Customer Relationship Management in Fußballunternehmen
|
|
- Johanna Schneider
- vor 4 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 KulturKommerz 10 Customer Relationship Management in Fußballunternehmen Erfolgreiche Kundenbeziehungen gestalten Bearbeitet von Dr. Julian Zeltinger 1. Auflage Taschenbuch. XIX, 232 S. Paperback ISBN Format (B x L): 14,4 x 21 cm Gewicht: 328 g Weitere Fachgebiete > Sport, Tourismus, Freizeit > Sport, Sportwissenschaft > Sport: Politik, Ökonomie, Ökologie schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, ebooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte.
2 KulturKommerz Band 10
3 Customer Relationship Management in Fußballunternehmen Erfolgreiche Kunden - beziehungen gestalten Von Dr. Julian Zeltinger Erich Schmidt Verlag
4 Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. ISBN Alle Rechte vorbehalten Erich Schmidt Verlag GmbH & Co., Berlin Dieses Papier erfüllt die Frankfurter Forderungen der Deutschen Bibliothek und der Gesellschaft für das Buch bezüglich der Alterungsbeständigkeit und entspricht sowohl den strengen Bestimmungen der US Norm Ansi/Niso Z als auch der ISO Norm Druck: Difo-Druck, Bamberg
5 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis...XV Abkürzungsverzeichnis... XVII Tabellenverzeichnis... XIX 1. Problemstellung und Gang der Untersuchung Überblick über die ökonomische Situation des Profi-Fußballs in Deutschland Charakteristika der Fußball-Bundesliga Aufgaben des Deutschen Fußball Bundes Professionalisierung der Bundesliga Wettbewerbssituation in der Bundesliga Spielergehälter SWOT-Analyse der Fußball-Bundesliga Charakteristika der Fußball-Bundesligisten Professionalisierung der Fußball-Bundesligisten Ziele der Fußball-Bundesligisten Unterschiede zwischen Fußballunternehmen und Unternehmen SWOT-Analyse von Fußballunternehmen Produkt- und Dienstleistungsangebot eines Fußballunternehmens Charakteristika des Produkts Fußball Produktionsfaktoren des Fußballs Fußballunternehmen als Dienstleistungsunternehmen Verwertung des Produkts Fußball Fußballunternehmen im Konkurrenzumfeld der Entertainment-Branche XI
6 3. Grundlagen eines Customer Relationship Management-Ansatzes Ziele und Nutzen von Customer Relationship Management CRM Strategische Sicht CRM Operative Sicht CRM Analytische Sicht CRM Technische Sicht Kennzeichnung der Kunden von Fußballunternehmen und deren Zielvorstellungen Charakterisierung der Privatkunden von Fußballunternehmen Determinanten und Einflussgrößen der privaten Nachfrage Bestimmung der Ziel-Klientel Motivationsfaktoren der privaten Nachfrage nach Fußballveranstaltungen Bestimmungsfaktoren der privaten Nachfrage nach Fußballveranstaltungen Konkrete Spielkartennachfragefaktoren Interdependenzen zwischen TV-Konsum und Stadionbesuch Kennzeichnung und Nachfrage der Vereinsmitglieder und Fans Kennzeichnung und Nachfrage der Fußball-Interessierten Kennzeichnung und Nachfrage prominenter Kunden und VIPs Ausgrenzung gewaltbereiter Kundengruppen Charakterisierung der Geschäftskunden von Fußballunternehmen Kennzeichnung und Nachfrage der Medien Kennzeichnung und Nachfrage der Sponsoren Kennzeichnung und Nachfrage der Firmenkunden Kennzeichnung und Nachfrage der institutionellen Investoren Kennzeichnung und Nachfrage der staatlichen Institutionen Kennzeichnung und Nachfrage der Mitarbeiter von Fußballunternehmen Interdependenzen der sportlichen und ökonomischen Zielkategorien mit dem Kunden als Katalysator XII
7 5. Customer Relationship Management-Konzeption für Fußballunternehmen Derzeitige Ansätze von Customer Relationship Management in der Fußball- Bundesliga Eignung von Customer Relationship Management in Fußballunternehmen Strategische Ausrichtung des CRM in Fußballunternehmen Phasenbezogene Strategien für Fußballunternehmen Geschäftsfeldbezogene Strategien für Fußballunternehmen Kundengerichtete Strategien für Fußballunternehmen Organisatorische Implikationen einer Customer Relationship Management- Konzeption in Fußballunternehmen Personelle Anforderungen an Fußballunternehmen Ablauforganisatorische Anforderungen an Fußballunternehmen Aufbauorganisatorische Anforderungen an Fußballunternehmen CRM-Instrumente in Fußballunternehmen Kundenlebenszyklus-Management in Fußballunternehmen Wertorientierte Neukundengewinnung in Fußballunternehmen Kundenbetreuung in Fußballunternehmen Kundenwertsteigerung in Fußballunternehmen Loyalitätsprogramme in Fußballunternehmen Kommunikationskanalmanagement in Fußballunternehmen Beschwerdemanagement in Fußballunternehmen Kundenrückgewinnungsmanagement in Fußballunternehmen Management von Kundeninformationen in Fußballunternehmen Die Bedeutung der Informationstechnologien als Enabler zur Realisierung eines kundenorientierten Management in Fußballunternehmen Gewinnung von Kundeninformationen in Fußballunternehmen Speicherung von Kundeninformationen in Fußballunternehmen Auswertung von Kundeninformationen in Fußballunternehmen XIII
8 5.7 Möglichkeiten der Kundenbewertung in Fußballunternehmen Geeignete Kundenbewertungsansätze in Fußballunternehmen ABC-Analyse Portfolio-Ansatz Scoring-Modell mittels RFMR-Methode Customer Lifetime Value (CLV) Konkretisierung der Kundenbewertung in Fußballunternehmen anhand des Customer Lifetime Value Besonderheiten der kundenspezifischen Kostenzurechnung des Produkts Fußballspiel Berechnungen des Customer Lifetime Value in Fußballunternehmen Die Varianten des Customer Lifetime Value in Fußballunternehmen Interpretation und Auswahl der unterschiedlichen Varianten des CLV in Fußballunternehmen Zusammenfassung der Ergebnisse Anhang Literaturverzeichnis Stichwortverzeichnis XIV
Customer Relationship Management in Fußballunternehmen
KulturKommerz Band 10 Customer Relationship Management in Fußballunternehmen Erfolgreiche Kunden - beziehungen gestalten Von Dr. Julian Zeltinger Erich Schmidt Verlag Bibliografische Information der Deutschen
Filme der Kindheit Kindheit im Film
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 66 Filme der Kindheit Kindheit im Film Beispiele aus Skandinavien, Mittel- und Osteuropa Bearbeitet von Christine Gölz, Anja Tippner, Karin Hoff 1. Auflage
Hotel Real Estate Management
Hotel Real Estate Management Grundlagen, Spezialbereiche, Fallbeispiele Bearbeitet von Dr. Jörg Frehse, Prof. Dr. Klaus Weiermair, Jürgen Baurmann, Prof. Dr. Thomas Bieger, Prof. Dr. Christian Buer, Axel
Change Management in der Praxis
Change Management in der Praxis Beispiele, Methoden, Instrumente Bearbeitet von Prof. Dr. Susanne Rank, Rita Scheinpflug, Beate Bidjanbeg, Martin Claßen, Dr. Thomas Kleinau, Michael Kleine-Arndt, Dr. Helmut
Die Unternehmergesellschaft
Die Unternehmergesellschaft Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. hc. Michael Preißer, Gültan Acar 1. Auflage 2016. Buch. 300 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 3445 4 Format (B
Gesellschaftliches Engagement im Fußball
Gesellschaftliches Engagement im Fußball Wirtschaftliche Chancen und Strategien für Vereine Von Christoph Heine Erich Schmidt Verlag Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche Bibliothek
Lean Mangement und Six Sigma
Lean Mangement und Six Sigma Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Wettbewerbsstrategie. Bearbeitet von Dr. Markus H Dahm, Christoph Haindl 1. Auflage 2009. Taschenbuch. 163 S. Paperback ISBN 978 3 503
Grundlagen und Praxis des Bank- und Börsenwesens 44. Bankenmanagement. Erfolgreiches Banking in der Konsolidierung und im Turnaround
Grundlagen und Praxis des Bank- und Börsenwesens 44 Bankenmanagement Erfolgreiches Banking in der Konsolidierung und im Turnaround Bearbeitet von Prof. Dr., Thomas Andersen, Dr. Wolfgang L Brunner, Dr.
Corporate Governance der Fußballunternehmen
Corporate Governance der Fußballunternehmen Leitung, Überwachung und Interessen im Sportmanagement Von Joachim C. Lang Erich Schmidt Verlag Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche
Taschenbuch Betriebliche Sicherheitstechnik
Taschenbuch Betriebliche Sicherheitstechnik Bearbeitet von Dr.-Ing. habil. Günter Lehder, Dr.-Ing. Reinald Skiba neu bearbeitete Auflage 2000. Taschenbuch. 456 S. Paperback ISBN 978 3 503 04145 9 Format
Einführung in die spanische Sprachwissenschaft
Grundlagen der Romanistik (GrR) 15 Einführung in die spanische Sprachwissenschaft Ein Lehr- und Arbeitsbuch Bearbeitet von Wolf Dietrich, Horst Geckeler Neuausgabe 2006. Taschenbuch. 201 S. Paperback ISBN
Auktionen und Revenue Management in der Automobilindustrie
Auktionen und Revenue Management in der Automobilindustrie Hybride Distribution zur selbstregulierenden Fahrzeugallokation Bearbeitet von Dr. Thomas Ruhnau 1. Auflage 2012. Taschenbuch. xviii, 232 S. Paperback
Handbuch Multiprojektmanagement und -controlling
Handbuch Multiprojektmanagement und -controlling Projekte erfolgreich strukturieren und steuern. Bearbeitet von Prof. Dr. Claus Steinle, Verena Eßeling, Dr. Timm Eichenberg, Friedel Ahlers, Mirjam Barnert,
Management, Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung. Band 19
Management, Rechnungslegung und Unternehmensbesteuerung Schriftenreihe des Instituts für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität der Bundeswehr Hamburg Herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. R.
Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit
Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit Dimensionen und Messmöglichkeiten Von Dr. Marc-Oliver Kaiser 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage ERICH SCHMIDT VERLAG Bibliografische Information der Deutschen
Investitionsentscheidungen institutioneller Investoren für Private-Equity- Gesellschaften
Entrepreneurship 1 Investitionsentscheidungen institutioneller Investoren für Private-Equity- Gesellschaften Bearbeitet von Dr. Markus Freiburg 1. Auflage 2012 2012. Buch. 244 S. Hardcover ISBN 978 3 631
IT-Outsourcing in der Praxis
IT-Outsourcing in der Praxis Strategien, Projektmanagement, Wirtschaftlichkeit Bearbeitet von Torsten Gründer, Anke Thomas 2., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2011 2010. Buch. 479 S. Hardcover
Produktmanagement in Versicherungsunternehmen
Produktmanagement in Versicherungsunternehmen Bearbeitet von Michael Zecha überarbeitet 2010. Taschenbuch. 204 S. Paperback ISBN 978 3 89952 547 2 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht: 400 g Wirtschaft >
Die Pflegesatzverhandlung
Die Pflegesatzverhandlung Praxisleitfaden für ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen von Ralf Kaminski 1. Auflage ESV Berlin 2015 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 503 15833 1
Schulungspaket ISO 9001
Schulungspaket ISO 9001 PPT-Präsentationen Übungen Dokumentationsvorlagen Bearbeitet von Jens Harmeier 1. Auflage 2014. Onlineprodukt. ISBN 978 3 8111 6740 7 Wirtschaft > Management > Qualitätsmanagement
Portfolio als Baustein einer neuen Lernkultur
Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert / Foreign Language Pedagogy - content- and learneroriented 25 Portfolio als Baustein einer neuen Lernkultur Eine empirische Studie zur Implementierung
Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme
Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme Grundsätze - Checklisten - Zertifizierung gemäß ISO 19600 Bearbeitet von Prof. Dr. Peter Fissenewert 1. Auflage 2015. Buch. Rund 297 S. Kartoniert
Smart Energy. Von der reaktiven Kundenverwaltung zum proaktiven Kundenmanagement. Bearbeitet von Christian Aichele
Smart Energy Von der reaktiven Kundenverwaltung zum proaktiven Kundenmanagement Bearbeitet von Christian Aichele 1. Auflage 2012. Taschenbuch. xxiii, 273 S. Paperback ISBN 978 3 8348 1570 5 Format (B x
Büroprojektentwicklung im Spannungsfeld von Transaktionskosten und stadtplanerischer Intervention
Büroprojektentwicklung im Spannungsfeld von Transaktionskosten und stadtplanerischer Intervention Bearbeitet von Dr. Christoph Meyer zum Alten Borgloh 1. Auflage 2013 2012. Taschenbuch. xxi, 364 S. Paperback
Bewertung von Innovationen im Mittelstand
Bewertung von Innovationen im Mittelstand Bearbeitet von Anette von Ahsen 1. Auflage 2010 2009. Buch. xi, 140 S. Hardcover ISBN 978 3 642 01699 8 Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm Gewicht: 397 g Wirtschaft
Quality Control und Peer Review in der Internen Revision
Quality Control und Peer Review in der Internen Revision Verbessertes Qualitätsmanagement durch ein integriertes System Von Dr. Oliver Bungartz und Prof. Dr. Michael Henke ERICH SCHMIDT VERLAG Bibliografische
Wie ethisches Handeln Wettbewerbsvorteile schafft. James Bruton. Unternehmensstrategie. und Verantwortung
James Bruton Unternehmensstrategie und Verantwortung Wie ethisches Handeln Wettbewerbsvorteile schafft Leseprobe, mehr zum Buch unter ESV.info/978 3 503 13001 6 ES erich schmidt verlag Unternehmensstrategie
Finanzierung von Film- und Fernsehproduktionen
KulturKommerz 19 Finanzierung von Film- und Fernsehproduktionen Strategien zur erfolgreichen Mittelbeschaffung Bearbeitet von Olaf Jacobs 1. Auflage 2011 2010. Taschenbuch. 221 S. Paperback ISBN 978 3
Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch
Fremdsprachendidaktik inhalts- und lernerorientiert / Foreign Language Pedagogy - content- and learneroriented 27 Narrative Kompetenz in der Fremdsprache Englisch Eine empirische Studie zur Ausprägung
Einfluss von Kommunikationsmaßnahmen mit CSR-Bezug auf die Einstellung zur Marke
Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien 65 Einfluss von Kommunikationsmaßnahmen mit CSR-Bezug auf die Einstellung zur Marke Entwicklung und Überprüfung eines konzeptionellen Modells Bearbeitet
Shared Service Center-Controlling
Europäische Hochschulschriften 3354 Shared Service Center-Controlling Theoretische Ausgestaltung und empirische Befunde in deutschen Unternehmen Bearbeitet von Sven Sterzenbach 1. Auflage 2010. Taschenbuch.
Ausmaß und Stärke der automatischen Stabilisatoren in Deutschland vor dem Hintergrund der jüngsten Steuer- und Sozialreformen
Sozialökonomische Schriften 40 Ausmaß und Stärke der automatischen Stabilisatoren in Deutschland vor dem Hintergrund der jüngsten Steuer- und Sozialreformen Bearbeitet von Johannes Kalusche 1. Auflage
Informationstechnologie und Ökonomie 39. Loyalty Profiling
Informationstechnologie und Ökonomie 39 Loyalty Profiling Erfolgsdimensionen und Modellansätze eines effizienten und effektiven Customer Relationship Management Bearbeitet von Martin Lafleur 1. Auflage
Schriften zu Tourismus und Freizeit
Schriften zu Tourismus und Freizeit Band 1 STF_1_Titelei_Beiträger.indd 2 04.11.2003, 11:38:26 Kundenmanagement als Erfolgsfaktor Grundlagen des Tourismusmarketing Herausgegeben von Prof. Dr. Hans H. Hinterhuber
Der Rechtsrahmen der elektronischen Presse
Europäische Hochschulschriften 5158 Der Rechtsrahmen der elektronischen Presse Eine medien- und urheberrechtliche Betrachtung unter Berücksichtigung der europäischen und verfassungsrechtlichen Vorgaben
Internationale Bilanzbuchhaltung und Rechnungslegung
Internationale Bilanzbuchhaltung und Rechnungslegung Kompendium für IHK-Bilanzbuchhalter Von Prof. Dr. Carsten Padberg und Dr. Thomas Padberg 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage ERICH SCHMIDT VERLAG
Die Unternehmensumwandlung
Die Unternehmensumwandlung Verschmelzung, Spaltung Formwechsel, Einbringung Bearbeitet von Dr. Rolf Schwedhelm 8., neu bearbeitete Auflage 2016. Buch. 544 S. Softcover ISBN 978 3 504 62322 7 Recht > Handelsrecht,
Hedgefonds und Private Equity - Fluch oder Segen?
Bayreuther Studien zum Wirtschafts- und Medienrecht 2 Hedgefonds und Private Equity - Fluch oder Segen? Bearbeitet von Stefan Leible, Matthias Lehmann 1. Auflage 2008. Taschenbuch. ca. 209 S. Paperback
Führungskräfte-Feedback von Menschen mit Down-Syndrom
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 106 Führungskräfte-Feedback von Menschen mit Down-Syndrom Bearbeitet von Sabine Brigitte Pannik 1.
Finanzentwicklung der sozialen Pflegeversicherung
Beiträge zum Gesundheitsmanagement 40 Finanzentwicklung der sozialen Pflegeversicherung Modellrechnungen unter Berücksichtigung demografischer, ökonomischer, gesundheitlicher und sozialrechtlicher Rahmenbedingungen
IT-Outsourcing-Entscheidungen
Markt- und Unternehmensentwicklung / Markets and Organisations IT-Outsourcing-Entscheidungen Analyse von Einfluss- und Erfolgsfaktoren für auslagernde Unternehmen Bearbeitet von Ralph Pfaller 1. Auflage
Verhandlungen im Konsensverfahren
Verhandlungen im Konsensverfahren Varianten kollektiver Entscheidung in Expertengremien Bearbeitet von Eva Krick 1. Auflage 2012. Taschenbuch. xviii, 300 S. Paperback ISBN 978 3 658 00355 5 Format (B x
KulturKommerz Band 23
KulturKommerz Band 23 Fan-Anleihen als Finanzierungsinstrument im Profifußball Analyse Bewertung Praxisfälle Von Prof. Dr. Thomas Bezold und Timo Lurk Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Depression und Manie
Depression und Manie Erkennen und erfolgreich behandeln Bearbeitet von Christian Simhandl, Klaudia Mitterwachauer 1. Auflage 2007. Taschenbuch. xiv, 150 S. Paperback ISBN 978 3 211 48642 9 Format (B x
Schreiben in Unterrichtswerken
Europäische Hochschulschriften 1014 Schreiben in Unterrichtswerken Eine qualitative Studie über die Modellierung der Textsorte Bericht in ausgewählten Unterrichtswerken sowie den Einsatz im Unterricht
Keine Kritische Theorie ohne Leo Löwenthal
Philosophie in Geschichte und Gegenwart 5 Keine Kritische Theorie ohne Leo Löwenthal Die Zeitschrift für Sozialforschung (1932-1941/42)- Mit einem Vorwort von Peter-Erwin Jansen Bearbeitet von Gregor-Sönke
Die Haftung des Drittschuldners
Die Haftung des Drittschuldners Ein Leitfaden für die Praxis Bearbeitet von Dr. Andreas Jurgeleit überarbeitet 2004. Taschenbuch. 199 S. Paperback ISBN 978 3 503 08305 3 Format (B x L): 15,8 x 23,5 cm
Jetzt lerne ich erste Zahlen (ab 4)
Jetzt lerne ich erste Zahlen (ab 4) Kindergarten Bearbeitet von Ulrike Holzwarth-Raether, Ute Müller-Wolfangel, Gabie Hilgert, Stefanie Scharnberg 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 24 S. Paperback ISBN 978
Public Private Partnership in der Entsorgung der gemischten Siedlungsabfälle in Deutschland
Public Private Partnership in der Entsorgung der gemischten Siedlungsabfälle in Deutschland Bearbeitet von Dr. Katja Schur 1. Auflage 2012 2012. Buch. 322 S. Hardcover ISBN 978 3 8382 0280 8 Format (B
Wege aus dem Reformstau
Wege aus dem Reformstau Zentrale Determinanten bei der Akzeptanz wachstumsstärkender Strukturreformen Bearbeitet von Dr. Tasso Enzweiler 1. Auflage 2013 2013. Taschenbuch. XXVI, 300 S. Paperback ISBN 978
Internationales Privatrecht und Geschäftsführerhaftung bei Insolvenzen von Auslandsgesellschaften
Europäische Hochschulschriften 5371 Internationales Privatrecht und Geschäftsführerhaftung bei Insolvenzen von Auslandsgesellschaften Gläubigerschutz im englischen und deutschen Recht Bearbeitet von Christian
Wettbewerbsvorteil Kulturtourismus
Schriften zu Tourismus und Freizeit 09 Wettbewerbsvorteil Kulturtourismus Innovative Strategien und Produkte Bearbeitet von Prof. Dr. Andreas Kagermeier, Fanny Raab, Dr. Dagmar Abfalter, Dr. Philipp Boksberger,
Die deutschen Koranübersetzungen und ihr Beitrag zur Entstehung eines Islambildes beim deutschen Leser
Angewandte Sprachwissenschaft 22 Die deutschen Koranübersetzungen und ihr Beitrag zur Entstehung eines Islambildes beim deutschen Leser Bearbeitet von Mahmoud Haggag-Rashidy 1. Auflage 2011. Buch. 266
Doppelte Buchführung in der Kommunalverwaltung
Doppelte Buchführung in der Kommunalverwaltung Basiswissen für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF) Bearbeitet von Dr. Mark Fudalla, Manfred zur Mühlen, Christian Wöste neu bearbeitete und erweiterte
Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch?
Psychologie der Fotografie: Kopf oder Bauch? Über die Kunst Menschen zu fotografieren Bearbeitet von Sven Barnow 1. Auflage 2015. Taschenbuch. VIII, 136 S. Paperback ISBN 978 3 86490 270 3 Format (B x
Erfolgreiche Wirtschaftsförderung
Erfolgreiche Wirtschaftsförderung Strategien Chancen Best Practices Herausgegeben von Prof. Dr. Detlef Stronk Mit Beiträgen von Prof. Dr. Bettina Burger-Menzel, Dr. Peter Eulenhöfer, Prof. Dr. Hans Georg
Erfolgreich studieren
Erfolgreich studieren Vom Beginn bis zum Abschluss des Studiums Bearbeitet von Steffen Stock, Patricia Schneider, Elisabeth Peper, Eva Molitor 1. Auflage 2009. Taschenbuch. xii, 272 S. Paperback ISBN 978
Bildquellen der Neuzeit
UTB M (Medium-Format) 3716 Bildquellen der Neuzeit Bearbeitet von Christine Brocks 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 171 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3716 5 Weitere Fachgebiete > Geschichte > Geschichtswissenschaft
Kranken- und Unfallversicherungen
Fachwirt-Literatur Kranken- und Unfallversicherungen Fach- und Führungskompetenz für die Assekuranz. Geprüfter Fachwirt für Versicherungen und Finanzen / Geprüfte Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen
Software- und Arbeitsverträge für die IT-Branche
Software- und Arbeitsverträge für die IT-Branche Vertragsmuster mit Erläuterungen und Checklisten Bearbeitet von Dr. Gerhard Pischel, Dr. Klaus Neugebauer, Kathrin Kohl, Christoph Glökler, Maximilian Damm,
Optimale Prozessorganisation im IT-Management
Optimale Prozessorganisation im IT-Management Ein Prozessreferenzmodell für die Praxis Bearbeitet von Albert Karer 1. Auflage 2007 2007. Buch. xix, 376 S. Hardcover ISBN 978 3 540 71557 3 Format (B x L):
Fantastik in Literatur und Film
Grundlagen der Germanistik (GrG) 50 Fantastik in Literatur und Film Eine Einführung für Schule und Hochschule Bearbeitet von Prof. Dr. Ulf Abraham 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 256 S. Paperback ISBN 978
Die Zukunft der Fernsehwerbung
Die Zukunft der Fernsehwerbung Produktion, Verbreitung und Rezeption von programmintegrierten Werbeformen in der Schweiz Bearbeitet von Jörg Matthes, Gabriele Siegert, Werner Wirth, Karin Pühringer, Christian
Wertorientiertes Management von Kundenbeziehungen
Horst-Florian Teja Jaeck Wertorientiertes Management von Kundenbeziehungen Berechnung des Customer Lifetime Value und Einsatz als Steuerungsgröße im CRM Verlag Dr. Kovac Hamburg 2011 Inhaltsverzeichnis
Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus Analyse zur Erwartung und Zufriedenheit von Gästen Von Prof. Dr. Monika Rulle, Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann und Prof. Dr. Karin Kraft Unter Mitarbeit von Karina
Ausgewählte Aspekte des Rückkaufs eigener Aktien in Deutschland
Ausgewählte Aspekte des Rückkaufs eigener Aktien in Deutschland Eine modelltheoretische Analyse von Aktienrückkäufen bei preiselastischer Marktnachfrage Bearbeitet von Kai Nekat 1. Auflage 2009. Buch.
Religion in multikulturellen und multireligiösen Staaten Ostasiens
Religion in multikulturellen und multireligiösen Staaten Ostasiens Drei Studien Bearbeitet von Karl-Fritz Daiber 1. Auflage 2014. Taschenbuch. 168 S. Paperback ISBN 978 3 631 64634 2 Format (B x L): 14,8
Kölner Schriften zu Recht und Staat 54. Kinderrechte. Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes im internationalen und nationalen Kontext
Kölner Schriften zu Recht und Staat 54 Kinderrechte Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes im internationalen und nationalen Kontext Bearbeitet von Elisabeth Rossa 1. Auflage 2014. Buch. XVII, 241
Public Private Partnerships und öffentliche Verschuldung
Sozialökonomische Schriften 41 Public Private Partnerships und öffentliche Verschuldung PPP-Modelle im Licht deutscher und europäischer Verschuldungsregeln und ihre Transparenz in den öffentlichen Haushalten
MicroRNA Interference Technologies
MicroRNA Interference Technologies Bearbeitet von Zhiguo Wang 1. Auflage 2009. Buch. xii, 194 S. Hardcover ISBN 978 3 642 00488 9 Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm Gewicht: 517 g Weitere Fachgebiete > Chemie,
Doppelte Buchführung in der Kommunalverwaltung
Doppelte Buchführung in der Kommunalverwaltung Basiswissen für das "Neue Kommunale Finanzmanagement" (NKF) Bearbeitet von Dr. Mark Fudalla, Manfred zur Mühlen, Christian Wöste neu bearbeitete und erweiterte
Kinderliteratur im Medienzeitalter
Kinderliteratur im Medienzeitalter Grundlagen und Perspektiven für den Unterricht in der Grundschule von Anja Ballis und Mirjam Burkard Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die
Berufsentwicklung für die Branche der Windenergienutzung in Deutschland
Berufsentwicklung für die Branche der Windenergienutzung in Ein Beitrag zur Berufsbildungs- und Curriculumforschung Bearbeitet von Michael Germann 1. Auflage 2013. Buch. 227 S. Hardcover ISBN 978 3 631
Eigentümerstrukturen deutscher Zeitungsverlage
Dortmunder Beiträge zur Zeitungsforschung 67 Eigentümerstrukturen deutscher Zeitungsverlage Bearbeitet von Katharina Heimeier 1. Auflage 2013. Buch. XIII, 434 S. Hardcover ISBN 978 3 11 030156 4 Format
Integrierte Unternehmensplanung
Integrierte Unternehmensplanung Grundlagen, Funktionsweise und Umsetzung Bearbeitet von Josef Baumüller, Achim Hartmann, Christian Kreuzer 1. Auflage 2015. Buch. 280 S. Hardcover ISBN 978 3 7143 0175 5
Exkursionen in Sophies zweiter Welt
Berner Texte zur Kommunikations- und Medienwissenschaft 11 Exkursionen in Sophies zweiter Welt Neue Beiträge zum Thema des Wirklichkeitstransfers aus psychologischer und medienwissenschaftlicher Sicht
Pflegebedürftig?! Das Angehörigenbuch
Pflegebedürftig?! Das Angehörigenbuch Informationen, Tipps, Formulare, Checklisten Bearbeitet von Anja Palesch 1. Auflage 2013. Taschenbuch. Paperback ISBN 978 3 17 022490 2 Format (B x L): 17 x 24 cm
Studienführer Consulting
Studienführer Consulting Studienangebote in Deutschland, Österreich und der Schweiz Bearbeitet von Thomas Deelmann, Michael Mohe, Volker Nissen, Bruno Klauk 1. Auflage 2012. Taschenbuch. xii, 304 S. Paperback
Bankenrevision. Erich Schmidt Verlag. Entwicklungen und Herausforderungen für die Überwachung. Dr. Sören S. Abendroth
Bankenrevision Entwicklungen und Herausforderungen für die Überwachung Dr. Sören S. Abendroth Erich Schmidt Verlag Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet
Deutsche Bilderbücher der Gegenwart im Unterricht Deutsch als Fremdsprache in Indonesien
Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 79 Deutsche Bilderbücher der Gegenwart im Unterricht Deutsch als Fremdsprache in Indonesien Eine Studie zur Anwendung von Bilderbüchern im Landeskundeunterricht
Betriebwirtschaftliche Steuerung und Kontrolle
Betriebwirtschaftliche Steuerung und Kontrolle 7. Klasse - Arbeitsbuch Bearbeitet von Brigitte Krause, Roland Krause 1. Auflage 2014. Taschenbuch. 116 S. Paperback ISBN 978 3 8085 8287 9 Format (B x L):
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 760. Underachievement
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 760 Underachievement Konstrukt eines Defizits oder defizitäres Konstrukt? Bearbeitet von Isabelle
Sanierung Freiberufler und wirtschaftlich Selbständige
Sanierung Freiberufler und wirtschaftlich Selbständige Fokus Ärzte und Apotheken Bearbeitet von Wolfgang Assing, Dieter Holtkötter, Michael Kersting, Stephan Kock, Klaus Lüttikhuis 1. Auflage 2012. Taschenbuch.
Die Sprachenfolge an den höheren Schulen in Preußen (1859-1931)
Die Sprachenfolge an den höheren Schulen in Preußen (1859-1931) Ein historischer Diskurs Bearbeitet von Christiane Ostermeier 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 324 S. Paperback ISBN 978 3 8382 0447 5 Format
Prüfungsfragen mit Antworten zur Auswahl für das Elektrotechniker- Handwerk
Prüfungsfragen mit Antworten zur Auswahl für das Elektrotechniker- Handwerk Berufliches Aufbauwissen Elektrotechnik und Unfallverhütung für Gesellen - Meister - Techniker Bearbeitet von Gerd A. Scherer
Praxis der Bilanzierung und Besteuerung von CO 2 -Emissionsrechten
Praxis der Bilanzierung und Besteuerung von CO 2 -Emissionsrechten Grundlagen, Risiken, Fallstudie Von Katharina Völker-Lehmkuhl Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin ERICH SCHMIDT VERLAG Bibliografische
KOMPASS - Kompetenztraining für Jugendliche mit Autismus- Spektrum-Störungen
KOMPASS - Kompetenztraining für Jugendliche mit Autismus- Spektrum-Störungen Ein Praxishandbuch für Gruppen- und Einzelinterventionen Bearbeitet von Bettina Jenny, Philippe Goetschel, Martina Isenschmid,
Grundzüge der Corporate Finance
Grundzüge der Corporate Finance Einführung in die Investition und Finanzierung mit Aufgaben und Lösungen Von Dr. Carsten Padberg Dr. Thomas Padberg ERICH SCHMIDT VERLAG Bibliografische Information der
Krisenmanagement mit Outsourcing
Krisenmanagement mit Outsourcing Sanieren und restrukturieren durch Auslagerungen Von Dr. Jochen Blöse ERICH SCHMIDT VERLAG Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek
Implementierung von Coaching als Instrument der Personalentwicklung in deutschen Großunternehmen
Forum Personalmanagement / Human Resource Management 9 Implementierung von Coaching als Instrument der Personalentwicklung in deutschen Großunternehmen Bearbeitet von Cornelia Tonhäuser 1. Auflage 2010.
Ästhetische Chirurgie
Rat & Hilfe Ästhetische Chirurgie Bearbeitet von Birgit Wörle, Gerhard Sattler 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 146 S. Paperback ISBN 978 3 17 019669 8 Format (B x L): 14 x 20,3 cm Gewicht: 212 g Weitere
Wertorientiertes Supply Chain Management
VDI-Buch Wertorientiertes Supply Chain Management Strategien zur Mehrung und Messung des Unternehmenswertes durch SCM Bearbeitet von Andreas Sennheiser, P. Schönsleben, Hans-Peter Wiendahl, Matthias J.
Gesundheitsökonomie. Strukturen - Methoden - Praxisbeispiele. Bearbeitet von Leonhard Hajen, Harald Schumacher, Holger Paetow
Gesundheitsökonomie Strukturen - Methoden - Praxisbeispiele Bearbeitet von Leonhard Hajen, Harald Schumacher, Holger Paetow 7., überarbeitete Auflage 2013. Taschenbuch. 314 S. Paperback ISBN 978 3 17 023089
Innovationsmanagement
Innovationsmanagement Bestandteile - Theorien - Methoden Bearbeitet von Prof. Dr. Rainer Völker, Holger Schaaf, Christoph Thome 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 228 S. Paperback ISBN 978 3 17 021902 1 Format
Ambulante Pflegeberatung
Ambulante Pflegeberatung Grundlagen und Konzepte für die Praxis Bearbeitet von Anja Palesch 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 244 S. Paperback ISBN 978 3 17 022045 4 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht: 478
Workflowmanagement in der Produktionsplanung und -steuerung
VDI-Buch Workflowmanagement in der Produktionsplanung und -steuerung Qualität und Effizienz der Auftragsabwicklung steigern Bearbeitet von Jörg Becker, Holger Luczak 1. Auflage 2003. Taschenbuch. x, 352
UWG. Praktikerkommentar zum Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb ERICH SCHMIDT VERLAG. von Cornelius Matutis Rechtsanwalt
UWG Praktikerkommentar zum Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb von Cornelius Matutis Rechtsanwalt ERICH SCHMIDT VERLAG Die Deutsche Bibliothek CIP-Einheitsaufnahme Die Deutsche Bibliothek verzeichnet
Hypnose lernen. Anleitungen zur Selbsthypnose für mehr Leistung und weniger Stress. Bearbeitet von Dr. Dirk Revenstorf, Dr.
Hypnose lernen Anleitungen zur Selbsthypnose für mehr Leistung und weniger Stress Bearbeitet von Dr. Dirk Revenstorf, Dr. Reinhold Zeyer 10., unveränd. Aufl. 2011. Taschenbuch. 153 S. Paperback ISBN 978
Inszenierte Politik in den Bundestagswahlkämpfen 2005 und 2009
Inszenierte Politik in den Bundestagswahlkämpfen 2005 und 2009 Inszenierungsstrategien von Politikern Bearbeitet von Johanna Thiel 1. Auflage 2011. Buch. 270 S. Hardcover ISBN 978 3 631 61858 5 Format
Das Ganzheitliche Betriebliche Gesundheitsmanagement im Krankenhaus
Das Ganzheitliche Betriebliche Gesundheitsmanagement im Krankenhaus Standortbestimmung und Handlungsempfehlungen für die Einführung und Umsetzung Bearbeitet von Pierre Reiter 1. Auflage 2011. Taschenbuch.