am Sonntag, 27. Feb. 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "am Sonntag, 27. Feb. 2011"

Transkript

1 Amtliche Nachrichten 3/2011 am Sonntag, 27. Feb Start: 13:30 Uhr beim GH Litzellachner (bei jeder Witterung!) Route: am Schneerosenweg entlang der Ybbs nach Abetzdorf und über den Kreuzstöcklberg retour nach Kematen Rastmöglichkeit in Abetzdorf beim GH Bachlerhof Ziel: GH Litzellachner WANDERQUIZ mit tollen Preisen! (Teilnahme GRATIS, Verlosung im GH Litzellachner)

2 Neues aus dem Wir begrüßen unsere neuen Erdenbürger... Sophie Winkler 23.b Str. 8/8/5 Paul Beck Abetzdorf 5 David Peter Heigl 1. Str. 29/2 Tobias Huebmer 1. Str. 27/3 Sabrina Spreitzer Hausleiten 6 Wir gedenken unserer Verstorbenen Ingeborg Wachsenegger 1. Str Lebensjahr Elfriede Lettner 29. Str. 1/7 88. Lebensjahr Franz Hösl 29. Str Lebensjahr Maria Brandl Heide, 5.d Str Lebensjahr Wir gratulieren unseren Jubilaren Renate Schanzer 11.i Str Geburtstag Johanna Watzek 25. Str. 9/ Geburtstag Franz Wallner 1. Str Geburtstag Gisela Novak 23. Str Geburtstag Josefine Vacha, 85. Geburtstag Franz Miemelauer, 85. Geburtstag Goldene Hochzeit Josef und Rosa Latschbacher

3 101. Geburtstag Frau Stefanie Desch feierte ihren 101. Geburtstag. Anlässlich dieses Ehrentages überbrachte Mag. Astrid Aumayr (BH Amstetten) im Auftrag des Landeshauptmannes die herzlichsten Glückwünsche. Bgm. Juliana Günther, ggr Hermine Dultinger und ggr Dieter Fischböck stellten sich seitens der Gemeinde als Gratulanten ein und wünschten der Jubilarin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg. Werksbesuch bei Böhler Uddeholm Auf Betriebsbesuch im neuen Kalzwalzwerk vlnr: ecoplus-gf Mag. Helmut Miernicki, Voest-Vorstandsdir. Mag. Wolfgang Spreitzer, LR Dr. Petra Bohuslav, Bgm. Juliana Günther, Böhler Uddeholm precision strip GF Ing. Leander Ahorner und MBA Richard Langwieser Kurz vor der Inbetriebnahme des neuen Kaltwalzzentrums der Böhler Uddeholm precision strip im Wirtschaftspark Kematen/Ybbs stattete eine hochrangige Wirtschafts- und Politikerdelegation dem neuen Betrieb einen Werksbesuch ab. Die Böhler Uddeholm errichtet im Wirtschaftspark ein Kaltwalzzentrum nach den derzeit absolut modernsten technischen Möglichkeiten und investiert in der ersten Ausbaustufe 65 Mio., für die zweite Stufe sind nochmals weitere 45 Mio. geplant. Bürgermeisterin Juliana Günther zeigte sich von der enormen Dynamik des Hightech- Unternehmens beeindruckt und freut sich, dass wieder viele neue Arbeitsplätze in Kematen/Ybbs geschaffen werden. Sprechtag Kirchenbeitragstelle Am Mittwoch, dem 16. März 2011 steht in der Zeit von 8-13 Uhr und Uhr ein Vertreter der Kirchenbeitragstelle im Rahmen eines Sprechtages im Pfarrhof Kematen für Ihre Anliegen zur Verfügung. Weitere Informationen sind unter Tel.: 07472/62754 erhältlich.

4 Gelungener Neujahrsempfang der Gemeinde Kematen Ein herzliches Danke für 25 Jahre vollste Zufriedenheit in der Gemeindestube und in der Volksschule Über ein volles Haus durfte sich Bürgermeisterin Juliana Günther beim 1. Kematner Neujahrsempfang am in der Festhalle freuen! Neben zahlreicher politischer Prominenz aus der Landes- und Kommunalpolitik konnte Vzbgm. Mag. Walter Lettner auch viele Vertreter der örtlichen Vereine und Wirtschaft begrüßen. In ihren Festansprachen hielten LAbg. Anton Kasser, Frau Bezirkshauptmann Martina Gerersdorfer und Bürgermeisterin Juliana Günther Rückblick auf die erfolgreiche Entwicklung der Gemeinde und eröffneten neue Perspektiven für das Gemeindegeschehen in den nächsten Jahren. Ein herzliches Danke den Sponsoren Volksbank Alpenvorland, BM Franz Pabst und der Molkerei Aschbach sowie allen, die zum Gelingen dieser großartigen Veranstaltung beigetragen haben!

5 Startschuss zur Gesunden Gemeinde Mit einer Informationsveranstaltung und einem Workshop in der Festhalle startete am die 2. Staffel Bewegung & Ernährung des VORSORGEaktiv-Programmes des Landes NÖ in Kematen/Ybbs. Ab dem Frühjahr werden in diesem 6-monatigen Programm jeweils max. 15 TeilnehmerInnen von Dr. Manfred Troll, Diätologin Anna Maria Lisikow, Physiotherapeutin Sabine Graf und Sozialgemeinderätin Elke Sladkovsky unterstützt, ihren Lebensstil nachhaltig zu ändern! Die TeilnehmerInnen treffen sich wöchentlich mit ihren BetreuerInnen zum gemeinsamen Bewegungs und Ernährungsprogramm und erhalten Rezepte und Tipps für den Alltag. Das Angebot reicht von Yogakursen und Nordic-Walking über leichtes Krafttraining sowie einer Ernährungsberatung mit praktischen Kochkursen zum Erlernen von gesundem Essverhalten. Spass an der Bewegung und Training In der Gruppe stehen dabei im Vordergrund. 60. Geburtstag OSR Dir. Altrichter Mit einem großen Fest feierte die Schulgemeinschaft der Volksschule Kematen/ Ybbs den 60. Geburtstag von OSR Dir. Gertrude Altrichter. Seitens der Gemeinde stellten sich Bgm. Juliana Günther, ggr Hermine Dultinger und GR Ilse Beham als Gratulanten ein, bedankten sich für ihr jahrzehntelanges, erfolgreiches Wirken an der Volksschule Kematen/Ybbs und wünschten der Jubilarin viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg. Abschiedsfeier für VOL Elisabeth Scheidl Freitag, der 28. Jänner war für VOL Elisabeth Scheidl ein besonderer Tag. Die Schüler und Schülerinnen der VS und ASO Kematen/Ybbs gestalteten für die beliebte Lehrerin eine berührende Feier mit Liedern, Sketches und Gedichten, um sie in den Ruhestand zu verabschieden. Seitens der Gemeinde stellte sich Bürgermeisterin Juliana Günther mit den besten Wünschen ein. VOL Elisabeth Scheidl begann im Jahr 1973 ihre Lehrertätigkeit an der VS Böhlerwerk und wechselte 1975 an die HS Rosenau. Seit 1977 unterrichtete sie bis zum heutigen Tag an unserer Schule und geht nun nach 38 Dienstjahren in die wohlver- diente Pension. Für den neuen Lebensabschnitt wünschen die Gemeinde und die Schulgemeinschaft nochmals alles Gute, viel Gesundheit und weiterhin viel Freude mit den beiden Enkelkindern.

6 Neues aus der Bücherei Unsere Öffnungszeiten: Montag u. Mittwoch 15 Uhr - 18 Uhr Freitag 9 Uhr - 13 Uhr Lesen macht Spaß Liebe Leserinnen und Leser! Heute möchten wir Ihnen wieder einige neue Bücher vorstellen: Trouble: Ein Jack-Reacher-Roman von Lee Child Jemand hat sich mit den ehemaligen Sonderermittlern angelegt. Jedenfalls mit einem von ihnen: Calvin Franz, der sich nach seiner Zeit bei der Army als einfacher Privatdetektiv eine bürgerliche Existenz mit Eigenheim, Frau und Kind aufgebaut hatte, wird tot in der kalifornischen Wüste aufgefunden: offenbar aus einem Hubschrauber geworfen, nachdem er zuvor brutal gefoltert worden war. Frances Neagley, auch ehemaliges Mitglied der damaligen Spezialeinheit, erfährt von diesem Mord und nimmt Kontakt zu Reacher auf. Also versuchen die Beiden die alte Einheit wieder zusammenzutrommeln, um Franz Tod aufzuklären und zu rächen, doch das ist schwieriger als gedacht: Ein paar der alten Mitstreiter können sie auftreiben, andere scheinen spurlos verschwunden. Hat womöglich jemand die ehemalige Spezialeinheit aufs Korn genommen? Hass Liste ein Jugendroman (auch für Erwachsene interessant) von Jennifer Brown Valerie ist sechzehn, als ihre Welt zusammenbricht. In der Schul-Cafeteria eröffnet ihr Freund Nick das Feuer auf seine Mitschüler. Er tötet sechs Menschen und verletzt zahllose andere. Valerie selbst wirft sich vor eine Schülerin und wird dabei schwer getroffen. Doch hinterher wird sie keinesfalls als Heldin betrachtet, sondern als Mittäterin. Der Duft des Mangobaums von Jan Winter Die junge Alma folgt ihrem Mann in die englische Kolonie Malaya. Als er überraschend stirbt, ist sie auf sich allein gestellt. Samad, ein Cousin des Sultans, und der Plantagenbesitzer Raymond stehen ihr zur Seite. Ehebrecher und andere Unschuldlämmer von Kerstin Gier Als die schwangere Studentin Louisa nach dem Tod ihres Vaters von der Stadt zurück zu ihrer Mutter zieht, ist sie fest davon überzeugt, dass sie in der ländlichen Idylle versauern wird. Doch schon bald stellt sie fest, daß es in ihrer Heimatgemeinde schlimmer zugeht als einst in Sodom und Gomorrha. Sterben kommt nicht in Frage, Mama! Von Judith End Jung, glücklich, schön und Krebs»Als ich nach Hause komme, sehe ich als Erstes dich, kleine Paula. Du kommst an Doros Hand gerade aus dem Kindergarten und wartest auf mich. Du bist wie immer ein kleiner Fels in der Brandung, und es ist so seltsam, dich aus der Ferne zu sehen. Du freust dich über mich. Für dich muss ich leben. Ich muss, ich muss, ich muss! Impfaktion Zeckenschutzimpfung Der öffentliche Gesundheitsdienst des Landes NÖ bietet auch ab März 2011 eine Impfaktion gegen die Zeckenkrankheit (FSME) an: Geimpft wird jeden Dienstag in der Zeit von 8 bis 11 sowie von 14 bis 18 Uhr bei der BH Amstetten zum Preis von 21,50 (Kinder bis 16 Jahre) bzw. 26,00 für Erwachsene abzüglich eines Kostenzuschusses des Krankenversicherungsträgers. Die Verabreichung des Impfstoffes ist im Preis enthalten. Eine Voranmeldung zur Impfung ist nicht erforderlich!

7 Hundeanmeldung Aus aktuellem Anlass informieren wir Sie über die diesbezüglich geltenden gesetzlichen Bestimmungen des NÖ Hundeabgabegesetzes: - meldepflichtig sind Hunde ab einem Alter von drei Monaten - der Erwerb eines Hundes ist am Gemeindeamt binnen 1 Monat anzuzeigen Nach den Bestimmungen des NÖ. Hundeabgabengesetzes 1979, LGBl.Nr und der vom Gemeinderat beschlossenen Hundeabgabenverordnung beträgt die Hundeabgabe jährlich 26,00 und ist ist bis zum 15. Februar des laufenden Jahres fällig. (für Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotential und auffällige Hunde nach 2 und 3 NÖ. Hundehaltegsetz jährlich 66,-- pro Hund) Bedenken Sie bitte, dass eine ordnungsgemäß durchgeführte Anmeldung bzw. Registrierung Ihres Hundes am Gemeindeamt in Ausnahmesituationen etwa bei Entlaufen des Hundes oder bei Bissunfällen - unbedingt notwendig ist und auch Ihnen als Hundebesitzer Schutz bietet! Bitte beachten Sie auch die geltende Chip-Pflicht, nach der alle Hunde mit einem Mikrochip gekennzeichnet und bei der Bezirksverwaltungsbehörde angemeldet werden müssen! Dringender amtlicher Appell: Hunde sind beim Spazierengehen an der Leine oder mit Maulkorb zu führen um etwaige Gefahrensituationen zu vermeiden! Seniorenurlaub 2011 Nachdem die von der Gemeinde veranstaltete Seniorenurlaubsaktion auch im vergangenen Jahr sehr gut angenommen wurde, wird diese beliebte Einrichtung auch heuer wieder durchgeführt. Die diesjährige Senioren-Urlaubsaktion findet in der Zeit vom Juli 2011 statt. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Goldener Löwe in Türnitz zum Tagespreis von 32,58 (Vollpension). Der traditionell geführte und gemütliche Familienbetrieb liegt in der Ortsmitte von Türnitz. Das Haus verfügt über 30 Zimmer, alle mit DU, WC, Föhn, SAT-TV, davon 11 Einbettzimmer, 13 Doppelzimmer und 6 Mehrbettzimmer. Selbstverständlich gibt es Menüwahl. Seit Jahren steht den Gästen ein 6 8 Personenlift zur Verfügung! Die Marktgemeinde Kematen/Ybbs fördert auch dieses Jahr die Urlaubsaktion mit einem Zuschuss in der Höhe von 40,--. Die Fahrtkosten (Reisebus) werden zur Gänze übernommen. Gesamtpreis: ,-- abzüglich Zuschuss der Gemeinde... 40,-- Eigenleistung: ,-- Die Eigenleistung ist bei der Anmeldung am Gemeindeamt zu entrichten (ab sofort bis Ende März möglich!). Gutscheine des Landes NÖ (Zuschuss 50,-) werden gemeinsam von der Gemeinde bestellt. Bitte Pensionsabschnitt mitnehmen!

8 FF - HÖFING JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG der FF-Niederhausleiten/Höfing Bgm. Juliana Günther mit dem neuen Kommando vlnr: Kdt. EABI Florian Sommer, V Stv. Martin Henickl, V Johannes Gruber, V Gehilfe Leopold Pechhacker, Kdt. Stv. BI Martin Reitbauer Bilanz der Einsätze 5 Brandeinsätze 34 technische Einsätze 32 Brandsicherheitswachen, Gesamt: 4933 Stunden Am 28.Jänner hielt die Feuerwehr Niederhausleiten Höfing im Gasthaus Bachlerhof in Abetzdorf ihre jährliche Mitgliederversammlung ab. Kommandant EABI Florian Sommer konnte Bgm. Juliana Günther, GR Kraft Franz, EOBI Palmetshofer Josef, den Kdt. der FF-Kematen HBI Pachler Christian, den Kdt. der BTF Mondi-Neusiedler AG BI Dobler Ludwig sowie 43 Kameraden der Wehr begrüßen. Kdt. Sommer bedankte sich bei seinen Kameraden für die geleistete Arbeit sowie bei der Gemeinde und den Nachbarfeuerwehren für die gute Zusammenarbeit. Mille Raphael, Steinbichler Martin und Michlmayer Diana wurden in den aktiven Feuerwehrdienst aufgenommen. Bei der Feuerwehrjugend wurden sechs neue Mitglieder angelobt - somit ergibt sich der aktuelle Stand von 10 Feuerwehrjugendmitgliedern, zwei Jugendführern FM Schmidt Manuel, PFM Diana Michlmayer sowie einem Jugendführer Stv. OLM Kampner Christian. Das Landesfeuerwehrjugendbewerbsabzeichen in Silber erhielten PFM Raphael Mille, JFM Simon Sommer, JFM Florian Sommer und PFM Martin Steinbichler. Kdt. EABI Sommer Florian, Kdt. Stv. BI Reitbauer Martin und Bgm. Juliana Günther gratulierten VM Leopold Pechhacker zur Beförderung zum Ehrhauptverwaltungsmeister. Lion s Club Hilfsaktion für Sozial-Bedürftige Über eine großzügige Unterstützung durften sich Kematner Pensionisten im Rahmen der Aktion "Essen auf Rädern" freuen. Der Lionsclub Waidhofen-Eisenwurzen bemüht sich gemäß seinen Zielen immer wieder, Menschen die Hilfe benötigen, in verschiedenster Form zu unterstützen. Eine der Adventzeit angepasste Activity ist schon seit längerem die Aktion "Essen auf Rädern" - wo der Lion s Club Menschen im Ybbstal hilft - und einen Kostenanteil dieser Verpflegung übernimmt. Durch das persönliche Engagement von Kurt Brandl konnten auch dieses Jahr wieder vier Kematner Gemeindebürger(innen) mit dieser Hilfe bedacht werden. Bürgermeisterin Juliana Günther bedankt sich beim Lion s Club für diese großzügige Spende sowie den Einsatz und die Hilfsbereitschaft für bedürftige Menschen in der Ybbstalregion.

9 FF - KEMATEN/YBBS JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG der FF-Kematen/Ybbs Vlnr: ABI Pachler Christian, VM Pachler Patricia, Dr. Hinterdorfer Christian, FM Linder Bernadett, Bgm. Günther Juliana, FM Resch Martin, BI Pachler Karl Bilanz der geleisteten Einsätze und Tätigkeiten: Am Freitag, dem 21. Jänner 2011 wurde im GH Litzellachner die Jahreshauptversammlung der FF- Kematen abgehalten. Kdt. Christian Pachler konnte Bgm. Juliana Günther, EABI Florian Sommer, BI Johann Spreitzer und 35 weitere Mitglieder begrüßen. In seinem Bericht hob er die Leistungen der Freiwilligen Helfer sowie die Unterstützung der Bevölkerung und der örtlichen Gewerbetreibenden hervor. Weiters bedankte er sich bei der Gemeinde und den Nachbarwehren für die gute Zusammenarbeit. Bei der Neuwahl des Kommandos wurde Kommandant ABI Pachler Christian in seiner Funktion bestätigt, als Kommandantstellvertreter wurde BI Pachler Karl sowie als Verwalter V Christian Kaiserainer und zum Gehilfen des Verwaltungsdienstes VM Patricia Pachler bestimmt. Als neue Mitglieder in der Jugendfeuerwehr konnten Maderthaner Patrik, Ticulianu Alexandru und Stepar Jacob angelobt werden. Bei den aktiven Mitgliedern wurde Resch Martin und Dr. Hinterdorfer Christian aufgenommen und angelobt, sowie FM Bernadette Lindner und FM Patricia Pachler von der Feuerwehrjugend in den aktiven Stand aufgenommen. Den Abschluss der Jahresmitgliederversammlung bildete eine Power Point Präsentation von BI Pachler Karl über das Geschehen des abgelaufenen Jahres. 109 Einsätze mit 295 Mitgliedern und 675 Stunden, weiters 329 Tätigkeiten mit 1289 Mitgliedern und 4542 Stunden. Somit im Jahr 2010 insgesamt bei 438 Tätigkeiten mit 1584 Mitgliedern 5217 Stunden geleistet. Spuren suchen Um die Fährtensuche drehte sich alles bei einem Aktionstag der Jägerschaft Kematen/ Ybbs. Viele interessierte Kinder erlebten einen bestens organisierten Erlebnistag, bei dem das Suchen und Erkennen von Wildspuren und fährten im Vordergrund stand. Die Jägerschaft Kematen/Ybbs bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme!

10 Hohe Auszeichnung für den Bachlerhof Für die Liebe zur Gastlichkeit in Verbindung mit der Herausforderung bodenständige und traditionsreiche Gerichte zuzubereiten durfte die Familie Bachler kürzlich im Zuge eines Festaktes in Vösendorf bereits zum wiederholten Male die Auszeichnung als Top-Wirt in Empfang nehmen. Nach der Beurteilung durch eine strenge Fachjury wurde dem Bachlerhof als einem von wenigen ausgewählten NÖ Gastronomiebetrieben diese hohe Auszeichnung verliehen. In Anerkennung dieser vorbildlichen Leistung war auch Bürgermeisterin Juliana Günther bei der Preisverleihung, gratulierte dem heimischen Familienbetrieb auf das Herzlichste und wünschte weiterhin viel Erfolg für die Zukunft! Programmpräsentation von Steinbauer Reisen Über eine Vielzahl von interessierten Besuchern durfte sich die Fa. Steinbauer- Reisen bei der Programmpräsentation für das kommende Reisejahr im GH Bachlerhof freuen. Herr Steinbauer stellte seine für 2011 geplanten Reisen vor, gab viele Tipps und konnte durch seine genaue Kenntnis der Ziele auch viel Hintergrundwissen vermitteln - kurz gesagt ein gelungener Nachmittag! Bei der Verlosung von vielen wertvollen Preisen, hat Rosa Plank den Hauptpreis wertvolle Reisegutscheine - gewonnen, Vizebürgermeister Mag. Walter Lettner eine Flasche italienischen Wein. Tanzworkshop Tamara Kurzbauer bot auch heuer wieder in den Semesterferien einen Tanzworkshop für Kinder und Jugendliche in der Festhalle an. Dabei wurden mit den Kindern einfache Choreographien zu aktuellen Liedern einstudiert und abschließend in einer kleinen Aufführung präsentiert. Für alle, die Spass haben und sich bewegen wollen ist in den Sommerferien ein weiterer Kurs geplant - nähere Infos werden rechtzeitig bekanntgegeben!

11 Erfolgreicher Naturfreunde Skikurs Vorankündigung für den nächsten Winter: Die Naturfreunde Hilm-Kematen werden neben dem Kinder Ski- u Snowboardkurs auch Carving Techniktage für fortgeschrittene, jugendliche und erwachsene Skifahrer durchführen! Bei herrlichem Winterwetter fand von 2.1. bis der traditionelle Naturfreunde Kinder Ski- u Snowboardkurs am Königsberg in Hollenstein statt. Das erfahrene und gut ausgebildete Skilehrerteam mit Heike Matejka, Gerhard Blamauer, Martin Pechhacker sowie dem neuen Skiinstruktor Peter Gasser lehrte 17 wintersportbegeisterten, jungen KematnerInnen das Skifahren und Snowboarden. Nach 3 ½ Tagen intensivem aber lustigem Ski und Snowboardunterricht meisterten sowohl die 9 Anfänger (4 x Ski und 5x Snowboard), als auch die 8 fortgeschrittenen Skifahrer bravourös den abschließenden Riesentorlauf. Im Rahmen eines gemeinsamen Abschlussabends wurde am im Bachlerhof die Ehrung der Teilnehmer durchgeführt und viele Kinder und Jugendliche sprachen schon vom Ski- und Snowboardkurs Erfolgreiche Eissaison des ESV-Kematen Begonnen hat die erfolgreiche Eissaison mit der Meisterschaft des Bezirkes Waidhofen/Ybbs, wo der ESV mit der Mannschaft Reitbauer Gerhard, Einfalt Gerald, Gstettenhofer Jürgen und Eder Mario von 14 Mannschaften den 2. Platz erspielte und sich somit für die Gebietsmeisterschaft 2012 qualifizierte. Den nächsten Triumph konnte die Mannschaft Halbmayr Horst, Eder Anton, Bachner Wolfgang, Reisel Manfred und Reitbauer Ernst bei der zweitägigen Gebietsmeisterschaft am 15. u. 16 Jänner 2011 in Amstetten verbuchen: Die Schützen des ESV belegten von 11 Mannschaften den ausgezeichneten 2.Rang und sicherten sich damit den Aufstieg in die Unterliga. Bei den Unterliga-Bewerben am 29. u. 30. Jänner 2011 in Amstetten setzte sich die Erfolgsreihe unerwartet fort: Nach zwei Tagen spannender Spiele unter den 11 teilnehmenden Mannschaften, gingen die Schützen des ESV-Kematen im direkten Spiel gegen den ASKÖ-Haag als Sieger hervor, erspielten sich dadurch wieder Rang 2 und somit den Aufstieg in die 2. Landesliga 2012! Auch bei den ASKÖ-Meisterschaften auf Eis schafften wir den Aufstieg von der Oberliga in die Landesliga. Die Marktgemeinde Kematen/Ybbs gratuliert herzlich zu diesen tollen Leistungen und wünscht weiterhin viel Erfolg! Aktuelle Erfolgsmeldung: Die Mannschaft Eder Irmgard, Retschitzegger Barbara, Halbmayr Horst und Eder Anton feierten bei der Mixed Qualifikation am Sonntag den 6. Februar 2011 Rang 1 und damit den Aufstieg in die 2. Landesliga.

12 Tolle Erfolge für die ASK-Juniors Beim traditionellen Hallenmasters des SKU Amstetten erreichten die Mannschaften der ASK Juniors mit den Mannschaften der U10 und U15 den sensationellen ersten Platz. Besonders souverän setzte sich dabei die U10 (Foto) durch, welche alle Vorrundenspiele gewinnen konnte und sich damit klar vor den Amstettner Hausherren den Turniersieg holte! Mehr Infos zum Nachwuchs des ASK Metran Kematen gibt es auf Am 3. Februar 2011 war die U-10 im Fitnesstudio-Wirel in Gleiß zu Besuch und hatte sichtlich viel Spaß. Wir möchten uns bei Fam. Wirnschimmel herzlich für die professionelle Beratung und Unterstützung bei den Geräten bedanken! - Die U-10 samt Trainer OSIRIS HATHA YOGA KURSE mit Michael Kurzbauer Meditation lemurische Heilkraft - Geführte Meditation mit Kristallheilung 4 Termine: Mi 23.2., 23.3, und , 19:30 Uhr, Festhalle Kematen Dynamische Meditation Tanzen - Bewegen - Schütteln - Atem - Energie - Ruhe Mi 2.3., 6.4. und , 19:30 Uhr, Festhalle Kematen Vortrag: Warum verbessert energetische Heilarbeit unsere Gesundheit? Michael Kurzbauer berichtet über seine Erfahrungen, wie sich innere Ruhe wieder herstellen läst. MI , 19:30 Uhr, Festhalle Kematen Weitere Infos unter Tel.: 0664/ oder unter - Anmeldung erforderlich!

13 Die neue Postpartner - Filiale 1. Straße 28 bei Expert Ostermann An alle Kunden! Unser Personal hat für Sie nochmals die Schulbank gedrückt, damit wir für die Aufgaben der Post gerüstet sind. Aber wie bekannt - aller Anfang ist schwer - deshalb bitten wir um Ihr Verständnis, sollte es mal zu Wartezeiten kommen! Wir werden zu Beginn von einem Mitarbeiter der Post tatkräftig unterstützt, damit wir so rasch als möglich die nötige Routine bekommen. Alle unsere Mitarbeiter werden sich bemühen, die Aufgaben zu ihrer Zufriedenheit zu erledigen. Wir nehmen jede Herausforderung an, besuchen sie uns! Unsere Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag: Samstag: Tel.: 07448/2237 8:00-12:00 und 14:30-18:00 Uhr 9:00-12:00 Uhr

14 Neuer Frisiersalon Gerti s 4 Haareszeiten Gerti Hammerschied hat den Frisiersalon Raimund Novotny übernommen. Ausser Styling und Haarschnitte werden auch Accessoires wie zum Beispiel Tücher, Modeschmuck und Balltäschchen angeboten. Auf Ihren Besuch freut sich Gerti Hammerschid und ihr Team! Neueröffnung Asia-Shop Sensationelle Mitteilung für alle Freunde der asiatischen Küche!! Ab ist Heide, 2.b Str.19 in 3331 Kematen/Y. die erste Adresse für den Verkauf aller asiatischen & thailändischen Lebensmittel aller Art. Die Inhaberin Donat Tatzberger Tel. 0660/ steht für die persönliche Beratung gerne zur Verfügung. Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00-17:00 Anmeldung zur neuen Fachschule für Sozialberufe in Gleiß Aus der bisherigen zweijährigen Wirtschaftsfachschule in Gleiß wird ab kommendem Schuljahr eine dreijährige Fachschule für Sozialberufe. Mit dieser neuen Schulform erhalten die SchülerInnen eine Grundlage für einen zukünftigen Beruf im Gesundheits-, Sozialoder Pflegebereich. Daneben erhalten sie auch eine fundierte Ausbildung im kaufmännischen Bereich und im Haushaltsmanagement. Ziel der Ausbildung ist einerseits die Klärung der Eignung für einen Sozialberuf und die qualifizierte Vorbereitung auf eine weiterführende Ausbildung in diesem Berufsfeld. Weiters haben die AbsolventInnen danach die Möglichkeit einen Aufbaulehrgang, der mit der Matura abgeschlossen wird, zu besuchen. Eine Anmeldung für die Fachschule für Sozialberufe ist während der Schulzeit täglich am Vormittag möglich. Tel / oder

15 Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich Der ASKÖ Kematen/Ybbs informiert: Der ASKÖ bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches Sportangebot an: SENIORENGYMNASTIK: Fit mit Gymnastik Haltungs und Funktionsgymnastik - Osteoporose-Training jeden Donnerstag ab um 16:00 h - Rücken und Atemgymnastik Leitung: Leo Sonnleitner - Kommunikations-, Reaktions-, (staatl. gepr. Lehrwart für Fit-Sport) und Entspannungsübungen DAMENGYMNASTIK: FITGYMNASTIK: TISCHTENNIS: jeden Donnerstag ab um 17:00 h Leitung: Antonia Feigl (gepr. Übungsleiterin) jeden Mittwoch ab um 19:30 h Leitung: Peter Gasser (staatl. gepr. Fit-Lehrwart) jeden Montag ab um 19:30 Uhr Leitung: Johann Matejka Alle Aktivitäten werden im Turnsaal der Volksschule Kematen/Ybbs angeboten. nähere Information bei: ASKÖ Kematen, Obm. Johann Matejka (Tel.: 0664/ ) oder Leopold Sonnleitner (Tel /5081) NORDIC WALKING ON TOUR Fit mach mit - mit NW-Instruktor Leo Sonnleitner Jeden Montag ab 14. März 2011 um 16 Uhr Treffpunkt: Parkplatz UNI-Markt Anmeldung bei: Leo Sonnleitner, 0680/ Jeden Dienstag ab 15. März 2011 um 18 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Fa. Hofer Anmeldung bei: Doris Einfalt (Übungsleitung) 0680/ , 07448/3037 Für Anfänger und Fortgeschrittene und alle, die ihre Technik verbessern wollen! Bei jeder Witterung - einfach hinkommen und mitmachen! Die Teilnahme ist kostenlos und erfolgt auf eigene Gefahr!

16 Gemeindesupperl und Faschingkehraus am Faschingdienstag Bürgermeisterin Juliana Günther und der Musikverein Hilm-Kematen laden sehr herzlich zur Teilnahme ein. Treffpunkt : Festhalle - ab 8 Uhr zum Gemeindesupperl Im Anschluss daran musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Hilm-Kematen und gemütliches Beisammensein zum Faschingausklang - für das weitere leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Es werden auch alle Firmen und Gewerbetreibenden herzlich eingeladen, am Faschingstreiben mitzuwirken! Faschingmontag, 7. März 2011 Ab 12:00 Uhr Riesenbauernpfandlessen mit Knödel und Blunzngröstl HAUSBALL Ab 20:00 Uhr Es spielt für Sie: JOE STECH (Livemusik-Pop bis Walzer) Die Familie Bachler & Team freuen sich auf Ihr Kommen! (mit oder ohne Maske!)

17 Diavortrag mit Gebhard Kofler-Hofer (Arche Noah) "Genuss und Vielfalt - mein Garten als Paradies" Nutzen und Zierde müssen nicht zweierlei sein Donnerstag, um 19:00 Uhr in der Festhalle Die Vielfalt der Kulturpflanzen - ihr Wert, aber auch ihre Gefährdung stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Durch das Ausschöpfen der Sortenvielfalt ist das ganze Jahr hindurch eine Ernte möglich! Ausdauernde Kulturpflanzen, die mit wenig Aufwand den Speisezettel bereichern können, werden vorgestellt. Es gibt Tipps zum Gärtnern mit alten Sorten, zum Anbauen und Vermehren und zur Gartengestaltung ganz nach eigenen Bedürfnissen. Die Mütterrunden der Pfarren Kematen-Gleiß und Allhartsberg laden Sie ein zum Kinder - Kleiderumtauschmarkt für Frühjahrs und Sommerbekleidung in der Festhalle Angenommen werden nur saubere, moderne Kleidungsstücke für Kinder, Babyzubehör, pädagogisch wertvolles Spielzeug, Schuhe etc. Annahme: Annahme und Verkauf: Verkauf: Montag, , von 15:00 bis 18:00 Uhr Dienstag, jeweils von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr und von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr Mittwoch, , von 8:00 bis 11:00 Uhr Auszahlung und Rückgabe der übrigen Kleidungsstücke: Freitag, von 16:00 bis 19:00 Uhr Abgabemenge: Kinderbekleidung: max. 20 Stück Spielsachen, Babyzubehör, Schuhe, etc.: max. 10 Stück (höchstens 3 Paar Schuhe) Für etwaige beschädigte oder abhanden gekommene Kleidungsstücke können wir keine Haftung übernehmen - Die Mütterrunden! Achtung Terminänderung! Aufgrund des letzten Heimspieles und der anschließenden Sonnenwende des ASK-Kematen verschiebt die ÖVP-Kematen/Ybbs ihr traditionelles Sonnenwendfeuer in Kalsing auf den 22. Juni 2011!

18

19 Mopedausweis mobil sein unabhängig sein Sicherheit im Straßenverkehr ist uns wichtig. Deine Gemeinde, der Raiffeisenclub und die startup-fahrschule henke sind kompetente Partner, die dich deinem Ziel mobil zu sein einen Schritt näher bringen und das ganze vor deiner Haustüre. Nutze deinen Vorteil als Raiffeisenclubmitglied und melde dich zu den ermäßigten Kursen an. Termine: Anmeldung ab sofort bei deiner Raiffeisenbank Kematen/Ybbs, Tel.: 07448/ oder per Mail an elisabeth.huber@rb-ybbstal.at. (bis 2 Wochen vor Kursbeginn bist du dabei) Die Marktgemeinde Kematen/Ybbs, die Raiffeisenbank Ybbstal und die startup-fahrschule henke freuen sich auf deine Teilnahme!

20 ÄRZTEDIENSTPLAN FÜR WOCHENEND-NOTDIENSTE Februar 26+/27. Dr. ZÖCHMANN Friedrich NEUHOFEN/YBBS 07475/ März 05+/06. Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU 07448/ /14. Dr. TROLL Manfred KEMATEN/YBBS 07448/ /20. Dr. ZÖCHMANN Friedrich NEUHOFEN/YBBS 07475/ /27. Dr. MAYRHOFER Gerhard ROSENAU 07448/2500 APOTHEKEN - BEREITSCHAFTSDIENSTE Februar u März März u März

Sonntag, 18. Oktober 2015

Sonntag, 18. Oktober 2015 Amtliche Nachrichten Nr. 14/2015 Sonntag, 18. Oktober 2015 Start: 9:00 bis 12:30 Uhr beim Feuerwehrhaus Kematen bei jeder Witterung! ggr Gerwald Schattleitner Ziel: bis spätestens 15 Uhr beim Feuerwehrhaus

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf!

Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF. Zwei große Tage für Guntersdorf! Marktgemeinde Juni 2006 GUNTERSDORF - GROSSNONDORF Zwei große Tage für Guntersdorf! Verleihung des 2 Ein großer Tag für Guntersdorf: Am 7. Mai 2006 bekam unsere Marktgemeinde im würdigen Ambiente des Schlosses

Mehr

Suche. Aktuell» Galerie: Bilder und Berichte» April 2015» 20.04.2015, Mooskirchner

Suche. Aktuell» Galerie: Bilder und Berichte» April 2015» 20.04.2015, Mooskirchner Gemeinde Mooskirchen: 20.04.2015, Mooskirchner "Frühjahrsputz" - dank vieler Fr... Seite 1 von 23...der Garten vor Graz Suche Menü Schriftgröße: A A A Marktgemeinde Mooskirchen...der Garten vor Graz Marktplatz

Mehr

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger

Stadtgemeinde Mank Bgm. Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Amstetten in Ursula Puchebner Stadtgemeinde St. Valentin in Mag. a Kerstin Suchan-Mayr Stadtgemeinde Haag Josef Sturm Stadtgemeinde Mank Dipl.-Ing. Martin Leonhardsberger Stadtgemeinde Pöchlarn

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer.

Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied unter uns, nämlich unser Ehrenmitglied Ernst Holzer. Am 1.Feber 1961 wurde unter RUDOLF WIESER die Sektion Eisschießen gegründet und ein halbes Jahr später erfolgte der Beitritt zum Tiroler Landesverband. Glücklicherweise haben wir heute noch ein Gründungsmitglied

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Das (neue) NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)

Das (neue) NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) Seite 1 von 7 Das (neue) NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) 6 x Gold für den Bezirk Zwettl beim ersten neuen Bewerb Seit 14. Februar 2003 haben sich 8 Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Zwettl

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 03/2014 Mitterdorf, am 12. März 2014 Frühjahrsputz Die Gemeinde und das Land

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Ende der Sitzung: 21.13

Mehr

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)

Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) Seite 1 von 4 Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) Seit 15. Februar 2002 haben sich 17 Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Zwettl wieder intensiv für die Teilnahme am Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen

Mehr

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at

Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011. man.weiss@mwave.at Placeoldertext Niederösterreichischer Landesfeuerwehrverband Absdorf Kremserstraße 17 3462 Absdorf Betrifft: Erreichbarkeiten der FF Absdorf, 19201 Datum: Montag, 07. Februar 2011 Erreichbarkeiten der

Mehr

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf

Spieler: Patrick Kleinlehner Bisherige Vereine: SV Gaflenz. Spieler: Georg Ganser Bisherige Vereine: FC Waidhofen/Ybbs SV Viehdorf Bericht Kampfmannschaft: Nach einer durchwachsenen Herbstsaison, hat die Sektion Fußball Änderungen im sportlichen Bereich veranlasst, wobei wir einige neue Gesichter vorstellen möchten. Trainer: Wolfgang

Mehr

Amtliche Nachrichten Nr. 3/2009

Amtliche Nachrichten Nr. 3/2009 Amtliche Nachrichten Nr. 3/2009 Foto NÖN Bgm. Günther, LAbg. Michaela Hinterholzer und LR. Dr. Bohuslav gratulieren dem erfolgreichen Gastwirtsehepaar Johann und Anna Bachler Für die Liebe zur Gastlichkeit

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 04/2013 Mitterdorf, am 05.April 2013 Muttertagsausflug Zum Muttertagsausflug

Mehr

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G EMEINDE NEU STIF T INNERMANZ ING A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P R O T O K O L L Nr. GR20110712Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E

Mehr

Beratungs-, Mobilitäts und Kompetenzzentrum

Beratungs-, Mobilitäts und Kompetenzzentrum Beratungs-, Mobilitäts und Kompetenzzentrum Newsletter 01/16 Februar 2016 Bürozeiten und Zuständigkeiten Äktuelles Info und Sprechtage Fortbildungen für AssistentInnen Supervision Zahlen, Daten, Fakten

Mehr

TV-Hasperbach 1898 e.v.

TV-Hasperbach 1898 e.v. Unser Sport- und Kursangebot Stand 03/2008 Aktuelle Angebote und eventuelle Terminänderungen sowie Ansprechpartner unter http://www.tv-hasperbach.de Montag Sport und Bewegung für Diabetiker Bezirkssportanlage

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

DEZEMBER Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem

DEZEMBER Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem DEZEMBER 2016 DER OFFIZIELLE 05ER-KLASSENZIMMER-NEWSLETTER BKK ADVITA IST NEUER PARTNER DES 05ER KLASSENZIMMERS Die nachhaltigste Krankenkasse Deutschlands kooperiert seit September 2016 mit dem ersten

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Der Feuermelder. Ihre Feuerwehr Schutz und Hilfe für Wolkersdorf. Die Welt trauert! Informationsblatt der FF Wolkersdorf Jänner 2005

Der Feuermelder. Ihre Feuerwehr Schutz und Hilfe für Wolkersdorf. Die Welt trauert! Informationsblatt der FF Wolkersdorf Jänner 2005 An einen Haushalt P.b.b. Der Feuermelder Informationsblatt der FF Wolkersdorf Jänner 2005 http://www.ffwolkersdorf.at E-Mail: ffwolkersdorf@nol.at Ihre Feuerwehr Schutz und Hilfe für Wolkersdorf Die Welt

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

INFORMATIONSBLATT. Hundehaltung in Wiener Neustadt

INFORMATIONSBLATT. Hundehaltung in Wiener Neustadt INFORMATIONSBLATT Hundehaltung in Wiener Neustadt 1) Hundeanmeldung so einfach geht s: Zuständig: MA 8 Abgabenamt Anmeldung eines Hundes: Die Anmeldung kann persönlich oder schriftlich vorgenommen werden

Mehr

Tätigkeitsberichte. Hochwassereinsatz. PKW-Bergung Bahnbegleitstrasse

Tätigkeitsberichte. Hochwassereinsatz. PKW-Bergung Bahnbegleitstrasse Tätigkeitsberichte Hochwassereinsatz 2009 PKW-Bergung Bahnbegleitstrasse Bericht des Kommandanten 512 Einsätze, Tätigkeiten, Übungen mit 11.278 Stunden im Jahr 2009 Diese Tätigkeiten wurden freiwillig

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer

FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen, FF Münsteuer Bericht - Wasserwehr 2015 Im Jahr 2015 standen bei der Wasserwehr Kirchdorf am Inn folgende Veranstaltungen auf dem Programm: 17.04.2015-25.04.2015 Grundausbildung FF Reichersberg, FF Kirchdorf, FF St-Georgen,

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 06. Februar 2013 Ausgabe 02/2013 Die Ordination von Frau Dr. Gründlinger ist am 25. und 26. Februar 2013 geschlossen! Den Ärztlichen Notdienst erreichen

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales

Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award. Departement Gesundheit und Soziales Vorankündigung 4. Kantonaler Alterskongress und Silver Award Departement Gesundheit und Soziales Sehr geehrte Damen und Herren 4. Kantonaler Alterskongress 2017 Die Fachstelle Alter des Kantons Aargau

Mehr

SPORT SPIEL SPASS vom

SPORT SPIEL SPASS vom SPORT SPIEL SPASS vom 16.01.2016-22.01.2016 Allgemeine Informationen Allgemeines: Bitte geben Sie Ihrem Kind Bekleidung für draußen (Mütze, Handschuhe, Skianzug, Sonnenbrille, Winterstiefel) mit und cremen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Pressespiegel SPORT-HAK WAIDHOFEN/YBBS 1AK

Pressespiegel SPORT-HAK WAIDHOFEN/YBBS 1AK 1 Pressespiegel SPORT-HAK WAIDHOFEN/YBBS 1AK 24.06.2015 2 55 Jahre Hak Waidhofen Pressebericht war in folgenden Medien: Ybbstalnews NÖN Kurier Tipps Bezirksblatt 3 Besuch bei der Sparkasse Waidhofen an

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Laudatio. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. zur Aushändigung der Verdienstmedaille. an Herrn Erich Aulbach. am 12.

Laudatio. des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback. zur Aushändigung der Verdienstmedaille. an Herrn Erich Aulbach. am 12. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Laudatio des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback zur Aushändigung der Verdienstmedaille an Herrn Erich Aulbach am 12.

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni 2016. Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2016 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Am 16.8.2014 fand das bereits legendäre 18. Marktfelder Viertelfest in Pinkafeld statt. Trotz des etwas kühlen Wetters fanden sich über 1000 Besucher

Am 16.8.2014 fand das bereits legendäre 18. Marktfelder Viertelfest in Pinkafeld statt. Trotz des etwas kühlen Wetters fanden sich über 1000 Besucher Am 16.8.2014 fand das bereits legendäre 18. Marktfelder Viertelfest in Pinkafeld statt. Trotz des etwas kühlen Wetters fanden sich über 1000 Besucher ein, um bis in die frühen Morgenstunden zu feiern.

Mehr

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg Das Seminarhaus Shanti ist eine Oase der Transformation und des Friedens. Es bietet mit 200 Gästebetten einen außergewöhnlichen Rahmen für Seminare, Workshops, Kongresse,

Mehr

Friends for Change Jahresrückblick 2013

Friends for Change Jahresrückblick 2013 Jahresrückblick 2013 empowering future generations 1 KURZER JAHRESRÜCKBLICK 2013: Zusammenfassung: Im letzten Jahr hat sich viel getan bei den. Insgesamt haben zwei erfolgreiche Projekteinheiten stattgefunden

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37)

Freudige Familienanzeigen. Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Freudige Familienanzeigen Hochzeit (Seite 2) Jubiläen (Seite 13) Geburtstag (Seite 24) Geburt (Seite 37) Hochzeitsanzeigen Motiv-ID 42293 HERZLICHEN DANK Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke

Mehr

Montessori Kindergarten of Zug

Montessori Kindergarten of Zug Montessori Kindergarten of Zug Newsletter April 2014 Campus Baar TERMINE Ausflug Verkehrshaus Luzern 14.04.2014 von 9-17 Uhr Sommerparty: 04.07.2014 von 12-17 Uhr Wir beginnen mit einer kleinen Grillparty,

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Steckbrief. Local Hero. Almuth von Trotha. Gemeinde Moosthenning. Geburtsdatum: Mitmenschlichkeit zeigen, Hilfe ist eine Pflicht!

Steckbrief. Local Hero. Almuth von Trotha. Gemeinde Moosthenning. Geburtsdatum: Mitmenschlichkeit zeigen, Hilfe ist eine Pflicht! Steckbrief Local Hero Name: Almuth von Trotha Wohnort: Schöndorf, Gemeinde Moosthenning Geburtsdatum: 23.09.1958 Beruf: Erzieherin Familienstand: Verheiratet, 2 Kinder Meine Aufgabe: Flüchtlingshilfe Leitspruch:

Mehr

Quelle:

Quelle: Quelle: www.pfleger.at Sparkasse Horn: VDir. KR Manfred Wielach offiziell in den Ruhestand verabschiedet Horn.- Alles, was im Sparkassen- und Bankensektor sowie auf regionaler Ebene im Bezug auf Politik,

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

gültig ab ACHTUNG: Alle Kurse in der Berliner Straße starten sobald die Umbaumassnahmen abgeschlossen sind.

gültig ab ACHTUNG: Alle Kurse in der Berliner Straße starten sobald die Umbaumassnahmen abgeschlossen sind. gültig ab ACHTUNG: Alle Kurse in der Berliner Straße starten sobald die Umbaumassnahmen abgeschlossen sind. KINDER: Babyschwimmen 1 für Babys ab Bauchnabel trocken bis 6 Monaten mit Eltern Dienstags 10.00

Mehr

Fragebogen - Jugend. Rohrbach an der Gölsen. März 2014

Fragebogen - Jugend. Rohrbach an der Gölsen. März 2014 Fragebogen - Jugend Rohrbach an der Gölsen März 2014 10 Minuten für Rohrbach Denn deine Meinung ist uns WICHTIG Hallo, im Rahmen des Auditprozesses familienfreundliche Gemeinde möchten wir dich recht herzlich

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Voranmeldung: - Online: www.lauftria-hsvmelk.at oder www.sporteventtiming.at - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S.

Voranmeldung: - Online: www.lauftria-hsvmelk.at oder www.sporteventtiming.at - Bei INTERSPORT Schuberth mit 10,- Gutschein*! (siehe S. Heeres-Sport-Verein 34. Melker Osterlauf Ostermontag, 28. März 2016 Kinderlauf: 760 m Start 13.00 Uhr Schülerlauf: 1,2 km Start 13.15 Uhr Jugendlauf: 2,5 km Start 13.35 Uhr Stadtlauf: 5 km Start 13.35

Mehr

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN

MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at! MITTER DORFER GEMEINDENACHRICHTEN AMTLICHE MITTEILUNG www.mitterdorf-raab.at Nr.: 05/2014 Mitterdorf, am 06. Mai 2014 EU Wahl 2014 Am Sonntag, dem 25. Mai 2014

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Familienzentrum St. Gerburgis

Familienzentrum St. Gerburgis Familienzentrum St. Gerburgis Elterninformationen Mai - Juli 2016 Liebe Eltern, wie Ihnen sicherlich schon aufgefallen ist, fehle ich seit einigen Wochen im Zwergenland. Vielleicht sind auch schon ein

Mehr

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan

TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Februar 2016 TV Hangelar 1962 e.v. - Übungsstundenplan Eltern-Kind Übungsleiter/in Sportstätte Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Mama fit - Baby mit! Tamara Behnke Udetstraße

Mehr

Gesundheitsprojekt Fit statt fad! Joga

Gesundheitsprojekt Fit statt fad! Joga Gesundheitsprojekt Fit statt fad! Faustballschulung mit OSR Fritz Huemer vom Faustballclub DL Joga Im Rahmen des Gesundheitsprojektes konnten die Schülerinnen und Schüler der 3b Klasse am Schnupperkurs

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West

Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Eröffnungsfest des Windparks Scharndorf West Windenergie Ausweitung der Windenergienutzung in Scharndorf um 2 Windräder Vestas V112-3.0MW Strom für weitere 5.000 Haushalte Scharndorf Am Samstag den 5.

Mehr

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen

Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Herzlich Willkommen Förderverein Kindertagesstätte Kunterbunt Brechtorf e.v. Kindertagesstätte in Brechtorf Kunterbunt Brechtorf Forstweg 31 Telefon: 1242 Fax: 978722 E-Mail: kita.brechtorf@samtgemeindebrome.de Internet:

Mehr

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs?

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs? Yoga Kurse Mit Yoga beginnen! &amp ; amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;!-- /* Style Definitions */ p.msonormal, li.msonormal,

Mehr

P r o g r a m m Mai 2016

P r o g r a m m Mai 2016 Treffpunkt für alle die gerne singen Wirkung: Appetitlosigkeit, Magen stärkend, Übelkeit, Blähungen, Husten, Kopfschmerzen, Der Club ist derzeit geschlossen! ClubAktiv Teistlergutstraße 21, Tel: Öffnungszeiten:

Mehr

Erwachsene (Wenn nicht anders angegeben für Männer & Frauen)

Erwachsene (Wenn nicht anders angegeben für Männer & Frauen) Bewegungs- und Sportangebote für Erwachsene (Wenn nicht anders angegeben für Männer & Frauen) 6./8. Bezirk Daehan Hapkido Wien Verein für koreanische Kampfkunst (ASKÖ) Hap Ki Do, Dienstag 19:00-21:00 Uhr,

Mehr

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule

Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule Das sind wir: SCHUL EVOLUTION Schüler machen Schule 2012 haben wir unsere Gruppe SCHUL EVOLUTION auf einer Klausurtagung in Bad Segeberg gegründet und unsere Schulleiterin Frau Lahrs sowie die Schulöffentlichkeit

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste

Bronze. Bronze Allgemeine Klasse B. Bronze Meisterklasse B. Bronze Allgemeine Klasse A Gäste Bronze Bronze Allgemeine Klasse A 1 74 HBM Gerald Allerstorfer, I FF Hochburg 1 1080 05:24.03 755.97 J HBM Lorenz Steiner 2 80 LM Martin Allerstorfer FF Landshaag 2 1080 05:29.46 750.54 J LM Josef Pichler

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

Mit Tradition in die Zukunft

Mit Tradition in die Zukunft Die Big Band des Megina Gymnasiums Mayen, die am längsten bestehende Schüler Big Band nicht nur in Rheinland Pfalz sondern sogar bundesweit, feiert im Schuljahr 2016/17 ihr 40 jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr

Mehr

Freitag - Bühnenprogramm

Freitag - Bühnenprogramm Freitag - Bühnenprogramm 10:00-10:30: Offizielle Eröffnung der Messe Mit Bürgermeister Klaus Luger Stadt Linz Mag. Thomas Ziegler - GF Design Center Linz Peter Lindpointner - CEO Messen CMW 11:00-11:45

Mehr

SVS-Lehrgänge 2014/2015

SVS-Lehrgänge 2014/2015 SVS-Lehrgänge 2014/2015 BGV-Hauptsponsor des SVS Partner des SVS Skiverband Schwarzwald e.v. Basislehrgänge Alpin Telemark Breisacherstr. 4, 79106 Freiburg Alpin Jugend Tel: 0761/211 72 901 Fax: 0761/27

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

WARUM GIBT ES UNS? Sudjais Thai Küche

WARUM GIBT ES UNS? Sudjais Thai Küche WARUM GIBT ES UNS? Ich habe, gemeinsam mit meiner aus Thailand stammenden Frau Sudjai, die Firma Sudjais Thai Küche im Februar 2009 gegründet. Ich musste meine frühere Tätigkeit als Techniker im Anlagenbau

Mehr

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia

Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Brasilienreise vom 29.06.2014 11.07.2014 Reisebericht über den Besuch unseres Projektes in Salvador/Bahia Am 29.06.2014 gegen 7.00 Uhr starteten von Frankfurt Bernd Schmidt, Bernhard Friedrich und Tobias

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Mitgliederversammlung. Atemfachverband Schweiz AFS

Mitgliederversammlung. Atemfachverband Schweiz AFS Einladung zur 6. ordentlichen Mitgliederversammlung Atemfachverband Schweiz AFS Fortbildung am Nachmittag Heilkraft Rhythmus - Heilungsprozesse im Spannungsfeld von Chaos und Ordnung Leitung: Judith und

Mehr

Die Präsentation hatte die wichtigsten Ereignisse seit der Bürgermeisterwahl im Mai 2011 zum Inhalt.

Die Präsentation hatte die wichtigsten Ereignisse seit der Bürgermeisterwahl im Mai 2011 zum Inhalt. GEMEINDE HALBTURN 3. Juli 2012 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! Bgm. Markus Ulram Am 22. Juni 2012 fand die Gemeindeversammlung statt, zu der alle Halbturnerinnen und

Mehr

November Nr. 11/2015. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at

November Nr. 11/2015. Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Zugestellt durch Post.at November Nr. 11/2015 Verlags- und Herstellungsort: Gemeindeamt Großkirchheim 9843 Großkirchheim, Döllach 47 Tel.: 04825/521 Informationen

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 04/12 - Nr. 67 Mehr Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Nochmalige Besichtigung von Feuerwehrfahrzeugen!!! Am Donnerstag, 26.04., um 18.00 Uhr in Obernzell: Firma

Mehr

STUNDENPLAN während der SOMMERFERIEN 18. Juli 19. August

STUNDENPLAN während der SOMMERFERIEN 18. Juli 19. August Sommer Yoga Anker STUNDENPLAN während der SOMMERFERIEN 18. Juli 19. August Montag 11.00 12.00 Ferienvertretung mit Felix vom 18. Juli - 15. August Montag 12.15 13.15 Sandra M. Sommerpause 15. August Montag

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter

Zufriedene Aussteller, glückliche Veranstalter Rückblick Stuzubi Hannover am 27. August 2016 Sommer, Sonne, Stuzubi: Trotz tropischer Temperaturen feierte die Stuzubi-Messe in der Niedersachsenhalle des HCC eine erfolgreiche sechste Auflage in Hannover.

Mehr

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016

Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Landfrauen Queidersbach Programm von August 2015- Juni 2016 Mittwoch den 26.8.2015 Mitgliedsversammlung - Vorstellung und Absegnung des neuen Programmes 2015/2016 - Rückblick Dorffest - Allgemeine Anliegen

Mehr

Gesund Leben in Niederösterreich. Gesundheitsförderungen in den niederösterreichischen Gemeinden.

Gesund Leben in Niederösterreich. Gesundheitsförderungen in den niederösterreichischen Gemeinden. Gesund Leben in Niederösterreich. Gesundheitsförderungen in den niederösterreichischen Gemeinden. Die Gesunde Gemeinde in Niederösterreich. Nichts ist wichtiger für Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und

Mehr