Gottesdienste * Termine * Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gottesdienste * Termine * Nachrichten"

Transkript

1 Gottesdienste * Termine * Nachrichten St. Martinus Olpe mit Heilig-Geist Olpe Hatzenberg St. Marien Dahl-Friedrichsthal St. Johannes Saßmicke St. Barbara und Luzia St. Luzia Obervelschede St. Cyriakus mit Maria Hilf Sondern St. Marien Olpe St. Johannes St. Elisabeth Stachelau St. Maria vom guten Rat Lütringhausen St. Joseph Rhonard St.Christophorus Günsen St. Georg Neuenkleusheim St. Joseph Altenkleusheim St. Nikolaus Rehringhausen vom 11. Januar bis 25. Januar 2015 Evangelium vom 11. Januar (Mk 1,7-11) Taufe des Herrn >>In jenen Tagen kam Jesus aus Nazaret in Galiläa und ließ sich von Johannes im Jordan taufen. Und als er aus dem Wasser stieg, sah er, dass der Himmel sich öffnete und der Geist wie eine Taube auf ihn herabkam. Und eine Stimme aus dem Himmel sprach: Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Gefallen gefunden.<< 100 Jahre Pallottiner in Olpe Im Januar 1915 wurde der Grundstein für die Niederlassung im Osterseifen gelegt. Seit dieser Zeit sind die Pallottiner mit der Bevölkerung im Olper Land herzlich verbunden. In diesen Jahren fanden vielerlei Entwicklungen statt: wie z.b. Aufbau des Noviziats, Exerzitienkurse, Besinnungstage, Gründung der Filialgemeinde Hatzenberg, vielfältige Seelsorgetätigkeit, Jugend- und Bildungsarbeit und manches mehr. Als Dank und Erinnerung an diese 100 Jahre wird am Pallottifest ( ) nach dem Festgottesdienst um 10:00 Uhr eine neue Statue des Gründers enthüllt. Ein heimischer Künstler aus Rönkhausen hat sie angefertigt. Zudem wird an Stellwänden der Versuch gemacht, die Geschichte der Pallottiner in Olpe und Umgebung beispielhaft zu veranschaulichen. Dazu ergeht die Einladung, eigene Erinnerungen, Erfahrungen und Erlebnisse mit den Pallottinern oder rund ums Pallotti-Haus einzufügen. Glaubensnöte, Glaubensprobleme - wie handelt Gott in der Welt? Viele Christen spüren heutzutage die Spannung zwischen ihrem persönlichen Glauben und der offiziellen Glaubenslehre der Kirche und finden auf ihre Fragen keine Antworten: Handelt Gott überhaupt in der Welt? Widerlegt das Leid in der Welt nicht den Glauben an Gott? Kommt Erlösung durch das Kreuz? Wie steht es um die kirchliche Wahrhaftigkeit? Diesen und ähnlichen Fragen stellt sich Prof. Dr. Christoph Böttigheimer von der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt am 15. Januar, um 19:30 Uhr im Alten Pastorat, Frankfurter Str. 8. Klosternacht 2015: weltgewandt und himmelwärts Freitag 16. Januar 2015, 20:00 bis 24:00 Uhr, Mutterhaus Olpe 20:00 Uhr Eröffnungsfeier der Klosternacht in der Mutterhauskirche, Pause mit Tee, Gebäck und Gesprächen. Ab 21:30 Uhr verschiedene Angebote. 23:00 Uhr Abschlussfeier. Die Kosternacht wird mitgestaltet vom Chor Voices an St. Martinus, unter der Leitung von Dieter Moers. Ökumenische Woche 2015 Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden laden ein, 17:00 Uhr: Tauferinnerungsgottesdienst in der St. Martinus-Kirche, 18:00 Uhr: Gottesdienst in der St. Martinus-Kirche, 10:00 Uhr: Gottesdienst in der Ev. Kirche Evangelium vom 18. Januar (Joh 1,35-42) 2. Sonntag im Jahreskreis >>Am Tag darauf stand Johannes wieder dort und zwei seiner Jünger standen bei ihm. Als Jesus vorüberging, richtete Johannes seinen Blick auf ihn und sagte: Seht, das Lamm Gottes! Die beiden Jünger hörten, was er sagte, und folgten Jesus.<< Pfarrbüro St. Martinus Auf der Mauer 6, Tel.: 2375 geöffnet: Mo., Di., Do. Fr. 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Mi. 08:30 Uhr bis 11:30 Uhr Pfarrbüro St. Marien Günsestraße 8, Tel.: geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr Mi. 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr Pfarrbüro Hl. Geist Rüblinghauser Straße 3, Tel.: 2637 geöffnet: Fr. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Pfarrbüro St. Cyriakus Frankenhagen 21, Tel.: geöffnet: Di. 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr Kirchenladen i. Lorenz-Jaeger-Haus Frankfurter Straße 24, Tel.: geöffnet: Mi. und Fr. von 16:00 Uhr bis18:00 Uhr, Sa. und So. von 10:30 bis 12:30 Uhr Krankendienst (in dringenden Fällen) 11. Jan. bis 17. Jan Vikar Stefan Schneider Günsestr. 8, Tel.: 2352 oder Jan. bis 24. Jan Pfarrer Clemens Steiling Auf der Mauer 6, Tel.: 2375 oder Beichtgelegenheit Uhr; 16:00 Uhr: Pastor Abeler 08:30 Uhr; 16:00 Uhr: Pater Neuhaus SAC Die Pastoralverbünde im Internet:

2 Tannenbaumaktion der KJG St. Martinus am 17. Januar Zum 31. Mai veranstaltet die KJG St. Martinus am Samstag, 17. Januar, wieder ihre Tannenbaumaktion. Die Sammelbezirke sind wie jedes Jahr Rüblinghausen, Bratzkopf, Imberg, Kimicke, Stadtmitte, Hoher Stein, Hatzenberg, Saßmicke und Dahl/Friedrichsthal. Zum Preis von 1 Cent pro 2 Zentimeter Baum werden die Weihnachtsbäume abgeholt. Eine besondere Anmeldung ist nicht erforderlich. Ab 09:00 Uhr werden die Sammelgruppen unterwegs sein. Falls Sie am Samstag nicht da sein können, geben Sie das Geld bitte ihren Nachbarn oder bringen Sie es ins Lorenz-Jaeger-Haus. Bitte nicht an den Baum hängen. Jugendliche ab 14 Jahren, die sich an der Aktion beteiligen möchten, treffen sich am Samstag um 08:45 Uhr im Lorenz-Jaeger-Haus. Für Rückfragen ist am selben Tag die Telefonzentrale unter Tel besetzt. Der Erlös ist für die Missionsprojekte der Muggelkirmes bestimmt. Kirchenchor St. Martinus Mittwoch, 14. u. 21. Januar, 20:00 Uhr Probe Voices St. Martinus Donnerstag, 15. u. 22 Januar, 19:45 Uhr, Probe Frauen in St. Martinus Olpe Die Jahreshauptversammlung des Vereins Frauen in St. Martinus Olpe findet am 08. Januar 2014 um Uhr im großen Saal des Lorenz-Jaeger-Hauses, Frankfurter Straße 24, Olpe, statt. Alle Mitglieder des Vereins sind herzlich eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen die Jahresberichte, der Kassenbericht, die Entlastung des Vorstandes, die Neuwahl der Kassenprüferinnen und die Neuwahl des Vorstandsteams. Unter dem Punkt Verschiedenes erfolgt die Scheckübergabe aus dem Erlös des Basars der Frauen in St. Martinus an das Hospiz zur Hl. Elisabeth, Lennestadt und den Verein PalliativNetz Kreis Olpe. Frauengemeinschaft Heilig Geist Herzliche Einladung zur Versammlung der Frauengemeinschaft Hl. Geist nach der Hl. Messe am 23. Januar um 18:00 Uhr in der Matthäus-Kapelle im China-Restaurant. Frauen in St. Martinus Die Abendmesse am um 17:00 Uhr wird als Gemeinschaftsmesse der Frauen gefeiert. Herzliche Einladung! Festliches Orgelkonzert zum Abschluss der Weihnachtszeit Zum Abschluss der Weihnachtszeit laden Gemeindeausschuss und Kirchenvorstand zu einem festlichen Orgelkonzert mit Ulrich Schauerte, Schmallenberg, am, 16:00 Uhr, in der St. Luzia-Kirche in herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Nach dem Konzert erfolgt eine Türkollekte. St. Martinus Der Singekreis der Senioren fällt im Januar und Februar aus. Kollektenergebnis Sonntag, : 356,87 Sonntag, : 202,40 Sonntag, : 327,28 Herzlichen Dank Heilig Geist Gemeindeausschuss Heilig Geist Herzliche Einladung zur Gemeindeausschusssitzung am 29. Januar 2015 um 19:30 Uhr im alten Pfarrhaus Rüblinghauser Str. 3. Dahl / Friedrichsthal

3 Mitgliederversammlung der St. Elisabeth-Frauen: Am Donnerstag, den 22. Januar 2015 treffen sich die St. Elisabeth-Frauen zur Mitgliederversammlung um 18:30 Uhr im Jugendheim. Caritas Dienstag, 13. Januar, 19:00 Uhr: Versammlung der Helferinnen im Pfarrheim Frauengemeinschaft St. Cyriakus, 18:00 Uhr: Abendmesse, anschl. Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Freitag, 30. Januar, 16:00 Uhr: Winterwanderung ab der Pfarrkirche zum Grünkohlessen im Haus Dumicke. Kosten: 16,50, Anmeldung bis zum 16. Januar bei Brigitte Müller, Tel oder Silvia Halbe, Tel Kirchenreinigung im Januar: Jennifer Grammel, Jutta Schoppe, Ann-Christin Steinberg, Christa Klein und Sondern Bekanntmachung Haushaltsplan 2015 Der Haushaltsplan 2015 der Kath. Kirchengemeinde liegt in der Zeit vom 13. bis einschließlich 27. Januar 2015 im Pfarrbüro, Frankenhagen 21, öffentlich aus und kann während der Bürozeiten (dienstags von 08:30 bis 12:30 Uhr) eingesehen werden.

4 Ferienfreizeiten 2015 Jetzt anmelden! Wyk auf Föhr Die Anmeldefrist für die Ferienfreizeit in Wyk auf Föhr vom 25. Juli bis 6. August 2015 ist angelaufen. Mitfahren können alle Kinder und Jugendlichen unseres Pastoralverbundes und darüber hinaus im Alter von 9 bis 15 Jahren. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher sollten sich Interessierte schnellstmöglich anmelden. Die Anmeldeformulare liegen in den Kirchen und Kapellen aus und können unter heruntergeladen werden. Weitere Informationen gibt es bei Annekäthe Bechheim unter Tel /61054 oder per bei Frank Neuhaus unter frank.neuhaus.olpe@googl .com Sommer-Zeltlager in Siddinghausen Das Zeltlager für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren wird im kommenden Jahr in der Zeit vom 26. Juli bis 6. August auf dem Jugendzeltplatz in Siddinghausen (Stadt Büren, Kreis Paderborn) stattfinden. Anmeldeformulare mit näheren Informationen liegen in den Kirchen und Kapellen aus und stehen als Download auf unserer Homepage zur Verfügung. Erstkommunion 2015 Dienstag, 13. Januar, 16:00 u. 17:00 Uhr: Weggottesdienst der Erstkommunionkinder aus Olpe in der St. Marien-Kirche Donnerstag, 15. Januar, 16:00 Uhr: Weggottesdienst der Erstkommunionkinder auf den Dörfern in der Pfarrkirche. Gott sucht nach uns Zum Kindergottesdienst am Samstag, 31. Januar um 16:30 Uhr laden wir alle Kinder (bis ca. 2. Schuljahr) mit ihren Eltern herzlich in den Altarraum der St. Marienkirche ein. Rehringhausen - Pfarrgemeinderatssitzung am um 19:00 Uhr bei Martina Ohm. St. Marien Weihnachtsbaumabholaktion in St. Marien Am werden die Weihnachtsbäume im Stadtgebiet der St.-Marien-Gemeinde und in Lütringhausen von der Gemeindejugend abgeholt. Die Bäume sollten spätestens ab 10:00 Uhr gut sichtbar und evtl. mit Namen und Adresse versehen an der Straße bereit liegen. Es wird eine Spende von ca. 1 Euro pro Meter Baum erbeten. Der Erlös fließt wieder einem caritativen Projekt zu. Bitte hängen Sie kein Geld an die Bäume, es kommt jemand an die Türen, um die Spenden einzusammeln. Sollten Sie an dem Tag nicht zu Hause sein, kann die Spende auch bei einem Nachbarn hinterlegt oder an den folgenden Tagen im Pfarrbüro abgegeben bzw. eingeworfen werden. Während der Aktion sind wir unter der Telefonnummer 0176/ erreichbar. Bei starkem Schneefall oder glatten Straßen muss die Abholung verschoben werden.

5 St. Martinus 18:00 Uhr Vorabendmesse für Maria Pierenkemper als 6-Wochenamt; sowie Gertud Schneider als 6-Wochenamt u. Paul Schneider; Anneliese Feldmann u. Elfriede Pries; Luzie Hecking; Leb. u. d. Fam. Willi Zeppenfeld 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle in bes. Anliegen 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie für Heinz-Georg Muckenhaupt; sowie Trautchen Rademacher; d. Fam. Pulte; Werner Senger; Johannes u. Antonius Kemper; Janina Majchrowski 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Montag, 12. Januar 08:00 Uhr Eucharistie in best. Meinung 09:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Dienstag, 13. Januar 08:00 Uhr Eucharistie für Werner Fries Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Günter Ohm; sowie Wilhelm u. Helga Pilka Mittwoch, 14. Januar 08:00 Uhr Eucharistie für Hans Löser; sowie Ewald Kruse 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Donnerstag, 15. Januar 08:00 Uhr Eucharistie für Rudi Binkhoff 17:30 Uhr Vesper i.d. Sakramentskapelle 08:00 Uhr Eucharistie für Elisabeth Feldmann u. Sohn Franz-Dieter 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für Bruder Herbert Arns 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 08:00 Uhr Eucharistie 11:45 Uhr Meditation am Markttag 18:00 Uhr Vorabendmesse für Hildegard Quast als 6-Wochenamt; sowie Ehel. Hengstebeck-Hardenacke; Gisela Alfes; Ehel. Ewald u. Luise Schneider; Toni Knebel u. Mathilde Rüsche; Aenne Bock 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle in bes. Anliegen 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie für Ehel. Kurt u. Margret Burghaus BDKJ-Neujahrsempfang 15:00 Uhr Tauffeier 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Montag, 19. Januar 08:00 Uhr Eucharistie für Friedhelm Sommerhoff 09:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Hl. Sebastianus 08:00 Uhr Eucharistie für Käthe Hense 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für d. Fam. Arens; sowie Josef u. Marlies Häner; Agnes Clemens; Franz u. Agnes Gummersbach; Käthe Gummersbach 18:30 Uhr Schützenmesse für Leb. u. Mitglieder des St. Sebastianus- Schützenverein Hl. Meinrad, Hl. Agnes 08:00 Uhr Eucharistie für Heinz Hundt 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Donnerstag, 22. Januar 08:00 Uhr Eucharistie für Leb. u. d. Fam. Pierenkemper u. Bauer 17:30 Uhr Vesper i.d. Sakramentskapelle 08:00 Uhr Eucharistie in best. Meinung 16:30 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle 17:30 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche Hl. Franz v. Sales 08:00 Uhr Eucharistie 11:45 Uhr Meditation am Markttag 18:00 Uhr Vorabendmesse für Hans Löser als 1. Jahresamt; sowie Ferdinand Maiworm als 1. Jahresamt; Friedrich u. Irene Solbach; Bernd Frerichmann; Ewald Kruse; Leb. u. d. Fam. Huperz-Feldmann 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Krankenhauskapelle für d. Fam. Jürgens u. Stahl 08:00 Uhr Eucharistie i.d. Mutterhauskirche 11:00 Uhr Eucharistie für Gertrud Mund als 1. Jahresamt u. Franz Mund; sowie Margarete Pohl; Luzie Hecking; Harry Arrigonie u. Irmgard Ley- Arrigonie-Ley; Martha Kappestein u. Angehörige; Carola Halbe; Leb. u. d. Fam. Huperz-Feldmann 19:00 Uhr Eucharistie für die Pfarrgemeinden Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Robert Schnüttgen, Sebastiansweg 15; Giulia Giunta Rubio, Bruchstr. 76 In die ewige Heimat berief Gott: Frau Christel Stamm, Otto-Müller-Str. 6, im Alter von 81 Jahren; Frau Brigitte Frohne, Röntgenstr. 26, im Alter von 57 Jahren. Herr, schenke ihnen das ewige Leben! Hl. Geist 17:00 Uhr Vorabendmesse im Forum d. Düringerschule für Ursula Springer als 6-Wochenamt; sowie Ehel. Franz u. Maria Schledorn; Kurt Döppeler; Hans Hof s. d. Caritas; Werner Zart 18:00 Uhr keine hl. Messe 17:00 Uhr Vorabendmesse im Forum d. Düringerschule für Hedwig Sondermann 18:00 Uhr Eucharistie i.d. Matthäus-Kapelle in best. Meinung der Frauengemeinschaft Heilig Geist sowie für Franz Goertz u. Maria Schürmann 17:00 Uhr Vorabendmesse im Forum d. Düringerschule m. Vorstellung d. Erstkommunionkinder für Gertrud Schneider seitens der Frauengemeinschaft; Willy Maiworn u. Hubert Bender In die ewige Heimat berief Gott: Herrn Erich Valperz, Leonardusstr. 8, im Alter von 81 Jahren; Herrn Günther Schell, Königsbergerstr. 25, im Alter von 81 Jahren. Herr, schenke ihnen das ewige Leben!

6 Dahl - Friedrichsthal 18:30 Uhr Vorabendmesse für Eduard u. Antonius Halbe 15:00 Uhr Tauffeier 18:30 Uhr Vorabendmesse für Ehel. Franz u. Maria Zilger; sowie Fritz Kleine; Ehel. Willy u. Agnes Greven 17:00 Uhr Gemeinschaftsmesse d. Frauen in best. Meinung Uhr Vorabendmesse für Tonis Kappestein; sowie Benedikt Schröder; Ulrich Zeppenfeld Saßmicke 11:00 Uhr Familiengottesdienst 11:00 Uhr Eucharistie Uhr Eucharistie für Maria u. Grete Nebeling; sowie Ehel. Rudolf u. Grete Hesse u. Agnes Hesse Hatzenberg 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse 17:30 Uhr Vorabendmesse 09:00 Uhr Hochamt 10:30 Uhr Gemeindemesse 17:30 Uhr Vorabendmesse 10:00 Uhr Gemeindemesse Von Montag bis Freitag ist um Uhr hl. Messe in der Marienkapelle. 09:30 Uhr Hochamt für Rudi Hoberg; sowie Reinhold van Lottum; Helmut Baumhoff Mittwoch, 14. Januar 09:30 Uhr keine hl. Messe 18:30 Uhr Vorabendmesse für Lydia Bock; sowie Hermann Schneider; Theo Sangermann; Anton u. Antonie Wernecke; Josef u. Walburga Welzel; Heinrich u. Adelheid Remberg 09:30 Uhr Hochamt für Johannes Hacke; sowie Petra Hacke u. Sohn Dirk; Antonius Schneider; Anton u. Helene Belke 18:30 Uhr Vorabendmesse für Maria Wolfschläger als 1. Jahresamt; sowie in der Meinung d. Fam. Ochibowski Kollekte für die Mission in Afrika Donnerstag, 15. Januar 18:00 Uhr Eucharistie für d. Fam. Schmelzer 09:30 Uhr Eucharistie für Elisabeth Schoppe, Oberneger; sowie Otto Kühr Kollekte für die Familienseelsorge Donnerstag, 22. Januar Uhr Eucharistie für d. Fam. Reuber 18:30 Uhr Vorabendmesse für Kurt Heuel Kollekte für die Pfarrgemeinde 17:00 Uhr Vorabendmesse für Anneliese Stuff; sowie Werner Immekus u. Pater Thomas Immekus; Klemens Dornseifer (v.d. Caritas); Josef Huperz; Karl-Heinz Gutmann; Nicola Zschocke Dienstag, 13. Januar 18:00 Uhr keine hl. Messe Uhr Eucharistie anschl. Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft 11:00 Uhr Hochamt mit Kinderkirche der Fam. Sondermann-Nebeling; sowie Ehel. August Dornseifer u. Sohn Alois 18:00 Uhr Eucharistie 18:00 Uhr Eucharistie i.d. Apollonia-Kapelle Waukemicke für Gerhard Feldmann; sowie Ehel. Maria u. Josef Huckestein; Klemens Dornseifer; Anneliese Hütte (v.d. Caritas), Maria Huckestein 17:00 Uhr Vorabendmesse für der Fam. Berglar-Haas; sowie Manfred Middel; Georg Finger; Johannes Köster Sondern 11:00 Uhr Hochamt für Josef Wacker; sowie Bruno u. Heinz Feldmann; Heinz Ziegeweidt 17:00 Uhr Vorabendmesse für Ehel. Franz u. Alma Keseberg 11:00 Uhr Hochamt für Johanna Struck; sowie Luise Feldmann

7 St. Marien 09:30 Uhr Eucharistie für Hedwig Niehoff als 6-Wochenamt; sowie Leb. u. d. Fam. Gantke; Theo Rademacher; Luzia Schiffner; Elfriede Wüsthoff Mittwoch, 14. Januar 14:30 Uhr Eucharistie Freitag, 29. August 08:15 Uhr Schulmesse d. Hakemicke-Grundschule 09:30 Uhr Eucharistie für Ulrich Villmer als 6-Wochenamt; sowie Mathilde Schmidt; Friedhelm Schmidt; Leb. u. d. Fam. Schmidt; d. Fam. Lackner-Zeppenfeld; d. Fam. Ohm-Stricker; Marianne Grewe 14:30 Uhr Eucharistie 08:15 Uhr Schulmesse d. Hakemicke-Grundschule 09:30 Uhr Eucharistie für Leb. u. d. Fam. Neuhaus-Stachelscheid; sowie Martin Kleine Durch die hl. Taufe wurde in die Kirche aufgenommen: Lena Marie Rosenthal, Ahornweg 26 In die ewige Heimat berief Gott: Frau Irmgard Hardenacke, Gerberweg 2, im Alter von 89 Jahren. Herr, schenke ihr das ewige Leben! Stachelau 17:00 Uhr Vorabendmesse für Josef Sondermann 18:30 Uhr Eucharistie 18:30 Uhr Vorabendmesse 17:00 Uhr Vorabendmesse in der Meinung d. Fam. Otto Schulze; sowie in der Meinung d. Fam. Heinz-Josef Schulze Mittwoch 14. Januar 19:00 Uhr Eucharistie für Hugo u. Elvira Scholl u. Tochter Andrea 18:30 Uhr Vorabendmesse in der Meinung d. Fam. Oskar Schödl; sowie in der Meinung d. Fam. Ricarda Schröder 15:00 Uhr Tauffeier 09:30 Uhr Eucharistie für Otto Schulze als 1. Jahresamt; sowie in der Meinung d. Fam. Michael Schröder u. Fam. Heinz Wendt In die ewige Heimat berief Gott: Frau Anneliese Gipperich, Am Großen Stück 3, im Alter von 80 Jahren. Herr, schenke ihr das ewige Leben! Altenkleusheim 09:30 Uhr Eucharistie m. Aussendung d. Sternsinger für Josef Middel als 1. Jahresamt; sowie Günter u. Martin Krieg; Marlies Künzel; Ursula Harmuth (v. Armenseelenverein); Ehel. Karl-Heinz u. Maria Stracke 09:30 Uhr Eucharistie für Josef Schuppert Montag, 19. Januar 18:15 Uhr Eucharistie für Auguste Nöbel (v.d. kfd) Neuenkleusheim 18:30 Uhr Vorabendmesse für Georg Middel als 6-Wochenamt u. Maria Hahn; sowie Robert Hesse; Günter Ohm Montag, 12. Januar 08:00 Uhr Eucharistie 11:00 Uhr Eucharistie für Maria Siepe als 6-Wochenamt; sowie Ehel. Bruno u. Maria Bredebach; Konrad Stettner; Günter Ohm; Franz Kaufmann; Marita Sondermann Rehringhausen 11:00 Uhr Eucharistie 08:30 Uhr Eucharistie 08:30 Uhr Eucharistie 17:00 Uhr Vorabendmesse Rhonard 19:00 Uhr Eucharistie in der Meinung d. Fam. Baumhoff Lütringhausen Dienstag, 13. Januar 18:00 Uhr Eucharistie für Ehel. Fritz u. Änne Zeppenfeld

8 Eucharistiefeiern in der Stadt Olpe 17:00 Uhr Heilig Geist Stachelau 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Dahl Neuenkleusheim 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Altenkleusheim 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Saßmicke Sondern Rehringhausen 19:00 Uhr St. Martinus Montag, 12. Januar Neuenkleusheim 09:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Dienstag, 13. Januar 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus Hospitals Lütringhausen Mittwoch, 14. Januar 09:30 Uhr 14:30 Uhr St. Marien Olpe 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 19:00 Uhr Donnerstag, 15. Januar 08:15 Uhr St. Marien 08:30 Uhr Rehringhausen 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus Hospitals 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 17:00 Uhr Heilig Geist Sondern Stachelau 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Dahl 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe Altenkleusheim 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Saßmicke Neuenkleusheim 19:00 Uhr St. Martinus Montag, 19. Januar 09:00 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:15 Uhr 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 17:00 Uhr Dahl 18:30 Uhr St. Martinus 19:00 Uhr Rhonard 14:30 Uhr St. Marien 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses Waukemicke 18:30 Stachelau Donnerstag, 22. Januar 18:00 Uhr 08:15 Uhr St. Marien Olpe 08:30 Uhr Rehringhausen 16:30 Uhr Kapelle des St. Martinus-Hospitals 17:30 Uhr Kirche des Mutterhauses 18:00 Uhr Hl. Geist Matthäus-Kapelle Pallottihaus Marienkapelle 17:00 Uhr Heilig Geist Rehringhausen 17:30 Uhr Pallottihaus 18:00 Uhr St. Martinus 18:30 Uhr Dahl Stachelau 08:00 Uhr Kirche des Mutterhauses Kapelle des St. Martinus-Hospitals 09:00 Uhr Pallottihaus 09:30 Uhr St. Marien Olpe 10:30 Uhr Pallottihaus 11:00 Uhr St. Martinus Saßmicke Sondern 19:00 Uhr St. Martinus

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land

Pfarrnachrichten. Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Pfarrnachrichten Nr. 18 2. Jahrgang 29.04.2012 Wendener Land Mitarbeiterinnentreffen PV: Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Firmvorbereitung treffen sich am 02.05. um 17.00 Uhr im Pfarrheim Wenden

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt

Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich Euskirchen-Bleibach/Hardt St. Georg St. Martin St. Medardus Kreuzauffindung Hl. Kreuz St. Brictius Frauenberg Stotzheim Wißkirchen Elsig Kreuzweingarten Euenheim mit Billig und Rheder Pfarrnachrichten - Juli 2014 - Seelsorgebereich

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen

Pfarrnachrichten. vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Pfarrnachrichten vom 07.11.- 15.11.2015 Pfarreien Hl. Franz von Assisi und St. Marien im Seelsorgebereich Nippes-Bilderstöckchen Liebe Gemeindemitglieder, an meinem Schreibtisch hängt eine Karte, darauf

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote

Pfarrer : Pfarrb üro : geöff net : dienstags 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro Pfarrbote Pfarrer : Gerd Heinrich Mitzscherling, Telefon : 218 Handy : 0160-99565799 Pfarrbüro : Am Kirchberg 8, Telefon : 218 geöffnet : dienstags von 10.00 Uhr 13.00 Uhr e-mail Adressen : Pfarrbüro : pfarrbueronettersheim@t-online.de

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 26.03.2016 bis 10.04.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 26.03. St. Heinrich 20.00 Karsamstag Feier der Osternacht

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2016 14.02.-06.03.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

17.01.2016 24.01.2016

17.01.2016 24.01.2016 17.01.2016 24.01.2016 Gemeindeleitung durch Ehrenamtliche Liebe Gemeindemitglieder! Wie kann es auch in Gemeinden größeren Zuschnitts gelingen, dass Kirche vor Ort lebendig bleibt? Diese Frage beschäftigt

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE

NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE NOVENE ZUR PRIESTERWEIHE 03.-11. Juli 2014 Münster Unserer Lieben Frau Zwiefalten Die Novene ist wie folgt aufgebaut: Jeder Novenentag beginnt mit einem Primizspruch oder einem Vers aus den Lesungen der

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2015 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12. - 5.12.2015 Dienstag, 1.12. Mittwoch, 2.12. Donnerstag, 3.12. Freitag, 4.12. 6.00 Uhr RORATE, anschl. Frühstück

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Vorab einige Hinweise zur Auswertung:

Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Vorab einige Hinweise zur Auswertung: Die unterschiedlichen Mengenangaben bei den gesamten abgegebenen Antworten haben ihren Grund darin, dass nicht alle Teilnehmenden zu allen Fragen Antworten gegeben

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen.

ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010. Heft Nr. 8. Mitteilungen der katholischen. ST. ANDREAS ST. ELISABETH ST. GEORG HEILIG KREUZ ST. LAURENTIUS 24.07.2010-23.08.2010 Heft Nr. 8 Mitteilungen der katholischen Gemeinden Redaktionsschluss Di., 10. August 2010 Klosterkirche 07:30 Uhr

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel

Veranstaltungskalender Wolfenbüttel Michael Praetorius (1571/72-1621) - Leben und Werk des Wolfenbütteler Hofkapellmeisters und Komponisten Die Dauerausstellung besteht aus Bildtafeln mit knappen erläuternden Texten sowie drei Hörstationen.

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich

ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich ARBÖ-Verkehrsjuristen Niederösterreich RECHTSBERATUNG LO Niederösterreich 2514 Traiskirchen, Wiener Str. 64 Tel. 050 123 2300 Fax: 050 123 2300 22 PZ Neunkirchen 2620 Neunkirchen Am Spitz 7 Tel. 050 123

Mehr

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004

September / Oktober. Wilhelm Hofmann 2002 Ernst Hetzelt 2004 September / Oktober 123 30 Otto, Bi Gb F (BE) Off TD z kl Hor Ant u Ps v Wo Ms Gl Prf v Hi Vsp v F Kp v Wo. Ez 34, 11 16. (H: 1 Petr 5, 1 4). Joh 10, 11 16. (H i Bbg/St. Michael u Otto-Kirchen) Prälat

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion

P F A R R I N F O. Gegenüber. St. Burkard - St. Bruno. Pfarreiengemeinschaft. März 2016. Eine Bildprojektion P F A R R I N F O Pfarreiengemeinschaft St. Burkard - St. Bruno 1 März 2016 Eine Bildprojektion des Kunstreferates der Diözese und der Domschule Würzburg im Rahmen des Kunstprojektes mit dem Künstler Ludger

Mehr

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte

Gemeinderatswahl am 22.03.2015. Wahlkundmachung. Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Stadt-/Markt-/ Gemeinde: St. Ruprecht/Raab Gemeinderatswahl am..5 Wahlkundmachung Ergebnis der Wahl der Gemeinderäte Die Gemeindewahlbehörde hat nachstehendes Wahlergebnis festgestellt I. STIMMEN und MANDATE

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr