur Pfingstaktion Renovabis 2015 Liebe Schwestern und Brüder! Ein

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Der liebe Gott liebt es,

Der liebe Gott liebt es, St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 14 vom 11.04. bis zum 19.04.2015 Der liebe Gott liebt es, belästigt zu werden. - Jean-Marie Vianney, heiliger Pfarrer von Ars (1786 1859) - Gottesdienstordnung

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt AUGUST 2016

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt AUGUST 2016 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt AUGUST 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Maria aufgenommen ist Hochfest Mariä Himmelfahrt am 15. August U P Kath.

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 18.02. bis zum 04.03.2012

St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 18.02. bis zum 04.03.2012 St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 4 vom 18.02. bis zum 04.03.2012 Liebe Schwestern und Brüder! Ein Wort was ich von Herzen sagen möchte ist DANKE! Ich möchte danke sagen für die vier Wochen,

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 2016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen. (Handelssachen) Dr.

AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 2016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen. (Handelssachen) Dr. OBERLANDESGERICHT WIEN 1011 Wien Schmerlingplatz 11 Telefon: +43 1 515 0 Senat AUSZUG AUS DER GESCHÄFTSVERTEILUNGSÜBERSICHT (Stand: 1. März 016) Senatsgruppe A, Handels- und Unternehmenssachen Johann Guggenbichler

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17.

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. April 2014_A www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Im Zeichen der Fußwaschung

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433

Turnhalle Schulstraße Tel Treffen: 9.00 Uhr Altherren-Wandern Herr Middendorf. Stadion Friesoyther Straße Tel. 2433 Veranstaltungen von Vereinen und Verbänden für Senioren in Cloppenburg und Umgebung (Falls sich Veränderungen ergeben, melden Sie sich bitte beim Seniorenbeirat) VfB 9.15-10.45 Uhr Leichte Tänze für Jedermann

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Gott und Geld Wie viel ist genug?

Gott und Geld Wie viel ist genug? Nr. 2 Jahrgang 2015 28. Februar bis 29. März Gott und Geld Wie viel ist genug? Eine Frage, die das MISEREOR-Hungertuch stellt, das in der Wunstorfer Kirche am Altar sichtbar ist. Das Bild wird geprägt

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011

Stadtmeisterschaft 2011 1 von 6 01.11.2011 16:47 2011 1 Kameradschaft 1 556 Paskert, Theo 77 74 151 Honvehlmann, Erwin 68 68 Menker, Günter 66 69 135 Paskert, Bernhard 68 66 134 2 Ludgerussch. Harwick 550 Finnah, Ulrich 81 66

Mehr