Sonntagsbrief 4. Sonntag der Osterzeit Lesejahr B: L1: Apg 4,8-12; L2: 1 Joh 3,1-2; Ev.: Joh 10,11-18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntagsbrief 4. Sonntag der Osterzeit Lesejahr B: L1: Apg 4,8-12; L2: 1 Joh 3,1-2; Ev.: Joh 10,11-18"

Transkript

1 Sonntagsbrief 4. Sonntag der Osterzeit Lesejahr B: L1: Apg 4,8-12; L2: 1 Joh 3,1-2; Ev.: Joh 10,11-18

2 St. Vitus Freren St. Servatius Beesten St. Georg Thuine Sa :00 Beichte 17:00 Hl. Messe 6WM Liesel Bierbaum 17:30 Jugendmesse, mitgestaltet von der Kolpingjugend Beesten 15:00 Beichte So Mo Di :30 Hl. Messe 10:30 Hl. Messe mit Erstkommunion, mitgestaltet von der Jugendschola Suttrup/Thuine 09:00 Dankmesse zur Erstkommunion 19:00 Hl. Messe zum Patronatsfest, mitgestaltat vom Kirchenchor 19:00 Hl. Messe Mi :30 Hl. Messe Do Fr :45 Hl. Messe 19:00 Hl. Messe im Altenpflegeheim 15:00 Hl. Messe mit Krankensalbung in der Altenheimkapelle 08:30 Hl. Messe 09:00 Hl. Messe 08:00 Hl. Messe des Schützenvereins St. Georg Venslage Sa :00 Beichte 17:00 Hl. Messe 15:00 Beichte So :30 Hl. Messe 09:00 Hl. Messe 10:30 Hl. Messe mit Segnung von Bernhard u. Gertrud Bruns zur Diamantenen Hochzeit, mitgestaltet vom Kirchenchor 2

3 Unbefl. Empf. Mariens Suttrup 19:00 Hl. Messe 6WM Helmut Drees St. Antonius Messingen St. Andreas Andervenne Sa :30 Hl. Messe mit Erstkommunion, mitgestaltet von MessSinger 09:00 Dankmesse zur Erstkommunion 19:00 Wortgottesfeier 09:00 Hl. Messe So Mo :30 Schulmesse 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 Hl. Messe Di :00 Keine hl. Messe 18:30 Hl. Messe u. kfd-messe Mi :00 Hl. Messe Do Fr :00 Hl. Messe Sa :00 Hl. Messe 6WM Franz Feismann 10:30 Hl. Messe So

4 Weitere Sonntagsgottesdienste in Gut Hange in der Klosterkirche Thuine im Elisabeth-Krankenhaus Thuine Sonntag Uhr Sonntag Uhr u Uhr Sonn- u. Feiertage Uhr In die Ewigkeit heimgerufen wurde: Josefa Gohmann, Freren 85 Jahre Herr, gib ihr die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihr. Lass sie ruhen in deinem Frieden. Amen. Die Pfarreiengemeinschaft gratuliert zum Geburtstag: Alfons Laake aus Thuine - 81 Jahre am Karl Schmidt aus Suttrup - 88 Jahre am Thekla Rolfes aus Freren - 86 Jahre am Franz Rumpker aus Freren - 82 Jahre am Maria Rumpker aus Freren - 82 Jahre am Heinrich Wulf aus Beesten - 83 Jahre am Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen! Kollekten am Sa./So., 14./ , für die Pfarrgemeinden: in St. Vitus Freren: 126,04 in St. Servatius Beesten: 117,20 in St. Georg Thuine: 80,30 in Unbefl. Empf. Mariens Suttrup: 25,50 in St. Antonius Messingen: 24,70 in St. Andreas Andervenne: 168,37 Spende der Erstkommunionkinder für s Bonifatiuswerk in St. Servatius Beesten: 90,50 in St. Andreas Andervenne: 132,00 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott. Die Kollekten am Sa./So., 21./ , sind für die Förderung geistlicher Berufe bestimmt. Redaktionsbüro geschlossen Am Montag, , bleibt das Redaktionsbüro in Thuine wegen einer Fortbildung geschlossen. 4

5 Sonntagsbrief Der nächste Sonntagsbrief zum wird eine Doppelausgabe sein ( ). Messbestellungen und Mitteilungen für diesen Zeitraum müssen bis Montag, , im Redaktionsbüro eingegangen sein. Wir bitten um Beachtung. Vorstellung Katharina Quittek In folgenden Gottesdiensten wird sich die neue Pastorale Koordinatorin Katharina Quittek vorstellen: 5. Mai Uhr St. Servatius Beesten 6. Mai Uhr St. Andreas Andervenne Leider hat sich gleich zweimal hintereinander der Fehlerteufel eingeschlichen: Katharina Quittek wird sich selbstverständlich auch in Andervenne im Gottesdienst vorstellen. Der Termin wurde versehentlich nicht mit kopiert, stand aber von Anfang an fest. Einladung zur Krankensalbung Herzlich laden wir alle kranken Gemeindemitglieder der Pfarreiengemeinschaft zum Empfang der Krankensalbung innerhalb einer Heiligen Messe in der Kapelle des Altenpflegeheimes St. Franziskus Freren ein am Donnerstag, 26. April 2018, um Uhr. Die Hl. Salbung kann öfter empfangen werden. Es ist Gottes Zusage, dem Gläubigen in Krankheit und Schwäche beizustehen. Für die Vorbereitung ist eine Anmeldung bis zum im Pfarrbüro erforderlich (Tel /314). Erstkommunion 2019 (für das 2. Schuljahr) Einladung zum ersten Familientreffen: Ich bin getauft Gott ruft mich bei meinem Namen Freitag, 04. Mai 2018, Uhr bis ca Uhr: für Freren - in Freren Samstag, 05. Mai 2018, Uhr bis ca Uhr: für Andervenne und Suttrup/Lohe und Thuine - gemeinsam in Thuine. Samstag, 05. Mai 2018,14.00 Uhr bis ca Uhr: für Beesten und Messingen gemeinsam in Messingen. Termine für die hl. Messe mit der zweiten Stufenfeier für die Familien Tauferneuerung und Überreichung des Credos an die Familien Am Samstag, 05.Mai 2018, um Uhr, St. Servatius,Beesten und um Uhr, St. Antonius, Messingen Am Sonntag, 06.Mai 2018, um Uhr, St. Vitus, Freren Am Samstag,12. Mai 2018, um Uhr in St. Georg, Thuine und um Uhr in St. Andreas Andervenne Am Sonntag, 13. Mai 2018, um Uhr UnbefleckteEmpfängnisMariens Suttrup Falls Sie an einem Termin verhindert sind, können Sie gerne zu den Katechesen, aber auch zu den Gottesdiensten in einer anderen Gemeinde teilnehmen. Bei Verhinderung der Eltern/eines Elternteils, können auch der Taufpate oder die Großeltern das Kind begleiten. 5

6 Fazenda da Esperanca Gut Hange Am 03.Mai 2015 wurde die Fazenda offiziell eingeweiht. Seither sind uns viele Menschen mit Offenheit, Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft begegnet. Dafür möchten wir von Herzen danken. Am Sonntag, , möchten wir das 3-jährige Jubiläum feiern. Ab Uhr bieten wir Kaffee und Kuchen an. Um Uhr wird dann unser Generalvikar Theo Paul die Heilige Messe feiern. Zu unserem Fest und der heiligen Messe möchten wir Sie herzlich einladen. Herzliche Grüße, Die Bewohner der Fazenda da Esperanca Jugendgottesdienst in der St. Servatius Kirche in Beesten Am Samstag, 21. April 2018, feiern wir um Uhr einen Jugendgottesdienst in der St. Servatius Kirche in Beesten. Der Gottesdienst wird von der Kolpingjugend Beesten mitgestaltet und wir möchten uns Gedanken über das Thema Verantwortung machen! Liebe Messdienerinnen und Messdiener! Auch in diesem Jahr findet wieder das große Pfingstfestival in Calhorn statt. Ihr habt Lust mit ca. 800 Messdienerinnen und Messdienern gemeinsam an Pfingsten ins Zeltlager zu fahren, tolle Partys mit Miniplaybackshow zu feiern, an Fußballturnieren teilzunehmen und vieles mehr? Dann solltet ihr euch für dieses Pfingstfestival anmelden. Die Anmeldungen liegen in den Kirchen, im Pfarrbüro und im Jugendbüro aus. Dieses Jahr steht das Pfingstfestival unter dem Motto #nurgemeinsam und findet vom Mai 2018 statt. Solltet ihr Fragen haben, meldet euch bei Elena Telkmann unter / 7135 oder e.telkmann@pfarreiengemeinschaftfreren.de Anmeldeschluss ist der 04. Mai Messdienertag der Pfarreiengemeinschaft am 8. Juni 2018 Liebe Messdienerinnen und Messdiener! Die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter der Pfarreiengemeinschaft laden alle Messdienerinnen und Messdiener zu einem gemeinsamen Messdienertag am 8. Juni von Uhr in die Sporthalle in Freren ein. Euch erwartet ein buntes Programm mit einem Stationsspiel, einem gemeinsamen Gottesdienst und anschließender Disco. Dieser Tag ist ein Dankeschön für euren Dienst als Messdiener und daher entstehen euch keine Kosten! Die Anmeldungen liegen in den Kirchen, in den Sakristeien, im Pfarrbüro und im Jugendbüro aus. Bei Fragen wendet euch an Claudia Hohenbrink (Tel.05902/1209, Handy: 0171/ oder c.hohenbrink@kjb-emsland-sued.de) Es freuen sich auf euch Theresa, Melanie, Judith, Doreen, Frederike und Claudia 6

7 FSJlerIn für die Pfarreiengemeinschaft Freren und das Katholische Jugendbüro Emsland-Süd gesucht! Du bist schon 18 Jahre oder älter und weißt nicht, was du nach dem Sommer machen möchtest? Du möchtest gerne praktische Erfahrungen sammeln? Du möchtest Chancen zur beruflichen Orientierung nutzen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen dich für unsere geteilte FSJ-Stelle (Freiwilliges Soziales Jahr) in der Pfarreiengemeinschaft Freren und im Katholischen Jugendbüro Emsland-Süd. Zeitraum: 01. September 2018 bis 31. August Was bekommst du: Taschengeld (ca. 400 ), Beiträge zu allen Sozialversicherungen und zur berufsgenossenschaftlichen Unfallversicherung werden übernommen, fünf spannende Begleitseminare, wo du tolle Leute kennenlernen kannst u.v.m. Weitere Infos: Bei Fragen oder Interesse melde dich gerne bei Claudia Hohenbrink im Jugendbüro (Tel /1209, Handy: 0171/ oder Tau-Time - Franziskanisches Jugendgebet am 21. April 2018 Mit einer Lichtfeier und einem Impuls wollen wir in der Christus-König-Kirche gemeinsam beten und den Abend gemütlich ausklingen lassen. Beginn: Uhr Ende: ca Uhr Wo? Christus-König-Kirche / Thuine Einladung der Senioren-Gruppenleiter Hiermit lade ich herzlich alle Leiter der Seniorengruppen aus unserer gesamten Pfarreiengemeinschaft Freren zu einem Nachmittag des Austausches am Dienstag, 24. April, um Uhr ins Vitushaus ein. Neben Anregungen und Rückblick gibt es Infos über die Ergebnisse aus der Aktivierenden Befragung.und wie geht es damit weiter! Bei Verhinderung bitte melden: Anneliese Heymann, a.heymann@pfarreiengemeinschaftfreren.de oder mob Einladung zur Halbtagesfahrt nach Werlte Gemeinsam mit den Seniorengruppenleitern aus allen 6 Kirchorten und der Kerngruppe 60+ laden wir am Mittwoch, 06. Juni 2018, von bis Uhr zu einer gemeinsamen Busfahrt der gesamten PG Freren in die schöne Stadt Werlte ein. Nähere Infos entnehmen Sie bitte demnächst der Einladung, die wir dem Sonntagsbrief anhängen und sie wird in den Kirchen, bei der Samtgemeinde, im Pfarrbüro... ausliegen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir alle Interessierten (auch mit Rollator/Rollstuhl möglich!) um schnelle Anmeldung. Tag der offenen Klöster Gut. Wir sind da. Zum zweiten Mal laden die Ordensgemeinschaften in Deutschland und darüber hinaus im Jahr 2018 zu einem Tag der offenen Klöster ein. Unter dem Motto Gut. Wir sind da öffnen am Samstag, 21. April 2018, viele Klöster ihre Pforten. Unsere Klöster sind be- 7

8 merkenswerte Räume - oft sind sie einfach da; nach einer langen oder kurzen Geschichte an dem einen oder anderen Ort. Und auch wenn manche uns Ordensfrauen und -männer als Exoten ansehen: Auch wir sind da, mit unserer besonderen Lebensform. Und wir leben gern so. Dabei sind unsere Tagesabläufe sehr unterschiedlich. Unser Da-sein und unsere jeweiligen Aufgaben prägen die Orte. Wie vielfältig Ordensleben sein kann, das beweisen die vielen Ordensmänner und Ordensfrauen in Deutschland täglich aufs Neue. Auch das Herz-Jesu-Kloster Handrup öffnet am Samstagnachmittag, 21. April, die Klosterpforte und lädt herzlich zur Besichtigung- und Begegnung ein Uhr Kaffee und Kuchen / Uhr Führung / Uhr Gemeinsames Gebet "Unterwegs bleiben" - Geistlicher Wandertag am 05. Mai 2018 Das Herz-Jesu-Kloster in Handrup lädt zu einem weiteren geistlichen Wandertag ein. Am Samstag, 05. Mai 2018, führt die Wanderung durchs Nettetal bei Osnabrück. Der Wandertag beginnt um Uhr mit einer Einstimmung in der "Kapelle am Weg auf dem Gelände des Klosters Nette in Osnabrück Haste, Östringer Weg 120 und endet auch dort gegen 17:00 Uhr. Zum Mittagessen sind wir zu Gast bei den Missionsschwestern Mariens. Gegen 15:30 Uhr ist die Teilnahme an der Eucharistiefeier möglich. Die Länge der Wegstrecke beträgt etwa km, der größte Teil des Weges wird schweigend gegangen und soll Gelegenheit bieten, das eigene Leben unter dem Bild des Wanderns zu sehen. Im Rundgespräch nach dem Mittagessen können die Wegerfahrungen und die eigenen Gedanken ausgetauscht werden. Eingeladen sind alle, die die Stille, das Wandern in Gemeinschaft und das schöne Wiehengebirge in der Nähe von Osnabrück lieben. Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein Tagesrucksack für Getränke und einen kleinen Proviant in der Frühstückspause, dazu der Wetterlage angepasste Kleidung. Es besteht eine Mitfahrgelegenheit von Handrup aus. Abfahrt ist um 08:30 Uhr an der Klosterpforte. Der Kostenbeitrag für Organisation und Mittagessen beträgt 18,00 Euro. Anmeldeschluss ist der 03. Mai Anmeldung und nähere Information: Pater August Hülsmann SCJ, Herz-Jesu-Kloster, Hestruper Str Handrup, Tel.-Nr.: 05904/ august.huelsmann@scj.de Familienwallfahrt nach Wietmarschen am 06. Mai 2018 Suche Frieden lautet das Motto der diesjährigen Familienwallfahrt. Weihbischof Johannes Wübbe wird am 06. Mai im Stiftsbusch das Hochamt feiern und predigen. Im Anschluss an den Festgottesdienst findet wie gewohnt rund um die Pfarr- und Wallfahrtskirche Begegnung statt. Es werden Mittagessen, Kaffee und Kuchen angeboten. Für Kinder wird es Spielangebote geben. Zudem besteht die Möglichkeit, das neu gestaltete Stiftsmuseum zu besichtigen und verschiedene Angebote wahrzunehmen. Die Schlussandacht um Uhr findet wie gewohnt in der Pfarr- und Wallfahrtskirche statt. 8

9 Altardienste Samstag, : MD: Theresa Degenhardt, Jette Stevens, Sebastian Els, Emma Pruisken, Maximilian Kobiela, Jennifer Schnieders; L: Resi Milojevic; KH: Dagmar Stein; K: Markus Jünemann, Damian Kobiela Sonntag, : MD: David Stein, Elias Stein, Sophie Teepe, Samuel Prekel, Maximilian Masbaum, Jannes Lüken; Kant.: David Weltring; L: Matthias Thuinemann; KH: Georg Meiners; K: Mathias Brinker, Bernhard Thelen Mittwoch, : MD: Lukas Schute, Felix Reumüller; L: Juliane Kock Freitag, : Andrea Scholz, Monika Weltring; L: Agnes Feld Samstag, : MD: Maren Berndsen, Andre Berndsen, Ines Berndsen, Carla Berndsen, Isabell Waller, Simon Hoff; L: Agnes Feld; KH: Toni Hartke; K: Annett Beier, Gabriele Waller Sonntag, : MD: Julius Thelen, Elias Thelen, Jennifer Schnieders, Leon Mersch, Aaron Mersch, Sarah Els; Kant.: David Weltring; L: Helmut Fübbeker; KH: Josef Kramer, Alfons Els; K: Matthias Thuinemann, Heinrich Stevens Wir feiern die hl. Messe in folgenden Anliegen Samstag, (6 WM)Liesel Bierbaum; Gregor Krüp; Hubert u. Jürgen Menke u. Leb u. Fam. Menke - Lambers; Maria u. Bernard Berndsen, Am Schnappen; Ehel. Franz-Josef u. Claudia Achteresch; Hermann Menke; Rudi Scholz u. Leb u. Fam. Schmidt; Ehel. Alwin u. Ida Fehren u. Maria van Lengerich; (JM)Helga Kramer; Paul Nitschke, Franz Hennekes u. Maria Schröder; Maria Schlütken (Sonnenblumengruppe) Mittwoch, Trude Jakob u. Leb u. Fam. Jakob - Sievert; Ehel. Maria u. Josef van Lengerich; Georg Köllen Seniorentreff Donnerstag, Uhr Vitushaus Hobbynachmittag Senioren treffen sich zum Kaffee und zum geselligen Beisammensein. Voranzeige: 24. Mai 2018 Seniorengeburtstag 9

10 Dekanatsquiz Am Dienstag, , findet um Uhr in Suttrup das diesjährige Dekanatsquiz statt. Wir treffen uns um Uhr beim Vitus Haus, um gemeinsam dorthin zu fahren. Am Dienstag, , möchten wir eine Straßennamenführung mit dem Touristikverein machen. Alle, die mitgehen möchten, treffen sich um Uhr vor dem Rathaus in Freren. 95 Jahre Kolpingsfamilie Freren Maifest am Handwerkerbaum Im Rahmen unseres Jubiläums veranstalten wir am Montag, , um Uhr ein kleines Maifest am Handwerkerbaum, der vor 20 Jahren errichtet wurde. Neu gefertigte Embleme werden durch den Präses gesegnet und ein Maikranz aufgehängt. Die Tanzgruppe der KFD Freren wird die Veranstaltung unterstützen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Alle Bürger der Stadt Freren sind herzlich eingeladen einige schöne Stunden in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen. Fahrradtour mit Besichtigung der Fa. Stöckel in Vechtel Liebe Jungseniorinnen u. Jungsenioren u. Interessierte! Am Donnerstag, 17. Mai 2018, treffen wir uns um Uhr beim Vitus-Haus, um mit dem Fahrrad in Richtung Vechtel zu fahren. Von bis Uhr haben wir eine Besichtigung u. Werksführung der Fa. Stöckel. Anschließend ist eine Kaffeepause eingeplant. Die Rückkehr in Freren wird gegen ca Uhr sein. Anmeldungen bis zum bei Martina Schoo, Josef Timmermann oder Klaus von Atens. Voranzeige: Kolping up Rad startet in die neue Saison Altardienste Samstag, Uhr MD: Hanna Snaadt, Hanna Uphus, Lara Weßling, Bente Uphus; L: Silvia Beckmann; KH: Matthias Uphus Dienstag, Uhr MD: Johannes Schulten, Phil Spieker Sonntag, Uhr MD: Gerrit Krone, Jasper Büchter, Felicitas Büchter, Lara Krone; L: Heinrich Veer; KH: Maria Aepkers Wir feiern die hl. Messe in folgenden Anliegen Samstag, Heinrich Prein u. Leb u. Fam. Prein - Kreling; (JM)Aloys Segbers u. Johanna Segbers; (JM)Gregor u. Alwina Herbers; (JM)Hildegard Overhoff; (JM)Anke Suiver; in bes. Anliegen; Fam. Peters - Kewe 10

11 Freitag, in bes. Anliegen zur Königin d. Weltalls u. d. armen Seelen Liebe MessdienerInnen, wir möchten euch am Freitag, , von Uhr ins Michaelhaus zu einem Spieleabend einladen. Eure Gruppenleiterrunde Liebe MessdienerInnen, es gibt leider zwei verschiedene Versionen des letzten Messdienerplans. Die Version im Internet ist die korrekte, die gedruckte aus der Kirche nicht! Ich habe den Plan neu gedruckt und in die Kirche gelegt. Entschuldigt die Verwirrung. Elena Telkmann Jahresbeitrag kfd Beesten Die Abbuchung des Jahresbeitrags erfolgt im Mai. Falls sich eure Kontodaten geändert haben, bitten wir um kurze Info an Anni Herbers. Vielen Dank! Altardienste Sonntag, Uhr (Erstkommunion) MD: Paul Focks, Bernard Schmees, Lisa Manze, Lena Manze, Mia Lange, Mathilda Daemberg; KH: Dr. Richard Kröger Montag, Uhr (Patronatsfest) MD: Ulla Theisling, Rita Niehaus, Georg Kemmer, Hermann Meiners; L: Maria Poel; KH: Leo Duisen Donnerstag, Uhr MD: Jannik Pollmann, Simon Determann, Nils Pünt, Noah Lindemann; L: Marion Lindemann Sonntag, Uhr MD: Bernhard Manze, Hubert Aldeschulte, Mark Bruns, Janosch Bruns; L: Familie Bruns; KH: Maria Poel, Euphemia Geerdes Wir feiern die hl. Messe in folgenden Anliegen: Sonntag, Renate Geerdes; Gerd Focks Montag, Georg Sunder Donnerstag, Ehel. Karl u. Martha van Roje; Anita Stegemann; Heinz Weyer Haushaltsplan 2018 und Haushaltsrechnung 2017 Der Haushaltsplan 2018 und die Haushaltsrechnung 2017 der Kirchengemeinde St. Georg liegen in der Zeit vom während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro Freren zur Einsichtnahme aus. 11

12 Patronatsfest St. Georg Die Eucharistiefeier zum Patronatsfest ist am Montag, , um Uhr in der St. Georg Kirche. Der Kirchenchor wird den Gottesdienst mitgestalten. Es sind alle herzlich eingeladen, besonders auch die Ordensschwestern und die kirchlichen Vereine und Verbände sowie die Schützenvereine Thuine und Venslage mit ihren Bannern und Fahnen. Nach dem Gottesdienst sind alle zu Grillwürstchen mit Brot eingeladen. Die KLJB übernimmt das Grillen. Dieses findet vor der Kirche statt. Der Pastoralrat Terminvormerkung Freitag 30. Nov / Uhr in der Dorfkirche St. Georg Alle zwei Jahre am Freitag vor dem 1. Advent findet unser Adventskonzert statt. Nun wird es erst einmal Sommer... Bitte trotzdem schon mal in den Terminkalender eintragen. Für den Pastoralrat, Rita Pünt Liebe MessdienerInnen, ab Mai wird Gabi Holle das Schreiben des Messdienerplans übernehmen. Dafür an dieser Stelle schon einmal herzlichen Dank! Der Plan wird, wie in den letzten Monaten, in der Sakristei zum Mitnehmen ausliegen. Wenn ihr Zeiträume (z.b. in den Ferien) angeben wollt, in denen ihr nicht dienen könnt, dann meldet diese bitte ab jetzt bei Gabi Holle. Seniorengruppe Männer Am Donnerstag, , treffen wir uns von Uhr bis Uhr im PDH. Alle Männer ab 60 Jahre sind herzlich willkommen. Seniorennachmittag am Dienstag, 08. Mai 2018 Wir möchten mit Euch das renovierte Haus St. Agnes besichtigen. Um Uhr treffen wir uns dort zur Führung mit anschließendem Kaffee u Kuchen. Im Anschluss werden wir noch gemeinsam eine Maiandacht halten. Es entstehen Kosten von 8,- Euro pro Person. Anmeldungen bitte bis zum 06.Mai unter Tel. 880 oder Euer kfd Team Thuine /Venslage Maiandacht an der Josefsklause am 01. Mai 2018 um Uhr Anschließend Fahrradtour nach Andervenne mit einem rustikalen Frühstück auf,,sunders Diele". Wer nicht mit dem Fahrrad fahren kann, ist zum Frühstück herzlich willkommen. Anmeldungen bis zum bei Franz Sunder. 5 Tage- Fahrt- Cottbus vom Nach Rücksprache mit dem Busunternehmen Hülsmann wird die Fahrt ohne Mehrkosten bei der jetzigen Teilnehmerzahl durchgeführt. Wer noch kein Anmeldeformular abgegeben hat, möge dieses umgehend erledigen. Auch bitten wir um die Zahlung des Abschlagsbetrages von 100,00 pro Person. Anmeldungen sind weiterhin möglich. 12

13 Thuiner Kinderwald wird erweitert Für alle Kinder, die im Jahr 2017 in Thuine und Venslage geboren wurden, hat die Kolpingsfamilie einen Baum gepflanzt. An jedem Baum wird eine Tafel mit dem Namen und Geburtsdatum des Kindes sowie die Art des Baumes befestigt. Die Übergabe des Kinderwaldes mit Familienfest findet am Sonntag, 10. Juni 2018, statt. Liebe Eltern, wenn für Ihr Kind ein Baum vergeben werden soll, dann melden Sie sich bitte umgehend bei Franz Sunder, Lütkenholter Str Thuine. Wir benötigen den Vor- und Zunamen und das Geburtsdatum des Kindes. Anmeldungen bitte bei Franz Sunder. Nähere Informationen später. Altardienste Samstag, Uhr MD: Julia Könning, Sarah Papenbrock, Jana Könning, Lina Papenbrock; L: Emmy Landwehr; KH: Rita Möller; K: Karl Schulte Donnerstag, Uhr MD: Klara Weggert, Anna Papenbrock; L: Sandra Leewe Sonntag, Uhr MD: Robert Giesen, Julian Passe, Marie-Marlen Weggert, Lina Papenbrock; L: Marion Giesen; KH: Anneliese Hüttmann; K: Ulla Stroot Wir feiern die hl. Messe in folgenden Anliegen Samstag, (6 WM)Helmut Drees; Franz Feismann; Donnerstag, Heinz Tönjes u. Leb u. Fam. Tönjes - Kreutzmann Kirchenchor St. Cäcilia Suttrup-Lohe Unsere nächste Chorprobe ist am Mittwoch, 25. April 2018, in der Gaststätte Weck. Bitte alle kommen. Maiandacht Die diesjährige Maiandacht, die von dem Kirchenchor mitgestaltet wird, findet am Mittwoch, , um Uhr bei dem Hofkreuz der Familie Hubert Roelfes statt. Anschließend werden in gemütlicher Runde ein paar Würstchen gegrillt. Bei schlechtem Wetter findet die Andacht in der Kirche statt. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen. Vorankündigung Moonlight Shopping Am Dienstag, , fahren wir nach Lingen zu einer abendlichen Einkaufstour. Wir starten um Uhr im Vis a Vis Fashion Store in der Marienstraße, wo uns neben einem Sektempfang auch eine Modeberatung erwarten wird. Anmeldungen nimmt Sandra Weggert bis zum entgegen. 13

14 Altardienste Sonntag, Uhr (Erstkommunion) MD: Kreuz: Michael Röckener; Altardienst: Corinna Schoo, Anna-Lena Schoo, Antonia Schoo, Marielen Drees; Leuchter: Joost Krane, Jannes Focks; KH: Judith Hackmann Mittwoch, Uhr L: Lucia Witsken Sonntag, Uhr MD: Sophia u. Luisa Witsken, Arne Schmit, Fynn Hackmann; Leuchter: Charlotte Barkmann, Daniela Hackmann; L: Mathilde Witsken; KH: Hans Josef Holle Wir feiern die hl. Messe in folgenden Anliegen Sonntag, Gerrit Schmit; (JM)Franz Mönter; (JM)Alois Exler; Leb u. Fam. Richter; Leb u. Fam. Rolfes - Frerich Mittwoch, Heinrich Krane; Leb u. Fam. Holthus Unsere diesjährigen Kommunionkinder sind: Louis Alteepping, Moritz Alteepping, Hannah Barkmann, Ida Bernzen, Thea Brinker, Jona Hüdepohl, Oskar Kotte, Mia Krane, Piet Rolfes, Emilia Scheffer, Finn Schuldt, Lea Wehkamp, Tom Witsken Wortgottesfeier Herzlich laden wir am Montag, , um Uhr zur Wortgottesfeier ein. Die Osterkerze als Zeichen des Lebens, so lautet das Thema. Wir, die Anna-Gruppe der kfd, laden alle interessierten Frauen am 03. Mai 2018 ganz herzlich zur Fahrradtour mit Maiandacht ein! Wir starten um Uhr beim Antoniushaus. Anschließend möchten wir Euch einen Imbiss anbieten. Damit wir besser planen können, meldet Euch bitte bis zum 01. Mai bei Gisela Jürgens oder bei Ursula Kottebernds an. Wir freuen uns auf einen schönen Frühlingsabend mit Euch! Die Anna-Gruppe 14

15 Altardienste Sonntag, Uhr MD: Merlin Bölscher, Henning Hackmann, Lara Ungrun, Sophia Ungrun, Swantje Lambers, Jelte Lambers; L: Christian Meißner, Martin Lambers; KH: Johannes Foppe; K: Annegret Brinkers Dienstag, Uhr MD: Alica Meißner, Mattis Nowak Dienstag, Uhr MD: Lars Wagemester, Bennet Meißner Samstag, Uhr MD: Hennes Mey, Lukas Mey, Sophia Thünemann, Mira Schröder, Jarne Sunder, Beeke Sunder; L: Monika Wellen, Sarina Köllen; KH: Bettina Köllen; K: Petra Jansen Wir feiern die hl. Messe in folgenden Anliegen Sonntag, Maria Kleve; Bernard Niemeyer; Klara Thünemann u. Leb u. Fam. Thünemann; Ernst Bölscher u. Fam. Bölscher; Margret Wübbe; (JM)Klara Mönster; (JM)Hedwig Bolsmann; Elfriede u. Heinrich Giesen u. Elisabeth Giesen Dienstag, Leb u. Fastabend Heese 15

16 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Freren Goldstr. 17, Tel /314 Monika Weltring, Marion Schmit Montag 09:00-11:00 Mittwoch 15:30-17:30 Donnerstag 09:00-11:00 Öffnungszeit des Redaktionsbüros Thuine Lütkenholter Str. 7, Tel /436 Elisabeth Bischoff Montag 15:00-17:00 Gesprächszeit im Büro St. Servatius Beesten im Michaelhaus Montag 15:30-17:30 Pfarrer Jürgen Krallmann / / Diakon Helmut Heitz / / Pastoralassistentin Elena Telkmann / / Pastorale Mitarbeiterin Barbara Beine / 304 Name und Telefon Pastor Christoph Höckelmann / / Pastorale Koordinatorin Katharina Quittek / / Jugendreferentin Claudia Hohenbrink / / Katechetin Anneliese Heymann / / Kirchenmusikerin Rosa-Maria Zimmek / / Büro St. Servatius (Diakon Helmut Heitz, Katechetin Anneliese Heymann, Pastorale Mitarbeiterin Barbara Beine) /

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Sonntagsbrief 20. Sonntag im Jahreskreis 14.08.2016

Sonntagsbrief 20. Sonntag im Jahreskreis 14.08.2016 Sonntagsbrief 20. Sonntag im Jahreskreis 14.08.2016 L1: Jer 38,4-6.8-10; L2: Hebr 12,1-4; Ev: Lk 12,49-53 Neues wagen, Schritt für Schritt, und vertrauen: Gott geht mit. Ein Liedtext, der mir die Gelegenheit

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Newsletter Oktober 2015

Newsletter Oktober 2015 Newsletter Oktober 2015 In dieser Ausgabe: Allianzgottesdienst - 24 Stunden Gebet im Gebetshaus RV Connect FAGO Gemeinschaftstag Frauentag Alphakurs Abschlussfest und Weihnachtsfeier ACK Gottesdienst Bundesschlussfeier

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg

Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg Kirche St. Margareth Augsburg, Marienkapelle im Hohen Dom Augsburg, St. Peter und Paul, Hörmannsberg So. 27.11.16 1. Adventssonntag AD TE LEVAVI Hochamt; anschl. Rosenkranz Mo. 28.11.16 Rorateamt, anschl.

Mehr

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT

KOLPINGSFAMILIE GRÜNSTADT Wir begrüßen Sie auf der Homepage der Kolpingsfamilie Grünstadt Unsere Kolpingsfamilie in Grünstadt hat über 120 Mitglieder und eine sehr aktive Kinderund Jugendgruppe. Mit unserer Kolpingband gestalten

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Ablauf und Gebete der Messfeier

Ablauf und Gebete der Messfeier Ablauf und Gebete der Messfeier Text: Pfarrer Martin Piller Gestaltung: Marianne Reiser Bilder: Aus dem Kinderbuch Mein Ausmal-Messbuch ; Bilder von Stefan Lohr; Herder Verlag www.pfarrei-maria-lourdes.ch

Mehr

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info DEZEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: DEZEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Fürchtet euch nicht! Denn siehe, ich verkündige euch große Freude, die dem ganzen Volk widerfahren soll. Denn

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Leben aus der Freude des Evangeliums

Leben aus der Freude des Evangeliums Leben aus der Freude des Evangeliums Ein biblischer Glaubenskurs für Gruppen und Einzelpersonen Die Freude des Evangeliums erfüllt das Herz und das gesamte Leben derer, die Jesus begegnen. Papst Franziskus,

Mehr

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich

Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Ergebnis der Gemeindebefragung Mariä Heimsuchung mit St. Ulrich Welchen Traum von Kirche von christlichem Leben von unserer Gemeinde haben Sie? Grafik: alexsl istockphoto.com Pfarrversammlung 6. Nov. 2016

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Juli-August. Hier noch ein paar Witze, damit die Sommerferien noch spaßiger werden :)

Juli-August. Hier noch ein paar Witze, damit die Sommerferien noch spaßiger werden :) Juli-August Liebe Messdienerinnen und Messdiener, endlich ist es soweit! Die Sommerferien stehen an. Wir hoffen, dass ihr euch bei Sonnenschein im Freibad, oder im Urlaub so richtig erholen könnt, um dann

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Ministranten Rotkreuz

Ministranten Rotkreuz Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr