DER GEMEINDE. Janette Fuchs neue Todtmooser Bürgermeisterin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER GEMEINDE. Janette Fuchs neue Todtmooser Bürgermeisterin"

Transkript

1 MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt dergemeinde Todtmoos Herausgeber: Bürgermeisteramt Todtmoos DER GEMEINDE Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister H.Kiefer oder der Vertreter im Amt Druck und Verlag: Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, Stockach, Tel / , Fax 07771/ , Internet: HEILKLIMATISCHER JAHRESKURORT Freitag, den 04. Juli 2014 Nummer 27 Janette Fuchs neue Todtmooser Bürgermeisterin Mit einem überzeugenden Wahlergebnis von 56 % im 1. Wahlgang wurde die Neulingerin Janette Fuchs zur künftigen Bürgermeisterin von Todtmoos gewählt und wird ab 18. September 2014 die Geschicke unserer Schwarzwaldgemeinde leiten. Die Wahlbeteiligung lag bei 63 %. Ralf Ühlin erhielt 400 Stimmen, Michael Gebhardt 12 Stimmen, Herbert Kiefer 7 Stimmen und Andreas Fischer 3 Stimmen. Unserer neuen Bürgermeisterin Janette Fuchs wünschen wir für ihre neue Herausforderung alles Gute, eine stabile Gesundheit und eine glückliche Hand bei allen Entscheidungen. Möge Frau Fuchs die in Sie gesetzten Erwartungen erfüllen und ihre Ziele und Vorstellungen zum Wohl unserer Schwarzwaldgemeinde umsetzen. Allen Bewerbern gilt ein herzlicher Dank für den insgesamt doch fairen Wahlkampf, danken möchte ich auch unserem Wahlausschussvorsitzenden Jörg Oehler, Hauptamtsleiterin Veronika Hummel und allen, die für einen reibungslosen Verlauf der Wahl gesorgt haben. Nochmals herzlichen Glückwunsch zum deutlichen Wahlerfolg. Ihr Nicht vergessen: ab Uhr und ab Uhr: Sommerparty Trachtenkapelle im alten Kurpark , Uhr: Tag der ofenen Tür im Naturkindergarten Lichtpünktchen beim Geschweinten Wasen auf der Anhöhe Richtung Bernau , Uhr: Konzert des Musikvereins Heimatklang im alten Kurpark, bei ungünstiger Witterung im Kurhaus Wehratal

2 Seite 2 Freitag, den 04. Juli 2014 Wichtige Telefonnummern und Öffnungzeiten Notruf 1 10 Polizeiposten St. Blasien Muchenländerstr. 2 Montag, Mittwoch, Freitag Uhr Dienstag + Donnerstag Uhr Außerhalb der Dienstzeiten des Polizeipostens St. Blasien: Polizeirevier Bad Säckingen Feuerwehr/Rettungsdienst 1 12 Notfallnummer (wenn Hausarzt nicht erreichbar ist) 01805/ Zahnärztliche Notrufnummer Gift-Notruf Freiburg 0761/ Gemeindeverwaltung St.-Blasier-Straße / Telefax: 07674/ Öfnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Zentrale -Anschrift für alle Abteilungen der Verwaltung: sekretariat@todtmoos.net Weitere -Anschriften der Mitarbeiter der Verwaltung: Grundbuchamt Montag bis Freitag Uhr Touristinformation im Kurhaus Wehratal 07674/ Telefax: 07674/ Öfnungszeiten Montag - Freitag Uhr Samstag + Sonntag Uhr Freibad AquaTreff 0171/ Bauhof 07674/ Telefax: 07674/ Telefonisch am besten zu erreichen: und Uhr Notfallbereitschaft außerhalb der Dienstzeiten: Bauholeiter Herbert Morath 07754/12 66 Handy: 0175/ bzw / Kläranlage Vordertodtmoos 07674/ Telefax: 07674/ Notfallbereitschaft Wasserversorgung außerhalb der Dienstzeiten: Wassermeister Wolfgang Paul: 07674/83 72 Handy: bzw / Notfallbereitschaft Abwasserentsorgung außerhalb der Dienstzeiten: Klärwärter Siegfried Opfer: 07674/81 69 Handy: 0175/ Recyclinghof Mittwoch Freitag Samstag Uhr Uhr Uhr Heimatmuseum und Glasträger-/Vitriolraum Mittwoch, Freitag, Sonn- und Feiertag Uhr Schaubergwerk Hoffnungsstollen Donnerstag, Samstag, Sonntag und an allen gesetzlichen Feiertagen Uhr Kurmittelhaus Hauptstraße / Kurabteilung Hauptstraße /8613 Ökumenische öffentliche Bücherei Grüntalstraße 2 (Pfarrzentrum)1. OG 07674/ Öfnungszeiten: Montag Uhr Freitag Uhr Landratsamt Waldshut 07751/86 - Öfnungszeiten: Montag u. Dienstag Uhr Uhr Mittwoch geschlossen Donnerstag (durchgehend) Uhr Freitag Uhr Müllabfuhr Hotline Abfuhr Gelbe Säcke Primacom Kabelbetriebsgesellschaft mbh Co. KG Region Südwest - An der Ochsenwiese Mainz 0341/ kundendienst@primacom.de Internet: Notdienst Elektro-Innung 01801/ EnergieDienst AG Service-Nummer Störungs-Nummer Verbraucherzentrale Infotelefon (0,12 Euro/Minute) 0180/ Montag bis Donnerstag Uhr Freitag Uhr Soziale Dienste Sozialstation St. Blasien Dorfhelferin-Einsatzleitung Schwester Ulrike Stich 07672/21 45 Montag - Freitag Uhr Ambulante Alten- und Krankenplege, Hauswirtschaftliche Dienstleistungen, Betreuung dementer Menschen, Dorfhelferinnen, Essen auf Rädern, Hausnotruf Montag Freitag 8:30-12:30 Uhr Plegedienst Henschke 07674/ Ambulanter Plegedienst Todtmoos Termine nach tel. Vereinbarung Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.v., Freiburg Caritasverband Hochrhein e.v. Waldshut-Tiengen 07672/ Caritassozialdienst - Beratung in verschiedenen sozialen Belangen:(Petra Lohmann) Sprechstunde in St. Blasien in den Räumen der Sozialstation, Friedhofstraße 8, 1. Stock: mittwochs, Uhr. Bei Bedarf sind Beratungen in Todtmoos jederzeit möglich. Diakonisches Werk Hochrhein Waldtorstraße 1a, Waldshut-Tiengen 07751/ Beratungsgespräche nach Vereinbarung Dienstst. Bad Säckingen Uhr DRK-Servicestelle SeniorInnen Bad Säckingen (Hausnotruf, Mobilruf, HaushaltsService, Mobiler Sozialer Dienst, Fahrdienst, Behördengänge, Plege, Arztfahrten) Telefon: Deutsche Rentenversicherung Beratungsstelle Waldshut 07751/ Hospizdienst e.v / oder 07755/13 33 Arbeiterwohlfahrt St. Blasien 07672/44 33 Bad Säckingen, 07761/24 80 Waldshut, 07751/ Beratungsstelle für alters- und behindertengerechtes Wohnen des LK Waldshut 07741/ Hausnotruf für Neuinteressenten (Frau Kießler) 07743/ Alkohol- und Medikamentenprobleme 07751/ blv. Fachstelle Sucht - Jugend- &Drogenberatung Waldshut, Bogenstr / Sorgentelefon f. Erwachsene 07762/90 01 von bis Uhr 0800/ Lerntherapeutische Kinder- u. Jugendhilfe e.v / Frauen- und Kinderschutzhaus 07751/35 53 Offene Beratung courage 07751/ Montag bis Freitag Uhr Donnerstag Uhr Kinder- und Jugendtelefon 0800/ Sexueller Missbrauch - sexuelle Gewalt 07751/ Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" kostenlose Telefonnummer donum vitae 07751/ Waldshut, Bismarckstraße / Schwangerschaftsberatungsstelle und Beratungsstelle für gesetzliche Schwangerschaftskonliktberatung Tierschutzverein Waldshut-Tiengen Tierheim Steinatal Handy Notruf-Nr Kreismieterverein Waldshut e.v. Tel. u. Fax: 07751/37 90 Haus- und Grundeigentümerverein Waldshut-Tiengen e.v /76 76 und 01801/ Zweigstelle St. Blasien 07672/42 22/43 33 w-punkt Wegweiser durch die Beratungsangebote der Wirtschaftsförderung, Hotline zum Ortstarif 0180/ montags bis freitags Uhr oder im Internet

3 Freitag, den 04. Juli 2014 Seite 3 Von den Worten zu den Taten ist es ein weiter Weg. Deutsches Sprichwort Amtliche Bekanntmachungen Gemeinde Todtmoos Landkreis Waldshut Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin am 29. Juni Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin bekannt gemacht: 1.1 Zahl der Wahlberechtigten Zahl der Wähler 960 Zahl der ungültigen Stimmzettel 1 Zahl der gültigen Stimmzettel 959 Zahl der gültigen Stimmen Von den gültigen Stimmen entielen auf Familienname, Vorname(n) Anschrift (Hauptwohnung) Stimmen Fuchs, Janette Göbricher Straße Neulingen Ühlin, Ralf Bergkopfstraße Schopfheim Gebhardt, Michael Tischbeinstraße Hannover Kiefer, Herbert Hohwehraweg Todtmoos Fischer, Andreas Mühlenstraße Berlin 1.3 Die Bewerberin Janette Fuchs hat mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen erhalten. Sie ist somit zur Bürgermeisterin gewählt. 2. Gegen die Wahl kann binnen einer Woche nach der öfentlichen Bekanntmachung des Wahlergebnisses von jedem Wahlberechtigten und von jedem Bewerber Einspruch bei der Rechtsaufsichtsbehörde Landratsamt Waldshut, Kaiserstraße 110, Waldshut-Tiengen erhoben werden. Der Einspruch eines Wahlberechtigten und eines Bewerbers, der nicht die Verletzung seiner Rechte geltend macht, ist nur zulässig, wenn ihm mindestens 16 Wahlberechtigte beitreten. Todtmoos, den 04. Juli 2014 Bürgermeisteramt Herbert Kiefer Bürgermeister Vorankündigung Sommerpause Mitteilungsblatt 2014 Bereits heute weisen wir darauf hin, dass in den Wochen 32, 33 und 34 kein Mitteilungsblatt erscheint. Das letzte Mitteilungsblatt vor der Sommerpause (Nr. 31) erscheint am 01. August 2014 (Redaktionsschluss 28. Juli 2014, Uhr), das erste Mitteilungsblatt nach der Sommerpause erscheint am 29. August 2014 (Redaktionsschluss 25. August 2014, Uhr). Die Termine sollten also den Zeitraum vom bis einschließlich abdecken. Wir bitten um Beachtung!

4 Seite 4 Freitag, den 04. Juli 2014 Einladung zum diesjährigen Seniorenauslug Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nachdem wir uns im vergangenen Jahr zu einem gemütlichen Nachmittag im Kath. Pfarrzentrum getrofen haben, wollen wir Sie turnusgemäß in diesem Jahr wieder zu einem kleinen Auslug einladen: Geplant ist eine Halbtagesfahrt ins Münstertal (Halt Kloster St. Trudpert) nach Breisach (mit Schifffahrt) und Rückfahrt durchs Markgrälerland (mit Einkehr) Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die das 65. Lebensjahr erreicht haben, darf ich auch im Namen der katholischen Kirchengemeinde zu dieser Halbtagesfahrt auf recht herzlich einladen. Dienstag, 15. Juli 2014, Achtung - geänderte Abfahrtszeit in Todtmoos um Uhr beim Busbahnhof Selbstverständlich sind auch die Ehegatten/Lebenspartner der Mitbürgerinnen und Mitbürger, die das 65. Lebensjahr noch nicht erreicht haben, herzlich willkommen. Eine gesonderte Einladung erfolgt nicht mehr, wir hofen jedoch, mit dieser heutigen Einladung möglichst viele Einwohner zu erreichen und bitten Sie ganz herzlich darum, auch Ihre Freunde, Bekannten und Nachbarn auf diese Fahrt aufmerksam zu machen. Sicherlich haben Sie dafür Verständnis, wenn wir einen pauschalen Eigenanteil (für Busfahrt, Schiffahrt und Abendessen mit Getränken) in Höhe von 20,-- Euro erheben. Bitte melden Sie sich baldmöglichst bis spätestens bei Frau Schlageter, Telefon an. Sollten Sie eine andere Zusteigemöglichkeit als den Busbahnhof wünschen, geben Sie diesen Wunsch bitte bei der Anmeldung an. Bereits heute freuen wir uns auf ein paar unbeschwerte Stunden mit Ihnen und hofen auf eine gute Teilnahme. Turnhallenbelegung 2014 / 2015 In den nächsten Wochen wird der neue Turnhallenbelegungsplan erstellt. Sofern die Vereine, die bisher im Belegungsplan eingetragen sind, keine Änderungen melden, werden in den neuen Belegungsplan wieder die derzeitigen Gruppen und Zeiten übernommen. Sofern jedoch noch Änderungen gegenüber dem Belegungsplan 2013/ 2014 vorgenommen werden sollen, bitten wir die Vereine und Gruppen, ihre Änderungswünsche bis spätestens 08. Juli 2014 der Gemeindeverwaltung Todtmoos - Hauptamt - schriftlich zu melden. Dabei ist die gewünschte Zeit (Tag + Uhrzeiten) der Belegung sowie die Gruppe und deren Verantwortlicher zu benennen. Wir bitten, den genannten Termin einzuhalten und Änderungswünsche rechtzeitig zu melden. Für Änderungen, die nach Fertigstellung des neuen Belegungsplanes in diesen eingearbeitet werden müssen, wird eine Verwaltungsgebühr erhoben. Bereits heute möchten wir darauf hinweisen, dass die Turnhalle in den Sommerferien wegen Reinigungsarbeiten für 1 Woche für den Übungsbetrieb geschlossen bleiben muss. In diesem Jahr ist dies die 32. Kalenderwoche ( August 2014) Gerichts- und Sprechtage des Arbeitsgerichts des Arbeitsgerichts Lörrach in Waldshut am Gerichtstag: Dienstag, den im Amtsgerichtsgebäude, Bismarckstr. 23, Waldshut, 1. OG, Sitzungssaal Nr. 26 Sprechtag: Mittwoch, den im Amtsgerichtsgebäude, Bismarckstr. 19a, 1. OG Zimmer Nr. 110 Friedhof Todtmoos- Überprüfung von Grabsteinen Die Nutzungs- und Verfügungsberechtigten von Grabstätten auf dem Friedhof Todtmoos werden nochmals auf Ihre Plicht, die Grabdenkmale standsicher zu halten aufmerksam gemacht. Die Grabmale und sonstigen Grabausstattungen sind dauernd in einem würdigen und verkehrssicheren Zustand zu halten. In ihrem eigenen Interesse bitten wir die Verantwortlichen, regelmäßig zu überprüfen, ob die Grabsteine bzw. Kreuze noch standsicher sind, da die Berechtigten für jeden Schaden, der durch ein nicht verkehrssicheres Grabmal oder sonstige Grabausstattung verursacht wird, haftbar gemacht werden können. Die Überprüfung sollte von fachkundigen Personen vorgenommen werden. Festgestellte Mängel sind durch eine Fachkraft (Steinmetz) beheben zu lassen. Fundbüro aktuell Folgende Gegenstände wurden in den letzten Wochen auf dem Fundbüro der Gemeinde Todtmoos abgegeben: 1 Babyfoto 1 Lederarmband 1 Autoschlüssel 1 Garagenöfner mehrere Anhänger Die Fundgegenstände können von den rechtmäßigen Eigentümern während der üblichen Öfnungszeiten auf dem Rathaus, St.-Blasier-Straße 2, abgeholt werden. Abfuhr blaue Tonne Montag, Unsere Jubilare In Todtmoos feiern folgende Jubilare in den nächsten Tagen Geburtstag: Am Frau Helga Kaiser, Forsthausstr. 10, 77 Jahre Herr Edgar Hegenbart, Haupttr. 14, 79 Jahre Am Frau Eilsabeth Rasehorn, Mattenweg 1, Frau Luise Klein, Grüntalstr. 8, 80 Jahre 78 Jahre Am Herr Dr. Bernd Struck, Starenweg 4, 74 Jahre Die Gemeindeverwaltung gratuliert Ihnen und allen Geburtstagsjubilaren recht herzlich und wünscht Ihnen viele glückliche, gesunde Jahre.

5 Ärztlicher Notfalldienst Ärztlicher Notdienst: Notruf 112 Ihre Verbindung zu DRK-Rettungsdienst und Feuerwehr bei Gefahr Die Notrufnummer 112 ohne Vorwahl ist in ganz Deutschland und vielen weiteren europäischen Ländern Ihre direkte Verbindung zur Integrierten Leitstelle. Bei Feuer, bei Unfall mit Verletzten oder bei plötzlichen schweren gesundheitlichen Problemen erreichen Sie mit der Telefonnummer 112 am Tag und in der Nacht die Integrierte Leitstelle, welche sofort Hilfe zu Ihnen schickt. Bitte machen Sie folgende Angaben: Wo ist der Notfall/Unfall/Brand? Was ist geschehen? Wie viele Verletzte/Betrofene sind zu versorgen? Welche Verletzungen oder Krankheitszeichen haben die Betrofenen? Wichtig zum Schluss: Warten Sie immer auf Rückfragen der integrierten Leitstelle! Missbrauch des Notrufes, etwa für Scherze, wird bestraft. Ärztlicher Wochenenddienst: Apothekennotdienst ab Samstag, : Samstag, 8.30 Uhr bis Sonntag, 8.30 Uhr: Kur Apotheke Todtmoos, Sonntag, 8.30 Uhr bis Montag,8.30 Uhr: Bergsee-Apotheke Bad Säckingen, Montag, 8.30 Uhr bis Dienstag,8.30 Uhr: Hirsch-Apotheke Schopfheim, Dienstag, 8.30 Uhr bis Mittwoch, 8.30 Uhr: Kur-Apotheke Höchenschwand, Fridolins-Apotheke Bad Säckingen, Mittwoch, 8.30 Uhr bis Donnerstag, 8.30 Uhr: Tal-Apotheke Wehr, Park-Apotheke Bad Säckingen, Donnerstag, 8.30 Uhr bis Freitag, 8.30 Uhr: Bahnhof-Apotheke Schopfheim, Schwarzwald-Apotheke Bad Säckingen, Freitag, 8.30 Uhr bis Samstag, 8.30 Uhr: Apotheke Dr. Kammerer St. Blasien, Adler-Apotheke Ölingen, Weitere Apotheken-Notdienste in der Umgebung können unter der Telefonnummer 01805/ (14 ct/min aus dem deutschen Festnetz, höchstens 42 ct/min aus Mobilfunknetzen) oder im Internet unter abgefragt werden. Gesundheit & Wohlbeinden Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg In den aktuell an alle Rentenbezieher verschickten Mitteilungen über die zum 1. Juli erfolgte Rentenerhöhung ist die neue Mütterrente noch nicht eingerechnet. Hierauf weist die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg hin. Grund hierfür ist der enge Zeitplan des Gesetzgebers. Das RV-Leistungsverbesserungsgesetz wurde erst vor wenigen Tagen im Bundesgesetzblatt verkündet. In Sonderschichten werden jetzt bei der DRV Baden- Württemberg rund Bescheide zur Mütterrente erstellt und auf den Weg gebracht. Die Berechtigten dürfen sich zusätzlich zur Rentenerhöhung um 1,67 Prozent auf eine Nachzahlung für drei Monate freuen. Ab Herbst soll dann die neue Mütterrente monatlich mit der laufenden Rentenzahlung ausgezahlt werden. Auskünfte und Beratung zu allen Leistungsverbesserungen des neuen Rentenpakets, insbesondere zur abschlagfreien Rente ab 63 und zur Mütterrente sowie zu allen weiteren Themen um Rente, Rehabilitation und Altersvorsorge gibt es bei der DRV Baden- Württemberg in den Regionalzentren und Außenstellen im ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon unter sowie im Internet unter Sprechtag der Barmer Ersatzkasse, Geschäftsstelle Bad Säckingen am Dienstag, den von Uhr im Rathaus Todtmoos, St.- Blasier.-Str. 2. Den Besuch beim Sprechtag unbedingt bei der BEK Bad Säckingen telefonisch anmelden: Tel. Nr (Neue Rufnummer!) Lebenshilfe Kindertagesplege- Perspektive Tagesmutter/-vater Der Landesverband der Tagesmütter-Vereine Baden-Württemberg e.v. setzt sich für gute Rahmenbedingungen in der Kindertagesplege ein und möchte neue Tagesmütter und väter für Baden-Württemberg gewinnen. Zur Ansprache von zukünftigen Tageseltern wurde durch den Verband ein Flyer erstellt, in dem über die Rahmenbedingungen, Qualiikation und Fortbildung informiert wird. Die Flyer liegen im Rathaus aus. Details zum Thema Kindertagesplege und Ihre regionalen Ansprechpartner inden Sie auch auf der Website Freitag, den 04. Juli 2014 Seite 5 Selbsthilfegruppe für Angehörige von Suizidopfern Die Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Suizidopfern trift sich jeweils am ersten Mittwoch im Monat um 19:30 in den Räumen des Caritasverbandes Hochrhein, Poststraße 1, Waldshut-Tiengen. Ansprechpartnerin ist Frau Dagmar Reinker, Tel / 2606, d-reinker@tonline.de oder Caritasverband Hochrhein, Barbara Scholz, Tel / , b.scholz@caritas-hochrhein.de Die Selbsthilfegruppe Menschen mit einer Bipolaren Erkrankung trift sich immer am letzten Montag eines Monats von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr im Caritasverband Hochrhein, Poststr. 1 in Waldshut. Telefon: (Andreas Maichle, Caritasverband Hochrhein) Kirchliche Nachrichten Katholische Kirchengemeinde Kath. Pfarramt und Sekretariat: Kurparkweg 8, Todtmoos Telefon: Telefax: sekretariat@pfarramt-todtmoos.de Homepage: Samstag, Sühnenacht Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranz Uhr Vorabendmesse Uhr Anbetung vor ausgesetztem Allerheiligsten mit Festpredigt Anschl. Hl. Messe Sonntag, Uhr Beichtgelegenheit 9.00 Uhr Rosenkranz 9.30 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Dienstag, Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Dankgottesdienst Goldene Hochzeit Uhr Hl. Messe Wallfahrt Frauen Waldshut Donnerstag, Gebetswallfahrt Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe mit Predigt und Aussetzung

6 Seite 6 Freitag, den 04. Juli 2014 Freitag, Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz 9.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst Uhr Beichtgelegenheit Kindergarten aktuell NICHT VERGESSEN: Anmeldung für den Seniorenauslug am bis spätestens 08. Juli 2014 auf dem Rathaus (Frau Schlageter, Tel ) EVANG. KIRCHENGEMEINDE TODTMOOS St.- Blasier-Str. 5, Todtmoos, Tel.: , Fax.: Sekretariat: Donnerstags von Uhr, Tel. 371, Fax. 1027, todtmoos@ kbz.ekiba.de; Homepage: Sprechzeit: Gemeindediakon Bendig nach Vereinbarung Tel.: 371 Gottesdienste: Samstag, Uhr Abendgottesdienst mit Abendmahl und Liedern aus Taizé (Gemeindediakon Jürgen Bendig) Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr. Markus Wagenbach) Veranstaltungen: Dienstag, Uhr Geh aus mein Herz und suche Freud... Der Sommer in besinnlichen Geschichten,Gedichten und Musik (Gemeindediakon Jürgen Bendig), Klinik Wehrawald Die Bücherei Ökum. öfentliche Bücherei Grüntalstraße 2, Telefon Öffnungszeiten: Montag bis Uhr Freitag bis Uhr die.buecherei@gmx.de, Homepage: todtmoos/buecherei und html Aktueller Medienbestand: buechereitodtmoos Geöffnet: Montag 17:00-18:30 Uhr Freitag 16:00-17:30 Uhr Aufgepasst!!!! Liebe Kinder, wir suchen ein neues Logo für den gemeinsamen Förderverein des Kindergartens und der Schule. Jeder von Euch kann mitmachen. Gebt einfach Eure Ideen bis im Kindergarten oder der Schule in Todtmoos ab. Der Gewinner wird beim Jubiläumsfest des Kindergartens ermittelt und bekommt von uns eine kleine Überraschung. Wir sind gespannt auf Eure Vorschläge. Der Vorstand des Fördervereins Kindergarten und Schule Todtmoos e.v. Schulnachrichten Förderverein Schule/Kindergarten Für unser Kinder-Naturcamp in den Sommerferien sind noch wenige Plätze frei! In der ersten Woche des Naturcamps (vom ) sind noch 2 Plätze frei. Angemeldet werden können Vorschüler sowie Kinder von 7 12 Jahren. Anmeldeformulare und weitere Informationen gibt es im Internet unter in der Schule sowie bei Silke Kaiser, Tel Görwihler Musikschule Sommerfest Die vier Elemente am Samstag, 12. Juli 2014 um Uhr in der Hotzenwaldhalle Görwihl Die Touristinformation Öffnungszeiten Heimatmuseum und Bergwerk siehe Seite 2 i Minigolf am Alten Kurpark Tel Salesiaweg 2 täglich von Uhr bis Uhr geöfnet (bei schlechtem Wetter bleibt der Platz geschlossen). Öffentliche Hallenbäder in Todtmoos Öfentliches Hotel-Hallenbad mit Wellnessbereich im Hotel-Fünjahreszeiten. Tel täglich Uhr in Herrischried, Tel ab wieder geöffnet Montag und Dienstag geschlossen Mittwoch und Freitag Uhr Donnerstag Uhr Samstag Uhr Sonntag und Feiertag Uhr

7 in Görwihl, Tel Montag (Warmbadetag 30 Grad) Uhr Mittwoch Uhr Freitag Uhr Samstag und Sonntag Uhr in Menzenschwand Revital Bewegungsbad, Tel Öfnungszeiten täglich Uhr Veranstaltungshinweise Sommerparty am und Die Trachtenkapelle Todtmoos lädt am und zur alljährlichen Sommerparty in den Alten Kurpark ein. Unterhalten werden Sie am Samstag ab Uhr mit dem Musikverein Harmonie Hasel, der Schwarzwaldkapelle Münstertal, dem Musikverein Riedheim und der Bassgewerkschaft Hotzenwald. Am Sonntag spielen ab Uhr die St.Catherine Club Band aus Zurrieq (Malta), der Musikverein Randen und der Musikverein Erzingen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Festküche, Kafeestüble, Weinbrunnen und Zäplebar. Naturparkmarkt am , Uhr Am veranstaltet die Gemeinde Todtmoos in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Süd-schwarzwald einen Naturparkmarkt beim Heimatmuseum. Schindelmacher, Weberin, Spinnerinnen und Strohschuhlechterinnen führen Handwerkskünste aus vergangener Zeit vor. Ein historischer Glasträger präsentiert sich in schmucker Tracht und Rückentrage mit kunstvollen Glaswaren. Für Kinder gibt es die Möglichkeit unter Anleitung mit einem Webkamm Freundschaftsbändchen zu weben. Das Heimatmuseum lädt ein zum Tag der ofenen Tür. Regionale Produkte direkt vom Erzeuger wie Schwarzwälder Schinken, Speck, Käse, Imkereiprodukte, Edelbrände usw. werden an den Marktständen angeboten. Für Musik und Unterhaltung sorgen beim Frühschoppenkonzert und auch am Nachmittag Die Blechmeisen - eine böhmisch-mährische Formation mit spritziger Note. Dazwischen werden das Wildbach-Chörli und ein Alphorntrio aus der Schweiz eine musikalische Darbietung geben. Veranstaltungsübersicht vom bis Freitag, 04. Juli Uhr Basteln mit Martina Holzschindeln bemalen für das Lebkuchenhaus Preis für eine Schindel 1,00 Geeignet für Kinder ab 5 Jahre Trefpunkt: Kurhaus Wehratal Anmeldung bis zum Vortag Uhr bei der Tourist-Information Todtmoos Tel Kostenbeitrag pro Kind 2,00, mit Todtmooser Gästekarte frei Uhr Speckseminar mit dem singenden Wirt Trefpunkt Mattenhof in Hintertodtmoos Kostenbeitrag pro Person: mit Vesperbrett und Brot 8,50 und ein Bauernschnaps gratis Anmeldung bitte bis Uhr, Tel Gruppenanmeldung nach Absprache Uhr Tanzlokal Schwarzwaldspitze Friday-Night-Party mit DJ Klaus Fortmann mit Todtmooser Gästekarte Eintritt frei Samstag, 05. Juli 2014 ab Uhr Flohmarkt auf der Jägermatt Uhr Trainingstermin im Hochseilgarten für Einzelbucher und Kleingruppen Anmeldung, Tel ab Uhr Sommerparty Trachtenkapelle Todtmoos Musikalische Unterhaltung mit: Musikverein Harmonie Hasel, Schwarzwaldkapelle Münstertal, Musikverein Riedheim, Bassgewerkschaft Hotzenwald im Alten Kurpark Freitag, den 04. Juli 2014 Seite Uhr Tanzlokal Schwarzwaldspitze 80er, 90er - Party Alpen-Tippi, Rock-Pop-Classiker mit Todtmooser Gästekarte Eintritt frei Sonntag, 06. Juli Uhr Wanderung mit dem Schwarzwaldverein vom Schauinsland nach Horben zur Talstation der Schauinslandbahn. Zurück mit der Seilbahn mit wunderbarer Aussicht über Freiburg und Umgebung Rucksackverplegung, Wanderzeit ca. 3,5 Std. Wanderführer: Peter Pfeferle, Tel. U. Greminger: Trefpunkt Busbahnhof, Fahrgemeinschaften Yoga am Bach für Fortgeschrittene (4 Std.) mit Frau Sabine Kühner, Am Beerenbühl 5, Todtmoos Rütte, Anmeldung Tel ab Uhr Sommerparty Trachtenkapelle Todtmoos Musikalische Unterhaltung mit: St.Catherine Club Band aus Zurrieq (Malta), Musikverein Randen, Musikverein Erzingen im Alten Kurpark Uhr Naturkindergarten Lichtpünktchen Tag der offenen Tür im Geschweinten Wasen, Todtmoos-Prestenberg Für das leibliche Wohl ist gesorgt Uhr Sport und Spaß mit Marc und Niko Geeignet für Kinder ab 12 Jahren Trefpunkt: Turnhalle Kurhaus Wehratal Montag, 07. Juli Uhr Försterwanderung Im Reich der Riesen Naturerlebnis für Kinder und Erwachsene Trefpunkt Kurhaus Wehratal Dienstag, 08. Juli Uhr Tischlein, deck dich! märchenhafte Kochstunde Gemeinsam kochen wir Hexensuppe, Prinzessinnentaler oder Arme Ritter und genießen diese anschließend bei einer spannenden Märchengeschichte für Kinder ab 5 Jahren, Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 12 Trefpunkt Kurhaus Wehratal Anmeldung bis zum Vortag, Uhr bei der Tourist-Info, Tel Kostenbeitrag pro Kind 2,00, mit Todtmooser Gästekarte frei Uhr Bogenschießen, Dauer ca. 1,5 Std., Hotel Rößle, Trefpunkt an der Rezeption Bitte jeweils bis zum Abend vorher anmelden: Kostenbeitrag 12, Uhr Speckseminar mit dem singenden Wirt Trefpunkt Mattenhof in Hintertodtmoos Kostenbeitrag pro Person: mit Vesperbrett und Brot 8,50 und ein Bauernschnaps gratis Anmeldung bitte bis Uhr, Tel Gruppenanmeldung nach Absprache

8 Seite 8 Freitag, den 04. Juli Uhr Trainingstermin im Hochseilgarten für Einzelbucher und Kleingruppen Anmeldung, Tel Mittwoch, 09. Juli Uhr Auslug in das Reich der Bienen für Kinder und Erwachsene Führung und Erklärung am und im Bienenhäuschen mit Honigprobe aus der Wabe Jeder Teilnehmer erhält ein kleines Gläschen Honig und ein Info-Blatt Interessantes über die Bienen Trefpunkt bei Herrn Hansjörg Kaiser, Mattenweg 8, Hintertodtmoos Anmeldung bis zum Vortag, Uhr bei der Tourist-Info, Kostenbeitrag 3, Uhr Kräutererlebnis-Treff Wissenswertes, Nützliches und Interessantes über heimische Kräuter direkt vor unserer Tür Dauer ca. 2 Stunden Trefpunkt: Am Tannenhof, Sonnenweg Uhr Mona`s Natur-Tour Naturschätze für kleine Naschkatzen Schätze suchen, Schätze inden, Schätze genießen Geführte Erlebnistour mit Kräutersuche und danach werden aus den gesammelten Kräuterschätzen Süßigkeiten u. a. Leckereien hergestellt Trefpunkt: Parkplatz Bergwerk Anmeldung bis zum Vortag, Uhr bei der Tourist-Info, Tel Mindestteilnehmerzahl: 5 Kostenbeitrag 3, Uhr Fußball für jedermann ab 18 Jahren Trefpunkt: Sportplatz Jägermatt bei ungünstiger Witterung Turnhalle Kurhaus Wehratal Uhr Konzert mit dem Musikverein Heimatklang Hütten im Alten Kurpark, bei ungünstiger Witterung im Kurhaus Wehratal, Eintritt frei Donnerstag, 10. Juli Uhr Todtmooser Wochenmarkt auf dem Sparkassenplatz Uhr Geführte Wanderung Scheibenfelsen Todtmoos-Lehen Dauer: ca. 3-4 Std. Trefpunkt Kurhaus Wehratal Mindestteilnehmerzahl: Uhr Kutschfahrt mit Stephan Zimmermann - halbstündlich - ab Uhr Voranmeldung bei der Tourist-Information bis Uhr an diesem Tag, Tel Trefpunkt: am Kurhaus Wehratal Kostenbeitrag: Erwachsene 5,00, Kinder 3,00 mit Todtmooser Gästekarte frei (indet nur bei trockenem Wetter und ausreichenden Anmeldungen statt) Uhr Backen einer Schwarzwälder Kirschtorte Trefpunkt Café Zimmermann Kostenbeitrag einschl. 1 Tasse Kafee und 1 Stück Schwarzwälder Kirschtorte 6,50 Anmeldung bis Uhr im Café Zimmermann, Tel Uhr Bogenschießen, Dauer ca. 1,5 Std., Hotel Rößle, Trefpunkt an der Rezeption Bitte jeweils bis zum Abend vorher anmelden: Kostenbeitrag 12, Uhr Minigolfturnier für Kinder mit Betreuung und kleiner Überraschung Trefpunkt Minigolfplatz Anmeldung bis spätestens Uhr bei der Tourist-Information, Tel Teilnehmerzahl: mindestens: 5 maximal: 10 Startgeld: 2,00 Freitag, 11. Juli Uhr Basteln mit Martina Holzschindeln bemalen für das Lebkuchenhaus Preis für eine Schindel 1,00 Geeignet für Kinder ab 5 Jahre Trefpunkt: Kurhaus Wehratal Anmeldung bis zum Vortag Uhr bei der Tourist-Information Todtmoos Tel Kostenbeitrag pro Kind 2,00, mit Todtmooser Gästekarte frei Uhr Speckseminar mit dem singenden Wirt Trefpunkt Mattenhof in Hintertodtmoos Kostenbeitrag pro Person: mit Vesperbrett und Brot 8,50 und ein Bauernschnaps gratis Anmeldung bitte bis Uhr, T el Gruppenanmeldung nach Absprache Uhr Tanzlokal Schwarzwaldspitze Revival-Tanzparty mit DJ Samson mit Todtmooser Gästekarte Eintritt frei Aus der Nachbarschaft: Dachsberg Sportplatzeinweihung des FC Dachsberg 1968 e.v., Turnier um den Dachsbergcup Public Viewing der WM Viertelinalspiele. Sa. 20:30 Dancenight im Festzelt mit DJ Billy, So. 11:30 Konzert mit dem MV Urberg, 17:30 TK Ibach-Wittenschwand, Mo. 15:00 Kinder- und Seniorennachmittag, 17:00 Handwerker und Bürokratenhock, 19:00 Trachtenkapelle Dachsberg Häusern ab Uhr: Fassanstich, Handwerkerhock mit Bötzberg-Musikanten, Uhr: Die Steinbacher ab 8.00 Uhr: Kreisfeuerwehrwettkämpfe und ab Uhr: Alpenmaia ab Uhr: Tag des Helfers mit Fahrzeugweihe, Präsentationen und Vorführungen und großem Festumzug ab Uhr und Nachmittagskonzerte Herrischried Fischessen am Stehlesee / 40 Jahre AC Hotzenwald St. Peter Uhr Chorkonzert mit der Mädchenkantorei am Freiburger Münster in der Barockkirche St.Peter Wehr Uhr Sagenhafter Freitag, Kulturamt der Stadt Wehr Burgruine Werrach (Schlössle) Wehr Uhr Sommer in Wehr - Service-Gemeinschaft Wehr Hauptstrasse Brunch auf dem Bauernhof im Naturpark Südschwarzwald Am Sonntag, den 3. August 2014 indet auf den Höfen im Naturpark Südschwarzwald der Brunch auf dem Bauernhof statt. Ab 9 Uhr bieten Landwirte Produkte vom eigenen Betrieb an und geben die Möglichkeit, ihre Arbeit im Rahmen von Hofführungen genauer kennen zu lernen. Der Brunch auf dem Bauernhof ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Naturparks Südschwarzwald mit dem Landfrauenverband Südbaden, dem Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV) und der Landesarbeitsgemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof. Alle sieben Naturparke in Baden-Württemberg laden zeitgleich zum Brunch ein. Wenn auch Sie Lust bekommen haben, am Brunch auf dem Bauernhof teilzunehmen, bitten wir Sie, sich unbedingt bis zum 1. August 2014 direkt bei den Bauernhöfen anzumelden, da die Platzzahl auf den Höfen begrenzt ist und einige Höfe bereits ausgebucht sind. Die Veranstaltung indet bei jedem Wetter statt. Informationen: Kakerlaki Clowntheater immer Zirkus mit den Kakerlakis In Zusammenarbeit mit den Kurverwaltungen und anderen Partnern wie Kommunen, Vereinen und Verbänden, hat die Abt. Jugend, Bildung und Prävention des Landkreises Waldshut auch in diesem Jahr eine Kindertheatertournee mit den Kakerlakis organisiert. Wo die Clowns Beppo und Ferdinant mit ihrem Programm Immer Zirkus mit den Kakerlakis auftreten, bleibt kein Auge trocken. Vom Schminken vor dem Publikum (wer ist der schönste von den beiden?) über das leicht chaotische Zirkusorchester (mit viel trööt und huup), einer nachahmenswerten Jonglage, dem gefräßig-gefährlichen Zauberkofer, Riesenseifenblasen, mit wilden Tieren (aus dem Publikum)... Beppo und Ferdinant bieten alles, was eine (Clowns) Zirkusshow ausmacht. Natürlich darf auch

9 Musik nicht fehlen, selbst gemachte versteht sich, und spätestens wenn die beiden so unterschiedlichen Clowns zwei große Gummihämmer rausholen, wird jedem klar: Das KAKERLAKI-Clowntheater ist beste familienfreundliche Unterhaltung für alle ab 4 Jahren. Garantiert lustig! Termine: Wehr, Nöggenschwiel, Grafenhausen, St. Blasien, Menzenschwand, Dogern, Herrischried, Höchenschwand, Todtmoos, Rickenbach, Birkendorf, Stühlingen und Bonndorf, 22. (oder 29.) 08. Lauchringen, Bernau, Görwihl, Häusern, Eggingen, Albbruck, Klettgau, Murg und Jestetten. Die genauen Spielorte und zeiten erfahren Sie über die jeweiligen Tourist-Infos. Gästeehrung Der Heilklimatische Kurort Todtmoos freut sich immer wieder über Gäste, die in unserem gemütlichen Schwarzwalddorf eine zweite Heimat gefunden haben. Da diese Urlauber meistens denselben Gastgeber wählen, sind hier schon kleinere und größere Freundschaften entstanden. Bürgermeister Herbert Kiefer, sowie das Team der Tourist-Info Todtmoos freuen sich, folgende Gäste für ihre Treue ehren zu dürfen. 20mal Frau Marion Simon aus Bietigheim-Bissingen Haus Silvia, Silvia Spitz, Todtmoos-Schwarzenbach Den treuen Gästen wurde ein kleines Andenken an die Schwarzwaldgemeinde Todtmoos überreicht. P.S: Bitte melden Sie die Jubilare direkt bei der Tourist-Info Todtmoos an. Aktive Todtmoos e.v. Aktives Todtmoos bedankt sich herzlich bei Marietta und Roland Baumgartner, Hannelore Eckert, Gerlinde Faber, Anni Haselwander, Ursula Hermani, Birgit und Gabriele Maier für die Unterstützung bei der Fußwaschung, die am vor der Wallfahrtskirche stattfand. Ohne eure Unterstützung könnte dieses tolle Erlebnis für die Wallfahrt aus Hornussen nicht stattinden. Vereinsnachrichten Trachtenkapelle Todtmoos e.v. Sommerparty am 05. und 06.Juli 2014 im alten Kurpark Lassen Sie am Samstag und Sonntag Ihre Küche kalt und kommen Sie zur Sommerparty der Trachtenkapelle in den alten Kurpark, mitten im Ortskern. Deftiges oder süßes aus der Festküche sowie leckere Tropfen vom Weinbrunnen und der Bar warten auf hungrige und durstige Besucher. Unterhalten werden Sie am Samstag ab Uhr vom Musikverein Harmonie Hasel, der Schwarzwaldkapelle Münstertal, dem Musikverein Riedheim und der Bassgewerkschaft Hotzenwald. Am Sonntag ab Uhr Frühschoppen mit dem St. Catherine Club Band aus Malta, dem Musikverein Randen und dem Musikverein Erzingen. Schwarzwaldverein OG Todtmoos e.v. Sonntag, 6. Juli 2014 Schauinsland - Horben Wir wandern von den Höhen des Schauinsland hinunter zur Talstation der Schauinslandbahn. Zurück fahren wir mit der Seilbahn und genießen aus der Höhe die wunderbare Aussicht über Freiburg und Umgebung. Verplegung aus dem Rucksack, Einkehr möglich. Wanderzeit: ca. 3 1/2 Std., Wanderführer: Peter Pfeferle, Trefpunkt: Busbahnhof Todtmoos, 9.15 Uhr Nähere Auskünfte bei Urs Greminger Tel oder nur Sa/So in Todtmoos Fahrgemeinschaften Außerplanmäßig: Samstag, den 12. Juli 2014 Stadtrundgang in Augusta Raurica Senator Tiberius Rutilius Bestia und sein getreuer Optio Decimus Livius Cicero führen durch die antike Stadt und das Römermuseum und machen die römische Welt erlebbar, Dauer ca. 2-3 Std., Unkostenbeitrag inkl. Eintritt ins Museum 15.- p. P. Trefpunkt: Busbahnhof Todtmoos, Uhr Anmeldung erwünscht bis bei: Urs Greminger Tel oder nur Sa./So. Todtmoos Sozialverband VdK Ortsverband Todtmoos Der VdK lädt zu seinem Sommerfest am 16.8 um Uhr im Wehragrund ein. Wie in den vergangenen Jahren ist zunächst Kafee und Kuchen und später ein Grillabend geplant. Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde des VdK Ortsverein Todtmoos e.v. Über eine rege Beteiligung freut sich der Vorstand. Freitag, den 04. Juli 2014 Seite 9 Bergwacht Schwarzwald e.v. - Ortsgruppe Todtmoos Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Festbesuchern unseres Bergwachtfestes für ihr Kommen ganz herzlich bedanken. Wir haben großen Respekt vor allen Besuchern die trotz Regen den Weg zu uns an die Rettungswache gefunden haben und sich die gute Stimmung nicht nehmen ließen. Ebenfalls bedanken wir uns recht herzlich bei unseren treuen freiwilligen Helfern sowie den vielen Kuchenspendern (allen voran die Mütter unser Bergwichtel) die damit unser Essenangebot bereichert haben. Was sonst noch interessiert Handwerkskammer Konstanz Klarheit für den berulichen Weg Trefpunkt Frau und Beruf am 8. Juli 2014, Uhr an der Bildungsakademie Waldshut, Friedrichstraße i Beim Trefpunkt Frau und Beruf an der Bildungsakademie Waldshut können sich Frauen über neue Wege und Chancen im Beruf informieren. Bewerbungsstrategien werden dabei ebenso thematisiert wie die Arbeitsplatzsuche in der Schweiz, konkrete Fördermöglichkeiten für eine Weiterbildung oder die Anforderungen von Unternehmen an künftige Fachkräfte. Eingeladen sind alle Frauen, die zum Beispiel nach der Familienphase wieder einsteigen möchten oder sich berulich weiterentwickeln wollen. Die Teilnahmegebühr liegt bei 10 Euro. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Um Anmeldung bis zum 6. Juli 2014 wird gebeten, bei der Kontaktstelle Frau und Beruf, Handwerkskammer Konstanz, Tel / , Fax 07531/ , kontaktstelle@hwk-konstanz.de Informationen: Im Radon Revital Bad in St. Blasien-Menzenschwand wird für den Therapiebereich mit angeschlossenem Sauna- und Wellnessbereich ab sofort ein/e Physiotherapeuten/in gesucht. Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen die Betriebsleiterin, Frau Edeltraud Rupp, unter 07675/ gerne zur Verfügung.

10 Wenn ihr mich sucht, sucht in eurem Herzen, habe ich dort eine Bleibe gefunden, lebe ich in euch weiter! In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Gretel Diewald geb. Steffen * Wir sind sehr traurig Ulrike Schmidt mit Familie Thomas Diewald mit Familie Norbert Diewald mit Familie und alle Anverwandten Die Abdankungsfeier findet am Samstag, den um Uhr in der Friedhofkapelle Todtmoos statt. Die Urnenbeisetzung ist zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. Todtmooser Hof Auf dem Köpfle 3 1-Zimmer-Appartement mit Schlafgalerie, 30 m², mit Einbauküche, Du. u. WC, Kabelanschluss, Pkw-Tiefgaragenstellplatz, Hallenbad, eigener Eingang, ab sofort frei, 300,- e + 50,- e NK zu vermieten. Tel Taxi-Fahrer für Todtmoos gesucht, P-Schein erforderlich, erstmal 450,- e-basis, / Mitarbeiter gesucht! Wir suchen per sofort oder Übereinkunft Mitarbeiter fürs Restaurant und Housekeeping. Teil- und Vollzeit. Bei Interesse im Hotel Fünfjahreszeiten melden. Tel Mail: info@hotel-fuenfjahreszeiten.de

11 TRUC MAI - DAS BESTE Merianstr. 19 Vietnam-China-Restaurant Wehr ANGEBOT Sonntags-Buffet nur 9,90 e (von bis Uhr) 4 Essen 3 bezahlen (Freitag und Samstag Abendbuffet) Angebot (ab bis ) Tel / Jetzt auch in Todtmoos Albtaltaxi Inh.: W. Schäfer-Breidenbach Todtmoos Laufenburg Unsere Dienstleistungen: Krankenfahrten (Chemo, Bestrahlung, Arzt usw.) Dialysefahrten Besorgungsfahrten Flughafentransfer und Kurierdienste aller Art

12 Edelbert Waßmer Rohmatt Häg-Ehrsberg Tel Fax: Angebot vom Juli 2014 Suppenfleisch mager o. Knochen 1 kg 9,10 e Suppenfleisch durchwachsen o.kn. 1 kg 8,10 e Schweinefilet 1 kg 12,80 e Filetspießle 1 kg 12,80 e Kalbslyoner 100 g 1,08 e Zungenwurst 100 g 0,99 e Schwartenmagen 100 g 0,88 e Bauernsalat 100 g 0,92 e Grünländer 100 g 1,08 e Spartüte 6,00 e vom g Fleischkäsbrät 125 g Lyoner 1 Becher Fleischsalat Dosenangebot: 5 verschiedene Dosen im Netz 8,00 e Filiale Zell-Atzenbach Filiale Wehr-Öflingen Filiale Todtmoos Tel.: / 3 85, Fax: / Tel.: / Tel / 393, Fax / 8991 Filiale Todtmoos Bergleweg 2 geöffnet: Mo.-Fr Uhr durchgehend Sa Uhr Gutes Essen aus der Metzgerei vom Täglich Nudelsuppe e 2,90 Wochentag: Gericht: e/port. Mo., Spaghetti Bolognese mit Salat 5,20 Di., Schaschlik mit Reis und Salat 5,60 Mi., Jägerbraten mit Kartoffelgratin und Gemüse 5,90 Eisbein mit Sauerkraut 5,00 Do., Gyros mit Tsatsiki Reis und Salat 5,50 ½ gegrilltes Hähnchen 3,00 Fr., Tafelspitz mit Meerrettichsoße Kartoffeln und rote Bete 6,00 gegrillte Schweinshaxe 4,00 Sa., Grillsteak mit Kräuterbutter u. Nudelsalat 4,80 Alle Gerichte gibt es selbstverständlich auch zum Mitnehmen! Solange der Vorrat reicht. Änderungen vorbehalten. Zusätzlich bieten wir Ihnen als täglichen Imbiss: Belegte Brötchen Frikadellen Hähnchenkeulen Fleischkäse Schnitzel Pommes frites Grillwurst Currywurst Wurstsalat Waldshut Kaiserstraße 22 (Debitel-Gebäude) immer Di. + Do. von 1 0:00-1 3:00 Uhr und 1 4:30-1 7:30 Uhr Wehr Hauptstraße 37 (ggb. der Volksbank) jeden Donnerstag von 1 0:00-1 3:00 Uhr und 1 4:30-1 7:30 Uhr Ihr Goldfachmann seit 10 Jahren Kostenlose Hotline: 0800 / Gold & Silber An- und Verkauf Sofort-Bargeld für Schmuck, Zahngold, Münzen, Barren, Orden, versilbertes Besteck, Zinn, uvm. Bad Säckingen Spitalgasse 34 (Nähe Margarethen Schlössle) jeden Montag von 1 0:00-1 3:00 Uhr und 1 4:30-1 7:30 Uhr Dachsberg: Biete Platz in Offenstall mit direktem Weidezugang bei Kleinpferdstute, am Haus, günstig, inkl. Heu, Stroh, kl. Bewegungsplatz Tel AB

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen

Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen Kinder- und Jugendhaus Bad Säckingen Das Kinder- und Jugendhaus findet ihr in der Gießenstr.18 79713 Bad Säckingen Ansprechpartner: Peter Knorre, Katja Glaus Telefon: 07761-3610 Fax: 07761-936848 Postadresse:

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE HEILKLIMATISCHER JAHRESKURORT. sekretariat@todtmoos.net www.todtmoos.net Freitag, den 20. März 2015 Nummer 12

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE HEILKLIMATISCHER JAHRESKURORT. sekretariat@todtmoos.net www.todtmoos.net Freitag, den 20. März 2015 Nummer 12 MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt dergemeinde 79682 Todtmoos Herausgeber: Bürgermeisteramt Todtmoos DER GEMEINDE Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Janette Fuchs o. V. i. A. Druck und

Mehr

DER GEMEINDE. 130 Jahre Kirchenchor Todtmoos

DER GEMEINDE. 130 Jahre Kirchenchor Todtmoos MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt der Gemeinde 79682 Todtmoos Herausgeber: Bürgermeisteramt Todtmoos DER GEMEINDE Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Janette Fuchs o. V. i. A. Druck und

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

DER GEMEINDE. Einweihung Motorradlärm-Displayanzeige Staatssekretärin Splett startet Pilotprojekt in Todtmoos. Nicht vergessen:

DER GEMEINDE. Einweihung Motorradlärm-Displayanzeige Staatssekretärin Splett startet Pilotprojekt in Todtmoos. Nicht vergessen: MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt der Gemeinde 79682 Todtmoos Herausgeber: Bürgermeisteramt Todtmoos DER GEMEINDE Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Janette Fuchs o. V. i. A. Druck und

Mehr

Willkommen im Zentrum für Familien

Willkommen im Zentrum für Familien Willkommen im Zentrum für Familien im Städt. Kindergarten Gerderath Genenderstraße 74, 41812 Erkelenz Tel.: 02432/ 80390 GEBÄUDE Mitten im alten Dorfkern, zwischen kath. Kirche, Grundschule und Pfarrzentrum

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST

FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST FAMILIEN UNTERSTÜTZENDER DIENST REISEN UND KURSANGEBOTE 2015 3 MACHEN SIE MAL PAUSE Mit unserem Familien unterstützenden Dienst bieten wir Ihrer Familie mit Angehörigen mit Behinderungen, die sich den

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.:

Leitfaden. Goslarer Hilfesuchende. auswärtige Wohnungslose. Wegweiser. für. und. Stand: Juni 2009. Hrsg.: Wegweiser Leitfaden für Goslarer Hilfesuchende und auswärtige Wohnungslose Deutsches Rotes Kreuz Wachtelpforte 38 ARGE/ABF Robert-Koch-Str. 11 Diakonisches Werk Lukas-Werk Stand: Juni 2009 Caritasverband

Mehr

St. Georgsritt mit Pferdesegnung am 12.05.2013 ab 11.00 Uhr

St. Georgsritt mit Pferdesegnung am 12.05.2013 ab 11.00 Uhr Freitag, den 10. Mai 2013 Nummer 19 St. Georgsritt mit Pferdesegnung am 12.05.2013 ab 11.00 Uhr Traditionsgemäß inden sich viele Reiter und Kutschenfahrer mit ihren Pferden aus der ganzen Region am Muttertag

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2015...wohltuend bunt Herbstprogramm 3.9. - 10.9.2015 Herbstprogramm 10.9. - 18.9.2015 Allg. Hinweis: für die Veranstaltungen

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

7328 B Bad Säckingen - Rickenbach - Herrischried - Todtmoos Ã

7328 B Bad Säckingen - Rickenbach - Herrischried - Todtmoos à B Bad Säckingen - Rickenbach - Herrischried - Todtmoos à Fahrtnummer 3324 3324 103 306 317 105 113 121 125 133 137 149 131 7327 7327 153 117 157 159 163 141 167 169 Anmerkungen 99 99 99 47 99 99 99 Q 99

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE HEILKLIMATISCHER JAHRESKURORT. Eintritt: mit Gästekarte 2,00 ohne Gästekarte 3,00 mit Todtmooser Gästekarte frei

MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE HEILKLIMATISCHER JAHRESKURORT. Eintritt: mit Gästekarte 2,00 ohne Gästekarte 3,00 mit Todtmooser Gästekarte frei Amtsblatt dergemeinde 79682 Todtmoos Herausgeber: Bürgermeisteramt Todtmoos Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Janette Fuchs o. V. i. A. Druck und Verlag: Primo Verlag, Meßkircher

Mehr

Sommer- und Herbstprogramm 2016

Sommer- und Herbstprogramm 2016 Sommer- und Herbstprogramm 2016 Juni So. 19.06 : Guffert / Rofan Anforderung: leichte Ausgangspunkt: Steinberg 1010m : Rita Karpfinger rita.karpfinger@ac-waxensteiner.de Anmeldung: bis 09.06.2016 Sa.-

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

Badesaison kann beginnen

Badesaison kann beginnen e-mail: info@primo-stockach.de E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 29. Mai 2009 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 22 - Freibad AquaTreff öffnet am 29. Mai 2009, 10.00 Uhr Badesaison kann

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN

PENSION & RESTAURANT SERVICELEITFADEN SERVICELEITFADEN ABENDESSEN Ihr Abendessen können Sie in unserem Restaurant in der Zeit von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr einnehmen. Bei unsern Gästen, die Übernachtung mit Halbpension gebucht haben, ist das

Mehr

E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 27. November 2009 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 48

E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 27. November 2009 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 48 e-mail: info@primo-stockach.de E-mail: sekretariat@todtmoos.net FREITAG, den 27. November 2009 Internet: http://www.todtmoos.de Nummer 48 Aktuelles aus der Gemeinde Klusenweiher umgestaltet Neue Beschilderung

Mehr

Gleiserneuerung Schaffhausen Singen (Htw) Frühere Zugfahrzeiten infolge der Arbeiten in Thayngen 24. Februar bis 7. März 2016 (Phase 2)

Gleiserneuerung Schaffhausen Singen (Htw) Frühere Zugfahrzeiten infolge der Arbeiten in Thayngen 24. Februar bis 7. März 2016 (Phase 2) 2 Besondere Regelungen für regionale Ticket-Angebote während der Baumaßnahme Im Bauzeitraum 12. Februar bis 11. Mai 2016 gelten auf der Hochrheinbahn in den Zügen der DB Regio AG zwischen Basel Bad Bf

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN

ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN ROITHAMER GEMEINDENACHRICHTEN Zugestellt durch Post.at 18. Februar 2014 Ausgabe 3/2014 Urlaub von Frau Dr. Gründlinger: 24. bis 28. Februar 2014 13. und 14. März 2014 Wochenenddienste von Frau Dr. Gründlinger:

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Kindergeburtstag im SaLü

Kindergeburtstag im SaLü Kindergeburtstag im SaLü Erlebnisse schenken Hinein ins Abenteuer! Die Riesenrutsche hinunter sausen, nach dem Schatz tauchen, den Rätselparcour erkunden, zusammen nach Herzenslust planschen, toben und

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, mit der heutigen Email erhalten Sie weitere Informationen zur Akkreditierung und zum Buchen von Veranstaltungen. Da sich die Akkreditierung aufwändig gestaltet, ist es für

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal! gehört nach dem

Mehr

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077 Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Liebe

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Todtmooser Weihnachtsmarkt

Todtmooser Weihnachtsmarkt Freitag, 29. November 2013 Nummer 48 Todtmooser Weihnachtsmarkt der besondere Weihnachtsmarkt in traditionsreicher Umgebung Sonntag, 01.12.13 11.00-18.00 Uhr bei den historischen Wallfahrtsständen unterhalb

Mehr

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können Sonntag 11. März 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Exklusive Probefahrt eines 5er GT BMW - Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit unserer VIP Limousine durch

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

im Wert von mindestens 460,-

im Wert von mindestens 460,- im Wert von mindestens 460,- Dieses Gutscheinheft für Ihren Sommerurlaub hat einen Wert von mindestens 460,- und kostet nur 10,-. Mit den 30 Gutscheinen können Sie viele Angebote im Ort günstiger oder

Mehr

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder

Jahresprogramm Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Jahresprogramm 2016 Lecker frühstücken und vieles mehr Jeden Dienstag: 9 12 Uhr Für Eltern mit und ohne ihre Kinder Heiligenweg 40, Osnabrück Tel. (05 41) 770 09-13 / -18 www.heinz-fitschen-haus.de Erwachsene

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Oktober bis Dezember 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben eine Frage

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

Deine Aktionen im Restaurant

Deine Aktionen im Restaurant Deine Aktionen im Restaurant bei IKEA Hamburg-Moorfleet. Dein besonderer Tag bei IKEA! Bei ikea Hamburg-moOrfleet kannst du zusammen mit deinen Freunden feiern! Ab Januar 2014 können Kinder im Alter zwischen

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015

FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 FREIZEITASSISTENZ-PROGRAMM NOVEMBER DEZEMBER 2015 Samstag, 07.11.2015 Therme Bad Radkersburg Als einzigartige Welt der Entspannung und Aktivität präsentiert sich die Parktherme Bad Radkersburg mit viel

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden 2015 einen Tagesausflug zum Wolfgangseer Advent organisieren? Um Ihnen die Planung der Fahrt zu erleichtern und Ihren Reiseteilnehmern

Mehr

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7)

Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Alltagssituationen für das 2. Jahr (Lektionen 5,6,7) Was sagt man in dieser Situation? 1. Sie fragen nach der Uhrzeit? Wie spät ist es? Wie viel kostet deine Uhr? Es ist 7 Uhr. 2. Sie fragen nach den Öffnungszeiten?

Mehr

Programm Jetzt Planen! Reservieren & Buchen: eit:

Programm Jetzt Planen! Reservieren & Buchen: eit: Kinder- Geburtstag Liebe Eltern! Der Kindergeburtstag steht vor der Tür! Seit Wochen redet Ihr Kind von nichts anderem mehr? Wie oft noch schlafen? Wen lade ich alles ein? Was gibt es zu Essen? Diesen

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

DER GEMEINDE. Letzte Woche besuchte Frau Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer das Gewerbegebiet in Todtmoos-Au

DER GEMEINDE. Letzte Woche besuchte Frau Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer das Gewerbegebiet in Todtmoos-Au MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt der Gemeinde 79682 Todtmoos Herausgeber: Bürgermeisteramt Todtmoos DER GEMEINDE Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeisterin Janette Fuchs o. V. i. A. Druck und

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz Glacier-Express 6. 11.8.2009 17. 22.9.2009 Mit der Bahn durch die Schweiz Mit der Bahn durch die Schweiz Görresstraße 16 D-80798 München Tel.: 089/2724505 Fax: 0 89/2 72 59 32 Info@expert-reisen.de www.expert-reisen.de

Mehr

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden,

Liebe Weinfreunde, verehrte Kunden, PROGRAMMHEFT 2015 WEINGUT ECKEHART GRÖHL Uelversheimer Straße 4 55278 Weinolsheim Telefon 0 62 49-93 98 8 Telefax 0 62 49-93 99 8 E-Mail: info@weingut-groehl.de www.weingut-groehl.de 1 Liebe Weinfreunde,

Mehr

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl

Ihre Vorteile mit der KONUS-Gästekarte im Naturgarten Kaiserstuhl Freie Fahrt im öffentlichen Personennahverkehr im gesamten Schwarzwald und bis Basel Gruppen ab 10 Pers. mind. 3 Für KONUS-Gästekarteninhaber Tage vor Fahrtantritt bei den gratis jeweil. Verkehrsunternehmen

Mehr

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder.

2. Ferienwoche. Ihr wollt mit Spannung die Welt entdecken? Dann geht mit Frau Pförtsch auf Entdeckerreise in der Welt der Wunder. Mo. 13.07. Sommerfferiien 2015 23.07. 2015-21.08.2015 Hurra Ferien! Wir fahren nach Pesterwitz in den Kräutergarten und stellen eigenes Kräutersalz her! Was kann man aus Korken alles basteln? Herr Walter

Mehr

Programm: Samstag, 02.02.2013: ab 19.11 Uhr: VHN-Party-Nacht in der Wehratalhalle

Programm: Samstag, 02.02.2013: ab 19.11 Uhr: VHN-Party-Nacht in der Wehratalhalle , 01. Februar 2013 Nummer 05 47. Internationales Narrentreffen der Vereinigung Hochrheinischer Narrenzünfte Am kommenden Sonntag findet in Todtmoos der große Narrenumzug mit über 3.000 Teilnehmern statt.

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr