Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadtverwaltung Boxberg, Tel /605-0

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadtverwaltung Boxberg, Tel /605-0"

Transkript

1 46. Jahrgang Donnerstag, 18. August 2016 Nummer 33 Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadtverwaltung Boxberg, Tel /605-0 SENIORENAUSFLUG AM 08. SEPTEMBER 2016 Am Donnerstag, 8. September 2016 findet der Seniorenausflug der Gesamtstadt Boxberg statt. In diesem Jahr laden wir Sie zu einer Rundfahrt durch alle Boxberger Stadtteile ganz herzlich ein. Beginnen werden wir mit dem Gewerbegebiet Seehof in Windischbuch mit anschließender Kaffeepause. Der Abschluss findet im Dorfgemeinschaftshaus in Bobstadt statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 15,00 pro Teilnehmer. Die Abfahrt wird ca. 12:30 Uhr sein, wird aber noch rechtzeitig im Amtsblatt bekanntgegeben. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Freitag, 2. September 2016 bei den Herren Ortsvorstehern oder bei der Stadtverwaltung (Tel / 605 0). Um genau planen zu können, bitten wir unbedingt um Einhaltung des Anmeldeschlusses! ENTWICKLUNGSPROGRAMM LÄNDLICHER RAUM (ELR) Das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum schreibt hiermit das Jahresprogramm 2017 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) aus. Grundlage ist die Verwaltungsvorschrift zum Entwicklungsprogramm ländlicher Raum ELR vom ergänzt am Grundsätzliches Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum verfolgt die Landesregierung die Zielsetzung, in Gemeinden und Dörfern vor allem des ländlichen Raums die Lebensund Arbeitsbedingungen durch strukturverbessernde Maßnahmen fortzuentwickeln. Das ELR setzt Förderschwerpunkte in den Bereichen Arbeiten, Wohnen, Grundversorgung und Gemeinschaftseinrichtungen. Unter dem Förderschwerpunkt Wohnen werden Maßnahmen gefördert wie z. B. Schaffung von Wohnraum innerhalb der Ortslage durch Umnutzung vorhandener Gebäude (Scheunenumbau) Schaffung von Mietwohnungen durch Umnutzung vorhandener Gebäude Neubauten auf baulich vorgenutzten Flächen (Abbruch alter Gebäude mit Neubau) Maßnahmen zur Erreichung zeitgemäßer Wohnverhältnisse (Modernisierung alter Wohngebäude) Bei der Modernisierung von Altbauten ist ein verbesserter Wärmeschutz ein wichtiges Kriterium. Beim Förderschwerpunkt Arbeiten wird der Schwerpunkt auf die Sicherung bzw. Schaffung von Arbeitsplätzen in Unternehmen (bis 100 Beschäftigte) gelegt. Gefördert werden können die Errichtung bzw. auch die Erweiterung einer Betriebsstätte. 2. Verfahren Anträge auf Aufnahme in das Förderprogramm können ausschließlich von Gemeinden gestellt werden. Interessenten zur Antragstellung für dieses ELRProgramm werden gebeten, sich rechtzeitig mit der Stadtverwaltung Boxberg Tel / (Herrn Kilian) in Verbindung zu setzen, da die Stadt Boxberg die Anträge auf Aufnahme in das Förderprogramm bis zum 14. Oktober 2016 bei der Rechtsaufsichtsbehörde und der Bearbeitungsstelle im Regierungspräsidium vorlegen muss. ABSCHLAG WASSERZINS 2016 Am ist der 2. Abschlag Wasserzins für das Jahr 2016 fällig. Die Höhe des Abschlagsbetrages und das Buchungszeichen (bitte unbedingt bei der Überweisung angeben) entnehmen Sie Ihrer Wasserzinsrechnung für Bitte überweisen Sie den Abschlag fristgerecht, da sonst Säumniszuschläge und Mahngebühren erhoben werden müssen. Dies gilt nicht für Wasserabnehmer, die am Abbuchungsverfahren teilnehmen. FUNDSACHE Ein Schlüsselbund wurde in Bobstadt gefunden und kann im Rathaus Boxberg abgeholt werden. SCHILDKRÖTE IN OBERSCHÜPF GEFUNDEN In der Wehrstraße in Oberschüpf wurde eine Wasserschildkröte gefunden. Wir bitten den Eigentümer sich unter der Tel bei der Stadtverwaltung zu melden.

2 Seite 2 WASSERVERSORGUNG SCHWEIGERN/EPPLINGEN Die Arbeiten zum Anschluss des Stadtteils Schweigern und Epplingen an den Hochbehälter Kegenich sind soweit fortgeschritten, dass die Inbetriebnahme des neuen Druckunterbrecherschachtes in Epplingen für Anfang September zu erwarten ist. Das bedeutet, dass die gesamte Ortschaft Schweigern (inkl. Neubaugebiet Dell) mit dem Wasser (vorerst Bodenseewasser) aus dem Hochbehälter Kegenich versorgt wird. Durch diese Umstellung erhöht sich der Wasserdruck in Schweigern um ca. 3 bar. Der zu erwartende Gesamtdruck kann 7 bis 8 bar betragen. Der maximale Hauswasserdruck sollte ca. 4 bar betragen. Haushalte, die noch keinen Druckminderer eingebaut haben, sollten dies von einem Fachbetrieb überprüfen und einbauen lassen. Eine Umstellung des Wassers von Eigenwasser auf Bodenseewasser werden wir rechtzeitig bekanntgeben. Bei Fragen stehen ihnen die Mitarbeiter der Wasserversorgung unter 0170/ und Herr Göller, Bauamt, unter 07930/60521, zur Verfügung. TÜV SÜD AUTO UND SERVICE GMBH Das Service Center Bad Mergentheim prüft an folgenden Terminen: Jeden Montag bei der Fa. Belz in Unterschüpf, jeden Dienstagnachmittag bei der Fa. Auto u. Technik Preis in Schweigern, jeden Mittwoch bei der Fa. Fahrbach Bobstadt, jeden Mittwochnachmittag ab ca. 14:30 Uhr bei der Fa. VAG Weber in Boxberg, jeden Donnerstagvormittag bei der Fa. Auto u. Technik Preis in Schweigern und jeden Donnerstagnachmittag bei der Fa. Fuchs in Schweigern, bei Auto-Pfister und der Fa. Knörzer in Schwabhausen und jeden Freitag bei der Fa. Belz in Unterschüpf. Außerdem prüft die TÜV Auto u. Service GmbH am bei der Fa. Wüst in Ahorn-Buch und am bei der Fa. Auto-Wüst in Uiffingen. TÜV-Überprüfung landw. Zugmaschinen, Anhänger und Seilwinden: Die Überprüfung von landwirtschaftlichen Zugmaschinen und Anhängern findet jeden Mittwoch ab 8:00 Uhr bei der Fa. Bach Landtechnik beim Seehof statt. Die Überprüfung von Seilwinden findet nur nach Absprache statt. DEKRA AUTOMOBIL GMBH Die Prüfstation Bad Mergentheim prüft an folgenden Terminen: Jeden Montag ab 10 Uhr Fa. auto & technik Preis, Schweigern; jeden Dienstag ab 11 Uhr Fa. Auto- Pfister (ehem. Autohaus Herrmann), Schwabhausen; jeden Mittwoch ab 11 Uhr Fa. Fuchs, Schweigern; jeden letzten Freitag im Monat Fa. Waldecker, Unterschüpf. Ferienprogramm der Stadt Boxberg Zusammen mit den Vereinen, Betrieben und sonstigen Gruppierungen haben wir auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für die Sommerferien 2016 zusammengestellt. Flyer sind bei der Stadt Boxberg oder in der Mediothek erhältlich. Sollte die Teilnahme aus irgendwelchem Grund nicht möglich sein, bitte wieder abmelden, damit andere Kinder nachrücken können. Anmelden kann man sich mit dem Anmeldecoupon vom Faltblatt (bitte auf dem Rathaus im Einwohnermeldeamt abgeben). Es können keine telefonischen Anmeldungen angenommen werden. Das Programm sowie Anmeldeformulare stehen auch auf der Homepage der Stadt Boxberg zur Verfügung. Programmänderungen werden kurzfristig bekannt gegeben. 1 HAL - HEISS AUF LESEN Wer in den Sommerferien freiwillig mindestens 3 Bücher aus der Mediothek Boxberg liest und bewertet erhält am Ende der Aktion eine Urkunde und auf der Abschlussparty winken wieder tolle Preise. Wann: 18. Juli September 2016 Altersstufe 1: Junior für Grundschüler: Kinder, die jetzt in den Klassen 1, 2, 3 und 4 sind Altersstufe 2: Schüler, die jetzt in den Klassen 5, 6, 7 oder 8 sind Wo: Mediothek Boxberg Kosten: keine Veranstalter: Mediothek Boxberg Für beide Altersstufen gilt: Die Abschlussparty findet am Freitag, 30. September 2016 um 15:00 Uhr im Mehrzweckraum der Mediothek statt. Wer an der Abschlussparty nicht da ist, kann nur gewinnen, wenn er einen Vertreter schickt!!! Anmeldung erforderlich in der Mediothek 12 Wasserspiele Wann: Uhrzeit: 13:00 Uhr Wer: ab 6 Jahren Wo: Schule Boxberg Kosten: keine Mitzubringen: Badesachen und festes Schuhwerk Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Boxberg Keine Anmeldung erforderlich 13 Kinomobil Zoomania (108 Min.) mit anschl. Begleitprogramm, wer Lust hat! Endlich ist die Häsin Judy Hopps da, wo sie schon immer hin wollte: In der großen Stadt Zoomania, wo sie als Polizistin für Recht und Ordnung sorgen möchte. Aber dort arbeiten nur die großen Tiere. Und gegen starke Nashörner oder Büffel kommt ein kleiner Hase einfach nicht an. Dennoch gibt Judy ihr Bestes. Sie will es allen beweisen. Wann: Uhrzeit: 14:00 16:30 Uhr Wer: FSK: ohne Altersbeschränkung, empf. v. Kinomobil: ab 8 Jahren Kosten: 3 The Jungle book (105 Min.) Ein Menschenkind im Dschungel, das darf nicht sein. Der ruchlose Tiger Shir Khan verlangt, dass ihm Mogli zum Fraß vorgeworfen wird. Panther Baghira sieht nur eine Lösung für seinen Schützling: Der Junge muss die Wolfsfamilie verlassen, in der er aufgewachsen ist und zurück zu den Menschen gehen. Es beginnt eine Reise voller Gefahren. Wann: Uhrzeit: 17: Uhr Wer: FSK: ab 6 Jahren, empfohlen v. Kinomobil: ab 11 Jahren Kosten: 3 Für beide Filme gilt: Wo: Mehrzweckraum des Medien- u. Kulturzentrums Hinweis: Es wird keine Aufsichtspflicht übernommen. Veranstalter: Stadt Boxberg und Kinomobil Keine Anmeldung erforderlich

3 Seite 3 14 HÄCKELN+FLECHTEN+FILZEN=SPASS Ein Material verschiedene Techniken Wann: Uhrzeit: 10:00 12:30 Uhr Wer: ab 8 Jahren Wo: Filzwerkstatt, Adelbert-Hofmann-Str. 3, Schweigern Kosten: 18 zzgl. 2 für Material für alle drei Tage Mitzubringen: nichts Hinweis: Die restlichen Kosten werden von Akzente e. V. gesponsert. Veranstalter: Filzwerkstatt Iris Beyer u. Akzente e. V. Anmeldung erforderlich hinweisen, dass nur noch Bodenaushub angeliefert werden darf sowie Bauschutt in geringfügigen Mengen (bis 1 m³). Der Bauschutt muss hierbei zum Wegebau geeignet sein. Nicht für den Wegebau geeigneter Bauschutt wird über einen Container entsorgt. Die Gebühren für Bodenaushub betragen 7,00 /m³ für Bauschutt (für Wegebau geeignet) 10,50 /m³ für verunreinigter Bauschutt 7,00 /100 l generelle Mindestgebühr 3,50 /bis 0,33 für Grüngut-Abfälle 2,00 /m³ und sind in bar beim Deponiewärter zu entrichten. WASSERVERSORGUNG - BEREITSCHAFTSDIENST Für Wasserrohrbrüche und Notfälle im Bereich der Wasserversorgung hat die Stadt Boxberg einen Bereitschaftsdienst eingerichtet. Der Bereitschaftsdienst ist außerhalb der Dienstzeiten erreichbar: Montag bis Donnerstag ab 16:30 Uhr, Freitag ab 12:00 Uhr und am Wochenende. Bitte wählen Sie in Notfällen die Telefonnummer 0170/ oder bis Donnerstag 0171/ , ab Freitag 07930/1324. GASVERSORGUNG BEREITSCHAFTSDIENST - Der Bereitschaftsdienst der Gasversorgung, der Stadtwerke Tauberfranken GmbH, ist unter Telefonnummer 07931/ zu erreichen. ENBW-STROMSTÖRUNGEN Kostenfreie 24-h-Hotline: 0800/ KABEL-BW KUNDENSERVICE Servicetelefon: 01806/ , Fax / , ABFUHR VON ALTPAPIER UND WERTSTOFFSACK Die nächste Abfuhr von Altpapier und gelben Wertstoffsack findet statt am Mittwoch, 24. August in den Stadtteilen Gräffingen, Ahornhof, Kupprichhausen, Uiffingen, Epplingen, Schweigern, Bobstadt, Unterschüpf, Oberschüpf und Lengenrieden. RECYCLINGHOF UNTERSCHÜPF Öffnungszeiten: Mittwoch 15:00 17:00 Uhr Samstag 9:00 11:00 Uhr Elektroschrott und Kühlgeräte können zu diesen Zeiten ebenfalls angeliefert werden. Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht erlaubt. Zuwiderhandlungen sind strafbar und können zur Anzeige gebracht werden. BAUHOF II BALLENBERGER WEG IN BOXBERG Anlieferung von Altmetall für den Metallcontainer Montag Freitag von 8:00 17:00 Uhr und Samstag von 9:00 15:00 Uhr. BAUSCHUTTPLATZ BEROLZHEIM Öffnungszeiten Erddeponie Berolzheim: Die Erddeponie ist ab sofort wieder geöffnet: Samstags von Uhr und Uhr (Grüngutannahme). Sonderöffnungen erfolgen nur noch nach telefonischer Absprache mit der Gemeindeverwaltung (Tel /920216) in besonderen Fällen (Wohnhaus-Aushub, Erschließungsprojekte). Wir möchten an dieser Stelle nochmals darauf ÄRZTLICHER NOTDIENST Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 8:00 Uhr; Mittwoch: 13:00 8:00 Uhr; Freitag: 16:00 8:00 Uhr; Samstag, Sonn- und Feiertag: 8:00 8:00 Uhr. Notfallpraxis am Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstr. 7, Bad Mergentheim, Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag 9 22 Uhr. Zu diesen Zeiten können Patienten ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen, dort ist ständig ein Arzt. Patienten, die nicht in die Notfallpraxis kommen können, wenden sich bitte unter der zentralen Telefonnummer an den diensthabenden Arzt. Diese Rufnummer gilt auch, wenn ein Patient zu den Zeiten des Notdienstes außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis ärztliche Hilfe benötigt. Der ärztl. Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören Verdacht auf Schlaganfall, Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot, Vergiftungen. In diesen Fällen ist die 112 anzurufen. KINDERÄRZTL. UND JUGENDLICHER NOTDIENST Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche am Caritas- Krankenhaus Bad Mergentheim, Uhlandstraße 7, Bad Mergentheim. Eltern können mit ihren Kindern zu den Öffnungszeiten ohne vorherige Anmeldung in die Notfallpraxis kommen. Öffnungszeiten an den Wochenenden und Feiertagen von 9-20 Uhr. Unter der Woche stehen die Kinder- und Jugendärzte außerhalb der Sprechstundenzeiten abwechselnd in ihren Praxen für den Bereitschaftsdienst zur Verfügung: Montag, Dienstag, Donnerstag: Uhr, Mittwoch: Uhr, Freitag: Uhr. Den diensthabenden Arzt erfahren Patienten unter der zentralen Rufnummer 0180/ (20 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, mobil max. 60 Cent/Anruf). Nach 20 Uhr können sich die Eltern unter der zentralen Rufnummer an den Bereitschaftsdienst wenden. In dringenden, unaufschiebbaren Fällen, können sich Eltern direkt an die Notaufnahme des Caritas-Krankenhauses wenden. RETTUNGSLEITSTELLE BAD MERGENTHEIM Telefon: 112 FACHÄRZTLICHE NOTDIENSTE Augenärzte: Tel. 0180/ Hals-, Nasen-, Ohrenärzte: Tel. 0180/ ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter der Tel / APOTHEKEN-NOTDIENST Der Apotheken-Notdienst ist zu erfragen unter der Tele-

4 Seite 4 fonnummer 0800 / Notdienstzeiten: Samstag, 20. August O Vita Stadt-Apotheke, Bahnhofstr. 44, Lauda, Tel /62020 Marien-Apotheke, Härterichstr. 14, Bad Mgh., Tel /7551 Sonntag, 21. August St. Martin-Apotheke, Faktoreigasse 1, Königheim, Tel /3963 Janus-Apotheke, Hauptstr. 12, Markelsheim, Tel / DIAKONISCHES WERK DER EVANG. KIRCHEN- BEZIRKE IM MAIN-TAUBER-KREIS Kirchliche Allgemeine Sozialberatung: Die Außenstelle des Diakonischen Werkes in Boxberg, Poststraße 4 ist vom nicht besetzt. Sie können Sich aber gerne wegen Terminabsprachen an das Diakonische Werk in Bad Mergentheim wenden. Tel / Die regulären wöchentlichen Sprechzeiten beginnen wieder ab dem jew. Dienstag von 9:00-11:30 Uhr sowie nach Vereinbarung, Tel / Club Boxberg / Ökum. Frauentreff u. Kontaktgruppe, Evang. Gemeindehaus Boxberg, jeden Mittwoch von 14:30-16:30 Uhr. Bad Mergentheimer Tafel, Krumme Gasse 20 (hinter Kaufhaus Kuhn), Tel /483666, Öffnungstage: Die. u. Fr :30 Uhr, Donnerstag 10:30 12 Uhr. Kleiderladen Anziehend Bad Mergentheim, Münzgasse 13 (Tel /51388), Öffnungstage: Montag, Mittwoch, Freitag, Samstag 10:00 12:30 Uhr, Dienstag, Donnerstag 14:30 16:30 Uhr. Lauda-Königshöfer Tafel, Josef-Schmitt-Str. 42a, Tel / Öffnungstage: Mo. 11:00 12:30 Uhr, Mi :30 Uhr. Dorfhilfe/Familienpflege, Kirchweg 3, Tauberbischofsheim, Tel / o Öffnungstage: Montag - Donnerstag 8:30-16:00 Uhr, Freitag 8:30-12:00 Uhr, carina.kuhn@diakonie.ekiba.de HOSPIZGRUPPE AHORN-BOXBERG Die Hospizgruppe unterstützt u. begleitet Sterbende und ihre Angehörigen. Anfragen nach einer Begleitung können unter Tel / oder 0151/ (Mobil) erfolgen. KIRCHLICHE SOZIALSTATION BOXBERG Kurpfalzstraße 47 in Boxberg, Tel , WIR VERBINDEN BOXBERG (WvB) Ab sofort sind wir wieder für Sie da von Montag - Freitag von 8:00-18:00 Uhr. Um die Mittagszeit jedoch, müssen wir ca. eine Stunde Ladezeit einplanen. Unter Tel (vormittags zwischen 8: :00 Uhr) können Sie ihren Fahrtwunsch anmelden. Das E-Mobil ist unter der Rufnummer: 0157/ erreichbar. Donnerstag, 4. August 2016 Henry Valentin W ö r r l e i n Eltern: Stefan Eugen Wörrlein und Manuela Waltraud Wörrlein geb. Noe, Unterschüpf - wir gratulieren recht herzlich Frau Irmgard Sigmund zum 95. Geburtstag am 25. August in Boxberg Herrn Günter Hahn zum 85. Geburtstag am 25. August in Bobstadt Donnerstag, 18. August 15:30 Uhr Boxberg-W: Gottesdienst im Pflegeheim (Pfr. Bauer) Sonntag, 21. August 10:00 Uhr Boxberg-W: Gottesdienst in Wölchingen (Präd. Dörzbacher) In Angeltürn und Uiffingen finden keine Gottesdienste statt. Sie sind herzlich eingeladen, den Gottesdienst in Wölchingen zu besuchen. Mittwoch, 24. August 14:30 Uhr Boxberg-W: Club im Gemeindehaus Wir spielen Bingo Donnerstag, 25. August 15:30 Uhr Boxberg-W: Gottesdienst im Pflegeheim (Pfarrvikar Keller aus Hardheim) Informationen und Vorankündigungen Man kann Gott nicht allein mit Arbeit dienen, sondern auch mit Feiern und Ruhen. (Martin Luther) Wir wünschen allen eine gesegnete Sommer- u. Ferienzeit!! Urlaub Das Pfarrerehepaar Hartwig / Bopp-Hartwig hat in der Zeit vom August 2016 Urlaub. Vertretung in dringenden Fällen hat Pfr. Armin Bauer in Neunstetten (Tel /45265). Das Pfarrbüro ist in der Regel zu den üblichen Bürozeiten besetzt. Gemeindehaus Boxberg Aufgrund des jährlichen Großputzes sind die oberen Räume im Gemeindehaus Boxberg bis 21. August für Veranstaltungen und Feierlichkeiten geschlossen. Sonntag, 21. August 13. Sonntag nach Trinitatis 9:30 Uhr Unterschüpf: Gottesdienst Uhr Sachsenflur: Gottesdienst Evang. Kirchenchor Oberschüpf Die beiden Chöre: evang. Kirchenchor Oberschüpf und der kath. Kirchenchor Unterschüpf treffen sich am kommenden Donnerstag, 18. August 2016 um 19:30 Uhr in der Kulturkirche Unterschüpf zur Probestunde bei der Mitgestaltung des Ökum. Gottesdienstes am Weinfestsonntag. Dieser Gottesdienst findet am 28. August um 10:15 Uhr statt. Chorleiter Lothar Schaefer wird zu diesem Festgottesdienst den Gesamtchor leiten. Wir bitten

5 Seite 5 daher um vollständige Anwesenheit zur Probe am 18. August um 19:30 Uhr. Sonntag, 21. August 10:00 Uhr Schwabhausen: FESTGOTTESDIENST im Festzelt in der Dorfmitte anl. der 777. Jahrfeier von Schwabhausen. Freuen Sie sich auf einen pfiffigen Gottesdienst. Sonntag, 21. August 9:00 Uhr Epplingen: Gottesdienst 10:00 Uhr Bobstadt: Gottesdienst Dienstag, 23. August 7:00 Uhr Schweigern: Kirche: Gebetskreis Urlaub der Pfarrerin Pfrin. Trump hat Urlaub vom Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten hat Pfr. Dr. Kücherer, Unterschüpf, Tel /367. Stellenanzeige Der Evang. Kindergarten Pusteblume in Schweigern sucht ab eine Erzieherin in Vollzeit als Krankheitsvertretung. Bei Interesse wenden Sie sich an das Evang. Pfarramt Schweigern, Marktstr.19, Boxberg-Schweigern. Donnerstag, 18. August 17:00 Uhr Boxberg: Anbetung - für geistliche Berufe 19:00 Uhr Eubigheim: Hl. Messe 19:00 Uhr Lengenrieden: Hl. Messe Freitag, 19. August Hl. Johannes Eudes 14:00 Uhr Kupprichhausen: Marienandacht zu Mariä Himmelfahrt 18:00 Uhr Berolzheim: Anbetung u. Beichte (Kpl. Philip) 18:20 Uhr Berolzheim: Rosenkranz und Euch. Segen 19:00 Uhr Berolzheim: Hl. Messe 18:30 Uhr Boxberg: Rosenkranz 19:00 Uhr Boxberg: Hl. Messe 19:00 Uhr Angeltürn: Hl. Messe Samstag, 20. August 8:30 Uhr Boxberg: Anbetung 17:00 Uhr Boxberg: Beichte (Pfr. Wunsch) Sonntag, 21. August 21. Sonntag im Jahreskreis Vorabend: 18:30 Uhr Eubigheim: Beichte (Pfr. Pieczynski) 19:00 Uhr Eubigheim: Hl. Messe 19:00 Uhr Windischbuch: Hl. Messe Am Tag: 9:00 Uhr Berolzheim: Hl. Messe 9:00 Uhr Uiffingen: Hl. Messe 10:30 Uhr Boxberg: Hl. Messe 10:30 Uhr Kupprichhausen: Hl. Messe 19:00 Uhr Boxberg: Anbetung mit NGL Montag, 22. August 8:00 Uhr Boxberg: Hl. Messe Dienstag, 23. August 18:30 Uhr Unterschüpf: Rosenkranz 19:00 Uhr Unterschüpf: Hl. Messe 19:00 Uhr Schweigern: Hl. Messe Mittwoch, 24. August Hl. Bartholomäus, Apostel 8:30 Uhr Kupprichhausen: Hl. Messe 15:00 Uhr Berolzheim: Rosenkranz 15:00 Uhr Eubigheim: Rosenkranz 18:30 Uhr Schillingstadt: Stille Anbetung 19:00 Uhr Schillingstadt: Hl. Messe 19:00 Uhr Dainbach: Hl. Messe 19:00 Uhr Windischbuch: Hl. Messe Donnerstag, 25. August 17:00 Uhr Boxberg: Anbetung - für geistliche Berufe 19:00 Uhr Eubigheim: Hl. Messe 19:00 Uhr Lengenrieden: Hl. Messe Beerdigungsbereitschaft : Kaplan Philip, Tel / : Pfarrer Wunsch, Tel /391 Im seelsorgerlichen Notfall (z.b. im Sterbefall) erreichen Sie einen der Priester unter Tel. 0175/ Bibelgesprächskreis Boxberg: (alle 2 Wochen montags), und , 19:30 Uhr. Kontakt: Frau Schmid, Tel /769. Entdeckerbande Krabbelgruppe Boxberg: Entdeckerbande: Spieletreff für 0 3-jährige Kinder mit Müttern, Vätern, Großeltern immer freitags um 10:00 Uhr im ev. Gemeindehaus. Oberschüpf: Krabbelgruppe: Freitag, 9:30 Uhr im ev. Kindergarten. Frauengemeinschaft Kupprichhausen lädt ein zur Marienandacht Anlässlich des Festes Mariä Himmelfahrt lädt die Frauengemeinschaft Kupprichhausen am Freitag, um 14:00 Uhr zu einer Marienandacht in der Pfarrkirche Allerheiligen ein. Im Anschluss bieten die Frauen Kaffee und Kuchen im Sportheim an. Helfer für die Schwestern gesucht. Ein herzliches Vergelt's Gott all denen, die Fahrdienste und andere Hilfen für unsere Schwestern leisten. Auch weiterhin - bis mindestens Ende des Jahres - benötigen wir Ihre Unterstützung, deshalb dürfen Sie sich immer noch bei mir melden. Wenn ein Monat mit Fahrdiensten besetzt ist, lassen Sie sich für den nächsten eintragen. Vielen Dank! Heike Seyfried, Tel /1398. Krankenkommunion Wer einen Krankenbesuch oder die Krankenkommunion neu empfangen möchte, möge sich bitte im Pfarrbüro melden Tel /391. Vorinformationen: Abenteuerland Kinderkirche in Unterschüpf, So, und So, jeweils ab 9:30 Uhr. Spielstraße auf dem Sportplatz und auf der Wiese hinter dem Pfarrhaus. Spielen, lachen, Freunde kennen lernen. In der Spielstraße ist immer was los und Kirche wird als Ort der Freude erlebt. Für die Erwachsenen gibt es Stehcafé. 10:30 Uhr Beginn der Eucharistiefeier. Spannend und begeisternd wird die biblische Botschaft vermittelt. Lieder mit Bewegung. Während der Pfarrer die Erwachsenen betreut, erfahren Kinder in Kleingruppen eine liebevolle Gemeinschaft und vertiefen spielerisch das Evangelium. 12:00 Uhr einfaches Mittagessen Alle Kinder jedweder Konfession sind herzlich eingeladen.

6 Seite 6 Alpha Kurs in Boxberg BEGINN: Freitag, , um 19:30 Uhr Dann immer freitags: 10 Abende, je ca. 2 Stunden, - Beginn mit einem kleinen Abendessen - Lieder und Gebet - ein anregender halbstündiger Vortrag - Offene Gespräche, bei denen jeder zum Zug kommt ANMELDUNG erbeten: Pfarrer Wunsch, Tel /391, kath-boxberg@gmx.de, INFOS AUCH UNTER Kath. Kirchenchor Unterschüpf Die beiden Chöre: evang. Kirchenchor Oberschüpf und der kath. Kirchenchor Unterschüpf treffen sich am kommenden Donnerstag, 18. August 2016 um 19:30 Uhr in der Kulturkirche Unterschüpf zur Probestunde bei der Mitgestaltung des Ökum. Gottesdienstes am Weinfestsonntag. Dieser Gottesdienst findet am 28. August um 10:15 Uhr statt. Chorleiter Lothar Schaefer wird zu diesem Festgottesdienst den Gesamtchor leiten. Wir bitten daher um vollständige Anwesenheit zur Probe am 18. August um 19:30 Uhr. Wir beten für unsere Verstorbenen Boxberg, St. Aquilinus Verst. der Fam. Deißler, Becker u. Hoch, Cäcilie, Lydia u. Emil Greulich, Maria u. Oskar Stapf, Johann Spirk u. Eltern Kupprichhausen, Allerheiligen Richard Göbel (2. SAmt), Fam. Noe u. Baumann u. verst. Angeh., Fam. Hönninger u. Keim u. Angeh., Josef Raupp, Fam. Mechler u. Angeh., Fam. Bergmann u. Schweizer Schweigern, St. Kilian Jean Hofmann Uiffingen, St. Burkard Marie u. Stefan Schneeweis u. Angeh. u. Andreas Scheitler STRAßENENGEL E.V. Annahme von Flohmarktwaren ist jeweils am ersten und letzten Samstag im Monat. Von 9-11 Uhr können Flohmarktartikel abgegeben werden. Außerhalb dieser Zeiten können keine Flohmarktwaren abgegeben werden. Informationen erhalten Sie bei Familie Tillmann unter Tel /8636 oder 0176/ TV BOXBERG Die Damen der Senioren-Gymnastikgruppe treffen sich am Donnerstag, um 18 Uhr an der Turnhalle. Deutsches Sportabzeichen: Nächster Sportabzeichentreff am kommenden Montag ab 18:30 Uhr auf der Schulsportanlage. MUSIKVEREIN UMPFERTAL- SOMMERPAUSE UM: Dorffest Schwabhausen, Treffpunkt um 11:30 Uhr Zelt Dorfmitte (Outfit: Bayrisch). Auftritte: Dorffest Schwabhausen (UM) / (GBO) / Konzert Wandelhalle (JK) / Bayerischer Abend Gissigheim (UM) / Konzert Wandelhalle (GBO) / Vorspielabend "Jugend" / Konzert Kloster Bronnbach (GBO). Neuer Ausbildungskurs - Start nach den Sommerferien: Gerne können sich noch musikinteressierte Kinder/Jugendliche zum Erlernen eines Musikinstruments anmelden. Der Musikverein bildet an allen Instrumenten eines sinfonischen Blasorchesters im Einzelunterricht aus. Hierfür stehen qualifizierte Musiker/-innen, Musiklehrer/-innen und pädagogen mit langjähriger Erfahrung zur Verfügung. Somit kann der Verein eine qualitativ sehr hochwertige Ausbildung an allen Instrumenten anbieten. Weitere Informationen zur Jugendausbildung gibt es unter oder direkt beim Jugendleiter Jürgen Metzger, Tel / , juergen.metzger@musikverein-umpfertal.de. Gerne bieten wir auch gratis eine Probestunde an. Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren. SELBSTHILFEGRUPPE BOXBERG Alkoholkranke u. Angehörige, jeden Dienstag, 19:00 Uhr im Seebuckel 20. FREIWILLIGE FEUERWEHR BOBSTADT Zu unserem Grillfest am Sonntag, sind alle Feuerwehrkameraden mit Familie recht herzlich eingeladen. Treffpunkt um 12 Uhr am Gerätehaus. Salat- und Kuchenspenden sind wie immer willkommen. Wer nicht kommen kann, sollte sich beim Kommandanten abmelden. GESANGVEREIN SÄNGERBUND BOXBERG Am Sonntag, treffen wir uns wieder in der Gerätehalle von Martin Pers im Talweg. Beginn ist um 11 Uhr. Bitte Teller, Gläser und Besteck selbst mitbringen. Nach dem Mittagessen findet kurz unsere Jahreshauptversammlung statt. TSV SCHWABHAUSEN Sportheim geschlossen: Am Freitag, den bleibt das Sportheim auf Grund der Aufbauarbeiten bezüglich unseres Dorffestes geschlossen. Unsere 1. Mannschaft (Auswärtsspiel) spielt am Sonntag, um 15 Uhr gegen den FC Külsheim. Unsere 2. Mannschaft (Auswärtsspiel) spielt am Samstag, um 13:15 Uhr gegen den SV Pülfringen. TSV SCHWEIGERN Bäcker und Bäckerinnen gesucht: Wir suchen wieder engagierte Bäcker und Bäckerinnen für das Kürbisfest am Wenn Sie unsere Jugendarbeit mit einem Kuchen oder einem Blootz unterstützen möchten, melden Sie sich bitte bei Corinna König Telefon oder Kirsten Ruthardt Telefon Danke! Jugendabteilung Turngarten: für Kinder vom sicheren Laufen bis 3 Jahre. In dieser Gruppe werden die Kinder von einem Elternteil oder einer anderen vertrauten Person begleitet. Die Kinder sollen spielerisch an ihre Bewegungsmöglichkeiten herangeführt werden u. Kontakt zu gleichaltrigen bekommen. Spiel und Spaß stehen hierbei im Vordergrund. In dieser bereits bestehenden Gruppe können noch Neuzugänge aufgenommen werden. Bitte melden Sie sich bei Saskia Volk unter Telefon 6606 an.

7 Seite 7 Für Jungen und Mädchen ab der 5. Klasse bis Klasse 7: Habt Ihr Lust auf Spaß und Spiel, mit Bewegung? Nach den Sommerferien wollen wir mit einer neuen Gruppe starten. Wir wollen mit Euch Spielen, Turnen, Tanzen, eben einfach alles machen, was mit Bewegung zu tun hat und Spaß macht. Es sind Jungen und Mädchen willkommen! Damit wir ein wenig planen können, meldet Euch bitte bei Saskia Volk unter Telefon SV UIFFINGEN Zum ersten Rundenspiel in dieser Saison empfängt der SVU am Sonntag, um 15 Uhr zum Lokalderby die SG Schweigern-Windischbuch 2. Die Spieler freuen sich über zahlreiche Unterstützung ihrer Fans. TSV UNTERSCHÜPF Fußball: Am kommenden Wochenende ist es soweit. Die Saison 2016/17 in den Kreisklassen A und B beginnt. Wie bereits bekannt, tritt der TSV Unterschüpf künftig mit dem TSV Kupprichhausen als SG Unterschüpf/Kupprich-hausen I und II an. Am kommenden Sonntag, 21. August ist die 1. Mannschaft der SG in der Kreisklasse A zu Gast beim FV Oberlauda. Spielbeginn in Oberlauda ist um 15 Uhr. Die 2. Mannschaft der SG ist an diesem Sonntag in der Kreisklasse B zu Gast beim FC Grünsfeld II. Spielbeginn in Grünsfeld ist um 13:15 Uhr. Weinfestaktivitäten: Kein Fest funktioniert ohne genügend Helfer, insbesondere auch für Auf-/Abbau und Aufräumarbeiten! Das Fest besteht nicht nur aus einem Dienst über die Festtage. Für das Weinfest benötigt der TSV noch Helfer für folgende Aktivitäten: Zeltaufbau am Freitagmittag, Bühnenaufbau am Samstag, , 8:30 Uhr, Nachtwache mit Ausräumen des Festzeltes und Abbauarbeiten am Montag, ab 24 Uhr. Hierzu werden viele Leute benötigt. Zeltabbau am Dienstag, (wer montagnachts nicht kann). Hierzu sollten bereits ab 8 Uhr genügend Leute da sein, da der Zeltmeister kommt. Freiwillige bitte bei Thomas Pfaff (Tel bzw. 0157/ ) oder Markus Kappes (Tel ) melden, damit sie einen Helferüberblick bekommen. Neben passiven Mitgliedern sollten sich vor allem auch die Aktiven u. Eltern der Jugendlichen angesprochen fühlen. Weiter würden sich die Vereine über Kuchenspenden freuen. Für den TSV nimmt Gabi Mehlhaus (Tel ) Meldungen für Kuchenspenden entgegen. Wer noch keinen Dienst über die Festtage hat und bereit ist noch eine Schicht zu übernehmen, sollte sich bitte ebenfalls bei Thomas Pfaff o. Markus Kappes melden. Danke. Umpfertallauf: Auch in diesem Jahr findet am Weinfestsamstag, der 6. Umpfertallauf in Unterschüpf statt. Folgende Läufe werden wieder angeboten: Bambinilauf, Schülerlauf, 10 km Hauptlauf, 10 km Staffellauf, 5 km Hobbylauf, 5 km Nordic-Walking. Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden sie unter per an anmeldung@tri-teamschuepf.de oder telefonisch bei Christian Gabriel unter 07930/ bzw VEREIN FÜR OBST- UND GARTENBAU Wir suchen zwei alte Fahrräder als Dekoration für den Fahrradweg. Wenn Sie eines abgeben möchten, melden Sie sich bitte bei Marianne Waldecker Tel. Nr SCHÜPFER WEINTAGE Weinprobe: Karten für die Weinprobe am Samstag gibt es bei der Sparkasse und der Volksbank. Zeltaufbau, Vorbereitung Festplatz: Am Freitag, wird ab 13 Uhr das Festzelt aufgestellt. Dazu bitten wir um Unterstützung durch viele freiwillige Helfer. Ebenso bitten wir um tatkräftige Unterstützung beim Einrichten des Festzeltes am Samstag, ab 10 Uhr und vom täglich ab 17 Uhr. Kuchen und Torten: Wie auch in den vergangenen Jahren bitten wir wieder um zahlreiche Kuchenspenden. Wer bereit ist Kuchen zu spenden, wird gebeten sich an einer der u. a. Personen zu wenden. Frau Heike Sack, Tel. 1645, Frau Kerstin Rieger, Tel , Frau Gabi Mehlhaus, Tel , Frau Lisette Berberich, Tel Annahme der Kuchenspenden am Sonntag, ab 11 Uhr und Montag, ab 13 Uhr. FANFARENZUG FRÄNKISCHE HEROLDE Termine im August: Am spielen wir wieder die Eröffnung der Weinprobe und am anlässlich unsres 60-jährigen Jubiläums auf dem Weinfest. Termine im September: Am spielen wir auf den Heimattagen in Bad Mergentheim, am ist ein Treffen aller Fränkischen Herolde in Neubrunn und am spielen wir auf dem Herbstmarkt in Niederstetten. Kommt bitte, anlässlich unsrer kommenden Auftritte, zahlreich in MASCHINENRING TAUBERFRANKEN E.V. Der Maschinenring Tauberfranken veranstaltet vom eine 7-tägige Flugreise nach Mallorca. MALLORCA überraschend vielseitig. Wir werden u. a. einige landw. Betriebe, Kultur, Märkte, Menschen, schöne Landschaften und ein schönes Hotel kennen lernen. Genaue Informationen und Programm ist auf der Geschäftsstelle des MR oder unter Tel /764 erhältlich. SWR GRÜNZEUG Ein Filmbeitrag am Donnerstag den um 18:15 Uhr bis 18:45 Uhr im SWR Grünzeug berichtet über die Landesgartenschau Öhringen. Zu sehen sind unter anderem der Beitrag von Fa. Garten-Stahl mit seinen beiden Geschäftsführern Waldemar und Jochen Stahl zum einen ein Bericht über die Gartenteich Pflege gemeinsam mit Volker Kugel sowie der Schaugarten Auf Augenhöhe.

8 Seite 8 Herzlichen Dank sagen wir allen, die uns anlässlich unserer goldenen Hochzeit durch Glückwünsche und Geschenke sehr viel Freude bereitet haben. Helga und Alfred Belz Boxberg, August 2016 Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 60. Geburtstages möchte ich mich hiermit recht herzlich bei allen bedanken. Besonders bedanken möchte ich mich bei meiner Verwandtschaft, Freunden, Bekannten, sowie den Schweigerner Ortsschafts- und Stadtratskollegen, Elmar Müller, Waldemar Stahl, Oliver Hefner, Siegfried Riegler und Rene König, Bürgermeister Christian Kremer, dem Vertreter der Sparkasse Daniel Weigand, dem Vertreter der Volksbank Timo Diez, dem Feuerwehrkommandanten Rainer Merz und den beiden Vorsitzenden des Verschönerungsvereines Bernd Finke und Siegfried Riegler für ihre persönlichen Besuche. Ferdinand Eck, Schweigern Auto-Wüst Kfz-Meisterbetrieb Uiffinger Str Boxberg-Uiffingen Freie Meisterwerkstatt Reparatur aller Fabrikate Kompetente und faire Beratung Zuverlässiger Service HU und AU Termin des TÜV Südwest am Freitag, den ab 8.00 Uhr Anmeldung unter: Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

9 Seite 9

10 Seite 10 Immobilien Suche Häuser in Boxberg zum Kauf Tel. 0160/ Suche Mitfahrgelegenheit Zuverlässiger Azubi bei VS-Möbel sucht Mitfahrgelegenheit (nur Hinfahrt) von Boxberg nach TBB. Arbeitsbeginn 7 Uhr. Tel / Geflügelverkauf Junghennen bis legereif, Masthähnchen, Enten, Gänse, Puten, Perlhühner und Wachteln. Verkaufstag am: Donnerstag, Oberschüpf Volksbank 8.30 Uhr Lengenrieden Bushaltestelle 8.45 Uhr Kupprichhausen Kirche 9.00 Uhr Epplingen Rathaus 9.15 Uhr Uiffingen Ortsmitte 9.30 Uhr Angeltürn Ortsmitte 9.45 Uhr Marktheidenfelder Geflügelhof Telefon: (09391) 7455, Marktheidenfeld Seit 1961 Geflügelverkauf Junghennen bis legereif, Masthähnchen, Enten, Gänse, Puten, Perlhühner und Wachteln. Verkaufstag am: Mittwoch, Windischbuch Rathaus Uhr Schweigern Gasth. Sonne Uhr Wölchingen Rathaus Uhr Schwabhausen Rathaus Uhr Geflügelhof Pollmeier Tel. 0170/ u /1406 (ab 15 Uhr) Mosbach-Sattelbach

11 Seite 11

12 Seite 12

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Samstag, 3. September 2016

Samstag, 3. September 2016 47. Jahrgang Donnerstag, 1. September 2016 Nummer 35 Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadtverwaltung 97944 Boxberg, Tel. 07930/605-0 Samstag, 3. September 2016 18:00 Uhr Festbeginn

Mehr

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadtverwaltung Boxberg, Tel /605-0

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadtverwaltung Boxberg, Tel /605-0 46. Jahrgang Donnerstag, 16. Juni 2016 Nummer 24 Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadtverwaltung 97944 Boxberg, Tel. 07930/605-0 FERIENBETREUUNG FÜR GRUNDSCHÜLER IN DEN SOMMERFERIEN

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Boxberg Schulzentrum 12:00 Uhr LILLIG. Bus V:

Boxberg Schulzentrum 12:00 Uhr LILLIG. Bus V: 40. Jahrgang Donnerstag, 17. September 2009 Nummer 38 Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadtverwaltung 97944 Boxberg, Tel. 07930/605-0 ABFAHRTSZEITEN ZUM SENIORENAUSFLUG NACH HEILBRONN

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Wir informieren Sie in diesem Faltblatt, was Sie beachten müssen für: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft des Enzkreises. Wir informieren

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr.

Begegnungscafés. Seit Oktober 2015 an der Hochschule Rhein-Main Immer Donnerstags von 18-21 Uhr. Begegnungscafés Come together!: Immer Donnerstags von 16-18 Uhr. Ort: Albert Schweitzer Gemeinde, Albert-Schweitzer-Straße 44, 65203 Wiesbaden-Biebrich Träger ist das evangelische Dekanat Wiesbaden. Das

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain

Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain Informationen zur Abfallwirtschaft in der Stadt Kirchhain Herausgeber: Stadt Kirchhain, Am Markt 1, 35274 Kirchhain, Telefon 0 64 22/80 8-0, Fax 0 64 22/80 82 08, Internet: www.kirchhain.de, e-mail: magistrat@kirchhain.de

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013

Ensinger Veranstaltungskalender 2014 Stand: Samstag, 15. März 2013 Termin: Samstag, 15.03.2014, 19:30 Uhr; Veranstaltung: Jahreskonzert des Musikverein Ensingen Beschreibung: Veranstaltung des Musikvereins Ensingen. Ort: Forchenwaldhalle; Veranstalter: Musikverein Ensingen

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit

FREIZEIT-ANGEBOTE. für Kinder und Jugendliche. Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit FREIZEIT-ANGEBOTE für Kinder und Jugendliche Verbandsgemeinde Gau-Algesheim in Zusammenarbeit mit Stadtjugendpflege Gau-Algesheim und Offene Jugendarbeit und weiteren Kooperationspartnern Offene Jugendarbeit*

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr

Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld 09:00 bis 12:00 Uhr Öffnungszeiten der Dienststellen der Gemeinde Südeichsfeld Montag Dienstag Donnerstag Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 18:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr 14:00 bis 16:00 Uhr 09:00 bis

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 6 A Übung 6.1: Verben! 1. Marion und Arno wollen ins Theater gehen. 2. Vorher müssen sie aber die beiden Töchter zur Oma bringen. 3. Die Mädchen sollen dort das Wochenende

Mehr

Ehrenamtliche. Nachhilfe. Für Kinder aus Familien in besonderen Lebenslagen

Ehrenamtliche. Nachhilfe. Für Kinder aus Familien in besonderen Lebenslagen Ehrenamtliche Nachhilfe Für Kinder aus Familien in besonderen Lebenslagen Worum es geht: Es gibt viele Familien in denen es Probleme gibt. Heute gehört so etwas oft dazu. Trennung der Eltern oder eine

Mehr

Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up

Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up Freizeittreff Luur-up Spreestraße 22, 22547 Hamburg Telefon: 83 74 76 E-Mail: info@luur-up.de Internet: www.luur-up.de Sommerferien 2016 im Freizeittreff Luur-up Liebe/ r Besucher/in des Freizeittreffs

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Aktuelle Angebote April 2015

Aktuelle Angebote April 2015 Kranke Menschen Mitarbeit in der Bücherei der Kinderklinik Eine Kinderklinik bietet ihren kleinen Patienten einen Bücherwagen, der ihnen altersgerechten Lesestoff ans Bett bringt. Einsatzzeit: 1-2 x pro

Mehr

Kindergartenblättle aktuell

Kindergartenblättle aktuell Kindergartenblättle aktuell September 2016 Kath. Kindergarten Ulrika Josefstr. 1 76694 Forst Tel. 07251-2222 kigaulrika@gmail.com Zwei Dinge sollten Kinder von ihren Eltern bekommen: Johann Wolfgang v.

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Nov.

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN SERVICELEITFADEN ABENDESSEN Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr einnehmen. Bei unsern Gästen, die Übernachtung mit Halbpension gebucht haben, ist das

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg!

Trau Dich. auf einen gemeinsamen Weg! Trau Dich auf einen gemeinsamen Weg! Möchten Sie öffentlich vor Gott und Gemeinde zeigen, dass Sie zusammengehören und zusammenbleiben wollen? Das Wagnis eines gemeinsamen Weges ist gross. Wir sind auf

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007

SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 CODENUMMER:.. SPRACHFERIEN KÜNZELSAU 2007 Anfänger I. Lies bitte die zwei Anzeigen. Anzeige 1 Lernstudio Nachhilfe Probleme in Mathematik, Englisch, Deutsch? Physik nicht verstanden, Chemie zu schwer?

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr