Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15,21-28"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Jes 56, L Röm 11, Ev Mt 15, Gründe, die Hoffnung nicht zu verlieren Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ja, aber sie stirbt. Mit diesen Worten zog der Hamburger Poetry-Slammer und Kabarettist Nico Semsrott durch s Land. Es ist schon eine Leistung, die Hoffnung nicht zu verlieren. Fünfzig Gründe für Hoffnung könnten heute dabei helfen: 1. Die Sonne ist heute aufgegangen. 2. Jemand hat mir ein Frühstück bereitet. 3. Das Radio bringt launige Hits. 4. Ein Grashalm wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. 5. Jemand bekommt eine zweite Chance. 6. Ich bin über twitter mit Tom Hanks verbunden. 7. Ein Freund ruft mich endlich mal wieder an. 8. Am Flughafen umarmen sich zwei. 9. Im Zug lernen sich zwei Menschen kennen. 10. Da sucht einer nach Sinn. 11. Die Familie freut sich auf die Taufe ihres Nachzüglers. 12. In Berlin hat ein neuer Jazz-Club aufgemacht. 13. Die Arbeit ist geschafft. 14. Werder Bremen ist doch nicht abgestiegen. 15. Schaue auf Youtube Udo Lindenberg Mein body und ich. 16. Meine Nachbarin ist joggen gegangen. 17. Mich lächelt jemand freundlich an. 18. Heute Abend steigt die Party. 19. Der Arbeitsplatz ist sicher. 20. Das mobbing hat ein Ende. 21. Junge Menschen planen ihre Zukunft. 22. Oma und Opa feiern bald Goldene Hochzeit. 23. Ich habe einen gesehen, der wirklich glaubt. 24. Gestern lobte jemand einen anderen. 25. Paul hat angefangen, ein Haus zu bauen. 26. Carolin hat einen Baum gepflanzt. 27. Ivonne macht eine Weltreise. 28. Die Oper La traviata wird in Mailand aufgeführt. 29. Viele Filme haben ein Happy end. 30. Kevin findet seine neue Familie toll. 31. Nach der Ebbe kommt immer die Flut. 32. Jostein Gaarder veröffentlicht seinen neuen Roman. 33. Es gibt neue Erfindungen zur Energiegewinnung. 34. Matthias Schweighöfer stellt sein neues Album vor. 35. Die kleine Flamme einer Kerze wirkt beruhigend. 36. Kühles Wasser erfrischt den ganzen Körper. 37. Das Grün der Natur lässt mich den Alltag vergessen. 38. Zwei Streithähne reichen sich die Hand zur Versöhnung. 39. Der Kollege lacht über einen wirklich guten Witz. 40. In meinem Herzen lebt das Halleluja. 41. Echte Freundschaft ist immer noch was wert. 42. Jesus sagt: Fürchtet euch nicht. (Mt 28,10) 43. Es ist immer möglich, sich eine Auszeit zu gönnen. Für mehr Hoffnungsgründe reicht der Platz leider nicht mehr. Ihnen eine gesegnete und hoffnungsvolle Zeit. Ihr Pastor Kick Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Maria Rumpke); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte Sonntag, : für die Diaspora F I R M K U R S Alle Firmbwerber/innen sind herzlich eingeladen zur Versöhnungsfeier. Folgende Termine bieten wir an: Dienstag, , 17:00 Uhr, Herz Jesu Kirche Handrup Mittwoch, , 17:00 Uhr, St. Alexander Bawinkel Donnerstag, , 17:00 Uhr, St. Alexander Bawinkel Dienstag, :00 Uhr, St. Benedikt Lengerich Mittwoch, , 17:00 Uhr, St. Matthias Langen Verantwortlich handeln - Christsein in der einen Welt Die katholischen Kirchengemeinden der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel und die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Lengerich laden im Gedenkjahr der Reformation ein zu einem Ökumenischen Gottesdienst am Steinernen Kreuz am Sonntag, 03. September 2017 um 15:00 Uhr. Dieser Gottesdienst wird in ökumenischer Gemeinschaft vorbereitet und gefeiert - ein schönes Zeichen der Verbundenheit der Kirchengemeinden. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle eingeladen, bei Kaffee, Tee und Kuchen noch eine Weile beieinander zu bleiben. Das Steinerne Kreuz der Pfarrgemeinde St. Benedikt Lengerich ist ein Glaubenszeugnis und Kulturdenkmal eine Kirchenhaus-Stätte inmitten eines Eichenhains. An jedem ersten Sonntag im September feiert hier die Pfarrgemeinde St. Benedikt Lengerich mit den Gemeinden des alten Kirchspiels einen Gottesdienst und gedenkt so ihrer Vorfahren, die für ihren Glauben viele Strapazen auf sich genommen haben. Das Steinerne Kreuz befindet sich im Lengericher Bruch (Herzlaker Straße, kurz vor der Querung der B 402, Ausschilderung auf der linken Seite folgen). Informationsveranstaltung zum Bestattungsdienst durch hauptamtliche Laien Im vergangenen Jahr 2016 haben vierzehn hauptamtliche pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Dekanates Emsland-Süd einen Qualifizierungskurs für den Bestattungsdienst absolviert; dazu gehörten auch die drei Gemeindereferentinnen unserer Pfarreiengemeinschaft. Über das Thema Bestattungsdienst und den Einsatz pastoraler Mitarbeiterinnen sowie Ihre Fragen möchten wir auch in unserer Pfarreiengemeinschaft gerne umfassend informieren. Herzlich einladen möchten wir alle Interessierten aus der Pfarreingemeinschaft Lengerich- Bawinkel zu einem der beiden Termine: Dienstag, um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel Donnerstag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Lengerich Computerkurs für Menschen 60+ Sie möchten etwas für den Hausgebrauch am Computer lernen? Es wird ein Kurs am Computer angeboten von Herrn Huesmann aus Handrup. Er hat sich im Rahmen der Umfrage 60+ dafür gemeldet. Möchten Sie daran teilnehmen? Welche Kenntnisse möchten Sie erwerben: 2 Einen Brief schreiben? Nachrichten ( s) schreiben und empfangen? Bilder hin- und herschicken????? Dieser Schnupperkurs wird stattfinden an den Dienstagen im September: 05. / 12. / 19. / , jeweils von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr im Computerraum des Gymnasium Leoninum in Handrup. Wir treffen uns beim ersten Mal am Kircheneingang in Handrup; dort holen wir Sie ab. Parken können Sie auf dem Parkplatz vor der Kirche. Anmeldungen nimmt Herr Erich Huesmann unter Tel /1586 entgegen. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel. Wenn auch Sie Ihr Computerwissen weitergeben möchten, melden Sie sich gerne. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Agnes Buschermöhle, Gemeindereferentin, Tel / Freiwillige Feuerwehr Wettrup Die Freiwillige Feuerwehr Wettrup feiert am 26. und ihr 75jähriges Bestehen und lädt dazu alle Interessierten sehr herzlich ein. Beginn ist am Samstag um 18:30 Uhr mit einer öffentlichen Eröffnungsfeier im Festzelt am Feuerwehrhaus. Gegen 20:30 Uhr schließt sich ein öffentlicher Festtanz mit der Band Cadillac an. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei. Am Sonntag, den 27. August um 10:00 Uhr, feiern wir ein Festhochamt unter der Begleitung des Jesus Heart Chors im Festzelt. Im Anschluss daran, gegen 11:30 Uhr, wird das neue Fahrzeug, ein Mittleres Löschfahrzeug, offiziell in Dienst gestellt und an die Feuerwehr Wettrup übergeben. Ab 12:00 Uhr werden von der Gaststätte Schrichte 2 Menüs, Minihaxen 7,- und Schnitzel 6,-, im Festzelt angeboten. Essensmarken für dies Essen sind im Vorverkauf bei der Bäckerei Meyners oder Gaststätte Schrichte in Wettrup erhältlich. Ab 14:00 Uhr erfolgt ein Festumzug mit den benachbarten Feuerwehren und Gästen durch die Gemeinde. Nach dem Umzug, werden noch einige Aktivitäten, wie z. B. Vorführungen der Feuerwehren Bawinkel, Handrup und Herzlake oder ein Platzkonzert der Musikkapellen stattfinden. Für die kleinsten Gäste sind u.a. Hüpfburg und Kinderkarussel auf dem Festplatz vorhanden. Natürlich wird auch Kaffee und selbstgebackener Kuchen aus Wettruper Küchen angeboten. Das Jubiläum endet dann ab 18:00 Uhr mit einem gemütlichen Dämmerschoppen. Wir würden uns sehr freuen, euch zu dem Fest in Wettrup begrüßen zu dürfen. A-cappella-Konzert mit dem dascanioconsort am um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche Lengerich Gerade die geistliche Musik ist es, die uns noch heute ein ergreifendes Bild jener Zeit widerspiegelt, meint Daniel Lösker, der musikalische Leiter der siebenköpfigen Gruppe und ergänzt: Einen großen Anteil daran hat Martin Luther, der dem Gesang einen entscheidenden Platz in den Gottesdiensten zuwies und

3 natürlich die päpstliche Reaktion, die zu einer vorher kaum dagewesenen Blüte der Vokalpolyphonie führte. Fünfhundert Jahre nach dem Beginn der Reformation und der darauffolgenden Reaktion, eben auch Gegenreformation genannt, möchte das Ensemble ein Beispiel für die Grenzen überwindende Funktion der Musik liefern. Mit vertonten Texten von Luther selbst und Kompositionen der Zeit über Bachs Motette Lobet den Herrn alle Heiden erleben Sie eine Zeitreise bis in die Moderne. So erklingen u. a. Werke von Caspar Othmayr, der die wohl letzten Worte Luthers vertonte, und dem im Reformationsjahr verstorbenen Heinrich Isaac, dessen gewaltige Motette Virgo prudentissima zum Spielball der streitenden Parteien wurde. Bernd Frankes 2015 entstandene Luther-Madrigale beinhalten neben Texten vom Reformator selbst auch Spottreden über ihn. Ein herrliches Beispiel für die universelle Deutung Luthers und ein lohnenswertes dazu. A-cappella- Freunde sollten sich dieses Ereignis nicht entgehen lassen. Der Eintritt ist frei! Um Spende wird gebeten. Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 58,00 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Messdiener: Frank Schartmann Frank Reisinger Stefan Kerk Tobias Lohe Lektorin: Karoline Wesselmann Kommunionhelferin: Annemarie Kleine Mittwoch, , 19:00 Uhr Messdiener: Jannik Linden Milan Brockhaus Freitag, , 16:00 Uhr Messdiener/innen: Gloria Schröder Franziska Roosmann / Hannes Roosmann Fynn Schartmann Kommunionhelfer: Andreas Benedixen Anni Brüggemann 82 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Öffnungszeiten: dienstags 08:30 Uhr - 10:30 Uhr (14tägig für Kindergarten u. Schule) donnerstags 16:00 Uhr - 17:00 Uhr. Projektchor: Am Donnerstag, um 19:00 Uhr, findet das nächste Üben unseres Projektchores im Pfarrheim statt. Neben der Mitgestaltung des Firmgottesdienstes am um 17:00 Uhr wollen wir auch die KLJB beim Festgottesdienst zum Erntedankfest am um 10:00 Uhr auf dem Hof Pleus unterstützen. Wer Lust hat mit zu machen, kann jederzeit ohne Anmeldung dazukommen. Kinderschola Ohrwürmer Wir starten wieder mit einem ersten Treffen nach den Sommerferien am Donnerstag, um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Unter anderem wollen wir üben für das Weihnachtskonzert des Musikvereins Langen-Gersten in der Langener Kirche im Dezember dieses Jahres. Neue 3 Kinder und auch Eltern sind uns jederzeit herzlich willkommen. Bis dahin Julia Midden. KLJB 1. Neuaufnahme: Am fand unsere Neuaufnahme statt. Wir freuen uns, insgesamt 12 neue Mitglieder begrüßen zu dürfen: Michelle Cordes, Jannik Deeters, Charlotte Felschen, Laurenz Felschen, Jonas Foppe, Lennard Foppe, Luca Foppe,Emma Freese, Jan Höfter, Konstanze Kohne, Celina Schröder und Lisa Teismann jähriges Jubiläum der KLJB Am 23. und findet im Zusammenhang mit dem Erntedankfest eine Jubiläumsfeier auf dem Hof Pleus statt. Nach einer Feier am Samstagabend beginnen wir am Sonntag um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst. Am Nachmittag ist ein Erntedankfestumzug unter dem Motto 70 Jahre Arbeit und immer noch nicht müde! geplant. Anmeldungen für den Umzug bitte bis zum bei: Veronika Wesselmann, Tel oder Benedikt Felschen, Tel Wir freuen uns über eine rege Beteiligung. Weitere Informationen zum Ablauf folgen im September. Heimatverein Terminverschiebung Wir weisen darauf hin, dass unsere Radtour durch die Gemeinde Gersten aus terminlichen Gründen auf Samstag, , verschoben werden muss! Wir bitten um Verständnis. Kirche des Monats Vorankündigung Im Oktober wird unsere Herz Jesu Pfarrkirche als Kirche des Monats u. a. in der Lingener Tagespost vorgestellt werden. Damit verbunden ist eine nachmittägliche Veranstaltung in Gersten am Sonntag, , die eine Andacht in der Kirche und ein sich daran anschließendes Kaffeetrinken im Pfarrheim beinhaltet. Wir würden uns freuen, außer den Gästen von außerhalb auch zahlreiche Mitglieder unserer Gemeinde dazu willkommen heißen zu können. Wallfahrt Kevelaer Am Sonntag, , findet die diesjährige Bus-Wallfahrt nach Kevelaer statt. Fahrkarten können zu einem Preis von 30 bis Donnerstag, im Pfarrbüro erworben werden. Die Zusteigemöglichkeit wird in Gersten um 05:00 Uhr an der Kirche sein.

4 Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Günter Knue, Anna u. Heinz Werlein, Leb. u. d. Fam. Georg Foppe, Hermine u. Otto Kässens, Heinrich u. Antonia Felschen u. Karl Felschen, Wilhelm u. Peter Schröder, Leb. u. d. Fam. Wübbels Gründel, Aloisia u. Josef Robken Duisen Mittwoch, : JM Josefa Geers Uhlen, Clemens Lau, Zur Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe (K), Leni u. Bernhard Benedixen St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 89,39 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Das Sakrament der Taufe empfängt am Sonntag, um 14:30 Uhr Leonie Schmidt. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf seinem Lebensweg. Liturgische Dienste Sonntag, , Lektorin: Mechtild Niebur Kommunionh.: Andrea Pipping Messdiener: Elisa Böker Felicitas Tammer Conner Manning Jonathan Tammer Kollektant: Anne Tammer Dienstag, , 19:00 Uhr Messdiener: Mathilda Boß Daphne Klappenbach Samstag, , 18:30Uhr - Familiengottesdienst Messdiener: Hannes Böker Niklas Keuter Hendrik Wiggerthale Lucas Kleve Josef Overberg 82 Jahre Leo Schliemer 87 Jahre Marlies Kuper 75 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt Pfarrgemeinderat Sitzung am Dienstag, um 20:00 Uhr im BGH. Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 Uhr mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Seniorengruppe St. Matthias Langen Anmeldungen für das Bouleturnier am Mittwoch, , bitte bei Renate, Tel. 851 oder Beate, Tel , zwecks Gruppenbildung und Fahrgemeinschaften, nicht bei der Samtgemeinde. Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : + Eufemia Wöste, Leb. u. ++ der Fam. Schliemer, + Josefa Schoo, + Otto Schoo, Leb. u. ++ der Fam. Brauer-Pipping, + Bernhard Schmidt, + Werner Middendorp, ++ Alois u. Maria Freese, ++ Karl u. Maria Schmidt,++ Josef u. Klara Spille Dienstag, : Leb. u. ++ der Fam. Meyners-Feld, + Gerhard Beckmann, JM. + Hermann Felschen, Leb. u. ++ der Fam. Felschen-Geers, Leb. u. ++ der Fam. Mannemann-Hebbelmann, Leb. u. ++ der Fam. + Franz Kölker, + Klara Wintering, + Helene Glasker, für die Früchte der Erde des Fastabend Rentrup Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: kirchengemeinde.herz-jesu@handrup.de Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr/Samstag um 17:00 Uhr : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 50,35 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank!

5 Von Gott heimgerufen wurde am Frau Irma Burrichter im Alter von 88 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbene wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektorin: Christa Schlütke Kommunionhelfer: Ernst Driever Messdienerinnen u. Messdiener: Ines, Julia, Jamie-Lee u. Johann Sonntag, , 19:00 Uhr Lektorin u. Kommunionhelferin: Maria Teepker Messdienerinnen u. Messdiener: Fynn, Thorben, Nico u. Phillip Frieda Nibberich-Wielage 75 Jahre Sophia Penniggers 84 Jahre Margaretha Thünemann 74 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt Senioren - Einladungen 1.Erinnerung an das Bouleturnier am Mittwoch, um 14:30 Uhr auf Samtgemeindeebene im Bürgerpark Lengerich. Wer dabei sein möchte, melde sich bitte bis Montag, , bei Renate Teismann an. 2. Am Freitag, , feiert die Seniorengemeinschaft Lingen-Bramsche ihr diesjähriges Erntedankfest. Wir sind als Gäste dazu eingeladen. Um 14:30 Uhr beginnt die Feier mit einem Gottesdienst im Saal Schotte in Estringen. Anschließend ist hier gemeinsames Kaffeetrinken und Begegnung miteinander. Als Höhepunkt des Nachmittages wird der Shantychor aus Geeste erwartet. Die Kosten pro Person betragen 10 (Eintritt, Kaffee, Kuchen und Schnittchen). Wir treffen uns auf dem Kirchparkplatz und fahren in Fahrgemeinschaften zu der Veranstaltung. Dazu meldet euch bitte bis Donnerstag, , bei Renate Teismann, Tel zwecks besserer Planung. Bis dahin, das Vorbereitungsteam. Öffnungszeiten: Sonntag 11:00 12:00 Uhr; Mittwoch 15:00 17:00 Uhr Termin: Donnerstag, , Besuch der Kindergartenkinder in der Bücherei. Alle Firmbewerber aus Handrup und Wettrup sind herzlich eingeladen zur Versöhnungsfeier am Dienstag, dem um 17:00 Uhr in der Herz Jesu Kirche Handrup. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : SWM Werner Voskors Sonntag, : Ewald u. Antonia Driever u. JM Änne Driever, Leo u. Angela Dagger, Leb. u. der Fam. B. Schlütke u. Marianne Schlütke, Leb. u. der Fam. Nibberich-Wielage, Anna Hanneken, Franz Viehweger, Irma Burrichter Dienstag, : Angela u. Leo Dagger, Agnes u. Karl Nibberich St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: kirchengemeinde@wettrup.de Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr se 13.08: für Aufgaben der Pfarrgemeinde 50,42 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. 75 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wettrup Zum Festgottesdienst am Sonntag, den um 10:00 Uhr im Festzelt beim Gemeindehaus, anlässlich des Jubiläums der Feuerwehr Wettrup, laden wir schon jetzt herzlich ein. Irina Burghardt 77 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt Alle Firmbewerber aus Handrup und Wettrup sind herzlich eingeladen zur Versöhnungsfeier am Dienstag dem um 17:00 Uhr in der Herz Jesu Kirche Handrup. Senioren Am Mittwoch, um 14:30 Uhr, veranstaltet die Samtgemeinde Lengerich ein Bouleturnier hinter dem Torhaus in Lengerich, wozu wir herzlich einladen. Es kann auch nur Kaffee getrunken werden. Anmeldungen bitte bis zum bei Maria Germing, Tel. 242 oder Helga Möllerhaus, Tel Das Seniorenteam Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : ++ Helmut u. Stefanie Borchert, ++ Gerhard u. Hedwig Schlangen u. Sohn Gerhard Donnerstag, : zu Ehren des Hl. Gerhard Majella 5

6 Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 166,41 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Zur Kinderkirche im Alten Pfarrhaus am Sonntag, um 11:30 Uhr laden wir herzlich ein. Zur Kid`S-Kirche am kommenden Sonntag, um 10:30 Uhr laden wir herzlich ein. Nach dem Tagesgebet gehen die Kinder der Klassen 3-6 in die Sakristei und beschäftigen sich kindgerecht mit dem Evangelium des Tages. Nach den Fürbitten feiern wir den Gottesdienst der Gemeinde im Altarraum mit. Wort-Gottes-Feier: Wir laden herzlich ein zur Mitfeier am Montag, , 19:00 Uhr, im Altarraum der Kirche. Das Sakrament der Taufe empfangen am Sonntag, um 12:00 Uhr, Luke Postma, Jonte Herbers und Änne Krieger. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. Von Gott heimgerufen wurde am Herr Alfons Krone im Alter von 84 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und den Verstorbenen wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass ihn ruhen in Frieden! Alfons Giese 83 Jahre Johanna Keuter 93 Jahre Ursula Pleus 86 Jahre Franz Möller 85 Jahre Mechthild Meemann 84 Jahre Luzia Hoffschröer 75 Jahre Alfons Triphaus 79 Jahre August Otting 87 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt Messdienerplan Di.,22.08.,19:00: Mathis Konermann/David Wiggerthale Do.,24.08.,19:00 CB: Janb. Gebbeken / Matthis Keuter Sa.,26.08.,17:00: Sarah Deters / Carla Gerdes / Emma Vehn /Lara Gövert So.,27.08.,10:30: Simon Krieger / Simon Gebbeken / Nils Bojer / Marlon Wild Alle Firmbewerber sind herzlich eingeladen zur Versöhnungsfeier Mittwoch, , 17:00 Uhr, St. Alexander Bawinkel (Gruppen von: Verena Hüer, Jonas Krieger/Tobias Kuper, Ulla Lübbers) Donnerstag, , 17:00 Uhr, St. Alexander Bawinkel (Gruppen von: Markus Revermann, Marion Gels/SteffenLaudenbach, Ellen Laudenbach, Julia Griep/Jeniffer Deiman). St. Alexander Bawinkel 6 PGR-Vorstand:Treffen am Montag, um 20:00 Uhr. Offener Treff für Alleinlebende und Interessierte, Männer u. Frauen am Sonntag., dem um 15:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Verabschiedung: Am letzten Sonntag wurde Rosi Keuter-Lammers in einem Familiengottesdienst als Leiterin der Bawinkler Domspatzen verabschiedet. Seit 2003 hat sie die Kinderschola mit viel Freude und großem Engagement geleitet; bis 2011 in guter Kooperation mit Monika Lüken. Wir danken ihr für die einfache, unkomplizierte und liebevolle Art der Zusammenarbeit und ihr großes Know How beim Aussuchen, Üben und Einüben der Lieder für die ansteckende Freude im Herzen, für das ausstrahlende Temperament und die Verkündigung der Frohen Botschaft auf diese ansteckende frohe Art und Weise. Ihr Umgang mit der Musik ist einzigartig; sie steckt andere an mit ihrer inneren Freude, immer sahen wir in ein lachendes Gesicht. Beim monatlichen Familiengottesdienst war sie über all die vielen Jahre mit der Kinderschola dabei, bei den Hochfesten genauso wie bei vielen anderen Gelegenheiten und Anlässen. Ihr Ehemann war immer zuverlässig im Hintergrund dabei und bediente das Mischpult. Sehr herzlich bedanken wir uns bei Rosi Keuter-Lammers und bei ihrem Ehemann Bernhard Lammers für ihr überaus großes Engagement. Herzliches Vergelts Gott. Die Verabschiedung von Rosi möchten wir auch zum Anlass nehmen, im Namen der ganzen Gemeinde ganz herzlich bei allen Dank zu sagen: bei euch Kindern und bei allen, die durch Ihre Mithilfe im Hintergrund die würdevolle und freudige Mitfeier an den Gottesdiensten ermöglicht haben. Scholenleiterin gesucht: Unsere Kinderschola Die Bawinkler Domspatzen stehen ohne Leitung da. Die Kinderschola hatte bislang ihren festen Platz im monatlichen Familiengottesdienst und bei verschiedensten Anlässen in unserer Gemeinde. Wöchentlich fanden die Übungstreffen statt. Wer hat Interesse, die Leitung dieser Gruppe zu übernehmen? Bitte wenden Sie sich an Agnes Buschermöhle, Tel / Clusorth-Bramhar - Unser Dorf hat Zukunft Am Dienstag, den um 15:00 Uhr, wird eine Kommission unter der Leitung von Reinhard Winter unser Dorf besuchen. Hierzu laden wir alle Bürger ein. Es wird wieder ein Kaffeeklatsch vorbereitet, zu dem alle Bürger und auch Gäste recht herzlich eingeladen sind. Heimatverein Bawinkel 1. Kartenspielen d. Männer: Montag, ,15:00 Uhr. 2. Kartenspielen d. Frauen: Dienstag, ,14:30 Uhr. Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.:

7 Einladung zur Vorlesestunde: Zur Vorlesestunde am Pfarrhaus, Raum 4, laden wir die Kinder der 1. Klasse Donnerstag, von 15:30 16:30 Uhr, im Alten ein. Bringt bitte eine Schere, Klebstoff und Stifte mit. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 3. WM + Heinrich Reicksmann, 4. WM + Franz Albers, JM+ Hermann Gels, Dsbg., Leb.u.++ d. Fam. Brüggemann, ++ Geschw. Bernhard u.jhanna Tholen, zu Ehren des Hl. Franziskus, + Hermann Lohe, Leb.u.++ d. Fam. Lohe- Kalmer Sonntag, : verm. Soldaten Bernhard Beel, Leb.u.++ d. Fam. Meemann-Broghammer Donnerstag, : + Paul Korte, ++ Franz u. Josefa Behlmann, + Anna Vehring Freitag, : ++ Franz u. Ida Brüggen Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Elisabeth.Penniggers@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 132,29 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Maria Prekel 80 Jahre Theresia Weltring 84 Jahre Bernd Sievert 77 Jahre Johannes Wilmes 87 Jahre Gertrud Weichers 77 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. 1.Einladung: Am Mittwoch, d ist die Neuaufnahme in die kfd. Wir laden um 19:00 Uhr alle Frauen zur Abendmesse ein. Gemeinsam möchten wir die Aufnahme unserer neuen Mitglieder feiern und uns deshalb anschließend im Pfarrheim mit allen Frauen, ob jung oder nicht ganz so jung, zu einem gemütlichen Beisammensein treffen. Für unsere Überraschungsplanung wäre es schön, wenn Ihr euch beim Vorstandsteam oder gerne auch per WhatsApp/SMS unter kfd Handy: bis zum anmeldet. Wir freuen uns auf euch, herzlichst euer Vorstandsteam. 2. Tanzkreis: Übungsabend Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. St. Benedikt Lengerich 7 3. Monikagruppe: Gar nicht lustig - Übersäuerung Am Montag, , fahren wir um 19:00 Uhr mit privaten PKW zum Ilex-Hof Annette Beuckmann- Wübbels. Dort wird ein Vortrag zum o. g. Thema mit Verkostung gehalten. Der Kostenbeitrag hierfür beträgt 8. Treffen ist beim Adolf-Kolping-Platz. Anmeldungen bitte bis zum bei Waltraud, Tel oder über WhatsApp bei Christa Duisen. Öffnungszeiten der Bücherei: sonntags 10:00 11:30 Uhr und mittwochs, 15:00 17:00 Uhr; Tel. während der Öffnungszeiten: Sonntag, : Das junge Team trifft sich zwecks neuer Planaufstellung um 11:30 Uhr in der Bücherei. Bitte bringt euren Kalender mit. Aktion Lesepass 2017 Zum Abschluss der Lesepassaktion wurden in unserer Bücherei die neue Lesekönigin und der neue Lesekönig ermittelt. Viele Kinder hatten ihren vollständigen Lesepass abgegeben. Die Ziehung der Gewinner übernahm Andrea Hemme aus dem Pastoralteam. Lesekönigin wurde Elise Krieger und Lesekönig Jan Pruisken Herzlichen Glückwunsch! Alle Teilnehmer konnten einen Buchpreis oder einen anderweitigen Preis auswählen. Die nächste Lesepassaktion läuft jetzt schon wieder! Die neuen Lesepässe wurden in der Grundschule verteilt oder sind in der Bücherei zu bekommen. Am Sonntag, den , findet der Kolping - Diözesanfamilientag unter dem Motto Teil der bunten Welt in Meppen Bokoloh statt. Auch Nichtmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Kontakt und Anmeldung unter Kolpingwerk Diözesanverband Osnabrück Emslandbüro, Tel / oder Heimatverein für das alte Kirchspiel Lengerich e.v. Nach dem Motto Hinaus in die Ferne trifft sich die Radfahrergruppe des Heimatvereins Lengerich am Samstag, , um 14:00 Uhr beim Torhaus in Lengerich. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Franz u. Christa Wübbels, Leb.u. d.fam. Duisen-Berning-Wübbels, Paul Renemann, JM Paul Foppe u. Anni Foppe, Maria Lullmann, Johannes Burrichter, Agnes Schonhoff, Leb.u. d.fam. Ahlers, Leni Mers, JM Heinrich Dall, Maria Schäfer Sonntag, : Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Anton Hilbers, Bernhard Feldker, Leb.u. d.fam. Burrichter-Hüsing-Pünt, Leb.u. d.fam. Eilers-Brüggen, Leb.u. d.fam. Schmidt-Ostermann, Helga Lühn, JM Maria Köster, Hanni Stümpler, Karl und Ralf Schüler Mittwoch, : JM Gesina Köster, August u. Gertrud Slump, Bernhard Kramer Freitag, : Leb.u. d.fam. Hubelitz-Spille, Leb.u. d.fam. Katten-Berghaus

8 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 19. August Sonntag, 20. August 20. Sonntag im Jahreskreis Montag, 21. August Dienstag, 22.August Mittwoch 23. August Donnerstag, 24. August Freitag, 25. August Samstag, 26. August Samstag, 26. August Sonntag, 27. August 21. Sonntag im Jahreskreis St. Benedikt Lengerich Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel Herz Jesu Gersten VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 19:00 Uhr mit den diesjährigen Lourdespilgern 15:00 Uhr MAH 19:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr Kids Kirche Kinderkirche im AP 12:00 Uhr Taufe 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hauskapelle 17:00 Uhr Versöhnungsfeier Firmbewerber/Innen 08:00 Uhr 08:30 Uhr Hauskapelle 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier St. Matthias Langen 14:30 Uhr Taufe 19:00 Uhr 19:00 Uhr 19:00 Uhr im Marienstift 17:00 Uhr Versöhnungsfeier Firmbewerber/Innen 19:00 Uhr 17:00 Uhr Versöhnungsfeier Firmbewerber/Innen 19:00 Uhr Clusorth-Bramhar 16:00 Uhr Brautamt Marco Spille u. Felicitas Hubelitz 14:30 Uhr Grumsmühlen Brautamt Johannes u. Karin Wöste geb. Manemann VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 19:00 Uhr 10:00 Uhr 75 Jahre Feuerwehr in Wettrup 12:00 Uhr Taufe 10:30 Uhr 8

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung,

Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 1 Familiensonntag - Dreifaltigkeitssonntag C Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, 22.5.2016 Vorbereitung Plakat zur Vorankündigung Sprecher/innen suchen für Kyrie-Sätze und Fürbitten (Kinder und Eltern)

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April

Meister Max Mustername * 12. April März Wir trauern um unseren Seniorchef. Meister Max Mustername. * 12. April Alles, was lebt, sich bewegt, hinterlässt eine Spur. Wo immer du gehst, eine Spur bleibt zurück. Wenn es keine Heilung mehr gibt, ist Erlösung eine Gnade. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Nr. 32 27. Sonntag im Jahreskreis 04.10.2015 1. L Gen 2,18-24 2. L Hebr 2,9-11 Ev Mk 10,2-16

Nr. 32 27. Sonntag im Jahreskreis 04.10.2015 1. L Gen 2,18-24 2. L Hebr 2,9-11 Ev Mk 10,2-16 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster.

Danke. Danke. Ein schöner Tag! Danke... Anne Muster. Franziska und Paul Muster. Heinz Müller. Anna und Martin Muster. Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages. Hiermit möchte

Mehr

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom

Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom Katholische Pfarrei Mariä Himmelfahrt Gottesdienstordnung vom 06.02.2016 14.02.2016 Vermeldungen auf Seite 2 Samstag, 06.02. 7.00 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe 5. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl.

Mehr

Liturgievorschlag zum Jahresende

Liturgievorschlag zum Jahresende Liturgievorschlag zum Jahresende Beginn: Wieder ist ein Jahr vergangen und wir stehen an der Schwelle zu einem Neuen. Wir dürfen mit der Gewissheit aufbrechen, dass wir den Weg nicht alleine gehen müssen.

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am

Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am Einführungsgottesdienst der neuen Ministranten am 04.11.2006 Lied zur Eröffnung: Großer Gott, wir loben Dich.. (40, 1-3) Frau Rohr Pastor Schmelzer: Heute ist ein besonderer Tag, für unsere Gemeinde, für

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden!

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Liebe Gemeindemitglieder, Christus ist auferstanden! Christus hat die Macht des Bösen, die Sünde und Tod für immer besiegt! Seit jenem Ostermorgen hören

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben.

Ehre, Ehre sei Gott in der Höhe, Ehre! Und Friede auf Erden (3 mal), Friede den Menschen, die Gott lieben. 01 Instrumentalstück 02 Dank dem Herrn Eingangslied Und ihm danken tausend Mal für alles, was er mir gab. Für die Kinder, die mein Herz erfüllen. danke, Herr, für das Leben und deine ganze Schöpfung. für

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher...

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Thema: Zachäus Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Ablauf: Eingangslied: Beginne du, all meine Tage... Eff 170 Begrüßung/Einleitung:

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Die Feier der Kindertaufe

Die Feier der Kindertaufe Allgemeines zu In den zeigt sich die Kirche als Gemeinschaft, die für andere betet und bittet. Anzahl der Es hat sich bewährt, zwischen 4 und 5 zu sprechen. Die Anzahl bestimmen aber die Anliegen, die

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011

Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festgottesdienst zum 40- jährigen Kindergartenjubiläum 2. Juli 2011 Festlicher Einzug + Orgelmusik Lied: Wir fangen an, fröhlich zu sein. Wir dürfen von Herzen uns freun. Denn Gott sagt ja zu dir, Gott

Mehr

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam

Familiengottesdienst am Thema: Heilige seid wachsam Familiengottesdienst am 08.11.2008 Thema: Heilige seid wachsam Einzug: Orgel Lied Nr. 37 Erde singe, dass es klinge Str. 1-2 Begrüßung: Pfr. König Kyrie: Gott ist immer bei uns. Doch manchmal brauchen

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Leben aus der Freude des Evangeliums

Leben aus der Freude des Evangeliums Leben aus der Freude des Evangeliums Ein biblischer Glaubenskurs für Gruppen und Einzelpersonen Die Freude des Evangeliums erfüllt das Herz und das gesamte Leben derer, die Jesus begegnen. Papst Franziskus,

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 316, Oktober 2013 Die Pfarre Königstetten ladet herzlich ein. Wo der Stern der Menschheit aufging Pilgerreise ins Heilige Land 25.März 1.April 2014 Heute beginne ich

Mehr

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Glückwünsche. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Danksagungen Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Wie wundervoll ist doch die Welt, wenn man 8 Jahre zählt. Wir entlassen dich ins Leben, haben dir alles mitgegeben. Du sollst voller Hoffnung

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: DEZEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Fürchtet euch nicht! Denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die dem ganzen Volk widerfahren soll. Denn

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 26 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsorge Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rosenstr. 16 48143 Münster Aktuelle Informationen aus dem Referat

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr