Pastoralverbund Im Dortmunder Süden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pastoralverbund Im Dortmunder Süden"

Transkript

1 PFARRNACHRICHTEN pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden 29. März 30. April 2018 St. Franziskus Xaverius Barop Maria Königin Eichlinghofen St. Patrokli Kirchhörde Hl. Familie Brünninghausen St. Clemens Hombruch St. Norbert Löttringhausen

2 GOTTESDIENSTE Zelebranten: ME Pfr. Meinhard Elmer, CC Pfr. Christian Conrad, PJ Pfr. Peter Jochem, JH Jutta Hanmann, MS Monika Speith Gründonnerstag Kollekte für die Dosenausgabe in der Nordstadt Do, :00 Uhr Bot. Garten Meditationsgang Rombergpark Do, :00 Uhr KHG Messe vom Letzten Abendmahl PJ Do, :30 Uhr St. Norbert Messe vom Letzten Abendmahl ME Do, :30 Uhr Maria Königin Messe vom Letzten Abendmahl CC Do, :00 Uhr Augustinum Gang in die Bittermark Do, :00 Uhr St. Patrokli Nachtwache ME KARFREITAG Fr, :00 Uhr St. Patrokli Karmette ME Fr, :00 Uhr St. Patrokli Kreuzweg Fr, :00 Uhr St. Patrokli Kreuzweg nach St. Norbert ME Fr, :00 Uhr St. Norbert Kreuzweg Heinz Fr, :00 Uhr St. Clemens Kreuzweg CC Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. Kinder-Kreuzweg Fr, :00 Uhr Hl. Familie Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn ME Fr, :00 Uhr St. Clemens Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn CC Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn, es singt der Kirchenchor PJ Karsamstag Sa, :00 Uhr St. Patrokli Karmette ME HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Kollekte für die Gemeinde Sa, :00 Uhr St. Patrokli Osternacht ME Sa, :00 Uhr St. Clemens Osternacht (++ d. Fam. Sikora u. Wieczorek) CC Sa, :00 Uhr St. Franz. Xav. Osternacht, es singt der Kirchenchor PJ So, :00 Uhr Marienhospital Hl. Messe CC So, :30 Uhr Hl. Familie Festmesse, es singt der Kirchenchor ME So, :00 Uhr Augustinum Festmesse CC

3 So, :00 Uhr Maria Königin Festmesse (6 WA + Günter Wichmann) PJ So, :30 Uhr St. Norbert Festmesse (+ Ewald Becker) ME So, :30 Uhr St. Clemens Festhochamt (JA + Maria Fischer; 6 WA + Horst Gschwind) PJ So, :00 Uhr St. Norbert Österliches Abendlob ME OSTERMONTAG Kollekte für die Gemeinde Mo, :30 Uhr Hl. Familie Festmesse CC Mo, :00 Uhr St. Franz. Xav. Festmesse PJ Mo, :30 Uhr St. Patrokli Festmesse PJ Mo, :30 Uhr St. Clemens Festhochamt CC Dienstag der Osteroktav Di, :00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe, vorber. von der kfd ME Di, :30 Uhr Marienhospital Hl. Messe CC Mittwoch der Osteroktav Mi, :00 Uhr St. Norbert Hl. Messe ME Mi, :00 Uhr St. Franz. Xav. Friedensgebet Donnerstag der Osteroktav Do, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe ME Do, :00 Uhr St. Franz. Xav. Seniorenmesse CC Freitag der Osteroktav Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe CC Fr, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe ME 2. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weißer Sonntag Baukollekte Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse ME Sa, :00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse (+ Günter Trierweiler; + Therese Adamczyk; 6 WA + Rosemarie Henke; 6 WA + Edith Kastilahn) CC So, :30 Uhr Hl. Familie Gemeindemesse ME So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe (+ Hildegard Willeke) CC So, :00 Uhr Maria Königin Hl. Messe So, :30 Uhr St. Patrokli Gemeindemesse mit Taufe von Julian Alexander Hörtlackner, Jonas und Jonathan Eikermann (6 WA + Johanna Drenkelforth) ME

4 So, :30 Uhr St. Clemens Hochamt CC So, :00 Uhr KHG Hl. Messe PJ Mo, :30 Uhr Herm.-Keiner-H. Hl. Messe CC Di, :00 Uhr Hl. Familie Hl Messe vorbereit von der kfd ME Di, :00 Uhr Maria Königin Hl. Messe CC Di, :00 Uhr Augustinum Hl. Messe Di, :30 Uhr Marienhospital Hl. Messe CC Mi, :00 Uhr St. Clemens Hl. Messe mit der Brüder-Grimm-Schule CC Mi, :00 Uhr St. Norbert Hl. Messe ME Mi, :30 Uhr AH Weiße-Taube Hl. Messe CC Mi, :30 Uhr St. Clemens Hl. Messe (+ Maria Linnhoff) Mi, :00 Uhr St. Franz. Xav. Friedensgebet Do, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe ME Do, :00 Uhr St. Franz. Xav. Gebet der Stille Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe CC Fr, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe ME Sa, :00 Uhr St. Clemens Gottesdienst zum Kranken- und Seniorentag CC 3. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für die Gemeinde Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse CC Sa, :00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse (+ Franz Häger, + Elke Schmidt, + Wilhelmine Lawerino) PJ So, :30 Uhr Hl. Familie Gemeindemesse (6 WA + Sieglinde Kulawik) CC So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Familiengottesdienst anschl. Gelegenheit zu Gespräch bei Kaffee und Tee (JA + Horst Rückert; JA + Irene Todtenhaupt) ME So, :00 Uhr Maria Königin Hl. Messe PJ So, :30 Uhr St. Patrokli Gemeindemesse CC So, :30 Uhr St. Clemens Hochamt ME So, :00 Uhr St. Patrokli Taufe von Charlotte Regeniter ME

5 So, :00 Uhr St. Clemens Sakramentsandacht mit Gebet um geistliche Berufe CC So, :00 Uhr KHG Hl. Messe PJ Mo, :00 Uhr Erna-David-Z. Wortgottesdienst mit Kommunionfeier MS Di, :30 Uhr Marienhospital Hl. Messe CC Mi, :00 Uhr St. Clemens Wortgottesdienst mit der Brüder-Grimm- Schule JH Mi, :00 Uhr St. Norbert Wortgottesdienst der Frauen Berti Mi, :30 Uhr Fritz-Heuner-H. Hl. Messe CC Mi, :00 Uhr St. Franz. Xav. Friedensgebet Do, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe ME Do, :00 Uhr Harkortbogen Wortgottesdienst mit Kommunionfeier CC Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe CC Fr, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe PJ Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. Wortgottesdienst "Eltern-Zeit" PV. JH 4. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für die Gemeinde Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse (6WA + Ulla Neinhaus) ME Sa, :00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse (in bestimmter Meinung; 6WA + Ernst Kirschner) CC So, :30 Uhr Hl. Familie Gemeindemesse (6WA + Heinrich Krüger) So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe PJ So, :00 Uhr Maria Königin Erstkommunionfeier CC So, :00 Uhr St. Patrokli Erstkommunionfeier ME So, :30 Uhr St. Clemens Hochamt (+ Georg Neumann) PJ So, :00 Uhr St. Patrokli Abendgebet der Erstkommunionkinder ME So, :00 Uhr Maria Königin Dankandacht CC So, :00 Uhr KHG Hl. Messe PJ Mo, :30 Uhr Minna-Sattler-Z Wortgottesdienst mit Kommunionfeier MS Mo, :30 Uhr Ev. Margarethenk Ökum. Schulgottesdienst Ostenbergschule Di, :00 Uhr Hl. Familie Wortgottesdienst der Frauen Di, :00 Uhr Augustinum Hl. Messe ME

6 Di, :30 Uhr Marienhospital Hl. Messe CC HL. MARKUS Mi, :00 Uhr St. Clemens Hl. Messe mit der Brüder-Grimm-Schule CC Mi, :00 Uhr St. Norbert Hl. Messe ME Mi, :00 Uhr St. Franz. Xav. Friedensgebet Do, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe ME Do, :15 Uhr Haus Tiefenbach Hl. Messe CC Do, :00 Uhr St. Franz. Xav. Gebet der Stille Fr, :00 Uhr St. Franz. Xav. Hl. Messe CC Fr, :00 Uhr St. Patrokli Hl. Messe ME Sa, :00 Uhr St. Patrokli Trauung Stefan Besche und Nicole Lang ME 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte für die Gemeinde Sa, :00 Uhr St. Norbert Vorabendmesse CC Sa, :00 Uhr St. Clemens Vorabendmesse (++ d. Fam. Sikora u. Wieczorek; ++ Gertrud u. Josef Laubert u. Alois Schynol; ++ Ehel. Zeja u. Ang.; + Ingrid Gehrmann; ++ Ehel. Owzarek u. Kinder; in best. Mg. d. Fam. Restel, ++ Ehel. Theo u. Maria Linnhoff) ME So, :30 Uhr Hl. Familie Gemeindemesse (+ Klaus Mieves; ++ Albert und Marga Hofmann; + Walter Busemann; + Marianne Barth) PJ So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Erstkommunionfeier ME So, :00 Uhr Maria Königin Hl. Messe So, :00 Uhr St. Clemens Erstkommunionfeier CC So, :30 Uhr St. Patrokli Gemeindemesse (6 WA + Wilhelm Grosserüschkamp; 6 WA + Thekla Witte; 6WA + Inge Niggemeyer) PJ So, :00 Uhr St. Clemens Tauffeier für Simon Leinweber und Pia Christine Achsnich CC So, :00 Uhr St. Clemens Dankandacht CC So, :00 Uhr St. Franz. Xav. Dankandacht Kommunion So, :00 Uhr KHG Hl. Messe PJ

7 PFARRAMTLICHES Aus unseren Gemeinden verstarben: Frau Thekla Witte (96), Frau Inge Niggemeyer (68), Frau Ulla Neinhaus (74), Herr Heinrich Krüger (94), Herr Ernst Kirschner (74), Herr Alfred Kruse (63) Mit den Erstkommunionfeiern am 22. und 29. April endet die Vorbereitungszeit für 86 Mädchen und Jungen. Die Namenslisten hängen in unseren Kirchen aus. Öffnungszeiten der Büros in der Osterwoche Das Zentralbüro ist in den Osterferien vom 29. März bis 6. April geschlossen. Unter der gewohnten Telefonnummer ( ) übernimmt das Kontaktbüro in Kirchhörde und Brünninghausen die Bearbeitung Ihrer Anliegen in dieser Zeit. Nutzen Sie auch die Kontaktmöglichkeiten über oder den Anrufbeantworter. In dringenden seelsorglichen Anliegen wenden Sie sich bitte direkt an Pastor Conrad (712463) oder Pastor Elmer (730854). Redaktionsschluss der Pfarrnachrichten Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PV. Die Pfarrnachrichten für den gesamten Pastoralen Raum erscheinen weiterhin als monatliche Publikation. Wir bitten daher alle Gruppen und Mitarbeiter wiederum um die Übermittlung aller Texte und Termine für den ganzen Monat Mai bis zum 18. April GESAMTPFARRGEMEINDERAT Klausurtag des Pfarrgemeinderates PV. Der Pfarrgemeinderat traf sich am Samstag, 17. März, zu seinem ersten Klausurtag, um Themen und Schwerpunkte für die kommenden 4 Jahre zu erarbeiten. Unter dem Schlagwort Unsere Mission finden sich Stichworte wie Motive für unser Handeln, Präsenz und Sichtbarkeit, Visionen und Christleben. Ein zweiter Schwerpunkt wird Ehrenamt und Ehrenamtsförderung sein. Aber auch Themen wie Glaubensweitergabe, Karitas, Jugendarbeit, Junge Familien und Ü30 stehn auf der Agenda. Im Jahr 2018 wird der Pfarrgemeinderat zu zwei weiteren Klausurtagen und einem spirituellen Date mit Gott zusammenkommen. Auf dem Weg zur Pastoralvereinbarung mit möglichst Vielen! PV. Wozu bist du da, Kirche im Dortmunder Süden? Dies ist die Leitfrage, die das Zukunftsbild uns in unserem Pastoralverbund stellt. Eine Antwort darauf gibt das Zweite Vatikanum: Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute,..., sind Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi. (Lumen Gentium 1) Das Leben der Menschen Im Dortmunder Süden wahrnehmen und ernstnehmen ist der zweite Schritt der Analysephase auf dem Weg zur Pastoralvereinbarung. Das kann gelingen, indem wir auf Menschen zugehen und hinhören, was sie bewegt, was sie bedrückt, was sie erfreut... Darum suchen wir Menschen, die gerne mit anderen ins Gespräch kommen möchten. Menschen die neugierig sind und hinhören können. Menschen, die gut auf andere zugehen können. Sie sollen als unsere Kundschafter die Erfahrungen sammeln, die dann die neue Pastoralvereinbarung beeinflussen. Alle Interessierten laden wir herzlich ein zum Informationsabend am Freitag, 27.

8 April von 18 Uhr bis 21 Uhr im Wilhelm- Oberhaus-Heim, Eschenstraße 10, Dortmund-Hombruch. Die weiteren Termine: 27. Mai 2018, Uhr gemeinsamer Gottesdienst für den Pastoralverbund mit Aussendung, St. Clemens Juni 2018: Phase der Erkundung 6. Juli 2018, 18 Uhr bis 21 Uhr Sammeln der Ergebnisse, Pfarrheim Hl. Familie Sept./Okt Meilensteinveranstaltung mit Präsentation und Diskussion Wir wünschen uns, dass wir mit vielen Menschen gemeinsame Erfahrungen sammeln und gemeinsam auswerten können. So kommen wir gewiss der Antwort auf unsere Frage näher. Gemeindeteams Brü. Das Gemeindeteam hat bei seiner letzten Sitzung am Rückschau gehalten auf die vergangenen 3 Monate: alle Veranstaltungen waren durchweg gut besucht, außerdem wurden zu Weihnachten 45 Flüchtlingskinder beschenkt. Bei der Vorschau ging es um den Taizé- Abend am 21. März, die Kinderkarwoche, das Fest zu Fronleichnam (außer Würstchen sollen auch wieder Salate angeboten werden), den kfd-pilgertag am 12. Juni, bei dem wir das Kaffee-Trinken ausrichten, ein weiteres Konzert des ökumenischen Flötenkreises am 11. November und die nächsten beiden Gemeindetreffs am 7. Oktober und 2. Dezember. Die nächste Sitzung ist am 3. September um Uhr. (Interessierte sind herzlich willkommen) FX. Das Baroper Gemeindeteam informierte bei seinem Treffan am 20. März über den Umbau des Pfarrheims, der hoffentlich bis zum Gemeindefest am 1. Juli abgeschlossen ist. Weitere Themen waren der Gemeindebrief, die Organisation des Fronleichnamsfestes sowie die offene Kirche im Rahmen des Projektes Lebendiger Kirchenraum. Die nächste Sitzung ist am 28. Mai. KiHö/Lö. Das Gemeindeteam Kirchhörde/Löttringhausen hat bei dem ersten Treffen die anstehenden Aufgaben (u.a. die Kar- und Ostertage) in den Blick genommen. Als Ansprechpartner für das Team wurden Barbara Knepper, Gertrud Heyer und Andreas Naendorf benannt. Vielen Dank an alle, die bisher mitgearbeitet haben und dies nicht fortführen möchten oder können. Wer sich für eine oder beide Gemeinden interessiert, vielleicht auch zeitweise oder dauerhaft mitgestalten möchte ist herzlich eingeladen: Unser nächstes Treffen ist am 7. Mai um 20 Uhr in St.Norbert. MK. Am 11. März hat der PGR zur Gründungsveranstaltung des Gemeindeteams MK in den Pfarrsaal zu Eichlinghofen eingeladen. Hier wurde u.a. das Leitungsteam, welches aus Gina Preedy und Thomas Wozniak besteht, den Anwesenden vorgestellt. Darüber hinaus wurde die weitere strategische Ausrichtung des Pfarrgemeinderates sowie des Leitungsteams mitgeteilt, sowie erste Projekte präsentiert. Am Sonntag, 25. März, trifft sich im Anschluss an den Gottesdienst das Projektteam Bierdeckel, um an der weiteren Ausgestaltung zu arbeiten. Weitere Informationen folgen. Das nächste Treffen des Gemeindeteams MK findet statt am Muttertagssonntag, 13. Mai, im Anschluss an den Gottesdienst. Der genaue Ablauf wird derzeit noch abgestimmt. Weitere Informationen werden hierzu in den nächsten Pfarrnachrichten mitgeteilt. Weiterhin gilt das Angebot: Wer Lust, Zeit und Interesse hat mitzuwirken, möge sich bitte bei Jakob Jörissen oder Thomas Wozniak, Mail: thomas_wozniak@gmx.de.

9 VERANSTALTUNGEN IN BAROP Montags 18:30 Pfadfinder Dienstags Kreuzbund Dienstags Turngruppe Dienstags Chor Taktvoll Dienstags Rover Mittwochs 17:30 Wölflinge Mittwochs 19:00 Tischtennis Mittwochs 19:30 Kirchenchor Donnerstags18:30 Tischtennis Freitags 9:30 Turngruppe Freitags 14:00 Musikschule Freitags Jung-Pfadfinder IN BRÜNNINGHAUSEN Montags, mittwochs 10:00 Uhr Sprachkurs (nicht in den Ferien Montags 10:00 Sprachkurs Montags 9:30 kfd-muskelentspannung Montags 18:00 Pfadfinder Montags 19:30 Kirchenchor Dienstags 18:00 Rover Mittwochs 10:00 Sprachkurs Mittwochs 9:30 kfd-mod. Tanz Donnerstags11:00 ökum. Flötengruppe Donnerstags15:00 Café Maria, Josef & Du Donnerstags17:00 Jungpfadfinder Freitags 16:30 Wölflinge Freitags 19:00 Familienkreis IN EICHLINGHOFEN Dienstags 19:00 Tischtennis Mittwochs 18:00 Gymnastikgruppe Donnerstags17:00 Kirchenmäuse Donnerstags19:00 Kirchenchor Freitags 17:00 Kirchenmäuse 9:45 kfd-jahreshauptver- Do, 5.4. Mo, 9.4. Do, Do, Di, sammlung Di, Do, Fr, Fr, Di, Fr, Di, Do, Di, Di, Mo, Mi, Do, Mo, :00 Seniorennachmittag 19:00 KAB Infoveranstaltung 20:00 kfd-donnerstagsfrauen 19:30 kfd-zeitlos 20:15 Just for Fun 9:30 Seniorentanz 15:30 Altenheim- Besuchsdienst 18:00 Kreuzbund 15:00 kfd-spielenachmittag 9:00 Frauentreff 20:15 Just for Fun 9:30 Seniorentanz 09:45 Frühstück Caritasgruppe 19:30 Inbeetween Kultur 20:00 Probe Cantilena 09:00 kfd Apothekenmuseum 14:00 Runder Tisch NetzwerkSenioren Bezirk Hombruch 20:00 Probe Cantilena

10 IN HOMBRUCH Montags 9:30 Kreatives-Zeichnen Montags 12:00 Mittagstisch Montags 14:30 kfd Gymnastik Dienstags 9.30 Aquarellieren Anfänger Dienstags 12:00 Mittagstisch Dienstags 20:00 Probe Chor Mittwochs 12:00 Mittagstisch Mittwochs 14:30 Seniorinnen-Treff Donnerstags 9:30 Kreatives Zeichnen Donnerstags12:00 Mittagstisch Donnerstags18:00 Kreuzbund Freitags 12:00 Mittagstisch Freitags 15:00 Ü55-Gruppe IN KIRCHHÖRDE Montags Montags 18:00 Kreuzbund 20:00 Chor IN LÖTTRINGHAUSEN Montags, mittwochs, freitags (nicht in den Schulferien) Montags 9:00 Spielgruppen 10:30 Rosenkranz So, 8.4. Mo, 9.4. Do, Sa, Mo, Di, Fr, Mi, Fr, Di, Fr, Do, Fr, Mi, Do, Do, Do, :00 Cafe-Clemens 09:30 Folkloregruppe 15:00 Caritas-Konferenz 15:00 Senioren- und Krankentag 09:30 Folkloregruppe 15:00 kfd-treffen 18:00 Infoveranstaltung Kundschafter 17:00 Erstkommunionkinder 13:30 Flötengruppe 15:00 kfd-kontaktkreis 13:30 Flötengruppe 10:00 kfd-frühstück 13:30 Flötengruppe 15:00 Frauenkreis 14:30 Seniorentreffen 14:30 Seniorentreffen 19:30 Männergesprächskreis

11 DIE DREI ÖSTERLICHEN TAGE Kinder-Karwoche Brü. Herzliche Einladung an alle Kinder zu unserer Kinder-Karwoche: 29.3., 15 Uhr - Abendmahl feiern 30.3., 11 Uhr - Kinderkreuzweg 31.3., 15 Uhr - Osterkerzen gestalten. Der Kinder-Kreuzweg findet in der Kirche statt, alle anderen Termine im Pfarrheim. Meditationsgang am Gründonnerstag Brü. Am 29. März findet unser alljährlicher Meditationsgang am Gründonnerstagabend durch den Rombergpark statt. Wir treffen uns um 18 Uhr auf dem Kirchplatz der Gemeinde Hl. Familie. In der Karwoche 1945 wurden viele Zwangsarbeiter und politische Häftlinge durch die nationalsozialistische Gewaltherrschaft im Rombergpark und in der Bittermark ermordet. Der Rombergpark gehört seit je her zum Gemeindegebiet der Gemeinde Hl. Familie. Wir möchten als Kirche an diese Gewaltherrschaft erinnern mit dem Ziel, diese Grausamkeiten für die Zukunft zu vermeiden. In Zeiten, wo ultrakonservatives Gedankengut und Feindseligkeiten gegenüber Flüchtlingen europaweit wieder salonfähig werden und Alternativen auftauchen, die keine sind, wird dieses Gedenken aus unserer Sicht umso wichtiger. Um 19:30 Uhr findet die Liturgie zu Gründonnerstag wie gewohnt als Tischmesse in St. Norbert statt. Der Meditationsgang wird so rechtzeitig beendet sein, dass die Teilnahme an der Gründonnerstagsliturgie in St. Norbert auf jeden Fall möglich ist. Wer eine Mitfahrgelegenheit zur Abendmesse benötigt melde sich bitte im Kontaktbüro. Gründonnerstag in Maria Königin MK. In diesem Jahr ist eine andere Art der Gestaltung dieses zentralen Gottesdienstes vorgesehen. Die Messe beginnt in diesem Jahr erst um 19:30 Uhr. Ab 19:00 Uhr sind Sie zu einem Sektempfang in die Kirche eingeladen. Nach der Messe wird dann eine halbe Stunde die Möglichkeit sein, an einer gestalteten Ölbergstunde in der Kirche teilzunehmen und danach wird es nochmals eine halbe Stunde möglich sein, in Stille in der Kirche zu beten. Gründonnerstag in Löttringhausen Lö. Die Messe vom Letzten Abendmahl feiern wir als Tischgottesdienst mit Fußwaschung und Kommunion unter beiden Gestalten im Norbertzentrum. Gang in die Bittermark KiHö. In der Nacht von Gründonnerstag gehen Christen aus Wellinghofen, Kirchhörde und Löttringhausen seit vielen Jahren schweigend und betend zum Mahnmal in der Bittermark. Treffpunkt ist am Donnerstag, 29. März, um 22 Uhr auf dem Parkplatz am Augustinum. Nachtwache und Ölbergstunde KiHö. Die Patroklikirche ist am Gründonnerstag bis Mitternacht für Beter und Besucher geöffnet. Ab 22 Uhr wird das Allerheiligste zum Gebet in der Ölbergstunde ausgesetzt. Karmetten KiHö. Am Karfreitag und Karsamstag beten und singen wir um 8 Uhr in der Patroklikirche das Stundengebet der Kirche, die Karmetten. Kreuzwege am Karfreitag PV. Herzliche Einladung am Morgen des Karfreitags zu den verschiedenen Kreuzwegangeboten in den Gemeinden. Karfreitagsliturgie Brü. Zur Kreuzverehrung bringen Sie bitte Blumen mit. Agapefeiern in der Osternacht SC. Im Anschluss an die Osternachtfeier in der St.-Clemens-Kirche laden wir zu einer Agape ins Wilhelm-Oberhaus-Heim ein.

12 FX. Im Anschluss an die Osternachtfeier laden wir zum liturgischen Osterfeuer und zum gemütlichen Beisammensein ins Pfarrheim ein. Das Gemeindeteam freut sich über das Mitbringen von selbstgebackenem Brot. Treffpunkt nach der Messe: Auf der Wiese und im Saal! KiHö. Nach der Osternachtfeier wird zum Anstoßen und zum Büffet ins Gemeindehaus eingeladen. Gerne möchten wir mitgebrachte österliche Leckereien miteinander teilen. Hierzu können Sie Ihre herzhaften und süßen Spenden am Samstagmorgen nach der Karmette und vor der Osternachtsfeier im Gemeindehaus abgeben. Ostern Am Tag PV. Beachten Sie bitte die Gottesdienstordnung. Besonderheiten: Festmesse um 8 Uhr in der Kapelle des Marienhospitals Hombruch. In St. Franziskus Xaverius keine Messe, in der Patroklikirche keine Messe, dafür um 11:30 Uhr Osterhochamt im Norbertzentrum Löttringhausen. Ostern Am Abend PV. Zum Abschluss der Drei Österlichen Tage findet die feierliche Ostervesper mit Eucharistischem Segen am Ostersonntag um 18 Uhr statt. Anschließend ist wieder vor dem Norbertzentrum Ostergrillen und Umtrunk. Das Gemeindeteam Kirchhörde/Löttringhausen lädt hierzu herzlich ein. AKTUELLES AUS DEM PASTORALVERBUND Priesteramtskandidaten unterwegs PV. Am 15. April werden Priesteramtskandidaten unseres Erzbistums bei uns im Pastoralverbund zu Gast sein. Grund hierfür ist, dass ein Priesteramtskandidat aus unserer Gemeinde Maria Königin stammt und dieser nun mit seinen Semesterkollegen seine Heimatgemeinde und den Pastoralverbund besucht. Dieser Besuch dient dazu, unser Erzbistum und sich aber auch untereinander besser kennenzulernen. Am Vormittag werden die Herren Kandidaten um 10 Uhr in der Messe in Maria Königin sein und am Nachmittag um 16 Uhr zu einer Andacht in der St. Clemens Kirche. Besonders zur Andacht möchte ich einladen, um dort gemeinsam um geistliche Berufungen zu beten. Arbeiten auf unserem Friedhof SC. Direkt linker Hand vom Eingang sind momentan Arbeiten auf unserem Friedhof. Es sind 6 schwarze Säulen aufgestellt worden, die zukünftig als Grabsteine fungieren werden. In diesem Bereich entsteht ein neues Urnenpflegegrabfeld (die Pflege durch die Kirchengemeinde und der Grabstein sind im Preis für das Grab enthalten) für ca. 30 Urnen. Dieses Feld kann zukünftig für weitere Urnenbeisetzungen erweitert werden. Weiterhin wird wieder an den Wegen gearbeitet, um auch hier dauerhaft eine zufriedenstellende Situation zu erreichen. An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, dass sich der Friedhof lediglich aus den Einnahmen finanziert und diese Einnahmen auch nur für den Friedhof verwendet werden. Dauerhaft wird sicherlich die östliche Friedhofsmauer noch einmal eine finanzielle Herausforderung bedeuten. Bibel teilen PV. Herzliche Einladung zum Bibelgespräch am Dienstag, 17. April, von 20 Uhr bis 21:30 Uhr im Pfarrheim Hl. Familie, Clubraum. Weitere Treffen finden an jedem 3. Dienstag im Monat statt.

13 Familienwochenende 2018 "Gottes Schöpfung auf der Spur" PV. Herzliche Einladung vom 1. bis 3. Juni 2018 in den neuen Jugendhof Pallotti Lennestadt! Zeit in und mit der Familie, Zeit mit anderen, Zeit für Ruhe und Stille, Zeit für Singen und Spielen. Kosten 45 pro Erwachsenen, 25 pro Kind. Informationsund Kennenlernabend am Montag, 30. April 2018 von 19 Uhr bis 20 Uhr im Jugendraum Maria Königin. kfd-bezirks Dortmund-Süd PV. Der kfd-bezirk Dortmund-Süd lädt am Montag, 23. April, um 18 Uhr zur Jahreshauptversammlung mit Bezirksvorstandswahlen in die Gemeinde Hl. Geist, Auf den Porten 4, ein. Nähere Informationen und Mitfahrgelegenheit bitte erfragen bei Thea Jörissen, Tel.: AKTUELLES AUS DEN GEMEINDEN Wachsreste gesucht FX. Die Behindertenwerkstätten der Caritas in Arnsberg benötigen Wachs bzw. Kerzenreste. Sammelkisten stehen bis Ende April im Eingangsbereich der Kirche und im Pfarrheim. Danke für Ihre Unterstützung. Kindergarten Maria Königin MK. Der Elternbeirat des Kindergartens Maria Königin lädt am 25. April um Uhr zur 2. Elternbeiratssitzung in den Räumen des Kindergartens ein. Neben den aktuellen Themen rund um den Kindergarten, soll das Vorhaben Verein zur Förderung des katholischen Kindergartens Maria Königin in Dortmund-Eichlinghofen e.v. den Sitzungsteilnehmern vorgestellt und die Vorstandsmitglieder gewählt werden. Zur Veranstaltung werden neben allen Eltern des Kindergartens, alle Gemeindemitglieder eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme unter folgender -Adresse an: Vielen Dank. Seniorinnen-Treff SC. Am Mittwoch, 4. April, stehen im Seniorinnen-Treff ab 14:30 Uhr im Wilhelm- Oberhaus-Heim nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken Lieder und Geschichten auf dem Programm. Am Mittwoch, 11. April, feiern die Seniorinnen um Uhr eine Hl. Messe in der St. Clemens-.Kirche. Anschließend wird im Wilhelm-Oberhaus-Heim gemeinsam Kaffee getrunken und ein Liederquiz veranstaltet. Am Mittwoch 18. April steht im Seniorinnen-Treff ab 14:30 Uhr im Wilhelm- Oberhaus-Heim nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken das beliebte Bingo-Spiel auf dem Programm. Am Mittwoch 25. April werden im Seniorinnen-Treff ab 14:30 Uhr im Wilhelm- Oberhaus-Heim nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken Geschichten aus der Kindheit erzählt. Seniorennachmittag FX. Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 5. April. Begonnen wird um 15 Uhr mit der Hl. Messe in der Kirche, anschließend findet ein gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Pfarrheim statt.

14 Aktion Sao Louis - Frei Alberto Schule SC. Vor und nach den Sonntagsmessen am 7./8. April in der Clemens-Kirche für das Eine-Welt-Projekt Sao Louis gesammelt. Pünktlich zum neuen Schuljahr konnten wir 3.000,- überweisen. Sie haben mit Ihren kleinen und großen Spenden dazu beigetragen, dass bedürftige Kinder, durch guten Schulunterricht, von ihrem ungerechten und steinigen Weg befreit werden. Mit unserer Hilfe geben wir den Kindern eine bessere Zukunft. So sollten wir auch in diesem Jahr, nicht müde werden, dieses gute Projekt weiterhin zu unterstützen. Das Sao Louis Team sagt Danke. Cafe-Clemens SC. Herzliche Einladung zum Cafe- Clemens am Sonntag, 8. April, ab 15 Uhr im Wilhelm-Oberhaus-Heim KAB Barop FX. Am Montag, 9. April, laden wir um 19 Uhr zu einer Veranstaltung ein. Thema: Blei - eine toxikologische Betrachtung". Referent: Herr Prof Dr. Thomas Schupp. kfd Brünninghausen Brü. Herzliche Einladung zur Frauenmesse am Dienstag,10. April, um 9 Uhr. Im Anschluss daran findet die Jahreshauptversammlung statt. Der Spielenachmittag ist am Dienstag, 17. April um 15 Uhr Gemeinsames Frühstück MK. Nach der Hl. Messe am Dienstag, 10. April, um 9 Uhr lädt die Caritasgruppe alle Gottesdienstbesucher zum gemeinsamen Frühstück ins Gemeindecafe ein. "Inbetween" Kultur MK. Die katholische Frauengruppe inbetween - Frauen jenseits der 40 und noch nicht im Ruhestand - trifft sich am Dienstag, 10. April, um 19:30 Uhr. Unsere Aktivitäten: Wandern, Kultur, Handarbeiten/Basteln, Besinnliches, Plaudern, Diskutieren, Interessierte dürfen sich gern bei Frau Sabine Koch (Tel.: 0231 / ) über unser nächstes Treffen informieren. Frauenkreis St. Norbert Lö. Am Mittwoch, 11. April, um 15 Uhr bietet der Frauenkreis St. Nobert eine Führung in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache an. Die Führung dauert etwa 1,5 Std und ist kostenfrei für Gruppen ab 15 Personen. Wir treffen uns um Uhr an der Endhaltestelle Grotenbachstraße und fahren mit der U42. Anmeldungen bitte bis zum 4. April bei Frau Becker Tel , Frau Stracke Tel oder Frau Braun Tel Interessierte Männer sind herzlich willkommen. Caritas-Konferenz SC. Am Donnerstag, 12. April, sind alle Mitarbeiterinnen der Caritas-Konferenz Hombruch um 15 Uhr zur Caritas- Konferenz ins Wilhelm-Oberhaus-Heim eingeladen. Hauptthema der Tagesordnung ist der für den 14. April geplante Krankentag und die für Sonntag, 6. Mai, vorgesehene Gold- und Jubelkommunion. Altenheim-Besuchsdienst Brü. Der Besuchsdienst Altenheime trifft sich am Freitag, 13. April, um Uhr im Pfarrheim. Frau Eggert vom Mehrgenerationenhaus wird über spezielle Angebote für Senioren referieren. Herzliche Einladung dazu. Senioren- und Krankentag SC. Die Caritas-Konferenz der St. Clemens Gemeinde lädt am Samstag, 14. April, alle Senioren und Kranken zum Krankentag ein. Er beginnt um 15 Uhr mit der Hl. Messe mit Krankensalbung in der St. Clemens- Kirche. Anschließend sind alle herzlich zu Kaffee und Kuchen und zu einem gemütlichen Nachmittag ins Wilhelm-Oberhaus- Heim eingeladen.

15 Ökofaire Tagesfahrt MK. Am Mittwoch, 18. April, gibt es eine ökofaire Tagesfahrt vom Stadtverband der kfd. Sie hat zum Thema: Kleidung unter der Lupe und kostet 25. Wir besuchen die Bekleidungsfirma Maas in Gütersloh, die nach ökofairen Prinzipien produzieren lässt. Anschließend fahren wir zum Mittagessen zur Stiftung Bethel und besuchen anschließend dort die Brockensammlung, eine große Altkleidersammelstelle mit angeschlossenem Shop. Nähere Informationen bei Thea Jörissen: Tel Besichtigung des Apothekenmuseums MK. Die kfd lädt ein am Mittwoch, 25. April, zur Besichtigung des neuen Apothekenmuseums, anschließend gemeinsames Mittagessen in der Stadt. Treffpunkt 9:10 Uhr, Buslinie 440, Haltestelle Eichlinghofen. Wer teilnehmen möchte melde sich bitte bei Thea Jörissen, Tel.: , an. Männergesprächskreis Lö. Der Männergesprächskreis an St. Norbert in Löttringhausen lädt herzlich ein zu einem Gesprächsabend mit dem Thema Die Entwicklung von Hombruch von 1827 bis heute unter Berücksichtigung des Bergbaus. Referent Heinz-Ludwig Bücking, Termin: Donnerstag, 26. April, um Uhr. PILGERREISE Israel Studien- und Pilgerreise ins Heilige Land für Erstreisende Oktober 2018 (DVHL) Eine Reise ins Heilige Land ist für jeden etwas Besonderes. Gerade Erstreisende sind immer wieder fasziniert und überwältigt von der Vielzahl und Verschiedenheit der gewonnenen Eindrücke. So bietet das kleine Land (auf der Größe von Hessen) nicht nur das grüne und waldreiche Galiläa mit dem See Gennesaret im Norden, sondern auch eine faszinierende Mittelmeerküste, das judäische Bergland um Jerusalem und verschiedene Wüstenregionen mit dem Toten Meer als tiefstem zugänglichen Punkt der Erde. All dies werden wir im Rahmen dieser Reise kennenlernen. Der Schwerpunkt dieser Reise liegt natürlich auf den Spuren Jesu und unserer Glaubensgeschichte. Wir begegnen aber auch die Stätten der Griechen, Römer sowie vieler weiterer antiker Kulturen. Wir erleben auch das moderne Israel/Palästina als einen Kulturraum, mit zwei Völkern und drei Religionen, deren Zusammenleben man selbst sehen muss, um es zu verstehen. Die Eindrücke und Erfahrungen sowie viele unvergessliche Erlebnisse werden Sie bereichern und gerne an diese Reise zurückdenken lassen. Wir logieren vier Nächte im Pilgerhaus Tabgha, direkt am Ufer des Sees Gennesaret, eine Nacht in Tel Aviv und vier weiter Nächte in der Altstadt von Jerusalem. Reisen Sie mit uns und Pfarrer Meinhard Elmer in dieses faszinierende Land, wo der Okzident und der Orient ineinander schmelzen und wo wir die Geschichten der Bibel hören und den Ursprungsorten unseres Glaubens ganz nahe sein werden! Preis: 1.945,00 ab 26 Teilnehmern Einzelzimmerzuschlag: 375,00 Anmeldeschluss: 13. April 2018 Leitung: Pfarrer Meinhard Elmer Infos:

16 pastoralerraum Pastoralverbund Im Dortmunder Süden PASTORALTEAM Leiter des Pastoralverbundes, Pfarrer Christian Conrad, Tel Pastor im Pastoralverbund, Pfarrer Meinhard Elmer, Tel Gemeindereferentinnen Monika Speith, Tel Jutta Hanmann, Tel KONTAKT Zentralbüro des Pastoralverbundes Dt.-Luxemburger Str. 40, Dortmund Tel , Fax Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr 10:30-12:30 Uhr Di, Uhr, Fr, Uhr Kontaktbüro Brünninghausen Hagener Str. 21, Dortmund Öffnungszeit: Mi, Uhr Kontaktbüro Eichlinghofen Baroper Str. 378, Dortmund Öffnungszeit: Di, 8:30-10:30 Uhr Kontaktbüro Kirchhörde Am Truxhof 9, Dortmund Tel , Fax Öffnungszeit: Mi, Uhr Bankverbindungen Kath. Kirchengemeinde St. Clemens Bank für Kirche und Caritas DE Kath. Kirchengemeinde St. Clemens Verwendungszweck: Orgel Dortmunder Volksbank DE Kath. Kirchengemeinde Hl. Familie Dortmunder Volksbank DE Kath. Kirchengemeinde Maria Königin Dortmunder Volksbank DE Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Xaverius Sparkasse Dortmund DE Kath. Kirchengemeinde St. Franziskus Xaverius Verwendungszweck: Pfarrheim Sparkasse Dortmund DE Kath. Kirchengemeinde St. Patrokli Bank für Kirche u. Caritas DE ORGELbauVEREIN St. Patrokli e.v. Bank für Kirche u. Caritas DE Sekretärinnen Roswitha Kolandryk Teresa Quick Anne Schwätzler Zentrale -Adressen Internet Impressum: Herausgeber: Pastoralverbund Im Dortmunder Süden, Pfarrer Christian Conrad (verantw. i.s.d.p.) Die Pfarrnachrichten erscheinen derzeit monatlich und können kostenlos als pdf-datei von den o.g. Internetseiten bezogen werden.

PFARRNACHRICHTEN. 23. Dezember Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 23. Dezember Januar Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 23. Dezember 2016 15. Januar 2017 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZUM WEIHNACHTSFEST Im Kreuzungspunkt der menschlichen Sehnsucht wird Christus

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 13. - 27. April 2014. Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 13. - 27. April 2014. Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 13. - 27. April 2014 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZUR FEIER DER KAR- UND OSTERTAGE Das Zweite Vatikanische Konzil hat den Begriff des

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. 10. April 1. Mai Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen

PFARRNACHRICHTEN. 10. April 1. Mai Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen PFARRNACHRICHTEN 10. April 1. Mai 2016 Hl. Familie Brünninghausen St. Patrokli Kirchhörde St. Norbert Löttringhausen ZU BEGINN Eine Liebe, die sich gewaschen hat Von Liebe, die sich gewaschen hat, hören

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228)

Herz - Jesu Freitag Ab 10.30 Uhr Krankenkommunion für alte und kranke Menschen in B.-F.-G.-N.-R. und S. (tel. 2228) Gebetsanliegen des Papstes für März 2016 1. Für Familien in Not: Vor allem die Kinder sollen in gesunden und friedlichen Verhältnissen aufwachsen können. 2. Für die verfolgten Christen: Dank des Fürbittgebetes

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich

Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian Pfarre St. Florian/Kirche, Wiedner Hauptstraße, Wien, Österreich Sonntag, 01. Jänner 2017 Mi, 04. Jän-Fr, 06. Jän Freitag, 06. Jänner 2017 Sonntag, 08. Jänner 2017 Jänner Neujahr 09:30 10:30 Hl. Messe St. Florian 08:30 18:00 Sternsingen 09:30 Hl. Messe/Hl. Drei Könige

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011

Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011 Herzlich Willkommen! Gemeindeversammlung St. Michael 2. April 2011 Ablauf I Pfarrgemeinderat Klausurtag am 6. März 2010 Jahr der Diakonie Jahr der Glaubensverkündigung Firmung und Visitation Martinsmarkt:

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Terminplan zur Erstkommunion 2017

Terminplan zur Erstkommunion 2017 Terminplan zur Erstkommunion 2017 im Pfarrverband Herrieden, Elbersroth, Neunstetten und Rauenzell = Erstkommunionkinder = Gruppenleiter = verpflichtend = freiwillig E = Elbersroth H = Herrieden N = Neunstetten

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr.

Läuteordnung. der Pfarrkirche St. Laurentius in Alzenau-Michelbach vom , in der (3.) Fassung vom Glocke-Nr. Läuteordnung der Pfarrkirche St. Laurentius in 63755 Alzenau-Michelbach vom 01.12.1992, in der (3.) Fassung vom 14.11.2007 Glocke-Nr. 1 2 3 4 5 Ton e g a h d Name Laurentius Sebastian Maria Kilian Sterbeglocke

Mehr

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino

Gedächtnisse Sonntag, 27. Dezember, 10.15 Uhr Gedächtnis für Gabriele Di Martino Gottesdienste Heiliger Abend Donnerstag, 24. Dezember 10.00 Feier für Härzchäfer- & Sunntigsfiir-Kinder 17.00 Familiengottesdienst, Eucharistiefeier Rolf Schmid, Gestaltung Susanne Messerli 23.00 Mitternachts-Gottesdienst,

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

ICH-BIN-ICH-Gruppe -Doris Rohringer

ICH-BIN-ICH-Gruppe -Doris Rohringer ICH-BIN-ICH-Gruppe -Doris Rohringer WICHTIGE TERMINE: 29.März: Palmsonntag wir nehmen auch heuer wieder gemeinsam am Umzug teil. Treffpunkt: 8 Uhr 10 vor dem Pfarrhof Nach dem Umzug nehmt bitte euer Kind

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Erstkommunion von A Z

Erstkommunion von A Z Erstkommunion von A Z Anmeldung: Die Anmeldung zur Erstkommunion erfolgt schriftlich bis spätestens 21.11.2014. Anmeldebögen erhalten Sie bei den Elternabenden bzw. in den jeweiligen Pfarrbüros. Arbeitsmaterialien:

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

"Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt."

Durch Leiden werden mehr Seelen gerettet, als durch die glänzenste Predigt. FEBRUAR 18. Aschermittwoch - Fast- u. Abstinenztag Mt 6,1 6.16 18 19. Do nach Aschermittwoch Lk 9,22 25 20. Fr nach Aschermittwoch Mt 9,14 15 21. Sa nach AMi, Hl. Petrus Damiani Lk 5,27 32 "Durch Leiden

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Pfarrnachrichten Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Mitarbeiterinnentreffen PV: Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Firmvorbereitung treffen sich am 02.05. um 17.00 Uhr im Pfarrheim Wenden

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas!

Informationen findet ihr unter den Stichwörtern: Die Ausbreitung des Christentums Jesus Die Kirche. Sucht den Norden von Chile im Atlas! 1 Diese Kirche ist über 250 Jahre alt und steht in San Pedro de Atacama, einem kleinen Dorf im Norden von Chile. Fast überall in der Welt gibt es Christen. Wie kam es dazu, dass sich das über die ganze

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15. Eltern. Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr

Termine Thema Adressatengruppe. Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15. Eltern. Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr Kalenderwoche 41. Kw 05.10.- 09.10.15 Termine Thema Adressatengruppe Di. 6. Okt. 20.00 Uhr Mi. 7. Okt. 20.00 Uhr Informationsabend für die Eltern zum Kennenlernen des neuen Vorbereitungsweges Einteilung

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Katholische Seelsorge Wir s S z m m I m b I Wir b Wir s verm Mail: andreas.meyer@uniklinik-ulm.de i k s Pfr. Andreas Meyer Kath. Seelsorger Tel.: 0173/3492659 Sr. Dorothee Laufenberg SSpS Kath. Seelsorgerin

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Monatsplan Dezember 2015

Monatsplan Dezember 2015 Schutzbund der Senioren und Vorruheständler Thüringen e. V. Stadtverband Juri-Gagarin-Ring 64: Fon: 0361 262 07 35 99084 Erfurt Fax 0361 78 92 99 00 E-Mail: schumann@seniorenschutzbund.org Internet: www.seniorenschutzbund.org

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17.

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Im Zeichen der Fußwaschung Gottesdienst am Gründonnerstag in Lingenau am 17. April 2014_A www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Im Zeichen der Fußwaschung

Mehr