Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wegweiser. Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr und 27. Sonntag im Jahreskreis Herbstferien 1. L Ez 18, L Phil 2,1-11 Ev Mt 21, L Jes 5, L Phil 4,6-9 Ev Mt 21,33-44 Dankbarkeit Lieber Gott. Wir danken dir für gar nichts wir haben alles selbst bezahlt. Amen. Vielleicht kennen Sie die Simpsons, die Zeichentrickserie aus den USA?! Sohn Bart Simpson spricht dort dieses kleine Gebet vor dem Mittagessen. Diese Szene lässt uns zwar schmunzeln, doch zeigt sie auch, was viele heute beklagen, dass die Worte Bitte" und Danke" bei uns immer mehr in Vergessenheit geraten sind. Vielleicht deshalb, weil so manche meinen: Wofür soll ich bitten? Warum und wem soll ich Danke sagen? Was ich bin und habe, das verdanke ich mir selbst. Warum darüber große Worte machen? In diesen Wochen wird in vielen Kirchen und Einrichtungen das Erntedankfest begangen. Auch als Erinnerung daran, dass es viele gute Gründe gibt, Gott Danke zu sagen, für die Gaben der Schöpfung, für alles, was wir in unserem Leben ernten dürfen. Vieles ist eben nicht selbstverständlich und auch nicht der eigenen Leistung erwachsen, sondern geschenkt. Wer genau darüber nachdenkt, der wird genügend Gründe finden, immer wieder ganz bewusst zu sagen: Gott sei Dank und das nicht nur am Erntedankfest! Wofür kann ich Gott Danke sagen? Ich wünsche Ihnen-/euch allen eine schöne Herbst-Ferien-Zeit! Ihre Karin Schoo, Gemeindereferentin Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Stephanie Thyen); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekten Sonntag, : für Aufgaben der Pfarrgemeinde Sonntag, : für die Domkirche Pater Kübler ist vom mit der Kolpingsfamilie Bawinkel in Straßburg Vom ist Pastor Kick in Urlaub. Firmung und dann Liebe Firmlinge, durch die Firmung bringt Ihr zum Ausdruck, dass euch der christliche Glaube wichtig ist und Ihr zur Gemeinschaft der Gläubigen gehören wollt. Wie kann das aussehen? Welche Ideen habt Ihr? Wie könnt Ihr euch engagieren? Auf diese Fragen wollen wir gemeinsam eine Antwort finden, bei unserem Treffen Firmung und dann, am Mittwoch, in Lengerich, 17:00 Uhr im Pfarrheim, für Handrup, Wettrup und Lengerich; am Freitag, in Bawinkel, 17:00 Uhr im Alten Pfarrhaus, für Bawinkel, Gersten und Langen Wir freuen uns auf euch. Pater Kübler und Mechthild Gelze Firmkatecheten/innen Allen Firmkatecheten und Katechtinnen, die den Firmkurs 2017 begleitet und mitgestaltet haben, von dieser Stelle aus noch einmal ein herzliches Dankeschön. Wir laden ein zu einem Rückblick in gemütlicher Runde, am Donnerstag, dem um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel. F I R M K U R S F I R M K U R S Ein neuer Firmkurs beginnt! Liebe Jugendlichen ab Klasse 9! Firmkurs, vielleicht fragst du dich: Um was geht es da? Sollte ich daran teilnehmen? Ist das überhaupt etwas für mich? Wenn es dich interessiert und du mehr über den Firmkurs 2018 wissen möchtest, dann komm zu unserem Schnuppertreffen. Folgende Termine bieten wir für unsere Pfarreiengemeinschaft an: Montag, , 17:00 Uhr in Lengerich im Pfarrheim, für Handrup, Wettrup und Lengerich Dienstag, , 17:00 Uhr in Bawinkel im Alten Pfarrhaus Donnerstag, , 17:00 Uhr in Langen im Begegnungshaus, für Gersten und Langen (wer verhindert ist, kann selbstverständlich an einem anderen Termin teilnehmen) Der neue Firmkurs beginnt für alle Firmbewerber am 11. November um 14:00 Uhr in Handrup in der großen Turnhalle. Elternabende zum Firmkurs 2018 Wir laden alle interessierten Eltern herzlich zu einem Elternabend ein. Folgende Termine bieten wir an: Montag, , 20:00 Uhr in Lengerich im Pfarrheim Dienstag, , 20:00 Uhr in Bawinkel im Alten Pfarrhaus Donnerstag, , 20:00 Uhr in Langen im Begegnungshaus 2 Liebe Gemeinde, wieder mal suchen wir für die Firmvorbereitung Katecheten/innen, die Freude daran haben, Jugendliche aus unseren Gemeinden auf das Sakrament der Firmung vorzubereiten. Jeder getaufte und gefirmte Christ ist herzlich eingeladen, unsere Jugendlichen in der Firmvorbereitung zu begleiten. Wenn uns unser Glaube wichtig ist, sollte es uns ein Anliegen sein, unseren Glauben weiterzugeben. Deshalb machen Sie sich bitte Gedanken ob nicht gerade Sie, die Katechetin oder der Katechet für unsere Firmbewerber sind? Bei Fragen wenden Sie sich gern an Pater Kübler oder an Frau Gelze. Kirche des Monats Oktober 2017 Am Sonntag, den um 15:00 Uhr wird die Herz Jesu Kirche in Gersten, Kirchstraße 4, Gersten, im Rahmen der Reihe Kirche des Monats vorgestellt. Die in den Jahren 1921 bis 1923 gebaute Herz Jesu Kirche ist ein Beispiel für die neuromanischen Natursteinkirchen im Bistum Osnabrück. Charakteristisch sind die schmalen Rundbogenfenster und eine große halbrunde Apsis. Auch die Innenausstattung der Kirche bietet einige interessante Blickpunkte. Dazu gehören zum Beispiel zwei vom Künstler Ludwig Nolde gestaltete Seitenaltäre und die für die Gerstener Kirche so charakteristischen Wandteppiche aus chinesischer Seide, die Szenen aus dem Leben von Jesus Christus darstellen. Herzliche Einladung auch zum anschließenden Kaffeetrinken. Oktober Rosenkranzmonat Mit alten und neuen Marienliedern und Gebeten bestückt, möchten wir jeden Mittwoch im Monat Oktober ein Gesätz des freudenreichen Rosenkranzes beten. Hierzu möchten wir viele Mitbetende herzlich einladen. Mittwoch, den , , und jeweils um in der Herz-Jesu Kirche in Handrup Die Wortgottesdienstleiterinnen aus Handrup Trauergruppe für Kinder und Angebot für ihre Bezugspersonen Haben Sie Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, die unter dem Verlust von Mama oder Papa, Oma oder Opa leiden? Dann melden Sie sich gerne. Wir bieten eine Gruppe an, in der Kinder andere betroffene Kinder kennenlernen können. Begleitet werden sie von geschulten ehren- und hauptamtlichen Personen. Daneben gibt es ein Begleitangebot für die betroffenen Bezugspersonen. Das Angebot richtet sich an Kinder und ihre Eltern / Bezugspersonen aus dem Emsland und der weiteren Umgebung. Verschwiegenheit ist selbstverständlich. Weitere Informationen geben: Alwine Röckener, Tel ; Mail: a.roeckener@mk-stm.de oder Agnes Buschermöhle, Tel ; Mail: buschermoehle@alexanderbote.de.

3 Fahrdienste 60+: Möchten Sie das Angebot eines Fahrdienstes in Anspruch nehmen, dann wenden Sie sich an Ihre(n) Pfarrsekretär/in vor Ort oder an Agnes Buschermöhle, Gemeindereferentin, Tel /940216, oder Ulrike Albers, Tel. 0591/ (Caritas), Es geht um Fahrdienste zu Gottesdiensten, Einkäufe für Senioren oder Menschen mit einem Handicap, wöchentliche Einkäufe, um Begleitung zu Ämtern und Veranstaltungen sowie um Essen auf Rädern usw. Möchten Sie einen Fahrdienst anbieten? Dann rufen Sie eine von uns beiden an. Mit Stiften Bildung spenden! Stifte machen Mädchen stark! Eine Aktion die vom Weltgebetstag der Frauen ins Leben gerufen worden ist. Wie funktioniert die Aktion? Wir sammeln leere Schreibgeräte! Das Material wird recycelt und die Firma BIC sponsert für jeden Stift einen Cent an Syrische Mädchen im Flüchtlingscamp im Libanon. Für 450 Stifte können wir zum Beispiel ein Mädchen mit Schulmaterial ausstatten. Welche Schreibgeräte sollen gesammelt werden? Kugelschreiber, Gelroller, Marker, Filzstifte, Druckbleistifte, Korrekturmittel, Füllfederhalter, und Patronen. Die kfd/frauenseelsorge im Bistum Osnabrück hat sich als zentrale Sammelstelle angemeldet! Wir können unsere gesammelten Stifte dort bis zum abgeben. Als Anreiz hat sie sich folgenden Wettbewerb ausgedacht: 1. Wieviel kg schaffen wir GEMEINSAM? Preis für die Gruppe die die meisten Stifte sammelt: Eine Stadtführung in Osnabrück mit Überraschungspaket 2. Wieviel kg Stifte sammeln die Frauen im Bistum bis zum insgesamt? Preis für die Person die den besten Tipp abgibt: Ein Präsentkorb mit fair gehandelten Produkten Tipps können schriftlich abgegeben unter werden. Wir, die kfd-gruppen Handrup und Wettrup, haben beschlossen gemeinsam an diesem Wettbewerb teilzunehmen. Dafür werden wir am Gymnasium Leoninum, in der Grundschule, dem Kindergarten, in den Kirchen Handrup und Wettrup, der alten Schule und im Jugendheim Sammelboxen aufstellen. Wir bitten nun um eure tatkräftige Mithilfe damit diese Aktion möglichst vielen Mädchen den Zugang zur Bildung ermöglicht. In allen Gemeinden unserer Pfarreiengemeinschaft stehen in den Schulen, Kindergärten und Pfarrbüros hierfür Sammelkartons bereit. PRAGER- ELTERN- KIND-PROGRAMM Zeit für Spiel und Spaß mit meinem Baby In der PEKIP Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Kindern ab der Lebenswoche. Geburtszeitraum von Mitte August bis Mitte September 2017 Termine: 10 Termine a 90 Minuten, donnerstags, ab dem :00 bis 10:30 Uhr Ort: Kindergarten St. Marien Bawinkel Leitung: Petra Strubbe Kosten: 58 Anmeldeschluss: Anmeldung: Familienzentrum der SG Lengerich, Frau Voss-Dust, Tel fz-kita-bawinkel@t-online.de KEB Lingen, Frau Botterschulte "Vertraut den neuen Wegen" Geistlicher Wandertag am 7. Oktober 2017 Das Herz-Jesu-Kloster in Handrup lädt wieder zu einem geistlichen Wandertag ein. Am Samstag, dem 07. Oktober 2017 führt die Wanderung erstmals durchs Nettetal bei Osnabrück. Der Wandertag beginnt um 09:30 Uhr mit einer Einstimmung in der "Kapelle am Weg" auf dem Gelände des Klosters Nette in Osnabrück Haste, Östringer Weg 120 und endet auch dort gegen 17:00 Uhr. Zum Mittagessen sind wir zu Gast bei den Missionsschwestern Mariens. Gegen 15:30 Uhr ist die Teilnahme an der Eucharistiefeier möglich. Die Länge der Wegstrecke beträgt etwa km, der größte Teil des Weges wird schweigend gegangen und soll Gelegenheit bieten, das eigene Leben unter dem Bild des Wanderns zu sehen. Im Rundgespräch nach dem Mittagessen können die Wegerfahrungen und die eigenen Gedanken ausgetauscht werden. Eingeladen sind alle, die die Stille, das Wandern in Gemeinschaft und das schöne Wiehengebirge lieben. Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein Tagesrucksack für Getränke und einen kleinen Proviant zur Wanderpause, dazu der Wetterlage angepasste Kleidung. Es besteht eine Mitfahrgelegenheit von Handrup aus. Abfahrt ist um 08:30 Uhr an der Klosterpforte. Der Kostenbeitrag für Organisation und Mittagessen beträgt 18,00 Anmeldeschluss ist der 5. Oktober 2017 Anmeldung und nähere Information: Pater August Hülsmann SCJ Herz-Jesu-Kloster, Hestruper Str Handrup, Tel.-Nr.: 05904/ august.huelsmann@scj.de Börse Rund ums Kind (Spielzeug und Kleidung) am Samstag, den von 13:00 15:00 Uhr im Kath. Pfarrheim in Lengerich. Anmeldung unter Tel oder Kribber.Katja@web.de 3

4 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Kollektenergebnis : Caritassonntag 235,98 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Abendmesse: Aufgrund der Goldhochzeit entfällt am Mittwoch, , die Abendmesse. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Messdienerinnen: Imke Bregen-Meiners Julia Egbers Lena Overberg Marie Köbbe Lektorin: Karoline Wesselmann Kommunionhelferin: Annemarie Kleine Mittwoch, , 10:00 Uhr, Goldhochzeit Messdiener: Theo Schmidt Hennes Wellen Sonntag, , Messdienerinnen: Alina Jungehüser Smilla Tegeder Julia Egbers Maja Wübbels Lektorin: Maria Brockhaus Kommunionhelferin: Resi Determann Mittwoch, , Messdiener/in: Maja Wübbels Dominik Roosmann Donnerstag, , 14:30 Uhr Messdiener/in: Elisabeth van Lengerich Hennes Wellen Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Helena Gerling 92 Jahre Maria Veldscholten 80 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kommunionvorbereitung - KatechetInnenabend Die Mütter, die in unseren Gemeinden St. Matthias und Herz Jesu die Kommuniongruppen begleiten, treffen sich am Donnerstag, den um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Gersten. Kirchenvorstand: Die nächste KV-Sitzung findet am Dienstag, um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer des Pfarrheimes statt. Seniorennachmittag: Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich eingeladen am Donnerstag, , zum Seniorennachmittag im Monat Oktober mit dem Thema Erntedank. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit einer heiligen Messe in der Kirche. 1. Stifte machen Mädchen stark!: s. Seite 3 2. Rosenkranzandacht: Unsere Rosenkranzandacht am Sonntag, , beginnt bereits um 14:30 Uhr. Wir bitten diesbezüglich auch um Beachtung des gelben Infoblattes der Pfarrgemeinde, das diesem Wegweiser beiliegt Öffnungszeiten: dienstags 08:30 Uhr - 10:30 Uhr (14tägig für Kindergarten u. Schule) donnerstags 16:00 Uhr - 17:00 Uhr. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 1. JM Alwine Thomann u. Heinrich Thomann, + Maria Teismann, + Franz Overhoff u. + Heinz Osters, Leb. u. d. Fam. Völker Dirksen, Josef Buitmann u. Aloys u. Paula Buten, Leb. u. d. Fam. Georg Foppe, Günter, Helmut u. Doris Burke, Franz u. Anni Swarte, Karl Schlangen u. Leb. u. d. Fam. Schlangen, Leb. u. d. Fam. Köster Rüther Mittwoch, : Leb. u. d. Fam. Vedder Theisling, JM Maria Köster, + Alois Wübbels Sonntag, : Maria Teismann, Maria Küterlucks, Günter, Helmut u. Doris Burke, Ehel. Georg u. Maria Korte, Leb. u. d. Fam. Deters Specker Brinkhaus u. Joseph Groß-Tedick, Leb. u. d. Fam. Klang, JM Aloys Overberg u. Leb. u. d. Fam. Langenhorst Overberg, JM + Josefa Herbers, JM + Bernhard Wübbels u. + Anna Wübbels Mittwoch, : + Maria Teismann, Clemens u. Maria Lügering, Leb. u. d. Fam. Meemann Veldscholten Schade, Leb. u. d. Fam. Sabel, Leni u. Bernhard Benedixen, Josefa u. Bernhard Brockhaus u. Johanna u. Aloys Schmidt, Leb.u.++ d. Fam. Theislinge Donnerstag, : Leb. u. d. Fam. Lau, Leb. u. d. Fam. Baalmann Wesselmann, Leb. u. d. Fam. Lampe, Leb. u. d. Fam. Knue Schaap, + Heinz Moß 4

5 St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 Freitag 09:00 11:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Kollektenergebnis : Caritassonntag 160,76 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Zur Wort-Gottes-Feier mit Kommunion am Freitag, um 08:30 Uhr laden wir herzlich ein. Am Dienstag, , ist keine Hl. Messe um Zur Rosenkranzandacht am Donnerstag, um, gestaltet von der kfd, laden wir herzlich ein. Donnerstag, ,, Hl. Messe in Grumsmühlen Liturgische Dienste Sonntag, ,, Lektor: Leo Lügermann Kommunionh.: Monika Ripperda Messdiener: Charlotte Niebur Elisa Böker Jens Lindemann Lukas Böker Kollektantin: Anne Tammer Freitag, , 08:30 Uhr, Wort-Gottes-Feier Kommunionh.: Monika Ripperda Samstag, , 18:30 Uhr, mit Messdieneraufnahme Lektorin: Mechtild Uhlmann-Escher Kommunionh.: Irmgard Stein Messdiener: Mathilda Boß Alina vom Bruch Hendrik Wiggerthale Felix Pipping Kollektant: Klaus Engelshove Dienstag, , Messdiener: Franja Kämpker Maro Kämpker Sonntag ,, Messdiener: Vincent Kallage Jonathan Tammer Felicitas Tammer Helene Kölker Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Aloys Gramann 84 Jahre Hedwig Rickermann 75 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kommunionvorbereitung - KatechetInnenabend Die Mütter, die in unseren Gemeinden St. Matthias und Herz Jesu die Kommuniongruppen begleiten, treffen sich am Donnerstag, den um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Gersten. KLJB 1. Am Freitag den treffen wir uns um um gemeinsam die Mehrzweckhalle einzuräumen. 2. Am Samstag, , findet die Erntedankmesse mit anschließendem Erntedankfest mit traditioneller Neuaufnahme auf dem Hof Heitker, Zum Brink 6, statt. 3. Neuaufnahme: Alle, die neu in die Landjugend eintreten möchten, können sich ab sofort bis zum bei Anna Ohmann, Handy Nr anmelden. Stifte machen Mädchen stark!: s. Seite 3 Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 Uhr mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Friedhofsgärtner Seit dem 01. April 2014 ist Herr Franz Gerling als Friedhofsgärtner tätig. Ab dem 30. September 2017 beendet er diese Arbeit auf eigenem Wunsch. Wir bedanken uns für seine korrekte, zuverlässige und saubere Arbeit. Es freut uns, dass Herr Bernd Vox diese Arbeiten ab dem 01. Oktober 2017 übernimmt. Franz Gerling wird weiterhin für die Anleitung und Begleitung des Grabaushubes, sowie für die Information und Vergabe der Grabstätten, zuständig sein. Pastor Heiner Mühlhäuser Hinweis für den Friedhofsabfall Wir weisen darauf hin, dass in den Mülltonnen nur Handmüll und keine sperrigen Abfälle zu entsorgen sind. In der Box für Grünabfälle dürfen nur kompostierfähige Materialien, aber keine Abfälle wie z.b. Draht, Tonschalen, Steine, Kunststoff sowie größere Sträucher, entsorgt werden. Der Kirchenvorstand Das Pfarrbüro ist vom nicht besetzt. Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : 1. JM + Martin Brinkmann, Leb. u. ++ der Fam. Brinkmann Thien Pastler, + Lisa Bornhorst, JM. + Alfons Brauer, Leb. u. ++ der Fam. Brauer - Hilbers, Leb. u. ++ der Fam. Alfons Böker, + Anton Jacobs, in einem Anliegen, zur Danksagung Samstag, : + Sarah-Maria Wöste, + Heinrich Glasker, ++ Heinrich u. Maria Overberg, + Martha Fryjan, ++ Eheleute Alfons u. Maria Knoop, + Anton Uhlenberg, JM. + Anna Bauer Dienstag, : Leb. u. ++ der Fam. Franz Kölker, Leb. u. ++ der Fam. Georg Wintering, Leb. u. ++ der Fam. Meyners Feld, + Gerhard Beckmann, + August Koldehoff, Leb. u. ++ der Fam. Heitker, ++ Alfred u. Alfons Kuis, Leb. u. ++ der Fam. Kuis, Leb. u. ++ der Fam. Uhlmann - Escher 5

6 Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um /Samstag um 17:00 Uhr Kollektenergebnisse : Telefonseelsorge 31, : Caritassonntag 127,31 Firmung: 161,83 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Am Samstag, , feiern wir um 18:30 Uhr in der Vorabendmesse die diesjährige Erntedankmesse vorbereitet und mitgestaltet von der kfd und der KLJB. Die ganze Gemeinde ist herzlich zur Mitfeier eingeladen. Vor und nach der Erntedankmesse bietet die kfd selbstgenähte Taschen und fair gehandelte Produkte zum Kauf an. Haus/Krankenkommunion am Freitag, , zu den gewohnten Zeiten am Mittwoch, und jeweils um in der Kirche Am Dienstag, , beginnt die Hl. Messe um 07:30 Uhr und wird in der Hauskapelle des Herz-Jesu Klosters gefeiert. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektorin: Petra Landwehr Kommunionhelferin: Hildegard Overhoff Messdiener/Innen: Miriam, Greta, Ines u. Julia Sonntag, , Lektorin u. Kommunionhelferin: Sr. M. Nicole MessdienerInnen: Fynn, Thorben, Nico u. Phillip Samstag, , 18:30 Uhr Lektorin u. Kommunionhelferin: Maria Teepker MessdienerInnen: Jamie-Lee, Johann, Hanna u. Leonie Sonntag, , Lektor u. Kommunionhelfer: Franz-Josef Hanneken MessdienerInnen: Amelie, Maximilian, Fabian u. Leon Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Bernhard Möller 78 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Oktober Rosenkranzmonat Mit alten und neuen Marienliedern und Gebeten bestückt, möchten wir jeden Mittwoch im Monat Oktober (04., 11., 18. u ) ein Gesätz des freudenreichen Rosenkranzes beten. Hierzu möchten wir viele Mitbetende herzlich einladen. Beginn: jeweils in der Kirche Die Wortgottesdienstleiterinnen Stifte machen Mädchen stark!: s. Seite 3 Während der Herbstferien bleibt die Bücherei geschlossen. Ab dem haben wir wieder zu den bekannten Zeiten geöffnet. Senioren Handrup Der Oktober ist der Rosenkranzmonat. Wir kommen wieder zusammen am Donnerstag, um 15:00 Uhr im Jugendheim. Wir beten den Rosenkranz und sind danach gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen. Es freut sich auf euch das Seniorenteam. Kirmes mit Hahn halen am 08. und in Handrup Die Hochzeitsfeier von Aleid und Jan-Herm mit all ihren Bräuchen wird in einer Fotoausstellung am Sonntag gezeigt. Fotos können nachbestellt werden. Der neue Heimatverein-Kalender 2018 wird verkauft. Ein Hahn wird versteigert. Außerdem feiern wir in diesem Jahr: 50 Jahre Spießbraten in Handrup Bei leckerem Kaffee und Kuchen singt der Shanty-Chor Andervenne. Es erwarten euch Thomas, die kleine Lokomotive, eine Hüpfburg, ein Kinderkettenkarussell, das Fantasy Jump Trampolin, Hau den Lukas, eine Schießbude, Entenangeln u.v.m. Fahrpreise wie früher: 50 Cent pro Fahrt. Beim Kärmsteschluck ut n Hahn, ein Fest zum Treffen, Klönen und Spaß haben bei Kirmestrubel und vielem mehr!!! Jetzt geht s rund Ach ja, bringt ju Noabers ok mit!!! Die Gemeinde Handrup Els, Tel /650, Spießbraten und Tische bis zum vorbestellen!!! Jägerhof, Tel / , Tische bitte vorbestellen!!! Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : SWM Joseph Schulte Südhoff, Leb. u. der Fam. Deiters-Burrichter, Franz Viehweger Sonntag, : Werner Voskors, Leb. u. der Fam. Teepker, Marianne Schlütke Dienstag, : Franz u. Anna Landwehr, Hans Els Samstag, : 1. JM Josef Schmidt u. Maria Schmidt, JM Georg Feldmann u. Leb. u. der Fam. Feldmann-Mähs- Valdovski, der Fam. Lindemann, Leb. u. der Fam. Kuiter, Leb. u. der Fam. Feldker-Menke Sonntag, : Werner Voskors, Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-Möller-Wahmes, Marianne Schlütke 6

7 Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Kollektenergebnis : Caritassonntag 53,48 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Im Monat Oktober beginnen wir sonntags 10 Minuten vor der Hl. Messe mit einem. Herzliche Einladung. Zur Wort Gottes Feier mit Kommunionausteilung am Donnerstag, um laden wir herzlich ein. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Maria Passe 81 Jahre Karola Schlump 76 Jahre Erna Burrichter 87 Jahre Karla Lüttecke 72 Jahre Aloysius Passe 91 Jahre Heinrich Meemann 77 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kirchenvorstandssitzung am Mittwoch, um 19:45 Uhr in der Alten Schule. 1.Wir laden ein zu einem evangelischen Frauengottesdienst am Sonntag, den um 11:00 Uhr in der Lutherkirche in Berge. Wer Interesse hat daran teilzunehmen, möge sich bitte bei Renate Knobbe, Tel. 633, melden zwecks Fahrgemeinschaften. Wir treffen uns dann um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz bei der Kirche. 2. Die nächste Mitarbeiterinnenrunde ist am Montag, um 19:30 Uhr in der Alten Schule in Wettrup. 3. Am Dienstag, den , laden wir um 19:30 Uhr zu einem Informationsabend der Polizei ein. Herr Rothlübbers wird uns einiges über die Einbruchssicherung erzählen. Deshalb laden wir die ganze Gemeinde dazu herzlich ein. Es wird bestimmt interessant und deshalb hoffen wir auf viele Zuhörer. 4. Stifte machen Mädchen stark!: s. Seite 3 Heimat und Traditionsverein Handrup Am Samstag, den , lädt der Heimatverein Handrup zum traditionellen Wandertag ein. Unser Ziel ist der Gallberg in Andervenne Höhne. Wir treffen uns um 09:30 Uhr am Gemeindehaus. Teilnehmen können alle interessierten Wanderfreunde. Zum Abschluss der Wanderung erwartet uns eine kleine Stärkung Gemeinde Wettrup - NEU - Offener Treff zum Kartenspielen Frauen und Männer Alt und Jung Wir möchten in Zukunft in unserer Gemeinde in der Alten Schule alle zwei Wochen zum gemeinsamen Kartenspielen wie Doppelkopp, Rommè, Mau-Mau o.ä. einladen. Jeder, der Zeit und Lust hat, ist willkommen. Ob Anfänger oder Profi, es wird nur die reine Freude am geselligen Kartenspielen benötigt. Der Treff soll unverbindlich sein und ist an keine weiteren Verpflichtungen gebunden. Ort: Alte Schule Wettrup, rechter Raum Uhrzeit: Immer von 14:30 17:00 Uhr Termine: Jeden 2. und jeden 4. Donnerstag im Monat - Der erste Termin ist am Donnerstag, Der zweite Termin wäre dann Donnerstag, Wir freuen uns auf viele Interessierte. Nur Mut, einfach mal ausprobieren Ansprechpartner: Daniela Jacob, Wettrup Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : + Karl Waller, JM + Maria Passe, Leb. u. ++ d. Fam. Herrmann,+ Paula Ostermann, + Bernhard Klus u. Leb. u. ++ d. Fam. Klus Kuper Sonntag, : + Heinrich Pieper, + Karl Waller, JM + Lina Kuhl, ++ Anton u. Maria Buitmann, ++ Helmut u. Stefanie Borchert, Leb. u. ++ d. Fam. Kwiring, Leb. u. ++ d. Fam. Lampen Keller Donnerstag, : zu Ehren des Hl, Gerhard Majella Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Stephanie.Thyen@alexanderbote.de Stephanie.Thyen@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Montag Mittwoch 09:00 11:30 Uhr Dienstag 14:30 18:00 Uhr / Donnerstag 13:30 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Kollektenergebnis St. Alexander Bawinkel : Caritassonntag 138,71 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank!

8 Das Sakrament der Taufe empfangen am Sonntag, um 14:30 Uhr Tim Kessens und Hannes Rosen. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und den Täuflingen viel Freude und Zuversicht auf ihrem Lebensweg. in der Kirche Da ja bekanntlich der Oktobermonat der Rosenkranzmonat ist, hat der Liturgieausschuss überlegt, neben den en der Vereine und Verbände auch an den Wochenenden in unserer Pfarrkirche vor den Hl. Messen den Rosenkranz zu beten. Und somit beginnen wir an diesem Wochenende, und auch an allen Wochenenden im Oktober, jeweils 10 Minuten vor Beginn der Hl. Messe den Rosenkranz zu beten. Die Gottesmutter hat bei den Erscheinungen in Fatima und Lourdes zu den Seherinnen gesagt: Betet den Rosenkranz. Und das ist auch ein Auftrag an uns. Anliegen zu Beten haben wir genügend. Somit lädt der Liturgieausschuss alle herzlich ein, den Rosenkranz mitzubeten. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Ursula Albers 83 Jahre Bernhard Krummen 84 Jahre Radulf Overthür 76 Jahre Paul Ahlers 83 Jahre Hedwig Gerling 83 Jahre Otto Krieger 82 Jahre Franz Vehn 79 Jahre Annelies Kessen 77 Jahre Gregor Unkenholz 90 Jahre Giesela Gebbeken 84 Jahre Maria Möller 82 Jahre Marlene Meemann 75 Jahre Leo Rosen 70 Jahre Heribert Gerdes 88 Jahre Franz Lonnemann 90 Jahre Leo Lake 87 Jahre Ursula Krieger 71 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di.,03.10.,19:00: Maya Revermann / Emely Prijs Do.,05.10.,19:00 CB: Christina Börjes / Janina Wilbers Fr.,06.10.,16:00: Carina Leigers / Annika Triphaus Sa.,07.10.,17:00: Justus Meißner / Michael Börjes / Hannah Gövert / Stina Keuter So.,08.10.,10:30: Felix Zumbeel / Moritz Rensmann / Vivienne Hoyer / Silas Krone Di., ,19:00: Finja Zumbeel / Isabell Linger Sa.,14.10.,17:00: Carla Gerdes / Lukas Honigfort / Philip Klus / Lara Gövert So.,15.10., 10:30: Antonia Vehn / Leonard Wübbels / Oliver Hoyer / Emma Vehn Hauskommunion: Diakon Krummen kommt am Freitag, , zur gewohnten Zeit. Kommunionvorbereitung - KatechetInnenabend Die Mütter, die in unserer Gemeinde St. Alexander die Kommuniongruppen begleiten, treffen sich am Montag, den um im Alten Pfarrhaus in Bawinkel. 1.Wir laden ein zur Gemeinschaftsmesse der Frauen am Mittwoch, um 09:00 Uhr mit anschließendem Erntedankfrühstück im Alten Pfarrhaus Am Samstag, , fahren die kfd Bawinkel, Langen und Gersten das erste Mal gemeinsam zur Infa/ Hausfrauenmesse nach Hannover. Abfahrt in Bawinkel ab Marktplatz: 07:30 Uhr. Rückfahrt aus Hannover: gegen 17:00 Uhr. Für ein kleines Frühstück ist gesorgt. Preis: 30 pro Person. Anmeldung nimmt bis zum Barbara Reicksmann, Tel , entgegen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! 3.Stifte machen Mädchen stark!: s. Seite 3 4. Der Nähkursus fällt aus. 5. Am Mittwoch, , laden wir alle Frauen im Besuchsdienst um 19:30 Uhr ins Alte Pfarrhaus ein. Wir bitten um rege Beteiligung. 6. Am Freitag, , wollen wir wieder einen Staudentausch veranstalten. Ab 15:30 Uhr 17:00 Uhr kann jeder seine mitgebrachten Stauden gegen andere tauschen. Die Veranstaltung findet draußen statt. Im Alten Pfarrhaus wird Kaffee und Kuchen angeboten. Frauengruppe: Am Dienstag, , treffen wir uns nach der Abendmesse im Alten Pfarrhaus. Wir feiern Erntedank. Abmeldung bis Montag, , bei A. Niehoff, Tel oder C. Kater, 727. Seniorenkreis Clusorth-Bramhar Am Montag, , treffen wir uns um 14:30 Uhr im Haus der Vereine. Anmeldungen bei Leni Smits, Tel. 612 oder Maria Krieger, Tel Sonnenblumengruppe: Samstag, , Erntedank Einkauf auf dem Wochenmarkt in Lingen, mittags Zubereitung eines Pizzagerichtes im Alten Pfarrhaus, Abfahrt 09:30 Uhr. Offenes Cafe im Marienstift: Sonntag, missio: Im Monat Oktober wird der Jahresbeitrag für in Höhe von 10 eingesammelt. Friedhofskapelle Liebe Gemeinde! Nun ist es soweit. Wir beginnen mit den Abrissmaßnahmen der Aufbahrungsräume und des Geräteraums in Eigenleistung. Wer kann uns dabei ehrenamtlich unterstützen? Die jetzigen Stühle geben wir gerne ab gegen eine Spende. Wer hat Interesse? Die jetzigen Pflastersteine geben wir ab, wenn Sie diese Steine aufnehmen; einen Teil jetzt, einen Teil später. In all diesen Fällen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Hermann Lüken vom Kirchenvorstand, Tel /1410 oder Handy-Nr Ab Oktober kann die Friedhofskapelle nicht mehr benutzt werden. Im Bedarfsfall können wir auf die Friedhofskapellen in unserer Pfarreiengemeinschaft einschließlich Clusorth/Bramhar ausweichen. Wenn die Anschlüsse für Strom bzw. Wasser ab- und umgeklemmt werden, kann es zu kurzfristigen Einschränkungen kommen. Wir bitten um Verständnis. Über Spenden freuen wir uns: Katholische Kirchengemeinde St. Alexander, IBAN DE , Volksbank Lingen, Friedhofskapelle (für nicht von Leader geförderte Maßnahmen). Wir hoffen auf Ihr und Euer Interesse und auf Ihre und Eure Unterstützung. Die Projektgruppe Friedhofskapelle Scholenleiterin gesucht Unsere Kinderschola Die Bawinkler Domspatzen stehen ohne Leitung da. Die Kinderschola hatte bislang ihren festen Platz im monatlichen Familiengottesdienst und

9 bei verschiedensten Anlässen in unserer Gemeinde. Wöchentlich fanden die Übungstreffen statt. Haben Sie Lust, die Leitung dieser Gruppe zu übernehmen? Bitte wenden Sie sich an Agnes Buschermöhle, Tel / Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 3. WM + Heinz Wehkamp, 4. WM + Maria Albers, 1. JM + Ewald Kuper, Bramhar, + Georg Keuter, Leb.u.++ d. Fam. Brüggemann, JM + Anna Stüwe, Leb.u.++ d. Fam. Gerdes-Schürmann, zur Muttergottes von Banneux Sonntag, : 5. WM + Bernhard Reicksmann, Leb.u.++ d. Fam. Metten-Bruns, + Franz Beel, ++ Franz u. Ida Brüggen, Leb.u.++ d. Fam. Franz Brinker Donnerstag, : 6. WM + Alfons Krone, + Wilma Krone u. Leb.u.++ d. Fam. Krone, Leb.u.++ d. Fam. Gebbeken-Schulte, ++ Paul u. Hanni Roters, Leb.u.++ d. Fam. Heinrich Keuter Freitag, : Leb.u.++ d. Fam. Tönjes, Leb.u.++ d. Fam. Bernhard Kalmer, + Franz Lübbers, Leb.u.++ d. Fam. Hoffschröer Samstag, : 4. WM + Heinz Wehkamp, 5. WM + Maria Albers, + Frank Griep, ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Hamacher u. + Wolfram Hamacher, JM + Maria Gerdes, Br.Mep., zur Muttergottes von Lourdes, + Alfons Surmann u. + Aloys Surmann, Leb.u.++ d. Fma. Uhlen-Krummen, JM + Martha Strieker Sonntag, : 6. WM + Bernhard Reicksmann, + Alfons Egbers, Leb.u.++ d. Fam. Otto Krieger, zu Ehren der Hl. Engel u. Erzengel Dienstag, : ++ Paul, Johanna u. Hannelore Kerkhoff St. Benedikt Lengerich Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Elisabeth.Penniggers@bistum-osnabrueck.de Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seiten 11 und 12 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Kollektenergebnis : Caritasssonntag 147,31 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Zur Wort-Gottes-Feier am Dienstag, um 19:00 Uhr laden wir herzlich ein. Das Sakrament der Taufe empfängt am um 14:30 Uhr Henry Hensen. Den Eltern herzliche Glück- und Segenswünsche und dem Täufling viel Freude und Zuversicht auf seinem Lebensweg! Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Josef Mers 75 Jahre Ludowika Koopmann 86 Jahre Agnes Riepenhausen 82 Jahre Paula Lange 90 Jahre Heinrich Müller 86 Jahre Anneliese Schmidt 79 Jahre Franz Koop 85 Jahre Agnes Völker-Gerd 81 Jahre Maria Renemann 84 Jahre Ludwig Clasemann 74 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kreuzbundgruppenstunde am Montag, und um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Männer 55+: Kartenspielen am Mittwoch, , von 15:00 Uhr 18:00 Uhr im Pfarrheim. 9 Miracle : Üben am Montag, und um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, und um 18:15 Uhr im Pfarrheim. 1.Am Mittwoch, den um 08:30 Uhr laden wir alle Frauen zu einem ökumenischen Gebet in die evangelisch reformierte Kirche. Anschließend möchten wir gemeinsam frühstücken. Für das Frühstück, das vom Dorfcafé vorbereitet wird, erbitten wir Anmeldungen bis zum unter Tel. 352 oder per SMS bzw. WhatsApp Handynummer: Es entstehen Kosten in Höhe von 10,90 pro Person. 2.Herzlichen Dank an alle Kuchenbäckerinnen und Hilfen, die uns am Wahlsonntag im Wahlcafé unterstützt haben. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf fließt in das Projekt "Stolpersteine" der Gemeinde Lengerich. 3. Terminvorschau: Unser Danke-Schön- Nachmittag für alle Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst und alle Gruppenleiterinnen findet am Samstagnachmittag, den , statt. 4. Tanzkreis: Treffen am Donnerstag, und , jeweils um 19:30 Uhr im Pfarrheim. 5. Sara-Gruppe: Am Montag, , möchten wir unseren Namenstag mit einer Überraschungsfahrt feiern. Treffen ist um 18:30 Uhr beim Adolf-Kolping-Platz. Rückkehr gegen ca. 22:00 Uhr. Unterwegs gibt es noch die Möglichkeit, eine kulinarische Spezialität in gemütlicher Runde zu erwerben. Anmeldungen sind bis zum möglich. Auf einen schönen Abend mit euch freuen sich Katja und Lydia.

10 6. Börse Rund ums Kind (Spielzeug und Kleidung) am Samstag, den von 13:00 15:00 Uhr im Kath. Pfarrheim in Lengerich. Anmeldung unter Tel oder 7. Stifte machen Mädchen stark!: s. Seite 3 8. Josefagruppe: Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, den bereits um Uhr im Maria- Anna-Haus, Lengerich. Wir beten den Rosenkranz mit den Bewohnern und trinken Kaffee mit ihnen. 9. Elisabethgruppe: Am Donnerstag, , laden wir um 18:30 Uhr zu einem Infoabend beim Ideen Studio Gudrun Gerdes (gegenüber NP) ein. Anmeldungen bitte bis spätestens bei Rosa, Tel oder Agnes, Tel Johannagruppe: Am Donnerstag, , fahren wir zur Kornbrennerei Berentzen nach Haselünne. Wir treffen uns um 18:50 Uhr beim Adolf-Kolping-Platz. Kostenbeitrag ca. 12. Anmeldungen bitte bis spätestens bei Anita, Tel Gebrauchtkleidersammlung am Die Säcke für die Gebrauchtkleidersammlung liegen wieder in der Kirche, der Samtgemeindeverwaltung, den Geldinstituten und in vielen Geschäften aus. Bitte nehmen Sie so viel davon mit, wie Sie gebrauchen! Kontakt: Tobias Schulten, Tel oder Günter Determann, Tel Bitte die Gebrauchtkleider in Tüten gepackt am bis 08:00 Uhr an die Straße stellen. KLJB Lengerich - Erntedankmesse Am Samstag, , findet in der St. Benedikt Kirche zu Lengerich die jährliche Erntedankmesse der KLJB Lengerich statt. Wir wollen gemeinsam Eucharistie feiern und die von der Gemeinde gespendeten Gaben im Anschluss gegen einen Obolus abgegeben. Das zusammengetragene Geld soll dann einem guten Zweck in der Gemeinde zukommen. Welchen Zweck wir genau damit unterstützen wollen, werden wir in der Messe bekannt geben. Wie in den Jahren zuvor wird es auch dieses Mal einen Malwettbewerb im Kindergarten und der Grundschule Lengerich geben. Die Gewinner dieses Wettbewerbes werden wir dann in der Messe ebenfalls bekannt geben. Sollten Sie Gaben haben, die Sie gerne zur Verfügung stellen würden, geben Sie diese gerne ab Freitag in der St. Benedikt Kirche oder vor der Messe am 14. Oktober bei uns ab. Sanierung Kirchenvorplatz und Kirchweg Die Planungen für die Sanierung unseres Kirchenvorplatzes und des Kirchwegs sind vorangeschritten. Auslöser für die Maßnahme sind notwendige Änderungen bei der Entwässerung. In Abstimmung mit der politischen Gemeinde wurde ein tragfähiges Finanzierungskonzept erarbeitet. Neben dem Kirchenvorplatz wird in dem Zuge auch der Kirchenweg umgestaltet. Zur Finanzierung erhalten wir Mittel aus der Dorferneuerung und Zuschüsse von der politischen Gemeinde und dem Bischöflichen Generalvikariat. Genauere Informationen folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Mit Unterstützung des Architekturbüros Stelzer, Freren wurden jetzt die Ausschreibungen für die Gewerke veröffentlicht. Die Entscheidungen über die Auftragsvergaben sollen im Oktober erfolgen, damit kurzfristig mit den Bauarbeiten begonnen werden kann. Über die weiteren Schritte werden wir fortlaufend berichten. Der Kirchenvorstand Öffnungszeiten der Bücherei: sonntags 10:00 11:30 Uhr und mittwochs, 15:00 17:00 Uhr; Tel. während der Öffnungszeiten: SoVD Ortsverband Lengerich Der Kreisfrauenausschuss des Kreisverbandes Emsland möchte über ein wichtiges Thema informieren: Altersarmut bei Frauen Präsentiert von der Landesfrauensprecherin Roswita Reiß Die Veranstaltung findet statt am Freitag, den um 15:00 Uhr Kolpinghaus, Lingen. Eingeladen sind alle Frauen des Ortsverbandes. Zu Beginn der Veranstaltung laden wir Sie zu Kaffee und Kuchen ein, Kostenbeitrag pro Person: 3. Verbindliche Anmeldungen nehmen bis zum , Frauensprecherin Margret Teismann, Tel /289, Vorsitzender Alfons Janning, Tel.05904/1784 oder Vorsitzende Ingrid Schulte, Tel.05904/306 entgegen. Heimatverein für das alte Kirchspiel Lengerich e.v. Nach dem Motto Hinaus in die Ferne trifft sich die Radfahrergruppe des Heimatvereins Lengerich am Samstag, , um 14:00 Uhr beim Torhaus in Lengerich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der angedachte 4. Snaatgang findet nicht statt. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 1. JM Martin Geers, Heinz Hackmann, Maria Lullmann, Leb.u. d.fam. Albers-Beckmann-Klasen, Leb.u. d.fam. Berlage-Böckmann-Keeve, Otto u. Maria Schäfer, Leb.u. d.fam. Brockhaus-von der Haar, Ralf Habbert, Josef u. Anne Slump, Paul, Hans u. Thea Föcke Sonntag, : Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Josef u. Maria Mers, Hanni Stümpler, Helga Lühn, Antonia Köbbe Montag, : Leb.u. d.fam. Leo Öing Mittwoch, : Klara u. Heinz Hubelitz, Alfons u. Maria Höving, als Dank zur Gottesmutter, Fritz u. Klara Weltring, Bernhard Kramer Freitag, : Heinrich Eling, Leb.u. d.fam. Eilers-Feldhaus Samstag, : Martin Geers, Gisela u. Bernhard Rolfes und Josefa Stratmann, Marianne Brügging, Leb.u. d.fam. Lampa, Hilla Pruisken, d. Fam. Öing-Berlage, JM Leni Mers, Leb.u. d.fam. Stümpler, Leb.u. d.fam. Dall-Thediek, JM Heinrich Habbert, JM Helga Lühn, Leb.u. d.fam. Spieker, JM Wilhelm Schmitz, Paul, Hans u. Thea Föcke, Leb.u. d.fam. Deters-Evers, Maria Lullmann Sonntag, : Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Gisela u. Benno Brockhaus Mittwoch, : JM Franz Lampa, Bernhard Kramer Donnerstag, : Alex Weltring 10

11 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 30. September St. Benedikt Lengerich VA 17:00 Uhr Herz-Jesu Handrup VA 18:30 Uhr Erntedank St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel VA 17:00 Uhr Herz Jesu Gersten VA 18:30 Uhr St. Matthias Langen Sonntag, 01.Oktober 26. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 10:30 Uhr 10:30 Uhr 14:30 Uhr Taufe 14:30 Uhr Rosenkranzandacht der kfd 14:30 Uhr Taufe Montag, 02. Oktober 17:30 Uhr 18:00 Uhr Hauskapelle 16:00 Uhr der Senioren im Alten Pfarrhaus Dienstag, 03. Oktober Tag der Deutschen Einheit Mittwoch 04. Oktober Hl. Franz v. Assisi Donnerstag, 05. Oktober kfd-messe 15:00 Uhr MAH Wort-Gottes-Feier mit Kommunion kfd-messe Clusorth-Bramhar mit Aussetzung und sakramentalem Segen 10:00 Uhr Goldene Hochzeit Ehel. Hanni u. Bernd Vedder Freitag, 06. Oktober Herz-Jesu-Freitag Hauskommunion 08:00 Uhr mit Aussetzung und sakramentalem Segen 08:30 Uhr Hauskapelle 18:00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Aussetzung und sakramentalem Segen 16:00 Uhr Ökumenische Trauung Stefanie u. Sebastian Thy 08:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunion 11

12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 07. Oktober Samstag, 07. Oktober Sonntag, 08.Oktober 27. Sonntag im Jahreskreis Montag, 09. Oktober Dienstag, 10. Oktober St. Benedikt Lengerich 10:00 Uhr Goldene Hochzeit Ehel. Maria u.clemens Evers VA 17:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier Wort-Gottes-Feier Herz-Jesu Handrup VA 18:30 Uhr 17:30 Uhr 18:00 Uhr Hauskapelle 07:30 Uhr (Hauskapelle) St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel VA 17:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier kfd Herz Jesu Gersten 15:00 Uhr Kirche des Monats St. Matthias Langen VA 18:30 Uhr mit Messdieneraufnahme + Mittwoch 11. Oktober keine Messe im Marienstift Donnerstag, 12. Oktober Freitag, 13. Oktober 15:00 Uhr MAH Wort-Gottes-Feier 08:00 Uhr 08:30 Uhr Hauskapelle keine Messe in Clusorth-Bramhar 14:30 Uhr Seniorenmesse zum Erntedank Rosenkranzandacht der kfd Grumsmühlen Samstag, 14. Oktober VA 17:00 Uhr Erntedank KLJB VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr Sonntag, 15. Oktober 10:30 Uhr 10:30 Uhr 28. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 12:00 Uhr Taufe 14:30 Uhr Taufe 12

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten

Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten Pastoralverbund Herford Pfarrnachrichten 13.08. bis 28.08.2016 Sei mir gnädig, o Herr. Den ganzen Tag rufe ich zu dir. Herr, du bist gütig und bereit, zu verzeihen; für alle, die zu dir rufen, reich an

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Nr. 32 27. Sonntag im Jahreskreis 04.10.2015 1. L Gen 2,18-24 2. L Hebr 2,9-11 Ev Mk 10,2-16

Nr. 32 27. Sonntag im Jahreskreis 04.10.2015 1. L Gen 2,18-24 2. L Hebr 2,9-11 Ev Mk 10,2-16 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden!

Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Christus resurrexit! Christus ist auferstanden! Liebe Gemeindemitglieder, Christus ist auferstanden! Christus hat die Macht des Bösen, die Sünde und Tod für immer besiegt! Seit jenem Ostermorgen hören

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Brot teilen Kommunion feiern

Brot teilen Kommunion feiern Dieses Buch gehört Matthias Bahr Katharina D. Oppel Brot teilen Kommunion feiern Werkbuch Kösel Inhalt Vorwort 4 1 Bald feiern wir Kommunion Seite 5 Ein Gespräch in unserer Kommuniongruppe 6 Ich und meine

Mehr

St. Josef Schmachtendorf

St. Josef Schmachtendorf Unsere Bücherei lädt wieder zur Buchaustellung ein. Es werden Neuerscheinungen, aktuelle Kinderbücher, Sachbücher, Spiele, Weihnachtsmedien u.v.m vorgestellt. Samstag, 6.11. 15.00 17.00 Uhr im Pfarrsaal

Mehr

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen

Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen 29. März 2015 Palmsonntag Herzliche Einladung zur Feier der Gottesdienste in der Heiligen Woche und an den Osterfeiertagen Palmsonntag, 29. März: 09.30 Uhr Herz Jesu Palmsonntagsmesse 09.30 Uhr Sankt Adolfus

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 03. September bis 16. Oktober Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestr. 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19

26. September 18. Oktober 2015 Ausgabe 19 Katholische Pfarrei St.Josef St.Pius / Hausen Pfarrer-Schwahn-Str. 4-63179 Obertshausen Tel. 06104-98460 - Fax: 06104 984614 E-mail: pfarrbuero@st-josef-hausen.de www.st-josef-hausen.de 26. September 18.

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus.

Du führst mich hinaus ins Weite Aus klimaanlagengekühlten Büros Du führst mich hinaus. Dechant Christoph Sibbel Tel.: 0441-9490527 / Email: c.sibbel@st-josef-ol.de Pater Joseph John Tel.: 0441-35065201 pjosephmsfs@gmail.com Ferienpfarrbrief 2015 Diakon Rainer Moritz Tel.: 0441-41235 / Email:

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.08. bis 31.08.2015 069/ 60503200 Hochamt zum Patrozinium 16. August, 10.00 Uhr Öffnungszeiten des Büros: Mittwoch und Donnerstag von

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011

Gottesdienstordnung vom 24.12.2010 bis 09.01.2011 www.pastoralverbund-westenholz-westerloh.de / herzjesulippling@t-online.de Weihnachtsgrüße und wünsche Liebe Schwestern und Brüder der Herz Jesu Pfarrgemeinde Lippling und der St. Marien Pfarrvikarie Steinhorst

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015

Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 Impuls Ausgabe 6 / 2015 28.06. - 02.08.2015 an Groß und Klein zum Goldenen Kindergartenjubiläum am Sonntag, dem 12. Juli 2015 mit Gottesdienst und anschließendem Gemeindefest! Katholische Kirchengemeinde

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom 14.06. 29.06.2014 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 14.06. 29.06.2014 Samstag 14.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse Irene Rauh (FB/Sen) Sonntag 15.06.: Ungh Dreifaltigkeitssonntag Hochfest Josef Müller)

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz

PFARRNACHRICHTEN. Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz. Pastoraler Raum Am Hagener Kreuz Weitere Informationen aus der Gemeinde Heilig Kreuz Altenstube Dienstag, 09.02., 9.30 Uhr Frühstück Offenes Singen Dienstag, 09.02., 19.30 Uhr im Gemeindehaus unter der Leitung von Peter Wigge. kfd Mittwoch,

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf

Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Herzlich Willkommen zum Firm-Paten-Abend in der Pfarreiengemeinschaft Utting-Schondorf Firm-Paten-Abend 13. März 2013 / 20:00 Uhr / Pfarrheim Utting 1. Der Lebens- und Glaubensweg unserer Kinder 2. Die

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015

Wochenbrief. 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Wochenbrief 19.04. 03.05.2015 Nr. 8/2015 Liebe Gemeinde! Am Ende des Evangeliums, das am 3. Sonntag der Osterzeit verkündet wird, steht der Satz: Ihr seid Zeugen dafür. Und zwar nicht nur mit Worten, es

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef

Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Grüß Gott und herzlich willkommen in der Pfarre St. Josef Liebe Pfarrfamilie, ich begrüße Sie sehr herzlich in unserer Kirche und Pfarre Sankt Josef. Der hl. Josef ist unser Kirchenund Ordenspatron. So

Mehr

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater.

Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. BEISPIEL 1: Pfarrer: Im Namen unseres Herrn Jesus Christus versammelt, wenden wir uns voll Vertrauen an Gott, unseren Vater. Wir bitten für N. und N., die sich heute einander anvertrauen, dass sie in der

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte

Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte KATHOLISCH IN UNNA Aktuelles-Termine-Gottesdienste-Kontakte Nr. 16 23.08. 06.09.2014 Gemeinsame Nachrichten der Pfarreien Herz Jesu, St. Katharina, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet:

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Juli-August. Hier noch ein paar Witze, damit die Sommerferien noch spaßiger werden :)

Juli-August. Hier noch ein paar Witze, damit die Sommerferien noch spaßiger werden :) Juli-August Liebe Messdienerinnen und Messdiener, endlich ist es soweit! Die Sommerferien stehen an. Wir hoffen, dass ihr euch bei Sonnenschein im Freibad, oder im Urlaub so richtig erholen könnt, um dann

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

PFARRBRIEF /2016

PFARRBRIEF /2016 PFARRBRIEF 18.09. 25.09.2016 38/2016 GOTTESDIENSTORDNUNG (Die Buchstaben hinter den Zeiten bedeuten: R = Reinhausen, S = Sallern) Sonntag, 18.09. 25. Sonntag im Jahreskreis - Pfarrwallfahrt L1: Am 8,4-7

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St.

Gemeinde aktuell. Oktober 2016 November Geöffnete Kirchen; Kirchenöffner gesucht. Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Gemeinde aktuell Oktober 2016 November 2016 Gemeindebrief der Pfarrei St. Mauritius und St. Elisabeth Für den Gemeindebrief erbitten wir einen Betrag von 40 Cent, der für Papier- und Druckkosten verwendet

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich

Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich Leichlingen / Witzhelden www.kplw.de PFARRNACHRICHTEN von 1. - 16. Oktober 2016 O Gott, von dem wir alles haben, die Welt ist ein sehr

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr