Informationen aus den Ev.-luth. Kirchengemeinden Abbensen/Oelerse und Eddesse. Ausgabe 1 /2014. Gemeinde Leben. Abbensen Oelerse Eddesse

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Informationen aus den Ev.-luth. Kirchengemeinden Abbensen/Oelerse und Eddesse. Ausgabe 1 /2014. Gemeinde Leben. Abbensen Oelerse Eddesse"

Transkript

1 Informationen aus den Ev.-luth. Kirchengemeinden Abbensen/Oelerse und Eddesse Ausgabe 1 /2014 Gemeinde Leben Abbensen Oelerse Eddesse

2 In eigener Sache 2 Gemeindebrief im neuen Gewand Vielleicht haben Sie sich verwundert die Augen gerieben, als Sie diesen Gemeindebrief im Briefkasten fanden: Er ist jetzt farbig. Auch hat sich das Gemeindebriefteam beraten lassen, wie man ihn noch ansprechender gestalten kann und wie er noch einfacher zu lesen ist. Das Schönste daran ist: Dank der neuen Technik und einer neuen Druckerei können wir auch noch eine nicht unbedeutende Summe Geldes einsparen. Aber natürlich wollen wir noch besser werden. Bitte sagen Sie uns, wie Ihnen der neue Gemeindebrief gefällt und was wir noch verbessern können. Neuer Internetauftritt Nicht nur der Gemeindebrief kommt neu daher auch an unserem Internetauftritt wird sich Grundlegendes ändern. Das Wichtigste: Unsere bisherige alte Homepage wird geschlossen. Denn wie für den Gemeindebrief gilt: Wir wollen sparen und wechseln deshalb ab den Sommerferien auf die Homepage des Kirchenkreises Peine. Dort wird für jede Gemeinde genügend Platz für einen eigenen Internetauftritt bereit gehalten. Diesen wollen wir nun auch nutzen. Der Vorteil für uns: Neben Abbensen können nun auch Oelerse und Eddesse ihre Webpräsenz ausbauen. Die Adressen finden Sie auf Seite 23. Zugriffsrechte haben für Eddesse Frau Angelika Krüger, für Oelerse Frau Rita Salgmann und für Abbensen Frau Ursula Franzky.

3 Angedacht Nur nicht hängenlassen! Dabei ist das doch gerade das, was sich nicht nur die Konfirmierten nach zwei Jahren anstrengenden Unterrichts gut als Alternativprogramm für den Dienstagnachmittag vorstellen können. Auch für den Urlaub ist das super. In Ruhe und mit viel Zeit auf irgendeinem schönen Platz seinen Kaffee trinken. Schöner Traum. In der Realität wird der Kaffee entweder kalt oder ich muss ihn in Sekundenbruchteilen herunterstürzen, weil sich gerade auch unsere Jüngste irgendwo runterzustürzen gedenkt. Und da ich meine Tochter nicht hängen lassen kann, kann ich mich auch natürlich auch nicht hängen lassen. Hängenbleiben kann ich an so manchem. Zum Beispiel an eben meiner Tochter. Oder an der Frau, die ich liebe. Hängenbleiben kann ich, wenn ich Glück habe, an einer Tasse Kaffee. Hängenbleiben kann ich auch an schlechten Gewohnheiten, an einem guten Buch, an Freunden. Oder mit der Jacke an 3 Türklinken. An what's App bleiben auch manche hängen oder an ihrem MailProgramm. Und das selbst im Urlaub. Hängenbleiben kann ich an so manchem. An manchem ist es gut, hängenzubleiben. An anderem nicht unbedingt. Hängenbleiben sollte das Mädchen an ihrer Freundin. Sich nicht hängenlassen die andere sonst fallen beide runter. Hängen bleiben hoffentlich unsere Konfirmanden. Nämlich an Gott. Etwas, das wir auch tun sollten. Wieder neu zum Beispiel im Urlaub. Im Monatsspruch für den Juli hören wir in Psalm 73, 23-24: Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei meiner rechten Hand, du leitest mich nach deinem Rat und nimmst mich am Ende mit Ehren an. Hängenbleiben und nicht hängen gelassen werden gehören zusammen, meint Ihr

4 4 Fotoalbum Der letzte Am Achten um Acht aus Eddesse Der Weltgebetstag 2014 aus Ägypten Die Konfirmandenfreizeit in Müden

5 Fotoalbum 5 Die Konfirmandinnen aus Oelerse Die KonfirmandInnen aus Eddesse Am werden um Uhr in der Kapelle Oelerse konfirmiert: In der Sankt Bernwards-Kirche zu Eddesse werden am um Uhr konfirmiert: Vivien Schaperjahn, Hannah Otto Marie Glitza, Gina-Marie Gremmelt, Nancy Melskotte, Katharina Plate, Tobias Poersch, Niklas Sandvoß, Selina Witte, es fehlt: Nancy Melskotte

6 Fotoalbum 6 Die KonfirmandInnen aus Abbensen Am werden um Uhr in Abbensen konfirmiert: Annika Arriens, Lea Doliwa, Nick Doliwa, Sina Ebeling, Jonah Evers, Dominic Grote, Henrik Reichenbach, Maurice Seute, Amy Wilpert Um Uhr werden in Abbensen konfirmiert: Moritz Abend, Lea Aselmann, Gina Demmer, Chelsea Dünnhaupt, Till Eisermann, Mats Felski, Maurice Garz, Hendrik Hentschel, Bele Hillmer, Noah Kaiser, Tobias, Schareina, Noah Schmerse, Pauline Wegner

7 Gemeinde-Aktuell Kohelet und Spontanchor treten auf Wer mit der Sakropop-Band Kohelet und dem SpontanChor eine Zeit zum Feiern verbringen möchte, ist am, 25. Mai, herzlich in die Abbensener Kirche eingeladen. Ab 18 Uhr stehen neue und bekannte moderne christliche Kirchenlieder wie Laudato si, Da berühren sich Himmel und Erde und Den Segen Gottes sehn auf dem Programm. Anders als bei vielen anderen Bands sind KoheletAuftritte keine Konzerte nur zum Zuhören, sondern musikalische 7 Andachten, in denen die Besucher mitsingen können. Eine Premiere gibt es auch zu feiern: Zum ersten Mal tritt der SpontanChor mit den BandMitgliedern Bernd Strauch (Bass), Thomas Schote (Gitarren), Mirko Schmeding (Gitarre und Percussions), Holger Manschwetus (Schlagzeug), Katrin Coordes (Gesang) und Reinhard Baier (Keyboard, Gesang) auf. Alle Liebhaber von Sakropop sollten sich auch schon den 20. Juli, 18 Uhr vormerken: Dann gestaltet der SpontanChor einen ANDEREN Gottesdienst in Oelerse.

8 8 Gemeinde-Aktuell Der KINDERCHOR ist wieder da! Seit Januar gibt es wieder den Kinder-Chor von Herta Zieroh. Die Proben finden an jedem 1. und 3. Freitag im Monat im DGH Abbensen statt. Eingeladen sind alle Kinder im Alter ab vier Jahre. Herzliche Einladung zum Mitsingen. Wechsel im KV Eddesse Mit viel Vorfreude und Spaß an seiner neuen Aufgabe hat KarlOtto Müller vor zwei Jahren die Arbeit im Kirchenvorstand Eddesse aufgenommen. Leider konnte er diese wichtige Aufgabe nur für kurze Zeit ausüben. Nun wollen wir uns von ihm verabschieden. Ganz herzlich danken wir ihm für seine Verlässlichkeit und sein Wort. Als Nachfolgerin hat der KirchenkreisVorstand auf Vorschlag des Kirchenvorstandes Marlen Köhne aus Klein Eddesse berufen. Herzlich willkommen und Gottes Segen für Ihre Mitarbeit. Jungbläserausbildung der Nordregion startet in Edemissen Ein Blechblasinstrument zu erlernen ist eine gute Sache. Das finden bisher auch bereits zehn Interessierte. Vermutlich wird es zwei Anfängergruppen geben. Beide Gruppen werden freitags um Uhr bzw. um Uhr in Edemissen proben. Ein Informationsabend mit anschließender erster Chorprobe soll am Freitag, den 21. März um 18 Uhr im Gemeindehaus Edemissen stattfinden. Hochzeitsstühle für Oelerse gesucht Die Kapelle in Oelerse ist in den letzten Jahren prächtig herausgeputzt worden und eignet sich hervorragend für (kleinere) Traugottesdienste. Leider fehlen aber bislang schöne Stühle für das Brautpaar. Wenn Sie zwei schöne Stühle (gern auch antik) haben und diese als Leihgabe für die Gottesdienste zur Verfügung stellen möchten, teilen Sie und dieses bitte mit: Rita Salgmann, Tel.: 05177/8160 oder Susanne Befeldt, Tel /2336

9 Gemeinde-Aktuell Orgel in der Oelerser Kapelle defekt Gottesdienstbesucher in der Oelerser Kapelle werden es bereits bemerkt haben: Die Orgel ist 9 Landeskirche gestellt. Da aber wahrscheinlich keine hundertprozentige Finanzierung möglich ist, wird sich der Kapellenvorstand noch in diesem Jahr mit einem Spendenaufruf an die Oelerser wenden. Wir werden Sie weiter informieren. Bibelgesprächskreis defekt. Um dieses festzustellen, braucht man noch nicht einmal besonders musikalisch zu sein, denn jeder kann hören, dass sich die Lautstärke nicht mehr regulieren lässt. Daneben gibt es noch weitere Mängel. Für die kommenden Gottesdienste wird die Orgel notdürftig repariert. Längerfristig gesehen, wird man nicht umhin kommen, eine neue Orgel anzuschaffen. Es ist zunächst folgendes geplant: Nach einer Erhebung der Schäden und dem Einholen eines Kostenvoranschlages für eine neue Orgel oder Harmonium, werden Anträge zur finanziellen Bezuschussung an die In diesem Kreis wollen wir gemeinsam die Bibel lesen, unsere Eindrücke und Fragen auf uns wirken lassen und darüber sprechen. Nach Lied und Gebet lesen wir einen Abschnitt aus der Bibel, lassen ihn auf uns wirken und teilen uns mit, welche Gedanken und Assoziationen uns in dieser Zeit der Stille gekommen sind. Herzliche Einladung zum Gespräch mit der Bibel an jeden 1. Mittwoch im Monat!

10 10 Das Thema: Gemeindehaus Abbensen Nun ist es amtlich. Nach 22 Jahren wird, wenn der neue Gemeindebrief im August herauskommen wird, auch das neue Gemeindehaus Geschichte sein. Der Verlust dieses Gebäudes, auch wenn es nur Steine sind, schmerzt trotzdem. Weil sich mit dem Gemeindehaus auch viele schöne Erinnerungen verbinden. An die legendären Weihnachtsfeiern der Frauenkreise, dem Konfirmandenunterricht, Kinderchor, Kinderkirche, Krabbelgruppe, Kirchenchor, und, und, und. Gruppen und Kreise, die es zum Teil auch schon nicht mehr gibt. Genauso wie viele Menschen, die zu diesen Kreisen mit dazugehörten. Wer die Augen schließt, wird immer noch die Bilder und deren Stimmen hören. Ein Gebäude bleibt ein Gebäude und trotzdem ein Zuhause. Ein Zuhause für unsere Kirchengemeinde und ihre Glieder für zwei Jahrzehnte.

11 Serie 11

12 Gottesdienste 12 April Dienstag Passionsandacht Uhr Abbensen Uhr Oelerse Dienstag Passionsandacht Uhr Eddesse Palmsonntag Uhr Abbensen Uhr Eddesse Donnerstag Gründonnerstag Uhr Oelerse (AM) Uhr Eddesse (AM) Freitag Karfreitag Uhr Abbensen (AM) Osterfrühgottesdienst Uhr Abbensen Ostersonntag Uhr Eddesse Montag Ostermontag Uhr Oelerse Konfirmation Uhr Oelerse (AM) Uhr Eddesse (AM) Mai Samstag Beichte & Abendmahl Uhr Abbensen (AM) Konfirmation mit SpoCho Uhr Abbensen Uhr Abbensen Uhr Abbensen Uhr Eddesse Der ANDERE Gdst. Dankgottesdienst der Konfirmierten Uhr Abbensen Uhr Eddesse Kohelet mit SpoCho Uhr Abbensen Donnerstag Himmelfahrt Zentral-Gottesdienst Uhr Eddesse

13 Gottesdienste 13 Juni Uhr Oelerse Pfingsten Uhr Abbensen Uhr Eddesse Montag Pfingstmontag mit Posaunenchor Uhr Oelerse Der ANDERE Gdst Uhr Eddesse Uhr Abbensen Uhr Abbensen Uhr Eddesse Uhr Oelerse Freitag Andacht zum Schützenfest Uhr Abbensen Festzelt Uhr Eddesse Der ANDERE Gd. mit Spontanchor Uhr Oelerse Uhr Abbensen Uhr Eddesse Dienstag Schulschluss-Gd Uhr Abbensen Zentral-Gottesdienst Uhr Oelerse Juli August Zentral-Gottesdienst Uhr Eddesse

14 14 Termine Gruppen und Kreise Frauenkreis Abbensen Jeden zweiten Montag und letzten Freitag im Monat um Uhr / / / / / / (Kunsttreff) / / / Rosemarie Wiedenroth, Rosemarie Deyerling Frauenkreis Oelerse (DGH Oelerse) am 3. Freitag im Monat um Uhr / / / Magdalene Brandes und Marianne Stellfeld Frauenfrühstück jeden letzten Mittwoch im Monat (Kunsttreff / DGH nach / / / / Absprache) Rosemarie Deyerling Literaturkreis (Fr. Deyerling) jeden 1.Donnerstag im Monat um Uhr und nach Vereinbarung / / / / Rosemarie Deyerling Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige Falls Sie Hilfe oder Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte an: Ursula Franzky, Thea Stolte, Hanni Keuchel Bibelgesprächskreis UG Pfarrhaus (Abb.), Kapelle (Oel.), Gemeindehaus (Edd.) jeden 1. Mittwoch im Monat um Uhr (Abb.) / (Edd.) / (Oel.) / (Abb.) Mitarbeiterkreis (Kunsttreff) halbjährig in Abbensen oder Eddesse um Uhr Kinderkirche jeden 2. Freitag im Monat Uhr im DGH Abbensen / / / / Ruth Titze-Meyer zur Heide, Sandra Grupp, Jana Grupp, Marieke Arriens, Ilona Reichl, Sabine Gurak und Claudia Rönick (DGH Abbensen)

15 Termine Gruppen und Kreise Spontanchor (Kunsttreff) Jeden 1. Dienstag im Monat um Uhr im Kunsttreff / / / / Reinhard Baier und Andrea Deyerling-Baier Posaunenchor (Gemeindehaus) Jeden Donnerstag um Uhr in Eddesse Thomas Guerke Kinderchor Jeden 1. und 3. Freitag von Uhr / / / / / / (DGH Abbensen) Internetteam (Pfarramt) Nach Vereinbarung Vorkonfirmandenunterricht Abbensen: Montags von Uhr Uhr im DGH Abbensen Abbensen / / / / / Oelerse/ / / / / / Edddesse Hauptkonfirmandenunterricht Abbensen: Dienstags von Uhr Uhr im UG Pfarrhaus Gruppe / Stellprobe: um Uhr in der Kirche Gruppe / Stellprobe: um Uhr in der Kirche Eddesse: Mittwochs, Uhr Uhr im Gemeindehaus Stellprobe: um Uhr in der Kirche 15

16 16 Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Passionsandachten Die Passionsandachten finden jeweils Dienstags für eine halbe Stunde um Uhr jeweils als Bildmeditation zu folgenden Zeiten und Orten statt: Oelerse Abbensen Eddesse Karwoche und Ostern Donnerstag Gründonnerstag Uhr Oelerse (AM) Uhr Eddesse (AM) Freitag Karfreitag Uhr Abbensen (AM) Osterfrühgottesdienst Uhr Abbensen Ostersonntag Uhr Eddesse Montag Ostermontag Uhr Oelerse Konfirmationen Konfirmation Uhr Oelerse (AM) Uhr Eddesse (AM) Samstag Beichte & Abendmahl Uhr Abbensen (AM) Konfirmation mit Spontanchor Uhr Abbensen Uhr Abbensen Der ANDERE Gottesdienst Mai Abbensen Dankgottesdienst der Konfirmierten Juni Eddesse Taize-Andacht Juli Oelerse Konzert des Spontanchores

17 Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Osterfrühgottesdienst und Osterfrühstück Wachet und betet! Dieser Aufforderung Jesu schon um 6.00 Uhr morgens nachzukommen, ist gar nicht so einfach. Besonders für denjenigen, der/die ein paar Stunden vorher noch beim Osterfeuer gewesen ist. Wer trotzdem kommt, hat es sich dann auch verdient, sich mit vielen netten Menschen ein vom Frauenkreis liebevoll hergerichtetes Frühstück gemeinsam schmecken zu lassen. Dazu ist am Ostersonntag im Anschluss an den Osterfrühgottesdienst im DGH Abbensen Gelegenheit. Ora et cena, wie der Lateiner sagt... Himmelfahrt In guter Tradition trifft sich die Nordregion am bei gewohnt schönem Wetter vor der Eddesser Kirche zum Gottesdienst und anschließenden gemeinsamen Essen mit Erbensuppe mit roter 17 Grütze (als Nachtisch natürlich...) Radfahrergottesdienst an Pfingstmontag in Oelerse Pfingsten ist für viele Menschen ein willkommener Anlass, das Fahrrad aus der Garage zu holen und die ersten Fahrradtouren zu machen. Am Pfingstmontag sind alle Radfahrer (und natürlich auch alle Fußgänger) zu einem Radfahrergottesdienst unter freiem Himmel an der Oelerser Kapelle eingeladen. Der Gottesdienst wird vom Posaunenchor Eddesse/Dedenhausen begleitet. Es besteht anschließend die Gelegenheit zur Besichtigung der Kapelle mit Erklärungen. Außerdem sind noch weitere Überraschungen geplant. Gäste aus allen Himmelsrichtungen sind willkommen.

18 18 Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen Der ANDERE Gottesdienst am 20. Juli in Oelerse Anmeldung der neuen Vorkonfirmanden Der ANDERE Gottesdienst am 20. Juli in Oelerse ist ein Singgottesdienst mit dem Spontanchor. Er bildet den Abschluss eines generationsübergreifenden bunten Nachmittags mit Kinderfest, Vortrag des Ortsheimatpflegers und Kaffee und Kuchen. Gäste, die gern singen und einen schönen Nachmittag verleben wollen, sind herzlich eingeladen. Wenn die Hauptkonfirmanden in ihrem Vorstellungsgottesdienst zeigen, was ihnen am Glauben wichtig ist, bekommen manche zukünftigen VorkonfirmandenEltern einen Schreck, dass sie nun die Anmeldung für den neuen Jahrgang verpasst haben könnten. Frühstück mit Gottesdienst am 13. Juli 2014 um Uhr in Eddesse Wir möchten unseren Gemeindegarten am Gemeindehaus mit Ihnen einweihen und Danke sagen für die vielen Spenden. Wir laden Sie herzlich zu einem Frühstück um 9:00 Uhr ins Gemeindehaus ein. Anschließend werden wir gemeinsam den Gottesdienst - wenn das Wetter es zuläßt - unter freiem Himmel feiern. Herzlich Willkommen! Aber keine Sorge. Die neuen Vorkonfirmanden werden zu Beginn der Sommerferien angeschrieben, so dass die gesamten Sommerferien hindurch Zeit ist, die Jugendlichen im Pfarramt zum Konfirmandenunterricht anzumelden. Benötigt werden dazu die Taufurkunde und 14,- für die Unterrichtsunterlagen. Gesangbuch, Schreibmaterial, Klebstoff und Schere bringt jede(r) selbst mit. Sollten Sie aus unterschiedlichen Gründen kein Anschreiben bekommen haben, melden Sie sich bitte im Pfarramt.

19 Kinderseite 19

20 20 Konfirmanden und Jugendliche

21 Freud... Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein. (Jesaja 43,1) Getauft wurden: Die Freude am Herrn ist Eure Stärke. (Neh. 8, 10) Getraut wurden: 21

22 und Leid 22 Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. (Joh 11, 25) Verstorben sind:

23 Wir sind für Sie da Pfarramt 23 Küsterdienst Pastor Philipp Mohnke-Winter, Weberkamp 23, Edemissen-Abbensen Abbensen: Magdalene Küster Tel.: (05177) Eddesse: Tel: Fax: Mobil: Angelika Tute Tel.: (05176) 401 Oelerse: Hildegard Wildmann (05177) 1684 (05177) (05177) (0176) Sprechzeiten: Abbensen: Dienstag, Uhr Eddesse: Freitags, Uhr...und nach Vereinbarung Samstag: Pastorensonntag Hildegard Wildmann Sprechzeiten: Freitags Uhr im Pfarramt Kirchenvorstände Abbensen: Rosemarie Deyerling Tel.: (05177) Eddesse: Angelika Krüger Tel.: (05176) Oelerse: Rita Salgmann Tel.: (05177) Friedhofsverwaltung Abbensen: Ilona Ebeling, Tel: (05177) Eddesse: Hanni Keuchel, Tel: (05176) Oelerse: Sandra Olpp Tel: (05177) Internet Impressum Herausgeber: Ev.-luth. Kirchengemeinden Abbensen/Oelerse und Eddesse Redaktion: Pastor Mohnke-Winter, Andrea Winkelmann-Bublitz, Rita Salgmann, Gaby Meyer, Eddesse Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen / Auflage: 1600 Redaktionsschluss für die Ausgabe II/2014 (August bis November) ist der 05. Juli 2014

24

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden?

In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? KONFIRMATION Häufig gestellte Fragen zur Konfirmation Sie erhalten die Antwort, indem Sie auf die gewünschte Frage klicken. In welchem Alter kann ich mein Kind zum Konfirmandenunterricht anmelden? Wie

Mehr

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte?

Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte? Was muß ich tun, wenn ich mich kirchlich trauen lassen möchte? - Mindestens 4 Wochen vorher (am besten noch eher) das Pfarramt anrufen (Tel. 13313), um einen Termin für die kirchliche Trauung abzumachen.

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön.

Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Ihr Kind möchte konfirmiert werden? Du möchtest konfirmiert werden? das ist schön. Denn das ist ein großer Schritt Richtung Erwachsen-Sein. Früher endete mit der Konfirmation die Schul- und damit die Kinderzeit.

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn März Mai 2015 Nr. 238 Ein Neuanfang da, wo nun wirklich alle Hoffnung lächerlich erschien. Davon erzählt Ostern. Ostern erzählt von etwas, was damals geschah

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015

GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015 GEMEINDEBRIEF Ev. Kirchengemeinde Erwitte Anröchte April August 2015 Christuskirche Paul-Gerhardt-Haus Auferstehungskirche Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. So lautet die

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

Ostern 2013. Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn

Ostern 2013. Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn Gemeindebrief der Kirchengemeinde Hengstfeld, Asbach, Roßbürg und Schönbronn Ostern 2013 Inhalt: S. 2 Besinnung S. 3 Konfirmation 2013 S. 4-5 Aus unserer Kirchengemeinde, u.a, Zuständigkeiten in der Vakaturzeit,

Mehr

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim In der Regel finden Taufen im Gemeindegottesdienst am Sonntagmorgen (10 Uhr) statt. Ausnahmen bedürfen einer gesonderten

Mehr

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die

Vielleicht können wir sogar den Sonnenaufgang zusammen erleben! Das wäre super!!! Ab Uhr werden Franzi und ich anfangen zu arbeiten, die Hallo ihr Lieben!!!! Jesus ist auferstanden!!!! Frohe Ostern euch allen!!! Heute ist der 07.April 2012, das heißt, morgen schon werden wir die Auferstehung Jesu feiern!!! Leider werde ich auch an diesem

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

Gemeindebrief. Ein Fahrradweg jetzt - von Herzhorn nach Sommerland! Nahe bei den Menschen. Juni - August 2012

Gemeindebrief. Ein Fahrradweg jetzt - von Herzhorn nach Sommerland! Nahe bei den Menschen. Juni - August 2012 Gemeindebrief Juni - August 2012 Protestanten für den Radweg, v.l.: Jobst v. Arnim, Helga Ellerbrock, Ute Engelbrecht, Sabine und Sarah Rathsach (Foto: Möller) Ein Fahrradweg jetzt - von Herzhorn nach

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017

GemeinDebrief Dezember 2016 / Januar 2017 Gemeindebrief Dezember 2016 / Januar 2017 AN(GE)DACHT Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Gottesdienste Dezember 04.12. Predigt: Hans-Dieter Gramm moderation: Wolfgang Beck Sonntag, 9:30

Mehr

03. März 2013 Dankgottesdienst zur Renovierung unserer Kirche

03. März 2013 Dankgottesdienst zur Renovierung unserer Kirche Gemeindebrief der Ev.-luth. Kirchengemeinde Voslapp Kirche St. Martin 123. Ausgabe: Februar 2013 März 2013 www.ev-kirche-voslapp.de 03. März 2013 Dankgottesdienst zur Renovierung unserer Kirche Programm

Mehr

Friedenskirche Ansbach

Friedenskirche Ansbach Evangelisch-Lutherische Friedenskirche Ansbach Mai 2012 K irchenge me inde Liebe Gemeindeglieder, zu Christi Himmelfahrt werden wir um 10.00 Uhr nur einen Gottesdienst in der Kirche des Bezirkskrankenhaus

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4 Gemeindebrief Januar / Februar 201 4 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01 454 Radeberg www.feg-radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01 900 Kleinröhrsdorf

Mehr

Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst

Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst Der Rethemer Weihnachtsmarkt findet am 1. Adventswochenende auf dem Burghofgelände statt. Am Sonntag, 1. Dezember, feiern wir um 11.00 Uhr in der St. Marien-Kirche

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Familiengottesdienst am 24. September 2005

Familiengottesdienst am 24. September 2005 1 Familiengottesdienst am 24. September 2005 Gott baut ein Haus, das lebt Einzug: Orgel Lied Nr. 38, Lobe den Herren, Strophen 1-3 Danach Chorgesang Begrüßung: Heute ist ein besonderer Tag für unsere Gemeinde.

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet: in den Schneeferien - 02. Februar bis 06. Februar 2015 - Montag, 02.02.15: 15:00-19:00 Uhr Dienstag, 03.02.15: 15:00-18:00 Uhr Mittwoch, 04.02.15: 9:00-12:00 Uhr Donnerstag, 05.02.15 geschlossen Freitag,

Mehr

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet: in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 Montag, 01.02.16: 14:00-19:00 Uhr Dienstag, 02.02.16: 14:00-18:00 Uhr Mittwoch, 03.02.16: 08:00-12:00 Uhr Donnerstag, 04.02.16 geschlossen Freitag,

Mehr

essen trinken Feste Feiern FrisChe momente

essen trinken Feste Feiern FrisChe momente FrisChe momente unser (t)raum angebot * Regionale und leichte Küche * Schmankerlstube mit 45 Sitzplätze * Jägerstube und Einkehr mit 40 Sitzplätze * G`wölberl Extrastüberl für 12 Sitzplätze * Weinkeller

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist.

Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist. Gemeinde Gierkezeile 1 2016 Gemeinde Gierkezeile Landeskirchliche Gemeinschaft e.v. Gierkezeile 13, 10585 Berlin Gemeinde innerhalb der Evangelischen Kirche 115 Jahre Gemeinde Gierkezeile Jahresangebote

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther

Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther Evangelische Kirchengemeinde Martin Luther Martin-Luther-Kirche Sprachen: deutsch Gottesdienst: Sonntag 10:00 Uhr zeitgleich Kindergottesdienst, außer in den Ferien Mittagsgebet: Montag-Freitag 12:00 Uhr

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster

KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster KUW Kirchliche Unterweisung in der Kirchgemeinde Berner Münster 3. bis 9. Klasse im Schuljahr 2015 / 2016 Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, gerne informieren wir

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde,

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an. Diesen Bibelvers aus dem Buch Samuel haben sich zwei

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

Was haben wir eigentlich für unsere Gemeinde erreicht?

Was haben wir eigentlich für unsere Gemeinde erreicht? Die 12 Mitglieder des Kirchenvorstands Ihrer Gemeinde: Stand: Oktober 2009 Ahlswehde, Silvia: An den Kellerwiesen 20, Tel.: 44 54 Ausschüsse: Senioren/Diakonie Bernhardt, Gunnar: Vorsitz Kirchenvorstand,

Mehr

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+!

Ihr Kindergottesdienstteam. Herzlich willkommen zu Kindergottesdienst plus+! Herzlich willkommen zu! Die Osterferien sind vorbei. Normalerweise würden daher ab nächsten Sonntag auch wieder die Kindergottesdienste in der Markuskirche beginnen. Der Besuch unserer Partnergemeinde

Mehr

Evangelische Kirche im Falkenhagener Feld

Evangelische Kirche im Falkenhagener Feld Evangelische Kirche im Falkenhagener Feld ANGEBOTE Für die Seele Familie Kinder Jugend Freizeit Gemeinschaft Musik Kultur Beratung Nachbarschaftshilfe Ev. Jeremiagemeinde, Burbacher Weg 2, 13583 Berlin,

Mehr

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen

Hamburger Kinder- und Jugendkantorei. St. Petri St. Katharinen Hamburger Kinder- und Jugendkantorei St. Petri St. Katharinen Zimbelsternchen dienstags, 16.00 16.45 Uhr, St. Katharinen (Chorraum im Turm) mittwochs, 15.30 16.15 Uhr, St. Petri (Gemeindehaus) Bei den

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 316, Oktober 2013 Die Pfarre Königstetten ladet herzlich ein. Wo der Stern der Menschheit aufging Pilgerreise ins Heilige Land 25.März 1.April 2014 Heute beginne ich

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016

65 plus aktiv. Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 65 plus aktiv Programm der Pfarrei Heiliggeist Januar bis Juli 2016 Übersicht Schwerpunktveranstaltungen 65 plus aktiv Montag, 8. Februar 2016, 15 Uhr Der Winter ist da! Singen mit Joachim Krause, Kirchenmusiker

Mehr

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen

Stiftung Pelagiuskirche. Nufringen Stiftung Pelagiuskirche Nufringen Evangelische Kirchengemeinde Nufringen Stiftungszweck 2 Die evangelische Pelagiuskirche steht in der Mitte des Ortes und ist die größte Kostbarkeit der Gemeinde Nufringen.

Mehr

Konfirmandenzeit 2013-2015

Konfirmandenzeit 2013-2015 Konfirmandenzeit 2013-2015 EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE JADE PASTOR BERTHOLD DEECKEN Die Absicht der Konfirmandenzeit Jugendliche werden unterstützt, auch im Glauben erwachsen zu werden, um verantwortlich

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505)

Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Lied Du hast uns, Herr, gerufen (GL 505) Offene Ohren, offene Augen Paralleler Wortgottesdienst mit Kindern am 3. Adventssonntag Autorin: Ingelore Engbrocks, Oberhausen; Aus: Liturgische Hilfen zur Adveniat-Aktion 2008 Du hast uns, Herr, gerufen

Mehr

Unsere Kirchengemeinde Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Ehlen

Unsere Kirchengemeinde Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Ehlen Ausgabe September Oktober 2003 Unsere Kirchengemeinde Mitteilungen der evangelischen Kirchengemeinde Ehlen Der Herr "Isjanichtsbesonderes" Vom Danken Da gab es einmal einen Herrn mit dem komischen Namen

Mehr

Als wir uns im April zu unserem letzten Samstagvormittag trafen, da waren einige von Euch sogar traurig.

Als wir uns im April zu unserem letzten Samstagvormittag trafen, da waren einige von Euch sogar traurig. Predigt zur Konfirmation 2015 St. Petri Kirchengemeinde Steinwedel Pastor Mirko Peisert Liebe Konfirmationsgemeinde! V.a. aber liebe Konfis! Im Herbst 2013 hatte alles mit einem Begrüßungsgottesdienst

Mehr

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE"

HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: FERIEN UND FESTE HALLO AUS BERLIN PROGRAMME 9: "FERIEN UND FESTE" 1. Ferien an der Ostsee. Hör gut zu. Sind die Sätze "richtig" oder "falsch"? Verbessere, wenn falsch! Richtig Falsch 1. Daniel und seine Familie machen

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Morgenglanz der Ewigkeit (L) 84 (ö) Lied Herr, bleibe bei uns; denn es will Abend 89 ö Kanon werden (Kan)

Mehr

Informationen. aus der evangelischen Kirchengemeinde Beinstein. Thema: Ökumene vor Ort

Informationen. aus der evangelischen Kirchengemeinde Beinstein. Thema: Ökumene vor Ort Informationen aus der evangelischen Kirchengemeinde Beinstein März 2013 Nummer 154 Thema: Ökumene vor Ort Stein gewordene Ökumene mit Leben gefüllt! Das katholische und evangelische Gemeindehaus. (Erbaut

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die Zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 April - Juni 2013 Zum Thema - Hoffnung Interessant ist, dass alle Menschen hoffen. Ein bekanntes Sprichwort dazu ist:

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR DU & WIR für Interessierte unserer www..com / www.pfarrgemeinde-kobern.de 3. Jahrgang Nr. 26/2011 Die feierliche Messe mit Einführung der Gemeindereferentin Frau Hildegard Becker in die Ochtendung-Kobern

Mehr

Meike Wagner-Esser Thilo Esser. Mein erstes Buch vom Glauben

Meike Wagner-Esser Thilo Esser. Mein erstes Buch vom Glauben Meike Wagner-Esser Thilo Esser Mein erstes Buch vom Glauben Dieses Buch gehört Meike Wagener-Esser Thilo Esser Gott, ich habe viele Fragen Mein erstes Buch vom Glauben Bibliografische Information der Deutschen

Mehr

Gemeindebrief der Protestantischen Kirchengemeinde Altenglan

Gemeindebrief der Protestantischen Kirchengemeinde Altenglan Gemeindebrief der Protestantischen Kirchengemeinde Altenglan 4/2013 In diesem Heft: Auf ein Wort * Jahressammlung 2013 * Dank für Bethelsammlung * Krankenpflegeverein Altenglan e. V. * Freud und Leid in

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April /Mai 2012 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, im Jahre 1262 wurde Rödern erstmalig urkundlich erwähnt. Hier wird ein dominus (Herr)

Mehr

A: Nein, ich kann nicht so lange warten. Kann ich heute noch kommen? Ich möchte heute noch kommen, wirklich!

A: Nein, ich kann nicht so lange warten. Kann ich heute noch kommen? Ich möchte heute noch kommen, wirklich! Ordination Dr. Martina Litte Lange Gasse 60, 1080 Wien Tel. +43 1 40 89 155, Mobil +43 699 10 09 76 88 info@neue-zaehne.at Sprechzeiten: Montag - Donnerstag: 9-12h und 14-17h, Freitag: 9-13h A: Hallo.

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews MAI / JUNI 2014. Krisen als Chancen annehmen... Christliches Zentrum Brig CZBnews MAI / JUNI 2014 Krisen als Chancen annehmen... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 5 6 7 11 Rückblicke - Augenblicke Mitgliederaufnahme und Einsetzungen Programm MAI Programm

Mehr

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst

Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst Neuapostolische Kirche Leitgedanken zum Gottesdienst 82. Jahrgang 2008 Unterthemen Allgemeinheit 8.6.08 Anbetung 9./10.7.08 Apostolizität 1.6.08 Auferstehung der Toten 5./6.11.08 Aufnehmen 19./20.12.07

Mehr

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen Offene Kirchen Im Kirchenkreis Dithmarschen Gebet Herr, in mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht. Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe. Ich bin

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser

Evangelische Kirchengemeinde Merzig. Taufen. in unserer Gemeinde ein Wegweiser Evangelische Kirchengemeinde Merzig Taufen in unserer Gemeinde ein Wegweiser Geht zu allen Völkern, und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Leseprobe. Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de

Leseprobe. Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.de Leseprobe Reinhard Abeln Kinder-Taschengebetbuch 95 Seiten, 10,5 x 15,5 cm, gebunden, durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen, geeignet für Kinder ab 6 Jahren ISBN 9783746244648 Mehr

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr