Nr. 3 vom bis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 3 vom bis"

Transkript

1 Nr. 3 vom bis Wenn Sie, liebe Leserin und Leser, diese Ausgabe vom Kirchenboten, in der Hand halten, haben wir fast die Hälfte der Österlichen Bußzeit hinter uns. Gab es leichte Veränderung im Handeln oder blieb es doch im alten Trott des Alltages? Es ist gar nicht so leicht, so kleine Schritte auf mehr Leben im Alltag zu tun. Oft werden wir dann dazu gezwungen, wenn der Körper und/oder die Seele sich so meldet, krank ist, dass die Ärzte zur Veränderung des Lebenswandels mahnen. Unser Innerstes sehnt sich oft nach mehr Ruhe und Gelassenheit. Ich hatte vor kurzem die Erfahrung gemacht, wie sich diese von sich aus eingestellt hatte: es war ein Tag mit vielen Terminen, Gesprächen, Eindrücken, aufschreckenden Presseberichten etc. Am Abend, die Eucharistiefeier in Rüßwihl. Eigentlich müde vom Tag, saß ich einige Minuten allein in der Sakristei, während nebenan einige Frauen den schmerzhaften Rosenkranz beteten. Ihr Gebet, das ruhige Sitzen, das Warten auf den Beginn der Messfeier, dann die Texte der Hl. Schrift, zeigten mir auf, dass ich nicht allein bin, sondern Viele vieles mittragen und Jesus Christus selbst. Im Evangelium jenes Tages (Mt 6, 7 15) ging es um das Gebet des Vaterunsers, um das Verzeihen, und um das Vertrauen. Ich durfte bei allem Druck jenes Tages spüren, Gott hält schützend und bergend seine Hand nicht nur auf mich, sondern auf viele Menschen. So konnte ich anschließend gelassener zum Abendtermin (es war die erste offizielle Begegnung mit dem PGR aus Rickenbach/Herrischried) gehen. Solche geschenkte Momente SEINER Fürsorge darf ich Ihnen über die letzten Wochen der Fastenzeit hinaus wünschen Es grüßt Sie herzlich Schon jetzt darf ich Sie zur Feier der Hl. Woche, der Karwoche, einladen sowie am zum Hochfest Verkündigung des Herrn (Eucharistiefeier um 19 h mit dem Frauenchor Niederwihl).

2 Gottesdienstordnung Samstag, Achtung Beginn um 19 Uhr! 19:00 Gö Hl. Messe Otto Siebold; Erna + Friedrich Siebold + Elisabeth + Josef Baumer + Maria Nopper; Ida + Friedrich Wilhelm; Paula Kaiser; Hans-Peter + Anton Flum; Anton + Paula Maier; Elisabeth + Eugen Mutter + Olga + Fritz Vogt 19:00 Ri Hl. Messe Sonntag, Fastensonntag Oculi 09:30 He Hl. Messe 10:00 Ob Hl. Messe Elsa Baier Jtg. + Josef Baier; Franziska + Alfons Kaltenbacher Jtg.; Josef Siegwart; Elisabeth + Hubert Fleig; Edeltraud Mutter-König; Rosa Maier; Lina + Josef + Frieda Frommherz; Hilda + Rudolf Schlachter; Fridolin + Martha Mutter Dienstag, Verkündigung des Herrn 16:00 Gö Rosenkranz 18:25 Ni Rosenkranz 19:00 Ni Hl. Messe mit dem Frauenchor Niederwihl Anna + Franz Eschbach + Enkelin Martina; Maria + Xaver Fischer + Helga + Bruno Gerigk; Ernst + Hermine Eschbach + Lioba + Marcus Witzmann Mittwoch, :30 Ro Rosenkranz 19:00 Ro Hl. Messe Konrad + Schwester Lydia Zipfel Samstag, Achtung Umstellung auf Sommerzeit!!! 19:00 Gö Hl. Messe Hermine Eschbach; Hildegard Eisenbeis; Dr. Bruno Feige; Hilda + Heinz Wolf; Andreas + Josef + Hermine Lehmann; Werner Bär; Gerda Huber; Oskar Kaiser + Fam. Kaiser / Huber; Josef Busam + Fam. Stoll / Busam 19:00 He Hl. Messe Sonntag, Fastensonntag Laetare 09:30 Ri Hl. Messe 10:00 St Hl. Messe Ella Wunderle; Emma Schmidt; Frieda + Wilhelm Stoll + Alois Leber; Paula + Leopold + Gabriele Wasmer; Wilfried + Gabi + Agnes Kaiser; Irmgard Ebner; Ernst Huber + Rudolf Maier; Josef Stoll; Martha Abend Dienstag, :00 Gö Rosenkranz 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Wortgottesfeier (Caronna) 18:30 En Rosenkranz 19:00 En Hl. Messe Zur immerwährenden Hilfe; Ernst + Auguste Strittmatter + für alle Angehörigen Samstag, :00 Gö Wortgottesfeier (Schmidt / Mutter) 19:00 He Hl. Messe

3 Sonntag, Fastensonntag Judica 09:30 Ri Hl. Messe - Patrozinium 09:25 Ni Rosenkranz 10:00 Ni Hl. Messe Seelenamt für Konrad Kaiser Berta Keller; Martina + Anna + Franz Eschbach + Rudolf Stoll; Birgit Meixner + Kurt Gantert; Margareta Waßmer; Erich Kunzelmann; Emilie + Hermann Scheuble; Paul Schrieder; Anna + Hilda Schlachter; Ernst Eschbach + Lioba + Marcus 19:00 St Bußandacht (Siegwart / Maise / Stahlberger) Montag, Kollekte: MISEREOR 19:00 Eucharistiefeier Männerwerk WT in Birndorf (Stahlberger) Dienstag, :00 Gö Rosenkranz 18:30 Rü Rosenkranz 19:00 Rü Hl. Messe Alois Dannenberger + Fam. Metzger; Klara + Egon Dannenberger Mittwoch, :30 Ro Rosenkranz 19:00 Ro Hl. Messe Rolf + Rosa + Oskar Kumle; Luise Grunfelder + Fam. Frommherz / Albiez Freitag, :00 Gö Aktion der Jugend in der Karwoche Samstag, :00 Gö Feier der Vesper mit Schola 19:00 Ri Hl. Messe/Bußandacht Sonntag, Palmsonntag 09:30 He Hl. Messe 10:00 Gö Hl. Messe mit Palmprozession, Palmweihe + Kinderkirche Elsa + Adelbert Dreier; Luise + Arnold Siegwart; Brigitte Malzacher; Klaus Strittmatter; Josef Siegwart; Hildegard Eisenbeis; Fam. Frank / Abend; Rudolf + Anna Ringwald; Emilie + Hermann Scheuble; Paula + Agnes + Josef Kaiser; Elisabeth + Karl Friedrich Schmid v. Bergalingen; Hilda + Ernst Fricker + Sohn Ernst v. Binzgen Kollekte: FÜR DAS HL. LAND Kuchenverkauf Kiga Tiefenstein 11:45 Gö Taufe von Vanessa Backschat + Vivienne Hanna Indlekofer + Antonia + Mirko Frank + Lea Walenciak 19:00 Ni Bußandacht (Siegwart / Maise / Pfr. Andreas Müller) anschl. Beichtgelegenheit bei Pfr. Müller Do :00 h Gö Fr :00 h Gö 15:00 h Gö Sa :00 h Gö So :00 h St 19:00 h Ob Mo :00 h Ni Sa :00 h Ob So :00 h Gö Do :00 h En 19:00 h Gö Sa :00 h Gö So :00 h Ob Hl. Messe mit Fußwaschung + Agape + Schola Andachten in den Kapellen Rü, Ob, Ha Kinderkreuzweg Karfreitagsliturgie mit d. Kirchenchor Görwihl Feier der Osternacht mit allen Chören Hl. Messe mit Kirchenchor Strittmatt + Herrischried Abendgottesdienst mit dem Kirchenchor Oberwihl Hl. Messe mit dem Frauenchor Niederwihl Hl. Messe mit Taufe Feier der Erstkommunion Patrozinium mit der Trachtenkapelle Strittmatt Eröffnung Maiandachten mit dem Kirchenchor Gö Hl. Messe Patrozinium mit dem Musikverein

4 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen Jahre Hildegard Faller, Oberwihl Jahre Alfred Breineder, Niederwihl Jahre Elisabeth Büchner, Hartschwand Jahre Konrad Kaiser, Niederwihl Jahre Heinrich Schindler, Burg Jahre Angela Matt, Niederwihl Jahre Josef Kaiser, Strittmatt Jahre Gertrud Maise, Niederwihl Jahre Anna Frommherz, Engelschwand Jahre Anna Rünzi, Niederwihl Jahre Alfred Saillant, Engelschwand 74 Wenn Sie ein Beichtgespräch wünschen, melden Sie sich bitte bei Pfr. Stahlberger, Tel Ministranten - Einteilungspläne Für Görwihl ist der neue Einteilungsplan fertig. Anschauen könnt ihr ihn unter (Liturgische Dienste/Minis) und er hängt in der Sakristei aus. Der Miniplan von Strittmatt/Segeten/Engelschwand ist ebenfalls im Internet zu sehen. Vielen Dank für die Erstellung der Pläne an Maxi Efinger und Patrizia Matt! Palmsteckenbasteln für Väter mit ihren Kindern Am Samstag vor Palmsonntag, sind Väter eingeladen mit Ihren Kindern Palmstecken zu basteln. Treffpunkt ist am Samstag, 12. April 2014 beim Foyer des Pfarrsaals um 10:00 h (bis ca. 12:00 h). Bitte ausreichend grüne Zweige (Buchs oder Tuja) einen Besenstil, eine Rebschere und eine Rolle Bindedraht mitbringen. Anleitung und weiteres Material wird bereitgestellt. Anmeldung und Info bei Gemref. Dietmar Sendelbach Tel Hauskommunion Vor Ostern besteht wieder die Möglichkeit, die Hauskommunion durch Pfarrer Stahlberger zu empfangen. Hierzu sind folgende Termine vorgesehen: Niederwihl, Rüßwihl, Oberwihl von Uhr und von Uhr Strittmatt, Segeten, Engelschwand von Uhr Görwihl, Burg, Rotzingen, Hartschwand von Uhr Anmeldungen bitte über das Pfarrbüro Tel Wer ein Beichtgespräch wünscht, möge sich ebenfalls bitte im Pfarrbüro melden. Neues Musikprojekt SingMit Sie haben Lust und Freude, am Singen! oder Sie spielen ein Instrument! Ihnen gefällt moderne, rhythmische Kirchenmusik! Sie musizieren gerne mit anderen! Ihr Terminkalender hat hier und dort noch eine Lücke frei! Dann sind sie hier richtig: Musikprojekt SingMit. Das nächste Musik-Projekt ist für den 01. Juni 2014 geplant. (Gottesdienst um 10:00 h in Strittmatt). Das erste Treffen der Teilnehmenden findet am Mittwoch, 30. April um 20:00 h im Pfarrheim Görwihl, Raum Bartholomäus statt. Weitere Proben sind am 07.; 14. und 21. Mai. Die Probe vom 28. Mai ist in der Strittmatter Kirche vorgesehen. Leitung: Dagmar Keck. Infos bei Gemref. Dietmar Sendelbach Tel / oder Dietmar.Sendelbach@se-goerwihl.de. Am besten am 30. April um 20:00 h einfach kommen, wir freuen uns auf Sie, herzlich willkommen. Kindersachen-Flohmarkt des Kindergarten St. Martin, Görwihl am Samstag, Hotzenwaldhalle Görwihl mit Getränken und Kaffeestube! Verkaufszeiten: 14:00 bis 16:30 Uhr Kommen Sie zum Stöbern und Genießen!! Oder reservieren Sie gleich Ihren eigenen Verkaufstisch, Tischgebühr: 9 EUR pro Tisch, Kinderteppich: 4 EUR pro Platz. Infos und Reservierungen bei: Marie-Kristin Flum (Tel: / ), Dunja Kos (Tel: / ) Verkauft werden darf ALLES, was man auf einem Kinder-Flohmarkt finden will.

5 Betreuungsgruppe Görwihl Liebe Gemeindemitglieder der Seelsorgeeinheit St. Martin, es gibt seit längerem in Görwihl ein Angebot des Caritasverbandes Hochrhein e.v. für demenzerkrankte, betreuungsbedürftige oder ältere einsame Menschen. Unsere Gäste werden einmal in der Woche nachmittags für mehrere Stunden von ehrenamtlich tätigen Frauen unter meiner fachlichen Begleitung betreut. Ziel ist es, soziale Kontakte in einer angenehmen Atmosphäre und netten Gruppe zu ermöglichen. Gleichzeitig finden pflegende Angehörige in dieser Zeit Entlastung. Dank der ehrenamtlichen Helferinnen können wir jeden einzelnen Gast individuell betreuen. Unsere Gruppe trifft sich jeden Donnerstag von 14:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrhaus in Görwihl. Wenn das Wetter es zulässt beginnen wir mit einem kleinen Spaziergang. Daneben steht auch altersentsprechende Gymnastik auf dem Programm. Nach Kaffee und Kuchen werden unsere Gäste je nach Fähigkeiten und Möglichkeiten mit Spielen, Basteln, Erzählen und Singen gefördert, jedoch nicht überfordert. Die Kosten für die Betreuungsnachmittage werden bei anerkannter Pflegestufe oder Demenz bzw. bei der Gewährung von Betreuungsleistungen von der Pflegekasse ersetzt und betragen pro Nachmittag 20,00 EUR. Für Selbstzahler beträgt der Beitrag 15,00 EUR pro Nachmittag. Für die Inanspruchnahme des Fahrdienstes entstehen zusätzlich pauschal 3,00 EUR Kosten. Angehörige, die dieses Angebot für ihre betreuungsbedürftigen Familienmitglieder nutzen wollen oder auch ältere alleinstehende Menschen, die die Betreuungsgruppe aufsuchen möchten, können sich gerne mit dem Pfarrbüro Görwihl in Verbindung setzen. Sie können sich aber auch bei der Sozialstation St. Martin (Bad Säckingen) informieren und anmelden, Tel / VERBÄNDE / GRUPPIERUNGEN Monika Eichmann Gesundheits- und Krankenschwester, Caritas Sozialstation St. Martin Kolpingstheater 2014 "Grand malheur" Kartenvorverkauf für die Abendvorstellungen (02./03. Mai 2014, 20:00 Uhr) ab 07. April 2014 bei der Volksbank Rhein-Wehra in Görwihl. Frauengemeinschaft Görwihl Am Donnerstag, 20. März 2014 um 19:00 Uhr beten wir einen Kreuzweg im Pfarrheim. Anschl. gemütliches Zusammensein. Am Donnerstag, 03. April 2014 um 09:00 Uhr laden wir ins Pfarrheim zu einem Frühstück ein. Zur Einstimmung beten wir eine kurze Andacht. Zum Frühstück bitten wir um Anmeldung bei Rita Albiez, Tel. 7167, damit sie alles besser organisieren kann. Zu den beiden Terminen seid ihr alle herzlich willkommen. Wir wünschen eine gute Fastenzeit und grüßen alle die Vorstandschaft i. V. Gerda Vogt Seniorenkreis Niederwihl Tagesfahrt in den Basler-Zoo am Mittwoch, 23. April 2014 Ankunft ca. 10:30 Uhr, Aufenthalt zur freien Verfügung bis ca. 15:30Uhr. Dann Weiterfahrt in das Landgasthaus Maien in Obereichsel zum Vesper. Anschl. kleiner Spaziergang mit einer Überraschung. Kosten für Fahrt, Eintritt in den Zoo und Besichtigung ca. 30 EUR. Anmeldung ist erforderlich bis 19. April Busabfahrten: Rotzingen 09:30 Uhr Görwihl 09:35 Uhr Rüßwihl 09:45 Uhr Niederwihl 09:50 Uhr Oberwihl 10:00 Uhr. Seniorenkreis Görwihl/Herrischried Themennachmittag Burgund um 14:30 Uhr Pfarrsaal St. Martin, Görwihl Walter Ebi Tel / walter-ebi@gmx.de Wandern in den Mai Uhr ab Marktplatz Görwihl. Es führt Wanderwart Walter Eckert. Zum Abschluss Treffen in der Gaststätte Sportlerheim Görwihl am Fußballplatz Görwihl. Alle, die nicht mitlaufen möchten sind dort ab 17:00 Uhr zum gemeinsamen beisammen sein herzlich eingeladen. SeniorInnen Gymnastik im Pfarrsaal im wöchentlichen Wechsel Uhr. In beiden Gruppen kann Mann oder Frau (Senior oder Seniorin) noch mit machen. Macht mit bleibt fit! Ferientermine beachten! Information zur Vorsorge: Vollmacht/Betreuungsverfüg./Patientenverfüg. Terminanfrage beim Vorstand. Vorschau Tagesfahrt Stuttgart Wilhelma Bodensee Tag von Stein am Rhein nach Konstanz Theaterfahrt nach Ötigheim Brandner Kaspar und das ewig Leben Für den Vorstand grüßt Alfred R. Laffter Tel / 7583

6 Katholisches Bildungswerk Hotzenwald NEU!!! www-cafe` In Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum Waldshut startet das Katholische Bildungswerk Hotzenwald am 02. April 2014 von 14:00-16:00 Uhr im Pfarrheim St. Martin Görwihl das mobile PC-Cafe www-cafe`. Hier können PC Kenntnisse ausgetauscht, neue dazugelernt, alte überholt werden. Das alles in kleiner und entspannter Runde, am eigenen mitgebrachten oder an im www-cafe vorhandenen Notebooks. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Je nach Bedarf werden weitere www-cafe in Görwihl Segeten Herrischried Rickenbach eingerichtet. Fragen zu dem Angebot beantwortet gerne: Leiter Kath. Bildungswerk Hotzenwald Herr Alfred R. Laffter, Tel / Filmnachmittag für Senioren (m/w) 03. April :30 Uhr Pfarrsaal St. Martin, Görwihl Best EXOTIC MARIGOLD HOTEL. Eine Komödie, geistreich und charmant. Liebe und Leidenschaft im Herbst des Lebens. Kino uff`m Wald :00 Uhr Pfarrsaal St. Martin, Görwihl Film: Lincoln Bildungsreise 2014 Eisenach-Erfurt-Weimar und Dresden vom 02. bis Reise- Informationen und Anmeldungen bei der Leitung des KBW Hotzenwald. Theaterfahrt Volksschauspiele Ötigheim Deutschlands größte Freilichtbühne Der Brandner Kaspar und das ewig`leben - Schauspiel von Kurt Wilhelm nach Franz Kobell am Abfahrten: 06.45h Tiefenstein, Post 06.50h Rüßwihl, Schule 06.55h Görwihl, Sparkasse 07.05h Görwihl, Freudenberg 07.10h Burg, Bushaltestelle 07.15h Rotzingen, Bushaltestelle 07.20h Hartschwand, Höllbach 07.25h Engelschw. Denkmal+Ausserdorf 07.30h Strittmatt, Hoggenmüller 07.35h Segeten, Bauhof 07.45h Herrischried, Dorfplatz Fahrt von Herrischried über Todtmoos Notschrei Freiburg Autobahn bis Mahlberg. Pause an der Raststätte Weiterfahrt Rastatt Ötigheim, Ankunft ca. 11:45 h Verpflegung aus dem Wurstkessel. Um 14:30 h Besuch des Volksschauspiel, um ca. 17:30 h Rückfahrt von Ötigheim bis Bühl/Oberbruch, um h Abendessen im Landgasthof Engel um 20:00 h Rückfahrt über Freiburg nach Görwihl und in die uml. Ortsteile. Ankunft ca. 22:30 h. Preis 55 EUR (Fahrt, Lunch im Bus o. Getränke, Eintrittskarte). Karten können ab sofort reserviert werden! Leiter Kath. Bildungswerk Hotzenwald Alfred R. Laffter Tel Fax Mobil Laffter@web.de (Für alle Fragen und Anmeldungen!) DEKANAT / DIÖZESE Die Quelle in mir darf sprudeln Ein Abend zum Kraft schöpfen mit Besinnung, Bewegung und Begegnung Wer kennt sie nicht: die Sehnsucht nach innerer Ruhe und Gelassenheit, nach schöpferischer Kraft und Lebendigkeit. Und wo findet diese Sehnsucht einen Ort, an dem sie gestillt wird? Mit Tänzen, Übungen aus dem Qi Gong, mit Impulstexten und im Gespräch sind Sie eingeladen, sich auf den Weg zu Ihrer inneren Quelle zu machen, um aus ihr Kraft zu schöpfen: am Freitag, von h in der Wunschwerkstatt, Schopfheimerstr. 4, Wehr Kosten: 7 EUR. Für den Abend ist eine Anmeldung bis zum erforderlich. Tel: 07751/ , sekretariat@kath-region-hochrhein.de Öffnungszeiten: Dienstag: Donnerstag: 09:00 11:00 Uhr 16:00 18:30 Uhr Am Samstag, ist die Bücherei nach dem Gottesdienst geöffnet. Dort sowie zu den normalen Öffnungszeiten besteht die Möglichkeit die bestellten Neuausgaben der Gotteslobe abzuholen. Weiterhin nehmen die Bücherei sowie das Pfarrbüro Bestellungen entgegen. Erstkommunion-Ausstellung in der Bücherei Bis am Dienstag, 29. April 2014 stellen wir in unseren Räumlichkeiten Bücher und andere Geschenkartikel zur Erstkommunion aus. Schauen Sie doch vorbei, vielleicht finden auch Sie das ein oder andere Geschenk. Mit Ihrer Bestellung unterstützen Sie die Bücherei. Schon gewusst? Auch wenn Sie sonst ein Buch bestellen möchten, können Sie das gerne über die Bücherei bestellen. In diesem Fall kontaktieren Sie Franziska Molitor (07754/ ) oder schreiben eine an die Bücherei: buecherei@se-goerwihl.de Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! DAS BÜCHEREI-TEAM Katholische Öffentliche Bücherei St. Bartholomäus Kirchstraße Görwihl Telefon: 01522/ buecherei@se-goerwihl.de

7 Wir helfen Menschen bei Krankheit, Behinderung und in besonderen Lebenslagen Kontaktstelle für: - Hilfesuchende - Interessierte Angehörige - Interessierte HelferInnen - Alle, die mit uns in Kontakt treten wollen Koordinationsstelle/ Ansprechpartnerin: Monika Gerspacher Pfarrhaus Strittmatt 41, Görwihl Bürozeiten: Dienstag und Freitag von 10:00 11:00 Uhr Tel / Fax / sozialeboerse@se-goerwihl.de TERMINE Fortbildungstag Gemeindeteam Bad Säckingen 09:30 h Gemeindeteam I Pfarrheim Gö 20:00 h Treffen Vordenkergruppe Rickenbach 20:00 h Treffen Wogodienstleiter/innen Pfarrheim Gö 20:00 h Jugendleiterrunde KLJB-Raum Ob h Eko-Elternabend Thema: Eucharistie Pfarrheim Gö 20:00 h PGR Pfarrheim Gö 20:00 h Glaubens- und Lebensgesprächskreis Pfarrhaus Gö 20:00 h Beichtabend für die Eltern der Eko-Kinder Pfarrhaus Gö ab 20 h Probe Eko-Kinder Kirche Gö 09:00 h Probe Eko-Kinder Kirche Gö 09:00 h Gemeindeteam II Pfarrhaus St 19:30 h Taufelternabend II Pfarrhaus Gö 20:00 h 02./ Theater Kolpingsfamilie Rotzingen Schulhaus Ro 20:00 h Herzliche Einladung zum gemeinschaftlichen Mittagstisch Jeden Dienstag um 12:00 Uhr im Pfarrheim Görwihl. Um Anmeldung bis Montagabend bei Regina Efinger, Tel /1415, wird gebeten. Das Pfarrbüro ist wie folgt geöffnet: Mo. 09:00 h 11:00 h und 17:00 h 19:00 h Di. 11:00 h 12:00 h Do. 09:00 h 11:00 h In der Karwoche bleibt das Pfarrbüro geschlossen! Pfarrer Bernhard Stahlberger 07754/237 Bernhard.Stahlberger@se-goerwihl.de Diakon Günter Kaiser 07754/7315 guenter.kaiser@se-goerwihl.de Gemeindereferent Dietmar Sendelbach 07754/ Dietmar.Sendelbach@se-goerwihl.de Pfarramt Kirchstr. 6, Görwihl Pfarrei St. Martin Görwihl 07754/ Kath.Pfarramt@se-goerwihl.de Artikel für den Kirchenboten Internetseite Kirchenbote@se-goerwihl.de Der nächste Kirchenbote erscheint am 10. April 2014, Redaktionsschluss:

.ich bin dann mal weg

.ich bin dann mal weg .ich bin dann mal weg Nr. 7 vom 27.07. bis 23.08.2013 Dieses inzwischen geflügelte Wort von Hape Kerkeling drückt auf einfache Weise eine menschliche Sehnsucht aus. Einmal frei sein von Terminen, Verpflichtungen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

wendelinusbote 20/ Inkonsequent

wendelinusbote 20/ Inkonsequent 20/2016 22.10. 06.11. Inkonsequent Frag hundert Katholiken, was das Wichtigste ist in der Kirche. Sie werden antworten: Die Messe. Frag hundert Katholiken, was das Wichtigste ist in der Messe. Sie werden

Mehr

KATHOLISCHES BILDUNGSWERK HOTZENWALD. Programm 2016/2017. der Erzdiözese Freiburg

KATHOLISCHES BILDUNGSWERK HOTZENWALD. Programm 2016/2017. der Erzdiözese Freiburg b BILDUNGSWERK der Erzdiözese Freiburg KATHOLISCHES BILDUNGSWERK HOTZENWALD Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft für katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Waldshut Programm 2016/2017 Veranstaltungen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor

Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor Kath. Pfarramt St. Martin Martinstrasse 7 Postfach 819 3607 Thun Telefon 033 225 03 33 st.martin@kath-thun.ch www.kath-thun.ch Die Pfarrei St. Martin stellt sich vor das Leben feiern Gottesdienste Innehalten

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Terminplan zur Erstkommunion 2017 Terminplan zur Erstkommunion 2017 im Pfarrverband Herrieden, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell = Erstkommunionkinder = Gruppenleiter = verpflichtend = freiwillig E = Elbersroth H = Herrieden N = Neunstetten

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007

Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 Liebe Mitchristen, Pfarrbrief vom 3. März - 25. März 2007 es ist wieder Fastenzeit. Jeder und jede von uns verbindet etwas damit. Die Älteren von uns haben noch in Erinnerung, was in dieser Zeit alles

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

In Ihm verwurzelt und auf Ihn gegründet, fest im Glauben (Hl. Paulus)

In Ihm verwurzelt und auf Ihn gegründet, fest im Glauben (Hl. Paulus) 10. 24. August 2011 In Ihm verwurzelt und auf Ihn gegründet, fest im Glauben (Hl. Paulus) So lautet das Motto des 26. Weltjugendtages in Madrid. Ein Weltjugendtag ist eine großartige Begegnung von Jugendlichen

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Traumhafte Ferien im sonnigen Tessin

Traumhafte Ferien im sonnigen Tessin Pfarrei St. Mauritius Ruswil Traumhafte Ferien im sonnigen Tessin Sonntag, 5. Mai 2013 Samstag, 11. Mai 2013 Hand aufs Herz: Wollten Sie nicht schon lange wieder mal in den Tessin und sich verwöhnen lassen?

Mehr

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Angebote zum geselligen Treffen 61. Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare. Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Angebote zum geselligen Treffen 61 Besuchsdienste und Begegnungen für 67 Senioren und Jubilare Deutsches Rotes Kreuz OV Kollnau

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 10.04.2016 bis Sonntag, 24.04.2016 Sonntag, 10. April 2016-3. SONNTAG DER OSTERZEIT St. Maria 08.00 Rosenkranz

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Erscheinung des Herrn - Pontifikalamt Mittwoch, 06. Januar 2016 18.30 Uhr Werke von Cornelius, Lasso, Rheinberger und Schein 1. Fastensonntag - Kathedralamt

Mehr

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab.

An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. 03/2015 An einem Sommermorgen da nimm den Wanderstab, es fallen Deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Veranstaltungen Juli August September 2015 Vorwort Liebe Mitglieder und Freunde unseres Vereins, einen

Mehr

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN,

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, NACH ROM EIN, VOM 11.BIS ZUM 13. NOVEMBER 2016 WER SIND WIR? Unser Vorhaben Fratello

Mehr

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012

Elternbrief. Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen. Juli- August 2012 Elternbrief Katholischer Kindergarten St. Josef Kraichtal- Landshausen Juli- August 2012 Liebe Eltern, diese Woche ist Sommeranfang. Viele neue und schöne Termine erwarten Sie und Ihre Kinder in nächster

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr