PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal"

Transkript

1 PFARRBRIEF Maria Himmelfahrt Hachenburg Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal Jahrgang 2017, Nr. 20/ bis

2 Gottesdienstordnung Samstag, 13. Mai Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima 15:00 Marienstatt Dankamt anlässlich der Goldenen Hochzeit von Christhilde und Konrad Kohlhaas (P. Sebastian, GR Nolden); 17:30 Nistertal Läuten der Kapellenglocke (P. Leyendecker) 17:30 Marienstatt Vorabendmesse - (Abtei); Amt für ++ Eheleute Irene und Theo Schäfer; 1. Jahrgedächtnis + Cornelia Schnell - anschließend Nightfever 17:30 Bad Marienberg Vorabendmesse (P. Sebastian); Amt nach Meinung 19:00 Hattert Vorabendmesse und Dankgottesdienst der Erstkommunikanten (Pfr. Roth, GR Paleta); 6-Wochenamt für + Andreas Eschrich Sonntag, 14. Mai 5. Sonntag der Osterzeit 09:00 Norken Amt (P. Guido); Amt für + Rosa Fuchs; 6-Wochenamt für + Anneliese Brenner 09:30 Bad Marienberg Gottesdienst in polnischer Sprache 09:30 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Bus fährt) 10:00 Hachenburg Hochamt (Pfr. Roth, Diakon Krämer); Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde; Gedächtnis für Dr. Konrad Steinheuer - anschl. Krankenkommunion 10:30 Nistertal Amt (P. Guido); Amt nach Meinung - begleitender Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim 11:00 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für ++ Eheleute Rita und Berthold Groß 18:00 Hachenburg Abendmesse (P. Sebastian); mit Totengedenken + Adele Jäger; Amt für ++ Eheleute Reinhold u. Hedwig Tiffert u. Sohn Hubert Tiffert; Gedächtnis für ++ Eheleute Karl u. Margaretha Büsse und + Anna Büsse 18:00 Nistertal Maiandacht Montag, 15. Mai Hl. Rupert von Bingen, Einsiedler 15:00 Hachenburg Heilige Messe im Caritas Altenzentrum Haus Helena. (P. Sebastian); Anschließend Begegnung. Fahrdienst wie gewohnt (Tel. 1035, Steinmetz); Amt für + Thilde Boll; Gedächtnis für + Emilie Lenz 19:00 Hattert Maiandacht 19:00 Hachenburg Maiandacht 19:00 Merkelbach Maiandacht

3 Gottesdienstordnung Dienstag, 16. Mai Hl.Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer 09:30 Hachenburg Heilige Messe (P. Guido); Amt für + Bernhard Schäfer 19:00 Nistertal Heilige Messe (P. Sebastian); Amt nach Meinung 19:00 Marienstatt Gang zum Bildstock ab der Abteikirche (GR Nolden) Mittwoch, 17. Mai Mittwoch der 5. Osterwoche 19:00 Mörlen Heilige Messe (P. Sebastian); Amt nach Meinung 19:00 Marienstatt Rosenkranzgebet 19:30 Marienstatt Heilige Messe (Pfr. Roth); Amt für + Willibald Mies Donnerstag, 18. Mai Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer 09:00 Hattert Heilige Messe (P. Sebastian); Amt für ++ der Familien Kempf und Kohlhas; Nach Meinung 10:00 Hachenburg Wort-Gottes-Feier im DRK Seniorenwohnheim (Diakon Krämer) 17:00 Hachenburg Rosenkranzgebet und Gebet für geistliche Berufe Freitag, 19. Mai Freitag der 5. Osterwoche 10:00 Heimborn-Ehrlich Wort-Gottes-Feier im Altenheim Haus Tannenhof (Diakon Krämer) 15:30 Bad Marienberg Heilige Messe im Seniorenzentrum "Anna Margaretha" (Pfr. Roth); Amt nach Meinung 16:15 Bad Marienberg Heilige Messe im Seniorenzentrum "Am Kurpark" (Pfr. Roth); Amt nach Meinung 18:30 Marienstatt Feier der Firmung mit Domkapitular Gereon Rehberg (Pfr. Roth, P. Guido, GR Ahr, Diakon Krämer) - musik. mitgestaltet vom Chor "Psallite" 19:00 Norken Heilige Messe mit feierlicher Maiandacht (P. Sebastian, GR Paleta) Samstag, 20. Mai Hl. Bernhardin von Siena, Ordenspriester, Volksprediger 14:30 Trauung des Paares Kathrin Weber und Peter Bieniek aus Bad Marienberg in Höhn-Schönberg (Pfr. Roth) 15:00 Marienstatt Trauung des Paares Daniel Benner und Laura Kohlhas (Abtei) 17:30 Nistertal Vorabendmesse (P. Sebastian); Amt für ++ der Familien Nilges und Füser; Jahramt für + Bernhard Nilges; Gedächtnis für ++ Eheleute Anton und Elisabeth Benner und + Christina Benner

4 Gottesdienstordnung Samstag, 20. Mai Fortsetzung 17:30 Bad Marienberg Feier der Firmung mit Bischof Dr. Georg Bätzing (Pfr. Roth, P. Guido, GR Ahr, GR Paleta, Diakon Krämer) - musik. mitgestaltet vom Chor "Psallite" 17:30 Marienstatt Vorabendmesse (Abtei); Amt für ++ Hermann und Robert Söhngen und ++ Angehörige; 6-Wochengedächtnis für + Maria Söhngen; Gedächtnis für Leb. und ++ der Familien Diedershagen und Schneider; für + Hans Isack; für Leb. und ++ der Familie Waldemar Becker; für ++ Eheleute Joachim und Margarete Schäfer; für ++ Eheleute Josef und Agnes Schnorr und ++ Angehörige; 19:00 Merkelbach Vorabendmesse (P. Sebastian); Amt für ++ Ehel. Maria und Gerhard Schneider und + Enkel Niklas; Gedächtnis für + Hubert Hölzemann und Tochter Susanne Sonntag, 21. Mai 6. Sonntag der Osterzeit 09:00 Mörlen Amt (Pfr. Roth); Amt für + Alfons Aust und ++ Angehörige; Gedächtnis für ++ der Familie Johann Greb 09:30 Marienstatt Lateinisches Hochamt (Bus fährt) 10:00 Hachenburg Hochamt (P. Sebastian); Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde; Gedächtnis für + Rolf Vogel und ++ Angehörige; für + Ursula Birk 10:00 Merkelbach Krankenkommunion in Merkelbach 10:30 Bad Marienberg Waldgottesdienst in der Waldkirche Bad Marienberg am Wolfstein (Pfr. Roth, S. Christian); Treffpunkt 10:00 Uhr Parkplatz am Kletterwald. 11:00 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für ++ Eheleute Karl und Cäcilia Schäfer; Zum Dank 18:00 Hachenburg Abendmesse (Pfr. Roth); 1. Jahramt für + Hans Boll 18:00 Nistertal Maiandacht Gelegenheit zum Empfang des Bußsakraments ist - in Hachenburg an den Sonntagen nach der Heiligen Messe um Uhr - in Hattert/Merkelbach nach den Wochentagsgottesdiensten und nach Vereinbarung - in Marienstatt täglich und vor den Gottesdiensten - nach persönlicher Terminvereinbarung mit P. Guido, Pfr. Roth oder P. Sebastian

5 Gottesdienstordnung Montag, 22. Mai Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau 15:00 Hachenburg Heilige Messe im Caritas Altenzentrum Haus Helena (Pfr. Roth); anschl. Begegnung. Fahrdienst wie gewohnt (Tel. 1035, Steinmetz) Amt für ++ Eheleute Philipp und Maria Breuer, + Tochter Maria und ++ Angehörige; 19:00 Hattert Maiandacht 19:00 Merkelbach Bittprozession und Hl. Messe (P. Guido); Amt nach Meinung Mittwoch, 24. Mai Mittwoch der 6. Osterwoche 07:00 Mörlen Blasiusberg-Wallfahrt; Reisesegen an der Kirche (Ablauf der Wallfahrt s. Gruppen/Kreise/Angebote) 19:00 Bad Marienberg Vorabendmesse (P. Sebastian); Amt nach Meinung 19:00 Mörlen Vorabendmesse (P. Guido); Amt nach Meinung Donnerstag, 25. Mai Christi Himmelfahrt 06:00 Marienstatt Aussendung der Wallfahrer (P. Guido) (Ablauf der Wallfahrt s. Gruppen/Kreise/Angebote) 10:00 Marienstatt Pontifikalamt (Abtei) 10:00 Hachenburg Hochamt (P. Guido); Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde; Gedächtnis für + Michael Piekus und + Sophie Schneider 10:15 Marienthal/Hamm Pilgermesse (Pfr. Roth; Diakon Krämer); Amt nach Meinung 10:30 Nistertal Amt (P. Sebastian); Amt nach Meinung 11:30 Marienthal/Hamm Keuzwegandacht 14:00 Marienthal/Hamm Marienandacht - - anschließend Rückweg der Pilger nach Marienstatt 18:30 Marienstatt Abschlussandacht der Marienthal-Wallfahrt in der Abteikirche Freitag, 26. Mai Hl. Philipp Neri, Priester, Gründer des Oratoriums 10:00 Langenbach b. K. Wort-Gottes-Feier im Seniorenzentrum "Hildegardis" (Diakon Krämer) 15:15 Bad Marienberg Wort-Gottes-Feier im Altenzentrum "Am Stadtwald" (Diakon Krämer) 16:00 Bad Marienberg Wort-Gottes-Feier im Altenzentrum "Sonnenhof" (Diakon Krämer) Samstag, 27. Mai Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury 15:00 Marienstatt Brautamt zur Trauung des Paares Thomas Dapprich u. Stefanie Renji (P. Guido) 17:30 Bad Marienberg Vorabendmesse (P. Guido); Jahramt für + Manfred Kexel 17:30 Nistertal Läuten der Kapellenglocke (M. Schmitz)

6 Gottesdienstordnung Samstag, 27. Mai Fortsetzung Hl. Augustinus, Bischof von Canterbury 17:30 Marienstatt Vorabendmesse (Pfr. Roth); Amt für + Willi Christian und ++ Eheleute Hieronymus und Johanna Kind; Gedächtnis für + Willi Strauch und ++ Angehörige; für + Gebhard Schäfer und ++ Angehörige 19:00 Norken Vorabendmesse (P. Guido); Amt nach Meinung Sonntag, 28. Mai 7. Sonntag der Osterzeit 09:00 Merkelbach Amt (P. Sebastian); Amt für nach Meinung; Gedächtnis für + Margareta Prause und ++ Angehörige; für + Herbert Schmitz 09:00 Marienstatt Hubertusmesse (Bus fährt) 09:30 Bad Marienberg Gottesdienst in polnischer Sprache 10:00 Hachenburg Hochamt als Familiengottesdienst mit Feier der Goldenen u. Diamantenen Kommunion (Pfr. Roth); - mitgestaltet von der Kita Hachenburg; Amt in den Anliegen der Pfarrgemeinde, Gedächtnis für die Leb. und ++Jubilarinnen und Jubilare; 1. Jahrgedächtnis Toni Kohlhaas u. Irmgard Kohlhaas; für ++ der Familien Wardeiner, Stein, Hummes und Retzmann; für ++ Eheleute Nora und Helmut Orthey; 10:30 Nistertal Amt (P. Sebastian); Amt für ++ Eheleute Gebhard u. Hildegard Denter u. ++ Angehörige; Gedächtnis für + Elisabeth Ehmanns; für + Alois Müller - begleitender Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim 11:00 Marienstatt Amt (Abtei); Amt für ++ Martha und Josef Becker, + Tochter Maria und ++ Angehörige; Gedächtnis für + Alois Mockenhaupt und + Pater Pius Kohlhaas; Jahrgedächtnis für + Johannes Arfeller; für Leb. und ++ der Familien Kohlhaas und Becker; für Leb. und ++ der Familien Höfer und Rosenbauer 14:00 Bad Marienberg Tauffeier für das Kind Levin Bergemann (Pfr. Roth) 14:00 Marienstatt Tauffeier für das Kind Jerome-Luca Rech (P. Guido) 14:00 Hachenburg Ewig Gebet in der Pfrrkirche Aussetzung des Allerheiligsten (P. Sebastian) - anschl. Gebetszeit Marienstatt u. uml. Ortschaften 15:00 Hachenburg Gebetszeit Hattert, Merkelbach u. uml. Ortschaften 16:00 Hachenburg Gebetszeit Hachenburg u. uml. Ortschaften 17:00 Hachenburg Stille Anbetung 18:00 Hachenburg Abendmesse - mit Abschluss des Ewigen Gebets und Eucharistischem Segen (Pfr. Roth, Diakon Krämer); Amt nach Meinung 18:00 Nistertal Maiandacht

7 Gruppen, Kreise, Angebote Samstag, 13. Mai 10:00 Bad Marienberg Schnupperstunde für neue Ministrant/en-innen im Pfarrzentrum/Kirche Montag, 15. Mai 09:30 Hachenburg Eltern-Kind-Gruppe im Pfarrhof Hachenburg 19:00 Hachenburg 2. Infoabend zur Gemeindereise nach Indien (01. bis 15. Oktober 2017) im Pfarrhof 19:00 Nistertal Strickkreis im Pfarrheim Nistertal 19:30 Bad Marienberg Psallite Chorprobe im Pfarrzentrum 20:00 Bad Marienberg DJK-Basketballtraining in der Sporthalle des Evang. Gymnasiums Dienstag, 16. Mai 09:30 Hachenburg Eltern-Kind-Gruppe im Pfarrhof Hachenburg 15:00 Luckenbach Hauskommunion (P. Sebastian) 19:30 Mörlen Probe des Kirchenchores im Pfarrheim 19:30 Hachenburg Probe des Kirchenchores (Chorgem.) im Pfarrhof 19:00 Marienstatt Gang zum Bildstock Im Kirchort Marienstatt ist es eine langjährige Tradition, an einem Abend im Mai zum Bildstock zur Mutter Gottes zu gehen, der im Wald zwischen Marienstatt, Müschenbach und Astert liegt. Startpunkt ist in der Kirche. Dauer etwa 1 Stunde. Herzliche Einladung 20:00 Hattert Frauenkreis im Pfarrheim Mittwoch, 17. Mai Mörlen/Norken/Neunkhausen Hauskommunion (GR Paleta) 09:30 Nistertal Hauskommunion (GR Nolden) 15:00 Müschenbach Hauskommunion (Diakon Krämer) 15:00 Atzelgift Hauskommunion (P. Sebastian) 16:00 Hattert Schnupperstunde für neue Ministrant/en-innen in der Kirche 16:00 Hachenburg Probe des Kinderchores Löwenkinder im Pfarrhof 16:00 Hachenburg Üben der neuen Ministrant/en-innen in der Pfarrkirche 16:45 Hachenburg Probe des Kinderchores "Hachenburger Spatzen" im Pfarrhof 17:00 Nistertal Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis Uhr geöffnet 17:30 Nistertal 1. Treffen der Erstkommunionkinder, die gerne Messdiener werden möchten 17:30 Hachenburg Probe des Kinderchores Vocalisti Piccoli im Pfarrhof 18:10 Marienstatt Probe für den Firmgottesdienst in Marienstatt - mit den Ministrant/en-innen 20:00 Bad Marienberg DJK-Basketballtraining in der Sporthalle des Evang. Gymnasiums 20:00 Nistertal Sitzung des Ortsausschusses im Pfarrheim

8 Gruppen, Kreise, Angebote Donnerstag, 18. Mai 14:45 Astert/Limbach Hauskommunion (GR Nolden) 15:00 Hattert Seniorentreff im Pfarrheim Hattert 15:00 Hachenburg Spielnachmittag im Caritas Altenzentrum "Haus Helena" Hachenburg 17:30 Bad Marienberg Probe der Ministrant/en-innen für den Firmgottesdienst 18:30 Bad Marienberg Probe der Firmbewerber/innen für den Firmgottesdienst 19:30 Nistertal Sitzung des Pfarrgemeinderates im Pfarrheim 20:00 Hachenburg Chorprobe des Singkreis Amizade im Pfarrhof Freitag, 19. Mai 09:30 Alpenrod/Nistertal Hauskommunion (GR Nolden) 13:00 Bad Marienberg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel für Bad Marienberg in der Weidenstraße 7 an Bedürftige 17:00 Nistertal Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis Uhr geöffnet 19:00 Merkelbach Jahreshauptversammlung des Fördervereins für die Herz-Jesu-Kapelle Merkelbach im Thomas-Morus-Heim Samstag, 20. Mai Fahrt der Erstkommunionkinder mit Ihren Familien nach Limburg 10:30 Bad Marienberg Probe der Ministrant/en-innen in der Kirche Sonntag, 21. Mai 14:00 Marienstatt Wir erwandern die Großpfarrei Auch in diesem Jahr wollen wir einen Kirchort unserer Pfarrei erwandern. Wir treffen uns am , um 14:00 Uhr am Pfarrheim und machen uns auf den Weg nach Hattert. Dort erwartet uns eine Kirchenführung und wir können nach einem gemütlichen Beisammensein die Heimreise antreten. Neben den Mitgliedern der Kolpingfamilie Marienstatt sind Gäste herzlich willkommen. Montag, 22. Mai 09:30 Hachenburg Eltern-Kind-Gruppe im Pfarrhof Hachenburg 15:00 Mörlen Spielenachmittag der Frauengemeinschaft im Pfarrheim 19:00 Nistertal Strickkreis im Pfarrheim 19:00 Nistertal Inhaltliche Vorbereitung der diesjährigen Fronleichnamsprozession (Pfarrbüro) 20:00 Bad Marienberg DJK-Basketballtraining in der Sporthalle des Evang. Gymnasiums 20:00 Hattert Treffen zur Vorbereitung und Planung des Pfarrfestes anlässlich des 60jährigen Bestehens der Kirche Maria Königin Hattert am Alle, die sich in irgendeiner Weise engagieren und mithelfen wollen, sind recht herzlich in das Pfarrheim "Alte Kapelle" Hattert eingeladen. Ein Fest kann nur gelingen, wenn viele bereit sind mitzuwirken. Wir würden wir uns freuen, wenn eine rege Beteiligung erfolgt. Das Organisationsteam.

9 Gruppen, Kreise, Angebote Dienstag, 23. Mai 09:30 Hachenburg Eltern-Kind-Gruppe im Pfarrhof Hachenburg 15:00 Streithausen Hauskommunion (P. Sebastian) 19:30 Mörlen Probe des Kirchenchores im Pfarrheim 19:30 Hachenburg Probe des Kirchenchores (Chorgem.) im Pfarrhof Mittwoch, 24. Mai Wallfahrt zum Blasiusberg 07:00 Aussendung der Wallfahrer in Mörlen an der Kirche mit dem Reisesegen. Der Weg führt über Norken, Stangenrod, Unnau und Hardt zur ersten Station in Dreisbach. Nach einer kurzen Frühstückspause geht es um ca. 10:45 Uhr weiter über Ailertchen zur Liebfrauenkirche in Westerburg, wo wir etwa um 12:30 Uhr eine kurze Andacht halten. Danach stärken wir uns im Café Seekatz in Westerburg mit einem kleinen Imbiss. Von dort starten wir dann um 14:00 Uhr zu unserem weiteren Weg über Wengenroth, Berzhahn nach Wilsenroth. Nach einer kurzen Rast in der Unterkirche machen wir uns um 16:00 Uhr auf den Weg zu unserem Ziel, dem Blasiusberg. Dort gehen wir um 16:45 Uhr den Kreuzweg. Zum Abschluß feiern wir die Vorabendmesse in der Kirche St. Margareta in Dorndorf. 16:00 Hachenburg Probe des Kinderchores Löwenkinder im Pfarrhof 16:00 Hachenburg Üben der neuen Ministrant/en-innen in der Pfarrkirche 16:45 Hachenburg Probe des Kinderchores "Hachenburger Spatzen" im Pfarrhof 17:00 Nistertal Die Kath. öffentliche Bücherei ist bis Uhr geöffnet 17:30 Hachenburg Probe des Kinderchores Vocalisti Piccoli im Pfarrhof 20:00 Bad Marienberg DJK-Basketballtraining in der Sporthalle des Ev.Gym. Donnerstag, 25. Mai Wallfahrt nach Marienthal am 25. Mai (Christi Himmelfahrt) 06:00 Uhr Aussendung der Wallfahrer in Marienstatt nach Marienthal 10:15 Uhr Feierliches Hochamt in Marienthal, anschl. gemeinsamer Kreuzweg 14:00 Uhr Marienandacht in Marienthal, anschließend Rückweg 18:30 Uhr Abschluss der Wallfahrt in Marienstatt mit TeDeum und Segen Vor der Aussendung um 6.00 Uhr können Sie gerne ein Marienstatter Wallfahrtsbüchlein für 5 Euro erwerben. Eine Kiste den Wallfahrtsbüchlein steht am Eingang der Abteikirche bereit. Noch eine Bitte an diejenigen, die mit dem Auto nach Marienthal fahren: Lassen Sie die Bänke für die Fußwallfahrer frei und bringen Sie sich eine Sitzgelegenheit mit. Freitag, 26. Mai Bad Marienberg/ Hahn Hauskommunion (Pfr. Roth) 13:00 Bad Marienberg Lebensmittelausgabe der Westerwaldkreistafel für Bad Marienberg in der Weidenstraße 7 an Bedürftige 15:00 Marienstatt Treffen der Ministrant/en-innen am Pfarrheim 17:00 Nistertal Die Bücherei bleibt geschlossen 19:00 Nistertal Klöppeln im Pfarrheim 19:30 Bad Marienberg Psallite Chorprobe im Pfarrzentrum

10 Gruppen, Kreise, Angebote Fronleichnamsprozession in Nistertal am Sonntag, dem Nach dem festlichen Gottesdienst um 9:00 Uhr beginnt die Prozession durch den Ort. Am Hochaltar, am Dorfkreuz, an der ehemaligen Schule und am Missionskreuz vor der Kirche stehen die einzelnen Altäre, an denen wir das Allerheiligste verehren wollen. Musikalisch begleitet wird die Prozession vom Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr in Nistertal und voraussichtlich dem Kirchenchor St. Cäcilia. Die Kommunionkinder nehmen in ihrer Kommunionkleidung teil (jedoch ohne Kerzen). Damit die Altäre schön geschmückt sind, bitten wir herzlich um Blumenspenden. Wer Blumen dazu beisteuern möchte, kann diese am Samstag, bis 15:00 Uhr am Pfarrheim ablegen. Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Es gibt wieder ein Ökumenisches Pfarrfest! Am Sonntag, dem wollen wir wieder - zusammen mit unseren beiden Evangelischen Nachbargemeinden - unser ökumenisches Pfarrfest feiern. Wir beginnen um 10:00 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Ev. Bartholomäuskirche Altstadt. Anschließend sind alle eingeladen zum geselligen Beisammensein auf dem Gelände rund um die Ev Kirche Altstadt mit den Altstädter Dorfmusikanten und befreundeten Chören unserer Gemeinden. Für das Leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Zu diesem Fest werden auch wieder zahlreiche helfende Hände benötigt. Wer also bei Aufbau, Grillen, Bedienung, Kuchenausgabe, Getränkestand etc. helfen möchte, melde sich bitte bei Andrea Weber (Tel ). Herzliche Einladung an alle! Übrigens freuen wir uns auch über viele Kuchenspenden! Die Kuchen können ab 9:00 Uhr im Gemeindehaus in der Altstadt abgegeben werden. Pfarrfest in Marienstatt an Fronleichnam, An die Fronleichnamsprozession der Abtei Marienstatt (09:00 Uhr) schließt sich wie jedes Jahr das Pfarrfest rund um das Pfarrheim Marienstatt an. Wir bitten wieder um Ihre tatkräftige Mithilfe aus dem ganzen Pfarrgebiet. Auch freuen wir uns wieder auf viele Kuchenspenden, mit denen Sie zum Gelingen des Festes beitragen können. Ansprechpartner: Bernd Kolodziej, Tel Fronleichnamsprozession und Pfarrfest in Mörlen an Fronleichnam, Auch in diesem Jahr feiern wir wieder den Festgottesdienst um 09:00 Uhr in der Kirche zu Mörlen. Anschließend ist die Fronleichnamsprozession, die vom Musikverein Nauroth und dem Kirchenchor festlich mitgestaltet wird. Nach der Prozession feiern wir gemeinsam in der bewährten Form unser Pfarrfest. Wir laden die ganze Gemeinde recht herzlich ein und freuen uns über viele Gäste. Die Kuchen sind wie jedes Jahr bei den Besuchern sehr begehrt und daher bitten wir wieder um Kuchenspenden. Pfarrfest in Nistertal an Fronleichnam, Wir möchten am Pfarrfest wieder Kuchen verkaufen und sind auf Kuchenspenden angewiesen. Wer uns einen Kuchen backen möchte, kann diesen am Tag selber vor oder nach dem Gottesdienst in der Küche des Pfarrheims abgeben. Bitte den Namen auf die Kuchenform schreiben. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe dieses Pfarrbriefes ist Freitag, der Beiträge und Veröffentlichungswünsche bitte an mariahimmelfahrt@hachenburg.bistumlimburg.de -Tel /

11 Abtei Marienstatt werktags samstags sonn-u. feiertags Laudes Uhr Uhr Uhr Lat. Choralamt/Konventamt Uhr Uhr Uhr Mittagshore Uhr Uhr Uhr Vesper Uhr Uhr Uhr Matutin/Komplet Uhr Uhr Uhr Samstag, 13. Mai Uhr Vorabendmesse Anschließend bis Uhr Nightfever - Eine Nacht der Lichter und des Gebets - Gebet - Gesang - Gespräch Zur Ruhe kommen - Gott begegnen - eine Kerze anzünden - Versöhnung erfahren - bleiben, solange es gut tut... Herzliche Einladung! Sonntag, 14. Mai 2017 Konzert in der Abteikirche Uhr Chorkonzert mit dem Ensemble Rossignol Männerchor-Musik von der Romantik bis zur Moderne Matthias Schmidt (Limburg), Leitung Donnerstag, 18. Mai Uhr Autorenlesung in der Annakapelle des Gymnasiums Hanns-Josef Ortheil Religions- und Lebenskunst Vorverkaufsstellen: Buch- und Kunsthandlung Marienstatt Tel , Kannenbäcker Bücherkiste, Ransbach-Baumbach Tel ; und in allen Ticket- Regional VVK-Stellen Sonntag, 21. Mai Uhr Mutter-Eltern-Segnung in der Abteikirche Segnung schwangerer Frauen, junger Eltern und Neugeborener Uhr Anbetungsstunde für geistliche Berufungen An einem Sonntag jedes Monats halten wir nach der Vesper eine Anbetungsstunde in dem wichtigen Anliegen geistlicher Berufe gerade für unser Kloster. Wir freuen uns über alle Mitchristen, die uns so unterstützen und mit uns beten. Montag, 22. Mai Uhr Bittgang vor Christi Himmelfahrt Wir laden herzlich zur Teilnahme an der Flurprozession des Konvents vor Christi Himmelfahrt ein. Sie beginnt um Uhr, führt durch den Klostergarten und endet mit dem sakramentalen Segen in der Abteikirche. Donnerstag, 25. Mai 2017 Christi Himmelfahrt Wallfahrt nach Marienthal (siehe Gottesdienste/Termine der Pfarrei im Innenteil) Uhr Pontifikalamt mit Abt Andreas Range O.Cist. Sonntag, 28. Mai Uhr Hubertusmesse Uhr Amt Vorankündigung für Donnerstag, 15. Juni - Fronleichnam Auch in diesem Jahr möchten wir freiwilligen Helfer/innen, diesmal aus den Gemeinden Atzelgift und Luckenbach, bitten, sich um den Aufbau und die Gestaltung des Fronleichnamaltars zu kümmern. Kontakt: Sabine Nonn (Tel , sabine.nonn@t-online.de) Es wäre schön, wenn sich wieder viele helfende Hände finden würden. Vorankündigung Dietkirchener Wallfahrt 2017 Wallfahrt von Dietkirchen über Westerburg nach Marienstatt vom 16. bis 17. Juni (Anmeldung bis ) Nähere Infos/Flyer auf der Hompage der Abtei

12 Anschriften/Telefonnummern/Öffnungszeiten Zentrales Pfarrbüro Hachenburg Salzgasse Hachenburg Telefon 02662/ Montag bis Freitag bis Uhr Montag bis Donnerstag bis Uhr Kontaktstelle Bad Marienberg Nassauische Straße Bad Marienberg Telefon 02662/ oder während der Öffnungszeiten 02662/ Mittwoch und Freitag bis Uhr Neu!! Bitte beachten Kontaktstelle Marienstatt Abtei Marienstatt Marienstatt Telefon oder während der Öffnungszeiten 02662/ Donnerstag bis Uhr Kontaktstelle Mörlen Kirchweg Mörlen Telefon oder während der Öffnungszeiten Montag bis Uhr Kontaktstelle Nistertal Kirchweg Nistertal Telefon 02662/ oder 02661/ Dienstag bis Uhr Notfallrufnummer des Seelsorgeteams 02662/ h Erreichbarkeit für dringende seelsorgliche Angelegenheiten! -Adressen Pfarrbüro mariahimmelfahrt@hachenburg.bistumlimburg.de Frau Denter r.denter@hachenburg.bistumlimburg.de Herr Feick (Bürokoordinator) p.feick@hachenburg.bistumlimburg.de Frau Müller c.mueller@hachenburg.bistumlimburg.de Frau Nonn s.nonn@hachenburg.bistumlimburg.de Frau Christian (Familienzentrum) s.christian@hachenburg.bistumlimburg.de Pfarrer Winfried Roth GR Florian Ahr Kooperator Pater Guido Kooperator Pater Sebastian Diakon Michael Krämer GR Doris Nolden GR Christl Paleta w.roth@hachenburg.bistumlimburg.de f.ahr@hachenburg.bistumlimburg.de p.guido@hachenburg.bistumlimburg.de p.sebastian@hachenburg.bistumlimburg.de m.kraemer@hachenburg.bistumlimburg.de d.nolden@hachenburg.bistumlimburg.de c.paleta@hachenburg.bistumlimburg.de

PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal

PFARRBRIEF. Maria Himmelfahrt Hachenburg. Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal PFARRBRIEF Maria Himmelfahrt Hachenburg Bad Marienberg - Hachenburg - Hattert - Marienstatt Merkelbach - Mörlen - Norken Nistertal Jahrgang 2016, Nr. 36/37-03.09. bis 18.09.2016 Gottesdienstordnung Samstag,

Mehr

Diese Erfahrung wünschen Ihnen die SeelsorgerInnen und das Verwaltungteam unserer Pfarrei

Diese Erfahrung wünschen Ihnen die SeelsorgerInnen und das Verwaltungteam unserer Pfarrei Ehrlich gesagt: als ich das Bild zum ersten Mal anschaute, fiel mein Blick, angezogen vom Licht, zunächst auf den Esel. Dann auf Maria und Josef. Und erst ihren Blicken folgend gelangte ich zum Kind. Um

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.09. bis 30.09.2015 069/ 60503200 13. September, 10.00 Uhr Hochamt zum Hochfest Kreuzerhöhung Titelfest des Deutschen Ordens Öffnungszeiten

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr.

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr. Läuteordnung der Pfarrkirche St. Laurentius in 63755 Alzenau-Michelbach vom 01.12.1992, in der (3.) Fassung vom 14.11.2007 Glocke-Nr. 1 2 3 4 5 Ton e g a h d Name Laurentius Sebastian Maria Kilian Sterbeglocke

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 10.04.2016 08.05.2016 Sonntag, 10.04.: 3. SONNTAG DER OSTERZEIT entfällt!! 09.30 Heilige Messe: 10.30

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir.

September Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. September 2015 Mache dich mit den Engeln vertraut und betrachte sie im Geiste, denn auch wenn man sie nicht sieht, sind sie doch bei dir. Franz von Sales Hl. Michael, Erzengel (29. September) Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst

Beginn mit der Anbetung um 17:00 Uhr Uhr Festgottesdienst Pfarrbrief Nr. 07/2016 St. Josef Cham 03.07. 31.07. St. Martin Untertraubenbach 0,30 unser Pfarrfest in St. Josef anl. der Kirchenweihe am Samstag 23. Juli 2016 und laden herzlich ein! Beginn mit der Anbetung

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Homepage der Pfarre Allerheiligen

Homepage der Pfarre Allerheiligen Homepage der Pfarre Allerheiligen Die Pfarre Allerheiligen ist ab sofort auch auf einer homepage vertreten. Ihr könnt dort diverse Informationen zum Pfarrgeschehen finden. September Oktober November 2014

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln

Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln Pfarrbrief St. Cyriakus u. St. Johannes d. T. Bauerbach-Ginseldorf-Bürgeln St. Michael u. St. Elisabeth Schröck Moischt 22. Mai 19. Juni 2016 Samstag, 21. Mai 11.00 Uhr Hl. Messe zur Danksagung anlässlich

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

Hwst. Herr Gerhard Kardinal Müller aus Rom kommt nach Wernberg St. Anna

Hwst. Herr Gerhard Kardinal Müller aus Rom kommt nach Wernberg St. Anna Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.05.2016 05.06.2016 Hwst. Herr Gerhard Kardinal Müller aus Rom kommt nach Wernberg St. Anna Sonntag,

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen

Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Veranstaltungskalender 2017 Höxter-Bödexen Förderverein Historisches Kirchengebäude Bödexen e. V. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschgruppe Bödexen e.v. Freiwillige Feuerwehr Höxter Löschgruppe

Mehr

Oster-Gottesdienste 2011

Oster-Gottesdienste 2011 Bartholomäberg Bings-Stallehr Blons Bludenz Herz Mariae Bludenz - Hl. Kreuz Bludenz - Kloster St. Peter Bludenz-Franziskanerkirche Bludesch 10 Uhr - Segnung der Osterspeisen 21 Uhr - achtfeier 10 Uhr -

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis

GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis GOTTESDIENSTORDNUNG: 29.3 bis 15.5.2016 29.3. 30.3. 31.3. 01.04. 02.04. 03.04. in der Osterwoche 7.00 Uhr hl. Messe für Frau Erlacher, Langgasse Ab heute wird um 17.30 Uhr der tägliche Rosenkranz gebetet.

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit

07.30 Uhr Hl. Messe IFZ - NMS - VS Ende Schuljahr (Kirche Sitzendorf) Herz - Jesu Freitag 09 bis Uhr Beichtgelegenheit Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2016 1. Ureinwohnern, deren Identität und Daseinsberechtigung in Frage gestellt werden, soll mit Hochachtung begegnet werden. 2. Die Kirche Lateinamerikas und der Karibik

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Pfarrbrief September 2015

Pfarrbrief September 2015 Pfarrbrief September 2015 Mensch, trau dich Bistumswallfahrt zum Mariendom Sonntag, 20.09. um 9.15 Uhr auf dem Domplatz Was? Mühlhausen: Stadtführung, Wer? die gesamte Pfarrei St. Josef und Gäste Wann?

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 23.11. 08.12.2013 Samstag 23.11.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Josef Jankowski/ Maria u. Wilhelm Kraus u. Sohn/ Johannes Kuhn u. verst. Angeh./ Adalbert

Mehr

Katholische Seelsorge Wir s S z m m I m b I Wir b Wir s verm Mail: andreas.meyer@uniklinik-ulm.de i k s Pfr. Andreas Meyer Kath. Seelsorger Tel.: 0173/3492659 Sr. Dorothee Laufenberg SSpS Kath. Seelsorgerin

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 31 vom 01.08. bis zum 09.08.2009 Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe an Interessen, sondern die Summe der Hingabe. Antoine de Saint-Exupéry Gottesdienstordnung

Mehr